150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020

Die Seite wird erstellt Hortensia-Emilia Kiefer
 
WEITER LESEN
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
2020

150 Jahre Musikverein Peuerbach
Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
Vorwort                                                                                                                                               DaCapo Talk                                                   mit Ehrenkapellmeister Norbert Hebertinger

                                                                                                                                                      Über 20 Jahre warst du Kapellmeister des        viel Begeisterung musizierten und in Folge      Joachim Hager und Peter Samhaber. Sie wa-
                                                                                                                                                      Musikvereins Peuerbach, welche sind die         sogar Musik studierten. Stellvertretend für     ren nicht nur ausgezeichnete und begeister-
                                                                                                                                                      schönsten Erinnerungen?                         viele denke ich hier an unseren Hornisten       te Musiker, sondern auch immer offen für
                                                                                                                                                                                                      Christoph Peham. Er ist Solohornist beim NÖ     viele neue Ideen und kräftige Unterstützer
                                                                                                                                                      Ich denke unheimlich gerne an diese schö-       Tonkünstlerorchester, spielt bei allen nam-     zahlreicher Aktivitäten und Projekte des
                                                                                                                                                      ne Zeit zurück! Die Jahre waren für mich        haften Orchestern wie den Wiener Philhar-       Vereins.
                                                                                                                                                      geprägt von unzähligen künstlerischen und       monikern, den Wiener Symphonikern, dem
                                                                                                                                                      kameradschaftlichen Erlebnissen und dem         ORF Radio - Symphonieorchester und un-          Ich schätze auch sehr, dass die damaligen
                                                                                                                                                      gemeinsamen Arbeiten und Feiern mit             terrichtet als Professor an der Musikhoch-      Bürgermeister der 3 Gemeinden und vor al-
                                                                                                                                                      vielen Musikerinnen und Musikern mehre-         schule in Wien. Darauf kann der Musikverein     lem auch die Bevölkerung stets ein offenes
 Hans Pühringer              Patrick Gruber                                                                                                           rer Generationen. Und das Besondere war,        wirklich stolz sein!                            Ohr für die finanziellen Anliegen des Musik-
 Obmann                      Kapellmeister
                                                                                                                                                      dass immer Wert gelegt wurde auf schö-                                                          vereins hatten, denn „Ohne Geld, koa Musi“.
                                                                                                                                                      nes und gemeinsames Musizieren, egal ob         Was den Musikverein Peuerbach immer
                                                                                                                                                      bei öffentlichen Ausrückungen, kirchlichen      ausgezeichnet hat, war das Miteinander von      Mit großer Freude erinnere ich mich an die
Geschätzte Bevölkerung unserer Gemeinden,                                                                                                             Festen, einem Konzert, einem Wettbewerb         Jung und Alt. Stellvertretend für die ältere    musikalischen Erfolge, die wir gemeinsam
liebe Musiker und Funktionäre, liebe Freunde und Gönner!                                                                                              oder der wöchentlichen Musikprobe.              Generation darf ich hier an Ludwig Rieger       erzielen konnten: viele Auszeichnungen bei
                                                                                                                                                                                                      (ehemaliger Amtsleiter) erinnern. Er blies 60   den Konzertwertungen, Steigerung des Ni-
Mit dem Bezirksmusikerball am 11. Jänner         Mit welchem Verein bist du dabei?                 Dank an die fleißigen Bienen des Musik-            Die Freude und die Energie damals waren         Jahre (1947 – 2007) das 1. Flügelhorn, und      veaus von einer Kapelle der Wertungsstufe
haben wir unser Jubiläumsjahr „150 Jahre                                                           vereins                                            enorm. Natürlich haben wir Höhen und Tie-       bis zu seinem endgültigen Ausscheiden fünf      „Mittelstufe“ hin zur „Kunststufe“, oftmals
Musikverein Peuerbach“ eröffnet. Die Pla-        Der Auftakt am Freitag soll auch ein Zaum-                                                           fen erlebt. Die Freude, der Mut, aber auch      Jahre später wirkte er noch bei den Ausrü-      Punktesieger in Oberösterreich, Landes-
