2021 2020 EHC Illnau-Effretikon

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Voß
 
WEITER LESEN
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
Saisonprogramm
       Eishockey-Club Illnau-Effretikon

2020                              2021
GR YARIS
MEHR POWER ALS DER PUCK
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
Metall bietet Möglichkeiten
                                              Treppen, Geländer, Vordächer, Balkone und
                                                       vieles mehr – Kontaktieren Sie uns

Meta Bau GmbH • Aadorferstrasse 32 • CH-8353 Elgg • 052 394 30 38 • info@meta-bau.ch • www.meta-bau.ch

                                         Wir bringen Licht
                                                 ins Spiel.
                                                                       elektron.ch/sportplatz
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
1

Inhaltsverzeichnis
Das Wort des Präsidenten                      2/3
Inserentenverzeichnis                         4/5
Vorstand                                        7
Trainingspläne auf dem Eisfeld Eselriet         8
Sportkommission                                 9
EIE-Kommissionen                               11
Werbung & Sponsoring beim EIE                  13
Pucky Club                                     15
Mitgliederbeiträge                             17
Bericht SK-Chef                             18/19
Bericht 1. Mannschaft                       20/21
Bericht Roman Diethelm Cheftrainer             22
Unsere Nachwuchstrainer auf «einen» Blick   23-27
Bericht Trainer 1. Mannschaft               28/29
1. Mannschaft                               30-36
Gruppeneinteilung 2. Liga                      37
Spielplan 1. Mannschaft                        39
Heinz Minder/Highlights 1. Mannschaft       42-44
Wir sagen Danke!                               45
EIE Highlights                              46-50
EIE-Hockeybörse / EIE Funktionäre              53
2. Mannschaft                               54-55
Senioren                                    56-57
Veteranen                                   58-59
EIE-Bus – Mich kann man auch mieten!           61
Bericht Urs Bärtschi Nachwuchschef             62
U20                                         64-65
U17                                         66-67
U15                                         68-70
U13                                         72-74
U11                                         76-78
U9                                          79-81
Lauf- und Hockeyschule                      82/83
Werde Teil der EIE Family                      85
Unsere Schiedsrichter                          89
Skateathon - 09.01.2021                        93
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
2

                                    Liebe EIE-Family
                                    Alles Covid oder was ?
                                    Liebe EIE-Freunde,
                                    Ich sitze hier, wir schreiben den 1. August 2020, und habe bis gera-
                                    de eben am Schutzkonzept Covid-19 für den EIE gearbeitet. Ein 13
                                    seitiges Dokument, welches uns als Club durch die derzeitige Co-
                                    vid-19 Krise bringen soll.
                                    Aber der Reihe nach
                                    Schon der Abschluss der letzten Saison wurde durch diesen win-
    zigen, aerosolen Bösewicht mit dem furchteinflössenden vollen Namen ‚severe acute respiratory
    syndrome coronavirus 2’ oder eben kurz Covid-19, beeinflusst und sogar vor dem grossen Triumpf
    unserer 1. Mannschaft jäh abgebrochen. Natürlich, da schwingt auch ein wenig ‘Wunschdenken’
    eures Präsidenten mit, aber ich war der vollen Überzeugung, dass unsere 1. Mannschaft die 2. Liga
    Meisterschaft als Ostgruppen-Sieger, ja sogar ‘Schweizermeister 2. Liga’ abgeschlossen hätte. Aber
    eben ‘hätte’. Beim Stand von 1:2 im 3. Finalspiel schlug der Fiesling vollends zu und legte sämtliche
    Liga-Spiele der Eishockey-Meisterschaft 19/20 lahm.
    Das BAG und der Verband hatten den Entscheid dazu gefällt. Richtig? Richtig! Wie wir heute wissen,
    wurde Covid-19 zur weltweit grössten und umfangreichsten Virus Pandemie der menschlichen Ge-
    schichte erklärt.
    Nach dem (europäischen) Abflauen der 1. Welle im Mai/Juni wähnte man sich bereits ‘über dem
    Berg’. Weit gefehlt, wir sind nun mitten in der 2. Welle von wie vielen noch?
    Wir haben inzwischen gelernt, mit dem Virus umzugehen, allerdings entspricht dies so gar nicht
    dem Leben, wie wir es vor Covid-19 geführt haben. Und das wird wohl definitiv noch eine ganze
    Weile so bleiben.
    Darum kommen wir nicht darum herum, uns auch für die nächste 2. Liga Saison, aber auch die Mei-
    sterschaft unserer 12 Aktiv und Nachwuchsmannschaften vorzubereiten. Darum eben das Sicher-
    heitskonzept, das wir – sinnigerweise – am 1. August 2020 lanciert haben.
    Das wird viele kleine und grössere Veränderungen in unserem Trainings- und Spielbetrieb zur Folge
    haben. Bitte lest es durch, wir haben immer eine aktuelle Version auf unserer Homepage abrufbar
    bereit. Die Verhaltensregeln gelten für Spieler/innen, Eltern, Zuschauer/innen, Funktionäre glei-
    chermassen.
    Unsere Sponsoren …
    Stellt Euch vor, Ihr seid Wirt eines Restaurants welches plötzlich einfach mal so drei Monate ge-
    schlossen wird. Oder Besitzer einer Firma, die im Event-Bereich tätig ist und dessen Beschäftigungs-
    Grundlage per sofort wegbricht. Oder Ihr arbeitet als Geschäftsführer einer Auto-Firma und keiner
    kommt mehr, um ein Auto zu kaufen.
    Wir alle kennen diese Geschichten aus der Presse und von persönlichen Gesprächen. Das sind unse-
    re Sponsoren 2020. Aber wisst ihr was? Dieses Heft wurde trotzdem fertig und alle Sponsoren sind
    wieder drin. Wir konnten sie also überzeugen, dass wir sie brauchen, um Hockey spielen zu können
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
3

und sie setzen ihr Vertrauen weiterhin in uns.
Das ist ein ganz grosses «DANKESCHÖN» wert !
Und wir vom EIE sind gefordert, unsere Sponsoren in den nächsten Monaten ganz besonders zu
unterstützen.
Wir durchleben sehr spezielle Zeiten im Moment, Zeiten auf die wir noch lange zurückblicken wer-
den. Lasst sie uns so bewältigen, dass wir keine «Langzeitschäden» davontragen. Dazu gehört, dass
wir uns an die Vorgaben der Behörden und Verbände halten – konsequent!
Ich danke Euch allen für Euren grossen Einsatz für unseren EIE und wünsche uns allen eine trotz
Covid-19 spannende und hoffentlich komplette Saison 2020/21.
Und vor allem Eines: bleibt gesund!

Hopp EIE !
Euer Präsi

Christoph Müller
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
4

    Inserentenverzeichnis
    ABZ Bauabdichtung, Wallisellen          6    Häusermann Automobile AG, Effretikon       41
    Alpinofen Gruppe, Illnau               63    Hebeisen Heizung & Sanitär AG, Lindau      62
    Ammann Storenbau, Winterthur           39    Helvetia Versicherungen, Zürich            52
    Autec Automation, Weisslingen          89    Heusser Touristik, Adetswil                10
    Autocenter Illnau, Illnau              54    Huber Elektrotechnik, Wallisellen          91
    Aweka Kanalreinigung, Nürensdorf       87
                                                 Jäiser+Keller Gartenbau, Effretikon        88
    Bachmann Automobile AG, Brütten        60    Jegen AG, Effretikon                       40
    Bank Avera, Effretikon                 89
    Basler Versicherungen, Winterthur      16    Kosmetik-Institut Francesca, Illnau        90
    Bau Company AG, Effretikon             36    Krebs AG, Pfäffikon                        74
    Baunova Schweiz AG, Dietlikon          12    Kuoni Reisen, Zürich-Oerlikon              56
    BauRent Baumaschinen, Effretikon       71
    Berlinghoff+Rast, Effretikon           35    Landi Zola, Illnau                         36
    Bertschi AG, Dürrenäsch                95    lgk architekten ag, Effretikon             92
    Bodyfit Fitnesscenter, Tagelswangen    30    Lerch & Partner AG, Winterthur             75
    Bösch Getränkeservice, Effretikon      86
    Bretscher AG, Wallisellen              10    Markstahler Meier & Partner, Effretikon    19
                                                 Mattenbach AG, Winterthur                 4US
    Christen Sanitär, Effretikon           40    medbase Sports Medical Center, Zürich      19
    Coiffure Arte, Illnau                  84    Meili Toyota Garage, Illnau               1US
    Coiffure Duetto, Illnau                52    Meta Bau GmbH, Weisslingen                2US
                                                 Metzgerei Buffoni, Illnau                  29
    Ehrler Immobilien, Glattpark            68   Mobiliar, GA Wetzikon-Pfäffikon            92
    Elektron AG, Au                       2 US
    EKZ, Effretikon                         96   ncn accounting & more gmbh, Effretikon      3
    Expomobilia, Effretikon                 63   Nüssli Bäckerei, Illnau                    84
                                                 Nüssli Car-Reisen, Agasul                  14
    Früh Immobilien, Wallisellen           21
    Fürst Ehrensperger, Effretikon         52    Ochsner Hockey, Embrach                    51
                                                 Omni Ray, Dübendorf                        40
    Garage Beeler, Bisikon                 84
    Garage Kägi, Illnau                     9    parfumaktion.ch                            87
    Garage Kempf-Tankstelle, Effretikon     6    PePa Bau GmbH, Effretikon                  14
    Garage Schenk, Nürensdorf              12    Phoenix Contact, Tagelswangen             3US
    Garage Waldner, Kindhausen             75    Pizza Janni, Effretikon                    96
    Gatra AG, Effretikon                   16
    Gipser Ferrari AG, Uster               63    QN-Bar, Effretikon                         95
    Glauser Sanitär, Illnau                38
    Gossweiler Ingenieure AG, Dübendorf    27    Raiffeisen Bank, Effretikon                10
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
5

