ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Paul
 
WEITER LESEN
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
[EINBLICK]

ZWANZIG
ZWANZIG
Bericht der Gesellschafter

                             DEHA.DE
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
INHALT

ÜBER UNS
Blitzinterview
Aufsichts- und Werterat
Die Erfolgsfaktoren der DEHA
Die Organisation der DEHA

SYSTEME
TECSTORE
TECSELECT
                                1
                                2
                                4
                                6

                                8
                               10
                                    20
                                    20
Key-Account-Management         12
TECWORLD                       14
Produktdatenmanagement         16

SORTIMENTE
Gebäudetechnik                 18
Industrietechnik               20
Lichttechnik                   22
RED                            24

INTERNATIONAL
IDEE                           27

DEHA-GRUPPE
Adalbert Zajadacz              28
Alexander Bürkle               30
Emil Löffelhardt               32
Hardy Schmitz                  34
Obeta                          36
DEHA                           38
DEHA-Standorte                 40
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
EINBLICK
ÜBER UNS2020           BLITZ-                                                                                                               1
                       INTERVIEW
                       FRAGEN AN DIE
                       GESCHÄFTSFÜHRUNG

ALS NEUER GESCHÄFTSFÜHRER                       frühzeitig zu teilen. So können wir dem        werden nicht einfach zum ursprünglichen
DER DEHA MÖCHTEN WIR SIE GERNE                  Wettbewerb immer einen guten Schritt vo-       Modell zurückkehren, sondern die positi-
NÄHER KENNENLERNEN, HERR
                                                raus sein.                                     ven Learnings in unsere Arbeitsweisen und
HOFFMANN. WAS WAREN BISHER IHRE
THEMEN?                                                                                        Strukturen integrieren.
                                                FRAU COLLMER, DAS PANDEMIEJAHR
Ulrich Hoffmann: Ich war 21 Jahre lang in       2020 WAR EIN BESONDERES JAHR.                  FRAU BLICKLE, WAS WAREN DIE KERN-
                                                WIE HAT ES SICH AUF DIE ARBEITSWEISE           THEMEN DER DEHA IM VERGANGENEN
den Bereichen Einkauf und Global Sourcing
                                                AUSGEWIRKT?                                    JAHR?
tätig. Dabei gab es eine große Schnittmen-
ge mit Supply Chain Management und Lo-          Birgit Collmer: Die Digitalisierung ist        Daniela Blickle: Eins unserer Kernthemen
gistik und damit die ständige Notwendig-        deutlich schneller vorangeschritten. Und       war die Evolution der DEHA in den Berei-
keit, Prozesse zu optimieren oder neu zu        wir sind stolz darauf, dass wir innerhalb      chen Marketing und Services. So haben wir
denken. Zudem habe ich vier Jahre intern        kürzester Zeit fast allen Mitarbeitern die     bei TECSELECT und TECSELECT NEXT eine
und extern für Einkaufskooperationen ge-        Möglichkeit für Mobiles Arbeiten anbieten      Weiterentwicklung vorgenommen, die wir
arbeitet. Insbesondere bei meinem letzten       konnten. Präsenztreffen werden jedoch          den Kunden aktuell anbieten. Zudem ha-
Arbeitgeber widmete ich einen Großteil          auch zukünftig für Kreativität und strategi-   ben wir im Bereich Produktdatenmanage-
meiner Zeit dem Change Management.              sche Themen unerlässlich sein.                 ment die Prozessoptimierung weiter vor-
                                                                                               angetrieben.
WELCHE IDEEN HABEN SIE FÜR DIE DEHA             WELCHE AUSWIRKUNGEN HABEN
MITGEBRACHT?                                    DIE ERFAHRUNGEN AUS 2020 FÜR DIE               WAS IST IHNEN AUS 2020 IN GUTER
                                                ZUKÜNFTIGE ARBEIT?                             ERINNERUNG GEBLIEBEN?
UH: Für mich sind eine offene und faire
Kommunikation sowie ein Commitment              BC: Der Wunsch, auch nach der Pandemie         DB: Generell blicke ich auf alle Themen
zwischen den verschiedenen Stakeholdern         mobil zu arbeiten, ist ganz klar da. Häufi-    gerne zurück. Sie sind in ihren jeweiligen
der Schlüssel einer erfolgreichen Koope-        gere und kürzere virtuelle Meetings zur        Ausprägungen wichtig und bringen uns
ration. Inhaltlich habe ich mir vorgenom-       schnelleren Abstimmung werden wir si-          weiter voran. Insbesondere die gemeinsa-
men, die starke Vernetzung mit unseren          cherlich auch in Zukunft beibehalten. Wir      me Entstehung und Entwicklung der The-
Lieferanten zu intensivieren, mit dem Ziel,                                                    men in der Gruppe in Verbindung mit dem
Informationen und Wissen permanent und                                                         dazugehörigen Austausch empfinde ich als
                                                                                               sehr bereichernd und als eine Stärke der
                                                                                               DEHA. /

                                       DANIELA BLICKLE
                                       GESCHÄFTSFÜHRERIN
                                       MARKETING & SERVICES

                                                                                                   ULRICH HOFFMANN
                                                                                                   GESCHÄFTSFÜHRER
                       BIRGIT COLLMER                                                              EINKAUF & SORTIMENTE
                       GESCHÄFTSFÜHRERIN
                       FINANZEN, HR & INTERNE
                       SERVICES
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
2                         DAS THEMA
                          ZUKUNFT
                          BLEIBT

                                                                                    DR. DIRK JANDURA
                                                                                    DEHA-AUFSICHTSRAT

            JAN SCHMITZ
            DEHA-AUFSICHTSRAT

Für uns ist es heute wichtiger                                  RALF MOORMANN
                                                                DEHA-AUFSICHTSRAT

denn je, vorausschauend
zu planen und zu handeln und
dabei den Blick für die Gegen-
wart zu behalten.
               So können wir auf unserem Weg in die Zu-
               kunft auch auf spontane Ereignisse und
                                                             GROSSER DANK
               sich ändernde Gegebenheiten reagieren,
               ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.     Die Entwicklung der DEHA war trotz des
                                                             schwierigen Jahres 2020 mit seinen uner-
               EIN FUNDAMENT, DAS TRÄGT
                                                             warteten Herausforderungen positiv. Hier
               Dabei bildet in all unserem Tun eine hand-    gilt der große Dank allen Mitarbeitern, die
               lungsfähige Geschäftsführung das unver-       dieses Ausnahmejahr grandios gemeistert
               zichtbare Fundament. Aus diesem Grund         haben. Dabei sind uns die damit einherge-
               haben wir die Nachfolge von Dr. Klaus         gangenen Belastungen bewusst. Wir sehen,
               Schmidt langfristig geplant und freuen uns,   wie viel zusätzliche Energie jeder Einzelne
               nun Ulrich Hoffmann in der Geschäftsfüh-      investiert hat. Durch die hohe Flexibilität
               rung begrüßen zu dürfen. Er wird als Ge-      aller Mitarbeiter konnte der Geschäftsbe-
               schäftsführer Einkauf & Sortimente seinen     trieb in vollem Umfang weitergeführt wer-
               wesentlichen Teil dazu beitragen, dass wir    den. Ein großartiger Einsatz, den wir sehr
               als DEHA uns auch zukünftig durch unsere      zu schätzen wissen.
               geschätzte Kontinuität auszeichnen. Damit
                                                             GEMEINSAM STARK
               verbunden bedanken wir uns für die ausge-
               zeichnete und langjährige Zusammenar-         Diese Herausforderungen haben uns als
               beit bei Herrn Dr. Schmidt. Als Visionär,     Gruppe weiter vorangebracht. Jeder Tag
               Impulsgeber und geschätzter Partner hat       beweist, dass wir durch das Nutzen von Sy-
               er die DEHA stets gestaltend begleitet und    nergien und durch unser gemeinschaftli-
               nach vorne entwickelt. Wir wünschen ihm       ches Handeln überdurchschnittlich viel er-
               für die Zukunft alles Gute und werden ihm     reichen. Das Jahr 2020 hat uns erneut ge-
               herzlich verbunden bleiben.                   zeigt, dass wir mit unseren Partnern an der
                                                             Seite auf dem richtigen Weg sind. Auch
                                                             wenn es gilt, das Schiff in stürmischeren
                                                             Zeiten auf Kurs zu halten. /
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
ÜBER UNS             EIN STARKES                                                                                    3
                     WIR

Unsere Zeit ist von Innovationen
und tiefgreifenden Veränderungen
geprägt. Unsere gemeinsamen
Werte geben uns jetzt Halt und wei-
sen die Richtung vor.

