Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein

 
WEITER LESEN
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Wanderzeit
                                                                                                                          Kopfzeile Text    1

                   Ausgabe 2 | August 2021 | Jahrgang 20           Magazin des Deutschen Wanderverbandes             www.wanderverband.de

                                                                                                       Bundestagswahl
                                                                                  Entscheidungshilfen vom Verband

                                                                                                      Tag des Wanderns
                                                                                             Vereine beweisen Phantasie

                                                                                              Deutscher Wandertag
                                                                                              Neubeginn trotz Pandemie

                                                                                                                        x
Schutzgebühr 2 €

                    2|2021   Wanderzeit
                       Wandern        Wege                 Naturschutz        Kultur         Medien        Familie           Jugend
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Anzeige
 2    Kopfzeile Text                                                                                                                                                                                               3

          WARUM                                                              Liebe Leserin, lieber Leser,

                                                                                                 am 26. September ist Bundes-             Inhalt

          M SSEN WIR
                                                                                                 tagswahl. Dann entscheiden
                                                                                                 Sie, wie sich der 20. Deutsche     4     Tag des Wanderns: Auch in diesem Jahr im September
                                                                                                 Bundestag zusammensetzt. Um
                                                                                                                                    7     Wegemarkierende: 70 Neue für die Region Lippe

                                                                             J. Kuhr/DWV
                                                                                                 Ihnen die Entscheidung zu er-
                                                                                                 leichtern, haben wir die Partei-
                                                                                                                                    8

          DA RAUF?
                                                                                                 en danach gefragt, wie sie die           Im Präsidium des Deutschen Naturschutzrings: DWV-Ge-
                                                                             Belange des Verbandes und seiner Mitglieder un-              schäftsführerin Ute Dicks
                                                                             terstützen wollen (Seite 11). Diese „Wahlprüfsteine“
                                                                             sollten ursprünglich in dieser Ausgabe der Wander-     9     Pfälzerwald: Hüttenkultur ist neues immaterielles Kulturerbe
                                                                             zeit veröffentlicht werden – deswegen der spätere
                                                                             Erscheinungstermin. Da die Antworten der Parteien      9     Schulung: Multiplikator werden für das Wandern mit Kindern
                                                                             bei Redaktionsschluss noch nicht vollständig wa-
                                                                             ren, werden wir Ihnen die Ergebnisse unserer Be-       11    Wegweiser Bundestagswahl 2021: Sie entscheiden
                                                                             fragung später präsentieren. Schon jetzt aber kann
                                                                             ich sagen: Es lohnt, die Aussagen zu vergleichen.
                                                                                                                                    11    Jahresbericht 2020/21: Wo der DWV aktiv war
                                                                             Wir alle sollten die Parteien auch nach der Wahl
                                                                             beim Wort nehmen!
                                                                                                                                    13    Neustart: Der 120. Deutsche Wandertag hat gezeigt,
                                                                                                                                          wie es geht
                                                                             Ihr                                                    14    Grünes Band: Bundespräsident Steinmeier und DWV-
                                                                                                                                          Präsident Rauchfuß im Gespräch

                                                                             Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß,                              Titelbild: Mummert-und-Ibold – stock.adobe.com
                                                                             Präsident des Deutschen
                                                                             Wanderverbandes

                                                                                                                                                                                                         Anzeige
          TUCANA GTX Ws | Trekking
                                     #ForTheNextStep   Wanderzeit   2|2021   2|2021        Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
4                                     14. Mai – Tag des Wanderns                                                                                                                                                                                                                                                                                  14. Mai – Tag des Wanderns   5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Unsere Partner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Hauptsponsor

                                      Wirkung                                                                                                                                                                                                                                                           Weitere Partner

                                                                                                                                                                                       photothek.net/Sächsische Staatskanzlei
                                      entfaltet
                                      A
                                             uch wenn die öffentlichen Veranstaltungen zum 14.                    on war also zugleich ein Beispiel für eine gelungene Koopera-                                                  wird auch das DWV-Gesundheitswandern© vielerorts angebo-         ten, können diese unter https://wanderverband.typeform.
                                             Mai – Tag des Wanderns wegen der Corona-Pandemie                     tion. Der Sollingverein bot für Mitglieder das DWV-Gesund-                                                     ten. Rauchfuß: „Natürlich werden auch im September alle Co-      com/to/jNjplAxq anmelden. Alle Infos zu den Veranstaltun-
                                             nun schon zum zweiten Mail in den September ver-                     heitswandern© an. Angeboten wurden auch individuell                                                            rona-Regelungen eingehalten. Aber wir hoffen, dass die Situa-    gen zum Tag des Wanderns gibt es unter www.tag-des-wan-
                                      schoben werden mussten, hat der 14. Mai eine große Wir-                     durchzuführende Foto-Safaris. Außerdem informierten viele                                                      tion sich bis dann nicht wesentlich zuspitzt.“                   derns.de. Dort ist auch jede Menge Material für die Presse-
                                      kung entfaltet. Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deut-               Vereine auf ihren Webseiten über besonders schöne Wander-                                                                                                                       und Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.
                                      schen Wanderverbandes (DWV): „Trotz der Einschränkungen                     strecken auch für Individualwandernde. „Es zeigte sich: Auch                                                   Unabhängig von der Verschiebung der öffentlichen Veranstal-
                                      durch die Corona-Pandemie nutzten viele Wandervereine den                   mit Abstand und nötigen Hygienevorkehrungen war der Re-                                                        tungen zum Tag des Wanderns ist Michael Kretschmer (Foto         Der Tag des Wanderns wird unterstützt durch den Hauptspon-
                                      14. Mai, um ein Zeichen für aktives und lebendiges Vereinsle-               Start der Vereinsaktivitäten möglich“, so der DWV-Präsident.                                                   oben), Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Schirm-        sor, die Sparkassen-Finanzgruppe, sowie die Partner Wikin-
                                      ben zu setzen.“ Dass sie dabei viel Phantasie bewiesen, zei-                                                                                                                               herr des diesjährigen Tages des Wanderns. Er will auch bei       ger Reisen, LOWA, KOMPASS Verlag und den KOSMOS Verlag
                                      gen einige Beispiele. Der Rhönklub Mellrichstadt etwa organi-               Auch für den 17. September haben viele Organisationen schon                                                    der Zentralveranstaltung in Klingenthal im September dabei       sowie Crataegutt® als Partner der Aktionstage Gesundheits-
                                      sierte eine spannende Familien-Rallye. Zum Start der Rallye                 tolle Veranstaltungen an den DWV gemeldet. Das Spektrum                                                        sein. Dort erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Pro-     wandern.
                                      hatte sich die Familienwartin des Rhönklub Mellrichstadt, Ulri-             reicht von Naturschutz-Aktionen bis zu Kultur- und Hüttenwan-                                                  gramm. Neben drei individuellen Wanderungen gibt es eine
                                      ke Sterzinger, noch etwas Besonderes ausgedacht: Jede Fami-                 derungen. Die Tourist-Information Enzklösterle etwa veranstal-                                                 Familienwanderung mit der Familiengruppe der Kita „Zwoti-
                                      lie wurde eingeladen, Fotos während der Rallye zu machen.                   tet im nördlichen Schwarzwald eine geführte Hütten-Wande-                                                      cher Waldwichtel“ und Waldpädagog*innen von Sachsenforst         Tag des Wanderns: In diesem Jahr war am 14. Mai – Tag des Wanderns nicht
                                      Die Schönsten wurden anschließend mit tollen Sachpreisen                    rung mit anschließender Vesper und der Frankenwaldverein                                                       sowie eine Mundharmonika-Wanderung mit Musiker*innen             nur der Fichtelgebirgsverein Weidenberg kreativ (Foto 1). Auch das Programm
                                      vom Rhönklub belohnt. Ebenfalls ein öffentliches Zeichen                    bietet eine Wanderung über die Hohe Stiege entlang der ehe-                                                    des zeitgleich stattfindenden internationalen Mundharmoni-       zum Tag des Wanderns im vergangenen Jahr konnte sich sehen lassen. Auf den
                                      setzte die Eninger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins                   maligen innerdeutschen Grenze auf dem Grünen Band. In der                                                      kafestival in Klingenthal. Ausgerichtet wird die Veranstaltung   Nordpfaden im Landkreis Rotenburg standen Achtsamkeitsübungen (Foto 2)
                                      mit ihrer Naturschutz-Aktion: In Absprache mit der Gemeinde-                Rhein-Sieg-Region führen Natur- und Landschaftsführer eine                                                     vom Verband Vogtländischer Gebirgs- und Wandervereine.           auf dem Programm. Im Saarland führte eine „After-work-hiking“-Tour durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ottweiler und Umgebung (Foto 3). An der Küste gab es eine 14-Kilometer-
                                      verwaltung säte sie die Samen für eine Wildblumenwiese. Die                 kulturelle Wanderung auf den Spuren der Zisterzienser Mön-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wanderung durch die „Cuxhavener Küstenheiden“ (Foto 4). Während der vom
                                      Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs hatten dafür zwei Flächen                 che im Siebengebirge. Da die diesjährigen Aktionstage Ge-                                                      Veranstalterinnen und Veranstalter, die sich mit einer Aktion
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Wanderverband Norddeutschland in Bad Oldesloe ausgerichteten Zentralver-
                                      von rund 150 Quadratmetern maschinell aufgefräst. Die Akti-                 sundheitswandern vom 17. bis 19. September stattfinden,                                                        am 17. September zum Tag des Wanderns beteiligen möch-           anstaltung gab es nicht nur zahlreiche geführte Wanderungen (Foto 5), in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Stormarnhalle (Foto 6) versammelte sich auch viel Prominenz.
    Petra Willbrandt/FGV Weidenberg