nungen und Vorbereitungen für ein umfang-        kemma mit den vielen Vereinen unserer Re-         Allen Musikerinnen und Musikern, den               der klare Auftrag, für unsere Gemeinden ein     ckungen mit.                                    sieger beim Orchesterwettbewerb 2004 in
reiches Jubiläumsprogramm laufen bereits         gion sein. Ein bunter Festakt am Fußballplatz     Marketenderinnen, den Vorstands- und               kulturelles Aushängeschild zu sein, standen                                                     der Leistungsstufe C. Ein Highlight war si-
seit zwei Jahren auf Hochtouren. Das Bezirks-    der Sportunion Peuerbach möge die Vielfalt        Ausschussmitgliedern, und vor allem dem            immer im Vordergrund.                           Der Verein wurde in meiner Zeit von Ernst       cher auch die Gründung des vereinseigenen
musikfest vom 3.-5. Juli wird eine große He-     der Vereine und Organisationen aufzeigen.         Organisationsteam möchten wir unseren              Es war auch toll, dass wir regelmäßig vie-      Schmidauer als Obmann geleitet und Josef        Streichorchesters. Der Öfteren waren wir
rausforderung für den Musikverein, die ohne      Auch zahlreiche Gastkapellen werden erwar-        aufrichtigen Dank aussprechen für die vielen       le Kinder und Jugendliche in unseren Verein     Brandstätter wachte über die Finanzen.          zu Gast beim ORF. Wir haben gemeinsam 2
Unterstützung vieler fleißiger Hände nicht       tet. Die Militärmusik wird uns mit einer tollen   Stunden, die bereits zusätzlich zum Musizie-       integrieren konnten. Die Jugendarbeit wur-      Federführend im Organisationsteam arbei-        CDs aufgenommen, und wenn ich die jetzt
machbar ist. Wir sind sehr dankbar für jede      Rasenshow begeistern, und im Anschluss            ren aufgebracht wurden bzw. werden. Das            de damals vom stellvertretenden Obmann          teten Fritz Entholzer und Johann Pühringer.     ab und zu höre, dann denk ich immer noch
Hilfe, benötigen wir doch für die reibungslo-    schwingen wir uns ins Festzelt zu einem           alles im Vorfeld ist notwendig, um tausen-         Josef Bauer mit den jeweiligen Jugendrefe-      Erwähnen möchte ich auch die ausgezeich-        „…wow, tolles Niveau,…!“.
se Abwicklung ein rund 500-köpfiges Team.        gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit          de von Handgriffen und Tätigkeiten zu pla-         renten stark gefördert. So hat der Musik-       nete Arbeit der Stabführer Rupert Atzlinger,
Melde dich bitte daher bei einem Mitglied        hoffentlich vielen schönen Begegnungen.           nen und umzusetzen. Wir hoffen, dass wir           verein jährlich die Pflichtschulen der Region
des Musikvereins oder online auf der Web-                                                          am Ende des Jubiläumsjahres sagen können:          besucht und Instrumente vorgestellt, eine
seite www.mvpeuerbach.at/bmf2020.                Samstag und Sonntag stehen voll im Zeichen        „Das war ein außergewöhnlich tolles Fest,          Jugendkapelle gegründet und vereinsinterne
                                                 der Blasmusik. Viele Gastkapellen werden          und ich war dabei“.                                Jugendmusizierwochen wurden abgehalten.
s‘Zaumkemma dahoam                               uns die Ehre geben und mit uns feiern. Ga-                                                           Beeindruckend auch die Zahl der vielen Leis-
                                                 rantiert sind großartige Darbietungen bei der     Die Stadtgemeinde Peuerbach und die Ge-            tungsabzeichen, die abgelegt wurden. Alle
lautet das Motto für den Auftakt zum Be-         Marschwertung und bei „Jugend & Kreativ“.         meinde Steegen haben ihre Unterstützung            jungen Musiker/innen im Verein hatten in
zirksmusikfest am Freitag, den 3. Juli 2020.                                                       zugesagt, wofür wir uns sehr herzlich bedan-       der Musikschule das bronzene und die meis-
Es wäre eine passende Gelegenheit für viele      Die Dörfer, Siedlungen und Wohnungen sol-         ken. Ein großer Dank gebührt auch unseren          ten auch das silberne Abzeichen erworben.
Fortgezogene, sich wieder einmal in Peuer-       len an diesem 1. Juliwochenende leer stehen.      Sponsoren für ihren finanziellen Beitrag.          Und ganz besonders stolz war der Verein
bach zu treffen. Mit einem tollen Rahmen-        Lass dir dieses Highlight nicht entgehen -                                                           auf die Träger des Jungmusikerleistungsab-
programm wollen wir unserer Bevölkerung          weder als Helfer noch als Besucher. Ein Blas-     Zum Schluss nochmals die Einladung: Kommt          zeichens in Gold. Dieses Leistungsabzeichen
einen unterhaltsamen Abend bieten. Falls du      musikfest dieser Größenordnung wird es in         - seht - staunt - aber vor allem feiert mit uns!   ist der Abschluss der Musikschule.
jemanden kennst, der in die weite Welt hin-      Peuerbach frühestens wieder in 20 Jahren
aus oder auch nur in einen Nachbarort gezo-      geben! Sollte es im Zuge der Feierlichkeiten      Euer Obmann und Kapellmeister des Musik-           Erste Absolventin des Musikvereins war
gen ist, informiere ihn über unser einzigarti-   durch Straßensperren, Parkverbote, ….. zu         vereins Peuerbach                                  damals Daniela Auer ( jetzt Samhaber) auf
ges Fest und lade ihn ein. Informationen dazu    kleinen Unannehmlichkeiten kommen, so                                                                der Querflöte und ich glaube, sie war da-
gibt’s auch auf unserer Homepage.                bitten wir gleich vorab um Verständnis.           Hans Pühringer & Patrick Gruber                    mit auch ein Vorbild, dem viele im Verein
                                                                                                                                                      folgten. Was ich auch ganz besonders schön
                                                                                                                                                      finde, ist, dass einige Musiker/innen mit so