                    MARTIN EGE
                    DEHA-WERTERAT
                                                  RAINER ROMMEL
                                                  DEHA-WERTERAT

                                                                     NÄHER ALS JE ZUVOR

                                                                     Jeder von uns profitiert davon, dass wir uns
                                                                     gegenseitig stärken, inspirieren und uns
                                                                     auf unserem erfolgreichen Weg in die Zu-
                                                                     kunft fördern und fordern. Aufgrund von
                                                                     Social Distancing konnten wir uns in den
                      Unsere gemeinsamen Werte sind wichtiger        vergangenen Monaten kaum persönlich se-
                      als je zuvor. Sie stiften Sinn und geben un-   hen. Und dennoch ist es uns gelungen,
                      serem Handeln, auch wenn vieles in Bewe-       Nähe durch unsere authentisch gelebten
                      gung ist, Kontinuität.                         Werte nicht nur zu schaffen, sondern diese
                                                                     sogar zu intensivieren.
           Vertrauen, Lösungsfähigkeit, Verbind-
           lichkeit und Ehrlichkeit gehören zu den                   Durch diese gemeinsame Nähe können wir
           zentralen Werten, die für uns in dieser                   auch in diesen Zeiten unsere Strategien
           herausfordernden Situation, die wir                       weiterentwickeln und unsere Ideen fort-
           durch die Pandemie haben, besonders                       führen. Wir wachsen an den Herausforde-
           wichtig sind.                                             rungen, die uns begegnen. Gemeinsam
                                                                     sind wir stark und blicken vertrauensvoll in
                      Sie verleihen uns unsere gemeinschaftliche     eine gute Zukunft. /
                      Identität. Und so beweist sich unser klei-
                      nes, feines Netzwerk, das wir mit der DEHA
                      vor vielen Jahren geschaffen haben, gerade
                      jetzt als äußerst wertvoll.
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
4                                  DIE ERFOLGS-
                                   FAKTOREN DER
                                   DEHA
                                   ÜBER UNS, UNSERE THEMEN
                                   UND UNSERE ERFOLGE

    TEAM-                          NACHWUCHS FÖRDERN
                                   Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Element unserer

    GEIST                          Zukunftsorientierung. Mit der hohen Ausbildungsquote
                                   legt die DEHA-Gruppe nachhaltig den entsprechenden
                                   Grundstein für die Zukunft.
    Ob es um Lieferanten,
    Gesellschafter oder
    Dienstleister geht – part-
    nerschaftliche Zusam-
    menarbeit findet sich bei
                                   Zukunft erfolg-
                                   reich gestalten –
                                                                ERFOLG
    uns auf allen Ebenen.                                       Die DEHA steht für nach-
    Dabei ist gegenseitiges        das ist es, was              haltigen Erfolg. Diesen
                                                                treiben wir mit der steti-
    Vertrauen und gemein-          wir in der DEHA-
    sames Vorwärtsgehen                                         gen Evolution weiter
    die unverzichtbare Basis       Gruppe jeden                 voran. So konnten wir
                                                                auch 2020 eine deutliche
    all unseres Handelns.          Tag tun. Dazu
                                                                Umsatzsteigerung
                                   bringt jeder seine           erzielen.

    ZUKUNFT                        Fähigkeiten
    Wir gestalten Zukunft.         gewinnbringend               PERFEKTE
    Partnerschaftlich, ver-
                                   für das gemein-
    lässlich und mit innovati-
    ven Ideen.                     same Ganze ein.
                                                                PROZESSE
                                                                Mit perfekten Prozessen
                                                                kommen wir effizient und
                                                                nachhaltig an die Ziele,
                                                                die wir uns vornehmen.
    INTERNATIONALISIERUNG                                       Deshalb ist es für uns so
    Gemeinsames Handeln auf internationaler Ebene zeich-        wichtig, dieses Thema im
    net die besondere Stärke der IDEE aus. Ihre Ziele? Die      Fokus zu haben, um unsere
    Partnerschaft mit den Schlüssellieferanten zu intensivie-   Prozesse kontinuierlich
    ren sowie die Themen Digitalisierung und Qualifizierung     weiterzuentwickeln und zu
    weiter voranzutreiben. Und wir sind ein Teil davon.         optimieren.“
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
ÜBER UNS                                                                             5

GEMEINSAM
GESTALTEN
                           WERTE & KULTUR
                           Die gelebten Werte und die gemeinsame Kultur stärken
Über 20 Arbeitskreise,     die DEHA-Gruppe in allen Situationen. Beides ist Basis,
Projektgruppen und         Besonderheit und Erfolgsrezept der DEHA.
Teams sind der Motor
unserer aktiven Zusam-
menarbeit. Hier küm-
mern wir uns um die ge-    SORTIMENTE                    Fünf kraftvolle
meinsame Gestaltung
der Themen der DEHA.
                           Die DEHA hat ihre             Einzelunterneh-
                           Kompetenzfelder mit den
Und wir sind immer wie-                                  men bilden
                           Schwerpunkten Gebäu-
der begeistert, wie
konstruktiv der lebendi-
                           de- und Industrietechnik      mit der DEHA
                           fest definiert. Weitere
ge Austausch von Know-                                   eine überdurch-
                           Akzente im Markt setzen
how und Kompetenz in
dieser ganz DEHA-eige-
                           wir mit unserer Handels-      schnittlich
                           marke RED.
nen Form ist.                                            starke Gemein-
                                                         schaft.
Mit den Kundensystemen
TECSELECT, TECWORLD und dem                              DIGITALES
Key-Account-Management ist                               Digitale Themen stehen
                                                         bei uns als Innovations-
die DEHA-Gruppe für jede ihrer Ziel-                     treiber ganz oben auf der
gruppen richtig aufgestellt. Perfekt,                    Agenda. Umgesetzt
                                                         haben wir sie beispiels-
um ihre Kunden aus den beiden                            weise mit Tools wie der
Kernbereichen Gebäude- und Indus-                        Plattform TECWORLD.com
                                                         oder dem einfach zu
trietechnik genau da zu unter-                           bedienenden TECWORLD-
stützen, wo sie Support brauchen.                        Homepage-Baukasten.
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
6

GESELLSCHAFTER-
 VERSAMMLUNG
                                     WERTERAT

                           AUFSICHTSRAT
    GESCHÄFTS-
     FÜHRUNG

        PROJEKT-          ARBEITS-
                                            TEAMS
        GRUPPEN            KREISE

                                                    VIELE KLUGE KÖPFE FÜR VIELE GUTE IDEEN
            MARKETING &
                                 SORTIMENTE         Die besondere Organisation der DEHA-
             E-BUSINESS
                                                    Gruppe ist die Basis ihrer Innovationskraft.
                                                    Kern sind die Arbeitskreise, Projektgrup-
                                                    pen und Teams. Sie arbeiten gemeinsam an
                                   DATEN-
             PERSONAL                               neuen, tragfähigen Ideen, die alles mitbrin-
                                 MANAGEMENT
                                                    gen, um Gegenwart und Zukunft erfolg-
                                                    reich zu gestalten.
             FINANZEN &
                                      EDV
            CONTROLLING

                                  QUALITÄTS-
              LOGISTIK
                                 MANAGEMENT
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
ÜBER UNS                                                  DIE                                                 7
                                                          ORGANISATION
                                                          DER DEHA

           EIN LEBENDIGES KONSTRUKT                       MIT GUTEN IDEEN GEMEINSAM
                                                          IN DIE ZUKUNFT
           Die DEHA-Gruppe ist eine dynamische Ko-
           operation. Sie lebt durch ihre erfolgreichen   Kern der aktiven Zusammenarbeit sind
           Mitglieder, wobei jedes Mitglied seine indi-   über 20 Arbeitskreise, Projektgruppen und
           viduellen Fähigkeiten einbringt. So wird       Teams der DEHA. Ihre Mitglieder setzen
           aus fünf starken Einzelunternehmen eine        sich aus Mitarbeitern der DEHA-Unterneh-
           kraftvolle Gemeinschaft, die ihre Ziele im     men und der DEHA-Zentrale zusammen.
           Sinne aller mit maximalem Innovations-         Ein rühriges Konstrukt, das sich durch
           schub erreicht.                                höchste Professionalität, Offenheit, Enga-
                                                          gement und Beweglichkeit auszeichnet
           Und immer da, wo gemeinsame Lösungen           und somit die beste Basis, um auch ambiti-
           gebraucht werden, nimmt sie die Fäden          onierte Vorhaben in die Tat umzusetzen.
           auf. Besonders wichtig ist dabei, dass im
           Prozess der Lösungsentwicklung der Unab-                  Die Arbeitskreise und Projektgruppen
           hängigkeit und Eigenverantwortlichkeit der                beschäftigen sich mit aktuellen Themen
           jeweiligen DEHA-Unternehmen Rechnung                      des Markts. Gibt es neue Themen,
           getragen wird.                                            werden auch neue Gruppen zusammen-
                                                                     gestellt.

                                                          Was allen Gruppen gemein ist? Sie entwi-
                                                          ckeln zu jeder Fragestellung gute Antwor-
                                                          ten und tragfähige Ideen, um nicht nur
                                                          heute, sondern auch in Zukunft mit sinn-
                                                          vollen Dienstleistungen und Produkten zu
                                                          überzeugen. /
ZWANZIG ZWANZIG EINBLICK - Bericht der Gesellschafter - DEHA Gruppe
8

Mit rund 140 Standorten bietet die DEHA-Gruppe
eine bundesweite Infrastruktur für die schnelle
Versorgung des Elektrohandwerks und der Industrie.
Dabei sind die SB-orientierten Niederlassungen
der DEHA-Unternehmen nicht nur Warenschnittstelle
für den täglichen Bedarf, sondern auch Anlauf-
punkte für persönliche Fachberatung und Präsen-
tationsfläche für neue Produkte.
SYSTEME                                                 TECSTORE                                                                9
                                                        SICHTBAR, WO
                                                        DIE KUNDEN SIND

