ZELTSTADT 2019 31. Juli bis 8. August Nordalb Deggingen - Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene und ...

Die Seite wird erstellt Daniel Petersen
 
WEITER LESEN
ZELTSTADT 2019 31. Juli bis 8. August Nordalb Deggingen - Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene und ...
ZELTSTADT
durch das Wort Gottes
 Kraft und Vollmacht

                                            2019
                                       31. Juli bis 8. August
                                        Nordalb Deggingen
                                                      Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne
                                                     und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene
                                                      und alle, die neue Glaubensimpulse suchen.
                    Markus 16, 15-20
ZELTSTADT 2019 31. Juli bis 8. August Nordalb Deggingen - Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene und ...
Kraft und Vollmacht durch das Wort Gottes                                    Markus 16, 15-20

Auch auf dieser Zeltstadt ist das Wort Gottes   Dazu braucht es Menschen, die Salz und
im Fokus, dessen Bedeutung man gar nicht        Licht sind und sich in den Herausforderun-
genug hervorheben kann!                         gen und kommenden Erschütterungen
 „Geht hin in alle Welt und predigt die frohe   nicht einschüchtern lassen. Dies können wir
Botschaft!“ (Markus 16,15a) hat Jesus uns       nicht aus eigener Kraft. Die Worte der Bibel
aufgetragen. Es ist absolut erstaunlich, wie    geben uns Kraft und Vollmacht, Botschafter
aus der Handvoll verängstigter Jünger, die      zu sein im Namen von Jesus, dem Person
sich nach der Kreuzigung eingeschlossen         gewordenen Wort Gottes.
hatten, eine Bewegung wurde, die die gan-       Deshalb wollen wir auf der Zeltstadt 2019
ze Welt umspannt.                               weiter eintauchen in die Heilige Schrift, um
Die Zeltstadt 2019 will uns herausfordern       zu hören, was Jesus Christus uns heute sagt.
und befähigen, die Stafette aufzunehmen         Zur Zeltstadt gehören herausfordernde
und weiter zu tragen. Nichts braucht unsere     Bibelarbeiten ebenso wie Sport, Spiel, Ge-
Welt und unsere westliche Gesellschaft          meinschaft und Erholung.
dringender als das Evangelium von Gottes        Alle sind herzlich willkommen, Erwachsene,
Rettung, Heilung und Wiederherstellung in       Kindern und Jugendliche!
Jesus Christus durch den Heiligen Geist.        Ihr/Euer Heinrich Hofmann mit Team
ZELTSTADT 2019 31. Juli bis 8. August Nordalb Deggingen - Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene und ...
Referenten

                                                                         Wir campen in Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen,
                                                                         die jeder selbst mitbringt. Wir verpflegen uns selbst.
                                                                         Lebensmittel und Getränke können Sie
Wes Hall          Ingolf Ellßel      Daniel Böcking   Johannes Gerloff   beim Nordalbi kaufen, Gebruzzeltes in der
                                     (angefragt)      (angefragt)
                                                                         Bruzzelecke. Wir stellen unsere mobilen
                                                                         Unterkünfte in kleinen Dörfern zusammen –
Lobpreis                                                                 damit alles schön überschaubar bleibt.
                                                                         Mittelpunkt des Programms sind Zeiten der
                                                                         Anbetung und der Freude an Gott. Mit diesen
                                                                         beginnt und endet der Zeltstadttag.
                                                                         Am Vormittag finden Bibelarbeiten und
                                                                         vertiefende Seminare, am Abend Ansprachen
Lobpreisband                Steffen Bodemer                              statt. Immer geht es um Gottes Wirken
Christuszentrum             und Team                                     in unserem Leben.
Weinstadt
ZELTSTADT 2019 31. Juli bis 8. August Nordalb Deggingen - Eine Woche für Gemeindegruppen, Einzelne und Familien, Jugendliche, junge Erwachsene und ...
Seminare         Bitte unbedingt bei der Anmeldung das gewünschte Seminar angeben (Teilnehmerzahl ist z.T. begrenzt)

A Eheseminar (angefragt)                                          G Alternative Heilmethoden
  Ein Team der Ehe-Initiative                                        Chancen und Grenzen im Licht der Bibel
                                                                     Michaela Dippon, Willi Mayer
B Seelsorge aktiv
  Kompetenztraining für Seelsorger und solche,                    H Prophetie und Geistesgaben
  die es werden wollen; alternativ ein Workshop                      Wes Hall
  Dagmar Göhring, Tabor Schulungszentrum, mit Team
                                                                  J Das Kreuz Jesu
C Männerstammtisch                                                   Ute und Thomas Horn
  Von Männern für Männer – authentisch und einzigartig
  Marc Horna und Team                                             K Hören auf Gottes Stimme
                                                                     Silvia Hertler
D Frauencafé
  Erweitere dein Gebiet – Stecke deine Pflöcke weit               L Respektvolle Erziehung
  Anne Weiner und Team                                              im Licht der Bibel
E Evangelisation                                                     Birgit Fischer
  Von Jesus reden – einfach gemacht
  Christoph Kullen

