1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...

Die Seite wird erstellt Emma Heck
 
WEITER LESEN
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
1440 Produkte aus
s der Region im Sor
 rtiment. Noch meh
 r erfolgreiche Partn
nerschaften mit Pro
oduzenten. Wissen,
 , was unsere Kunde
 en wollen. So geht
 Zukunft.
           Geschäftsbericht der
           ­Genossenschaft Migros Aare
            2021
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
Geschäftsbericht der
­Genossenschaft Migros Aare
 2021
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
INHALT                    GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

 04           Editorial

 06           Wer wir sind

 08           Vision und Werte

 10           So geht Zukunft

 18           Jahresrückblick

 28           Was Mitarbeitende sagen

 32           Zahlen und Fakten

 34           Meistverkaufte Produkte
                                                                So geht Zukunft
 38           Geschäftsleitung

 40           Verwaltung

                                                       28
 42           Genossenschaftsrat

 44           Finanzbericht

         46   Wichtigste Finanzkennzahlen
         48   Anzahl Mitarbeitende
         49   Die Zukunft in 21 Lehrberufen
         50   Wertschöpfung
         52   Kennzahlen
         53   Umsatz
         54   Lagebericht
         56   Erfolgsrechnung
         58   Bilanz vor Gewinnverwendung
         60   Anmerkungen
         62   Geldflussrechnung
         64   Anhang                                    Was Mitarbeitende sagen
         70   Gewinnverwendung
         72   Bericht der Revisionsstelle

         74   Impressum

              Online Geschäftsbericht
              geschaeftsbericht.migrosaare.ch
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
GESCHÄFTSBERICHT 2021   INHALT

                18
    10
                 Jahresrückblick

                             44
Finanzbericht
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
EDITORIAL             GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

                                              Liebe Genossenschafterinnen
                                              und ­Genossenschafter
                                              Liebe Kundinnen und Kunden
                                              Liebe Kolleginnen
                                              und Kollegen

            Erneut blicken wir auf ein anspruchs-     stationären Einkaufsmöglichkeiten ver-
            volles, von der Coronavirus-Pandemie      netzt. Indem wir alle online und offline
            geprägtes Jahr zurück. Trotz der zahl-    verfügbaren Angebote miteinander ver-
            reichen Herausforderungen, vor die uns    binden, kaufen unsere Kundinnen und
            das letzte Jahr gestellt hat, war unser   Kunden flexibel und ihren Bedürfnissen
            Handeln stets auf unsere Kundinnen        entsprechend ein.
            und Kunden und ihre Bedürfnisse
            ausgerichtet.                             Um den neuen Ansprüchen an flexibles
                                                      Einkaufen – auch ausserhalb der gängi-
            In unseren 2021 neu eröffneten oder       gen Öffnungszeiten – gerecht zu werden,
            umgebauten Filialen – wie derjenigen in   testet die Migros Aare ausserdem mit Voi
            Solothurn-Öufi, in Aarau-Igelweid oder    Cube an vorerst zwei Standorten eine
            im bernischen Hinterkappelen – wurde      innovative und praktische Einkaufsergän-
            umgesetzt, was dem Bedürfnis nach         zung: Im kleinen Voi-Würfel findet sich
            beispielsweise einer übersichtlicheren    rund um die Uhr und an sieben Tagen die
            Warenpräsentation und angenehmeren        Woche ein ausgewogenes Sortiment der
            Zirkulationswegen entspricht. Parallel    wichtigsten Grundprodukte, die mittels
            dazu haben wir laufend unsere Online-     einer App und einer Self-Scanning-Kasse
            Kanäle ausgebaut und diese mit den        ganz einfach bezogen werden können.

04
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
GESCHÄFTSBERICHT 2021                         EDITORIAL

Um auch inskünftig für die wachsenden         Die Migros Aare wird sich auch im kom-
Anforderungen in der Logistik g­ erüstet      menden Jahr mit Leidenschaft für ihre
zu sein, erweitern wir am Standort            Kundinnen und Kunden einsetzen. In
Schönbühl unsere Logistikplattform. Ein       einer sich permanent verändernden Welt
riesiges Projekt, das wie geplant voran-      ist und bleibt die Migros Aare eine ver-
schreitet und ein anschauliches Beispiel      lässliche Partnerin an Ihrer Seite.
für unser diesjähriges Motto «So geht
Zukunft» sein wird: Hier entsteht eine        Herzlichen Dank, dass Sie uns auf
der modernsten Sortieranlagen der             ­ iesem Weg begleiten.
                                              d
Schweiz, ausgestattet mit der neusten
und cleversten Technik.

Das Jahr 2021 war Migros-Aare-intern
zudem von grossen Veränderungen               Thomas Aebersold Reto Sopranetti
geprägt. Im Rahmen unseres Transfor-          Präsident der Verwaltung Geschäftsleiter,
                                              	Leiter Retail a. i.
mationsprogramms «Transform» haben
wir unsere Strukturen konsolidiert und        Schönbühl, April 2022
uns damit vorausschauend für die
Zukunft aufgestellt. Einige Kolleginnen
und Kollegen sind in neu entstandene
nationale Organisationen – wie bei-
spielsweise die Fachmarkt AG oder die
Miduca AG, welche die Klubschulen ver-                          Frühzeitige Pensionierung
eint – übergetreten, andere haben neue                          von Anton Gäumann
Funktionen innerhalb der Migros Aare
                                                                 Mitte November übergab Anton Gäumann die
übernommen.                                                     operative Geschäftsführung der Migros Aare ad
                                                                 interim an seinen Stellvertreter Reto Sopranetti.
Auch auf Geschäftsleitungsebene haben                            Der erfahrene Detailhandels-Profi führte bis Ende
 uns grosse personelle Veränderungen                             März die Geschäfts­leitung parallel zu seiner
                                                                 angestammten Aufgabe als Leiter der Direktion
 begleitet. Die vorzeitige Pensionierung                         Retail (Supermarkt, Fachmarkt, Gastronomie).
des bisherigen Geschäftsleiters Anton                            Reto Sopranetti ist seit über 25 Jahren für die
Gäumann im November kam unerwar-                                 Migros Aare tätig. Nach einer Berufslehre bildete
tet und hat in der Folge Unsicherheit                           er sich zum M ­ arketingleiter weiter und absolvierte
                                                                 verschiedene Managementausbildungen. Seit
­ausgelöst. Meine Aufgabe als ­gewählter                         über 25 Jahren ist er in verantwortungsvollen Auf-
Geschäftsleiter wird es nun sein –                              gaben für die Migros Aare tätig. So leitete er unter
zusammen mit meiner Kollegin und den                            ­anderem die Marketing-Dienste, die Verkaufs­
 Kollegen aus der Geschäftsleitung –,                            region B­ erner Oberland und die Direktion Fach-
                                                                 markt, bevor er die Leitung der Direktion Retail
 Stabilität und Kontinuität zu vermitteln,                       übernahm.
 so dass wir den eingeschlagenen Weg
gemeinsam weitergehen und unsere                                Thomas Aebersold, Präsident der Verwaltung
Ziele erreichen können.                                          Migros Aare, dankt Anton Gäumann für dessen
                                                                 langjährige, erfolgreiche Tätigkeit für die Migros
                                                                Aare und die Migros-Gemeinschaft: «Anton
 Ich werde dieses Amt, genau wie die                            ­Gäumann hat sich in über 35 Berufsjahren grosse
 Leitung des Direktionsbereichs Retail,                         Verdienste erworben. Er engagierte sich unein-
  mit grosser Motivation, hoch g­ esteckten                     geschränkt für die Migros, für unsere Kundschaft
                                                                und unsere Mitarbeitenden sowie für den Detail-
­Zielen und viel Freude weiterführen. Dabei                      handel in der Schweiz. Mit seinem zupackenden
  bin ich dankbar, dass ich auf die grosse                       Führungs­stil und seinem grossen persönlichen
 Unterstützung all meiner engagierten                            Einsatz erneuerte er in jüngster Zeit tiefgreifend
 ­Kolleginnen und Kollegen in der Migros                        die Strukturen der Migros Aare und machte damit
                                                                unsere Genossenschaft fit für die Zukunft.»
 Aare zählen darf. Ihnen allen gebührt an
 dieser Stelle mein herzlicher Dank.

                                                                                                                  05
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
WER WIR SIND   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Wer wir sind
Die Migros Aare ist in den Kantonen
Aargau, Bern und Solothurn tätig.
Gemessen am Inlandumsatz ist sie
die umsatzstärkste der zehn Migros-
Genossenschaften. Sie zeichnet sich
durch Preis und Leistung aus und
setzt sich auch für Kultur, Bildung und
Gesundheit ein. Ein vielfältiges und
nachhaltiges Unternehmen, fest ver-
wurzelt in seinem Wirtschafts­gebiet
und eine soziale Arbeitgeberin, die
ihre Mitarbeitenden wertschätzt und
ihnen Perspektiven, Weiter­bildung
sowie flexible Arbeitsmodelle bietet.