                                                        EXKLUSIVITÄT WIRD GROSSGESCHRIEBEN

                                                        Exklusivität wird beim Bespielen der ein-
                                                        zelnen Medien großgeschrieben. Auf den
                                                        Fußbodenklebern und den Bannern wird
                                                        immer nur ein Lieferant beworben. Im
                                                        DEHA TE-V bekommt eine Auswahl an Lie-
          PERFEKT PLATZIERTES INFORMATIONS-             feranten die Möglichkeit, sich mit ihren
          NETZWERK
                                                        Produkten zu präsentieren.
          Vor diesem Hintergrund entstand vor vie-
          len Jahren die kluge Idee, Lieferanten über   Und obwohl die Online-Bestellungen im
          TECSTORE die Möglichkeit zu geben, ihre       Jahr 2020 stark zugenommen haben, be-
          Produkte dort zu bewerben, wo Kunden          weist sich TECSTORE auch weiterhin als
          ihren Bedarf decken – in den Niederlassun-    erfolgreiches Vermarktungssystem, das
          gen selbst. Hier fungiert TECSTORE als per-   von Lieferanten und Kunden gleicherma-
          fekt platziertes Informationsnetzwerk zwi-    ßen gut angenommen wird. Bereits seit
          schen Lieferanten und Kunden aus Elektro-     Anfang 2021 ist es nahezu ausgebucht.
          handwerk und Industrie.
                                                        Die Branche boomt, die Zahlen explodie-
          Zur Verfügung stehen dazu beispielsweise      ren und die Niederlassungen sind geöffnet.
          Bodenaufkleber, Bannerdisplays und DEHA       So können sich die Handwerker komforta-
          TE-V, das als letztes hinzugekommen ist.      bel mit der Ware eindecken, die sie benöti-
          Dabei ist DEHA TE-V der jüngste TECSTORE-     gen. Der persönliche Kontakt ist nach wie
          Baustein. Es präsentiert über ein zentral     vor wichtig und wird in Zukunft noch wich-
          gesteuertes Programm die Produkte der         tiger werden. /
          Lieferanten – toll aufgemacht und kombi-                                                    DEHA TE-V – die sehens-
          niert mit Infotainmentelementen wie Wet-                                                    werte Kombination
                                                                                                      aus Produktwerbung und
          terbericht, Sport und News.
                                                                                                      Infotainment

„Der Charme liegt darin, dass die
Screens dort sind, wo die Kunden sich
am längsten aufhalten. So haben sie
die Möglichkeit, viele Informationen
über neue und spannende Produkte zu
bekommen“, so Jörg Rieger,
Sortimentsleiter Gebäudetechnik.
10                              DAS ALLES
                                KANN
                                TECSELECT

Das Kundensystem TECSELECT ist ein echtes Multi-
talent. Denn es bietet den Fachhandwerkern und
Industriekunden der Elektrobranche mit seinem sich
stetig weiterentwickelnden Leistungsportfolio in
vielerlei Hinsicht einen enormen Mehrwert.

                                   Die TECSELECT-Leistungen detailliert und     DIE ERSTE AUSGABE DER TECSELECT-
     Ausblick – 2021 feiert        übersichtlich darzustellen, war eine der     LEISTUNGSBROSCHÜRE IST AM START
     TECSELECT einen runden        großen Fokusaufgaben im Jahr 2020. He-
     Geburtstag. Das erfolg-
                                   rausgekommen ist die erste Ausgabe der       Im Entstehungsprozess waren alle Verant-
     reiche Kundensystem wird
     20 Jahre alt                  TECSELECT-Leistungsbroschüre, die in Zu-     wortlichen für TECSELECT wie beispiels-
                                   kunft regelmäßig aktualisiert erscheinen     weise die TECSELECT-Koordinatoren der
                                   wird. Modern, informativ und aufgeräumt      Unternehmen mit im Boot. Am Ende des
                                   bildet die Broschüre erstmalig das kom-      konstruktiven und effizienten Prozesses
                                   plette TECSELECT-Angebot ab – von der        stand dann die umfangreiche Broschüre in
                                   Unterstützung in den Bereichen Werbung       sechs Versionen: eine allgemeine Version
                                   und Marketing, über den Support im Seg-      plus fünf individualisierte Varianten für die
                                   ment Internet und E-Business bis hin zu      fünf DEHA-Unternehmen.
                                   den Themen Qualifizierung und Fachwis-
                                   sen.                                         Die Broschüre ist der sichtbare Beweis ei-
                                                                                ner fruchtbaren Zusammenarbeit. So wer-
                                                                                den alle TECSELECT-Möglichkeiten über-
                                                                                sichtlich und detailliert dargestellt. Es ist
                                                                                ein Medium entstanden, das bei allen Part-
                                                                                nern von TECSELECT – seien es Kunden
                                                                                oder Lieferanten – einen guten Eindruck
                                                                                über das breite Leistungsspektrum von
                                                                                TECSELECT hinterlässt.

                                                                   Auftakt: 2020 ging die
                                                                   erste Ausgabe der
                                                                   TECSELECT-Leistungs-
                                                                   broschüre an den Start.
                                                                   Sie zeigt alle aktuellen
                                                                   TECSELECT-Leistungen
SYSTEME                                               ZAHLEN,                                                  11
                                                      DATEN, FAKTEN
                                                      TECSELECT

                                                     3.650
                                                     KUNDEN

AUCH DIE TECSELECT-HOMEPAGE IST NEU

Die Leistungsbroschüre ist nicht das einzi-
ge Highlight in 2020. Bereits in den ersten
Monaten des vergangenen Jahres ging die
                                                                    90 %
                                                                    der TECSELECT-Punkte
neue Homepage tecselect.de live. Neue                               werden direkt in den Markt-
Optik, neue Funktionen und optimierte
Abwicklung sind nur einige der bemerkens-                           erfolg investiert
werten Features, mit denen die moderne
Homepage aufwartet. Sie informiert über
News und Aktionen und erklärt die Mög-                                             4,1 %
lichkeiten von TECSELECT. Darüber hinaus                        2,7 %
lassen sich über den integrierten Shop
TECSELECT-Werbeartikel, -Werbetextilien
                                                                               1,6 %
und vieles andere mehr sehr komfortabel
bestellen.                                                          7,1 %                       26,5 %
            „Wir haben im Jahr 2020 den Schwer-       11,2 %
            punkt gesetzt, das, was wir haben,
            entsprechend zu präsentieren. Das ist
            uns mit unserer neuen TECSELECT-
            Homepage und der Leistungsbroschüre
                                                                            46,8 %
            wirklich gut gelungen. Beides zeigt,
            dass die Zusammenarbeit, die
            TECSELECT ausmacht, fantastisch
            funktioniert“, sagt Christine Herrler,
                                                      Werbung & Marketing                  Internet & E-Business
            Teamleiterin Marketing TECSELECT.
                                                      Präsentation & Verkauf               Dienstleistung & Services
AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT MIT                        Qualifikation & Fachwissen           Organisation & Personal
TECSELECT NEXT
                                                                                           Jahresgebühr
TECSELECT hat die Zukunft im Blick und
entwickelt das bestehende Leistungsport-
folio fortwährend weiter. So bekommen
                                                      ÜBER

                                                      10.000
TECSELECT-Kunden mit TECSELECT NEXT
in 2021 ein vollkommen neues, ergänzen-
des Leistungsmodul hinzu – mit Leistun-
gen, die die Fachhandwerksbetriebe genau
in den beiden Bereichen unterstützen, die
für sie am wichtigsten sind: Digitalisierung
                                                      Investitionen der TECSELECT-Kunden
und Fachkräftemangel. Auf diese Weise gut
gerüstet, können Unternehmer den erfolg-              in ihre Zukunft
reichen Weg Richtung Zukunft gehen. /
12                KEY-ACCOUNT-
                  MANAGEMENT
                  TIEF IN DEN THEMEN
                  DER KUNDEN VERANKERT

     Im Key-Account-Management bündeln die
     fünf DEHA-Gesellschaften ihre Stärken. Besonders
     wenn es darum geht, dem Kunden unkompliziert
     und schnell die für ihn beste Lösung zu
     erarbeiten.
SYSTEME                                                                                                                                      13

                    Jeder Kunde erhält eine Eins-zu-eins-Betreuung
                    vor Ort. Zudem kann er über die rund 140 Standorte
                    der DEHA-Gesellschaften auf insgesamt über 80.000
                    Lagerartikel zugreifen. Das ist kundennah, effizient
                    und jeder Kunde kann seinen speziellen Bedarf
                    abdecken.“
                    LJUBOMIR SIMURINA, LEITER KEY-ACCOUNT-MANAGEMENT

Die Nähe zum Kunden zeichnet das über-         läufe und die Möglichkeiten der elektroni-    Management der DEHA weiter in Richtung
regionale Key-Account-Management der           schen Anbindung und Kommunikation. Die        Zukunft gehen. Unser Ziel ist, alles dafür zu
DEHA-Gruppe – kurz KAM – aus. Möglich          Kunden aus dem Bereich Handwerk hinge-        tun, stets äußerst nah am Kunden und in
machen dies die beiden Key-Account-            gen erwarten eine persönliche Betreuung       allen Belangen der perfekte Partner zu
Teams KAM Industrie und KAM Handwerk.          vor Ort und im Projektfall attraktive Pro-    sein. /
Mit ihrem ausgezeichneten Fachwissen           jektkonditionen, Lieferperformance, Sorti-
und ihrer tiefen Verankerung in den The-       mente und Serviceleistungen.
men ihrer Kunden verstehen sie die Bedürf-
nisse ihrer Kunden. Die beste Basis, um                   Jeder Kunde erhält einen persönlichen
ihnen über ihren jeweiligen direkten An-                  Ansprechpartner. Die logistische
                                                                                                                 BRANCHEN DER
sprechpartner mit perfekt passenden, indi-                Betreuungs- und Beratungskompetenz                     BEIDEN KEY-ACCOUNT-
viduellen Lösungen zu begegnen.                           erfolgt bundesweit über die fünf                       MANAGEMENT-
                                                          DEHA-Gesellschaften.                                   BEREICHE