  2                                                                                                                                                                                                                                                                                          3
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
DaCapo Talk                                                     mit Ehrenkapellmeister Norbert Hebertinger                                            Bezirksmusikerball
Was sind gute Gründe ein Musikinstrument          Abgesehen von allen wissenschaftlich beleg-       selber. Generell müssen Vereine daran arbei-      Mit dem Bezirksmusikerball 2020 legte der      ßen ließen und letzendlich das Tanzbein       ternachtseinlage, bei der einige Musike-
zu lernen und was sind Gegenargumente zur         ten Gründen, die für das Erlernen eines Ins-      ten, interessant und attraktiv für die Mitwir-    Musikverein den Grundstein für das heu-        bis in die frühen Morgenstunden schwan-       rInnen die ehemalige Sendung „Herzblatt“
heutigen schulischen Belastungssituation?         trumentes sprechen, wie die Förderung des         kenden zu bleiben. Zum einen hat man einen        rige Jubiläumsjahr. Nach dem Einlass um        gen. Von der Tanzfläche zur Weinbar war       präsentierten, konnte sich nahezu niemand
                                                  Sozialverhaltens, eine verbesserte Sprachent-     klaren Kulturauftrag der Gemeinde zu erfüllen,    19:30 Uhr dauerte es gut 45 Minuten bis        es tatsächlich nur ein Katzensprung und       das Lachen verkneifen. Rudi Carrell wurde
Ich finde es immer schön zu sehen, wenn           wicklung, eine gesteigerte Konzentrationsfä-      und zum anderen sollte man sich künstlerisch      sich das Melodium Peuerbach bis zum offi-      so wurde auch die Weinbar zum beliebten       durch einen unserer Musiker bestens nach-
Kinder ihre Freude und Begeisterung für ein       higkeit und vieles mehr, ist für mich das wich-   permanent weiterentwickeln. Jeder Abschnitt       ziellen Beginn um 20:20 Uhr füllte. Eröffnet   Treffpunkt. Ganz im Sinne von „Schwing        gestellt und versetzte das Publikum einige
Instrument oder für das Musizieren entde-         tigste Argument, dass Kinder beim Musizieren      in einer Vereinsgeschichte hat sein eigenes       wurde der diesjährige Ball mit dem Werbe-      dei Tanzbein“ wurde auch unsere etwas         Jahre zurück in eine Show, die manch ei-
cken! Die Musik eröffnet ihnen quasi neue         emotional bewegt werden. Musik erzeugt            Profil.                                           spot für das Bezirksmusikfest gefolgt von      andere „Disco“ sehr gut angenommen.           ner vielleicht schon vergessen hatte. Wir
Welten und in den allermeisten Fällen haben       gute Laune! Und im Gegensatz zu vielen Akti-      Und was man nicht vergessen darf: Mit Ama-        der Aufführung einer Festfanfare von Ge-       Durch schwungvolle Vocal House Hits ge-       möchten uns an dieser Stelle nochmals
sie riesigen Spaß dabei. Das Angebot der          vitäten im virtuellen Raum und in den sozialen    teuren und Freiwilligen zu arbeiten, bedeutet     org Wiesinger. Im Anschluss daran hielten      mixt mit Oldies und den Hits von heute        herzlich bei allen Musikvereinen und Besu-
Landesmusikschule an Instrumenten und Fä-         Medien spielen die Kinder auf wirklichen Inst-    für alle Beteiligten eine sehr große Herausfor-   die Gastkapellen den Einzug. Es dauerte        konnte sich nahezu niemand stillhalten.       chern bedanken, welche den Bezirksmusi-
chern ist mittlerweile so breit, dass für jeden   rumenten, sind dabei im Austausch mit ande-       derung! Der Musikerverein Peuerbach ist mit       nicht lange, bis sich die ersten Gäste von     Das Highlight in unserer Disco war wohl die   kerball zu einer schwungvollen Veranstal-
etwas dabei ist. Es ist mir als Direktor gelun-   ren Kindern und Erwachsenen und somit Teil        Obmann Hans Pühringer, Kapellmeister Patrick      den Klängen des PTArt Orchesters mitrei-       Live Percussion Session. Während der Mit-     tung gemacht haben.
gen, dass in Peuerbach Kinder bereits ab dem      einer echten Gemeinschaft.                        Gruber und Stabführer Peter Samhaber bes-
1. Lebensjahr gemeinsam mit den Eltern den                                                          tens aufgestellt, um erfolgreich in die Zukunft
Musikgarten besuchen können und so schon          Wie kann sich ein Musikverein zukunftsori-        zu gehen.
recht früh mit Musik in Berührung kommen.         entiert weiterentwickeln?
Ein motiviertes Lehrerteam unterrichtet rund                                                        Ich wünsche allen Musikerinnen und Musikern
450 Schülerinnen und Schüler in Peuerbach.        Die Grundsatzentscheidung trifft jeder Verein     weiterhin viel Freude beim Musizieren!

