DELIVERY HERO IM RALLY-MODUS - Diese Analyse wurde am 10.12.2020 um 08:21 Uhr erstellt - ideas daily
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 3907 | 10. Dezember 2020, 08:25 Uhr | Werbung DELIVERY HERO IM RALLY-MODUS Diese Analyse wurde am 10.12.2020 um 08:21 Uhr erstellt. Der deutsche Aktienmarkt bot zur Wochenmitte ein uneinheitliches Bild. Stützend wirkte die Hoffnung auf ein fiskalisches Hilfspaket in den USA. Der DAX schloss 0,46 Prozent fester bei 13.340 Punkten. MDAX und TecDAX verbuchten hingegen Abschläge von 0,11 und 0,72 Prozent. In den drei genannten Indizes gab es 49 Gewinner und 47 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 58 Prozent. Im DAX wechselten 77,3 Millionen Aktien (Vortag: 54,2) im Wert von 3,67 Milliarden EUR (10-Tages-Durchschnitt: 3,26) den Besitzer. Mit Blick auf die Sektorenperformance waren Einzelhandel, Chemie und Konsum am stärksten gesucht. Banken, Immobilienwerte und Technologietitel standen derweil am deutlichsten unter Druck. Delivery Hero gewann als Spitzenwert im DAX 6,70 Prozent hinzu. Befeuert wurde die Aktie vom erfolgreichen Börsengang des US-Konkurrenten DoorDash. Covestro haussierte nach der Anhebung der Gewinnprognose um 4,97 Prozent. Deutsche Bank hielt trotz der Bestätigung des Renditeziels für 2022 durch Konzernchef Sewing mit einem Minus von 1,33 Prozent die rote Laterne im Leitindex. Deutsche Wohnen und Vonovia verloren 1,17 respektive 1,13 Prozent. An der Wall Street gab der Dow um 0,34 Prozent auf 30.069 Punkte nach. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um kräftige 2,14 Prozent abwärts. Kursgewinner und Verlierer hielten sich an der NYSE in etwa die Waage. Das Abwärtsvolumen überwog mit 54 Prozent. Es gab 335 neue 52-Wochen-Hochs und lediglich zwei neue Tiefs. Moderate Gewinne waren in den Sektoren Energie und Industrie zu beobachten. Am stärksten unter Druck standen Technologiewerte und Kommunikationsdienstleister. Am Devisenmarkt kletterte der Dollar-Index gegen Ende des US-Handels um 0,12 Prozent auf 91,04 Punkte. EUR/USD fiel vor der heutigen Zinsentscheidung der EZB um 0,17 Prozent auf 1,2083 USD. Mit Blick auf die anderen Hauptwährungen waren der Austral-Dollar sowie das Pfund Sterling gesucht. Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spotpreise notierte 0,42 Prozent höher bei 387,12 Punkten und konsolidiert weiter unterhalb eines Mehrmonatshochs. Brent-Öl legte um 0,29 Prozent auf 48,98 USD zu. Die US-Sorte WTI handelte nach den Lagerbestandsdaten 0,11 Prozent fester bei 45,65 USD. Die EIA berichtete von einem Anstieg der Rohölbestände um 15,2 Millionen Barrel. Experten hatten hingegen im Schnitt mit einem Rückgang um 1,4 Millionen Barrel gerechnet. Comex-Kupfer handelte unverändert bei 3,50 USD. Gold sackte um 1,73 Prozent auf 1.842 USD (1.522 EUR) ab. Silber, Platin und Palladium verbuchten Verluste von 2,38 bis 2,77 Prozent. Am Rentenmarkt notierte die Umlaufrendite einen Basispunkt tiefer bei minus 0,60 Prozent. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen verharrte auf dem Vortagesniveau von minus 0,61 Prozent. Der Euro-Bund-Future endete nach einem impulslosen Handel innerhalb der Vortagesspanne 0,01 Prozent tiefer bei 178,19 Punkten. Die Rendite zehnjähriger US- Treasury Notes kletterte um drei Basispunkte auf 0,95 Prozent. Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend schwächer. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,28 Prozent tiefer bei 194,24 Punkten. Heute richtet sich der Fokus auf die Zinsentscheidung der EZB. Experten erwarten, dass die Währungshüter das Anleihekaufprogramm PEPP weiter aufstocken. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen von Tui und Bertrandt.
