WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Nr. 62 / Juni 2014 - Victoria Lauenau

Die Seite wird erstellt Kristin Pieper
 
WEITER LESEN
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Nr. 62 / Juni 2014 - Victoria Lauenau
s
                           t v e rein     Der Verein für die ganze Familie
                         r
                  e s Spo nau
            ift d      aue
   i t s chr toria L                      Nr. 62 / Juni 2014
Ze         Vic

        WWW.VICTORIALAUENAU.DE
     Info@victorialauenau.de / Tel: 2021
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Nr. 62 / Juni 2014 - Victoria Lauenau
Rubrik   Vorwort

                           Liebe Victorianer
                    r so lch e, die es noch nicht si
               o de                                  nd

               das Jahr 2014 strebt auf die Jahresmitte   Victorianer, die Lust haben, gemeinsam
               zu. Damit rückt unsere Gesamtvereins       einen entspannten Nachmittag / Abend
               – Veranstaltung , das Mit-Sommer-Fest,     im Sportpark zu verbringen.
               wieder in den Mittelpunkt. Nach einigen    Auch sportlich gibt es natürlich vieles zu
               Jahren der Verknüpfung mit dem Sport-      berichten. Das findet ihr in den ausführ-
               abzeichentag kehren wir im diesem Jahr     lichen Berichten aus unseren Sparten!
               zurück zum bewährten Konzept einer         Ein herzliches Willkommen gilt unse-
               gemeinsamen Feier mit einigen Vorfüh-      rer jüngsten Sparte, die sich der Kunst
               rungen unseres Vereines.                   des mittelalterlichen Schwertkampfes
               Der Start wird um 16.00 Uhr am             verschrieben haben. Wer neugierig ist,
               21.06.2014 am kalendarischen Mit-          was sich hinter diesem Sport verbirgt,
               sommer-Tag sein. Neben Kaffee und          der wird am Mit-Sommer-Fest einen Ein-
               Kuchen, Gegrilltem und Getränken           druck von der Faszination dieses Sportes
               hoffen wir auf gutes Wetter und viele      bekommen können.

                                                                                     Euer Vorstand

-2-                                                   -3-
WWW.VICTORIALAUENAU.DE - Tel: 2021 - Nr. 62 / Juni 2014 - Victoria Lauenau
Inhaltsverzeichnis
Vorwort                                                                       3
Mit-Sommer-Fest 2014                                                          5
Fit mit und ohne Kids                                                         6
Bodyshape statt Bodwork                                                       7
Turnabzeichenverleihung                                                       8
Judo: Wenn Löwen reisen...                                                   10
Judo-Löwen                                                                   13
Tischtennis                                                                  15
Taekwondo im Vormarsch                                                       16
Allkampf                                                                     19
Boxen                                                                        20
Tanzen                                                                       21
Organisationsplan                                                            23
Trainingszeiten Sommer 2014                                                  24
Rollhockey                                                                   27
Mittelalterliches Fechten                                                    28
Abteilung Fußball                                                            31
Abteilung Volleyball                                                         41
Eintrittserklärung                                                           47

Impressum
Redaktion:         Rita Runge, Bernd Schwarz
Layout:            Jana Bruhne, Flesch Verlag GmbH, Lübbersen 2, 31867 Lauenau
Druck:             Print Media Schaumburg, 31655 Stadthagen
Auflage:           1000 Stück / nächste Vicky im Dezember 2014
Herausgeber:       Vorstand des SV Victoria Lauenau
Geschäftsstelle:   Amselweg 5, 31867 Lauenau • Tel / Fax 05043/2021
                   info@victorialauenau.de • www.victorialauenau.de

                                        -4-                                       -5-
Turnen/Fitness            Turnen/Fitness

                                                                                         Bodyshape statt Bodwork
                                                          brauchen auf ihren Sport
                                                          nicht zu verzichten. Wäh-
                                                          rend geschwitzt und trai-
                                                          niert wird, laufen, krabbeln
                                                          und spielen die mitgebrach-
                                                          ten kleinen Nachwuchs-
                                                          sportler um einen herum.
                                                          Und Situps bekommen noch
                                                          eine zusätzliche Steigerung
                                                          mit einem Kleinkind auf
                                                          dem Bauch.
Fit mit und ohne Kids                       Mal sind es mehr und mal weniger Teilneh-    Anfang 2014 hat Sylvia Schaare die            Bodywork heißt die Stunde jetzt Body-
                                            merinnen. Doch morgens muss man sich         Bodywork-Stunde übernommen. Immer             shape. Shape steht im Englischen für
Jeden Freitag von 9.30 – 10.30 Uhr trifft   mit keinem um die Arena streiten. Es gibt    Dienstag von 18.00 – 19.00 Uhr wird es        Form. Eigentlich ändert sich dann doch
sich eine Gruppe Frauen, um mit einer       also noch ganz viel Platz für Anfängerin-    voll in der Arena. Es wird gedehnt, mo-       nichts. Sylvia wird uns alle weiter jede
Stunde Sport ins Wochenende zu starten.     nen, Wiedereinsteigerinnen oder alle die     bilisiert und in Form gebracht. Mal nur       Woche mit einem Lächeln empfangen
Die einen müssen nicht arbeiten oder sind   Spaß am Sport haben.                         mit der eigenen Muskelkraft, Balance          und wieder in Form bringen.
schon ohne Kinder unterwegs. Die ande-      Also keine Hemmungen und einfach mal         oder mit der Unterstützung von Hanteln,
ren bringen ihre Kinder einfach mit und     vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch!      Gymnastikbällen und anderem wird jede
                                                                                         Übung zu einer Herausforderung.
                                                                                         Abwechslungsreich und mit immer guter           Übungsleiterin Aerobic/
                                                                                         Laune motiviert Sylvia alle Teilnehmerin-       Stepaerobic gesucht!
                                                                                         nen. Und bei fetziger Musik wird auch
                                                                                         der ein oder andere gequälte Kommen-
                                                                                         tar überhört. Hinterher sind alle froh, der
                                                                                         Sieger über den inneren Schweinehund
                                                                                         zu sein. Der Muskelkater kommt ja meis-
                                                                                         tens erst am nächsten Tag. Und ist nach
                                                                                         einer Woche schon vergessen, wenn man
                                                                                         erneut den Weg in die Arena antritt. Es
                                                                                         bleibt also alles beim Alten.
                                                                                         Nur der Name ändert sich jetzt. Statt
                                                                                                                                         Für unsere Trainingsstunde immer
                                                                                                                                         Mittwoch von 19.30 – 20.30 Uhr su-
                                                                                                                                         chen wir eine Übungsleiterin.
                                                                                                                                         Wer uns mit seinen Choreographien
                                                                                                                                         zum Schwitzen und in Form bringen
                                                                                                                                         möchte, melde sich bitte bei Claudia
                                                                                                                                         Bretz: 05043 405822.
                                                                                                                                         Auch eine neue Kursidee ist willkom-
                                                                                                                                         men!

                                        -6-                                                                                        -7-
Turnen/Fitness           Turnen/Fitness

Jubiläum: Zum 30. Mal Turnabzeichenverleihung
bei Victoria mit unserem Übungsleiter Ralf Dahlbock!
                     Wie jedes Jahr wa-     war auf die hohe Anzahl der Pokale, die
                     ren wieder alle        verliehen werden konnten, da einige
                     Turnkinder, Eltern-    Plätze doppelt belegt wurden. Es waren
                     und wer sonst gerne    dieses Mal 9 Pokale, die die Kinder na-
                     zuschaut zur Turn-     türlich behalten dürfen!
                     abzeichenverlei-
                     hung eingeladen:       Hier die Preisträger 2013:
                     Am 24.2.2014 war
                     es wieder soweit!      1. Platz: Imke Japes und Merle Japes
                     Und dieses Mal mit     mit der Punktedifferenz Soll-Haben von
                     einem besonderen       beeindruckenden 27 Punkten!
                     Jubiläum:
                     Seit nun mehr als      2. Platz: Katharina Bretz, Emily Cordes
                     30 Jahren ist Ralf     und Jette Sieker mit der Punktedifferenz
Dahlbock für Victoria als Übungsleiter      Soll-Haben von 22 Punkten
fürs Kinderturnen zuständig und das
Highlight jedes Jahr ist die Absolvierung   3. Platz: Alexandra Bretz mit der Punk-
des Kinderturnabzeichens. Vielen Dank       tedifferenz Soll-Haben von 20 Punkten
an dieser Stelle für die vielen geleiste-
ten Übungs- und Spielstunden mit den        4. Platz: Chiara Benedikt mit der Punk-
Kindern an Hr. Dahlbock und sein beson-     tedifferenz Soll-Haben von 15 Punkten
deres Engagement in unserem Verein!
                                            5. Platz: Marietta Pfau und Larissa        Wer Spaß an Geräteturnen und Spielen       Jeden Montag gibt es 2 Gruppen: Von
Von den Kindern ab 7 Jahren werden
                                            Tegtmeier mit der Punktedifferenz Soll-    hat, der ist gerne eingeladen beim Kin-    14-15 Uhr und von 15-16 Uhr, kommt
jeweils Übungen am Boden, Sprung,
                                            Haben von 9 Punkten                        derturnen mitzumachen (ab ca. 6 Jahren):   vorbei und habt Spaß!
Reck und Minitrampolin geturnt,
von denen für jedes Gerät die bes-
ten 3 Übungen bepunktet werden.
Für jedes Alter gibt es eine bestimmte
Punktzahl, die erreicht werden muss,
um das Kinderturnabzeichen verliehen
zu bekommen. 20 Mädchen und Jungen
haben innerhalb von ca. 3 Monaten
Übungszeitraum im Jahr 2013 das Turn-
abzeichen erreicht, herzlichen Glück-
wunsch!
Claudia Bretz, Abteilungsleiterin Turnen,
und Rita Runge, Ressortleiterin Sport,
überreichten die ersehnten Urkunden
und Pokale, begleitet von Hr. Dahlbock,
der in seiner Moderation besonders stolz

