2023 StadtverFührungen - miltenberg.info

 
WEITER LESEN
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
StadtverFührungen
2023
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
Veranstaltungen
    WeinKulturNacht 10. Juni 2023
    Leckeres Essen, feine Weine und verschiedene
    Kunstausstellungen in der Churfrankenvinothek und
    bei den Winzern in Bürgstadt.
    Straßen- und Hoffest 7. - 10. Juli 2023
    Kulinarisches, Musik und jede Menge Unterhaltung in
    Bürgstadt.
    Theatertage auf der Mildenburg 12. - 22. Juli 2023
    Sommertheater mit der theaterachse Salzburg im
    schönsten Burghof Frankens.
    Kultursommer auf der Mildenburg
    23. Juli - 6. August 2023
    Der Kultursommer auf der Mildenburg bietet ein
    abwechslungsreiches und buntes Programm.
    Michaelismesse 25. August - 3. September 2023
    Größtes Volksfest der Region mit Vergnügungspark,
    großem Markt und Handwerkerausstellungen.
    Weinherbst 29. September – 3. Oktober und               Herzlich Willkommen!
    6. – 8. Oktober 2023
    Weinspezialitäten der Region und fränkische             Für jedes Interesse und jede Altersgruppe halten unsere
    Köstlichkeiten auf dem Engelplatz.                      StadtverFührungen Spannendes bereit. Gerne begrüßen
    Bauernmarkt 1. Oktober 2023                             wir Sie auch exklusiv als Gruppe. Buchen Sie hierzu
    Verkaufsoffener Sonntag und Markt für                   online die Stadtführung Ihrer Wahl zum Wunschtermin.
    Naturerzeugnisse aller Art in Bürgstadt.
    Martinimarkt mit verkaufsoffenem Mantelsonntag          Unser Highlight für spontan entschlossene Gäste:
    29. Oktober 2023                                        Tägliche Führungen um 14 Uhr – rund ums Jahr.
    Wald-, Holz- und Energiemarkt und beste Zeit,
                                                            Für Fragen, Wünsche und eine individuelle Beratung
    um die neuesten Wintertrends zu kaufen.
                                                            sind wir sehr gerne für Sie da.
    Weihnachtszauber Bürgstadt
    16. - 17. Dezember 2023                                 April bis Oktober
    Im Altort von Bürgstadt                                 Montag - Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Verkaufsoffene Sonntage:                                Samstags und Feiertage (außer sonntags)
    Sonntag, 26.03.2023 Auto.Mobil.Sonntag                  von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Sonntag, 19.03.2023 Josefsmarkt, Bürgstadt              November bis März
    Sonntag, 03.09.2023 Michaelismesse                      Montag - Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Sonntag, 01.10.2023 Weinherbst
    Sonntag, 01.10.2023 Bauernmarkt, Bürgstadt              Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    Sonntag, 29.10.2023 Martinimarkt                        Ihr Team von DREI AM MAIN
    Sonntag, 12.11.2023 Gänskerbmarkt, Bürgstadt

          Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter         Aktuelle Informationen unter: www.miltenberg.info
          www.miltenberg.info/veranstaltungen                     Tel. 09371-404 119 • tourismus@miltenberg.info

2                                                                                                                     3
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
StadtverFührungen 2023                                         Sa     13.05.23   20:30   Auf Nachtpatrouille…*           26
                                                                   So     14.05.23   14:00   Museum Burg Miltenberg*         43
    Nur für Einzelreisende
                                                                   Sa     20.05.23   10:30   Öffentliche Führung              11
                                                                   Sa     20.05.23   15:00   3 im Wald*                      39
    Januar                                                         Sa     20.05.23   20:30   Im Schein der Laterne           27
    Fr    27.01.23   18:30   Planetenwanderung               37    So     21.05.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
                                                                   So     21.05.23   15:00   Renaissance-Garten*             40
    Februar                                                        Sa     27.05.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Fr    24.02.23   18:30   Planetenwanderung               37    Sa     27.05.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
                                                                   So     28.05.23   10:30   Mit Gunst und Verlaub*          24
    März
    Mi    22.03.23   15:30   Der Main                        32    Juni
    Sa    25.03.23   14:00   Das Franziskanerkloster         30    Sa     03.06.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa    25.03.23   19:30   Im Schein der Laterne           27    Sa     03.06.23   11:00   Kulinarische Führung*            13
    So    26.03.23   10:30   Stolpersteine                   28    Sa     10.06.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Fr    31.03.23   18:30   Planetenwanderung               37    Sa     10.06.23   11:00   Mit der Küchenmagd…             22
                                                                   Sa     10.06.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
    April                                                          Sa     10.06.23   14:00   Burgund beginnt in Bürgstadt*    15
    Sa    01.04.23   10:30   Öffentliche Führung              11   So     11.06.23   14:00   Museum Burg Miltenberg*         43
    Sa    01.04.23   11:00   Kulinarische Führung*           13    Fr     16.06.23   17:00   Jetzt schlägt´s 13!*             35
    Sa    01.04.23   16:00   Wahrheit oder Fake?*            36    Sa     17.06.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    So    02.04.23   11:00   Brunnen, Bäder und Babiere*     23    Sa     17.06.23   14:00   Schwarzviertel und Mildenburg   38
    Sa    08.04.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Sa     17.06.23   15:00   3 im Wald*                      39
    Sa    08.04.23   15:00   Man soll sie dehnen, bis…*      31    Sa     17.06.23   16:00   Wahrheit oder Fake?*            36
    Sa    08.04.23   20:00   Auf Nachtpatrouille…*           26    Sa     17.06.23   21:00   Im Schein der Laterne           27
    Mo    10.04.23   10:30   Mit Gunst und Verlaub*          24    So     18.06.23   11:00   Brunnen, Bäder und Babiere*     23
    Sa    15.04.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Sa     24.06.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa    15.04.23   11:00   Mit der Küchenmagd…             22    So     25.06.23   10:30   Spuren des jüdischen Lebens     29
    Sa    15.04.23   14:00   Stadt-Wein-Fluss*               14
    Sa    15.04.23   15:00   3 im Wald*                      39    Juli
    So    16.04.23   14:00   Burgfrau Susette Horstig*       21    Sa     01.07.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Fr    21.04.23   17:00   Jetzt schlägt´s 13!*            35    Sa     01.07.23   11:00   Kulinarische Führung*            13
    Fr    21.04.23   18:30   Planetenwanderung               37    So     02.07.23   11:00   Brunnen, Bäder und Babiere*     23
    Sa    22.04.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Fr     07.07.23   17:00   Schlitzohren erleben ihr…*      34
    Sa    22.04.23   20:00   Im Schein der Laterne           27    Sa     08.07.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    So    23.04.23   10:30   Spuren des jüdischen Lebens     29    Sa     08.07.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
    Sa    29.04.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Sa     08.07.23   21:00   Im Schein der Laterne           27
                                                                   So     09.07.23   14:00   Museum Burg Miltenberg*         43
    Mai                                                            Sa     15.07.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Fr    05.05.23   15:00   Wein trifft Geschichte           17   Sa     15.07.23   14:00   Burgund beginnt in Bürgstadt*    15
    Sa    06.05.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Sa     15.07.23   15:00   3 im Wald*                      39
    Sa    06.05.23   11:00   Kulinarische Führung*            13   Sa     22.07.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa    06.05.23   11:00   Mit der Küchenmagd…             22    Sa     22.07.23   16:00   Wahrheit oder Fake?*            36
    Sa    06.05.23   14:00   Wein, Natur, Kultur, Genuss*    16    Sa     29.07.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    So    07.05.23   14:00   Bürgstadt zwischen Tradition…   18    Sa     29.07.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
    Fr    12.05.23   17:00   Schlitzohren erleben ihr…*      34
    Sa    13.05.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa    13.05.23   14:00   Stadt-Wein-Fluss*               14
    Sa    13.05.23   14:00   Das Franziskanerkloster         30
4                                                                                                                                  5
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
August                                                        Sa   21.10.23   15:00   3 im Wald*                    39
    Fr   04.08.23   15:00   Wein trifft Geschichte          17    Fr   27.10.23   18:30   Planetenwanderung             37
    Sa   05.08.23   10:30   Öffentliche Führung             11    Sa   28.10.23   10:30   Öffentliche Führung           11
    Sa   05.08.23   11:00   Kulinarische Führung*           13    So   29.10.23   14:00   Mit Gunst und Verlaub*        24
    Sa   05.08.23   14:00   Wein, Natur, Kultur, Genuss*    16
    So   06.08.23   14:00   Bürgstadt zwischen Tradition…   18    November
    Mi   09.08.23   21:00   Taschenlampenführung Burg*      42    So   12.11.23   10:30   Spuren des jüdischen Lebens   29
    Sa   12.08.23   10:30   Öffentliche Führung             11    Sa   18.11.23   18:00   Im Schein der Laterne         27
    So   13.08.23   14:00   Museum Burg Miltenberg*         43    Fr   24.11.23   18:30   Planetenwanderung             37
    Sa   19.08.23   10:30   Öffentliche Führung             11
    Sa   19.08.23   15:00   3 im Wald*                      39    Dezember
    So   20.08.23   11:00   Brunnen, Bäder und Babiere*     23    Fr   22.12.23   18:30   Planetenwanderung             37
    Mi   23.08.23   21:00   Taschenlampenführung Burg*      42    Sa   30.12.23   18:00   Auf Nachtpatrouille…*         26
    Sa   26.08.23   10:30   Öffentliche Führung             11
                                                                        Voranmeldung erforderlich.
    September                                                           Alle Führungen sind für Gruppen außerhalb der
    Sa   02.09.23   10:30   Öffentliche Führung              11         genannten Termine buchbar.
    Sa   02.09.23   11:00   Kulinarische Führung*            13         Bitte beachten Sie die AGB auf Seite 50/51.
    Mi   06.09.23   20:00   Taschenlampenführung Burg*      42
    Sa   09.09.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa   09.09.23   11:00   Renaissance-Garten*             40
    Sa   09.09.23   14:00   Das Franziskanerkloster         30
    So   10.09.23   14:00   Museum Burg Miltenberg*         43
    Fr   15.09.23   17:00   Jetzt schlägt´s 13!*            35
    Sa   16.09.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa   16.09.23   15:00   3 im Wald*                      39
    Sa   16.09.23   20:00   Auf Nachtpatrouille…*           26
    Sa   23.09.23   10:30   Öffentliche Führung              11
    Sa   23.09.23   15:00   Man soll sie dehnen, bis…*       31
    Sa   23.09.23   19:30   Im Schein der Laterne           27
    So   24.09.23   14:30   Der Main                        32
    Fr   29.09.23   17:00   Schlitzohren erleben ihr…*      34
    Sa   30.09.23   10:30   Öffentliche Führung              11