Ralph Ernst AG, Tagelswangen                  71   Stone Car GmbH, Tagelswangen             57
Repoxit AG, Illnau Effretikon                 37
Restaurant Blume, Freudwil                    90   TelNetCom AG, Effretikon                 17
Restaurant Casa Rustica, Effretikon           56   Tempodrom El-Kart AG, Winterthur         26
Restaurant First, Ottikon b. Kemptthal        15   Trösch AG, Dübendorf                     60
Restaurant Hörnli, Illnau                     52
Restaurant Löwen, Illnau                       8   Uniquefloor Switzerland AG, Cham         78
Restaurant Lucky Bamboo, Effretikon           84
Restaurant Rössli, Illnau                     83   Velo Bude, Effretikon                    88
Restaurant Schmitte, Illnau                   88   VILLA Hair & Beauty, Effretikon           8
Restaurant SIGN, Wallisellen                  60   Vuaillat Bäckerei, Illnau                22
Restaurant Sportzentrum, Effretikon           66
Restaurant Villa Barone, Effretikon           91   Wegmann Pneuhaus, Tagelswangen           37
Rike-Apotheke, Effretikon                      6   Weilenmann Bauunternehmung, Effretikon   86
Rupp Haustechnik, Winterthur & Effretikon     12   Westminster Pub, Effretikon              38
                                                   Winterberger Holzbau AG, Volketswil       3
Sigmatek Schweiz AG, Effretikon               91   Wintimmo, Winterthur                     91
Skillspark, Winterthur                        11
Smart Look Cosmetics, Illnau                   5   Züger Reto, Illnau                       87
Stadt Illnau-Effretikon                       94   Zünd Elektro AG, Brütten                 64
Stadtgarage Rossi, Effretikon                 90   Zürcher Kantonalbank, Effretikon         96

                  Allen Inserenten und Sponsoren ein herzliches Dankeschön.
                    Sie sind es, die den Regionalsport erst möglich machen.

                                            Der Vorstand
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
6

    Ihr starker Partner für:
                               Widenholzstrasse 1
    • Flüssigkunststoff        8304 Wallisellen
    • Beschichtungen           Tel./Fax 043 818 60 79
    • Kunstharzbelägen         Mobile 079 717 13 98
    • Industrieböden           E-Mail info@abzbau.ch
    • Injektionen              Internet www.abzbau.ch
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
7
Vorstand

     Müller Christoph       Büchi Patrick
              Präsident     Vizepräsident

   Mobile: 079 248 41 51    Mobile: 079 600 45 10
      praesident@eie.ch     vize@eie.ch

        Kuhn Brigitta       Ersoy Billy
             Aktuariat      Kassier

   Mobile: 079 600 45 10    Mobile: 079 686 63 08
        aktuariat@eie.ch    finanzen@eie.ch

          Ehrler Roger      Dubs Nadine
              Marketing     Kommunikation

    Office: 044 864 44 66   Mobile: 079 574 04 77
          sponsor@eie.ch    kommunikation@eie.ch

           Häbig Mike       Ottiger Mathias
              Sportchef     Veranstaltungen

   Mobile: 079 772 38 21    Mobile: 079 584 91 57
       sportchef@eie.ch     events@eie.ch
2021 2020 EHC Illnau-Effretikon
8
    Trainingspläne
    Basistrainingsplan KEB Eselriet 2020/2021
    Es gelten jeweils die im Eselriet angeschlagenen Wochenpläne.
    Diese sind auch auf www.eie.ch abrufbar.

        Effretikon Effi Märt   Wettingen Landstr. 85
        8307 Effretikon        5430 Wettingen          mail@villa-hair.ch
        T 052 343 69 88        T 056 427 95 00         www.villa-hair.ch
9
Sportkommission

           Häbig Mike                              Wiederkehr Cédric
               SK-Chef                             1. Mannschaft

   Mobile: 079 772 38 21                           Mobile: 076 403 88 49
       sportchef@eie.ch                            1.mannschaft@eie.ch

          Bärtschi Urs                             Diethelm Roman
         Nachwuchschef                             Cheftrainer
           Spielplanung

   Mobile: 079 215 53 02                           Mobile: 076 319 45 00
     nachwuchs@eie.ch                              ausbildung@eie.ch

   Bereuter Sebastian                              Kessler Andreas
          2. Mannschaft                            Senioren/Veteranen

   Mobile: 076 440 83 24                           Mobile: 079 705 10 27
    2.mannschaft@eie.ch                            senioren.veteranen@eie.ch

                           Garage Kägi GmbH
                           Am Dorfbach 26, 8308 Illnau
                           Tel. 052 346 13 88 • info@garagekaegi.ch
                           www.garagekaegi.ch

Personenwagen + Nutzfahrzeuge
10

                                         Persönlich,
                                         nah,
                                         kompetent.

     Mario Toschini
     Leiter Geschäftsstelle Effretikon
11
EIE-Kommissionen

   Brüngger Corina                            Tresch Beni
  Admin EIE/Laufschule                        Materialverwaltung

  Mobile: 076 579 88 15                       Mobile: 079 571 38 18
    admin@eie.ch oder                         material@eie.ch
            info@eie.ch

      Toschini Mario                          Van Galen Claudia
          Funktionäre                         Matchkasse

  Mobile: 078 624 23 74
    funktionaer@eie.ch

     Leiva Françoise                          Bühlmann Elisabeth
           Matchkasse                         Matchkasse

                          SPIEL·SPASS·SPORT
12

        8309 NÜRENSDORF
          044 836 69 66

     Service und Reparaturen,
     Eintausch und Verkauf
     aller Marken.
13
Werbung im EIE
      WERBUNG & SPONSORING BEIM EIE
Warum Werbung & Sponsoring beim EIE?
Eishockey geniesst in der Schweizer Sportlandschaft einen hohen Stellenwert. Nicht zuletzt wegen
der Erfolge der Herren-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft 2018 resp. 2019, oder dem
Gewinn der Bronzemedaille der Damen-Nationalmannschaft an der Olympiade 2014 in Sotchi. Die
National League A gehört seit vielen Jahren zu den attraktivsten Ligen in ganz Europa. Dies sowohl
spielerisch wie auch in Bezug auf die Unterhaltsamkeit. Die Qualität der Schweizer Spieler ist in den
vergangenen Jahren stetig gestiegen. Sichtbar wird dies an der steigenden Anzahl Schweizer in der
besten Eishockey Liga der Welt, der NHL in Nordamerika. Dies ist nicht zuletzt eine direkte Folge der
hervorragenden Nachwuchsarbeit, welche unzählige grössere und kleinere Clubs in der Schweiz
seit Jahren leisten.
Gerade für kleinere Eishockey-Clubs ist es eine grosse finanzielle Herausforderung, neben den Ak-
tiv-Teams eine funktionierende und qualitativ hochwertige Nachwuchsabteilung aufrecht zu erhal-
ten.
Wie jeder Eishockey-Club ist auch der EIE auf die Unterstützung von vielen tatkräftigen Sponsoren
angewiesen. Ohne ihre finanzielle Unterstützung könnten viele Buben und Mädchen aus dem Zür-
cher Oberland und Umgebung diese faszinierende Sportart, welche zugleich auch eine wertvolle
Lebensschule ist, nicht ausüben.
Eishockey baut in erster Linie auf Teamwork. Auch Geschwindigkeit, Taktik und Strategie werden
von einem Eishockey-Spieler verlangt. Auf den Punkt gebracht heisst das Team | Speed | Action!
Es geht aber auch um Respekt vor der Leistung des Gegners, was sich nach jedem Spiel mit dem
Handshake der Teams wiederspiegelt, egal auf welcher Stufe. Diese Werte vermitteln wir unserem
Nachwuchs, nicht nur für den Sport sondern auch für die berufliche Karriere. Mit Ihrem finanziellen
Engagement können Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe nachhaltig unterstützten.
Mit unserem Sponsoringkonzept möchten wir Ihr Interesse wecken und Ihnen das vielseitige Ange-
bot an Sponsoring-Produkten aufzeigen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, bitten wir Sie uns
telefonisch (Roger Ehrler: Mobile 078 616 44 88) oder via E-Mail sponsor@eie.ch zu kontaktieren.
Werden Sie Teil des EIE-Teams und bleiben Sie mit uns am Puck, wir freuen uns auf eine engagierte
Zusammenarbeit!
               Liebe EIE-Family: Unterstützt unsere Sponsoren und kauft bei Ihnen ein!

                        Sie möchten den EIE unterstützen?

                        Egal ob auf den Trikots unserer Mannschaften
                        oder in der neuen Eishalle, gerne zeige ich Ihnen
                        unsere vielseitigen Werbemöglichkeiten.

