OP IM FOKUS Fachsymposium für OP-Leitungen - und 07. Dezember 2018 Berlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SCIENTIFIC DIALOG OP IM FOKUS Fachsymposium für OP-Leitungen 06. und 07. Dezember 2018 Berlin Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit:
Herzlich willkommen! Ein „prima Klima“ wünschen sich alle an ihrem Arbeits- platz. Aber gerade im OP – wo viele Berufsgruppen auf engem Raum zusammenarbeiten – ist eine gute Stimmung nicht immer selbstverständlich. Das zeigt auch das aktuelle OP- Barometer: Personalknappheit, schlechte Organisation und Defizite in der Unternehmenskultur belasten Pflegeteams in deutschen OP-Sälen, so ein Ergebnis der Studie. Grund genug, das „Klima im OP“ in diesem Jahr mal genauer in den Blick zu nehmen. VORWORT Der OP-Manager und frühere OP-Pfleger Lars Jünemann wird berichten, was es bedeutet, neun OP-Säle gleichzeitig im Blick zu haben und alle beteiligten Mitarbeiter zu ko- ordinieren. Sprachkompetenztrainerin Sandra Mantz gibt Tipps, was zu tun ist, wenn es im Team mal kracht. Ihre Meinung: Viele Konflikte lassen sich im Vorfeld vermeiden. Zudem haben wir in diesem Jahr eine Podiumsdiskussion geplant, bei der wir uns mit Ihnen und unseren Referenten austauschen möchten – wie kann die vielgelobte interpro- fessionelle Zusammenarbeit im OP gelingen? Weitere spannende Themen: Prof. Dr. Ulrich-W. Thomale wird über aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Neurochirurgie berichten, und Jurist Dominik Roßbruch wird Ihnen mit auf den Weg geben, was Sie arbeitszeit- rechtlich bedenken müssen. Zum Abschluss geht es wie gewohnt humorvoll zu: Diplom-Psychologin Stefanie Arzt wird darlegen, wie wichtig eine heitere Unternehmens- kultur ist – bei ihrem Vortrag ist Mitmachen angesagt, so viel sei schon mal verraten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Andreas Bauer Brigitte Teigeler Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Aesculap AG
PROGRAMM DONNERSTAG, 06. DEZEMBER 2018 Ab 18:30 Uhr Möglichkeit der Registrierung für den Folgetag in der Hotellobby 19:15 Uhr Treffen im InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof 20:00 Uhr Get-Together und gemeinsames Abendessen FREITAG, 07. DEZEMBER 2018 08:15 Uhr Registrierung 09:00 Uhr Begrüßung Andreas Bauer, Brigitte Teigeler 09:05 Uhr Manchmal fühle ich mich wie ein „Dompteur“ - Erfahrungen eines OP-Managers Lars Jünemann 10:00 Uhr „Konflikte lassen sich üben“ - Wie ein offenes Miteinander im OP-Pflegeteam gelingt Sandra Mantz 11:00 Uhr Kaffeepause 11:30 Uhr Aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Neurochirurgie Prof. Dr. med. Ulrich-W. Thomale 12:30 Uhr Wie gelingt eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit? Podiumsdiskussion 13:30 Uhr Mittagspause 14:30 Uhr Arbeitszeitrechtliche Herausforderungen im OP Dominik Roßbruch 15:45 Uhr Eine heitere Unternehmenskultur ist immer erfolgreicher - Ein Kurz-Workshop zum Mitmachen Stefanie Arzt 16:30 Uhr Verabschiedung und Abschiedskaffee in der Lobby
INFORMATIONEN HOTEL Bei Anmeldung an beiden Tagen ist eine Übernachtung im InterCityHotel Berlin am Hauptbahnhof inklusive. InterCityHotel Berlin Hauptbahnhof Katharina-Paulus-Straße 5 | 10557 Berlin Telefon +49 30 288 75 50 ORGANISATION UND ANMELDUNG BEI Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH Stadtwaldpark 10 | 34212 Melsungen Nergis Karayel Telefon +49 5661 7344-28 | Telefax +49 5661 751628 Email: veranstaltungen@bibliomed.de Laura Hassenpflug Telefon +49 5661 7344-39 | Telefax +49 5661 751628 Email: veranstaltungen@bibliomed.de Beauftragt durch: Online-Anmeldung unter www.op-im-fokus.de
INFORMATIONEN MODERATION Andreas Bauer Aesculap AG, Tuttlingen Brigitte Teigeler Bibliomed-Verlag, Melsungen REFERENTEN Lars Jünemann OP-Manager KRH Klinikum Region Hannover Sandra Mantz Sprachkompetenztrainerin, SprachGUT® Akademie, Niedernberg Prof. Dr. Ulrich-W. Thomale Leitung des selbständigen Arbeitsbereichs Pädiatrische Neurochirurgie der Klinik für Neurochirurgie Charité - Universitätsmedizin Berlin Dominik Roßbruch Jurist und Betriebswirt, Roßbruch Consulting, Koblenz Stephanie Arzt Diplom-Psychologin, ©Leafy-Training, Berlin ORT DER VERANSTALTUNG AESCULAP AKADEMIE GMBH im Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstraße 58-59 | 10117 Berlin Anfahrtsplan im Internet unter www.aesculap-akademie.de ANREISE Mit der zum Sonderpreis zur Veranstaltung und zurück. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de „Über uns / Anreise“.
