ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung

Die Seite wird erstellt Levin Heinemann
 
WEITER LESEN
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                                    Ausgabe
                                     01/2022

Universität Leipzig
                                  ZLS
Zentrum für Lehrer:innenbildung
und Schulforschung
Prager Straße 38-40
                                  NEWS
04317 Leipzig
www.zls.uni-leipzig.de
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                                                             NEWS
                                                             Newsletter
                                                             01/2022

Liebe Mitarbeiter:innen des ZLS,
liebe Leser:innen,

mit dem Ende der Lehrveranstaltungen des Wintersemesters haben wir das vierte
ungewöhnliche und vielfältige Semester erfolgreich beendet, wofür wir allen
Studierenden, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZLS sowie all unseren
Partnern hohe Anerkennung und Dank zollen!
Nun wird es hoffentlich nicht nur in der Natur heller und milder, wir hoffen auf
eine „Auferstehung“ des normalen Lebens und Studiums mit dem kommenden
Semester. Freilich haben wir alle trotz der Widrigkeiten erfolgreich gearbeitet und
vor zwei Wochen ca. 160 Absolventen aller Lehrämter in persona feierlich
verabschiedet; aber umso mehr freuen wir uns auf eine entspannte und kreative
Semesterpause und einen bunten und lebendigen Beginn des Sommersemesters
2022 in Präsenz.

Ihnen bis dahin alles Gute aus der
Geschäftsstelle des ZLS

                                                             ZLS NEWS
                                                             Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                      ------ Good News ------
                                   Mit Digital Road Trip zu neuen Ideen
                                   Mit Beginn des Jahres startete die zweite Runde des
                                   neuen Projekts Digital Road Trip an drei Schulen
                                   aus Leipzig und Delitzsch. In Auftakt- und Prozess-
                                   Workshops werden die Lehrkräfte in der Nutzung
                                   mobiler digitaler Technik geschult und zum
                                   didaktischen Einsatz im Unterrichtskontext beraten.
                                   Mehr erfahren

                        ------ Rückblick ------
Feierliche Verabschiedung der
Lehramtsabsolvent:innen in Präsenz
Am 10. und 11. Februar lud das ZLS die
Lehramtsabsolvent:innen der Universität Leipzig
zur feierlichen Verabschiedung in die Samuel-
Heinicke-Schule ein. In der zweistündigen
Zeremonie wurde den Alumni trotz der
pandemiebedingten Umstände ein feierlicher
Abschluss des Studiums geboten. Mehr erfahren

                                                               ZLS NEWS
                                                               Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                      ------ Rückblick ------
Akademietage und mehr
im Diesterweg-Stipendium
Im vergangenen halben Jahr organisierte das
Diesterweg-Stipendium wieder mehrere erlebnis-
reiche Exkursionen und Ausflüge für die
Stipendiat:innen. Dabei ging es u.a. ins Druckkunst-
museum Leipzig, ins Überseemuseum Bremen und
um das Programmieren von Mikrocontrollern.
Mehr erfahren

                    ------ Menschen ------
                                               Wer kommt, wer geht am ZLS? In
                                               pandemischen Zeiten ohne viel Kontakt
                                               zu den Kolleginnen und Kollegen ist es
                                               umso wichtiger, einander bekannt zu
                                               machen und Ihnen die "Neuen"
                                               vorzustellen.
                                               Zu den Kurzprofilen

                                                               ZLS NEWS
                                                               Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
15. Februar 2022

         ------ Lehren und Lernen ------
Mehr als 50 Talente bei Jugend forscht
Am 3. März 2022 ist es soweit: Der
diesjährige Regionalausscheid Jugend forscht
Nordwestsachsen findet statt. Mehr als 50
Jungforscher:innen haben sich bereits für den
Wettbewerb angemeldet. Das Event wird
auch dieses Jahr wieder digital stattfinden.
Mehr erfahren