                                        -8-                                                                                   -9-
Judo      Judo

                                                                                      hatten, waren die Jungs beim Turmbau        Brotbufett aus Elternspenden und Wurst
                                                                                      voll in ihrem Element. Alles glückte, die   und Fleisch stärken. Köstlich, köstlich,
                                                                                      schiefe Deisterbuche wurde erklommen        danke für die leckeren Sachen!
                                                                                      und schließlich musste die Entscheidung     Noch ein wenig Bewegung und Spaß auf
                                                                                      fallen, ob es zurück sauber oder durch      Trampolin und an der frischen Luft toben
                                                                                      den Matsch gehen soll. Ein eindeutiges      bevor das Dojo zum Toben und Spielen
                                                                                      Votum für den Matsch wurde abgege-          wartete. Der Abschlussfilm ließ die ersten
                                                                                      ben und aus der Hälfte der Eier konnte      einschlafen und morgens ging es frisch an
                                                                                      nur noch Rührei mit viel Schale drinnen     den Frühstückstisch. Tischdeckdienst und
                                                                                      gemacht werden.                             Aufräumdienst hatten alle, deren Ei aus
                                                                                      Mit viel Freude nahmen die Löwen den        unerklärlichen Gründen kaputt gegan-
                                                                                      Weg zurück und konnten sich dann im         gen war. Eine Mädchentruppe hatte ihr Ei
                                                                                      Garten Wittekindt mit einem Salat- und      komplett gelassen, Gratulation an Euch.

Wenn Löwen reisen….
Die Reise sollte gar nicht weit gehen,      vierblättrige Kleeblätter gefunden. Das
sondern den Tag der Arbeit mit einem        konnte nur Glück bringen! Es folgte die
Deisteraufenthalt und Dojonacht versü-      nächste Aufgabe: Sammelt Materialien
ßen. Doch es fiel die ganze Woche Regen     des Waldes, mit denen ihr am Grillplatz
und Regen und Regen. Pünktlich zum          einen Löwenkopf legen könnt. Fleißig
nachmittäglichen Abmarsch am 01.05. am      wurde gesammelt und erklärt, welche
Dojo war es trocken und fast so etwas wie   Pflanze man wofür zu verwenden ge-
warm und los ging es mit 25 kleinen und     dachte. Doch auch der Weg forderte
großen Judo-Löwen, den Deister erobern.     jede Menge Aufmerksamkeit, er war         Heute passt der Judowert
Es wurden vier Gruppen eingeteilt und       sehr schmal und durch den vielen Regen    Selbstbeherrschung:
die erste Aufgabe erhielten die Judoka      super matschig, so dass auch mal ein
noch am Dojo. Jede Gruppe bekam ein ro-     Gummistiefel stecken blieb. Aber Spaß     Das Ei wurde mit Selbstbe-
hes Ei, das sie am Abend wieder heile im    machte es, sich durch den Schlamm zu      herrschung gerettet und alle
Dojo abgeben sollten. Also achtsam sein!    kämpfen und Julia wusste den Weg, so      hatten Spaß und Freude am
Kurz vor dem Wald wurde dann zum            dass alle am Grillplatz ankamen, wo es    Ausflug. Keiner hat gequen-
ersten Spiel aufgefordert: Einige Runden    zur Stärkung Rohkost gab und sich in      gelt, gemotzt. Da sich alle
mit Ball in Riegen wurden zur Freude vor-   die Arbeit der Löwenmandalas gestürzt     selbstbeherrscht haben, war
beigehender Spaziergänger absolviert,       werden konnte. Zweite Aufgabe: Baut       es ein supertoller Tag! Danke
die Eier waren noch fast alle ganz!         einen möglichst hohen Turm, der frei-     an euch alle!
Über einen Feldweg ging es weiter           stehen muss. Während beim Gestalten
und hier wurden zur Freude aller drei       der Löwen die Mädchen die Nase vorn       © Deutscher Judo-Bund e.V.

                                       - 10 -                                                                                - 11 -
Boxen   Judo

                                                       Judo-Löwen
                                                       fühlen sich aber nicht nur im Wald wohl.    Eine schöne Erfahrung, Mannschafts-
                                                       Auf der heimischen Judomatte wird flei-     kämpfe haben ein besonderes Flair und
                                                       ßig und mit viel Spaß trainiert, manchmal   machen immer viel Spaß!
                                                       ist es auch eine Herausforderung an         Die „alten“ Judokas vergnügten sich
                                                       Konzentration und Kraft.                    auf diversen Matten und konnten mit
                                                       Aber auch auf Fremdmatten haben wir         Annika, die die Mittwochsgruppe in Lau-
                                                       gejudot:                                    enau trainiert, immerhin eine deutsche
                                                       Unsere U 12 und U 15 hatte sich gut         Vizemeisterin für Lauenau küren und
                                                       für andere Vereine als Leihgabe auf         das trotz Krankheit, so dass Annika ihre
                                                       den Kreismannschaftsmeisterschaften         Kämpfe immer kurz halten musste.
                                                       geschlagen und trat nun beherzt für Ein-    Merle (trainiert euch auch mittwochs)
                                                       tracht Hildesheim (Michelle Jankowski       konnte sich in der U 21 den Titel nord-
                                                       und Merle Japes) und für JT Hannover        deutsche Meisterin sichern, schied bei
Mail: karl.braaksma@dr-unverferth-partner.de           (Luis Pohl, Maxi Ritz, Eric Wiersig und     den deutschen Meisterschaften in Frank-
                                                       Tobias Ott) bei den Bezirksmannschafts-     furt Oder aber nach drei Kämpfen aus,
                                                       meisterschaften an. Der JT Hannover         so dass Zeit blieb, Hannover 96 beim
                                                       wurde dank Lauenauer Unterstützung          Bundesligaspiel in Berlin einen Besuch
                                                       Zweiter, unsere Mädchen Dritte.             abzustatten, das 96 gewann!

                - 12 -                                                                        - 13 -
Tischtennis

                                       2. Jungen-Mannschaft ist Staffelsieger
                                       Herren wieder in der 2. Bezirksklasse/
                                       Mit frischem Wind in die neue Saison
                                       Die 2. Jungenmann-
                                       schaft konnte sich
                                       im Schlusspurt der
                                       Saison mit 6 Sie-
                                       gen in Folge den
                                       Staffelsieg in der 1.
                                       Kreisklasse sichern.
                                       Zur hervorragenden
                                       Mannschaftsleis-
                                       tung haben Lukas
                                       Butte, Jan Jessen,
                                       André Gaschet, Mar-
                                       cel Gaschet und Elias
                                       Fynn Hansen beige-
                                       tragen.
                                       Die Schüler erreichten einen guten 3. Platz in der 3. Kreis-    Die Abschlussbilanz
                                       klasse.                                                         aller Mannschaften:
                                       Leider konnte die 1. Herren-Tischtennismannschaft den
                                       Klassenerhalt im 1. Bezirk trotz guter Einzelleistungen nicht   1. Herren: 1. Bezirks-
... wir schleifen auch Kettensägen !   schaffen. Abteilungsleiter Frank Röhr hat aber alle Mann-          klasse - 10. Platz
                                       schaften für die ab September beginnende neue Saison wie-
                                       der Erfolg versprechend aufgestellt. Das Augenmerk liegt         2. Herren: 1. Kreis-
                                       weiterhin auf Schüler und Jugend, die von Andreas Fuchs            klasse - 8. Platz
                                       und Manfred Göbel mit großem Engagement eingestellt
                                       und betreut werden.                                              3. Herren: 2. Kreis-
                                                                                                           klasse - 5. Platz

                                                                                                        4. Herren: 4. Kreis-
                                                                                                          klasse - 7. Platz

                                                                                                         Jungen I: Bezirks-
                                                                                                          klasse - 8. Platz

                                                                                                        Jungen II: 1. Kreis-
                                                                                                          klasse - 1. Platz

                                                                                                         Schüler: 3. Kreis-
                                                                                                          klasse - 3. Platz

                   - 14 -                                                      - 15 -
Taekwondo/Allkampf                  Taekwondo/Allkampf

Taekwondo im Vormarsch
Es ist noch kein Jahr her, als                                                        tags und mittwochs an die der Kinder        enauer Sportler sein, die unter Aljoscha
sich die Taekwondo-Abtei-                                                             an und enden jeweils um 20.00Uhr.           und Carina Hergesell einen MeisterGrad
lung des Victoria Lauenau                                                                                                         erreichen. Auch die beiden Geschwister
dazu entschlossen hat, neben                                                          Erst kürzlich, am 16. Mai, traten viele     selbst treten im kommenden Jahr zu
dem Kindertraining zusätz-                                                            Sportler beider Altersgruppen zu einer      ihrer nächsten Prüfung zum 4. Dan an.
lich zwei Trainingseinheiten                                                          Gürtel-Prüfung mit Christian Senft an
in der Woche für Erwachsene                                                           und bestanden diese mit Erfolg. Seitdem
anzubieten und dennoch                                                                schmücken sich sowohl Kinder als auch
tragen schon jetzt die schnell                                                        Erwachsene mit neuen Gürtefarben
fortgeschrittenen Sportler                                                            und tragen diese mit Stolz. Insgesamt
im Alter von 17 bis 50 Jahren                                                         nahmen 40 Sportlerinnen und Sportler
von Aljoscha (3. Dan) und                                                             verschiedenen Alters an der Prüfung Teil.
Carina Hergesell (3.Dan)                                                              Darunter auch die Höchstgraduierten der
gelbe und grüne Gürtel.                                                               Fortgeschritten (Josefine Watermann, Ju-
                                                                                      lius Bizer und Sascha Beckmann), welche
Seit dem Jahre 2011 leiten                                                            mit einem Rot-Schwarz-Gurt ihre höchste
die beiden Geschwister die                                                            Schülerstufe erreicht haben und sich ab
Taekwondo-Gruppen in Lau-                                                             sofort auf die Prüfung zum Schwarzgurt
enau und das mit Erfolg.                                                              im Sommmer kommenden Jahres vorbe-
Immer mehr Kinder und                                                                 reiten. Damit werden sie die ersten lau-
nun auch Erwachsene bzw. Jugendliche       grundlegender Techniken im Zusam-
finden den Weg in das Victoria DoJo        menhang mit dem Erlernen vorgegebenr
und lassen sich von der motivieren-        Kombinationen (Poomsae) aus. Nicht
den Gruppendynamik und dem Flair           zuletzt werden aucu theoretische Hinter-
der südkoreanischen Kampfsportart          gründe der Kampfsportart gemeinsam
mitreißen. Abgestimmt auf die Bedürf-      mit koreanischen Begriffen vermittelt.
nisse der Teilnehmer werden sowohl         In den Kindergruppen steht neben der
Taekwondo-spezifische Inhalte (die         Vermittlung grundlegender Techniken
nicht zuletzt auch für die regelmäßig      besonders das Erlernen von Disziplin und
anstehenden Prüfungen von Bedeutung        Respekt gegenüber anderen Sportlern
sind), als auch konditionelle Übungen in   im Vordergrund, wobei regelmäßige
das Training eingebaut. Dazu gehören       Spiele natürlich nicht zu kurz kommen.
u.a. die Schulung der Koordination für
ein verbessertes Körperbewusstsein,        Das Training für Kinder findet montags
Beweglichkeitsübungen, gezielte Kraft-     und mittwochs von 17.30 - 18.30 Uhr
Trainingseinheiten sowie abschließende     sowie freitags von 17 -18. 30 Uhr statt,
Übungen für eine schnelle Regeneration.    wobei das Mittwochstraining beson-
Taekwondo-spezifische Inhalte zeichnen     ders auf die Anfänger ausgerichtet ist
sich durch diverse Bausteine wie Zwei-     und der Freitag auf die Fortgeschritten
kampf, Selbstversteidigung (Hosinsul),     (ab Grüngurt). Die Trainingseinheiten
Schulung verschiedener Kicks sowie         der Erwachsenen schließen sich mon-

                                      - 16 -                                                                                 - 17 -
Taekwondo/Allkampf

                                  Allkampf
                                  Im Februar fand wieder unser
                                  traditioneller Frühjahrsbrunch
                                  statt. Wie in den vergange-
                                  nen Jahren haben sich die
                                  Allkämpfer mit ihren Familien
                                  an einem Sonntag um 11.00
                                  Uhr um das Frühstücksbuffet
                                  versammelt. Das Angebot der
                                  selbst mitgebrachten Speisen
                                  war umfangreich und lecker.
                                  So wurde bei einer guten
                                  Tasse Kaffee oder Saft für die
                                  Kinder ausführlich gespeist
                                  und geklönt.
                                  Der sportliche Höhepunkt war
                                  in diesem Jahr der Lehrgang
                                  und die Prüfung in Dillingen
                                  an der Donau. Nach einer langen und        erfüllen. Sie mussten 3 Kombinationen
                                  intensiven Vorbereitung, von Januar bis    und 4 Formen laufen, 165 Griffe zeigen,
                                  Ende März wurde zusätzlich jeden Sonn-     sich im Freikampf gegen zwei mehrmals
                                  tag trainiert, haben sich 7 Sportler des   wechselnde Gegner verteidigen und vier
                                  SV Victoria Lauenau der Herausforde-       Bruchtests bestehen. Am Ende konnten
                                  rung gestellt. Nach einer langen Anreise   sie völlig verdient die Urkunde zum 4.
                                  von 580 km fand am Freitag, den 28.        DAN entgegen nehmen. Unsere weiteren
                                  März von 19:00 bis 21:00 Uhr die erste     Prüflinge hatten zwar ein etwas kürzeres
                                  Übungseinheit statt. Der Prüfungstag       Programm, wurden aber genauso gefor-
                                  am Samstag, 29. März begann um 09:30       dert. Simon Rabe und Michael Kuring
                                  Uhr. 130 Sportlerinnen und Sportler vom    haben den 1.DAN, Heiko Wallner den
                                  10. Kup bis zum 8. DAN haben sich in der   1.Grad und Jürgen Rabe den 3.Grad er-
                                  großen Sporthalle zu den ersten zwei       reicht. Auch die mitgereisten Auetaler
                                  Übungseinheiten von jeweils 2 Stunden      waren erfolgreich. Melanie Wansner hat
                                  getroffen. Ab 15:30 Uhr haben sich 44      die Prüfung zum 2.DAN bestanden und
                                  Allkämpferinnen und Allkämpfer der         Jessica und Sven zum 1.Grad.
                                  Prüfung gestellt. Es wurde auf zwei Mat-   Am Samstag, 11.10.2014 findet eine
www.partyservice-struckmeier.de   tenflächen geprüft. Die Prüfung dauerte
                                  41/2 Stunden und war sehr anspruchsvoll.
                                                                             Veranstaltung mit verschiedenen
                                                                             Kampfsportarten im Victoria Dojo statt.
                                  Eingebaute Konditionsübungen verlang-      Es wird die Möglichkeit geben unter-
                                  ten von allen Teilnehmern ein großes       schiedliche Verteidigungsarten kennen
                                  Durchhaltevermögen. Janine Pospiech,       zu lernen und auszuprobieren. Anlass
                                  Cyra Kriegel und Victoria Eichler hat-     ist das 25-jährige Allkampfjubiläum von
                                  ten das umfangreichste Programm zu         Wolfgang Lange und Bernd Pospiech.

              - 18 -                                                    - 19 -
Tanzen

Boxen                                                                                  Leichter gesagt als getan
Es gibt viele Gründe zu Boxen,                                                         Wir versuchen Samba zu lernen.