Produktideen Delivery Hero SE Faktor-Optionsschein Faktor-Optionsschein Typ Long Short WKN SB0CCY SD06NA Laufzeit open end open end Faktor 4 4 Preis* 11,16 EUR 8,89 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Indexstände
Letzter Veränderung Zum Vortag Indizes Schlusskurs absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 13.340,26 +61,77 +0,46% MDAX 29.620,95 -32,91 -0,11% TecDAX 3.116,67 -22,75 -0,72% EURO STOXX 50 3.529,02 +3,15 +0,08% Dow Jones 30.068,81 -105,07 -0,34% Nasdaq 100 12.364,63 -271,08 -2,14% S&P 500 3.672,82 -29,43 -0,79% Nikkei 225 26.756,24 -61,70 -0,23% Währungen EUR/USD 1,2083 -0,0020 -0,17% EUR/JPY 125,92 -0,16 -0,12% EUR/GBP 0,9016 -0,0044 -0,49% EUR/CHF 1,0746 -0,0013 -0,12% USD/JPY 104,22 +0,05 +0,05% GBP/USD 1,3400 +0,0045 +0,34% AUD/USD 0,7443 +0,0034 +0,46% Rohstoffe Öl (Brent) 48,98 USD +0,14 +0,29% Öl (WTI) 45,65 USD +0,05 +0,11% Gold (Comex) 1.842,40 USD -32,50 -1,73% Silber (Comex) 24,05 USD -0,69 -2,77% Kupfer (Comex) 3,4985 USD -0,0005 -0,01% Bund Future 178,19 EUR -0,02 -0,01%
Trading-Termine Uhrzeit Ereignis Schätzg. 06:15 DE: Bertrandt, Jahresergebnis – 07:00 DE: Tui, Jahresergebnis – 07:30 DE: MVV Energie, Jahresergebnis – 08:00 GB: Industrieproduktion Oktober 0,0% gg Vm 08:45 FR: Industrieproduktion Oktober +0,5% gg Vm 13:00 EU: Gipfeltreffen d. Staats- und Regierungschefs – 13:00 DE: Sixt Leasing, ao HV – 13:45 EU: EZB, Zinsentscheidung 0,00% 14:00 DE: Hellofresh, Capital Markets Day – 14:30 EU: EZB, PK und Stabsprojektion – 14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 730.000 14:30 US: Verbraucherpreise November +1,1% gg Vj 14:30 US: Realeinkommen November – 22:02 US: Oracle, Ergebnis 2Q –
Ausgabe 3907 | 10. Dezember 2020, 08:25 Uhr | Werbung DAX - LÜCKE IM FOKUS Diese Analyse wurde am 10.12.2020 um 08:25 Uhr erstellt. Datum: 09.12.2020; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung Der DAX befand sich gestern im frühen Handel fest in der Hand der Bullen. Nachdem er die Hürde bei 13.295-13.315 Punkten zur Eröffnung mit einer Lücke überspringen konnte, schraubte er sich bis auf ein noch in der ersten Handelsstunde verzeichnetes 3-Monats-Hoch bei 13.454 Punkten hinauf und näherte sich damit der Oberkante der Kurslücke vom 24. Februar bei 13.501 Punkten deutlich an. Dort einsetzende Gewinnmitnahmen drückten den Index jedoch wieder deutlich in die kurzfristige Handelsspanne zurück. Der Tagesschluss bei 13.340 Punkten lag nahe dem Tagestief. Nächste Unterstützungen: 13.297-13.328 13.229 13.199 Nächste Widerstände: 13.445-13.501 13.553 13.619 Auf Basis des Tagescharts wurde eine bearishe Doji-Kerze mit ausgeprägtem Docht geformt, die die Signifikanz der getesteten Widerstandszone bestätigt. Nächster Support befindet sich bei 13.297-13.328 Punkten. Ein Stundenschluss darunter würde das kurzfristige Bild im Stundenchart trüben. Potenzielle nächste Unterstützungen und Ziele darunter
