Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

Die Seite wird erstellt Sam Wiedemann
 
WEITER LESEN
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Zuhause
                        Zeitschrift der
 Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG

                                          April 2021          Nr. 100

100                                       OHNUNGSUNTERNEHMEN
                                          I TH M A R S C H E N E G
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
faNTastisch
    faNTastisch
                      versichert.
                    versichert.
      Versicherungsmanagement / www.nthannover.de
Versicherungsmanagement / www.nthannover.de

                                                    Abfallwirtschaft

        faNTastisch                                  Dithmarschen

                             versichert.
  Versicherungsmanagement /
                                             Ab    sofort
                                      www.nthannover.de
                                             findet Ihr uns
                                             auch hier!
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Editorial

Einfach Zuhause die Zeit genießen
Liebe Mitglieder, liebe Mieterinnen und Mieter,                        man sich hier wohl fühlt. Wir stellen Ihnen zwei unserer Mitglieder
                                                                       vor, die bereits seit einem halben Jahrhundert glücklich in ihrem
zum Jahresende konnten wir die Schlüssel für die Neubauwoh-            Zuhause wohnen und immer noch sehr aktiv sind.
nungen im Meldorfer Österviertel übergeben. Für die neuen Mie-
ter gerade rechtzeitig, um es sich für die anstehenden Sonnenta-       Die wärmere Jahreszeit steht uns bevor. Obwohl viele von uns si-
ge gemütlich zu machen. Außerdem möchten wir Ihnen unseren             cherlich auch einmal gerne wieder verreisen möchten, haben wir
Neubau von 16 komfortablen und gut ausgestatteten Wohnun-              Dithmarscher das große Glück, direkt an der Nordseeküste zu le-
gen in St. Michaelisdonn in dieser Ausgabe vorstellen. In dem          ben. Die idyllische Eider, die grünen Deiche oder auch der
neuen Wohngebiet Tieskamp entstehen barrierearme 2- und                Nord-Ostsee-Kanal bieten viele Möglichkeiten, die Landschaft zu
3-Zimmer-Wohnungen mit attraktivem Angebot in der näheren              genießen und die Nähe zur Nordsee zu erleben. Altbekannte Rad-
Umgebung.                                                              touren und Fernradwege bieten die Möglichkeit, mehr von Dith-
                                                                       marschen zu erkunden. Aber auch Wandern oder Walking ist eine
In dieser besonderen Zeit ist auch immer eine Menge Kreativität        tolle Möglichkeit, das flache Land zu entdecken. Die frische Nord-
und Improvisation erforderlich. Obwohl unsere Mietertreffs in          seeluft gibt es täglich gratis dazu.
Meldorf und Brunsbüttel leider zur Zeit nicht geöffnet sind, gibt
es über einige außergewöhnliche Aktivitäten in dem Wohnpro-            Die Corona bedingten Einschränkungen verlangen jedem einzel-
jekt Wohnen + in Brunsbüttel zu berichten.                             nen von uns eine Menge ab. Umso mehr möchten wir uns bei Ih-
                                                                       nen für Ihr Verständnis und den Zusammenhalt in der Mieter-
Heute halten Sie eine besondere Ausgabe unserer Mitglieder             schaft danken. Genießen Sie die Zeit in Ihrem Zuhause und
Zeitschrift in den Händen – es ist die 100. Ausgabe. Wir nehmen        bleiben Sie vor allen Dingen gesund!
Sie auf der Seite 8 mit auf eine kleine Zeitreise der Berichterstat-
tung und freuen uns, Ihnen auch mit dieser Zeitschrift wiederum
viele Informationen rund um die Aktivitäten des WoDi an die
Hand zu geben.

Wenn man 50 Jahre in seiner Wohnung lebt, dann zeigt dies, dass           Holger Timm                         Ole Ott

                                                                                                                                             1
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Rubrik

      20                                                                                                                                                                     8

                                                                                                                                                                      14
                                 WoDi                                                                                     Nachbarschaft

         1      Editorial                                                                             13        Wohnen + in Brunsbüttel
                                                                                                      		        Quartiersmanagerin berichtet aus ihrem Alltag
         3      Neubauwohnungen in St. Michaelisdonn
                                                                                                      14        Neues aus der Posa 4
       11       2021 sind Investitionen in Millionenhöhe geplant
                                                                                                      		        MUMM – das Spiel für Herausforderungen
       12       Kandidaten für Vertreterwahl gesucht
                                                                                                      15        Die Notfalldose
       20       Wohnungsübergabe im Österviertel                                                      		        Der kleine Lebensretter aus dem Kühlschrank
       28       WoDi spendet für Dithmarscher Kinder                                                   29       Unsere Mietertreffs coronabedingt geschlossen

                                                                                                                           Gut zu wissen
                          Mitgliederinfo
                                                                                                       8        100. Ausgabe von „Zuhause“:
       06       Der Jahresrückblick 2020                                                              		        Interview mit Holger Timm
       16       50-jähriges Mieterjubiläum in Brunsbüttel                                             24        Neue Etage
       		       von Robert Hinrichsen                                                                 		        Ausmisten für Anfänger:innen
       17       Besondere 90. + 95. Geburtstage                                                        26       Brandschutz im Treppenhaus
       18       50-jähriges Mieterjubiläum in Glückstadt                                              27        AWD informiert: Ab sofort
       		       von Max und Käte Giffhorn                                                             		        auch in den sozialen Medien zu finden
       22       Junges WoDi: unsere Themenseiten                                                      U3        Wichtige Telefonnummern beim WoDi
       30       Rezepte-Ecke: Kochideen zum Sammeln

       Impressum
       Zeitschrift der Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG · Hindenburgstraße 14 a · 25704 Meldorf · Telefon: 04832/995-0 · www.wo-di.de · info@
       wo-di.de · Redaktionelle Mitarbeit: Dipl.-Kfm. Holger Timm · Dipl.-Ing. Ole Ott · Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Stefan Mohrdieck · Konzept & Gestaltung:
       heinz feddersen verlag + werbeagentur · Heidmühlenweg 171 · 25337 Elmshorn · Telefon: 04121/91612 · Fax: 04121/94772 · info@feddersen-verlag.
       de · www.feddersen-verlag.de · Mitglied im DPV Deutscher Presse Verband e.V. · Druck: Silber Druck oHG, Lohfelden · Erscheinungsweise: dreimal
       jährlich · Nächster Anzeigenannahmeschluss: 21. Juli 2021
       Bildnachweis
       Titel nataba - stock.adobe.com · S. 2, 4, 8, 9, 11, 15, 20, 21 hfv · S. 14 Stiftung Mensch · S. 22 Lighthouse Home Entertainment, fotolia/denis_pc · S. 23 Universal Music/Neil
       Krug · S. 24, 25 Neue Etage · S. 26 Ricochet64 - stock.adobe.com · S. 30 dreamstime/Yana Revina, privat · S. 31 AWD – Alle Bilder ohne Nachweis Wohnungsunternehmen
       Dithmarschen eG

       Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen
       Geschlechts.

2
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Neubau
 Verantwortliches
   Wirtschaften

Wohnraum für die Zukunft – 16 Neubauwohnungen
im Wohngebiet Tieskamp in St. Michaelisdonn
Im östlichen Siedlungsgebiet südlich der Burger Straße in St. Michaelisdonn entsteht ein neues Wohngebiet – der Tieskamp.
In einem zweigeschossigen Neubau (KfW 55 Haus) werden wir für unsere Mitglieder 16 komfortable Wohnungen mit geho-
bener Ausstattung auf einem über 6.000 m² großen Grundstück errichten.

In dem neuen Wohngebiet entstehen          schrank und/oder Geschirrspüler kann auf     cher Ausrichtung, um die sonnigen Stun-
                                           Wunsch gegen Aufpreis mit eingebaut wer-     den im eigenen Zuhause voll und ganz
vier     3-Zimmer-Wohnungen mit einer      den. Jede Wohnung verfügt über ein licht-    genießen zu können. Ebenso ist zu jeder
         Größe von 71,80 m² und            durchflutetes Bad mit ebenerdiger Dusche     Wohnung ein Stellplatz zugehörig.
                                           und Waschmaschinenanschluss. Dazu gibt
zwölf 2-Zimmer-Wohnungen mit einer         es einen Abstellraum innerhalb und außer-    Die Wohnungen sind durch ihre alten-
      Größe von 59,90 m².                  halb der Wohnung sowie einen gemein-         freundliche Ausstattung auch für Mieter mit
                                           schaftlich genutzten, abschließbaren Fahr-   Behinderungen bestens geeignet. Alle Tü-
Alle Wohnungen sind mit einer modernen     radraum. Zudem hat jede Wohnung einen        ren sind dank einer Breite von 1 m bequem
Einbauküche inklusive Herd, Dunstabzugs-   Zugang zu einer Terrasse bzw. Balkon im      auch mit einem Rollstuhl passierbar. Es fin-
haube und Spüle eingerichtet. Ein Kühl-    Obergeschoss mit südöstlicher/südwestli-     den sich keinerlei Türschwellen innerhalb

                                                                                                                Heizung
                                                                                                                Sanitär
                                                                                                                Lüftung

       Wir gratulieren zur 100. Ausgabe
                                                                     HEINEMANN                             Heide GmbH
                             Süderdamm 5 · 25746 Heide · 0481/8571-0
                                   www.heinemann-heide.de

                                                                                                                                       3
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Neubau

    der Wohnung, die zu Stolperfallen werden
    können. Ein Aufzug ermöglicht den Zugang                         Kontaktdaten
    zu den im Obergeschoss liegenden Woh-
    nungen auch mit körperlichen Behinderun-                          Bewerben Sie sich jetzt bei WoDi
    gen.                                                              für eine Wohnung Ihrer Wahl bei:

    Das neu entstehende Wohngebiet ist nur
    1500 m vom Ortskern mit Bahnhof, Bus-                             Ansprechpartner:
    bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten,                           Frederieke Ludwig
    Apotheken und der Amtsverwaltung ent-                             Tel.: 04832 995-36
    fernt. Die Zufahrt zum Tieskamp erfolgt                           E-Mail: ludwig@wo-di.de
    über die 30er-Zone der Hoper Straße. Hier                         www.wo-di.de
    finden sich auch eine Grund- und Gemein-
    schaftsschule.