                                                                                                          pfade
                                                                                  Touristikverband LK Nord

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               G. Baumann / DWV
                                                                                                                                                                                                                                                                             M. Acar / DWV
                                                                                                                                          Thorsten Knoll

                                                                           1                                                                                                                                                                                           4                                               5
                                                                                                                                                                                                                                Peter Seer

                                                                                                                                   2                                               3                                                                                                                                                                                           6
                                                                                                                                                           Wanderzeit   2|2021                                                   2|2021      Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
6   Fachbereich Wandern                                                                                                                                                                                                                     Fachbereiche Wandern, Medien und Wege      7

    Wandern                                                                                 Outdoor-Jacken zum
                                                                                            Start der Wandersaison
                                                                                            Ende Mai hat die Ge-
                                                                                                                                        Aktionstage
                                                                                                                                        Gesundheitswandern
                                                                                                                                        Unter dem Motto: „(Wieder) in Bewe-
                                                                                                                                                                                     Wege
    Grußwort zum 10. Sächsischen Wandertag                                                  schäftsstelle des Deut-                     gung kommen“ finden vom 17. bis 19.          Bericht Fachwartetagung „Wege“
                                                               Unter dem Motto „Schön,      schen     Wanderver-                        September bundesweit die Aktionstage         Während der Fachwartetagung
                                                               dass wir wieder zusam-       bandes die letzte                           Gesundheitswandern statt. An vielen          „Wege“ Anfang Juli in Bad Wil-
                                                               men sind!“ findet der 10.    von 265 Outdoor-                            Orten können Interessierte dann das          dungen haben Josefine Linde-
                                                               Sächsische Wandertag am      Jacken verschickt,                          DWV-Gesundheitswandern© auspro-              mann vom Naturpark Keller-
                                                               Wochenende 24./25. Sep-      welche zertifizierte                        bieren. Unterstützt wird die Aktion von      wald/Edersee und Karuna Eckel
                                                               tember 2021 in Wilthen in    DWV-Wanderführer­                           Crataegutt®. DWV-Gesundheitswander­          von der Edersee Marketing
                                                               der Oberlausitz statt.       *innen® zuvor zu                            führer*innen®, die sich an den Akti-         GmbH über die Zertifizierung
                                                               Schirmherr ist Michael       Sonderkonditionen                           onstagen beteiligen möchten, können          der Region Edersee/Kellerwald

                                                                                                                                                                                                                            L. Jordan/DWV
                                                               Kretschmer, Ministerprä-     beim DWV bestellen konnten. Mit der re-     diese unter https://wanderverband.           zur „Qualitätsregion Wanderba-
                                                               sident des Freistaates       flektierenden Ärmelaufschrift „DWV-         typeform.com/to/LgITjkHs anmelden.           res Deutschland“ referiert.
                                                               Sachsen. Er weiß um die      Wanderführerin®“     beziehungsweise        Aktionen am 17. September fallen auch        Deutlich wurden Schwierigkei-
                                                               Bedeutung der ehrenamt-      DWV-Wander­  führer®“ hat das Klei-         unter den Aktionstag Tag des Wanderns.       ten wie die bisher unterschiedli-
                                                               lichen Wanderbewegung        dungsstück einen hohen Wiedererken-                                                      chen Zielwegweiser, die daraus Wie die Fachtagung zum Thema Wege fanden auch
                                                                                                                                                                                                                        die meisten anderen Fachtagungen während des 120.

                                                                                                                                        Medien
                                                               für die touristische Bele-   nungswert. Möglich wurde das Angebot                                                     resultieren, dass die zu zertifi-
                                                                                                                                                                                                                        Deutschen Wandertages wegen der Corona-Pandemie
                                                               bung im Freistaat. Gastge-   durch den DWV-Kooperationspartner                                                        zierende Region aus den Flä- im Freien statt.
                                                               ber sind neben der Stadt     Maier Sports.                                                                            chen des Nationalparks Keller-
                                                               Wilthen, die touristische                                                                                             wald/Edersee, dem gleichnamigen Naturpark soweit aus Flächen außerhalb der
                                                               Gebietsgemeinschaft „Fe-                                                 Foto- und Kartenrechte                       Schutzgebiete besteht. Thematisiert wurden während der Tagung auch die regional
                                                               riengebiet Oberlausitzer     Fortbildung Schulwandern                    Foto- und Kartenrechte waren Themen der      unterschiedlich hohen Aufwandsentschädigungen für die Wegearbeit. Albert Beck
                                                               Bergland e.V.“ und die       Der Outdoorausstatter Fjällräven unter-     Fachwartetagung „Medien“ Anfang Juli in      vom Schwarzwaldverein wird eine Mustertabelle zur Wegearbeit entwickeln, die
                                                               „NaturFREUNDE Deutsch-       stützt die Fortbildung „Schulwandern,       Bad Wildungen. Christian Drescher refe-      allen Vereinen zum selbstständigen Ausfüllen zur Verfügung gestellt wird. Schließ-
                                                               lands“ der Ortsgruppe        Bildung für nachhaltige Entwicklung         rierte, dass Fotos von Personen nur dann     lich informierten Liane Jordan vom Deutschen Wanderverband zum Thema Quali-
                                                               Wilthen.                     (BNE) und Draußen lernen“ für               veröffentlicht werden dürfen, wenn die       tätswege und Helmut Schuster, stellvertretender Leiter der Fachgruppe Wege und
     Uwe Schwarz

