Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn

Die Seite wird erstellt Sandra Seidl
 
WEITER LESEN
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Wochenblatt
E 20142 C    Amtsblatt der Gemeinde Königsbronn        69. Jahrgang  ·  Donnerstag, 14. Oktober 2021  ·  Nummer 41

     Königsbronn                       Itzelberg   Ochsenberg                              Zang
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Seite 2                                              Königsbronner Wochenblatt                          Donnerstag, 14. Oktober 2021

 Rückblick Erntedankfest in Ochsenberg

Einen schönen Erntedankgottesdienst gab
es am 03.10. in Ochsenberg. Der Kinder-
garten in Ochsenberg stand dabei mit Lie-
dern und einem Spiel im Mittelpunkt, in
dem die Kinder auf vielfältige Weise zeig-
ten, wem alles zu danken ist, dass wir zu
unserem täglichen Brot kommen.

                                                                                                                       Foto: Sarah Bode

 Erntedankrückblick                                                  Schwäbischer Albverein OG Zang

Die Katholische Kirchengemeinde feierte am 10.10. ihr diesjäh-      Bei der Gauversammlung des Donau-Brenz-Gaus in Heldenfingen
riges Erntedankfest und es war erneut ein Augenschmaus, wie         wurden auch Mitglieder der Ortsgruppe Zang für langjährige eh-
kreativ und dekorativ der Obst- und Gemüsesegen zum Ernte-          renamtliche Tätigkeit im Schwäbischen Albverein geehrt.
dankaltar zusammengestellt worden ist. Interessanterweise hat
man diesmal das Augenmerk auch auf die Verarbeitung und Kon-        Jürgen Gläß erhielt den Ehrenschild für sein Engagement als 2.
servierung der Ernte gelegt: Vom Ursprung (z.B. Dinkelkorn) bis     Vorsitzender und Rechner der Oprtsgruppe sowie als Verantwort-
zum Endprodukt (Brotlaib), sowohl die leckere Frucht vom Baum       licher für den „Zanger Bänkleseweg“. Otto Palfi ist seit 1991 Weg-
und Strauch als auch gefüllte Einmachgläser und Saftflaschen wa-    wart der Ortsgruppe und maßgebliches Mitglied im Projektions-
ren zu bewundern. Allen, die so fleißig dazu beigetragen haben,     und Unterhaltungsteam des Alb-Schäfer-Wegs. Er wurde mit der
sei von Herzen gedankt!                                             Georg-Fahrbach-Medaille in Kupfer ausgezeichnet.
Von der Dankbarkeit ist es kein weiter Bogen mehr zur grund-
sätzlichen Fairness im Umgang mit der Schöpfung. Der Kirchenge-     Wolfgang Haug, der seit beinahe 30 Jahren Vorsitzender der Orts-
meinderat hat sich diesen auf die Fahne geschrieben und nimmt       gruppe ist und Gerhard Schuster konnten sich über die Verleihung
aktuell an der ökumenischen Initiative „Faire Gemeinde“ teil. Nä-   der Georg-Fahrbach-Medaille in Silber freuen. Schuster war 1963
here Informationen hierzu hängen im Eingangsbereich der Ma-         Gründungsmitglied der Ortsgruppe und ist seither immer in einer
riä-Himmelfahrt-Kirche zur Einsichtnahme aus. Alle Gemeindemit-     Funktion tätig gewesen. Aktuell ist er 2. Stellvertreter des Vorsit-
glieder sind herzlich eingeladen, sich persönliche Gedanken über    zenden und Naturschutzwart.
einen nachhaltigen Lebensstil zu machen. Auf dass Menschen
weltweit in Würde leben und arbeiten können, und nicht zuletzt      Das Bild zeigt die Geehrten (v. l. Gerhard Schuster, Wolfgang Haug
auch zukünftige Generationen sich an einer natürlichen Umwelt       und Jürgen Gläß mit Gauobmann Peter Grömme). Es fehlt Otto
und artgerechten Tierhaltung erfreuen mögen.                        Palfi.
Pfarrer Dietmar Krieg

                                      Foto: Kath. Kirchengemeinde                                                     Foto: Klaus Füssel
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Donnerstag, 14. Oktober 2021                        Königsbronner Wochenblatt                                                   Seite 3

                                                                                            Sonntag, 17.10.,
 Allgemeiner Notruf 112                       Ärzte-Notdienst                               Zentral-Apotheke,
 Feuerwehr 112                               Den/Die diensthabende/n Arzt/Ärztin            Eugen-Jaekle-Platz 12, Heidenheim
 Unfall, Überfall 110                        erreichen Sie an Wochenenden, Feiertagen
 DRK-Rettungsdienst                          (durchgehend 24 Stunden) sowie                 Montag, 18.10.,
 07361/19222                                 Montag         von 18.00 bis 8.00 Uhr          Adler-Apotheke,
                                             Dienstag       von 18.00 bis 8.00 Uhr          Lange Straße 37, Herbrechtingen
 Störungsnummer für Strom                    Mittwoch       von 12.00 bis 8.00 Uhr
 07961/9336-1401                             Donnerstag von 18.00 bis 8.00 Uhr              Dienstag, 19.10.,
                                             Freitag        von 16.00 bis 8.00 Uhr          Schloss-Apotheke,
 Störungsnummer für Gas                      immer unter Tel. 116117                        Kurze Straße 5, Heidenheim
 07321/328-111
                                             Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr:
 Störungsnummer für Wasser                   docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde     Mittwoch, 20.10.,
 07328/6272                                  von niedergelassenen Haus- und Kinder-         Zoeppritz-Apotheke,
                                             ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter   Zoeppritzstraße 1, Heidenheim
 07326/6470
                                             Tel. 0711/96589700 oder docdirekt.de
                                             Die ärztliche Notfallpraxis erreichen Sie      Donnerstag, 21.10.,
                                             während deren Öffnungszeiten                   Alb-Apotheke,
 Hotline des Landratsamtes                   Montag        von 19.00 bis 22.00 Uhr          Wilhelmstraße 21, Gerstetten und
 Heidenheim für alle Fragen                  Dienstag      von 19.00 bis 22.00 Uhr          Bären-Apotheke,
 rund um COVID-19                            Mittwoch      von 15.00 bis 22.00 Uhr          Markstraße 23, Giengen
 Tel. 07321/321-7777                         Donnerstag von 19.00 bis 22.00 Uhr
                                             Freitag       von 17.00 bis 22.00 Uhr
 Mo. – Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr                 Samstag       von 8.00 bis 22.00 Uhr
                                             Sonntag       von 8.00 bis 22.00 Uhr            Zahnärztlicher Wochenend-
                                             Feiertags     von 8.00 bis 22.00 Uhr
                                                                                             und Feiertagsdienst
 Gemeindeverwaltung                          unter Tel. 116117
 Königsbronn                                 Die kassenärztliche Notfallpraxis              kann unter Tel. 0711/7877777
                                             befindet sich im Klinikum Heidenheim,          abgefragt werden.
Tel. 9625-0 • Fax 9625-27                    Schlosshaustraße 100, 89522 Heidenheim,
E-Mail: rathaus@koenigsbronn.de              im Erdgeschoss von Haus C. Fußläufige           Tierärztlicher Wochenend-
Internet: www.koenigsbronn.de                Notfallpatienten können der Beschilderung       und Feiertagsdienst
                                             ab der Eingangshalle folgen.
                                             In lebensbedrohlichen Notfällen                Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren
 Öffnungszeiten                              (z.B. Schlaganfall):                           Haustierarzt.
                                             Notrufnummer des DRK 112
Bürgerbüro:                                  Kinder- und Jugendärzte                         Mobile Dienste
Montag bis Freitag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr     Samstag, Sonntag, Feiertag
zusätzlich Mittwoch 14.30 Uhr – 17.30 Uhr   von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr                      Ökumenische Sozialstation Heidenheim
Donnerstag           7.30 Uhr – 12.00 Uhr   in der Notfallpraxis Heidenheim                Tel. 07321/9866-0
                    14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Alle anderen Ämter:                           Dienstbereitschaft                             Ökumenische Nachbarschafts-
Montag bis Freitag  8.30 Uhr – 12.00 Uhr     der Apotheken                                  hilfe Königsbronn
Mittwoch           14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Donnerstag         14.30 Uhr – 16.00 Uhr    (außerhalb der Öffnungszeiten)                 Irene Dominicus, Tel. 4247
                                             jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr.
                                                                                             Hospizgruppe Königsbronn
 Notrufnummer der                            Donnerstag, 14.10.,
 Gemeindeverwaltung                          Herwartstein-Apotheke,                         (Dieser Dienst ist kostenlos)
                                             Schickhardtstraße 1, Köngisbronn               So erreichen Sie uns: Tel. 0170/8481912
In dringenden Fällen ist Bürgermeister                                                      Ulrike Fries, Tel. 07328/4424
Michael Stütz auch außerhalb der Öff-        Freitag, 15.10.,                               Claudy Frey-Rathgeb, Tel. 07328/7253
nungszeiten des Rathauses unter Tel.         Hirsch-Apotheke,
0173/9873100 zu erreichen.                   Brenzstraße 33, Heidenheim                      Friedhofsverwaltung
                                             Samstag, 16.10.,                               Andrea Gambuti, Tel. 9625-23
 Polizeiposten                               Engel-Apotheke,                                Thomas Mack, Tel. 9625-538
                                             Heidenheimer Straße 36, Giengen
Steinheim am Albuch, Forststr. 2             Brenz-Apotheke,                                 Hilfetelefon
(Eingang Rückseite der Raiffeisenbank)       Voithstraße 1, Königsbronn,                     Gewalt gegen Frauen
Tel. 07329/919007, Fax 07329/1643            am Samstag, 16.10.,
E-Mail: steinheim-albuch.pw@polizei.bwl.de   von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr geöffnet             Tel. 08000/11616
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Seite 4                                                            Königsbronner Wochenblatt                        Donnerstag, 14. Oktober 2021

                                                                        Schwarzes Brett

             Veranstaltungen von 14. Oktober bis 21. Oktober 2021                                        Abfallkalender
 Sonntag, 17. Oktober                                                                                   Folgende Abfuhrtermine finden in
 14.00 –                                                                                                Königsbronn, Itzelberg, Ochsenberg
 17.00 Uhr Kulturverein, Kannenmuseum und Museums-Café, Pfisterei                                       und Zang statt.

