2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.

Die Seite wird erstellt Hugo Engelmann
 
WEITER LESEN
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
KURS 2020
PROGRAMM
Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien
www.familie-in-bewegung.de
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
KOOPERATIONSPARTNER                                                                                                                                          VORWORT
                                    Im gemeinsamen Engagement zu den Themen Bildung, Kinderschutz, Gesundheit,
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                                                                                                                                                                                                           FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN
                                    Sozialarbeit, Integration und gesellschaftliches Engagement eröffnen wir Zugänge                                             „Wir bewegen Familien und gestalten
                                    und im Bedarfsfall den Kontakt zu den entsprechenden Trägern und Institutionen!
                                                                                                                                                                 Zukunft, in dem wir Mütter, Väter und
                                                                                                                                                                 Kinder langfristig begleiten, unterstützen
                                                                                                                                                                 und stärken.“

                                                                                                                       der gesellschaftliche Wandel und die neuen      gemeinsamen und selbstständigen Be-
                                                                                                                       digitalen Möglichkeiten beschäftigen auch       wegung zu beginnen und so die Kinder in
                                                                                                                       uns weiter. Sie halten unser „letztes“          ihrer Bewegungsentwicklung zu begleiten.
                                                                                                                       Kursheft in dieser Form in Händen. Wie          Mit unseren zusätzlichen Angeboten wie
                                                                                                                       es danach weitergeht? Lassen Sie sich           Family fit, Bewegte Stunden für die ganze
                                                                                                                       überraschen…                                    Familie und Affenbande laden wir Eltern
                                                                                                                                                                       und Kinder zu Entdeckungslandschaften,
                                                        Pfälzischer
                                                        Verein für Soziale
                                                                                                                       Ab sofort finden sie unsere Kurse und           die zur Bewegung anregen, ein. Dort haben
                                                        Rechtspflege
                                                        Vorderpfalz e.V.
                                                                                                                       Veranstaltungen für das ganze Jahr 2020         Familien die Möglichkeit, selbstständig zu
                                                                                                                       auf unserer Webseite, trotzdem gelten           entdecken und sich auszuprobieren.
                                                                                                                       weiterhin zwei Anmeldezeiträume
                                                                                                                       (siehe Seite 5).                                In unserem neuen Kursangebot ist für alle
                                                                                                                                                                       was dabei: Schwangerschaft, Eltern-Kind-
                                                                                                                       „Bewegte Familien – Gemeinsam in                Gruppen, PEKiP-Gruppen, Musik, Bewegung,
                                                                                                                       einem entspannten Umfeld aktiv sein und         Kreativität, Eltern und Erziehung. Lassen Sie
                                                                                                                       voneinander lernen“ lautet unser Thema          sich inspirieren – wir freuen uns auf viele
                                                                                                                       des Jahres. Kinder haben einen natürlichen      „bewegte“ Familien im neuen Jahr!
                                                                                                                       Bewegungsdrang und Eltern sind hier ein
                                                                                                                       Vorbild, wenn sie selbst sportlich aktiv sind
                                                                                                                       und die Zeit mit der Familie aktiv gestalten.
                                                                                                                       Unser Verein unterstützt Familien in den        BEATE EISENSTECK
                                                                                                                       Eltern-Kind-Gruppen frühzeitig mit der          VORSITZENDE

                                2                                                                                                                                                                                      3
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
INHALT
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                    09   OFFENE TREFFS
                                    10   VERANSTALTUNGEN
                                    14	RUND UMS BABY UND
                                         SCHWANGERSCHAFT

                                    18   GEMEINSAM WACHSEN                     SEITE 32
                                    22   PEKIP®
                                    24   ALLEINERZIEHENDE
                                                                                                                   UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT
                                    28   MUSIK                                                                       UND NUTZEN DIE BEVORZUGTE
                                    32   BEWEGUNG
                                                                                                                    ANMELDEZEIT FÜR MITGLIEDER
                                    38   KREATIVITÄT
                                                                                                                  Familie in Bewegung e.V. ist eine langfristige und kontinuierliche Unterstützung sowie
                                    42   ELTERN & ERZIEHUNG                                                       Begleitung von Eltern und Kindern in der Metropol-Region wichtig. Der Verein finanziert
                                    53   AUF EINEN KAFFEE MIT ...                                                 sich ausschließlich über Kursgebühren, Mitgliedsbeiträge und Spenden. Damit die Konti-
                                                                                                                  nuität der Arbeit für die Zukunft gewährleistet wird, steht die Förderung der Mitglieder
                                                                                                       SEITE 38   im Vordergrund. Trotz Umstellung auf ein Jahresprogramm gelten weiterhin zwei Anmel-
                                    FAMILIE IN BEWEGUNG                                                           dezeiträume für unsere Kurse.

                                    48   In eigener Sache                                                                                                     1/2020                2/2020
                                    54   Kursleiter                                                                Anmeldezeit für Teilnehmer,                11.12.2019            15.06.2020
                                                                                                                   die Mitglied im Verein sind:
                                    55   Kursorte                   WIR SIND FÜR SIE DA!
                                                                                                                   Anmeldezeit für neue                       18.12.2019            22.06.2020
                                    56   Netzwerkpartner            Familie in Bewegung e. V.                      Mitglieder:
                                                                    Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                   Offizieller Anmeldebeginn:                 02.01.2020            29.06.2020
                                                                    Telefon: 0621 95341104
                                                                    info@familie-in-bewegung.de
                                                                    www.familie-in-bewegung.de
                                                                                                                  Zur Sicherung eines Kursplatzes in unseren fortlaufenden Eltern-Kind-Kursen ist es emp-
                                                                                                                  fehlenswert, sich gleich für alle ausgeschriebenen Kursteile im Semester anzumelden.
                                                                                                                  Eine Abmeldung ist 10 Tage vor Kursbeginn jederzeit ohne Kosten möglich.

                                     Neu:
                                     LESECLUB – EIN PROJEKT DER STIFTUNG LESEN
                                     Auf Seite 31 zum Nachlesen!

                                4                                                                                                                                                                            5
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
UNSER VEREIN - ÜBER UNS

                                                                                           k
                                                                                        va
                                                                                   No
                                                                             rin
                                                                        at

                                                            K
                                                         k,         c
                                                                ste
                                                              en
                                                          Eis
                                                      ate
                                                 l, Be
                                        B a rt e
                        Kroll, Dorothea
          .l.n.r.) iris
    nd: (v
rsta                      o
                      er V        D
                             »Sage es mir und ich vergesse es,
                           zeige es mir und ich erinnere mich,
                         lass es mich erleben und ich behalte es.«
        Familie in Bewegung e.V. ist ein                                                          vielfältigen Angebote bekommen Eltern
        gemeinnütziger Verein mit freier Trä-                                                     und Kinder Anregungen zur Gestaltung
        gerschaft der Kinder- und Jugendhilfe,                                                    des gemeinsamen Familienlebens sowie
        der im Februar 2006 in Ludwigshafen                                                       Impulse zu Entwicklung, Bindung, Bildung,
        gegründet wurde und als Familienzent-                                                     Gesundheit und Erziehung.
        rum Rheinland-Pfalz anerkannt ist.
                                                                                                  Sie erleben Freude und Leichtigkeit,
        Wir begleiten, unterstützen und beraten                                                   ungeteilte Aufmerksamkeit und bewusste
        wertschätzend Familien in allen Lebens-                                                   Anregungen für den familiären Alltag.
        formen langfristig mit praxisorientierten                                                 Gemeinsame Erlebnisse stärken und unter-
        Eltern-Kind-Angeboten. Im Rahmen unserer                                                  stützen nachhaltig die Bindung.

                                                                                                                                              7
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
OFFENE TREFFS IM FAMILIENZENTRUM
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                                                                                                                                                                                        FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN
                                                                                                               Hier ist ein Ort der Begegnung für Mütter, Väter und Kinder für Spiel,
                                                                                                               Spaß, Gespräch und Informationsaustausch rund um den Familienalltag
                                                                                                                                                                                          Kosten-
                                    UNSER VEREIN -                                                             bei Kaffee und Tee. Die Eltern können ihre Wünsche, Ideen und Erfahrun-

                                    VEREINSTERMINE
                                                                                                               gen einbringen und so den offenen Treff mitgestalten. Die Treffen finden    frei!
                                                                                                               in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen statt (nicht in den Schulferien
                                                                                         ag im Monat           Rheinland-Pfalz).
                                                              finden jeden 1. Donnerst
                                    Die Vorstandssitzungen                     Lud  wig sha  fen statt.
                                                                allee 3, 67061
                                    ab 14:00 Uhr in der Rhein               eim al pro Jah r  zu
                                                               Vorstand zw
                                    Zusätzlich trifft sich der
                                                             gungen   .
                                    mehrtägigen Klausurta                                                   FAMILIEN UND KINDER
                                                                                                            Jeden 1. Dienstag im Monat
                                                                   Freiwilligen-Treffen
                                      29.01. und 23.09.2020                                                 von 9:30 -11:30 Uhr und jeden
                                      19:00-21:00 Uhr                                                       3. Donnerstag im Monat
                                                                                                            von 15:30-17:30 Uhr.
                                                                    Mitgliederversammlung                   Auch Großeltern und Enkel
                                      13.02.2020
                                                                                                            sind herzlich willkommen.
                                      18.30 Uhr

                                                                                              Strasse
                                                                    Spielmeile Karl-Krämer-
                                       20.06.2020
                                       14:00-18:00 Uhr
                                                                                                            ALLEINERZIEHENDE UND
                                                                     Lu spielt                              KINDER
                                       19.09.2020                                             für Kinder
                                                                     Aktions- und Bastelstand               Jeden 2. und 4. Donnerstag im
                                       ab 11:00 Uhr
                                                                                                            Monat 16:00-18:00 Uhr
                                                                     Babyglück
                                        24.-25.10.2020                                         sse in der
                                                                     Die Baby- und Kleinkindme
                                                                     Ebert-Halle, Info sta nd