                                                               Die Landesarbeitsgemein-     Lehrer*innen und DWV-Wanderführer­          abgebildeten Personen dem zugestimmt         Wegewart des Spessartbundes, zum Thema E-Wege. Die nächste Fachwartetagung
                                                               schaft Wandern, deren        *innen®. Im Rahmen der Fortbildung          haben. Dies gelte unabhängig davon, wie      soll als Videokonferenz im kommenden Herbst, die nächste Präsenzveranstaltung
                                                               Sprecherin ich seit 2010     wurden im Mai und Juni über 90 Teilneh-     viele Personen auf einem Bild abgebildet     auf dem 121. Deutschen Wandertag in Fellbach stattfinden.
     Der 10. Sächsische Wandertag im September in Wilthen wird bin, konnte nicht nur den    mende per hybridem Schulungsmodul           sind. Für eine Veröffentlichung nötig ist
     seine Besucherinnen und Besucher begeistern. Die Land-
     schaft der Oberlausitz garantiert tolle Wandererlebnisse. Sächsischen Wandertag        mit dem DWV-Schulwandern vertraut ge-       also eine Einwilligungserklärung. Prakti-
                                                               etablieren, sondern wich-    macht. Ziel ist es, Kindern eine nachhal-   scher Weise sollte diese bei Veranstaltun-   Längster Weg Deutschlands
    tige Projekte wie die „Touristische Fachplanung Qualitätswege Sachsen“ mit auf          tige Entwicklung am Lernort Draußen er-     gen wie geführten Wanderungen bereits        Mit dem rund 2.000 Kilometer langen Fränkischen Marienweg ist jetzt der längste
    den Weg bringen. Wir haben uns zu einem anerkannten und verlässlichen Part-             fahrbar zu machen.                          bei der Anmeldung von den Teilnehmen-        zusammenhängende Wanderweg Deutschlands entstanden. Der Weg verknüpft
    ner bei allen Themen rund ums Wandern entwickelt und bewährt. Daher ist die-                                                        den unterschrieben werden, so Drescher.      das große Netz von Marienkirchen in Franken und ist der Zusammenarbeit von
    ser Sächsische Wandertag, auch wenn ein Jahr verspätet, für mich ein ganz be-                                                       Eine solche Erklärung sei nicht nötig bei    sechs Vereinen zu verdanken: Fränkischer Schweiz Verein, Steigerwaldklub, Haß-
    sonderer Anlass, mit meinen Partnern der Landesarbeitsgemeinschaft                                                                  Personen der Zeitgeschichte und Perso-       bergverein, Frankenwaldverein, Rennsteigverein und Fränkischer Albverein. Höhe-
    anzustoßen. Ich hoffe, wir sehen uns in Wilthen. Infos unter www.saechsischer-             1.000. DWV-Gesund-                       nen, die als „Beiwerk“ in einer Landschaft   punkte sind die Abtei Maria Frieden in Kirchschletten, die Wallfahrtskirche Marien-
    wandertag.de.                                                                              heitswanderführer®                       oder sonstigen Örtlichkeit dargestellt       weiher und das Zeiler Käppele.
    Ihre DWV-Vizepräsidentin, Heidrun Hiemer                                                                                            würden. Literaturtipps sowie Musterfor-
                                                                                                                                        mulare zu Foto- und Kartenrechten gibt es
                                                                                                                                        ab sofort unter www.wanderverband.de.        70 Wegemarkierende für Lippe
    Fachwartetagung „Wandern“ thematisiert Corona                                                                                                                                    Die Region Lippe bereitet sich gerade                    Bereich grundlegend über die rechtli-
    Wie sind die Wandervereine durch die        bewerbe veröffentlicht. Andere Verei-                                                                                                auf die Zertifizierung als „Qualitätsregi-               chen Vorgaben der Ausweisung von
    Corona-Pandemie gekommen? Das               ne empfahlen über die örtliche Presse                                                   Wanderbares Deutschland                      on Wanderbares Deutschland“ vor. Die-                    Wanderwegen und die vom Deutschen
                                                                                               privat

    war die zentrale Frage während der          Wanderungen. Ein Verein bot über das                                                    Das neue Jahresmagazin Wanderba-             se Qualitätsregionen bieten vom Gast-                    Wanderverband für Qualitätswander-
    Fachwartetagung „Wandern“ im Rah-           Jahr verteilt Sportwanderungen in ver-                                                  res Deutschland 2021 ist erschienen.         haus und der Informationsstelle bis                      wege vorgegebenen Richtlinien zur
    men des 120. Deutschen Wandertages          schiedenen Längen an und erfuhr auch          Harald Zehetner aus dem Ort Back-         Das 204 Seiten starke Magazin lädt           zum ÖPNV den perfekten Rahmen für                        Markierung von Wanderwegen infor-
    Anfang Juli in Bad Wildungen. Antwort:      mit diesem Angebot eine gute Reso-            nang ist am 6. Juni zum bundes-           dazu ein, die schönsten Wanderregio-         eine gelungene Wanderung oder einen                      miert. Dies geschah während dreier di-
    Viele Vereine haben Videokonferenzen        nanz. Viel Anklang in der Presse fand         weit 1.000. DWV-Gesundheitswan-           nen Deutschlands kennenzulernen.             gelungenen Wanderurlaub. Besonders                       gitaler Wegemarkierer-Seminare in Ko-
    eingerichtet und so das Vereinsleben        zudem eine Informations-Aktion zum            derführer® zertifiziert worden. Das       Das Magazin kostet 5,90 Euro zzgl.           wichtig ist daneben, dass das Wander-                    operation mit der Wanderakademie des
    aufrechterhalten. Manche Vereine ha-        Thema „Wer markiert?“. Viele dieser           Zertifikat sowie den Bildband             Versandkosten und ist erhältlich un-         wege-Netz perfekt markiert ist und sich                  Sauerländischen Gebirgsvereins im
    ben sogar vom Wanderboom während            Aktivitäten erschienen auf den Inter-         „Wanderbares Deutschland" über-           ter www.wanderbares-deutschland.             niemand verlaufen kann.                                  Kompetenzzentrum Wandern „WALK“
    der Pandemie profitiert. So haben eine      netseiten der jeweiligen Organisatio-         reichte ihm Regine Erb, stellvertre-      de, beim Deutschen Wanderverband,            Deswegen wurden jetzt 70 Teilnehmen-                     direkt am Hermannsdenkmal. Die frisch
    Reihe von Vereinen Wandertouren für         nen und haben den Vereinen Neumit-            tende Präsidentin des Schwäbi-            im Buchhandel, an Bahnhöfen, gut             de aus regionalen Wander- und Heimat-                    zertifizierten Wegemarkierenden wer-
    Einzelwandernde ausgearbeitet und           glieder und Fördermitgliedschaften            schen Albvereins.                         sortierten Kiosken und unter www.            vereinen sowie Interessierte an der We-                  den nun ehrenamtlich dabei helfen, die
    als Wandertipps oder für Wander-Wett-       gebracht.                                                                               mykiosk.com.                                 gearbeit und aus dem touristischen                       Region zur Qualitätsregion zu machen.