So geht Zukunft.

06
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
GESCHÄFTSBERICHT 2021       WER WIR SIND

7
GESCHÄFTSLEITUNGS­

                                      538’059
MITGLIEDER

                                       Genossenschafterinnen
                                       und Genossenschafter

WIRTSCHAFTSGEBIET
3 Kantone: Aargau, Bern
und Solothurn
                                  2           10
1    Aare
2    Basel
3    Genf
4    Luzern                       1   4
5    Neuenburg-Freiburg
6    Ostschweiz               5                               6
7    Tessin               8
8    Waadt
9    Wallis
10   Zürich                                         7
                     3
                                  9

        60                            7        Verwaltungs-
                                               mitglieder

       Genossenschafts-
         rätinnen und
      Genossenschaftsräte

                                                                           07
1440 Produkte aus s der Region im Sor rtiment. Noch meh r erfolgreiche Partn nerschaften mit Pro oduzenten. Wissen, , was unsere Kunde en wollen ...
VISION UND WERTE      GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Zukunft hat Herkunft. Basierend
auf unserer Herkunft sind wir
jederzeit die vertrauensvollste
Begleiterin unserer Kundinnen
und Kunden in einer zunehmend
digitalisierten Welt.

             Unsere Entwicklungsfelder             Daten. Daten werden gezielt und
                                                    konsequent zum Messen und
             Fläche. Wir realisieren eine konse-   Steuern eingesetzt. Ziel ist es, die
             quent kundenzentrierte Gestaltung     ­Kundinnen und Kunden personali-
             der Flächen in allen Bereichen und    siert zu bedienen, die Sortiments-
             an allen Standorten. Dies geschieht   gestaltung vorausschauend und
             unter Einbezug modernster Techno-     aktiv zu planen und die Logistikkette
             logien, um das Kundenerlebnis zu       permanent zu optimieren.
             verbessern.
                                                   No Line. Es soll für uns in Zukunft
             Ökosysteme. Wir bewegen uns nicht     keine Rolle spielen, ob die Kun-
             in einem Ego-, sondern in einem       dinnen und Kunden im Laden oder
             Ökosystem. Die Kundinnen und Kun-     online einkaufen wollen. Das Kun-
             den stehen im Zentrum und werden      denerlebnis ist so oder so einzig-
             ganzheitlich ihren Bedürfnissen       artig, egal ob online oder stationär.
             entsprechend bedient. L­ eistungen
             werden bereichsübergreifend           Agile Organisation. Die Organi­
             erbracht. Kooperationen mit exter-    sation der Migros Aare macht sich
             nen Partnern ergänzen das             fit für das digitale Zeitalter und
             Angebot.                              steigert laufend die Effizienz. Dazu
                                                   werden die benötigten Fähigkeiten
                                                   und Strukturen sowie die Kultur
                                                   entwickelt.

08
GESCHÄFTSBERICHT 2021   VISION UND WERTE

 Wir legen Wert auf Werte. Um
 erfolgreich zu sein, brauchen
 wir auch eine gemeinsame
­Vorstellung davon, wie wir
 zusammenarbeiten und führen.

   Alle Mitarbeitenden der Migros       Veränderungsbereitschaft. Wir
   Aare verpflichten sich auf gemein-   erkennen den Sinn und die ­Chancen
    same Werte. Sie bestimmen unser     von Veränderungen und ziehen
    Handeln, motivieren und schaffen    aus Erfolgen und Misserfolgen die
    Vertrauen. Unsere Werte helfen      ­notwendigen Schlüsse für unser
    auch dabei, uns noch besser auf      künftiges Handeln.
    unsere Kundinnen und Kunden
   ­einzustellen.                       Vernetzung. Wir schaffen Mehrwert
                                        für unsere Kundinnen und Kunden,
   Vertrauen. Was wir tun, ist nach-    indem wir vernetzt arbeiten und
   vollziehbar. Wir haben und geben     gemeinsam übergreifende Lösungen
   Vertrauen. Wir schaffen und nutzen   und neue Ideen generieren.
   die nötigen Gestaltungsräume.
                                        Begeisterung. Wir engagieren uns
    Eigenverantwortung. Wir denken      mit Begeisterung für eine konstruk-
    und handeln für uns und unser       tive und wertschätzende Zusam-
   Unternehmen, übernehmen Ver-         menarbeit. Diese bildet die Basis
    antwortung und treffen mutige       für ein positives Klima und eine
   ­Entscheidungen.                     ehrliche Kundenbeziehung.
SO
GEHT

10
GESCHÄFTSBERICHT 2021      SO GEHT ZUKUNFT

 Die Bedürfnisse sowie das Konsum- und
 Freizeitverhalten der Menschen verändern
sich schnell und laufend. Um erfolgreich
zu bleiben und weiter zu wachsen, will die
­Migros Aare ihre Leistungen noch näher
 bei den Kundinnen und Kunden erbringen.
 Deshalb richtet sie mit dem Programm
«Transform» ihre Organisation schrittweise
auf die Zukunft aus.

       Dabei stehen Eigenverantwortung,          sehr tiefgreifende Veränderungen.
       ­ ernetzung und Veränderungsbereit-
       V                                         Warum waren sie nötig?
       schaft an oberster Stelle. Die ersten     Die Coronakrise führt uns vor Augen,
       konkreten Umsetzungsschritte erfolgten    wie schnell sich die Bedürfnisse, Erwar-
       per 1. Februar 2021.                      tungen und das gesellschaftliche Verhal-
                                                 ten der Kundinnen und Kunden verän-
       Ein ereignisreiches Jahr später ziehen    dern können. Ich gehe davon aus, dass
       wir Bilanz und analysieren mit Reto       die Dynamik solcher Entwicklungen
       Sopranetti, Geschäftsleiter und Leiter    auch künftig anhalten und sich weiter
       Direktion Retail a. i. Migros Aare, wie   verstärken wird. Darauf müssen wir uns
       sich diese Transformation im 2022 aus-    ausrichten, das heisst, als Organisation
       wirkt und wie die Zukunft erfolgreich     schlanker und beweglicher im Umgang
       gemeistert werden soll.                   mit Veränderungen werden. So bauen
                                                 wir laufend unsere Online-Kanäle aus
       Reto Sopranetti, der Mensch mag           und vernetzen diese mit den stationären
       Veränderungen nicht besonders             Einkaufsmöglichkeiten. Indem wir alle
       gerne. Dennoch hat es im letzten          online und offline verfügbaren Angebote
       Jahr bei der Migros Aare sehr viele       miteinander verbinden, vereinfachen
       davon gegeben, teilweise waren es         und verbessern wir das Kundenerlebnis.

                                                                                         11
SO GEHT ZUKUNFT

                      Das beste Preis-­
              Leistungs-Verhältnis zu
                ­bieten, ist in der DNA
                 der Migros verankert.

                                          Für uns Mitarbeitende heisst das, Ver-
                                          änderungen als Chancen zu sehen und
                                          diese proaktiv anzugehen. Deshalb an
                                          dieser Stelle mein grosser Dank an

«Mein grosser                             all meine Kolleginnen und Kollegen, die
                                          sich tagtäglich mit Herzblut für die

Dank geht an die                          Migros Aare einsetzen – ich bin immer
                                          wieder fasziniert, wie sie das teils auch
Kolleginnen und                           unter sehr schwierigen Bedingungen
                                          mit viel Begeisterung tun.
­Kollegen, die                            Beginnen wir mit einem Blick
sich tagtäglich                           zurück auf das letzte Jahr. Im Spät-
                                          sommer 2020 startete die Migros
 mit Herzblut für                         Aare das Programm «Transform»,
                                          das zu Beginn des Jahres 2021 die
die Migros Aare                           ersten grösseren Veränderungen
                                          mit sich brachte. Was hat es damit
einsetzen.»                               auf sich?
                                          «Transform» basiert auf der «Polaaris»-
                                          Unternehmensstrategie und setzt diese
                                          konkret um. Im Zentrum stehen die
                                          Eigenverantwortung, Vernetzung und

12
GESCHÄFTSBERICHT 2021       SO GEHT ZUKUNFT

                                                      «Uns geht es
                                                      darum, lang­-
                                                      fristig etwas zu
                                                      verändern und
                                                      zu bewirken.»