 Dienstag, 19. Oktober                                                                                  Freitag, 15. Oktober
 14.30 Uhr Evangelische Kirchengemeinde, Seniorennachmittag,                                            Gelber Sack
            evangelisches Gemeindehaus
                                                                                                        Samstag, 16. Oktober
 Mittwoch, 20. Oktober                                                                                  Altpapiersammlung der Vereine
 19.00 Uhr Verein für Homöopathie und Lebenspflege und VHS, „Migräne und
            Kopfschmerzen alternativ behandeln“, Vortrag von HP Jasmin Jablonski,                       Montag, 18. Oktober
            Mensa der Georg-Elser-Schule                                                                Restmüll

                                                                                                        Mittwoch, 20. Oktober
                                                                                                        Biomüll

 Glückwunschtafel
                                                                                                        Öffnungszeiten
 Wir beglückwünschen sehr herzlich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                   Wertstoff-Zentrum, Wiesenstraße:
 die in dieser oder der nächsten Woche ihren Geburtstag feiern können.                                  Dienstag von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
                                                                                                        2. Samstag im Monat von 8.00 – 11.30 Uhr
 Namentlich gratulieren wir insbesondere unseren 70 Jahre alten und älteren
 Einwohnern.                                                                                            Die Container für Grünabfälle stehen
                                                                                                        samstags von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
 17.10. Otto Schauz, Königsbronn OT Zang, zum 80.                                                       bereit.
 20.10. Wilhelm Schnitzler, Königsbronn, zum 75.
 21.10. Ursula Bauer, Königsbronn, zum 90.

                                                                                                         Wer macht wann Betriebsferien

                                                                                                        21.10.2021 – 22.10.2021
                                                Impressum:
                                                                                                        Praxis Bergmann
                          „Wochenblatt“ Amtsblatt der Gemeinde Königsbronn                              Aalener Straße 9/1, Königsbronn
               Herausgeber: Gemeinde Königsbronn, Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn
      Geschäftsstelle: Manuela Kammerer, Tel. 07328/9625-12, E-Mail: amtsblatt@koenigsbronn.de
            Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Stütz

               Verantwortlicher Redakteur für den redaktionellen Teil im Sinne des Presserechts:
                             Bürgermeister Michael Stütz oder Vertreter im Amt.

                 Für die Beiträge im redaktionellen Teil, die nicht von der Gemeinde kommen,             Jedem Haushalt
                      ist der jeweilige Verfasser/die jeweilige Verfasserin verantwortlich.              sein Adressbuch
                       Anzeigenkunden sind für den Inhalt ihrer Anzeigen verantwortlich.
                                                                                                         Das soeben erschienene Adressbuch für
                            Satz/Druck: Druckerei Zeller, 73432 Aalen-Unterkochen                        Königsbronn ist jetzt wieder zur Schutzge-
                                                                                                         bühr von 2,00 Euro erhältlich
          Auflage: 2.300 Exemplare, Bezugspreis jährlich 30,00 Euro zuzüglich Gebühr bei Postversand.

          Das Wochenblatt erscheint in der Regel donnerstags. Die Inhalte der Seiten wurden mit          Holen Sie sich Ihr Adressbuch!
           größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
                                                                                                         Erhältlich ist das Buch jetzt im Rathaus in
                             kann dennoch keine Gewähr übernommen werden.
                                                                                                         Königsbronn, Herwartstr. 2, und bei den
    Eine Haftung, insbesondere für materielle oder immaterielle Schäden oder sonstige Konsequenzen,
                                                                                                         Fachgeschäften Bystron, Weikersbergstr. 3,
     die aus der Nutzung unseres Angebots entstehen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
                                                                                                         und Toto-Lotto, Markus Engelmann,
                        Die Redaktion des Wochenblattes behält sich das Recht vor,                       Aalener Str. 21/2.
             zur Verfügung gestellte Manuskripte, Unterlagen, Bildmaterial usw. zu bearbeiten.
                               Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
           Die Inhalte des Wochenblattes sind nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
                        urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise,
                          ist nur nach Genehmigung mit Quellenangabe gestattet.                           Hineinsehen: Bescheid wissen
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Donnerstag, 14. Oktober 2021                        Königsbronner Wochenblatt                                                  Seite 5

                                             Gründung der Genossenschaft „Bürger-          Für die Festlegung des Wahltermines ist
 Amtliche Bekanntmachungen                   Energie Königsbronn eG“                       der Gemeinderat zuständig.
                                             Um den dringend erforderlichen Ausbau
                                             der Erneuerbaren Energien auch in Königs-     Nach § 47 der Gemeindeordnung ist die
Aus der Arbeit des                           bronn voranzubringen und die Bürger da-       Wahl frühestens 3 Monate und spätestens
Gemeinderates                                ran direkt zu beteiligen, wird die „Bürger-   1 Monat vor Freiwerden der Stelle durch-
                                             Energie Königsbronn eG“ am 19.11.2021         zuführen. Die laufende Amtszeit von Bür-
Sitzung des Gemeinderates vom                gegründet.                                    germeister Stütz endet am 31. Mai 2022.
07.10.2021                                                                                 Die Wahl muss somit zwischen dem 28.
Abwesend: Gemeinderäte/innen Boch,           In der Gemeinderatsitzung stellten Mitglie-   Februar 2022 und dem 30. April 2022 ter-
Esslinger, Fischer, Horrer, Dr. Kölsch,      der des Gründungsteams die beabsichtigte      miniert werden. Eine etwaige Neuwahl
Mergenthaler, Schorcht und Seltrecht         Genossenschaftsgründung, Satzung und          kann frühestens am 2. und spätestens am
                                             Geschäftsplan sowie das erste große Foto-     4. auf die Wahl folgenden Sonntag statt-
                                             voltaik-Projekts für die Teilversorgung der   finden.
Bausachen – Neubau von 6 Reihenhäu-          kommunalen Kläranlage mit PV-Strom vor.
sern im Heckenweg in Königsbronn             Bürgermeister Stütz bedankte sich bei         In der Stellenausschreibung muss gleich-
In den öffentlichen Sitzungen des Ge-        Herrn Glatzle und Herrn Dr. Völcker für die   zeitig die Frist genannt werden, bis zu der
meinderates am 10.09.2020 und am             gelunge Planung und Entwicklung der Ge-       Bewerbungen zulässig sind. Nach § 10
11.02.2021 wurde das Bauvorhaben be-         nossenschaft. Vor allem für unsere Zukunft    Kommunalwahlgesetz darf die Frist frü-
reits behandelt. Das gemeindliche Einver-    des Klimaschutzes sind solche Projekte        hestens am 27. Tag vor der Wahl enden
nehmen wurde seinerzeit jeweils erteilt.     von großer Wichtigkeit. Er freut sich, dass   und muss spätestens am 3. Freitag vor der
Hinsichtlich der Einhaltung der baupla-      die Gemeinde aktiv an der Genossenschaft      Wahl enden.
nungsrechtlichen Festsetzungen wurde         teilnimmt. Bürgermeister Stütz gab in dem
eine Befreiung bzgl. der Dachform (Pult-     Zusammenhang bekannt, dass er in nächs-       Der Gemeinderat beschloss einstimmig
dach anstelle des festgeschriebenen Sat-     ter Zeit plant, ein Klimaschutzprogramm       mit 13:0 Stimmen, die Bürgermeisterwahl
teldaches) erteilt.                          für Königsbronn erstellen zu lassen. Die      auf den 13. März 2022 zu terminieren, als
                                             Klimaerwärmung sei ein wichtiger Punkt,       Termin für eine etwaige Neuwahl wird der
Im Zuge des jetzigen Genehmigungsver-        da passt die Gründung der Bürger-Energie-     10. April 2022 gewählt. Als Frist für das
fahrens wurde von der Baugenehmigungs-       Genossenschaft sehr gut. Der Gemeinde-        Ende der Bewerbungen wird der 14. Fe-
behörde, dem Landratsamt Heidenheim,         rat stimmte einstimmig mit 13:0 Stimmen       bruar 2022 festgelegt. Bei einer Neuwahl
festgestellt, dass weitere Befreiungen er-   den Beschlüssen zu:                           endet die Bewerbungsfrist am 21. März
forderlich sind. Befreiungen für:                                                          2022.
• Reihenhäuser anstatt Doppelhäuser oder    1. D
                                                 ie Gemeinde Königsbronn tritt der
   Hausgruppen.                                 Bürger-Energie-Genossenschaft Königs-      b) Stellenausschreibung
• Überschreitung der Baugrenze mit der         bronn als Gründungsmitglied bei und        Die Stelle des Bürgermeisters muss ge-
   Terrasse um ca. 1,0 m.                       erwirbt sogleich 50 Geschäftsanteile zu    mäß § 47 GemO öffentlich ausgeschrieben
• Überschreitung der Grundflächenzahl um       je 1.000,00 Euro = 50.000,00 Euro (Mit-    werden.
   ca. 24%.                                     tel im HH-Plan vorhanden).                 Nach der Verwaltungsvorschrift des Innen-
                                                                                           ministeriums zu § 47 soll die Ausschrei-
Der Architekt, Herr Hüll, und der Bauherr,   2. D
                                                 er Gemeinderat beauftragt die Ge-        bung im Staatsanzeiger für Baden-Würt-
Herr Karlowski, erläuterten das Vorhaben        nossenschaft, in Absprache mit der Ver-    temberg veröffentlicht werden.
und die Abweichungen bzw. beantragten           waltung PV-Anlagen vorzugsweise zum        Die Ausschreibung muss spätestens 2 Mo-
Befreiungen von den Festsetzungen des           Eigenstromverbrauch für kommunale          nate vor dem Wahltag erfolgen.
Bebauungsplanes.                                Gebäude, zuerst für die Kläranlage, zu
Der Gemeinderat stimmte dem Bauvor-             planen und zu errichten.                   Nachdem die Ausschreibung in die Weih-
haben samt seinen Befreiungen mit 10:2                                                     nachtsferien fällt, erscheint der Staatsan-
bei einer Enthaltung durch Gemeinderätin     3. D
                                                 er Gemeinderat würde es begrüßen,        zeiger nicht wöchentlich.
Wagner zu. Dagegen stimmten Gemein-             wenn der Zweckverband Härtsfeld-Al-
deräte Schmid und Bledow.                       buch-Wasserversorgung weitere Dach-        Der Gemeinderat beschloss einstimmig
                                                flächen für den Aufbau von PV-Anlagen      mit 13:0 Stimmen, die Stelle mit der übli-
                                                zur Verfügung stellen würde und sich       chen Stellenausschreibung am 17.12.2021
Bekanntgaben                                    somit an der Bürgergenossenschaft ak-      im Staatsanzeiger für Baden-Württemberg
Neubürgerempfang                                tiv beteiligt.                             auszuschreiben, die Bewerbungsfrist be-
Bürgermeister Stütz gab bekannt, dass am                                                   ginnt dann am 18.12.2021.
15.11.2021 der Neubürgerempfang statt-
finden wird.                                 Bürgermeisterwahl 2022                        c) Bildung des Gemeindewahlausschus-
                                             a) Festlegung des Wahltermins und             ses
Schließung kommunales Testzentrum            Festlegung des Endtermins der Einrei-         Nach § 11 des Kommunalwahlgesetzes
Bürgermeister Stütz gab bekannt, dass das    chungsfrist für Bewerbungen                   muss für die Bürgermeisterwahl ein Ge-
kommunale Testzentrum zum 11.10.2021         2022 finden die nächsten regelmäßigen         meindewahlausschuss gebildet werden.
geschlossen wird.                            Bürgermeisterwahlen statt.                    Diesem obliegt die Leitung der Wahl, die
                                                                                           Prüfung der Bewerbungen zur Wahl, Be-
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Seite 6                                                Königsbronner Wochenblatt                           Donnerstag, 14. Oktober 2021