                                                                  Geschenktipp
    Sa   30.09.23   14:00   Treidler, Zeidler,…*            20

    Oktober
    Fr   06.10.23   17:00   Jetzt schlägt´s 13!*            35    Verschenken Sie eine spannende Erlebnisführung in
    Sa   07.10.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Miltenberg und Bürgstadt an Ihre Familie, Freunde
    Sa   07.10.23   11:00   Kulinarische Führung*           13    und Bekannten.
    Sa   07.10.23   14:00   Schwarzviertel und Mildenburg   38
    Sa   07.10.23   19:00   Auf Nachtpatrouille…*           26    Unsere zertifizierten Gästeführer zeigen nicht nur die
    So   08.10.23   14:00   Burgfrau Susette Horstig*       21    schönsten Gassen und Plätze, sie nehmen ihre Gäste
    Sa   14.10.23   10:30   Öffentliche Führung              11   auch mit auf Zeitreisen und Themenführungen.
    Sa   14.10.23   11:00   Mit der Küchenmagd…             22
    Sa   14.10.23   19:00   Im Schein der Laterne           27    Wählen Sie eine exklusive Gruppenführung zum
    So   15.10.23   10:30   Stolpersteine                   28    Wunschtermin und verschenken Sie Vorfreude sowie
    Fr   20.10.23   15:00   Wein trifft Geschichte          17    gemeinsame Zeit.
    Fr   20.10.23   17:00   Schlitzohren erleben ihr…*      34
    Sa   21.10.23   10:30   Öffentliche Führung              11   Informieren Sie sich: www.miltenberg.info
6                                                                                                                            7
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
Mittwoch
                                                       Museum Stadt Miltenberg
                                                                   Verstecktes und Alltägliches
                                                                   1500 m² voller Geschichte(n) und
                                                                   Kostbar­­keiten in historischen
                                                                   Fachwerkgebäuden.
                                                                   Treffpunkt: Museum Stadt Miltenberg

    Miltenberg 14 Uhr                                              Preis: € 8 pro Person
                                                                   Dauer: ca. 60 Minuten
    Jeden Tag ein Erlebnis!
    www.miltenberg14uhr.de

    Montag                                               Freitag und Samstag
    Museum Burg Miltenberg                               Brauerei-Erlebnis
                   Kunstvolles und Spannendes                      Bieriges und Handwerkliches
                   Ein spannungsreicher Dialog                     Entdecken und probieren Sie das
                   zwischen Ikonen und moderner                    Geheimnis der Faust Bier-
                   Kunst in alten Burgmauern.                      Spezialitäten. Wo und wie genau
                   Treffpunkt: Mildenburg                          werden sie gebraut? Genießen Sie
                   Preis: € 8 pro Person                           eine spannende Tour!
                   Dauer: ca. 60 Minuten                           Treffpunkt: Brauhaus Faust
                                                                   Preis: € 9,50 pro Person
                                                                   Dauer: ca. 90 Minuten
                                                                   Anmeldung unter Tel.: 09371-971348
                                                                   erforderlich.

    Dienstag und Donnerstag                            Sonntag
    Unser Klassiker: Stadtführung                      Immer wieder anders
                   Geschichte und Geschichten                      Wechselvolles und Beständiges
                   Hören Sie Fakten und Anekdoten,                 1. So. im Monat: Museum Stadt Miltenberg
                   Überliefertes und Gesichertes und               2. So. im Monat: Unser Klassiker
                   erfahren Sie vieles über Milten-                3. So. im Monat: Museum Burg Miltenberg
                   bergs stolze Geschichte.                        4. So. im Monat: Brauerei-Erlebnis
                   Treffpunkt: Tourist Information                 evtl. 5. So. im Monat: Unser Klassiker
                   Engelplatz                                      Treffpunkt / Preis: siehe oben.
                   Preis: € 8 pro Person
                   Dauer: ca. 60 Minuten
8                                                                                                             9
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
SCHULKLASSEN UND
KINDERGRUPPEN

      Kinderführungen                                                      Unser Klassiker
      für Kids und Teens bis 14 Jahre                                      Miltenberg zum Kennenlernen

      Stadtführung für Kinder                         Gruppenpreis: € 50   Bei der klassischen Stadtführung           Termine:
                                                                                                                      Für Einzelreisende:
      Hier wird auf kindgerechte Weise                Dauer: 60 Minuten    erfahren Sie viel Wissenswertes
                                                                                                                      Jeden Dienstag und
      vieles über Miltenbergs stolze Ge-                                   und Unterhaltsames zur Geschichte          Donnerstag um
      schichte erzählt. Es gibt Fakten und                                 Miltenbergs. Unsere zertifizierten         14:00 Uhr
      Anekdoten, Überliefertes und Gesi-                                   Gästeführer zeigen Ihnen die               (s. auch S. 8/9).
                                                                                                                      Jeden Samstag von
      chertes und die Kinder erleben eine                                  schönsten Gassen und Plätze in             April bis Oktober
      interessante Stadtführung am Tag.                                    der Fachwerkstadt und Sie hören            sowie im Advent
                                                                           Fakten und Anekdoten, Überliefertes        um 10:30 Uhr.