                                           Schauen wir uns das ­nochmals
                                           detaillierter an, was genau ­passierte
                                           demnach 2021?
                                           Im Rahmen von «Transform» haben
                                           wir unsere organisatorischen Strukturen
                                           überdacht und optimiert. Wir freuen
                                           uns, dass wir auch nationale Lösungen
                                           umsetzen konnten. Einige Kolleginnen
Veränderungsbereitschaft. Mit «Trans-      und Kollegen arbeiten nun in neu ent-
form» bauen wir unsere Leistungen          standenen nationalen Organisationen –
dort aus, wo wir am nächsten bei den       wie beispielsweise der Migros Fach-
Menschen und ihren Erwartungen sind.       markt AG oder der Miduca AG, welche
Gleichzeitig werden Geschäftsfelder        schweizweit die Klubschulen vereint.
und Services kritisch hinterfragt, die     Andere haben neue Funktionen inner-
weniger einem Bedürfnis der Kunden         halb der Migros Aare übernommen.
entsprechen.
                                           Wie wurden denn die Strukturen
Also ein klassisches Spar­programm?        optimiert?
Nein, bei «Transform» handelt es sich      Im Detailhandel hat die Migros-Gemein-
nicht ausschliesslich um ein Sparpro-      schaft mit der Gründung der nationalen
gramm. Uns geht es darum, langfristig      Fachmarkt AG im Juni 2020 und mit
etwas zu verändern und zu bewirken.        der Miduca sowie der Movemi AG im
Wir richten uns mit «Transform» so aus,    2021 einen grossen Schritt noch näher
dass wir künftig noch flexibler mit        zu den Kunden gemacht. Dies ermög-
dynamischen Veränderungen umgehen          licht der Migros Aare, sich schlanker zu
können. Deshalb setzen wir den Hebel       organisieren und auf das Kerngeschäft zu
zuerst bei der Strategie und der Organi-   fokussieren. Aus den bisherigen Direktio-
sation an.                                 nen Supermarkt, Fachmarkt und Gastro-
                                           nomie entstand so die neue Direktion
                                           Retail. Ausserdem wurde mit dem Projekt
                                           TechTo die IT zukunftsweisend aufgestellt.

                                                                                               13
SO GEHT ZUKUNFT        GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

                                                         Zu diesem gehört unter anderem das
                                                         laufende Grossprojekt Logistikplattform
«Nur gemeinsam                                           2030 (LP 2030).

findet man eine                                          Welche Überlegungen liegen diesen
                                                         organisatorischen Anpassungen
Antwort auf die                                          zugrunde?
                                                         Mit der neuen Direktion Corporate
­Herausforderungen                                       Development wollen wir gezielter und
                                                         wie erwähnt stärker in zukunftsfähige
der Zukunft.»                                            Wachstumsfelder investieren, die den
                                                         veränderten Kundenbedürfnissen ent-
                                                         sprechen und die Migros Aare weiterhin
                                                         fit für die Zukunft machen. Bei Real
                                                         Estate wird es darum gehen, unsere
                                                         Liegenschaften und Einkaufscenter
            Warum ist das für die Zukunft                noch effektiver zu nutzen und kunden-
            so wichtig?                                  orientierter zu positionieren. So sollen
            Weil man nur gemeinsam mit der               etwa die Einkaufszentren mit einem
            Migros-­Gemeinschaft eine Antwort auf        zukunftsgerichteten Angebots- und
            die Herausforderungen der Zukunft            Erlebnismix zusätzlich an Attraktivität
            und die damit verbundene Veränderung         gewinnen. Durch die Bündelung und
            der Kundenbedürfnisse finden kann.           damit ganzheitlicher Betrachtung aller
            Begeisterte Kunden, eine hohe Kunden-
            frequenz sowie positive Umsätze und
            Erträge sind wichtige Pfeiler unseres
            Erfolgs. Mit anderen Worten: Alle drei
            Geschäftsfelder, also Supermarkt, Fach-
            markt und Gastronomie, haben eine
            wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer
            und ganzheitlicher Lösungen für unsere
            Kundinnen und Kunden.

            Es gab auch in anderen Bereichen
            Veränderungen.
            Ja, in der Direktion Real Estate haben wir
            die Bereiche Bau & ­Immobilien, die Stra-
            tegische Expansion, die Einkaufs­center
            und das Westside gebündelt. Auch
            wurde die Abteilung Unternehmens­
            entwicklung als Corporate Development
            zu einer eigenständigen Direktion. Und
            auch die Direktion Operations – b ­ isher
            Logistik & Informatik – als zentraler
            Bereich für die Sicherstellung des opera­
            tiven Betriebs sowie deren strategische
            Weiterentwicklung wurde neu organisiert.

14
GESCHÄFTSBERICHT 2021   SO GEHT ZUKUNFT

immobilienbezogenen Themen will die        Was bedeutet das konkret für den
Migros Aare Synergien noch besser nut-     Bereich Fitness?
zen sowie die Effizienz und Marktfähig-    Die Fitnessanlagen Migros-Fitnesspark,
keit steigern.                             Migros-Fitnessclub und Only Fitness
                                           der Migros Aare wurden per 1. Januar
Die grösste Veränderung ist im             2022 an die Movemi AG, eine Tochter-
Bereich Freizeit & Bildung passiert.       firma der Genossenschaft Migros Zürich,
Diesen Bereich gibt es in dieser           übertragen und werden nun von dieser
Form bei der Migros Aare nicht             geführt. Dieser Schritt ermöglicht der
mehr.                                      Migros Aare, künftig noch stärker auf ihr
Das ist richtig. Gerade im Freizeit- und   Kerngeschäft, Retail und Real Estate,
Bildungsbereich hat die Coronavirus-       zu fokussieren.
Pandemie den Wandel in besonderem
Masse beschleunigt. Hier ist die Nach-
frage nach digitalen Formaten stark
gestiegen, während Präsenz-­Angebote
viel weniger gefragt sind. In enger
Zusammenarbeit mit anderen Genossen­
schaften und dem Migros-Genossen-
schafts-Bund (MGB) wurden deshalb
nationale Szenarien und Optionen für die
kundengerechte Ausrichtung innerhalb                     «Wir ­wollen
der Migros-Gemeinschaft entwickelt.
                                                         gezielter und
                                                         stärker in
                                                         zukunftsfähige
                                                         Wachstumsfelder
                                                         investieren.»

                                           Mitarbeiterin Martina
                                           Lüthi sorgt dafür, dass
                                           die beiden neuen
                                           Voi Cubes rund um die
                                           Uhr gut gefüllt sind.

                                                                                               15
SO GEHT ZUKUNFT        GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

            Und was passiert mit der                     strategischen Weiterentwicklung unter-
            Klubschule?                                  stützen, verbleiben weiterhin bei uns.
            Auch die Migros Klubschule wurde neu
            organisiert, um sich noch kundenorien-       Nach der Neuorganisation der
            tierter im Bildungsmarkt ausrichten          Direktionen im Laufe des vergan-
            zu können. Die Genossenschaften und          genen Jahres hat es per 1. Januar
            der MGB wollen die Kompetenzen               2022 weitere organisatorische
            der Klubschule künftig in einer gemein-      Veränderungen gegeben. Welche
            samen, zentralen Organisation, der           waren das und weshalb sind sie
            Miduca AG, bündeln. Die Organisation         nötig?
            der Klubschule wird dadurch vereinfacht.     Bei all diesen Veränderungen geht es
            Zukunftsfähige Unterrichts- und Lern-        um ein Hauptziel: Dienstleistungen
            formen werden nun auf nationaler Ebene       werden künftig dort erbracht, wo sie
            weiterentwickelt, gleichzeitig aber regio-   die bestmögliche Wirkung erzielen kön-
            nal angepasst und angeboten.                 nen. Zum Beispiel wird die Marketing-­
                                                         Kommunikationsabteilung – vorher
            Veränderung gab es auch im                   eine Stabsstelle – in die Direktion Retail
            Bereich der Informatik – was waren           integriert. So können diese Dienst-
            hier die Überlegungen?                       leistungen näher beim Kerngeschäft
            Auch hier bündelten wir unsere IT-Kom-       erbracht werden und sich dadurch noch
            petenzen mit denjenigen der Group-IT         stärker an den Kundenbedürfnissen
            des MGB. Seit dem 1. März 2021 ist der       orientieren. Ausserdem wurde unter
            Grossteil der Migros-Aare-Informatik         «Corporate Services» sowohl das Gene-
            neu national bei der Group-IT angesie-       ralsekretariat, der Rechtsdienst und die
            delt. Diejenigen Technologie-Leistun-        M-Infoline zusammengefasst, aus der
            gen, welche die Migros Aare unmittel­        Unternehmenskommunikation wurde die
            bar in ihrem Kerngeschäft und der            «­Corporate Communications», zu wel-
                                                         cher neu auch das Kulturprozent gehört.
                                                         Mit der Zusammenführung von verschie-
                                                         denen Servicefunktionen unter einem
                                                         Dach entstehen vernetzte und effiziente
                                                         Kompetenzzentren für organisations-

«Unser Hauptziel                                         übergreifende Aufgaben.

bleibt die Erfüllung                                     Was ist der übergeordnete Zweck
                                                         dieser Veränderungen?
der Kundenwün-                                           Die ganzen Massnahmen im Rahmen
                                                         von «Transform» sollen die Organisation
sche und die Zufrie-                                     der Migros Aare vereinfachen sowie
                                                         bereichsübergreifend noch besser ver-
denheit unserer                                          netzen. Durch die einfachere und effizi-
                                                         entere Organisation und die Fokussie-
Mitarbeitenden.»                                         rung aufs Kerngeschäft, kann die Migros
                                                         Aare schneller und flexibler agieren, vor
                                                         allem bei Veränderungen im Markt und
                                                         bei den Kundenbedürfnissen. So geht
                                                         für uns Zukunft!