• weil es sportlich/faires und technisch/                                              Der aus Brasilien stammende Samba wird       befasst. Was eine offene Figur sein soll,
taktisches Denken und Handel fördert,                                                  etwa seit den fünfziger Jahren in Tanz-      ist allerdings auch über Wikipedia nicht
• weil Boxen zu Mut, Willenskraft,                                                     schulen gelehrt. Als Turniertanz zählt       zu lösen. Danach ist eine Tanzfigur oder
Selbstkontrolle, Verantwortungs-, und                                                  der im 2/4 Takt getanzte Samba zu den        auch nur Figur ein in sich abgeschlosse-
Selbstbewusstsein erzieht,                                                             lateinamerikanischen Tänzen.                 ner, geplanter Bewegungsablauf beim
• und außerdem werden die Ausdauer                                                     Beim Herrn ist in der Grundhaltung der       Tanzen.
und Koordination gefördert.                                                            linke Fuß belastet, so dass er nun mit dem
                                                                                       rechten Fuß nach vorne gehen kann, um        Die Sache mit dem „geplant“ müssen wir
Bei einem Besuch in unserer Jugend-                                                    mit dem Grundschritt zu beginnen. Nun        noch mal besprechen. Und Hingucker
boxabteilung konnte ich mich davon                                                     setzt er den linken Fuß schnell direkt ne-   liefern wir schließlich allemal. Unsere
überzeugen. Eine schwungvolle und                                                      ben den rechten Fuß (bitte nicht auf den     fortgeschrittenen Teilnehmer würden
hochmotivierte Gruppe trainiert dort                                                   rechten Fuß der Partnerin). Jetzt wird das   bei einem Turnier auch sicher den einen
jeden Dienstag und Donnerstag für 1,5       Vorne: Pascal Wehner, Nick-Cedrik Rinne,   Gewicht vom linken auf den rechten Fuß       oder anderen Punkt erhalten, ich selbst
Stunden.                                    Sedat Bayrak, Johannes Flette              verlagert, ohne dass ein Schritt gemacht     würde - zumindest derzeit - die meisten
                                            Hinten: Nico Lochmann, Hagen Ziegler,      wird. Jetzt mit links einen Schritt rück-    Hingucker wohl nur bei youtube unter
Auf die Frage, was den Sport so attraktiv   Felix Meyer, Lucas Ting und Frank-         wärts, um dann den rechten Fuß schnell       der Kategorie Comedy erhalten.
macht, meinte Hagen Ziegler begeistert,     Michael Maaß                               neben den linken Fuß zu setzen. Es er-
weil man sich hier auspowern kann.                                                     folgt erneut eine einfache Gewichtsver-      Aber egal ob Fortgeschrittener oder
Nick-Cedrik Rinne wurde durch die Vicky                                                lagerung (wieder gilt es auf die Füße der    Anfänger, das Tanzen macht Spaß, auch
auf unsere Abteilung aufmerksam, ihm        Unser Trainer wünscht allen weiterhin      Damen zu achten). Der Schritt der Damen      wenn aller Anfang schwer ist. Für die
selbst macht es viel Spaß und er sieht      viel Freude beim Boxen und sportliche      erfolgt in gleicher Weise nur andersrum.     Übungen zu Hause hilft uns allen sicher
seinen Trainer als Vorbild. Sedat Bayrak    Erfolge.                                   Es folgt dann die Promenade.                 ein Blick ins Internet. Bei Figurenkatalog
war überrascht wie viel hier gelacht wird                                              Promenaden-Runs in der Samba sind als        Latein handelt es sich tatsächlich um
und trainiert fleißig mit.                           Sylvia Maaß, Abteilung Boxen      dynamische und offene Figur ein "Hin-        Tänze, obwohl mich das auch immer an
                                                                                       gucker" und ein insgesamt beliebtes          irgendwelche Satzkonfigurationen im
                                                                                       Element aller Samba-Folgen. Sie werden       Schulfach Latein erinnert.
                                                                                       meist früh in Turnierfolgen eingebaut        Der offizielle Figurenkatalog für die
                                                                                       und später - mit Variationen - auch noch     Latein-Tänze jedoch folgt dem Lehrwerk
                                                                                       von Professionals getanzt.                   „Technique of Latine Dancing by Walter
                                                                                       Für alle Mittänzer nochmal:… als dyna-       Laird“. Noch Fragen? Dann bitte nicht
                                                                                       mische und offene Figur ein Hingucker.       mich anrufen.
                                                                                       Ach so ist das. Dynamik bezeichnet man
                                                                                       in der Physik als Teilgebiet der Mechanik,   Es grüßt
                                                                                       das sich mit der Wirkung von Kräften                            Karl Minne Braaksma

                                       - 20 -                                                                                  - 21 -
Organisationsplan
                                                                       SV Victoria Organisationsplan                                     Stand: 01.04.14
                                                   Geschäftsstelle                    Vereinsheim                             Ehrenvorsitzende

                                                 SV Victoria Lauenau               „Zum Steinofen“                                 Horst Sedlak
                                                     Amselweg 5                  im Sportpark Lauenau                              Peter Hantke
                                                   31867 Lauenau                    Inh. Sibin Musev

                                   Tel: 05043-2021                                      Tel.: 05043 9788012
                                Fax: 03222 2412875                                      oder 0157 76169127
                           Mail: Info@victorialauenau.de
                                                                                Täglich geöffnet 11:30 - 14:30 Uhr
                                                                                      und 17:30 - 23:00 Uhr

                                                           Ressort Verwaltung                    Ressort Sport                    Ressort Finanzen
                                                           Ressortleiterin                     Ressortleiterin                   Ressortleiterin
                                                           Silvia Constien                       Rita Runge                        Elke Berger
                                                        Amselweg 5, Lauenau                Im Grund 45, Lauenau              Im Grund 19, Lauenau
                                                         Tel: 05043-401703                   Tel: 05043-401710                 Tel: 05043-963021

                                Vorstand
                                                               Pressewart                       Jugendleiterin                  Haushaltswart und
                                                                  N.N.                         Janine Pospiech                  Vorstandssprecher
                                                                                               Kleine Heide 17                    Bernd Schwarz
                                                                                                 31515 Luthe                    Holzhof7, Lauenau
                                                                                             Tel: 05031-9394680                 Tel: 05043-961234

                                                            Sozialwartin                         Gerätewart                       Mitgliederwartin
                                                              Iris Fricke                     Jens Angerstein                       Silvia Constien
                                                    Zum Kalkofen 21, Messenkamp           Erfurter Weg 2, Lauenau                    Amselweg 5
                                                        Tel: 05043-4056018                    Tel: 05043-1362                     Tel: 05043-401703
                                                 Badminton                  Bianka Westermann Am Steinkamp 10, Springe                   05045-962064

         Erweiterter Vorstand
                                                 Basketball                 Achim Möbes             Otto-Dix-Weg 4                       05043-989615
                                                 Boxen                      Sylvia Maaß             Stettiner Str. 10                    05043-979691
                                                 Eissport                   Markus König                                                 0176-82042298
                                                 Fitness                    Claudia Bretz           Eulenweg 2                           05043-405822
                                                 Fußball                    Jörg Schumacher         Oststr. 20a, Lindhorst               05725-914003
                                                 Judo                       Susanne FIscher         Rosenstr. 18, Pohle                  05043-98333

                                Sportabteilung
                                                 Leichtathletik             Kooperation mit MTV Messenkamp                               05043-989401
                                                 Mittelalterliches Fechten Erika Krolop             Barsinghausen                        05105 – 61906
                                                 Radsport                   Stefan Diete            Am Sportplatz 10, Apelern            0171-8312725
                                                 Reha-Sport                 Wolfgang Dietz          Gartenstr. 9                         05043-2885
                                                 Rollhockey                 Jens Paul               Königsberger Str. 22, Pohle          05043-405403
                                                 Sportabzeichen             Roland Ziegler          Lauenau                              05043-98117
                                                 Taekwondo                  Wolfgang Lange          Feldstr. 9, Bad Münder               05043-2489
                                                 Tanzen                     Heidrun Friedrichs      Drosselweg 7                         05043-2228
                                                 Tennis                     Frank Rolofs            Kluß 12, Feggendorf                  05043-5213
                                                 Tischtennis                Frank Röhr              Leipziger Str. 15                    05043-405660
                                                 Turnen                     Claudia Bretz           Eulenweg 2                           05043-405822
                                                 Volleyball                 Matthias Ortfeld        Königsbreite 8                       05043-962698
                                                 Jugendausschuss            Luis Angerstein, Carina Fricke
                                Ausschüsse

                                                 Revisionsausschuss         Thomas Feuerbach, Thomas Seliger, Frank Röhr
                                                 Schiedsausschuss           Richard Fischer, Rainer Thies, E.W. Kallikat, Karl-Minne Braaksma
                                                 Beirat                     Heyno Garbe, Horst Sedlak, Georg Reimann
                                                 Lauenauer Runde            Iris Fricke (Tel. 4056018)

- 22 -
Trainingszeiten Sommer 2014                                Trainingszeiten Sommer 2014

Abteilung Fachsparte                 Übungsleiter, Betreuer, Tel:       Ort(e)      Tag(e)      Zeiten        Tischtennis Erwachsene                                                              Arena          Fr     20.00 - 22.00
Basketball Jugend                    Achim Möbes 989615                  NH         Di / Fr   18.00 - 20.00                                            Andreas Fuchs 405333 und
                                                                                                                              Minis / Schüler                                                     Arena          Mi     17.00 - 19.30
                                                                                                                                                       Manfred Göbel 05042 2906
Badminton Jugend                     Derzeit kein Training,
                                                                        Arena
                                     Trainer/-in gesucht!                                                                     Erwachsene                                                          Arena          Mi     19.00 - 22.00
              Erwachsene             Bianka Westermann 05045 962064     Arena         Do      20.00 - 22.00   Fitness         Fit über 50              Vera Künnecke 05043 9787548                Arena          Mi     16:45 - 17:45
              Erwachsene             Bianka Westermann 05045 962064     Arena        Mo       19.00 - 20.30                   Fit am Morgen            Vera Künnecke 05043 9787548                Arena          Do     10.30 - 11.30
Boxen                                                                 Boxraum                                                 Fit and Fun - Pepero-
              Jugend                 Frank Maaß 97 96 91                            Di / Do   18.00 - 19.30                                         Michael Cordes 405892                         Arena         Mo      20.30 - 22.00
                                                                       Arena                                                  nis Herrenturnen
                                                                      Boxraum                                                 Seniorenturnen           Uta Wente-Herbold 05723 2277                 NH           Do     16.00 - 17.30
              Erwachsene             Frank Maaß 97 96 91                            Di / Do   19.30 - 21.00
                                                                       Arena                                                                                                                      Casala                  9:30 Uhr
                                                                                                                              Wandergruppe             Harald Schmidt 3478                                       So
Fußball       siehe unter www.deister-united.de                       Sportpark                                                                                                                   Parkpl.               1.So / Monat

