WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...

Die Seite wird erstellt Ben Fleischmann
 
WEITER LESEN
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
WIR KNIPSEN
DAS ROTLICHT
WIEDER AN
                                                                                                      R E D   L I G H T   L A B

Das Konzept der Quartierplaner
für die neue Nutzung des Rampenloch-Areals in Mindens Oberer Altstadt

© 2020 | Architektin Astrid Engel | Bastaustraße 22 | 32427 Minden an der Weser | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
R E D   L I G H T   L A B

„ICH WILL MINDEN
     MEHR PROFIL GEBEN.“
    Mein ganz persönliches Mission Statement
    “Ich will einen Beitrag leisten
    zum Profil unserer wunder-
     vollen, kleinen Stadt. Zu der
                Art und Weise, wie
                   Minden in Zu-
                     kunft wahrge-
                      nommen wird.    Mit einer ARCHITEKTUR DER
                                      EXTRAKLASSE, die Vergan-
                     Mit einem        genes versöhnt mit Modernem.
                   Entwurf für das
                Rampenloch, der       Mit einem Konzept, das NUT-
      RESPEKT VOR DEM ORT             ZEN FÜR ALLE MINDENER
    verbindet mit nachhaltiger        stiftet und lebendige Zukunft in
    Wirtschaftlichkeit.               unsere Stadt trägt.“

                                      Architektin Astrid Engel
                                      Minden, 6. März 2020

                                                                         Seite 2 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
R E D   L I G H T   L A B

                 GRÖSSE IM KLEINEN
             1.302 QM ZUKUNFT  Die kleine Gasse verdient ein großes Konzept           Ein besonderes Areal. Aber                 exponiert und besonders, er
                                                                                      nicht besonders groß: gerade               verdient es, würdevoll und mit
                                                                                      mal 1.302 Quadratmeter. Und                Respekt behandelt zu werden.
                                                                                      die sind verwinkelt, zergliedert,
                                                                                      auf zwei Straßenseiten verteilt.           • Die ZENTRALE LAGE im
                                                Überplanbare Fläche                                                                Herzen der Oberen Altstadt,
                                                                                      Dazu AUFLAGEN VOM                            fußläufig zur Innenstadt
                                                                                      DENKMALSCHUTZ: ein Ge-                     • Die einzigartige preussische
                                                                                      bäude denkmalwürdig, ein                     GESCHICHTE des Rampen-
Rampenloch                                                                            weiteres unter Denkmalschutz,
                                                                                      ebenso das Kopfsteinpflaster
                                                                                                                                   lochs
                                                                                                                                 • Die zauberhafte KLEINTEI-
                                                                                      der Straße.                                  LIGKEIT der Bebauung, die
                                                                                                                                   noch heute heimelige Ge-
                                                                                      Besonders auch der Preis:                    fühle auslöst
                                                                                      642.500 EURO für den Zwi-
                                                               Königswall             schenerwerb (diverse Quellen,              Keine achtzig Meter lang, die
                                                                                      u.a. Mindener Tageblatt vom                Gasse. Aber mit gewaltigem
                                                                                      26.07.2019). Das sind knapp                Potenzial.
                                                                                      500 Euro pro Quadratmeter.
                                                                                                                                 All das verdient EIN BESON-
                                                                                      Nicht gerade das, wovon Inves-             DERES KONZEPT für die
                                                                                      toren träumen. Und doch: Die-              künftige Nutzung: clever, nach-
             Altes Gefängnis                                                          ser Ort in so vielerlei Hinsicht           haltig, durchdacht.

                                                                              Seite 3 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
R E D   L I G H T   L A B

                                                                                 Königswall

       ZWISCHEN GESTERN UND
Altes Gefängnis
                  ÜBERMORGEN
                  Ein Quartier, das Mehrwert schaffen kann für ganz Minden

                                                                        Seite 4 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
#1 Rotlicht als Identitäts-Faktor
                                                                             #2 Mehr historisches Erbe bewahren
                                                                                                                                                                                         R E D   L I G H T   L A B

    Rotlicht hat dieses Quartier
    geprägt über Generationen.
    Rotlicht bildet die Identität des                                            Unser Konzept bewahrt weit
    Rampenlochs. Dieses HISTO-                                                   mehr Historisches, als der
    RISCHE NARRATIV greifen                                                      Denkmalschutz fordert. Insbe-
    wir auf und führen es sinnvoll                                               sondere die kleinteilige Anmu-
    weiter in die Neuzeit.                                                       tung des ALTEN ENSEMBLES
                                                                                 bleibt erhalten – und wird teils
                                                                                 sogar neu auferstehen.