  4                                                                                                                                                                                                                                                                                     5
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
Neu
Das Blasorchester                                                                                                                       im Verein
Frühlingskonzert                             Konzertwertung                                 Marschwertung
Für das Frühlingskonzert 2019 stellte Ka-    Am 13. April 2019 fand im Melodium die Kon-    Am 30. Juni 2019 stellte sich der Musik-
pellmeister Patrick Gruber wieder ein tol-   zertwertung des Bezirks Grieskirchen statt.    verein Peuerbach einmal mehr der jähr-
les Programm mit Stücken quer durch alle     Der Musikverein Peuerbach nahm daran teil      lichen Marschwertung des Bezirks Gries-
Musikgenres zusammen. So präsentierten       und erspielte eine GOLD-Medaille, die sich     kirchen, die dieses Jahr in Haag/Hausruck
die MusikerInnen unter anderem „Diony-       sehen lassen kann. Mit dem Pflichtstück        stattfand. Die MusikerInnen traten unter
sos“- Pflichtstück für die Konzertwertung    „Dionysos“, dem Selbstwahlstück „Into the      Stabführer Peter Samhaber in der Leis-
2019 -und „Pearl Harbour“ - Titelmelodie     raging river“ und der Polka „Frauenherz“       tungsstufe D an und erzielten trotz der
des gleichnamigen Films. Mit „Frauen-        erreichten wir unter der Leitung von Kapell-   hohen Temperaturen an diesem Tag einen
herz“ von Josef Strauss war natürlich auch   meister Patrick Gruber sensationelle 92 von    ausgezeichneten Erfolg mit 91,15 von 100
die traditionelle Wiener Unterhaltungs-      100 möglichen Punkten.                         möglichen Punkten.
musik vertreten. Die Solostücke „Pequena
Czarda“ und „Clarinet Concerto“, die von
Sandra Mayr und Kerstin Ecklmair gespielt
wurden, waren besondere Highlights
des Abends. Beide Solistinnen erhielten
im Rahmen der „Audit of Art“-Prüfung
im Jahr 2019 das Leistungsabzeichen in
Gold - Sandra am Saxophon und Kerstin
auf der Klarinette. Außerdem begeisterte
Julia Hametner, die schon einige Jahre als
Gesangssolistin beim Musikverein tätig
ist, die Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem                                                                                               Marie                             Christina                    Nadine
Stück „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical
„Elisabeth“. Auch die Jugendkapelle „Kids                                                                                                 Morawec                           Schatzl                      Mühringer
                                                                                                                                                Tuba                      Tenorhorn Marketenderin
& Music“ unter der Leitung von Marco
Orthofer zeigte ihr Können. Wir bedanken
uns bei der Bevölkerung für den zahlrei-
chen Besuch und freuen uns auf unser
Jubiläumskonzert am Ostersonntag 2020!                                                                                                  Spitzname: -                      Spitzname: Chrisi, Christl   Spitzname: -
                                                                                                                                        Besonderes Kennzeichen: Brille    Besonderes Kennzeichen: ?    Besonderes Kennzeichen: Brille
                                                                                                                                        Alter: 20 Jahre                   Alter: 27 Jahre              Alter: 20 Jahre
                                                                                                                                        Spielt gerne: Risiko              Spielt gerne: Double         Spielt gerne: DKT
                                                                                                                                        Isst gerne: Nudelsuppe            Isst gerne: Cordon Bleu      Isst gerne: Semmelknödel
                                                                                                                                        Mag gar nicht: ungeplante         Mag gar nicht: Stress        mit Béchamelsauce
                                                                                                                                        Ereignisse                        Beruf: Mama                  Mag gar nicht: Lügen
                                                                                                                                        Beruf: Studentin                  Beim Verein, weil:           Beruf: Zollbeamtin
                                                                                                                                        Beim Verein, weil: ich gerne im   ich gerne musiziere.         Beim Verein, weil: ich gefragt wurde,
                                                                                                                                        großen Orchester musiziere.                                    ob ich marketendern möchte.