                        Roger Ehrler
                        Mail: sponsor@eie.ch
                        Office: 044 864 44 66
14

     Sponsor des EIE
15
 Pucky Club
             PUCKY CLUB MITGLIED WERDEN
Was ist der Pucky Club?
Der Pucky Club ist eine Vereinigung von Gönnern, denen der EIE ans Herz gewachsen ist und die dafür sorgen, dass beim EIE
eine professionelle Nachwuchs-Ausbildung möglich ist.
Die Vorteile für Club-Mitglieder
Der Pucky Club ist eine Möglichkeit, sich mit Gewerblern, wichtigen Wirtschaftsführern und gut vernetzten Personen der Re-
gion zu treffen und auszutauschen. Pucky Club Mitglieder und eine Begleitperson können jeden Match der 1. Mannschaft
gratis besuchen. An jedem Heimmatch erwartet die Pucky Club Mitglieder zudem im Clubraum ein Apéro. Verschiedene Anläs-
se wie der Sponsorenabend, der Kegelabend oder der Pokerabend bieten die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen.
Die Vorteile für den EIE
Der Trend in der Eishockey-Nachwuchsausbildung geht in Richtung Professionalisierung. Die Trainer verbringen immer mehr
Zeit mit Trainingsvorbereitung und Trainingsdurchführung. Dazu kommt der immer stärker wachsende administrative Auf-
wand. Dank den Beiträgen der Pucky Club Mitglieder kann sich der EIE die Finanzierung von halb- und vollamtlichen Nach-
wuchstrainern leisten, sowie eine administrative Teilzeitstelle. Das entlastet unsere ehrenamtlichen Trainer und Mannschafts-
leiter, die nach wie vor das Herzstück der EIE-Nachwuchsförderung ausmachen.
Dank dem Pucky Club ist der EIE bestens aufgestellt für die Zukunft. Helfen Sie uns mit, dass es dabei bleibt. Mit CHF 1‘000
sind Sie dabei. Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie Mitglied werden? Dann melden Sie sich einfach bei Marlies Hollen-
stein.

                           Marlies Hollenstein                            PUCK Y

                           E-Mail: info@pucky-club.ch                       Pucky Club
                           Mobile:079 645 89 62                              Postfach
                           www.pucky-club.ch                              8307 Effretikon

                                                   Ein Treffpunkt, wo man fröhliche Feste feiern kann.
    restaurant                                     Ein Ort des Genusses, an dem die Zeit vergessen geht.

First                                              Ein Zwischenstopp, den man auf dem Spaziergang einlegt.
                                                   Oder ein lauschiges Plätzchen, für ein romantisches Tête-à-Tête.

                                                   Wir freuen uns auf Sie!
                                                   Ihr  First Team

     Öffnungszeiten: Mi - Fr: 11.30 - 15.00 und 18.30 - 24.00, Sa & So: durchgehend
     Schlossstrasse 2 - 8307 Ottikon b. Kemptthal - 052 346 12 02
16

     86696

             Damit Sie nur beim Eishockey
             ins Schwitzen kommen.
             Ihr verlässlicher Partner für
             einfache und sichere Lösungen.

             Generalagentur Winterthur/Schaffhausen   Agentur Kloten
             Ralph Woodtli, Generalagent              Schaffhauserstr. 115
             Bahnhofplatz 12, 8400 Winterthur         8302 Kloten
             Tel. 058 285 25 00

             www.baloise.ch
17
Mitgliederbeiträge
Durch eine konsequente Finanzplanung und vor allem durch die grosszügige Zusammenarbeit mit
unseren Sponsoren, kann der EIE seine Mitgliederbeiträge im Vergleich zu anderen Eishockey-Clubs
weiterhin tief halten.

 Kategorie                                        Basisbeitrag         Skateathon                     Minimum-
                                                                      Mindestbeitrag                   Betrag
 Aktive
 1. MS                                                550                      500                          1050
 2. MS, Senioren, Veteranen                           550                      300                           850

 Nachwuchs 1
 U20, U17, U15                                        500                   300                             800
 U13, U11, U09                                        500              obligatorisch                        500

 Hockey-/Laufschule
 (keine Lizenz)                                       100              obligatorisch                        100
 Passive
 Einzelmitglieder                                       50                      -                            50

Zusätzliche Vergünstigen für Familien ab dem 2. Kind:
   • 2. Kind CHF 50.—
   • 3. Kind CHF 200.—
   • Jedes weitere Kind gratis

Bestimmungen Skateathon:
  1. Erfüllt das Mitglied die Vorgabe für den Skateathon nicht, wird die ihm die Differenz in Rech-
     nung gestellt.
  2. Ist ein Mitglied an der Teilnahme am Skateathon verhindert, hat es trotzdem Spender zu su-
     chen und eine(n) Ersatzläufer(in) zu bestimmen.
  3. Verpflichtet sind alle lizenzierte Mitglieder, welche im Kader einer EIE Mannschaft sind (inkl.
     Frei-/Ehrenmitglieder)
  4. Für Hockey-/Laufschüler ist die Teilnahme ebenfalls obligatorisch.
  5. Der Skateathonbeitrag für die 1. Mannschaft beträgt mindestens CHF 500.—.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, im Besitze einer gültigen Saisonkarte für die Nutzung der Kunsteisbahn Esel-
riet zu sein.

Gültig per 26. Juni 2020

             Kompetente Installation.
                                                                                             20
                                                                                              SE IT

             • Telecom-Installationen / AII-IP                                                          N
                                                                                             JA H R E
             • Netzwerktechnik, IT-Systeme,
               Internet-Zugriffe, Voice over IP
             • Telekommunikationsanlagen               www.telnetcom.ch
             • Videoüberwachungsanlagen                Fehraltorf / Russikon    Effretikon
             • Alarmanlagen                            Tel. 043 377 33 33       Tel. 052 347 37 37
18
      Bericht SK-Chef
     Liebe EIE-Familie
     Aufgrund der der Covid-19-Situation war auch der Eishockeysommer anders
     als in den Vorjahren. Vereinssitzungen und auch die Verbandssitzungen
     mussten per Videokonferenz abgehalten werden, dies klappte technisch alles
     einwandfrei, ist aber nie das gleiche wie Gespräche, Diskussionen und Ausei-
     nandersetzungen face to face. Wir leben im Eishockey von Emotionen, sei das
     auf oder neben dem Eis.
     Der EIE geht seinen Weg weiter, komme was wolle, ganz nach dem von Heinz
     Minder verfassten Statement
     stay together – fight together – win together
     Im Nachwuchsbereich werden Roman Diethelm und Urs Bärtschi auch in der
     neuen Saison die Verantwortung tragen, mit der Erfahrung aus der letzten
     Saison wird weiter daran gearbeitet, dass allen Nachwuchsspielern die bestmöglichen Trainings- und Spielmöglichkeiten
     anbieten können. Die Zusammenarbeit mit dem EHC Winterthur bietet hierzu für Spielerinnen und Spieler beider Vereine
     optimale Möglichkeiten.
     In der Sportkommission dürfen wir mit der gleichen Crew weiter arbeiten. Danke für Eure Treue! Cédric Wiederkehr, Seba-
     stian Bereuter und Andreas Kessler sind die Vertretungen der 1. Mannschaft, dem Team 2, sowie der Senioren/Veteranen.
     Komplettiert wird die SK durch den Nachwuchschef Urs Bärtschi, Cheftrainer Roman Diethelm und meiner Wenigkeit.
     Wie hast du das abrupte Saisonende wegen Covid-19 erlebt?
     Den Donnerstag 12. März werde ich so schnell nicht vergessen. Kurz nach 10:00 Uhr kam die Mitteilung, dass in sämtlichen
     Ligen die Meisterschaft per sofort abgebrochen wird. Das Telefongespräch mit Giorgio Giacomelli war sehr aufwühlend und
     es tat mir für die Jungs, den Staff, aber auch für den ganzen Verein unendlich leid, dass die Saison so aufhören musste. Die
     ersten 3 Finalspiele gegen die Vikinger aus Dürnten boten fantastisches Eishockey. Genau so eindrücklich war aber auch die
     Zusammenarbeit der beiden Vereine, wir unterstützten uns gegenseitig bei den benötigten Schutzkonzepten für die ersten
     drei Spiele. Diese waren für uns so gut, dass wir in der Euphorie doch tatsächlich beim Verband darum baten, uns am Abend
     spielen zu lassen…klar, dass es auch für das Oberländer Finalduell keine Sonderbewilligung gab.
     Unsere Mannschaft traf sich dann am Abend nicht wie geplant in Bäretswil zum 4. Spiel, sondern in der eigenen Garderobe
     im Eselriet. Auch das war ein hochemotionaler Moment. So traurig die Situation auch war, das Team hat bewiesen, dass sie
     mit ihrem gezeigten Eishockey Begeisterung entfachen konnten, dies war nicht nur im Eselriet spürbar sondern in der
     ganzen Region.
     Nun noch der kurze Rückblick über unsere weiteren Aktivmannschaften:
     Aktuelle Infos rund um den EIE sind jederzeit über unsere Homepage www.eie.ch abrufbar.
     Unsere 2. Mannschaft sicherte in der 3.Ligameisterschaft den als Ziel definierten Klassenerhalt mit 23 Punkten aus 18
     Spielen und dem 6. Schlussrang. Am Schluss fehlten vier Punkte auf den Playoff berechtigten 4. Platz.
     Höhepunkt der Saison war aber zweifellos das Cupspiel (4. Vorrunde für die Qualifikation 1/16- Final Saison 2020/21) gegen
     den 1.Ligisten HC Prättigau-Herrschaft. Das Team begeisterte mit ihrem Einsatz an diesem Novemberabend im Eselriet über
     100 Zuschauer. Die Oberklassigen mussten sich den 4:2 Sieg härter erarbeiten als sie sich das wohl vorgestellt haben.
     Für die neue Saison wird Mannschaftsleiter Sebastian Bereuter mehr denn je gefordert sein, um die gesteckten Ziele zu er-
     reichen. Gespielt wird erneut in der Gruppe 3. Der Ligaerhalt ist das primäre Ziel der Mannschaft welche auch diesen Winter
19