                         DIE VIER ECKPUNKTE
                       UNSERES KONZEPTS
                                                                                                                    #4 Junges Leben in der alten Gasse
                                                                                                                            Wir werden einen Ort schaffen,
                                        #3 Minden als Impulsgeber für Innovation                                            der ALLEN MINDENERN und
                                                                                                                            Besuchern offensteht. Einen
                                            Im 19. Jahrhundert war Minden                                                   Ort, der Nutzen stiftet für die
                                            seiner Zeit weit voraus: Genau                                                  gesamte Stadt, der junges
                                            hier wurden erstmals Gesund-                                                    Leben aufs historische Pflaster
                                            heits-Kontrollen im Rotlicht-                                                   bringt – und ganz nebenbei:
                                            milieu durchgeführt – heute                                                     Minden Wahrnehmung ver-
                                            überall Standard. Minden                                                        schafft weit über die Stadt-
                                            als INNOVATIONS-STAND-                                                          grenzen hinaus.
                                            ORT: Genau diese Geschichte
                                            schreiben wir am Rampenloch
                                            fort.
                                                                                                                    Seite 5 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
R E D   L I G H T   L A B

                                                                 R E D             L I G H T                     L A B
                                                                 Mindens Innovations-Quartier in der Oberen Altstadt

     WÄRMENDES ROTLICHT
                                                                                                    Wir schalten das Rotlicht wie-             schon vor 200 Jahren seiner
                                                                                                    der ein am Rampenloch. Und                 Zeit voraus war.
                                                                                                    zwar als wärmende Rotlicht-
                                                                                                    lampe. Das wachstumsfördern-               Wir knipsen das Rotlicht an,

FÜR WACHSTUM
                                                                                                    de Licht eines INKUBATORS                  das künftig keine Freier mehr
                                                                                                    für junge Unternehmen.                     anlocken soll – sondern WAG-
                                                                                                                                               NISKAPITALGEBER und In-
                                                                                                    Für Gründerinnen und Gründer,              vestoren.
                                                                                                    die SKALIEREN WOLLEN:
    Ein Quartier für Tech-Szene, Kreativwirtschaft und Digital-Startups                             innovative Ideen, Produkte und
                                                                                                    Services, die ihrer Zeit weit vo-
                                                                                                                                               Red Light Lab, das Rotlicht-
                                                                                                                                               Labor am Rampenloch, wird
                                                                                                    raus sind. Und an genau jenem              Mindens Innovations-Quartier
                                                                                                    Ort entstehen, an dem Minden               mitten in der Oberen Altstadt.

                                                                                            Seite 6 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
KÜHN ERSONNEN,                                                                                                                             R E D   L I G H T   L A B

                                    WIRTSCHAFTLICH GEDACHT
Das kleine Einmaleins der Immobilienwirtschaft in seiner schönsten Form

Hochpreisiger Baugrund rech-       Wir werden ihn wiederher-                            Hausnummer 3 (denkmalgeschützt)
net sich durch Fläche, Fläche,     stellen, um die ursprüngliche
Fläche.                            Anmutung des Ensembles zu
                                   retten.
Wir schaffen Wirtschaftlichkeit
auf dem kostspieligen Areal des    Der zweite Gebäudekörper, das
Rampenlochs durch den Bau          kleinere NEBENGEBÄUDE,
zweier neuer Gebäudekörper.        lehnt mit dem Rücken an der
                                   alten Gefängnismauer. Es ist in
DAS HAUPTGEBÄUDE er-               der Höhe gestaffelt und greift        Hausnummer 5
streckt sich in leicht gewölbter   die gewölbte Linienführung                                                                                                 Hauptgebäude
Form vom Königswall bis zum        wieder auf.
denkmalgeschützten Gebäude
Hausnummer 3.                      Haupt- und Nebengebäude ge-        Hausnummer 7
                                   meinsam schaffen ausreichend
In diesen Gebäudekörper inte-      Fläche und Volumen, um eine
griert werden große Teile des      wirtschaftliche Tragfähigkeit
alten BESTANDS-ENSEM-
BLES. Die gewölbte Fassa-
                                   der Immobilie auf dem Areal
                                   herzustellen.
                                                                     Nebengebäude
denlinie erlaubt es, die alten
Häuschen in ihrer kleinteiligen    Das DENKMALGESCHÜTZTE
Anmutung zu erhalten und zur       GEBÄUDE Hausnummer 3
Geltung zu bringen.                bleibt als Solitär erhalten. Es
                                   wird nicht integraler Bestand-
Die Gebäude Hausnummer 7           teil des Red Light Lab werden,
und 9 existieren noch. Der Gie-
bel von Hausnummer 5 wurde
                                   sondern erhält nach seiner Sa-
                                   nierung ein gesondertes Nut-
                                                                                        Hausnummer 9
in den 50er-Jahren entfernt.       zungskonzept (Seite 13).                                                                                              Eingang Königswall
                                                                                                         Seite 7 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
R E D   L I G H T   L A B