                                                                      Schnuppernachmittag
                                         09.12.2020
                                         15.30-17.30 Uhr                                                    VÄTER UND KINDER
                                                                                                            Jeden 3. Samstag im Monat
                                                                       Jahresabschluss-Treffen              9:30-12:00 Uhr
                                         09.12.2020
                                                                       Kursleiter und Freiwillige
                                         18.30 Uhr

                                8                                                                                                                                                                   9
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
VERANSTALTUNGEN
                                     Family Fit - Sporttag für die ganze Familie                                    Bücherabend für Eltern - Interessante Neuerscheinungen auf dem
                                     So, 19.01.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr         Leitung: Projektteam Bewegung   Bilderbuch-Markt
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                     Ort: Alois-Jung-Halle, Carl-Bosch-Str. 16 a,                                   Mi, 25.03.2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr   Leitung: Leseecke Oppau
                                     67133 Maxdorf                                                                  Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                    (1. OG)

                                     Lebensgestaltung durch Coaching - Wie geht das?
                                     Do, 23.01.2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr         Leitung: Michael Mösch          Ostern gemeinsam erleben
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen                                          Sa, 04.04.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr   Leitung: Vorstand
                                     (1. OG)                                                                        Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                     Erste Hilfe am Kind                                                            Ich schenk Dir eine Geschichte
                                     Sa, 01.02.2020 von 9:00 bis 17:00 Uhr          Leitung: DRK Bad Dürkheim       für Kinder 3. bis 5. Klasse
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen                                          Di, 21.04.2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr   Leitung: Leseecke Oppau
                                     (1. OG)                                                                        Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen,
                                                                                                                    (1. OG)

                                     Mit Kindern entspannt in ein Konzert gehen
                                     Sa, 08.02.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr         Leitung: Flora Babette Clade    Ich schenk Dir eine Geschichte für Kinder
                                                                                                                    1. bis 2. Klasse
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                    Do, 23.04.2020 von 16:00 bis 17:00 Uhr   Leitung: Leseecke Oppau
                                                                                                                    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen,
                                     Elternvortrag KörperWunderWerkstatt                                            (1. OG)
                                     Fr, 06.03.2020 von 19:00 bis 20:15 Uhr         Leitung: MFM-Zentrale
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                    Lebensgestaltung durch Coaching - Wie geht das?
                                                                                                                    Do, 23.04.2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr   Leitung: Michael Mösch
                                     KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Klasse                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                     (parallel)                                                                     (1. OG)
                                     Sa, 07.03.2020 von 09:00 bis 13:00 Uhr         Leitung: MFM-Zentrale
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                    Kulinarische Familienzeit für die ganze Familie
                                                                                                                    So, 10.05.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr   Leitung: Vorstand
                                     Werken für Väter und Kinder                                                    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                     Sa, 14.03.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr         Leitung: Marcus Loersch
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                    Werken mit Naturmaterialien an der mobilen Werkbank für Väter
                                                                                                                    und Kinder
                                                                                                                    Sa, 19.09.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr   Leitung: Marcus Loersch
                                                                                                                    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                10                                                                                                                                                     11
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
Lebensgestaltung durch Coaching - Wie geht das?
                                     Do, 22.10.2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr        Leitung: Michael Mösch
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                     (1. OG)

                                     Helft Kindern den Tod zu begreifen
                                     Mi, 04.11.2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr        Leitung: Tobias Göck
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                                                                                                            Sind Sie auf der Suche nach einem
                                     Elternvortrag Zyklusshow für Mädchen
                                     Fr, 06.11.2020 von 19:00 bis 20:15 Uhr        Leitung: MFM-Zentrale                     originellen Geschenk zur Geburt
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                                  oder zum Geburtstag?
                                     Zyklusshow für Mädchen von 10-12 Jahren
                                     Sa, 07.11.2020 von 09:00 bis 13:00 Uhr
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                   Leitung: MFM-Zentrale                      DANN VERSCHENKEN
                                     Sankt Martin gemeinsam erleben
                                                                                                                                SIE DOCH EINEN
                                     Mi, 11.11.2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                   Leitung: Vorstand
                                                                                                                                GUTSCHEIN FÜR
                                     Weihnachtliches Harfenkonzert mit Adventscafé
                                                                                                                                  EINEN KURS!
                                     Sa, 28.11.2020 von 15:30 bis 17:30 Uhr        Leitung: Flora Babette Clade              Wir stellen den Gutschein innerhalb von einer Woche fertig.
                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen                                                         Sie können diesen in der Geschäftsstelle in der
                                                                                                                                  Rheinallee 3 abholen oder wir schicken Ihnen den
                                                      Die Angebote sind kostenfrei. Spenden sind willkommen!                                    Gutschein per Post zu.

                                                                              INFO                                             Bezahlen können Sie den Gutschein entweder bar bei
                                                      Die Angebote sind kostenfrei. Spenden sind willkommen!                              Abholung oder per Vorkasse.
                                           Zur besseren Planung ist eine Anmeldung zu allen Veranstaltungen erforderlich.
                                                   Nähere Informationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen
                                                               unter www.familie-in-bewegung.de.

                                                                                                                                 13

                                12                                                                                                                                                         13
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
ALLGEMEIN
                                                                                                                                                                                                 SCHWANGERSCHAFT
                                                                                         Fitdankbaby®PRE - ab der 14. SSW
                                                                                         Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr mit Sylvia Schmitt
                   RUND UMS

                                                                                                                                                                                             BEWEGUNG
                   BABY UND                                                              Fitdankbaby®Mini - Mamas mit Baby
                                                                                         von 3 bis 7 Monate
                   SCHWANGERSCHAFT                                                       Montag von 9:00 bis 10:15 Uhr mit Sarah Neumer

                                                                                                                                                                                         UMINDIE
                                                                                         Fitdankbaby®Maxi - Mamas mit Baby

                                                                                                                                                                                   FAMILIE
                                                                                                                                                                                   RUND
                                                                                         von 7 bis 12 Monaten
                                                                                         Montag von 10:30 bis 11:45 Uhr mit Sarah Neumer

                                                                                                                             INFO:
                                                                                           Die Kurse finden in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (Kursraum 1. OG) statt.
                                                                                                   Nähere Informationen, Termine, Kursgebühr und Anmeldung unter
                                                                                                                     www.familie-in-bewegung.de.

     Sie sind schwanger und schnell            Gerne begleiten wir Sie zusammen mit
     stellen sich viele Fragen: Wie wird die   unterschiedlichen Partnern und einem
     Schwangerschaft verlaufen? Worauf         vielfältigen Kursangebot während der
     muss ich alles achten? Wie bereite ich    Schwangerschaft und in der ersten Zeit
     mich optimal auf die Geburt vor? Was      mit dem Baby.
     wird sich alles nach der Geburt verän-    Wir haben ein umfangreiches Angebot für
     dern? Wie bereiten wir uns als Eltern     Schwangere, werdende Eltern und junge
     auf diese Zeit vor?                       Familien zusammen gestellt.

14                                                                                                                                                                            15
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
Babymassage - Eltern und Babys
                                   ab der 5. Lebenswoche
RUND UM DIE SCHWANGERSCHAFT

                                   Donnerstag von 9:30 bis 10:30 Uhr, Kiwi-Familienzentrum, Salzburger Str. 15,
                                   67067 Ludwigshafen mit Hebamme Ute Schulz

                                                                        INFO:
                                       Ein Kurs umfasst 6 Kurseinheiten, davon findet ein Kurstag am Samstag von
                                            10:00 bis 12:00 Uhr mit Partner statt. Die Kursgebühr beträgt 70 €.
                                    Nähere Informationen, Termine und Anmeldung unter www.familie-in-bewegung.de.
                                                                                                                       Kinderflohmarkt
                                                                                                                        in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                                                                                                         Samstag, den 14. März 2020
                                   Genuss für zwei - Ernährung für Schwangere
                                   und Stillende                                                                              10:00 - 12:30 Uhr
                                   Gebühr: kostenfrei
                                   Di, 17.03.2020 von 19:00 bis 20:30 Uhr      Ort: Rheinallee 3,                      Samstag, den 19. September 2020
                                   Leitung: Karin Maucher                      67061 Ludwigshafen
                                                                               Geeignet für Frauen in der Schwanger-
                                                                               schaft und während der Stillzeit
                                                                                                                              10:00 - 12:30 Uhr
                                   Gesund und lecker - Was Babys gerne essen
                                   Gebühr: kostenfrei                                                                     Alles rund ums Kind
                                   Di, 24.03.2020 von 10:00 bis 11:30 Uhr      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                   Leitung: Karin Maucher                      Geeignet für interessierte Eltern           Kleidung | Spielzeug | Bücher | Fahrzeuge

                                   Stressfrei durch das Wochenbett                                                             Verkauf von Familien für Familien
                                   Gebühr: 15 EUR                                                                              Für das leibliche Wohl ist gesorgt -
                                   Mo, 11.05.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr
                                   Leitung: Heike Schories
                                                                               Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                               Geeignet für Schwangere
                                                                                                                               Kuchenspenden sind willkommen!
                                                                                                                                  Für Verkäufer: Aufbau ab 08:30 Uhr
                                   Stressfrei durch das Wochenbett                                                              Standgebühr: 7,00 € plus Kuchenspende
                                   Gebühr: 15 EUR
                                                                                                                                        Tischleihgebühr: 3,00 €
                                   Mi, 04.11.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                   Leitung: Heike Schories                     Geeignet für Schwangere

                                                                                                                          17

                              16
2020 KURS PROGRAMM Kurse, Gruppen und Aktionen für bewegte Familien - FAMILIE IN BEWEGUNG e. V.
Folgende GemeinsamWachsen-Gruppen für Eltern und Kinder
                                                                                                                 ab 3 Monaten bieten wir regelmäßig an:

                                                                                                                 Eltern und Babys ab 3 Monaten (1. Lebensjahr)
                                                                                                                 Mittwoch von 9:00 bis 10:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafenn
GEMEINSAMWACHSEN

                                                                                                                                                                                                                GEMEINSAMWACHSEN
                                                                                                                 Donnerstag von 11:00 bis 12:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                              GemeinsamWachsen                                                   Eltern und Kinder (1.-2. Lebensjahr)
                                                                                                                 Montag von 10:00 bis 11:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                 Mittwoch von 9:15 bis 10:45 Uhr, Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
                                                                                                                 Mittwoch von 11:00 bis 12:30 Uhr, Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
                                                                                                                 Donnerstag von 9:15 bis 10:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                 Freitag von 9:15 bis 10:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                                 Die Kurse finden wöchentlich statt.
                        GemeinsamWachsen ist ein familien-
                        pädagogisches Gruppenkonzept für
                        Eltern und Kinder in den ersten sechs                                                                                          INFO
                        Lebensjahren.
                                                                                                                    Ein Kurstreffen/90 Minuten kostet 8,50 EUR inkl. Materialkosten und Kursmappe.
                                                                                                                     Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl der Kurstreffen pro Kursblock. Die
                        In den Gruppen Gemeinsam Wachsen            Hier ist Zeit Kontakte zu knüpfen, Erfah-     Kursblöcke beginnen immer im Januar, nach den Osterferien, nach den Sommerferien
                        treffen sich 10 Elternteil-Kind-Paare, um   rungen auszutauschen, Anregungen zur           und nach den Herbstferien. Bei freien Plätzen ist der Kurseinstieg jederzeit möglich.
                        gemeinsam zu spielen, zu singen, zu tan-    Entwicklungsunterstützung der Kinder so-                            Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
                        zen, zu essen und neue Erfahrungen          wie zur Gestaltung des familiären Alltags               Bitte beachten Sie die ausgeschriebenen Altersangaben bei
                        zu machen. Die regelmäßigen und konti-      zu erhalten. Der Ablauf der Gruppentreffen                                    der Anmeldung!
                        nuierlichen Treffen unter pädagogischer     orientiert sich am Gruppenprozess und
                        Leitung schaffen einen verlässlichen und    wird über Strukturbausteine geregelt. Die-
                                                                                                                   Zur Sicherung eines Kursplatzes ist es empfehlenswert, sich gleich für alle
                        verbindlichen Rahmen zur Unterstützung      se finden sich bei jedem Kurstreffen und
                                                                                                                   ausgeschriebenen Kursblöcke anzumelden. Eine Abmeldung ist 10 Tage vor
                        junger Familien bei der Bewältigung ihrer   werden situationsorientiert eingesetzt.                       Kursbeginn jederzeit ohne Kosten möglich.
                        Erziehungsaufgaben.
                                                                                                                  Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine und Kursgebühr finden Sie
                                                                                                                                     unter www.familie-in-bewegung.de

                   18                                                                                                                                                                                      19
Folgende GemeinsamWachsen-Gruppen für Eltern und Kinder
                                   ab 3 Jahren bieten wir regelmäßig an:
     UM DIE SCHWANGERSCHAFT

                                   Eltern und Kinder (3.-6. Lebensjahr)

                                                                                                                                                                                                                                                    GEMEINSAMWACHSEN
                                   Montag von 15:30 bis 17:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                   Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
 GEMEINSAMWACHSEN

                                   Mittwoch von 15:30 bis 17:00 Uhr, Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
                                   Freitag von 15:30 bis 17:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen                             ,
                                   Die Kurse finden vierzehntägig statt.
                                                                                                                                                 GemeinsamWachsen
                                                                                                                                                 von Anfang an
                                                                           INFO
RUND

                                                                                                                                                 GemeinsamWachsen von Anfang an ist ein offenes Gruppenangebot für Eltern
                                     Ein Kurstreffen/120 Minuten kostet 9,50 EUR inkl. Materialkosten und Kursmappe.
                                                                                                                                                 und Babys ab 3 Monaten (bis Kindergarten-Eintritt), die am Programm„Guter Start ins
                                   Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl der Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblö-                       Kinderleben“ teilnehmen. Familienzeit ist Freude, Entwicklung und Herausforderung für
                                    cke beginnen immer im Januar und nach den Sommerferien. Bei freien Plätzen ist der                           alle Beteiligten. Es gilt, den gemeinsamen Alltag zu planen, zu organisieren und zu gestal-
                                          Kurseinstieg jederzeit möglich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.                                ten. Wir unterstützen Sie dabei!
                                             Bitte beachten Sie die ausgeschriebenen Altersangaben bei
                                                                                                                                                 Hier ist Zeit …
                                                                     der Anmeldung!
                                                                                                                                                 … um andere Eltern und Babys zu treffen
                                                                                                                                                 … für Spielanregungen mit Ihrem Baby
                                                                                                                                                 … für Bewegung, Musik und Entspannung
                                    Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine und Kursgebühr finden Sie                                     … für Fragen und Informationen
                                                       unter www.familie-in-bewegung.de

                                                                                                                                                  Folgende GemeinsamWachsen-Gruppen bieten wir regelmäßig an:

                                                                                                                                                  Eltern und Babys ab 3 Monaten (1. Lebensjahr)
                                       Kostenfreie Teilnahme an den gruppenübergreifenden Elterngesprächsrunden
                                       „Kinder verstehen - Familie gestalten“, die regelmäßig abends von 19:30 bis                                Dienstag von 11:00 bis 12:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                       21:30 Uhr in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen stattfinden.                                             Eltern und Kinder ab einem Jahr
                                       Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich. Termine und
                                       Anmeldung über www.familie-in-bewegung.de.                                                                 Mittwoch von 11:00 bis 12:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                       Das Angebot ist kostenfrei.                                                    NEU                         Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                                            für Teilnehmer der
                                       Teilnahme an dem offenen Beratungsangebot für                      GemeinsamWachsen-
                                       Familien mit Terminvereinbarung.
                                       Die Anmeldung erfolgt über die Kursleitung der GW-Kurse oder
                                                                                                                 Gruppen
                                                                                                                                                       INFO
                                       über unserer Kontaktformular unter www.familie-in-bewegung.de.                                 Die Gruppen sind fortlaufend und kostenfrei.
                                       Wir erheben pro Beratung eine Pauschale von 20 EUR.                                           Ein Einstieg ist bei freien Plätzen und entspre-
                                                                                                                                             chendem Nachweis jederzeit möglich.
                                                                                                                                          Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

                              20                                                                                                                                                                                                               21
Unsere PEKiP-Kurse finden an unterschiedlichen Kursorten wie
                                                                                                                                folgt statt:

                                                                                                                                Montag von 9:15 bis 10:45 Uhr, Kiwi-Familienzentrum, Salzburger Str. 15,
            & ERZEIHUNG

                                                                                                                                67067 Ludwigshafen
                                                                                                                                Montag von 11:00 bis 12:30 Uhr, Kiwi-Familienzentrum, Salzburger Str. 15,
       & ERZEIHUNG

                                                                                                                                67067 Ludwigshafen
                                                                                                                                Donnerstag von 9:00 bis 10:30 Uhr, Jugendkulturzentrum, Hans-Sachs-Str. 21,
                                                                                                                                67117 Limburgerhof
     ELTERN

                                                                                                                                                                                                                            PEKiP®
                                                                                                                                Donnerstag von 10:45 bis 12:15 Uhr, Jugendkulturzentrum, Hans-Sachs-Str. 21,
                               DAS PRAGER ELTERN-KIND-PROGRAMM
ELTERN

                                                                                                                                67117 Limburgerhof

                               PEKiP®                                                                                           Samstag von 10:00 bis 11:30 Uhr, Stadtklinik Frankenthal, Elsa-Brandström-Str. 1,
                                                                                                                                67227 Frankenthal
                                                                                                                                Samstag von 11:45 bis 13:15 Uhr, Stadtklinik Frankenthal, Elsa-Brandström-Str. 1,
                                                                                                                                67227 Frankenthal

                                                                                                                                                                      INFO
                                                                                                                                    Ein Kurstreffen kostet 10 EUR. Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl der
                                                 ... ist eine Entwick-
                                                                                                                                    Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar, nach den
                                                 lungsbegleitung im
                                                                                                                                 Osterferien, nach den Sommer- und nach den Herbstferien. Bei freien Plätzen ist der
                                                 ersten Lebensjahr                                                                     Kurs-Einstieg jederzeit möglich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
                                                                                                                                 Bitte beachten Sie die ausgeschriebenen Altersangaben bei der Anmeldung!
                               In einer Gruppe sind acht etwa gleichalt-    auszutauschen, voneinander und mitein-
                               rige Babys mit jeweils einem Elternteil.     ander zu lernen und die Entwicklung ihrer
                               Mütter und Väter können gern abwech-         Kinder ganz bewusst zu erleben.                    Zur Sicherung eines Kursplatzes ist es empfehlenswert, sich gleich für alle ausge-
                                                                                                                               schriebenen Kursblöcke anzumelden. Eine Abmeldung ist 10 Tage vor Kursbeginn
                               selnd kommen. Der erste Kursteil kann                                                                                   jederzeit ohne Kosten möglich.
                               ab der sechsten Lebenswoche der Babys        Das PEKiP-Jahr teilt sich in der Regel in
                                                                                                                                 Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine und Kursgebühr finden Sie
                               beginnen. In der Gruppenstunde sind          drei Kursteile, jeder Kursteil beinhaltet
                                                                                                                                                    unter www.familie-in-bewegung.de
                               die Kinder nackt, damit sie sich besser      10 Termine à anderthalb Stunden. Die
                               bewegen können. Der Raum ist entspre-        PEKiP-Kurse werden entsprechend den
                               chend geheizt.                               Standards des PEKiP e.V. durchgeführt
                               Die Eltern bekommen Spiel-, Sinnes- und      und von einer PEKiP-Gruppenleiterin ge-
                               Bewegungsanregungen vermittelt.              leitet, die eine spezielle Zusatzausbildung
                               Darüber hinaus haben die Eltern Zeit, sich   abgeschlossen hat.

                          22                                                                                              22                                                                                           23
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                                                                                                                                                        OaSE ALLEINERZIHEND
                                                                                                                                    OaSE-ZEIT IM PFÄLZER WALD
                                                                                                                                    Familienfreizeit für Alleinerziehende
                                                                                                                                    und ihre Kinder jeden Alters
PEKiP®

                                                                                                                                    Erholung mitten im Pfälzer Wald mit Gleichgesinnten, um Strategien für die Bewältigung
                                                                                                                                    des Alltags zu entwickeln und für unbeschwerte Eltern-Kind-Erlebnisse.

                                                                                                                                     Do, 11.06.2020, 16:00 Uhr bis So, 14.06.2020, 13:00 Uhr
                                                                                                                                     Leitung: Beate Eisensteck & Team
                                                                                                                                     Ort: Schullandheim Hertlingshausen,
                                                                                                                                     Hintergasse 17, 67316 Carlsberg
                                                                                                                                     Unkostenbeitrag: 80 EUR/Familie mit einem Kind, 100 EUR/Familie mit zwei Kindern
                                                                                                                                    Nähere Informationen finden Sie unter www.familie-in-bewegung.de
                                                                                                                                    oder fordern Sie unsere Sonderbroschüre an.
                                                                                                                                                                                                                      Kostenbefreiung

            ALLEINERZIEHENDE                                                                                                        WALDBADEN
                                                                                                                                                                                                                           ist bei
                                                                                                                                                                                                                     entsprechendem
                                                                                                                                                                                                                    Nachweis möglich!
                                                                                                                                    für Alleinerziehende und ihre Kinder jeden Alters                                 Bitte sprechen
                                                                                                                                    NaturKick für die Gesundheit - Wald - Natur - Sinne - Erleben                       Sie uns an.
            Alleinerziehend zu sein oder zu werden         Die tägliche Herausforderung an Organisa-
            kann nicht nur Folge sehr unterschied-         tion, Zeitmanagement und Entwicklungs-                                   Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Parkplatz Maudacherbruch
            licher Ursachen und Lebensläufe sein,          begleitung der Kinder braucht besondere
            sondern jeder Vater und jede Mutter            Unterstützung. Wir begleiten, unterstützen                                Sa, 04.07.2020, 10:00-14:00 Uhr
            kann – gewollt oder ungewollt – in die-        und beraten Alleinerziehende mit unseren                                  Leitung: Jasmin Schlimm-Thierjung und
            se Situation kommen.                           vielfältigen Angeboten.                                                   Bea von Borcke
                                                                                                                                     Unkostenbeitrag: 5 EUR / Familie
            Unabhängig davon, ob Sie geschieden sind
            oder Ihre Kinder von Anfang an allein erzie-      OFFENE SPRECHSTUNDE                                                   Im Jahr 2020 bieten wir zusätzlich gemeinsame Ausflüge für Alleinerziehende und ihre
            hen, unverheiratet und ohne Partnerschaft,
                                                              FÜR ALLEINERZIEHENDE
                                                                                                                                    Kinder regelmäßig an. Detaillierte Infos hierzu finden Sie ab März 2020 unter:
            ob Sie nach dem Tod Ihres Lebenspartners/                                                                               www.familie-in-bewegung.de.
            Ihrer Lebenspartnerin allein mit den Kindern
                                                              Sie möchten sich informieren, haben Fragen zum
            dastehen: Immer stellt das Alleinerziehen
                                                              Umgang oder suchen individuelle Unterstützung/
            hohe Anforderungen und verlangt Ihren gan-        Begleitung für Ihre aktuelle Lebenssituation?
            zen Einsatz und Ihre ganze Persönlichkeit.        Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns:
                                                              unter info@familie-in-bewegung.de
                                                                                                                                                                Das Angebot wird von Herzenssache e.V.,
                                                              oder Telefon: 0621 953 411 04                                                                       der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und
                                                                                                                                                                                Sparda-Bank unterstützt.
    24 24                                                                                                                                                                                                                         25
Folgende OaSE-Gruppen bieten wir regelmäßig an
                                                                                     unterschiedlichen Kursorten an:

                                               -alleinerziehend                      Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr, Elkiko, Buchenstr. 2 a, 67059 Ludwigshafen
                                                                                     Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr, LWF, Karl-Krämer-Str. 6, 67061 Ludwigshafen
                                                                                     Samstag von 10:30 bis 13:30 Uhr, MGH, Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal

                                                                                                                                                                                       OaSE ALLEINERZIHEND
     Familienpädagogisches Gruppenangebot für getrennt lebende, ledige,
     geschiedene und verwitwete Eltern und ihre Kinder
     Sie befinden sich in einer Trennungsphase? Sie sind getrennt und müssen den
     Alltag mit ihren Kindern als Alleinerziehende/r bewältigen? Sie leben mit                                           INFO
     einem neuen Partner/einer neuen Partnerin zusammen und wollen das Leben                Ein Kurstreffen kostet 5 EUR. Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl
     als „Patchworkfamilie“ möglichst gut gestalten? Wir unterstützen Sie dabei,     der Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar und nach den
     die bestehenden Schwierigkeiten zu meistern.                                            Sommerferien. Bei freien Plätzen ist der Kurs-Einstieg jederzeit möglich.
                                                                                                             Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

     OaSE BEDEUTET:
                                                                                                    Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine              Kostenbefreiung
     • Orientierung in familiären Netzwerken                                                                                                                         ist bei
                                                                                                            und Kursgebühr finden Sie unter
     • achtsame Entwicklungsunterstützung                                                                    www.familie-in-bewegung.de
                                                                                                                                                               entsprechendem
                                                                                                                                                              Nachweis möglich!
        von Eltern und Kindern                                                                                                                                  Bitte sprechen
                                                                                                                                                                  Sie uns an.
     • Stärkung der Elternkompetenzen
     • Entspannung und Stressbewältigung im Alltag

         WAS BIETEN WIR AN?
        ∙Gruppen mit 10 Elternteil-Kind-Paaren, ∙ Aktuelle Informationen zu
           die drei Stunden dauern und einmal        Unterhaltsansprüchen,
           pro Monat am Wochenende stattfinden Sorge- und Umgangsrecht,
        ∙ Wiederkehrende Strukturbausteine          Kinderbetreung u.v.m.
           (Kombination aus gemeinsamen           ∙Erfahrungsaustausch im
           Angeboten für Eltern und Kinder,        „geschützten Raum“
           Gesprächskreis und Kinderbetreuung)    ∙ Qualitätsgesicherte Kurse
                                                     durch Feedbackmaßnahmen
                                                     und zertifizierte Kursleitung

                                                                                                                                                                                  27

26
Folgende Musikkurse für 1 ½- bis 3-jährige Kinder und Eltern
                                                                                               bieten wir regelmäßig an:
     MUSIK                                                                                     Dienstag von 11:00 bis 11:45 Uhr, Mörscherstr. 2a, 67240 Bobenheim-Roxheim
                                                                                               Mittwoch von 15:00 bis 15:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                               Mittwoch von 16:00 bis 16:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                               Mittwoch von 17:00 bis 17:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                               Die Kurse finden wöchentlich statt.

                                                                                               Donnerstag von 16:00 bis 16:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                                                                                                                                                                                         MUSIK
                                                                                               Donnerstag von 17:00 bis 17:45 Uhr, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                                                                               Die Kurse finden einmal im Monat statt.

                                                                                                                                   INFO
                                                                                                    Ein Kurstreffen kostet 7,50 EUR. Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl
                                                                                                 der Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar, nach den
                                                                                                  Osterferien und nach den Sommerferien. Bei freien Plätzen ist der Kurs-Einstieg
                                                                                                             jederzeit möglich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
                                                                                                               Bitte beachten Sie die ausgeschriebenen Altersangaben
                                                                                                                                 bei der Anmeldung!

                                                                                                Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine und Kursgebühr finden Sie
     Die Faszination, die von Musik und                                                                            unter www.familie-in-bewegung.de
     Tanz ausgeht, ist unabhängig vom
     Lebensalter, von der Intelligenz, vom
     Kulturkreis - Musik wird als universelle
     Sprache betrachtet.

     In der Musikgruppe treffen sich 10         in ihrer Vielfalt für Eltern und Kinder
     Eltern-Kind-Paare für 45 Minuten, um       erfahrbar und im eigenen Tun spielerisch
     gemeinsam zu musizieren, zu singen und     erlebbar. Verse, Lieder, Tänze, Reime, Bewe-
     zu tanzen. Musische Erziehung ist ein      gungsmusik, Rhythmen, Klang- und Geräu-
     wichtiger Erziehungsbereich für Kinder.    scherfahrungen sensibilisieren die Sinne
     Bei unseren Kursangeboten wird Musik       für vielfältige musikalische Erlebnisse.

28                                                                                                                                                                                  29
DER LESECLUB – EIN PROJEKT DER STIFTUNG LESEN
GEMEINSAMWACHSEN

                        FAMILIENPÄDAGOGIK
                          IN UNTERNEHMEN
                        Sie sind als Arbeitgeber auf der Suche nach Maßnahmen zur
                        Kontaktpflege mit Mitarbeitern während der Elternzeit oder
                        nach besonderen Angeboten für Mitarbeiter mit Kindern zur
                                   Stärkung der Erziehungskompetenzen?
                                                                                                          r für Kinder
                                                                                              Erzähltheate
                                       Wir unterstützen,
                                                                                                 „Lesen ist ein grenzenloses
                                     beraten und begleiten                                       Abenteuer der Kindheit.“
                                        Sie gerne dabei!                                                                                    (Astrid Lindgren)
                                                                                                                                                                        Auch Väter
                                                                                                                                                                        entspannen
                                                                                                                                                                                   lesen Kinder
                                                                                                                                                                                    dabei.
                                                                                                                                                                                                bücher und

                                                                                                     Der Leseclub – ein Projekt der
                                                                                                     Stiftung Lesen – ist ein offenes Ange-           Freude am gemeinsam Lesen zu wecken. Der
                        Rheinallee 3 | 67061 Ludwigshafen | Tel: 0 621 95 341 104                    bot für Kinder ab 6 Jahren und öffnet seine      Leseclub findet im Rahmen des Programms
                                                                                                     Türen immer dienstags und donnerstags            „Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung“
                        info@ familie-in-bewegung.de | www.familie-in-bewegung.de.                   von 15:00-17:00 Uhr in der Rheinallee            des Bundesministeriums für Bildung und
                                                                                                     3, 67061 Ludwigshafen (1. OG). Dort              Forschung statt und wird darüber finanziert.
                                                                                                     erleben Kinder vielfältige Aktionen wie
                                                                                                     selbst lesen, vorlesen, Erzähltheater, Spiele,
                                                                                                     Kreativaktionen etc. mit dem Ziel, die

                   30                                                                30                                                                                                                      31
Affenbande - Bewegungsangebot für Eltern und
                                                                                                                                Kinder ab einem Jahr
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                                                                                                                Freitag von 15:30 bis 17:00 Uhr               Leitung: Dorothea Bartel
                                                                                                                                Ort: Kindergarten Sonnenblume, Rheinhorststr. 38, 67071 Ludwigshafen

                                     BEWEGUNG                                                                                   Ein Kurstreffen kostet 8,50 EUR. Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl der
                                                                                                                                Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar und nach den
                                                                                                                                Sommerferien RLP.

                                                                                                                                                                                                                                BEWEGUNG
                                                                                                                                Bewegte Stunden für die ganze Familie
                                                                                                                                Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr               Leitung: Yvonne Görlich
                                                                                                                                Ort: Alois-Jung-Halle, Carl-Bosch-Str. 16 a, 67133 Maxdorf statt.

                                                                                                                                Ein Kurstreffen kostet 8 EUR pro Familie. Die Kurskosten richten sich nach der Anzahl
                                                                                                                                der Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar und nach den
                                                                                                                                Sommerferien RLP.

                                                                                                                                Outdoor-Fitness für Mütter/Väter
                                                                                                                                und Kinder jeden Alters
                                                                                                                                Donnerstag von 16:00 bis 17:00 Uhr            Leitung: Mona Lehmann
                                     Kinder bewegen sich im täglichen Leben
                                                                                                                                Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                     immerzu. Wozu Bewegungsangebote?

                                     In manchen Situationen mag ein Kind                                                        Ein Kurstreffen kostet 10 EUR pro Elternteil-Kind-Paar. Die Kurskosten richten sich nach
                                     tatsächlich über ausreichende Möglichkei-                                                  der Anzahl der Kurstreffen pro Kursblock. Die Kursblöcke beginnen immer im Januar,
                                     ten verfügen, sich so vielfältig zu bewegen,   Krabbeln, Rutschen, Robben, Kriechen,       nach den Oster- und Sommerferien RLP.
                                     dass seine Entwicklung bestmöglich             Springen, Hüpfen, Hopsen, Hinken,
                                     unterstützt wird. Wie oft jedoch setzen wir    Riesen- und Zwergenschritte machen
                                                                                                                                In wenigen Minuten erholt und fit durch autogenes Training
                                     unser Kind in den Kinderwagen, wie oft         in alle Richtungen und alle möglichen,
                                     helfen wir ihm, die Treppe hinaufzusteigen,    verrückten Arten ist besser.                Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr               Leitung: Monika Hannes
                                     auch wenn es vielleicht gern ausprobieren                                                  Freitag von 19:15 bis 20:45 Uhr
                                     würde, ob es die Treppe rückwärts oder auf     Die motorische Aktivität beeinflusst auch   Ort: Alten- und Pflegeheim der Stadt Ludwigshafen, Luitpoldstr. 148,
                                     Händen und Füßen hinaufklettern kann.          die geistige Entwicklung. Nicht von unge-   67063 Ludwigshafen
                                                                                    fähr schreibt der Kinderpsychologe Jean
                                     Bei unseren Kursangeboten im Bereich           Piaget: “Begreifen kommt von Greifen!”
                                                                                                                                Ein Kurs umfasst 8 Kurseinheiten. Die Kursgebühr beträgt 80 EUR. Ein Einführungs-
                                     Eltern-Kind-Bewegung bekommen Kinder           Jede Bewegungserfahrung bereitet den
                                                                                                                                abend für neue Teilnehmer wird regelmäßig angeboten. Die Termine finden Sie unter
                                     mit ihren Eltern ein breitgefächertes Spek-    Boden, aus dem durch Verinnerlichung der
                                                                                                                                www.familie-in-bewegung.de
                                     trum an Bewegungserfahrungen. Nach             motorischen Handlungen geistige Prozesse
                                     dem Motto: Laufen lernen ist gut, aber         erwachsen können.

                                32                                                                                                                                                                                         33
Erlebnis-Yoga für Eltern und Kinder                                                               Waldbaden für Familien
                                                                                                                  Sa, 25.04.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr         Leitung: Jasmin Schlimm-Thierjung +
                von 4-6 Jahren                                                                                                                                   Bea von Borcke
                                                                                                                  Treffpunkt: Parkplatz Maudacherbruch
                                                                                                                  Die Kursgebühr beträgt 18 EUR pro Familie (inkl. Picknick) und findet bei jedem Wetter statt.

                                                                                                                  Bogenschießen für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
                                                                                                                  Fr, 15.05.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr         Leitung: Peter Edrich und Jasmin
                                                                                                                                                                 Schlimm-Thierjung
                                                                                                                  Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
BEWEGUNG

                                                                                                                                                                                                                       BEWEGUNG
                                                                                                                  Bogenschießen für Väter und Kinder ab 5 Jahren
                                                                                                                  Fr, 03.07.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr         Leitung: Peter Edrich und Jasmin
                                                                                                                                                                 Schlimm-Thierjung
                Klein und doch ganz groß                                                                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                Sa, 08.02.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf                                 Die Kursgebühr beträgt pro Elternteil-Kind-Paar 28 EUR.

                Ich bin, wie ich bin
                Sa, 25.04.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf

                Wecke den Löwen in Dir
                Sa, 20.06.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf

                Finde dein Krafttier                                                                           u.a. Ausbildungen mit Schwerpunkt “Kind”
                Sa, 26.09.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf                                      - Kur sleiter für Waldbaden
                                                                                                                       für Kinder und Jugendliche
                                                                                                         - Kinder- und Jugendkur sleiter für naturgestützte En-
                Karussell der Jahreszeiten: Herbst
                                                                                                                           twicklungsförderung
                Sa, 31.10.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf

                                                                                                                         Waldbaden für Kinder
                Karussell der Jahreszeiten: Winter                                                                Familienwaldbäder für Groß & Klein
                Sa, 21.11.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Anja Rasdorf
                                                                                                                             Mehr Infos:
                Die Kurse finden in der Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen statt und eine Einheit kostet               www.waldbaden-akademie.com
                20 EUR pro Elternteil-Kind-Paar.

                                                                                                                                   Deutsche Akademie für
                                                                                                                                  Waldbaden & Gesundheit
                                                                                                                                      Bornergasse 15
           34                                                                                                                          76829 Landau                                                               35
FAMILIENPÄDAGOGIK
BEWEGUNG

                                                                                                      BEWEGUNG
                     IN KITAS
                Unser Verein unterstützt Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen
                präventiv und frühzeitig unter anderem mit offenen Angeboten sozialraum-
                orientiert an den Orten, an denen sich Familien im Alltag aufhalten. Ziel ist,
                Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und sie mit anderen Eltern im
                Austausch darüber zu fördern.

                Die Kita ist der Ort, an dem sich junge Familien täglich begegnen. Deshalb
                kommen wir gerne mit fachkompetentem Personal in Ihre Einrichtung, um
                vor Ort Angebote der Familienbildung anzubieten. Ob Themenabende oder
                -nachmittage, Familienaktionen, Vorträge, wir beraten Sie gerne bei der
                Themenauswahl oder nehmen Themenwünsche entgegen.

                Nehmen Sie Kontakt mit uns für nähere Informationen, zur Terminver-
                einbarung und Buchung von Kursen, Vorträgen etc. für Eltern auf.

                Rheinallee 3 | 67061 Ludwigshafen | Tel: 0 621 95 341 104
                info@ familie-in-bewegung.de | www.familie-in-bewegung.de.

                          36

           36                                                                                    37
Kinderwerkstatt "Schnitzen wie Michel aus Lönneberga"
                                                                                                                 für Kinder von 6-12 Jahren
                                                                                                                 Fr, 07.02.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr   Leitung: Peter Edrich & Jasmin
                                                                                                                                                          Schlimm-Thierjung
                                                                                                                 Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen    Gebühr: 21 €

                   KREATIVITÄT                                                                                   Filzworkshop
                                                                                                                 für Kinder ab 7 Jahren (Filztasche)
                                                                                                                 Sa, 08.02.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr   Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous
KREATIVITÄT

                                                                                                                                                                                                   KREATIVITÄT
                                                                                                                 Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen    Gebühr: 26 € (inkl. Material)

                                                                                                                 KreativWerkstatt
                                                                                                                 für Eltern und Kinder ab 2 Jahren
                                                                                                                 Do, 13.02.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr   Leitung: Beate Eisensteck & Team
                                                                                                                 Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen    Gebühr: 10 € (inkl. Material)

                                                                                                                 Eierbecher + Eierhammer gestalten im Shabby-Chic-Stil
                                                                                                                 für Eltern und Kinder ab 8 Jahren
                                                                                                                 Mo, 23.03.2020 von 16:30 bis 18:00 Uhr   Leitung: Andrea Frey
                                                                                                                 Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen    Gebühr: 15 € + 5 € Materialkosten

                   Früh übt sich! Ob Malereien an der             Das motiviert und
                   Wand oder Farbspuren auf dem Tisch,            darauf kommt es an!
                   nach diesem Motto haben schon viele            Ganz verschiedene Gegenstände und
                   Kinder ihre Kreativität entdeckt.              Materialien, wie Sand, Holz, Papier, Stoffe,
                                                                  Wolle etc., sind für den Lernprozess geeig-
                   Ab einem bestimmten Alter kann man diese       net. Durch eine Kombination verschiedener
                   frühkindlichen „Malereien“ ausbauen und        Farben, Klänge, Formen und Gerüche,
                   fördern. Gibt man einem Kind beispielsweise    lassen sich die Kreativität und die Fantasie
                   ein Blatt Papier und ein paar Farben in die    ausbauen. Kinder sollen und müssen alles
                   Hand, wird man mit Erstaunen feststellen,      ausprobieren, Grenzen testen, Erfolge ha-
                   wie kreativ es sein kann.                      ben, Niederlagen verschmerzen und wieder
                                                                  von vorne beginnen.
                   Anfangs sind es vielleicht wilde Farbstriche
                   ohne große Bedeutung. Aber dem Kind            Mit unseren Kursangeboten für Eltern und
                   macht es einfach Spaß, den Stift oder den      Kinder unterstützen und begleiten wir Sie
                   Pinsel frei über das Papier zu schwingen.      dabei!

              38                                                                                                                                                                              39
Filzworkshop                                                                     Schubladenkiste im Shabby-Chic-Design
                   für Eltern und Kinder ab 5 Jahren (Fisch)                                        für Eltern und Kinder ab 9 Jahren
                   Sa, 18.04.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous    Mo, 02.11.2020 von 16:30 bis 19:30 Uhr      Leitung: Andrea Frey
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 26 € (inkl. Material)        Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 20 € + 10 € Materialkosten

                   Vintage-Schild aus altem Holzbrett-Shabby-Chic                                   Filzworkshop
                   für Eltern und Kinder ab 8 Jahren                                                für Kinder ab 7 Jahren (Weihnachtsfilzen)
                   Mo, 04.05.2020 von 17:00 bis 19:00 Uhr      Leitung: Andrea Frey                 Sa, 14.11.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 15 € + 5 € Materialkosten    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 26 € (inkl. Material)
KREATIVITÄT

                                                                                                                                                                                              KREATIVITÄT
                   Filzworkshop                                                                     Weihnachtsworkshop Teelichthalter (Shabby-Chic)
                   für Erwachsene (Windlicht)                                                       für Eltern und Kinder ab 8 Jahren
                   Sa, 12.05.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous    Mo, 30.11.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr      Leitung: Andrea Frey
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 26 € (inkl. Material)        Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 15 € + 5 € Materialkosten

                   Dekosprossenfenster bauen und gestalten (Shabby-Chic/Vintage)                    Kinderwerkstatt "Schnitzen wie Michel aus Lönneberga"
                   für Eltern und Kinder ab 10 Jahren                                               für Kinder von 6-12 Jahren
                   Sa, 16.05.2020 von 10:00 bis 15:00 Uhr      Leitung: Andrea Frey                 Fr, 04.12.2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr      Leitung: Peter Edrich & Jasmin
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 20 € + 25 € Materialkosten                                               Schlimm-Thierjung
                                                                                                    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 21 €

                   Filzworkshop
                   für Eltern und Kinder ab 5 Jahren (Fledermaus)                                   Filzworkshop für Erwachsene (Weihnachtsfilzen)
                   Sa, 12.09.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous    Sa, 08.12.2020 von 11:00 bis 13:00 Uhr      Leitung: Nicole Kolb-Papadopolous
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 26 € (inkl. Material)        Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 26 € (inkl. Material)

                   Bilderrahmen im Bilderrahmen-Shabby-Chic                                         Mal- und Märchenstunde
                   für Eltern und Kinder ab 8 Jahren                                                für kleine Künstler ab 5 Jahre
                   Mo, 21.09.2020 von 16:30 bis 19:00 Uhr      Leitung: Andrea Frey                 Montag von 16:30 bis 18:00 Uhr              Leitung: Susanne Denefleh
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 15 € + 5 € Materialkosten    Termine: 10.02, 09.03, 20.04, 18.05, 15.06, 29.06, 14.09, 28.09, 16.11, 14.12.2020
                                                                                                    Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 15 €/Termin (inkl. Material)
                   KreativWerkstatt
                   für Eltern und Kinder ab 2 Jahren
                   Do, 08.10.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr      Leitung: Beate Eisensteck & Team
                   Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen       Gebühr: 10 € (inkl. Material)

              40                                                                                                                                                                         41
BERATUNG
                                                                                                                       PROFESSIONELLE                  EN
                                                                                                                                       LANGE WARTEZEIT
                                                                                                                       FÜR ELTERN OHNE
                                                                                                                                                                                                 r Kinder sind
                                                                                                                                                          d En  tw ick lun gs unterstützung Ihre
                                                                                                                                              hung un                                                 in mit
                                                                                                                        Für Fragen zur Erzie                                      einfach einen Term
                                                                                                                                     r An sp re ch pa  rtn er. Vereinbaren Sie                95 34 11 04.
                                                                                                                        wir gerne Ih                                            Telefon 0621
                                                                                                                                      o@ fa mi  lie -in -b ewegung.de oder
                                                                                                                        uns unter inf
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                                                                                                                                      ELTERN & ERZEIHUNG
                                                                                                                      Meine, Deine, Unsere Kinder - Eltern-Gesprächsrunde für
                                                                                                                      Patchworkfamilien
                                                                                                                      Mi, 15.01.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr            Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                                                                                                                      ABC der Gefühle und Emotionen - Sich verstehen, verstanden
                                                                                                                      werden, Empathie geben
                                                                                                                      Mi, 22.01.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr            Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                                                                                                                      Gelassen durch die Pubertät - Eltern-Gesprächsrunde
                                                                                                                      Mi, 05.02.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr            Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                          ELTERN &                                                                                    Gesunde Zähne von Anfang an

                          ERZIEHUNG                                                                                   Mo, 17.02.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr
                                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                                                                                                                                                                        Leitung: Jessica Kropp

                          Erziehung bedeutet für Eltern, Ihrem          eine konstruktive sowie stabile Beziehung
                                                                                                                      Das Miteinander in der Familie gestalten -
                          Kind nachahmenswerte Beispiele und            aufzubauen, verlangt Eltern eine Menge
                          vor allem Liebe zu geben. Und wie man         ab. Mit unseren Kursangeboten begleiten
                                                                                                                      Grenzen setzen, aber wie?
                          weiß, kann das manchmal sehr aufreibend       wir Mütter und Väter dabei: Wir liefern das   Mi, 04.03.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr            Leitung: Beate Eisensteck
                          sein. Erziehung ist eben auch harte Arbeit.   nötige Erziehungswissen und unterstützen      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Unsere Themenabende unterstützen Eltern       Eltern, Ihre eigene Einstellung kritisch zu
                          darin, Ihren Familienalltag gelassener und    hinterfragen, das Miteinander zu stärken
                          souveräner zu meistern. Kinder in ihrer       und alltägliche Konflikte in der Familie      Geschwister lieben und streiten sich!
                          Entwicklung zu unterstützen und dabei         gewaltfrei zu lösen.                          Di, 10.03.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr            Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                     42                                                                                                                                                                                          43
Die Quelle in Dir                                                                 So macht Essen allen Spaß!
                          Di, 17.03.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Susanne Taudte-Pfarrer   Mi, 27.05.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                          Mit Hochsensibilität achtsam leben                                                Schnelle und gesunde Küche für Berufstätige - geht das?
                          Fr, 20.03.2020 von 18:30 bis 20:45 Uhr          Leitung: Daniela Heil             Fr, 26.06.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr          Leitung: Silke Thiele
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                                                                                                             ELTERN & ERZEIHUNG
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen

                          Endlich mehr Zeit für mich                                                        Meine, Deine, Unsere Kinder - Eltern-Gesprächsrunde für
                          Mo, 30.03.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Heike Schories           Patchworkfamilien
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                                     Mi, 26.08.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                            Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Wohin mit meiner Wut?
                          Mi, 01.04.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck         Kinder stärken
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                                     Mi, 16.09.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                            Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Meine, Deine, Unsere Kinder - Eltern-Gesprächsrunde für
                          Patchworkfamilien                                                                 Kratzen, Beißen, Schlagen, sich vertragen
                          Mi, 08.04.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck         Mo, 21.09.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Dorothea Bartel
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                                     Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                          Kann man Kinder falsch erziehen? Erziehungsratgeber vers.                         Schnelle und gesunde Küche für Berufstätige - geht das?
                          elterliche Intuition                                                              Fr, 25.09.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr          Leitung: Silke Thiele
                          Mi, 22.04.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck         Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                          Ort: Alpha-Buchhandlung
                                                                                                            Kinder brauchen Rituale
                          Gelassen durch die Pubertät - Eltern-Gesprächsrunde                               Mo, 28.09.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                          Mi, 29.04.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck         Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                                                                                                            Gesunde Zähne von Anfang an
                          Trotzphase: Wie wir Kinder durch die Wut begleiten                                Do, 15.10.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Jessica Kropp
                          Mi, 06.05.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck         Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                     44                                                                                                                                                                 45
Warum Spielen so wichtig ist                                                Endlich bin ich groß
                          Mo, 26.10.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Dorothea Bartel    Mi, 18.11.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Eva Magin
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                               Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                          Gesund und fit durch die kalte Jahreszeit                                   Meine, Deine, Unsere Kinder - Eltern-Gesprächsrunde für
                          Mi, 28.10.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Heike Schories
                                                                                                      Patchworkfamilien
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                                                                                                             ELTERN & ERZEIHUNG
                                                                                                      Mi, 25.11.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                          Gelassen durch die Pubertät - Eltern-Gesprächsrunde
                                                                                                      Hochsensibilität bei Kindern - erkennen, verstehen
                          Mi, 28.10.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck
                                                                                                      und begleiten
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                                                                                                      Fr, 27.11.2020 von 18:30 bis 20:45 Uhr          Leitung: Daniela Heil
                                                                                                      Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)
                          Werte in der Familie: Wie aus Kindern starke Persönlichkeiten
                          werden                                                                      Zeit zum Auftanken
                          Di, 10.11.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Beate Eisensteck   Di, 01.12.2020 von 19:30 bis 21:30 Uhr          Leitung: Susanne Taudte-Pfarrer
                          Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)                               Ort: Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen (1. OG)

                               Offenes Atelier          r
                                           von 14 –16 Uh
                           Jeden Samstag
                                            6–12 Jahren
                             Für Kinder von
                                                labor
                                Das bunte Kunst
                                           ck-Museum –
                             im Wilhelm-Ha

                                                             Kunst
                                             ausdrücklich
                             experimentieren
                                     erwünscht!

                                                            erleben !
                             Termine und Infos unter:
                             www.wilhelmhack.museum
                             Telefon 0621 504 3045

                     46                                                                                                                                                                 47
100 Jahre Glück*
                                                                                               *auf unsere Erfahrung
                                                                                                können Sie bauen:
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                Damit unsere Mieter sich
                                                                                                rundum wohl fühlen, bieten
                                                                                                wir persönlichen Service

             Nähe
                                                                                                und bezahlbare Wohnungen
                                                                                                mitten in der Stadt.
                                                                                                Und das seit 1920!    Sommer
                                                                                                                           im Park –
                                                                                                                           6. Juni 2020
                                                                                                                            ab 13 Uhr
                                                                                                                                          100 JAHRE

             ist einfach.
                                                                                                                                                                       Ludwigshafen
                                                                                                                                                      Ihr Immobilienunternehmen
                                                                                                                                  www.gag-lu.de       Tel.: 0621 5604-0
                                                                                                                                                          Zertifikat 2019: audit berufundfamilie

                                                                                    AZ_Fam_in Bewegung_Glueck_105x90quer.indd 1                                                          02.10.19 15:49

                                                                                                 KURSE BUCHEN
                                                     Wenn Sie einen kompeten-                     unter www.familie-in-bewegung.de
                                                     ten Finanzpartner vor Ort
                                                     haben.
                                                     Zu Ihren finanziellen Zielen
                                                     und Wünschen beraten wir
                                                     Sie gerne ausführlich.

                                                     Schauen Sie bei uns vorbei.

                          sparkasse-vorderpfalz.de
                     48
IN EIGENER SACHE!
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                                                                                                                                                                                         FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN
                                       Wir sagen an dieser Stelle
                                       ganz herzlich
                                            herzlich
                                     … unserer ehemaligen Vorstandskollegin Felicia Spielberger für ihr fast   … den beiden Teams der BASF SE und SAP im Rahmen Mitmacher-Handelsplatz 2019
                                       fünfjähriges Engagement                                                  … Sabine Volkert für die Unterstützung im Bereich Fundraising
                                     … Herzenssache
                                        H
                                         erzenssache e. V. als ausgewähltes Weihnachtsprojekt:                 … für das Engagement unserer Kursleiter und Freiwilligen
                                        „Ein-Eltern-Familien stärken“                                           … an unsere Mitglieder, Netzwerk- und Kooperationspartner für ihre Unterstützung
                                     … Torbjörn Kartes für die Fahrt nach Berlin und Unterstützung                und ihr Vertrauen in unsere Arbeit
                                     … Donum Vitae für die finanzielle Unterstützung der Workshops

                                50                                                                                                                                                                  51
Auf einen
                                                                                                        Kaffee
                                                                                                        mit ...
ELTERN & ERZEIHUNG

                                                                                                                                                                                                                           ELTERN & ERZEIHUNG
                                                                                                        YVONNE GÖRLICH, Übungsleiterin C Breitensport und C Sport in der
                                                                                                        Prävention: Haltungs- und Bewegungssystem und Kursleitung Bewegte Stunden
                                                                                                        im Verein
                                                                                                        Liebe Yvonne,                    Anerkennung. Sie lernen auch    Wenn Emily Sonnenschein
                                                                                                        verschiedene Studien weisen      mal mit Misserfolgen zurecht    strahlend durch die Halle
                                                                                                        darauf hin, dass die körper-     zu kommen. Beim Sport           auf mich zu läuft, meinen
                                                                                                        liche Leistungsfähigkeit der     lernen wir unsere Grenzen       Namen ruft und es gar nicht
                                                                                                        Kinder und Jugendlichen          kennen und manchmal auch        abwarten kann, mir zu zeigen,
                                                                                                        abnimmt. Sie gehen von einer     darüber hinaus zu wachsen.      was sie alles kann. Wenn Jan
                                                                                                        Verschlechterung der Fitness     Was macht für Dich den          lacht und strahlt wie kein
                                                                                                        in den letzten Jahren aus. Ein   Reiz aus, die „Bewegten         anderer Mensch es kann. Das
                                                                                                        Bewegungsmangel bei Kindern      Stunden“ für Eltern und         pure Glück in einer so kleinen
                                                                                                        nimmt offensichtlich immer       Kinder jeden Alters in un-      Person. Opas auf Trapezen
                                                                                                        weiter zu.                       serem Verein anzubieten?        schaukeln zu sehen.
                                                                                                        Warum ist Dir Bewegung           Den Familien eine Möglichkeit   Familie in Bewegung e. V.
                                                                                                        wichtig?                         für eine unbeschwerte Zeit      ist für Dich wichtig, weil ...
                                                                                                        Bewegung bringt mich zur         mit Spiel, Spaß, Sport und      … ich mich dort immer wohl
                                                                                                        Ruhe. Beim Ausdauertraining      Kreativität zu geben.           gefühlt habe.
                                                                                                        kann ich meine Gedanken          Die Kinder können an Ihren      Es ist ein Anker für mich und
                                                                                                        sortieren, meinen Kopf frei      (Groß-)Eltern neue Seiten       meine Patchworkfamilie.

                     Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.                                          machen und das Adrenalin
                                                                                                        vom Alltagsstress für etwas
                                                                                                                                         entdecken. Sie erleben, dass
                                                                                                                                         auch sie sportlich sind und
                                                                                                                                                                         Hier lernen wir alle einen
                                                                                                                                                                         wertschätzenden und offenen
                                                                                                        Gutes nutzen: mich frei zu       einfach viel Spaß dabei ha-     Umgang miteinander und wie
                                                                                                        fühlen.                          ben. Gleichzeitig bekommen      wir die Herausforderungen
                                                                             Wir machen den Weg frei.
                                                                                                        Und warum möchtest Du            sie aber auch Anerkennung       des Familienalltags
                                                                                                        Kinder zur Bewegung              für Ihre Leistungen. Das ist    gelassener/besser meistern
                     Die VR Bank Rhein-Neckar fördert Kunst, Kultur,                                    animieren?                       eine super Motivation.          können. Es ist
                     Bildung und Soziales für die Menschen in unserer                                   Bewegung ist ein natürliches     Welches war der                 schön ein Teil               RN   NEUE
                                                                                                        Grundbedürfnis.                  „bewegendste Moment“ in         davon zu sein.
                                                                                                                                                                                                   DE
                     Region. So profitieren alle unsere Kunden vom

                                                                                                                                                                                             E

                                                                                                                                                                                                                  IN
                                                                                                                                                                                           SMITGLI

                                                                                                                                                                                                                     TERVIEW-S
                     gesellschaftlichen Engagement ihrer VR Bank.                                       Kinder brauchen Bewegung         Deinem Kurs?
                     Denn hier ist unser Zuhause und liegt unsere Zukunft.                              für eine gesunde Entwicklung.    Zum Glück darf ich diesen
                                                                                                        Beim Sport erleben Kinder        Moment in jeder bewegten

                                                                                                                                                                                            EIN
                     Wir für hier – über 50-mal in der Region.                                          Gemeinschaft und bekommen        Stunde erleben:                                         R            ER
                                                                                                                                                                                                     MIT VE      IE
                     Mehr unter vrbank.de oder Telefon 0621 1282-0.
                     52                                                                                                                                                                                         53
                                                                                                                                                                                                                53
KURSLEITER                                                                                   KURSORTE
                                     Bartel, Dorothea 		       Erzieherin, PEKiP-Kursleiterin, Systemischer Elterncoach,
                                     			Marte Meo-Therapeutin                                                                     Alten- und Pflegeheim der
                                                                                                                                                                      Luitpoldstr. 148, 67063 Ludwigshafen
                                     Campbell, Michaela        Erzieherin                                                         Stadt Ludwigshafen