von den Gebrüdern Weinhart trainiert und gecoacht wird.
Die Senioren A Meisterschaft konnte bis auf ein Spiel regulär beendet werden. Bülach wurde vom HC Prättigau-Herrschaft
als Schweizermeister abgelöst. Unser Team belegte nach einer durchzogenen Meisterschaft mit 18 Punkten aus 14 Spielen
der 4. Schlussrang. Die Mannschaft von Teamleiter Andreas Kessler wird in der neuen Saison neuen Mutes wieder angreifen.
Die Rapperswil-Jona Lakers ersetzen in der Gruppe den EHC Wallisellen.
Die Veteranen A erobern nach 2016/17 im Frühjahr 2020 zum zweiten Mal den Schweizer Meistertitel ! ! ! Die Mannschaft
dominierte die Saison von A-Z und eroberte sich mit 34 Punkten aus 14 Spielen absolut verdient den Titel. Die Pokalüberga-
be des Schweizer Eishockeyverbandes anlässlich des 2. Liga-Finals gegen Dürnten bot den würdigen Rahmen für die Ehrung
unserer Ältesten. Herzliche Gratulation für eure Leistung auf und neben dem Eis! Mit der Erfahrung, welche dieses Team hat,
wird es auch diesen Winter trotz den nun hohen Erwartungen bestimmt wieder parat sein. Die Meisterschaft wird mit den
gleichen sieben Gegnern bestritten, da es weder einen Absteiger noch Aufsteiger gab.
Die Berichte der 1. Mannschaft und des Nachwuchses werden direkt von Cédric Wiederkehr (Teamleiter), sowie von Didi
(Cheftrainer/Ausbildung) und Urs (Nachwuchschef) erstellt.
Im Namen der Sportkommission ein riesiges Dankeschön allen unseren vielen freiwilligen Helfern, Nachwuchsspielern, Ak-
tivspielern, Funktionären, Trainern, Teamleitern, Betreuern, Vorstandmitgliedern, Eltern, Familien, Sponsoren, Pucky Club
Mitgliedern, Gönnern, Fans. Einfach ALLEN Freunden des EIE!
Man sieht sich im Eselriet. - Hopp EIE!
Mike Häbig, Sportchef

                                                                                       Medbase
                                                                                       Zürich Löwenstrasse
                                                                                       Ihr Partner für
                                          Fit für                                      Medizin und Sport

                                          die Saison
                                                                                       www.medbase.ch

                                                              Die Immobilienprofis für Anspruchsvolle

 Ihr Kompetenzzentrum für Immobilien!
                             Verkauf • Vermietung • Verwaltung
 Bahnhofstrasse 13 • 8307 Effretikon • 044 341 01 01 • info@mmp-immobilien.ch • mmp-immobilien.ch
20
     Bericht
     1. Mannschaft
     Liebe EIE-Community
     Es ist meine dritte und letzte Saison als Teamleiter der
     1. Mannschaft. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Die
     letzte Saison werde ich bestimmt nie vergessen. Unsere Jungs
     haben mit schnellem und attraktivem Eishockey begeistert.
     Der Zusammenhalt innerhalb des Teams war riesig und ich
     war überzeugt, dass wir jede Herausforderung meistern kön-
     nen. Doch dann kam der schnelle Abbruch wegen der Corona-
     Krise und wir konnten unser Final gegen Dürnten nicht zu
     Ende spielen. Für die Spieler und den Staff tat mir dieser Ent-
     scheid extrem Leid und die Saison erhielt nicht die verdiente
     Krönung.
     Umso motivierter führten wir Anfang Mai unseren 1. virtuellen Kick-off für die neue Saison durch.
     Immer noch geprägt von der Corona-Krise war zu Beginn an einen normalen Start nicht zu denken.
     Jeder Spieler musste sich individuell mit vorgegebenen Übungen oder im Body Fit bereithalten. An
     dieser Stelle im Namen der Mannschaft ein grosses Dankeschön an Paolo Amato und seiner Truppe
     im Body Fit. Wir konnten ab dem 11. Mai, als das Body Fit wieder öffnete, die Einrichtungen nutzen
     und uns fit halten.
     Wir mussten für diese Saison leider namhafte Abgänge verzeichnen. Neben unserer Torhüterle-
     gende Dennis Volkart haben sich folgende Spieler aus unterschiedlichen Gründen dazu entschie-
     den, keine Saison mehr in unserer 1. Mannschaft zu spielen: Florian Schwarz (Rücktritt), Tizian Mül-
     ler (3. Liga EHC Winterthur), Justin Wieser (Rücktritt und Wechsel in den Staff ). Im Staff gab Remo
     Riederer ebenfalls seinen Rücktritt bekannt.
     Mit grosser Freude möchten wir an dieser Stelle unsere Neuverpflichtungen im Kreise der ersten
     EIE-Mannschaft vorstellen:
     Im Tor konnten wir mit Robin Heeb (1997 von der 2. Mannschaft) einen Ersatz für Dennis Volkart
     finden. In der Verteidigung haben wir uns mit Colin Swart (1997 EC Wil 1. Liga) verstärkt und im
     Sturm ist Yann Wunderli (2000 Winterthur U20 Top) zu uns gestossen. Die sportliche Leitung ist sehr
     glücklich über die Neuverpflichtungen.
     Am 19. September geht es dann endlich wieder los und wir können die neue Saison in Angriff neh-
     men.
     Im Cup werden wir erst in der 3. Runde am 07./08. November einsteigen. Der Gegner ist zum Zeit-
     punkt dieses Berichtes noch nicht bekannt.
     Wir sind weiterhin in der Gruppe 2 mit den drei Bündner Mannschaften EHC St. Moritz, EHC Lenzer-
     heide und CHD Engiadina. Die restlichen Gegner sind alle in der Umgebung. Wir können somit un-
     seren treuen Anhängern attraktives und hochstehendes Eishockey gegen spannende Gegner bie-
     ten.
     Erstes Saisonziel ist es, in der Meisterschaft abermals aus optimaler Position und entsprechend mit
     Heimrecht in die Playoffs starten zu dürfen. Danach wollen wir wie in der letzten Saison mit attrak-
     tiven Eishockey begeistern und in den Playoffs soweit wie möglich kommen.
21

Auf eine erfolgreiche Saison 2020/2021! Wir werden wiederum ALLES geben, um unseren treuen,
begeisterungsfähigen Fans und Zuschauern auch in dieser Spielzeit mit attraktivem, fairem, tempo-
reichem und sportlich hochstehendem Eishockeysport begeistern zu können. Hopp EIE!

Cédric Wiederkehr
Mannschaftsleiter 1. Mannschaft
1.mannschaft@eie.ch
22
      Roman Diethelm
      Cheftrainer
     Liebe EIE-Freunde
     Ich begann im Alter von 6 Jahren mit dem Eishockey. Den Nachwuchs durchlief
     ich beim EHC-Frauenfeld. 1998 durfte ich dann erstmals NLB Luft beim HC Thur-
     gau schnuppern. Nach Abschluss meiner Ausbildung als Lagerist/Logistiker im
     Jahr 2000, zog es mich für ein Jahr in den Norden. Ich startete die Saison in
     Schweden, beendete sie aber auf Grund einer 2-Monatigen Verletzungspause in
     einem Team in Norwegen. Nach meiner Rückkehr spielte ich in verschiedenen
     NLB Teams (Thurgau, Langenthal, Visp, Sierre, Martigny, Olten und Biel). Eine
     meiner schönsten Erinnerungen an diese Zeit war der NLB Meistertitel und Auf-
     stieg in die NLA mit Biel.
     Nach meiner Nationalliga Zeit spielte ich noch eine Saison für den EHC Win-
     terthur und vier für den EHC Frauenfeld in der 1.Liga. Mit 36 Jahren beendete ich meine Karriere als Aktivspieler. Nicht aber die
     Zeit auf dem Eis. Schon während meiner aktiven Zeit besuchte ich die J&S Kurse bis zum TTL (Talent Trainer Leistung). Somit war
     es mir möglich, nach meinem Rücktritt im Nachwuchsbereich vom EHC Frauenfeld zu arbeiten. In den letzten vier Jahren war ich
     Trainer in den Stufen Moskito bis Novizen. Zeitgleich trainierte ich 3x wöchentlich die Schüler der Sportschule in Frauenfeld.
     Auch die U14 Auswahl EST durfte ich die letzten 3 Jahre als Assistent betreuen.
     Für mich als Trainer ist es wichtig, die Trainings abwechslungsreich zu gestalten. Das fordert und motiviert die Spieler unge-
     mein. Ebenso wichtig ist es, die Kinder zu fördern aber nicht zu überfordern, sie zu motivieren, ihre Grenzen zu finden und an
     einer positiven Grenzüberschreitung zu arbeiten. Spass, Leidenschaft und harte Arbeit sind bedeutende Faktoren, um ein Ziel
     kontinuierlich zu verfolgen und es am Ende zu erreichen.
     Wie hast Du das abrupte Saisonende wegen Covid-19 erlebt?
     Das abrupte Ende der Saison 2019/2020 war eine Hiobsbotschaft. Ende Februar musste ich Notfallmässig ins Spital, wo ein
     Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Darauf folgte am 09.03.2020 die Operation. Da mir bewusst war, dass das 3. Final-
     spiel bevor stand, durfte ich das Spital mit etwas Widerwille der Ärzte früher verlassen als geplant. Ich machte mich gleich auf
     den Weg ins Eselriet. Nach einem sehr spanenden Spiel und einem noch wichtigeren Sieg konnten wir die Serie auf 1:2 verkür-
     zen. Das Team fing wieder an, an sich zu glauben und strahlte ein tolles Selbstbewusstsein aus. Zusammen konnten wir das Ziel
     vom Amateur Meister 2. Liga erreichen. Leider kam nur zwei Tage nach diesem wichtigen Sieg die Nachricht aus Bundesbern,
     dass die Eishockeysaison vorbei sei. Die Enttäuschung und die Fassungslosigkeit stand im Gesicht jedes Einzelnen. Der Traum
     vom Amateur Meister Titel von EIE ist geplatzt.
                       YOUR FUTURE IS CREATED BY WHAT YOU DO TODAY. NOT TOMORROW
     Gruess
     Didi