schlussfassung über die Zulassung der Be-         Der Gemeinderat beschloss einstim-          Diese Kosten decken sich auch mit der
werbungen und die Feststellung des Wahl-          mig mit 14:0 Stimmen, die Fa. Wagen-        Kostenschätzung, welche die Verwaltung
ergebnisses.                                      bau Junginger aus Nattheim mit dem          intern angefertigt hat.
                                                  Bau des Waldwagens zu einem An-             Weiterhin wird die Instandsetzung der
Bürgermeister Stütz hat erklärt, als Wahl-        gebotspreis von 95.802,50 Euro brutto       Nachtspeicheröfen i.H. von 13.387,50 Euro
bewerber zu kandidieren, somit darf er            zu beauftragen. Ebenfalls stimmte der       (laut Angebot) und die Instandsetzung der
gem. § 11 Abs. 2 den Vorsitz nicht über-          Gemeinderat einstimmig mit 14:0 Stim-       Elektroinstallation i.H. von 60.495,61 Euro
nehmen. Der Gemeinderat hat den Vor­              men der überplanmäßigen Ausgabe in          (laut Angebot) übernommen.
sitzenden und die Beisitzer aus den Wahl-         Höhe von 90.802,50 Euro zu.                 Bürgermeister Stütz verwies auf den Bür-
berechtigten und Gemeindebediensteten                                                         gerentscheid von 2018 und stehe zu sei-
zu wählen.                                      b) Ingenieurleistungen HLS für Sanierung     nem Wort, die Schule in Zang aufrecht zu
                                                   Turnhalle Itzelberg                        erhalten. Er schlägt vor, die Grundschu-
Die Besetzung der Beisitzer soll unter Be-         Der Gemeinderat beschloss einstimmig      le schnellst möglichst zu sanieren. Dem
rücksichtigung der politischen Kräfte im            mit 14:0 Stimmen, die Merkle Inge-        stimmte der Gemeinderat mit 10:0 bei
Wahlgebiet erfolgen.                               nieurgesellschaft mbH aus Heidenheim       4 Enthaltungen durch Gemeinderäte Frey,
                                                   mit den Ingenieurleistungen heizung-       Schmid, Wötzel und Gemeinderätin Wag-
Die Mitglieder des Gemeindewahlaus-                und sanitärtechnische Anlagen zum An-      ner zu.
schusses haben zur Zulassung der Bewer-            gebotspreis von 52.556,45 Euro brutto      Wann die Schule wieder in Betrieb genom-
bungen eine Sitzung abzuhalten (voraus-            zu beauftragen.                            men werden kann, ist momentan schwer
sichtlich am 15. Februar 2022) und nach                                                       zu sagen, aber die Verwaltung setzt alles
der Wahl zur Feststellung des Ergebnisses       c) A
                                                    nschaffung Weihnachtsbeleuchtung         daran, die Sanierung so schnell wie mög-
(voraussichtlich am Montag, 14. März               Die Verwaltung würde gerne für das        lich durchführen zu lassen.
2022).                                              neue Bürgerbüro zur Weihnachtszeit
                                                    eine Giebel- und Traufbeleuchtung be-
Am Wahltag selbst hat der Gemeinde-                 schaffen. Ebenso wäre der Wunsch, die     Annahme von Spenden
wahlausschuss keine Funktion (Mitglieder            Lichterketten, welche jedes Jahr in die   Das Spendenangebot in Höhe von
des Gemeindewahlausschusses dürfen                  Rathausfenster gehängt werden, durch      530,00 Euro wurde vom Gemeinderat ein-
auch nicht in den Wahlbezirken als Wahl-            neue Fensterkonturbeleuchtungen zu        stimmig angenommen und auch dem Ver-
helfer eingesetzt werden), lediglich der            ersetzen. Die jeweiligen Lichterketten    wendungszweck wurde zugestimmt.
Vorsitzende des Gemeindewahlausschus-               würden sich in Leuchtfarbe und Stil der
ses gibt das vorläufige Ergebnis mündlich           Beleuchtung an der Hammerschmie-
bekannt.                                            de angleichen. Der Gemeinderat be-
                                                    schloss einstimmig mit 14:0 Stimmen,
Der Gemeinderat wählte folgende Mitglie-            die Fa. Volly aus Ellwangen mit der
der in den Gemeindewahlausschuss:                   Lieferung der Weihnachtsbeleuchtung        Einladung zur Ausstellung „Königs-
                                                    zu einem Angebotspreis von Bürger-         biene“
Vorsitzender: Engelbert Frey                        büro 2.487,46 Euro brutto und Rathaus      Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, die
Stellv. Vorsitzende: Brigitte Klier                 9.274,55 Euro brutto zu beauftragen.       Ausstellung im Foyer des Rathauses zu
                                                                                               folgenden Zeiten zu besuchen:
Beisitzer und Stellvertreter SPD Bernd Eppli
und Günter Bielke                                                                              Montag –
Beisitzer und Stellvertreter Unabhängiger       Sanierung Grundschule Zang – Informa-          Freitag         08.30 Uhr – 12.00 Uhr
Wählerblock Süha Buluttimur und Roland          tionen über den aktuellen Sachstand            Mittwoch        14.30 Uhr – 17.30 Uhr
Schmid                                          und Beratung über die weitere Vorge-           Donnerstag      14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Beisitzer und Stellvertreter CDU Reiner         hensweise
Hahn und Hermann-Josef Boch                     Zu dem Wasserschaden an der Schul-             Sonntag         11.00 Uhr – 15.30 Uhr
Beisitzer und Stellvertreter Unabhängi-         außenstelle Zang lag der Verwaltung nun
ge und GRÜNE Werner Glatzle und Arnim           die abschließende Stellungnahme der Ver-       Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Ok-
Bledow                                          sicherung vor.                                 tober 2021 von Montag bis Freitag wäh-
                                                Die Kostenschätzung des Sachverständi-         rend den Öffnungszeiten des Rathau-
Schriftführer: Daniel Maier                     gen beläuft sich auf 71.948,83 Euro inkl.      ses und am Sonntag von 11.00 Uhr bis
Stellv. Schriftführer: Marco Atzeni             MwSt. (ohne Heizkörper und Elektroinstal-      15.30 Uhr geöffnet.
                                                lation). Hiervon steht der Gemeinde zuerst
                                                der Netto-Zeitwertschaden zu. Dieser be-
Vergaben                                        trägt 35.672,11 Euro abzgl. 500,00 Euro
a) Anschaffung eines Waldwagens für den        Selbstbehalt. Dieser Betrag wird der Ge-
   zukünftigen Waldkindergarten                 meinde überwiesen. Sollte das Gebäude
   Die Gemeinde Königsbronn richtet in         unverändert wiederhergestellt werden,
    Ochsenberg einen Waldkindergarten           erhält die Gemeinde, nach Nachweis der
    ein. Für die kalte Jahreszeit hat es sich   Aufträge, die Differenz zwischen Neu- und
    in solchen Einrichtungen bewährt, zum       Zeitwertschaden. Diese beläuft sich auch
    Schutz einen Waldwagen aufzustellen         36.276,72 Euro.
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Donnerstag, 14. Oktober 2021                         Königsbronner Wochenblatt                                               Seite 7

