Ferienprogramm 2022 Gemeinde Stephansposching

Die Seite wird erstellt Carina Marquardt
 
WEITER LESEN
Ferienprogramm 2022 Gemeinde Stephansposching
Ferienprogramm 2022
                                            Gemeinde
                                        Stephansposching

   Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

   es freut uns, dass es auch dieses Jahr geklappt hat, ein kleines
   Ferienprogramm zusammenzustellen.

   Trotz und gerade wegen der aktuellen Situation möchten wir gerne, dass ihr in
   den Sommerferien einige Beschäftigungs- und Erlebnisangebote in eurer
   Heimatgemeinde erhaltet. Daher möchten wir uns ganz herzlich bei den
   Veranstaltern bedanken:
      ⮚ SpVgg Stephansposching
      ⮚ Dorfgemeinschaft Michaelsbuch
      ⮚ Bäckerei Knuspereck
      ⮚ SPD Ortsverein Stephansposching
      ⮚ Stammtisch Blaue Donau
      ⮚ Elternbeirat der Kita Stephansposching
      ⮚ SKC Stephansposching
      ⮚ Elternbeirat der Grundschule Stephansposching
      ⮚ Gartenbauverein – Die Erdbären

Wir wünschen euch erholsame Ferien und viel Spaß bei den Angeboten des
diesjährigen Ferienprogramms!

Jutta Staudinger                Matthias Knogl, Armin Limbrunner und Dina Stutz
1. Bürgermeisterin              Jugendbeauftragte

                                                                                   1
Ferienprogramm 2022 Gemeinde Stephansposching
Inhaltsübersicht

   -   25.07.2022    Fußball Schnuppertraining, SpVgg Stephansposching
   -   06.08.2022    Schnupperfischen, ASV Stephansposching
   -   05.08.2022    bis 06.08.2022, Zeltlager am Donauplatz mit Fackelwanderung,
                     Jugendgruppe Dorfgemeinschaft Michaelsbuch
   -   10.08.2022    Ein Vormittag in der Backstube, Sebastian Petzenhauser
   -   10.08.2022    Wir bauen und bemalen Igelhäuschen, SPD Ortsverein
   -   11.08.2022     Sportliche Gaudi mit und ohne Ball, SpVgg Stephansposching
   -   13.08.2022    Blaue Donau Olympiade, Stammtisch Blaue Donau
   -   18.08.2022    Wanderung auf den Hirschenstein, Jugendbeauftragte
   -   19.08.2022    Spiel & Spaß im KiTa-Garten, Elternbeirat der
                     KiTa Stephansposching
   -    24.08.2022   Schnupperkegeln, SKC Stephansposching
   -   06.-09.2022   Familien-Open-Air Kino 5.0, Elternbeirat der
                     Grundschule Stephansposching
   -   09.09.2022    Schnitzeljagd, Gartenbauverein – Die Erdbären

                                                                                    2
Ferienprogramm 2022 Gemeinde Stephansposching
Freitag, 25. Juli 2022 - Fußball Schnuppertraining der SpVgg
Stephanspoching

Kicken wie die Großen! Wenn du Lust auf Ball- und Mannschaftssport hast,
dann bist du hier richtig!
Es können Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2014, 2015, 2016, 2017 und
2018 kommen.
Die Jahrgänge 2014 und 2015 wechseln sofort in die F-Jugend.
Die Jahrgänge 2016 und jünger gehören zu der G-Jugend (Bambini).
Bitte komm in Sportkleidung.

Treffpunkt:     Trainingsplatz unten        Uhrzeit:   16.30 Uhr – 17.30 Uhr
                an der Donau

Alter:          4 – 8 Jahre                 Kosten:    -

Teilnehmeranzahl: 30

Schuller, Matthias 0160/7581263

Samstag, 06. August 2022 - Schnupperfischen

Auf geht’s zum Fischen! Mit dem ASV Stephansposching kannst du deine
Angel auswerfen. Bitte bring Sitzgelegenheit (Stuhl, Decke, Kissen, etc.),
Eimer, Sonnenschutz und evtl. wetterfeste Kleidung mit.
Der Unkostenbeitrag von 3,00 Euro wird bei der Veranstaltung eingezogen.

Treffpunkt:     Hütte Vereinsweiher         Uhrzeit:   08.00 – 12.00 Uhr

Alter:          10 - 16 Jahre               Kosten:    3,00 €

Teilnehmeranzahl: 15

Reimund Senz, 01781610058

                                                                               3
Ferienprogramm 2022 Gemeinde Stephansposching
Freitag, 05. August 2022 bis Samstag 06. August 2022 - Zeltlager am
Donauplatz mit Fackelwanderung

Die Jugendgruppe der Dorfgemeinschaft Michaelsbuch organisiert Spiele,
Nachtwanderung und kümmert sich um Essen.
Bitte angeben falls Vegetarier oder Veganer teilnehmen!