                                                                         Mehr als         Vuaillat
                                                                         nur Brot!        Seestrasse 102
                                                                                          8610 Uster
                                                                                          044 994 42 50

                                                                                          Vuaillat Café
                                                                                          Seestrasse 39
                                                                                          8610 Uster
                                                                                          044 941 14 01

                                                                                          Vuaillat Café
                                                                                          Ab Oktober
                                                                                          Auch am Bahnhof
                                                                                          8308 Illnau

                                                                                          info@vuaillat.ch
23
 Nachwuchstrainer des EIE

Bärtschi Urs       Diethelm Roman              Wegmann Daniel      Sommer Katrin
Nachwuchschef/     Cheftrainer/Stufenleitung   J&S Coach           Admin U9
Spielplanung/      U13/U20/Technik
079 215 53 02      076 319 45 00               079 139 03 94       078 712 59 99

Weber Thomas       Erny Dave                   Frank Patrick       Sommer Marcel
Stufenleitung U9   Stufenleitung U9            U9                  U9

079 479 46 59      079 509 94 44               078 773 53 91       079 276 67 65

Stierli Matthias   Zimmermann Jacques          Ducamp Christophe
U9                 U9                          Hilfstrainer U9

079 232 93 63      079 473 96 93               079 687 28 43
24

     Unsere Nachwuchstrainer auf «einen» Blick

     Kunz Arnet Manuela   Rüdisühli Alexander   Bosshard Mario      Rüegg Cedric
     Admin U11            Stufenleitung U11     Stufenleitung U11   14/18 Coach U11

                          079 672 20 54         079 635 94 56       079 133 32 61

     Kunz André           Lamprecht Ursina      Lamprecht Patrick   Sigrist Christian
     U11                  U11                   U11                 U11

     079 674 67 23        079 370 89 42         079 677 39 20       079 357 65 66

     Strickler Thomas     Toschini Mario        Bösch Lorenz
     U11                  U11                   Hilfstrainer U11

     076 527 59 09        078 624 23 74         076 547 03 08
25

Diethelm Roman       Germann Cedric       Urscheler Markus    Winterberger Matthias
Stufenleitung U13    U13                  U13                 U13

076 319 45 00        078 749 03 12        076 530 90 76       079 231 91 61

Winterberger Ramon   Bollhalder Loris     Blaha Mica          Wegmann Daniel
U13                  14/18 Coach U13      Stufenleitung U15   U15

076 682 12 17        078 883 72 05        079 659 28 58       079 139 03 94

Büchi Joël           Weinhart Christoph   Begert Mario        Weinhart Mirco
U15                  Stufenleitung U17    U17                 U17

079 501 98 88        079 719 39 02        079 446 73 80       077 430 67 33
26

     Unsere Nachwuchstrainer auf «einen» Blick

     Diethelm Roman      Angst Ralph                  Bollhalder Werner   Sonder Ralph
     Stufenleitung U20   U20                          U20                 Stufenleitung Goali

     076 319 45 00       079 205 08 92                079 455 36 43       076 464 41 63

     Volkart Dennis      Wegmann Daniel
     Goali               Stufenleitung Hockeyschule

     079 694 41 50       079 139 03 94
27

Brüngger Corina     Ristagno Ivana             Giacomelli Sibylle              Wegmann Tamara
Admin Laufschule    Stufenleitung Laufschule   Laufschule                      14/18 Coach Laufschule

076 579 88 15       076 373 78 08              079 470 98 40                   078 854 29 06

Beeler Philipp      Fäh Carlo                  Giacomelli Fabio                Meier Cinzia
Laufschule          Laufschule                 Laufschule                      Laufschule

078 666 76 32       076 337 13 83              079 107 90 63                   078 671 29 06

                                                                    Gossweiler Ingenieure AG
                   Ingenieure                                       Dübendorf
                                                                    Bülach | Bubikon | Dietlikon
                   im Element                                       Effretikon | Wallisellen | Zumikon
                                                                    www.gossweiler.com
28

     Liebe EIE-Freunde
     Zuallererst möchte ich mich ganz herzlich beim Staff der
     1.Mannschaft, den vielen Funktionären und Helfern sowie un-
     serem Vorstand/Sportkommission für ihre immense Arbeit für
     unseren Verein bedanken. Ohne alle diese Helfer könnten wir
     unseren geliebten Eishockeysport nicht in einem solch tollen
     Rahmen ausüben. Einer dieser treuen Helfer ist über Jahrzehn-
     te mit dem EIE tief verbunden und wir alle freuen uns über sei-
     ne ausführlichen und spannenden Spielberichte. Kaum ein
     Spiel unserer 1.Mannschaft hat er verpasst und es müssen über
     1000 gewesen sein. Er ist ein wichtiger Teil unserer EIE-Familie.
     Herzlichen Dank Heinz Minder!
     Roman „Didi“ Diethelm und ich haben uns als neues Trainerge-
     spann sofort gefunden. Sehr schnell haben wir eine gemeinsame Philosophie und ein gemeinsames
     Verständnis entwickelt, wie wir Eishockey denken und spielen lassen wollen. Zusammen haben wir
     unsere Idee umgesetzt und das Team zusammen mit dem Staff hat sich über die Saison zu einer ho-
     mogenen Gruppe entwickelt, welche sich immer mehr vertraut hat. Dies ist noch kein Garant für Er-
     folg, aber ohne diesen wichtigen Grundstein ist es unmöglich gute Leistung zu erbringen! Wir haben
     zusammen eine tolle Saison erleben dürfen und mit dem Einzug ins Playoff-Final gegen die Dürnten
     Vikings unser eigenes Ziel erreicht. Es ist für uns als Team eine schöne Erfahrung gewesen, dass wir
     es geschafft haben, etwas Euphorie zu entfachen und vor vollen Rängen mit grosser Unterstützung
     des eigenen Publikums spielen zu dürfen. Diese Freude miterleben zu dürfen, ist ein schöner Lohn
     für die vielen Anstrengungen während einer Saison.
     Wie hast du das abrupte Saisonende wegen Covid-19 erlebt?
     Es war Donnerstag der 12. März 2020. Wir standen im Final gegen die bis anhin beste Mannschaft der
     2.Liga und wir haben diese im dritten Spiel zu Hause vor begeistertem Publikum 5:3 geschlagen. Wir
     waren zurück im Rennen um den Titel und wir alle haben daran geglaubt, dass wir es schaffen kön-
     nen. Dann kommt der Anruf unseres Sportchefs Mike Häbig, dass es am Abend kein Spiel geben
     wird. Und jetzt ?
     Wir haben sofort entschieden, dass wir uns alle am Abend in unserer guten Stube, d.h. in unserer
     Mannschaftsgarderobe im Eselriet, noch einmal treffen. So konnten wir uns wenigstens persönlich
     voneinander verabschieden. Hiermit möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Dennis Volkart, Tiz Mül-
     ler, Florian Schwarz und Justin Wieser mit einem herzlichen Dankeschön zu verabschieden und ihnen
     nur das Beste für die Zukunft zu wünschen. Die Spieler waren natürlich enttäuscht, dass wir die bei-
     den letzten Spiele Nr. 4 und Nr. 5 der Finalserie nicht mehr bestreiten durften. Aber während der
     Saison haben wir bereits gelernt, dass es sich nicht lohnt, sich über etwas zu ärgern oder an etwas
     Energie zu verschwenden, was wir selber nicht beeinflussen können! Darum haben wir gar nicht lan-
     ge darüber nachgedacht und sind einfach noch zusammen gesessen und haben etwas gefeiert. Was
     man zu diesem Zeitpunkt noch machen durfte.
     Das Gros der Mannschaft ist zusammen geblieben und daher hatte unser Sportchef Mike Häbig die-
     sen Sommer mit Transfers weniger zu tun als auch schon. Neu zum weiter verjüngten Kader gesto-
     ssen sind Colin Swart (Verteidiger, Jg.1997) vom EC Wil, Robin Heeb (Goalie, Jg.1997) mit Einsätzen
     Ende letzter Saison bei uns, Yann Wunderli (Stürmer, Jg.2000) von U20 Top EHC Winterthur und vom
29
1. Mannschaft