                                                                                                            Wanderzeit       2|2021     2|2021      Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
8   Fachbereich Naturschutz                                                                                                                                                                                            Fachbereiche Familie, Kultur und Deutsche Wanderjugend                9

    Naturschutz                                         Dicks im DNR-Präsidium
                                                                                                                                                Familie                                     Kultur

                                                                                                                                                                                                                                           H.-J.Strang
                                                        DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks ist im März als
                                                        Schatzmeisterin in das Präsidium des Deut-
    Treffen zum Naturschutz                             schen Naturschutzrings (DNR) gewählt worden.                                            Online-Fachtagung                           Hüttenkultur ausgezeichnet
    Thema der Fachtagung „Naturschutz“                  Dicks: „Der DWV zählt zu den ältesten Natur-                                            Die Familienarbeit im „Spannungsfeld        Die Hüttenkultur im Pfälzerwald ist imma-
    während des 120. Deutschen Wanderta-                schutzverbänden und hat zudem als Natur­                                                von Distanz und Zusammenhalt“ und das       terielles Kulturerbe. Das hat die Kulturmi-
    ges in Bad Wildungen war der Zustand                nutzer- und Natursportverband eine wichtige                                             „Ehrenamt in schwierigen Zeiten“ waren      nisterkonferenz im März entschieden.
    des Waldes nach drei zu trockenen und               Funktion im Dialog von Schutz und Nutzung der                                           Schwerpunkte der Online-Fachtagung          Damit die über 80 Pfälzerwald-Hütten re-

                                                                                                                                       privat
    heißen Jahren. Die Teilnehmenden ver-               vielfältigen Landschaftsräume. Gleichzeitig be-                                         „Familie“ am 18. Juni 2021. Dabei sorg-     gelmäßig öffnen können, braucht es viele
    wiesen darauf, dass der Wald dank der               darf es einer Stärkung der Anerkennung des DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks will         ten die regional unterschiedlichen Coro-    Menschen, die sich ehrenamtlich enga-
    feuchten und kühlen Witterung in 2021               Bürgerschaftlichen Engagements im Natur- sich für die Stärkung der Anerkennung          na-Regelungen für ein gemischtes Bild in    gieren. Der Pfälzerwald-Verein hat rund
    wieder gesund erscheint – jedenfalls die            schutz. All das sind Punkte, an denen ich mich des Bürgerschaftlichen Engagements       den Vereinen: Wo Wanderungen und Ak-        25.000 Familien- und Einzelmitglieder in
                                                                                                         im Naturschutz einsetzen.
    jungen und Millionen frisch gepflanzten             einbringen will.“ Die Diplom-Geographin arbei-                                          tionen für Familien und Kinder wieder als   rund 200 Ortsgruppen, die die Hütten be- Das Hohe-Loog-Haus, auch Hambacher Hütte
    Bäume. Wurzeln über 1,80 Meter Tiefe                tete ab 1996 in Projekten zur Landschaftspla-                                           Präsenzveranstaltungen angeboten wer-       wirtschaften und das 10.000 Kilometer genannt, ist eine bewirtschaftete Schutzhütte des
                                                                                                                                                                                                                                         Ortsvereins Hambach des Pfälzerwald-Vereins. Hier
    seien jedoch immer noch zu trocken,                 nung und Regionalentwicklung. Seit 2001 führt Dicks die DWV-Geschäftsstelle in          den konnten, wurden sie gut nachgefragt.    umfassende Wegenetz im Pfälzerwald in- rasten Wandernde gern.
    was gerade bei alten Buchen zu einem                Kassel. Der DNR ist der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutz-       Für kontaktlose und kontaktarme Famili-     stand halten. Viele von ihnen engagieren
    besorgniserregenden Absterben führe.                organisationen. Neben dem DWV, der Dicks nominiert hat, gehören ihm 96 Mitglied-        enangebote war hingegen viel Kreativität    sich auch in der Weitergabe von Naturschutzwissen, Mundart oder kulinarischen Tradi-
    Hinsichtlich der nationalen Waldstrate-             sorganisationen an, die zusammen rund elf Millionen Menschen erreichen.                 gefragt, um eine gute Resonanz zu be-       tionen. Dabei erhalten sie die lebendige Hüttenkultur und entwickeln sie weiter.
    gie 2050 der Bundesregierung waren                                                                                                          kommen. Der Austausch unter den Verei-
    sich die Naturschutzexperten einig dar-                                                                                                     nen half aber, entsprechende Ideen zu
    in, dass der Wald ein wichtiger Erho-               Schwarzwaldverein: Mehr Kompetenz für Regionalverbände                                  entwickeln. Für 2022 ist ein Wiedersehen    Kultur-Tagung im Zeichen der Bäder-Architektur
    lungsraum ist, aber immer auch ökologi-             Der Schwarzwaldverein fordert von seiner Landesregierung, die 2012 zu den Ge-           in Präsenz auf dem 121. Deutschen Wan-      Während der Fachwartetagung „Kultur“ im Rahmen des 120. Deutschen Wandertages
    sche und ökonomische Notwendigkei-                  meinden verlagerte Planungskompetenz für neue Windkraftanlagen an die Regio-            dertag in Fellbach geplant. Die geplanten   haben 14 Kulturwartinnen und -warte zusammen mit Verbandskulturwart Dr. Peter
    ten zu sehen seien. Kritisch beurteilt              nalverbände zurückzugeben. Meinrad Joos, Präsident des Schwarzwaldvereins:              Workshop-Themen sind „Waldbaden mit         Kracht die Geschichte Bad Wildungens erkundet. Beeindruckend für die Teilnehmen-
    wurde die ablehnende Haltung mancher                „Jede Gemeinde selbst planen zu lassen, hat zu einem Flickenteppich an Zustän-          Familie“ und „Kinderyoga“.                  den war die repräsentative Architektur des Kurortes, der kurz nach der Mitte des 19.
    Naturschutzverbände gegenüber Baum­                 digkeiten bei schneckengleichem Ausbautempo geführt. Regionalverbände haben                                                         Jahrhunderts deutlich an Bedeutung gewann und wohlhabende Kurgäste aus ganz
    arten aus dem Ausland, die aufgrund                 den Blick aufs Ganze und können unterschiedliche Ziele wie Windkraftausbau und                                                      Europa und darüber hinaus anlockte. Gästeführer Gerhard Kessler führte außerdem in
    ihrer Trockenresistenz mit dem Klima-               Landschaftsschutz angemessen koordinieren.“                                             Multiplikatorenschulung                     das Quellenmuseum, das umfassend die Historie der Heilquellen dokumentiert.
    wandel besser klar kommen als viele                                                                                                         Kooperationen zwischen Wanderverei-
    einheimische Baumarten. „Auf die Mi-                                                                                                        nen und Kitas sorgen für erlebnisreiche
    schung kommt es an“, so DWV-Fachwart                Wandern und Wald                                                                        Wanderungen und beziehen neben den
    Theodor Arend.                                      Die Herausforderungen des Klimawandels und eine effektive Besucherlenkung wa-           Kindern auch Eltern und Geschwister
    Ein weiteres Thema war während der                  ren Themen der Veranstaltung „Wandern und Wald“ an der Fachhochschule Erfurt.           mit ein. Der Deutsche Wanderverband
    Tagung das Verhalten von Wandernden                 Auf Einladung von Professor Frank Setze informierten Theo Arend, Naturschutz-           qualifiziert in einer Schulung am 27.
    gegenüber Wildtieren und Weidevieh.                 fachwart des Deutschen Wanderverbandes, und Erik Neumeyer, stellvertretender            und 28. Oktober Wanderführer*innen
    Dazu wird in der DWV-Geschäftsstelle                DWV-Geschäftsführer, am 20. Mai über die Perspektive des DWV. Die potentiellen          als Multiplikator*innen für dieses The-
    derzeit ein Comic entwickelt, der ent-              Revierleiter*innen diskutierten mit den DWV-Vertretern auch über Erwartungen der        ma. Sie lernen, beim Wandern mit Kitas
    sprechende Verhaltenshinweise gibt                  Wandernden an die Waldakteure. Deutlich wurden einmal mehr die vier Wirkungs-           auch das Basiswissen zum Wandern            Sondermittel für Jugendaktionen
    und dank der Akquise von Fördermit-                 felder des Waldes: Naturschutz, Ökonomie, Klimaschutz und die soziale Kompo-            weiterzugeben. So werden auch die                                                          sind, dass „Kinder und Jugendliche
    teln nun produziert werden kann.                    nente als „Erholungs- und Gesundheitsraum“.                                             Erzieher*innen geschult und das Wan-                                                       Neues entdecken und eine Welt nach
                                                                                                                                                dern kann nachhaltig in den Kitas veran-                                                   der Pandemie erleben“. Es ist bestimmt
                                                                                                                                                kert werden. Die Multiplikatorenschu-                                                      für den Zeitraum vom 15. Juli bis 31.
    Impressum                                                                                                                                   lung im Naturfreundehaus Rahnenhof                                                         Dezember 2021. Der Bundesverband
    Wanderzeit ist
    das Magazin des
                                                           Termine                                                            14                in Carlsberg-Hertlingshausen wird fi-
                                                                                                                                                nanziert von der BKK Pfalz.
                                                                                                                                                                                                                                           der DWJ wird das Geld an die Vereine
                                                                                                                                                                                                                                           und Ortsgruppen weiterleiten. Dort soll