                       2-Zimmer-Wohunng          Größe: ca. 59,90 m²
                                                 Küche, Bad, Abstellraum,
                                                 Balkon oder Terrasse

       ABST.
       6.05 m²
                                                                                                                                                    Gern schicken wir Ihnen unverbindlich nähere

                                                                                                                                                t
                                                                                                                                                    Informationen zu.
                             KOCHEN
                             9,30 m²
                                                         WOHNEN
                                                         19,60 m²

                                                                                             Grundriss der 2-Zimmer-Wohnung
                                                                                         t

                        FLUR
                        7,60 m²

                                                   SCHLAFEN
                       WM

                                                   14,00 m²
                            BAD
                            5,20 m²                                         TERRASSE
                                       ABST.                                2,00 m²
                                       2,20 m²

                                                                               3-Zimmer-Wohunng                      Größe: ca. 71,80 m²
                                                                                                                     Küche, Bad, Abstellraum,
                                                                                                                     Balkon oder Terrasse

                                                                    ABST:
                                                                    6,05 m²                                            ARBEIT
                                                                                                                       10,10 m²
                                                                                                                                        WOHNEN/KOCH.
                                                                                       SCHLAFEN                                         28,70 m²
                                                                                       14,00 m²

                                                                                                                 FLUR
                                                                                                                 9,00 m²

                                                                                                       BAD                                              TERRASSE
                                                                                                                           ABST.
                                                                                                       5,40 m²                                          2,00 m²
                                                                                                                           2,60 m²
                     Grundriss der 3-Zimmer-Wohnung
                 t

                                                                                                                               WM
                                                                                                  WM

                                                                                                          Brunsbütteler
                                                                                                          Gehweg- und Straßenreinigung GmbH

                                                                                                          Wir pflegen und gestalten – Sie genießen.
                                                                                                                                      Gartenpflege · Rasen mähen · Hecken schneiden ·
                                                                                                                 rten                 Sportplatzpflege · Pflasterarbeiten · Gartengestal-
                                                                                                          Ihr Ga am                   tung · Entrümpelungen · Hausmeisterservice · Win-
                                                                                                               u n s
                 Ihre Fachleute für Haut und Haare                                                       liegt       n.               terdienst · Baumfällung · Baumbeschnitt · Gehweg-
                                                                                                             Herze                    reingung · Erstellen von Maschendraht-Holz und
                       Damen–Herren                                                                                                   Sichtschutzzäunen

                                                                                                          Heino und Danny Unruh · Berliner Straße 3 · 25541 Brunsbüttel
                 Koogstraße 42 · 25541 Brunsbüttel
                                                                                                                        Telefon: 04852/9374 · Fax 04852/9375
                            k 04852 / 43 70                                                                            www.ge-stra.de · E-Mail: heinounruh@ge-stra.de

4
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Die beiden Innenaufnahmen stellen
t

    Musterbeispiele dar.

                                        5
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
Rückblick 2020

                                          llung   in Meldorf,

                                                                                                      202
           ru c h /B a u st art/Fertigste
       Abb
                         Straße 22
       Claus-Harms-

                                                                                                              Der Jahresrückblick bei

                                    Jubiläen im WoD
                                                     i-Team:
                                    Stefanie Haecks
                                                    (10 J.)

                   oDi-Team:
    Jubiläen im W
                     5 J.)
    Kristin Gatza (2                                                                       in   Brunsbüttel
                                                                             Quartiersfest

                                              ch   25
                                te M i rke na
                            git                                 Gillian Sch
              i e d von Bri                                                 ultz übern
                                                                                       immt die N
        Absch                                                   folge von                         ach-
                                                                          Brigitte M
              n                                                                      irke
        Jahre
6
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
er
                        ön ist neu
              Malte Sch           m
                         oDi-Tea                  Faschingsfest im Mel
              Azubi im W                                               dorfer Treff

20
Ihrem WoDi

                    Energetische
                                 Sanierung in d
                    Gorch-Fock-S                  er
                                 traße 1 – 3 in B
                                                  runsbüttel

                             r n i m mt die
                     ig üb e
                 Ludw na Bubel                                                                                 n
          r i ke
     Frede ge von Ni                                                                       ue Quartiersmanageri
           ol                                                              e  g ist die ne
      Nachf                                                    Birgit Schre

                                                                                                                   7
Zuhause - OHNUNGSUNTERNEHMEN - Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG
100 Ausgaben von „Zuhause“

    Mitgliederinformation als Kommunikationsmedium
    Interview mit Holger Timm zur 100. Ausgabe der Mitglieder Zeitschrift

    Über 33 Jahre ist es her, als die erste Ausgabe unserer Mitglieder Zeitschrift veröffentlicht wurde. Die früheren Ausgaben, die
    seit dem Jahr 1988 erschienen, dienten in erster Linie der Information der Mitglieder. Farbe – das war damals überwiegend
    den großen Illustrierten und Magazinen vorbehalten und so war ein bisschen Farbe ausschließlich auf dem Titel zu finden.
    Die 100. Ausgabe „Zuhause” spiegelt heute mit bunten Berichten und ansprechender Aufmachung die Vielfältigkeit der Men-
    schen wider, die beim Wohnungsunternehmen leben und arbeiten. Neben branchenspezifischen und internen Themen finden
    sich auch viele Nachrichten, die die Interessen und den Geschmack unserer Mitglieder darstellen. Wir fragten den Vorstands-
    vorsitzenden Holger Timm, welche Perspektiven die Zeitschrift dem WoDi und seinen Mitgliedern bietet.

    Herr Timm, 100 Ausgaben Mitglieder                Insgesamt 100 Ausgaben der Mitglieder             uns die Mitglieder Zeitschrift und informiert
    Zeitschrift dokumentieren heute u. a              Zeitschrift sind wahrlich ein Grund, stolz zu     unsere Mitglieder und Freunde über die
    über 30 Jahre die Geschichte des WoDi.            sein. Die WoDi wurde vor 72 Jahren gegrün-        aktuellen Themen der Genossenschaft. Die
    Darauf kann man stolz sein, oder?                 det. Seit nunmehr über 30 Jahren begleitet        Mitglieder Zeitschrift ist für mich ein we-

                     De Strippentrekker

        Elektro Lettkemann
                             Meisterbetrieb
                                                                                                          Dohrnstraße 6
                                                                                                          25764 Wesselburen
                                                                                                          Tel. 0 48 33 / 45 50 - 0
                                                                                                          Fax 0 48 33 / 45 50 - 49

                                                                                                          E-mail:
                                                                                                          UdoSteinbergGmbH@t-online.de
                                                                                                          Internet: www.udo-steinberg.info
                                                                                      Ausgezeichnet durch den Baugewerbeverband Schleswig-Holstein
          Elektro-Installationen · Altbausanierung
                Kundendienst · Störungsdienst                                                      Wir bauen Meisterhaft
            Telefon (0 48 32) 97 96 20 · Fax (0 48 32) 97 96 21

8
Die Inhalte der vergangenen Ausgaben dokumentieren die
t

    Veränderungen im Wohnungsunternehmen – ob technisch, personell
    oder baulich.

sentlicher Bestandteil unseres Genossen-
schaftsgedankens. Sie spiegelt das aktuelle
Geschehen der WoDi wider und gibt einen
persönlichen Einblick in unsere genossen-
schaftliche Familie. Rückblickend betrach-
tet vermitteln die Ausgaben der zurücklie-
genden Jahre heute ein beachtliches Stück
WoDi-Vergangenheit.

Was waren für Sie die redaktionellen
Schwerpunkte in den letzten Jahren?

Ich durfte unsere Mitglieder Zeitschrift
bis heute insgesamt 15 Jahre begleiten.                                                                   verein „Gute Nachbarschaft“ in Brunsbüt-
In all diesen Jahren lag ein ganz beson-             eingenommenen Mieten zum Wohle der                   tel und seinen vielen Aktionen, erweiter-
derer Schwerpunkt in der Berichterstat-              Genossenschaft reinvestieren.                        te sich der Themenbereich mit Eröffnung
tung unserer Aktivitäten im Bereich des                                                                   des Nachbarschaftshilfevereins „Unser
Neubaus, der Modernisierung und der                  Außerdem setzen wir den Fokus auch auf               Treff“ 2012 in Meldorf. In unserem Woh-
Instandhaltung. Unsere Mitglieder erhal-             die vielen Aktivitäten unserer Mitglieder.           nen +-Projekt in Brunsbüttel sorgen
ten so einen tiefen Einblick, wie wir die            Beginnend mit dem Nachbarschaftshilfe-               ebenfalls viele aktive Beteiligte regelmä-