F Leiterschaft                                                    Special 20plus
                                                                  Ergänzendes Programmangebot mit den
  In Verantwortung vor Gott leiten und sich unter
                                                                  Lebensthemen junger Erwachsener
  Leitung stellen
  Winfried Hahn, de’ignis, Ingolf Ellßel
Programm für Teens                             Kinderprogramm
15 –19 Jahre                                   für Mädchen und Jungen 4 – 14 Jahre

Leben teilen – Glauben ausprobieren –          Unsere Angebote heißen
Antworten bekommen                             Spatzen         4 – 6 Jahre (vormittags!)
Herausgefordert durch das Zeltstadtthema:      Jubelpack       7 – 9 Jahre
„Kraft und Vollmacht durch das Wort Gottes“    Himmelsstürmer 10 – 12 Jahre
wollen wir entdecken, wie sich dies auswirkt   JIM             13 – 14 Jahre
und wie Gott uns befähigen möchte.
Der Bibeltext der uns begleiten wird steht     Die Mitarbeiter investieren sich mit tollen
in Markus 16,15-20, der mit den Worten         Ideen, Kreativität und Leidenschaft, damit
schließt: „… die Jünger aber zogen hinaus      Kinder Jesus kennenlernen, ihn liebge-
und verkündeten überall die rettende Bot-      winnen und ihn als Freund in ihr Leben
schaft. Der Herr war mit ihnen und bestätig-   einladen.
te ihr Wort durch die Zeichen seiner Macht.“
Wir freuen uns mega auf die gemeinsame         Parallel zu den Eltern erleben die Kinder
Zeit auf der Zeltstadt.                        eingeteilt in Altersgruppen ein kreatives
Es gibt knackige Impulse, Kleingruppen und     und kindgerechtes Programm mit Bibel-
Seminare und Freizeitangebote! Schon jetzt     arbeiten und Impulsen, neuen Liedern,
kannst du mehr von uns erfahren auf:           tollen Spielen und Bastelaktivitäten.

                      0152 272 354 56
Menschen mit Behinderung
Wir freuen uns, wenn Sie bei der Zeltstadt dabei sind! Wir betreuen Ihren
behinderten Angehörigen während der Veranstaltungen, besuchen
mit Ihrem behinderten Kind oder Jugendlichen das Kinder- oder
Jugendprogramm. Für Erwachsene mit Behinderung bieten wir ein
eigenes Programm an.

Wenn Sie als Mensch mit Behinderung ohne Angehörige an
der Zeltstadt teilnehmen möchten, können Sie in Ihrem
eigenen oder in einem von uns gestellten Zelt wohnen.
Ein Mitarbeiterteam steht zu Ihrer Unterstützung und
Betreuung zur Verfügung.

Kontakt
Dienet einander e.V. | Kurt und Monika Stotz,
Tel 07446 9168005, kumostotz@gmx.de
Zeltstadtmitarbeiter gesucht
Mitarbeiter erleben mehr, kommen früher und gehen später.         Bei Interesse zur Mitarbeit in den folgenden Teams bitte
Das hat doch was! Wer hilft in diesem Jahr? Der Eröffnungs-       vorab mit der zuständigen Person in Kontakt treten:
abend für Mitarbeiter ist am Dienstag, 30.07.2019,                Gebetsmitarbeiter: zs-gebet@nordalb.de
der Abschlussabend am Donnerstag, 08.08.2019.                     Seminarmitarbeiter: zs-seminare@nordalb.de
Planen Sie Ihre Heimfahrt bitte einen Tag nach dem offiziellen    Segner: zs-segner@nordalb.de
Ende der Zeltstadt, für Freitag, 09.08.2019 ein.                  Seelsorger: zs-seelsorge@nordalb.de
Vorbereitung auf das Zeltstadtthema: 02.02.2019                   Betreuungsgruppe für Gäste mit Behinderungen:
Herzliche Einladung an alle Interessierten.                       Kurt & Monika Stotz, Tel 07446 9168005, kumostotz@gmx.de