  6                                                                                                                                                                                                                                      7
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
Der Musikverein
Kids & Music                                                                                                                              im Wandel der Zeit
Ferienscheckheftaktion Jugendsemminar
In den Sommerferien fand eine Ferien-           Ende August machte sich das Jugendor-         Abend oder einen Singstarabend. Und an
scheckheftaktion für alle Kinder von 5 bis      chester „Kids & Music“ auf die Reise nach     einem Nachmittag ging es bei passendem
10 Jahren statt. Die Teilnehmer spazierten in   Hinterstoder zur Edtbauernalm. Bei diesem     Wetter natürlich auch ins Freibad Hin-
Form einer Schnitzeljagd durch Peuerbach        Seminar fanden natürlich einige Proben        terstoder. Ein Highlight waren sicher die
und durchwanderten dabei verschiedene           vormittags und nachmittags statt, aber im     Registerproben in den Gondeln der Höss-
Stationen, wie zum Beispiel Singen, Instru-     Vordergrund stand dabei die Freizeitgestal-   Bergbahnen. Am Sonntag konnte dann der
mente basteln, einen Rhythmus einstudie-        tung und die Gemeinschaft. So gab es je-      musikalische Nachwuchs beim Abschluss-
ren und vieles mehr. Im Anschluss gab es im     den Tag verschiedene Aktivitäten wie zum      konzert in Hinterstoder sein Können unter
Musikheim die Möglichkeit, Instrumente des      Beispiel einen Casinoabend, einen bunten      Beweis stellen.
Musikvereins auszuprobieren.

Weihnachtskonzert                                                                                                                         Der Musikverein Peuerbach um 1900                                            Musikfest 1930 - 60 Jahre MV Peuerbach
Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte das       schule, die mit ihrem Schattentheater         Johann-Eisterer-Landesschule gemeinsam
Familienkonzert am 1. Dezember 2019 im          und den Gesangsdarbietungen sehr be-          musizierten. Den Ausklang fand das Kon-
Melodium. Frosty, der Schneemann, nahm          geisterte. Die Zusammenarbeit war ein         zert dann bei Bratwürsteln, Punsch und
das Publikum mit auf eine weihnachtliche        voller Erfolg. Einen weiteren Höhepunkt       Keksen. Interessierte Kinder konnten au-
Reise, auf der gemeinsam Vieles entdeckt        bildete das abschließende Stück „We are       ßerdem auch noch verschiedene Instru-
wurde. Besonders gefreut hat uns die Ko-        the world“, bei dem der Musikverein, das      mente ausprobieren.
operation mit der Johann-Eisterer-Landes-       Jugendorchester „Kids & Music“ und die