                                  Die Tischlerei und Zimmerei Adamsky
                                                       Tischlermeister                           •                Möbelbau
                                                                                                                  Einbau von Fenstern und Türen
                                               Michael Adamsky                                   •
                                                                                                 •                Insektenschutz
                                              Tischlermeister
                                             Tischlermeister
                                                         Tel.: 0 48 51 / 95 47    Tischlermeister
                                                                                  Tischlermeister
                                                                                     14                         • Innenausbau
                                          MichaelFax:
                                         Michael            Adamsky
                                                           Adamsky
                                                        Mobil:    01   71 /  Michael
                                                                             Michael Adamsky
                                                                            64 25
                                                                 0 48 51 / 95 47 15
                                                                                   234
                                                                                                Adamsky         • Treppenbau und Montage
        Bau- und Möbeltischlerei Mobil:         Tel.:0048
                                              Tel.:     4851
                                                           51/ /95
                                                                 9547
                                                                    4714
                                                                       14
                                                    www.tischlermeister-adamsky.de
                                                                                   Tel.:
                                                                                    Tel.:0048
                                                                                            4851
                                                                                               51/ /95
                                                                                                     9547471414 • Reparatur- und Änderungsarbeiten
                                                                                                            Zimmereibetrieb
                                               Mobil:  0171
                                                          71/ /64
                                                                6425
                                                                   25234
                                                                      234         Mobil:
                                                                                   Mobil:010171
                                                                                              71/ /64
                                                                                                    6425
                                                                                                       25234
                                                Fax:
                                                      01
                                                      0 48 51  / 95 47
                                              Fax: 0 48 51 / 95 47 15  15          Fax:  0 48 51 /  95 47
                                                                                    Fax: 0 48 51 / 95 47 15
                                                                                                            234
                                                                                                           15   • Parkett- und Laminatverlegung
                  Bau-
                Bau-   und
                     und   Möbeltischlerei Bau-
                         Möbeltischlerei   Bau-   und Möbeltischlerei
                                                 und      Möbeltischlerei
                                             www.tischlermeister-adamsky.de     Zimmereibetrieb
                                                                               Zimmereibetrieb
                                                                                www.tischlermeister-adamsky.de      Zimmereibetrieb
                                                                                                                     Zimmereibetrieb
                                            www.tischlermeister-adamsky.de       www.tischlermeister-adamsky.de
                                                                                                                • Energetische    Sanierungsmaßnahmen
                                                                                                                • Holzrahmenbau
    Nordseestraße 3 · 25709 Marnerdeich · Telefon: (04851) 95 47 14
                                                                                                                • Dachdecker- und Klempnerarbeiten
         www.tischlerei-adamsky.de · info@tischlerei-adamsky.de

                                                                                                                                                        9
100 Ausgaben von „Zuhause“

     ßig für neue Nachrichten. Alle diese The-        mir immer wichtig, über Neuigkeiten aus        Viele Prozesse bei der Mitglieder Betreuung
     men bilden die Schwerpunkte in unserer           dem WoDi-Team zu berichten. Über unser         erleben darüber hinaus eine digitalisierte
     Berichterstattung.                               Magazin erreichen wir jedes Mitglied direkt    Weiterentwicklung, beispielsweise mit un-
                                                      – dreimal jährlich.                            terschiedlichen Service-Apps und der Kom-
     Wodurch hebt sich „Zuhause“ Ihrer Mei-                                                          munikation per E-Mail. Um zukünftig auch
     nung nach ab?                                    Was wünschen Sie sich persönlich für           unsere jüngeren Mitglieder gezielter an-
                                                      die Zukunft von „Zuhause”?                     sprechen zu können, ist es notwendig, die
     „Zuhause“ ist neben unserem Kern-Nach-                                                          entsprechenden Informationen auch digital
     richtenziel, der Unterrichtung der Mitglie-      Ich freue mich, auch zukünftig über „Zuhau-    zur Verfügung zu stellen, sozusagen ein „Zu-
     der und der Öffentlichkeit, im Wesentlichen      se“ mit den Mitgliedern in Kontakt zu blei-    hause online“.
     ein Mitglieder Magazin. Unsere Zeitschrift       ben. „Zuhause“ ist ein Print-Medium für eine
     ist persönlich. Wir beziehen unsere Mitglie-     Leserschaft mit einem speziellen Interesse.
     der wann immer es geht mit ein. Sei es           Auch wenn das Nutzer- und Mitgliederver-
     durch ganz persönliche Geschichten einzel-       halten in Bezug auf die Mediennutzung
     ner Mitglieder, Mieterjubiläen oder einfach      gerade stark im Wandel ist, wollen wir auch
     nur durch Geburtstagsgrüße. Zudem ist es         zukünftig an unserer „Zuhause” festhalten.

                                                    OHNUNGSUNTERNEHMEN
                                                                                            Mehr Spielraum
                                                                                           für Lebensfreude.
                                                    I TH M A R S C H E N E G

               Bezahlbarer
               Wohnraum

                                                                                                                      Weil unser Wohnraum
                                                                                                                               bezahlbar ist.
                                                                                                                   Genossenschaften wie das
                                                                                                                      Wohnungsunternehmen
                                                                                                                       Dithmarschen eG sind
                                                                                                                   nicht auf Profit ausgerich-
                                                                                                                     tet, sondern wollen ihren
                                                                                                                    Mitgliedern beste Wohn-
                                                                                                                   bedingungen bieten. Dazu
                                                                                                                    gehören auch Mieten, die
                                                                                                                     nicht mit möglichst gro-
                                                                                                                       ßem Gewinn kalkuliert
                                                                                                                  sind, sondern immer ange-
                                                                                                                              messen und fair.

10
Aus der Technik

Wohnen beim WoDi
Investitionen in Millionenhöhe in 2021 geplant
Die Instandhaltung, Modernisierung und Verbesserung unseres Wohnungsbestands ist in jedem Jahr vorrangiges Ziel unse-
rer Investitionen. Dabei ist uns die energetische Verbesserung und Aufwertung unserer Wohneinheiten besonders wichtig.

                                              wir in 2021 eine Summe von EUR 2,2 Milli-     und Instandhaltungsmaßnahmen in unse-
                                              onen in verschiedenste Modernisierungs-       rem Bestand investieren:

                                               Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen:
                                               Größere Instandhaltungsmaßnahmen                                   EUR 970.000
                                               (inkl. Einzelmodernisierung und Heizungen)
                                               Mülleinhausungen                                                   EUR 130.000
                                               Kleinere Instandhaltungsmaßnahmen (Reparaturen etc.)             EUR 1.100.000
                                               		                                                               EUR 2.200.000

„Trotz der Corona bedingten Einschränkun-
gen haben wir die uns gesetzten Ziele im
Vorjahr erreicht. Unser Technik-Team hat
die besonderen Herausforderungen durch
Kontaktbeschränkungen, Lieferengpässe
und Home Office in jeder Hinsicht gemeis-
tert“, lobt Vorstand Ole Ott sein Team.

„In diesem Jahr werden wir uns verstärkt
auf die Vollmodernisierungen einzelner
Wohnungen und weiterhin die Sanierung
von Grundleitungen konzentrieren. Aber
auch die Dacherneuerung der Reihenhäu-
ser Am Doktorgraben in Brunsbüttel wird
weitergeführt. Zudem werden Fassaden
ausgebessert oder erweitert sowie gerei-
nigt, Heizungen erneuert und neue Müll­
einhausungen für die Gelbe Tonne errich-
tet“, so Vorstand Ole Ott. Insgesamt werden

                                                                                                                                    11
Vertreterversammlung

     Wir suchen Kandidaten für die Vertreterversammlung
     Die Neuwahl der Vertreterversammlung haben wir – sofern der Durchführung der Vertreterversammlung im Juni dieses
     Jahres die Corona-Auflagen nicht im Wege stehen – für diesen Herbst geplant.

                                                                                                  verschiedenen Wahlbezirken für eine Amts-
                                                                                                  dauer von fünf Jahren gewählt.

                                                                                                  Mitreden und mitgestalten!
                                                                                                  Wir suchen engagierte Mitglieder, die sich
                                                                                                  in ihrem Wahlbezirk zur Wahl stellen möch-
                                                                                                  ten. Die Mitgliedervertreter sind das Binde-
                                                                                                  glied zwischen unseren Mitgliedern und
                                                                                                  der Genossenschaft. Die Vertreterversamm-
                                                                                                  lung, die sich aus den gewählten Vertretern
                                                                                                  zusammensetzt, stimmt über das ab, was
                                                                                                  Vorstand und Aufsichtsrat als künftigen Kurs
                                                                                                  des Unternehmens vorschlagen. Sie kön-
                                                                                                  nen damit die Geschäftspolitik und strate-
                                                                                                  gische Ausrichtung wesentlich beeinflus-
                                                                                                  sen.

                                                                                                  Jedes Mitglied hat eine Stimme!
                                                                                                  Alle Mitglieder unserer Genossenschaft sind
                                                                                                  wahlberechtigt und haben – unabhängig
                                                                                                  von der Anzahl ihrer Genossenschaftsantei-
                                                                                                  le – je eine Stimme. Auf je 50 Mitglieder ist
                                                                                                  ein Vertreter zu wählen. Zusätzlich werden
        Archivbild                                                                                Ersatzvertreter gewählt.

