Würfel 2018 Wüstenroter Riesen Ferien Laune - Kinderferienprogramm von Juli bis September - Gemeinde Wüstenrot

Die Seite wird erstellt Marius Witt
 
WEITER LESEN
Würfel 2018 Wüstenroter Riesen Ferien Laune - Kinderferienprogramm von Juli bis September - Gemeinde Wüstenrot
Würfel 2018
Kinderferienprogramm
von Juli bis September

Wüstenroter
Riesen Ferien Laune
                         1
Würfel 2018 Wüstenroter Riesen Ferien Laune - Kinderferienprogramm von Juli bis September - Gemeinde Wüstenrot
Hallo Jungs und Mädels aus Wüstenrot,
                                         sicher wartet Ihr schon sehnsüchtig auf den Beginn der
                                         Sommerferien. Die vielen Klassenarbeiten und der ganze
                                         Schulstress in den letzten Wochen haben ein Ende.
                                         Damit es Euch in den Sommerferien nicht langweilig wird,
                                         haben wir auch in diesem Jahr ein attraktives Ferienprogramm

Sparen lernen
                                         zusammengestellt.
                                         Dank den Organisationen, Vereinen, Privatpersonen und der
                                         Gemeindeverwaltung warten abwechslungsreiche Programme
                                         auf Euch.

ist einfach.
                                         Durch die Vielfalt der Veranstaltungen bin ich mir sicher,
                                         dass für jeden etwas dabei sein wird.

                                         Allen Mitwirkenden am diesjährigen WüRFeL-Programm
                                         möchte ich an dieser Stelle recht herzlich für Ihre Mithilfe
                                         und Ihr Engagement danken.

                                         Jetzt liegt es an Euch:
                                         AUSSUCHEN            ANMELDEN            MITMACHEN!

                  Mit KNAX-Klub und      Ich wünsche allen am Ferienprogramm Beteiligten viel Spaß und
                  KNAX-Konto. So macht   allen eine schöne Sommerferienzeit.
                  Sparen Spaß!
                                                   Euer

                                                   Timo Wolf
                                                   Bürgermeister
  www.ksk-hn.de
                                                                                                         3
Würfel 2018 Wüstenroter Riesen Ferien Laune - Kinderferienprogramm von Juli bis September - Gemeinde Wüstenrot
Freitag, 27.07.2018
    B i t t e b eac h t e n ! ! !
    Anmeldung:

                                                                                KinderYoga
    (auch per Internet möglich: www.gemeinde-wuestenrot.de)
    Sucht euch von den Programmpunkten maximal 8 Veranstaltungen aus
    und kreuzt diese auf dem Anmeldezettel entsprechend an.
    Sollten sich für einen Programmpunkt mehr Kinder anmelden als Plätze
    vorhanden sind, werden diese Plätze nach einem computergestützten
    Auswahlverfahren vergeben.                                                  Wir praktizieren im Yoga Atemübungen,
    Wir versuchen alle Wünsche zu berücksichtigen und zu erfüllen!              Meditations-, Konzentrations- und Körper-
                                                                                übungen, lernen Indien über eine Yoga-Reise
    Anmeldung bis spätestens 06.07.2018
                                                                                und -geschichte kennen, probieren Massage-
    Abholung Ferienpässe 16.07.2018 - 20.07.2018 im Rathaus Weihen-             techniken aus … und vieles mehr.
    bronn, Zimmer 9, im Erdgeschoss - gegen Bezahlung der jeweiligen
    Teilnahmegebühr und der Unkostenbeiträge (bar).                             Yoga verbessert die Körper- und Sinnes-
    Versicherung:                                                               wahrnehmungen, steigert das Selbstbewusst-
    Es besteht für alle Teilnehmer/innen ein Unfallversicherungsschutz. Für     sein und die Selbstsicherheit, erhöht die Kon-
    Schäden, die durch Nichtbefolgen von Weisungen der Aufsichtspersonen        zentrationsfähigkeit und verbessert den
    verursacht werden, haftet die Versicherung nicht.                           sozialen Umgang.
    Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter/innen erstreckt
    sich nur auf die Dauer der einzelnen Programmteile, nicht jedoch auf den
    Weg zur Veranstaltung oder zurück.
    Wichtiger Hinweis für Eltern:                                               Treffpunkt:            Bürgerhaus Maienfels
    Sollte Ihr Kind an Allergien leiden oder sonstige gesundheitliche Beein-    Beginn:                10.00 Uhr
    trächtigungen haben, so bitten wir Sie, diese dem Veranstalter unbedingt    Ende:                  11.45 Uhr
    mitzuteilen. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzinformationen auf
    Seite 50.                                                                   Alter:                 6 - 10 Jahre
                                                                                Teilnehmerzahl:        max. 10
    Gebühren:
    Die Teilnahmegebühr beträgt generell pro Veranstaltung 2,00 €. Je nach      Teilnahmegebühr:       2,00 €
    Veranstaltung wird zusätzlich ein Unkostenbeitrag erhoben.                  Unkostenbeitrag:       2,00 €
    Die gesamten Gebühren werden bei der Abholung der Ferienpässe               Veranstalter:          Carmen Wiederholl –
    erhoben und tragen ausschließlich zur Kostendeckung mit bei.
    Bei Absage des Veranstalters oder Teilnehmers besteht kein Anspruch auf                            ausgebildete Yogalehrerin
    Rückzahlung bereits bezahlter Beiträge.                                     Rückfragen an:         Carmen Wiederholl
    Rückfragen:                                                                 Telefon-Nr.:           01573 - 7 435 982
    Für Fragen oder Informationen steht euch/ Ihnen
    Frau Liebendörfer und Frau Hofmann Tel.: 07945/9199-36, jederzeit           Verpflegung:           -
    gerne zur Verfügung. Oder per E-Mail: azubi@gemeinde-wuestenrot.de          Mitzubringen:          Ferienpass, sportliche Kleidung,
                                                                                                       Sportmatte, Decke und etwas zu trinken

4                                                                                                                                               5
Würfel 2018 Wüstenroter Riesen Ferien Laune - Kinderferienprogramm von Juli bis September - Gemeinde Wüstenrot
Freitag, 27.07.2018                                 Freitag, 27.07.2018

         Luft-Akrobatik                                       Jonglagekurs
    Im Luftakrobatik-Kurs lernen Kinder spielerisch 		        mit Tuch, Ball, Keule,
    ihren Körper und ihre Kraft richtig einzusetzen,          Ring und Diabolo
           um so die ersten Figuren am Trapez und Vertikal-
    		            tuch zu erlernen.

    Treffpunkt:            Georg-Kropp-Halle Wüstenrot        Treffpunkt:              Georg-Kropp-Halle Wüstenrot
    Beginn:                11.00 Uhr                          Beginn:                  11.00 Uhr
    Ende:                  12.30 Uhr                          Ende:                    12.30 Uhr
    Alter:                 5 - 15 Jahre                       Alter:                   5 - 15 Jahre
    Teilnehmerzahl:        min. 3                             Teilnehmerzahl:          min. 3
    Teilnahmegebühr:       2,00 €                             Teilnahmegebühr:         2,00 €
    Unkostenbeitrag:       5,50 €                             Unkostenbeitrag:         5,50 €
    Veranstalter:          Kinderoase Happy Smile             Veranstalter:            Kinderoase Happy Smile
    Rückfragen an:         Sandra Sokolowski-Miller           Rückfragen an:           Sandra Sokolowski-Miller
    Telefon-Nr.:           0152 - 56 497 910                  Telefon-Nr.:             0152 - 56 497 910
    Verpflegung:           -                                  Verpflegung:             -
    Mitzubringen:          Ferienpass, Sportkleidung          Mitzubringen:            Ferienpass, bequeme Kleidung
                           und Getränke                                                und Getränke

6                                                                                                                     7
Freitag, 27.07.2018                           Freitag, 27.07.2018

        Jonglagekurs                                  Luft-Akrobatik
                          mit Tuch, Ball,             Im Luftakrobatik-Kurs lernen Kinder spielerisch
                          Keule, Ring und             ihren Körper und ihre Kraft richtig einzusetzen,
                          Diabolo                     um so die ersten Figuren am Trapez und
                                                      Vertikaltuch zu erlernen.