      Taschenlampenführung durch die                  Gruppenpreis: € 55   und Gesichertes.                           Treffpunkt:
      Stadt für Kinder                                                                                                Tourist Information
                                                      Dauer: 60 Minuten                                               am Engelplatz
      Bringt für diese spannende Stadt-
                                                                                                                      Preis:
      führung in der Dämmerung bitte
                                                                                                                      € 8 pro Person
      Eure Taschenlampen mit.
                                                                                                                      Dauer: 60 Minuten

                                                                                                                      Gruppenpreis:
                                                                                                                      € 68 / 90 Minuten

                                                                                 Für Gruppen nach Voranmeldung (€ 78 / 90 Minuten)
            Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder (bis 14 Jahren) mit einer             in den nachfolgenden Sprachen buchbar: Englisch,
            Begleitperson pro Gruppe.                                            Französisch, Dänisch, Russisch und Türkisch.

 10                                                                                                                                         11
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
GRUPPE

     Kulinarische Führungen                                             Kulinarische Führung
     Churfränkische Spezialitäten                                       für „Foodies“ und Genießer

     Eine StadtverFührung der beson-              Treffpunkt:           Der Genussort Miltenberg ist                 Termine:
                                                  Tourist Information                                                Sa 01.04.     11:00 Uhr
     deren Art erwartet Sie im offiziellen                              berühmt für seine hervorragenden
                                                  am Engelplatz                                                      Sa 06.05.     11:00 Uhr
     bayerischen Genussort Miltenberg.                                  Weine, sein vielfach prämiertes              Sa 03.06.     11:00 Uhr
                                                  Preis:
     Unsere Gästeführer bringen Ihnen                                   Bier, seine Edelschnäpse und                 Sa 01.07      11:00 Uhr
                                                  3 Köstlichkeiten:
                                                                        seine herzhaften Wild-, Wurst-               Sa 05.08.     11:00 Uhr
     die kulinarischen Köstlichkeiten             90 Minuten
                                                                                                                     Sa 02.09.     11:00 Uhr
     Miltenbergs näher und erzählen               € 18 pro Person       und Brotspezialitäten. Bei dieser            Sa 07.10.     11:00 Uhr
     gleichzeitig interessante Fakten zu          4 Köstlichkeiten:     StadtverFührung entdecken Sie
                                                                                                                      Treffpunkt:
     Geschichte, Kultur, Fachwerk und             120 Minuten           nicht nur die Schönheiten der                 Tourist Information
                                                  € 22 pro Person
     den kulinarischen Angeboten.                                       Stadt, sondern auch die leckeren              am Engelplatz
     Die Stadtgeschichte wird so zu               5 Köstlichkeiten:     Geheimtipps unserer Gästeführer.              Preis:
                                                  2,5 Stunden
     einem genüsslichen Erlebnis für                                                                                  € 18 pro Person,
                                                  € 26 pro Person
                                                                                                                      inkl. 3 Köstlichkeiten
     kulturinteressierte Feinschmecker.                                 Alle Kostproben werden bei jeder
                                                  Teilnehmerzahl:
                                                                        Witterung im Freien eingenommen.              Teilnehmerzahl:
                                                  6 - 20 Personen
                                                                                                                      6-20 Personen
     Alle Kostproben werden bei jeder                                   Es besteht kein Anspruch auf über-
                                                                        dachte Plätze oder Sitzplätze im              Dauer: 90 Minuten
     Witterung im Freien eingenommen.
     Es besteht kein Anspruch auf über-                                 Allgemeinen.
     dachte Plätze oder Sitzplätze im
     Allgemeinen.                                                             Bitte beachten Sie: verbindliche Voranmeldung
                                                                              (bis spätestens einen Tag vorher um 16:00 Uhr) ist
                                                                              erforderlich in der Tourist Information bzw. unter
           Keine Ermäßigung für Kinder möglich.                               Tel. 09371-404 119.
                                                                              Keine Ermäßigung für Kinder möglich.

12                                                                                                                                             13
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
Stadt - Wein – Fluss                                                  Burgund beginnt in Bürgstadt
     eine Stadtführung rund um Wein- und Stadtgeschichte                   eine Wein-Tour im Altort zu den Bürgstadter Winzern
     mit Susanne Breitweg                                                  mit Susanne Breitweg

     Stadt – Wein – Fluss, wie                     Termine:                Auf einer leichten Tour durch den             Termine:
                                                   Sa 15.04. 14:00 Uhr                                                   Sa 10.06. 14:00 Uhr
     gut das zusammenpasst und                                             Altort Bürgstadts besuchen Sie
                                                   Sa 13.05. 14:00 Uhr                                                   Sa 15.07. 14:00 Uhr
     schmeckt, erfahren Sie auf                                            zwei Weingüter und die Chur-
                                                   Treffpunkt:                                                           Treffpunkt:
     dieser genussvollen und                       Tourist Information
                                                                           frankenvinothek. Sie erfahren                 Weingut Stich,
     unterhaltsamen Führung zur                    am Engelplatz           das Besondere über den hiesigen               Freudenberger Str. 73,
     Stadt- und Weingeschichte mit                 Preis:                  Weinbau mit seinen Gepflogen-                 Bürgstadt
     aufschlussreichen Erzählungen                 € 21 pro Person inkl.   heiten und einige Geschichten zur             Preis:
     und kleinen Kostproben von                    Kostproben von vier     Geschichte dieses schönen                     € 25 pro Person inkl.
                                                   Weinen, Wasser,                                                       Kostproben von sechs
     verschiedenen Weinen.                         Trauben, Brot und
                                                                           Weinortes. Eine kleine Kostprobe              Weinen, Wasser,
                                                   Weinblaatz              von verschiedenen Weinen rundet               Trauben, Brot und
                                                   Teilnehmerzahl:         diesen Ortsspaziergang ab.                    Weinblaatz

                                                   7-18 Personen                                                         Teilnehmerzahl:
                                                                                                                         7-18 Personen
                                                   Dauer: 2 Stunden
                                                                                                                         Dauer: 2,5 Stunden

           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen                Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
           Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist              Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist
           Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.                            Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

14                                                                                                                                                15
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
Wein, Natur, Kultur, Genuss                                           Wein trifft Geschichte
     Ein vergnüglicher Spaziergang durch die Weinberge                     Ortsführung mit Besuch bei drei Winzern
     mit Marianne Krommer                                                  mit Marianne Krommer

     Ein leichter Anstieg auf befestigten          Termine:                Erkunden Sie mit dem „Börscheder     Termine:
                                                   Sa 06.05. 14:00 Uhr                                          Fr 05.05. 15:00 Uhr
     Wegen führt uns in die Bürgstadter                                    Medle“ Marianne Krommer den
                                                   Sa 05.08. 14:00 Uhr                                          Fr 04.08. 15:00 Uhr
     Weinberge.                                                            Weinort Bürgstadt und probieren      Fr 20.10. 15:00 Uhr
     Wir gehen auf idyllischen Wegen,              Treffpunkt:
                                                                           Sie die ausgezeichneten Weine.       Treffpunkt:
     vorbei an Weinberghäuschen,                   „Kreuz in den           Bei der Ortsführung erfahren Sie     Weingut Hench
     Terrassenanlagen, Obstbäumen                  Weinbergen“ an der      Interessantes und Wissenswertes      (Ecke Landhotel
                                                   St.-Urbanus-Straße                                           Adler)
     und einer reichhaltigen Flora und                                     rund um das Thema Wein. Sie
                                                                                                                Hauptstraße 32,
     Fauna. Auf der leichten Wande-                Preis:                  besuchen drei Weingüter und          Bürgstadt
                                                   € 17 pro Person inkl.
     rung werden Sie auf vergnügliche              Kostproben von
                                                                           verkosten jeweils zwei Weine.        Preis:
     Weise einiges zur Kulturgeschichte            fünf Weinen, Trau-                                           € 25 pro Person
     unserer Region hören und die                  ben, Schokolade,                                             inkl. Kostproben
                                                   Wasser und Brot                                              von sechs Weinen
     Besonderheiten des Bürgstadter
     Centgrafenbergs kennenlernen.                 Teilnehmerzahl:                                              Teilnehmerzahl:
                                                   max. 30 Personen                                             max. 30 Personen
     Auf dem Weg werden wir verschie-
     dene Weine verkosten.                         Dauer: ca. 3                                                 Dauer: ca. 2,5
                                                   Stunden                                                      Stunden

           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
           Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist
           Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

           Es können auch kürzere Touren und Routen für Rollstuhl-
           fahrer zusammengestellt werden.