INFORMATIONEN TEILNAHMEGEBÜHR ❙❙ Teilnahme 07.12.2018 115 Euro ❙❙ Teilnahme 06. und 07.12.2018 230 Euro* Frühbucher (bis 01.09.2018) und Abonnenten ❙❙ Teilnahme 07.12.2018 105 Euro ❙❙ Teilnahme 06. und 07.12.2018 210 Euro* In der Gebühr sind enthalten: Tagungsunterlagen, Mittagessen und Erfrischungen. *inkl. Übernachtung und Abendveranstaltung. Der Betrag wird nach Erhalt der Rechnung fällig. Eine Rechnung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung. Nach Anmeldungseingang erhalten Sie eine automatische Bestätigung. Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Anmeldeschluss: 31.10.2018 RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN Bei Rücktritt des Teilnehmers bis zu 14 Tage vor Veranstal- tungsbeginn werden die Gebühren durch den Bibliomed- Verlag voll erstattet. Bei Rücktritt des Teilnehmers bis 5 Tage vorher behält sich der Bibliomed-Verlag das Recht vor, 50 % der Teilnahme- gebühren zu berechnen. Bei einem späteren Rücktritt des Teilnehmers, bei Absage am Veranstaltungstag, bzw. Nicht- erscheinen des Teilnehmers wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten benannt werden. Der Rücktritt muss schriftlich per E-Mail an veranstaltungen@bibliomed.de erfolgen. Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer die weib- liche Form mit gemeint. FORTBILDUNGSPUNKTE Für die Teilnahme können Sie 6 Punkte bei der „Registrierung beruflich Pfle- Identnummer 20091152180004 gender“ beantragen. (www.regbp.de)
ANMELDUNG BERLIN OP im Fokus 07. Dezember 2018 06. und 07. Dezember 2018 Frau Herr Nachname, Vorname, Titel Abteilung / Fachrichtung, Funktion Klinik / Praxis Abonnenten-Nr. für den reduzierten Preis Straße, Nummer (Klinik / Praxis) Postleitzahl, Ort (Klinik / Praxis) Rechnungsanschrift (falls abweichend) E-Mail Telefon (optional) Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Durchführung und Organisation dieser Veranstaltung und um Sie über weitere, interessante Veranstaltungen zu informieren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Vertrag, den Sie bei Anmeldung zu einer Veranstaltung mit uns eingehen. Zur Abwicklung Ihrer Veranstaltungsteilnahme können Ihre Daten im erforderlichen Umfang an Dritte oder innerhalb der B. Braun Gruppe weiter- gegeben werden. Eine Weitergabe für andere Zwecke erfolgt nur dann, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Ich stimme zu, dass meine oben angegebenen Daten innerhalb der B. Braun Gruppe zu Werbezwecken genutzt werden dürfen. Ausgenommen hiervon ist die Rechnungs- adresse. Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit zu widersprechen. Hierzu wenden Sie sich bitte an untenstehende Adresse oder per E-Mail an datenschutz@aesculap-akademie.de. Gleiches gilt für die Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener (z. B. Recht auf Auskunft). Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Aesculap Akademie finden Sie auf unserer Webseite. Hinweis: Im Rahmen der Veranstaltungen werden Fotos und Videoaufzeichnungen gemacht, die u. a. auf der Website und Social Media Auftritten der Bibliomed – Medizinischen Verlagsgesellschaft mbH veröffentlicht werden. Wenn Sie nicht fotografiert/gefilmt werden möchten, weisen Sie bitte unser Organisationsteam darauf hin. Datum, Unterschrift
Die Aesculap Akademie ist eines der führenden medizi- nischen Foren für alle, die sich beruflich leidenschaftlich, engagiert und mit großer Ambition für die Gesundheit der Menschen einsetzen. Ihnen bieten wir Wissens- transfer auf höchstem Niveau nach weltweit anerkann- ten Qualitätskriterien durch innovative Methoden und Technologien. DIALOG – DEDICATED TO LIFE. Die Aesculap Akademie hat ihre Wurzeln im Unternehmen B. Braun, das seit mehr als 175 Jahren die Gesundheit der Menschen schützt und verbessert. Mit unseren Kursen, Hands-on-Trainings und Symposien tragen wir dazu bei, das Versprechen unseres Mutterkonzerns einzulösen: SHARING EXPERTISE. Die Angebote der Aesculap Akademie bieten Teilneh- mern, die sich in einem inspirierenden Umfeld weiter entwickeln wollen, Wissenstransfer und Lehre in einem lebendigen Dialog, der dem Leben gewidmet ist. AESCULAP AKADEMIE GMBH Am Aesculap-Platz | 78532 Tuttlingen Telefon +49 7461 95-2001 AESCULAP AKADEMIE GMBH im Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstraße 58-59 | 10117 Berlin Telefon +49 30 516 512-0 AESCULAP AKADEMIE GMBH Gesundheitscampus-Süd 11-13 | 44801 Bochum Telefon +49 234 902 181-0 info@aesculap-akademie.de | www.aesculap-akademie.de KENNEN SIE SCHON UNSERE APP? V-AK18021_0518 AESCULAP ACADEMY – a B. Braun company
Sie können auch lesen