Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird - Kathrein-Statement - Kathrein ...

Die Seite wird erstellt Pascal Schröder
 
WEITER LESEN
Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird - Kathrein-Statement - Kathrein ...
Warum Evergrande nicht in Konkurs
          gehen wird
            Kathrein-Statement
Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird - Kathrein-Statement - Kathrein ...
Der chinesische Immobilienentwickler Evergrande ist in aller Munde oder zumindest bekommt er
einen prominenten Platz in den internationalen Schlagzeilen. Zurecht, denn ein Konkurs des
Unternehmens würde große Konsequenzen haben, zu große als dass der chinesische Staat es
zulassen dürfte.
Rai eisen Research analysierte die Interdependenzen und kommt, wie auch andere Experten, zum
Schluss, dass ein Ausfall der Evergrande Group zu unkontrollierten Entwicklungen führen
könnte. Immerhin geht es um fast 4 Mio. Mitarbeiter, die indirekt betro en wären und um
Vermögenswerte von ca. 2 % des BIP. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die chinesischen
Behörden Not- und Panikverkäufe am Immobilienmarkt vermeiden wollen. Ein wesentlicher Aspekt
ist auch, dass ein Großteil der Schulden von knapp USD 300 Mrd. im Inland liegt. (Was einen
eklatanten Unterschied zum Lehmann-Szenario darstellt.) Eine unkontrollierte Pleite von Evergrande
wäre also vor allem ein Schaden für China und seine Reputation. Trotz der Aussagen in staatsnahen
Medien, die suggerierten, dass die politische Führung Chinas den Ausfall hinnehmen würde, ist von
einem weniger drastischen Szenario auszugehen.

Was bedeutet das für die (chinesische) Aktien?
Neben der Schuldenthematik machten auch andere Negativ-Schlagzeilen die Runde. Die chinesische
Regierung erließ strikte Regulierungsmaßnahmen im Tech-Bereich. Eine alte Börsenweisheit heißt
„politische Börsen haben kurze Beine!“ was so viel heißt, dass der politische Einfluss (z.B. einer Wahl)
meistens nur kurzzeitige E ekte auf die Aktienmärkte hat. Anschließend setzen sich wieder andere
(ökonomische) Faktoren durch. Dieser Fall erscheint allerdings anders. Durch die starken
regulatorischen Eingri e werden die Karten für gewisse Unternehmen und den chinesischen
Aktienmarkt komplett neu gemischt. Und auch der Fall Evergrande dürfte sich auf die lokalen
Aktienmärkte nachhaltig negativ auswirken. Einen Spill-over E ekt auf Europa oder die USA sehen
internationale Fachexperten aktuell als vernachlässigbar an, solange es wirklich zu einer geordneten
Abwicklung des Immobilienkonzerns kommt.

Für das Kathrein-Statement als PDF zum Download klicken Sie hier >>
Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird - Kathrein-Statement - Kathrein ...
Eurozone: Geldmenge wuchs im August             Huawei rechnet mit drastischem Einbruch
            etwas schneller                       des Smartphone-Geschäfts USA werfen
                                                      Huawei Spionage für China vor

• Laut EZB erhöhte sich die breit gefasste
                                                 • Die Erlöse würden 2021 mindestens um 30
  Geldmenge M3 gegenüber dem
                                                   bis 40 Mrd. Dollar einbrechen
  Vorjahresmonat um 7,9 %
                                                 • Im vergangenen Jahr hatte Huawei mit
• Leichter Anstieg der enger gefassten
                                                   Smartphones noch rund 50 Mrd. Dollar
  Geldmenge M1
                                                   umgesetzt
• Zunahme von Firmenkrediten im Euroraum
                                                 • 2019 war Huawei von Donald Trump auf eine
  hat leicht nachgelassen
                                                   schwarze Exportliste gesetzt worden
Frankfurt (APA/dpa-AFX/Reuters) - Die
                                                 Shenzhen (APA/Reuters) - Der chinesische
Geldmenge in der Eurozone ist im August etwas
                                                 Netzwerkausrüster und Smartphonehersteller
schneller gewachsen. Die breit gefasste
                                                 Huawei geht angesichts der andauernden US-
Geldmenge M3 erhöhte sich gegenüber dem
                                                 Sanktionen von einem drastischen
Vorjahresmonat um 7,9 Prozent, wie die
                                                 Umsatzschwund im Smartphone-Geschäft aus.
Europäische Zentralbank (EZB) am Montag in
                                                 Die Erlöse würden 2021 mindestens um 30
Frankfurt mitteilte. Im Vormonat war die
                                                 bis 40 Mrd. Dollar (bis zu rund 34 Mrd. Euro)
Geldmenge um 7,6 Prozent gewachsen.
                                                 einbrechen, sagte Huaweis rotierender
Analysten hatten für August im Schnitt mit 7,7
                                                 Chairman Eric Xu am Freitag zu Journalisten.
Prozent gerechnet.
                                                 Die neuen Wachstumsfelder wie die 5G-
                                                 Technologie und Künstliche Intelligenz könnten
Zu M3 zählen unter anderem Bargeld, Einlagen
                                                 dies noch nicht au angen.
auf Girokonten und Geldmarktpapiere. Eine
starke Zunahme von M3 kann auf mittlere bis
                                                 Im vergangenen Jahr hatte Huawei mit
lange Sicht ein Anzeichen für eine steigende
                                                 Smartphones noch rund 50 Mrd. Dollar
Inflation sein. Das Wachstum der enger
                                                 umgesetzt. Xu sagte, er ho e, Huawei existiere
gefassten Geldmenge M1 stieg leicht an.
                                                 auch noch in fünf bis zehn Jahren.
Die Wachstumsrate betrug im August 11,1
Prozent nach 11,0 Prozent im Vormonat.
                                                 2019 war Huawei vom früheren US Präsidenten
                                                 Donald Trump auf eine schwarze Exportliste
Die Zunahme von Firmenkrediten im Euroraum
                                                 gesetzt worden. Sein Nachfolger Joe Biden
hat leicht nachgelassen. Die Banken vergaben
                                                 scheint daran nichts ändern zu wollen. Die
im August 1,5 Prozent mehr Darlehen an
Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird - Kathrein-Statement - Kathrein ...
Unternehmen als vor Jahresfrist, wie die EZB        Lieferengpässe schlagen inzwischen auf die
mitteilte. Im Juli hatte das Plus bei 1,7 Prozent   Produktion der hauseigenen Kirin-Chips durch.
gelegen. An die Privathaushalte reichten die        Das Unternehmen sah sich gezwungen, seine
Banken im August 4,2 Prozent mehr Kredite           Billig-Smartphone-Marke Honor zu verkaufen
aus. Das gleiche Plus war im Juli erreicht          und gehört inzwischen laut den
worden.                                             Marktbeobachtern von Canalys nicht mehr zu
                                                    den fünf größten Smartphone-Verkäufern
Die EZB hält derzeit ihre Geldschleusen weit        Chinas. Die USA werfen Huawei vor, Einfallstor
o en, um für günstige                               für Spionage durch den chinesischen Staat zu
Finanzierungsbedingungen im Euroraum                sein, was das Unternehmen zurückweist.
während der Pandemie zu sorgen und den
Kreditfluss an die Wirtschaft aufrecht zu
erhalten

       USA: Aufträge für langlebige Güter
        deutlich gestiegen Plus über den
                  Erwartungen

• Laut Handelsministerium in Washington lagen die Bestellungen 1,8 % höher als im Vormonat
• Analysten hatten im Schnitt mit einem Zuwachs um lediglich 0,6 % gerechnet
• Ohne den Transportsektor, zu dem etwa Flugzeuge zählen, erhöhten sich die Aufträge auf
  Monatssicht um 0,2 %

Washington (APA/dpa-AFX) - In den USA sind die Aufträge für langlebige Güter im August deutlich
stärker gestiegen als erwartet. Die Bestellungen lagen 1,8 Prozent höher als im Vormonat, teilte das
US Handelsministerium in Washington mit. Es ist der vierte Anstieg in Folge. Analysten hatten im
Schnitt mit einem Zuwachs um lediglich 0,6 Prozent gerechnet.

Bei den langlebigen Gütern handelt es sich um meist teure industriell gefertigte Waren wie
Maschinen. Ohne den Transportsektor, zu dem etwa Flugzeuge zählen, erhöhten sich die Aufträge
auf Monatssicht um 0,2 Prozent. Die zivilen Kapitalgüter ohne Flugzeuge, die von Analysten häufig
als Richtschnur für die Investitionsneigung der Unternehmen betrachtet werden, stiegen um 0,5
Prozent.

                     Aktuelle Entwicklungen

    Aktien & Rohsto e                  Währungen & Gold                         Anleihen

                      LINKEDIN                  MAIL                  KATHREIN.AT
Über uns                                                                                                                    Kontakt

Die Kathrein Privatbank AG mit Sitz in Wien wurde 1924 von Carl                                                             Adresse:
Kathrein gegründet und zählt zu den führenden Privatbanken im                                                               Wipplingerstraße 25
deutschsprachigen Raum. Unsere Kernkompetenz liegt in der                                                                   1010 Wien, Österreich
Verwaltung von privatem, unternehmerischem und
institutionellem Vermögen sowie dem Vermögen von                                                                            +43 1 53451 0
Privatstiftungen. Als Tochter der Rai eisen Bank International AG                                                           privatbank@kathrein.at
bietet die Privatbank die Vorteile eines flexiblen, eigenständigen
sowie serviceorientierten Instituts und die Sicherheit einer
stabilen, internationalen Bankengruppe.

NEWSLETTER ABBESTELLEN

                           Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft © 2020 All Rights Reserved

                                                                            Disclaimer

Diese Unterlage dient ausschließlich Ihrer Information und unterliegt daher nicht den Vorschriften des WAG 2018, die für die Verbreitung von Finanzanalysen
vorgesehen sind. Der Inhalt dieser Unterlage stellt die Hausmeinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft dar, er ist nicht rechtsverbindlich und stellt keine
Handlungsempfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich aller Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte nur auf Grundlage eines Beratungsgespräches und nicht allein auf
Basis dieser Mitteilung erfolgen.

Obwohl wir der Meinung sind, dass die für diese Mitteilung herangezogenen Quellen von dritten Anbietern verlässlich sind, können wir keine Haftung für
Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier wieder gegebenen Informationen übernehmen.
Die Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen daher nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich der Ertragsziele
und der Risikobereitschaft.
Sie können auch lesen