        Rampenloch 3 (denkmalgeschützt)                 Hauptgebäude

  Grundstücksgrenze

                                                                    Königswall
         Ehemaliges Gefängnis                  Nebengebäude

                                            DAS RUNDE MUSS
Die gewölbte Form des Haupt-
gebäudes löst den extrem ver-
winkelten Verlauf der Grund-
stücksgrenzen auf und fügt sich

                                          INS ECKIGE
charmant in das überplanbare
Areal.

                                          Architektonische Umarmung: die konkave Fassade umfängt den Alt-Bestand

                                                                          Seite 8 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
WIR KNIPSEN DAS ROTLICHT WIEDER AN - Die ...
Haupteingang
Wiederhergestellter Giebel                                                      Foyer                                                                                                                                     R E D   L I G H T   L A B

                                                                                                                                                                                                     Königswall

                                                                                         EINE BÜHNE FÜR
                                                                                               DREI HÄUSCHEN
                                                      Das Heimelige erhalten – und zugleich Türen öffnen für Neues

                   Die leicht konkave Fassade des     Die Fassade von Hausnummer         Die Nischen zwischen den          bereich des Red Light Lab,        zu achtzig Personen sind mög-
                   Hauptgebäudes nimmt sich           5, dessen Giebel in den 50er-      Häuschen werden begrünt und       Gastronomie, Bühne etc.           lich. Das Foyer kann auch von
                   dezent zurück und überlässt die    Jahren abgerissen wurde, wird      können im Sommer als Café-                                          Dritten angemietet werden.
                   Außenwirkung dem Bestands-         gemäß alter Vorlagen mög-          Flächen genutzt werden.           Dieser Bereich ist tagsüber
                   ensemble.                          lichst WERKGETREU WIE-                                               ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICH             Die Innenbereiche der drei
                                                      DERHERGESTELLT.                    Die rückwärtigen Bereiche         und lädt Passanten ein zum        Häuschen, die in dem Foyer
                   So entwickelt sich EINE BÜH-                                          der drei Häuschen gehen im        Verweilen bei Snacks, Kaffee      aufgehen, werden genutzt für
                   NENSITUATION für die drei          In Verbindung mit dem denk-        Hauptgebäude auf. Zwischen        und Gesprächen.                   GESCHÜTZTE GESPRÄCHS-
                   Häuschen, in der sie ihre Anmut    malgeschützten Kopfstein-          Hausnummer 5 und 7 befin-                                           BEREICHE, Sitzecken und
                   entfalten können. Denn Fens-       pflaster ergibt sich so eine       det sich der Haupteingang. Er     Die Bühne wird für Vorträge,      ähnliches.
                   ter, Türen, Klappläden – all das   Situation, die die frühere Atmo-   öffnet seine Türen und lädt ins   Präsentationen und Diskus-
                   bleibt möglichst originalgetreu    sphäre des Rampenlochs nach-       GROSSZÜGIGE FOYER. Hier           sionsrunden genutzt. ABEND-
                   erhalten.                          vollziehbar und erlebbar macht.    befinden sich der Empfangs-       VERANSTALTUNGEN mit bis

                                                                                                                                                     Seite 9 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
Rampe                                                              Loch
                                                         Sky View
                                                                                                                                                                       R E D   L I G H T   L A B

  Öffentlich, begehbar, begrünt

                                                                                                       Königswall

ARCHITEKTUR, DIE
                                                                    Man mag vom Namen „Ram-               Bauhöhe am Königswall und am               „Loch“. Es wird symbolisiert
                                                                    penloch“ halten, was immer            Gebäude Hausnummer 3 aus.                  durch eine markante KREIS-
                                                                    man will – aber er spiegelt die       Inhaltlich bildet sie den ersten           FÖRMIGE EINBUCHTUNG in
                                                                    Historie des Ortes wider und ist      Teil des Straßennamens.                    der Fassade zum Königswall.