                                                                                                                                                                                                                       FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN
FAMILIE IN BEWEGUNG ALLGEMEIN

                                     Denefleh, Susanne		       freischaffende Künstlerin
                                                                                                                                  Alois-Jung-Halle                    Carl-Bosch-Str. 16 a, 67133 Maxdorf
                                     Eisensteck, Beate 		      Familienpädagogin, Systemischer Elterncoach, Marte
                                     			Meo-Therapeutin
                                     Eisensteck, Alisa		       Erzieherin, Studentin soziale Arbeit 		                            AOK-Lehrküche (4. OG)               Kurfürstenstr. 11, 67061 Ludwigshafen
                                     Frey, Andrea 		           Kursleitung Kreativmöbel
                                     Gieger, Clarissa		        Kursleitung AbenteuerKinderWelt                                    Eltern-Kind-Kompetenzzentrum        Buchenstr. 2 a, 67059 Ludwigshafen
                                     Görlich, Yvonne		         Examinierte Krankenschwester, Übungsleiterin
                                     			C Basissport                                                                              Evangelische Stadtmission           Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen
                                     Göck, Tobias		            Trauerhilfe Göck, Speyer
                                     Heil, Daniela		           Lehrerin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Entspannungstrainerin    Jugendkulturzentrum Limburgerhof    Hans-Sachs-Str. 21, 67117 Limburgerhof
                                     Hannes, Monika		          Erzieherin, Entspannungspädagogin
                                     Kolb-Papadopolous, Nicole Kursleitung Kreativbereich                                         Kindergarten Sonnenblume der
                                     Kropp, Jessica 		         Zahnarzthelferin, Referentin LAG Jugendzahnpflege                                                      Rheinhorststr. 38, 67071 Ludwigshafen
                                                                                                                                  Lebenshilfe Lu.
                                     Lörsch, Marcus		          Pädagogische Fachkraft Kita
                                     Magin ,Eva 		             Erzieherin                                                         Ludwig-Wolker-Freizeitstätte        Karl-Krämer-Str. 6, 67061 Ludwigshafen
                                     Neumer, Sarah		           Fitdankbaby® Trainerin
                                     Nicklas, Dominique        Dipl.-Pädagogin, PEKiP-Kursleiterin                                Mehrgenerationenhaus Frankenthal Mahlastr. 35, 67227 Frankenthal
                                     Novak ,Katrin 		          Musiktherapeutin, Dipl.-Betriebswirtin (FH)
                                     Schmitt, Sylvia 		        Fitdankbaby® Trainerin                                             Kiwi-Familienzentrum im
                                                                                                                                                                      Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen
                                     Schories ,Heike 		        Gesundheits- und Vitalstoffberaterin, Stressmanagementtrainerin,   St. Marienkrankenhaus
                                     			Mentaltrainerin
                                     Schulte, Sabine 		        Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin                            Stadtklinik Frankenthal             Elsa-Brandström-Str. 1, 67227 Frankenthal
                                     Schulz, Ute               Kursleiterin Babymassage
                                     Taudte-Pfarrer, Susanne   Yogalehrerin, Trauerbegleiterin                                    Alpha-Buchhandlung                  C 2 23, 68159 Mannheim
                                     Thiele, Silke		           Ernährungsberaterin, Oecothrophologin

                                54                                                                                                                                                                                55
NETZWERKPARTNER                                                                                                                                                                                                                                                          NETZWERKPARTNER

                                            Kreativmöbel Andrea Frey

                                                                                                                                                                                                                                                                                 BEATE HAGER
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Graf ik-und Webdesign
                                                                Alles rund um Shabby-Chic/Vintage:
NETZWERKPARTNER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      NETZWERKPARTNER
                                                                                                                                                                                                                                                                                          beatehager@gmx.net
                                                                  Verkauf von Möbeln und Deko-Artikeln
                                                                               Persönliche Beratung
                                       Workshops aller Art (Geburtstags-, Freunde-, Familien-, Themenworkshops)
                                                                                                                                                                                                                                                                                          www.beatehager.com
                                                                      Schulstrasse 30, 67165 Waldsee
                                                                           Kreativmoebel@outlook.de
                                                           https://kreativmoebel-andrea-frey.jimdosite.com/

                                                                                                         > Altersvorsorge

                        Ihr Partner für finanzielle                                                      > Baufinanzierung
                                                                                                         > Gesundheitsvorsorge
                        Sicherheit in der Region                                                         > Geldanlage
                                                                                                         > Versicherungen

                       !"#73&'()*+,-./0123456789:;?@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`abcdefghijklm
                       nopqrstuvwxyz{|}~¡¢£¤¥¦§¨©ª«¬®¯°±²³´µ¶·¸¹º»¼½¾¿ÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÒÓÔÕÖ×ØÙÚÛÜ
                       ÝÞßàáâãäåæçèéêëìíîïðñòóôõö÷øùúûüýþÿıŁłŒœŠšŸŽžƒˆˇ˘˙˚˛˜˝–—‘’‚“”„†‡•…‰‹›⁄™−fifl

                                                                                                         Hartwin Schmitt                                                                                                                                                                    Gabriele Peuker
                                                                                                         Carl Dupre Str. 2                                                                                                                                                     staatl. geprüfte Kosmetikerin | Maskenbildnerin
                                                                                                         67346 Speyer
                                                                                                         Telefon 06232 815130                                Susanne Bender
                                                                                                                                                           picsus.susa@gmail.com
                                                                                                                                                            Tel.: 0171/1912531                                                                                                  Speyerer Strasse 13–15 | 67373 Dudenhofen
                                                                                                                                                                                                                                                                               06232–62 20 89 0 | info@kosmetik-peuker.de
                                                                                                                                       www.facebook.com/picsus.de | www.picsus.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                        www. kosmetik-peuker.de

                                                                                                                                  Mediation im familiären Umfeld

                                                                                                                                 Heike Krüger
                                                                Praxis für Ergotherapie                                          Mediator (Univ.)

                                                                Ursula Herrmann-Jarczyk
                                                                                                                                 Klassische Mediation,
                                                                    Staatl. anerkannte Ergotherapeutin
                                                                                                                                 KurzZeitMediation,                                                                                                                           Familie bewegt Anika Sohn,
                                                                    Taubenstraße 9
                                                                                                                                 Shuttle-Mediation und                                                                                                                        Anika Sohn bewegt Familie
                                                                    67063 Ludwigshafen
                                                                                                                                 Proaktive Mediation
                                                                    Tel. 0621-69 75 87
                                                                    Fax 0621-63 25 85
                                                                                                                                 0178/1 32 53 98
                                                                    info@ergotherapie-lu.de                                                                                                                         Carmen Rodriguez                                          El
                                                                                                                                                                                                                                                                               ter
                                                                                                                                                                                                                                                                                 n-Ki
                                                                                                                                                                                                                                                                                    nd-Kurs
                                                                                                                                                                                                                                                                                          e,Tanz
                                                                                                                                                                                                                                                                                               &Theat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    er,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bewegteBr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              etts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 piel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e,
                                                                    www.ergotherapie-lu.de                                       info@krueger-mediation.de                                                        Individuelle Beratung rund                                  Ki
                                                                                                                                                                                                                                                                               ndergeburt
                                                                                                                                                                                                                                                                                        sta
                                                                                                                                                                                                                                                                                          ge,bewegteGeschi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         cht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           en..
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              .
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Inhal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  tezum
                                                                                                                                 www.krueger-mediation.de                                                    um das Thema Haare & Kosmetik                                    zuHausenachma c
                                                                                                                                                                                                                                                                                            hen.
                                                                                                                                                                                                               Seelen- & Entspannungsarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                                              www.famil
                                                                                                                                                                                                                                                                                      e-bewegt
                                                                                                                                                                                                                                                                                             .de i
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 nfo@f
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ami
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       l
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         bewegt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              .de
                   IMPRESSUM                                                                                                                                                        Maudacherstr. 72 · 67065 Ludwigshafen · Tel.: +49(0)173 7108812 · www.caro-haarkunst.de
                                                                                                                                                                                                                                                                              Tel
                                                                                                                                                                                                                                                                                .
                                                                                                                                                                                                                                                                                :06236-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      479374
                   Familie in Bewegung e. V. Gemeinnütziger Verein, Rheinallee 3, 67061 Ludwigshafen, Telefon: 0621 95341104, E-Mail: info@familie-in-bewegung.de,
                   Internet: www.familie-in-bewegung.de, Registergericht: Amtsgericht Ludwigshafen, Register-Nr. VR 60053, Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
                   Vorsitzende: Beate Eisensteck, Erste stellvertretende Vorsitzende: Dorothea Bartel, Schriftführung: Iris Kroll, Kassenwart: Katrin Novak, Bankverbin-
                   dung: Sparkasse Vorderpfalz, IBAN: DE72545500100191626381, BIC: LUHSDE6AXXX, Verantwortlich für den Inhalt: Vorstand von Familie in Bewegung e.V.,
                   Layout + Satz: Beate Hager, Bildnachweise: Privat, Carolin Tettero und Simone Schwaab, 123rf.de, freepik.de, Änderungen vorbehalten, die nach Druck des
                   Programmes eintreten! Alle Rechte vorbehalten. Reproduktionen des Kursprogrammes - auch teilweise - sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausge-
                   bers erlaubt. Unsere AGBs finden Sie auf unserer Homepage: www.familie-in-bewegung.de

                  56                                                                                                                                                                                                                                                                                                             57
Sie können auch lesen