    Treffpunkt:        Georg-Kropp-Halle Wüstenrot    Treffpunkt:             Georg-Kropp-Halle Wüstenrot
    Beginn:            12.30 Uhr                      Beginn:                 12.30 Uhr
    Ende:              14.00 Uhr                      Ende:                   14.00 Uhr
    Alter:             5 - 15 Jahre                   Alter:                  5 - 15 Jahre
    Teilnehmerzahl:    min. 3                         Teilnehmerzahl:         min. 3
    Teilnahmegebühr:   2,00 €                         Teilnahmegebühr:        2,00 €
    Unkostenbeitrag:   5,50 €                         Unkostenbeitrag:        5,50 €
    Veranstalter:      Kinderoase Happy Smile         Veranstalter:           Kinderoase Happy Smile
    Rückfragen an:     Sandra Sokolowski-Miller       Rückfragen an:          Sandra Sokolowski-Miller
    Telefon-Nr.:       0152 - 56 497 910              Telefon-Nr.:            0152 - 56 497 910
    Verpflegung:       -                              Verpflegung:            -
    Mitzubringen:      Ferienpass, bequeme Kleidung   Mitzubringen:           Ferienpass, Sportkleidung
                       und Getränke                                           und Getränke

8                                                                                                           9
Freitag, 27.07.2018                           Freitag, 27.07.
                                                        bis einschließlich Dienstag, 31.07.2018

       Akrobatik &
 Pyramidenbau
                                                        English-Summer-
     Im Bodenakrobatik und
     Pyramidenbaukurs lernen
                                                        Sport-Camp
     die Kinder und Jugendlichen                        Du kannst ganz praktisch dein Englisch verbessern und
     spannende akrobatische                             dabei viel Spaß mit gleichaltrigen und englischsprechen-
     Figuren und tolle Gruppen-                         den Leuten haben. Programm: Englisch Lessons, Music,
     pyramiden kennen.                                  Christian Input, Theater, Sport / Games.

                                                                                                  Su mmer camp
     Treffpunkt:          Georg-Kropp-Halle Wüstenrot   Treffpunkt:            Gemeindehaus Arche
     Beginn:              14.00 Uhr                     Beginn:                09.00 Uhr
     Ende:                15.30 Uhr                     Ende:                  17.30 Uhr
     Alter:               5 - 15 Jahre                  Alter:                 12 - 17 Jahre
     Teilnehmerzahl:      min. 4                        Teilnehmerzahl:        max. 50
     Teilnahmegebühr:     2,00 €                        Teilnahmegebühr:       2,00 €
     Unkostenbeitrag:     5,50 €                        Unkostenbeitrag:       85,00 €
     Veranstalter:        Kinderoase Happy Smile        Veranstalter:          ETG Neuhütten
     Rückfragen an:       Sandra Sokolowski-Miller      Rückfragen an:         Joachim Föll
     Telefon-Nr.:         0152 - 56 497 910             Telefon-Nr.:           07945 - 2500
     Verpflegung:         -                             Verpflegung:           Für Getränke, Snack und
     Mitzubringen:        Ferienpass, Sportkleidung                            Mittagessen ist gesorgt
                          und Getränke                  Mitzubringen:          Ferienpass und Sportkleidung

10                                                                                                                 11
Montag, 30.07.2018                              Dienstag, 31.07.2018

     Waldspiele                                           Die kleine
     Waldolympiade, Waldquiz und … vieles mehr…
                                                            Hühnerschule
                                                          Bei verschiedenen Stationen, die ihr selbstständig
                                                          bearbeitet, lernt ihr viel Interessantes rund um das
                                                          Thema Huhn und Ei. Die Hühner dürfen
                                                          gestreichelt, gefüttert und beobachtet
                                                          werden.
                                                          Die zahmen Hühner können so mit
                                                          allen Sinnen erforscht werden.

     Treffpunkt:         Parkplatz Wellingtonien          Treffpunkt:             Grundschule Neuhütten – Pausenhof
     Beginn:             14.00 Uhr                        Beginn:                 09.00 Uhr
     Ende:               17.00 Uhr                        Ende:                   12.00 Uhr
     Alter:              8 - 10 Jahre                     Alter:                  5 - 10 Jahre
     Teilnehmerzahl:     max. 15                          Teilnehmerzahl:         max. 15
     Teilnahmegebühr:    2,00 €                           Teilnahmegebühr:        2,00 €
     Unkostenbeitrag:    -                                Unkostenbeitrag:        3,00 €
     Veranstalter:       Naturparkführerin Sabine Reiss   Veranstalter:           Gemeinde Wüstenrot
     Rückfragen an:      Sabine Reiss                     Rückfragen an:          Marlen Hofmann und
     Telefon-Nr.:        07130 - 403 588                                          Marielle Liebendörfer
     Verpflegung:        -                                Telefon-Nr.:            07945 - 9199-36
     Mitzubringen:       Ferienpass                       Verpflegung:            Saftschorle, Wasser und Gebackenes
                                                          Mitzubringen:           Ferienpass

12                                                                                                                     13
Dienstag, 31.07.2018                                    Dienstag, 31.07.2018

                                                                   Kreatives mit
                                                                                                                        1
           Spaß auf
              der Rolle                                                        den Azubis
     Sicheres Bremsen und richtiges Fallen wird zuerst geübt,      Wir bemalen ausgesägte Tiere aus Holzlatten mit
     bevor es in den Geschicklichkeitsparcour geht. Außer-         Acrylfarbe zu bunten witzigen Tieren.
     dem wird Slalom, Rampe und Wippe für alle angeboten.          Keine saubere Kleidung - wir arbeiten mit Farbe!
     Verschiedene Spiele auf Inlinern mit und ohne Ball, bei
     denen jeder mitmachen kann.

     Teilnahme nur mit kompletter Schutzausrüstung
     (Knie-, Ellenbogen-, Handschützer, und Helm)!

     Treffpunkt:           vor der Georg-Kropp-Halle Wüstenrot /   Treffpunkt:          Bürgerhaus Maienfels
     bei schlechtem Wetter in der Burgfriedenhalle Neuhütten       Beginn:              14.00 Uhr
     Beginn:               14.00 Uhr                               Ende:                17.00 Uhr
     Ende:                 16.00 Uhr                               Alter:               ab 6 Jahre
     Alter:                7 - 14 Jahre                            Teilnehmerzahl:      max. 8
     Teilnehmerzahl:       max. 20                                 Teilnahmegebühr:     2,00 €
     Teilnahmegebühr: 2,00 €                                       Unkostenbeitrag:     8,00 €
     Unkostenbeitrag:      -                                       Veranstalter:        Gemeinde Wüstenrot
     Veranstalter:         Sportverein Großerlach                  Rückfragen an:       Marlen Hofmann und
     Rückfragen an:        Uwe Voetter                                                  Marielle Liebendörfer
     Telefon-Nr.:          0160 - 8542 215                         Telefon-Nr.:         07945 - 9199-36
     Verpflegung:          -                                       Verpflegung:         Saftschorle, Wasser und Gebackenes
     Mitzubringen:         Ferienpass, Inliner, ausreichend        Mitzubringen:        Ferienpass und Malerhemd
                           Trinken, geeignete Kleidung und
                           komplette Schutzausrüstung!
14                                                                                                                           15
Mittwoch, 01.08.2018                           Mittwoch, 01.08.2018

           ROBIN WOOD                                     8SAMKEIT2BO
     Habt ihr auch so ein gutes Auge wie Robin Hood?      Intuitives Bogenschießen in der Natur
     Seid ihr auch so gerne in der Natur wie er?
     Dann erlebt mit uns gemeinsam viele Abenteuer
                                                          Du lernst Grundkenntnisse des intuitiven Bogenschießens
     in Wüstenrot Forest!
                                                          mit klassischen Langbögen kennen. Neben einer Einführung
                                                          in das Material, die Schusstechnik sowie Atem- und Gleich-
                                                          gewichts-Übungen in der Natur stehen das Ausprobieren und

        Wü s tenrot Fores t
                                                          Sammeln eigener Erfahrungen mit dem Bogen im Fokus.
                                                          Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
                                                          Bei Regen nicht möglich!

