Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at

Die Seite wird erstellt Angelika Forster
 
WEITER LESEN
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
Wasser ist unser Element

Schulungsprogramm 2021
Wissen und Praxis -
die Basis zum Erfolg
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
WISSEN UND PRAXIS - DIE BASIS ZUM ERFOLG

Seit Jahren bieten wir Schulungen, Seminare und Workshops zu den verschiedenen Bereichen unseres
Leistungsspektrums an� Diese Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit�

Wir sind dabei versucht auf die Bedürfnisse unserer Kunden – sowohl inhaltlich als auch bei der Wahl der
Veranstaltungsorte – einzugehen� Die Durchführung erfolgt je nach Themengebiet durch Vortragende direkt vom
Industriepartner, aber auch durch unser eigenes Fachpersonal�

Weiterbildung ist für alle Menschen wichtig, denn Wissen gibt Sicherheit, Selbstbewusstsein und Zufriedenheit und
sichert Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile und Zukunftsperspektiven� Weiterbildung kann Arbeitsprozesse
effizienter machen, die Qualität verbessern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Qualitativ hochwertige Produkte
gepaart mit fundiertem Know-how der MitarbeiterInnen sind der Garant für ein erfolgreiches Unternehmen denn

Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg.

In diesem Sinne würden wir uns freuen Sie und Ihre MitarbeiterInnen bei unseren Schulungen begrüßen zu dürfen�
Sollten Sie Themengebiete vermissen, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf� Wir sind bemüht auf Ihre Interessen
einzugehen�

Ihr PARGA Team

          Unsere gekennzeichneten Schulungen sind Teil des VÖSN Ausbildungsprogramms zum zertifizierten
          Schwimmteichbauer oder von der VÖSN anerkannte Fortbildungen.
          VÖSN-Betriebe erhalten auf diese gekennzeichneten Schulungen 10 % Mitglieder-Rabatt.
Seite 2                                                                             PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
Unser Schulungsprogramm 2021 im Überblick

                           PARGA PRÄSENTATION
                           PARGA Neuheiten Präsentation                                                                      ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   4

                           PARGA BEWÄSSERUNGSWORKSHOPS
                           Grundlagen                        ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   5
                           Einbau Praxis                           ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   6

                           OASE TEICHTECHNIK SEMINARE
                           Neuheiten 2021 Onlineseminar �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7
                           Grundlagen Fachhandel                                                     ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   8
                           Schwimmteich & Naturpool                                                              ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   9
                           Filtertechnik am Koiteich                                                    ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������    10

                           FIRESTONE TEICHABDICHTUNG WORKSHOPS
                           Einsteiger/Fortgeschrittene                                                            ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������    11
                           Praxis Individuell                                  ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   12

                           SIKA TEICHABDICHTUNG WORKSHOPS
                           Praxis Individuell                                  ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   13
                           Basis/Treppen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14

                           Anmeldung                        ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������   18
                           Ansprechpartner ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 19

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                                                                                                                                                                                                                                Seite 3
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
PARGA Neuheiten Präsentation

PARGA NEUHEITEN PRÄSENTATION
DOT-SPOT LICHTAKZENTE ÜBER UND
UNTER WASSER

               Entdecken Sie mit uns die faszinierende LED-Lichtwelt des deutschen Premiumherstellers�
               Endlich hochwertige LED-Edelstahleinbauspots für den Profiteichbauer. Wir zeigen Ihnen wie
 Inhalt:
               Sie mit den LED-Leuchten von dot-spot und deren einfachen Stecksystemen jeden Teich, Pool
               und Garten rasch und sicher in Szene setzen können.

 Zielgruppe:   Garten- und Landschaftsbauer, Planer und VerkaufsmitarbeiterInnen

 Ziel:         Kennenlernen der Produkte und Vermittlung der technischen Produktfeatures�

 Dauer:        09:00 - 15:00 Uhr

 Termin:       Nr�                 Ort:
 18�02�2021    P DS                PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa

                                            clarios flex beam RGB, 10 W      brilliance RGB, 10 W

                                                                                                                       clarios-mini RGB, 3 W             brilliance-midi RGB, 3 W

                                                                                               BS ps M12

                                                                                                             5m                                                       BS ps M12

                                                                     Multibox 12/ 60 RC RGB                VLK M12-5                           VT 1/ 5

Seite 4                                                                                                       PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
PARGA Bewässerungsworkshops Grundlagen

PARGA BEWÄSSERUNGSWORKSHOP
GRUNDLAGEN MIT PRAXISTEIL
Wissen schafft Vertrauen und genau das möchten wir Ihnen vermitteln. Die Theorie ist dabei die Grundlage – die Praxis das
A + O. Anhand von Produktmustern erklären wir Ihnen worauf bei der Montage zu achten ist und geben nützliche
Montagehinweise. Danach kann selber Hand angelegt werden.