eigenen Nachwuchs dürfen Lukas John (Verteidiger, Jg.2000) und Luca Tresch (Goalie, Jg.2002) erste
Erfahrungen im Erwachsenen-Eishockey sammeln.
Wir mussten zu Beginn des Sommertrainings individuell trainieren und konnten, wie alle anderen
auch, erst spät am 8. Juni 2020 mit dem Team-Sommertraining beginnen. Trotz all den Widrigkeiten
durften wir wie immer auf die Unterstützung von Paolo Amato und seinem Team im Body-Fit zäh-
len. Er ist ein wichtiger Teil des Coaching Staff und für die Spieler ist er eine Vertrauensperson gewor-
den.
Wir haben eine intensive Vorbereitung mit 17 Eistrainings, einem Intensivtrainingslager in Flims und
7 Freundschaftsspielen hinter uns. Um unseren Rhythmus und das Tempo weiter erhöhen zu kön-
nen, haben wir auch dieses Jahr wieder gegen zwei 1.Liga Teams vom EC Wil und dem HC Prättigau
Herrschaft gespielt.
Ich wünsche mir für die bevorstehende Saison, dass wir weiter mit viel Bewegung, Tempo und Mut
versuchen zu spielen. Der Fokus wird wiederum voll auf den Play-Offs liegen und wir wollen dann
bereit sein!
Ich freue mich auf die Saison 2020/2021 und hoffe, dass Ihr wieder zahlreich an unseren Spielen sein
werdet, um uns lautstark zu unterstützen!
Hopp EIE
Giorgio Giacomelli

                                                               Usterstrasse 12, 8308 Illnau
                                                                www.buffoni-metzgerei.ch
30
     Staff 1. Mannschaft

     Mannschaftsleitung:

     Giorgio Giacomelli           Roman Diethelm           Cédric Wiederkehr         Mike Häbig
         Headcoach                   Ass. Coach                 Teamleiter           Sportchef EIE

     Mannschaftsbetreuung:

       Jürg Fehr            Justin Wieser      Nadine Mächler       Marco Burkhart     Paolo Amato
        Betreuer             Ass. Betreuer        Massage               Physio            Fitness

                 KRAFT & ATHLETIK | GROUP FITNESS | SAUNA | WELLNESS
           ZIRKELTRAINING | FIVE RÜCKEN- & GELENKKONZEPT | KINDERPARADIES
                                   BODY ONE FITNESS
                          Tagelswangen • 052 343 66 77 • www.body-fit.ch
1. Mannschaft

Hintere Reihe von links nach rechts:
Jürg Fehr (Betreuer), Yann Wunderli, Jan Heuberger, Marco Begert, Carlo Fäh, Lionel Kuhn, Claudio Beltrame, Justin Wieser (Betreuer)

Mittlere Reihe von links nach rechts:
Cédric Wiederkehr (Teamleiter), Nadine Mächler (Physio), Marco Burkhart (Physio), Lorenz Kuhn, Jayson Zähner, Gabriel Gretler, Andrea Giacomelli, Mirco Hofer, Jonas Bulach, Marco
Vögeli, Colin Swart, Nicola Gretler, Fabio Giacomelli, Alexander Tkachenko, Paolo Amato (Fitnesscoach), Christoph Müller (Präsident), Mike Häbig (Sportchef)

Vordere Reihe von links nach rechts:
Joel Stücheli, Giorgio Giacomelli (Trainer), Philip Beeler, Marco Thaler, Yves Förderreuther, Roman Diethelm (Assistenztrainer), Robin Heeb

Es fehlen:
Yves Brasser, Dario Brunner, Luca Müller, Dominic Werren, Benjamin Frei (Physio)

Sponsoren:
                                                                                                        GASTHOF LÖWEN
                                                                                                             ILLNAU
                                                                                                                                                                                             31
32
     Spieler 1. Mannschaft

     72                                           50

                 Robin Heeb      Dominic Werren
                       Goalie    Goalie
                        1997     1999

     66                                           70

               Joel Stücheli     Yves Brasser
                       Goalie    Verteidiger
                        1996     1995

     29                                           38

              Dario Brunner      Jonas Bulach
                   Verteidiger   Verteidiger
                         1999    1995

      5                                           3

          Andrea Giacomelli      Nicola Gretler
                  Verteidiger    Verteidiger
                        1996     1994
33
Spieler 1. Mannschaft

17                                      4

     Jan Heuberger      Colin Swart
          Verteidiger   Verteidiger
                1997    1997

 2                                      10

      Marco Thaler      Philip Beeler
         Verteidiger    Stürmer
               1992     1991
34
     Spieler 1. Mannschaft

     78                                             91

              Marco Begert     Claudio Beltrame
                    Stürmer    Stürmer
                       1999    1997

     83                                             64

                  Carlo Fäh    Yves Förderreuther
                    Stürmer    Stürmer
                       1983    1994

     94                                             63

           Fabio Giacomelli    Gabriel Gretler
                     Stürmer   Stürmer
                        1999   1991

     616                                            93

                Mirco Hofer    Lionel Kuhn
                     Stürmer   Stürmer
                        1995   2000
35
Spieler 1. Mannschaft

85                                                              12

        Lorenz Kuhn                             Yann Wunderli
             Stürmer                            Stürmer
                1998                            2000

 8                                                              28

Alexander Tkachenko                             Jayson Zähner
              Stürmer                           Stürmer
                 1998                           1999

18                                                              14

        Marco Vögeli                            Michael Lanz
             Stürmer                            Stürmer
                1990                            1997

        Berlinghoff+Rast AG
                        Elektr. Anlagen + Projecte
                        Im Ifang 12
                        8307 Effretikon
                        Tel. 052 355 35 15
                        Fax 052 343 41 70
36
     Spiele 1. Mannschaft
     Eintrittspreise Meisterschaftsspiele 1. Mannschaft
     Stehplatz                                                            Fr. 12.00
     Lehrlinge, Studenten, Schüler ab 18 Jahren                           Fr. 10.00
     Schüler 17-jährig und jünger                                         Gratiseintritt

     Wichtig beim Besuch der Meisterschaftsspiele
                   Strikte Einhaltung der Vorgaben des Hockeyverbandes und des BAG
                   Aufgrund der Vorgaben des Eishockeyverbandes gibt es eine Maskenpflicht an den
                   Heimspielen im Zuschauerbereich und sobald die Abstandsregeln des BAG nicht einge-
                   halten werden können!

                   Einhaltung der Parkordnung und Befolgung der Weisungen des Parkdienstes
                   Der EIE als Veranstalter ist verpflichtet, die Parkierordnung auf dem Areal des Sportzen-
                   trums einzuhalten. Unser Parkdienstteam sind ehrenamtliche Vereinsmitglieder. Bitte
                   unterstützt Sie, indem Ihr deren Anweisungen Folge leistet.
                                                                                                                  !
                                                                                                               Parkdienst

                    Volketswil Zürich Effretikon Tel: 044 311 41 49
                     Baumeister                         Gipser                      Plattenbeläge

          IHR PARTNER FÜR HEIZÖL, HOLZ-PELLETS & SOLAR
          LANDI Zola AG, Tel. 058 434 38 30
          energie@landizola.ch                                                                           agrola.ch
37
Gruppeneinteilung 2. Liga
Gruppe 1                                      Gruppe 2
EHC Wallisellen                               CdH Engiadina
EHC Schaffhausen                              EHC Bassersdorf
EHC Sursee                                    EHC Dürnten Vikings
EV Zug II                                     EHC Illnau-Effretikon
GdT Bellinzona II                             EHC Kreuzlingen-Konstanz
HC Chiasso                                    EHC Lenzerheide
HC Pregassona-Ceresio Red Fox                 EHC St. Moritz
HC Seetal                                     EV Dielsdorf-Niederhasli
Küssnachter SC                                HC Eisbären St. Gallen
SC Küsnacht ZH                                SC Weinfelden

                                   Reifen für alle Fahrzeuge

                              Pneuhaus Wegmann
                              Pneuhaus  W egmann AGAG
                              8317 Tagelswangen
                              Tel. 052 343 11 68 · www.pneuhaus-wegmann.ch

               Mitglied der
                                                  Zer t ifizier t er Fachbet r ieb
                                                                     2 0 20
38

                                                             Täglich geöffnet

                                                             Profitieren Sie vom Menüpass!

                                                             Das 11. Menü ist gratis!