     Treffpunkt:           Sportplatz FV Wüstenrot        Treffpunkt:           Wellingtonien-Grillplatz
     Beginn:               14.30 Uhr                      Beginn:               15.00 Uhr
     Ende:                 18.00 Uhr                      Ende:                 18.00 Uhr
     Alter:                6 - 8 Jahre                    Alter:                ab 12 Jahren
     Teilnehmerzahl:       max. 40                        Teilnehmerzahl:       max. 8
     Teilnahmegebühr:      2,00 €                         Teilnahmegebühr:      2,00 €
     Unkostenbeitrag:      -                              Unkostenbeitrag:      -
     Veranstalter:         FV Wüstenrot                   Veranstalter:         Jugendreferat Gemeinde Wüstenrot
     Rückfragen an:        Tanja Ruß                      Rückfragen an:        Christian Jeschke
     Telefon-Nr.:          07945 - 94 14 07               Telefon-Nr.:          07945 - 9 425 943
     Verpflegung:          Apfelsaftschorle, Käse- und    Verpflegung:          Vesper und Getränk
                           Fleischkäseweckle              Mitzubringen:         Ferienpass und wetterangepasste
     Mitzubringen:         Ferienpass, festes Schuhwerk   			                   Kleidung
                           und gute Laune

16                                                                                                                     17
Freitag, 03.08.2018                               Montag, 06.08.2018

        Rund um den
     deut schen Schäferhund                                 Auf Robin Hoods
                         Vom Welpen zum Gebrauchshund       Mit Bogen und Blasrohr auf Punktejagd.
                                                                                                     spuren
                         - Umgebung und Verhalten
                         bei Hunden

      Treffpunkt:        Vereinsheim Wüstenrot-Finsterrot   Treffpunkt:           Schützenhaus Maienfels
      Beginn:            14.00 Uhr                          Beginn:               13.00 Uhr
      Ende:              17.00 Uhr                          Ende:                 18.00 Uhr
      Alter:             8 - 12 Jahre                       Alter:                ab 10 Jahren
      Teilnehmerzahl:    20                                 Teilnehmerzahl:       max. 12
      Teilnahmegebühr:   2,00 €                             Teilnahmegebühr:      2,00 €
      Unkostenbeitrag:   -                                  Unkostenbeitrag:      3,00 €
      Veranstalter:      Verein für Deutsche Schäferhunde   Veranstalter:         SC Diana Oberheimbach
      Rückfragen an:     Jürgen Küstner                     Rückfragen an:        Peter Dietrich
      Telefon-Nr.:       07130 - 85 37                      Telefon-Nr.:          0151-19 016 575
      Verpflegung:       Grillwurst und Getränk             Verpflegung:          Fingerfood
      Mitzubringen:      Ferienpass                         Mitzubringen:         Ferienpass und witterungsangepasste
                                                            			                   Kleidung

18                                                                                                                      19
Mittwoch, 08.08.2018                                 Mittwoch, 08.08.2018

          Schlit tenhunde                                      AC Ti on-Bound
           hautnah                                             Schnitzeljagd mit dem Smartphone

                    Ihr erfahrt alles über Schlittenhunde,     Du lernst Action-Bound, eine digitale Schnitzeljagd, in und um
                    habt Einblick in ihren Alltag und lernt    Wüstenrot kennen. Gemeinsam suchen wir interessante Orte
                    den Nachwuchs kennen.                      und lernen unsere Heimatgemeinde auch ein bisschen besser
                                                               kennen.
                                                               Du erfährst wie du die Smartphone-App bedienst und auch
                                                               eigene Action-Bounds erstellen kannst. Danach sind wir
                                                               ca. 2 Stunden zu Fuß unterwegs.

     Treffpunkt:        An der Bundesstraße 7; Zufahrt links   Treffpunkt:            Wellingtonien-Grillplatz
                        neben der Aral Tankstelle              Beginn:                15.00 Uhr
     Beginn:            10.00 Uhr                              Ende:                  18.00 Uhr
     Ende:              13.00 Uhr                              Alter:                 ab 10 Jahren
     Alter:             ab 8 Jahre                             Teilnehmerzahl:        max. 10
     Teilnehmerzahl:    max. 10                                Teilnahmegebühr:       2,00 €
     Teilnahmegebühr:   2,00 €                                 Unkostenbeitrag:       -
     Unkostenbeitrag:   1,00 €                                 Veranstalter:          Jugendreferat Gemeinde Wüstenrot
     Veranstalter:      Denali Valley Racing Siberians         Rückfragen an:         Christian Jeschke
     Rückfragen an:     Kersten Sauskojus                      Telefon-Nr.:           07945 - 9 425 943
     Telefon-Nr.:       0173 - 3 158 784                       Verpflegung:           Vesper und Getränk
     Verpflegung:                                              Mitzubringen:          Ferienpass, wetterangepasste Kleidung,
     Mitzubringen:      Ferienpass und feste Schuhe,                  		             Smartphone (falls vorhanden) mit
                        Vesper                                 			                   „Action-Bound“-App
                                                               			                    (Bei www.actionbound.com kostenlos laden)
20                                                                                                                                21
Donnerstag, 09.08.2018                               Freitag, 10.08.2018

        Überfall                                                Von der Wiese
                                                                  in den Salbentopf
     in den Bergen
     Was da genau passiert ist, finden wir gemeinsam heraus.    Wir sammeln Kräuter und bereiten ein Ölmazerat zu.
     Na, neugierig geworden?                                    Anschließend kochen wir einen Wiesenkräuterbalsam.
     Wir laden dich herzlich ein zu einem abwechslungsreichen
     Nachmittag mit vielen Spielen, Spaß, Spannung und einer
     Geschichte vom/zum Hinschauen.

     Treffpunkt:           Heide Liese Beck Familienzentrum     Treffpunkt:          Altes Rathaus Wüstenrot
     Beginn:               14.00 Uhr                            Beginn:              14.00 Uhr
     Ende:                 17.00 Uhr                            Ende:                17.00 Uhr
     Alter:                9 - 11 Jahre                         Alter:               8 - 14 Jahre
     Teilnehmerzahl:       max. 25                              Teilnehmerzahl:      max. 10
     Teilnahmegebühr:      2,00 €                               Teilnahmegebühr:     2,00 €
     Unkostenbeitrag:      1,00 €                               Unkostenbeitrag:     6,50 €
     Veranstalter:         Evang. Kirchengemeinde Wüstenrot     Veranstalter:        Schwäbischer Albverein OG Wüstenrot
     Rückfragen an:        Ilona Heib                           Rückfragen an:       Ingeborg Springmann-Heinze
     Telefon-Nr.:          07945 - 9 436 911                    Telefon-Nr.:         07192 - 9 352 179
     Verpflegung:          -                                    Verpflegung:         Kräutertee und Brezeln
     Mitzubringen:         Ferienpass                           Mitzubringen:        Ferienpass, Lupe, Holzbrett und
                                                                			                  kleines Messer

22                                                                                                                         23
Samstag, 11.08.2018                                 Montag, 13.08.2018

       Race of                                                Kreativ- und
                                                                      Wohlfühltag
     champions                                                  FÜR Mädchen
     RC-Car Schnuppertag fahren und Einweisung
                                                              An dem Vormittag bzw. Nachmittag wollen wir etwas
     in das RC-Car fahren.
                                                              Kreatives herstellen und anschließend gemeinsam
                                                              Crêpes backen und essen.