Bodenrichtwerte nach Preisverhältnissen zum 31.12.2020
Der Gemeinsame Gutachterausschuss für die Ermittlung von            Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Grundstücke, in Abhän-
Grundstückswerten im Landkreis Heidenheim hat gemäß § 196           gigkeit einer Acker- und Grünlandzahl, und Gartengrundstücke
Baugesetzbuch am 22. Juli 2021 die Bodenrichtwerte für die Ge-
meinde Königsbronn ermittelt. Der Bodenrichtwert stellt den aus                                      Euro pro m² Grundstücksfläche
Kaufpreisen ermittelten durchschnittlichen Bodenwert eines Ge-      Königsbronn
bietes dar, für das im Wesentlichen gleichartige Nutzungs- und              Ackerland/ 40                                2,50 Euro
Wertverhältnisse vorliegen (Richtwertzone). In den Bodenricht-              Grünland/ 40                                 2,00 Euro
werten für Bauland sind Erschließungskosten enthalten. Abwei-       Itzelberg
chungen des einzelnen Grundstücks in den wertbestimmenden                   Ackerland/ 40                                2,50 Euro
Eigenschaften wie Lage und Entwicklungszustand, planungs-                   Grünland/ 40                                 2,00 Euro
rechtliche und marktübliche Nutzungsmöglichkeit, Erschließungs-     Ochsenberg
zustand, Neigung, Bodenbeschaffenheit, Grundstücksgröße und                 Ackerland/ 40                                2,50 Euro
Zuschnitt bewirken Abweichungen des Verkehrswertes vom Richt-               Grünland/ 40                                 2,00 Euro
wert. Die Richtwerte wurden unter Beachtung der allgemeinen         Zang
Marktlage und deren Auswirkungen auf den örtlichen Grund-                   Ackerland/ 40                                2,50 Euro
stücksmarkt fortgeschrieben und neu ermittelt. Die festgestellten           Grünland/ 40                                 2,00 Euro
Bodenrichtwerte werden hiermit gemäß § 196 Abs. 3 des Bau-
gesetzbuches öffentlich bekannt gemacht. Dabei wird auf die Bo-     Gesamtgemeinde
denrichtwertkarte zum Stichtag 31.12.2020, in der die ermittelten        Wald (ohne Aufwuchs)                            1,00 Euro
Richtwerte eingetragen sind, Bezug genommen. Jedermann kann
von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Auskunft über
die Richtwerte erhalten.                                            Bodenrichtwerte für sonstige Flächen
                                                                                                     Euro pro m² Grundstücksfläche
Bodenrichtwertübersicht gemäß § 12 Gutachterausschuss VO für        Königsbronn
erschließungsbeitragsfreies Bauland                                         Garten (Freizeit, FGA)                       6,50 Euro
                                                                            Kleingartenfläche                            7,50 Euro
Ein Abschlag wegen Bebauung wird nicht vorgenommen.                         (KGA Hohe Warte)
Geschosswohnungsbau (Wohnungseigentum) ist in den Richtwer-         Itzelberg
ten nicht berücksichtigt.                                                   Garten (Freizeit, FGA)                       6,50 Euro
Bei Kleingrundstücken ist zusätzlich ein Zuschlag von 5 % bis       Ochsenberg
20 % auf den Richtwert vorzunehmen.                                         Garten (Freizeit, FGA)                       6,50 Euro
                                                                    Zang
W = Wohnbauflächen; M = gemischte Bauflächen; G = gewerb-                   Garten (Freizeit, FGA)                       6,50 Euro
liche Bauflächen; SE= Sonderbaufläche Erholung; R = Rohbauland;
E = Bauerwartungsland                                               Gesamtgemeinde
                                                                         Krautgärten (SG)                             2,50,00 Euro
                               Euro pro m² Grundstücksfläche
Königsbronn                                                         Bei den Gartengrundstücken handelt es sich um eingezäunte
        Baufläche W              100,00 Euro bis 205,00 Euro        Grundstücke, oft mit Gartenhaus oder Gerätehütte. Grundstücke in
        Baufläche M              100,00 Euro bis 130,00 Euro        Vereinsanlagen sind nicht enthalten.
        Baufläche G               55,00 Euro
        Bauerwartungsland (E) W   35,00 Euro                        Der Grundstücksmarktbericht sowie die Bodenrichtwertkarte
Itzelberg                                                           können bei der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachteraus-
        Baufläche W              130,00 Euro                        schusses im Rathaus Heidenheim, 7. Stock, Zimmer 717, Telefon
        Baufläche M              120,00 Euro                        07321/327-6315 (E-Mail: gutachterausschuss@heidenheim.de)
        Baufläche G               55,00 Euro                        erworben werden.
        Rohbauland (R) W          35,00 Euro                        Die Bodenrichtwertkarte kann auch auf der Homepage der Stadt
        Rohbauland (R) G          30,00 Euro                        Heidenheim unter nachfolgendem Link eingesehen werden:
Ochsenberg                                                          www.heidenheim.de/bodenrichtwerte
        Baufläche W               90,00 Euro bis 120,00 Euro
        Baufläche M               90,00 Euro bis 110,00 Euro
        Bauerwartungsland (E) W   30,00 Euro                        Geschäftsstelle
Zang                                                                Gemeinsamer Gutachterausschuss Heidenheim
        Baufläche W              165,00 Euro
        Baufläche M              110,00 Euro bis 140,00 Euro        Tag der Veröffentlichung: 14. Oktober 2021
        Baufläche SE              25,00 Euro
        Bauerwartungsland (E) W   35,00 Euro
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Seite 8                                               Königsbronner Wochenblatt                          Donnerstag, 14. Oktober 2021

               Die Gemeinde Königsbronn sucht                                       Die Gemeinde Königsbronn sucht
               zum nächstmöglichen Zeitpunkt                                        zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 eine Leitung (m/w/d) der Ganztagesschule und Schulkind-                        eine Erzieherin/einen Erzieher (m/w/d)
 betreuung an der Georg-Elser-Schule (Eichhaldeschule und                                       zu 50%
                  Brenzschule) zu 85%.                                   für die Schulkindbetreuung an der Georg-Elser-Schule
                                                                                   (Eichhaldeschule und Brenzschule)
In der Schulkindbetreuung betreuen wir Kinder im Grundschulalter
und in der Realschule bis zur siebten Klasse. Der Hauptaufgaben-      In der Schulkindbetreuung betreuen wir Kinder im Grundschul-
bereich bezieht sich jedoch auf den Grundschulbereich.                alter und in der Realschule bis zur siebten Klasse. Der Haupt-
                                                                      aufgabenbereich bezieht sich jedoch auf den Grundschulbereich.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
•    Leitung der Ganztagesschule und Schulkindbetreuung              Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
•     Koordination des Dienstplanes und Einteilung der Mitarbeiter   •    Hausaufgabenbetreuung
•      Hausaufgabenbetreuung                                         •    Nachmittagsbetreuung mit Angeboten
•       Nachmittagsbetreuung mit Angeboten                           •    Unterstützung der Leitung in organisatorischen Aufgaben
•        Organisatorische Aufgaben                                   •    Mitgestaltung des pädagogischen Konzepts
•         Gestaltung des pädagogischen Konzepts
                                                                      Änderungen und/oder Ergänzungen des Aufgabengebiets, auch
Änderungen und/oder Ergänzungen des Aufgabengebiets, auch             zu einem späteren Zeitpunkt, bleiben vorbehalten.
zu einem späteren Zeitpunkt, bleiben vorbehalten.
                                                                      Wir erwarten:
Wir erwarten:                                                         •     Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder ver-
•       Eine abgeschlossene päd. Ausbildung oder vergleichbare            gleichbare Qualifikation
     Qualifikation (Erzieher/in, Sozialarbeiter/in o.ä.)              •     Berufserfahrung wäre wünschenswert
•    Berufserfahrung wäre wünschenswert                              •     Verantwortungsbewusstsein
•     Verantwortungsbewusstsein                                      •    Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit
•      Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kin-              Kindern und Eltern
         dern und Eltern                                              •      Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
•        Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität     •      Selbstständiges Arbeiten
•         Selbstständiges Arbeiten
                                                                      Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen:                                                     •    Eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige
•    Eine selbstständige, verantwortungsvolle und vielseitige Tä-          Tätigkeit
      tigkeit                                                         •      Ein motiviertes Team
•     Ein motiviertes Team                                           •      Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
•      Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis                           •      Vergütung nach TVSuE in S8a
•       Vergütung nach TVSuE in S9                                   •      Fortbildungsmöglichkeiten
•        Fortbildungsmöglichkeiten                                   •     Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie besonde-
•         Ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie besondere           re soziale Leistungen
           soziale Leistungen
                                                                      Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leiterin der
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hauptamtslei-      Ganztagesbetreuung Sandra Gründel (Tel. 0152/02084841, E-
ter Joachim Ziller (Telefon 07328/9625-11, E-Mail: joachim.ziller@    Mail: s.gruendel@georg-elser-schule.de) oder an stv. Haupt-
koenigsbronn.de) oder an die stv. Hauptamtsleiterin Viviane Seidel    amtsleiterin Viviane Seidel (Tel. 07328/9625-44, E-Mail: viviane.
(Telefon 07328/9625-44, E-Mail: viviane.seidel@koenigsbronn.          seidel@koenigsbronn.de). Bewerbungen mit den üblichen Unter-
de). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gerne auch per          lagen (gerne auch per E-Mail an rathaus@koenigsbronn.de) erbit-
E-Mail an rathaus@koenigsbronn.de) erbitten wir bis spätestens        ten wir bis spätestens 31.10.2021 an das Rathaus Königsbronn,
18.10.2021 an das Rathaus Königsbronn, Herwartstraße 2, 89551         Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn.
Königsbronn.
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Donnerstag, 14. Oktober 2021                            Königsbronner Wochenblatt                                                 Seite 9

