Informationen Einwohnergemeinde - Gerolfingen Täuffelen - Gemeinde Täuffelen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinderat Gemeinderat: Informationen aus der Sitzung bz. Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 15. März 2022 beschlossen - in der Arbeitsgruppe zur Erarbeitung eines Vorprojektes für die landwirtschaftliche Ge- samtmelioration Mörigen mitzuwirken. Mit der Projektleitung und der technischen Pro- jektbearbeitung hat der Gemeinderat Mörigen die GeoplanTeam AG in Nidau beauftragt. Auftrag der Arbeitsgruppe ist das Erarbeiten eines Vorprojekts zuhanden der kommuna- len und kantonalen Behörden sowie für die öffentliche Mitwirkung. Täuffelen-Gerolfingen ist im Westen (Gouchertfeld) mit einigen Aren von der Gesamtmelioration betroffen. - 2019 die Zusammenlegung der Schulbibliothek Primarschule und die Gemeindebibliothek beschlossen. Für den neuen Standort wurden Räumlichkeiten im geplanten Neubau der ehemaligen SeelandLoge Breitenfeld reserviert. Für die Koordination des Umzuges und der Zusammenlegung der Bibliotheken wurde nun eine Begleitgruppe unter dem Patronat des Ressorts Bildung bestimmt. - die Traktanden der Generalversammlung vom 01.04.2022 des Vereins Rettungsdienst Bielersee zur Kenntnis genommen und der Gemeindedelegierten entsprechende Weisun- gen erteilt. Sprechstunde Gemeindepräsident bz. Gemeindepräsident Adrian Hutzli bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit ihren Anliegen direkt an ihn zu gelangen. Wer dieses Angebot nutzen will, kann sich bis spätestens am Dienstag bei der Gemeinde- schreiberei melden. Die Voranmeldung ist zwingend nötig, damit der Zeitaufwand einge- schätzt werden kann. Telefon 032 396 06 36 oder E-Mail gemeindeschreiberei@taeuffe- len.ch. Die Sprechstunden finden jeden Mittwochnachmittag statt von 16.00 Uhr bis Open End. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Gemeindeschreiberei Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und Werkhof: Auffahrt und Pfingsten bz. Die Gemeindeverwaltung ist über die kommenden Feiertage wie folgt geöffnet: Mittwoch, 25.05.2022 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag, 26.05.2022 (Auffahrt) ganzer Tag geschlossen Freitag, 27.05.2022 ganzer Tag geschlossen Ab Montag, 30.05.2022 gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten Montag, 06.06.2022 (Pfingstmontag) ganzer Tag geschlossen Ab Dienstag, 07.06.2022 gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten Wir wünschen Ihnen zufriedene und erholsame Feiertage. Brandfall im Gemeindehaus bz. Infolge Brandfall am 25. März 2022 ist die Gemeindeverwaltung nicht mehr benutzbar. Als kurzfristige Lösung ist der Schalter und die Verwaltungsbüros vorerst im Notariat Dieter Haas, Hauptstrasse 86, untergebracht. Bis das Gemeindehaus wieder bezugsbereit ist, wird ein Provisorium an der Aarbergstrasse 8 erstellt. Voraussichtlich sollte diese Lösung Anfangs Juni 2022 zur Verfügung stehen. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Finanzverwaltung Hundetaxe: Rechnungsstellung 2022 fl. Hundehalter/innen mit Wohnsitz in der Gemeinde Täuffelen-Gerolfingen haben eine Taxe von CHF 80.00 pro Hund zu entrichten, sofern der Hund älter als sechs Monate ist. Der Stichtag für die Erhebung der Hundesteuer ist jeweils der 1. August. Von der Hundetaxe befreit sind: - Hilfs- und Begleithunde von Menschen mit einer Behinderung - Hunde, die sich zur Neuplatzierung vorübergehend in Tierheimen befinden - Hunde, für die im gleichen Jahr bereits in einer anderen Gemeinde oder in einem ande- ren Kanton eine Hundetaxe entrichtet worden ist Eine Übernahme, Übergabe oder Tod eines Hundes ist mit dem entsprechenden Formular auf www.taeuffelen.ch/Onlineschalter/Formulare und Reglemente so rasch als möglich zu melden. Sind Sie Hundebesitzer/in und haben Ende August 2022 noch keine Rechnung erhalten? Um die Ursache abzuklären setzen Sie sich bitte mit der Gemeindeverwaltung Täuffelen-Gerol- fingen in Verbindung. Wer Hundetaxen hinterzieht, wird mit einer Busse bis CHF 5‘000.00 bestraft.
Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Die Gemeinde am Bielersee Die Tagesschule Papillon Täuffelen ist ein Angebot der Gemeinde Täuffelen-Gerolfingen und befindet sich auf dem Areal der Primarschule. Die Tagesschule Papillon betreut jeden Tag Kin- der vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse am frühen Morgen sowie von Mittag bis am späten Nachmittag. Als Ergänzung zum bestehenden Team suchen wir per sofort 1 Betreuungsperson für Donnerstag-Mittag - 11:55-13:25 Uhr sowie 1 Springerin für Krankheits- und Ferienablösungen Wir wünschen uns eine kinderliebende, aufgestellte und offene Person mit: Erfahrung in der Betreuung von Kindern kommunikativen Fähigkeiten. Interesse an den Auseinandersetzungen mit pädagogischen Grundsätzen Freude an Teamarbeit wie auch am selbständigen Arbeiten. Wir bieten: Mitarbeit in einem motivierten Team von 8 Betreuerinnen. Ein Arbeitsklima geprägt von Achtsamkeit, Sorgfalt und Respekt. Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen (Personalreglement und -Verord- nung der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen) Allgemeine Aufgaben: Sie helfen mit bei der Betreuung gemäss dem Programm der pädagogischen Betreuungsper- son. Dazu gehört es, am Montag die Kinder während der Mahlzeiten und beim Erledigen ihrer Ämtli zu begleiten. Daneben sind Sie mitverantwortlich für die Organisation der Essensaus- gabe, sowie fürs Abwaschen und Aufräumen. Am Mittwoch und Freitag begleiten Sie eine kleine Kindergruppe durch den Nachmittag, sei es bei Spiel und Spass auf dem Pausenplatz, beim Basteln und Zeichnen oder beim Zvieri essen. Sie arbeiten eng mit der pädagogischen Betreuungsperson und der Tagesschulleitung zusammen. Besoldung: Der Arbeitseinsatz ist während 38 Schulwochen und wird im Stundenlohn, gemäss Gemeinde- reglement, entschädigt (in den Ferien der Volksschule findet keine Betreuung statt) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis am 28. April 2022 bei der Tagesschulleitung Daniela Arens ein. darens@prim-taeuffelen.ch
Sie können auch lesen