2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Werner
 
WEITER LESEN
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
 des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Veranstaltungskalender
                     2012
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Grußwort des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
Oberstleutnant d.R. Markus Dillmann

die vorliegende Jahresvorhabenübersicht der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
wird Sie durch das Jahr 2012 begleiten.

Die Planung enthält neben den Vorhaben der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau,
auch die Termine unserer zugehörenden Reservistenkameradschaften sowie
Landesgruppe Hessen. Weiterhin finden Sie hier die Dienstlichen Veranstaltungen der
truppendienstlich vorgesetzten Dienststelle, des Landeskommandos Hessen.

Mit unserer Jahresplanung 2012 wollen wir wiederum in dem Bereich der sicherheitspolitischen Arbeit, als auch der
Gebiete "Militärische Ausbildung" (ehem. "Förderung militärischer Fähigkeiten"), "Unterstützungsleistung für die
Bundeswehr" sowie "Presse-, Öffentlichkeits- und Informationsarbeit" unseren Mitgliedern ein anspruchsvolles und
forderndes Programm anbieten.

Abschließend möchte ich mich im Namen der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau bei Ihnen, verehrte Mitglieder
und bei Ihren Familienangehörigen, recht herzlich für Ihre bisherige und hoffentlich zukünftige aktive und engagierte
Mitarbeit und Unterstützung sowie Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken. Sie haben dies immer wieder an unseren
zahlreichen Veranstaltungen unter Beweis gestellt!

Mein besonderer Dank gilt den RK Vorständen innerhalb unserer Kreisgruppe. Sie haben im vergangenen Jahr
wiederum mit viel Engagement ihren Mitgliedern zahlreiche interessante und attraktive Veranstaltungen geboten und
werden im kommenden Jahr gleichfalls mit einem anspruchsvollen Jahresprogramm aufwarten. Viel wichtiger ist
jedoch, dass unsere Reservistenkameradschaften ihren RK Mitgliedern die militärische Heimat innerhalb unseres
Verbandes bieten und damit die Keimzelle unserer Arbeit sind. Daher gebührt unseren Reservistenkameradschaften
Aufmerksamkeit und volle Unterstützung des Kreisvorstandes.

Wir können zu Recht stolz auf unsere Kreisgruppe mit ihren aktiven Reservistenkameradschaften sein und uns
gemeinsam weiterhin unserer großen Aufgabe als Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft stellen, – wenn auch
unter neuen Rahmenbedingungen bei sich fortwährend verändernden Strukturen unserer Bundeswehr und immer
knapper werden Haushaltsmitteln! Festzustellen bleibt jedoch, dass es insbesondere auch in der neuen, zu
definierenden Struktur unserer Bundeswehr nicht ohne Reservisten geht.

Der Kreisvorstand hofft, mit Herausgabe dieser Jahresplanung wiederum attraktive und interessante Veranstaltungen
anzubieten und baut auf Ihr Engagement sowie Ihre persönliche aktive Mitarbeit. Hierzu lade ich Sie, meine verehrten
Kameradinnen und Kameraden, herzlich ein. – Machen Sie bitte von unserem umfangreichen Angebot regen
Gebrauch!

Markus Dillmann, Oberstleutnant d.R.
Kreisvorsitzender der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

 2
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Der Vorstand der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Kreisvorsitzender                     Führung der Kreisgruppe
Oberstleutnant d.R.                   - Führung und Koordinierung der Vorstandsarbeit
Markus Dillmann                       - Grundsatzangelegenheiten u. gesamt planerische Hoheit
Friedrichstraße 16                    - Repräsentation und Darstellung
65604 Elz / Ww.                       - Entwicklung strategischer Ziele sowie Weiterentwicklung
Tel. (0 64 31) 95 52 95               - allgemeine Administration
markus.dillmann@vdrbw.net

Erster Stv. Kreisvorsitzender         FGG 1: Human Resources
Oberstabsfeldwebel d.R.               - Human Resources, Personal- u. Reservistenangelegen-heiten
                                        sowie Mitglieder- und Nachwuchswerbung
Günter Fuchs
Schubertstraße 18                     - Innere Führung und "Kreisspieß"
65599 Dornburg - Frickhofen           - Betreuung, Fürsorge und Soziales, Einsatzbetreuung               von
                                        Mitgliedern sowie der Alters- und Ehrenabteilung
Tel. (0 64 36) 76 79
guenter.fuchs@vdrbw.net               - Entwicklung operativer Ziele für das FGG 1
                                      - Vertretung des Kreisvorsitzenden

Stellvertretender Kreisvorsitzender   FGG 3: Einsatzplanung - Aus- u. Weiterbildung
Oberfeldwebel d.R.                    - Sicherheits- und verteidigungspolitische Arbeit
Andreas Eser                          - Unterstützungsleistung für die Bundeswehr
Neustraße 17                          - Zusammenarbeit mit Partnereinheiten/-verbänden
65307 Bad Schwalbach                  - KatS-Einsatzabteilung
Tel. (0 61 24) 72 62 69               - Entwicklung operativer Ziele für das FGG 3
andreas.eser@vdrbw.net                - Vertretung des Kreisvorsitzenden

Stellvertretender Kreisvorsitzender   FGG 3: Aus- und Weiterbildung
Stabsunteroffizier RFA d.R.           - Planung, Vorbereitung und Koordinierung, Förderung militärischer
                                        und sportlicher Fähigkeiten
Thomas Babies
Backgasse 8                           - Abnahme DSA-, ÖSA- und DLRG-Prüfungen
35510 Butzbach                        - Gewinnung von Ausbildern zur Aus- und Weiterbildung
Tel. (0 60 33) 7 48 71 92             - Entwicklung operativer Ziele für das FGG 3
thomas.babies@vdrbw.net               - Vertretung des Kreisvorsitzenden

Kreisschriftführer                    Allgemeine Administration
Feldwebel d.R.                        - Allgemeine Administration
Andreas Heidler                       - Schrift- und Protokollführung
Schönen Aussicht 8                    - Presse- und Informationsarbeit
65510 Hünstetten - Beuerbach          - Allgemeine Organisation und Verwaltung
Tel. (0 64 38) 7 19 92                - Chronik der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
andreas.heidler@vdrbw.net             - Beratung und Unterstützung des Kreisvorstandes

Kreiskassenwart                       Finanz- und Haushaltswesen
Oberstabsgefreiter d.R.               - Finanz- und Haushaltswesen
Klaus Bildhauer                       - Erarbeitung und       Überwachung      eines      Wirtschafts-   und
                                        Haushaltsplanes
Am Kirchweg 11
56355 Lautert                         - Steuerangelegenheiten und Spendenwesen
Tel. (0 67 72) 86 72                  - Beitragswesen
klaus.bildhauer@vdrbw.net             - Beratung und Unterstützung des Kreisvorstandes

                                                                                                         3
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Kreisbeauftragte der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau

Meinolf Kampkötter            Fü      Persönlicher Referent des Kreisvorsitzenden
Stabsfeldwebel d.R.                   EMail: meinolf.kampkoetter@vdrbw.net Tel. (0 64 33) 22 79
Kreisbeauftragter

Günter Fuchs                  FGG 1   Human Resources sowie Mitglieder- und Nachwuchswerbung
Oberstabsfeldwebel d.R.               "Kreis-Spieß" / Innere Führung sowie Betreuung, Fürsorge und Soziales
1. stv. Kreisvorsitzender             EMail: guenter.fuchs@vdrbw.net Tel. (0 64 36) 76 79

Hans Lutz                     FGG 1   Förderer, Alters- und Ehrenabteilung
Hauptfeldwebel d.R.                   EMail: hans.lutz@vdrbw.net Tel. (0 61 24) 1 25 88
Kreisbeauftragter

Helmut Neuroth                FGG 1   Einsatzbetreuung von Mitgliedern
Kreisbeauftragter                     EMail: helmut.neuroth@vdrbw.net Tel. (0 61 26) 5 15 77

Andreas Heidler               FGG 1   Presse- und Informationsarbeit
Feldwebel d.R.                Admin   Allgemeine Administration, Organisation und Verwaltung sowie Chronik
Kreisschriftführer                    EMail: andreas.heidler@vdrbw.net Tel. (0 64 38) 7 19 92

Hans Kühn                     FGG 1   Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen
Stabsfeldwebel d.R.                   EMail: ./. Tel. (0 64 38) 7 19 92 Tel. (0 61 23) 6 14 08
Kreisbeauftragter

Thomas Plückebaum             FGG 3   Sicherheitspolitische Arbeit
Hauptmann d.R.                        EMail: thomas.plueckebaum@vdrbw.net        Tel. (0 64 33) 94 32 08
Kreisbeauftragter

Thomas Babies                 FGG 3   Aus- und Weiterbildung
Stabsunteroffizier RFA d.R.           EMail: thomas.babies@vdrbw.net Tel. (0 60 33) 92 78 52
stv. Kreisvorsitzender

Andreas Eser                  FGG 3   Unterstützungsleistung für die Bundeswehr
Oberfeldwebel d.R.                    EMail: andreas.eser@vdrbw.net Tel. (0 61 24) 72 62 69
stv. Kreisvorsitzender

Willi Hölscher                FGG 4   Einsatzunterstützung, Logistik und Materialwirtschaft
Oberstabsgefreiter d.R.               EMail: willi.hoelscher@vdrbw.net Tel. (0 67 26) 26 12
Kreisbeauftragter

Oliver Rischer                FGG 5   Zivil-Militärische-Zusammenarbeit sowie Partnerschaften
Stabsunteroffizier FA                 EMail: oliver.rischer@vdrbw.net Tel. (0 64 41) 44 92 16
Kreisbeauftragter

Michael Schwind               FGG 5   RAG Schießsport-Angelegenheiten und Kreisschießsportbeauftragter
Hauptgefreiter d.R.                   EMail: michael.schwind@vdrbw.net Tel. (0 67 22) 22 78
Kreisbeauftragter

Heiko Wieß                    FGG 6   Informationsmanagement und Webmaster
Hauptfeldwebel d.R.                   EMail: heiko.wiess@vdrbw.net Tel. (06 11) 40 64 28
Kreisbeauftragter

Klaus Bildhauer               FinHH   Finanz- und Haushaltswesen
Oberstabsgefreiter d.R.               EMail: klaus.bildhauer@vdrbw.net Tel. (0 67 72) 86 72
Kreiskassenwart

Bernhard Allendorf            Admin   Führung der Chronik der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
Oberfeldwebel d.R.                    EMail: bernhard.allendorf@vdrbw.net Tel. (0 67 23) 47 40
Kreisbeauftragter
 4
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Hauptamtliches Personal des Reservistenverbandes

Die Mitarbeiter des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. sind Ihre Ansprechpartener für alle
Veranstaltungen der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. Dabei berät Sie der Kreisorganisationsleiter in allen
Belangen der Reservistenarbeit, bei Fragen zur Mitgliedschaft sowie auch Vorhaben in unseren
Reservistenkameradschaften.

Weiterhin stehen sie Ihnen bei allen Fragen beispielsweise zu einer Mobilmachungsbeorderung zur Verfügung und
helfen Ihnen in eine Beorderung zu kommen. Ebenfalls arbeiten sie eng mit dem Feldwebel für Reservisten
zusammen und unterstützen ihn in Planung und Durchführung aller Veranstaltungen für die Kreisgruppe Rheingau-
Hessen-Nassau mit ihren Gliederungen. Die Büro- und Sachbearbeiterin, Frau Elke Christian verwaltet die
Mitgliederdatenbank und führt alle wesentlichen Statistiken und Übersichten der Kreisgruppe. Gleichfalls bearbeitet sie
das gesamte Anmelde- und Einladungswesen, sei es zu Verbands- oder auch Dienstlichen Veranstaltungen der
Bundeswehr.

                 Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez
                 Kreisorganisationsleiter
                 Hauptfeldwebel d.R. Mattias Förster
                 Kaserne Schloss Oranienstein - Gebäude 11
                 Sophie Hedwig Straße 65582 Diez an der Lahn
                 Öffnungszeiten: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr - 16:30 Uhr (freitags bis 14:00 Uhr)
                 Tel. (0 64 32) 9 24 91 29 Fax (0 64 32) 9 24 91 28
                 gs-rhn@vdrbw.net oder mattias.foerster@vdrbw.net oder limburg-diez@reservistenverband.de

                 Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez - Außenstelle Wetzlar
                 Büro- und Sachbearbeiterin
                 Elke Christian
                 Spilburgstraße 6 (Kreiswehrersatzamt) 35578 Wetzlar
                 Öffnungszeiten: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
                 Tel. (0 64 41) 2 46 89 Fax (0 64 41) 21 19 18
                 gs-rhn@vdrbw.net oder elke.christian@vdrbw.net oder limburg-diez@reservistenverband.de

      Landeskommando Hessen - Feldwebel für Reservisten Limburg / Diez

Der Feldwebel für Reservisten ist der militärische Ansprechpartner für die Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. Alle
Mittelpunktveranstaltungen, die als Dienstliche Veranstaltungen der Bundeswehr angeboten werden, werden von ihm
bearbeitet. Er unterstützt bei der Bereitstellung von Material und führt im militärischen Hinsicht Personalübersichten
der ihm zugeordneten Reservisten. Zu seinem umfangreichen Aufgabengebiet gehören u.a. die Antragsbearbeitungen
zur Einkleidung der Reservisten, Erteilung der allgemeinen Uniformtrageerlaubnis, Aushändigung von Ausweisen für
Reservisten, Verleihung von Tätigkeits-, Leistungs- und Reservistenleistungsabzeichen, wie auch der Schützenschnur
der Bundeswehr. Er arbeitet sehr eng mit dem Kreisorganisationsleiter der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
zusammen und unterstützt i.d.R. bei der Planung und Organisation militärischer Ausbildungsvorhaben.

Auch wenn Sie Lehrgänge besuchen wollen, finden Sie in unserem Feldwebel für Reservisten Ihren kompetenten
Ansprechpartner.

                 Landeskommando Hessen - Feldwebel für Reservisten Limburg / Diez
                 Feldwebel für Reservisten
                 Stabsfeldwebel Michael Wolf
                 Kaserne Schloss Oranienstein - Gebäude 11
                 Sophie Hedwig Straße 65582 Diez an der Lahn
                 Öffnungszeiten: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (freitags bis 12:00 Uhr)
                 Tel. (0 64 32) 9 40 - 27 21 Fax (0 64 32) 9 40 - 27 22 AllgFwBw: 90 - 44 51 - 27 21
                 michael.wolf@vdrbw.net oder lkdohefwreslimburgdiez@bundeswehr.org

                                                                                                                    5
2012 Veranstaltungskalender - Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau - RK Untere Aar
Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
© Alle Rechte bei Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
        Landeskommando Hessen                                                NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH                                                                                                   Führung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau                                                                   Anschrift:                                                      Reservistenverband
  Feldwebel für Reservisten Limburg / Diez                                                                                                                                                                                      Kreisvorsitzender                                                                             Verband der Reservisten                               Kreisorganisationsleiter Limburg / Diez
             StFw Michael Wolf                                                        Organigramm                                                                                                                        Oberstlt d.R. Markus Dillmann                                                                        der Deutschen Bundeswehr e.V.                               HptFw d.R. Mattias Förster
  Kaserne Schloss Oranienstein, 65582 Diez                                 Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau                                                                                                          Friedrichstraße 16, 65604 Elz / Ww.                                                                    Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau                    Kaserne Schloss Oranienstein, 65582 Diez
       Tel. dstl. (0 64 32) 9 40 - 27 21                                                                                                                                                                                   Tel. Priv. (0 64 31) 95 52 95                                                                      Kaserne Schloss Oranienstein                                Tel. dstl. (0 64 32) 9 24 91 29
       Fax dstl. (0 64 32) 9 40 - 27 22                                                                                                                                                                                                                                                                                       65582 Diez / Lahn                                           Fax dstl. (0 64 32) 9 24 91 28

                michael.wolf@vdrbw.net                                                                                                                                                                                      markus.dillmann@vdrbw.net                                                                         Telefon (0 64 32) 9 24 91 29                                         mattias.foerster@vdrbw.net
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Telefax (0 64 32) 9 24 92 28
             Persönlicher Referent                                                                                                                                                                           Führung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau                                                                                                                                         Reservistenverband
                Kreisbeauftragter                                                                                                                                                                                 Erster Stellvertreter des Kreisvorsitzenden                                                                 Bw-Vermittlung: 88                                               Büro- und Sachbearbeiterin
         StFw d.R. Meinolf Kampkötter                                                                                                                                                                                      OStFw d.R. Günter Fuchs                                                                            Bw-Kennzahl: 44 51 -                                                  Frau Elke Christian
       Gartenstraße 29, 65589 Niederweyer                                                                                                                                                                             Schuberstraße 18, 65599 Frickhofen                                                                      Bw-App.:       27 23                                                  Außenstelle Wetzlar
            Tel. Priv. (0 64 33) 22 79                                                           22.05.2012                                                                                                                 Tel. Priv. (0 64 36) 76 79                                                                                                                                        Spilburgstraße 6, 35578 Wetzlar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              EMail: info@vdrbw.net                                              Tel. dstl. (0 64 41) 2 46 89
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     kreisvorstand@vdrbw.net                                    Fax dstl. (0 64 41) 21 19 18
          meinolf.kampkoetter@vdrbw.net                                                                                                                                                                                       guenter.fuchs@vdrbw.net                                                                         http://www.kg-rheingau-hessen-nassau.de                             elke.christian@vdrbw.net

             FGG 1: Human Resources                                    FGG 3: Einsatzplanung, Aus-/Weiterbildung                                    FGG 4: Logistik u. Materialwirtschaft                          FGG 5: Zivil-Militärische-Zusammenarbeit                      FGG 6: Führungsunterstützung                      Administration und Schriftführung                            Finanz- und Haushaltswesen
                                                                                         [Schwerpunkt]
       Erster Stv. des Kreisvorsitzenden                                               stv. Kreisvorsitzender                                                     Kreisbeauftragter                                               Kreisbeauftragter                                      Kreisbeauftragter                                   Kreisschriftführer                                             Kreiskassenwart
         Koordinierung des Führungsgrundgebietes 1:                             Koordinierung des Führungsgrundgebietes 3:                              Koordinierung des Führungsgrundgebietes 4:                        Koordinierung des Führungsgrundgebietes 5:            Koordinierung des Führungsgrundgebietes 6:                    Allgemeine Administration                              Finanz- und Haushaltswesen,
   Pers-/ResAngel, Mitglieder-/Nachwuchswerbung; Innere                                  Sicherheitspolitische Arbeit;                              EInsatzunterstützung, Logistik und Materialwirtschaft;          Zivil-Militärische-Zusammenarbeit sowie Zusammenarbeit   Informations- u. Kommunikationsmanagement; DV-               sowie Schrift- und Protokollführung;                 Steuerangelegenheiten und Spendenwesen;
  Führung und "Kreisspieß"; Betreuung, Fürsorge u. Soziales                   Förderung militärischer und sportlicher Fähigkeiten;                       Bereitstellung von Material, Waffen u. Gerät;              mit Behörden und zivilen Organisationen, Verbänden und    Support; Webmaster der Kreisgruppe Rheingau-            allgemeine Organisation und Verwaltung;                                Beitragswesen
  sowie "Alters- und Ehrenabteilung“ sowie Einsatzbetreuung                      Unterstützungsleistung für die Bundeswehr;                                 Einkleidungs- und Bekleidungswesen;                                               Vereinen;                                                                                    Presse- und Informationsaarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hessen-Nassau;
                        von Mitgliedern                                       Zusammenarbeit mit Partnereinheiten/-verbänden;                       Anforderung, Bereitstellung und Einsatz von Kfz sowie                            Partner- und Patenschaften.
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Datenschutzbeauftragter                                                                              OStGefr d.R. Klaus Bildhauer
                                                                                            KatS-Einsatzabteilung                                                       Ausbildungseinr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Am Kirchweg 11, 56355 Lautert
           OStFw d.R. Günter Fuchs                                                 OFw d.R. Andreas Eser                                                   OStGefr d.R. Willi Hölscher                                       StUffz FA Oliver Rischer                                  HptFw d.R. Heiko Wieß                           Fw d.R. Andreas Heidler                                    Tel Priv. (0 67 72) 86 72
       Schuberstraße 18, 65599 Frickhofen                                    Neustraße 17, 65307 Bad Schwalbach                                            Bingerweg 36, 65391 Lorch                                       Hundsgasse 8, 35583 Wetzlar                       Philipp-Holl-Straße 16b, 65195 Wiesbaden             Schöne Aussicht 8, 65510 Beuerbach
            Tel. Priv. (0 64 36) 76 79                                           Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69                                              Tel. Priv. (0 67 26) 26 12                                      Tel. Priv. (0 64 41) 44 92 16                             Tel. Priv. (06 11) 40 64 28                     Tel. Priv. (0 64 38) 7 19 92
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   klaus.bildhauer@vdrbw.net

               guenter.fuchs@vdrbw.net                                                andreas.eser@vdrbw.net                                                 willi.hoelscher@vdrbw.net                                         oliver.rischer@vdrbw.net                               heiko.wiess@vdrbw.net                            andreas.heidler@vdrbw.net

                   Kreisbeauftragter                                                       Kreisbeauftragter                                                                                                              Kreisschießsportbeauftragter                                                                                       Kreisschriftführer                                             Kreisbeauftragter
                   Alters- und Ehrenabteilung                                             Sicherheitspolitische Arbeit                                                                                                    RAG Schießsport Rheingau-Hessen-Nassau                                                                           Presse- und Informationsarbeit            Führung der Kreis-Chronik, einschließlich bildtechnischer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dokumentationen
            HptFw d.R. Hans Lutz                                              Hptm d.R. Thomas Plückebaum                                                                                                                HptGefr d.R. Michael Schwind                                                                                  Fw d.R. Andreas Heidler                             OFw d.R. Bernhard Allendorf
    Über der Aar 14, 65307 Bad Schwalbach                                 Dorfbachstraße 40, 65589 Niederhadamar                                                                                                        Kieselerweg 29, 65385 Rüdesheim                                                                           Schöne Aussicht 8, 65510 Beuerbach                    Rebenweg 25, 65375 Oestrich - Winkel
          Tel. Priv. (0 61 24) 1 25 88                                          Tel. Priv. (0 64 33) 94 32 08                                                                                                                Tel. Priv. (0 67 22) 22 78                                                                               Tel. Priv. (0 64 38) 7 19 92                           Tel. Priv. (0 67 23) 47 40

                  hans.lutz@vdrbw.net                                           thomas.plueckebaum@vdrbw.net                                                                                                                michael.schwind@vdrbw.net                                                                                  andreas.heidler@vdrbw.net                                bernhard.allendorf@vdrbw.net

                   Kreisbeauftragter                                                   stv. Kreisvorsitzender
                Einsatzbetreuung von Mitgliedern                              Förderung militärischer und sportlicher Fähigkeiten                                          Reservistenkameradschaften der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.                                                                                                         Controlling
                  Helmut Neuroth                                               StUffz RFA d.R. Thomas Babies                                                                                                                                                     [Schwerpunkt]
        Im tiefen Graben 6, 65510 Görsroth                                  Backgasse 8, 35510 Butzbach - Münster                                                   RK Dillenburg                                                   RK Dutenhofen                                             RK Espa                                           RK Hohenahr                                                      Kreisrevisor
             Tel. Priv. (0 61 26) 5 15 77                                        Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69                                                      RK Vorsitzender                                                 RK Vorsitzender                                       RK Vorsitzender                                      RK Vorsitzender                                   Controlling Finanz- und Haushaltswesen
                                                                                                                                                         StUffz d.R. Volker Strauß                                          StGefr d.R. Ulrich Meyer                                 StUffz d.R. Oliver Heller                          StFw a.D. Horst Püschel                                    Uffz d.R. Herbert Barth
                                                                                                                                                    Mozartstraße 7, 35764 Sinn - Fleisbach                                Am Rotacker 1, 35582 Wetzlar                                                                                Steinweg 28, 35644 Hohenahr                                 Untere Beltz 8, 65510 Idstein
              helmut.neuroth@vdrbw.net                                               thomas.babies@vdrbw.net                                            Tel. Priv. (0 27 72) 57 50 58                                       Tel. Priv. (06 41) 2 85 44                                                                                   Tel. Priv. (0 64 46) 21 01                                Tel. Priv. (0 61 26) 66 55

                   Kreisbeauftragter                                                   stv. Kreisvorsitzender
      Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen                Unterstützungsleistung sowie KatS-Einsatzabteilung                                  volker.strauß@vdrbw.net                                          ulrich.meyer@vdrbw.net                                 oliver.heller@vdrbw.net                           horst.pueschel@vdrbw.net                                      herbert.barth@vdrbw.net
              StFw d.R. Hans Kühn                                                  OFw d.R. Andreas Eser
            Wörthstraße 30, 65343 Eltville                                   Neustraße 17, 65307 Bad Schwalbach                                                           RK Idstein                                           RK Kyffhäuser-Wetzlar                                        RK Limburg                                          RK Löhnberg                                                      Kreisrevisor
             Tel. Priv. (0 61 23) 6 14 08                                        Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69                                                      RK Vorsitzender                                                 RK Vorsitzender                                       RK Vorsitzender                                      RK Vorsitzender                                   Controlling Finanz- und Haushaltswesen
                                                                                                                                                          Fw d.R. Andreas Heidler                                         OLt d.R. Sebastian Franz                                Oberstlt d.R. Markus Dillmann                        OFw d.R. Ralf Driehaus                                        Gefr d.R. Alfred Pape
                                                                                                                                                     Schöne Aussicht 8, 65510 Beuerbach                            Rheinfelserstraße 9, 35641 Schöffengrund                     Friedrichstraße 16, 65604 Elz / Ww.                Mühlbergstraße 1, 35792 Löhnberg                               Ringstraße 40, 35606 Solms
                                                                                      andreas.eser@vdrbw.net                                             Tel. Priv. (0 64 38) 7 19 92                                     Tel. Priv. (0 64 41) 4 22 33                              Tel. Priv. (0 64 31) 95 52 95                      Tel. Priv. (0 64 71) 81 19                                   Tel. Priv. (0 64 42) 83 77

                                                                                                                                                            andreas.heidler@vdrbw.net                                        sebastian.franz@vdrbw.net                             markus.dillmann@vdrbw.net                             ralf.driehaus@vdrbw.net                                       alfred.pape@vdrbw.net

                                                                                                                                                                    RK Merenberg                                                     RK Rheingau                                           RK Untere Aar                                      RK Weilmünster                                                 stv. Kreisrevisor
                                                                                                                                                                    RK Vorsitzender                                                 RK Vorsitzender                                       RK Vorsitzender                                      RK Vorsitzender                                   Controlling Finanz- und Haushaltswesen
                                                                                                                                                             StUffz d.R. Martin Helber                                        OFw d.R. Jürgen Lang                                       Fw d.R. Ingo Kreil                           StUffz d.R. Harald Hofmann                                OStFw d.R. Achim Fabian
                                                                                                                                                   Heckholzhäuser Straße 6, 35799 Merenberg                                Im Floss 5, 65385 Rüdesheim                       Königsberger Str. 41, 65307 Bad Schwalbach              Kirchstraße 10, 61250 Usingen                            Hausergarten 10, 35583 Wetzlar
                                                                                                                                                            Tel. Priv. (0 64 71) 5 13 54                                     Tel. Priv. (0 67 22) 4 78 18                             Tel. Priv. (0 61 24) 24 92                       Tel. Priv. (0 60 81) 1 42 80                             Tel Priv. (0 64 41) 4 21 17

  Legende:
  gewählte Mandatsträger / ordentlicher Kreisvorstand (gem. § 26 BGB)                                                                                        martin.helber@vdrbw.net                                           juergen.lang@vdrbw.net                                   ingo.kreil@vdrbw.net                           harald.hofmann@vdrbw.net                                       achim.fabian@vdrbw.net
  gewählte Mandatsträger / erweiterter Kreisvorstand (RK Vorsitzende)
  gewählte Mandatsträger / Revisoren und Stellvertretende Revisoren                                                                                                       RK Wetzlar                                                                                                                                                                                                                         stv. Kreisrevisor
  Beauftragte des Kreisvorstandes                                                                                                                                   RK Vorsitzender                                      RAG Rheingau-Hessen-Nassau                                    RAG Limesschützen                                       RAG Rheingau                                      Controlling Finanz- und Haushaltswesen
  Hauptamtliches Personal                                                                                                                              StUffz RFA d.R. Thomas Babies                                               RAG Vorsitzender                                      RAG Vorsitzender                                         RAG Leiter                                     StUffz d.R. Harald Hofmann
  RAG Vorsitzende und RAG Leiter                                                                                                                   Backgasse 8, 35510 Butzbach - Münster                                    Hptm d.R. Ralf Menke                                    OStFw d.R. Klaus Bücher                          HptGefr d.R. Michael Schwind                                 Kirchstraße 10, 61250 Usingen
                                                                                                                                                        Tel. Priv. (0 61 24) 72 62 69                                  Rhönstraße 6, 65520 Bad Camberg                         Birkhecker Straße 10, 65510 Hünstetten               Kieselerweg 29, 65385 Rüdesheim                                 Tel. Priv. (0 60 81) 1 42 80
  Teilnahme an Kreisvorstandssitzungen                                                                                                                                                                                    Tel. Priv. (0 64 34) 3 72 77                              Tel. Priv. (0 61 26) 5 35 47                         Tel. Priv. (0 67 22) 22 78
  keine Teilnahme an Kreisvorstandssitzungen erforderlich, jedoch möglich
                                                                                                                                                            thomas.babies@vdrbw.net                                                                                                                                                                                                                harald.hofmann@vdrbw.net
  Schwerpunkt-Aufgabenbereiche                                                                                                                                                                                                  ralf.menke@vdrbw.net                                 klaus.buecher@vdrbw.net                           michael.schwind@vdrbw.net

                                                                                                                                                                                                                                    Seite 6 von 50 Seite(n)                                                                                                                      Update by Leadership of KrsGrp Rheingau-Hessen-Nassau on 31.05.2012; 19:41
Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
                                                                                                                                 im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
                                                                                                                Jahresvorhabenübersicht                                                                                                                      2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Stand: 28.05.2012

 Januar 2012                                                                             Februar 2012                                  März 2012                                             April 2012                                                 Mai 2012                                    Juni 2012
        1 So                                                              Neujahr                  1 Mi                                      1 Do                                                        1 So                     Palmsonntag                 1 Di            Tag der Arbeit                1 Fr

 01     2 Mo                                                                                       2 Do                                      2 Fr                                             14         2 Mo                                                 2 Mi                                          2 Sa
                                                                                                                                                          Kreispokalschießen
        3 Di                                                                                       3 Fr                                      3 Sa                                                        3 Di                                                 3 Do                                          3 So
                                                                                                                                                             in Hirschberg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Hessentag in Wetzlar
        4 Mi                                                                                       4 Sa                                      4 So                                                        4 Mi                                                 4 Fr                                   23     4 Mo
                            Winterkampfausbildung in Bad Reichenhall

                                                                                                                                                                                                                                                                         Landespokalschießen
        5 Do                                                                                       5 So                                10    5 Mo                                                        5 Do                                                 5 Sa                                          5 Di
                                                                                                                                                                                                                                                                               in Diez
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Landesvorstandssitzung
        6 Fr                                                           Hl. Drei Könige   06        6 Mo                                      6 Di                                                        6 Fr                        Karfreitag               6 So                                          6 Mi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    in Wetzlar (intern)
        7 Sa                                                                                       7 Di                                      7 Mi                                                        7 Sa                                           19    7 Mo                                          7 Do                                  Fronleichnam

        8 So                                                                                       8 Mi                                      8 Do                                                        8 So                     Ostersonntag                8 Di                                          8 Fr

 02     9 Mo                                                                                       9 Do                                      9 Fr                                             15         9 Mo                     Ostermontag                 9 Mi                                          9 Sa
                                                                                                                                                                                                                                                                           Kreisvorstandsitzung
       10 Di                                                                                   10 Fr                                        10 Sa                                                      10 Di                                                 10 Do                                        10 So
                                                                                                            Ausbildung zum Einsatz-                                                                                                                                          in Diez (erweitert)
                                                                                                                 Ersthelfer "A"                                                                                                                                                 PiDst 02/04
       11 Mi                                                                                   11 Sa                                        11 So                                                      11 Mi                                                 11 Fr                                        11 Mo
                                                                                                               Module A und B                                                                                                                                            theor. Ausbildung zum
       12 Do                                                                                   12 So                                   11 12 Mo                                                        12 Do                                                 12 Sa         Erwerb des          S-    24 12 Di
                                                                                                                                                                                                                                                                               Bootscheines
       13 Fr                                                                             07 13 Mo                                           13 Di                                                      13 Fr                                                 13 So               Muttertag                13 Mi
                                                                        AKRO TAK                                                                        Landesvorstandssitzung
       14 Sa                                                                                   14 Di               Valentinstag             14 Mi                                                      14 Sa                                            20 14 Mo                                          14 Do
                                                                       Weiterbildung                                                                      in Fernwald (intern)
                                                                                                                                                         Kreisvorstandsitzung
       15 So                                                                                   15 Mi                                        15 Do                                                      15 So                                                 15 Di                                        15 Fr
                                                                                                                                                           in Diez (erweitert)
 03 16 Mo                                                                                     16 Do                                         16 Fr                                             16 16 Mo                                                       16 Mi                                        16 Sa
                                                                                                                                                       SiPol-Tagesveranstaltung                                                                                            Christi Himmelfahrt
       17 Di                                                                                   17 Fr                                        17 Sa                                                      17 Di                                                 17 Do                                        17 So
                                                                                                                                                        Landesgruppe Hessen
                                                                                                                                                                                                                             Landesvorstandssitzung                      Jumelage des AKRO mit
       18 Mi                                                                                   18 Sa                                        18 So                                                      18 Mi                                                 18 Fr                                   25 18 Mo
                                                                                                                                                                                                                              in Fernwald (erweitert)                     der franz. A.O.R.L. im
                                                                                                                                                        Treffen "AG Hessentag"
       19 Do                                                                                   19 So             Fastnachtsonntag      12 19 Mo                                                        19 Do                                                 19 Sa           Raum München                 19 Di
                                                                                                                                                               in Wetzlar
                                                                                                                                                                                                                                                                              VVag mit UTE
       20 Fr                                                                             08 20 Mo                  Rosenmontag              20 Di                                                      20 Fr              PiDst 01/04                        20 So                                        20 Mi
                                                                                                                                                                                                                            Spreng-
                                                                                                                                                                                                                          ausbildung       AKRO TAK                      Treffen "AG Hessentag"
       21 Sa                                                                                   21 Di                 Fastnacht              21 Mi                                                      21 Sa                                            21   21 Mo                                        21 Do
                                                                                                                                                                                                                            auf dem       Weiterbildung                         in Wetzlar
       22 So                                                                                   22 Mi              Aschermittwoch            22 Do                                                      22 So                TrÜbPl                           22 Di                                        22 Fr
                                                                                                                                                                                                                          Baumholder                                                                                                          Erwerb belgisches mil.
 04 23 Mo                                                                                     23 Do                                         23 Fr                                                      23 Mo               FF KG SH                          23 Mi                                        23 Sa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Sportabzeichen
       24 Di                                                                                   24 Fr           Klausurtagung der            24 Sa                                             17 24 Di                                                       24 Do                                        24 So
                                                                                                            Landesgruppe Hessen in
                                     Landesvorstandssitzung
       25 Mi                                                                                   25 Sa             Stadtallendorf             25 So          Sommerzeitbeginn                            25 Mi                                                 25 Fr                                   26 25 Mo
                                           in Fernwald
                                      Kreisvorstandsitzung &                                                                                                                                                                  sicherheitspolitischer                            Schießen
       26 Do                                                                                   26 So                                   13 26 Mo                                                        26 Do                                                 26 Sa                                        26 Di
                                     Revisionsprüfung in Diez                                                                                                                                                                    Vortrag in Diez                              in Hirschberg
                                                                                                              Treffen "AG Hessentag"                                                                                         Empfang u. Kdr-Wechsel
       27 Fr                                                                             09 27 Mo                                           27 Di                                                      27 Fr                                                 27 So            Pfingstsonntag              27 Mi
                                                                                                                       in Diez                                                                                              Landeskommando Hessen
       28 Sa                                                                                   28 Di                                        28 Mi                                                      28 Sa                                            22   28 Mo            Pfingstmontag               28 Do

       29 So                                                                                  29     Mi                                     29 Do                                                      29 So                                                 29 Di                                        29 Fr
                                             Treffen "AG Hessentag"                                                                                                                                                          Treffen "AG Hessentag"
       30 Mo                                                                                                                                30 Fr                                             18 30 Mo                                                       30 Mi                                        30 Sa
                                                      in Diez                                                                                                                                                                         in Diez
 05 31 Di                                                                                                                                   31 Sa                                                                                                            31 Do

Legende zu den Markierungen:                                                                              Ferien in Hessen                          Ferien in Rheinland-Pfalz                                             Samstage                                   Sonn- u. Feiertage                             Dienstliche Veranstaltung
© Alle Rechte bei Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

       D:\_Daten\_Bund\FGG 3\3.05 JAP\3.05.01 RK Limburg\Kalender-2012\Page 7 of 50 Page(s)                                                                        (c) Update by Leadership of RK LIMBURG on 31.05.2012                                                   www.rheingau-hessen-nassau.de mailto: info@rheingau-hessen-nassau.de
Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
                                                                                                                    im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
                                                                                                    Jahresvorhabenübersicht                                                                                                                                                    2012
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Stand: 28.05.2012

 Juli 2012                                                                August 2012                                        September 2012                                                                     Oktober 2012                                              November 2012                                    Dezember 2012
        1 So                                                                         1 Mi                                          1 Sa                                      Flugtag in Breitscheid              40         1 Mo                                                1 Do                 Allerheiligen               1 Sa

 27     2 Mo                                                                         2 Do                                          2 So                                                                                     2 Di                                                2 Fr                                             2 So                 1. Advent

        3 Di                                                                         3 Fr                                    36    3 Mo                                                                                     3 Mi               Tag d. Deutschen Einheit         3 Sa                                       49    3 Mo

        4 Mi                                                                         4 Sa                                          4 Di                                                                                     4 Do                                                4 So                                             4 Di

        5 Do                                                                         5 So                                          5 Mi                                                                                     5 Fr                                          45    5 Mo                                             5 Mi
                                                                                                                                                                                                                                                 Zwei-Tages-Marsch
        6 Fr                                                               32        6 Mo                                          6 Do                                                                                     6 Sa
                                                                                                                                                                                                                                                      in Fulda
                                                                                                                                                                                                                                                                                6 Di                                             6 Do               St. Nikolaus

        7 Sa                                                                         7 Di                                          7 Fr                                                                                     7 So                                                7 Mi                                             7 Fr

                                                                                                                                           IGF-Woche Landeskommando Hessen
                                                                                                                                                                             Wettkampf "Wachsamer                                                                                               Kreisvorstandsitzung
        8 So                                                                         8 Mi                                          8 Sa                                                            41                       8 Mo                                                8 Do                                             8 Sa
                                                                                                                                                                                           Keiler"                                                                                               in Diez (erweitert)
 28     9 Mo                                                                         9 Do                                          9 So                                                                                     9 Di                                                9 Fr           Nachtorientierungs-               9 So                 2. Advent
                                                                                                                                                                                                                                                Landesvorstandssitzung                          marsch in Fulda
       10 Di                                                                       10 Fr                                     37 10 Mo                                                                                     10 Mi                                                10 Sa                                       50 10 Mo
                                                                                                                                                                                                                                                  in Fernwald (intern)
       11 Mi                                                                       11 Sa                                          11 Di                                                                                   11 Do                                                11 So                                            11 Di

       12 Do                                                                       12 So                                          12 Mi                                                                                   12 Fr                                           46 12 Mo                                              12 Mi
                                                                                                                                                                                 Kreisvorstandsitzung
       13 Fr                                                               33      13 Mo                                          13 Do                                                                                   13 Sa                                                13 Di                                            13 Do
                                                                                                                                                                                    in Diez (erweitert)
       14 Sa                       Leistungsmarsch                                 14 Di                                          14 Fr                                                                                   14 So                                                14 Mi                                            14 Fr
                                                                                                  Landesvorstandssitzung                                                        Biwak "Logistik trifft                                                                                       SiPol-Abendveranstaltung                            AGSHP-Schießen
       15 So                                                                       15 Mi                                          15 Sa                                                                42                 15 Mo                                                15 Do                                            15 Sa
                                                                                                   in Fernwald (erweitert)                                                          Nassauer Land"                                                                                             Landesgruppe Hessen                                   in Diez
 29 16 Mo                                                                          16 Do                                          16 So                                                                                   16 Di                                                16 Fr                                            16 So                 3. Advent
                                                                                                        PiDst 03/04

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Volkstrauertag-

                                                                                                                                                                                                                                                                                       franz. A.O.R.L.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Gedenken des

                                                                                                                                                                                                                                                                                       im Raum Lyon
                                                                                                                                                                                                                                                                                        AKRO mit der
       17 Di                                                                       17 Fr          praktische Ausbildung      38 17 Mo                                                                                     17 Mi                                                17 Sa                                       51 17 Mo
                                                                                                     zum Erwerb des
       18 Mi                                                                       18 Sa             S-Bootscheines               18 Di                                                                                   18 Do                                                18 So                      Volkstrauertag        18 Di
                                 Kreisvorstandsitzung                                                   FF KG RHN
       19 Do                                                                       19 So                                          19 Mi                                                                                   19 Fr                                           47 19 Mo                                              19 Mi
                                    in Diez (intern)                                                                                                                                                                                             MKF-Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                                      AKRO
                                                                                                                                                                                                                                                 Erwerb   desTAK
                                                                                                                                                                                                                                                              B For-
       20 Fr                                                               34 20 Mo                                               20 Do                                                                                   20 Sa                                                20 Di                                            20 Do
                                                                                                                                                                                                                                                Taktische Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                                   Führerscheines
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Jahresabschlußessen
       21 Sa                                                                       21 Di                                          21 Fr                                                                                   21 So                                                21 Mi                                            21 Fr
                                                                                                                                                                                                                                                                                               des Landesvorstandes
                                                                                                                                                                                   Schießen
       22 So                                                                       22 Mi                                          22 Sa                                                                          43 22 Mo                                                      22 Do                                            22 Sa
                                                                                                                                                                                 in Hirschberg
 30 23 Mo                                                                          23 Do                                          23 So                                                                                   23 Di                                                23 Fr                                            23 So                 4. Advent
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schießen &
       24 Di                                                                       24 Fr                                     39 24 Mo                                                                                     24 Mi                                                24 Sa                                       52   24 Mo                 Hl. Abend
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Jahresabschlußappell
       25 Mi                                                                       25 Sa                                          25 Di                                                                                   25 Do                                                25 So                Totensonntag                25 Di             1. Weihnachtstag

       26 Do                                                                       26 So                                          26 Mi                                                                                   26 Fr                                           48   26 Mo                                            26 Mi             2. Weihnachtstag

       27 Fr                                                               35 27 Mo                                               27 Do                                                                                   27 Sa                                                27 Di                                            27 Do
                                   AGSHP-Schießen
       28 Sa                                                                       28 Di                                          28 Fr                                                                                   28 So                    Sommerzeitende              28 Mi                                            28 Fr
                                       in Diez
                                                                                                                                                                             Tag der Reservisten
       29 So                                                                       29 Mi                                          29 Sa                                                                          44 29 Mo                                                      29 Do                                            29 Sa
                                                                                                                                                                             Einsatz RMZ Hessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Jahresabschlußessen
 31 30 Mo                                                                          30 Do                                          30 So                                                                                   30 Di                                                30 Fr                                            30 So
                                                                                                                                                                                                                                                                                                des Kreisvorstandes
                                                                                                    Biwak auf Schloss
       31 Di                                                                       31 Fr                                                                                                                                  31 Mi                    Reformationstag                                                              31 Mo                 Silvester
                                                                                                   Oranienstein in Diez
Legende zu den Markierungen:                                                                  Ferien in Hessen                            Ferien in Rheinland-Pfalz                                                                          Samstage                                    Sonn- u. Feiertage                              Dienstliche Veranstaltung
© Alle Rechte bei Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

       D:\_Daten\_Bund\FGG 3\3.05 JAP\3.05.01 RK Limburg\Kalender-2012\Page 8 of 50 Page(s)                                                                                           (c) Update by Leadership of RK LIMBURG on 31.05.2012                                                     www.rheingau-hessen-nassau.de mailto: info@rheingau-hessen-nassau.de
Kreisgruppe Rheingau Hessen Nassau
Gegründet: 01. Januar 2002 1.244 Mitglieder www.kg-rheingau-hessen-nassau.de
Kreisvorsitzender Oberstleutnant d.R. Markus Dillmann
Friedrichstraße 16 65604 Elz / Ww.
Telefon (0 64 31) 95 52 95 Fax 95 52 94
EMail: markus.dillmann@vdrbw.net
Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez
Kreisorganisationsleiter Hauptfeldwebel d.R. Mattias Förster
Kaserne Schloss Oranienstein - Sophie-Hedwig-Straße 65582 Diez
Telefon (0 64 32) 9 24 91 29 Fax 9 24 92 28
EMail 1: gs-rhn@vdrbw.net EMail 2: mattias.foerster@vdrbw.net
oder:
Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez - Außenstelle Wetzlar
Büro- und Sachbearbeiterin Frau Elke Christian
Spilburgstraße 6 35578 Wetzlar
Telefon (0 64 41) 2 46 89 Fax 21 19 18
EMail 1: gs-rhn@vdrbw.net EMail 2: elke.christian@vdrbw.net
Tag               Inhalt / Thema der Veranstaltung               1) Veranstaltung   1) Meldekopf / Ort           1) Leitung
Datum                                                            2) Anzug           2) Durchführungsort          2) Durchführung
Zeitraum                                                         3) Meldung bis     3) 1 und 2 sind identisch    3) Teilnehmer
Mi. 03.01.2012,   Winterkampfausbildung aller Truppen            1) DVag (+)        1) Diez,                     1) Oberstlt dR Dillmann,
16:30 Uhr bis     10-tägige Ausbildung auf dem Hochgebirgs-         018HE12 bis        Limburger Straße 146,        1. stv. LVorsitzender
Fr. 13.01.2012,   übungsplatz Reiteralpe bei Schneitzereuth.        020HE12            FvS-Kaserne,              2) gemäß Einteilung
ca. 23:00 Uhr     Weitere Informationen sind einem geson-        2) FA                 RK Besprechungsraum
                  derten Befehl zu entnehmen.
                                                                 3) 02.12.2011      2) Reiteralpe                3) LGrp Hessen
Donnerstag,       Erweiterte Landesvorstandssitzung              1) VVag            3) Fernwald,                 1) LVors Hessen o.V.i.A.
25.01.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                              Oppenröder Straße 1,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil              Gaststätte Ratsschänke    2) Landesvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                     3) erw. Landesvorstand
Donnerstag,       Kreis-Kassenrevisionsprüfung                   1) VVag            3) Diez,                     1) KrsVors RHN o.V.i.A.
26.01.2012,       durch die Kreisrevisoren der KrsGrp RHN.                             Limburger Straße 146,
18:00 Uhr bis     Anschließend: Vortrag des Revisionsbe-         2) zivil              FvS-Kaserne, Kasino       2) Kreisrevisoren
20:00 Uhr         richtes im Rahmen der erweiterten Kreis-
                  vorstandssitzung!
                                                                 3) entfällt                                     3) Revisoren u Kassenwart
Donnerstag,       Erweiterte Kreisvorstandssitzung               1) VVag            3) Diez,                     1) KrsVors RHN o.V.i.A.
26.01.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                              Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil              FvS-Kaserne, Kasino       2) Kreisvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                     3) erw. Kreisvorstand
Montag,           Besprechung der "AG Hessentag"                 1) VVag            3) Diez,                     1) KrsVors RHN o.V.i.A.
30.01.2012,       Koordinierungsbesprechung der KrsGrp RHN                             Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     zur Vorbereitung und Planung der               2) zivil              FvS-Kaserne, Kasino       2) Kreisvorstand
22:00 Uhr         Verbandsaktivitäten beim Hessentag
                  2012 in Wetzlar.
                                                                 3) entfällt                                     3) AG Hessentag
Fr. 10.02.2012,   Ausbildung zum "Einsatzhelfer A"               1) DVag            3) Rennerod,                 1) Oberstlt dR Dillmann,
15:45 Uhr bis     Modul A: (1) Bewusstseinsstörungen, Atmung        022HE12            Am Alsberg 2,                KrsVors KrsGrp RHN
So. 12.02.2012,   und Kreislauf; (2) Erste Hilfe;           (3)  2) FA                 Alsberg-Kaserne           2) LazRgt 21
ca. 16:00 Uhr     Stressreaktionen. Modul B: (4) Sani-
                  tätsausstattung; (5) Morphin-Autoinjektor.
                                                                 3) 13.01.2012                                   3) KrsGrp RHN
Fr. 24.02.2012,   Seminar für Beauftragte                        1) VVag            1) Stadtallendorf,           1) O dR Stein,
18:30 Uhr bis     Schulung d. Mandatsträger u. Beauftragten zu                         General-Nehring-Str. 3,      LVors LGrp Hessen
Sa. 25.02.2012,   den Themen: (1) Sicherheitspolitische Arbeit; 2) FA [UTE]            Hessen-Kaserne,           2) Landesbeauftragte
ca. 16:30 Uhr     (2) Militärische Ausbildung;               (3)                       Gebäude 12
                  Pressearbeit sowie (4) Internet Auftritt.
                                                                 3) 03.02.2012                                   3) LGrp Hessen
Montag,           Besprechung der "AG Hessentag"                 1) VVag            3) Diez,                     1) KrsVors RHN o.V.i.A.
27.02.2012,       Koordinierungsbesprechung der KrsGrp RHN                             Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     zur Vorbereitung und Planung der               2) zivil              FvS-Kaserne, Kasino       2) Kreisvorstand
22:00 Uhr         Verbandsaktivitäten beim Hessentag
                  2012 in Wetzlar.
                                                                 3) entfällt                                     3) AG Hessentag

 6
Tag               Inhalt / Thema der Veranstaltung               1) Veranstaltung   1)   Meldekopf / Ort          1) Leitung
Datum                                                            2) Anzug           2)   Durchführungsort         2) Durchführung
Zeitraum                                                         3) Meldung bis     3)   1 und 2 sind identisch   3) Teilnehmer
Samstag,          Kreispokalschießen                             1) DVag            3)   Hirschberg,              1) Oberstlt dR Dillmann,
03.03.2012,       (1) P-S-2 (WÜ) [D3-Std: RK Löhnberg];             023HE12              Standortschießanlage        KrsVors KrsGrp RHN
07:30 Uhr bis     (2) G36-S-1 [A-Std: RK Dillenburg];            2) FA                                            2) gem. Einteilung
16:00 Uhr         (3) MG-S-4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Wetzlar];
                  (4) Waffendrill P8, G36, MG3 [RK Limburg].
                                                                 3) 17.02.2012                                    3) KrsGrp RHN
Donnerstag,       Interne Landesvorstandssitzung                 1) VVag            3) Fernwald,                  1) LVors Hessen o.V.i.A.
14.03.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                              Oppenröder Straße 1,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil              Gaststätte Ratsschänke     2) Landesvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                      3) Landesvorstand u. KV
Donnerstag,       Erweiterte Kreisvorstandssitzung               1) VVag            3) Diez,                      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
15.03.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                              Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil              FvS-Kaserne, Kasino        2) Kreisvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                      3) erw. Kreisvorstand
Samstag,          Gießener SiPol-Landesseminar                   1) VVag            3) Gießen, Ludwigstr. 23,     1) Hptm dR Brauckhoff,
17.03.2012,       zu den Themen: Bundeswehr im Umbruch,                                Hauptgebäude der              LBea SiPolArb
09:00 Uhr bis     aktuelle Situation in der arabischen Welt,     2) DA [UTE]           Justus-Liebig-             2) gem. Einteilung
16:30 Uhr         Afghanistan noch keine Lösung in Sicht.                              Universität
                                                                 3) 28.02.2012                                    3) LGrp Hessen
Montag,           Besprechung der "AG Hessentag"                 1) VVag            3) Wetzlar, Garbenheimer      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
19.03.2012,       Koordinierungsbesprechung der KrsGrp RHN                             Straße 20,
19:00 Uhr bis     zur Vorbereitung und Planung der               2) zivil              ehem. Euler Brauerei,      2) Kreisvorstand
22:00 Uhr         Verbandsaktivitäten beim Hessentag                                   Heim der RK Wetzlar
                  2012 in Wetzlar.
                                                                 3) entfällt                                      3) AG Hessentag
Donnerstag,       Erweiterte Landesvorstandssitzung              1) VVag            3) Fernwald,                  1) LVors Hessen o.V.i.A.
18.04.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                              Oppenröder Straße 1,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil              Gaststätte Ratsschänke     2) Landesvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                      3) erw. Landesvorstand
Samstag,          AKRO - Tatische Weiterbildung                  1) VVag            3) Darmstadt,                 1) Oberstlt dR Günderoth,
21.04.2012,       dabei u.a. Vorbereitung auf die Partner-                             Michaelisstraße 35,           Leiter AKRO
09:00 Uhr bis     schaftsveranstaltung mit dem A.R.O.L. Lyon.    2) FA [UTE]           Starkenburg-Kaserne,       2) AKRO
15:00 Uhr                                                                              U-Raum
                                                                 3) 06.04.2012                                    3) AKRO
Fr. 21.04.2012,   Pionierausbildung Teil 1 / 4                   1) DVag            1) Baumholder, TrÜbPl,        1) Hptm dR Müller,
15:00 Uhr bis     Ausbildung zum Erwerb d. Sprenggehilfen-          039HE12            Lager Aulenbach               LGeschFhr RLP
Mo. 26.04.2012,   scheins (1) Grundlagenausbildung Spreng-       2) FA              2) Baumholder, TrÜbPl         2) KrsGrp Südhessen
ca. 21:00 Uhr     und Zündmittel; (2) Belehrungs- und
                  Gewöhnungssprengen.
                                                                  3) 02.03.2012                                   3) KG´n RHN & SüdHE
Donnerstag,       Sicherheitspolitischer Brennpunkt               1) VVag           3) Diez,                      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
26.04.2012,       Dr. David Th. Schiller referiert zum Thema:                          Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     "Strategisch - politische Analyse des aktuellen 2) DA [UTE]          FvS-Kaserne, Kasino        2) Dr. David Th. Schiller
22:00 Uhr         Nahostkonfliktes sowie möglicher
                  Nahostkonflikte."
                                                                  3) 20.04.2012                                   3) KrsGrp RHN u. Gäste
Freitag,          Jahresempfang des LKdo Hessen                   1) VVag           3) Wiesbaden,                 1) Oberst Bauer,
27.04.2012,       für Gäste aus Politik, Wirtschaft und                                Rheingaustraße 140,           Kdr LKdo Hessen
11:00 Uhr bis     Öffentlicher Verwaltung als wichtige            2) DA [UTE]          Schloss Biebrich           2) LKdo Hessen
14:00 Uhr         Multiplikatoren, dabei Kdr-Wechsel
                  des LKdo Hessen.
                                                                  3) 05.04.2012                                   3) Gäste d. LKdo Hessen
Montag,           Besprechung der "AG Hessentag"                  1) VVag           3) Diez,                      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
30.04.2012,       Koordinierungsbesprechung der KrsGrp RHN                             Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     zur Vorbereitung und Planung der                2) zivil             FvS-Kaserne, Kasino        2) Kreisvorstand
22:00 Uhr         Verbandsaktivitäten beim Hessentag
                  2012 in Wetzlar.
                                                                  3) entfällt                                     3) AG Hessentag
Samstag,          Landespokalschießen                             1) DVag           3) Hirschberg,                1) Oberstlt dR Dillmann,
05.05.2012,       (1) P8: P-S-1; (2) G36: G-S-1; (3) MG-S-4          029HE12           Standortschießanlage          KrsVors RHN
07:30 Uhr bis     (WÜ). Teilnahme der 1. Siegermannschaft         2) FA                                           2) gem. Einteilung
16:00 Uhr         ´2011 (Dillenburg) sowie die 2. Sieger-
                  mannschaft (Wetzlar) des Vorjahres.
                                                                  3) 20.04.2012                                   3) LGrp Hessen

                                                                                                                                              7
Tag                 Inhalt / Thema der Veranstaltung               1)   Veranstaltung   1)   Meldekopf / Ort          1)   Leitung
Datum                                                              2)   Anzug           2)   Durchführungsort         2)   Durchführung
Zeitraum                                                           3)   Meldung bis     3)   1 und 2 sind identisch   3)   Teilnehmer
Donnerstag,         Erweiterte Kreisvorstandssitzung               1)   VVag            3)   Diez,                    1)   KrsVors RHN o.V.i.A.
10.05.2012,         Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                  Limburger Straße 146,    2)   Kreisvorstand
19:00 Uhr bis       jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil                  FvS-Kaserne, Kasino      2)   Kreisvorstand
23:00 Uhr           gelegt.
                                                                  3) entfällt                                         3) erw. Kreisvorstand
Fr. 11.05.2012,     Pionierausbildung Teil 2 / 4                  1) VVag               3) Darmstadt,                 1) Hptm dR Müller,
18:00 Uhr bis       Ausbildung zum Erwerb des S-Boot-scheines.                             Michaelisstraße 35,           LGeschFhr RLP
Sa. 12.05.2012,     Hier: geplanter theoretischer Pflichtteil als 2) FA [UTE]              Starkenburg-Kaserne        2) KrsGrp Südhessen
ca. 18:00 Uhr       vorbereitende Ausbildung.             Es sind
                    nur 10 Teilnehmerplätze verfügbar!
                                                                  3) 10.05.2012                                       3) KG´n RHN & SüdHE
Do. 17.05.2012,     AKRO - Jumelage 2012                          1) VVag               1) Darmstadt,                 1) Oberstlt dR Günderoth,
07:00 Uhr bis       Partnerschaftsveranstaltung mit A.O.R.L.                               Michaelisstraße 35,           Leiter AKRO
So. 20.05.2012,     Lyon. Die Veranstaltung findet im Raum        2) FA [UTE]              Starkenburg-Kaserne        2) AKRO
ca. 18:00 Uhr       München statt.                                                      2) Raum München
                                                                   3) 06.04.2012                                      3) AKRO mit A.O.R.L.
Montag,             Besprechung der "AG Hessentag"                 1) VVag              3) Wetzlar, Garbenheimer      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
21.05.2012,         Koordinierungsbesprechung der KrsGrp RHN                               Straße 20,
19:00 Uhr bis       zur Vorbereitung und Planung der               2) zivil                ehem. Euler Brauerei,      2) Kreisvorstand
22:00 Uhr           Verbandsaktivitäten beim Hessentag                                     Heim der RK Wetzlar
                    2012 in Wetzlar.
                                                                   3) entfällt                                        3) AG Hessentag
Samstag,            Schießen mit Bw-Handwaffen                     1) DVag              3) Hirschberg,                1) Oberstlt dR Dillmann,
26.05.2012,         (1) P8-S-2 (WÜ) [D3-Std: Merenberg];              043HE12              Standortschießanlage          KrsVors KrsGrp RHN
07:30 Uhr bis       (2) G36: G36-S-9 (WÜ) [A-Std: Limburg]; (3)    2) FA                                              2) gem. Einteilung
16:00 Uhr           MG3: MG-S-3- (WÜ) [D1-2-Std: Untere Aar];
                    (4) Personenkontrolle [Dfg. Limburg].
                                                                   3) 04.05.2012                                      3) KrsGrp RHN
Fr. 01.06.2012,     Teilnahme d. KrsGrp RHN b. Hessentag           1) VVag [SP]         3) Wetzlar,                   1) KrsVors KrsGrp RHN
(ganztägig) bis     Betreiben des Infostandes des Reservisten-        DVag (+)             Hessentagsgelände,
So. 10.06.2012      verbandes beim Hessentag in Wetzlar auf        2) FA [UTE]             Platz der Bundeswehr       2) Oberstlt dR Dillmann
(ganztägigig)       dem Platz der Bundeswehr. Nähere Einzel-
                    heiten werden zeitgerecht benannt.
                                                                   3) 24.02.2012                                      3)   KrsGrp RHN
Donnerstag,         Erweiterte Landesvorstandssitzung              1) VVag              3) noch offen                 1)   LVors Hessen o.V.i.A.
06.06.2012,         Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                (Raum Wetzlar)             2)   Landesvorstand
19:00 Uhr bis       jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) FA [UTE]                                        3)   erw. Landesvorstand
23:00 Uhr           gelegt. Vorgeschaltet findet ein Besuch
                    des Platzes der Bundeswehr statt.
                                                                 3) entfällt
Samstag,            Erwerb belgisches mil. Sportabzeichen        1) VVag                1) Diez,                      1) Leiter AKRO Köln
23.06.2012,         mit den Disziplinen: (1) 2.400m-Lauf; (2)                              Sophie-Hedwig-Straße,
13:00 Uhr bis       Bauchmuskelübung (Situp); (3) Liegestütz. Es 2) Sportanzug             Schloss Oranienstein       2) AKRO Köln
16:00 Uhr           wird ein Kostenbeitrag von EUR 20,00 pro                            2) Köln-Wahnerheide,
                    Teilnehmer erhoben.
www.akro-koeln.de                                                3) 18.05.2012             Flughafenstr. 1, Lw-Kas.   3) AKRO Köln u. Gäste
Samstag,            Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)                1) VVag                1) Diez,                      1) Oberstlt dR Dillmann,
14.07.2012,         zum Erwerb des Leistungs-/Reservisten-                                 Limburger Straße 146,         KrsVors KrsGrp RHN
08:00 Uhr bis       leistungsabzeichens. Im Anschluss an den     2) FA [UTE]               FvS-Kaserne,               2) gem. Einteilung
15:00 Uhr           Marsch findet die Abnahme des Hand-                                    RK Besprechungsraum
                    granatenziel- und weitwurfes statt.
                                                                 3) 06.07.2012          2) Raum Limburg / Diez        3) KrsGrp RHN
Donnerstag,         Interne Kreisvorstandssitzung                1) VVag                3) Diez,                      1) KrsVors RHN o.V.i.A.
19.07.2012.         Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis       jeweils in der schriftlichen Einladung fest- 2) zivil                  FvS-Kaserne, Kasino        2) Kreisvorstand
23:00 Uhr           gelegt. Beratung einer »Grobplanung für
                    das Jahr 2013«
                                                                 3) entfällt                                          3) interner Kreisvorstand
Samstag,            AGSHP-Schießen                               1) DVag                3) Rennerod,                  1) Oberstlt dR Dillmann,
28.07.2012,         Schießen am Ausbildungsgerät-Schieß-            066HE12                Am Alsberg 2,                 KrsVors KrsGrp RHN
08:30 Uhr bis       simulator-Handwaffen-Panzerabwehrhand-       2) FA                     Alsberg-Kaserne,           2) gem. Einteilung
ca. 16:00 Uhr       waffen, dabei schießbegleitende Parallel-                              AGSHP Hörsaal
                    ausbildungen.
                                                                 3) 06.07.2012                                        3) KrsGrp RHN
Donnerstag,         Erweiterte Landesvorstandssitzung            1) VVag                3) Fernwald,                  1) LVors Hessen o.V.i.A.
15.08.2012,         Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                Oppenröder Straße 1,
19:00 Uhr bis       jeweils in der schriftlichen Einladung fest- 2) zivil                  Gaststätte Ratsschänke     2) Landesvorstand
23:00 Uhr           gelegt.
                                                                   3) entfällt                                        3) erw. Landesvorstand

 8
Tag               Inhalt / Thema der Veranstaltung              1) Veranstaltung   1)   Meldekopf / Ort           1) Leitung
Datum                                                           2) Anzug           2)   Durchführungsort          2) Durchführung
Zeitraum                                                        3) Meldung bis     3)   1 und 2 sind identisch    3) Teilnehmer
Mittwoch,         Vorbereitung der Pionierausbildung            1) DVag            3)   Diez,                     1) KrsGrp RHN
15.08.2012,       Vorkommando:                                     062HE12              Limburger Straße 146,        NN
08:00 Uhr bis     Vorbereitung und Übernahme von Material,      2) FA                   FvS-Kaserne,              2) gem. Einteilung
open End          Kfz und Gerät.                                                        RK Besprechungsraum
                                                              3) 20.07.2012                                       3) KG´n RHN & SüdHE
Do. 16.08.2012,   Pionierausbildung Teil 3/4                  1) DVag              3) Lahnstein,                  1) KrsGrp RHN
07:30 Uhr bis     Ausbildung zum Erwerb des S-Boot-scheines.     062HE12              Hermsdorfer Straße 2,          NN
So. 19.08.2012,   Hier geplanter Praxispflichtteil als        2) FA                   Deines-Bruchmüller-         2) Hptm dR Müller
ca. 17:00 Uhr     vorbereitende Ausbildung zum Erwerb des S-                          Kaserne
                  Bootscheins.
                                                              3) 20.07.2012                                       3) KG´n RHN & SüdHE
Do. 16.08.2012,   AKRO-Fahrt nach Lyon                        1) VVag              1) Darmstadt,                  1) Oberstlt dR Günderoth,
07:30 Uhr bis     mit Besichtigungsprogramm. Bei Interesse                            Michaelisstraße 35,            Leiter AKRO
So. 19.08.2012,   erfahren Sie Einzelheiten von Kamerad Hanno 2) zivil                Starkenburg-Kaserne,        2) AKRO
ca. 17:00 Uhr     Zepf unter Telefon (069) 5482307 oder EMail                      2) Raum Lyon / Frankreich
                  hanno.zepf@gmx.de.
                                                              3) 06.07.2012                                       3) AKRO
Montag,           Nachbereitung der Pionierausbildung         1) DVag              3) Diez,                       1) KrsGrp RHN
20.08.2012,       Nachkommando:                                  062HE12              Limburger Straße 146,          NN
07:30 Uhr bis     Vorbereitung, Rückgabe an Material, Kfz und 2) FA                   FvS-Kaserne,                2) gem. Einteilung
17:00 Uhr         Gerät.                                                              RK Besprechungsraum
                                                              3) 20.07.2012                                       3) KG´n RHN & SüdHE
Freitag,          "Trad. Nacht auf Schloss Oranienstein"      1) VVag              3) Diez,                       1) Admiralarzt Dr. Knabe
31.08.2012,       mit ansprechendem Rahmenprogramm im                                 Sophie-Hedwig-Straße,          Kdr SanKdo II
18:00 Uhr bis     Schlossgarten des Schlosses Oranienstein zu 2) FA [UTE]             Schloss Oranienstein        2) SanKdo II
24:00 Uhr         Diez. Der Kostenbeitrag beträgt EUR 10,00
                  pro Person an der Abendkasse.
                                                              3) 24.08.2012                                       3) Gäste des SanKdo II
Sa. 01.09.2012,   Flugtag in Breitscheid / Westerwald         1) DVag              3) Breitscheid,                1) StUffz dR Strauß,
08:00 Uhr bis     Betreiben eines Infostandes mit Bw-            065HE12              Am Flugplatz 4,                Vors RK Dillenburg
So. 02.09.2012,   Vorführungen sowie geplanter statischer     2) FA                   Breitscheider Stube         2) RK Dilleburg
ca. 18:00 Uhr     Handwaffenschau.                                                    (Flugplatz)
                                                                  3) 10.08.2012                                   3) Öffentlichkeit
Samstag,          Wettkampf "Wachsamer Keiler"                    1) DVag          1) Diez,                       1) Maj dR Koch
08.09.2012,       als Vielseitigkeitswettkampf mit folgenden         055HE12          Limburger Straße 146,          Vors. RK Lich
07:00 Uhr bis     Inhalten: (1) SanDst a Tr (2) IGF; (3) EAS; (4) 2) FA               FvS-Kaserne                 2) RK Lich
17:00 Uhr         Bw-Hilfeleistung; (5) Pi-Dienst aller Truppen;                   2) Raum Lich / Gießen
                  (6) Retten u. Bergen.
                                                                  3) 10.08.2012         www.wachsamer-keiler.de   3) KG´n OberHE & RHN
Donnerstag,       Erweiterte Kreisvorstandssitzung                1) VVag          3) Diez,                       1) KrsVors RHN o.V.i.A.
13.09.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                             Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-    2) zivil            FvS-Kaserne, Kasino         2) Kreisvorstand
23:00 Uhr         gelegt. Beratung einer »Feinplanung für
                  das Jahr 2013«
                                                                  3) entfällt                                     3) erw. Kreisvorstand
Samstag,          AKRO - Militärgeschichtliche Exkursion          1) VVag          1) Darmstadt,                  1) Oberstlt dR Günderoth,
15.09.2012,       Militärgeschichtliche Exkursion des AKRO im                         Michaelisstraße 35,            Leiter AKRO
06:00 Uhr bis     Raum Elsass.                                    2) FA [UTE]         Starkenburg-Kaserne         2) AKRO
22:00 Uhr                                                                          2) Raum Elsass
                                                              3) 20.07.2012                                       3) AKRO
Samstag,          Biwak "Logistik trifft Nassauer Land"       1) VVag              3) Diez,                       1) Oberst Bartscher,
15.09.2012,       mit "Heimkehrerappell" des NschBtl 462 vom                          Limburger Straße 146,          Kdr LogRgt 46
12:00 Uhr bis     Afghanistan-Einsatz. Anschließend Biwak mit 2) FA [UTE]             FvS-Kaserne                 2) LogRgt 46
24:00 Uhr         Rahmenprogramm. Teilnahme für Gäste des
                  LogRgt 46.
                                                              3) 07.09.2012                                       3) Gäste des LogRgt 46
Samstag,          Schießen mit Bw-Handwaffen                  1) DVag              3) Hirschberg,                 1) Oberstlt dR Dillmann,
22.09.2012,       (1) P-S-3 (WÜ) [A-Std: Idstein]; (2) P-S-2     067HE12              Standortschießanlage           KrsVors KrsGrp RHN
07:30 Uhr bis     (WÜ) [D3-Std: Rheingau]; (3) MG-S-4 (WÜ)    2) FA                                               2) gem. Einteilung
16:00 Uhr         [D1/D2-Std: Limburg]; (4) Wachausbildung
                  [Dfg Untere Aar].
                                                              3) 31.08.2012                                       3) KrsGrp RHN
Samstag,          Tag der Reservisten                         1) VVag              3) noch offen                  1) noch offen
29.09.2012,       Bundesweite Veranstaltungen zum Tag der
ganztägig         Reservisten.                                2) FA [UTE]                                         2) KrsGrp Osthessen
                  Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
                                                                3) entfällt                                       3) Öffentlichkeit

                                                                                                                                             9
Tag               Inhalt / Thema der Veranstaltung               1)   Veranstaltung   1) Meldekopf / Ort          1)   Leitung
Datum                                                            2)   Anzug           2) Durchführungsort         2)   Durchführung
Zeitraum                                                         3)   Meldung bis     3) 1 und 2 sind identisch   3)   Teilnehmer
Fr. 05.10.2012,   Zwei-Tages-Marsch in Fulda                     1)   VVag            1) Fulda,                   1)   Volkssportfreunde
18:00 Uhr bis     dabei werden zwei Marschdistanzen                                      Washingtonallee 14,
So. 07.10.2012    angeboten: 2 x 21 km oder 2 x 42 km. Die       2) FA [UTE]             GE-/US-Sportzentrum      2) Fulda 1986 e.V.
                  Startgebühr beträgt EUR 9,00 pro Person,                            2) Raum Fulda
                  dafür erhält jeder Teilnehmer eine Medaille.
                                                                 3) 07.09.2012           www.fulda-marsch.de      3) gem. Ausschreibung
Donnerstag,       Interne Landesvorstandssitzung                 1) VVag              3) Fernwald,                1) LVors Hessen o.V.i.A.
10.10.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                Oppenröder Straße 1,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil                Gaststätte Ratsschänke   2) Landesvorstand
23:00 Uhr         gelegt.
                                                                 3) entfällt                                      3) Landesvorstand m. KV
Samstag,          AKRO - Tatische Weiterbildung                  1) VVag              1) Raum Frankfurt           1) Oberstlt dR Günderoth,
20.10.2012,       Seminar ZMZ: Katastrophen- und                                         nähere Details werden       Leiter AKRO
09:00 Uhr bis     Bevölkerungsschutz im europäischen             2) DA [UTE]             zeitgerecht benannt      2) Maj dR Dr. Reitz
16:00 Uhr         Vergleich.
                                                                 3) 05.10.2012                                    3) AKRO
Do. 18.10.2012,   MKF-WB: Erwerb des B-FOR-Scheines              1) DVag              1) Diez,                    1) Oberstlt dR Dillmann,
07:00 Uhr bis     Lehrgang zum Erwerb des B-For-Scheines            024HE12              Limburger Straße 146,       KrsVors KrsGrp RHN
Mo. 22.10.2012,   (Bw-Fahrerlaubnis "B-Fortgeschritten") für     2) FA                   FvS-Kaserne,             2) gem. Einteilung
ca. 17:00 Uhr     Angehörige der Reserve mit anschließender                              RK Besprechungsraum
                  Abschlußprüfung.
                                                                 3) 28.09.2012        2) Raum Limburg / Diez      3) KrsGrp RHN
Donnerstag,       Erweiterte Kreisvorstandssitzung               1) VVag              3) Diez,                    1) KrsVors RHN o.V.i.A.
08.11.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                Limburger Straße 146,
19:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil                FvS-Kaserne, Kasino      2) Kreisvorstand
23:00 Uhr         gelegt. Beratung einer »Planung für das Jahr
                  2013«
                                                                3) entfällt                                       3) erw. Kreisvorstand
Fr. 09.11.2012,   Trätzhof-Nachtorientierungsmarsch             1) DVag               1) Diez,                    1) OLt dR Barth,
17:00 Uhr bis     als Vielseitigkeitswettkampf der RK Fulda mit    079HE12               Limburger Straße 146,       Vors. RK Fulda
Sa. 10.11.2012,   folgenden Inhalten: (1) SanDst a Tr (2) IGF; 2) FA                     RK Besprechungsraum      2) RK Fulda
ca. 14:00 Uhr     (3) EAS; (4) Bw-Hilfeleistung; (5) Pi-Dienst                        2) Raum Fulda
                  aller Truppen; (6) Retten u. Bergen.
                                                                3) 12.10.2012            www.rk-fulda.da          3) KG´n OstHe mit RHN
Sa. 17.11.2012,   Gedenkveranstaltung z. Volkstrauertag         1) VVag               1) Darmstadt,               1) Oberstlt dR Günderoth,
05:00 Uhr bis     des AKRO auf Einladung des General-konsuls                             Michaelisstraße 35,         Leiter AKRO
Mo. 19.11.2012,   in Lyon Partnerschaftsveran-staltung und      2) DA [UTE]              Starkenburg-Kaserne      2) AKRO
ca. 20:00 Uhr     Jumelage Landesgruppe Hessen / AKRO mit                             2) Raum Lyon / Frankreich
                  A.O.R.L. Lyon.
                                                                3) 01.11.2012                                     3) AKRO mit A.O.R.L.
Sonntag,          Ehrenabordnung zum Volkstrauertag             1) DVag               1) Limburg,                 1) Oberstlt dR Dillmann,
18.11.2012,       Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf      088HE12               Joseph-Heppel-Straße,       Vors RK Limburg
10:15 Uhr bis     dem Stadtfriedhof die offizielle Bw-          2) gr DA                 Limburg, Stadftriedhof   2) RK Limburg
12:30 Uhr         Ehrenwache.                                                         2) Stalingrad-Ehrenmal
                                                                 3) 31.08.2012                                    3) Öffentlichkeit
Mittwoch,         Erweiterte Landesvorstandssitzung              1) VVag              1) Diez,                    1) LVors Hessen o.V.i.A.
21.11.2012,       Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden                                Sophie-Hedwig-Straße,
17:00 Uhr bis     jeweils in der schriftlichen Einladung fest-   2) zivil                Schloss Oranienstein     2) Landesvorstand
18:30 Uhr         gelegt.                                                             2) OHG
                                                                 3) entfällt                                      3) erw. Landesvorstand
Mittwoch,         Jahresabschlußessen der LGrp Hessen            1) VVag              1) Diez,                    1) LVors Hessen o.V.i.A.
21.11.2012,       auf Einladung des Landesvorstandes mit                                 Sophie-Hedwig-Straße,
19:00 Uhr bis     Gästen sowie dem erweiterten Landes-           2) DA [UTE]             Schloss Oranienstein     2) Landesvorstand
24:00 Uhr         vorstand.                                                           2) OHG
                                                                  3) 19.11.2012                                   3) L-Vorstand u. Gäste
Samstag,          Jahresabschlußschießen                          1) DVag             3) Hirschberg,              1) Oberstlt dR Dillmann,
24.11.2012,       (1) G36-S-1 [C-Std: Dillenburg]; (2) G36-S-3       089HE12             Standortschießanlage        KrsVors KrsGrp RHN
07:30 Uhr bis     [D1-/D2-Std: Löhnberg]; (3) G36-S-9 (WÜ) [A- 2) FA                                              2) gem. Einteilung
17:00 Uhr         Std: Limburg]; (4) Parallel: Waffendrill an G36
                  [Dfg Rheingau].
                                                                  3) 02.11.2012                                   3) KrsGrp RHN
Samstag,          Jahresabschlussappell                           1) VVag             3) Hirschberg,              1) Oberstlt dR Dillmann,
24.11.2012,       mit Siegerehrung des Jahresabschluß-                                   Standortschießanlage        KrsVors KrsGrp RHN
15:00 Uhr bis     schießens mit Jahresabschlußappell sowie        2) FA [UTE]                                     2) gem. Einteilung
17:00 Uhr         Ehrungen und Auszeichnungen verdienter
                  Mitglieder der KrsGrp RHN.
                                                                  3) 02.11.2012                                   3) KrsGrp RHN