                                                                                                                                                                                            Torsten Flader
    Deutschen
    Wanderverbandes
                                                           Vom 26. Juli bis zum 13. August ist die Geschäftsstelle des                                                                                                                     es dazu verwendet werden, neue Aktio-
    Erscheinungsweise vierteljährlich (März, Juni,         Deutschen Wanderverbandes in der Sommerpause.                                                                                                                                   nen ins Leben zu rufen, Teilnahmebei-
    September, Dezember). Redaktionsschluss ist
    jeweils der 10. des Vormonats                          27.8.-5.9.   Caravan Salon mit Fachforum und Auszeichnungsveranstaltungen
                                                                                                                                                Familienwanderführer                                                                       träge für sozial Bedürftige deutlich zu
    Wanderzeit kann für 2,00 € pro Ausgabe                                                                                                      Der DWV bietet weiterhin die beliebten      Es geht weiter. Damit Kinder und Jugendliche   senken und Mehrkosten durch Hygien-
    abonniert werden                                                    „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ (Düsseldorf)                                                                 Neues entdecken und eine Welt nach der Pan-
    Herausgeber: Verband Deutscher Gebirgs- und
                                                                                                                                                Fortbildungen zum Wandern mit Kindern                                                      emaßnahmen etc. abzufedern. Auch für
    Wandervereine e.V. (kurz: Deutscher Wanderver-
                                                           30./31.8.    Auftakt Kompetenzzentrum „Grünes Band“ (Eisenach)                       und Familien an. Zum Beispiel am 9. Sep-    demie erleben, hat das Jugendministerium der
                                                                                                                                                                                                                                           das Jahr 2022 wird es ein Aufholpaket
                                                                                                                                                                                            DWJ 127.000 Euro überwiesen.
    band) Präsident: Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß; Kleine      11.9.        29. Thüringer Wandertag (Suhl-Schmiedefeld)                             tember in Arnsberg. Die Fortbildungen                                                      mit Corona-Sondermitteln geben. Die
    Rosenstraße 1-3, 34117 Kassel
    Tel. 0561-9 38 73-0, Fax 0561-9 38 73-10;              17.9.        Veranstaltungen zum Tag des Wanderns (bundesweit)                       richten sich an zertifizierte DWV-Wander­                                                  DWJ ermuntert daher alle Vereine und
    info@wanderverband.de, www.wanderverband.de            17.-19.9.    Aktionstage Gesundheitswandern (bundesweit)                             führer*innen® und alle, die sich in der     Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) be-            Ortsgruppen, für 2021 und 2022 Ju-
    Redaktionsteam: Jens Kuhr (Leitung Redaktions-
    büro), Ute Dicks, Gerald Baumann; Anzeigen:            24./25.9.    10. Sächsischer Wandertag (Wilthen/Oberlausitz)                         Familienarbeit der Vereine engagieren.      kommt 127.000 Euro an Corona-Son-              gendmaßnahmen zu planen und sich in
    Mizgin Acar, Tel. 0561-9 38 73-16;                                                                                                          Weiteren Fortbildungsbedarf bitte an        dermitteln vom Jugendministerium. Das          der Bundesgeschäftsstelle der DWJ we-
    Druck und Versand: Boxan, Repro + Druck, Kassel;       Alle Termine vorbehaltlich der jeweiligen Corona-Situation
    Auflage: 10.000                                                                                                                             Anne-Christine Elsner, DWV-Referentin,      Geld stammt aus einem Aufholpaket              gen der Fördermittel zu melden.
    Gestaltung: Maria Rufle, www.maria-rufle.de                                                                                                 melden: c.elsner@wanderverband.de           mit Finanzmitteln, die dafür gedacht                                     Torsten Flader

                                                                                                                    Wanderzeit    2|2021        2|2021     Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Anzeige
10        Advertorial Pfizer                                                                                                                                                                                                                                                     Wegweiser         11

     LEIDENSCHAFT,                                                                                                                                            Wegweiser Bundestagswahl 2021
     DIE VERBINDET.                                                                                                                                                                                      Zunächst wird danach gefragt, ob und
                                                                                                                                                                                                         wie die Parteien eine bundesweite Ko-
                                                                                                                                                                                                         ordinierungsstelle „Wandern“, die
                                                                                                                                                                                                                                                     scheidung veröffentlichen, unter ande-
                                                                                                                                                                                                                                                     rem auf wanderverband.de und als
                                                                                                                                                                                                                                                     breite Streuung in die DWV-Mitglieder-
                                                                                                                                                                                                         Trends beobachtet, die Erhebung von         gemeinschaft.
                                                                                                                                                                                                         Daten als Basis einer nachhaltigen Pla-

      28.08. – 05.09.2021
                                                                                                                                                                                                         nung und Implementierung von Wande-
                                                                                                                                                                                                         rinfrastruktur koordiniert und Stan-

                                                                                                                             frank peters – stock.adobe.com
                                                                                                                                                                                                         dards setzt, unterstützen. Nächstes
                                                                                                                                                                                                         Thema sind die ressortübergreifenden           Kandidatenaktion 2021