                                                                                                  Wir suchen Kandidaten!
     Die Amtszeit der bisherigen Vertreterinnen     uns sehr freuen und hoffen auf eine gro-      Möchten Sie sich engagieren, haben Sie
     und Vertreter geht erst mit der Neuwahl der    ße Bereitschaft, das Amt eine weitere         Fragen?
     Vertreter, also im Herbst 2021 zu Ende. Alle   Wahlperiode zu führen.                        Wir freuen uns auf Sie – als Kandidat der
     Mitglieder sind bereits heute gefragt, bei                                                   Vertreterwahl 2021!
     der Wahl erneut oder erstmalig zu kandidie-    Wer wählt, bestimmt mit!
     ren oder einen Kandidaten vorzuschlagen.       Im nächsten Jahr können Sie als Mitglied
                                                    unser Genossenschaft Ihre Mitgliederver-         Ihre Ansprechpartnerin:
     Nochmals möchten wir an dieser Stelle          treter/-innen wählen. Die Mitglieder einer       Monika Witt
     an alle Mitglieder von WoDi appellieren,       Genossenschaft können sich nicht nur aktiv       Hindenburgstraße 14 a
     als Vertreter zu kandidieren oder einen        einbringen, sondern auch an wichtigen            25704 Meldorf
     Kandidaten vorzuschlagen und bei der           Entscheidungen mitwirken und mitbestim-          Tel.: 04832 995-25 (vormittags)
     Vertreterwahl 2021 ihre Stimme abzu-           men. Mittler für Ihre Wünsche und Anliegen       E-Mail: witt@wo-di.de
     geben. Über eine erneute Kandidatur            sind die Mitgliedervertreter/-innen. Diese
     unserer bisherigen Vertreter würden wir        werden als Ihre Interessenvertretung in den

12
Brunsbüttel
    Starke
  Gemeinschaft

Neues aus der Posa 4
Quartiersmanagerin Birgit Schreeg berichtet aus ihrem Alltag
Das Thema Corona begleitet uns nun seit         Quartiersmanagerin in den letzten Mona-
über einem Jahr. Für die Quartiersmanage-       ten anvertraut wurden, endeten aber mit
rin Birgit Schreeg eine besonders ungünsti-     einem platten „Nützt ja nix“. Statt Trübsal zu
ge und herausfordernde Zeit, um die Men-        blasen, nutzten viele die Zeit für Aktivitäten
schen im Quartier zusammenzubringen             an der frischen Luft. Eltern tobten mit ihren
und Begegnungen zu schaffen.                    Kindern, man traf sich zum Spaziergang
                                                oder ließ die Hunde im Park spielen. Aber
Das Wohncafé, das Zentrum für das soziale       auch in den eigenen vier Wänden wurde
Miteinander im Quartier rund um die Posa-       gründlich geputzt, aufgeräumt, umgestal-
dowskystraße 4 blieb das gesamte vergan-        tet und neu renoviert. Viele haben ein altes
gene Jahr geschlossen. Auch in unseren          Hobby wiederentdeckt, basteln, stricken,
Mitgliedertreffs in Meldorf und Brunsbüttel     lesen, musizieren oder sportliche Betäti-
konnten keine Veranstaltungen stattfinden.      gung. Auch Anrufe bei Familie, Freunden
                                                und Bekannten bekamen eine andere Wer-
„In dieser Zeit habe ich viel Telefonberatung   tigkeit. Selbst Briefe schreiben ist wieder in
und Vermittlungsarbeit an andere soziale        Mode. Wer sich lieber mit dem Computer
Einrichtungen gemacht“, so Birgit Schreeg.      beschäftigt, bleibt über E-Mail in Kontakt
Mit unterschiedlichen Sorgen, wie eben          oder tauscht sich in Videokonferenzen mit
auch gesundheitlichen Problemen und der         Gleichgesinnten aus. Smartphone und PC
durch den Lockdown auftretenden Einsam-         bieten viele interessante Kommunikations-
keit, haben die Brunsbütteler Birgit Schreeg    möglichkeiten.
aufgesucht.                                                                                      Schreeg. Gemeinsam können Sie planen,
                                                Haben Sie Fragen dazu? Dann melden Sie           wie die digitale Technik im Alltag sinnvoll
Die meisten Gedanken, die der engagierten       sich bei Ihrer Quartiersmanagerin Birgit         genutzt werden kann.

       IHRE QUARTIERSMANAGERIN
       BIRGIT SCHREEG

       Ich bin jeden Donnerstag von 10-12 Uhr
       im Wohncafé in der Posadowskystr. 4
       für Sie da. Sollten Sie mich einmal nicht
       antreffen, freue ich mich, wenn Sie mich
       anrufen oder mir eine E-Mail schicken.

                                                                                                      sönlich erreichen oder
                                                                             Hier können Sie mich per
                                                                                                          l zurück. Versprochen!
                                                                             ich melde mich auf jeden Fal
                                                                              Tel.: 0172 - 44 63 655
                                                                                                       ensch.com
                                                                              birgit.schreeg@stiftung-m

                                                                                                                                               13
Brunsbüttel

     Neues aus der Posa 4
     MUMM – das Spiel für Herausforderungen
     In den vergangenen Monaten konnten sich die Bewohner unseres Wohnprojekts WOHNEN + über eine ganz besondere Ak-
     tion erfreuen. Sie fanden in ihren Briefkästen „MUMM“, das Spiel mit täglichen Aktionskarten, welche für eine willkommene
     Unterhaltung in der Posadowskystraße 4 in Brunsbüttel gesorgt haben.

     Malte Andritter, Theaterpädagoge und
     Spieledesigner aus Brunsbüttel, ist der Erfin-
     der des Kartenspiels, das bereits ausgiebig
     getestet wurde. In Kooperation mit dem
     Quartiersmanagement wurden bereits im
     Dezember letzten Jahres Spielanleitungen
     und Aktionskarten in die Briefkästen der
     Hausbewohner rund um die Posadowsky­
     straße verteilt.

     Die Karten mit Sätzen wie „Lerne ein Ge-
     dicht und trage es im Treppenhaus vor“
     oder „Ziehe heute Deine beste Kleidung an“
     dienten als Anregung, den Alltag abwechs-
     lungsreich zu gestalten, in Kontakt zu treten
     und etwas für sich selbst zu tun.

     Quartiersmanagerin Birgit Schreeg freut
     sich über die positive Resonanz aus dem
                                                                                                                    Malte Andritter beim

                                                                                                                t
     Quartier. „Einzelne Aktionen wurden hu-                                                                        Eintüten des Mumm-Spiels.
     morvoll interpretiert. Eine Bewohnerin, die
     sich sonst als stille Person beschreibt, hört
     ihr Lieblingslied seitdem täglich laut“, so      lauf mit Aktionskarten. Wir freuen uns über   wohnerin und sind gespannt auf die Rück-
     Schreeg. Bald schon startet ein zweiter Um-      das motivierende „Macht weiter!“ einer Be-    meldungen.

14
Gut zu wissen

Die Notfalldose – der kleine Lebensretter
aus dem Kühlschrank

Wussten Sie schon, dass eine kleine Dose in       Aus Großbritannien kommt eine geniale           gefunden, die für Ihre Erstversorgung
Ihrem Kühlschrank Leben retten kann?              Idee, wie Notärzte und Sanitäter wichtige       wichtig sind.
                                                  Zeit sparen und alle nötigen Informatio-
Wenn ein Notfall eintritt, reicht die Zeit ge-    nen gebündelt erhalten können. So funk-         Die Notfalldose ist eine Spende der Bür-
rade, die 112 zu wählen. Dem eintreffenden        tioniert das Prinzip: In der Dose finden sich   gerstiftung Brunsbüttel. Sie erhalten sie
Notarzt fehlen aber häufig Informationen,         ein Infoblatt und zwei Aufkleber. Sie füllen    gratis im Bürgerbüro oder im Wohncafé in
die für die Erstversorgung wichtig sind – er      das Infoblatt aus, legen es in die Dose und     der Posadowskystraße 4 in Brunsbüttel. Sie
muss sich den Medikamentenplan, Allergie-         stellen die verschlossene Dose gut sicht-       ist aber auch in jeder Apotheke erhältlich.
pass oder ähnliches erst mühsam zusam-            bar in die Kühlschranktür. Mit einem Auf-
mensuchen. Im Ernstfall sind auch Telefon-        kleber an Ihrer Eingangstür und dem zwei-       Weitere Informationen finden Sie im In-
nummern von Angehörigen wichtig, wenn             ten am Kühlschrank zeigen Sie dem               ternet unter www.notfalldose.de.
sich z. B. die Frage stellt, wer die Kinder von   Notarzt, dass sich im Kühlschrank eine
der Schule abholt oder wer sich um das            Notfalldose befindet, in der Sie Ihre wich-
Haustier kümmert, wenn ein Krankenhaus-           tigen medizinischen Daten aufbewahren.
aufenthalt nötig ist.                             Damit werden rasch alle Informationen

                                                                         Kompetenz
                                                                        Palliativpflege

           Ambulanter
                                                                                                                                         VMK/III/21/02

           Pflegedienst
           Wir sind da, wo Sie zuhause sind!
           • Fundierte Beratung (Case-Managerin)                • 24 Stunden Rufbereitschaft
           • Ganzheitliche Pflege                               • Tagespflege in Meldorf

           Standorte: Heide, Rüsdorfer Str. 13-15 | Meldorf, Bütjestraße 6 | Marne, Bahnhofstr. 14 |
           Brunsbüttel, Posadowskystraße 4 | Tel.: 0800 / 92 92 998 (kostenfrei) | info@mookwegern-pflege.de

                                                                                                                                                         15
Mieterjubiliäum
                                                                                                                               Bezahlbarer
                                                                                                                               Wohnraum

     Irgendwann vor 50 Jahren
     Robert Hinrichsen (82) wohnt seit über einem halben Jahrhundert beim
     Wohnungsunternehmen

            Robert Hinrichsen genießt gern die
       t

            Sonnenstunden auf dem Balkon.

     „Vor fünfzig Jahren waren Wohnungen in       lag am 1. Januar 2021 ganz genau ein hal-      „Zum Heizen hatten wir nur einen einzigen
     Brunsbüttel absolute Mangelware“, erinnert   bes Jahrhundert zurück. So lange schon         Kachelofen, der im Wohnzimmer stand“,
     sich Robert Hinrichsen noch sehr gut. „Wir   wohnt Robert Hinrichsen in seiner Dreizim-     sagt Robert Hinrichsen. „Die anderen Räu-
     haben immer wieder beim Wohnungsun-          merwohnung in der Wurtleutetweute. Der         me haben wir damals elektrisch beheizt.“
     ternehmen angefragt und irgendwann hat       Rentner kann sich noch gut an die erste Zeit   Für eine warme Wohnung mussten die Mie-
     es dann endlich geklappt.“ Das Irgendwann    in seiner Wohnung erinnern.                    ter mehrmals täglich vom zweiten Oberge-

           WIR BAUEN FÜR
           DEN NORDEN.