16
Mitarbeiter Lirim Krasniqi liebt seine neue
Aufgabe als Live-Videoberater, auch wenn
sie teilweise h
              ­ erausfordernd ist.

Das waren sehr viele Veränderun-              eine solide und verlässliche Arbeitgeberin
gen für ein einziges Geschäftsjahr.           für unsere Mitarbeitenden zu sein.
Was tut die Migros Aare, um die
Mitarbeitenden mit auf die Reise              Handel ist Wandel, das besagt ja
zu nehmen und im Veränderungs­                schon ein altes Sprichwort …
prozess zu begleiten?                         Und es hat auch heute noch seine Gültig-
Veränderungen lösen immer auch F    ­ ragen   keit. Die Veränderung wird unser steter
und oftmals Verunsicherung aus. Es war        Begleiter sein und bleiben, deshalb ist
und ist nach wie vor sehr wichtig, alle       es wichtig, dass wir alle eine hohe Ver-
frühzeitig ins Boot zu holen, ehrlich und     änderungsbereitschaft und -fähigkeit ent-
transparent zu informieren und aktiv zu       wickeln. Und dabei ist es wichtig, auch
begleiten. Eine wichtige Rolle kommt          Kontinuität in der Organisation zu veran-
den Vorgesetzten zu, die auf allen Stufen     kern, eine Verlässlichkeit und Verbindlich-
Gespräche führen, Sicherheit geben und        keit, an welcher sich sowohl Kundinnen
mit ihren Teams die ­Veränderungsfähigkeit    und Kunden wie auch Mitarbeitende
weiterentwickeln. Dazu nehmen wir uns         orientieren können. Prozesse, Strukturen
die nötige Zeit. Mit anderen Worten: Unser    und Abläufe, die sich bewährt haben, sol-
Hauptziel ist und bleibt einerseits die       len nicht grundlegend verändert werden.
Erfüllung der Kundenwünsche, anderseits       Denn: Zukunft hat immer auch Herkunft.

                                                                                            17
JAHRESRÜCKBLICK       GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Was uns 2021
bewegte
2021        Januar                                     Februar

                                                       Voi Cube ist ein personalloser, nur
                                                       gerade 18 Quadratmeter grosser Contai-
                                                       ner mit einem ausgewählten Sortiment,
                                                       zu welchem der Kunde über eine App
 BRÜCKEN                                               Zugang erhält. Dort stehen die Produkte
 FÜR DIE                                               rund um die Uhr zur Verfügung, auch
                                                       an Feiertagen. Damit soll das Bedürfnis
 ZUKUNFT                                               nach flexibleren Öffnungszeiten abge-
                                                       deckt werden. Voi Cube-Teststandorte
                                                       waren Grenchen (Februar bis Dezember)
                                                       und sind Bern-­Marzili (seit Juli) und
                                                       Bern-Ostring (seit Oktober).

             Die Migros Aare erweitert in den
             nächsten Jahren ihre Logistikplattform
            ­Schönbühl. Dazu werden unter ande-
             rem neue Brücken über die A6 gebaut.
            Um genug Platz für diese Brücken zu              VOI-LÀ:
             schaffen, musste die bestehende Fuss-
            gängerbrücke zwischen dem Parkhaus               «VOI CUBE» –
             Shoppyland und dem Fachmarkt OBI
            zurückgebaut werden. Die Fussgänger-
                                                             24/7 FÜR
            verbindung über die Autobahn wird wäh-           ALLE DA
             rend der gesamten Bauzeit (bis Ende
            2022) durch eine temporäre Fussgänger-
             Passerelle sichergestellt. Die Arbeiten
             für den Einhub der Fussgänger­brücke
             fanden in der Nacht vom ­Sonntag,
            24. Januar auf Montag, 25. Januar 2021
             statt.

18
GESCHÄFTSBERICHT 2021       JAHRESRÜCKBLICK

                                            Die Migros Fachmarkt AG (MFM AG) als
                      NEU IN DER            Servicegesellschaft stellt zentrale Dienst-
                                            leistungen für die Fachmärkte Micasa,
                      GESCHÄFTS-            Melectronics, SportXX und Do it + Garden
                                            sicher. Zu den zentralen Dienstleistungen
                      LEITUNG               zählen unter anderem die strategische
                                            Ausrichtung, das ­Category Management,
                                            der Onlinehandel und das Marketing.
                                            Die neue Fachmarkt AG ist zu Beginn
                                            des Jahres 2021 operativ gestartet.
                                            Damit soll die Marktposition der einzel-
                                            nen Marken online wie stationär gestärkt
                                            und mit ­Services und Produkten indivi-
                                            duell auf die Bedürfnisse der Kundschaft
                                            eingegangen werden.

Mario Runco nahm per 1. Februar Einsitz
in der Geschäftsleitung der Migros Aare.
Seit Juli 2017 leitete der 42-Jährige die
Unternehmensentwicklung, ­welche unter
der Bezeichnung Corporate Development
zum eigenen Direktionsbereich wurde.
                                                        OPERATIVER
                                                        START DER
                                                        FACHMARKT
                                                        AG

                                                                                     19
JAHRESRÜCKBLICK         GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

März                                                        April

             FOODNOW:
             ESSENS­
             LIEFERDIENST
             MADE BY
            ­MIGROS AARE

                                                            Am 19. Oktober 2019 legte die Migros
                                                            Aare den Grundstein zum Neubau des
                                                            Chappelemärit in Hinterkappelen. Am
                                                            29. April 2021 öffneten sich die Türen
                                                            zur komplett neu erbauten Supermarkt-
                                                            Filiale in Hinterkappelen.

            FoodNow ist ein neuer Essensliefer-
            dienst, der in der Stadt Bern pilotiert wird.
            Kunden können über die ­Plattform aus
            einer vielfältigen Auswahl an Restaurants
            verschiedenster Küchen wählen und sich
            ihr Lieblingsessen nach Hause bestel-
            len. Die Lieferung erfolgt kostenlos per                NEUER TREFF-
            Velokurier. Bis jetzt sind über 100 Berner              PUNKT FÜR
            Restaurants mit dabei, und das Angebot
            wird laufend ergänzt. Eine Erweiterung                  HINTERKAPPELEN
            des Liefergebietes ist geplant.

20
GESCHÄFTSBERICHT 2021       JAHRESRÜCKBLICK

Mai                                      Juni

            EINE NEUE
          ­MIGROS UND
           EIN NEUES                      Einkaufen vor Ort und online wird noch
                                         einfacher, denn die Migros Aare lanciert
           ­RESTAURANT FÜR               «M-Plus» – wer hier Mitglied ist, profitiert
                                         von zahlreichen Vorteilen in vielen Unter-
            KONOLFINGEN                   nehmen des gesamten Migros-Univer-
                                          sums: 10 % Rabatt auf die persönlichen
                                         Top-5-Lebensmittel, Gratis-Lieferungen,
                                         zweifach Cumulus-Punkte auf allen
                                         ­Einkäufen und exklusive personalisierte
                                         Angebote.

Anfang Oktober 2019 legte die Migros
Aare den Grundstein zum Neubau einer
Migros in Konolfingen. Am 20. Mai 2021
eröffneten der komplett neu erbaute
Supermarkt und ein Migros-Restaurant
in Konolfingen.

                                         M-PLUS:
                                         EINE MITGLIED­
                                         SCHAFT –
                                         UNZÄHLIGE
                                         VORTEILE

                                                                                   21
JAHRESRÜCKBLICK        GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

            MIGROS AARE
            MIT DREI
            «HERAUSRAGENDEN»                            Die über 500 000 Genossenschafterin-
                                                        nen und Genossenschafter bilden die
            LOCATIONS                                   starke Basis der Migros Aare. Um ihr
                                                        Engagement und ihre Treue noch stärker
                                                        wertzuschätzen, hat die Migros Aare
                                                        Anfang 2021 ein Member-Programm und
                                                        eine digitale Member-Plattform lanciert.
                                                        Als Member kommen die Genossen-
                                                        schafterinnen und Genossenschafter in
                                                        den Genuss von Vorteilsangeboten bei
                                                        ausgesuchten Produkten und Dienstleis-
                                                        tungen der Migros Aare.

             Wer ein Meeting, einen Event oder eine
             Hochzeit plant, ist bei der Migros Aare
             genau richtig: Erneut wurden der Welle
            7 Workspace, der Gurten – Park im
            ­Grünen und das Restaurant ­Limpach’s
            zu den schönsten Locations der
             Schweiz gewählt.                          ALS «MEMBER»
                                                       MITGESTALTEN
                                                       UND
                                                       PROFITIEREN

22
GESCHÄFTSBERICHT 2021       JAHRESRÜCKBLICK

Juli

                                            In Langendorf eröffnete der dritte Micasa-
                                            Home-Standort im Wirtschaftsgebiet
                                            der Migros Aare und der erste im Kanton
                                            Solothurn. Im Micasa Home findet man
                                            alles rund ums Einrichten. Alle Möbel,
           HERZLICHE                        Leuchten und Teppiche aus der Micasa-
                                            Welt können in den Micasa-Home-
           GRATULATION!                     Filialen bestellt und in die Filiale oder
                                            nach Hause geliefert werden.

221 Lernende aus allen Bereichen der
Migros Aare dürfen sich über ihren
erfolgreichen Abschluss freuen. Das ent-               EIN «MICASA
spricht einer Quote von hohen 96 Pro-                  HOME» FÜR
zent. 13 Lernende aus der M  ­ igros Aare
platzierten sich gar in den eidgenössi-                LANGENDORF
schen Rängen. Die beste Gesamtnote
(5.7) erreichte Joy Hotti (Systemgastro­
nomiefachfrau, Migros-Restaurant
Marktgasse in Bern).

                                                                                    23
JAHRESRÜCKBLICK      GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

August

Der Neubau in Chly Wabere p ­ räsentiert
                                                            NÄCHSTE
eine komplett neue Migros, einen ­Denner,                   SCHRITTE
eine Apotheke und einen Kiosk. Anstelle
des vorherigen Gebäudes wurde ein
                                                            FÜR DEN
eingeschossiger Pavillon-Neubau reali-                      «EMMEPARK»
siert und der 1300 Quadratmeter grosse
Supermarkt im Untergeschoss komplett                        VORGESTELLT
saniert.

                                                  Die Gemeinde Utzenstorf, Digitec
                                                  ­ alaxus, Post und Migros Aare haben
                                                  G
                                                  die Bevölkerung der Region Utzenstorf
                                                   über den aktuellen Stand zur Entwick-
                                                   lung des Areals «Emmepark» informiert.
                                                  In einem ersten Schritt wollen Digitec
                  EINE NEUE                       Galaxus mit einem hochmodernen
                  MIGROS FÜR                      ­Distributions- und Servicezentrum sowie
                                                  die Post mit einem regionalen Paket-
                  CHLY WABERE                     zentrum über 500 neue Arbeitsplätze
                                                   ansiedeln. Der Rückbau der ehemaligen
                                                   Papierfabrik wird Ende 2022 planmässig
                                                   abgeschlossen.

24
GESCHÄFTSBERICHT 2021     JAHRESRÜCKBLICK

September                                   Oktober

Im Neubau am Bahnhof Ostermundigen
eröffnet die Migros Aare einen neuen
Supermarkt auf einer Fläche von gut
600 Quadratmetern. Das freut insbeson-
dere Frühaufsteher und Späteinkäufer,
da diese Filiale bereits frühmorgens öff-
net und erst spätabends schliesst.

                                                        HEIMBERG
                                                        WIRD UM
                                                        EINE MIGROS
                                                        ATTRAKTIVER

                      FÜR DEN
                      SCHNELLEN
                      EINKAUF

                                            Im Neubau Heimberg öffnet der jüngste
                                            Supermarkt der Migros Aare seine Türen.
                                            Die 1000 Quadratmeter grosse Filiale
                                            befindet sich im Erdgeschoss, verfügt
                                            über Tageslicht und ist verkehrstechnisch
                                            ideal gelegen: Nicht nur von der Haupt-
                                            strasse, sondern auch vom Radweg
                                            Thun-Heimberg aus ist ein Besuch prak-
                                            tisch und einfach.

                                                                                   25
JAHRESRÜCKBLICK       GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

                                                      November

            Auf dem Berner Ausflugsberg wird das
            Projekt «Sternwarte auf dem Gurten»
            umgesetzt. Dafür hat die Migros Aare im
            Mai ein Baugesuch bei der Gemeinde
            Köniz eingereicht, welches nun Ende
            September bewilligt wurde. Im Oktober           ZUKUNFTS-
            begann bereits der Bau des Funda-
            ments für das Observatorium, die Eröff-         TAG
            nung fand am 20. März 2022 statt.

                                                      ​Am 11. November fand der alljährliche
                                                      Zukunftstag nach einer corona-beding-
     DEN ­STERNEN                                      ten Pause wieder statt. Mehr als
     BALD EIN                                          300 Kinder nahmen die Gelegenheit
                                                       wahr und durften ein Elternteil oder
     STÜCK NÄHER                                       eine Bezugsperson aus dem Bekannten-
                                                       kreis an diesem Tag bei der Arbeit in
                                                       der Migros Aare begleiten.

26
GESCHÄFTSBERICHT 2021      JAHRESRÜCKBLICK

                                           Dezember
Die Fitnessanlagen Migros-Fitnesspark,
Migros-Fitnessclub und Only Fitness
wurden per 1. Januar 2022 an die Activ
Fitness AG, einer Tochterfirma der
Genossenschaft Migros Zürich, über-
tragen. Damit fokussiert die Migros Aare
im operativen Bereich künftig vermehrt
auf ihr Kerngeschäft. Das Bernaqua
Erlebnisbad samt Fitness und Wellness
                                           NEUE ABTEILUNG
verbleibt weiterhin bei der Migros Aare.   «UNTER­NEHMENS-
Dies aufgrund der Nähe und Bedeutung
als integraler, wichtiger Bestandteil      SICHERHEIT»
des Einkaufs- und Erlebniscenters
Westside. Zur besseren Kundenorientie­
rung werden die Fitnessanlagen nur
noch unter den Marken «Migros Fitness­
park» (umfassende Trainings- und
Erholungsangebote) und «Activ Fitness»
(bestes Angebot zum besten Preis) am
Markt auftreten.

                                           Sicherheitsthemen im Unternehmen
                                           gewinnen stark an Bedeutung. Die Band-
                                           breite reicht von Datenschutz und Infor-
                                           mationssicherheit, über Arbeitsschutz
                                           und Arbeitssicherheit, IT-Sicherheit und
                                           Cyber-Security bis hin zu Gebäude- und
                                           Diebstahlschutz. Um den gestiegenen
                                           Anforderungen an die Sicherheit gerecht
                                           zu werden, schaffte man in der Direktion
                                           Corporate Development deshalb eine
                                           neue Abteilung «Unternehmenssicher-
                     MIT «MIGROS           heit». Die Bündelung der Aufgaben rund
                                           um die Unternehmenssicherheit hatte zur
                     FITNESSPARK»          Folge, dass der Sicherheitsdienst – bis-
                     UND «ACTIV            her eine Stabsstelle der Geschäfts­
                                           leitung – in den neuen Bereich Unterneh-
                     FITNESS» IN           menssicherheit integriert wurde.
                     DIE ZUKUNFT

                                                                                   27
WAS MITARBEITENDE SAGEN   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Doppelt
gefordert
                                                         Die Pandemie hat die Arbeit
                                                         vieler Mitarbeitenden ­verändert.
                                                         Dazu gehören Kurzarbeit,
                                                         Homeoffice, Fernunterricht oder
                                                         Sonderschichten im Supermarkt.
                                                         Vier Mitarbeiterinnen und
                                                         Mitarbeiter erzählen, wie sie
                                                         die vergangenen Monate erlebt
                                                         haben.

                                                         Ich habe mich auch stark engagiert, um
                                                         technische Lösungen zu finden fürs
                                                         Umleiten der Telefone, weil wir mehrere
                                                         Hauptnummern haben. Auch bei der
Homeoffice:                                              Live-Videoberatung der Klubschule bin
                                                         ich mit dabei. Das ist spannend. Beson-
Lars Menzi, 25,                                          ders beeindruckt hat mich, wie schnell
Kundendienst ­Klubschule                                 man das auf die Beine gestellt hat. Damit
                                                         kein Homeoffice-Koller aufkommt, halte
Migros Aare                                              ich gewisse Routinen ein, wie Duschen
                                                         nach dem Aufstehen oder anständig
                                                         Anziehen. Das hilft mir. Wir haben am
            Seit dem ersten Lockdown arbeite ich         Kundendienst genug zu tun. Es kommt
            grösstenteils im Homeoffice. Nachdem         aber in Wellen: Nach Bundesratsent-
            die Regeln und der Spielraum geklärt         scheiden erkundigen sich jeweils viele
            waren, habe ich gemerkt, dass ich gut        Leute, ob ihre Kurse stattfinden. Den-
            auch zu Hause mit den Kunden telefonie-      noch bin ich aktuell auf Kurzarbeit. Zum
            ren kann. Ich bin fast noch motivierter im   Glück bedeutet das im Moment keine
            Homeoffice und kann mich besser kon-         finanzielle Einbusse, weil die Migros
            zentrieren. Vor der Arbeit muss ich mich     Aare dafür aufkommt. Wenn die strikten
            nicht durch den ÖV oder den Stau kämp-       Homeoffice-Regeln vorbei sind, freue ich
            fen und abends habe ich direkt Feier-        mich auf wieder mehr Leben im Büro und
            abend. Zudem geniesse ich es, wenn ich       den Austausch mit meinen Arbeitskol­
            selbst kochen kann. Meine Arbeitskolle-      legen. Ich hoffe aber, dass ich weiterhin
            ginnen und -kollegen vermisse ich schon.     teilweise im Homeoffice arbeiten kann.
            Es ist umständlicher und komplizierter,
            sich auszutauschen, aber es funktioniert.

28
GESCHÄFTSBERICHT 2021   WAS MITARBEITENDE SAGEN

                                 Kurzarbeit:
                                 Mike Egli, 22,
                                 Micasa Home, ­Centre
                                 Brügg

                                            es langweiligere Tage, weil ich ja nicht
                                            drei Mal pro Tag abstauben konnte. Die
                                            Zeit während des Lockdowns hat uns
                                            als Team weitergebracht – vor allem in
                                            der Kommunikation: Weil immer jemand
                                            anderes übernommen hat, mussten
                                            wir bei den Übergaben sehr genau mit-
                                            teilen, wie der Stand ist. Wir sind nur ein
                                             fünfköpfiges Team, wir konnten alles
                                            gut koordinieren und niemand ist krank
                                            geworden. Das ist doch, was zählt. Als
                                            das Micasa Home am 1. März wieder
Während des ersten Lockdowns im ver-        geöffnet hat, sind sehr viele Leute in den
gangenen Jahr war ich drei Wochen auf       Laden geströmt. Ich freue mich, dass
Kurzarbeit und half während der übrigen     die allgemeine Stimmung bei den
Zeit im Supermarkt im Centre Brügg          ­Leuten wieder besser ist. Auch ich gehe
aus. Dabei habe ich sehr coole Leute        zwischendurch gerne shoppen und
kennengelernt. Während des zweiten          geniesse es genauso wie die Kundschaft,
Lockdowns bis Ende Februar war ich          dass das nun wieder möglich ist.
dann die ganze Zeit auf Kurzarbeit. Beim
zweiten Mal hat es mir mehr zu schaffen
gemacht, weil ich länger zu Hause
war und Zeit zum Grübeln hatte. Eigent-
lich war es nicht einmal unbedingt das
Thema Kurzarbeit oder meine persön-
liche Situation, die mich beschäftigt
hat, sondern ich hatte Angst, dass sich
jemand aus der Familie mit Covid-19 infi-
zieren könnte. Einen Tag pro Woche war
ich jeweils noch im Micasa Home: Die
Leute haben Waren abgeholt oder ich
nutzte Zeit, mich mit den Produkten und
den Materialien auseinanderzusetzen. So
konnte ich mein Fach- und Sortiments-
wissen erweitern. Ganz selten mal gab

                                                                                         29
WAS MITARBEITENDE SAGEN   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

                                                          mich ziemlich schnell gewöhnt. Ich ver-
                                                          misste aber mein Team und die Wärme
                                                         der Öfen im Restaurant, obwohl ich das
                                                          sonst eigentlich nicht mag. Im Oktober
            Lockdown:                                    2020 machte ich eine besondere Erfah-
                                                          rung: Während drei Wochen arbeitete
            Simea Di Maria, 17,                           ich bei Mirko Buri im Restaurant «Mein
            Migros-Restaurant                            Küchenchef» und bekam so einen
                                                         ­Einblick in eine andere Küche. Wir rüste-
            Köniz                                        ten zudem jede Woche mehrere Tonnen
                                                         Tomaten für die Tomatensauce von
                                                          Foodoo. Die Tomaten wären sonst in der
                                                          Biogas-Anlage gelandet. In der Schule
                                                          hatten wir während des ersten Lock-
                                                         downs Fernunterricht. Wir bekamen Auf-
                                                         träge, die wir abgeben mussten. Zudem
            Weil das Restaurant während des ersten        hatten wir zwei Mal am Tag eine kurze
            Lockdowns geschlossen war, konnte            Videokonferenz. Nun ist das Restaurant
            ich nur vereinzelt praktische E
                                          ­ rfahrungen    immer noch zu, aber wir führen ein
            in der Küche sammeln. Einen Tag pro          Take-away-Angebot. Wenn der Lock-
            Woche hatte ich Zeit, um meine Prüfungs­     down vorbei ist, freue ich mich darauf,
            gerichte zu kochen. Sonst half ich im        die Kunden wieder zu sehen. Zudem
            Supermarkt in Köniz aus und sah dort         wird es einfacher, wenn alles wieder
            fast täglich die anderen Leute des Res-       planbarer wird.
            taurant-Teams. Manchmal tauschten wir
            uns in der Pause aus. Im Supermarkt
            habe ich die netten Mitarbeitenden
            sehr geschätzt. In der Schule hatten
            wir das Thema Fleisch, und ich durfte
            in der Metzgerei helfen. So konnte ich
            einiges lernen. In meiner Klasse gab es
            Mitschüler, die nicht arbeiten können.
            Darum bin ich froh, dass ich über-
            haupt arbeiten konnte. An die happigen
            Arbeitszeiten im Supermarkt habe ich

30
GESCHÄFTSBERICHT 2021   WAS MITARBEITENDE SAGEN

                Mehrbelastung:
                Karolina Josipovic, 25,
                Migros-Supermarkt,
                Muri AG

Ich bin froh, arbeite ich an der Front
und konnte ich auch während des Lock­
downs immer arbeiten. Es war span-
nend zu sehen, was in einer solchen
Ausnahmesituation passiert und wie
viele Lebensmittel tatsächlich aus dem
Laden gehen, wenn zum Beispiel die
Restaurants geschlossen sind. Die
Warenmengen waren immens. Jedes             dass ich mich im Supermarkt anstecken
Mal, wenn ich die gefüllten Einkaufs-       könnte, habe ich bis heute nicht. Ich
wagen der Kundschaft gesehen habe,          freue mich aber schon, wenn die Pande­
dachte ich mir, das kann ja unmöglich       mie vorbei ist. Es wäre schön, wieder-
sein, dass das alles zu Hause g ­ egessen   mal Freunde zu einem Grillabend zu
wird. Ich habe mich auch gefragt, wieso     treffen, einfach mal an den See gehen
man so viele Reserven braucht, wenn         und oder in einen Club zum Abtanzen.
doch die Migros die Grundversorgung         Einfach wieder leben.
sicherstellt. Die Zeit während der
strengsten Corona-Tage war sehr stres-
sig. Aber im Team hat es super funktio-
niert, alle haben allen geholfen, sofern
die Warenmenge gereicht hat für diesen
Tag. Wenn es darum ging, ob jemand
ein bisschen länger bleiben konnte, war
es für niemanden ein Problem, länger
zu arbeiten. Es hat uns zusammenge-
schweisst: Wir konnten sehen, was man
alles zusammen erreichen kann. Angst,

                                                                                                    31
ZAHLEN UND FAKTEN    GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

ZAHLEN
& FAKTEN
Zahlen beziehen sich
auf das Geschäftsjahr 2021

                                                                 Männer               Frauen
                                                                  33 %                 67 %

                                                                       67 %
                                                                       Frauenanteil

          11’301
              Mitarbeitende aus
                149 Nationen

                         3,34 Mrd.                Mrd. Umsatz in CHF

32
GESCHÄFTSBERICHT 2021      ZAHLEN UND FAKTEN

               327’878 Quadratmeter Verkaufsfläche

            Dienstleistungen 2 %
         Freizeit / Klubschule 1 %
                 Grosshandel 3 %
                 Gastronomie 2 %                                    Supermarkt
                                                                       82 %
                                           Fachmarkt
                                              10 %

                                                   Umsatz
                                                        nach Bereich in %

    269
  Verkaufsstellen
und ­Einkaufscenter
 der Migros Aare

                          Cashflow

              156 Mio.               in Mio. CHF

                                                                                     33
MEISTVERKAUFTE PRODUKTE   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Meistverkaufte
 Produkte im
­Supermarkt                                                          1BANANE
                                                                      ~20’000’000 Stück

Im Supermarkt gab es auf den ersten drei
Plätzen auch 2021 keine Veränderung: Die
Banane ist, gemessen an der verkauften
Stückzahl, nach wie vor ungeschlagen – auch
Platz zwei und drei gehen mit der Gurke
respektive der Wiesenmilch an die üblichen
Gäste auf dem Podest.

Veränderungen gab es unter den restlichen
Top Ten: Die Avocado verwies die Zitrone von
Platz fünf auf sechs, dafür ist die Frisch-Hefe
(2020 noch auf Platz 8) wieder weit zurück
auf Platz 20 gefallen – offenbar wurde 2021
weniger gebacken als noch im Vorjahr. Neu

                                                                           10
in den Top Ten ist 2021 der Eisbergsalat – die
beliebtesten Joghurt-Sorten hingegen
blieben unverändert: Mokka und Schokolade.

                                                                            DIE BUTTER, 250G
                                                                            2’064’434 Stück

                                                                   7
3        WIESENMILCH
         DRINK, PAST
         3’670’287 Liter
                                                  SCHOKOLADEN-JOGHURT
                                                         2’386’823 Stück

34
GESCHÄFTSBERICHT 2021   MEISTVERKAUFTE PRODUKTE

                                         8
6
                                             WIESENMILCH
                                             VOLLMILCH, PAST
     ZITRONE                                 2’322’732 Liter
     2’495’008 Stück

         4        MOKKA-JOGHURT
                  3’045’394 Stück

                                                                                9
                  2                                                EISBERGSALAT
                       GURKE                                       2’170’762 Stück
                       4’746’377 Stück

5
AVOCADO
2’550’753 Stück

                                                                                     35
MEISTVERKAUFTE PRODUKTE   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

Meistverkaufte                                            SportXX
Produkte in                                               YB-FANARTIKEL
                                                          6’412 Stück

den Fachmärkten

Auch in den Fachmärkten blieb das stück-
mässig meistverkaufte Produkt fast überall
gleich, bis auf Melectronics: Dort wurde
der letztjährige Sieger, ein Staubsauger, von
einem Handy auf Platz zwei verdrängt.

                                                                  OBI
                                                            RECHTECK-
                                                       PFLASTERSTEINE
                                                                   4’0537 Stück

            Do it + Garden
            ADR-GERANIEN
            53’856 Stück

36
GESCHÄFTSBERICHT 2021   MEISTVERKAUFTE PRODUKTE

Melectronics
  SAMSUNG
GALAXY A12
        2’397 Stück

      Micasa
      MATRATZE
      SANAFLEX ZONE
      954 Stück

                                                37
GESCHÄFTSLEITUNG

                      RETO SOPRANETTI
                           Geschäftsleiter
                       und Leiter Retail a. i.
                           (ab 01.04.2022)

JÜRG FREFEL
Operations

     Geschäfts-
38
        leitung    Ab 2022
GESCHÄFTSBERICHT 2021        GESCHÄFTSLEITUNG

             JÜRG MARTI
               Real Estate

                             BIRGIT MEIER-HOBMEIER
MARIO RUNCO                  Human Resources
Corporate Development

                                                             ROGER REINHARD
                                                                      Finance

                                                                               39
VERWALTUNG   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

                                                         THOMAS AEBERSOLD
                                                         Präsident

                         RENÉ SCHMIED
                  Mitglied Auditausschuss

                                     HANNY MEISTER
                                     Präsidentin Auditausschuss

                                     Ab 2022

40
GESCHÄFTSBERICHT 2021   VERWALTUNG

                          ULRICH GRÜNIG
                          Vizepräsident

GABRIELA GRÜTTER
   Personalvertreterin

                         MARTIN VOLKART

                 MARTA KWIATKOWSKI
                 SCHENK
GENOSSENSCHAFTSRAT   GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

GENOSSENSCHAFTSRAT

                                                  Friedrich Andreas            P
                                                  Rüfenacht

                                                  Gander Peter                 P
                                                  Ipsach

                                                  Gerber René
                                                  Herzogenbuchsee

                                                  Grütter Anita               D
                                                  Bolligen

Anja Fischer                     Präsidentin      Hächler Rolf
Liebefeld                                         Reinach

                                                  Haller Roland
                                                  Fislisbach

Achermann Rosemarie                           P   Hess Claudia               D/B
Brittnau                                          Langenthal

Affentranger Thomas                        D/B    Hinni Karin
Küttingen                                         Steffisburg

Ammann Urs                               KosA     Hofer Hofstetter Corinne
Bad Zurzach                                       Bern

Bakan Nedim                                       Huber Pia
Ittigen                                           Hasliberg Reuti

Bill Peter                                    D   Kohler Nathalie             D
Moosseedorf                                       Oftringen

Borer Christina                            D/B    Kräuchi Madlene              P
Jegenstorf                                        Rupperswil

Bracher Rolf                                      Küffer Martin
Grafenried                                        Busswil

Brändli Thomas                                    Lätt Christoph             D/B
Kallnach                                          Lohn-Ammannsegg

de Weck Nicole                                D   Legler Bettina
Wimmis                                            Muri b. Bern

Diethelm Peter                                D   Mangold Jacqueline
Staufen                                           Biberstein

Ernst Beatrice                                D   Marbet Thomas               D
Rothrist                                          Olten

42
GESCHÄFTSBERICHT 2021         GENOSSENSCHAFTSRAT

Meier Anita            KosA   Schwarzenberger Andrea
Untersiggenthal               Muri

Meier Christian               Sonderegger Marc
Toffen                        Schwenden im Diemtigtal

Meier Daniela            P    Stöckli-Papritz Regula                   Präs. KosA
Biberist                      Lüterkofen

Meli Marco                    Stuber Doris
Oberlunkhofen                 Solothurn

Monnier Daniela               Stutz Monika                             D / KosA / B
Grenchen                      Belp

Morach Anita           KosA   Theiler Katja                                   KosA
Aarberg                       Wohlenschwil

Niederhauser Regina           Tommasini Veronica                                   D
Burgdorf                      Wettingen

Nützi-Arnold Agnes     KosA   Walter Markus
Oberbuchsiten                 Langendorf

Oppliger Susanne         P    Weidermann Sabine
Oberburg                      Gränichen

Rauber Reinhold               Widmer Marcel
Fislisbach                    Münchenbuchsee

Reidy Yves                    Wüthrich Marcel
Worb                          Rüfenacht

Riesen Lilian            B    Zaugg Tanja                                          D
Bremgarten                    Bern

Rosenast Erwin                Zeiter Patrik                                        D
Gränichen                     Riken

Scherz Evelyn                 Zimmermann Norbert
Oberwangen                    Thierachern

Schilling Fridolin
Uettligen

Schudel Emanuel
Heimiswil
                              B      Büro
                              D      Delegierte/r
Schuppisser Isabelle          KosA   Kommission für soziale Anliegen
Bremgarten                    P      Personalvertreter/in

                                                                                  43
GESCHÄFTSBERICHT 2021   FINANZBERICHT

FINANCE
ALS BUSINESS-
PARTNER
Die Coronavirus-Pandemie hat uns auch 2021 stark
­ efordert. Trotz des schwierigen Marktumfeldes gelang es
g
der Migros Aare, dank stabilen Umsätzen und einem kon­
sequenten Kosten­management, ein solides Jahresergebnis
2021 zu erzielen. Die anhaltend hohe Nachfrage im sta­
tionären Handel konnte durch den grossen Einsatz unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich bewältigt
werden.

Auch innerhalb der Direktion Finance gab es einige H­ ighlights.
Zum Beispiel haben wir den Jahresabschluss gänzlich vir-
tuell von zu Hause aus erstellt, was sehr gut funktioniert hat.
Ausserdem haben wir unser Zielbild geschärft und w   ­ ollen
künftig unsere interne Businesspartnerrolle weiter stärken
und die Abläufe noch digitaler gestalten.

Für 2022 haben wir uns eine ambitiöse Finanzplanung mit
herausfordernden Zielen für die Geschäftsfelder und
Direktionsbereiche vorgenommen. Wir freuen uns, diese
anzupacken.

Roger Reinhard, Leiter Finance

                                                                                  45
FINANZBERICHT          GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

WICHTIGSTE
FINANZKENNZAHLEN

                                                      2021      2020

Nettoverkaufsumsatz
(Mio. CHF)                                          3’345,0   3’390,2
Gewinn
(Mio. CHF)                                             48,3       5,3
Cash Flow
(Mio. CHF)                                            156,1     194,1
Investitionen
(Mio. CHF)                                            203,1     235,0
Personalbestand
(Anzahl Mitarbeitende im Jahresdurchschnitt)         11’301    11’586
Vollzeitstellen
(Jahresdurchschnitt)                                  7’328     7’464
Anzahl Lernende
(Jahresdurchschnitt)                                   684       708
Verkaufsstellen
Supermarkt                                             128       126
Verkaufsstellen
Voi                                                     38        37
Verkaufsstellen
Fachmarkt                                               53        56
Anzahl
Einkaufscenter                                          28        28
Verkaufsstellen
M-Restaurants, M-Take-away                              60        63
Anzahl Genossenschaftsmitglieder
(Kopfzahlen)                                        538’059   531’871

46
GESCHÄFTSBERICHT 2021     FINANZBERICHT

Umsatzanteile
nach Geschäftsbereichen

    82  %
   Supermarkt               Dienstleistungen
                                     2%

                                            Gastronomie
                                                  2%
        3%
   Grosshandel
                                                  10 %
                                             Fachmarkt

   Freizeit
 und Bildung
    1%

                                                              47
FINANZBERICHT       GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

ANZAHL MITARBEITENDE
PRO DIREKTIONSBEREICH
Anzahl Mitarbeitende im Jahresdurchschnitt

                                     11’301
                                         Mitarbeitende

                                     7’632       Retail (Supermarkt, Fachmarkt, Gastronomie)
                                     2’519       Freizeit & Bildung
                                       535       Operations
                                       289       Real Estate
                                        87       Corporate Development
                                       101       Geschäftsleitung/Stabsstellen
                                        83       Human Resources
                                        55       Finance