Bitte bringen Sie Schlafsack, Isomatte und nach Absprache ein Zelt mit!
Bei schlechtem Wetter Übernachtung im Kindergarten.
Der Unkostenbeitrag von 10,00 Euro wird bei der Veranstaltung
eingezogen.

Treffpunkt:    Dorfplatz Michaelsbuch      Uhrzeit:     17.00 - 10.30 Uhr

Alter:         8-11 Jahre                  Kosten:      10,00 €

max. 20 Teilnehmer

Karin Zink 09931/929568

Mittwoch, 10.08.2022 - Ein Vormittag in der Backstube

Die Kinder dürfen an diesem Tag die Backstube erkunden und ihre
eigenen Backwaren herstellen. Zum Abschluss gibts a gemeinsame
Brotzeit!
Bitte bringen Sie Trinkflasche, feste Schuhe und Kleidung die schmutzig
werden darf mit.

Treffpunkt:    Heideweg 6                  Uhrzeit:     09.00 – 13.00 Uhr
               94569
               Stephansposching

Alter:         3-6 Jahre                   Kosten:        -

Teilnehmeranzahl: 8
Sebastian Petzenhauser 09935/9517887

                                                                            4
Mittwoch, 10.08.2022 – Wir bauen und bemalen Igelhäuschen

Der SPD Ortsverein Stephansposching organisiert das Bauen und Bemalen
von Igelhäuschen. Diese werden in der Igelaufzuchtstation gespendet.
Das Programm umfasst Besichtigung Tierheim, basteln mit kleiner
Verpflegung.

Treffpunkt:     Tierheim Plattling         Uhrzeit:       13.45 - 16.15 Uhr

Alter:          7 - 12 Jahre               Kosten:        -

Teilnehmeranzahl: 10 - 15

Thomas Müller 016090234990 Thomas-H.Mueller@live.de
Matthias Knogl 01703283289 Fam.Knogl@tonline.de

Donnerstag, 11.08.2022 - Sportliche Gaudi mit und ohne Ball

Die Veranstaltung organisiert durch den SpVgg Stephanspoching findet bei
gutem Wetter am Kunstrasenplatz (draußen) statt, bei Regen oder zu
heißem Wetter gehen wir in die Turnhalle.
Bitte bringt Sportbekleidung, Turnschuhe, Trinkflasche
(Wasser), Tischtennis-Schläger (falls vohanden) mit.

Treffpunkt:    Turnhalle                  Uhrzeit:    14:00 – 16:30

Alter:         8 – 13 Jahre               Kosten:     -

Teilnehmeranzahl: 20

Alexandra Pfanner, 016097523559

                                                                              5
Samstag, 13.08.2022 – Blaue Donau Olympiade

Der Stammtisch Blaue Donau laden euch zu Sport, Spiel und Spaß ein.
Spielerisch werden die Grundkenntnisse in Volleyball, Tischtennis und
Stockschießen erlernt. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Bitte festes Schuhwerk und Sonnenschutz mitbringen.

Treffpunkt:     Clubheim Bergham            Uhrzeit:    13.00 – 16.00 Uhr

Alter:          8-14 Jahre                  Kosten:     -

Teilnehmeranzahl: 20

Dina Stutz, 016097961690 dina.stutz@web.de

Donnerstag, 18.08.2022 – Wandern auf den Hirschenstein

Wandererlebnis mit den Jugendbeauftragten auf den Hirschenstein mit
wunderschöner Aussicht. Von Grandsberg über den Schopf zum
Schuhfleck, weiter zum Hirschenstein und wieder zurück. Länge 10 km,
Wanderdauer 3 Stunden. Anschließend gemeinsames kostenfreies
Mittagessen im Wirtshaus. Bei einer selbstständigen Anfahrt muss keine
Anmeldung erfolgen. Treffpunkt ist dann direkt der Parkplatz Grandsberg
um 10 Uhr. Für alle Kinder die sich anmelden ist ein Platz im Bus gesichert.
Bitte Getränke, Sonnenschutz, festes Schuhwerk und Stärkung während der
Tour mitbringen.

Treffpunkt:     Mehrzweckhalle              Uhrzeit:    09.00 – 15.00 Uhr
                Stephansposching

Alter:          6 – 12 Jahre                Kosten:     -

Teilnehmeranzahl: 15 Personen

Dina Stutz 016097961690 dina.stutz@web.de

                                                                               6
Freitag, 19.08.2022 – Spiel & Spaß im KiTa-Garten

Der Elternbeirat der KiTa Stephansposching lädt alle Kinder zum Spiel &
Spaß im KiTa-Garten (mit Wasser) ein. Bitte bringt ein beschriftetes Getränk,
evtl. Badekleidung, Handtuch sowie Wechselkleidung mit. Bitte auch an
Sonnenschutz denken!
Die Gebühren werden bei der Veranstaltung eingezogen.
Entfällt bei schlechtem Wetter!