Das Konzept hat sich bewährt und ist seit
                                                                                                                 INDUSTRIE
vielen Jahren erfolgreich. Beweis dafür sind   Der große Vorteil dieses Konzepts? Jeder                          Maschinenbau,
die zahlreichen Kunden, die das Key-           Kunde erhält eine Eins-zu-eins-Betreuung                          Windkraft, Luftfahrt,
Account-Management bereits betreut.            vor Ort. Zudem kann er über die rund 140                          Automotive,
                                                                                                                 Schaltanlagenbau,
Auch die Vielzahl an Kunden, die im ver-       Standorte der DEHA-Gesellschaften auf
                                                                                                                 Chemie, Pharma,
gangenen Jahr hinzugewonnen werden             insgesamt über 80.000 Lagerartikel zugrei-                        Öl, Gas, Kohle, Food,
konnten, spricht für sich. Bis heute besteht   fen. Das ist kundennah, effizient und jeder                       Energie, Stahl, Holz,
enormes Wachstumspotenzial. Und das ist        Kunde kann seinen speziellen Bedarf abde-                         Papier

der Grund, warum das Thema Neukunden-          cken. Aus Sicht des Kunden eine klare Win-
                                                                                                                 HANDWERK
akquise nach wie vor im Fokus ist.             win-Situation.                                                    Großinstallationen,
                                                                                                                 Facility Management,
JEDER KUNDE ERHÄLT SEINE INDIVI-                                                                                 Wasser- & Abwasser-
                                               Im Key-Account-Management bündeln die
DUELLE LÖSUNG                                                                                                    versorgung, Hotellerie,
                                               fünf DEHA-Gesellschaften ihre Stärken.
                                                                                                                 Hoch- und Tiefbau,
So unterschiedlich die beiden Zielgruppen,     Besonders wenn es darum geht, unkompli-                           Gesundheitswesen
so unterschiedlich sind die Kundenerwar-       ziert und schnell die für den Kunden beste
tungen und die Leistungsschwerpunkte in        Lösung zu erarbeiten. Das kann die Präsen-
den jeweiligen Branchen. Im Segment In-        tation von Produkten sein oder auch die
dustrie stehen die Prozesse im Mittel-         Erarbeitung einzigartiger und kundenspe-
punkt. Hier dreht sich alles um Arbeitsab-     zifischer Beschaffungs- und Logistikkon-
                                               zepte, die das Key-Account-Management
                                               kundenindividuell entwickelt. Mit diesem
                                               starken Konzept wird das Key-Account-
14

Die TECWORLD konnte 2020 eine Viertelmillion
Besucher verzeichnen – dies zeigt, wie groß
der Bedarf an dieser Plattform mit ihrem breiten
Angebot an Dienstleistungen und Informationen
ist.
                                                                                   zu wählen. Ebenfalls neu sind flexible und
                                                                                   individuell einsetzbare Module. Mit ihnen
                                                                                   können Texte selbst geschrieben sowie Ga-
                                                                                   lerien oder Alben eingefügt werden. Das
                                                                                   gibt der Firmenwebsite eine deutlich indi-
                                                                                   viduellere Note.

                                    Neben Produktneuheiten aus den Berei-          DESIGN UND FUNKTIONALITÄTEN
                                                                                   WERDEN KONTINUIERLICH WEITERENT-
                                    chen Haus-, Gebäude- und Industrietechnik
                                                                                   WICKELT
                                    finden sich auf TECWORLD.com Informati-
                                    onen, Ratgebertexte und redaktionelle Bei-     Neben dem Look wurde auch an den Funk-
                                    träge zu den unterschiedlichsten Themen,       tionalitäten gearbeitet. Unter anderem
                                    beispielsweise zu den großen Innovations-      wurde die Bedienbarkeit optimiert. Damit
                                    themen Smart Home und Elektromobilität.        ist es für Fachhandwerker nun noch kom-
                                                                                   fortabler, ihre Firmenwebsite nach eigenen
                                    ALL INCLUSIVE – DER HOMEPAGE-
                                                                                   Wünschen zu gestalten und Änderungen
                                    BAUKASTEN
                                                                                   vorzunehmen. Selbstverständlich beinhal-
                                    Ein weiteres Highlight ist der TECWORLD-       tet der Homepage-Baukasten auch alle
                                    Homepage-Baukasten, der seit 2019 Kun-         modernen Komponenten, die es für ein re-
                                    den eine tolle Möglichkeit bietet, schnell     sponsives Design braucht.
                                    und unkompliziert eine eigene Website zu
     TECWORLD.com – das
     Informationsportal             erstellen. Er erfreut sich bei den Fachhand-   Ein individueller Webauftritt ist heute
                                    werkern wachsender Beliebtheit. Denn vie-      unverzichtbar. Das wissen die Köpfe der
                                    le wissen mittlerweile um die Bedeutung        TECWORLD. Deshalb geben sie den Fach-
                                    ihrer Präsenz in der digitalen Welt. Dabei     handwerkern mit dem Homepage-Baukas-
                                    macht es ihnen der Baukasten leicht, ihre      ten ein All-in-Paket an die Hand. Es enthält
                                    eigene professionelle Homepage in maxi-        alles, was für eine moderne, hochfunktio-
                                    mal 15 Minuten selbst zu erstellen.            nale Website benötigt wird. Und damit das
                                                                                   so bleibt, entwickeln Webdesigner, Pro-
                          Um jederzeit State of the Art zu sein,                   grammierer, Content-Marketer und SEO-
                          wird der Homepage-Baukasten kontinu-                     Spezialisten den Homepage-Baukasten be-
                          ierlich weiterentwickelt und um neue                     ständig weiter. So bringt er den Fachhand-
                          Features ergänzt.                                        werkern den größtmöglichen Nutzen, um
                                                                                   den Weg in die digitale Zukunft auch wei-
                                    So gibt es inzwischen die Möglichkeit,         terhin erfolgreich zu beschreiten. /
                                    beim Look der eigenen Website auf eine
                                    breite Farbpalette zurückzugreifen und
                                    zwischen unterschiedlichen Farbthemen
SYSTEME                        WILLKOMMEN    15
                               IN DER
                               DIGITALEN
                               WELT

Das Informationsportal
TECWORLD.com ist für die
DEHA-Lieferanten längst
zu einem unverzichtbaren
Instrument geworden.
Denn hier können sie ihre
Produktneuheiten einer
großen Zielgruppe präsen-
tieren. Eine Möglichkeit,
die im Jahr 2020 – als
Präsenzmessen plötzlich
wegfielen – noch einmal
eine ganz neue Bedeu-
tung bekam.“
JASMIN ELSÄßER, PROJEKTMANAGERIN MARKETING
16                 PRODUKT-
                   DATEN
                   HERZSTÜCK DER
                   DIGITALEN
                   TRANSFORMATION

Ohne eine gute Organisation der Produkt-
daten geht heute nichts mehr – von der
Artikelentstehung über die Vermarktung und
Bestellung bis hin zu Logistik und After-Sales.
In all diesen Bereichen wird eine Vielzahl
an Informationen benötigt, um ein Produkt
effizient zu verwalten. Technische Daten,
Videos, Marketingtexte, PDF-Dokumente und
Preise gehören dazu.
SYSTEME                                                                                                                       17

                                                                                            Produktdaten sind
                                                                                            ein wichtiger Teil
Bei den Produktdaten geht es nicht nur um
das Produkt an sich, sondern auch um Fea-
                                               Die Grundlagen einer digitalisierten Welt
                                               geben vor, was heute zählt: Flexibilität,
                                                                                            der Marketingkom-
tures, die einen Mehrwert über das Produkt
hinaus bieten: zum Beispiel Daten zu Zube-
                                               Schnelligkeit und herausragender Content.
                                                                                            munikation im
                                               CONTENT ALS FOKUSTHEMA FÜR 2021
hör und Ersatzteilen oder nachträgliche In-
formationen wie Bedienungs- und Monta-         Ein weiteres Fokusthema für 2021 ist das     E-Commerce. Ihre
geanleitungen.                                 Thema Content. Denn alle Daten, die Pro-

PROZESSOPTIMIERUNG IM FOKUS
                                               dukte beschreiben, aufladen, interessant
                                               machen und im Bereich SEO dafür sorgen,
                                                                                            Qualität ist daher
Um den immer höher und komplexer wer-
denden Anforderungen an Produktdaten
                                               dass sie auch gefunden werden, sind ein
                                               wesentlicher Treiber für die Produktsicht-
                                                                                            ein wichtiger
gerecht zu werden, optimiert die DEHA
ihre Prozesse im Bereich Produktdatenma-
                                               barkeit im Netz. Es wird also zukünftig
                                               mehr und mehr darum gehen, schnell und       Faktor für den Ver-
nagement kontinuierlich. So war es auch        in höchster Qualität relevanten Content zu
im Jahr 2020. Ziel war, die Daten noch zügi-   generieren. Denn je mehr Content zu ei-      kaufserfolg.“
ger zu harmonisieren und ins System zu im-     nem Produkt verfügbar ist, desto höher ist
portieren, damit die DEHA-Unternehmen          die Wahrscheinlichkeit, dass es auch ge-     CHRISTIAN HERMS,
schnellstmöglich mit Produkten und ent-        kauft wird. /                                LEITER PRODUKTDATENMANAGEMENT

sprechendem Content beliefert werden
können.

In der ersten Stufe wurden dazu die Her-
stellerdaten vor dem Import per Vorlage
mit den DEHA-Daten abgeglichen und im
Anschluss in das System eingespielt. In der
zweiten Ausbaustufe wurde dann ein voll-
automatischer Produktdatenabgleich initi-
iert. Das heißt, dass nun die Originaldaten
der Hersteller direkt mit dem DEHA-System
abgeglichen und importiert werden.

            Auch für 2021 ist die Weiterentwicklung
            der Ausbaustufe ein Fokusthema im
            DEHA-Produktdatenmanagement.

