E.ON-AKTIE SETZT RALLY FORT - Diese Analyse wurde am 26.03.2021 um 08:24 Uhr erstellt - ideas daily

Die Seite wird erstellt Charlotte Bender
 
WEITER LESEN
Ausgabe 3979 | 26. März 2021, 08:29 Uhr | Werbung

E.ON-AKTIE SETZT RALLY FORT
Diese Analyse wurde am 26.03.2021 um 08:24 Uhr erstellt.

Am deutschen Aktienmarkt überwogen am Donnerstag die negativen Vorzeichen. Von den Tagestiefs konnten sich die
Indizes jedoch deutlich erholen. Der DAX schaffte dabei sogar den Sprung in den positiven Bereich und schloss 0,07
Prozent fester bei 14.621 Punkten. MDAX und TecDAX verzeichneten indes Abschläge von 0,60 und 0,84 Prozent. In
den drei genannten Indizes gab es 36 Gewinner und 61 Verlierer. Abwärtsvolumen und Aufwärtsvolumen hielten sich
jedoch in etwa die Waage. Stark gesucht waren die Sektoren Automobile und Versorger. Am schwächsten tendierten
Konsumwerte, Bauwerte, Banken und Immobilienwerte. Die E.ON-Aktie setzte ihre jüngste Kursrally nach den positiv
aufgenommenen Geschäftszahlen vom Vortag bei sehr hohem Handelsvolumen fort und belegte mit einem Plus von 4,31
Prozent die DAX-Spitze. Sie notierte dabei erstmals seit vergangenem September wieder oberhalb der vielbeachteten
200-Tage-Linie und markierte ein 4-Monats-Hoch. Deutsche Wohnen büßte nach Geschäftszahlen 3,64 Prozent ein.
Schwächer zeigte sich im Leitindex lediglich die adidas-Aktie mit einem Minus von 6,10 Prozent. Hier belastete die Sorge,
dass nach der Verhängung von EU-Sanktionen gegen China aufgrund des Konflikts in Xinjang Gegenmaßnahmen
erfolgen könnten.

An der Wall Street verabschiedete sich der Dow Jones Industrial 0,61 Prozent nach positiv ausgefallenen
Konjunkturdaten höher bei 32.619 Punkten. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 gab derweil um 0,14
Prozent auf 12.781 Zähler nach. 63 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen lag bei 75
Prozent. Es gab 64 neue 52-Wochen-Hochs und 207 Tiefs. Mit Blick auf die Sektorenperformance mussten lediglich
Kommunikationsdienstleister und Technologiewerte Abschläge hinnehmen. Stark gesucht waren vor allem Finanzwerte
und Industrietitel. Boeing zog als bester Dow-Wert um 3,49 Prozent an. Hier reagierten die Anleger auf eine Bloomberg-
Meldung, wonach der Flugzeugbauer in dieser Woche erstmals seit fünf Monaten wieder seinen 787-Dreamliner-Jet
ausliefern werde.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh auf breiter Front von der freundlichen Seite. Der MSCI Asia
Pacific Index kletterte um 1,48 Prozent auf 205,09 Punkte. Die Xiaomi-Aktie haussierte in Hongkong um rund 6,7 Prozent
nach einem Reuters-Bericht, wonach der Technologiekonzern gemeinsam mit Great Wall Motor Elektrofahrzeuge
herstellen will. Der S&P Future notierte zuletzt 0,53 Prozent fester. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen
Indikation ein Handelsstart deutlich im Plus (14.714) erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite vor allem auf den ifo-Geschäftsklimaindex für den März. Experten
erwarten für den wichtigsten deutschen Frühindikator einen Anstieg von zuvor 92,4 auf 93,0 Punkte. In den USA stehen
die Daten zu den persönlichen Ausgaben und Einkommen sowie der Verbraucherstimmungsindex der Universität
Michigan im Fokus. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Jungheinrich.
Produktideen
E.ON SE                    Faktor-Optionsschein                                                 Faktor-Optionsschein

Typ                        Long                                                                 Short

WKN                        SD37AF                                                               SR8WEY

Laufzeit                   open end                                                             open end