                          Produktpräsentation zum „Angreifen“, Planungsgrundlagen, Druckmessung mit Auswertung
 Schulungsinhalt:         der Daten, Montagehinweise, Errechnen der Bewässerungsdauer, Programmieren des
                          Computers

 Zielgruppe:              Garten- und Landschaftsbauer, Planer und VerkaufsmitarbeiterInnen

                          Sicherer Umgang mit unseren qualitativ hochwertigen Produkten, Kundenwünsche
 Schulungsziel:           erkennen und das PARGA-Planungsservice nutzen, mit Hintergrundwissen im
                          Verkaufsgespräch Kompetenz zeigen und zum Kaufabschluss kommen.

 Dauer:                   08:45 - 16:00 Uhr, im Anschluss Diskussionsrunde

 Schulungskosten:         EUR 62,00 exkl. MwSt. pro Teilnehmer und Schulung

 Termin:                  Nr.            Ort:
 02.02.2021               P BWG          PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                                 Seite 5
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
PARGA Bewässerungsworkshop Einbau Praxis

PARGA BEWÄSSERUNGSWORKSHOP
EINBAU PRAXISTAG

                    Nach einem kurzen Theorieteil (Einführung in die Grundlagen), geht es „ins freie Feld“. Auf
 Schulungsinhalt:   Arbeitsflächen in unserer Lagerhalle wird der Einbau eines Verteilers, das Anschließen der
                    Rohre, das Setzen von Regnern und Sprühern, die Herstellung der Verkabelung ….ect. geübt.

 Zielgruppe:        Garten- und Landschaftsbauer, Bewässerungseinbauer

                    Einbau des Verteilers, Setzen von Regnern und Sprühern, Anschließen der Magnetventile,
 Schulungsziel:
                    Fehler beheben

 Dauer:             08:45 - 16:00 Uhr

 Schulungskosten:   EUR 62,00 exkl. MwSt. pro Teilnehmer und Schulung

 Adäquate Kleidung für den Aufenthalt im Freien.

 Termin:            Nr.                 Ort:
 09.02.2021         P BWEP              PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa

Seite 6                                                                            PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
OASE Neuheiten 2021 Onlineseminar

OASE NEUHEITEN 2021
ONLINESEMINAR
Nach der Saison ist vor der Saison: Erhalten Sie einen Einblick in Neuheiten, Werbe- und Kommunikationsaktivitäten
der Saison 2021 und bereiten Sie sich optimal vor.

Über unsere E-Learning Academy können Sie sich alle wichtigen Fakten und Highlights jederzeit und
ortsunabhängig online anschauen. Einfache Frage-Antwort-Module helfen dabei, das neue erlernte Wissen zu
festigen.

Melden Sie sich ganz einfach an unter:
www.oase.com/academy

Wir wünschen viel Spaß.

                          Wasserspiele, Filter- und Bachlaufpumpen, Zubehör Filter, Teichreinigung und Skimmer, Rohre
 Seminarinhalt:
                          und Verbinder, Teichbau, Smart Gardening: Easy Garden Control, Bewässerung, Entwässerung

 Zielgruppe:              Angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau

 Seminarziel:             Sie kennen die OASE Neuheiten der Saison 2021 und Ihre besonderen Verkaufsargumente

 Termin:               Nr.                Ort:
 ab sofort             ON1                www.oase.com/academy

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                              Seite 7
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
OASE Grundlagen Fachhandel Seminare

OASE GRUNDLAGEN FACHHANDEL
SEMINAR
Steigen Sie in das Thema „Wasser im Garten“ ein und lernen Sie den Marktführer kennen. Am Beispiel typischer
Gartenszenarien wird das OASE Start Produktportfolio vorgestellt. Lernen Sie mittels praktischer Übungen Ihr
erworbenes Wissen in der Kundenberatung am Point of Sale sicher einzusetzen und die optimale Produktauswahl
für Ihren Kunden zusammenzustellen.