Treffpunkt:    Gartentor der KiTa          Uhrzeit:    09.00 – 11.00 Uhr
               Stephansposching

Alter:          3–6                        Kosten:     1,00 €

Teilnehmeranzahl: 20

Tanja Abel 01749996992 kita@fotogemein.de

Mittwoch, 24.08.2022 - Schnupperkegeln

Mitzubringen ist Sportkleidung und saubere Turnschuhe für die
Halle. Durchgeführt wird die Aktion vom SKC Stephansposching

Treffpunkt:    Gasthaus Huber              Uhrzeit:    16.00 – 18.00 Uhr

Alter:         10 – 15 Jahre               Kosten:     -

Teilnehmeranzahl: 16

Andreas Rohrmeier 0924 949604 andreas-rohrmeier@web.de

                                                                                7
Dienstag, 06.09.2022 – Familien-Open-Air Kino 5.0

Der Elternbeitrat der Grundschule Stephansposching veranstaltet wieder
sein beliebtes Familien-Open-Air-Kino. Dieses Jahr wird der Film „Oops 2 –
Land in Sicht“ gezeigt.
Sitzgelegenheiten (Stühle, Decken, Kissen, etc.) sind selbst mitzubringen.
Verpflegung (Getränke und Knabbereien) wird vom Elternbeirat
angeboten. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Treffpunkt:    Pausenhof der               Uhrzeit:    19.15 Uhr Einlass
               Grundschule                            Filmbeginn ca. 19.45 Uhr
               Stephansposching

Alter:         0-99 Jahre                  Kosten:     -

Teilnehmeranzahl: 100

Aufgrund der aktuellen Situation sind bei der Anmeldung unbedingt aller
Teilnehmer (z. B. 2 Erwachsene + 2 Kinder) in die Bemerkungen
einzutragen. So kann im Vorfeld schon der Platz auf die nötigen
Abstandsregeln vorbereitet werden.

Karin Gegenfurtner, 09935/9519722

Freitag, 09.09.2022 - Schnitzeljagd

Der Gartenbauverein – Die Erdbären veranstalten dieses Jahr eine
Schnitzeljagd. Auf den Weg zum Preitauerhof gibt es in mehreren Teams
viele Hinweise zu finden und Aufgaben zu lösen. Zum Abschluss gibt es
für alle etwas zu trinken und Würstlsemmeln. Mitzubringen ist ein Getränk
und feste Schuhe.
Bitte die Gebühr bis spätestens 29.07.2022 in einem verschlossenen,
beschrifteten Umschlag („Ferienprogramm“ + Name des Kindes) in den
Briefkasten des Rathauses ein.

Treffpunkt:    Stephanushaus              Uhrzeit:         09.00 – 13.00 Uhr

Alter:         6-12 Jahre                 Kosten:     3,00 €

Teilnehmerzahl: 30
                                                                                 8
Hinweise
∙ Bei jeder Veranstaltung ist auf die Einhaltung der gültigen Corona-Schutzmaß
    nahmen zu achten
∙ Getränke werden nicht zur Verfügung gestellt! Bitte ein eigenes Getränk in einer
    beschrifteten Flasche mitbringen.
∙ Haltet euch an die Anweisungen der jeweiligen Betreuer!
∙ Für jede Veranstaltung wird durch die Gemeinde eine Unfallversicherung
    abgeschlossen. Mutwilliges oder grob fahrlässiges Verhalten ist dadurch nicht
    abgedeckt! Für Diebstähle während der Veranstaltung kann nicht gehaftet
    werden.
                              Rückfragen unter:

                             Rathaus – Verwaltung
                             Frau Julia Schauer
                                09935 / 9500-12
                    julia.schauer@stephansposching.de

                          Anmeldung zum
                          Ferienprogramm

                                      Start:
              17. Juli 2022 um 08:00 Uhr
                                     Ende:
              20. Juli 2022 um 20:00 Uhr
Falls eine Veranstaltung ausgebucht ist, besteht die Möglichkeit sich
            im Rathaus auf eine Warteliste setzen zu lassen.

                                                                                     9
10
NUR online möglich!
Online – Anmeldung
Auch dieses Jahr bieten wir diesen Service für Sie kostenlos auf der
Webseite der Gemeinde Stephansposching unter Bürgerserviceportal an.
Buchen Sie bequem von zuhause/Arbeit aus Ihre Ferienprogramme und
bezahlen Sie die Ferienprogrammgebühr dann innerhalb von bis spätestens
29.07.2022(nur bei der Schnitzeljagd). Falls die Gebühr nicht fristgerecht
bezahlt wird, rutscht automatisch ein Kind auf der Warteliste nach.

                                                                        11
12
Sie können auch lesen