Faktor                     4                                                                    4

Preis*                     15,96 EUR                                                            6,32 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Indexstände
Letzter        Veränderung   Zum Vortag
Indizes
                        Schlusskurs    absolut       prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30                   14.621,36      +10,97        +0,07%

MDAX                    31.321,60      -189,55       -0,60%

TecDAX                  3.349,82       -28,38        -0,84%

EURO STOXX 50           3.832,57       +0,02         +0,00%

Dow Jones               32.619,48      +199,42       +0,61%

Nasdaq 100              12.780,51      -18,36        -0,14%

S&P 500                 3.909,52       +20,38        +0,52%

Nikkei 225              29.176,70      +446,82       +1,56%

Währungen

EUR/USD                 1,1766         -0,0046       -0,39%

EUR/JPY                 128,45         +0,04         +0,03%

EUR/GBP                 0,8565         -0,0060       -0,70%

EUR/CHF                 1,1061         +0,0011       +0,10%

USD/JPY                 109,17         +0,45         +0,42%

GBP/USD                 1,3736         +0,0052       +0,38%

AUD/USD                 0,7581         +0,0001       +0,01%

Rohstoffe

Öl (Brent)              61,70 USD      -2,71         -4,21%

Öl (WTI)                58,31 USD      -2,87         -4,69%

Gold (Comex)            1.725,40 USD   -7,80         -0,45%

Silber (Comex)          25,14 USD      -0,10         -0,38%

Kupfer (Comex)          3,9935 USD     -0,0705       -1,73%

Bund Future             172,45 EUR     +0,11         +0,06%
Trading-Termine
Uhrzeit             Ereignis                                   Schätzg.

10:00               DE: Jungheinrich, BI-PK                    –

10:00               DE: ifo-Geschäftsklimaindex März           93,0

11:30               DE: BASF, Capital Markets Day              –

13:30               US: Pers. Ausgaben und Einkommen Februar   -0,8%/-7,0%

14:00               DE: Sartorius, Online-HV                   –

14:00               DE: Villeroy & Boch, Online-HV             –

15:00               US: Uni Mich. Verbraucherstimmung März     83,7
Ausgabe 3979 | 26. März 2021, 08:29 Uhr | Werbung

DAX - SCHWÄCHE WIRD GEKAUFT
Diese Analyse wurde am 26.03.2021 um 08:29 Uhr erstellt.

Datum: 25.03.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der DAX rutschte gestern am frühen Nachmittag unter den kurzfristig kritischen Support bei 14.516 Punkten bis auf ein
Wochentief bei 14.423 Punkten und setzte damit seinen mehrtägigen Abwärtstrend vom in der Vorwoche markierten
Rekordhoch fort. Dort griffen die Schnäppchenjäger zu und lösten damit eine dynamische Erholungsrally aus. Der Index
verabschiedete sich auf einem 2-Tages-Hoch bei 14.621 Punkten aus dem Handel.

Nächste Unterstützungen:

      14.592/14.602
      14.516/14.537
      14.409-14.450

Nächste Widerstände:

      14.630
      14.707/14.714
      14.774/14.804

Das gestrige Kursgeschehen ist kurzfristig bullish zu werten. Mit Blick auf den Stundenchart lässt sich eine potenziell
bullishe Keilformation ausmachen. Deren obere Begrenzungslinie (Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch) bei aktuell
14.630 Punkten steht derzeit zur Disposition. Ein nachhaltiger Anstieg darüber ließe Anschlusspotenzial in Richtung
14.707/14.714 Punkte und 14.804 Punkte erwarten. Oberhalb der letztgenannten Marke (Rekordhoch) entstünde ein
bullishes Anschlusssignal mit potenziellen Zielen bei 14.988/15.000 Punkten und 15.302 Punkten. Mit Blick auf die
Unterseite verfügt der Index über nächste relevante Unterstützungen bei 14.592/14.602 Punkten und 14.516/14.537
Punkten. Darunter würde sich das kurzfristige Chartbild eintrüben und es wäre ein erneuter Test der nun kritischen
Supportzone bei 14.409-14.450 Punkten einzuplanen.