     WORTE FINDET
                                                                    Teil seiner Identität. Er gehört
                                                                    erhalten und gewürdigt.               Die Rampe wird BEGEHBAR,                   Diese Fassade ist leicht zurück-
                                                                                                          begrünt und tagsüber für die               gesetzt gegenüber der Grund-
                                                                    Wenn Architektur Wege findet,         Öffentlichkeit zugänglich sein.            stücksgrenze. An ihrem Fuße
                                                                    den Namen eines Ortes in der                                                     formt sie sich zu einer Bankflä-
                                                                    FORMGEBUNG DES GEBÄU-                 An ihrem höchsten Punkt am                 che aus, die Passanten einlädt
           Und Worte, die sich in der Architektur wiederfinden      DES widerzuspiegeln, gehört           Königswall mündet die Rampe                zum Platznehmen.
                                                                    das zu den Sternstunden dieser        in eine AUSSICHTSFLÄCHE.
                                                                    Profession.                           Der „Sky View“ bietet Besu-                Bepflanzung schafft ÖFFENT-
                                                                                                          chern einen einzigartigen Blick            LICHE AUFENTHALTSQUALI-
                                                                    Das Dach des Hauptgebäudes            über die Dächer von Minden.                TÄT im „Loch“, das gleichzeitig
                                                                    wird als „Rampe“ ausgeführt.                                                     den Zugang zum Gebäude vom
                                                                    Funktional gleicht die Dachnei-       Hier findet sich auch der Na-              Königswall darstellt.
                                                                    gung den Unterschied zwischen         menspartner der Rampe: das

                                                                                                 Seite 10 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
R E D   L I G H T   L A B

                                     Urban Work Lounges

                           Dachterrassen
Öffentlicher Tagungsraum

       GANZ NEUES WOHNEN
                                                                     Das Red Light Lab stellt ALLE        Dem trägt das Red Light Lab                 Rahmen dafür. Genug Rück-
                                                                     RELEVANTEN INFRASTRUK-               Rechnung – mit einer ganz                   zugsraum FÜR PRIVATLEBEN
                                                                     TUREN zur Verfügung, die Kre-        neuen Art, Arbeiten, Leben und              – und zugleich räumliche Nähe
                                                                     ativ- und Digitalwirtschaft heu-     Wohnen zu kombinieren. UR-                  zum Netzwerk anderer Kreati-
                                                                     te brauchen: flexible Offices,       BAN WORK LOUNGES bilden                     ver und Gründer.

            IN DER ALTSTADT
                                                                     schnelle Technik, inspirierendes     die oft geforderte „hochwertige
                                                                     Umfeld, Nähe zur Innenstadt ...      Lösung für neues Wohnen in                  Etwa fünf bis sechs dieser
                                                                                                          der Altstadt“.                              kombinierten Büro-Wohnungen
                                                                     Trotzdem: THE NEXT UNI-                                                          werden im Nebengebäude Platz
     Urban Work Lounges für Ostwestfalens Gründerinnen und Gründer   CORN entsteht nicht nine to
                                                                     five. Die Grenzen zwischen
                                                                                                          Es sind Appartments für Grün-
                                                                                                          derinnen und Gründer, die sich
                                                                                                                                                      finden. Allesamt nebeneinander
                                                                                                                                                      gelegen und AUSGESTATTET
                                                                     Arbeit und Privatleben lösen         aufs Wesentliche konzentrieren              MIT DACHTERRASSE, so
                                                                     sich auf. Kreative Prozesse und      wollen: ihr Start-up erfolgreich            dass ein schneller Austausch
                                                                     Unternehmensaufbau sind full         zu machen. Hochwertige Urban                jederzeit möglich ist.
                                                                     time jobs, rund um die Uhr.          Work Lounges schaffen den

                                                                                                  Seite 11 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
R E D   L I G H T   L A B

AUTOSTELLPLÄTZE
    WAREN GESTERN
    Das Red Light Lab ist viel zu smart für old school-Mobilität
    Mindens Altstadt ist zauber-       Über die App können Fahrräder
    haft – viel zu schade, um dort     an zwei Standorten ausgeliehen
    Autos abzustellen. Mittelfristig   und wieder abgestellt werden:
    muss das Ziel ohnehin lauten:      am Red Light Lab selbst sowie
    autofreie Altstadt.                in der Nähe des Bahnhofs.