                                                                                            Denn je mehr Content zu einem
                                                                                            Produkt verfügbar ist, desto
                                                                                            besser ist das Einkaufserlebnis
                                                                                            und somit die Wahrscheinlich-
                                                                                            keit, dass es auch gekauft wird
18                            GEBÄUDE-
                              TECHNIK
                              SONNIGE AUSSICHTEN

Für das Handwerk war 2020
ein richtig gutes Jahr mit einem
dicken Plus. Noch nie war die
Bereitschaft so hoch, ins eigene
Gebäude zu investieren.

                              2020 standen die Themen Photovoltaik,         brauch von regenerativer Energie nun noch
                              Batteriespeicher und Elektromobilität be-     mehr gefördert wird. So müssen Betreiber
                              sonders weit oben auf der Prioritätenliste.   von neuen Photovoltaik-Anlagen mit einer
                              Befeuert wurde diese Entwicklung auch         Größe von bis zu 30 Kilowatt keine EEG-
                              durch Veränderungen der Rahmenbedin-          Umlage auf den selbst verbrauchten Strom
                              gungen. So wurde es im vergangenen Jahr       zahlen, wenn die Eigenverbrauchsmenge
                              aus vielen Gründen noch attraktiver, sich     pro Jahr 30 Megawattstunden nicht über-
                              für nachhaltige Systeme und Lösungen zu       schreitet. Diese Novellierung wird vor al-
                              entscheiden.                                  lem das Segment der gewerblichen Dach-
                                                                            anlagen beflügeln.
                              NOVELLIERUNG DES ERNEUERBARE-
                              ENERGIEN-GESETZES (EEG) BEFEUERT DIE
                                                                                        Darüber hinaus wurde die Pflicht zur
                              ENTWICKLUNG IM BEREICH PHOTO-
                              VOLTAIK                                                   Teilnahme an einer Ausschreibung bei
                                                                                        Solardachanlagen wieder auf die
                              Im Bereich Photovoltaik gab es zwei große                 Grenze von 750 Kilowatt angehoben.
                              Änderungen. Eine davon war die Abschaf-                   Damit sollen die bisher ungenutzten
                              fung des Solardeckels im Juli 2020. Gerade                Dächer von großen Gebäuden aktiviert
     Sonnige Aussichten mit
     Photovoltaik             noch rechtzeitig. Denn im Spätsommer                      werden.
                              wäre die 52-Gigawatt-Obergrenze der Pho-
                              tovoltaik-Erzeugung erreicht worden. Und      Um so viel selbst erzeugten, günstigen
                              das hätte der Vergütung von Strom aus         Sonnenstrom wie möglich zu nutzen, sind
                              neuen Solaranlagen ein Ende gesetzt. Mit      Batteriespeicher eine sinnvolle Investition.
                              der Abschaffung des Solardeckels jedoch       Dies haben mittlerweile viele Menschen
                              gab es den Startschuss für mehr saubere       erkannt. Und so erlebten Batteriespeicher
                              Energien und damit für weiteres Umsatz-       im vergangenen Jahr einen echten Boom.
                              potenzial.                                    Die Nachfrage war riesig, die Ware knapp
                                                                            und das Lager der DEHA-Gruppe wurde le-
                              Die zweite Änderung war die Novellierung      diglich als Umschlagplatz genutzt.
                              des EEG zum Ende des Jahres 2020. Damit
                              traten zum 1. Januar 2021 neue Förderbe-
                              stimmungen für Ökostrom in Kraft. Für den
                              privaten wie auch den geschäftlichen Be-
                              reich bedeutet dies, dass der Eigenver-
SORTIMENTE                                                                                                          19

Interessant ist der Kauf eines Batteriespei-    den Zahlen. So ist der Umsatz im Bereich
chers aber nicht nur für neue Photovoltaik-     Photovoltaik 2020 um 50 Prozent gestie-
anlagen, sondern auch für ältere Solaranla-     gen und im Bereich Elektromobilität sogar
gen. Die meisten Betreiber speisen ihren        um satte 150 Prozent. Es lässt sich schon
Strom komplett ins Stromnetz ein und be-        jetzt absehen, dass hier das Ende der Fah-
ziehen die Einspeisevergütung über das          nenstange noch lange nicht erreicht ist.
EEG. Diese Förderung lief jedoch für die        Die Zukunftsaussichten sind also mehr als
ersten Anlagen Ende 2020 aus. Sollen die        gut. /
                                                                                             Nachhaltige Energie-
Systeme weiter betrieben werden, ist es                                                      gewinnung im System
also sinnvoll, möglichst viel Strom selbst zu
verbrauchen.

DREAMTEAM: PHOTOVOLTAIK, BATTERIE-
SPEICHER UND ELEKTROMOBILITÄT

Besonders zielführend ist es dann, eine
Photovoltaik-Anlage mit anderen Techno-
logien zu verknüpfen – zum Beispiel mit
einem stationären Batteriespeicher und
Elektromobilität verbunden mit einer intel-
ligenten Haussteuerung. Die Idee dahin-
ter? Ein maximal autarkes Haus, das über
ein strategisch durchdachtes Smart-Home-
System den individuellen Bedürfnissen sei-
ner Bewohner entspricht und dabei nur ein
Minimum an Energie verbraucht.

Dabei ist die Kunst, Produkte so zu wählen
und Lösungen so zu konzipieren, dass alles
perfekt ineinandergreift. Damit dies ge-
lingt, befinden sich die Fachberater der
DEHA-Unternehmen kontinuierlich in en-
gem Austausch mit den Herstellern. Alles
für ein modernes, energieeffizientes Rund-
um-sorglos-Paket und zufriedene Kunden.

            „Die Menge an Ware, die wir für die
            ersten Monate des Jahres 2021 bestellt
            haben, ist dieselbe wie die, die wir im
            gesamten Jahr 2020 verkauft haben“,
            so Jörg Rieger, Sortimentsleiter
            Gebäudetechnik.

Aber nicht nur das sehr gute Angebot, auch
die umfangreichen Fördermöglichkeiten
haben im vergangenen Jahr dafür gesorgt,
dass die Themen Photovoltaik, Batterie-
speicher und Smart Home richtig Fahrt auf-
genommen haben. Das zeigt sich auch an
20 INDUSTRIE-
   TECHNIK
   DIGITALISIERUNGSSCHUB

                                                                        In der Produktion der
                                                                        Zukunft existieren und
                                                                        arbeiten Mensch und
                                                                        Roboter Seite an Seite

   Das Jahr 2020 war ein herausforderndes         gibt ihnen die Impulse und den Support,        Planung, über die Programmierung bis hin
   Jahr. Denn mit Beginn der Pandemie war         den sie brauchen, um jetzt und in Zukunft      zur Implementierung der jeweiligen Lö-
   von heute auf morgen alles anders: Der ers-    gut aufgestellt zu sein.                       sung vonnöten ist.
   te Shutdown schränkte das öffentliche Le-
                                                                                                 AUCH IM KUNDENKONTAKT DIGITAL
   ben sowie große Teile der industriellen Pro-   Im Zentrum stehen hier die Themen An-
   duktion ein. Zahlreiche Betriebe erlitten      triebstechnik, Sensorik, Robotics, Schalt-     Auch die Kommunikation zwischen der
   Produktionseinbrüche oder waren von Lie-       schrankbau, Elektrokonstruktion, RFID-Lö-      DEHA und ihren Industriekunden hat sich
   ferschwierigkeiten betroffen.                  sungen und bildverarbeitende Systeme.          verändert. Technologien, die bereits vor
                                                  Dabei umfasst das facettenreiche Portfolio     der Pandemie im Einsatz waren, sind ge-
   In dieser Situation zeigte die DEHA als er-    der DEHA alles, was von der Beratung und       fragter denn je und machen es möglich, di-
   fahrener Technologiedienstleister und Sys-                                                    gital genauso nah am Kunden und seinen
   tempartner ihre besondere Stärke. Sie un-                                                     Bedürfnissen zu sein wie zuvor. Möglich
   terstützte Industriebetriebe mit ihrem                                                        macht dies die Nutzung digitaler Kommu-
   Leistungsportfolio dabei, ihre Produktions-                                                   nikationsplattformen, cloudbasierter Diens-
   abläufe schnellstmöglich neu zu planen, zu                                                    te oder Live-Chats. Schon jetzt ist für die
   organisieren und der Situation anzupassen.                                                    meisten DEHA-Kunden eine geschäftliche
   So haben viele der DEHA-Industriekunden
   im Jahr 2020 bereits neue digitale Lösun-
                                                     Mit Mut und                                 Zukunft ohne digitale Technologien nicht
                                                                                                 mehr vorstellbar.
   gen eingeführt. Und sie haben vor, auch in
   Zukunft ihren Fokus auf die Weiterent-
                                                     guten Ideen                                 „Wir merken, dass das Digitale bei unseren
   wicklung dieser Lösungen zu legen.
                                                     motiviert nach                              Kunden eine immer größere Rolle spielt.
                                                                                                 Corona ist ein Treiber für die Digitalisie-
   DIGITALE ZUKUNFT GEMEINSAM
                                                                                                 rung und setzt neue Impulse,“ so Ljubomir
   GESTALTEN
                                                     vorne zu gehen,                             Simurina, Sortimentsleiter Industrietech-
   In diesem beschleunigten digitalen Trans-                                                     nik. /
   formationsprozess ist die DEHA für ihre
   Industriekunden heute mehr denn je ein
                                                     ist das Gebot
   unverzichtbarer strategischer Partner. Sie
                                                     der Stunde.“
                                                     LJUBOMIR SIMURINA,
                                                     SORTIMENTSLEITER INDUSTRIETECHNIK
SORTIMENTE                               21

Die DEHA sieht es als ihre Aufgabe
an, ihren Kunden in jeder Wirtschafts-
lage ein noch stärkerer Partner zu
sein. Dabei gilt es, auch zukünftig
Trends schnell zu erkennen und zeitnah
strategisch auf sie zu reagieren. In
diesem Zusammenhang setzt
die DEHA auch auf ihre strategischen
Lieferanten. Zudem ist sie auf der
Suche nach weiteren Lieferanten, um
ihre Schlagkraft auszubauen.
22

     Im Jahr 2020 bekam das Thema
     Luft- und Oberflächen-
     desinfektion plötzlich eine ganz
     besondere Bedeutung.