Die Gemeindeverwaltung Königsbronn bietet zum 01.09.2022                        Mensamitarbeiter/in für die Schulmensa
              einen Ausbildungsplatz für die                              auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (450,00 Euro)

 praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (m/w/d)              Wir suchen ab sofort eine/n Beschäftigte/n für die Mensa der
                  im Kindergarten Zang an.                            Georg-Elser-Schule in einem geringfügigen Beschäftigungsum-
                                                                      fang.
Die Kindertageseinrichtung in Zang ist eine zweigruppige Einrich-
tung mit einer Regelgruppe und einer Gruppe mit verlängerten          Der Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere:
Öffnungszeiten, in denen Kinder von 2 – 6 Jahre betreut werden.       •       Portionierung, Bereitstellung und Verteilung des Mittages-
                                                                           sens
Wir erwarten:                                                         •    Verkauf der Waren
•    Geschick und Freude im Umgang mit Kindern                       •     Abräumen des Mittagessens, Reinigung des Geschirrs
•     eine schnelle Auffassungsgabe                                  •      Reinigen der Tische/Stühle, der Küchengeräte sowie der
•      hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein                          Mensaküche
•       gutes Organisationsvermögen
•        kooperatives, motiviertes und engagiertes Arbeiten im       Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-
          Team                                                        Mail an die Gemeindeverwaltung Königsbronn, Herwartstraße 2,
•         Kritikfähigkeit                                            89551 Königsbronn, oder joachim.ziller@koenigsbronn.de.

Bewerber/innen benötigen u.a. einen Realschulabschluss oder           Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Ziller, Tel.
die Fachschulreife und einen erfolgreichen Abschluss im Berufs-       07328/9625-11 oder E-Mail joachim.ziller@koenigsbronn.de.
kolleg für Praktikantinnen und Praktikanten.

Wir bieten Ihnen:
•    eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe und eine
      enge Zusammenarbeit mit der Fachschule.
•     eine Vielzahl von Sozialleistungen und gesundheitsfördern-
       den Maßnahmen.                                                  Erwerb landwirtschaftlicher Grundstücke
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten be-             In den vergangenen Monaten wurden diverse landwirtschaftli-
rücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbe-         che Grundstücke an auswärtige Personen veräußert. In diesem
hindertengesetzes.                                                     Zusammenhang weist die Gemeindeverwaltung darauf hin,
                                                                       dass großes Interesse besteht, landwirtschaftliche Grundstücke
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üb-          zu erwerben. Diese Grundstücke können als Tauschgrundstücke
lichen Unterlagen bis spätestens 30. Oktober 2021 an die Ge-           im Zuge der Realisierung von Baugebieten oder für die Durch-
meindeverwaltung, Herwartstraße 2, 89551 Königsbronn, senden.          führung von naturschutzmäßigen Maßnahmen dienen.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Personalamtsleiter Joachim Zil-
ler, Tel. 07328/9625-11 oder Kindergartenleiterin Frau Hägele, Tel.    Sollten Sie landwirtschaftliche Grundstücke veräußern möch-
07328/5252 zur Verfügung.                                              ten, möchten wir Sie bitten, zunächst mit der Gemeindever-
                                                                       waltung Kontakt aufzunehmen.
                                                                       Ansprechpartner ist Herr Komposch, Tel. 07328/9625-21,
                                                                       E-Mail: dietmar.komposch@koenigsbronn.de .

                                                                       Grundstücke, die ins Gemeindeeigentum übergehen, kön-
                                                                       nen für Maßnahmen zugunsten der Königsbronner und zur
                                                                       Förderung und Erhalt unserer Heimat verwendet werden!

                                                                       Vielen Dank für Ihr Verständnis
                                                                       Ihr
                                                                       Michael Stütz
Wochenblatt Königsbronn Itzelberg - Gemeinde Königsbronn
Seite 10                                             Königsbronner Wochenblatt                         Donnerstag, 14. Oktober 2021

Informationsabend Waldkindergarten Ochsenberg                                              Altpapiersammlung
Zum 01. März 2022 eröffnet die Gemeinde Königsbronn zusammen mit der Evangeli-             Die nächste Altpapiersammlung findet am
schen Kirchengemeinde als Träger einen Waldkindergarten im Teilort Ochsenberg. Die         Samstag, 16. Oktober 2021, in Königs-
Einrichtung mit einer Gruppengröße von 20 Kindern soll das derzeitige Betreuungsange-      bronn, Itzelberg, Ochsenberg und Zang
bot in Königsbronn erweitern. Die Öffnungszeiten sind 6 Stunden täglich. Es wird zwei      statt.
Bring- und Abholzeiten geben, die zwischen 7.30 Uhr und 8.00 Uhr sowie 13.30 Uhr und
14.00 Uhr liegen.                                                                          Gesammelt wird in Königsbronn und It-
                                                                                           zelberg von der Ringerabteilung, in Zang
Am Montag, 11. Oktober, fand in der Hammerschmiede ein Informationsabend statt.            vom Sportverein Zang und in Ochsenberg
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung der Gemeinde Königsbronn und des Evan-      wird die Sammlung vom Deutschen Roten
gelischen Kirchenbezirks Heidenheim, um informative Details zur Eröffnung sowie Aus-       Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Ab-
führungen zum pädagogischen Konzept zu erhalten.                                           teilung Ochsenberg durchgeführt.

Bürgermeister Stütz freute sich in seiner Begrüßung über dieses neue spannende Projekt,    Denken Sie bitte daran, dass die Pakete
er sieht die Waldpädagogik als sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Betreuungsange-         nicht zu schwer werden. Zeitungen, Illus-
bot der Gesamtgemeinde.                                                                    trierte, Kataloge, Kartons müssen bis spä-
Maria Charisius, welche die Waldkindergarten-Beratung in Heidenheim leitet, entführte      testens 8.00 Uhr am Straßenrand handlich
die Besucher durch einen Tag im Waldkindergarten und erklärte das pädagogische Kon-        gebündelt bereitgelegt werden.
zept hinter einem Waldkindergarten sowie den Alltag für Kinder und Erzieherinnen und
Erzieher. Bürgermeister Stütz betonte die sehr gute Lage des Waldkindergartens in Och-
senberg, umgeben von Landwirtschaft, erlebnisreichen Wäldern sowie einer sehr guten
Forstwirtschaft, die sicher bei der Ansiedlung und der Alltagsgestaltung des Waldkinder-
gartens eine große Hilfe sein werden.                                                      Sprechstunde der Integrations-
                                                                                           manager
Frau Grüninger vom Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim, welcher die Trägerschaft
über den Waldkindergarten innehaben wird, erläuterte, dass zeitnah die Suche nach ge-      Die Sprechstunde für Geflüchtete und Eh-
eignetem Personal erfolgen wird.                                                           renamtliche des Flüchtlingskreises kann
Wenn Sie weitere Fragen zum Waldkindergarten haben, können Sie sich jederzeit an Joa-      aktuell nur nach Terminvergabe stattfin-
chim Ziller unter Tel. 07328/9625-11 oder joachim.ziller@koenigs­bronn.de wenden.          den.

Sie können Ihr Kind bereits jetzt unter www.kitaweb-bw.de/kita/vormStdPage.                Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Sel-
jsp?gkz=135025 registrieren und einen Kindergartenplatz im Waldkindergarten vormer-        cuk oder Herrn Günther, erreichbar unter
ken.                                                                                       integration@heidenheim.de oder Tel.
                                                                                           07321/2772240.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung für den Waldkindergarten Ochsen-
berg!

                                                                                                      Bitte beachten Sie:

                                                                                               Telefaxvorlagen
                                                                                              und handgeschriebene Manuskripte
                                                                                              eignen sich nicht als Druckvorlage!
                                                                                             Die Vorlagen werden maschinell bearbeitet.