               „VieLeS“ startet in den zweiten Projektdurchgang

                                     VieLeS geht in die zweite Runde: nach der
                                     Auszeichnung des Projekts mit dem
                                     Deutschen Lesepreis 2021 beginnt am
                                     28.02.2022 die zweite Projektphase. Tilla
                                     Bauer    bespricht mit       den   VieLeS-
                                     Mitarbeiterinnen Maren Reichert, Sophie
                                     Henning und Lisa-Marie Neue die
                                     anstehenden Inhalte des Projektes.
                                     Mehr erfahren

                                                            ZLS NEWS
                                                            Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

          ------ Lehren und Lernen ------
                                            Kinderuni in Podcast zu Gast
                                       Die Eindrücke der diesjährigen Kinderuni, die
                                       Ende Januar und Anfang Februar stattfand,
                                       können nun in der aktuellen Folge „Kinderuni:
                                       Studieren für die Kleinen" des Podcasts Radio
                                       für Kopfhörer gehört werden. Hier berichten
                                       drei Studierende von den Inhalten der
                                       Vorlesungen und den Erlebnissen der Kinder.
                                       Mehr erfahren

               ------ PraxisdigitaliS ------
Neues aus dem Projekt PraxisdigitaliS
Was gibt es neues bei PraxisdigitaliS? Im neuen
Jahr stehen bei dem Verbundprojekt neue
Themen auf der Agenda, darunter erstmalig die
Vergabe eines Preises für hervorragende digitale
Lehre, eine Präsenztagung in Leipzig und
Neuerungen im Bereich Forschungsdaten-
management. Mehr erfahren

                                                              ZLS NEWS
                                                              Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

            ------ Speakers` Corner-----
                                                 Public Climate School

                          „Students for Future Leipzig“ veranstaltet erneut die
                          „Public Climate School“ im Mai 2022. Mit einem
                          Gastkommentar auf der Website des ZLS Leipzig
                          leiten die Aktivist:innen in das Thema ein und
                          machen auf die Workshopwoche aufmerksam.
                          Mehr erfahren

                     ------ Termine------
Regionalwettbewerb Jugend forscht
Am 3. März 2022 findet der Jugend forscht
Regionalwettbewerb Nordwestsachen statt, bei dem sich
die Teilnehmer:innen für den weiteren Landes- und
Bundeswettbewerb qualifizieren können. Wir laden Sie
herzlich ein, bei der Preisverleihung um 17:00 Uhr live
dabei zu sein! Mehr erfahren

                                                          ZLS NEWS
                                                          Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                     ------ Termine ----
                                              Achtsamkeit in der Bildung
                                                  und Hoch-/schulkultur

                                   Das Projekt ABiK lädt interessierte
                                   Hochschullehrende      und      Hochschul-
                                   führungskräfte vom 28. Februar bis 03.
                                   März 2022 zu einem mehrtägigen
                                   Inkubationsworkshop in den Klosterhof St.
                                   Afra in Meißen ein. Mehr erfahren

                    ------ Termine ----
Fortbildung „Inverted Classroom“ von
PraxisdigitaliS
Vom 8. bis 11. März 2022 findet die
Fortbildung „Inverted Classroom“ des
Verbundprojektes PraxisdigitaliS statt. Im
Fokus des Workshops steht die Unterstützung
von Lehr-Lernveranstaltungen durch digitale
Medien. Mehr erfahren

                                                        ZLS NEWS
                                                        Ausgabe 01/2022
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Februar 2022

                                        Liebe Leserin, lieber Leser,
                            vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
   Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Anmerkungen und
                     Hinweise zu unserem Newsletter haben.

Fotos & Logos: Colourbox, Christian Hüller, Digital Fellowship, Jugend
 Forscht, Anke Weinreich, Grit Jilek, Ellen Hofmann, Dominik Becher,
                                          Canvas, Unsplash, SFF Leipzig

                                                            KONTAKT

                                             Universität Leipzig
                              Zentrum für Lehrer:innenbildung
                                          und Schulforschung
                                           Prager Straße 38-40
                                                043177 Leipzig

                                    newsletterzls@uni-leipzig.de
                                                     0341 97-30492
ZLS NEWS Ausgabe 01/2022 - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung
Sie können auch lesen