               Rikonerstrasse 14
                 8307 Effretikon
            Tel. & Fax 052 343 68 00

                                                        ✔ kompetent
                                                        ✔ zuverlässsig
                                                        ✔ freundlich

                                                                                    ll di e n
                                                                             t fa
                                                                              24
                                                                      · No

                                                                                           st ·

                                                                              Stunden
                                                                                            51
                                                                       05

                                                                          2
                                                                               346 1
                                                                                         1

     Glauser Illnau AG · Am Dorfbach 32 · 8308 Illnau · Tel. 052 346 11 51 · glauserillnau.ch
39
Spielplan 1. Mannschaft
Datum            Zeit         Gegner                                   Austragungsort, Stadion
Sa. 19.09.20     20:00        Club da Hockey Engiadina                 Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 26.09.20     17:00        EHC St. Moritz                           St. Moritz, Eisarena Ludains
Sa. 03.10.20     20:15        EHC Bassersdorf                          Kloten, SWISS Arena
Sa. 10.10.20     17:30        EHC Dürnten Vikings                      Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 17.10.20     17:00        EHC Kreuzlingen-Konstanz                 Kreuzlingen, Bodensee-Arena AG
Sa. 24.10.20     17:30        EHC Bassersdorf                          Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 31.10.20     17:30        SC Weinfelden                            Effretikon, KEB Eselriet
07./08.11.20                  Cuprunde
Sa. 14.11.20     20:00        EHC Lenzerheide-Valbella                 Lenzerheide/Lai, Sportzentrum Dieschen
Sa. 21.11.20     17:30        EV Dielsdorf-Niederhasli                 Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 28.11.20     20:15        HC Eisbären St. Gallen                   St. Gallen, ESZ Lerchenfeld
Mi. 02.12.20     20:15        EHC Kreuzlingen-Konstanz                 Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 05.12.20     17:30        EHC St. Moritz                           Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 12.12.20     17:30        EHC Dürnten Vikings                      Bäretswil, ESH Bäretswil
Sa. 19.12.20     19:30        Club da Hockey Engiadina                 Scuol, EH Gurlaina
Mi. 06.01.21     20:00        SC Weinfelden                            Weinfelden, SA Güttingersreuti
Sa. 09.01.21     17:00        EHC Lenzerheide-Valbella                 Effretikon, KEB Eselriet
Sa. 16.01.21     17:30        EV Dielsdorf-Niederhasli                 Dielsdorf, Sportanlage Erlen AG
Sa. 23.01.21     20:00        HC Eisbären St. Gallen                   Effretikon, KEB Eselriet

                             Liebe Eishockey - Family:
               Unterstützt unsere Sponsoren und kauft bei Ihnen ein!

                         AMMANN
                         Storenbau฀
                                                       www.storenbau.ch

                         Fabrikation,฀Montage฀und฀Reparaturen฀von฀
                          Rollläden,฀Sonnen-฀und฀Lamellenstoren,฀
                           Alu-Jalousieläden฀und฀Insektenschutz

                         8406฀Winterthur                 Telefon฀052฀203฀12฀52
40

     Jegen AG Moosburgstrasse 5 CH-8307 Effretikon     T/F:052 354 52 52/53
     Ladenbau Gastrobau Innenausbau Brandschutztüren   www.jegen.ch
41

               Zeit, Umzuschalten.
                  ALLE VOLVO MODELLE SIND JETZT AUCH
                       ALS PLUG-IN HYBRID ERHÄLTLICH.

                               Gerne beraten wir Sie persönlich.

                                INNOVATION MADE BY SWEDEN.

Illnau-Effretikon         Wetzikon                  Dübendorf
Vogelsangstrasse 14       Rapperswilerstrasse 66    In Huebwiesen 11
Tel. 052 354 11 11        Tel. 044 933 61 61        Tel. 044 823 80 90
info.ef@haeusermann.com   info.we@haeusermann.com   info.du@hauesermann.com
42
     Heinz Minder
     EHC Illnau-Effretikon (EIE)
     stay together – fight together –
     win together
     Wer kämpft – kann verlieren – wer nicht kämpft – hat schon verloren
     Als die «Unvollendete» geht die Saison 2019/20 – meine 41.
     mit dem EHC Illnau-Effretikon (EIE) – in die Geschichte ein.
     Unvollendet, weil ich ab Februar für die letzten Playoff-Partien
     «aus gesundheitlichen Gründen« (wie 2014/15) vorzeitig For-
     fait erklären musste. Unvollendet deshalb auch, weil die Ho-
     ckeysaison in der heissen Playoff-Phase als absolutes Novum
     in allen Spielklassen abgebrochen werden musste.
     Was habe ich in den 41 Jahren EIE nicht alles erlebt. Mein allererster Matchbericht 1979 (die Saison
     war in jenem Herbst bereits angelaufen), kostete nach dem Auswärtsspiel bei Ascona gleich den
     Kopf des EIE-Trainers. Unvergessen, die Reise mit dem EIE-Sonderzug nach Nürnberg, die Bomben-
     drohung vor dem 1. Liga-Meisterschaftsspiel gegen den EC Wil, als Feuerwehr und Polizei das Berg-
     holz evakuieren mussten, der Vorweihnachts-Match in Arosa, als wir buchstäblich eingeschneit
     wurden und an jenem Samstagabend nicht mehr heimfahren konnten. Wir mussten nach verlo-
     renem Spiel notfallmässig in der Zivilschutzanlage Obersee in Arosa übernachten und konnten erst
     am darauffolgenden Sonntagmorgen um 10 Uhr die Heimfahrt antreten.
     Unvergessen buchstäblich die vielen sprichwörtlichen «Schlachten» und heiss umstrittenen Kämp-
     fe im Tessin, das Meisterschaftsspiel in St. Moritz, als Interims-Spielertrainer «Födi» bei minus 20
     Grad seine Spieler von Einsatz zu Einsatz in der Garderobe «auftauen» musste, die langen Hin- und
     Heimreisen, teilweise mit Schneeketten bestückt spät in der Nacht über tiefverschneite Berge im
     Bündnerland. Wie viele Tore ich in wohl weit über 1200 EIE-Spielen gesehen habe, weiss ich nicht.
     Hingegen schon, dass ich seit 1979 über 20 Trainer «überlebt» habe und in dieser Zeit (1989 bis
     1997, als der Verein zum eigentlichen Lift-Klub avancierte, nicht weniger als vier Mal ab- und drei
     Mal aufgestiegen bin. Im ersten Jahr mit Headcoach Dieter Wieser konnten «wir» in Wetzikon gegen
     St. Moritz den Titel des 2. Liga Regionalmeisters Ostschweiz feiern (EIE verzichtete auf den Aufstieg
     in die 1. Liga).
                                                      Zurück zur «Unvollendeten», erfolgte meine Verab-
                                                      schiedung. Mein (EIE) Herz brach an jenem Samstag,
                                                      22. Februar fast zusammen, als ich erst vor ver-
                                                      sammelter EIE-Mannschaft im absoluten Heiligtum,
                                                      der Garderobe der ersten Mannschaft, durch Florian
                                                      Schwarz und dem kompletten Staff nebst einem von
                                                      allen Spielern unterzeichnetes EIE-Leibchen und an-
                                                      schliessend noch vom EIE-Vorstand die besten Gene-
                                                      sungswünsche überreicht bekam.
     Wer kämpf kann verlieren – wer nicht kämpft hat schon verloren
     Das EIE-Team 2019/20 zeigte im letzten Winter grosse Charakter-Stärke, einen selten so geschlos-
     senen und bestens harmonierenden Teamgeist und erfreute alle mit grandioser Saisonleistung. Das
43

Team kämpfte hervorragend. Vor allem auch in den Playoffs, als der EIE praktisch in jedem Match
erst einem, zwei, einmal sogar drei Toren nachrennen musste.
Stay together – fight together – win together.
Einer – für alle – alle für das Team. Schade endete die Meisterschaft ohne eigentlichen Höhepunkt
– dem absoluten Playoff-Final, dem Showdown gegen den amtierenden Meister und Titel-Halter
Dürnten Vikings. Dieses Kapital könnt ihr – geiles EIE-Team – 2020/21 nachholen. Dazu nochmals
ein herzliches DANKESCHÖN von meiner Seite aus. Es war mir eine besondere Freude, Euch «ge-
dient» zu haben. Ich wünsche Euch weiterhin viel Glück und Erfolg und allen das Wichtigste: eine
Saison in bester Gesundheit und ohne Verletzungen und dass ihr weiterhin lautstark fordern könnt:
«Eimal um de Chreisel, trallalala, eimal um de Chreisel, trallalala…»
Auf eine Wiederholung des letzten Winters - auf ein erfolgreiches 2020/21 - Euer hmi.
44

     Highlight 1. Mannschaft
     Für uns als Coaches war eigentlich das Erlebnis mit dieser Gruppe vom Kick-Off Tag anfangs Mai bis
     zum letzten Finalheimspiel am 10.3.2020 ein lang anhaltendes Highlight!
     Ein kurzer Moment während des 3. Viertelfinal Play-Off Heimspiels gegen den EHC Kreuzlingen ver-
     deutlicht jedoch sehr gut, mit welcher gesunden Lockerheit aber riesiger innerer Überzeugung un-
     ser Team in den Play-Offs agiert hat. Wir haben in 4 von den 5 bisherigen PO Spielen gegen Küss-
     nacht und Kreuzlingen jeweils im 1. Einsatz des Spiels bereits ein Gegentor kassiert! Nur Gott weiss
     warum. Ich habe das Team vor dem Spiel mit einem Augenzwinkern aufgefordert, doch für einmal
     den ersten Einsatz ohne Gegentor zu überstehen. Der 1. Block hat dann dieses Zwischenziel erreicht
     und auf der Spielerbank ist ein Jubel wie bei einem erzielten Tor ausgebrochen. Jedoch noch wäh-
     rend dieses Jubels kassierte der 2.Block das 0:1 ! Das ganze Team musste darauf kurz über sich sel-
     ber lachen. Aber sofort waren alle wieder sehr fokussiert und wir haben kurz darauf zurückgeschla-
     gen und auch das Spiel gewonnen.
     Diese Situation hat gezeigt, was für ein Charakter und Zusammenhalt unser Team hat!