                       » Besuchen Sie uns im Internet: www.koenigsbronn.de
Donnerstag, 14. Oktober 2021                           Königsbronner Wochenblatt                                                                                                                                                                                                                                                                                        Seite 11

Kreisabfallwirtschafts-                         Landkreis erweitert Sprachenan-                                         chigen Informationen versorgen und die
betrieb Heidenheim                              gebot der Integreat-App                                                 Orientierung im Landkreis erleichtern“,
                                                                                                                        so Frank Neubert, Bildungskoordinator für
Entsorgungsanlagen und Ver-                     Als erste Kommune in Baden-Württem-                                     Neuzugewanderte, der die App 2017 in
waltung des Kreisabfallwirt-                    berg startete der Landkreis Heidenheim im                               den Landkreis geholt hat.
                                                September 2017 die Integreat-App, einem
schaftsbetriebes sind am Diens-                 digitalen Alltagsguide für Neuzugewan-                                  Über 40.000 Zugriffe gab es auf die Integre-
tagnachmittag, 19. Oktober,                     derte. Zum 4-jährigen Bestehen der App                                  at-Inhalte im Landkreis Heidenheim in den
geschlossen.                                    baut der Landkreis Heidenheim nun das                                   vergangenen zwölf Monaten. Seit der Co-
                                                Sprachangebot weiter aus.                                               rona-Pandemie konnten die Zugriffszahlen
Wegen der Personalversammlung sind am                                                                                   auf die App sogar noch gesteigert werden:
Dienstag, 19. Oktober, die Verwaltung am        Seit September 2021 ist die Integreat-App
Schmittenplatz 5 in Mergelstetten, die De-      neben Deutsch jetzt auf insgesamt acht                                  „Durchschnittlich verzeichnen wir in die-
ponie Kätzental in Herbrechtingen sowie         weiteren Sprachen verfügbar. Zu den be-                                 sem Jahr 4.300 Zugriffe im Monat, das
das Wertstoff-Zentrum in Heidenheim,            reits bestehenden Sprachen gehören Eng-                                 sind doppelt so viele, wie noch vor der
Griesstraße, ab 12.00 Uhr geschlossen.          lisch, Arabisch, Farsi, Kroatisch, Rumänisch                            Pandemie. Dies zeigt, dass die stets aktu-
Das Entsorgungszentrum in Mergelstetten         und Ungarisch. Nun erfolgte die Auswei-                                 ellen mehrsprachigen Informationen zum
ist ab 14.00 Uhr zu.                            tung auf Bulgarisch und Französisch. Die                                Corona-Virus, der Corona-Impfung und
Ebenfalls geschlossen bleiben die Wert-         neuen Übersetzungen wurden durch das                                    die Schnittstelle zum RKI, die täglich die
stoff-Zentren in Burgberg, Dischingen und       Ministerium für Soziales, Gesundheit und                                7-Tage- Inzidenz des Landkreises Heiden-
Niederstotzingen an diesem Nachmittag.          Integration gefördert.                                                  heim anzeigt, angenommen werden“, so
Die Deponie „Maierhalde“ in Gerstetten,                                                                                 Yasemin Yelen, Integrationsbeauftragte
die Wertstoff-Zentren in Königsbronn und        „Durch das inzwischen sehr breite Sprach-                               des Landkreises Heidenheim.
Söhnstetten haben geöffnet.                     angebot können wir nun einen Großteil
                                                der Migrantinnen und Migranten, die in                                  Die Integreat-App für den Landkreis Hei-
                                                den Landkreis Heidenheim gezogen sind,                                  denheim ist hier zu finden:
                                                und noch ziehen werden, mit mehrspra-                                   www.integreat.app/lkheidenheim/de

                                                                                                                                  Freitag, 29.10.2021
                                                                                                                 Freitag, 29.10.2021
                                                                                                                                Freitag, 29.10.2021
„Wo ist nur die Zeit geblieben?“
                                                                                                                               Königsbronn
                                                                                                                       Königsbronn Königsbronn
Online-Veranstaltung zum Selbst- und                                   Bigfoot- Ein tierisch
                                                                                         Ein verrückter Familientrip   14.30  Uhr   /3€
                                                                            Bigfoot-         tierisch   verrückter
                                                                                                  Bigfoot- Ein tierischFamilientrip
                                                                                                                       verrückter Familientrip
                                                                                                                                                      14.30 UhrUhr
                                                                                                                                                          14.30 / 3/ 3€€
Zeitmanagement am 19. Oktober 2021                                     Der legendäre Bigfoot mit seiner  Familie
                                                                                                       Der legendärevereint! Allen
                                                                                                                        Bigfoot  mitvoran
                                                                                                                                     seinerfreut sichvereint!
                                                                                                                                             Familie  sein Allen voran freut sich sein
                                                                                                                                                             Belgien 2020 / 87 Min. / FSK: 6

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   66
                                                                             Der legendäre       Bigfoot   mit   seiner    Familie  mitvereint!    Allen   voranmöchte.
                                                                                                                                                                   freut sich
                                                                                                                                                                         Doch sein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              / FSK:
                                                                       Sohn Adam,   der die Zeit mit seinem
                                                                                                       Sohn   Vater
                                                                                                             Adam,    genießen
                                                                                                                      der die Zeitmöchte.   Doch
                                                                                                                                       seinem      Bigfoot
                                                                                                                                                 Vater genießen                Bigfoot

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         / FSK:
                                                                       SeniorSohn
                                                                              ist nunAdam,    der dieSenior
                                                                                      ein Medienstar,    Zeit
                                                                                                       der     mit
                                                                                                            sich
                                                                                                               ist   seinem
                                                                                                                   vor
                                                                                                                   nun allem  demVater    genießen
                                                                                                                                     Schutz
                                                                                                                        ein Medienstar,   derder        möchte.
                                                                                                                                               sichUmwelt
                                                                                                                                                    vor allem        Doch der
                                                                                                                                                               dem Schutz  Bigfoot
                                                                                                                                                                              Umwelt
                                                                       widmet.  Deshalb
                                                                             Senior    istbegibt er sich
                                                                                           nun ein        nach Deshalb
                                                                                                      Medienstar,
                                                                                                       widmet.   Alaska,   um
                                                                                                                         der    dieerWahrheit
                                                                                                                              sich
                                                                                                                            begibt    vor
                                                                                                                                       sichallem
                                                                                                                                             nachüber  ein Schutz
                                                                                                                                                     dem
                                                                                                                                                    Alaska,           der Umwelt
                                                                                                                                                            um die Wahrheit  über ein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    / 87 Min.
                                                                                                       dubioses Ölunternehmen
                                                                       dubioses Ölunternehmen herauszufinden.                  er aufherauszufinden.
                                                                                                                                         dieser MissionAls er auf dieser Mission
                                                                             widmet. Deshalb begibt             er sichAls  nach     Alaska,     umVater
                                                                                                                                                       diezuWahrheit     über ein

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2020Min.
Es gibt kaum jemanden, der sich nicht                                  verschwindet, liegt es an Adam, verschwindet,
                                                                                                         seinen Vaterliegtzu es  an Adam,
                                                                                                                             retten          seinen
                                                                              dubioses Ölunternehmen herauszufinden. Als er auf dieser Mission
                                                                                                                                                              retten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             / 87
schon mal häufiger die Frage gestellt hat                                    verschwindet,
                                                                       Bei „Bigfoot           liegt
                                                                                    Junior - Ein     Bei „Bigfoot
                                                                                                     es
                                                                                                 tierischan Adam, Junior
                                                                                                          verrückter     - Ein tierisch
                                                                                                                     seinen             verrückter
                                                                                                                               Vaterhandelt
                                                                                                                     Familientrip“      zu    es Familientrip“ handelt es
                                                                                                                                           retten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Belgien
                                                                                                     sich um einen der besten europäischen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      2020 /0102 Min. / FSK: 0 Belgien 2020
                                                                       sich um einen der besten europäischen
                                                                                                     Animationsfilme  der letzten  Jahre!
„Wo ist nur die Zeit geblieben?“. Meistens                             Animationsfilme der letzten Jahre!
                                                                             Bei „Bigfoot Junior
                                                                       (Filmstarts)
                                                                                                        - Ein tierisch verrückter Familientrip“ handelt es
                                                                                                     (Filmstarts)
                                                                           sich um einen der besten europäischen
ist die Zeit viel zu schnell vorbei. Die Kon-                              Animationsfilme der letzten Jahre!
                                                                           (Filmstarts)        Ostwind- Der große Orkan                                                                        17.00Uhr / 3 €
taktstelle Frau und Beruf in Heidenheim                                Ostwind- Der große Orkan                  17.00Uhr / 3 €
                                                                                                                                                              Deutschland 2020 / 102 Min. / FSK: 0

                                                                                                         Ein heftiger Sommersturm treibt eine reisende Pferde- Zirkus-Show nach
                                                                       Ein heftiger Sommersturm treibt eine reisende Pferde- Zirkus-Show nach
bietet am Dienstag, 19. Oktober 2021, von                                                              Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird
                                                                       Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile
                                                                                                       von dergut  auf dem Gestüt
                                                                                                                faszinierenden   Welteingelebt hat, wirdmagisch angezogen und will
                                                                                                                                       des Kunstreitens