Technische und praktische Dienste                                 Mitarbeiter im Kinder- und Jugendbereich:
Verbindlicher Vorbereitungstag: 07.07.2019                        Bist du ein Nachfolger von Jesus und hast du ein Herz für Kinder
Vorbereitungstag Dorfälteste: 30.06.2019                          und Jugendliche? Dann bist du bei uns richtig!
Bei einer Bereitschaft zur Mitarbeit als Dorfälteste und im       Teamleitertag (Höhenlager I): 02.02.2019
Bereich der technischen und praktischen Dienste das ge-           Schulungswochenende (Höhenlager II): 10. bis 12.05.2019
wünschte Team bitte auf dem Anmeldeabschnitt vermerken.           Vorbereitungswochenende (Höhenlager III): 28. bis 30.06.2019
• Dorfälteste • Bistro • Hauswirtschaft • Dekoration • Eiscafé/
Eisverkauf • Technik • Bruzzelecke • Radioteam • Getränkever-     Die Teilnahme am Schulungswochenende und am Vorberei-
kauf • Strom • Nordalbi (Lebensmittelladen) • Wasser/Abwas-       tungswochenende ist verbindlich. Weitere Informationen, Kon-
ser • Infostand/CD-Kopierdienst • Zeltaufbau und Zeltabbau •      taktadressen für Rückfragen und die Möglichkeit zur Anmel-
Ordner • Küche/Spülküche • Tagungsbüro • Erste Hilfe              dung findest du im Internet unter www.zeltstadt-nordalb.de
Kontakt: zs-orga@nordalb.de                                       Kontakt: zs-jugend@nordalb.de
Dorfeinteilung
Die Zeltstadt ist in Dörfer eingeteilt.    HF    Hohenlohe Franken
Tragen Sie auf Ihrer Anmeldung das         KBG   Kirchberg
Kürzel des Dorfes Ihrer Wahl ein z.B. WN   MÖ    Mössingen
für Waiblingen, RT für Reutlingen usw.     RB    Reichenbach
Wir berücksichtigen bei der Dorfeintei-    RT    Reutlingen
lung Ihre Wünsche, können allerdings       SHA   Schwäbisch Hall
nicht garantieren, dass es auch wirklich   SL    Sachsenheim/Löchgau
klappt. Bei Anmeldungen nach dem           WB    Weinsberg
01.06.2019 können keine Dorfwünsche        WN    Waiblingen
mehr berücksichtigt werden.                ZG    Zabergäu

AA   Aalen                                 JG    Jugenddorf für Gruppen*
BA   Baiersbronn                           JE    Dorf für Junge Erwachsene
BB   Böblingen
BL   Blaubeuren                            *Jugendgruppen campen mit ihren Jugendleitern
GP   Göppingen                             im Jugendgruppendorf, gerne auch in jedem
GR   Grafenberg                            anderen Dorf (außer JE)
Anmeldebedingungen
                                                                  Anmeldeschluss: Eine Anmeldung oder Ummeldung nach dem
                                                                  19.07.2019 ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
                                                                  AGB und weitere Informationen auf
                                                                  www.zeltstadt-nordalb.de

                                                                  Wer steht hinter der Zeltstadt?
                                                                  Die Zeltstadt wurde von evangelischen Christen der Württem-
                                                                  bergischen Landeskirche ins Leben gerufen.
                                                                  Die Zeltstadt ist eine Veranstaltung von Kirche
Bitte melden Sie sich und Ihre Familie mit dem Abschnitt „An-     im Aufbruch e.V.Kirche im Aufbruch versteht
meldung für Familien und Erwachsene“ an. Bitte achten Sie da-     sich als Erneuerungsbewegung im süddeut-
rauf, dass alle Angaben vollständig sind!                         schen Raum. Unsere Mitglieder und Freunde
Für Gastkinder und Jugendliche im Jugendgruppendorf verwen-       kommen aus landeskirchlichen und frei-
den Sie bitte den Abschnitt „Anmeldung für Gastkinder und An-     kirchlichen Gemeinden.
meldung Jugendliche (unter 18 Jahre) in den Jugendgruppen.“
Sie bekommen von uns keine Anmeldebestätigung, sondern eine
Rechnung! Bitte überweisen Sie den angegebenen Betrag nach
Erhalt der Rechnung fristgerecht auf unser Konto.
Sollten sich mehr als 2000 Personen anmelden, ist die Zeltstadt
voll belegt. In diesem Fall bekommen Sie von uns eine Absage.
Kosten für Dauerteilnehmer                                       Kosten für Tagesgäste
Mit Übernachtung (Camper)                                        für den ganzen Tag 24,– €
Anmeldung              bis 28.02.19 bis 31.05.19 ab 01.06.19     ab 13.00 Uhr          18,– €
Erwachsene                  170,– €      190,– €     220,– €     ab 17.00 Uhr          12,– €
Kinder 0 bis 3 Jahre            frei         frei        frei    Kinder 0 - 6 Jahre     frei
Kinder 4 bis 17 Jahre       105,– €      115,– €     125,– €     Kinder ab 7 bis 17 Jahren zahlen die Hälfte.
Für das dritte und jedes                                         Für Familien gibt es Ermäßigung.
weitere Kind einer Familie    65,– €       75,– €      85,– €    Kinder von Tagesgästen können ab dem
Mitarbeiter                   50,– €       50,– €      50,– €    7. Lebensjahr am Kinderprogramm teilnehmen!

Ohne Übernachtung                                                Hinweise in eigener Sache

                                                                                                                                                                                Gestaltung: be · Dieter Betz Design-Kommunikation
Erwachsene                 125,– €       145,– €       175,– €   Auf dem Gelände der Nordalb dürfen nur angemeldete Perso-

                                                                                                                                Stand: November 2018. Änderungen vorbehalten!

                                                                                                                                                                                Coverillustration: waletmulzz / Adobe Stock
Kinder 4 bis 17 Jahre       65,– €        75,– €        85,– €   nen übernachten! Wir weisen darauf hin, dass eine gemeinsame
                                                                 Übernachtung von unverheirateten Paaren im Zelt oder Wohn-
Für den Stromanschluss zahlen Sie einmalig 15 € (Zelt)           wagen nicht möglich ist. Haustiere müssen zu Hause bleiben!
oder 20 € (Wohnwagen/Wohnmobil).

                                                                                                                                                                                © Fotos: Kirche im Aufbruch
Bei einer Abmeldung 2 bis 6 Wochen vor Beginn der Zeltstadt      Veranstalter
berechnen wir 10% des Rechnungsbetrages als Bearbeitungsge-      Kirche im Aufbruch e.V.
bühr, bei einer kurzfristigen Abmeldung (weniger als 2 Wochen    Nordalb 1 | 73326 Deggingen
vor Zeltstadtbeginn) berechnen wir 50 % des Rechnungsbetra-      Zeltstadt-Telefon 07334 92 18-12 | Fax 07334 92 18-11
ges als Ausfallkosten. Bei einer Absage ab 31.07.2019 wird der   E-Mail: zeltstadt@nordalb.de
bezahlte Beitrag nicht erstattet.                                www.zeltstadt-nordalb.de
Ich möchte mit folgenden Personen
Anmeldung                                          im gleichen Dorf sein:
                                                   Familienname, Vorname
Angaben zur Familie

Familienname

                                                   Ich möchte gerne
                                                   in das Dorf mit folgendem Kürzel
Vorname , Erwachsene                               Geburtstag    Seminar          MA-Bereich

Gemeinde

Vorname , Erwachsene                               Geburtstag    Seminar          MA-Bereich

Gemeinde

Vorname , Kinder                    Geburtstag     Vorname , Kinder                    Geburtstag

Straße

PLZ / Ort

Telefon                                            Fax

E-Mail

Zutreffendes bitte ankreuzen, bzw. bei mehreren Zelten oder Wohnwagen Anzahl angeben

     mit Übernachtung (Camper)

     Zelt, Größe:        m x           m           Wohnwagen, Gesamtlänge:              m

     ohne Übernachtung auf der Nordalb (Externe)

     Übernachtung im Haus (Nur für Mitarbeiter)

     Ich möchte als Mitarbeiter/in teilnehmen
     (Bitte Bereich der Mitarbeit angeben > „MA-Bereich“)

     Ich habe den Anmeldeflyer und die AGB (www.zeltstadt-nordalb.de) gelesen und bin
     mit deren Geltung einverstanden.

     Ort / Datum / Unterschrift

     Zeltstadt Newsletter abonnieren
Anmeldung für Gastkinder und Jugendliche
(unter 18 Jahre) in den Jugendgruppen
Angaben zu den Erziehungsberechtigten

Familienname                                       Vorname

Straße

PLZ / Ort

Telefon / Fax

E-Mail

Angaben zum Teilnehmer
                                                              Betreuungsperson/
Vorname & Nachname , Kinder                 Geburtstag        Name der Jugendgruppe

Übernachtung im

     Zelt, Größe:        m x          m             Wohnwagen, Gesamtlänge:                m

Ich habe den Anmeldeflyer und die AGB (www.zeltstadt-nordalb.de) gelesen und bin
mit deren Geltung einverstanden.

Ort / Datum / Unterschrift des / der Erziehungsberechtigten

Mit der Unterschrift geben die Eltern ihr Einverständnis ab, dass ihr Kind an der Zeltstadt
teilnehmen kann, die Betreuungsperson einverstanden ist und die Aufsichtspflicht für das Kind
übernimmt.

                 Zeltstadt Newsletter abonnieren
Sie können auch lesen