    Das Red Light Lab trägt seinen     Damit bieten wir Bahnrei-
    Teil dazu bei: Das denkmalge-      senden eine kostenlose und
    schützte Kopfsteinpflaster des     nachhaltige Möglichkeit für
    Rampenlochs wird FÜR AUTO-         den SHUTTLE ZWISCHEN                      APROPOS APP: Sie dient                     integriert, der allen Bürgern
    VERKEHR GESPERRT (außer            BAHNHOF und Rampenloch.                   auch als „digitaler Schlüssel“,            für Meetings, Besprechungen,
    Lieferverkehr und Rettungs-                                                  um Mietern jederzeit Zugang                Treffen etc. zur Verfügung steht.
    fahrzeuge).                        Die nächstgelegene Car-Sha-               zum Red Light Lab bzw. ihren
                                       ring-Station „MindenGO“ ist               Räumen zu ermöglichen.                     Über die App kann der TA-
    Über ein EIGENES BIKE-SHA-         wenige hundert Meter entfernt,                                                       GUNGSRAUM gebucht, ver-
    RING-SYSTEM schaffen wir           ebenso Stationen des ÖPNV.                In das Nebengebäude wird                   waltet sowie auf- und abge-
    eine Mobilitäts-Alternative.                                                 außerdem ein Tagungsraum                   schlossen werden.

                                                                        Seite 12 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
R E D   L I G H T   L A B

                                        TOURISTISCHER
                                   PUBLIKUMSMAGNET                    Rampenloch 3 wird “Das Museum für preussische Bordellkultur”

Sex sells? Dann dürfte die künf-   zum “Museum für preussische        ihrem Alltag, ihren Beweggrün-    auch in überregionalen Medien.
tige Nutzung des Gebäudes          Bordellkultur”.                    den.                              Und damit geldwerten Vor-
Rampenloch 3 der Stadt Min-                                                                             teil schaffen: Aufmerksamkeit.
den GROSSEN ZULAUF an Be-          Wir entwickeln eine Ausstel-       Eine Ausstellung, die den Blick   Wirtschaftlicher Gewinn für
suchern und Touristen bringen.     lung, die von der sehr PRIVA-      durchs Schlüsselloch bedient.     Minden insgesamt.
                                   TEN SEITE des Lebens als           Vielschichtig, unterhaltsam,
Das Gebäude steht unter            preussischer Soldat erzählt, von   PROFESSIONELL KURATIERT           Aufbau und Finanzierung des
Denkmalschutz und wird             den Sorgen, Nöten – und auch       und immer wieder aktuell.         Museums laufen über Quer-
grundlegend saniert. So wie die    Freuden.                                                             Subvention aus dem Ge-
Gemäuer von ihrer jahrhunder-                                         Man muss kein Prophet sein,       schäftsmodell des Red Light
telangen Zeit im Rampenloch        Ebenso wie vom Leben der           um vorhersagen zu können:         Lab. Der Ticketverkauf etc.
berichten, so soll es auch das     Frauen, die den Soldaten zu        Dieses Museum WIRD WEL-           erfolgt am Empfang im Foyer.
Innere tun. Hausnummer 3 wird      Diensten waren, ihrem Umfeld,      LEN SCHLAGEN – vor allem

                                                                                                              Gebäude Rampenloch 3 (unter Denkmalschutz)
                                                                                                                                          Seite 13 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
R E D   L I G H T   L A B

                                          WER HAT‘S
                                             ERFUNDEN?
                                             Die Kontaktdaten für alle, die mehr wissen wollen

                                             QUARTIERPLANER
                                             Architektin Astrid Engel
                                             Bastaustraße 22
                                             D-32427 Minden an der Weser

                                                                           +49 . 171 . 2142 756
                                                                           ae@quartierplaner.de
                                                                           www.quartierplaner.de
© Dieses Konzept ist als Ganzes und
in allen seinen Teilen urheberrechtlich
geschützt. Jede Nutzung des Konzepts
bedarf der vorherigen schriftlichen
Einwilligung des/der Rechteinhaber/s.

                                                                                                   Seite 14 | Konzept für das Rampenloch-Areal in Mindens Oberer Altstadt | quartierplaner.de
C R A F T E D   W I T H   P A S S I O N   I N   M I N D E N   A N   D E R   W E S E R
Sie können auch lesen