           Rechenmeisterweg 14 · Büsum · Tel.: 0 48 34 / 992-0               Norderstraße 19-23 - 25704 Meldorf - Tel. 04832 / 78 72
           info@kaehler-bau.de · www.kaehler-bau.de                                      www.TischlereiChristiansen.de

16
Besondere Geburtstage

schoss hinunter in den Keller laufen, wo die       besucht eine Musik-Akademie.“ Sein Enkel        richsen: „Bei gutem Wetter habe ich auf mei-
Kohlen gelagert wurden. Kein Problem für           habe auf dem Weg zu seinem Traumberuf           nem Balkon von zehn bis dreizehn Uhr die
Robert und Sieglinde Hinrichsen: „Wir waren        als Musikmanager bereits ein halbjährliches     Sonne – das genieße ich sehr!“
jung und außerdem habe ich mein ganzes             Praktikum bei der Musikgruppe Die Fantas-
Berufsleben lang auf dem Bau gearbeitet,           tischen Vier gemacht.                           Und wir, lieber Herr Hinrichsen, freuen uns
da machen einem so ein paar Treppenstu-                                                            sehr darüber, dass Sie nun schon seit über
fen nichts aus.“                                   In den letzten Jahren fuhr Robert Hinrich-      einem halben Jahrhundert unser Mieter
                                                   sen regelmäßig mit dem Auto nach Mann-          sind! Auch auf diesem Wege gratulieren wir
Der alte Kachelofen ziert auch heute noch          heim und Münster, um dort seine Enkel zu        Ihnen zu Ihrem Jubiläum und danken Ihnen
das Wohnzimmer – allerdings ist er seit vie-       besuchen. Corona machte ihm einen Strich        für das langjährige Vertrauen in unser Un-
len Jahren außer Betrieb. Längst ist das           durch die Rechnung. „Ich war schon seit ei-     ternehmen.
Haus in der Wurtleutetweute an das Fern-           nem Jahr nicht mehr bei meinen Enkeln
wärmenetz angeschlossen und die Kohlen             und hoffe sehr, dass ich bald geimpft sein
im Keller sind Geschichte. In der Küche wur-       werde und wieder hinfahren kann!“
den der Dreiplattenherd und die alte Spüle
durch eine moderne Einbauküche ersetzt.            Bis es soweit ist, geht die Reise eben nur
Robert Hinrichsen: „Meine Frau hatte sich          nach Ostermoor an den Nord-Ostsee-Kanal.
2001 eine Einbauküche gewünscht und da             Dort wirft der leidenschaftliche Angler gern
haben wir unsere Küche über das Woh-               seine Angeln aus. Essen Sie den gefange-
nungsunternehmen modernisieren lassen.“            nen Fisch denn auch, lieber Herr Hinrich-
                                                   sen? „Nein, meistens werfe ich ihn wieder
Durch zwei Schicksalsschläge lebt der              zurück oder ich verschenke ihn.“ Diese Ant-
82-Jährige heute leider allein in seiner Woh-      wort verwundert ein bisschen, denn Robert
nung. Die einzige Tochter Iris verstarb als        Hinrichsen kocht sehr gut und gern. „Ja,
junge Frau und Ehefrau Sieglinde folgte            aber ich esse am liebsten Eintöpfe und
ihrer Tochter vor sieben Jahren. Umso dank-        Grünkohl“, erklärt der Witwer. Augenzwin-
barer ist Robert Hinrichsen über den guten         kernd fügt er hinzu: „Eigentlich all das, was
Kontakt zu seinen zwei Enkelkindern Bene-          der Arzt gerne verbietet – gut und fett.“ Und
dikt und Deborah, auf die er zudem auch            wenn der gebürtige Holstenniendorfer
sehr stolz ist. „Deborah studiert Jura“, erklärt   nicht am Kanal sitzt, verbringt er sonnige
unser langjähriger Mieter, „und Benedikt           Tage gern auf seinem Balkon. Robert Hin-

                               Herzlichen Glückwunsch
                      an unsere Mitglieder und Mieter
      zum 90. Geburtstag
      Karl-Heinz Glashoff               Christiane Landgraf          Ingrid Meinert
      aus Marne                         aus Meldorf                  aus St. Michaelisdonn

      Inge Heinrich                     Gisela Carstens              Lissy Röske
      aus Heide                         aus Meldorf                  aus Brunsbüttel

      Gisela Wiechmann                  Ilse Hedde-Wulfmeier         Erich Thode
      aus Meldorf                       aus Büsum                    aus Meldorf

      zum 95. Geburtstag
      Vera Velminski                  Ursula Polzin
      aus Heide                       aus St. Michaelisdonn                                   Viel Glück und Freude
                                                                              und stets beste Gesundheit wünscht Ihnen das Team
      Christel Friedrichs                                                       der Wohnungsunternehmen Dithmarschen eG.
      aus Meldorf

                                                                                                                                                  17
Mieterjubiläum
                                                                                                                                   Bezahlbarer
                                                                                                                                   Wohnraum

     Noch mehr treue Mieter
     Max und Käte Giffhorn feiern 50-jähriges Jubiläum

            Max und Käte Gifforn wohnen seit 1971 in ihrer Wohnung
       t

            in Glückstadt.

     Nicht nur Robert Hinrichsen aus Brunsbüt-        GmbH. Sie fühlen sich bei uns so richtig      aufgehoben gefühlt“, erinnert sich das
     tel weiß die Vorzüge des genossenschaftli-       „zuhause“ und genießen bereits seit 1971      Ehepaar Giffhorn. Das hat sich zum Glück
     chen Wohnens zu schätzen.                        ihre gemütliche Wohnung in der Gorch-         auch über all die Jahre nicht geändert. Das
                                                      Fock-Straße in unserer schönen Elbestadt.     fleißige Ehepaar Giffhorn hat sogar eine
     Viele unserer Mitglieder wohnen bereits seit                                                   lange Zeit für unser Unternehmen gear-
     Jahrzehnten bei WoDi oder wie im Fall von        „Damals sind wir mit unserer Tochter in die   beitet. „Ich war bis zur Rente Hausmeister
     Käte und Max Giffhorn bei unserer Tochter-       herrlich große 3-Zimmer-Wohnung gezo-         bei der Glückstädter Wobau und habe
     gesellschaft Glückstädter Wohnungsbau            gen und haben uns gleich wohl und gut         meine Arbeit und den Kontakt zu den Mie-

                                                                                Elektro
           INHABER: TORSTEN STABENOW · TISCHLERMEISTER

           Individuelle Möbel · Fenster · Türen · Treppen
                                                                                Sachau               Inh. Bernd Sachau
           Fußböden · Rollläden · Reparaturen · Einbruchschutz
                                                                                            Helgoland Str. 9 · 25704 Meldorf
                           Marner Str. 1 · 25693 St. Michaelisdonn
                           Tel. 04853 8456 · Fax 04853 8141                       Telefon 0 48 32 - 60 06 63 · Telefax 0 48 32 - 60 05 97
                           info@tischlerei-grothusen.de
                                                                                 elektro-sachau@t-online.de · Mobil 0172 - 531 64 77

18
tern sehr genossen“, so Max Giffhorn. Von                       haft für Sauberheit in unserem Büro in                            kleinen Mietergarten. „Ich liebe es einfach,
Gartenarbeiten bis hin zu kleineren Repa-                       Glückstadt.                                                       wenn alles schier ist und erfreue mich dann
raturen in unserem Bestand hat er seine                                                                                           am Anblick unserer schön gepflegten
Aufgaben voller Tatendrang gemeistert.                          Auch privat konnte das Ehepaar Giffhorn                           Grünoase“, schwärmt Käte Giffhorn.
                                                                nie lange stillsitzen. Max Giffhorn war früher
Seiner Frau und ihm lag es schon immer                          begeisterter Hobby-Bastler. In liebevoller                        Wir gratulieren unseren treuen Mietern
im Blut und am Herzen, alles „in Schuss zu                      Handarbeit hat er hübsche Windmühlen                              nochmals herzlich zu diesem besonderen
halten“. So war auch Käte Giffhorn viele                        aus Holz als Dekoration für den Garten her-                       Jubiläum und wünschen ihnen weiterhin
Jahre als Reinigungskraft bei uns einge-                        gestellt. Zwar kann er sein Hobby aus ge-                         Glück und Freude in ihrem Zuhause und
stellt und hat mit Leib und Seele für Ord-                      sundheitlichen Gründen nicht mehr aus-                            besonders viel Gesundheit.
nung und Sauberheit in unseren Büroräu-                         üben, aber dennoch ist er dankbar für viele
men gesorgt. Nach ihrem Eintritt in den                         aktive Jahrzehnte.                                                Vielen Dank für 50 Jahre Treue vom ganzen
Ruhestand hat die nächste Generation                                                                                              Team!
ihre Tätigkeit übernommen. Heute sorgt                          Sobald das Wetter es zulässt, findet man
die Tochter von Familie Giffhorn gewissen-                      Käte Giffhorn beim Jäten und Pflanzen im

                                                                                                Küchen
                                                                                                Hausgeräte
                                                                                                Einbauschränke
                                                                                                Kundendienst

                                                                                                Hamburger Straße 146 · 25746 Heide
                                                                                                Tel. 0481-58 89 · www.wollschlaeger.com

         Infos und
        Bestellung:
      0800 664 56 06
       vodafone.de

                    3-fache
                    Unterhaltung                                                                                                              Jetzt Internet mit
                                                                                                                                              bis zu 1.000 Mbit/s1,
                                                                                                                                              Telefon-Anschluss2
                                                                                                                                              und GigaTV – die beste
                                                                                                                                              Unterhaltung auf einer
                                                                                                                                              Plattform3 genießen.

                                                                                                                                              Ready?