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Online-Ver-
                                                                       von der faszinierenden Welt des
                                                                              Ostwind- Der große
                                                                       mit dem Zirkusjungen Carlo und
                                                                                                       mitKunstreitens
                                                                                                             Orkan
                                                                                                           dem           magisch
                                                                                                                  Zirkusjungen
                                                                                                            Ostwinds    Hilfe
                                                                                                                                     angezogen
                                                                                                                                 Carlo
                                                                                                                               einem
                                                                                                                                        und Ostwinds
                                                                                                                                       alten Showpferd
                                                                                                                                                      17.00Uhr / 3 €
                                                                                                                                                und will
                                                                                                                                                       Hilfe einem alten Showpferd
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Min. / FSK:

                                                                                                       helfen. Doch als der fanatische Zirkusdirektor Yiri ihren waghalsigen Plan
                                                                       helfen.Ein
                                                                               Dochheftiger   Sommersturm
                                                                                     als der fanatische             treibtYiri
                                                                                                         Zirkusdirektor     eine
                                                                                                                               ihrenreisende   Pferde-
                                                                                                                                      waghalsigen   Plan Zirkus-Show nach
anstaltung zum Thema Selbst- und Zeitma-                                                               enttarnt, gerät Ostwind   in Gefahr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Deutschland

                                                                              Kaltenbach.
                                                                       enttarnt, gerät OstwindAri, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird
                                                                                               in Gefahr.
                                                                                                         Großes Finale der Pferdefilm-Saga
nagement an. Die Referentin Constanze                                       von
                                                                       Großes    derder
                                                                              Finale faszinierenden
                                                                                        Pferdefilm-SagaWelt  des Kunstreitens magisch angezogen und will
                                                                                                                                                                                                                                                                   min. / FSK: 12 2020 / 102

                                                                               mit dem Zirkusjungen Carlo und Ostwinds Hilfe einem alten Showpferd
Brinkmann sieht Belastungen nicht nur in                                       helfen. Doch als der fanatische Zirkusdirektor Yiri ihren waghalsigen Plan
überquellenden Schreibtischen. Da jeder                                                           Der Rausch
                                                                               enttarnt, gerät Ostwind  in Gefahr.                        20.00 Uhr / 5 €
                                                                                                                                                                                                                                                                 Deutschland

                                                                      Der Rausch                                                 20.00 Uhr / 5 €
                                                                                                       Die Luft ist raus… Nicht nur bei Martin. Seinen drei Freunden, die am selben
                                                                                                    beiGymnasium    unterrichten, geht esdie
                                                                                                                                           nicht
                                                                                                                                              amviel besser. Bei einer Geburtstags-
                                                                                                                                                             Dänemark 2020 / 117 min. / FSK: 12

Mensch verschieden ist, setzt die Organi-                             Die Luft Großes      Finale
                                                                               ist raus… Nicht  nur der  Pferdefilm-Saga
                                                                                                        Martin.
                                                                                                      runde
                                                                                                                Seinen   drei Freunden,          selben
                                                                                                             diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der
                                                                      Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer Geburtstags-
                                                                                                      ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen
sationsexpertin auf interaktives Arbeiten.                            runde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der
                                                                                                      fähig sein soll. Solch eine These muss überprüft werden.
                                                                                                                                                                                                                                                        2020 / 117

                                                                      ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen
                                                                      fähig sein soll. Solch eine These  muss   überprüft  werden.
Damit dies gewährleistet werden kann,                                                                 „Der  Rausch“    ist eine glänzende Inszenierung mit außergewöhnlichen
                                                                                                       Schauspielern und wurde dafür mit dem Oscar für den „Besten
                                                                                                                                                                                                                Dänemark 2020 / 117 min. / FSK:Dänemark

                                                                      „Der Rausch“ ist eine glänzende  Inszenierung   mit2021
                                                                                                                          außergewöhnlichen
ist die Teilnehmerzahl bei der Online-Ver-                                  Der Rausch
                                                                      Schauspielern
                                                                                                  internationalen
                                                                                     und wurde dafür  mitThomas
                                                                                                  Regie:
                                                                                                                  Film“
                                                                                                          dem Oscar
                                                                                                                              ausgezeichnet.
                                                                                                                      für den „Besten
                                                                                                                 Vinterberg                           20.00 Uhr / 5 €
                                                                                                                                                                                                                                                12

                                                                            Die Luft ist
                                                                      internationalen    raus…
                                                                                      Film“      Nicht nur bei Martin. Seinen drei Freunden, die am selben
                                                                                            2021 ausgezeichnet.
anstaltung begrenzt. Eine Anmeldung ist                               Regie:Gymnasium
                                                                             Thomas Vinterberg
                                                                                           unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer Geburtstags-
                                                                            runde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der
unter Tel. 07321/321-2558 oder per Mail                                     ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen
                                                                            fähig sein soll. Solch eine These muss überprüft werden.
an frau-und-beruf@landkreis-heidenheim.
de notwendig. Die Veranstaltung ist kos-                                    „Der Rausch“ ist eine glänzende Inszenierung mit außergewöhnlichen
                                                                            Schauspielern und wurde dafür mit dem Oscar für den „Besten
tenfrei und via Zoom. Die Teilnehmenden                                     internationalen Film“ 2021 ausgezeichnet.
                                                                            Regie: Thomas Vinterberg
erhalten von der Kontaktstelle Frau und
Beruf zeitnah einen Einwahllink.
Seite 12                                                            Königsbronner Wochenblatt                                  Donnerstag, 14. Oktober 2021

 Schulnachrichten

Georg-Elser-Schule Königsbronn
                            Honold-Menue                                      Mensa-Menue

Montag,                  Gnocchi (1,2) mit
                                                                   Mensaalternative, Nachtisch (3)
18.10.              Tomatensoße (4,5), Salat (4,5),
                                                                           und Getränk
                     Nachtisch (3) und Getränk

Dienstag,            Rinderhacksteak (1,2,4,5) mit                                                                 NEU!
                                                                   Mensaalternative, Nachtisch (3)
19.10.               Vollkornreis und Salat (4,5),                                                                 Kurs Nr. 212-115
                                                                           und Getränk
                     Nachtisch (3) und Getränk
                                                                                                                   Ausfahrt in die Städtische Galerie Böblin-
                     Putenfleischkäse (3,4,15) mit                                                                 gen zu der Ausstellung „Bilderwelten und
Mittwoch,                                                          Mensaalternative, Nachtisch (3)                 Weltenbilder zwischen Heilsversprechen
20.10.                Kartoffeln und Salat (4,5),
                                                                           und Getränk                             und Horrorvision“ von dem gebürtigen
                      Nachtisch (3) und Getränk
                                                                                                                   Ochsenberger Hans Bäuerle.
                                                                                                                   In diesem Frühjahr ist der vielseitig ta-
Donnerstag,
                      Lasagne (Rind) (1,2,3,4,5,8)                                                                 lentierte Maler, Zeichner, Grafiker und
                                                                   Mensaalternative, Nachtisch (3)
21.10.
                     und Salat (4,5), Nachtisch (3)                                                                Bildhauer Hans Bäuerle in seinem 90. Le-
                                                                           und Getränk
                           und Getränk                                                                             bensjahr angekommen. Anlässlich dieses
                                                                                                                   Jubiläums widmet die Städtische Galerie
Allergene/Zusatzstoffe: (1) Gluten aus Weizen, (2) Eier und Eierzeugnisse, (3) Milch und Milcherzeugnisse,         Böblingen dem Künstler die erste umfas-
(4) Sellerie und Sellerieerzeugnisse, (5) Senf und Senferzeugnisse, (6) Fisch und Fischerzeugnisse, (7) Erdnüsse   sende Überblickschau zu seinem Gesamt-
und Erdnusserzeugnisse, (8) Soja und Sojaerzeugnisse, (9) Sesamsamen und Sesamsamenerzeugnisse,
(10) Schwefeldioxid und Sulfite, (11) Süßlupinen und Lupinenerzeugnisse, (12) Mollusken, (13) Schalenfrüchte,
                                                                                                                   werk, in der Schlüsselwerke aus all seinen
(14) Krebstiere und Krebstiererzeugnisse, (15) Phosphat, (16) Glutamat                                             acht Schaffensjahrzehnten zu sehen sind.
                                                                                                                   In seiner Malerei zeigt Hans Bäuerle Ab-
Für weitere Informationen der einzelnen Inhaltsstoffe und deren Nährwerte aus unserem gesamten
Mensasortiment gibt es einen Allergen-Ordner in der Mensa zur Einsicht.
                                                                                                                   bilder und Ausschnitte der Natur in idyl-
                                                                                                                   lischem Zustand und bevölkert sie mit
                                                                                                                   fantasievollen Wesen, bannt diese jedoch
                                                                                                                   ebenso – nicht ohne einen zwischen den
                                                                                                                   Zeilen herauszulesenden Verweis auf die
                                                          Weißweinen, genießen weiche Roséwei-                     Unersättlichkeit der Menschheit – als be-
 Volkshochschule                                          ne und lassen den Abend mit kraftvollen                  drohliches und bevorstehendes Inferno auf
                                                          Rotweinen ausklingen.                                    die Bildflächen.
Gestalte Deine Freizeit vielfältig und                    Passend zu den jeweiligen Weinen servie-                 Einzelne Bildelemente spiegelt er wieder-
sichere Dir jetzt deinen Platz in einem                   ren wir Euch herbstliche Köstlichkeiten.                 um in seinen Skulpturen, indem er die Ge-
unserer Kurse der VHS Königsbronn!                        Wer wir sind:                                            schöpfe aus seinen Gemälden entnimmt
                                                          ein familiengeführter Getränkefachhan-                   und in dreidimensionale Figuren übersetzt.
Kurs Nr. 212-232                                          del mit Sitz in Essingen. Genauer: Renate
It`s Wine o´clock!                                        und Karl Meyer, Caroline und Karl Meyer                  Die Führung wird von Corinna Steimel, der
mit Jutta Schöpfle                                        jun. – zwei Generationen, die Tradition und              Galerieleitung, übernommen und dauert
und Caroline Meyer                                        Moderne miteinander verbinden. Aus der                   circa eine Stunde. Auf die Führung folgt
                                                          ehemaligen Sonnenbrauerei Essingen ist                   ein kurzer Film mit interessanten Anima-
Wenn die Blätter bunt                                     unser Getränkefachhandel mit heute mehr                  tionen zu den Bildern von Hans Bäuerle
und die Trauben ge-                                       als 50 Mitarbeitern entstanden und als                   und mit eigens dafür komponierter Musik
erntet sind, laden wir                                    erfahrener Getränkespezialist im Aalener                 von Prof. Martin Schrack. Der Künstler ist
Euch ein zu unserem Weinabend am Frei-                    und Schwäbisch Gmünder Raum bekannt.                     anwesend und bei einem kleinen Umtrunk
tag, 22. Oktober, um 19.00 Uhr. Draußen                                                                            beantwortet er Ihnen gerne Ihre Fragen.
wird’s kühl, drinnen gemütlich: vor allem                 Ihr seid „Weinschmecker“? Dann traut Eu-                 Dadurch bekommen Sie noch tiefere Ein-
bei gutem Wein in der Feilenschleiferei in                ren Sinnen und meldet Euch an.                           blicke in seine Kunst.
Königsbronn.                                              Das Tasting dient als kultur-historische
Unsere Sommelière Jutta Schöpfle schenkt                  Weiterbildung                                            Anmeldeschluss: 15. Oktober 2021
Euch köstliche Tropfen ein, die Lust machen
auf die gemütlich-gesellige Jahreszeit.                   Termin:       Freitag, 22.10.2021,                       Bitte denken Sie an die Nachweise der
Im Glas findet Ihr ausgewählte Weine aus                                um 19.00 Uhr                               geltenden Corona-Regeln inklusive
Deutschland, Europa und der Welt – ein                    Ort:          Feilenschleiferei                          Ausweise (geimpft, getestet, genesen).
Streifzug durch unsere absoluten Lieb-                    Gebühr:       42,00 Euro                                 Es besteht Maskenpflicht. Auch auf der
lingsweingüter. Wir starten mit cremigen                                                                           Fahrt im Bus und bei der Führung.
Donnerstag, 14. Oktober 2021                          Königsbronner Wochenblatt                                                 Seite 13

Termin:   21. Oktober 2021                                                                    und interessante Details über die Herstel-
Abfahrt:  um 13.00 Uhr an der Herwart­                                                       lung, Reifung, Geschmacksrichtungen und
           steinhalle (Springenstraße 15)                                                     Hintergründe zu den Anbietern erfahren.
Ankunft: ca. 19.00 Uhr an der Herwart­                                                       Der Abend endet etwa um 23.00 Uhr,
         steinhalle                                                                           wobei meist so viele interessante Fragen
         Maximal 20 Personen                                                                  noch beantwortet werden sollten, dass wir
         Gebühr: 38,00 Euro (inklusive                                                       gerne das Ende noch etwas offen für Sie
           Busfahrt, Eintritt und Führung in                                                  halten.
           der Galerie)                                                                       Das Tasting dient als kultur-historischer,
                                                                                              Weiterbildung.

Vorträge                                                                                      Beinhaltet sind:
                                               Kurs Nr. 212-233                               6 einzigartige Scotch Whisky je 2 cl Vesper
Kurs Nr. 212-171                               Whisky-Tasting – Scotch Whisky Inde-           mit Whisky-Wurst
Vortrag „Migräne und                           pendant Bottlers Selection / Fassstär-         Stilles Wasser am Tisch
Kopfschmerzen alter-                           ken und besondere Abfüllungen
nativ behandeln“                               Martin Glock                                   Buchen Sie rechtzeitig die begehrten
mit Jasmin Jablonski                                                                          Plätze, um an dieser faszinierenden Ver-
                                               Woher kommt denn der Scotch? Na klar,          anstaltung teilnehmen zu können. Ein
Wer von uns hat nicht schon mal Kopf-          aus einer Vielzahl von schottischen Whis-      kurzweiliger Vortrag durch den Abend mit
schmerzen gehabt? Wer kennt‘s nicht, die-      ky-Brennereien. Das war im Übrigen keine       werthaltigen Informationen über Schott-
se stechenden, bohrenden oder dumpfen          dumme oder einfache Frage, sondern viel-       land, den zu den verköstigenden Produk-
Schmerzen, die uns gehörig zu schaffen         mehr die Einleitung in ein Themengebiet        ten, mit News, Details zur Brennerei und
machen?                                        von einer in Deutschland eher unbekann-        vieles mehr.
Ab wann sprechen wir von Migräne? Wie          teren Spezies im Whisky-Business – den         Slainte!
unterscheiden sie sich vom gewöhnlichen        unabhängigen Abfüllern. Wir sprechen im
Kopfschmerz, z. B. bei körperlichen oder       Englischen von den Independant Bottlers        Termin:   Freitag, 29.10.2021,
psychischen Belastungen?                       of Scotland, die sehr guten Kontakt zu den               um 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
Der unerträgliche Kopfschmerz, der immer       Destillerien pflegen. Diese agieren eher im    Ort:      Hammerschmiede, kleiner Saal
mehr um sich zu greifen scheint, fordert       Hintergrund und bieten dennoch eine Viel-      Gebühr:   47,00 Euro inkl. Whisky-Wurst,
Patient und Therapeut gleichermaßen.           zahl an feinen Abfüllungen fast aller schot-              Brot und Butter sowie Wasser
Eine reine Schmerzbehandlung kann nicht        tischen Whisky-Brennereien an. Gerade an                  am Tisch
sinnvoll sein, da die Ursachen nicht be-       diesem speziellen Abend bieten wir einen
rücksichtigt werden.                           hintergründigen Einblick in die Welten von
Der Vortrag soll mit den vielfältigen Ursa-    einigen der großen und unabhängigen            Kochkurse.
chen, Ausprägungen und auch mit den Be-        Scotch-Whisky-Dynastien.
handlungsmöglichkeiten von Kopfschmerz         Der Abend: Unabhängig zu sein ist für uns      Kurs Nr. 212-223
und Migräne bekannt machen.                    Menschen ein hohes Gut. Unabhängige            Herbstliche Köstlichkeiten von Feld und
                                               Whisky-Abfüller agieren nach dem glei-         Baum
In Zusammenarbeit mit der Volkshoch-           chen Muster mit den Möglichkeiten zu viel      mit Manfred Schwarz
schule und dem Verein für Homöopathie          Individualität für besondere Produkte. In      Termin: Dienstag,19.10.2021
und Lebenspflege Königsbronn.                  Bild, Ton und Videos zeigen wir ihnen die                von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr
                                               Welten einiger interessanten Unterneh-         Ort:      Volkshochschule Nattheim,
Bitte denken Sie an die Nachweise der          men mit z.B. Namen wie Signatory, Gor-                   Zimmer 223
geltenden Corona-Regeln inklusive              don & MacPhail oder Compass Box. Aber          Gebühr: 19,00 Euro + Lebensmittelkos-
Ausweise.                                      lassen Sie sich überraschen, welche Mar-                 ten
Es besteht während des Vortrages Mas-          ken, Abfüllungen, Trinkstärken und Reifun-
kenpflicht.                                    gen präsentiert werden. Es wird in jedem
                                               Fall sehr interessant werden.                  Kinderkurse:
Termin:   Mittwoch, 20.10.2021,                Der Ablauf: Wir empfangen Sie in Königs-
          um 19.00 Uhr                         bronn ab 18.30 Uhr mit einem zünftigen         NEU!
Ort:      Mensa der Georg-Elser-Schule         „slàinthe mhath“ und guter Gesundheit,         Kurs Nr. 212-616
Gebühr: 5,00 Euro /für Vereinsmitglie-        um uns gemeinsam auf den Beginn des            Kunterbunte Filzstifte
          der freier Eintritt                  Abend zu freuen.                               mit Inés Hermann
Achtung: Bitte bei Frau Lettl per E-Mail       Pünktlich um 19.00 Uhr starten wir mit der     Termin: Dienstag, 02.11.2021
anmelden: sabine.lettl@t-online.de             Einführung in den nun folgenden und inte-                von 09.30 Uhr – 12.00 Uhr
oder telefonisch 07328/6880.                   ressanten Abend. Über diesen Abend ver-        Ort:      Brenzschule, Schulküche
                                               teilt bieten wir Ihnen ein Premium Whisky      Gebühr: 10,00 Euro + 4,00 Euro Material-
                                               Tasting mit 6 unterschiedlichen Scotch-                  kosten
                                               Whisky-Varianten. Wir werden gemein-
                                               sam die diversen Produkte verköstigen
                                               und dazu unzählige Geschichten, News
Sie können auch lesen