         Mit dem Auftreten des hochinfektiösen        DIE ERBINFORMATION DER KEIME WIRD
         Covid-19-Virus machte man sich weltweit      ZERSTÖRT UND SO DIE WEITERE VERMEH-
                                                      RUNG VERHINDERT
         auf die Suche nach wirksamen Lösungen,
         um Viren Einhalt zu gebieten und das         Bis das Coronavirus sich weltweit ausbrei-
         menschliche Zusammenleben wieder sor-        tete, wurde die etablierte Technologie vor
         genfrei möglich zu machen. Auf dieser Su-    allem in der Lebensmittelindustrie, in Kran-
         che haben Leuchtenhersteller ein bewähr-     kenhäusern und zur Trinkwasseraufberei-
         tes Mittel zur Entkeimung wiederentdeckt     tung verwendet. In diesen Bereichen wir-
         und ihm zu neuer Bedeutung verholfen:        ken die UV-C-Strahlen keimabtötend, zer-
         UV-C-Licht. Die Technologie der Entkei-      stören die Erbinformation der Keime und
         mung durch UV-C-Strahlung bewährt sich       verhindern ihre Vermehrung. Weitere Si-
         bereits seit vielen Jahren in unterschied-   cherheit bringen UV-C-Strahlen, da gegen
         lichsten Einsatzbereichen. So werden Viren   sie keine Resistenzen aufgebaut werden
         und Bakterien in Räumen, auf Oberflächen     können. Aktuelle Labortests von Herstel-
         und im Wasser erfolgreich mit UV-C-Licht     lern zeigen die hohe Wirksamkeit der UV-
         bekämpft. Das Ergebnis: in der Luft wird     C-Lichtquellen, die bis zu 99 Prozent des
         das Infektionsrisiko durch Tröpfchen oder
         Aerosole nachweislich reduziert.
SORTIMENTE              SAUBERE LUFT                                                                                                               23
                        DURCH LICHT
                        UV-C-LICHT HILFT BEI
                        DER DESINFEKTION VON
                        ATEMLUFT

aktuellen SARS-CoV-2-Virus auf Oberflä-      Grund ist es sinnvoll, auch stark frequen-
chen unwirksam machen können.*               tierte Räume in öffentlichen Einrichtun-
                                             gen, Behörden, Ladengeschäften, Restau-
DIE EINSATZMÖGLICHKEITEN                     rants, Sportstätten und kulturelle Einrich-
FÜR DIE ENTKEIMUNG SIND NAHEZU
                                             tungen mit UV-C-Leuchten auszustatten.
UNBEGRENZT.
                                             Supermärkte haben dies bereits getan.
UV-C-Leuchten finden nicht nur in Reinräu-   Schulen, Hotels und der öffentliche Nah-
men ihre Anwendung, sondern auch in          und Fernverkehr könnten folgen. Ein Sze-
                                                                                                                   Durch UV-C-Licht wird das
Arztpraxen, Pflege- und Senioreneinrich-     nario, mit dem eine schnelle Rückkehr in                              Infektionsrisiko in Räumen
tungen sowie überall dort, wo sich Risiko-   einen normalen Alltag und mit dem das ge-                             reduziert.
gruppen aufhalten, die von keimfreier, ge-   sellschaftliche Leben in einem dem Infekti-
reinigter Luft profitieren. Doch nicht nur   onsgeschehen angemessenen Rahmen wie-
Risikogruppen finden besonderen Schutz       der möglich werden könnte.
in UV-C-desinfizierten Räumen. Jeder, der                                                   Installationshöhe, Abschirmung und Luft-
sich in diesen Räumen aufhält, genießt den   Hersteller von UV-C-Leuchten arbeiten          strömung sind unter anderem für das kon-
Vorteil, einem besonders niedrigen Infek-    unter Hochdruck und bringen nach und           tinuierliche Durchströmen der Geräte
tionsrisiko ausgesetzt zu sein. Aus diesem   nach unterschiedliche Produkte auf den         wichtig und müssen beachtet werden.
                                             Markt. Sie nutzen die Nachfrage als Chan-
                                             ce zur Erweiterung ihres Portfolios. Ob fürs   Mit innovativen Produkten begleiten die
                                             Homeoffice oder für professionelle An-         DEHA-Gesellschaften ihre Kunden auf dem
                                             wendungen – für jeden Bereich bieten Her-      Weg in die neue Normalität. Dabei ist die
                                             steller heute eine passende Lösung.            Entkeimung über UV-C-Licht sicherlich
Die DEHA-                                    HOHE SICHERHEIT IST EIN UNVERZICHT-
                                                                                            kein Allheilmittel. In jedem Falle aber er-
                                                                                            höht sie auf effiziente Weise die Sicherheit
Gesellschaften                               BARES MUSS

                                             Der UV-C-Schutz wird großgeschrieben. So
                                                                                            in Räumlichkeiten, in denen sich viele Per-
                                                                                            sonen aufhalten. Somit wird die Gesund-

legen bei allen                              sind viele der stationären Leuchten mit
                                             speziellen Sensoren und Steuerungssyste-
                                                                                            heit jedes Einzelnen besser geschützt. /

UV-C-Leuchten                                men ausgestattet. Damit wird sicherge-
                                             stellt, dass die Leuchten nur in der Abwe-
                                                                                            *Boston University
                                                                                             https://www.researchsquare.com/article/rs-65742/v1
                                                                                              DOI:10.21203/rs-65742/v1
                                             senheit von Menschen und Tieren in Be-
höchsten Wert                                trieb sind.

auf Sicherheit.“                                         Es gibt aber auch Geräte zur Raum-
                                                         luftentkeimung, die in Anwesenheit von
CLAUDIA EFFMERT,                                         Personen anwendbar sind. Um den
SORTIMENTSLEITERIN LICHTTECHNIK                          maximalen Schutz der sich im Raum
                                                         befindlichen Personen sicherzustellen,
                                                         ist es wichtig, dass die Leuchten von
                                                         zertifizierten Fachbetrieben integriert
                                                         werden.
24                                 RED – DAS
                                   SYNONYM FÜR
                                   ERFOLG

Eine Handelsmarke, die als „echte“ Marke
wahrgenommen wird? Die kontinuierlich mit
starken neuen Produkten aufwartet? Die
mit einer sehr guten Lieferzeit überzeugt und
eine verschwindend geringe Reklamations-
quote hat? All das ist RED.
                                                                                 Bei allen RED-Produkten hat die Qualität
                                                                                 oberste Priorität. Das zeigt sich auch in der
                                                                                 Reklamationsquote. Sie ist mit 0,0003 Pro-
                                                                                 zent so gering, dass sie kaum der Rede wert
                                                                                 ist. Dennoch wurde der Rückgabeprozess
                                                                                 für das Elektrohandwerk weiter verein-
                                                                                 facht. „Wir setzen auf herausragende Qua-
                                   Die Handelsmarke der DEHA hat sich in         lität. Davon wollen wir auch in Zukunft kei-
                                   nur fünf Jahren als junge Marke im Markt      nen Millimeter abweichen,“ betont Wiech
                                   etabliert. Gründe dafür gibt es viele. Ein    den hohen Qualitätsanspruch.
                                   starker Vertrieb, vorausschauendes Han-
                                   deln sowie enge, vertrauensvolle Bezie-
                                   hungen zu den Lieferantenpartnern, Flexi-
                                   bilität und maximaler Qualitätsanspruch
                                   gehören dazu.

                                   GUT GEMEISTERT

                                   Mit dieser Erfolgskombination konnte
                                   selbst das Ausnahmejahr 2020 der roten
                                   Handelsmarke nichts anhaben. Ganz im
                                                                                         In RED steckt
                                   Gegenteil. RED war so gut aufgestellt, dass
                                   im laufenden Jahr keinerlei Lieferengpässe
                                                                                         viel Herzblut.
     „Unser DOBBYY®“ –
                                   zu verzeichnen waren. „Wir haben es ge-
                                   schafft, laufend lieferfähig zu sein,“ be-            Das macht den
                                   schreibt Stefan Wiech, Sortimentsleiter
     der Industriesauger ist das
     erste Produkt dieser          Handelsmarke RED, die Liefersituation.                Unterschied.“
     Größe im RED-Sortiment
                                   STARKE NEUE PRODUKTE
                                                                                         MARLENE REICHELT,
                                   2020 gab es wie in jedem Jahr ein paar                LEITERIN MARKETING

                                   wirklich starke neue Produkte. Die SPLIXX®
                                   Leuchtenserie sowie der Baustellenstaub-
                                   sauger DOBBYY® sind zwei davon. Der In-
                                   dustriesauger ist das erste Produkt dieser
                                   Größe, das RED bisher auf den Markt ge-
                                   bracht hat.
SORTIMENTE                                                                                                                              25

                                                                                                          NACHHALTIG IN DIE
                                                                                                          ZUKUNFT

                                                                                                          Seit Herbst letzten Jahres
                                                                                                          stellt RED seine Verpa-
                                                                                                          ckungen Stück für Stück
                                                                                                          um. Das heißt, überall da,
                                                                                                          wo es geht, wird nach und
                                                                                                          nach auf den Einsatz von
                                                                                                          Plastik verzichtet. Zudem
                                                                                                          wird das RED BOOK klima-
                                                                                                          neutral gedruckt. Das
                                                                                                          Herzensthema Nachhaltig-
                                                                                                          keit wird 2021 weiter aus-
                                                                                                          gearbeitet.