     Giorgio Giacomelli, Headcoach 1. Mannschaft
45
Wir sagen Danke!

In guten und noch mehr in schlechten Zeiten –
Wir danken unseren Sponsoren
Wir alle haben in den vergangenen Monaten erlebt, wie uns ein winziger Virus vollkommen lahmle-
gen kann. Just auf das Ende unserer letzten Eishockey-Saison, unsere erste Mannschaft stand vor
dem Drehen der Finalserie, schlug die erste Lockdown Welle ein. Danach war eigentlich nichts mehr
wie es vorher war.
Wir alle haben das hautnah erlebt und es ist hauptsächlich unserer Solidarität und unserem Willen
das Virus einzuschränken zu verdanken, dass wir heute wieder «sanft» von Lockerungen der Mass-
nahmen reden können.
Aber das Corona Virus wird Spuren hinterlassen, in unserer Gesellschaft, aber auch in unserer Wirt-
schaft. Nachhaltige Spuren!
Nichts desto trotz, wir als EIE sind sehr glücklich, dass wir Euch zu unseren treuesten und grosszü-
gigsten Sponsoren zählen dürfen und möchten Euch dafür einfach ganz herzlich DANKE sagen. Wir
erachten es nicht als selbstverständlich, dass Ihr uns auch in schwierigen Zeiten zur Seite steht und
uns ermöglicht, dass wir unseren Sport seriös uns zielgerichtet ausüben dürfen.
Wir bleiben dran - mit Eurer Hilfe und führen den EIE durch die Saison, die hoffentlich ebenso er-
folgreich verläuft wie die letzte!
Herzlichen Dank für Eure Treue!
Eishockey-Club Illnau-Effretikon
Der Vorstand
46

     Weihnachtsturnier - U11
47
EIE Highlights
Weihnachtsturnier - U9
48

     Weihnachtsturnier - U13
49

EIE Veteranen - Schweizermeister Saison 2019/2020

Highlight Saison 2019-20 U15 von Luc Aurig         Highlight Saison 2019-20 U15 von Stéphane Aurig
Einer meiner Saisonhighlights war als ich mein     Mein Saisonhighlight war bei dem U15 A Match
erstes Tor bei den U15 geschossen habe.            EHC Winterthur gegen EIE.
Ich habe mich sehr darüber gefreut aber das Tor    Die Partie endete nach regulärer Spielzeit unent-
wurde durch den Schiedsrichter einem anderen       schieden. Nach einer Serie von 5 Penaltys war
Spieler gegeben. So etwas passiert halt immer      noch keine Entscheidung gefallen. Ein Win-
wieder, aber ich wusste was ich für das Team ge-   terthurer begann die nächste Penalty Runde und
leistet habe, also war es mir egal.                trifft. Jetzt war mein Sohn Luc an der Reihe. Falls
                                                   er nicht treffen sollte wäre der Match für EIE ver-
Mein grösstes Highlight bleibt bei dem Match EIE
                                                   loren. Ich muss hier erwähnen dass Luc im drit-
gegen Glarus.
                                                   ten Drittel praktisch keine Eiszeit bekommen hat
Ein paar Sachen die ich auf dem Eis vorher nicht   und ich konnte sehen wie er sehr unglücklich
richtig machen konnte wie „Vorchecken“, habe       darüber war. Würde Luc jetzt cool bleiben? Ich
ich beim Match gut umgesetzt und damit             druckte Luc beide Daumen. Und tatsächlich traf
meinem Team geholfen. Es hat mir Spass ge-         Luc. Obwohl EIE den Match verliert, konnte Luc
macht und sehr motiviert mich noch mehr anzu-      etwas positiv mitnehmen.
strengen.
50

     Chicken Wings Turnier

     Herbstlager

     Einlaufen mit der ersten Mannschaft
51

              OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES

EHC ILLNAU-EFFRETIKON

                                    Pro Shop Embrach
                    Industriestrasse 22, 8424 Embrach
           Tel. 044 866 80 00 | info@ochsnerhockey.ch
                                     Pro Shop Oerlikon
                       Siewerdtstrasse 75, 8050 Zürich
        Tel. 044 202 99 88 | zuerich@ochsnerhockey.ch
                                      Pro Shop Kloten
                          Breitistrasse 16, 8302 Kloten
         Tel. 044 813 80 80 | kloten@ochsnerhockey.ch

      www.ochsnerhockey.ch
52

                                                 eue
                                           Ich fr uf
                                                  a
       Daniel Zähner                        mich ruf.
                                                 A n
                                          Ihren
       Versicherungs-/Vorsorgeberater

       Generalagentur Zürich
       T 058 280 85 85, M 079 333 74 33
       daniel.zaehner@helvetia.ch

                            D. Fürst / S. Ehrensperger
     Maurer- und Kundenarbeiten GmbH, Hauptstrasse 56, 8307 Effretikon,
     Telefon und Fax 052 343 31 00, Natel 079 646 42 52

        Umbauten und Renovationen
        Maurer- und Kundenarbeiten
        Bauberatungen

                                                      + Bobbys
                                                 BeaAltbewährtes im Parterre
                                                   1__
                                                    Röbis Best
                                                                           im 1. Stock
                                                            4__
                                                Donnerstag bis Samstag ab 16.00 Uhr
                                                      Sonntag ab 11.00 Uhr

                                                    Hörnlistrasse 14 · 8308 Illnau
                                                      Telefon 052 346 11 30
53

EIE-Hockeybörse
Der Materialverkauf findet jeden Montag (erstmals am 19. Oktober 2020) während der Hockeysaison von 19.00 bis 19.30
Uhr statt. Der Eingang zur Materialausgabe befindet sich beim Hockeyfeld hinter den Spielerbänken (alter Garderoben-
trakt).

                      Gleichzeitig können auch Occasion-Schlittschuhe und Occasion-Hockeyzubehör abgegeben bzw. ge-
                      kauft werden (Hockeybörse). Bitte erkundigen Sie sich während den offiziellen Ausgabezeiten.

                      Materialverwaltung: Herr Beni Tresch, 079 571 38 18
                      Bei Fragen steht euch Beni Tresch gerne zur Verfügung.
                      material@eie.ch

Funktionäre

Kein Spiel ohne Funktionäre
Oder besser gesagt: ohne Funktionäre - kein Spiel. Unsere ehrenamtlichen Funktionäre sind nicht nur hautnah dabei, wenn
unsere Mannschaften spielen, sie stellen auch sicher, dass das Spiel und der Betrieb einwandrei funktionieren. Bist Du inte-
ressiert mitzuwirken? Dann melde Dich bei Mario Toschini während einem Spiel oder unter den folgenden Koordinaten:

                       Eishockeyclub Illnau-Effretikon
                       Mario Toschini
                       Postfach 114                                    Sei dabei als EIE Funktionär
                       8307 Effretikon
                       funktionaer@eie.ch
                       078 624 23 74
54

     Spielplan 2. Mannschaft, 3. Liga
       Datum                Zeit            Gegner                          Austragungsort, Stadion
       Sa. 03.10.20         20:15           EHC Wetzikon                    Wetzikon, KEB Wetzikon
       Sa. 10.10.20         20:15           HC Zugerland                    Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 17.10.20         18:00           GCK Lions                       Zürich, KEB Dolder
       Sa. 31.10.20         20:15           Rapperswil-Jona Lakers          Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 14.11.20         20:00           EHC Urdorf                      Urdorf, KEB Weihermatt
       Sa. 21.11.20         20:15           EHC Embrach                     Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 28.11.20         19:15           EHC Seewen                      Seewen, KEB Zingel
       So. 29.11.20         20:15           Akademischer EC Zürich          Zürich, KEB Heuried
       Sa. 05.12.20         20:15           EHC Engelberg-Titlis            Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 12.12.20         20:15           EHC Wetzikon                    Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 19.12.20         15:15           HC Zugerland                    Zug, Academy Arena
       Sa. 26.12.20         20:15           GCK Lions                       Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 03.01.21         19:15           Rapperswil-Jona Lakers          Rapperswil, St.Galler Kantonalbank Arena
       Sa. 16.01.21         20:15           Akademischer EC Zürich (3. Liga) Effretikon, KEB Eselriet
       So. 24.01.21         18:30           EHC Urdorf                      Effretikon, KEB Eselriet
       So. 31.01.21         20:30           EHC Embrach                     Bülach, SZ Hirslen
       Sa. 06.02.21         20:15           EHC Seewen                      Effretikon, KEB Eselriet
       Sa. 13.02.21         17:30           EHC Engelberg-Titlis            Engelberg, Sportingpark

                      Allen Inserenten und Sponsoren ein herzliches Dankeschön.

                                               Roger Stillhard
                                        Auto Center Illnau • An- & Verkauf
                                         Kempttalstrasse 104 • 8308 Illnau
                                   Telefon 052 346 22 55 • Fax 052 346 11 77
                                             Mobile 079 404 81 43
                           www.autocenter-illnau.ch         •   info@autocenter-illnau.ch
Sie können auch lesen