                                                                                                                                                                                            x
                                                                                                                                                                                                         Querschnittsaufgaben des Verbandes.            Am 26. September ist Bundestagswahl.
                                                                                                                                                                                                         Weil diese ohne institutionelle Förde-         Dann entscheiden die Wählerinnen und
                                                                                                                                                                                                         rung mittelfristig nicht mehr bearbeitet       Wähler über die Zusammensetzung des
                                                                                                                                                                                                         werden können und deren Koordinie-             20. Deutschen Bundestages. Anläss-
                                                                                                                                                                                                         rung ein verantwortliches Bundesmi-            lich der Wahl ruft der DWV auf zur Kan-
                                                                                                                                                                                                         nisterium voraussetzt, fragt der DWV

                                                                                                                                                              I
                                                                                                                                                                                                                                                        didatenaktion „Wahl 2021: Politik trifft
                                                                                                                                                                n den vergangenen Monaten hat der        die Parteien, welchem Ministerium das          Engagement für Wandern, Heimat, Na-
                                                                                                                                                                Deutsche Wanderverband (DWV) sich        Engagement des DWV und seiner Mit-             turschutz und Infrastruktur“. Die Idee:
                                                                                                                                                                in vielen Briefen, Statements und Dis-   glieder federführend zugeordnet wer-           Vertreter*innen der örtlichen Wander-
                                                                                                                                                              kussionen in unterschiedlichen Minis-      den sollte und ob sich die Parteien für        und Gebirgsvereine, Gebietsvereine
                                                                                                                                                              terien an die Politik gewandt. All dies    eine institutionelle Förderung einset-         oder weitere Leistungsträger laden
                                                                                                                                                              mit dem Ziel, dass der Verband mit sei-    zen. In der dritten Frage geht es um die       „ihre“ Bundestags­  kandidat*innen ein
                                                                                                                                                              nen Betätigungsfeldern im Naturschutz,     konkreten Absichten der Parteien, den          und treten anhand der „DWV-Wahlprüf-
                                                                                                                                                              in der Kultur, in der Wegeinfrastruktur    Fußverkehr und damit das Wandern als           steine“ in einen Dialog. Warum nicht
                                                                                                                                                              sowie beim Wandern inklusive seiner        Mobilitätsart zu stärken. Die vierte Fra-      zum Beispiel den 17. September für
                                                                                                                                                              medizinischen und sozialen Funktio-        ge zielt im Hinblick auf rechtliche Stel-      eine entsprechende Aktion zum Tag des
                                                                                                                                                              nen endlich die Unterstützung erhält,      lung und mögliche Förderungen auf die          Wanderns nutzen? Bei der Recherche
                                                                                                                                                              die seiner gesellschaftlichen Bedeu-       Gleichstellung der Arbeit der Organisa-        nach entsprechenden Bundestags­
                                                                                                                                                              tung gerecht wird.                         tionen unter dem Dach des DWV mit der          kandidat*­innen ist der DWV behilflich.
                                                                                                                                                                                                         von Sportorganisationen. In der letzten        Außerdem wird die DWV-Geschäftsstel-
                                                                                                                                                              Um angesichts der Bundestagswahl im        Frage geht es um die zunehmende Bü-            le in den kommenden Wochen an die
                                                                                                                                                              September transparent zu machen, was       rokratisierung, die das Engagement in          Vorsitzenden, Geschäftsführer*innen
                                                                                                                                                              die im derzeitigen Bundestag vertrete-     den Vereinen einengt. Hier wird danach         und Geschäftsstellen der DWV-Mit-
                                                                                                                                                              nen Parteien im Fall ihrer Wiederwahl      gefragt, was die Parteien tun wollen,          gliedsvereine Muster für Einladungsan-
                                                                                                                                                              tun werden, um den Fachverband sowie       um das bürgerschaftliche Engagement            schreiben, Textbausteine für die Pres-
                                                                                                                                                              seine Mitglieder zu unterstützen, hat      dauerhaft zu stärken.                          searbeit sowie Tipps für Aktionen ver-
                                                                                                                                                              der DWV im Mai außerdem eine Partei-                                                      senden.
                                                                                                                                                              enbefragung initiiert. Diese „Wahlprüf-    Die Antworten der Parteien wird der
                                                                                                                                                              steine“ enthalten fünf Fragenkomplexe.     DWV als Orientierung für die Wahlent-

      Eines ist sicher: Caravaning-Fans freuen sich besonders auf den nächsten Urlaub im eigenen Zuhause!
      Das Reiseziel bereits auf dem Weg entdecken, entspannen oder aktiv werden, wo immer man es will.                                                        DWV-Jahresbericht 2020/21 erschienen
      Diese Freiheit bietet nur das mobile Reisen. Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie auf dem diesjährigen                                             Der Jahresbericht des Deutschen Wanderverbandes (DWV) ist erschienen. Er zeigt, dass der
      CARAVAN SALON mit den Neuheiten der Saison.                                                                                                             DWV trotz der Corona-Pandemie einiges in Bewegung gebracht hat. So stärkte er mit Fort-
                                                                                                                                                              bildungen und einer lebendigen Facebook-Gruppe den fachlichen Austausch unter den
                                                                                                                                                              Aktiven in der Familienarbeit. Viel Raum nahm auch die Arbeit auf allen Ebenen der Politik
                                                                                                                                                              ein. Der Jahresbericht zeigt zudem, dass der Verband wegen der Corona-Pandemie eine
      UNSERE NEUEN THEMENBEREICHE:                                                                                                                            Reihe von neuen Aufgaben zu bewältigen hatte. Dies betrifft nicht nur den Umgang mit
                                                                                                                                                              teils verwirrenden Regelungen aufgrund der Pandemie. Um etwa weiterhin Fortbildungen
                   EQUIPMENT &                  TRAVEL &                                                                                                      oder Diskussionsforen durchzuführen, erprobte der DWV neue Veranstaltungsformate.
                                                                                                                                                              Manche Schulungen konnten zum Teil als Präsenz- und zum Teil als Online-Veranstaltun-
                   OUTDOOR                      NATURE
                                                                                                                                                              gen durchgeführt werden. Um den wegen der Pandemie in vielen Ortsgruppen einge-
                                                                                                                                                              schränkten Aktivitäten entgegenzuwirken, regte der DWV mit einem Newsletter zum Ide-
                                                                                                                                                              enaustausch an. Doch Corona bot auch Chancen: So besuchten das online durchgeführte
                                                                                                                                                              Wanderforum rund 400 Teilnehmer*innen. So viele wie nie zuvor.
      27.08.2021 Fachbesuchertag                                                                                                                              Zu bekommen ist der DWV-Jahresbericht zum Herunterladen unter www.wanderverband.de

      caravan-salon.de
                                                                                                   Wanderzeit       2|2021                                    2|2021     Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Anzeige                                                                                                                                                                                                                  Anzeige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wegweiser   13

   Häufiger                                                                                                                                                                                                                        Gelungen: 120. Deutscher Wandertag
                                                                                                                                                                                                                                   T
   außer
                                                                                                                                                                                                                                         rotz Corona-Einschränkungen be-       landweit mit Wanderurlaubern Milliar-
                                                                                                                                                                                                                                         suchten während des 120. Deut-        den um“, so Deutschendorf. Wandern         1
                                                                                                                                                                                                                                         schen Wandertages vom 30. Juni        in Deutschland sei für Urlauber ein
                                                                                                                                                                                                                                   bis 4. Juli laut Stadtmarketing Bad Wil-    preiswertes Vergnügen und trotzdem
                                                                                                                                                                                                                                   dungen rund 3.000 Menschen die Wan-         ein immenser wirtschaftlicher Faktor

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fotos: J. Kuhr/DWV
                                                                                                                                                                                                                                   dertagshauptstadt Bad Wildungen und         vor allem in ländlichen Gegenden.