lauten 13.229 Punkte, 13.199 Punkte und 13.163 Punkte. Ein signifikanter Tagesschluss oberhalb der Kurslücke bei 13.501 Punkten ist erforderlich, um ein zeitnahes Wiedersehen mit dem Rekordhoch bei 13.795 Punkten wahrscheinlich zu machen. Zwischenziele lauten in diesem Fall 13.553 Punkte, 13.619 Punkte und 13.727 Punkte. PRODUKTIDEEN Long Strategien Classic Turbo Unlimited Turbo Faktor Typ Call Call Long WKN SB8XDR SB7SGQ SB2957 Laufzeit 15.01.21 open end open end Basispreis 12.750,00 P. 12.014,4569 P. – Barriere 12.750,00 P. 12.270,7610 P. – Hebel/Faktor* 22,6 10,3 10 Preis* 6,27 EUR 13,27 EUR 4,65 EUR Short Strategien Classic Turbo Unlimited Turbo Faktor Typ Put Put Short WKN SB7EMS CJ49U8 SB293M Laufzeit 15.01.21 open end open end Basispreis 13.825,00 P. 14.601,7109 P. – Barriere 13.825,00 P. 14.280,0000 P. – Hebel/Faktor* 23,9 10,2 10 Preis* 5,20 EUR 12,65 EUR 2,62 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3907 | 10. Dezember 2020, 08:25 Uhr | Werbung FACEBOOK - ZWEITE WELLE VORAUS? Diese Analyse wurde am 10.12.2020 um 08:22 Uhr erstellt. Datum: 09.12.2020; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung Nach der Ausbildung eines Crash-Tiefs bei 137,10 USD im März konnte die Facebook-Aktie (WKN: A1JWVX) ihren langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Bis auf ein im August verzeichnetes neues Rekordhoch bei 304,67 USD haussierte das Papier, bevor es in den Korrekturmodus überging. Nach einer ersten dynamischen Abwärtswelle bis auf 244,13 USD arbeitete sich die Notierung schwunglos bis auf 297,38 USD zurück und bewegt sich nun seit einigen Wochen seitwärts unterhalb dieser Marke. Die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Abwärtswelle in Richtung 234,89- 236,84 USD ist derzeit erhöht. Preislich bedarf es hierfür jedoch einer Bestätigung in Gestalt einer nachhaltigen Verletzung der nächsten Unterstützungszone bei 268,79-271,01 USD sowie des Reaktionstiefs bei 264,53 USD. Potenzielle Zwischenziele lauten dann 257,34 USD und 244,13 USD. Mit Blick auf die Oberseite ist die Widerstandszone bei 291,78-294,03 USD kritisch. Ein dynamischer Anstieg darüber per Tagesschluss wäre kurzfristig bullish zu werten und könnte die Rally zeitnah in Richtung 297,38 USD, 304,67 USD und eventuell 307-313 USD ausdehnen.
Produktideen Unlimited Turbo Unlimited Turbo Typ Call Put WKN SB2FQ7 SB9804 Laufzeit open end open end Basispreis 212,4052 USD 333,2409 USD Barriere 221,4700 USD 319,4800 USD Hebel 4,3 4,9 Preis* 5,27 EUR 0,46 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3907 | 10. Dezember 2020, 08:25 Uhr | Werbung RECHTLICHE HINWEISE Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen. Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad- research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas- daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart- Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben. Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter: http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem Monatsende erfolgen kann. Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de ) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen