Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft - cloudfront.net

Die Seite wird erstellt Milla Roth
 
WEITER LESEN
Konzernabschluss
2018
Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft
Inhalt

Fünfjahresvergleich ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 4

Konzernlagebericht ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 5

                  Grundlagen des Konzerns .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. 5

                  Wirtschaftsbericht ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 7

                                     Gesamtwirtschaftliche und branchenbezogene Rahmenbedingungen ...................................................................................................................... 7

                                     Geschäftsverlauf .................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 12

                                     Umsatzentwicklung, Vermögens- und Finanzlage .......................................................................................................................................................................................... 29

                  Human Resources ...................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 31

                  Burda übernimmt Verantwortung ...................................................................................................................................................................................................................................................................... 33

                  Umwelt und Nachhaltigkeit .......................................................................................................................................................................................................................................................................................... 34

                  Prognose-, Chancen- und Risikobericht ............................................................................................................................................................................................................................................... 35

                                     Chancenbericht .......................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 35

                                     Risikobericht .................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 38

                                     Prognosebericht ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 42

Konzernbilanz .......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 44

Konzernanhang 2018 ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................ 45

Entwicklung des Konzernanlagevermögens ....................................................................................................................................................................................................................................................... 56

Beteiligungsverhältnisse ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 58

                                                                                                                                                                                                                                                             Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Der Vorstand von
Hubert Burda Media
V. l.: Martin Weiss (International), Holger Eckstein (Finanzen),
Philipp Welte (Medienmarken National), Stefan Winners
(Digitalmarken National), Dr. Paul-Bernhard Kallen
(Vorstandsvorsitzender), Dr. Andreas Rittstieg (Recht und
Compliance)

3                                                                  Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Fünfjahresvergleich

                                                                 2014     2015     2016       2017            2018               in
Zum Inhaltsverzeichnis

                             Betriebsleistung                    3.030    2.792    2.822     3.234           3.208           Mio. €

                             Umsatzerlöse konsolidiert           2.455    2.211    2.256     2.672           2.664           Mio. €

                             davon Digitalmarken National        1.314    1.134    1.180     1.403           1.471           Mio. €
                                   Medienmarken National           649      651      661       670             651           Mio. €
                                   Medienmarken International      330      265      272       455             413           Mio. €
                                   Druck                           158      158      134       130             116           Mio. €
                                   Sonstige                          4        3        9        14              13           Mio. €

                             Bilanzsumme                         1.518    1.510    1.566     1.874           1.827           Mio. €

                             Anlageabschreibungen                  91       85       80        125             122           Mio. €

                             Personalkosten                       527      543      535        657             691           Mio. €

                             Mitarbeiterzahl am Jahresende      10.374   10.297   10.440    11.918          12.369

                         4                                                                 Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Konzernlagebericht

                             Grundlagen des Konzerns                                     Die unternehmerischen Freiheiten der Burda-Unter­neh­         funktion ist, die Profitcenter Burdas hinsichtlich einer sich
Zum Inhaltsverzeichnis

                                                                                         men stehen dabei im Einklang mit der gesamtunter­             stetig wandelnden Marktsituation und eines hart um-
                                                                                         nehmerischen Entwicklung der Gruppe. Dies wird über           kämpften Bewerbermarktes optimal zu begleiten sowie
                             Hubert Burda Media (im Folgenden auch „Burda“) ist ein      verlässliche und klare Leitlinien und regelmäßige Möglich-    die Arbeitgeberattraktivität durch zeitgemäße Angebote
                             international agierendes Medienunternehmen mit einem        keiten zum Austausch untereinander abgesichert. Es gibt       und Tools weiter zu steigern.
                             starken Fokus auf technologische Innovationen. Burda        zentrale Dienstleistungseinrichtungen (Shared Services)
                             verfolgt den Anspruch, in seinen Märkten die Marktführer-   sowie zentrale Einheiten, welche hoheitliche Holding-         Zum Konsolidierungskreis gehörten am Ende des abge-
                             schaft zu übernehmen bzw. sie durch nachhaltiges            Funktionen erfüllen. Zu diesen Corporate Units zählen         laufenen Geschäftsjahres insgesamt 256 Gesellschaften,
                             Wachstum zu festigen.                                       zum Beispiel Accounting & Tax, Einkauf, Recht & Compli-       davon 146 in Deutschland und 110 im Ausland. Zum Jah-
                                                                                         ance sowie die Konzernkommunikation.                          resende waren im Konzern 12.369 Mitarbeiter beschäftigt.
                             Alle Produkte Burdas richten sich Tag für Tag an den Be-
                             dürfnissen der Konsumenten aus und sollen diese in ihren    Mit den hochdynamischen Veränderungen der Medien-             Hubert Burda Media ist neben einem zentralen Holding-
                             Lebenswelten und bei der Verwirklichung ihrer persönli-     wirtschaft will Burda nicht nur Schritt halten, sondern sie   und Dienstleistungsbereich in vier operative Unterneh-
                             chen Ziele unterstützen. In das Portfolio Burdas gehörten   auch selbst aktiv mitgestalten. Dazu werden konsequent        mensbereiche gegliedert: Digitalmarken National, Medien-
                             2018 rund 600 Produkte in Deutschland und 17 weiteren       technologische und unternehmerische Fähigkeiten in allen      marken National, Medienmarken International sowie
                             Ländern.                                                    operativen Geschäftsbereichen gestärkt. Hilfreich sind        Druck. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte das Unternehmen
                                                                                         dabei die starken internationalen Netzwerke, die unter an-    einen Außenumsatz von 2,7 Milliarden Euro, was in etwa
                             Wesentliche Erlösquellen des Konzerns sind Handelsum-       derem durch die weltweit anerkannten DLD-Konferenzen          dem Vorjahresniveau entspricht. Der prognostizierte
                             sätze (Einzelverkäufe, Abonnements und E-Commerce),         geschaffen wurden.                                            leichte Umsatzanstieg konnte somit nicht erreicht werden.
                             Provisionsmodelle (Umsatzbeteiligungen wie z. B. bei
                             HolidayCheck), Werbung und B2B-Services (wie z. B.          Eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche         Der Geschäftsbereich Digitalmarken National konnte hier-
                             BurdaDruck).                                                Zukunft des Unternehmens liegt darin, dass bestehendes        bei ein Umsatzwachstum von 4,9 Prozent erzielen. Die
                                                                                         Personal sich weiterentwickeln kann und qualifizierte         höchste Steigerungsrate war auch 2018 wieder bei Xing
                             Burda versteht sich als „Unternehmen für Unternehmer“       neue Mitarbeiter rekrutiert und an das Unternehmen ge-        zu verzeichnen, das besonders durch einen starken und
                             und ist daher unterhalb der Hubert Burda Media Holding      bunden werden. Im Rahmen des strategischen Projekts           erfolgreichen Ausbau des Geschäftsfelds E-Recruiting
                             in einer dezentralen Profitcenter-Struktur organisiert.     „HR – Next Level“ wurde im Jahr 2018 insbesondere an          wachsen konnte. Nach Umsätzen sind die beiden E-Com-
                             Diese Struktur ermöglicht den Burda-Unternehmen den         fünf Themenfeldern gearbeitet: People Excellence, Orga-       merce-Unternehmen Cyberport und Computeruniverse
                             für ihr Wachstum erforderlichen unternehmerischen und       nisational Excellence, Recruiting Next Level, HR-IT-Strate-   die größten im Digital-Portfolio. Die Ärztebewertungs­
                             kulturellen Freiraum.                                       gie sowie HR Operational Excellence. Ziel der Zentral-        plattform Jameda baute 2018 ihre marktführende Position

                         5                                                                                                                                                    Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
in der digitalen Ärzte-Patienten-Kommunikation weiter         und Asien investiert. So wurde im Geschäftsjahr unter        Der Großteil des Umsatzes im Unternehmensbereich Medien­
Zum Inhaltsverzeichnis

                             aus. Das Geschäftsmodell von Jameda wurde durch ein           anderem das Investment an dem britischen Online-Blu-         marken International entfällt auf Immediate Media, eine
                             Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofs (das weiterhin eine     menversand Bloom & Wild und der asiatischen Fashion-         Unternehmensgruppe sowohl für das Zeitschriften- als
                             Listung aller Ärzte in Deutschland ermöglicht) gestärkt.      Plattform Zilingo weiter aufgestockt. Neu investiert wurde   auch für das digitale Konsumentengeschäft in Großbritannien.
                             Auch die HolidayCheck Group AG konnte 2018 eine Um-           in die führende asiatische Gebrauchtwagen-Plattform          Immediate Media erwarb 2018 die größte britische Food-
                             satz- und Ergebnissteigerung erzielen.                        Carsome und in die E-Learning-Plattform Skillshare. In       Medienmarke BBC Good Food von BBC Studios. Die Über-
                                                                                           Deutschland wurde weiter in das stark wachsende Nach-        nahme umfasst auch das Digital- und Event-Geschäft und
                             Der digitale Publisher BurdaForward schritt 2018 weiter       barschaftsnetzwerk Nebenan.de investiert.                    macht Burda zum größten Food-Publisher in Großbritannien.
                             voran in seiner Entwicklung von einem Anbieter klassi-                                                                     In Osteuropa und der Türkei, die beide zu dauerhaft unbe­
                             scher Nachrichtenportale zum Anbieter von Plattformen,        Im Bereich Medienmarken National sind die Umsätze            rechenbaren Märkten geworden sind, kam es ebenso zu
                             die Partnerinhalte gleichberechtigt mit eigenen Inhalten      2018 entgegen dem für das Geschäftsjahr prognostizier-       Rückgängen der Umsatzerlöse wie bei BurdaEducation, das
                             ausspielen. Mehrere Verlage konnten 2018 für dieses           ten Wachstum insgesamt leicht zurückgegangen. Der            den Druck von Schulbüchern verantwortet.
                             neue Partnermodell des Publishings gewonnen werden.           deutsche Verlagsteil Burdas betreibt mittlerweile eine
                                                                                           Vielzahl nachhaltiger Geschäftsmodelle mit dem Ziel,         Die Umsatzerlöse im Bereich Druck (d. h. im europäischen
                             Mit eigenen Produkten weiter in die Kerntechnologien des      sich vom Werbemarkt sukzessive unabhängig zu machen          Tiefdruckgeschäft) liegen – bedingt durch Reduzierungen
                             Internets – Browser und Search – vorzudringen ist die Ziel­   und über die klassischen Vertriebserlöse hinaus Umsätze      im Servicegeschäft sowie durch ein niedrigeres Auftrags-
                             setzung von Cliqz. Cliqz stellt den Schutz privater Daten     in der direkten Interaktion mit den Kunden zu erzielen.      volumen, Verschiebungen im Auftragsmix und Preisrück-
                             und ein konsumentenfreundliches Werbemodell in den            Ein weiterhin moderates Wachstum nach Umsatzerlösen          gängen – deutlich unter dem Vorjahreswert.
                             Mittelpunkt seiner Aktivitäten. Die von einzelnen markt­      verzeichnete Blue Ocean mit Kindermedien und zuneh-
                             dominanten Plattformunternehmen errichteten Markt­ein­        mend auch mit internationalen Lizenzen für Zeitschriften     Um schnellstmöglich auf die sich verändernde Medien­
                             tritts­barrieren behindern jedoch ein schnelles Wachstum      rund um Marken, die bei Kindern erfolgreich sind (z. B.      nutzung reagieren zu können, hat Burda die Entwicklung
                             von neuen Browser-Anbietern wie Cliqz, auch wenn diese        LEGO Ninjago und LEGO Star Wars). 2018 setzte Blue           neuer Produkte – anders als klassische Industrieunter­
                             ein innovatives und an den Interessen des Konsumenten         Ocean den Internationalisierungskurs weiter fort und         nehmen – nicht in einer zentralen F&E-Abteilung gebün-
                             orientiertes Angebot aufweisen können.                        übernahm einen spanischen Verlag für Kinderzeitschrif-       delt, sondern betreibt diese Aktivitäten dezentral in den
                                                                                           ten. Darüber hinaus wurde im Bereich der Medienmarken        ein­zelnen Profitcentern bzw. den aufgeführten Geschäfts-
                             Daneben stellt die Investmentgesellschaft BurdaPrincipal      National weiterhin an der langfristigen Absicherung der      ­bereichen.
                             Investments langfristiges Wachstumskapital für schnell        Profitabilität gearbeitet, u. a. durch die Implementierung
                             wachsende Technologie- und Medienunternehmen bereit           modernster Produktionsmethoden und Verschlankung             In Summe blickt Burda auf ein stabiles Geschäftsjahr 2018:
                             und hat 2018 verstärkt in Deutschland, Großbritannien         interner Prozesse.                                           Die Verschuldung konnte im Verlauf des Geschäftsjahres

                         6                                                                                                                                                    Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
weiter reduziert werden. Aus der soliden finanzwirtschaft-   Wirtschaftsbericht                                          Volkswirtschaften dürfte die Inlandsnachfrage durch Politik­
Zum Inhaltsverzeichnis

                             lichen Lage ergibt sich die Handlungsfreiheit der Unter-                                                                 impulse und ein kräftiges Beschäftigungswachstum auf
                             nehmensgruppe, auch weiterhin in die Entwicklung der         Gesamtwirtschaftliche und branchen­bezogene                 kurze Sicht gestärkt werden. Allerdings indiziert der Aus-
                             eigenen Gesellschaften zu investieren oder neue Beteili-     Rahmenbedingungen                                           blick der OECD mittelfristig eine Beeinträchtigung des
                             gungen zu erwerben. Burda ist ein im Hinblick auf Märkte,                                                                Wachstums durch restriktivere finanzielle Rahmenbedin-
                             Produkte und Geschäftsmodelle sehr breit und dadurch                                                                     gungen, höhere Ölpreise und die Gefahr von Handelskon-
                             stabil aufgestellter Konzern.                                International                                               flikten. Eine weitere Ausdehnung der Handelsspannungen
                                                                                                                                                      gilt im Hinblick auf die weltweite Investitionstätigkeit, die
                                                                                          Insgesamt mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Ex-     Beschäftigungsentwicklung und den Lebensstandard als
                                                                                          pansion der Weltwirtschaft ihren Höhepunkt erreicht hat.    erhebliches Abwärtsrisiko.
                                                                                          Für das globale Wirtschaftswachstum stellt die Organisa-
                                                                                          tion für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit     Nach einem Zehnjahreshoch im Vorjahr hat sich die wirt-
                                                                                          (OECD) 2018 eine Wachstumsrate von 3,7 Prozent fest         schaftliche Erholung in Europa 2018 fortgesetzt, wenn
                                                                                          und prognostiziert für 2019 ein Plus gegenüber dem Vor-     auch langsamer als erwartet. Der Internationale Wäh-
                                                                                          jahr von 3,5 Prozent. Nach Einschätzung der Experten        rungsfonds (IWF) prognostiziert in seinem Ausblick für
                                                                                          steht die Konjunkturentwicklung nicht mehr auf einem so     den Euroraum eine Wachstumsrate von 2,0 Prozent, für
                                                                                          breit angelegten Fundament, wobei sich die Perspektiven     das Jahr 2019 geht man von einem etwas niedrigeren
                                                                                          in den einzelnen Ländern und Sektoren zunehmend unter-      Wachstum (1,9 Prozent) aus. Wichtigster Wachstums­
                                                                                          scheiden. Das Wachstum des Welthandels habe sich auf-       motor bleibt der private Konsum, der gleichermaßen von
                                                                                          grund der jüngsten handelspolitischen Entwicklungen be-     einer höheren Beschäftigungsquote und einer stabilen
                                                                                          reits verlangsamt.                                          Lohnentwicklung getragen wird. Allerdings führt der IWF
                                                                                                                                                      eine Reihe von exogenen Hemmnissen im Zusammen-
                                                                                          Die Wachstumsaussichten der aufstrebenden Volkswirt-        hang mit den oben beschriebenen Entwicklungen an, die
                                                                                          schaften werden angesichts zunehmender finanzieller Ri-     die Konjunkturerwartungen senken.
                                                                                          siken und verlangsamter Reformanstrengungen mittelfris-
                                                                                          tig eingetrübt. Ein Jahrzehnt nach dem Ausbrechen der       In Großbritannien hat das seit dem EU-Referendum im
                                                                                          weltweiten Finanzkrise scheinen die Finanzmärkte auf-       Wert gefallene Pfund zu einem gedämpften Anstieg der
                                                                                          grund erhöhter Vermögenspreise und einer hohen Schul-       Realeinkommen und verhaltenen privaten Konsumaus­
                                                                                          denbelastung weiterhin anfällig. In den fortgeschrittenen   gaben geführt. Für das Jahr 2018 prognostiziert der IWF

                         7                                                                                                                                                   Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
ein vergleichsweise mildes Wirtschaftswachstum um             Strukturreformen sollten dem Land weiteren Auftrieb ge-      wachstum wird sich den Projektionen der OECD zufolge
Zum Inhaltsverzeichnis

                             1,4 Prozent und für 2019 um 1,5 Prozent. Während ein          ben. Für 2019 wird mit einem Plus von 7,3 Prozent gegen-     verlangsamen, unter dem Einfluss einer robusten Be-
                             ungeordneter Brexit als größter Risikofaktor für die briti-   über dem Vorjahr gerechnet.                                  schäftigungslage und fiskalischer Impulse aber insgesamt
                             sche Wirtschaft gilt, sehen die Experten weitere Heraus-                                                                   solide verlaufen. Laut Statistischem Bundesamt wurde
                             forderungen in einem schwachen Produktivitätswachs-           In China hat das Wachstum im Jahresverlauf etwas abge-       die Wirtschaftsleistung im Jahr 2018 von 44,8 Millionen
                             tum, hoher öffentlicher Verschuldung und einem großen         nommen und wird sich voraussichtlich auf 6,3 Prozent im      Erwerbstätigen im Inland erbracht. Das waren nach vor-
                             Leistungsbilanzdefizit.                                       Jahr 2019 abschwächen, wobei der konjunkturelle Gegen-       läufigen Berechnungen rund 562.000 Personen mehr als
                                                                                           wind aus den Handelsspannungen mit den USA laut OECD         ein Jahr zuvor. Bis zum Jahr 2019 wird die Zahl der Er-
                             Nach der Prognose der OECD wird sich die gegenwärtige         bis dato noch gemäßigt ausfällt. Mit keinem Land handelt     werbstätigen möglicherweise auf das Rekordniveau von
                             Expansion in den USA in den nächsten zwei Jahren ab-          Deutschland so viele Waren wie mit der Volksrepublik – in    45,3 Millionen Menschen ansteigen. Der private Konsum,
                             schwächen. Im Jahr 2018 wächst die Wirtschaft demnach         Summe beliefen sich die Importe und Exporte zwischen         bislang eine Stütze der Wirtschaftsentwicklung in Deutsch­
                             um 2,9 Prozent, für 2020 wird mit einem Wachstum von          beiden Ländern im Jahr 2018 auf fast 200 Milliarden Euro.    land, wird zunehmend fragiler in seiner Entwicklung. Ferner
                             2,1 Prozent gerechnet. Das Beschäftigungswachstum hat                                                                      wird die Exportwirtschaft durch Unsicherheiten im Welt-
                             sich zuletzt erneut verstärkt, was der Nachfragestimulie-     Trotz starken Wachstums um jährlich 4,7 Prozent im Zeit-     handel belastet.
                             rung durch eine lange Phase der Niedrigzinsen und der vom     raum 2000–2017 zeigt ein aktueller OECD-Bericht, dass
                             US-Kongress im Vorjahr verabschiedeten Steuerreform           es in Afrika nach wie vor nur wenige hochwertige Arbeits-
                             geschuldet sein dürfte. Aufgrund der Steuersenkungen          plätze gibt und die Einkommensungleichheit weiterhin         Die Medienbranche
                             sowie steigender Staatsausgaben wird indes eine Aus-          hoch ist. Ohne eine Verbesserung des Produktivitäts-
                             weitung des Haushaltsdefizits auf erstmals eine Billion       wachstums werde es schwer, den notwendigen Struktur-         Die globale Medienindustrie befindet sich unter dem per-
                             Dollar im Jahr 2020 erwartet (Quelle: CBO). Als Unsicher-     wandel fortzuführen. Für das Jahr 2019 wird laut Afrikani-   manenten und tiefgreifenden Einfluss der sich weiter
                             heitsfaktor gilt eine weitere Eskalation des Handels­         scher Entwicklungsbank (AfDB) ein BIP-Wachstum von           beschleunigenden Digitalisierung. Zwar betrifft die tech-
                             konflikts zwischen den USA und China, nachdem die             4,0 Prozent erwartet.                                        nologische Transformation alle Bereiche der Wirtschaft,
                             US-Regierung im September die Hälfte aller chinesischen                                                                    die Medienbranche wird von disruptiven Entwicklungen
                             Wareneinfuhren mit Zöllen belegt hat.                                                                                      indes frühzeitiger als andere Wirtschaftszweige erfasst.
                                                                                           Deutschland                                                  Während traditionelle Medienunternehmen vor der Her-
                             Die Wachstumsdynamik der indischen Wirtschaft bleibt                                                                       ausforderung stehen, ihre Produkte, Prozesse, Geschäfts-
                             den Indikatoren der OECD zufolge weiterhin robust. Die        Gegenüber dem Vorjahr ist das preisbereinigte Brutto­        modelle und ihre Position in der Wertschöpfungskette zu
                             positive Entwicklung bei Investitionen und Exporten sowie     inlandsprodukt 2018 um 1,5 Prozent gestiegen (Quelle:        verändern, gewinnen vergleichsweise neue Inhalte-Anbie-
                             der Wachstumseffekt aus der Umsetzung der jüngsten            Statistisches Bundesamt). Das deutsche Wirtschafts-          ter in unterschiedlichen Segmenten – darunter Netflix

                         8                                                                                                                                                    Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
5,3                Milliarden
                                                                                                                                       Me n s c h e n
                                                                                                                     Laut Internationaler Fernmeldeunion konnten zum
                                                                                                                     Jahresende 2018 bereits 5,3 Milliarden Menschen
                                                                                                                     weltweit das mobile Internet nutzen.

                             oder Spotify – binnen kürzester Zeit weltweit Millionen      auf 4,2 Prozent im Jahr 2022 erwartet. Deren Anteil an           Die Politik bemüht sich weiterhin darum, gleiche Rahmen-
Zum Inhaltsverzeichnis

                             von Kunden. Die Grenzen zwischen Print und Digital,          den Gesamtwerbeerlösen von 15,7 Prozent (2017) wird              bedingungen für alle Wettbewerber zu schaffen und die
                             Desktop und Mobile, sozialen und traditionellen Medien       sich auf 23,1 Prozent im Jahr 2022 erhöhen. Ungeachtet           noch immer herrschende Ungleichbehandlung in Bezug
                             verschwimmen aus Sicht des Endkunden immer weiter.           dessen stehen die Verlage weiter vor der Herausforde-            auf Unternehmensbesteuerung, Datenschutz oder kartell-
                             Der rasch wachsende Zugang zum Internet über mobile          rung, ihre Digitalaktivitäten dergestalt zu monetarisieren,      rechtliche Fragen innerhalb der EU, von der insbesondere
                             Endgeräte bleibt der vielleicht sichtbarste Treiber der      dass die sinkenden Werbeeinnahmen im Print-Bereich               Digitalunternehmen aus den USA profitieren, zu beenden.
                             digitalen Entwicklung. Demnach wird der durchschnitt­        ausgeglichen werden können.                                      Es laufen diverse gesetzgeberische Maßnahmen auf
                             liche Nutzer in zwei Jahren bereits mehr Daten auf dem                                                                        EU-Ebene sowie auf nationaler Ebene, die ebendieses
                             Smartphone verbrauchen als mit Breitband-Internet            Zugleich verläuft der klassische Übergang zwischen Me-           Ziel verfolgen.
                             (Quelle: PwC Global Media & Entertainment Outlook).          dien-, Technologie- und Telekommunikationsunternehmen
                             Laut Internationaler Fernmeldeunion konnten zum Jahres-      immer fließender. Die „großen vier“ der US-Digitalkon-           Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat
                             ende 2018 bereits 5,3 Milliarden Menschen weltweit das       zerne – Google, Apple, Facebook und Amazon – dringen             Google im Juli 2018 erneut des Marktmissbrauchs für
                             mobile Internet nutzen. Das Wachstum der breitbandigen       weiter mit massiven Investitionen in den Medien- und Un-         schuldig befunden und eine weitere Rekordstrafe von
                             Mobilfunkverträge hat mit einer Durchdringungsrate           terhaltungssektor oder dominieren wie im Fall von Google         4,34 Milliarden Euro verhängt. In diesem Fall wurden unzu­
                             von 69,3 Verträgen pro 100 Einwohnern im Jahr 2018           und Facebook den globalen Online-Werbemarkt. Auch                lässige Praktiken bei dem Smartphone-Betriebssystem
                             weiter zugenommen.                                           Amazon ist 2017 in das digitale Werbegeschäft einge­             Android untersucht, das bei einem weltweiten Marktanteil
                                                                                          stiegen und verzeichnet darin weiter überdurchschnitt­           von über 80 Prozent liegt. Im Oktober 2018 hat das Unter-
                             Während der Markt für Publikumszeitschriften weiterhin       liche Wachstumsraten. Herausfordernd für klassische              nehmen zwar Einspruch gegen die Strafe eingelegt, aber
                             von sinkenden Werbeeinnahmen und – in geringerem             Medienunternehmen ist diese Entwicklung auch vor dem             dennoch das Android-Geschäftsmodell geändert. Die
                             Maße – auch von verkauften Auflagen gekennzeichnet ist,      Hintergrund, dass der Zugang zu Konsumenten und zu               Kommission begrüßte die getroffenen Maßnahmen als ei-
                             zeigt der digitale Bereich einen Aufwärtstrend. In Bezug     Daten für das erfolgreiche Bestehen eines Unternehmens           nen wichtigen Schritt hin zu mehr Wettbewerb, wird das
                             auf die digitalen Vertriebserlöse (digitale Magazine) wird   in der Consumer-Internet-Industrie inzwischen unerläss-          neue Geschäftsmodell jedoch kontinuierlich weiterbeob-
                             in Deutschland bis 2022 eine Steigerung von im Jahr          lich ist. Da das Internet die Monopolstellung einzelner          achten und bewerten.
                             durchschnittlich 10,4 Prozent auf 226 Millionen Euro prog-   Unternehmen begünstigt, sind die Chancen für einen er-
                             nostiziert, wobei deren Anteil an den Gesamtvertriebs­       folgreichen Markteintritt konkurrierender Unternehmen            Die Reform der Urheberrechtsrichtlinie, die unter anderem
                             erlösen der Publikumszeitschriften auf 13 Prozent wach-      ge­schmälert. Durch die kontinuierliche Expansion der            auch die Einführung eines Schutzrechtes für Presseverleger
                             sen wird (PwC German Entertainment & Media Outlook).         monopolistischen Unternehmen in angrenzende Ge-                  vorsieht, ist im Jahr 2018 einen entscheidenden Schritt
                             Bei den digitalen Werbeerlösen der Publikumszeitschrif-      schäftsfelder ist zusätzlich die Gefahr von Marktmacht-          vorangekommen. Nach der September-Abstimmung im
                             ten wird eine leichte Abschwächung der Wachstumsrate         übertragungen gegeben.                                           Europäischen Parlament erkennen nun sowohl die EU-

                         9                                                                                                                                                       Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Kommission als auch das Parlament mit ihren jeweiligen        traulichkeit in der elektronischen Kommunikation sicher-     Werbemarkt
Zum Inhaltsverzeichnis

                              Vorschlägen die wichtige Rolle der Presseverleger in de-      zustellen und damit den Verbraucher besser zu schützen.
                              mokratischen Gesellschaften an, die sie durch ihre Inves-     Kritiker der ePVO befürchten, dass der europäische           Mobile Werbeinvestitionen
                              titionen in journalistische Inhalte und damit in den Erhalt   Verbraucher in der Praxis nicht besser geschützt wird,
                              der Meinungs- und Informationsvielfalt haben. Anfang          da dominante Plattformen im Gegensatz zu anderen             Mit der weltweit steigenden Mediennutzung wächst auch
                              2019 haben sich Kommission, Parlament und Rat in den          Unternehmen jede Einwilligung zur Datennutzung be­           der globale Werbemarkt kontinuierlich. ZenithOptimedia
                              sogenannten Trilogverhandlungen auf eine gemeinsame           kämen. Gerade dadurch verschaffe man den digitalen           prognostiziert in den Advertising Expenditure Forecasts
                              Position geeinigt. Das Europäische Parlament wird im          Monopolisten, insbesondere im Bereich der Online-Werbe­      ein Wachstum der Werbeausgaben von 4,5 Prozent auf
                              März 2019 in einer finalen Abstimmung darüber entschei-       vermarktung, einen noch größeren Wettbewerbsvorteil          581 Milliarden US-Dollar zum Ende des Jahres 2018.
                              den, ob die neue Urheberrechtsrichtlinie in Kraft tritt.      gegenüber der europäischen Digitalwirtschaft. Aufgrund       Größter Wachstumstreiber und gleichzeitig die größte He-
                                                                                            der weiterhin sehr unterschiedlichen Haltungen im Mi­        rausforderung bleiben für die globale Werbeindustrie die
                              Nach einer zweijährigen Übergangsphase wurde die 2016         nisterrat ist derzeit nicht absehbar, ob und wann die Ver-   digitale Transformation und die Technologisierung der
                              in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)         handlungen (Trilog) von Rat, Parlament und Kommission        Werbung.
                              im Mai 2018 endgültig anwendbar. Mit der DSGVO sollte         beginnen können.
                              ein harmonisierter und deutlich erhöhter Datenschutz-                                                                      Die zunehmende Internet-Nutzung und vor allem die
                              standard in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen           Nach bald zweijähriger Verhandlungszeit ist dem EU-          rasante Verbreitung von Mobilgeräten haben die Medien­
                              Union entstehen. Die ersten Monate nach Ablauf der            Finanzministerrat im Oktober 2018 ein Durchbruch ge­         gewohn­heiten der Konsumenten weltweit verändert und
                              Übergangsfrist ergaben eine durchmischte Bilanz. So           lungen: Ende 2016 hatte die Kommission einen Vorschlag       auch den Medienkonsum insgesamt befeuert. Laut Schät-
                              beklagten viele Unternehmen den für sie entstandenen          vorgelegt, der es den Mitgliedsstaaten ermöglichen sollte,   zungen von ZenithOptimedia entfallen dabei 25 Prozent
                              bürokratischen Aufwand und forderten Nachbesserungen.         die reduzierten Mehrwertsteuerraten für gedruckte Presse     des gesamten weltweiten Medienkonsums 2018 auf mo-
                              Auf der anderen Seite sei laut der Bundesdatenschutz­         und Bücher auch auf die digitalen Angebote anwenden zu       bile Medien (Media Consumption Forecast). Neben dem
                              beauftragten Andrea Voßhoff die zuvor befürchtete Ab-         können. Erst nach längeren Verhandlungen konnte der Weg      Zugriff auf ein schier unendliches Angebot von Inhalten
                              mahnwelle bisher ausgeblieben, und die Bürger nähmen          für die von der Verlegerseite geforderte Gesetzesänderung    bieten Mobilgeräte die Möglichkeit, immer und von überall
                              das neue Schutzrecht auch tatsächlich wahr.                   frei gemacht werden. In Deutschland liegt der Mehrwert-      teilzuhaben, Kontakte zu knüpfen, sich – zum Beispiel
                                                                                            steuersatz für gedruckte Presseprodukte bei 7 Prozent,       über Messengerdienste – auszutauschen sowie einzu­
                              Anfang des Jahres 2017 hatte die Kommission zusätzlich        für digitale Presseprodukte hingegen bei 19 Prozent. Die     kaufen und direkt mobil zu bezahlen.
                              die neue E-Privacy-Verordnung (ePVO) als Ergänzung der        Bundesregierung hat angekündigt, den ermäßigten Steuer­
                              Datenschutzgrundverordnung vorgestellt. Die in der ePVO       satz nun schnellstmöglich auch für die digitalen Presse­     Konsumenten sind zunehmend mobil – und werbungtrei-
                              überarbeiteten Regeln dienen vorrangig dem Ziel, die Ver-     erzeugnisse anwenden zu wollen.                              bende Unternehmen folgen. Mobile ist damit auch der

                         10                                                                                                                                                   Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
größte Treiber des globalen Werbewachstums. Die mobi-      wird. Das bedeutet, ein Großteil der Werbeinvesti­tionen     dass die programmatische Werbung 2018 ein Plus von
Zum Inhaltsverzeichnis

                              len Werbeinvestitionen werden laut Advertising Expen-      fließt nach dieser Einschätzung auch künftig an Google,      24 Prozent verzeichnet, gegenüber 32 Prozent im Jahr
                              diture Forecasts von ZenithOptimedia bis 2020 durch-       Facebook und Amazon. Vor allem Social Media profitiert       2017. Der größte programmatische Markt sind die USA;
                              schnittlich um 21 Prozent pro Jahr wachsen, während        vom „Mobile Shift“: Viele Konsumenten steuern soziale        in der EU zeichnet sich laut ZenithOptimedia eine lang­
                              Internet-Werbung auf dem Desktop um durchschnittlich       Netzwerke über ihre mobilen Devices an, und Werbefor-        samere Entwicklung ab. Dies sei im Kern darauf zurück­
                              4 Prozent pro Jahr abnimmt. Mobile befeuert nach diesen    men schmiegen sich zunehmend nahtlos an mobile App-          zuführen, dass die Werbungtreibenden erst noch in
                              Prognosen das Wachstum der Internet-Werbung ins­           Newsfeeds. Hinzu kommt, dass sich das Nutzungserleb-         Infrastruktur, Know-how und Daten investieren.
                              gesamt. Bereits 2017 überholte diese das klassische        nis mit besseren Displays und schnellen Verbindungen
                              Fernsehen – und das Internet bleibt das am schnellsten     ständig weiterentwickelt. Zum rasanten Wachstum der
                              wachsende Medium, auch wenn sich dieses Wachstum           Social-Media-Werbung tragen unter anderem Video-Ads          „Vertrauen“ im Werbemarkt
                              verlangsamt. Laut ZenithOptimedia wird Internet-Werbung    bei, mit denen die Social-Media-Plattformen teils in Kon-
                              nach 15 Prozent im Jahr 2017 bis 2020 jährlich noch um     kurrenz zum Fernsehen treten.                                Mit der rasanten Entwicklung von Technologien und auto-
                              10 Prozent zulegen und 2020 schließlich 44,8 Prozent der                                                                matisierten Prozessen bekommt das Thema „Vertrauen“ im
                              globalen Werbeausgaben ausmachen. Auch in Deutsch-                                                                      Werbemarkt eine wichtigere Bedeutung. Für werbungtrei-
                              land nehmen die Investitionen in Online-Werbung weiter     Programmatische Werbung                                      bende Unternehmen ist der Zugang zu den richtigen
                              zu: ZenithOptimedia prognostiziert Mehreinnahmen                                                                        Technologien, zu Daten und exzellenten Inhalten, die für
                              von 600 Millionen Euro für 2019, was einem Anstieg von     Mit der rasanten Technologisierung von Werbung zeichnen      Zielgruppen passgenau ausgespielt werden, entscheidend
                              7 Prozent entspricht.                                      sich im Markt zwei Megatrends ab: einerseits die immer       für den Erfolg einer Kampagne. Sie differenzieren sich bei
                                                                                         individueller auf Konsumenten und ihre Mediennutzung         Konsumenten aber vor allem dadurch, dass sie vertraute
                                                                                         zugeschnittene Werbung, andererseits die Automatisie-        und vertrauenswürdige Marken sind. Zu diesem Vertrau-
                              Suchmaschinen- und Social-Media-Werbung                    rung des Einkaufs und des Ausspielens von Werbung.           ensverhältnis gehört der transparente Umgang mit Daten.
                                                                                         Bereits 2019 werden laut den Programmatic Advertising        Und für die werbungtreibenden Unternehmen spielt in die-
                              Zwei Drittel des gesamten Wachstums der Werbeaus­          Forecasts von ZenithOptimedia 65 Prozent aller Werbe-        sem Zusammenhang auch die „Brand Safety“ eine große
                              gaben zwischen 2017 und 2020 werden laut der Prog-         gelder in digitalen Medien programmatisch gehandelt.         Rolle. Das heißt, dass sie auf das Ausspielen ihrer Wer-
                              nose von ZenithOptimedia auf bezahlte Search- und So-      2018 haben Werbungtreibende demnach 70 Milliarden            bung in markenkonformen Umfeldern vertrauen können
                              cial Ads fallen. Paid Search wird in diesem Zeitraum um    US-Dollar programmatisch eingesetzt, was 62 Prozent          und das Markenerlebnis und damit letztendlich die Ver-
                              22 Milliarden US-Dollar wachsen, während das Social-       der Investitionen in digitale Medien entsprach – 2019        trauensbeziehung zu den Konsumenten nicht durch einen
                              Media-Werbevolumen um 28 Milliarden US-Dollar steigt       werden es bereits 84 Milliarden US-Dollar sein. Allerdings   unpassenden Kontext negativ beeinflusst werden (vgl.
                              und damit den größten Beitrag zum Werbewachstum leisten    verlangsamt sich das Wachstum: Zenith geht davon aus,        PwC Global Entertainment & Media Outlook 2018–2022).

                         11                                                                                                                                                Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
85               Milliarden EURO
                                                                                                              B r utto- Um sat z
                                                                                             Der gesamte Online- und Versandhandel
                                                                                             (inkl. Dienstleistungen) erzielte mehr als
                                                                                             85 Milliarden Euro Brutto-Umsatz.

                              E-Commerce                                                     arden Euro) oder auch im Gesamtbereich Möbel, Lampen        Geschäftsverlauf
Zum Inhaltsverzeichnis

                                                                                             und Dekoration (4,24 Milliarden Euro) beschert. Weiterhin
                              Der E-Commerce-Umsatz in Deutschland hat auch 2018             deutliche Wachstumsraten weisen aber auch Warenseg-         Digitalmarken National
                              zugelegt. Das Umsatzwachstum belief sich auf 11,4 Pro-         mente wie der Bereich Lebensmittel auf. Hier lässt sich
                              zent, damit entfiel jeder achte Euro des gesamten Einzel-      ein Umsatzplus von 20,3 Prozent verzeichnen.
                              handelsumsatzes auf den Handel im Internet. Der ge-                                                                        Im Geschäftsbereich Digitalmarken National vereint Burda
                              samte Online- und Versandhandel (inkl. Dienstleistungen)                                                                   die wesentlichen deutschen Internet-Aktivitäten des
                              erzielte mehr als 85 Milliarden Euro Brutto-Umsatz.                                                                        Konzerns. Das Business-to-Consumer-Portfolio umfasst
                                                                                                                                                         führende Endkundenmarken in den Bereichen E-Commerce,
                              Nach einem Ranking der Studie „E-Commerce-Markt in                                                                         Social Networks, Online Travel sowie Publishing und Sub­
                              Deutschland 2018“ zu den 100 umsatzstärksten Online-                                                                       scription. Daneben befinden sich Business-to-Business-
                              Shops in Deutschland belegte Amazon erneut mit deutli-                                                                     Dienstleistungen für Unternehmen in den Bereichen
                              chem Abstand Platz eins. Der Marktanteil des US-Han-                                                                       Abonnement- und Commerce-Services im Angebot des
                              delsriesen beträgt nach einer Hochrechnung im Jahr 2018                                                                    Geschäftsbereichs. Zu den digitalen Aktivitäten zählen
                              bereits 77 Prozent am deutschen Online-Handel mit Wa-                                                                      zudem mehr als 30 direkte und indirekte Beteiligungen
                              ren. In einer PwC-Studie gaben 45 Prozent der Befragten                                                                    an Radio- und Fernsehsendern.
                              an, ihre Produktsuche bei Amazon zu starten – weitere
                              42 Prozent vergleichen Preise bei Amazon. Im Geschäfts-                                                                    Der Bereich Digitalmarken National erzielte im Jahr 2018
                              jahr hatten rund 43 Prozent der Befragten der deutsch-                                                                     einen Umsatz von 1.471,2 Millionen Euro und erwirt­
                              sprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren in den letzten zwölf                                                                   schaftete damit 55,2 Prozent vom Konzernumsatz (2017:
                              Monaten etwas bei Amazon bestellt. Konsumenten griffen                                                                     1.402,8 Millionen Euro und 52,5 Prozent). Das Umsatz-
                              dabei immer häufiger auf digitale Assistenten wie Amazon                                                                   wachstum liegt damit im Rahmen der im Vorjahr prognos­
                              Echo (Alexa), den Voice-Service von Amazon, zurück.                                                                        tizierten Entwicklung. Als besonders wachstumsstark
                                                                                                                                                         zeigten sich im Berichtsjahr die XING SE und die Holiday-
                              2018 hat dem E-Commerce steigende Umsätze in den                                                                           Check Group AG.
                              traditionell stärksten Warengruppen wie Bekleidung
                              (12,69 Milliarden Euro), Elektronikartikel und Telekommu-                                                                  Durch gezielte Investitionen in Wachstumsfelder und in die
                              nikation (11,79 Milliarden Euro), Computer, Zubehör, Spiele                                                                Entwicklung eigener Technologien wurde die Grundlage
                              und Software (ca. 5,28 Milliarden Euro), Schuhe (4,10 Milli-                                                               für eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung gelegt.

                         12                                                                                                                                                    Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
jeder    2.          Inte r n e t- n u t z er
                                                                                                       BurdaForward erreicht pro Monat knapp 32 Millionen Menschen
                                                                                                       und damit jeden zweiten Internet-Nutzer in Deutschland.

                              Der Bereich Digitalmarken National gliedert sich derzeit     Das Geschäftsfeld Abo- und Marketingservices – im Ein-            digital facts, Einzelmonat, Dezember 2017). Die Gruppe
Zum Inhaltsverzeichnis

                              in die folgenden Teilbereiche:                               zelnen sind dies die Bereiche Neue Verlagsgesellschaft,           konnte im Berichtsjahr, wie auch bereits im Vorjahr, eine
                                                                                           Dialogplus, Direct Interactive, LeadDirect, Pacvertise sowie      leichte Steigerung der Umsatzerlöse erzielen.
                                                                                           Daydreams – wird in die Wertschöpfungskette der Zeit-
                              BurdaDirect                                                  schriften eingegliedert. Bessere Synergien und eine ganz-         BurdaForward richtet seine Produkte konsequent an den
                                                                                           heitliche Orientierung an den Bedürfnissen der Leser sind         Bedürfnissen der Nutzer aus, um ihren Alltag mit relevan-
                              BurdaDirect gehört zu den führenden Dienstleistern für       dabei die ausschlaggebenden Ziele.                                ten und konstruktiven Informationen und Services dauer-
                              crossmediale Performance in den Bereichen Abo-Service,                                                                         haft besser zu machen. Mehr als 650 Redakteure, Ent-
                              Kundenmanagement und E-Commerce. Die Unter­                  Die E-Commerce-Unternehmen Silkes Weinkeller und                  wickler, Daten- und Produktexperten gestalten mit diesem
                              nehmens­gruppe vereint Vertrieb, Marketing und Tech­         Valentins werden in den zentralen E-Commerce-Hub                  Ziel an den Standorten München, Köln, Frankfurt, Düssel-
                              nologie zu einer Full-Service-Dienstleistung und unter-      von Burda Digital integriert und können so besser von             dorf, Hamburg und Berlin die Welt der digitalen Nachrich-
                              stützt seine Kunden durch innovativen Vertrieb und           der Arbeit des Kompetenzzentrums profitieren. Das Soft-           ten. Gleichzeitig hat BurdaForward sich bundesweit mit
                              crossmediales Multichannel-Marketing für Online- und         ware-Unternehmen für Versicherungsmakler sowie                    zahlreichen Verlagspartnern zusammengeschlossen und
                              Offline-Geschäftsmodelle.                                    Vergleichsportal für Versicherungsprodukte Ino24 wird             treibt den Aufbau eines Publisher-Netzwerks zum Aus-
                                                                                           ebenfalls in den Bereich Burda Digital eingegliedert.             tausch von Inhalten, Wissen und Reichweite voran. Ende
                              BurdaDirect verzeichnete in Bezug auf die Umsatz­                                                                              2018 waren bereits 125 Publisher Teil des Partnernetz-
                              erlöse ein solides Jahr: Dabei folgte der leichte Um-                                                                          werks. Auf diese Weise möchte das Unternehmen seinen
                              satzrückgang der Zeitschriftenabonnement-orientierten        BurdaForward                                                      Nutzern ein vollständiges Informationsangebot liefern und
                              Geschäfte der allgemein rückläufigen Marktentwick-                                                                             einen Beitrag zum Erhalt der Pressefreiheit und Meinungs­
                              lung. Dieser Effekt konnte durch das Wachstum der            Das Portfolio des Publishing-Hauses BurdaForward um-              vielfalt in Deutschland leisten.
                              Full-Service-Agentur Direct Interactive sowie der            fasst die reichweitenstarken Marken Focus Online, Chip,
                              E-Commerce-Geschäfte weitestgehend kompensiert               HuffPost, Finanzen100, NetMoms, The Weather Channel,              Vermarktet werden von der hauseigenen Advertising-
                              werden.                                                      Cardscout und seit Juli 2018 auch das selbst gegründete           Einheit des Unternehmens neben den eigenen Portalen
                                                                                           Special-Interest-Portal für Elektromobilität, EFahrer.com.        auch weitere digitale Marken, zu denen unter anderem
                              Für 2019 strebt BurdaDirect an, die Synergien mit an­deren   Mit dieser Auswahl an journalistischen Angeboten erreicht         TV Spielfilm, Xing und HolidayCheck zählen. Mit diesen
                              Konzerneinheiten noch besser zu nutzen. BurdaDirect          das Unternehmen pro Monat knapp 32 Millionen Menschen             Marken erreicht BurdaForward in der Vermarktung täglich
                              wird daher zum 1. Januar 2019 in seine beiden wesentlichen   und damit jeden zweiten Internet-Nutzer in Deutschland            7 Millionen Unique User (AGOF daily digital facts, Dezem-
                              Geschäftsbereiche Abo- und Marketingservices sowie           (AGOF daily digital facts, Einzelmonat, Dezember 2018). Im        ber 2018). Im Advertising-Geschäft setzte sich das Unter-
                              E-Commerce aufgeteilt.                                       Vorjahr waren es 31 Millionen Unique User (AGOF daily             nehmen bereits frühzeitig intensiv mit nutzerfreundlicher

                         13                                                                                                                                                         Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Werbung auseinander. Im Rahmen dieser „Goodvertising“-      Um die Wettbewerbsfähigkeit der beiden E-Commerce-              450 Mitarbeiter zählenden Gruppe gehören HolidayCheck
Zum Inhaltsverzeichnis

                              Strategie wurden überdeckende oder störende Werbefor-       Unternehmen weiter zu erhöhen, wurde im Jahr 2018 eine          und MietwagenCheck in Deutschland sowie Zoover
                              mate eliminiert, die Anzahl der Werbeplätze reduziert und   Initiative gestartet, um die Zusammenarbeit von Cyberport       und Meteovista-/Weeronline in den Benelux-Staaten.
                              eine höhere Qualität durch ein Werbemodell mit smart-       und Computeruniverse in zentralen Funktionsbereichen            HolidayCheck.de ist derzeit das größte deutschsprachige
                              loading Ads erzielt. Darüber hinaus investiert das Unter-   wie Einkauf, Logistik und IT zu intensivieren. Die BurdaTech-   Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet (AGOF
                              nehmen in innovative Native-Advertising-Formate und den     Gruppe konnte 2018 in einem nach wie vor durch hohen            digital facts 2018-08).
                              Ausbau des Transaktionsgeschäfts.                           Wettbewerbsdruck gekennzeichneten Markt im Inland nach
                                                                                          Umsätzen leicht wachsen.                                        Das Geschäftsjahr 2018 stand im Zeichen gezielter
                              Im Print-Geschäft ist BurdaForward besonders mit dem                                                                        In­vestitionen in die Weiterentwicklung der bestehenden
                              Chip-Magazin aktiv. Seit November 2018 ergänzt das bun-                                                                     Produkte und Plattformen in den Kernbereichen Pau­
                              desweite Tageszeitungs-Supplement Digito als Ratgeber       DLD Media                                                       schalreise sowie in den Aufbau daran angrenzender
                              für das digitale Leben mit einer Auflage von mehr als                                                                       Themen­bereiche wie beispielsweise der Vermittlung von
                              800.000 Exemplaren das Print-Angebot des Medienhauses.      Hubert Burda Media betreibt seit 2005 die international         Kreuzfahrten. Darüber hinaus wurde der erfolgreiche
                                                                                          renommierte Konferenz- und Innovationsplattform DLD             Wachstumsbereich der persönlichen Urlauberberatung
                                                                                          Media. 2018 hat DLD Media seine Aktivitäten weiter ver-         rund um die Markenkampagne „Buch Dein Ding“ weiter
                              BurdaTech                                                   stärkt und neben den DLD-Konferenzen in München,                ausgebaut.
                                                                                          New York City, Brüssel und Tel Aviv zum ersten Mal eine
                              Zu BurdaTech gehören die Elektronik-E-Commerce-Betei-       eintägige DLD-Konferenz in Singapur veranstaltet. Darü-         Mithilfe der genannten Maßnahmen wird weiterhin ein
                              ligungen Cyberport GmbH und computeruniverse GmbH,          ber hinaus war DLD Media im Jahr 2018 mit der Konfe-            nachhaltiges Umsatzwachstum bei unterproportionalem
                              die im Jahr 2018 ihre Zusammenarbeit weiter gestärkt ha-    renzreihe DLD Campus zum zweiten Mal in Bayreuth und            Anstieg der Marketing- und Personalaufwendungen
                              ben. Zu diesem Zweck hat Burda den seit 2015 aufgebau-      zum ersten Mal in Karlsruhe vertreten. DLD Salons wur-          angestrebt.
                              ten E-Commerce-Hub am Standort München zur neuen            den zudem in New York, London, Belgrad und Palo Alto
                              Einheit CyberSolutions weiterentwickelt.                    ausgerichtet.                                                   Die HolidayCheck Group konnte in den ersten drei Quar-
                                                                                                                                                          talen 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum insgesamt
                              Cyberport gehörte auch 2018 zu den größten E-Com-                                                                           ein Umsatzwachstum von rund 16,3 Prozent erzielen. Die
                              merce-Unternehmen Deutschlands. Zusätzlich zu den           HolidayCheck Group AG                                           Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreund-
                              bestehenden 13 stationären Filialen (2017: 14) hat das                                                                      lichste Unternehmen der Welt aufzubauen. Daher wird
                              Unternehmen 2018 drei neue Shop-in-Shop-Standorte           Die HolidayCheck Group AG ist eines der führenden               das Hauptaugenmerk weiterhin auf Investitionen in die
                              in Galeria-Kaufhof-Warenhäusern eröffnet.                   europäischen Digitalunternehmen für Urlauber. Zur rund          Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen der

                         14                                                                                                                                                    Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Über   15
                                                                                                                    Mitglieder
                                                                                                                                          Millionen

                                                                                                                    Über 15 Millionen Mitglieder in der
                                                                                                                    D-A-CH-Region (2017: 13,4 Millionen
                                                                                                                    Mitglieder) nutzten 2018 Xing.

                              Urlaubsmarken der HolidayCheck Group liegen. Darüber           Die Online-Terminvergabe wurde Mitte 2018 deutlich aus-      ist, und dem Informationsbedürfnis der Allgemeinheit
Zum Inhaltsverzeichnis

                              hinaus werden gezielte Übernahmen digitaler Reiseunter-        gebaut und um einen funktionsstarken, cloudbasierten         damit einen hohen Stellenwert eingeräumt.
                              nehmen nicht ausgeschlossen, um das bestehende Pro-            Praxiskalender erweitert, der Ärzten fortan eine noch
                              duktportfolio sinnvoll zu ergänzen.                            bessere Integration dieser Technologie in ihren Praxis­
                                                                                             alltag ermöglicht. Zur stärkeren Fokussierung auf den        XING SE
                                                                                             weiteren Ausbau der Online-Terminvergabe wurden allein
                              Jameda                                                         für diese Produktsparte in diesem Jahr 50 neue Mitarbei-     Seit 2012 ist Burda mehrheitlich an Deutschlands größtem
                                                                                             ter eingestellt, sodass Jameda künftig deutschlandweit       beruflichem Online-Netzwerk Xing beteiligt. Über 15 Millionen
                              Das 2007 gegründete Unternehmen ist Betreiber des              an insgesamt vier Standorten noch besser auf die Bedürf-     Mitglieder in der D-A-CH-Region (2017: 13,4 Millionen Mit-
                              gleichnamigen größten deutschen Arztempfehlungspor-            nisse der Kunden eingehen kann. Anfang 2018 startete         glieder) nutzten 2018 die Internet-Plattform für die mo-
                              tals sowie Marktführer für Online-Arzttermine. Die Um-         Jameda mit einer neuen Arztsuche. Diese basiert auf ei-      derne Arbeitswelt, davon sind mehr als eine Million Men-
                              satzerlöse von Jameda konnten 2018 deutlich gesteigert         ner neuen Technologie, die eine gezielte Suche nach Ex-      schen zahlende Nutzer des Premiumangebots (2017:
                              werden. Wie auch im Vorjahr finden derzeit mehr als            perten für bestimmte Symptome und Behandlungen er-           994.000 Premium-Kunden). Im B2B-Geschäft setzt Xing
                              sechs Millionen Patienten auf Jameda jeden Monat den           möglicht. Damit finden Patienten nun noch einfacher den      vornehmlich auf das E-Recruiting. Dieses Segment weist
                              passenden Arzt und können anschließend bei immer mehr          richtigen Arzt für ihr Anliegen. Das Angebot des Tochter-    Verkaufserlöse von Produkten und Services aus, die Xing
                              Ärzten direkt eine Terminbuchung vornehmen. Ärzte kön-         unternehmens Patientus, des führenden Anbieters für On-      Unternehmen verkauft, damit diese sich im immer stärker
                              nen auf Jameda ihre Praxis vorstellen und umfassend            line-Videosprechstunden, wird künftig noch tiefer in die     herausfordernden „War for Talents“ behaupten können.
                              über ihr Leistungsspektrum informieren.                        Arztsuche integriert, sodass auch direkte Buchungen von      Dem Segment sind die Teilbereiche Employer Branding
                                                                                             telemedizinischen Behandlungen möglich sein werden.          (kostenpflichtige Unternehmensprofile), Active Sourcing
                              Bei der Suche helfen den Patienten über zwei Millionen                                                                      und Passive Recruiting sowie das Empfehlungsmanage-
                              Online-Arztempfehlungen anderer Patienten sowie zahl-          Im Februar 2018 hat der Bundesgerichtshof der Klage ei-      ment zuzuordnen. Im Rahmen der Leitmesse für Human
                              reiche Filteroptionen. Im Vorjahr waren es mehr als 1,5 Mil-   ner Ärztin stattgegeben, die aus Jameda gelöscht werden      Resources, „Zukunft Personal Europe“, hat Xing zusammen
                              lionen Empfehlungen. Zudem stehen den Nutzern monat-           wollte. Infolgedessen hat das Unternehmen das Anzei-         mit seinem 2017 erworbenen Tochterunternehmen Pre-
                              lich eine Million online buchbare Termine zur Verfügung.       genformat, welches Gegenstand der Klage war, mit sofor-      screen zudem ein integriertes Bewerbermanagement­
                              Um die Marktführerschaft für die Online-Arztsuche und          tiger Wirkung entfernt, um Patienten weiterhin vollstän-     system vorgestellt. Damit können die Personalgewinnung
                              -Terminvergabe sowie die damit verbundene Position als         dige Ärztelisten auf Jameda anzubieten. Mit dem Urteil       bei Unternehmen deutlich beschleunigt und die sogenannte
                              führender digitaler Mittler zwischen Arzt und Patient wei-     haben die Bundesrichter nochmals bestätigt, dass eine        Time-to-Hire spürbar gesenkt werden. Abgerundet wird
                              ter voranzutreiben, investiert Jameda weiter stark in drei     Speicherung der personenbezogenen Daten mit einer Be-        das B2B-Segment durch den Xing-Stellenmarkt. Zum dritten
                              strategische Felder:                                           wertung der Ärzte durch Patienten grundsätzlich zulässig     Segment Advertising & Events zählt die Marke Xing Events,

                         15                                                                                                                                                      Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
die Eventmanagement-Lösungen anbietet und damit eine           2018 versammelten sich rund 1.600 Teilnehmer zur größ-          auszubauen und durch profitables Wachstum nachhaltige
Zum Inhaltsverzeichnis

                              Brücke zwischen Online- und Offline-Welt schafft. Im Adver-    ten deutschsprachigen Konferenz zur Zukunft der Arbeit          Wertsteigerungen zu erzielen. Hierfür sind der Schutz
                              tising-Geschäft hat Xing im September 2018 mit „Xing Mar-      in der Hamburger Elbphilharmonie.                               der bestehenden Geschäftsmodelle und die Erschließung
                              keting Partners“ ein Programm zur engeren Zusammenar-                                                                          neuer Erlöspotenziale notwendig. Entsprechend wurden
                              beit mit ausgewählten Mediaagenturen ins Leben gerufen.                                                                        auch im Jahr 2018 verschiedene neue Initiativen gestartet
                                                                                             Risiken des Bereichs                                            und sowohl in bestehende als auch neue Geschäftsmo-
                              In allen Bereichen konnte die XING SE im Geschäftsjahr                                                                         delle organisch und anorganisch investiert.
                              2018 deutliche Zuwächse erzielen und – gemäß eigener           Das von der Burda Digital GmbH betreute Portfolio be­
                              Berichterstattung nach IFRS – die gesamten Betriebs­           inhaltet verschiedene Geschäftsmodelle und bedient unter­       Beispiele für neue Initiativen sind der Start des Online-
                              erträge (+ 25 Prozent auf 235,1 Millionen Euro, Vorjahr:       schiedliche Zielgruppen. Aufgrund dieser relativ hohen Diver-   Portals für Elektromobilität unter der Marke EFahrer.com
                              188,5 Millionen Euro), EBITDA (+ 23 Prozent auf 75,2 Milli-    sifikation werden Klumpenrisiken weitestgehend vermieden.       bei BurdaForward oder der Start von Shop-in-Shop-Kon-
                              onen Euro, Vorjahr: 61,3 Millionen Euro) sowie das Kon­        Die Unternehmen sind teilweise einer hohen Markt- und           zepten von Cyberport in Kooperation mit Galeria Kaufhof.
                              zernergebnis (+ 21 Prozent auf 31,0 Millionen Euro, Vorjahr:   Wettbewerbsdynamik ausgesetzt. Neue Technologien, ver-          Bei Xing wurde erfolgreich das Unternehmen Prescreen
                              25,7 Millionen Euro) jeweils steigern.                         änderte Rahmenbedingungen und Markteintritte von jungen,        gekauft und integriert. Das ermöglichte es Xing, die erste
                                                                                             oft finanziell gut finanzierten Start-ups, prägen den Alltag.   vollintegrierte Lösung für Bewerbermanagement auf den
                              Xing hat die in 2018 erfolgte Einführung der Datenschutz-                                                                      Markt zu bringen. Dies stellt einen wichtigen Baustein für
                              grundverordnung (DSGVO) zum Anlass genommen, sei-              Zudem stehen die digitalen Geschäftsmodelle in der Re-          die von Xing verfolgte Strategie dar, die eine Integration
                              nen Mitgliedern noch mehr Transparenz zu bieten, und           gel mit mindestens einem der weltweit marktführenden            entlang der Recruiting-Wertschöpfungskette vorsieht.
                              dazu die Seite „Datenschutz bei Xing“ entwickelt.              US-Unternehmen Google, Apple, Facebook oder Amazon
                                                                                             in einem Abhängigkeits- oder Wettbewerbsverhältnis. Da-         Auch im E-Health-Markt wird die Wachstumsstrategie
                              Um seine Kompetenz rund um das Thema Freelancer wei-           raus ergeben sich zum Teil erhebliche Risiken, die schwer       fortgesetzt. Durch Investitionen in die Online-Terminbu-
                              ter auszubauen, hat Xing im Sommer 2018 zudem eine             zu prognostizieren sind und denen versucht wird, mit un-        chung, Praxiskalender und die Videosprechstunden von
                              Freelancer-Management-Plattform des Hamburger Start-           ternehmerischer Wachsamkeit und Agilität zu begegnen.           Patientus ist Jameda in der Lage, ein für Patienten und
                              ups asap.industries übernommen. Der neue Service bietet                                                                        Ärzte voll integriertes Produkt anzubieten.
                              Firmen interne Organisation, schnelles Anfragen und ein-
                              faches Finden der besten Freelancer für jedes Projekt.         Strategie                                                       Die E-Commerce-Unternehmen von BurdaTech arbeiten
                                                                                                                                                             weiter am strategischen Ziel, sich durch Technologie, User
                              Sein Engagement im Bereich New Work hat Xing mit der           Die Internet-Unternehmen der Burda-Gruppe verfolgen             Experience, individuelle Beratung und Services besser zu
                              dritten „New Work Experience“ weiter ausgebaut. Im März        das strategische Ziel, ihre Wettbewerbsposition weiter          differenzieren. Die zentrale IT-Unit in München, der soge-

                         16                                                                                                                                                        Konzernabschluss 2018 Hubert Burda Media
Sie können auch lesen