16                                                                                                                                    17
2023 StadtverFührungen - miltenberg.info
Bürgstadt zwischen Tradition und Moderne
     mit Marianne Krommer

     Wir beginnen unseren Ortsspazier-     Termine:
                                           So 07.05 14:00 Uhr
     gang am alten Rathaus, erbaut 1590,
                                           So 06.08 14:00 Uhr
     und der Churfrankenvinothek,
                                           Treffpunkt:
     Fertigstellung 2009.                  Rathaus
                                           Bürgstadt
     Entdecken Sie die Martinskapelle,     Preis:
     die Pfarrkirche St. Margareta, den    € 9 pro Person
     Rosengarten, die Steinbrüche und      inkl. Eintritt
                                           Martinskapelle
     Steillagen am Main, neue und alte
     Geschichte und Geschichten über       Dauer: 1,5 Stunden   DIE SCHÄTZE
     Bürgstadt.                                                 CHURFRANKENS.
                                                                ALLE VERSAMMELT
                                                                AN EINEM ORT.

                                                                Churfrankenvinothek Bürgstadt
                                                                Hauptstraße 2 | 63927 Bürgstadt
                                                                Tel. 09371-948 8679
                                                                info@churfrankenvinothek.de
18                                                              www.churfrankenvinothek.de        19
Susette Horstig - Burgfrau auf der
     Treidler, Zeidler, Weltenbummler                                  ­Mildenburg in der Zeit der Romantik
     Zeitreise durch eine Handelsstadt                                 Geschichten aus der Geschichte mit Dorothea Zöller

     Wer waren die Menschen, die                 Termine:              Besuchen Sie Susette Horstig auf              Termine:
                                                 Sa 30.09. 14:00 Uhr                                                 So 16.04. 14:00 Uhr
     jahrhundertelang über das                                         der Mildenburg. Sie erzählt Ihnen
                                                                                                                     So 08.10. 14:00 Uhr
     berühmte Schnatterloch eilten               Treffpunkt:           von der Entstehung der Burg und
                                                 Marktplatz/                                                         Treffpunkt:
     oder aus dem Staffelbrunnen                 Schnatterloch
                                                                       den Weibern von Weinsberg, den                Tor der Mildenburg
     ihr Wasser schöpften? Lernen                                      Kurfürsten als Burgherren und                 (Bitte beachten Sie,
                                                 Preis:
     Sie „gemeine“ und historische               € 15 pro Person       deren Ochsenställen, dem tiefen,              dass es direkt an der
                                                                                                                     Burg keine Parkplät-
     Persönlichkeiten aus 2.000                                        dunklen Angstloch im Bergfried,
                                                 Dauer: 90 Minuten                                                   ze gibt.)
     Jahren Miltenberg kennen.                                         der Pest in Miltenberg und Napo-
                                                 Gruppenpreis:                                                       Preis:
     Geschichte zum Hinschauen,                  € 220 für
                                                                       leons Soldaten, dem Geburtstag                € 11 pro Person inkl.
     Anfassen - und Schmecken.                   15 Personen           vom König Ludwig I. von Bayern                Kostprobe eines
                                                                       und viel mehr Ratsch und Tratsch              St. Kilian Distillers
                                                                                                                     Likörs
                                                                       aus der Burg, der Stadt und natür-
                                                                                                                     (zzgl. € 2,50 erm.
                                                                       lich von ihrer großen Familie.                Museumseintritt)

                                                                                                                     Dauer: 90 Minuten

                                                                                                                     Gruppenpreis: € 108

                                                                             Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
           Diese Erlebnisführung kann für Gruppen erst ab                    Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist
           15 Personen gebucht werden.                                       Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

20                                                                                                                                           21
Mit der Küchenmagd um die Häuser                               Brunnen, Bäder und Barbiere
     Geschichte und Tratsch mit Helga Büchler                       mit der Badersfrau Sigrun Reichert

     Sie begleiten die Küchenmagd auf       Termine:                Zahnschmerzen, Krankheiten,                   Termine:
                                            Sa 15.04.   11:00 Uhr                                                 So 02.04.   11:00 Uhr
     ihrem Weg durch enge Gassen,                                   Würmer, Läuse, Flöhe…,
                                            Sa 06.05.   11:00 Uhr                                                 So 18.06.   11:00 Uhr
     vorbei an herrschaftlichen Häusern     Sa 10.06.   11:00 Uhr   Verletzungen und „dicke Luft“…,               So 02.07.   11:00 Uhr
     und historischen Plätzen. Dabei        Sa 14.10.   11:00 Uhr   all das machte das Leben der                  So 20.08.   11:00 Uhr
     erfahren Sie vom wirtschaftlichen      Treffpunkt:             Menschen in Miltenberg schwer.                Treffpunkt:
     Aufschwung in Miltenberg, aber         Marktplatz/             Wie lebten die Menschen?                      Tourist Information
                                            Schnatterloch                                                         am Engelplatz
     auch Tratsch aus dem Küchenalltag.                             Wo suchten sie Heilung? Wie gut
     Sie hören amüsante Geschichten         Preis:                  halfen Wasser, Wein und Wunder-               Preis:
                                            € 9 pro Person                                                        € 9 pro Person
     und nicht so ange­nehme Begeben-                               mittel? Welche Rolle spielten
     heiten. Gehen Sie mit auf eine Reise   Dauer: ca. 90 Minuten   Kirche und Reliquienhandel?                   Dauer: 90 Minuten

     in vergangene Zeiten.                  Gruppenpreis: € 83      Begleiten Sie die Badersfrau auf              Gruppenpreis: € 83
                                                                    ihrem Gang durch Miltenbergs
                                                                    Geschichte.

                                                                          Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
                                                                          Tag vorher um 15:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist
                                                                          Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

22                                                                                                                                        23
F
                                                                                  ÜN
                                                                             U R F VON
                                                                           N TEN         G
                                                                               U      ER
                                                                           MIN LTENB NT.
                                                                            MI TFER
                                                                               EN

     Mit Gunst und Verlaub -
     Unterwegs mit dem Zimmermann
     Zünftiges und Wissenswertes rund ums Fachwerk
     mit Wolfgang Kuhn

     Der Zimmermann nimmt Sie vom                Termine:
                                                 Mo 10.04. 10:30 Uhr
     Schnatterloch zum Riesen mit und
                                                 Ostermontag
     erzählt von seinem Handwerk,                So 28.05. 10:30 Uhr
     angefangen vom Ständerbau bis zur           Deutscher
     Moderne. Sie erleben Geschichten            Fachwerktag
                                                 So 29.10. 14:00 Uhr
     einer historischen Stadt, sehen             Martinimarkt
     Feuerböcke und Neidköpfe und
                                                 Treffpunkt:
     erfahren die Besonderheiten der             Marktplatz/
     Walz. Freuen Sie sich auf eine              Schnatterloch
     außergewöhnliche Stadtführung               Preis:
     mit dem Themenschwerpunkt                   € 9 pro Person
     Fachwerk.                                   Dauer: 90 Minuten

                                                 Gruppenpreis: € 83
                                                                       WHISKY MADE IN GERMANY
                                                                               TOUREN – TASTINGS – SHOP
                                                                             DEUTSCHLANDS GRÖSSTE
                                                                          WHISKY DESTILLERIE LIVE ERLEBEN
                                                                           WWW.STKILIANDISTILLERS.COM
          Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens am
          Samstag vorher um 15:00 Uhr) ist erforderlich in der
                                                                       St. Kilian Distillers | Hauptstraße 1–5 | 63924 Rüdenau
          ­Tourist Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.              Tel. 09371 40712 - 0 | info@stkiliandistillers.com

24                                                                                                                               25
Auf Nachtpatrouille durch Alt-Miltenberg                               Im Schein der Laterne
     mit Wolfgang Kuhn                                                      an die romantischen Ecken mit Rita Geffert

     Lassen Sie sich entführen in die               Termine:                Wenn sich der Tag langsam dem         Termine:
                                                    Sa 08.04.   20:00 Uhr                                         Sa 25.03.   19:30 Uhr
     Atmosphäre längst vergangener                                          Ende neigt und die Dämmerung
                                                    Sa 13.05.   20:30 Uhr                                         Sa 22.04.   20:00 Uhr
     Zeiten, nach der Hektik des Tages              Sa 16.09.   20:00 Uhr   über die Stadt hereinbricht, liegt    Sa 20.05.   20:30 Uhr
     in einer zur Ruhe kommenden                    Sa 07.10.   19:00 Uhr   ein besonderes Licht über allem.      Sa 17.06.   21:00 Uhr
     Stadt. Mit Hellebarde, Rufhorn und             Sa 30.12.   18:00 Uhr   Neue Blickwinkel eröffnen sich.       Sa 08.07.   21:00 Uhr
                                                                                                                  Sa 23.09.   19:30 Uhr
     Laterne führt der Nachtwächter                 Treffpunkt:             Entdecken Sie Verborgenes und         Sa 14.10.   19:00 Uhr
                                                    Tourist Information
     durch die abendlichen Gassen                                           Geheimnisvolles auf dem Weg           Sa 18.11.   18:00 Uhr
                                                    am Engelplatz
     Miltenbergs. Er erzählt von der                                        entlang der Stadtmauer, über den      Treffpunkt:
                                                    Preis:
     Geschichte der Stadt, von finsteren            € 11 pro Person,
                                                                            Marktplatz am Schnatterloch, in die   Tourist Information
     und amüsanten Begebenheiten und                                        Pfarrgasse und durch das Schwarz-     am Engelplatz
                                                    inkl. Kostprobe
     kennt die schönsten Anekdoten.                 eines geheimnis-        viertel.                              Preis:
                                                    vollen Schlucks/                                              € 8 pro Person
                                                    Naschwerks.
     Die Kostprobe eines geheim-                                                                                  Dauer: 90 Minuten
                                                    Teilnehmerzahl:
     nisvollen Schlucks/Naschwerks                  max. 20 Personen
                                                                                                                  Gruppenpreis: € 73
     beschließt die Führung.
                                                    Dauer: 90 Minuten

                                                    Gruppenpreis: € 108

           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis am Tag der Füh-
           rung um 15:00 Uhr) ist erforderlich in der ­Tourist Informa-
           tion bzw. unter Tel. 09371-404 119.

26                                                                                                                                        27
Stolpersteine – in unserer Stadt verlegt                   Spuren des jüdischen Lebens in Miltenberg
     Rundgang gegen das Vergessen mit Rita Geffert              mit Rita Geffert

     Die Spurensuche nach den ehe-        Termine:              Seit dem 13. Jahrhundert lebten und   Termine:
                                          So 26.03. 10:30 Uhr                                         So 23.04. 10:30 Uhr
     maligen jüdischen Mitbürgern                               arbeiteten Juden in der Stadt bis
                                          So 15.10. 10:30 Uhr                                         So 25.06. 10:30 Uhr
     beginnt mit einer Bildpräsentation                         zur Vernichtung der Gemeinde im       So 12.11. 10:30 Uhr
                                          Treffpunkt:
     im Museumskeller und einem Gang      Eingang Museum
                                                                2. Weltkrieg. Sie trugen wesentlich   Treffpunkt:
     durch das kleine Judaicum im Mu-     Stadt Miltenberg      zum Aufstieg der Stadt im späten      Tourist Information
     seum. Kommen Sie anschließend        Preis:                Mittelalter bei. Die Führung zeigt    am Engelplatz
     mit zu den Stolpersteinen vor den    € 10 pro Person       Ihnen u. a. die Standorte der drei    Preis:
     Wohnhäusern, zur Mikwe, zu den       (inkl. erm.           ehemaligen Synagogen, der Mikwe       € 8 pro Person
                                          ­ useumseintritt)
                                          M
     Synagogen und zum alten jüdi-                              und des alten jüdischen Friedhofs.    Dauer: 90 Minuten
     schen Friedhof, um mehr über das     Dauer:
                                                                                                      Gruppenpreis: € 73
                                          90 Minuten
     Leben der jüdischen Gemeinde in
                                          Gruppenpreis: € 73
     Miltenberg zu erfahren.
                                          zzgl. erm.
                                          Museums­eintritt

28                                                                                                                          29
„Man soll sie dehnen,
     Das Franziskanerkloster in Miltenberg                       bis die Sonne durch sie scheint!“
     mit Ursula Blatz                                            Miltenberg im Hexenwahn mit Dorothea Zöller

     Viele Geschichten gibt es über die    Termine:              Aberglaube, Klimawandel und der               Termine:
                                           Sa 25.03. 14:00 Uhr                                                 Sa 08.04. 15:00 Uhr
     Franziskaner, die von 1630 bis 1983                         Zeitgeist trieben die Menschen hier
                                           Sa 13.05. 14:00 Uhr                                                 Sa 23.09. 15:00 Uhr
     hier in Miltenberg waren, zu erzäh-   Sa 09.09. 14:00 Uhr   am Ende des 16. Jahrhunderts und
                                                                                                               Treffpunkt:
     len. Die Führung beginnt am Ein-      Treffpunkt:
                                                                 Anfang des 17. Jahrhunderts zu un-            Vor dem Museums-
     gangstor des Klostergartens an der    Eingangstor           glaublichen Unterstellungen und zu            tor am Marktplatz
     Mainstraße und gewährt uns einen      Klostergarten         tödlichen Verfolgungen von Men-               Preis:
                                           (Mainstraße)
     Blick auf das Konventgebäude und                            schen. Diesen wurde vorgeworfen,              € 8 pro Person
     den Garten. In der Klosterkirche      Preis:                mit dem Teufel im Bunde zu sein               Dauer: 90 Minuten
                                           € 8 pro Person
     erfahren Sie Weiteres über die                              und dadurch ihren Mitmenschen                 Gruppenpreis: € 73
     Franziskaner.                         Dauer: 60 Minuten     Schaden zufügen zu können. In der
                                           Gruppenpreis: € 73    Führung kommen Sie an Häusern
                                                                 von Opfern und Tätern vorbei
                                                                 und hören die Geschichten dieser
                                                                 Menschen.

                                                                       Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
                                                                       Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist
                                                                       Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

30                                                                                                                                   31
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen?

                                                                          Dann nichts wie
                                                                          hin zum Faust
                                                                          Brauerei-Erlebnis!

                                                                          Von interessanten Fakten bis zu süffigem Biergenuss,
                                                                          vom Kellergewölbe bis zum Turm … Egal, für welche
                                                                          unserer Brauereibesichtigungen Sie sich entscheiden –
                                                                          es wird spannend! Unter www.faust.de erfahren Sie
                                                                          mehr über die verschiedenen Erlebnisführungen.
     Der Main - Lebensader und Bedrohung
                                                                          Führungen für Kurzentschlossene gibt es jeden Freitag
     mit Renate Roth
                                                                          und Samstag um 14 Uhr, von April bis Oktober auch
                                                                          sonntags. Anmeldungen im Brauerei-Laden,
     Ohne den Main hätte Miltenberg                 Termine:
                                                                          Hauptstraße 219 in 63897 Miltenberg , Tel. 09371 9713-48
                                                    Mi 22.03. 15:30 Uhr
     vermutlich niemals eine wirtschaft-                                  Weitere Termine nach Vereinbarung unter der gleichen
                                                    Weltwassertag
     liche Blüte erlebt. Andererseits               So 24.09. 14:30 Uhr   Telefonnummer, als auch unter brauereierlebnis@faust.de
     waren Hochwasser auch gleich-                  Internationaler       oder online auf der Homepage!
     bedeutend mit Katastrophen und                 Tag der Flüsse
                                                                          Wir freuen uns auf Sie!
     Zerstörung. In dieser Führung                  Treffpunkt:
                                                    Heunesäule neben
     erfahren Sie, wie die Menschen
                                                    dem Minigolfplatz
     mit der Bedrohung umgegangen                   (Parkplatz
     sind und dabei gleichzeitig den                Pfarrkirche)
     größtmöglichen Nutzen aus dem                  Preis:
     Fluss gezogen haben.                           € 8 pro Person

                                                    Dauer: 90 Minuten

                                                    Gruppenpreis: € 73

           Also available in English and Danish (surcharge: € 10).

32                                                                                                                        www.faust.de
                                                                                                                                  33
Schlitzohren erleben ihr blaues Wunder                                 Jetzt schlägt‘s 13!
     Vergessene Redensarten mit Anna Salmen-Legler                          Glaube und Aberglaube mit Anna Salmen-Legler

     Möchten Sie mehr über den Ur-                  Termine:                Erfahren Sie, wofür man die                    Termine:
                                                    Fr 12.05.   17:00 Uhr                                                  Fr 21.04.   17:00 Uhr
     sprung sprachlicher Redewendun-                                        Hand ins Feuer legte, warum die
                                                    Fr 07.07.   17:00 Uhr                                                  Fr 16.06.   17:00 Uhr
     gen wissen? Schieben Sie es nicht              Fr 29.09.   17:00 Uhr   Wallfahrer gern gesehen waren, was             Fr 15.09.   17:00 Uhr
     auf die lange Bank oder geben mir              Fr 20.10.   17:00 Uhr   man den Hexen vorwarf und warum                Fr 06.10.   17:00 Uhr
     gar einen Korb! Finden Sie heraus,             Treffpunkt:             Miltenberg als „häretisch infiziert“           Treffpunkt:
     warum bei uns alles in Butter ist. Ich         Marktplatz/­            galt. Wer waren in der Kirche die              Marktplatz/
                                                    Schnatterloch                                                          Schnatterloch
     mache Ihnen gewiss kein X für ein                                      Stinkreichen? Und warum brannte
     U vor. Auch werde ich Ihnen nicht              Preis:                  es den Mönchen auf den Nägeln?                 Preis:
                                                    € 8 pro Person                                                         € 8 pro Person
     den Kopf waschen. Doch wer weiß,                                       Was hatte Miltenbergs Pfarrer mit
     vielleicht erleben Sie Ihr blaues              Teilnehmerzahl:         Martin Luther zu tun? Haben Sie                Teilnehmerzahl:
                                                    mind. 6 Personen                                                       mind. 6 Personen
     Wunder? Unsere Sprache ist voller                                      schon einmal etwas läuten hören?
                                                    Dauer: 90 Minuten                                                      Dauer: 90 Minuten
     Bilder. Im historischen Miltenberg                                     Was Menschen glauben, hatte schon
     füllen sie sich mit Leben. Ziehen Sie          Gruppenpreis: € 73      immer viel damit zu tun, wie sie ihre          Gruppenpreis: € 73

     mit mir, immer der Nase nach, durch                                    Welt sahen und gestalteten. Über
     die Straßen, bevor die Bürgersteige                                    Jahrhunderte gewachsene Orte wie
     hochgeklappt werden. Der gesalzene                                     Miltenberg sind voller Spuren davon.
     Preis dieser Tour beträgt 8 €. Haben
     Sie so viel auf der hohen Kante?

            Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen                Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis einen Tag vorher
            Tag vorher um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist              um 16:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist Information
            Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.                            bzw. unter Tel. 09371-404 119.

34                                                                                                                                                 35
Was hat der Saturn mit dem
     Wahrheit oder Fake?                                                   Schwertfeger zu tun?
     Was erzählt der denn da?                                              Planetenwanderung durch Miltenberg

     Humorvoll erkunden Sie Miltenbergs            Termine:                Unermesslich sind die Distanzen im     Termine:
                                                   Sa 01.04. 16:00 Uhr                                            Fr 27.01.   18:30 Uhr
     Sahnehäubchen auf einer kurzweili-                                    Weltall. Der leidenschaftliche Ster-
                                                   Sa 17.06. 16:00 Uhr                                            Fr 24.02.   18:30 Uhr
     gen Tour.                                     Sa 22.07. 16:00 Uhr     nengucker Franz Stratmann und die      Fr 31.03.   18:30 Uhr

                                                   Treffpunkt:
                                                                           Gästeführerin Marianne Krommer         Fr 21.04.   18:30 Uhr
     Viele Geschichtchen hören Sie, aber                                   zeigen die Dimensionen anhand von      Fr 27.10.   18:30 Uhr
                                                   Tourist Information
                                                                                                                  Fr 24.11.   18:30 Uhr
     welche sind wahr?                             am Engelplatz           markanten Gebäuden und Plätzen.        Fr 22.12.   18:30 Uhr
     Sie suchen aus, was Sie glauben               Preis:
                                                                                                                  Treffpunkt:
     möchten – die richtige Geschichte             € 10 pro Person inkl.   Sie schlendern durch Miltenberg        Würzburger Tor
                                                   einer Kostprobe eines
     erfahren Sie natürlich auch.                                          und durchlaufen gleichzeitig mit
                                                   Schnäpschens oder                                              Preis:
     Die Person, die die meisten Lügen-            Likörs                  „2,5-facher Lichtgeschwindig­keit“     € 10 pro Erwachsenen
     geschichten entlarvt, erhält einen            Teilnehmerzahl:
                                                                           unser Planetensystem. Sie lernen       € 4 pro Kind
     Preis.                                        mind. 8 Personen        Sonne und Planeten kennen, die         Dauer: 2,5 Stunden

                                                   Dauer: 90 Minuten       Größenverhältnisse, Umlaufbahnen
     Die Kostprobe eines Schnäpschens                                      und vieles mehr rund um unser
                                                   Gruppenpreis: € 98
     oder Likörs unterwegs ist zur Stär-                                   Sonnensystem. Einen Ab­stecher
     kung inklusive.                                                       durch Milchstraße und Uni­versum
                                                                           machen wir auch. Der Spaziergang
                                                                           ist für kleine und große Sterne­
                                                                           gucker geeignet.
           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens einen
           Tag vorher um 12:00 Uhr) ist erforderlich in der Tourist        Bitte Taschenlampe mitbringen.
           Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

36                                                                                                                                        37
Durch das Schwarzviertel über den
     ­Bismarckweg zur Mildenburg                                       Erde, Kunst und Bäume - 3 im Wald
     mit Rita Geffert                                                  Geführter Spaziergang

     Kommen Sie mit durch den ältes-             Termine:              Gönnen Sie Ihren Füßen etwas                  Termine:
                                                 Sa 17.06. 14:00 Uhr                                                 Sa 15.04.   15:00 Uhr
     ten Teil von Miltenberg, hören Sie                                Freiheit auf dem NaturBarfußpfad,
                                                 Sa 07.10. 14:00 Uhr                                                 Sa 20.05.   15:00 Uhr
     Informatives und Wissenswertes,                                   lassen Sie sich spannende Kunst-              Sa 17.06.   15:00 Uhr
                                                 Treffpunkt:
     Geschichtliches und Geschichtchen           Marktplatz/­
                                                                       werke in ungewohnter Umgebung                 Sa 15.07.   15:00 Uhr
     zu Miltenberg, steigen Sie über                                   näherbringen und erfahren Sie                 Sa 19.08.   15:00 Uhr
                                                 Schnatterloch
                                                                                                                     Sa 16.09.   15:00 Uhr
     den Bismarckweg hoch hinauf und             Preis:                Neues über verschiedene Baum-                 Sa 21.10.   15:00 Uhr
     genießen Sie wunderschöne Aus­              € 8 pro Person        arten. Bei dieser Führung verbindet
                                                                                                                     Treffpunkt:
     blicke. Oben angekommen, werden             Dauer: 90 Minuten     sich alles zu einem faszinierenden            Vor dem Museums-
     Sie von den Holzskulpturen Odin             Gruppenpreis: € 73
                                                                       Ganzen.                                       tor am Marktplatz
     und Frigga begrüßt und wandern                                                                                  Preis:
     dann weiter zur Mildenburg.                                       Diese Führung geht über unbefes-              € 10 pro Person
                                                                       tigte Waldwege – dort, wo Sie nicht           Teilnehmerzahl:
                                                                       barfuß laufen, empfehlen wir festes           mind. 6 Personen

                                                                       Schuhwerk. Bei starkem Regen                  Dauer: 90 Minuten
                                                                       entfällt die Führung.                         Gruppenpreis: € 83

           Diese Wanderung ist nur bei trockener Witterung und mit           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens
           oder ohne Walkingstöcke möglich. Festes Schuhwerk ist             12:00 Uhr des jeweiligen Samstags) ist erforderlich in der
           erforderlich.                                                     Tourist Information bzw. unter Tel. 09371-404 119.

38                                                                                                                                           39
www.museen-miltenberg.de

     Renaissance-Garten
     über den Dächern Miltenbergs
     mit Bernd Lutz im Museumsgarten                                           Museum Stadt
                                                                               16. März - 1. November:
     Lassen Sie sich in die stille und            Termine:
                                                  So 21.05. 11:00 Uhr          Di - So, 10 - 17:30 Uhr
     heitere Gartenwelt der Renais-
                                                  & 15:00 Uhr
     sance entführen! Bei unserem                 Internationaler              2. November - 14. Januar:
     Gartenrundgang durch den                     Museumstag                   Mi - So, 11 - 16 Uhr
     rekonstruierten bürgerlichen                 Sa 27.05. 11:00 Uhr
                                                  Sa 10.06. 11:00 Uhr
     Renaissance-Garten erfahren Sie              Sa 08.07. 11:00 Uhr
     nicht nur etwas über das botani-             Sa 29.07. 11:00 Uhr
     sche Interesse und die Sammellust            Sa 09.09. 11:00 Uhr

     jener Zeit, sondern können auch              Treffpunkt:                  Museum Burg
     einen außergewöhnlichen Blick auf            Museum Stadt

     Miltenberg genießen.
                                                  Miltenberg
                                                                               16. März - 1. November:
                                                  Preis:
                                                  € 8 pro Erwachsenen
                                                                               Di - So, 11 - 17:30 Uhr
                                                  € 4 pro Kind

                                                  Dauer: 60 Minuten

           Bitte melden Sie sich für die Führung im Renaissance-
           Garten unter kasse@museen-miltenberg.de oder
           Tel. 09371-668 504 an.

40                                                                                                       41
KINDER

     Taschenlampenführung Mildenburg                                     Museum Burg Miltenberg
     für Familien mit Dorothea Zöller                                    Geschichte und Kunst im Museum Burg Miltenberg

     Mutige Entdecker werden gesucht:              Termine:              Kommen Sie mit zu einer spannen-         Termine:
                                                   Mi 09.08. 21:00 Uhr                                            So 14.05. 14:00 Uhr
     Mit der Taschenlampe erkunden                                       den Führung in die Mildenburg.
                                                   Mi 23.08. 21:00 Uhr                                            So 11.06. 14:00 Uhr
     wir die dunklen und geheimnis-                Mi 06.09. 20:00 Uhr   Unsere versierten Museumsführer          So 09.07. 14:00 Uhr
     vollen Winkel der Mildenburg und                                    vermitteln Ihnen interessante            So 13.08. 14:00 Uhr
                                                   Treffpunkt:
                                                                         Details zu Künstlern, Kunstwerken        So 10.09. 14:00 Uhr
     erfahren einiges über das Leben               Museum Burg
                                                                                                                  (s. auch S. 8/9)
     früher auf der Burg. Vielleicht               Miltenberg            und der Burg. Lassen Sie dabei
                                                                                                                  Treffpunkt:
     entdecken wir im Bergfried ein                Preis:                auch immer Ihre eigenen Gedanken
                                                                                                                  Museum Burg
     paar Fledermäuse oder sehen                   € 8 pro Erwachsenen   spielen – Sie werden erstaunt sein,      Miltenberg. Bitte
                                                   € 4 pro Kind
     im Garten Glühwürmchen. Bitte                                       wie viel es zu entdecken gibt!           beachten Sie, dass es
                                                   begrenzte
                                                                                                                  direkt an der Burg
     ­Taschenlampe mitbringen.                     Teilnehmerzahl
                                                                                                                  keine Parkplätze gibt.
                                                   Dauer: 60 Minuten
                                                                                                                  Preis:
     Bei Regen entfällt die Führung.
                                                   Gruppenpreis:                                                  € 8 pro Erwachsenen
                                                   € 50 zzgl. erm.                                                € 4 pro Kind
     Für Kinder ab 6 Jahren.                       Museumseintritt
                                                                                                                  Dauer: 60 Minuten

                                                                               Also available in English.
                                                                               Bitte melden Sie sich für die Führung im Museum Burg
                                                                               Miltenberg unter kasse@museen-miltenberg.de oder
                                                                               Tel. 09371-668 504 an.
           Bitte beachten Sie: Voranmeldung (bis spätestens 16:00 Uhr          Informieren Sie sich auch über unsere weiteren
           am Tag der Führung) ist erforderlich unter                          Gruppen- und museumspädagogischen Angebote unter:
           kasse@museen-miltenberg.de oder Tel. 09371-668 504.                 www.museen-miltenberg.de

42                                                                                                                                         43
Museum Bürgstadt                                                  Martinskapelle Bürgstadt
     Umfangreiche Einblicke in Bürgstadts Geschichte                   Kunstsinn und Glaubenseifer um 1600

     Das Museum Bürgstadt zeigt einen            Öffnungszeiten:       Ein absolutes Schmuckstück in                Führungen
                                                 Jeden Sonntag                                                      können über die
     ortsgeschichtlich interessanten                                   Bürgstadt ist die um 950 erbaute
                                                 April bis Oktober                                                  Tourist Information
     Querschnitt zum Thema Weinbau,              14:00 – 18:00 Uhr     Martinskapelle mit der Armenbibel            gebucht werden.
     zur Sandsteingewinnung und                  November bis März     aus dem 16. Jahrhundert.                     Die Führungen sind
     -verarbeitung, der Frühgeschichte           14:00 – 16:00 Uhr     Eine solch vollständig erhaltene             kostenfrei, Spenden
     von der Michelsberger Kultur (3000          Treffpunkt:           bildhafte Darstellung von Szenen             zugunsten der
                                                 Museum Bürgstadt,                                                  Martinskapelle sind
     v. Chr.) bis ins 19. Jahrhundert,                                 aus der Heiligen Schrift findet man
                                                 Am Mühlgraben 1,                                                   erwünscht.
     aus der Zeit des Tabakanbaus, der           Bürgstadt             andern­orts kaum mehr.
                                                                                                                    € 2 Einzelpersonen
     Geschichte der Heimatvertriebenen           Preis:                                                             Mind. € 20 bei
     und zu dem in Bürgstadt gebore-             Eintritt frei.                                                     Gruppen über 10
     nen Barockkomponisten Johann                Spenden werden                                                     Personen
                                                 gerne entgegen                                                     € 5 Schulklassen
     ­Michael Breunig.
                                                 genommen.                                                          Teilnehmerzahl:
                                                                                                                    mind. 6 Personen
                                                                                                                    Dauer: 45 Minuten