                      Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von OASE Start, kundengerechte Produktauswahl,
 Seminarinhalt:
                      vertiefendes Wissen zur Pumpentechnik, einfacher Aufbau von Filtersets

 Zielgruppe:          Angehende und erfahrene Profis im Fachhandel

                      Sie verfügen über ein grundlegendes Wissen zum Thema Wasser im Garten, sowie zum
 Seminarziel:
                      OASE und OASE Start Produktportfolio und können Ihr Know-how sicher am POS einsetzen.

 Dauer:               09:00 - 17:00 Uhr

 Termin:              Nr.        Ort:
 23.02.2021           GF13       Hotel Ramada Graz, Seering 10, 8141 Premstätten/Graz

Seite 8                                                                           PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
OASE Schwimmteich & Naturpool Seminare

OASE SCHWIMMTEICH & NATURPOOL
SEMINAR
Wellness im eigenen Zuhause – ein Trend mit steigender Nachfrage. Gemeinsam erfüllen wir diesen Traum vieler
Grundbesitzer in Form von natürlich gesundem und klarem Badewasser im eigenen Garten. Erfahren Sie alles
Wichtige über die 5 Schwimmteichtypen nach FLL (bzw. in AUT zu deren Entsprechungen nach ÖNORM) für
erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden. Betrachten Sie gemeinsam mit Kollegen und uns die Unterschiede
in den Funktionsweisen der Typen. Und gehen Sie mit uns der Frage nach, wie sich die Typen ideal herstellen und
betreiben lassen.

                          Die 5 Schwimmteichtypen, richtige Auswahl der Teichtechnik, praktische Dimensionierungs-
 Seminarinhalt:           berechnung, Erfahrungsaustausch und aktuelleste Erkenntnisse aus den Fachverbänden

                          Angehende und erfahrene Profis im Garten- und Landschaftsbau, erfahrene Profis im Fach-
 Zielgruppe:
                          handel mit Bezug zur Baustelle, Planer/innen für Wasseranlagen

                          Sie verfügen über umfangreiches Wissen zu Schwimmteichen und Naturpools für die
 Seminarziel:
                          zielgenaue Beratung und Umsetzung des individuellen Badeerlebnisses für den Bauherrn.

 Dauer:                   09:00 - 17:00 Uhr

 Termin:                  Nr.        Ort:
 25.02.2021               ST6        Hotel Ramada Graz, Seering 10, 8141 Premstätten/Graz

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                             Seite 9
Wasser ist unser Element - Schulungsprogramm 2021 - parga.at
OASE Filtertechnik am Koiteich Seminare

OASE FILTERTECHNIK AM KOITEICH
SEMINAR
Das Halten von Koi ich mehr als ein Hobby. Für viele Kunden ist es eine Lebenseinstellung, die Ruhe und Kraft,
Perfektion und Präzision ausdrückt. Mit der richtigen Filteranlage bleibt der Koiteich nachhaltig klar und bietet
seinen Besitzern einen ungetrübten Blick auf die Lieblinge im Wasser.

Lernen Sie die Anforderungen an einen Koiteich kennen und erfahren Sie, wie Sie die richtige Auswahl bei der
Filtertechnik treffen. Dabei wird im Seminar vertiefend auf den Einsatz und den Umgang mit verschiedenen
Filtersystemeen eingegangen. Die ganzheitliche Betrachtung der Wasseranlage unterstützt Sie dabei, wichtige
Details für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten mit gesunden Tieren im Blick zu behalten.

                       Funktionale Bereiche im Koiteich, Dimensionierungsgrundsätze, Zusammenstellung der
 Seminarinhalt:        optimalen Technik, ProfiClear Premium-Filtersysteme aufbauen und anschließen, Wartung
                       und Service für Filtersysteme

 Zielgruppe:           Angehende und erfahrene Profis für Wasseranlagen

                       Sie verstehen die Anforderungen an Koiteiche und können geeignete Filtersysteme passend
 Seminarziel:
                       konfigurieren.