48
GESCHÄFTSBERICHT 2021    FINANZBERICHT

DIE ZUKUNFT
IN 21 LEHRBERUFEN

A                                     L
Anlageführer/in EFZ                   Logistiker/in EFZ
Automatiker/in EFZ                    Logistiker/in EBA
Automobilassistent/in EBA
Automobil-Fachmann/frau EFZ           M
Automobilmechatroniker/in EFZ         Mediamatiker/in EFZ

D                                     P
Detailhandelsassistent/in EBA         Polydesigner/in 3D EFZ
Detailhandelsfachmann/frau EFZ
                                      R
F                                     Recyclist/in EFZ
Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ   Restaurantfachmann/frau EFZ
Fahrradmechaniker/in EFZ
                                      S
I                                     Schreiner/in EFZ
Informatiker/in EFZ                   Strassentransportfachmann/frau EFZ
                                      Systemgastronomiefachmann/frau EFZ
K
Kaufmann/frau EFZ
Koch/Köchin EFZ

                                                                                     49
FINANZBERICHT         GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

WERTSCHÖPFUNG
in TCHF

                                                                2021                 2020

ENTSTEHUNG

Unternehmungsleistung                              3’429’199   100 %    3’461’760   100 %
. /. Vorleistungen                                 2’643’380 77,08 %    2’649’704 76,54 %
. /. Abschreibungen                                 156’364    4,56 %    213’894    6,18 %

Nettowertschöpfung                                 629’455 18,36 %      598’162 17,28 %

VERTEILUNG

an Mitarbeiter                                      548’848 87,19 %      561’935 93,94 %
an öffentliche Hand                                   4’606    0,73 %      2’473    0,41 %
an Gesellschaft                                      26’061    4,14 %     26’409    4,42 %
an Kreditgeber                                        1’591    0,25 %      2’031    0,34 %
an Unternehmen                                       48’349    7,68 %      5’314    0,89 %

                                                   629’455     100 %    598’162     100 %

50
GESCHÄFTSBERICHT 2021        FINANZBERICHT

Wertschöpfung                            Verteilung der Wertschöpfung

Die Wertschöpfungsrechnung wird          Mitarbeitende
nach den Richtlinien des Migros-         Der Anteil der Mitarbeitenden beträgt
Genossen­schafts-Bundes erstellt. Die    CHF 548,8 Mio. In den Werten 2021 ist
Nettowertschöpfung zeigt den in einem    die durchschnittlich gewährte Lohn­
Jahr geschaffenen Wertzuwachs. Im        erhöhung von 0,5 % enthalten. Für
Geschäftsjahr 2021 verzeichnete die      betroffene Bereiche wurde im 2021, wie
Genossenschaft Migros Aare eine Netto­   auch schon im Vorjahr 2020, Kurzarbeit
wertschöpfung von CHF 629,5 Mio.         angemeldet. Die Migros Aare hat auch
(Vorjahr CHF 598,2 Mio.).                im vergangenen Jahr freiwillig die Lohn-
                                         lücke für die von Kurzarbeit betroffenen
                                         Mitarbeitenden von 80 % auf 100 %
                                         kompensiert.

                                         Öffentliche Hand
                                         Die Genossenschaft Migros Aare leis-
                                         tete im abgelaufenen Geschäftsjahr eine
                                         Steuerabgabe von CHF 4,6 Mio.

                                          Gesellschaft
                                          Die Statuten legen fest, dass mindestens
                                          ein halbes Prozent des massgebenden
                                          Umsatzes für kulturelle, soziale und
                                         ­wirtschaftspolitische Zwecke aufgewen-
                                          det werden muss. Im Geschäftsjahr 2021
                                          betrugen die Ausgaben im ­Rahmen
                                          des Kulturprozentes CHF 26,1 Mio. Damit
                                          wurden CHF 10,5 Mio. mehr ins Kultur-
                                          prozent investiert, als gemäss Statuten
                                         vorgegeben sind.

                                         Kreditgeber
                                         Der Anteil an die Kreditgeber beläuft
                                         sich auf CHF 1,6 Mio.

                                         Unternehmung
                                         Der Gewinn des laufenden Jahres bleibt
                                         durch die Erhöhung der Reserven und
                                         den Vortrag auf die neue Rechnung in
                                         der Migros Aare.

                                                                                 51
FINANZBERICHT               GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

KENNZAHLEN

Flächenproduktivität Detailhandel
Umsatz in CHF/m2

2021                                                                               10’147

2020                                                                               10’115

Investitionen / Cash Flow
in CHF

2021                                                                  203 Mio.
                                                         156 Mio.

2020                                                                             235 Mio.
                                                                    194 Mio.

                Investitionen
                Cash Flow

52
GESCHÄFTSBERICHT 2021                FINANZBERICHT

UMSATZ

Umsatzanteile nach Geschäftsbereichen

             Dienstleistungen 2 %                                                Supermarkt 82%
          Freizeit / Klubschule 1 %
                 Grosshandel 3 %
                 Gastronomie 2 %

                   Fachmarkt 10 %

Umsatzanteile Supermarkt                                   Umsatzanteile Fachmarkt
nach Vertriebstypen (VT)                                   nach Vertriebstypen

                                                                Übrige
                                                                  1%                                  Micasa
        VT3                                  VT1
                                                                                                      13 %
3001–4000 m2                                 bis 1500 m2
       32 %                                  33 %          Melectronics
                                                                  22 %
                                                                                                      Do it + Garden
                                                                                                      19 %

        VT2
1501–3000 m2                                                       OBI                                 SportXX
       34 %                                                       22 %                                 23 %

Umsatzanteile nach Warengruppen
                                      Sport 3 %
              Elektronik 3 %
          Micasa / Interio 2 %
        Heimwerker / OBI 3 %
                                                                                         Food 23 %
                Haushalt 7 %

            Baby / Kinder 2 %
             Bekleidung 2 %

      Hygiene / Kosmetik 4 %
        Blumen / Garten 2 %                                                              Backwaren 11 %

      Früchte / Gemüse 11 %

                                                                                         Milchprodukte/Eier 13 %
Fleisch / Geflügel / Fisch 15 %

                                                                                                                   53
FINANZBERICHT         GENOSSENSCHAFT MIGROS AARE

            Lage-
              bericht
Allgemeiner Geschäftsverlauf
In einem schwierigen Umfeld gelang es
der Migros Aare, dank stabilen Umsät-
zen und einem konsequenten Kosten-
management ein ansprechendes Jahres-
ergebnis 2021 zu erzielen. Bei einem
Umsatz von insgesamt CHF 3,34 Mia. /          Betriebsergebnis (EBIT) betrug CHF
−1,3 % zum Vorjahr zeichnete sich wie-        6,1 Mio. (Vorjahr CHF −14,0 Mio.).
derum der Bereich Detailhandel mit star-
ken Verkaufszahlen aus. Bereinigt um          Trotz des anspruchsvollen Geschäfts-
die Minusteuerung von −1,9 % konnte           jahres konnte wie in den Vorjahren
der reale Umsatz im Detailhandel um           in den Markt investiert werden. Nebst
+1,0 % gesteigert werden. Das Sortiment       den Preissenkungen auf zahlreichen
nachhaltiger Produkte wurde weiter            Super- und Fachmarktprodukten sind
ausgebaut, zudem profitierten unsere          besonders die hohen Auffrischungs-
Kundinnen und Kunden von umfassen-            investitionen in das Filialnetz und in die
den Preissenkungen in unseren Super-          neue Logistikplattform am bestehenden
und Fachmärkten. Die anhaltend hohe           Standort in Schönbühl zu erwähnen.
Nachfrage im stationären Handel konnte        Für diese Massnahmen zugunsten von
dank engagiertem Einsatz unserer Mit-         unseren Kundinnen und Kunden halfen
arbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich     wie im Vorjahr die Erlöse diverser Immo-
bewältigt werden.                             bilienverkäufe mit, woraus ein ausser-
                                              ordentlicher Ertrag von CHF 48,4 Mio.
In den Bereichen Gastronomie und              resultierte. Im Rahmen eines mehrjäh-
Bildung hat sich dagegen als Folge der        rigen laufenden Programms trennt sich
Massnahmen zur Bekämpfung der                 die Migros Aare von ihren nicht mehr
Corona-Pandemie der Umsatzeinbruch            betriebsnotwendigen Liegenschaften.
weiter akzentuiert. Die Migros Restau-        Dabei konzentriert sie sich auf ihre Flä-
rants und Take-aways verlieren beinahe        chenbedürfnisse für das Retailgeschäft
−20 % zum Vorjahr, die Bildung rund           am jeweiligen Standort und bereinigt
−10 %.                                        so ihr Immobilienportfolio laufend.

Im Vergleich zum Vorjahr sanken die           Der Unternehmensgewinn 2021
Betriebskosten um −1,5 %. Haupt-              belief sich auf CHF 48,3 Mio. (Vorjahr
gründe hierfür war der tiefere Abschrei-      CHF 5,3 Mio.).
bungsaufwand sowie ein stringentes
Kosten­management. Das operative

54
Sie können auch lesen