PRODUKTIDEEN

    Long Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Call                                                 Call                                    Long

WKN                                       SD95VH                                               SD8RYU                                  SB2957

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                13.273,4353 P.                                       14.085,87 P.                            –

Barriere                                  13.550,8602 P.                                       14.085,87 P.                            –

Hebel/Faktor*                             10,4                                                 23,2                                    10

Preis*                                    14,26 EUR                                            6,44 EUR                                8,82 EUR

    Short Strategien
                                          Unlimited Turbo                                      BEST Turbo                              Faktor

Typ                                       Put                                                  Put                                     Short

WKN                                       CU8DT6                                               SD4TQB                                  SB293M

Laufzeit                                  open end                                             open end                                open end

Basispreis                                16.116,3538 P.                                       15.152,01 P.                            –

Barriere                                  15.780,0000 P.                                       15.152,01 P.                            –

Hebel/Faktor*                             10,2                                                 29,5                                    10

Preis*                                    14,23 EUR                                            4,85 EUR                                0,64 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3979 | 26. März 2021, 08:29 Uhr | Werbung

DOW JONES INDUSTRIAL - KORREKTUR BEENDET?
Diese Analyse wurde am 26.03.2021 um 08:26 Uhr erstellt.

Datum: 25.03.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige
Wertentwicklung

Der Dow Jones Industrial weist einen intakten mittel- bis langfristigen Aufwärtstrend auf. Der laufende mittelfristige
Kursschub vom Oktober-Tief bei 26.144 Punkten beförderte den US-Leitindex aus 30 Werten bereits in der Spitze um
rund 27 Prozent nach oben. Zuletzt markierte er nach einer Beschleunigungsphase ein Rekordhoch bei 33.228 Punkten
und startete mit einer bearishen Doji-Tageskerze vom 18. März eine Korrekturphase, die derzeit andauert. Mit dem
gestrigen 2-Wochen-Tief bei 32.071 Punkten erreichte die Notierung eine kurzfristig relevante Unterstützungszone,
die sich bis 32.010 Punkte erstreckt. Dort einsetzende Nachfrage führte zu einem deutlichen Rebound und dem höchsten
Schlusskurs seit drei Tagen. Im Tageschart formte sich eine Bullish-Engulfing-Kerze. Eine prozyklische Bestätigung für
ein mögliches Ende der korrektiven Phase ergäbe sich nun mit einem Anstieg über die Hürde bei 32.786/32.788 Punkten.
Darüber würden potenzielle Ziele bei 33.228 Punkten und 33.542/33.670 Punkten in den charttechnischen Fokus rücken.
Mittelfristig wäre ein Vorstoß in Richtung 33.906/34.000 Punkte vorstellbar. Mit einem signifikanten Rutsch unter 32.010
Punkte, insbesondere per Tagesschluss, würde hingegen eine Ausdehnung der Korrektur in Richtung zunächst
31.533/31.571 Punkte indiziert. Der mittelfristige Aufwärtstrend würde erst unterhalb von 30.548 Punkten gebrochen.
Produktideen
                                               BEST Turbo                                                 BEST Turbo

Typ                                            Call                                                       Put

WKN                                            SD8RV3                                                     SD8TXK

Laufzeit                                       open end                                                   open end

Basispreis                                     31.180,11                                                  34.129,34

Barriere                                       31.180,11                                                  34.129,34

Hebel                                          21,0                                                       20,7

Preis*                                         1,35 EUR                                                   1,31 EUR

*Indikativ

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur
Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für
kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um
die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Ausgabe 3979 | 26. März 2021, 08:29 Uhr | Werbung

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU-Prospektverordnung anzusehen.
Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter
besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu
handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee
bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt
ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher
Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-
research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu
vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-
daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder
Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen
können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der
Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die
Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank
(EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige
Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug
auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind
kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser
Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-
Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben.

Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer
Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder
Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter:
http://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER

Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments
vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem
Monatsende erfolgen kann.

Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung sollte nur auf
Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen
vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem
jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de
) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311
Sie können auch lesen