 Dauer:                09:00 - 17:00 Uhr

 Termin:               Nr.         Ort:
 24.02.2021            TK4         Hotel Ramada Graz, Seering 10, 8141 Premstätten/Graz

Seite 10                                                                                PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
FIRESTONE Einsteiger/Fortgeschrittene Workshops

FIRESTONE EPDM WORKSHOPS
Das Hauptaugenmerk des Einsteiger-Workshop (P FE) liegt in der Praxis� Nach einer Einführung mit allgemeinen
Informationen wird das Herstellen von Nähten, Stößen, Innen- und Außenecken geübt, sowie die Reparatur einer
Beschädigung und die Verarbeitung von Teichvlies gelernt.

                       Produktvergleich, Grundlagen der EPDM Verarbeitung, Herstellen von Nähten, Innen- und
 Workshopinhalt:       Außenecken, Stößen, (wenn zeitlich möglich auch Herstellung einer Rohrdurchführungen)
                       sowie Reparatur von Beschädigungen in der Praxis, Teichvliesverarbeitung
                       Vermittlung von detailliertem Wissen über EPDM Kautschukfolien, Sicherheit beim
 Workshopziel:
                       fachgerechten Verarbeiten der EPDM Kautschukfolien in der Praxis�

Auch der Fortgeschrittenen-Workshop (P FF) legt das Hauptaugenmerk auf die Praxis� Nach kurzer Vorstellung
wird mit den praktischen Übungen begonnen, Voraussetzung für diesen Workshop ist bereits Erfahrung im Her-
stellen von Nähten, Stößen, Innen- und Außenecken. An Modellen wird das wichtige Detail „Treppe“ und Rohr-
durchführung und die Verarbeitung von Teichvlies geübt�

                       Praktisches Üben von komplizierten Verarbeitungsdetails am Modell „Treppe“, Herstellen von
 Workshopinhalt:       Rohrdurchführungen an senkrechten und geneigten Flächen, Verkaufs- und Marketingtools,
                       Teichvliesverarbeitung
                       Vermittlung von detailliertem Wissen über EPDM Kautschukfolien, Sicherheit beim
 Workshopziel:         fachgerechten Verarbeiten der EPDM Kautschukfolie in der Praxis und Herstellen
                       komplizierter Details�
 Zielgruppe:           Teichbauer sowie Fachkräfte aus dem GALA Bau Bereich
 Dauer:                08:45 - 17:00 Uhr
 Workshopkosten:       EUR 62,00 exkl� MwSt� pro Teilnehmer und Schulung
 HINWEIS: BEI DER ANMELDUNG BITTE EINSTEIGER (P FE) ODER FORTGESCHRITTEN (P FF) ANGEBEN!

 Termin:                        Nr�          Ort:
 04�02�2021              P FE         P FF   PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 08�02�2021              P FE         P FF   PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 22�02�2021              P FE         P FF   PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa

           Diese Schulungen sind Teil des VÖSN Ausbildungsprogramms zum zertifizierten Schwimmteichbauer.
           VÖSN-Betriebe erhalten 10 % Mitglieder-Rabatt.

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                             Seite 11
FIRESTONE Praxis Individuell

FIRESTONE EPDM PRAXISTAG
INDIVIDUELL

Wissen schafft Vertrauen und genau das möchten wir vermitteln. Nur wer Vertrauen in ein Produkt und Sicherheit
im Umgang mit diesem hat, arbeitet effizient und mit Freude.

Um größtmögliche Wirkung mit Schulungsinhalten zu erzielen, organisieren wir gerne einen Praxistag für die
Teichfolienverlegung für Sie und Ihre MitarbeiterInnen.

Je nach Projekt lernen Sie dabei folgende Verarbeitungsschritte kennen:

•   Planung und Berechnung allgemein
•   Herstellen von Nähten
•   Detaillösungen wie z.B. Wandanschlüsse, Rohrdurchführungen, Innen- und Außenecken, Stößen, Treppen
•   Verarbeitung mittels Sprühkleber
•   falls erforderlich die Reparatur von Beschädigungen
•   Teichvliesverarbeitung
•   Montage- und Verlegetipps

Schulungsort, Kosten, Dauer und Termin nach Vereinbarung.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Betreuer im Außendienst oder unserem Verkaufsinnendienst auf.
Kontaktdaten finden Sie auf Seite 19 unserer Broschüre.

Seite 12                                                                           PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
SIKA Praxis Individuell

SIKA PVC/FPO PRAXISTAG
INDIVIDUELL
Wissen schafft Vertrauen und genau das möchten wir vermitteln. Nur wer Vertrauen in ein Produkt und Sicherheit
im Umgang mit diesem hat, arbeitet effizient und mit Freude.

Um größtmögliche Wirkung mit Schulungsinhalten zu erzielen, organisieren wir gerne einen Praxistag für die
Teichfolienverlegung für Sie und Ihre MitarbeiterInnen.

Je nach Projekt lernen Sie dabei folgende Verarbeitungsschritte kennen:

•   Planung und Berechnung allgemein
•   Herstellen von Nähten (inkl. FPO-Nahtvorbereitung)
•   Detaillösungen wie z.B. Wandanschlüsse, Rohrdurchführungen, Innen- und Außenecken, Stößen, Treppen
•   Verarbeitung mittels Handschweißgerät
•   falls erforderlich die Reparatur von Beschädigungen
•   Teichvliesverarbeitung
•   Montage- und Verlegetipps

Schulungsort, Kosten, Dauer und Termin nach Vereinbarung.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Betreuer im Außendienst oder unserem Verkaufsinnendienst auf.
Kontaktdaten finden Sie auf Seite 19 unserer Broschüre.

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                           Seite 13
SIKA Basis/Treppen Workshops

SIKA TEICHABDICHTUNG WORKSHOPS

Der Basis-Abdichtungskurs (SB) soll den Teilnehmern erlauben, SIKA Produkte und Teichvlies fachgerecht zu
verarbeiten und ihr Allgemeinwissen zu vertiefen�

                        Theoretische und praktische Kenntnisse von Sikaplan® Kunststoff Abdichtungsbahnen,
 Kursinhalt:
                        Teichvliesverarbeitung
                        Erlangen der Grundkenntnisse zur Verarbeitung von Sikaplan® Teichabdichtungsbahnen,
 Kursziel:              die Voraussetzung für eine hohe Nahtqualität. Weiters werden die wichtigsten
                        Detailausbildungen wie Ecke, Einfassung und Stoß geübt�

Der Treppen-Abdichtungskurs (ST) soll den Teilnehmern erlauben, SIKA Produkte und Teichvlies fachgerecht zu
verarbeiten und ihr Allgemeinwissen zu vertiefen� Für diesen Kurs sind die Kenntnisse zur Herstellung von Naht
und Ecke Voraussetzung.

 Kursinhalt:            Vertiefen der Kenntnisse aller Detailausbildungen, Teichvliesverarbeitung
                        Die aufwendigen Details zur Herstellung einer „Treppe“ werden anhand von Modellen geübt.
 Kursziel:              Bereits erlernte Handgriffe werden vertieft und der Kursteilnehmer erlangt anhand dieses
                        Modells Sicherheit bei Detaillösungen.
 Zielgruppe:            Teichbauer und Fachkräfte aus dem GALA Bau Bereich
 Dauer:                 08:00 - 16:30 Uhr
 Kurskosten:            EUR 132,00 exkl� MwSt� pro Teilnehmer und Kurs
 Werkzeuge und Materialien werden zur Verfügung gestellt� Arbeitskleidung ist selbst mitzubringen�
 HINWEIS: BEI DER ANMELDUNG BITTE BASIS (SB) ODER TREPPE (ST) ANGEBEN!

             Diese Schulungen sind Teil des VÖSN Ausbildungsprogramms zum zertifizierten Schwimmteichbauer.
             VÖSN-Betriebe erhalten 10 % Mitglieder-Rabatt.
Seite 14                                                                              PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
SIKA Basis/Treppen Workshops

SIKA TEICHABDICHTUNG WORKSHOP-TERMINE

 Termin:                             Nr�           Ort:
 12�01�2021                 SB 1           ST 1    SIKA Österreich GmbH, Egger-Lienz-Straße 8, 4050 Traun
 13�01�2021                 SB 2           ST 2    SIKA Österreich GmbH, Egger-Lienz-Straße 8, 4050 Traun
 14�01�2021                 SB 3           ST 3    SIKA Österreich GmbH, Egger-Lienz-Straße 8, 4050 Traun
 09�02�2021                 SB 4           ST 4    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 10�02�2021                 SB 5           ST 5    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 11�02�2021                 SB 6           ST 6    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 23�02�2021                 SB 7           ST 7    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 24�02�2021                 SB 8           ST 8    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 25�02�2021                 SB 9           ST 9    PARGA Park- und Gartentechnik GmbH, Telefonweg 1, 2232 Aderklaa
 15�03�2021                SB 10           ST 10   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 16�03�2021                SB 11           ST 11   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 17�03�2021                SB 12           ST 12   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 22�03�2021                SB 13           ST 13   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 23�03�2021                SB 14           ST 14   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 24�03�2021                SB 15           ST 15   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz
 25�03�2021                SB 16           ST 16   IFB-Institut, Rebengasse 12, 8063 Eggersdorf bei Graz

           Diese Schulungen sind Teil des VÖSN Ausbildungsprogramms zum zertifizierten Schwimmteichbauer.
           VÖSN-Betriebe erhalten 10 % Mitglieder-Rabatt.

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                          Seite 15
PARGA Schulungen Impressionen

Seite 16          PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Notizen

NOTIZEN

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH    Seite 17
Anmeldung

ANMELDUNG PARGA SCHULUNGSPROGRAMM 2021

 Termin     Nr.         Vorname/Nachname                 E-Mail                            Tätigkeit/Position

 Datum/Firmenstempel/Unterschrift:

• Bitte senden Sie Ihre schriftliche Anmeldung leserlich in Druckbuchstaben bis spätestens 14 Tage vor dem
  jeweiligen Seminartermin an Herrn Markus Raab E-Mail: m.raab@parga.at, Fax: +43 2247 4050-75.
• Die verfügbaren Kapazitäten werden nach Anmeldungsdatum vergeben.
• Jeder Teilnehmer erhält die entsprechenden Schulungsunterlagen.
• Für Verpflegung wird gesorgt.
• Alle nicht ausgepreisten Schulungen sind kostenlos. Kostenpflichtige Schulungen sind ab dem Zahlungseingang
  nach unserer Rechnungslegung bindend.
• Eine Abmeldung hat mindestens 3 Tage vor Seminarbeginn zu erfolgen.
• Weitere Informationen zu unserem PARGA Schulungsprogramm 2021 finden Sie auf unserer Website
  www.parga.at.

Seite 18                                                                          PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Ansprechpartner

Jahrzehntelanges Know-how, sowie 24 kompetente MitarbeiterInnen im Innen- und Außendienst zeichnen das
PARGA-Team aus. Mit 1.500 Palettenstellplätzen und mehr als 12.000 lagerführenden Artikel garantieren wir hohe
Verfügbarkeit und kurze Lieferzeiten, zu Ihrer Zufriedenheit!

INNENDIENST BEWÄSSERUNG UND TEICHTECHNIK

                     LEITUNG PLANUNG, TECHNIK UND                          PLANUNG, TECHNIK UND
                     VERTRIEB                                              VERTRIEB TEICHTECHNIK

                     Ing. Angelika Wastl                                   Markus Raab
                     T: +43 2247 4050-18                                   T: +43 2247 4050-32
                     a.wastl@parga.at                                      m.raab@parga.at

                     PLANUNG, TECHNIK UND
                     VERTRIEB BEWÄSSERUNG

                     Christian Müller
                     T: +43 2247 4050-34
                     c.mueller@parga.at

AUSSENDIENST BEWÄSSERUNG, TEICHTECHNIK UND AQUARISTIK

                     TEICHTECHNIK UND AQUARISTIK                           BEWÄSSERUNG,TEICHTECHNIKUNDAQUARISTIK
                     W, NÖ, BGLD., STMK.                                   OÖ, SBG., T, SÜDTIROL, VBG., KTN.

                     Marco Wieshofer                                       Christian Schwarzbauer
                     M: +43 650 4050011                                    M: +43 650 4050010
                     m.wieshofer@parga.at                                  c.schwarzbauer@parga.at

                     BEWÄSSERUNG UND PROJEKTIERUNG
                     W, NÖ, BGLD., STMK.

                     Ing. Johannes Weinhappl
                     M: +43 664 6271254
                     j.weinhappl@parga.at

PARGA Park- und Gartentechnik GmbH                                                                       Seite 19
parga.at
PARGA Park- und Gartentechnik GmbH
Telefonweg 1, A-2232 Aderklaa
T: +43 2247 4050-0, F: +43 2247 4050-75
office@parga.at
Sie können auch lesen