Judo          Judo Löwen-Minis                                                                                                                                                                  Wallbaum/
                                     O. Pietruschke 05723 7890073       DoJo         Mo       15:45 -16:45                                                                                     Scheunefeld       Di      18.30 Uhr
              (4-6 Jahre)                                                                                                     Walking                  Birgit Schneider 3650
                                                                                                                                                                                                 Winter:         Mi      09.00 Uhr
              Judo Fortgeschrittene                                                                                                                                                               BGH
                                    O. Pietruschke 05723 7890073        DoJo         Mo       16:45 -18:00
              ab 6 Jahren
                                                                                                              Turnen          Aerobic Damen
                                                                                                                                                       Derzeit kein Training,
                                                                                                                                                                                                  Arena
              Judo Anfänger U11      Familie Wittekindt 7604            DoJo          Mi      16:30 -18:00                                             Trainerin gesucht!
              Judo Techniktraining                                                                                            Bodyshape                Sylvia Schaare 05043 987222                Arena          Di     18.00 - 19.00
                                   S. Zwetschke                         DoJo          Do      17:00 -18:30
              U11 – U14
                                                                                                                              Damen - Gymnastik        Uta Wente-Herbold 05723 2277                 NH          Mo      19.30 - 20.30
              Judo ab U14 (Fortg.)
              + Erw. Wettkampf-      O. Pietruschke 05723 7890073       DoJo          Do      19.00 - 20.30                   Eltern und Kind-
                                                                                                                                                       Uta Wente-Herbold 05723 2277                 NH          Mo      16.00 - 17.00
              taktisches Training                                                                                             Turnen

Leicht-                              Zusammenarbeit mit                                                                                                                                                                 15.30 - 16.30
              Jugend                                                  Sportpark                                               Erlebnisturnen           Uta Wente-Herbold 05723 2277                 NH           Di
                                     MTV Messenkamp 05043 989401                                                                                                                                                        16.30 - 17.30
athletik
                                                                                                                              Fit mit Kid              Sylvia Schaare 05043 987222                Arena          Fr     09.30 -10.30
Mittel-
                                                                                                                              Kinderturnen             Ralf Dahlbock 05042 3780                     NH          Mo      14.00 - 16.00
alterliches   Erwachsene             Colin Richards 05153 803253        DoJo          Di      18.00 - 22.00
Fechten                                                                                                                                                Derzeit kein Training,
                                                                                                                              Videoclip-Dance                                                     Arena
                                                                                                                                                       Trainerin gesucht!
Radsport      Straßenfahrt           Stefan Diete 0171 8312725            siehe Homepage Radsport
                                                                                                              Taekwondo Taekwondo: Kinder              Carina/Aljoscha Hergesell                   DoJo         Mo      17.30 - 18.30
Reha-         Wirbelsäulen-
                                     Uta Wente-Herbold 05723 2277        NH           Do      17.30 - 18.30
              gymnastik                                                                                                       Allkampf-Jitsu: Er-
Sport                                                                                                                         wachsene (ab 16)
                                                                                                                                                       B. Pospiech, Victoria Eichler               DoJo         Mo      18.30 - 20.00
              Koronarsport           Uta Wente-Herbold 05723 2277        NH           Do      18.30 - 20.00
                                                                                                                              Qigong: Erwachsene       Wolfgang Lange 05043 2489                   DoJo         Mo      20.00 - 21.30
Rollhockey Kids U15                                                     Arena        Mo       18.00 - 19.00
                                     Jens Angerstein 1362                                                                     Taekwondo: Kinder
              Landesliga                                                Arena         Di      19.30 - 20.30                                            Carina/Aljoscha Hergesell                   DoJo          Mi     17.30 - 18.30
                                     Jens Paul 405404                                                                         (Anf. Bis gelb-grün)
              Kids U13                                                  Arena         Fr      15.00 - 17.00                   Taekwondo: Erw.          P. Brock/M. Dieckmann                       DoJo          Mi     18.30 - 20.00
Tanzen        Jugend Anfänger                                            BGH          Do      17.00 - 18.30                   Qigong: Erwachsene       Wolfgang Lange 05043 2489                   DoJo          Mi     20.00 - 21.30
              Erwachsene             Ehepaar Andersen 05041 62834        BGH          Di      19.45 - 21.15                   Taekwondo: Kinder
                                                                                                                                                       Carina/Aljoscha Hergesell                   DoJo          Fr     17.00 - 18.30
              Jugend Fortg                                               BGH          Do      18.30 - 19.30                   (Fortg. ab grün)
Tennis                               Nach Vereinbarung
                                                                      SPL Tennis-                                             Allkampf-Jitsu:
                                                                        anlage                                                Erwachsene/Jugend-       B. Pospiech, Victoria Eichler               DoJo          Fr     18.00 - 19.30
Volleyball    Jugend weiblich        Anne Ortfeld 962698                Arena        Mo       18.00 - 20.00                   liche
                                                                                              17.45 - 19.30   Sportab-                                                                                         Im Sommer Mi ab 18
              Jugend männlich U18 Matthias Ortfeld 962698               Arena        Mo                                                                                                                        Uhr bis mind. 19 Uhr
                                                                                              18:00 - 20:00   zeichen
                                                                                                                              Jugendliche und                                                                  Einzelabnahmen und
              Jugend weiblich U16 Anne Ortfeld 962698                   Arena        Mo       17:00 - 18:00                                            Roland Ziegler 05043 98117                   SPL
                                                                                                                              Erwachsene                                                                        spezielle Trainings-
              Jugend männlich U14 Martin Harms 401165                   Arena         Fr      18:00 - 20:00                                                                                                    einheiten jederzeit n.
              Jugend weiblich U18 Anne Ortfeld 962698                   Arena         Fr      18:00 - 20:00                                                                                                         Absprache
              Hobby                  Günther Schmidt 2380               Arena         Do      20.00 - 22.00   Arena = Victoria Arena • DoJo = Kampfsportarena im CasalaPark • NH = Schulsporthalle Hausweidenfeld •
                                                                                                              SPL = Sportpark Lauenau • BGH = Bürgerhaus Lauenau

                                                   - 24 -                                                                                                             - 25 -
Rollhockey

Frankfurt
Am 26.04 14 machte sich die Landesliga-    In der Nacht zum Sonntag ergossen sich
Mannschaft des SV Victoria Lauenau auf     ergiebige Niederschläge über der Roll-
den Weg nach Frankfurt. Sie war vom        schuhbahn, die bis in den späten Vormittag
dort ansässigen Rollhockey Club TSG        anhielten. Auf dem für die Bembelturniere
Vorwärts Frankfurt zum 3. Frankfurter      typischen nassen Geläuf hatten die Vic-
Bembelturnier eingeladen worden.           torianer ihre Schwierigkeiten, da sie von
Gegen die 1. Mannschaft der TSG Frank-     zu Hause nur ihre trockene Sporthalle
furt errangen die Lauenauer am Samstag     gewohnt sind. Dieser Umstand spiegelte
einen klaren Sieg 7:1 Sieg. Im 2 Spiel     sich auch im Halbzeitstand gegen die TSG
gegen TSG 1846 Darmstadt ( 2 Bundes-       Frankfurt mit 2:1 wieder. Da die Vorwärts-
liga ) gab es eine kräftige Niederlage     er in der zweiten Halbzeit noch 6 Tore
(26:1). Danach fand der turnierübliche     nachlegten, ging die Partie deutlich an
gesellige Abend in gemütlicher Runde       das Team vom Brentanopark. Im anschlie-
statt: Hierbei gewann eindeutig die        ßenden Spiel war die Bahn leider wieder
Frankfurt - Lauenauer- Partygemeinde,      trocken, so dass die freudig aufspielende
da sich die TSG Darmstadt zeitig nach      TSG Darmstadt die Victoria Lauenau mit
Hause verabschiedete, wir hingegen die     einem 27:5 demontieren konnte. Der 1
Übernachtungsgelegenheit in der Ver-       Platz ging somit klar nach Darmstadt, der
einsturnhalle des TSG Frankfurt nutzten.   2 Platz nach Frankfurt und der 3. Platz ging
Das Motto des Abends: „Das Flüssige        nach Lauenau .Gut gelaunt, aber erschöpft
muss ins Bembele, vom Bembele ins Ge-      machte sich die Mannschaft mit einem
rippte, vom Gerippten in den Hals.“( die   Bembel und einer Flasche Äppelwein auf
Äppelweinregel)                            den langen Weg nach Hause.