                            Neu beim Jugendorchester Kid`s and Music
                                                                                                                                          Der Musikverein Peuerbach im Jahr 1955                Der Musikverein Peuerbach im Jahr 1966 mit Vorstand
                             Nina Pühringer (Trompete)            Magdalena Mayrhofer (Tenorhorn)

                                                                                                                                          Der Musikverein Peuerbach im Jahr 1976 mit Vorstand   Der Musikverein Peuerbach im Jahr 1989

                                                                                                                                          Der Musikverein Peuerbach im Jubiläumsjahr 2010       Der Musikverein Peuerbach beim 145-Jahre Jubiläum im Jahr 2015

  8                                                                                                                                                                                                                                                              9
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
Der Musikverein Peuerbach im Jubiläumsjahr 2020
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
PROGRAMM                                                               AUFRUF AN DIE BEVÖLKERUNG
                                                                                                  s‘Zaumkemma dahoam                                beim Stadtamt Peuerbach bzw. der Gemeinde
                                                                                                                                                    Steegen hinterlassen oder euch auf der Website
Freitag, 03. Juli 2020                                                                            So lautet das Motto des Treffens aller „Fortge- www.mvpeuerbach.at/bmf2020 anmelden, um
s’Zaumkemma dahoam, ab Mittag diverse Führungen                                                   zogenen“, der Vereine und der Bevölkerung un- weitere Informationen zu erhalten.
                                                                                                  serer Gemeinden beim Auftakt des Bezirksmu-
19:00 Uhr Festakt und Rasenshow mit der Militärmusik OÖ                                           sikfestes am Freitag, den 3. Juli 2020.           Deine Hilfe ist gefragt!
21:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit den Fetzentaler                                            Als besonderes Highlight konnten wir die Militär-
                                                                                                  musik Oberösterreich für den Festakt samt an- Ein Fest dieser Größenordnung ist auf tatkräf-
                                                                                                  schließender großartiger Rasenshow gewinnen. tigste Unterstützung angewiesen, so werden
                                                                                                                                                    rund 500 fleißige HelferInnen benötigt. Der Mu-
                                                                                                  Da uns aus Datenschutzgründen kein Zugriff sikverein ist daher für jede Hilfe sehr dankbar.
                         Samstag, 04. Juli 2020                                                   auf das Melderegister möglich ist, ersuchen wir Bitte melde dich bei einem der Mitglieder des
                                                                                                  die Bevölkerung, alle „Fortgezogenen“ über das Musikvereins Peuerbach oder melde dich on-
                         13:00 Uhr Jugend & Kreativ mit anschl. Unterhaltung mit den BrassBulls
                                                                                                  Treffen im Rahmen des Bezirksmusikfestes zu line auf der Webseite www.mvpeuerbach.at/
                         17:00 Uhr Marschwertungen                                                informieren. Gerne könnt ihr die Kontaktdaten bmf2020 oder unter helfer.mvpeuerbach.at an.
                         19:30 Uhr Festakt mit vielen Gastkapellen
                         21:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Brassaranka

Sonntag, 05. Juli 2020
09:00 Uhr Marschwertungen
10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit dem MV Scharten
12:00 Uhr Festakt mit vielen Gastkapellen
13:00 Uhr Festausklang im Festzelt mit den Hausrockern

 14                                                                                                                                                                                            15
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
Jenseits
der Bühne