                                                                                                          RED BOOK ALS
                                                                                                          JAHRESKATALOG

                                                                                                          Ab 2021 wird das RED
                                                                                                          BOOK nur noch einmal im
                                                                               Ein kleiner Auszug aus     Jahr erscheinen. Mit
                                                                               dem RED-Produktportfolio   deutlich über 100 Seiten,
                                                                                                          aber immer noch mit
                                                                                                          redaktionellen Beiträgen
                                                                                                          und Gewinnspielen.
            Derzeit hat RED 18 Produzenten unter                                                          In Ergänzung dazu wird es
            Vertrag und die Zahl wächst kontinuier-                                                       regelmäßig Neuheiten-
            lich weiter.                                                                                  broschüren geben.

Besonders die sehr gute Zusammenarbeit
zwischen den Sortiments-Arbeitskreisen                                                                    FORUM RED #1
                                                RED WIRD ALS ECHTE MARKE WAHR-
sowie den Produzenten führt zu einer er-                                                                  Das RED Forum ist der Ei-
                                                GENOMMEN
folgreichen Sortimentspolitik. Das sehens-                                                                genmarkentreff mit Mehr-
werte Ergebnis: Zum Jahresende 2020 um-         In einer von RED beauftragten repräsenta-                 wert. Mit spannenden The-
                                                                                                          men, interessanten Fach-
fasste das RED-Sortiment 376 Produkte.          tiven Marktstudie zeigte sich, dass sieben
                                                                                                          vorträgen sowie interakti-
                                                von zehn Unternehmen aus dem Elektro-                     ven Podiumsdiskussionen
Im vergangenen Jahr war RED dann auch           handwerk Handelsmarken kaufen. Dabei                      setzt RED so ein Zeichen in
erstmals im Bereich Netzwerktechnik un-         legen die Unternehmen großen Wert auf                     der Branche. Produzenten,
                                                                                                          Dienstleister und DEHA-
terwegs und hat sich in diesem Segment          die Qualität der Produkte. Kein Wunder
                                                                                                          Unternehmen lassen sich
ebenfalls gut positioniert. Das ist einer der   also, dass RED im Blick auf die Markenbe-                 von Referenten inspirieren
Gründe, warum dieser Bereich 2021 erwei-        kanntheit bei den Handelsmarken im Elek-                  und tauschen sich über das
tert wird. „Es macht Spaß, die tägliche         trogroßhandel in Deutschland mittlerweile                 große Thema Handelsmar-
                                                                                                          ke aus.
Entwicklung von RED zu verfolgen,“ sagt         von Platz 5 auf Platz 3 vorgerückt ist. Der
Stefan Wiech.                                   Elektrohandwerker probiert die RED-Pro-
                                                dukte aus, überzeugt sich und entscheidet
                                                sich dann immer wieder für sie. /
26 RED IN
   ZAHLEN

  376
  Produkte im Sortiment
                                                     45               Prozent
                                                                      Abholgeschäft

                                                     Die hohe Qualität der RED-
                                                     Produkte zeigt sich in der
                                                     geringen Reklamationsquote
                                                     von

  + 54,08                 Prozent
                          Einkaufsentwicklung
                                                     0,0003
                                                     PROZENT

  8.800.000                                                Eur0 Außenumsatz –
                                                           eine Steigerung zum Vor-
                                                           jahr um 85 Prozent

  Produkte, die bereits 2019 im
                                           ZIEL 2021:

                                           12.000.000
  Sortiment waren, konnten ihren

  22
  Umsatz 2020 um weitere

                                           Euro Außenumsatz

                                           RED hat sich in nur

  Prozent steigern
                                           5 JAHREN
                                           als junge Handelsmarke im Markt etabliert
INTERNATIONAL                       IDEE –                                                                                           27
                                    STARK IN DIE
                                    ZUKUNFT

Das starke Fundament der IDEE bilden ihre
kraftvollen Gesellschafterunternehmen.
Zu ihnen gehören 12 Großhandelsunternehmen
bzw. Großhandelsgruppen in 16 Ländern.

                                                                                                       DIE IDEE

                                                                                                       Um die Position der kon-
                                                                                                       zernunabhängigen Elektro-
Durch ihre dezentrale Struktur entwickelte     die große Zahl familiengeführter Unter-                 großhandelshäuser inter-
sich die IDEE (International Distributors of   nehmen in Verbindung mit dem gemeinsa-                  national zu stärken, wurde
Electrical material Europe) – ebenso wie in    men Agieren auf internationaler Ebene. Die              vor über 25 Jahren die IDEE
                                                                                                       ins Leben gerufen. Die
den vorangegangenen Jahren – besser als        Familienunternehmen sind einfach näher
                                                                                                       europäische Kooperation
der Markt. „Wir performen in allen Berei-      am Markt und haben somit den Vorteil, fle-              mit Sitz in der Nähe von
chen gut. Das untermauern auch unsere          xiblere Entscheidungen treffen zu können.               Stuttgart folgt heute der
guten Zahlen. So blicken wir 2020 auf eine                                                             Vision 2025, in der die
                                                                                                       gemeinsamen strategi-
Umsatzgröße von 5,7 Milliarden Euro,“ äu-                  „Wir leben die ursprüngliche Idee,
                                                                                                       schen Ziele und Werte fest-
ßert sich Heinrich Thye, Managing Director                 familiengeführte Unternehmen                gelegt sind. Im Fokus
IDEE.                                                      zu stützen. Das ist für uns Mittelstands-   stehen dabei die wichtigen
                                                           förderung, wie wir sie verstehen.           Themen Digitalisierung,
                                                                                                       Qualifizierung sowie
Glücklicherweise hatte die Pandemie keine                  Absolut authentisch und glaubwürdig,“
                                                                                                       Intensivierung der Zusam-
großen Auswirkungen auf diese nachhaltig                   betont Heinrich Thye.                       menarbeit mit den Schlüs-
positive Entwicklung. Nicht zuletzt des-                                                               sellieferanten.
halb, da die Gesellschafterunternehmen         Die IDEE sieht sich als großes Team, für das
der IDEE gleich zu Beginn ein spezielles       der Know-how-Austausch und gegenseitige
„Covid-Paket“ geschnürt hatten. Dazu ge-       Unterstützung an oberster Stelle stehen.
hörte es unter anderem, sich monatlich mit     So wird Zukunft erfolgreich gemeinsam ge-
allen Lieferanten virtuell an einen Tisch zu   staltet. /
setzen, sich auszutauschen und gemeinsa-
me Entscheidungen zu treffen. Mit dieser
weitsichtigen Vorgehensweise ist es über              Basis der besonderen
die Monate gelungen, die Supply Chain auf-            Handlungsfähigkeit der
                                                      IDEE ist die Nähe zum
rechtzuerhalten und Lieferengpässe zu ver-
                                                      Kunden durch die große
meiden. Zudem bekamen Lieferanten über                Zahl familiengeführter
die regelmäßigen digitalen Meetings die               Unternehmen in Verbin-
Gelegenheit, ihre Neuheiten zu präsentie-             dung mit dem gemein-
                                                      samen Agieren auf inter-
ren.
                                                      nationaler Ebene

GEMEINSAMKEIT ZÄHLT

Basis der besonderen Handlungsfähigkeit
der IDEE ist die Nähe zum Kunden durch
28                             ADALBERT
                               ZAJADACZ

     Digitalisierung war 2020 mehr
     denn je ein entscheidender
     Faktor für Zajadacz, um weiter-
     hin auf Erfolgskurs bleiben
                                                                             Selbst die Bestellung und Bearbeitung von
     zu können.                                                              Leistungsverzeichnissen ist für Zajadacz-
                                                                             Kunden seit 2020 vollständig digital mög-
                                                                             lich. Mit innovativen, größtenteils digitalen
                                                                             Lösungen konnten Fach-Einzelhandelskun-
                                                                             den, deren Geschäfte Lockdown-bedingt
                               Die frühzeitige, erfolgreiche Umsetzung       geschlossen bleiben mussten, erfolgreich
                               von im Einzelhandel bereits bewährten         unterstützt werden. Zudem ist Zajadacz
     ADALBERT ZAJADACZ         Corona-Schutzmaßnahmen führte dazu,           seit vorigem Jahr „Elbridge-2.0-ready“ und
     GMBH & CO. KG             dass auch der Abholverkauf aller Nieder-      damit bestens für die digitalen Herausfor-
     NEU WULMSTORF / HAMBURG
                               lassungen während des ganzen Jahrs geöff-     derungen im dreistufigen Elektrovertrieb
     ZAJADACZ.DE
                               net bleiben konnte. Diese und viele andere    gerüstet.
                               weitsichtige Weichenstellungen trugen
                                                                             NACHHALTIGE WACHSTUMSSTRATEGIE
                               dazu bei, dass der Umsatz um 13 Prozent
                               auf fast 290 Mio. Euro gesteigert werden      Das kontinuierliche Umsatzwachstum der
                               konnte.                                       vergangenen Jahre führte dazu, dass auch
                                                                             die räumlichen Gegebenheiten – insbeson-
                               DIGITALE SERVICES ALS MOTOR
                                                                             dere in der Logistik – einer Erweiterung
                               Die Entwicklung der über den Onlineshop       bedurften. Mitte 2020 wurden daher Bau-
                               den Kunden zur Verfügung gestellten Zu-       maßnahmen aufgenommen, um die Logis-
                               satzfunktionen gewann 2020 weiter an Be-      tik am Zentralstandort in Neu Wulmstorf
                               deutung. Mehr als jeder dritte Auftrag ging   auf über 30.000 m2 zu vergrößern und zu
                               im vergangenen Jahr auf digitalem Weg bei     automatisieren sowie in diesem Zuge auch
                               Zajadacz ein. Insbesondere die Einbindung     weitere moderne Büroflächen zu schaffen.
                               von mittlerweile 45 Herstellerkonfigurato-
                               ren und der schlanke Prozess zur Anbin-                   Dies geschah mit dem Fokus darauf,
                               dung von Kunden-ERP-Systemen (über OCI                    2021 mit zusätzlichen Auslieferungs-
                               und IDS) hatten entscheidenden Anteil                     touren, kürzeren Durchlaufzeiten
                               daran, dass der „digitale Klimawandel“ bei                im Wareneingang und -ausgang sowie
                               Zajadacz seit Jahren positiv verläuft.                    einer vollautomatisierten AutoStore-
                                                                                         Anlage die Marktpräsenz und das
                                                                                         Niederlassungsnetz noch auszuweiten.

                                                                             DEN KUNDEN IM FOKUS

                                                                             Zajadacz hat 2020 unter Beweis gestellt,
                                                                             dass mit Ideenreichtum, Verbindlichkeit
                                                                             und Nahbarkeit, kundenindividuellen Lö-
                                                                             sungen sowie dem konsequenten Einsatz
                                                                             von digitalen Medien zur Kundenkommu-
                                                                             nikation auch neue Herausforderungen er-
                                                                             folgreich gemeistert werden können. /
EINBLICK 2020
DEHA-GRUPPE     29
30                                   ALEXANDER
                                     BÜRKLE
                                                                              Roboter-Helfer am Werk:
                                                                              Ein automatisiertes
                                                                              Kleinteilelager entsteht

                                                                              Ein Neubau und ein
                                                                              erweiterter Maschinenpark für
                                                                              die Kabelkonfektion

     Beratungsportfolio erweitert:
                                             ZWEI FLIEGEN MIT EINER
     die „digitalwandler“, unsere
                                             LKW-LADEKLAPPE

                                                                                  CO2
                                                                                                                                  I N
                                                                                                                                        V

     Dienstleistungsgesellschaft             SCHLAGEN SIE JETZT ZU IM NEUEN                                             T

                                                                                                                                            E
                                                                                                                   F
                                             IT-SHOP!

                                                                                                                                            S
                                                                                                              U K U N

                                                                                                                                                T I T I O
                                             Headset, Tinte, Tastatur –

                                                                                                                  Z
                                             oder soll’s gleich die volle

                                                                                                                                            N
                                                                                                                        E

                                             Homeoffice-Ausstattung
                                                                                                                            D I   I N

                                             für Sie und die Kollegen sein?
                                             Wir erweiterten unser Lager          SCHON
        Wie Sie von der Digitalisierung
                                             um eine breite Auswahl von
                                             IT-Produkten. Mehr dazu:             GECHECKT?
                                                                                  Wir checken Ihren energetischen
        profitieren, ohne Buzzword                                                CO2-Fußabdruck.
        Bingo zu spielen?

     Auf neuem Stand:
     das „Lebensräume“-Marketing

                                          Geschäftsfeld ausgebaut:
                                          Robotik für Mittelständler
DEHA-GRUPPE                                                                                                      31

                                                                         ALEXANDER BÜRKLE
                                                                         GMBH & CO. KG
                                                                         FREIBURG
                                                                         ALEXANDER-BUERKLE.COM

Alexander Bürkle konsequent
weiter auf dem Weg zu dem
Technologiedienstleister in der
Elektrotechnik.
                                                             Auch die Geschäftsführung verändert sich:
                                                             Frank Schoberer hat zum März 2021 mit
                                                             55 Jahren das Unternehmen verlassen, um
                                                             sich neuen Aufgaben und Herzensanliegen
                                                             zu widmen. So hatte er es mit seinem Ein-
                                                             stieg vor 22 Jahren bereits angekündigt.
              Das Jahr 2020 hat weltweit durch räum-         Seine Ressorts wurden neu aufgeteilt:
              liche Distanz schlagartig die alltäglichen     Simon Straub, der 2018 von Zalando zu
              Abläufe auf die Probe gestellt. Auch           Alexander Bürkle kam, verantwortet seit
              Alexander Bürkle hat seine Kommunikation       1. Januar 2021 die Logistik und IT, Marcus
              ins Netz verlagert – was schnell und rei-      Mauch übernimmt die Unternehmensbe-
              bungslos gelang! Denn das Unternehmen          reiche smart buildings & smart consumers.
              befindet sich heute in der zweiten Phase       Er kommt vom Technologieunternehmen
              der digitalen Transformation und hat sich      Ricoh Deutschland, wo er die digitale
              mit neuen, agilen Arbeitsweisen schon vor      Transformation vorangetrieben hatte.
              einigen Jahren vertraut gemacht. Eine gute
              Vorbereitung auf diese Situation!                          Trotz der Ausnahmesituation war
                                                                         2020 ein zufriedenstellendes Jahr für
              Auch der Vertrieb hat den digitalen Weg                    Alexander Bürkle. Der Fachhandel lief
              eingeschlagen. Die Nähe zum Kunden                         weiterhin sehr gut, die Bauwirtschaft
              bleibt jedoch wichtig. So richtet das Unter-               ebenfalls, lediglich in der Industrie
              nehmen im Projekt „Vertrieb der Zukunft“                   gab es leichte Rückgänge.
              den Austausch, mittels des eingeführten
              CRM-Systems Salesforce, noch systemati-        Bei den Produktions- und Dienstleistungs-
              scher auf Kundenbedürfnisse aus.               gesellschaften Alexander Bürkle cable so-
                                                             lutions und in Verbindung mit Alexander
                                                             Bürkle panel solutions verlief das Jahr sehr
                                                             erfolgreich. Gemeinsam mit der Alexander
                                                             Bürkle robotic solutions konnte Alexander
                                                             Bürkle in den letzten beiden Jahren sein
                                                             Portfolio sukzessive erweitern und entlang
                                                             der elektrotechnischen Wertschöpfungs-
                                                             kette ausbauen. /

                                                             v. l. n. r.:
                                                             Frank Schoberer,
                                                             Simon Straub,
                                                             Andreas Ege,
                                                             Marcus Mauch,
                                                             Klemens Isenmann
32                             EMIL
                               LÖFFELHARDT
                               DIE ERFOLGSKURVE ZEIGT
                               NACH OBEN

     Kurz vor Corona hatte
     Löffelhardt das große Glück,
     seine Fachmesse AUTel wie
     geplant mit über 60 Ausstellern                                         kleinere Einzelfilme der Automatiklager
                                                                             gedreht. Auf diese Weise konnte Löffel-
     und mehr als 1.200 Besuchern                                            hardt die pandemiebedingt ausgefallenen
                                                                             Eröffnungen der Unternehmenszentrale
     durchführen zu können.                                                  kompensieren und Mitarbeitern, Kunden
                                                                             und Lieferantenpartnern das Neuentstan-
                                                                             dene filmisch nahebringen. So zeigt sich
                               Dabei wurde mit der Automatisierungs-         innovative Logistik im Elektrogroßhandel
                               messe ein neuer Besucherrekord erzielt.       – EGH 4.0.
                               Im April wurde dann mit einer neuen Filia-
                               le in Bamberg der zwanzigste Standort mit                Was Löffelhardt ebenfalls wichtig ist:
     EMIL LÖFFELHARDT          Logistikumschlagshub eröffnet und in Be-                 In der neuen Zentrale sowie im neuen
     GMBH & CO. KG             trieb genommen. Somit konnte Löffelhardt                 hochmodernen Zentrallager lassen sich
     SCHORNDORF
                               seine Zulieferqualität im Vertriebsgebiet                die Hygienekonzepte zur Bekämpfung
     LOEFFELHARDT.DE
     LOEFFELHARDT.KUECHEN.DE   Franken weiter steigern.                                 der Pandemie sehr gut umsetzen.

                               Ein weiteres Highlight des Jahres 2020 war    Zu den weiteren Maßnahmen, die im Zuge
                               der neue Onlineshop, der in der Beta-Ver-     der Pandemie 2020 realisiert wurden, ge-
                               sion im Oktober an den Markt ging. Fertig-    hört der intensive und schnelle Ausbau von
                               stellung und offizieller Start sind für das   Webseminaren, die Einführung digitaler
                               zweite Quartal 2021 geplant.                  Besprechungen sowie ein virtueller Azubi-
                                                                             messestand.
                               ELEKTROGROSSHANDEL 4.0

                               Löffelhardt zeigt, dass Herausforderungen     Eine Augenweide sind die schönen Außen-
                               da sind, um angenommen zu werden. So          anlagen in Schorndorf. Und auch die neu
                               hat das Unternehmen im vergangenen Jahr       gestaltete Imagebroschüre sowie die über-
                               einen großen Logistik-Imagefilm sowie         arbeitete Homepage ziehen nun alle Blicke
                                                                             auf sich. Wobei Letztere auch durch weiter-
                                                                             entwickelte Funktionalitäten aufwartet.

                                                                             VIEL NEUES AUCH FÜR 2021/2022

                                                                             2021 wird die unternehmensweite IP-Tele-
                                                                             fonanlagentechnologie auch für die weite-
                                                                             ren Standorte nutzbar gemacht. Ziel ist,
                                                                             nur noch eine digitale Plattform über alle
                                                                             20 Standorte zu haben. Zudem soll ein neu-
                                                                             es Bewerbermanagementsystem einge-
                                                                             führt werden. Für das Jahr 2022 ist die Um-
                                                                             setzung der Neustrukturierung des Indust-
                                                                             rievertriebs geplant. Die Vorbereitungen
                                                                             dazu sind in vollem Gange. /
Sie können auch lesen