     Treffpunkt:          Rennstrecke des RC-MSC Greuthof     Treffpunkt:           Grundschule Neuhütten
     Beginn:              10.00 Uhr                           Beginn 1: 09.00 Uhr   Beginn 2: 13.30 Uhr
     Ende:                15.00 Uhr                           Ende 1: 12.00 Uhr     Ende 2:      16.30 Uhr
     Alter:               10 - 16 Jahre                       Alter:                9 - 11 Jahre
     Teilnehmerzahl:      max. 15                             Teilnehmerzahl:       je 8 Mädchen
     Teilnahmegebühr:     2,00 €                              Teilnahmegebühr:      2,00 €
     Unkostenbeitrag:     -                                   Unkostenbeitrag:      2,00 €
     Veranstalter:        RC-MSC Greuthof                     Veranstalter:         Schulsozialarbeit
     Rückfragen an:       Fredy Dietrich                      Rückfragen an:        Angelika Specht-De Paolis
     Telefon-Nr.:         07965 - 3 648 012                   Telefon-Nr.:          0157 - 74 350 264
     Verpflegung:         Rote Wurst oder Pommes              Verpflegung:          -
     Mitzubringen:        Ferienpass, eigene ferngesteuerte   Mitzubringen:         Ferienpass, Decke, Trinkflasche,
                          Elektroautos                        			                   bei warmem Wetter Badeanzug

24                                                                                                                     25
Dienstag, 14.08.2018                              Wüstenroter Riesen Ferien Laune
                                                             Kinderferienprogramm vom 26. 7. bis 9.9. 2018
                                                             Anmeldung zum Würfel 2018 Für
     „SAFE KIDS“                                             Name, Vorname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

                                                             Geburtsdatum                   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     B&B SelbstsicherheitsSchule
                                                             Anschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

                                                             ............................................................................
     Basistechniken und Wissen
                                                             Telefon / Mobil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     aus dem Bereich Selbst-
     verteidigung und Selbstsicherheit.                      Allergien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
     Wie kann ich mich richtig schützen?
                                                             Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

                                                             ............................................................................
                                                                       Ich habe die Hinweise zur Datenschutzinformation (siehe Rückseite Anmeldebogen u. S.50)
                                                                       zur Kenntnis genommen und erkläre mich einverstanden.                - Bitte ankreuzen. -

     Treffpunkt:           Im Seetal 1/6, 74535 Mainhardt               .............................................
                                                                       Unterschrift des Erziehungsberechtigten
     Beginn:               14.00 Uhr
     Ende:                 15.00 Uhr
                                                                       WüRFeL im Internet
     Alter:                8 - 12 Jahre                                Das Programm, sowie die Anmeldung für den WüRFeL
     Teilnehmerzahl:       max. 20                                     findet ihr auch im Internet unter
     Teilnahmegebühr:      2,00 €                                      www.gemeinde-wuestenrot.de (Aktuelles-WüRFeL)
     Unkostenbeitrag:      10,00 €                                     „Wer die Wahl hat, hat die Qual“
     Veranstalter:         B&B SelbsticherheitsSchule                  Leider kann nicht jeder von euch an allen Veranstaltungen
     Rückfragen an:        Tanja Koten                                 teilnehmen. Bei eurer Anmeldung müsst ihr euch deshalb
                                                                       auf maximal 8 Veranstaltungen beschränken.
     Telefon-Nr.:          0151 - 25372 131
     Verpflegung:          Wasser, Apfelschorle                        Anmeldeschluss
                                                                       Eure Anmeldungen könnt ihr bis zum 06.07.2018 im Rathaus
     Mitzubringen:         Ferienpass, Sporthose, T-Shirt,             abgeben oder in den Briefkasten werfen.
                           Sportschuhe
                                                                       Angaben zur Person
                                                                       Füllt das Anmeldeformular bitte vollständig aus und lasst es
                                                                       unbedingt von eurem Erziehungsberechtigten unterschreiben.
26
Nr.: Datum:         Titel der Veranstaltung:                     Alter:   gemeinsame Teilnahme mit:              bitte
                                                                                                                                          (Name/Anschrift/Tel.)                    X
                                                                Nr.:
                                                                 1 Datum:
                                                                     27.07.         Titel der Veranstaltung:
                                                                                     Kinderyoga                                  Alter:
                                                                                                                                  6-10    gemeinsame Teilnahme mit:              bitte
                                                                                                                                          (Name/Anschrift/Tel.)                    X
                                                                 2   27.07.         Luftakrobatik                                 5-15
                                                                 1   27.07.         Kinderyoga                                    6-10
                                                                 3   27.07.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                 2   27.07.         Luftakrobatik                                 5-15
                                                                 4   27.07.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                 3   27.07.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                 5   27.07.         Luftakrobatik                                 5-15
                                                                 4   27.07.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                 6   27.07.         Akrobatik und Pyramidenbau                    5-15
                                                                 5   27.07.         Luftakrobatik                                 5-15
                                                                 7   27. - 31.07.   English-Summer-Sport-Camp                     12-17
                                                                 6   27.07.         Akrobatik und Pyramidenbau                    5-15
                                                                 8   30.07.         Waldspiele                                    8-10
                                                                 7   27. - 31.07.   English-Summer-Sport-Camp                     12-17
                                                                 9   31.07.         Die kleine Hühnerschule                       5-10
                                                                 8   30.07.         Waldspiele                                    8-10
                                                                10   31.07.         Spaß auf der Rolle                            7-14
                                                                 9   31.07.         Die kleine Hühnerschule                       5-10
                                                                11   31.07.         Kreatives mit den Azubis                      ab 6
                                                                10   31.07.         Spaß auf der Rolle                            7-14
                                                                12   01.08.         Robin Wood                                    6-8
                                                                11   31.07.         Kreatives mit den Azubis                      ab 6
                                                                13   01.08.         8SAMKEIT2BO - Bogenschießen in der Natur      ab 12
                                                                12   01.08.         Robin Wood                                    6-8
                                                                14   03.08.         Rund um den Deutschen Schäferhund             8-12
                                                                13   01.08.         8SAMKEIT2BO - Bogenschießen in der Natur      ab 12
                                                                15   06.08.         Auf Robin Hoods Spuren                        ab 10

