Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen

 
WEITER LESEN
Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen
18. Würzburger NNH-Workshop
mit Präparationsübungen

19. – 21. Oktober 2023
Hörsaal der HNO-Klinik, Haus B2

Klinik und Poliklinik für Hals-,
Nasen- und Ohrenkrankheiten,
                                         HNO
plastische und ästhetische Operationen
Liebe Kolleg*innen,

Erkrankungen der Nasennebenhöhlen sind häufig und
müssen auch suffizient diagnostiziert und therapiert werden.
Die erfolgreiche Entwicklung von modernen Immunthera-
peutika hat die Behandlungsoptionen erweitert. Operative
Eingriffe an den Nasennebenhöhlen gehören jedoch weiter-
hin zum Grundrepertoire in der HNO Chirurgie. Durch die
kontinuierliche Fortentwicklung der mikroskopischen und
endoskopischen Operationstechniken ist es in den letzten
Jahren zu einer deutlichen Erweiterung der operativen
Möglichkeiten gekommen. Die Durchführung solcher
Eingriffe, selbst unter hohen Infektions-Schutzmaßnahmen
zur Sicherheit von Patient*innen und Mitarbeiter*innen, ist
inzwischen zur Routine geworden.

Seit 18 Jahren führen wir den Würzburger Nasennebenhöhlen-
Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene durch.
Präsentiert werden der aktuelle Standard der NNH-Chirurgie
sowie zukünftige Entwicklungen. Das bewährte Konzept aus
Live-OPs, praxisnahen und vertiefenden Vorträgen und der
intensiven Betreuung im Präparationslabor mit exzellenten
anatomischen Präparationsmöglichkeiten wird auch in diesem
Jahr zu einem vernünftigen Unkostenaufwand umgesetzt.

Geplant ist für 2023 ein reiner Präsenzkurs, da neben den
Präparationsübungen der direkte kollegiale Austausch im
Gespräch in so einem Kurs im Vordergrund steht.

Das positive Feedback der Teilnehmer*innen der letzten
Jahre bestätigt uns darin, diesen Workshop zu veranstalten,
um auch in diesem Jahr vielen Kolleg*innen unser Know-
how weiterzugeben.

Wir freuen uns darauf, Sie in Würzburg begrüßen zu dürfen.

Priv.-Doz. Dr. M. Scheich		   Prof. Dr. Dr. h.c. R. Hagen
Programm

Donnerstag, 19. Oktober (ca. 11.00 Uhr)
bis Samstag, 21. Oktober 2023 (ca. 12.30 Uhr)

Live-Operationen

Vorträge
  einführende Vorträge
  chirurgische Anatomie des Nasennebenhöhlensystems
  präoperative Diagnostik
  Allergologie
  Operationsindikationen
  chirurgische Techniken

 spezielle Referate zur Behandlung von
 Tränenwegsstenosen
 endokriner Orbitopathie
 traumatischen Optikusläsionen
 orbitalen Komplikationen
 (Rezidiv) Polyposis mit Immuntherapie
 Rhinobasisdefekten
 Komplikationen der NNH-Chirurgie
 endonasalen Tumoren

 aktuelle Trends/Updates

Präparationsübungen mit HD-Master-Dissection
  Infundibulotomie
  Kieferhöhleneröffnung
  Ethmoidektomie
  Stirnhöhleneröffnung
  Keilbeinhöhleneröffnung
  Dakryozystorhinostomie
  Versorgung der A. sphenopalatina
  Orbita- und Optikusdekompression
  Duraplastik
  transsphenoidale Hypophysen-OP

Präparate
  Die anatomischen Präparate werden durch das Institut für
  Anatomie und Zellbiologie Würzburg (Vorstand Prof. Dr.
  med. S. Ergün) zur Verfügung gestellt.
Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. R. Hagen,
Direktor der Univ.-HNO-Klinik Würzburg

Organisation

Priv.-Doz. Dr. med. M. Scheich,
geschäftsführender OA der Univ.-HNO-Klinik Würzburg

Referenten

Prof. Dr. G. Baier, Darmstadt
Prof. Dr. S. Dazert, Bochum
Dr. A. von Fournier, Würzburg
Priv.-Doz. Dr. C. Ginzkey, Kiel
Prof. Dr. S. Hackenberg, Aachen
Prof. Dr. Dr. h.c. R. Hagen, Würzburg
Priv.-Doz. Dr. P. Ickrath, Würzburg
Dr. A. März, Würzburg
Prof. Dr. R. Mlynski, Rostock
Priv.-Doz. Dr. J. Pahnke, Küssnacht, Schweiz
Fr. Priv.-Doz. Dr. K. Radeloff, Oldenburg
Priv.-Doz. Dr. M. Scheich, Würzburg
Prof. Dr. K. Schwager, Fulda
Dr. M. Stöth, Würzburg

CME-Punkte

Für den Nasennebenhöhlen-Workshop sind 21 Punkte
bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung

Anmeldeformular (PDF-File) im Internet unter
www.ukw.de/hno downloaden und ausfüllen,
im Briefumschlag oder per Fax einsenden.

Voraussetzung für eine feste Kursreservierung ist die
fristgerechte Überweisung der Kursgebühren an:

Universitätskliniken Würzburg
Kto. Nr. 44610582
BLZ 790 500 00 (Sparkasse Mainfranken)
Verw.zweck: 860005-8 + Teilnehmername
IBAN DE73 7905 0000 0044 6105 82
BIC BYLADEM1SWU

Teilnahmegebühren

Operationskurs ohne Präparationsübungen                      350 €
Operationskurs mit Präparationsübungen                       600 €

Da nur eine begrenzte Anzahl von anatomischen
­Präparaten zur Verfügung steht, werden die Anmeldungen
 nach dem Eingangsdatum berücksichtigt.

Für die Teilnahme an den Präparationsübungen ist ein
Zahlungseingang innerhalb von zwei Wochen nach
Anmeldung erforderlich. Sollten wir Ihren Präparations-
platz im Falle einer kurzfristigen Stornierung der Kursteil-
nahme nicht anderweitig vergeben können, wird eine
Gebühr von 300 € einbehalten.

Rückfragen

S. Kuffner
Telefon: 0931 201-21702
Fax:     0931 201-621702
E-Mail: kuffner_s@ukw.de

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Veranstaltungen finden Sie unter
www.ukw.de/recht/datenschutz
Veranstaltungsort

Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten,
plastische und ästhetische Operationen
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 11, Haus B2
97080 Würzburg

Zimmerreservierung

Congress & Tourismus Zentrale
Am Congress Centrum, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 372371
Fax:     0931 373652
E-Mail: hotels@wuerzburg.de
www.wuerzburg.de

Mit freundlicher Unterstützung von

Stand: Januar 2023
                                                            design@ukw.de · Stand: 31.01.2023
                                                            Gestaltung:
Sie können auch lesen