SARTORIUS TROTZT DEM TREND - Diese Analyse wurde am 01.12.2021 um 08:24 Uhr erstellt.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Service Impressum Kontakt Ausgabe 4154 | 01. Dezember 2021, 08:33 Uhr | Werbung SARTORIUS TROTZT DEM TREND Diese Analyse wurde am 01.12.2021 um 08:24 Uhr erstellt. Der deutsche Aktienmarkt musste am Dienstag nach einem volatilen Handel weitere Kursverluste hinnehmen. Belastend wirkten Aussagen vom CEO von Moderna, wonach eine deutlich verringerte Wirksamkeit der derzeitigen Vakzine gegen die Omikron-Variante des Coronavirus zu erwarten sei. Der DAX schloss 1,18 Prozent tiefer bei 15.100 Punkten. MDAX und TecDAX verloren 0,47 beziehungsweise 0,11 Prozent. In den drei Indizes gab es 23 Gewinner und 74 Verlierer. Das Abwärtsvolumen dominierte klar mit 88 Prozent. Kein einziger Sektorindex schaffte den Sprung in den grünen Bereich. Am schwächsten tendierten Telekommunikationswerte, Transportwerte und Softwareaktien. Im DAX trotzte die Aktie von Sartorius am deutlichsten dem Abwärtstrend mit einem Kursanstieg um 4,66 Prozent. Das Papier des Laborausrüsters profitierte von der Spekulation auf ein Wiederanziehen der Nachfrage im Bereich Corona-Testungen. Charttechnisch gelang am Berichtstag der hochvolumige Ausbruch aus einer Konsolidierung auf ein neues Rekordhoch. Continental und adidas legten dahinter um 1,56 und 0,49 Prozent zu. Das Schlusslicht bildete HelloFresh mit einem nachrichtenlosen Rückgang um 5,40 Prozent. SAP und Deutsche Telekom büßten 3,10 respektive 2,82 Prozent ein. An der Wall Street litten die Kurse zusätzlich unter falkenhaften Aussagen von Fed-Chairman Powell. Diese legten eine möglicherweise schneller als erwartete Rückführung des Wertpapierkaufprogramms nahe. Zudem räumte der oberste Währungshüter ein, dass die hohe derzeitige Inflation eventuell doch nicht so vorübergehend ist, wie zunächst gedacht und die Notenbank daher eine andere Formulierung bei ihrer Beschreibung verwenden sollte. Veröffentlichte Konjunkturdaten fielen schwächer als von Experten prognostiziert aus, was die Stimmung der Marktteilnehmer weiter drückte. Der Dow Jones Industrial schloss 1,85 Prozent tiefer bei 34.484 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 endete 1,60 Prozent schwächer bei 16.136 Zählern. 77 Prozent der Werte an der NYSE verbuchten Abschläge. Das Abwärtsvolumen lag bei 89 Prozent. Es gab 26 neue 52-Wochen-Hochs und 280 Tiefs. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries sackte um neun Basispunkte auf ein 2-Monats-Tief bei 1,43 Prozent ab. Die Rohstoffpreise standen massiv unter Druck. WTI-Öl brach um 5,39 Prozent auf 66,18 USD ein. Gold verbilligte sich an der Comex um 0,49 Prozent auf 1.774 USD und entfernte sich damit weiter von der unterschrittenen 200-Tage-Linie. Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh ganz überwiegend von der freundlichen Seite. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China sank im November von zuvor 50,6 auf 49,9 Punkte und damit knapp in den kontraktiven Bereich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 1,20 Prozent fester bei 192,06 Punkten. Besonders deutliche Aufschläge waren beim koreanischen Kospi zu beobachten. Der S&P Future notierte zuletzt 0,87 Prozent höher. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (15.244) ein Handelsstart im Plus erwartet. Heute richtet sich der Blick von der Makroseite vor allem auf die Industrie-Einkaufsmanagerindizes
aus der Eurozone und den USA. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Dr. Hönle. Produktideen Sartorius Vz. Faktor-Optionsschein Faktor-Optionsschein Typ Long Short WKN SF3EB8 SF2SPE Laufzeit open end open end Faktor 4 4 Preis* 12,95 EUR 2,35 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg- zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Trading-Termine Uhrzeit Ereignis Schätzg. 08:00 DE: Einzelhandelsumsatz Oktober +0,9% gg Vm 08:05 DE: Dr. Hönle, Jahresergebnis – 09:55 DE: Einkaufsmanagerindex Industrie November 57,6 10:00 EU: Einkaufsmanagerindex Industrie November 58,6 11:00 FR: OECD, Wirtschaftsausblick – 14:15 US: ADP-Arbeitsmarktbericht November +506.000 16:00 US: ISM-Index Industrie November 61,1 16:00 US: Bauausgaben Oktober +0,3% gg Vm 16:30 US: Rohöllagerbestände (Woche) – 20:00 US: Fed, Beige Book –