Anmeldebogen einfach innen an den Heftklammern heraustrennen.
                                                                14   03.08.         Rund um den Deutschen Schäferhund             8-12
                                                                16   08.08.         Schlittenhunde hautnah                        ab 8
                                                                15   06.08.         Auf Robin Hoods Spuren                        ab 10
                                                                17   08.08.         Action Bound: Schnitzeljagd mit Smartphone    ab 10
                                                                16   08.08.         Schlittenhunde hautnah                        ab 8
                                                                18   09.08.         Überfall in den Bergen                        9-11
                                                                17   08.08.         Action Bound: Schnitzeljagd mit Smartphone    ab 10
                                                                19   10.08.         Von der Wiese in den Salbentopf               8-14
                                                                18   09.08.         Überfall in den Bergen                        9-11
                                                                20   11.08.         Race of Champions                             10-16
                                                                19   10.08.         Von der Wiese in den Salbentopf               8-14
                                                                21   13.08.         Kreativ- und Wohlfühltag für Mädchen          9-11         Gruppe 1               Gruppe 2
                                                                20   11.08.         Race of Champions                             10-16
                                                                22   14.08.         „SAFE KIDS“ B&B SelbstsicherheitsSchule       8-12
                                                                21   13.08.         Kreativ- und Wohlfühltag für Mädchen          9-11
                                                                23   14.08.         Bunte Zaungäste gestalten                     8-12
                                                                22   14.08.         „SAFE KIDS“ B&B SelbstsicherheitsSchule       8-12
                                                                24   15.08.         8SAMKEIT2BO - Bogenschießen in der Natur      ab 12
                                                                23   14.08.         Bunte Zaungäste gestalten                     8-12
                                                                25   16.08.         Nachtwanderung                                9-14
                                                                24   15.08.         8SAMKEIT2BO - Bogenschießen in der Natur      ab 12
                                                                26   17.08.         Der Schatz im Acker                           9-12
                                                                25   16.08.         Nachtwanderung                                9-14
                                                                27   20.08.         Knifflige Spiele !! (im Schwimmbad)           ab 6
                                                                26   17.08.         Der Schatz im Acker                           9-12
                                                                28   22.08.         Action Bound: Schnitzeljagd mit Smartphone    ab 10
                                                                27   20.08.         Knifflige Spiele !! (im Schwimmbad)           ab 6
                                                                29   23.08.         Wir kochen gemeinsam ungar. Kesselgulasch     8-12
                                                                28   22.08.         Action Bound: Schnitzeljagd mit Smartphone    ab 10
                                                                30   25.08.         Adventure Tour                                ab 8
                                                                29   23.08.         Wir kochen gemeinsam ungar. Kesselgulasch     8-12
                                                                31   25.08.         Parkour Workshop                              8-17
                                                                30   25.08.         Adventure Tour                                ab 8
                                                                32   27. -29.08.    3-Tage Fußballcamp für alle                   6-15
                                                                31   25.08.         Parkour Workshop                              8-17
                                                                33   29.08.         8SAM KEIT2BO Bogenschießen in der Natur       ab 12
                                                                32   27. -29.08.    3-Tage Fußballcamp für alle                   6-15
                                                                34   03.09.         Freistil? Dein Stil?                          6-10
                                                                33   29.08.         8SAM KEIT2BO Bogenschießen in der Natur       ab 12
                                                                35   04.09.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                34   03.09.         Freistil? Dein Stil?                          6-10
                                                                36   04.09.         Einradkurs –Sicherheitstraining               5-15
                                                                35   04.09.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                37   04.09.         Einradkurs –Sicherheitstraining               5-15
                                                                36   04.09.         Einradkurs –Sicherheitstraining               5-15
                                                                38   04.09.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                37   04.09.         Einradkurs –Sicherheitstraining               5-15
                                                                39   04.09.         Akrobatik und Pyramidenbau                    5-15
                                                                38   04.09.         Jonglagekurs                                  5-15
                                                                40   04.09.         Kids im Rennfieber                            5-12
                                                                39   04.09.         Akrobatik und Pyramidenbau                    5-15
                                                                41   06.09.         „Abenteuerliche Wald Schnitzeljagd“           6-11
                                                                40   04.09.         Kids im Rennfieber                            5-12
                                                                42   07.09.         Ein Nachmittag im Pferdestall                 9-12
                                                                41   06.09.         „Abenteuerliche Wald Schnitzeljagd“           6-11
                                                                43   08.09.         Modellflug in Theorie und Praxis              ab 9
                                                                42   07.09.         Ein Nachmittag im Pferdestall                 9-12
                                                                43 08.09.           Modellflug in Theorie und Praxis              ab 9
Dienstag, 14.08.2018
Datenschutzinformation

Sie haben als betroffene Person das Recht von der Stadt-/Ge-
meindeverwaltung Auskunft über die Verarbeitung personen-
bezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger
                                                                Bunte ZaunGäste
Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu
verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vor-
                                                                  Gestalten
liegen.

Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezoge-      Am Gartenzaun wird´s fröhlich und bunt.
nen Daten gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermit-      Bemalt sind Frosch, Kuh, Hase oder Huhn
teln.                                                           eine wahre (Garten-) Pracht!
Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen.
Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie
jederzeit widerrufen.

Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Lan-
desbeauftragten für den Datenschutz und die Informations-
freiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart,
                                                                Treffpunkt:           Evang.-methodistische Kreuzkirche
poststelle@lfdi.bwl.de beschweren.
                                                                Beginn:               09.00 Uhr
Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck er-   Ende:                 12.00 Uhr
forderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen.           Alter:                8 - 12 Jahre
                                                                Teilnehmerzahl:       max. 12
Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung         Teilnahmegebühr:      2,00 €
nicht entgegengenommen werden und das Kind nicht am             Unkostenbeitrag:      5,00 €
Sommerferienprogramm teilnehmen.                                Veranstalter:         Evang.-methodistische Kreuzkirche
                                                                Rückfragen an:        Anne Oberkampf
                                                                Telefon-Nr.:          07945 - 94 000 3
                                                                Verpflegung:          -
                                                                Mitzubringen:         Ferienpass und Malerhemd

                                                                                                                          27
Mittwoch, 15.08.2018                                   Donnerstag, 16.08.2018
                                                                                                                         25
     8SAMKEIT2BO                                                 NAcht wanderung
     Intuitives Bogenschießen in der Natur

      Du lernst Grundkenntnisse des intuitiven
        Bogenschießens mit klassischen Langbögen kennen.         Wer hat Angst im dunklen Wald?
           Neben einer Einführung in das Material, die Schuss-   Niemand ? ? ?
             technik sowie Atem- und Gleichgewichts-Übungen
              in der Natur stehen das Ausprobieren und Sammeln   Dann lasst uns gemeinsam
              eigener Erfahrungen mit dem Bogen im Fokus.        die Wüstenroter Wälder
              Es sind keine Vorkenntnisse nötig.                 im Dunklen durchqueren!
              Bei Regen nicht möglich!

     Treffpunkt:          Wellingtonien-Grillplatz               Treffpunkt:         Altes Schulhaus in Neuhütten
     Beginn:              15.00 Uhr                              Beginn:             19.00 Uhr
     Ende:                18.00 Uhr                              Ende:               22.30 Uhr
     Alter:               ab 12 Jahren                           Alter:              9 - 14 Jahre
     Teilnehmerzahl:      max. 8                                 Teilnehmerzahl:     max. 25
     Teilnahmegebühr:     2,00 €                                 Teilnahmegebühr:    2,00 €
     Unkostenbeitrag:     -                                      Unkostenbeitrag:    -
     Veranstalter:        Jugendreferat Gemeinde Wüstenrot       Veranstalter:       Musikverein Wüstenrot e. V.
     Rückfragen an:       Christian Jeschke                      Rückfragen an:      Nicole Klemm
     Telefon-Nr.:         07945 - 9 425 943                      Telefon-Nr.:        0176 - 45 875 445
     Verpflegung:         Vesper und Getränk                     Verpflegung:        Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
     Mitzubringen:        Ferienpass und wetterangepasste        Mitzubringen:       Ferienpass, festes Schuhwerk,
     			                  Kleidung                                                   je nach Wetter - Regenkleidung

28                                                                                                                                29
                                                                                                                                  29
Freitag, 17.08.2018                                   Montag, 20.08.2018

     Der Schatz im Acker                                         Knifflige Spiele
     Biblische Geocachingtour rund um Wüstenrot.
     Gemeinsam machen wir uns auf den Weg,
     einen Schatz zu heben.
     Bist Du dabei?!                                             60 Meter Schlauchbootpaddeln mit Esslöffeln,
     Wir freuen uns auf Dich!                                    Handtuchspiel; Handtuch über das Wasser tragen,
                                                                 0,5 l Flasche leer / voll in einem Eimer auf dem Hocker füllen
                                                                 und der lustige Sprung vom 1 Meterbrett

     Treffpunkt:          Evangelische Kirche Wüstenrot          Treffpunkt:             Freibad Wüstenrot an der Kasse
     Beginn:              09.00 Uhr                              Beginn:                 13.00 Uhr
     Ende:                12.00 Uhr                              Ende:                   18.00 Uhr
     Alter:               9 - 12 Jahre                           Alter:                  für alle ab 6, die schwimmen können
     Teilnehmerzahl:      max. 10                                Teilnehmerzahl:         min. 9
     Teilnahmegebühr:     2,00 €                                 Teilnahmegebühr:        2,00 €
     Unkostenbeitrag:     -                                      Unkostenbeitrag:        -
     Veranstalter:        Evang. Jugendwerk Weinsberg            Veranstalter:           Freibad Wüstenrot
     Rückfragen an:       Roger Reis                             Rückfragen an:          Manuel Schühle
     Telefon-Nr.:         07130 - 6845                           Telefon-Nr.:            -
     Verpflegung:         -                                      Verpflegung:            -
     Mitzubringen:        Ferienpass, wetterfeste Kleidung und   Mitzubringen:           Ferienpass, Badekleidung,
                          Trinken für unterwegs                                          Essen und Trinken

30                                                                                                                                31
Mittwoch, 22.08.2018                                         Donnerstag, 23.08.2018

     AC Ti on-Bound                                                     Wir kochen Gemeinsam
     Schnitzeljagd mit dem Smartphone
                                                                        ungarisches Kesselgulasch
     Du lernst Action-Bound, eine digitale Schnitzeljagd, in und um     Wir möchten gemeinsam nach traditionellem ungarischem
     Wüstenrot kennen. Gemeinsam suchen wir interessante Orte           Rezept Gulasch kochen. Der Kessel steht bereit, Feuerholz
     und lernen unsere Heimatgemeinde auch ein bisschen besser          muss gesucht und die Zutaten vorbereitet werden.
     kennen.                                                            Anschließend lassen wir es uns gemeinsam
     Du erfährst wie du die Smartphone-App bedienst und auch            schmecken!
     eigene Action-Bounds erstellen kannst. Danach sind wir
     ca. 2 Stunden zu Fuß unterwegs.

     Treffpunkt:            Jugendtreff Wüstenrot                       Treffpunkt:           Steinknickle Neuhütten
     Beginn:                15.00 Uhr                                   Beginn:               14.00 Uhr
     Ende:                  18.00 Uhr                                   Ende:                 17.30 Uhr
     Alter:                 ab 10 Jahren                                Alter:                8 - 12 Jahre
     Teilnehmerzahl:        max. 10                                     Teilnehmerzahl:       max. 14
     Teilnahmegebühr:       2,00 €                                      Teilnahmegebühr:      2,00 €
     Unkostenbeitrag:       -                                           Unkostenbeitrag:      3,00 €
     Veranstalter:          Jugendreferat Gemeinde Wüstenrot            Veranstalter:         Partnerschaftsausschuss Solymár
     Rückfragen an:         Christian Jeschke                           Rückfragen an:        Rolf Erkert
     Telefon-Nr.:           07945 - 9 425 943                           Telefon-Nr.:          07945 - 2148
     Verpflegung:           Vesper und Getränk                          Verpflegung:          unser Gekochtes
     Mitzubringen:          Ferienpass, wetterangepasste Kleidung,      Mitzubringen:         Ferienpass, Suppenteller und Löffel
            		             Smartphone (falls vorhanden) mit
     			                   „Action-Bound“-App
     			                    (Bei www.actionbound.com kostenlos laden)
32                                                                                                                                  33
Samstag, 25.08.2018                                     Samstag, 25.08.2018

     Adventure Tour                                                Parcour
                                                                                               Workshop
                                                                   Bewegung ist das
     Die etwas andere Schnitzeljagd durch Wüstenrot.
                                                                   Stichwort!
     Spannende Stationen mit Martinshorn und blauen
                                                                   Wir wollen euch für
     Lichtern warten auf Euch.
                                                                   einen Tag die Trend-
                                                                   sportart Parkour
                                                                   näher bringen und
                                                                   zeigen, was hinter
                                                                   großen Sprüngen,
                                                                   verrückten Flips und
                                                                   der Liebe zur Bewe-
                                                                   gung steckt.

     Treffpunkt:          Dienstleistungszentrum Weihenbronn       Treffpunkt:            Burgfriedenhalle Neuhütten
     Beginn:              10.00 Uhr                                Beginn:                09.30 Uhr
     Ende:                15.00 Uhr                                Ende:                  14.00 Uhr
     Alter:               ab 8 Jahre                               Alter:                 8 - 17 Jahre
     Teilnehmerzahl:      max. 30                                  Teilnehmerzahl:        max. 30
     Teilnahmegebühr:     2,00 €                                   Teilnahmegebühr:       2,00 €
     Unkostenbeitrag:     3,00 €                                   Unkostenbeitrag:       10,00 €
     Veranstalter:        Feuerwehr Wüstenrot und                  Veranstalter:          Yest Eventagentur +
                          Deutsches Rotes Kreuz Wüstenrot                                 Kultur der Bewegung e.V
     Rückfragen an:       Sven Fritz und Jochen Greiner            Rückfragen an:         Marco Weimar
     Telefon-Nr.:         0152 - 58 954 895 und 0174 - 9 825 349   Telefon-Nr.:           0152 - 21 980 582
     Verpflegung:         Mittagessen                              Verpflegung:           -
     Mitzubringen:        Ferienpass, Getränke, Wechselkleider,    Mitzubringen:          Ferienpass, Vesper, Trinken,
                          festes Schuhwerk, Sonnencreme und                               bequeme Jogginghose und
                          Mütze                                                           Turnschuhe mit Profil
34                                                                                                                       35
Montag, 27.08. bis Mittwoch, 29.08.2018                             Mittwoch, 29.08.2018

         3 TaGe Fussball-Camp                                                  8SAMKEIT2BO
     Der VfB Neuhütten veranstaltet in Kooperation         FÜR   ALLE !
     mit der Fußballschule Bentz ein Ferien-Fußballcamp
     auf der Sportanlage des VfB Neuhütten. Auch Kinder, die nicht im Verein
     Fußball spielen, sind herzlich eingeladen.                                Intuitives Bogenschießen in der Natur
     Im Mittelpunkt stehen viel Spaß und zahlreiche Spiele, ein Eltern-Kind-
     Nachmittag mit Familie und Freunden, sportartübergreifende Stationen
     sowie besondere Attraktionen wie die Ballmaschine und der Schuss-         Du lernst Grundkenntnisse des intuitiven
     geschwindigkeitsmesser.                                                   Bogenschießens mit klassischen Langbögen kennen.
     In Verbindung mit unserem lizenzierten Trainerteam, werden die Tage       Neben einer Einführung in das Material, die Schuss-
     im Camp zu einem abwechslungsreichen und unvergesslichen Erlebnis
     für die Kinder.
                                                                               technik sowie Atem- und Gleichgewichts-Übungen
     Neben der sportlichen Ausbildung sollen die Kinder und Jugendlichen       in der Natur stehen das Ausprobieren und Sammeln
     lernen, sich in einer Gruppe zu bewegen, soziale Kontakte zu knüpfen      eigener Erfahrungen mit dem Bogen im Fokus.
     sowie Werten wie Disziplin und Gesundheitsbewusstsein mehr Bedeu-         Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
     tung zuzuordnen.                                                          Bei Regen nicht möglich!
     Spaß haben, sich bewegen, neue Freunde finden und dabei noch
     eine ganze Menge lernen!

     Treffpunkt:                Sportplatz VfB Neuhütten,                      Treffpunkt:         Wellingtonien-Grillplatz
                                Öhringer Straße 78                             Beginn:             15.00 Uhr
     Beginn:                    09.30 Uhr                                      Ende:               18.00 Uhr
     Ende:                      16.00 Uhr                                      Alter:              ab 12 Jahren
     Alter:                     Mädchen und Jungen 6 - 15 Jahre                Teilnehmerzahl:     max. 8
     Teilnehmerzahl:            max. 60
                                                                               Teilnahmegebühr:    2,00 €
     Teilnahmegebühr:           2,00 €
     Unkostenbeitrag:           85,00 € (Geschwister erhalten
                                                                               Unkostenbeitrag:    -
                                20,00 € Rabatt ab dem 2. Kind)                 Veranstalter:       Jugendreferat Gemeinde Wüstenrot
     Veranstalter:              VfB Neuhütten in Kooperation mit               Rückfragen an:      Christian Jeschke
                                der Fußballschule Bentz                        Telefon-Nr.:        07945 - 9 425 943
     Rückfragen an:             Michael Bentz und Rüdiger Geßler               Verpflegung:        Vesper und Getränk
     Telefon-Nr.:               0171 - 9 487 848                               Mitzubringen:       Ferienpass und wetterangepasste
     Verpflegung:               warmes Mittagessen, Obst u. Getränke           			                 Kleidung
     Mitzubringen:              Wetter- und sportgerechte Kleidung, Sport-
                                oder Fußballschuhe, Mütze und
                                Sonnenschutzmittel
36                                                                                                                                    37
Montag, 03.09.2018                                       Dienstag, 04.09.2018

     Freistil? Dein Stil?                                           Jonglagekurs
     be cool – be fit – mach beim Ringen mit.                       mit Tuch, Ball, Keule, Ring und Diabolo

     Durch Spiel, Spaß und Körpereinsatz lernen sich fair
     aneinander zu messen. Aufwärmspiele, Parcours und
     Technik stehen auf dem Programm.
     Für Mädchen und Jungs.
     Wir freuen uns auf Euch.

     Treffpunkt:            Burgfriedenhalle Neuhütten              Treffpunkt:           Burgfriedenhalle Neuhütten
     Beginn:                14.00 Uhr                               Beginn:               11.00 Uhr
     Ende:                  16.00 Uhr                               Ende:                 12.30 Uhr
     Alter:                 6 - 10 Jahre                            Alter:                5 - 15 Jahre
     Teilnehmerzahl:        25                                      Teilnehmerzahl:       min. 3
     Teilnahmegebühr:       2,00 €                                  Teilnahmegebühr:      2,00 €
     Unkostenbeitrag:       -                                       Unkostenbeitrag:      5,50 €
     Veranstalter:          AC Wüstenrot Mainhardter Wald e.V.      Veranstalter:         Kinderoase Happy Smile
     Rückfragen an:         Karin Kurz                              Rückfragen an:        Sandra Sokolowski-Miller
     Telefon-Nr.:           07945 - 8799                            Telefon-Nr.:          0152 - 56 497 910
     Verpflegung:           Obst und Getränke                       Verpflegung:          -
     Mitzubringen:          Ferienpass, Turnschuhe, Sportkleidung   Mitzubringen:         Ferienpass, bequeme Kleidung
                                                                                          und Getränke

38                                                                                                                       39
Dienstag, 04.09.2018                               Dienstag, 04.09.2018

                Einradkurs                                  Einradkurs
               Sicherheitstraining                          Sicherheitstraining

                                                            Im Einradkurs lernen Kinder alles rund um
                                                            die Sicherheit des Einradfahrens und des
             Im Einradkurs lernen Kinder alles rund um      selbstständigen Übens für zu Hause.
             die Sicherheit des Einradfahrens und des       Bei Fortgeschrittenen Einradfahrern werden
             selbstständigen Übens für zu Hause.            Auf- und Abstiege, Slalom, Kurven und Tricks
             Bei Fortgeschrittenen Einradfahrern werden     gelernt.
             Auf- und Abstiege, Slalom, Kurven und Tricks   Verschiedene Einradgrößen werden zur
             gelernt.                                       Verfügung gestellt.
             Verschiedene Einradgrößen werden zur
             Verfügung gestellt.

     Treffpunkt:         Burgfriedenhalle Neuhütten         Treffpunkt:            Burgfriedenhalle Neuhütten
     Beginn:             11.00 Uhr                          Beginn:                12.30 Uhr
     Ende:               12.30 Uhr                          Ende:                  14.00 Uhr
     Alter:              5 - 15 Jahre                       Alter:                 5 - 15 Jahre
     Teilnehmerzahl:     min. 3                             Teilnehmerzahl:        min. 3
     Teilnahmegebühr:    2,00 €                             Teilnahmegebühr:       2,00 €
     Unkostenbeitrag:    5,50 €                             Unkostenbeitrag:       5,50 €
     Veranstalter:       Kinderoase Happy Smile             Veranstalter:          Kinderoase Happy Smile
     Rückfragen an:      Sandra Sokolowski-Miller           Rückfragen an:         Sandra Sokolowski-Miller
     Telefon-Nr.:        0152 - 56 497 910                  Telefon-Nr.:           0152 - 56 497 910
     Verpflegung:        -                                  Verpflegung:           -
     Mitzubringen:       Ferienpass, bequeme Kleidung       Mitzubringen:          Ferienpass, bequeme Kleidung
                         und Getränke                                              und Getränke

40                                                                                                                41
Dienstag, 04.09.2018                        Dienstag, 04.09.2018

                                                        Akrobatik &
      Jonglagekurs                                   Pyramidenbau
                           mit Tuch, Ball,
                                                     Im Bodenakrobatik und Pyramidenbaukurs
                           Keule, Ring und
                                                     lernen die Kinder und Jugendlichen
                           Diabolo
                                                     spannende akrobatische
                                                     Figuren und tolle Gruppen-
                                                     pyramiden kennen.

     Treffpunkt:        Burgfriedenhalle Neuhütten   Treffpunkt:         Burgfriedenhalle Neuhütten
     Beginn:            12.30 Uhr                    Beginn:             14.00 Uhr
     Ende:              14.00 Uhr                    Ende:               15.30 Uhr
     Alter:             5 - 15 Jahre                 Alter:              5 - 15 Jahre
     Teilnehmerzahl:    min. 3                       Teilnehmerzahl:     min. 4
     Teilnahmegebühr:   2,00 €                       Teilnahmegebühr:    2,00 €
     Unkostenbeitrag:   5,50 €                       Unkostenbeitrag:    5,50 €
     Veranstalter:      Kinderoase Happy Smile       Veranstalter:       Kinderoase Happy Smile
     Rückfragen an:     Sandra Sokolowski-Miller     Rückfragen an:      Sandra Sokolowski-Miller
     Telefon-Nr.:       0152 - 56 497 910            Telefon-Nr.:        0152 - 56 497 910
     Verpflegung:       -                            Verpflegung:        -
     Mitzubringen:      Ferienpass, Sportkleidung    Mitzubringen:       Ferienpass, Sportkleidung
                        und Getränke                                     und Getränke

42                                                                                                    43
Dienstag, 04.09.2018                               Donnerstag, 06.09.2018

     Kids im Rennfieber                                      „Abenteuerliche
     Autorennen auf der Siku-Rennbahn, daneben gibt es ein
     buntes Spieleangebot für drinnen und draußen.
                                                                Wald-Schnitzeljagd“
                                                              mit den Naturparkführerinnen
                                                              Abenteuerliche Wald-Schnitzeljagd mit
                                                              verschiedenen Stationen über
                                                              z.B. Himmelsleiter, Silberstollen
                                                              und Abschluss am Lagerfeuer
                                                              mit Grillen.
                                                              Die Veranstaltung findet auch
                                                              bei leichtem Regen statt.

     Treffpunkt:           Evangelisches Gemeindehaus,        Treffpunkt:           Wellingtonien Spielplatz, Wüstenrot
                           Frankenstraße 10/1, Neuhütten      Beginn:               14.00 Uhr
     Beginn:               14.00 Uhr                          Ende:                 18.00 Uhr
     Ende:                 17.00 Uhr                          Alter:                6 - 11 Jahre
     Alter:                5 - 12 Jahre                       Teilnehmerzahl:       max. 20
     Teilnehmerzahl:       max. 25                            Teilnahmegebühr:      2,00 €
     Teilnahmegebühr:      2,00 €                             Unkostenbeitrag:      -
     Unkostenbeitrag:      8,00 €                             Veranstalter:         KTV Wüstenrot
     Veranstalter:         Kinderkirche der evangelischen                           mit Naturparkführerinnen
                           Kirchengemeinde Neuhütten          Rückfragen an:        Mario Lehmann
     Rückfragen an:        Pfarrerin Inge Mayenknecht-Pohl    Telefon-Nr.:          07130 - 7609
     Telefon-Nr.:          07945 - 407                        Verpflegung:          Grillwurst, Brötchen, Obst, Getränke
     Verpflegung:          Snacks und Getränke                Mitzubringen:         Ferienpass, Wettergemäße Kleidung,
     Mitzubringen:         Ferienpass                                               festes Schuhwerk

44                                                                                                                         45
Freitag, 07.09.2018                                                       Samstag, 08.09.2018

                                                                            Modellflug in
             Ein                                                         T heorie und Praxis
                                                                    Theorie zur Luftfahrt, speziell zum Modellflug,

      Nachmit tag                                                   Basteln von Wurfgleiter-Flugmodellen, Mittagstisch
                                                                    auf dem Fluggelände, Modellfliegen mit unseren Flug-
                                                                    lehrern, Wurfgleiter-Wettbewerb, die 3“Erstplazierten“

     im Pferdestall
                                                                    erhalten einen Preis, alle Kinder natürlich eine schöne
                                                                    Urkunde.

                                                                    Änderungen an unseren Programmpunkten können
       Pferde, Spiele und noch mehr                                 evtl. bedingt der Wetterlage erfolgen.

       Treffpunkt:          Bärenbronner Weg 9                      Treffpunkt:            Gustav-Vogelmann-Haus
       Beginn:              14.00 Uhr                               Beginn:                10.45 Uhr
       Ende:                17.00 Uhr                               Ende:                  17.00 Uhr
       Alter:               9 - 12 Jahre                            Alter:                 ab 9 Jahren
       Teilnehmerzahl:      max. 20                                 Teilnehmerzahl:        min. 6 max. 20
       Teilnahmegebühr:     2,00 €                                  Teilnahmegebühr:       2,00 €
       Unkostenbeitrag:     2,50 €                                  Unkostenbeitrag:       6,00 €
       Veranstalter:        Pferdefreunde Neuhütten e. V.           Veranstalter:          Modellfluggruppe Mainhardter Wald e. V.
       Rückfragen an:       Katja Finkbeiner                        Rückfragen an:         Wolfgang Richter
       Telefon-Nr.:         0152 - 37 305 815                       Telefon-Nr.:           07945 - 2808
       Verpflegung:         -                                       Verpflegung:           Mittagstisch
       Mitzubringen:        Ferienpass und Reit- oder Fahrradhelm   Mitzubringen:          Ferienpass

46                                                                                                                                   47
Finde 7 Fehler!                                                             Der Merkzet tel für deine 8 Würfel-Veranstaltungen
                                                                                 Hier kannst du eintragen, für welche Veranstaltungen Du angemeldet bist.
                                                                                 Uhrzeit und ausführliche Infos stehen unter dem jeweiligen Programmpunkt.

                                                                                  1    Kinderyoga                       27.07.   23 Bunte Zaungäste                  14.08.
                                                                                  2    Luftakrobatik                    27.07.   24 8SAMKEIT2BO - Bogenschießen 15.08.
                                                                                  3    Jonglagekurs                     27.07.   25 Nachtwanderung                   16.08.
                                                                                  4    Jonglagekurs                     27.07.   26 Der Schatz im Acker              17.08.
                                                                                  5    Luftakrobatik                    27.07.   27 Knifflige Spiele !!              20.08.
                                                                                  6    Akrobatik / Pyramidenbau         27.07.   28 Action Bound: Schnitzeljagd 22.08.
                 Original                                  Fälschung              7    Summer-Camp                27. - 31.07.   29 Wir kochen ungar. Kesselgulasch 23.08.
                                                                                  8    Waldspiele                       30.07.   30 Adventure Tour                   25.08.
     Kennt ihr den Brunnen vor der Kilianskirche in Wüstenrot?
     Unser Fotograf hat gleich zwei schöne Bilder davon gemacht.                  9    Die kleine Hühnerschule          31.07.   31 Parkour Workshop                 25.08.
     Doch etwas Seltsames ist passiert, denn es gibt plötzlich 7 Unterschiede.    10   Spaß auf der Rolle               31.07.   32 3-Tage Fußballcamp          27. -29.08.
     Findet sie und malt einen Kreis darum.
                                                                                  11   Kreatives mit den Azubis         31.07.   33 8SAM KEIT2BO Bogenschießen 29.08.
     Das Bilderrätsel könnt ihr bis Sonntag, 09.09.2018 entweder im Bürger-       12   Robin Wood                       01.08.   34 Freistil? Dein Stil?             03.09.
     büro abgeben oder in den Briefkasten des Rathauses in Weihenbronn ein-       13   8SAMKEIT2BO - Bogenschießen 01.08.        35 Jonglagekurs                     04.09.
     werfen.
                                                                                  14   Deutscher Schäferhund            03.08.   36 Einradkurs                       04.09.
     Bei richtiger Lösung haben wir für drei Gewinner tolle Preise für euch!
                                                                                  15   Auf Robin Hoods Spuren           06.08.   37 Einradkurs                       04.09.
     Nähere Informationen werden dann im Gemeindeblatt veröffentlicht.
                                                                                  16   Schlittenhunde hautnah           08.08.   38 Jonglagekurs                     04.09.
     Vor- und Nachname:___________________________________                        17   Action Bound: Schnitzeljagd 08.08.        39 Akrobatik / Pyramidenbau         04.09
     Straße:______________________________________________                        18   Überfall in den Bergen           09.08.   40 Kids im Rennfieber               04.09.
     Wohnort:____________________________________________                         19   Von der Wiese in den Salbentopf 10.08.    41 Abenteuerl. Wald Schnitzeljagd 06.09.
     Telefon:_______________________ Alter:_________________                      20   Race of Champions                11.08.   42 Nachmittag im Pferdestall        07.09.
                                                                                  21   Kreativ- / Wohlfühltag Mädchen 13.08.     43 Modellflug                       08.09.
                                                                                  22   „SAFE KIDS“                      14.08.
     Deine Meinung zählt: Wie gefällt euch das Würfel-Programm 2018?
         Super			                    geht so			              gar nicht

48                                                                                                                                                                        49
Datenschutzinformation

     Sie haben als betroffene Person das Recht von der Stadt-/Gemeinde-
     verwaltung Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten
     (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
     die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung der
     Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Vor-
     aussetzungen dafür vorliegen.

     Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen
     Daten gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln.
     Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen.
     Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie
     jederzeit widerrufen.

     Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Lan-
     desbeauftragten für den Datenschutz und die Informations-
     freiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart,
     poststelle@lfdi.bwl.de beschweren.

     Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforder-
     lichen personenbezogenen Daten bereitzustellen.

     Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung nicht
     entgegengenommen werden und das Kind nicht am Sommerfe-
     rienprogramm teilnehmen.

     Herausgeber:                                                             Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
     Gemeinde Wüstenrot
     Eichwaldstr. 19                                                                                                Wir machen den Weg frei.
                                                                              Ihre VR Bank Schwäbisch Hall-
     71543 Wüstenrot
                                                                              Crailsheim eG gehört zu den
     Tel.: 07945/9199-0
                                                                              Banken, die von ihren Mitgliedern
     kontakt@gemeinde-wuestenrot.de                                           getragen wird. Rund 100.000
     www.gemeinde-wuestenrot.de                                               Menschen sind bereits bei uns
                                                                              Kunde, über 65.000 sind Mitglied
                                                                              und profitieren von unserem einzig-
                                                                              artigen Genossenschaftsprinzip.
                                                                              www.vrbank-sha.de

50
Sie können auch lesen