                                      - 27 -
Mittelalterliches Fechten                 Mittelalterliches Fechten

Zwischen Rittern und Wikingern
Als „Normalo“ historischen Schwertkampf erlernen

                                                                 unterrichtet nämlich      „die Rübe einzuschlagen“ oder beson-         Übungen im Ringen mit dem Dolch. Es
                                                                 in diesen drei Städten    ders coole Moves zu präsentieren! Colin      folgen verschiedene Übungen und Tech-
                                                                 historischen europäi-     Richards, dem Haupttrainer für Lauenau       niken mit der Waffe seiner Wahl, die man
                                                                 schen Schwertkampf.       und Hannover, ist es wichtig seinen Schü-    mit einem Partner trainiert. Diese Techni-
                                                                 Seit dem 01.04.2014       lern die echten Techniken beizubringen,      ken bilden den Hauptteil eines Trainings.
                                                                 sind wir die Sparte       wie sie im Mittelalter wirklich angewandt    Wer mag kann danach noch mit einigen
                                                                 „Mittelalterliches        wurden. Dabei kann man aus einer Viel-       Leuten „Sparring“ (Freikampf) betreiben.
                                                                 Fechten“ im SV Vic-       zahl von Waffen wählen, welche man           Hier wendet man das Erlernte an und
                                                                 toria Lauenau. Un-        selber erlernen möchte: Ob Langschwert,      kann sich mit anderen messen.
                                                                 sere Trainingszeit ist    Dolch, Rapier, Speer oder Axt, nichts
                                                                 dienstags von 18.30       ist unmöglich! Trainiert wird was Spaß       Für alle, die gerne mehr sehen wollen:
                                                                 Uhr bis ca. 21.00 Uhr     macht. Dank stumpfen Plastikwaffen ist       Dieses Jahr veranstaltet Arts of Mars vom
                                                                 im Dojo in Lauenau.       die Verletzungsgefahr gering. Ein paar       30. Juli bis zum 3. August die 4. Weltweit
                                                                 Wir freuen uns je-        blaue Flecken gehören dennoch dazu.          Offene Langschwert- und Rapier- Meis-
Wer hat nicht schon mal als Kind davon       derzeit über Interessenten, die gerne zu-     Wer sich traut, kann auch mit stumpfen       terschaft 2014 in Hannover. Das Event
geträumt ein Ritter in strahlender Rüs-      schauen oder auch mal ein Probetraining       Stahlwaffen trainieren, aber bitte nur       findet in den Sporthallen der Leipniz
tung zu sein oder ein wilder Wikinger        mitmachen können. Nähere Informatio-          nach Absprache mit dem Trainingspart-        Universität statt. Es wird viele verschie-
auf Beutezug? Seite an Seite mit seinen      nen sind auf der Homepage des SV Vic-         ner. Sicherheit und Spaß sind die obersten   dene Workshops mit bekannten, als auch
Freunden in die Schlacht zu ziehen, dabei    toria Lauenau zu finden. Hier ist auch die    Gebote bei uns. Alter, Geschlecht und        unbekannteren Waffen und Techniken
sein Schwert in der Hand zu halten und       Mail-Adresse der Abteilungsleiterin Erika     Beruf sind hier völlig egal. Jeder, der an   geben, sowie verschiedene Turniere.
das Klirren von Stahl zu hören. Spätestens   Krolop zu finden, die für Fragen gerne zur    Schwertkampf Interesse hat, ist willkom-     Interessierte können gerne daran – bei
wenn man abends wiedermal mit einer          Verfügung steht. Da wir bei Bedarf auch       men! Es liegt immer etwas Ausrüstung be-     vorheriger Anmeldung - teilnehmen,
Chipstüte vor dem Fernseher sitzt und        eine Gruppe für Kinder und Jugendliche        reit, die sich Anfänger ausleihen können     aber auch einfach nur zusehen. Hier
zusieht, wie die Filmdarsteller fechtend     planen, schicken Sie uns bei Interesse eine   um einmal hinein zu schnuppern.              ist dann schon ein Teil der weltweiten
durch den Raum hechten, denkt man            Mail und wir melden uns dann bei Ihnen                                                     „Elitekämpfer“ unseres Sports zu sehen.
sich: Das möchte ich auch einmal tun!        wenn die Gruppen „startbereit“ sind.          Das ist schön und gut, aber wie läuft denn
                                                                                           so ein normales Training ab? Jedes Trai-     Weitere Informationen zu Arts of
Wer in der Nähe von Braunschweig, Han-       Beim „Mittelalterlichen Fechten“ oder         ning beginnt mit dem Aufwärmen; das          Mars finden sie hier: artsofmars.com
nover und Lauenau lebt, kann sich diesen     „historischer Kampfkunst“ geht es nicht       können Spiele mit Actionflex (Schaum-        Informationen zur Weltmeisterschaft:
Traum erfüllen. Die Arts of Mars Academy     darum sich einfach mit ein paar Waffen        stoffschwerter und Dolche) sein, als auch    wwoc.artsofmars.com

                                        - 28 -                                                                                     - 29 -
Fußball

         1. Herren:
         Die 1. Herren hat die Rückrunde bisher       Ob der direkte Aufstiegsplatz (Erster
         äußerst erfolgreich bestritten. Bis Ende     oder Zweiter) gehalten werden kann ist
         April konnten fast alle Spiele in der        nicht sicher. Schier unglaubliches Ver-
         Rückrunde gewonnen werden. Lediglich         letzungspech einerseits, unbegreifliche
         im Vergleich mit der Rintelner Reserve       persönliche Terminüberschneidungen
         reichte es ersatzgeschwächt nur zu ei-       bei Training und Punktspielen anderer-
         nem Remis.                                   seits, veranlassen das Trainergespann,
         In den letzten fünf ausstehenden Spielen     lediglich den 3. Tabellenplatz als realis-
         sollte das Saisonziel Aufstieg erreicht      tisch zu bezeichnen.
         werden.                                      In der Hinrunde konnte Apelern noch
         Aktuell belegen die Mannen um Arno           deutlich nach Hause geschickt werden.
         Lohmann und Metzi Röttger den zwei-          Aktuell müssen wir aber mit der Hoff-
         ten Tabellenplatz hinter den starken         nung auf Evesens Klassenerhalt im Bezirk
         Lüdersfeldern.                               zufrieden sein, denn dieser bedeutet die
         Im Mai wartet ein hartes Abschlusspro-       Rückkehr in die Kreisliga Schaumburg
         gramm auf unsere Jungs. Der Tabellen-        auch als Tabellendritter.
         führer und die unbequemen Algesdorfer        Das wäre nach dem personellen Um-
         kommen nach Lauenau und das Endspiel         bruch im letzten Sommer ein großer
         um den zweiten Tabellenplatz in Ape-         Schritt für die junge Lauenauer Mann-
         lern stehen an.                              schaft.

         Trainerwechsel in der 1. Herrenmannschaft:
         Am Sonntag den 11.05.2014 haben nach         schon im Verein und hat schon einige
         dem Spiel der 1. Herren gegen den TuS        Jahre Jugendtrainer gemacht bei uns,
         Lürdersfeld die Trainer Arndt Lohmann        des weiteren hat er auch schon die Her-
         und Michael Röttger ihren Abschied zum       ren Mannschaft des SW Enzen trainiert,
         Saisonende der Mannschaft bekanntge-         hinzu kommt auch noch das Lars einen
         geben, egal ob der Aufstieg klappt oder      guten Draht zu den Jugendspieler hat.
         nicht! Der Abteilungsvorstand Fußball        Wir wünschen den scheidenden Trai-
         bedauert diesen Schritt hat aber den         nern alles Gute und bedanken uns bei
         Wunsch der Trainer entsprochen. Arndt        den Beiden für die gute und geleistete
         und Michael hatten zuvor den Vorstand        Arbeit!
         informiert, sodass man sich auf die Su-      Auch dem neuen Trainer Lars wünschen
         che nach einen neuen Trainer begeben         wir viel Erfolg für die neue Saison egal
         konnte. Man wurde auch fündig, der           ob in der Kreisliga oder 1. Kreisklasse!
         neue Trainer in der Saison 2014 / 2015       (Ob der Aufstieg geklappt hat stand zum
         wird Lars Glashagen sein, er ist seit 2007   Zeitpunkt noch nicht fest!)

- 30 -                                           - 31 -
Fußball

                           2. Herren:
                           Wie im Herbst schon befürchtet zeigt        Germania Pohle nur noch ein mal, so
                           sich jetzt dass wir mit der Zweiten Mann-   dass wir unsere Möglichkeit auf Platz 3
                           schaft eine zu schlechte Hinrunde in der    oder 4 bewahren können. Lauenau hat
                           Saison 2013 / 14 gespielt haben. In der     noch drei schwere Spiele, gegen Haste
                           Hinrunde schaffte die Mannschaft nur        zu Hause, in Pohle und dann den FC
                           13 Punkte einzusammeln und landete          Hevesen zu Hause am letzten Spieltag.
                           auf Platz 6.                                Diese Spiele, hat sich die Mannschaft
                           Das Team um Trainer Mario Pönitz, was       vorgenommen alle zu gewinnen um am
                           sich von den Positionen her immer mehr      Ende der Saison doch noch auf Platz 3
                           gefestigt hat, spielt eine hervorragende    oder 4 zu stehen. .
                           Rückrunde. Sie steht im Moment, mit         Platz 4 ist das Minimalziel was sich die
                           nur einer Niederlage gegen die bis dato     Mannschaft im Moment gesetzt hat, für
                           ungeschlagenen ersten Mannschaft das        mehr brauchen wir Schützenhilfe.