Service Impressum Kontakt Ausgabe 4154 | 01. Dezember 2021, 08:33 Uhr | Werbung DAX - BÄREN WEITER IM VORTEIL Diese Analyse wurde am 01.12.2021 um 08:32 Uhr erstellt. Datum: 30.11.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung Der DAX setzte seine Abwärtskorrektur gestern bereits zur Eröffnung mit einer Kurslücke fort und rutschte bis auf ein 8-Wochen-Tief bei 15.015 Punkten. Die dort gestartete Erholungsrally führte zum Schließen der Abwärtslücke bis auf ein im späten Geschäft verzeichnetes Tageshoch bei 15.280 Punkten. Nach deutlichen Gewinnmitnahmen verabschiedete sich der Index bei 15.100 Punkten aus dem Handel. Nächste Unterstützungen: 15.012/15.015 14.924 14.804-14.845 Nächste Widerstände: 15.221-15.280 15.316/15.365 15.405 Der Weg des geringsten Widerstands bleibt abwärtsgerichtet im Rahmen des am Rekordhoch bei 16.290 Punkten gestarteten Abverkaufs. Die Doji-ähnliche Kerze im Tageschart auf dem erreichten Support sowie bullishe Divergenzen in den überverkauften markttechnischen Indikatoren auf Basis des
Stundencharts könnten jedoch den Weg für eine deutlichere Erholungsbewegung ebnen. Hierzu muss der aktuelle Support bei 15.012/15.015 Punkten verteidigt werden. Ein Break über die Marke von 15.280 Punkten würde eine entsprechende Bestätigung liefern. Potenzielle Kursziele lauten im Erfolgsfall 15.316/15.365 Punkte, 15.405 Punkte und 15.496-15.540 Punkte. Unterhalb von 15.012 Punkten wäre hingegen eine unmittelbare Fortsetzung des korrektiven Abwärtstrends in Richtung 14.924 Punkte und anschließend 14.804-14.845 Punkte zu favorisieren. PRODUKTIDEEN Long Strategien Unlimited Turbo BEST Turbo Faktor Typ Call Call Long WKN SD92Q5 SD8MWT SB2957 Laufzeit open end open end open end Basispreis 13.450,6886 P. 14.305,48 P. – Barriere 13.760,0000 P. 14.305,48 P. – Hebel/Faktor* 9,1 18,0 10 Preis* 16,79 EUR 8,65 EUR 5,92 EUR
Short Strategien Unlimited Turbo BEST Turbo Faktor Typ Put Put Short WKN SF85ZC SF9JQB SD4NAK Laufzeit open end open end open end Basispreis 16.624,2087 P. 15.866,65 P. – Barriere 16.240,0000 P. 15.866,65 P. – Hebel/Faktor* 9,9 18,9 10 Preis* 15,02 EUR 7,72 EUR 3,09 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg- zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Service Impressum Kontakt Ausgabe 4154 | 01. Dezember 2021, 08:33 Uhr | Werbung AIRBUS - AUSBRUCH AUS DER RANGE Diese Analyse wurde am 01.12.2021 um 08:29 Uhr erstellt. Datum: 30.11.2021; Quelle: tradesignalonline; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung Die Aktie der Airbus Group (WKN: 938914) hatte im Januar 2020 nach langjähriger Hausse ein Rekordhoch bei 139,40 EUR markiert. Der anschließende Corona-Crash ließ die Notierung von Europas größtem Luft- und Raumfahrtunternehmen innerhalb weniger Wochen bis auf ein 5-Jahres-Tief bei 47,70 EUR einbrechen. Hiervon ausgehend, befindet sich das Papier in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte der Anteilsschein Ende Juli ein Jahreshoch bei 120,92 EUR markiert und war oberhalb der 200-Tage-Linie in eine seitwärts gerichtete Korrekturphase übergegangen. Ein massiver Abverkauf führte am vergangenen Freitag zum südwärts gerichteten Ausbruch aus der Range und unter die 200-Tage-Linie. Aktuell versucht sich das Papier im Dunstkreis der Kurslücke vom 27. Mai zu stabilisieren. Das ganz kurzfristige technische Bias ist neutral. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich der Abwärtstrend in Richtung der Ziel- und Unterstützungszone 92,95-93,13 EUR fortsetzt, ist hoch. Ein entsprechendes Anschlusssignal wäre in einer Verletzung des Supports bei 96,64 EUR zu sehen. Unterhalb von 92,95 EUR wäre eine Ausdehnung der Korrektur in Richtung 89,59 EUR und 81,90-84,19 EUR einzuplanen. Ein Anstieg über die aktuelle Widerstandszone bei 102,64-103,16 EUR per Tagesschluss würde eine vorgeschaltete Erholungsbewegung in Richtung 107,18-108,32 EUR ermöglichen. Erst oberhalb der Hürde bei 110,68-112,74 EUR würde sich das mittelfristige Chartbild wieder aufhellen.