   1 Beachten Sie bitte die Verfügbarkeit: Internet & Phone-Produkte sind in vielen unserer Kabel-Ausbaugebiete und mit jeweils modernisiertem Hausnetz verfügbar. Prüfen Sie bitte, ob Sie
   die Produkte im gewünschten Objekt nutzen können. 2 Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. 3 Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger, vollversorgter Kabel-Anschluss bzw.
   Vodafone TV Connect-Vertrag von Vodafone Deutschland. Eine Vodafone GigaTV 4K Box wird bis zum Vertragsende überlassen und ist danach zurückzugeben. Für die Vodafone GigaTV 4K Box
   sowie die GigaTV-App wird eine dauerhafte Internet-Verbindung benötigt, andernfalls ist die Nutzung eingeschränkt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: April 2021
   Vodafone Deutschland GmbH · Betastraße 6–8 · 85774 Unterföhring

  151-21-070_AZ_Ausbaugebiete_Wohnungsunternehmen_Dithmarschen_IW2C_171x120#.indd 1                                                                                         11.03.21 17:01
                                                                                                                                                                                              19
Meldorf

     Neues Wohnen im Meldorfer Österviertel
     Unser Neubau von weiteren 6 Wohnungen
     Nach einer arbeitsreichen Endphase war es zum Jahresende 2020 soweit – unser dritter Neubau im Österviertel mit 6 Woh-
     nungen war bezugsfertig und konnte an die neuen Mieter übergeben werden.

           Hans und Birgit Starp bei der Schlüsselübergabe mit Martin Bolzen.
       t

     Hans und Birgit Starp aus Windbergen ha-
     ben sich für eine der begehrten Neubau-
     wohnungen in zentraler Lage in Meldorf
     entschieden und ihr neues Heim im letzten
     Dezember bezogen. Sie sind glücklich über
     ihren Umzug in die komfortable und licht-
     durchflutete Wohnung im Erdgeschoss.
     „Nach dem Auszug unserer 3 Kinder (und
     vielen Gesprächen im Familienrat) wurde
     das Haus in Windbergen einfach zu groß.
     Meldorf lockte uns für das Rentnerdasein
     schon länger wegen seiner guten Infra-
     struktur. Und jetzt sind wir auch noch im für
     uns schönsten Teil der Stadt gelandet“,
     strahlt das Ehepaar Starp.

     Die neu errichteten Wohnungen haben
     eine Größe zwischen 58,80 m² und 79,74
     m². Deren Grundrisse sind behinderten-
     freundlich zugeschnitten. Das Wohn- und
     Esszimmer mit integrierter Einbauküche ist
     nach Süden ausgerichtet. Davor befindet
     sich für die Mieter im Erdgeschoss eine
     großzügige Terrasse und im Obergeschoss
     eine Dachterrasse zum Entspannen. Die Bä-
     der sind großzügig geschnitten und mo-

20
dern gestaltet. Im vorderen Bereich befin-
                                                                                       den sich 1 bzw. 2 Schlafzimmer und ein
                                                                                       großer Abstellraum.

                                                                                       Das Gebäude ist ein Effizienzhaus 55 und
                                                                                       entspricht dem neuesten energetischen
                                                                                       Standard. Alle 6 Wohnungen sind mit einer
                                                                                       Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
                                                                                       ausgestattet. Auch unser dritter Neubau
                                                                                       verfügt über eine Gasheizung kombiniert
                                                                                       mit einer solarthermischen Anlage mit Puf-
                                                                                       ferspeicher zur Warmwasserbereitung.

                                                                                       Äußerlich wurde das Gebäude den Neu-
                                                                                       bauten in der Klaus-Groth-Straße 14 und 16
                                                                                       - 18 in Meldorf angepasst. Mit den abgerun-
                                                                                       deten Dachüberständen, den anthrazitfar-
                                                                                       benen Meldorfer Flachverblendern sowie
                                                                                       der hellen Putzfassade im Obergeschoss
                                                                                       kann auch dieses Gebäude sich sehen las-
                                                                                       sen.

                                                                                       Wir danken allen Handwerkern, die mit gro-
                                                                                       ßem Einsatz in den vergangenen Wochen
                                                                                       ununterbrochen und unter den besonde-
                                                                                       ren Herausforderungen der Corona-Pande-
                                                                                       mie ihre Arbeit verrichteten, damit wir
                                                                                       pünktlich die Wohnungen an unsere Mieter
                                                                                       übergeben konnten.

                                                                                       Auch geht ein großer Dank an die anliegen-
                                                                                       den Bewohner und Nachbarn in der
                                                                                       Klaus-Groth-Straße und Claus-Harms-Stra-
                                                                                       ße, die während der Bauzeit geduldig Lärm
                                                                                       und Unruhe ertragen haben.

                                                                                       Allen Mietern wünschen wir ein gutes Ein-
                                                                                       leben und einen schönen ersten Frühling in
                                                                                       ihren neuen Wohnungen.
      ge ithm o E -

                  eig eg r-
Vo ens r de RE ER

                nz g nte

                                                                  Heiz- und Betriebskosten
                     e! en
             r A en su
  hm ete P N D

           se sch ng
  rla D s W I S
        die ar hnu
                  SO

                              M A L E R M E I ST E R
                                           G LO E
                                                                  abrechnen – Messtechnik und
                                                                  Abrechnungsservice von ista
ne r Mi
   fü

                                  Malerarbeiten
        Verkauf von Farben, Tapeten, Fußbodenbelägen
         Fachgerechte Verlegearbeiten für Bodenbeläge
                                                                  ista Deutschland GmbH
                       Rosenstraße 15 · 25704 Meldorf             Heidenkampsweg 43-45  20097 Hamburg
              Tel. 0 48 32/55 55 06 · Fax 0 48 32/55 55 07        Tel.: + 49 (0) 40 529541-0
           info@malermeister-gloe.de · www.malermeister-gloe.de   InfoHamburg@ista.de  www.ista.de

                                                                                                                                     21
el
                                ps                · Räts
                 p p s · CD-Tip
          Filmti

                                                                                                                               Neue Filme
                                                                                                                                       Hom
                                                                                                                                   Entertainem-
                                                              se-Les
                                                                          er                                                                     ent
                                                     Zuhau
                                    r die     jungen
             e              iten fü
       emens
Die Th

                                                                                                      A N N E R
                                            D D I N G                                          (UN)PL
                                    THE W E

                                                                                                                                         „The
                                                                                                                  im   le tz ten Jahr
                                                                                                     el kam                         die Ki-
                                                                         e  ri s c h  e n Halbins te wer kann!“ in
                                                          Auf der ib n)planer – Heira rtet die spanische
                                                                           (U                           r sta                          jetzt
                                                           Wedding                e  in   Jahr späte Dani de la Orden
                                                                      n  a p  p                                                       herz­
                         r Tipp                             nos. K                   e s   Regisseu
                                                                                                       rs
                                                                                                                      b  ringt die
                  Unse                                       Produk      ti o n   d
                                                                                            -ray bei u
                                                                                                          n s  u n d
                                                                                                                             pischen L
                                                                                                                                           e-
                                   g
                           Wohnun ?                                          u n  d   B  lu                     h  d e r  ty
                    O D I -                                  als DVD                              , die sic                         t in
                 e W                                                                  Komödie                        et, besetz d Sil-
        eine erst                                                     c h e  n d  e                     e r w  id  m
      D                     Wohn
                                 ung                         erfris                            reißig                         arcia un
                            rste
                                     r­
                     ure e rüche: K ht zu
                                         omfo
                                                               s k ri s e  v ieler Mittd n Cuesta, Alex G
                   E                                       ben                             n Belé
                                                                        trollen vo Wohnzimmer.
           uc  h t       ns  p          ic
     Ihr s r habt A en und n Woh­
          Ih            eg
     Und , gut gel blem, da mar­
                                       s                 den Haup                u  nsere                                                        u n d arbeitet
                                                                                                                                                                 als
                                                                     s o ,  in                                                        ig  e rn                       t,
                                                         via Alon                                                                                        ntikerin is
                          o             h
                                                                                                                          en Dreiß
            l
      tabe . Kein Pr men Dit gen zu                                                                                     d                              a
             r              h
       teue unterne Wohnun n. Da­                                                                            te n  in                         e  R o m
                                                                                               teckt mit                       esserlich                      Geld
                                                                                 Marina s                         e unverb iebten Menschen
               s             h            e
        nung ietet Euc ren Miet zum                                          e                                 in
              b               e      ipps                         ra  k ti v                       il  s ie  e                                                    ihr
                                                         Die att
                            h
                                                                                      Nicht, we sdrückt – bei verl n genießt Marina
           n            i c
     sche en und s s viele T Also                                                  .
        gut             au            .                              la  n e  ri n
                  r hin
          rübe hema Wo bei und re
                                 hnen       be­
                                                       Hochzeit
                                                                 sp                         sie es au                        n Kunde                        sie sich
                   T              r                                    w   eil – wie                    n s a tz zu ihre rpflichtungen. Bis
                                       ld Eu                       r,                                 e                                                     Proble-
                          ut v  o                              n u                                  g
                                                                                                G e
                   scha schon ba ung.                 sondern               e   spielt. Im Bindungen und V
                                                                                                                               e
                                                                                                                                              s  verliebt.
                    zieht ene Woh
                                       n
                                                           kein e   R  o ll                                                       n  C a rl o                   ausge-
                       eig
                                                                    in  g le -L  e  ben ohne             lo s e n  A rchitekte            ir a te n u nd zwar
                                                                 S                                 olg                            u he
                                                                                     in den erf erade dabei ist z
                                                                  plötzlich                      e r  g                          en.
                                                                                   ist, dass                      Kindertag
                                                                  matisch                        in  d in  a u s
                                                                                    arinas Fe
                                                                rechnet M

22
LANA                                                                                                                     zeitgenössischen Popkultur hinterlassen. Nun