    Atem?
                                                                                                                                                                                                                                   die Erlebnisregion Edersee. Es gab 50       Während der DWV-Mitgliederversamm-
                                                                                                                                                                                                                                   Stadtführungen und dank der Unter-          lung (Foto 8) im Rahmen des Wanderta-
                                                                                                                                                                                                                                   stützung durch den Natur- und Natio-        ges ehrte der Verband als erste Frau die
                                                                                                                                                                                                                                   nalpark Kellerwald Edersee 85 geführte      ehemalige Ministerpräsidentin Thürin-
                                                                                                                                                                                                                                   Wanderungen. Dazu kamen Konzerte            gens, Christine Lieberknecht (Foto 5),     2                                3
                                                                                                                                                                                                                                   und jede Menge Informationen rund           mit der Karl-Carstens-Medaille. Mit der
                                                                                                                                                                                                                                   ums Wandern. Dr. Hans-Ulrich Rauch-         höchsten Auszeichnung des DWV wür-
                                                                                                                                                                                                                                   fuß (Foto 1), Präsident des Deutschen       digt der Verband Personen, welche die
                                                                                                                                                                                                                                   Wanderverbandes (DWV): „Damit mar-          Wanderbewegung überregional beson-

   Mit Weißdorn Herz
                                                                                                                                                                                                                                   kiert der Wandertag trotz Corona einen      ders gefördert haben.
                                                                                                                                                                                                                                   erfolgreichen Neustart. Das macht Mut       Bad Wildungens Bürgermeister Ralf
                                                                                                                                                                                                                                   für die Zukunft.“ In Bad Wildungen ver-     Gutheil (Foto 6) hofft, dass viele

   & Kreislauf natürlich                                                                                                                                                                                                           wies der Präsident auf die Bedeutung
                                                                                                                                                                                                                                   des DWV als Fachverband für Wandern,
                                                                                                                                                                                                                                   Wege, Kultur und Naturschutz. Die un-
                                                                                                                                                                                                                                                                               Besucher*innen in den nächsten Jah-
                                                                                                                                                                                                                                                                               ren mit Ihren Wanderfreund*innen,
                                                                                                                                                                                                                                                                               -vereinen und Familien wiederkommen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4

   unterstützen!                                                                                                                                                                                                                   ter dem Dach des DWV organisierten
                                                                                                                                                                                                                                   rund 70 landesweiten und regionalen
                                                                                                                                                                                                                                   Gebirgs- und Wandervereine seien vor
                                                                                                                                                                                                                                                                               „Über 400 Quadratkilometer Natur-
                                                                                                                                                                                                                                                                               park, der einzige Nationalpark in Hes-
                                                                                                                                                                                                                                                                               sen, der flächenmäßig zweitgrößte
                                                                                                                                                                                                                                   Ort wichtige Ansprechpartner, die viel      Stausee in Deutschland und einer der
                                                                                                                                                                                                                                   Verantwortung übernähmen. Dem bür-          drei größten Deutschen Kurorte stehen
                                                                                                                                                                                                                                   gerschaftlichen Engagement der Verei-       Ihnen zum Aktiv-, Natur- und Gesund-

                                                                                                                                 Crataegutt® für
   Wenn Sie bei alltäglichen Dingen, wie z. B. Treppen-                                                                                                                                                                            ne sei nicht nur die Wanderinfrastruktur    heitsurlaub zur Verfügung. Wenn das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5                                6
   steigen, häufiger außer Atem geraten, kann das daran                                                                                                                                                                            zu verdanken, sondern auch viele Ge-        kein Grund ist wieder zu kommen“, so

   liegen, dass die Leistung von Herz und Kreislauf nach-                                                                        ein aktives Leben!                                                                                sundheits- und Sportangebote sowie
                                                                                                                                                                                                                                   Naturschutzprojekte und eine lebendi-
                                                                                                                                                                                                                                                                               Gutheil während der Feierstunde.
                                                                                                                                                                                                                                                                               Ein Höhepunkt des Deutschen Wander-
   lässt. Denn mit zunehmendem Alter verliert das Herz                                                                                                                                                                             ge Freizeit- und Tourismuswirtschaft.       tages war auch in diesem Jahr der Emp-
                                                                                                                                                                                                                                   DWV-Vizepräsidentin Heidrun Hiemer          fang der Wimpelwandergruppe (Foto 4).
   oft an Pumpkraft und die Elastizität der Gefäße nimmt                                                                         • Stärkt die Pumpkraft des Herzens                                                                (Foto 3) sagte, dass die Politik vor die-   Obwohl in diesem Jahr Pandemie-be-
   ab. Doch keine Sorge, das müssen Sie nicht einfach                                                                                                                                                                              sem Hintergrund in der Pflicht stehe,       dingt im Vergleich zu den Vorjahren et-
   hinnehmen.                                                                                                                    • Hält die Gefäße elastisch                                                                       die Aktivitäten unter dem Dach des          was weniger Wander*innen von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          7
                                                                                                                                                                                                                                   Verbandes zu unterstützen. Die „DWV-        Schmallenberg/Winterberg nach Bad
                                                                                                                                 • Für mehr Leistung                                                                               Wahlprüfsteine“ (s. Seite 11) seien         Wildungen gegangen waren. Neu war
   So bleiben Sie auch weiterhin aktiv                                                                                                                                                                                             eine gute Gelegenheit für die Parteien,     zudem die Ausgabe der Wandertags-

   Mit Crataegutt® und dem darin enthaltenen Weiß-
                                                                                                                                 Pflanzlich und gut verträglich                                                                    ihre Ideen hierzu transparent zu ma-
                                                                                                                                                                                                                                   chen. Hiemer: „Der ehrenamtlichen Ar-
                                                                                                                                                                                                                                                                               wimpel, die in diesem Jahr nicht am
                                                                                                                                                                                                                                                                               Ende des großen Festumzuges verge-
                                                                                                                                                                                                                                   beit der Organisationen im DWV hat un-      ben wurden, sondern im Anschluss an
   dorn-Spezialextrakt steht Ihnen eine gut verträgliche                                                                                                                                                                           sere Gesellschaft viel zu verdanken. Es     die Feierstunde persönlich von DWV-
   Unterstützung aus der Natur zur Verfügung, mit der                                                                                                                                                                              wird höchste Zeit, dass dies auch in der    Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß und
                                                                                                                                                                                                                                   Bundespolitik endlich gesehen wird.“        den DWV-Vizepräsident*innen Werner
   Sie bereits frühzeitig etwas tun können, um auch in                                                                                                                                                                             Jens Deutschendorf (Foto 2), Staatsse-      Mohr und Heidrun Hiemer (Foto 7).
   Zukunft aktiv zu bleiben.                                                                                                                                                                                                       kretär des Hessischen Ministeriums für      Ausrichter des vom DWV veranstalteten
                                                                                                                                                                                                                                   Wirtschaft, Energie, Verkehr und Woh-       120. Deutschen Wandertages unter           8
   Crataegutt® ist besonders hoch dosiert – bei regel-                                                                                                                                                                             nen, sagte in Bad Wildungen, dass der       dem Motto „Wild.Bunt.Gesund“ waren
   mäßiger Einnahme von 2 Tabletten am Tag fühlen                                                                                                                                                                                  Deutsche Wandertag der Tourismus-           der Hessisch Waldeckische Gebirgs-
                                                                                                                                                                                                                                   branche hoffentlich nicht nur Zuversicht    und Heimatverein sowie das Stadtmar-
   Sie sich oft schon nach wenigen Wochen fitter und                                                                                                                                                                               bringe, sondern auch wirtschaftlich hel-    keting der Gesundheits- und Wohlfühl-
   belastbarer.                                                                                                                                                                                                                    fe. „Der Wandertourismus hat eine er-       stadt Bad Wildungen mit den Partnern
                                                                                                                                                                                                                                   hebliche ökonomische Bedeutung. Die         Natur- und Nationalpark Kellerwald
                                                                                                                                                                                                                                   Wirtschaft setzt Jahr für Jahr deutsch-     Edersee und Edersee Marketing GmbH.