 10
Tag                Inhalt / Thema der Veranstaltung            1)   Veranstaltung   1) Meldekopf / Ort          1)   Leitung
Datum                                                          2)   Anzug           2) Durchführungsort         2)   Durchführung
Zeitraum                                                       3)   Meldung bis     3) 1 und 2 sind identisch   3)   Teilnehmer
Freitag,           Jahresabschlußessen der KrsGrp RHN          1)   VVag            1) Diez,                    1)   KrsVors RHN o.V.i.A.
30.11.2012,        auf Einladung des Kreisvorstandes mit Gästen                        Sophie-Hedwig-Straße,    2)   Kreisvorstand
18:30 Uhr bis      sowie dem erweiterten Kreis-vorstand.        2) DA [UTE]            Schloss Oranienstein     3)   erw. Kreisvorstand
23:00 Uhr                                                                           2) OHG
                                                               3) 23.11.2012                                       sowie Gäste
Samstag,           Jahrestreffen d. Portepée-Unteroffiziere    1) VVag              3) noch offen               1) StBtsm dR Laqua,
01.12.2012,        Jahresabschlussbesprechung mit Jahres-                                                          Leiter AKRU PUO
09:00 Uhr bis      abschlußfeier.                              2) FA [UTE]                                      2) AKRU
gegen 15:00 Uhr
                                                               3) 16.11.2012                                    3) AKRU
Samstag,           AKRO - Sicherheitspolitisches Seminar       1) VVag              3) Obertshausen,            1) Oberstlt dR Günderoth,
08.12.2012,        und Jahresabschlussbesprechung                                      Im Birkengrund 7,           Leiter AKRO
09:00 Uhr bis                                                  2) DA [UTE]             Heim der RK Offenbach    2) AKRO
ca. 15:00 Uhr
                                                               3) 30.11.2012                                    3) AKRO
Samstag,           AGSHP-Schießen                              1) DVag              3) Diez,                    1) Oberstlt dR Dillmann,
15.12.2012,        Schießen am Ausbildungsgerät-Schieß-           090HE12              Limburger Straße 146,       KrsVors KrsGrp RHN
08:30 Uhr bis      simulator-Handwaffen-Panzerabwehrhand-      2) FA                   FvS-Kaserne, Halle 58,   2) gem. Einteilung
ca. 16:00 Uhr      waffen, dabei schießbegleitende Parallel-                           AGSHP Hörsaal
                   ausbildungen.
                                                               3) 30.11.2012                                    3) KrsGrp RHN

Reservistenkameradschaft Dillenburg
Gegründet: November 1964 110 Mitglieder www.rk-dillenburg.de
Vorsitzender Stabsunteroffizier d.R. Volker Strauß
Mozartstraße 7 35764 Sinn - Fleisbach
Telefon (0 27 72) 57 50 58 EMail: rk-dillenburg@vdrbw.net oder volker.strauss@vdrbw.net
Monatstreff: "RK Abend" an jedem 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr auf dem TrÜbPl Daaden oder Breitscheider Flugplatz
Tag                Inhalt / Thema der Veranstaltung             1) Veranstaltung 1) Meldekopf / Ort        1) Leitung
Datum                                                           2) Anzug         2) Durchführungsort       2) Durchführung
Zeitraum                                                        3) Meldung bis 3) 1 und 2 sind identisch   3) Teilnehmer
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag          3) Daaden, TrÜbPl,        1) Vors RK Dillenburg
13.01.2012,        Allgemeine Informationen sowie Ausbildung:                       Lager Stegskopf
19:00 Uhr bis      theoretische Grundlagenausbildung zum        2) FA [UTE]         Gebäude 30, RK Heim    2) HF dR Brandenburger
22:00 Uhr          Sanitätsdienst aller Truppen.
                                                                3) entfällt                                3) RK Dillenburg
Freitag,           Neuwahlen der RK Dillenburg                  1) VVag          3) Breitscheid,           1) HptFw dR Pix,
17.02.2012,        Jahreshauptversammlung mit turnus-mässiger                       Am Flugplatz 4,           Vors RK Dillenburg
19:00 Uhr bis      Neuwahl des RK Vorstandes.                   2) zivil            Breitscheider Stube    2) Wahlleiter u. Beisitzer
22:00 Uhr          Hinweis: Durch die RK Revisoren ist im                           (Flugplatz)
                   Vorfeld ein Revisonsprüfung vorzunehmen.
                                                                3) 10.02.2012                              3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag          3) Daaden, TrÜbPl,        1) Vors RK Dillenburg
09.03.2012,        Allgemeine Informationen sowie Vortrag:                          Lager Stegskopf
19:00 Uhr bis      Vorstellung der Pioniertruppe der Bundeswehr 2) FA [UTE]         Gebäude 30, RK Heim    2) HptFw dR Förster
22:00 Uhr          in der aktuellen Struktur.
                                                                3) entfällt                                3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag          3) Haiger,                1) Vors RK Dillenburg
27.04.2012,        Allgemeine Informationen sowie Ausbildung:                       Manderbacher Weg 22
19:00 Uhr bis      Schießtechnik in Theorie und Praxis.         2) zivil            Schützenhaus Herborn   2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr
                                                                3) entfällt                                3) RK Dillenburg
Fr. 25.05.2012,    Ausbildungsbiwak                             1) VVag          3) Herborn, Rabenkopf     1) Vors RK Dillenburg
19:00 Uhr bis      Leben im Felde, u.a. Bau von Unterkünften,                       Schützenhaus
Sa. 26.05.2012     Feuerarten, und weitere Themen gemäß         2) FA [UTE]                                2) StUffz dR Strauß
gegen 08:00 Uhr    Veranstaltungsausschreibung.
                                                                3) 11.05.2012                              3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag          3) Sinn,                  1) Vors RK Dillenburg
22.06.2012,        Allgemeine Informationen sowie Ausbildung:                       Walkmühlenweg 12,
19:00 Uhr bis      Schwimmausbildung.                           2) zivil            Freibad, Treffpunkt am 2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr                                                                           Eingang
                                                                3) entfällt                                3) RK Dillenburg

                                                                                                                                       11
Reservistenkameradschaft Dillenburg
Tag                Inhalt / Thema der Veranstaltung             1)   Veranstaltung   1)   Meldekopf / Ort          1)   Leitung
Datum                                                           2)   Anzug           2)   Durchführungsort         2)   Durchführung
Zeitraum                                                        3)   Meldung bis     3)   1 und 2 sind identisch   3)   Teilnehmer
Freitag,           RK Abend                                     1)   VVag            3)   Daaden, TrÜbPl,          1)   Vors RK Dillenburg
13.07.2012,        Allgemeine Informationen sowie Ausbildung:                             Lager Stegskopf
19:00 Uhr bis      Gefechtsdienst aller Truppen, theoretische   2) FA [UTE]               Gebäude 30, RK Heim      2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr          Ausbildung am Sandkasten.
                                                               3) entfällt                                         3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                    1) VVag               3) Breitscheid,               1) Vors RK Dillenburg
10.08.2012,        Allgemeine Informationen sowie Vorbereitung                          Am Flugplatz 4,
19:00 Uhr bis      des Flugtages in Breitscheid.               2) zivil                 Breitscheider Stube        2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr                                                                               (Flugplatz)
                                                                3) entfällt                                        3) RK Dillenburg
Sa. 01.09.2012,    Flugtag in Breitscheid / Westerwald          1) DVag              3) Breitscheid,               1) StUffz dR Strauß,
08:00 Uhr bis      Betreiben eines Infostandes mit Bw-             065HE12              Am Flugplatz 4,               Vors RK Dillenburg
So. 02.09.2012,    Vorführungen sowie geplanter statischer      2) FA                   Breitscheider Stube        2) RK Dilleburg
gegen 18:00 Uhr    Handwaffenschau.                                                     (Flugplatz)
                                                                3) 10.08.2012                                      3) Öffentlichkeit
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag              3) Haiger,                    1) Vors RK Dillenburg
12.10.2012,        Allgemeine Informationen sowie Vergleichs-                           Manderbacher Weg 22
19:00 Uhr bis      schießen.                                    2) zivil                Schützenhaus Herborn       2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr
                                                                3) entfällt                                        3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag              3) Breitscheid,               1) Vors RK Dillenburg
09.11.2012,        Allgemeine Informationen sowie Vortrag:                              Am Flugplatz 4,
19:00 Uhr bis      Vorstellung des neues Schießkonzeptes der    2) zivil                Breitscheider Stube        2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr          Bundeswehr sowie Entwicklung des                                     (Flugplatz)
                   "Infanteristen der Zukunft" (IDZ).
                                                                3) entfällt                                        3) RK Dillenburg
Freitag,           RK Abend                                     1) VVag              3) Daaden, TrÜbPl,            1) Vors RK Dillenburg
14.12.2012,        Allgemeine Informationen sowie Jahres-                               Lager Stegskopf
19:00 Uhr bis      rückblick auf 2012 und Jahresvorschau auf    2) FA [UTE]             Gebäude 30, RK Heim        2) StUffz dR Strauß
22:00 Uhr          2013.
                                                                3) entfällt                                        3) RK Dillenburg

Reservistenkameradschaft Dutenhofen
Gegründet: 10. November 1993 15 Mitglieder
Vorsitzender Stabsgefreiter d.R. Ulrich Meyer
Am Rotacker 1 35582 Wetzlar
Telefon (06 41) 2 85 44 EMail: rk-dutenhofen@vdrbw.net oder ulrich.meyer@vdrbw.net
Monatstreff: "RK Abend" an jedem 1. Freitag im Monat um 20:00 Uhr in der Gaststätte "Zum Anker" in Wetzlar - Dutenhofen
Tag                Inhalt / Thema der Veranstaltung                1) Veranstaltung 1) Meldekopf / Ort       1) Leitung
Datum                                                              2) Anzug         2) Durchführungsort      2) Durchführung
Zeitraum                                                           3) Meldung bis 3) 1 und 2 sind identisch  3) Teilnehmer
jeden 1. Freitag   RK Abend                                        1) VVag          3) Wetzlar - Dutenhofen, 1) Vors RK Dutenhofen
eines Monats       06.01., 03.02., 02.03., 13.04., 04.05., 01.06.,                     Dutenhofer See 1
von 20:00 Uhr bis  06.07., 03.08., 07.09., 05.09., 05.10., 02.11.  2) zivil            Gaststätte Zum Anker  2) StGefr dR Meyer
22:00 Uhr          und 07.12.2012. Inhalte wurden durch den
                   Vorstand nicht festgelegt.
                                                                   3) entfällt                               3) RK Dillenburg
Freitag,           Neuwahlen der RK Dutenhofen                     1) VVag          3) Wetzlar - Dutenhofen, 1) StGefr dR Meyer,
05.10.2012,        Jahreshauptversammlung mit turnus-mässiger                          Dutenhofer See 1         Vors RK Dutenhofen
20:00 Uhr bis      Neuwahl des RK Vorstandes.                      2) zivil            Gaststätte Zum Anker  2) Wahlleiter u. Beisitzer
22:00 Uhr          Hinweis: Durch die RK Revisoren ist im
                   Vorfeld ein Revisonsprüfung vorzunehmen.
                                                                   3) 28.09.2012                             3) RK Dutenhofen

 12
Sie können auch lesen