         Zusammen          SVD Auhagen, die
                           glücklich in der
                           Letzten Minute

         ein gutes         in Lauenau 2:3
                           gewonnen hatte,

         Team!
                           auf dem ersten
                           Rückrundenplatz.
                           Unserer 2. Mann-
                           schaft ist es ge-
                           lungen 21 von 24

         Ihre              möglichen Punk-
                           ten zu sammeln.
         Familie Tiziano   Die Mannschaf-
                           ten aus Auhagen
                           und Haste stehen
                           schon als Auf-
                           steiger fest. Aber
                           auch der dritte
                           und der vierte
                           Platz könnten die-
                           se Saison noch in-
                           teressant werden
                           um aufzusteigen.
                           Der SV Victoria
                           Sachsenhagen 2
                           müsste dazu noch
                           zwei Mal verlie-
                           ren und der TSV

- 32 -                                                            - 33 -
Fußball        Fußball

Alt-Alt Herren:                           Alt-Herren:                                        Junioren:

Die Alt–Alt Herren ist wie in den letz-   Seit 1 Jahr haben wir auch wieder eine Alt –       F 1-Junioren:                              nachmittage“ (Turnier mit mehreren
ten Jahren sehr gut mit 5 Siegen und      Herren Mannschaft sie treten als Spielgemein-      Zwei Spieltage vor Saisonende belegt       Mannschaften) durchgeführt. Trotz der
2 Niederlagen aus der Winterpause         schaft mit Hülsede / Pohle an. Sie stehen zwei     Tilo Christalle den zweiten Platz in der   kurzen Zeit seit der Übernahme konnte
gestartet, Sie stehen auf Platz 5 in      Spieltage vor Schluss auf Platz 1 mit einem        Kreisliga. Leider ist der Zug zur Kreis-   man schon ein paar Erfolge feiern.
der Kreisliga Nordost mit 23 Punkten      Punkt Vorsprung auf dem zweiten Platz in           meisterschaft wohl schon abgefahren.
nach 16 von 18 Spieltagen und nur         der Kreisliga Süd, wir hoffen dass ihr den Platz   Bei der Hallenendrunde erreichte die
1 Punkt hinter dem Tabellendritten,       oben an der Sonne behaltet und Kreismeister        Mannschaft einen sehr sehr starken         G-Junioren:
vielleicht geht ja noch was!              eurer Staffel werdet!                              zweiten Platz.                             Bei der von Marc Dörlitz und Julia Ste-
                                                                                                                                        gemann trainierten Mannschaft steht
                                                                                             F 2-Junioren:                              der Spaß und das spielerische im Vor-
                                                                                             Jonas Stickel und Christopher Glashagen    dergrund. Hier werden ebenfalls die
Junioren:                                                                                    haben zur Rückrunde die F 2 übernom-       “Spielnachmittage“ durchgeführt, wobei
                                                                                             men. Hier werden sogenannte “Spiel-        sich das Team mit guten Leistungen zeigt.
A-Junioren:                                    abzuschließen. Leider schied die Mann-
Die von Andreas Fiegel trainierte A-           schaft nach einer guten Leistung im Pokal-
Jugend belegt aktuell den 1. Tabellen-         Halbfinale aus und verpasste das Finale.
platz mit drei Punkten vor dem TSV
Hagenburg und hat somit den Aufstieg           D 1-Junioren:
in die Bezirksliga selbst in der Hand. Am      Auf einem guten fünften Tabellenplatz
letzten Spieltag, Freitag der 13.06.2014       in der Kreisliga befindet sich die von Tho-
um 19:00 Uhr, kommt es zum direkten            mas Langer trainierte D 1-Jugend. Eine
und wohl entscheidenden Duell gegen            sehr gute Hallensaison wurde mit dem
die Hagenburger Elf, ebenfalls trifft man      vierten Platz beim Endrundenturnier
im Pokalfinale auf den TSV Hagenburg.          abgeschlossen.

B 2-Junioren:                                  D 3-Junioren:
Auf einem guten 4. Tabellenplatz in der        Aktuell steht die Mannschaft von Karl
Kreisliga liegt die von Pierre Schumacher      Heinz Müller auf einem guten vierten
trainierte B 2-Jungend.                        Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse. In
                                               der Halle konnte sich die D 3-Jugend
C 1-Junioren:                                  ebenfalls für die Endrunde qualifizieren.
Weiterhin noch Chancen auf den Klas-           Auch wenn es in der Endrunde nicht für
senerhalt in der Bezirksliga hat die C-        eine Top-Platzierung gereicht hat, das
Jugend von Marcus Frielinghaus. Bei noch       Erreichen der Endrunde kann als riesiger
drei ausstehenden Spielen beträgt der          Erfolg gewertet werden.
Abstand zum rettenden Ufer fünf Punkte.

C 2-Junioren:                                  E 2-Junioren:
Auf Platz fünf in der Kreisliga liegend geht   Henning Meyer und Dennis Falius be-
es für die Mannschaft von Reinhard Stege-      legen mit der E 2-Jugend einen guten
mann noch darum die Saison vernünftig          dritten Platz in der 1. Kreisklasse.

                                           - 34 -                                                                                  - 35 -
Fußball

         Jugendleiterwechsel:
                                                           Auch Frank möchten wir alles
                                                           Gute wünschen für seinen
                                                           fußballerischen Ruhestand,
                                                           den hast Du Dir auch redlich
                                                           verdient!
                                                           Denn seit 1991 ist Frank Ju-
                                                           gendtrainer verschiedener
                                                           Jugendmannschaften gewe-
                                                           sen, von 1996 bis 30.06.2005
                                                           Jugendleiter Fußball beim
                                                           DSC Victoria Lauenau/Feg-
                                                           gendorf ab 01.07.2005 bis
         Verabschiedung von Frank Siekmann durch Simon 01.02.2014 ist er Jugendlei-
         Stegemann                                          ter Fußball beim SV Victoria
                                                            Lauenau.
         Bei der Abteilungsversammlung Fußball Im Jahr 2008 bis 2012 hast er sogar eine
         hat sich auch ein Wechsel vollzogen, Doppelfunktion inne gehabt indem er
         Simon Stegemann löst den bisherigen auch Abteilungsleiter Fußball beim SV
         Jugendleiter Frank Siekmann ab! Wir Victoria Lauenau gemacht hat und das
         wünschen Simon viel Erfolg bei den an- sehr gut sogar!
         stehenden Aufgaben!                    Wir werden Ihn schmerzlich vermissen!

- 36 -                                        - 37 -
Rubrik   Fußball

                  Wahl zu Fußballer(in) und Junioren-Fußballer(in) des Jahres 2013:
                  Ende Januar 2014 wurden auf der Abtei-
                  lungsversammlung Fußball im Sportheim
                  der Fußballer(in) und der Junioren(in) –
                  Fußballer 2013 gekürt!

                  Zur Fußballerin des Jahres 2013 wurde
                  Annette Stegemann gekürt!

                  Annette Stegemann (Trainerin bis vor
                  kurzen der F II – Jugend )
                  Annette ist seit vielen Jahren im Verein
                  Mitglied, Sie hat selber nie Fußball gespielt,
                  dennoch haben wir uns für Annette ent-           Zur Junioren-Fußballerin des Jahres 2013
                  schieden, weil Ihr Einsatz für die Abteilung     wurde Melina Langer gekürt!
                  Fußball immer riesengroß ist, egal was ist!
                  Organisation und Verkauf beim Hallen-            Melina spielt Aktuell in der D I Jugend
                  fußball, Edeka-Cup usw. Kuchen backen,           unter Thomas Langer. Und bei den Juni-
                  selbst als kein Übungsleiter der F II Junioren   orinnen in der C I Bezirksliga Hannover!
                  gefunden wurde letztes Jahr ist Sie einge-       Wir wünschen Ihr weiterhin noch viel
                  sprungen! Das allein ist schon Grund genug.      Erfolg und mach bitte weiter so!

                  Die Homepage der Abteilung Fußball ist wieder aktiviert worden!

- 38 -                                                        - 39 -
Rubrik   Volleyball

                  Jugend:
                  männliche U16:                      zwar gegen die Nienburger gespielt (und
                  Die Gruppe der U16-Jungs (Jahrgang  prompt nicht gewonnen), waren aber
                  1999 und jünger) erfreut sich nach wie
                                                      sowieso automatisch für die Bezirksmeis-
                  vor guter Trainingsbeteiligung: Zwischen
                                                      terschaft nominiert. Dazu trafen sich am
                  8 und 14 Jugendliche tummeln sich auf
                                                      26. Januar sechs U16-Volleyballteams
                  dem mittlerweile 9m x 9m großen und in Nienburg – eine Mannschaft davon
                  damit dem Erwachsenenfeld entspre-  waren wir! Leider erwischten wir in
                  chenden Court. Im letzten Halbjahr  der Vorrunde gleich die Dreiergruppe
                  haben wir wieder an der Meisterschafts-
                                                      mit den späteren Endspielgegnern VSG
                  runde teilgenommen, in der sich leider
                                                      Hannover und TSV Giesen. Hier dienten
                  auch der demografische Wandel wider-wir lediglich als Kanonenfutter. Die Vor-
                  spiegelt: Bei den Regionsmeisterschaften
                                                      runde war also mehr als frustrierend für
                  im November waren neben unserem Vic-uns. In der Trostrunde trafen wir auf den
                  toria-Team lediglich der TKW Nienburg
                                                      ebenfalls stark frustrierten TSV Rethen.
                  und das Team Schaumburg gemeldet.   Hut ab vor unseren Lauenauer Jungs:
                  Schlimmer noch, am Turniertag selbstTrotz erst hängender Schlappohren
                  musste das Team Schaumburg aufgrund schafften wir es mit gutem Teamgeist
                  von krankheitsbedingten Spielerausfäl-
                                                      und von der Spielerbank angefachter
                  len kurzfristig absagen. Wir haben dann
                                                      Stimmung, dem technisch eigentlich
                                                                                überlegenen
                                                                                Gegner den
                                                                                Sieg abzurin-
                                                                                gen und glück-
                                                                                lich mit Platz 5
                    Bestattungsinstitut Walter Sieg                 e.K.        die Heimreise
                    Inh. Markus Strecker                                        anzutreten.
                                                                                Auf Bezirkse-
                                                                                bene, so hat
                                                                                uns dieser Tag
                                  Erd-. Feuer- und Seebestattungen,             gezeigt, kön-
                                  Überführungen                                 nen wir gegen
                                                                                Vo l l e y b a l l -
                                  Erledigung sämtlicher Formalitäten            hochburgen
                                                                                wie Hannover
                                  Bestattungsvorsorge                           oder Giesen
                      seit 1950                                                 (Hildesheim)
                                                                                nicht mithal-
                                                                                ten.
                    Grover Straße 45                  TAG & NACHT               Als Alternati-
                    31552 Rodenberg                          ☎
                                                        (0 57 23)     38 33     ve haben die
                                                                                Jungs sich für

- 40 -                                                  - 41 -
Volleyball

                                         unser alljährliche Hobbyturnier am             men trainieren und uns ausprobieren.
                                         29. März angemeldet. Hier steht der            Keine ganz leichte Situation, aus frü-
                                         Spaß am Spiel für jung und alt im Vor-         heren konkurrierenden Teams nun ein
                                         dergrund, und die Jungs als jüngste            gemeinsames zu formen … mehr dazu
                                         teilnehmende Mannschaft haben sich             in der nächsten Vicky!
                                         wacker geschlagen. Mehr dazu könnt
                                         Ihr weiter unten unter dem Bericht zu          männliche U20:
                                         den Hobbies lesen.                             Vielleicht sind die Jungs zum letzten Mal
                                         Wie oben schon erwähnt, leiden viele           zur Jugendmeisterschaft angetreten. Mit
                                         Bereiche, nicht nur der Volleyballsport,       der U20 endet dann das Jugendspiel-
                                         unter Nachwuchsproblemen. Weniger              recht. Die meisten der Jungs nehmen
                                         Jugendliche und ein immer größeres             bereits seit der U12 an der Jugend-
                                         Angebot an Freizeitaktivitäten hinter-         meisterschaft teil und haben sich fast
                                         lassen ihre Spuren und Lücken auch in          regelmäßig bis zum Landesentscheid
                                         den Sportvereinen. Im Nachbarort Ro-           durchgekämpft. Auch in diesem Jahr
                                         denberg (Team Schaumburg) schrumpfte           war es das gewünschte Ziel. Als Drit-
                                         so der U16-Stammspielerkader auf we-           ter im Bezirk Hannover hatte sich das
                                         niger als sechs Mitglieder zusammen, so        Team um Trainer Matthias Ortfeld für
                                         dass Volleyball dort kaum Zukunft hat.         die Landesmeisterschaft in Tecklenburg
                                         Deswegen wollen wir bei den nächsten           qualifiziert. Dort belegten die "jungen
                                         Freitagsterminen probehalber zusam-            Männer" den 8.Platz.

                                         Damen & Herren :
                                         Die Saison der Damen und Herren endete         Schaumburg im Herrenbereich ergibt
                                         im März mit einem gemeinsamen Heim-            es sich nun, das unsere Jungs den Auf-
                                         spieltag und anschließender Aufstieg-          stiegsplatz vom Team Schaumburg III
                                         feier, inklusive Pizza und gut gekühlten       übernehmen und somit in der nächsten
                                         Getränken.                                     Saison Landesliga Erfahrung sammeln
                                         Die Damenmannschaft ist in der Kreisliga       dürfen.
                                         Vizemeister geworden, punktgleich mit          Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche
    Open: Mo-Di- Do-Fr 15-18   Sa 9-13   dem Team vom VFL Stadthagen, somit war         und nette Saison, mit viel Spass und
                                         der Aufstieg perfekt. In der kommenden         schönen Spielen. Bis zum Beginn der
                                         Saison müssen die Damen dann in der Be-        nächsten Saison im Herbst, findet ganz
                                         zirksklasse Ihr Können unter Beweis stellen.   normaler Trainingsbetrieb statt, bei ent-
                                         Durch die seit der letzten Saison be-          sprechendem Wetter auch im Sand zum
                                         stehende Kooperation mit dem Team              Beachvolleyball.

- 42 -                                                                             - 43 -
Volleyball         Volleyball

Hobbies:
Das Frühjahr steht bei den Hobbies ganz     mussten keiner Mannschaft absagen.           baggert, geschmettert und geloppt.          geringer eigener Trainingsbeteiligung
klar unter dem Stern des alljährlichen      Punkt 10:30 Uhr eröffnete Cheforganisa-      Nach insgesamt 48 Spielen auf drei Fel-     keine gleichgewichtigen Übungspartner
Kuddel-Muddel-Mixed-Turniers. Zum 9.        tor Ole Cappelmann mit einer Vorstellung     dern ertönte Punkt 16:12 Uhr der letzte     fanden, unsere Volleyball-Hobbygruppe
Mal waren Volleyballerinnen und Vol-        jedes einzelnen Teams die Veranstaltung      Abpfiff. Obwohl die Platzierungen we-       als attraktiven Alternativsport aus, wie
leyballer aus nah und fern mehr zum         offiziell. Nach der Begrüßung einige         niger wichtig als der Spaßfaktor waren,     schön! Und außerdem fanden auch
sportlichen Mit- als Gegeneinander in die   Erklärungen zum Spielmodus: In drei          wurde es bei der anschließenden Sieger-     Wahl-Bad-Nenndorferin Anne und ihr
hiesige Victoria-Arena geladen. Dem Auf-    Vierergruppen wurden die Platzierungen       ehrung nochmal spannend. Trinkbare und      Marcel, wie schön, den Weg zu uns
ruf folgten dieses Jahr viele Stammgäste    innerhalb jeder Gruppe ausgefochten.         zu den Mannschaften passende Sachprei-      begnadeten Pritschern und Baggerern.
wie die Sunday (K)Nights aus Kreuzriehe,    Dabei spielte jede Mannschaft in einem       se und großer Applaus versüßten zusam-      Und noch schöner: Gleich drei unserer
der TSV Bokeloh, die weitegereisten „Rit-   12-Minuten-Satz gegen jede andere            men mit gereimten Laudatii allen Teams      Neuzugänge unterstützten uns am 1. Ap-
ter“ vom TSV Rauenstein aus Thüringen,      Mannschaft in der jeweiligen Gruppe.         die Platzierungen: Flensburger Malzbier     ril (kein Aprilscherz) beim Hobbyturnier
der VfL Bad Nenndorf, der SC Auetal, der    Die Mittagspause nach den insgesamt 6        für das Juniorteam, Clausthaler für die     des Hannoverschen Volleyball-Vereins
TSV Fuhlen und das Team Schaumburg.         Spielbegegnungen in der Vorrunde be-         „Peperonies“, Bitter Lemon für die hin-     (HVV). Ein seltsamer Termin, denn es fin-
Die „Beach Broth’“ hatte sich im Vorfeld    scherte dem üppigen Büffet mit Wiener        teren Platzierungen und König-Pilsener      det immer mitten in der Woche ab 18:30
kurzfristig um die Victorianer Jassner      Würstchen, verschiedenen Selbstmach-         für die vorderen Ränge ließen es am Ende    Uhr statt. Aufgrund der begrenzten Zeit
und Grünewalder geformt. Als Team der       Salaten, Brot und Kuchen sowie Kalt- und     (hoffentlich) allen Mitspielerinnen und     wird in drei parallelen Vorrunden und
ersten Stunde durften wir dieses Jahr       Warmgetränken jeglicher Couleur einen        Mitspielern schmecken. Platz 1 erkämpfte    entsprechenden Endrunden in je zwei
wieder die „Peperonies“ begrüßen, und       wuchtigen Ansturm. Mareike und Tara,         sich dieses Jahr das Team Schaumburg -      10-Minuten-Sätzen gespielt. So schafften
nicht zuletzt die Barsinghausener von der   unsere jugendliche Thekenmannschaft,         leicht zu erraten, welcher Brauerei der     wir es, uns bis Turnierende um 22:00 Uhr
anderen Seite des Deisters! Unter beson-    versorgte trotz des Trubels jeden sou-       zugehörige Sachpreis entstammt. Und         auf den 8. Platz hochzuspielen, wie schon
deren Bedingungen trat die männliche        verän mit den gewünschten Leckereien         wir selber als Victoria Lauenau schafften   bei unserem eigenen Hobbyturnier drei
U16 (Jugendmannschaft im Alter von          (Highlight: ein echter Volleyballkuchen!),   es auf den 8. Platz – eine gute aber aus-   Tage zuvor. Damit sollte klar sein, welche
12 bis 14 Jahre) an, die im erwachsenen-    so dass pünktlicher als die Bundesbahn       baufähige Leistung :-)                      Platzierung wir in zukünftigen Turnieren
dominierten Umfeld schnell selbstbewusst    um 13:00 Uhr in die Hauptrunde ge-           Ansonsten erfreut sich auch bei den         dieses Jahr erreichen werden.
mithalten konnte. Damit war unser           startet werden konnte. In weiteren 10        Erwachsenen das Training wachsender         Also, wir sehen uns beim Volleyball – im-
Volleyball-Mixed-Turnier voll ausge- wenn   Spielbegegnungen wurde meist mit             Begeisterung und Beteiligung: Im letzten    mer donnerstagabends ab 20:00 Uhr in
zum Glück aber nicht überbucht und wir      voller Kraft um Punkte gepritscht, ge-       Jahr wählten einige Judokas, die bei zu     der Victoria-Arena!

                                       - 44 -                                                                                   - 45 -
- 46 -
Sie können auch lesen