          Y
                                                                                                                          meldet sich die US-amerikanische Ikone mit einem

D E L R E                                                                                                                 neuen Werk zurück! Mit “Chemtrails Over The
                                                                                                                          Country Club” ist Lana Del Reys bereits sehnsüchtig
                                                                                                                          erwartetes siebtes Studioalbum erschienen!
                                                                                                                          Gemeinsam mit Jack Antonoff hat die Sängerin
                                                                                                                          und Songwriterin ein atmosphärisch stimmungs­
                                                                                                                          volles Werk produziert, das einmal mehr unter­
                                                                                                                                      streicht, was für eine außergewöhnliche
                                                                                                                                                    Künstlerin sie ist. “Chem­
                                                                                                                                                    trails Over The Country
                                                                                                                                                    Club” zeigt Lana Del Rey
                                                                                                                                                   als Geschichtenerzählerin,
                                                                                                                                                   die    das     Pop-Korsett
                                                                                                                                                  abstreift, um die feinen
                                                                                                                                                  Nuancen ihrer Momentauf­
                                                                                                                                                 nahmen eindringlich zu
    Lana Del Rey gehört zu den
                                                                                                                                                inszenieren….
    einflussreichsten weiblichen
    Künstlerinnen ihrer Gene­
    ration – und dies weit über
                                                                                                                                                                                         Gewon
    die Musik hinaus. Ihr Emp­                                                                                                                                               Die R
                                                                                                                                                                                   ät                         nen!
    finden für Stil, das Bewusst­                                                                                                                                             letzt sel-Gewinn
                                                                                                                                                                                    en Au
    sein für Mode, Design und digitale                                                                                                                                                    sgabe er der
                                                                                                                                                                             Rikke              sind:
    Kommunikation hat bleibende Spuren in der                                                                                                                                       Mölle
                                                                                                                                                                            Telse         r aus B
                                                                                                                                                                                   Haalc          urg
                                                                                                                                                                           Birgi         k aus
                                                                                                                                                                                 t Sie         Bunso
                                                                                                                                                                                       vers          h
                                                                                                                                                                                            aus H
                                                                                                                                                                                                  eide

                                                                           DER WODI RÄTSELBLOCK
    ober-                 aus-        gelb-                                flaschen-                        Kunst-                   Salz-      Brauch,            laut
    ägypti-               führen,     braune                  eine         förmiges
                                                                                                    anregen stil des                 gewin-     Sitte              atmen, Quali-
    sche                  verrich-    Maler-                  Zahl         Gymnas-                          Mittel-                  nungs-     (latei-            schnau- tätsver-
                                                                                                                                                                           gleich
                                                                                                                                                                                                   der dort    Eingang
    Stadt                 ten         farbe                                tikgerät                         alters                   anlage     nisch)             ben
    still-
    stehen,                                                                                         Bart-                                                          Himmels-
    aus-                                                                                            abnahme                                                        richtung
    setzen                                                                                                                                                     7
                                                                           verehr-                                                   nordost-
    Fahndung                                                               tes                                                       afrika-                                                       Gott
                                                                                                                                     nischer                                                       anrufen
                                                                           Vorbild                                                   Staat                                          8
                                                                                                    Fehl-
                                                                                                    betrag,                                                        Wein-
                                                                                                                                                                   stock
                                                                                            10      Verlust
    Sende-,               Pelz rus-             Auto-                                                                                Krach-
    Emp-                  sischer               messe in                   Zaren-                                                    macher;
    fangs-                Eichhörn-             Frank-                     name                                                      lästiger
    anlage                chen                  furt (Abk.)                                                                          Mensch
                                                                                                    Fremd-                                      Gieß-              sich                  Einge-                Ver-
                                                                                                    wort-                                       gefäß              lustig                                      halten,
                                                                                                    teil: neu                                   (Schmier-                                weihter               Beneh-
                                            6                                                       (griech.)                  11               mittel)            machen                (engl.)               men
                franzö-                                       Kfz-         männ-                    Japan
    Zank,       sische                unter-                  Zeichen      licher                   in der                 Anfang;
    Streit      Hafen-                richten                 Goslar       Nach-                    Landes-                Luke
                stadt                                                      komme                    sprache
                                                                           nord-                                                                wässrige scherz-
                                                                           italie-                                                              Lösung haft:
                                                                           nischer                                                              einer
                                                                           Fluss                                                           3    Base     Schule
                                                                                                                                                                                                        12
                                                Astro-                                                          Getreide- Riese,                                                                   größte
    Hieb                  Kloster-              loge                                                            art,                                                                               Insel der
                          vorsteher             Wallen-                                                         Kukuruz Ungetüm                                                                    Großen
                                                steins                                                                                                                                             Antillen
    kraftlos,                                                                           amerika-                                                griechi-
    ohne                                                      Stern im                  nischer                                                 sche
    jeden                                                     Sternbild                 Berg-                                                   Halb-
    Schwung                                                   Walfisch                  löwe                                                    insel
    Abbruch                                                                             Ein-                                                                                  Musik:
    eines                                                                               heiten-                 Grazie                                                        Tonge-
                                                                                        zeichen
    Gebäudes
                                1                                                       f. Hektar                                                                             schlecht         4
                                                              poln.
                                                              Kompo-                                                                            Textil-
                                                              nist                                                                              erzeug-
                                                              (Frédéric)                                                         2              nis

                          Figur                                                                                 mit den
                                                                                                                Augen                                                         herbei,
    Hohlmaß               bei                                                                                   wahr-                                                         hierher
                          Lessing                                                   9                           nehmen                                         5              (ugs.)

       1          2        3          4         5        6           7          8          9        10          11        12                                                                                             23
Neue Etage ist der Blog der Ge-
                                                                                                                       nossenschaften im Norden.

                                                                                                                       Den Blog finden Sie unter www.
                                                                                                                       neue-etage.de auf Facebook un-
                                                                                                                       ter     www.facebook.com/
                                                                                                                       neue-etage und bei In­stagram
                                                                                                                       unter www.in­s tagram.com/
                                                                                                                       neue-etage.

     Ausmisten
     für Anfänger:innen
     Ihr Lieben, sicher geht es euch auch so und     für einen Raum in euer Wohnung/eurem             mal gründlich gereinigt. Wenn ihr damit
     es gibt min. 1 Person in eurem Umfeld, die      Haus. Nehmt euch Zeit. Ihr müsst absolut         fertig seid, nehmt ihr euch 3 Kartons und
     gerade „so richtig ausmistet“. Oder? Und        nicht alles an einem Tag schaffen, aber setzt    einen blauen Sack zur Hand.
     vielleicht steht ihr dann vor all euren Sa-     euch eine – erreichbare – Deadline von we-
     chen und denkt euch „Holy Moly, mega gut        nigen Tagen, ansonsten gerät man zu leicht       • Ein Karton für „bleibt da“
     – aber wo zur Hölle fängt man da an?“ Keine     aus den Fugen und schiebt immer weiter           • Ein Karton für „wird verschenkt/gespen-
     Sorge, ich leite euch hier durch eine geführ-   nach hinten.                                       det“
     te „Ausmisten für Anfänger:innen“ Aktion,                                                        • Ein Karton für „unsicher“
     die euch nicht in die Verzweiflung stürzen      Wenn ihr euch für einen Raum entschieden         • Der blaue Sack für – klar – Müll (diesen
     wird, nicht euer gesamtes Hab und Gut op-       habt, dann sucht euch in ihm eine Ecke, ei-        aber später bitte noch nach Papier, Rest-
     fern wird und euch ggf. sogar richtig Spaß      nen Schrank, ein Regal aus, mit der/dem ihr        müll und gelbe Tonne sortieren!)
     machen wird. Stellt euch jetzt also schon       anfangen wollt.
     mal ein paar alte Kartons, mindestens einen                                                      Und jetzt schaut euch all eure Sachen ganz
     blauen Sack und ein paar Snacks und aus-        Einmal tief Luft holen!                          genau an. Nehmt jeden Gegenstand in die
     reichend Getränke bereit. Wir fangen sofort     Nun räumt die ausgewählte Ecke, Schrank          Hand.
     an!                                             oder Regal KOMPLETT aus. Alles raus. Wirk-
                                                     lich alles! Bevor es nun ans Sortieren geht,     Does it spark joy?
     Schritt für Schritt ausmisten                   gehts ans Putzen. Denn die Ecke, der             Ok, ich würde Marie Kondos Frage etwas an-
     Zu Beginn entscheidet ihr euch erst einmal      Schrank oder das Regal werden jetzt erst         ders formulieren, aber im Grunde hat sie

                                                                                     seit n
                                                                                               Olaf Junker
                                                                                         hre
                                                                                   15 Ja
                                                                                                     Fliesenleger
                                                                                            Fliesen · Marmor · Granit
                                                                                              Silikon · Neu-/Altbau
                  Telefon: 04124 - 604095                                                       Reparaturarbeiten
                                                                                                barrierefreie Bäder
                                                                                            Anklamerstraße 10 · 25746 Heide
                  Königstraße 4 – 5 · 25348 Glückstadt
                                                                                                 Telefon 0481 599 82 14
       Fax: 04124 - 604096 · mail: elektro2000gmbh@t-online.de                                    Mobil 0171 275 17 93