Musi-Eisstockschießen Musi-Fußballturnier                                                       Frühschoppen
„Schwing dein Eisstock“, lautete das Motto     Der Musikverein Heiligenberg veranstaltete       Am 15. September 2019 lud der Musikver-
des heurigen Eisstockturniers - erstmals       am 20. Juli 2019 ein Fußballturnier für einige   ein Peuerbach ab 10:00 Uhr wieder zum
gemeinsam mit dem Musikverein Aisters-         benachbarte Musikvereine. Diese Gelegen-         traditionellen Frühschoppen ein. Anläss-
heim. Trotz der geringen Teilnehmerzahl        heit ließen sich die Musiker aus Peuerbach       lich des Jubiläums von Baumeister Humer
konnte sich der MV Peuerbach mit seinen        natürlich nicht nehmen und stellten ihr fuß-     fand dieser auf dessen Firmengelände
2 Moarschaften behaupten und den 1. und        ballerisches Können unter Beweis. Auch           statt. Im Rahmen des Frühschoppens ver-
2. Platz heim schießen oder heim schwin-       wenn die Musiker den ersten Platz leider         anstaltete der Musikverein erstmals ein
gen, wie wir heuer unserem Motto ent-          nicht für sich erkämpfen konnten, gingen sie     Stöbelturnier, welches erfreulicherweise
sprechend sagen.                               als Sieger der Herzen nach Hause.                auf großes Interesse stieß. Die „Kloane
                                                                                                Partie“ des Vereins sorgte wie immer mit
 Musikausflug                                                                                   einem abwechslungsreichen Programm
 Das Wochenende 5. bis 6. Oktober ver-         zur Mittagsstunde weiter in Richtung Dürn-       quer durch die Musikgenres für die mu-
 brachten wir im Nachbarbundesland NÖ.         stein ging. Dort erklomm die Reisgruppe          sikalische Unterhaltung. Für das leibliche
 Nach einem ersten Stopp in der Nähe           die bekannte Burgruine, von der man einen        Wohl kümmerten sich die MusikerInnen
 von Steyr ging es weiter in die wunder-       herrlichen Ausblick auf die gesamte Wa-          mit kühlen Getränken und leckeren Spei-
 schöne Wachau. In Langenlois besuchten        chau hat. Auf der Heimfahrt machten wir          sen. Auch die kleinen Gäste kamen nicht
 wir die Loisium WeinWelt, wo natürlich        noch Halt in Ybbs, um das dortige Donau-         zu kurz, diese konnten sich auf der Hüpf-
 auch das eine oder andere Gläschen Re-        kraftwerk Ybbs-Persenbeug zu besichti-           burg austoben. Der Musikverein bedankt
 bensaft verköstigt wurde. Nach einem          gen. Trotz des sehr wechselhaften Wetters        sich für den zahlreichen Besuch und die
 Heurigenbesuch nächtigten wir in Krems.       werden die zwei schönen Tage noch lange          Teilnahme am Stöbelturnier und hofft
 Der Sonntag begann mit Freizeit in der rei-   in Erinnerung bleiben.                           auch auf gemütliche Stunden mit der Be-
 zenden Doppelstadt Krems-Stein, ehe es                                                         völkerung im Jubiläumsjahr 2020.

                                                                                                                                             SONNTAG, 22. NOVEMBER 2020 EINLASS: 14.30 UHR BEGINN: 15.00 UHR
                                                                                                                                             M E L O D I U M P E U E R B A C H VVK: 15 EURO ( AB 3 J. ) | FREIE SITZPLATZWAHL
                                                                                                                                             VVK ERHÄLTLICH BEI: ALLEN MUSIKER/INNEN DES MV PEUERBACH, BEI ALLEN Ö-TICKET VERKAUFSSTELLEN (ZB. RAIFFEISENBANKEN) UND AUF WWW.OETICKET.COM.
  16
150 Jahre Musikverein Peuerbach Mit viel Schwung in unser Jubiläumsjahr 2020
PROGRAMM
                                                                                                                                                                                                  Jugendorchester „Kids and Music“ Leitung: Marco Orthofer
                                                                                                                                                                                                  Avengers: Endgame                     Alan Silvestri
                                                                                                                                                                                                                                        arr. Michael Brown