Produktideen BEST Turbo BEST Turbo Typ Call Put WKN SF4BTV SF7GXP Laufzeit open end open end Basispreis 79,67 EUR 118,18 EUR Barriere 79,67 EUR 118,18 EUR Hebel 4,9 4,9 Preis* 2,07 EUR 2,02 EUR *Indikativ Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg- zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN. Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Service Impressum Kontakt Ausgabe 4154 | 01. Dezember 2021, 08:33 Uhr | Werbung RECHTLICHE HINWEISE Diese Information ist als Werbung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und der EU- Prospektverordnung anzusehen. Das heißt, sie genügt nicht allen Anforderungen für Finanzanalysen und für die Société Générale oder ihre Mitarbeiter besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Information in den darin genannten Wertpapierprodukten zu handeln. Es handelt sich um die unveränderte Weitergabe eines Marktberichtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation durch die Société Générale, welche von Ralf Fayad erstellt wurde. Für den Inhalt ist ausschließlich Ralf Fayad verantwortlich. Bezüglich weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage von Ralf Fayad, Bucher Straße 74, 90408 Nürnberg verwiesen (www.fayad-research.de/disclaimer). Angaben in Bezug auf die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und Informationen zu vorherigen Empfehlungen finden Sie bitte unter folgendem Link. (Verlinkung: https://www.ideas-daily.de/informationen/offenlegung). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung von Ralf Fayad wieder, die nicht denen der Société Générale entsprechen müssen und daher abweichen können. Die Société Générale übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Informationen keine Gewähr. Ralf Fayad unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Société Générale unterliegt der Aufsicht der Autorité des marchés financiers (AMF) und der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Société Générale Zweigniederlassung Frankfurt ist eine nach § 53b KWG regulierte unselbstständige Zweigniederlassung der Société Générale und unterliegt dementsprechend der lokalen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Finanzinstrumente seitens der Société Générale dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Das Datum und die Uhrzeit der erstmaligen Weitergabe der entsprechenden Inhalte wird in der Kopfzeile dieser Internetseite angegeben. Das Erstellungsdatum und der Zeitpunkt, zu dem die Erstellung des Marktberichtes, der Chart-Analyse und der Marktidee abgeschlossen wurde, wird jeweils in der entsprechenden Analyse angegeben. Mögliche Interessenkonflikte: Die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte der Société Générale, ihrer Tochtergesellschaften, verbundener Unternehmen (»Société Générale«) und Mitarbeiter in Bezug auf die Emittenten oder Finanzinstrumente, die in diesem Dokument analysiert werden, finden Sie unter: https://email.sgmarkets.com/content/resource/SGM_MAD2MAR_DISCLAIMER Die Veröffentlichung der Interessenkonflikte erfolgte zum Ende des dem Veröffentlichungszeitpunkt dieses Dokuments vorangegangenen Monats. Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung dieser Informationen bis zu 10 Tage nach dem Monatsende erfolgen kann. Die genannten Finanzinstrumente werden lediglich in Kurzform beschrieben. Eine Anlageentscheidung
sollte nur auf Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen vollständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgü ltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und werden auf der Internetseite der Société Générale (www.sg-zertifikate.de) veröffentlicht und von der Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, oder von den Finanzintermediären, die die Finanzinstrumente platzieren oder verkaufen, auf Verlangen in Papierform kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sie können auch lesen