24
habt dann steht ihr jetzt vermutlich vor ei-     er-anfaengerinnen, ob euch jetzt die Lust
                                                   nem „unsicher“ Karton und wisst nicht, was       zum Ausmisten gepackt hat und/oder ob
                                                   ihr damit machen sollt. Ganz einfach, stellt     ihr es schon umgesetzt habt!
                                                   diesen Karton für (ja, macht euch eine Erin-
                                                   nerung), 6 Monate in den Keller, auf den
                                                   Dachboden oder wohin auch immer. Ver-            Zur Autorin
recht. Bringt der Gegenstand in eurer Hand         sucht euch in der Zeit an die Dinge zu erin-     Ich bin Franzi, 33 Jahre alt und selbstständi-
Freude, benötigt ihr ihn im Alltag, erinnert ihr   nern, die dieser Karton enthält. Nach 6 Mo-      ge Fotografin, sowie Autorin und Bloggerin.
euch daran, wann ihr ihn das letzte Mal wirk-      naten öffnest ihr ihn wieder und sortiert ihn,   Seit über 10 Jahren lebe ich im Norden des
lich benutzt habt? Nein? Dann ist genau die-       wie schon vorher in die „verschenken/spen-       Landes und könnte mir keinen schöneren
ses Teil eines, welches ihr aussortieren könnt.    den“, „bleibt da“ und „Müll“ Kategorien. Un-     Ort mehr vorstellen. Ich liebe Themen rund
                                                   sicher gibt es jetzt nicht noch mal. Jetzt ist   um Nachhaltigkeit, grünes Leben, faires Rei-
Schaut dabei, in welche Kategorie er passt.        die Zeit, sich zu entscheiden. Ja und nun        sen und bin ganz mächtig verliebt in Eich-
Es ist absolut ok, wenn er erst mal in der         seid ihr fertig. Vielleicht nur mit einem Teil   hörnchen.
Kategorie unsicher landet. Dazu kommen             eures Haushalts, vielleicht sogar schon im
wir später. Versucht trotzdem nicht zu emo-        Ganzen!? Wie fühlt es sich an?
tional an die Sache heranzugehen! Natür-
lich, unser Herz hängt einfach an Dingen.          Schreibt doch gern mal in die Kommentare
Das ist eine Sache, die völlig normal ist.         unter https://neue-etage.de/ausmisten-fu-

Es ist ok, sich von emotionalen Erinne-
rungsstücken zu lösen
Trotzdem dürfen wir uns – auch von emo-
tionalen Erinnerungsstücken – lösen, das ist
ok und bringt eine Menge Klarheit ins Le-
ben. Doch fangen wir klein an. Löst euch
erst mal von den Dingen, die wirklich unnö-
tig sind und die ihr nie, nie, nie, nie benutzt.
Und wenn ihr fertig mit alldem seid, räumt
die „können bleiben“ Sachen wieder ein. So
wie ihr es mögt, aber vielleicht eignet ihr
euch dabei gleich ein System an, in wel-
chem ihr euch später gut zurechtfindet und
stapelt nicht einfach nur.

Je aufgeräumter alles ist, umso pflegeleich-
ter wird es – verspreche ich euch.

Ziele setzen
Zu Anfang schrieb ich schon, dass es gut ist,
sich eine Deadline zu setzen, damit ihr nicht
den Faden verliert und dran bleibt. Wenn ihr
also eine Ecke, einen Schrank, ein Regal in
Windeseile sortiert habt, dann nehmt euch
gleich die nächste „Baustelle“ vor. Oftmals
macht das Ganze so große Freude, das man
gar nicht aufhören mag. Nutz also den Flow.

Der „unsichere“ Karton
Wenn ihr nun euer Hab und Gut sortiert

                                                                                                                                                     25
Mieterinformation

     Flur frei! Brandschutz im Treppenhaus
     Treppenhäuser und Hausflure sind Rettungswege
     Der Brandschutz in unseren Gebäuden ist uns ein großes Anliegen. In den vergangenen Jahren haben wir hohe Beträge in
     Schutzmaßnahmen investiert, um die Entstehung eines Brandes und dessen Ausbreitung von Feuer und Rauch in unseren
     Gebäuden vorzubeugen.

     Aber was, wenn es dennoch zu einem             im Brandfall sowie im Einsatz der Feuerwehr
     Brand kommt?                                   bei Lösch- und Rettungseinsätzen. Im Ernst-
     In erster Linie gilt es, die Kellereingänge,   fall kommt es auf jede Sekunde an, das
     Trockenräume, aber vor allem Hausflure         Haus ohne jegliche Hindernisse schnellst-
     und Treppenhäuser frei von Gegenständen        möglich verlassen oder im Falle von Ret-
     zu halten. Stehen hier Kinderwagen, Rolla-     tungseinsätzen betreten zu können.
     toren, Schuhe, Blumentöpfe oder gar Fahr-
     räder im Weg, ist diese Stolperfalle eine      Bei uns beginnt der Brandschutz bereits mit
     gefährliche Behinderung von Fluchtwegen        der erfolgten Ausstattung sämtlicher Woh-

                                                      IHR ENERGIEVERSORGER
                                                      VOR ORT –           m
                                                                      Stro as
                                                                          G
                                                                     oder
                                                      WECHSELN SIE
                                                                      50,r-o
          Anzeige vorlegen,
          Strom- oder Gasvertrag
                                                      JETZT, ES GIBT   Eu
                                                      WATT GESCHENKT!
          abschließen und satten
          Neukundenbonus sichern.

26
WoDi-Mitarbeiter Dirk Schmaljohann

                                                                                                     t
                       a
                                                  nungen mit modernen Rauchmeldern. Zu-            Haustiere und alle weiteren Bewohner des
                                                  dem wurden in allen Objekten Brand-              Hauses zu schützen.
                                                  schutztüren eingebaut und Zähleranlagen
                                                  in den Treppenhäusern durch unterschied-         Helfen Sie mit und halten Flure und
                                                  lichste Maßnahmen gegen Brand geschützt          Treppenhäuser frei!
                                                  oder in den Keller verlegt. In Mehrfamilien-
                                                  häuser haben wir zudem Panikschlösser in         Für Ihr Verantwortungsbewusstsein
                                                  Türen eingebaut und so für einen sicheren        danken wir Ihnen herzlich!
                                                  Fluchtweg aus dem Haus gesorgt.

                                                  Auch die Brandlast muss im Treppenhaus
                                                  möglichst minimal gehalten werden. Das
                                                  heißt, dass alle brennbaren Gegenstände
                                                  dort nichts zu suchen haben. Im Ernstfall
                                                  kommt es darauf an, Sie, Ihre Kinder, Partner,
pallapies_inser2018_gwd_Zuhause91_04-2018 13.03.18 10:04 Seite 1

   Garten-, Grab- und Landschaftspflege
               Baumschule

     Guido Pallapies                                                                         BÜTTNER
                                                                                             Inh. Niels Petter
              en
        5 Jahr
 Seit 2
   fü r  Sie da!            Speziell:                                             Elektro- und Sanitärinstallation • Heizungsbau
                                                                                  Bauklempnerei • Leckortung • Kundendienst
         Großflächen- und Dauerpflege für gewerblich
                         und privat
                   preiswert – prompt – zuverlässig –                              Norderstraße 8 · Albersdorf · 04835-9208
                             Anruf genügt

  Uhrendorf 19 · 25599 Wewelsfleth · Tel. 04829/1023 · Fax 04829/567

                                                                                                                                              27
Engagement

     Zweimal 1.000 EURO
     WoDi spendet erneut für Dithmarscher Kinder

               (von links) Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Holger Timm und Willi Ruge bei der Spendenübergabe im März 2021
           t

     Seit vielen Jahren verzichtet WoDi auf Weihnachtsgeschenke für seine Geschäftspartner und unterstützt stattdessen beson-
     dere Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Dithmarschen. Wie bereits in den Vorjahren ging unsere Spende
     von EUR 2.000,00 erneut zu gleichen Teilen an das Jugendferienwerk Dithmarschen e.V. und die Kinder- & Jugendstiftung
     Dithmarschen.

     „Im letzten Sommer konnten die ein- oder          aus öffentlichen Mitteln, Mitgliedsbeiträgen       Sprachauffälligkeiten, Leseförderung an
     zweiwöchigen Freizeiten Corona bedingt            und Spenden.                                       Grundschulen sowie den Barfußparcours im
     nicht stattfinden“, bedauert der Vereinsvor-                                                         Steinzeitpark Albersdorf, umsetzt. „Wir sind
     sitzende des Jugendferienwerks Dithmar-           Die vor über 10 Jahren gegründete Kinder-          dabei auf die finanzielle Hilfe vieler Dithmar-
     schen e.V. (JfW), Prof. Dr. Hans-Jürgen Block.    und Jugendstiftung Dithmarschen ist eine           scher angewiesen, um Benachteiligte wei-
     Stattdessen wurden eine Reihe eintägiger          Gemeinschaftsstiftung von Dithmarscher             terhin erfolgreich unterstützen zu können,
     Ausflüge in Kleingruppen, z. B. nach Büsum,       Bürgern, die soziale, kulturelle und bildungs-     so Stiftungsvorsitzender Willi Ruge.
     organisiert und größtenteils mit Spenden          relevante Projekte, wie Schwimmunterricht
     finanziert. „Wir sind dankbar, dass uns trotz     für 5-jährige, Prävention bei frühkindlichen
     Corona und ausgefallener Fahrten Mitglie-
     der und Sponsoren, wie die WoDi mit ihrer
     großzügigen Spende, weiterhin unterstüt-
     zen“, freut sich Block.

     Das JfW schickt seit nunmehr 27 Jahren
     „Lütte Kinder op groote Tour“. Für jährlich
     120 – 130 Kinder aus Familien mit unter-                            Bauplanung • Bauausführung • Reparaturen
     durchschnittlichen Einkommen werden die
     Kosten für ein oder zwei Wochen in den                                       Heide · Teichkoppel 2
     Sommerferien in Zeltlager oder Jugendher-
     berge übernommen. In Zeiten von Corona                                       Telefon (04 81) 80 41
     werden die Auszeiten alternativ in den
     Herbst verlegt, Tagesfahrten unternommen
     und die Ausbildung von Betreuern für die                                www.olde-bau.de
     Fahrten unterstützt. Das JfW finanziert sich

28
Sie können auch lesen