   Crataegutt® 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten. Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützung der Herz-Kreislauf-
   Funktion, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe
                                                                                                                                                                                                                                   2|2021     Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Anzeige
                                                                                                                                                                                                        Anzeige
14   Wegweiser

     Valentin Salzmann
     Der Schwäbische Albverein hat seines
     Gründervaters Dr. Valentin Salzmann an-
     lässlich dessen 200. Geburtstages am
     23. Mai gedacht. „Valentin Salzmann
     war ein großer Naturliebhaber und pas-

                                                J. Koch / Bundespräsidialamt
     sionierter Wanderer“, so Albvereins-
     und DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich
     Rauchfuß. Mit Weitsicht habe er daran
     gearbeitet, die bestehenden Verschöne-
     rungsvereine am Albtrauf zu vereinen.
     Ohne Salzmanns Vision gäbe es heute
     keinen Schwäbischen Albverein.            Im Mittelpunkt des Gesprächs von Bundespräsident Steinmeier und DWV-Präsident Rauchfuß am
                                               Grünen Band standen die Erfahrungen in der Corona-Pandemie und die Erwartungen für die Zukunft.

                                               Bundespräsident Steinmeier und DWV-Präsident
                                               Rauchfuß im Gespräch
                                                                                                                                                                                         Voller Geschmack.
                                               Während einer gemeinsamen Wanderung des Bundespräsidenten Frank-Walter

                                                                                                                                                                                   Volle Erfrischung.
                                               Steinmeier und des Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes (DWV), Dr.
                                               Hans-Ulrich Rauchfuß, bat Rauchfuß den Bundespräsidenten um Unterstützung.
        Erik Neumeyer/DWV

                                               Um das Wandern in Deutschland weiter zu ermöglichen, seien finanzielle Förde-
                                               rung und strukturelle Veränderungen nötig. Rauchfuß: „Gerade während der Coro-
                                               na-Lockdowns war es wichtig, sich mit der Familie, dem Partner oder der Freundin
                                               draußen bewegen zu können. Das hat viel zum familiären und sozialen Zusammen-
                                               halt der Gesellschaft beigetragen.“ Der durch Corona ausgelöste Drang nach Drau-
       Eric Magut –                            ßen werde sich in den kommenden Jahren fortsetzen, so der DWV-Präsident. Umso
       unser Kollege ist tot                   wichtiger sei eine gute Wanderinfrastruktur, die Einheimische und Besucher*innen
       Der Deutsche Wanderverband              dem ehrenamtlichen Engagement in den Vereinen zu verdanken hätten. Ohne ins-
       (DWV), vor allem das Team der Ge-       titutionelle Förderung sei diese Arbeit jedoch künftig nicht mehr zu leisten. Rauch-
       schäftsstelle, trauert um Eric Ma-      fuß bat Steinmeier als Schirmherr des DWV hier um Hilfe.
       gut. Der 1988 geborene Experte für      Die Wanderung führte am 11. Juli entlang des Grünen Bandes an der Grenze von
       Natursport und Tourismus kam noch       Hessen und Thüringen. Begleitet wurden Steinmeier und Rauchfuß von den beiden
       während seines Studiums an der          Ministerpräsidenten aus Hessen und Thüringen, Volker Bouffier und Bodo Ramelow.
       Deutschen Sporthochschule in Köln
       im Jahr 2013 zum DWV. Dort betreu-
       te er das Integrative Wegemanage-
       ment mit dem NatursportPlaner.
       Seit 2016 hat er den Beratungsbe-
       reich der DWV Service GmbH mit                                          Neues aus Europa
       aufgebaut. Kolleg*innen, Ehren-
       amtliche der Vereine und des Ver-
       bandes wie auch weiterer Natur-                                         Konferenz und Eurorando
       sportorganisationen und Kunden                                          Im Mittelpunkt der europäischen
       schätzten Eric als sehr verlässli-                                      Wanderbewegung steht in diesem        Walk Leader
       chen, überaus engagierten und                                           Jahr die Stadt Sibiu in Rumänien.     Für den DWV ist Karin Kunz (Foto)
       kompetenten Menschen, der sich                                          Dort findet vom 29. September bis     aus dem Schwäbischen Albverein
       jeder Herausforderung stellte. Da-                                      zum 2. Oktober die 52. Konferenz      in die Kommission „Walk Leader“
       bei war er immer pragmatisch und                                        der Europäischen Wandervereini-       berufen worden. Ziel der achtköpfi-
       verfügte über eine gesunde Porti-                                       gung statt. Die Stadt in Siebenbür-   gen Kommission
       on Gelassenheit, die die Zusam-                                         gen ist zugleich Gastgeber der Er-    ist die Entwick-
       menarbeit mit ihm besonders an-                                         öffnungswoche der Eurorando           lung eines ein-
       genehm machte. Im Juni ist Eric                                         2021. Während dieser Veranstal-       heitlichen   Rah-
       Magut einem tragischen Sportunfall                                      tung vom 26. September bis 3. Ok-     menplanes für die
       zum Opfer gefallen. Wir haben ei-                                       tober sind 15 Wanderungen und         Ausbildung von
       nen außergewöhnlichen Menschen                                          fünf Kulturwanderungen geplant.       Wander führer­
                                                                                                                                         privat

       verloren, dessen Energie und Le-                                        Infos unter www.era-ewv-ferp.com      *innen in Europa.
       bensfreude uns bereichert hat.

                                                                                                                                    Wanderzeit      2|2021   2|2021   Wanderzeit
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Anzeige
16

          DEIN PARTNER
               FÜR AKTIVURLAUB

          LIEBLINGSORT NATUR

          Die Welt, nach der sich dein Reiseherz sehnt, erwartet dich bei   Beginne deine Reise auf www.wikinger.de
          Wikinger Reisen! Beim Wandern, Trekken oder Rad fahren ent-       Wikinger Reisen GmbH
          deckst du neue Lieblingsorte weltweit – in der kleinen Gruppe     Kölner Str. 20, 58135 Hagen
          mit Reiseleitung oder individuell im eigenen Tempo.               Telefon: 02331 – 904 746
                                                                                                     Wanderzeit       2|2021
Wanderzeit - Fränkische Schweiz Verein
Sie können auch lesen