                                                                                                                                                                                                  Down by the Sally Gardens             Andreas Simbeni

Wir gratulieren                                                                                                         Gleam of Lights - Auftragswerk 150 Jahre Musikverein Peuerbach
                                                                                                                        Georg Wiesinger
                                                                                                                                                                                              O Vitinho - Konzertmarsch
                                                                                                                                                                                              Francisco Marques Neto
                                                                                                                                                                                              arr. Siegfried Rundel
                                                                                                                        Stadt und Land (Polka Mazurka) - Pflichtstück Konzertwertung
                                                                                                                        Johann Strauss jun.                                                   DaHoam
                                                                                                                        arr. Roger Niese                                                      Christian Mühlbacher
  ...zum Ehrenmitglied                                        ...zur Geburt                                             Farmer´s Tuba - Solostück für Tuba                                    Am Malerwinkl - Polka
  Alois Gamsjäger                                             Karolina Schönbauer
                                                                                                                        Martin Scharnagl                                                      Maximilian Obermüller
  Franz Leßlhumer                                             *11.6.2019 / Eltern: Cornelia & Hubert Schönbauer
                                                                                                                        Solist: Werner Pumberger                                              arr. Sebastian Höglauer
                                                              Emil Maximilian Auer
  Rudolf Hager
  Hermann Pumberger sen.
                                                              *4.9.2019 / Eltern: Magareta & Stefan Auer                Panthera Pardus Styria - Pflichtstück Konzertwertung                  Think - Filmmusik des Films „The Blues Brothers“
                                                                                                                        Manfred Sternberger                                                   Aretha Franklin/Ted White
                                                                                                                                                                                              arr. Marcel Saurer

  ...zum Ehrenkapellmeister                                   ...zur Hochzeit                                           Flashing Winds - Selbstwahlstück Konzertwertung                       Solistin: Theresa Wilkinson
                                                              8.6.2019 Michaela (geb. Schatzl) & Florian Illecker
                                                                                                                        Jan Van der Roost
  Kons. Norbert Hebertinger M.A.                                                                                                                                                                                   Programmänderungen vorbehalten
                                                              29.6.2019 Kerstin (geb. Bauer) & Thomas Sattlberger

...zum                                                        ...zum Prüfungserfolg
   Jungmusikerleistungsabzeichen                              Nina Baldinger zur Matura mit ausgezeichnetem Erfolg
                                                                                                                                                              Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren!

                                                              Elke Großfurtner zur bestandenen Matura
                                                              Larissa Rieger zur bestandenen Matura
                                                              Julia Stuhlberger zur bestandenen Matura

                                                              Markus Jäger zum Abschluss des „Doktoratsstudiums
                                                              Technische Wissenschaften“ mit Auszeichnung
                                                              an der JKU Linz (Dr.techn.)

                                                              ...zum Geburtstag:
                                                                20 Jahre:            60 Jahre:
                                                                Marie Morawec        Franz Ecklmair
JMLA IN BRONZE                                                  Larissa Rieger       Harald Spreitzer
Judith Paster          Gesang mit sehr gutem Erfolg             Julia Stuhlberger    Dechant KonsR Mag. Hans Padinger
Christina Schatzl      Tenorhorn mit sehr gutem Erfolg
JMLA IN SILVER
Eva Wagner             Querflöte mit ausgezeichnetem Erfolg   ...zum Landeskapellmeister Stv.
JMLA IN GOLD                                                  Mag. Hermann Pumberger jun., unserem ehemaligen
Kerstin Ecklmair       Klarinette mit sehr gutem Erfolg       Musiker und Kapellmeister
Sandra Mayr            Saxophon mit sehr gutem Erfolg

                                                                                                                                                                                                                                              FAM. MALLINGER

                                                                                                                                                                                                                                       Fresser & Einsteller
                                                                                                                                                                                                                                              GEMEINSAM ZUM ERFOLG

                                                                                                                                                                                                                                       Familie Christian & Karin Mallinger
                                                                                                                                                                                                                                       Oberndorf 9, A-4722 Peuerbach
                                                                                                                                                                                                                                       T   +43 7276 35 178
                                                                                                                                                                                                                                       M   +43 664 38 40 390
                                                                                                                                                                                                                                       E   office@fresser-einsteller.at
                                                                                                                                                                                                                                       W   www.fresser-einsteller.at

 18                                                                                                                                                                                                                                                                 19
FREITAG, 03. JULI
BMF OPENING
      S‘ZAUMKEMMA DAHOAM
AB 19:00 UHR

               RASENSHOW MILITÄRMUSIK OÖ | FETZENTALER

SAMSTAG, 04. JULI
AB 13:00 UHR

JUGEND & KREATIV
     MARSCHWERTUNG
AB 17:00 UHR

               BRASS BULLS | BRASSARANKA

SONNTAG, 05. JULI
FRÜHSCHOPPEN
     MARSCHWERTUNG
AB 09:00 UHR
                                                         DISCOZELT MIT DJ‘S
               MV SCHARTEN | HAUSROCKER                  WWW.BMF2020.MVPEUERBACH.AT
Sie können auch lesen