                                                                             Der Schlüssel für Besichtigungen kann bei der Gärtnerei
                                                                             Kling direkt nebenan oder in der Churfrankenvinothek
                                                                             ausgeliehen werden. Eine Audioaufnahme (Deutsch,
           Bitte melden Sie sich für Führungen bei der Marktgemeinde         Englisch und Französisch) mit Informationen zur Martins-
           Bürgstadt unter Tel. 09371-973 80 an.                             kapelle kann für € 2 abgespielt werden.

44                                                                                                                                        45
GRUPPE                                                                                                                      GRUPPE

     Urpfarrei, Centgraf und Hexen                                  Weingenießer-Spaziergang
     Peter Meisenzahl zeigt Ihnen bei einem Ortsspaziergang         Begleiten Sie Susanne Breitweg über den Main zu den
     die Kostbarkeiten Bürgstadts. Sie besuchen die Martins-        Miltenberger Sandsteinterrassen und genießen Sie zwi-
     kapelle, die Alte Pfarrkirche St. Margareta und erfahren       schen den Reben und am Mainufer ausgewählte Milten-
     mehr über den Hexenwahn sowie über das Auf und Ab des          berger Weine. Viele unterhaltsame Geschichten und die
     Weinbaus. Eine kleine Kostprobe bildet im Rathauskeller        Gepflogenheiten rund um den Wein in Franken runden
     den Abschluss dieser Führung durch Bürgstadt.                  diese Genusstour ab.

     Treffpunkt: Mittelmühle, am Mühgraben 1, Bürgstadt             Treffpunkt: Parkplatz Yachthafen, Steingaesserstraße
     Preis: € 9 pro Person inkl. Kostproben verschiedener Weine,    Preis: € 21 inkl. Kostproben von 4 Weinen, Wasser & Brot
     mind. 8 Personen                                               Teilnehmerzahl: 7 - 18 Personen
     Dauer: 90 Minuten                                              Dauer: 2,5 Stunden

     Weinerlebnis Franken                                           Weinerlebnis-Wanderung am Bürgstadter
     Peter Meisenzahl begleitet Sie auf dem Fränkischen Rot-        Centgrafenberg mit Susanne Breitweg
     wein Wanderweg entlang der Weinberge und Sie erfahren
                                                                    Auf dieser leichten Wanderung erfahren Sie Interessantes
     vieles aus der Welt des Weines und über die Arbeit im
                                                                    über den Weinbau, seine Geschichte und die aktuellen
     Weinberg. Eine kleine Kostprobe verschiedener Weine
                                                                    Entwicklungen hautnah und mit allen Sinnen. Sie sind mit-
     rundet diese leichte Rundwanderung ab.
                                                                    tendrin und probieren kleine Weinverkostungen mit Brot
     Treffpunkt: Streckfuß 38-42, Bürgstadt, Parkplatz Tabakhalle   direkt vor Ort, wo die Trauben reifen. Es erwartet Sie ein
     Preis: € 20 pro Person, mind. 8 Personen                       wunderbares Biotop mit schönen Aus- und Einblicken.
     Dauer: 4 Stunden, es kann auch eine kürzere Tour
                                                                    Treffpunkt: Streckfuß 38-42, Bürgstadt, Parkplatz Tabakhalle
     ­gewählt werden
                                                                    Preis: € 24 inkl. Kostproben verschiedener Weine
                                                                    Teilnehmerzahl: 7-18 Personen Dauer: 3 Stunden
46                                                                                                                                 47
GRUPPE                                                                                                                                        GRUPPE

     Busbegleitung in Spessart & Odenwald                                Gruppenführungen zum Wunschtermin
     Natur und Kultur

     Sie wünschen eine Busbegleitung             Termine:                Mariandl vom Kinnerchaisegeschwader
                                                 Der Termin kann         Kulinarischer Spaziergang mit Marianne Krommer
     für Ihre Ausflüge in den Spessart
                                                 für Gruppen
     oder Odenwald? Entdecken Sie                individuell gewählt
                                                                         Die Hebamme Kristine
     mit unseren erfahrenen Gästefüh-            werden.
                                                                         Aberglauben zu Schwangerschaft und Geburt um 1500 mit Kirsten Roth
     rern idyllische Natur, historische          Treffpunkt:
     Burgen, mittelalterliche Fachwerk-          Nach Absprache          Mauern, Main und Odenwald
     häuser und interessante Orte sowie          Preis (pro Bus):        ein Spaziergang auf den Spuren der Stadtbefestigung mit Adam Afifi

     kulturelle Sehenswürdigkeiten               Halbtags
                                                 (4 Stunden): ab € 180   Familienführung
     in Spessart und Odenwald. Wir
                                                                         durch Miltenbergs Gassen mit Rita Geffert
     bieten Ihnen ganztägige oder auch           Ganztags
                                                 (8 Stunden): ab € 240
     halbtägige Varianten nach Ihren                                     Zurück zu den Wurzeln
                                                 ab € 25 pro ange-       mit Helga Büchler durch das Schwarzviertel
     Wünschen an. Die Preise für die
                                                 fangener weiterer
     Busbegleitung richten sich nach             Stunde                  Miltenberg und seine Künstler
     Ihrem Reiseziel bzw. Streckenver-           Dauer: Ab vier bis      mit Nicole Licha auf den Spuren von Kraus, Schmidt und Juncker
     lauf und Dauer.                             acht Stunden
                                                                         Auf den Spuren der Kelten und Römer
                                                                         mit Limes-Cicerona Dorothea Zöller am UNESCO-Welterbe

           Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Kontaktieren                Weitere StadtverFührungen sind exklusiv für Gruppen zum
           Sie uns unter Tel. 09371-404 119 oder per E-Mail:                     Wunschtermin buchbar. Eine ausführliche Beschreibung
           tourismus@miltenberg.info                                             finden Sie unter www.miltenberg.info

48                                                                                                                                               49
Allgemeine Geschäftsbedingungen für                        Wartezeit/Ausfallhonorar
     Stadtführungen 2023                                        Der Gästeführer hält bei Verspätung der Gruppe eine
                                                                Wartezeit von 30 Minuten ein. Danach gilt die Führung
     Vermittelte Führungen:                                     als ausgefallen und es besteht Anspruch auf das volle
     Für Gruppen können alle Angebote auch separat und          Honorar. Bei Verspätung der Gruppe bis zu einer halben
     zu individuellen Terminen gebucht werden. Die max.         Stunde werden 50% des Honorars zusätzlich berechnet.
     Gruppengröße beträgt 25 Teilnehmer, falls nicht anders
     angegeben. Sollte diese maximale Teilnehmerzahl            Unsere Geschäftsbedingungen für Einzelreisende –
     überschritten werden, wird ein Betrag von € 5,00 pro       soweit nicht anders angegeben:
     weiterer Person zusätzlich berechnet. In diesem Fall ist   Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen. Kinder
     die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt. Bei Kin-      bis 14 Jahre in Begleitung ihrer zahlenden Eltern können
     derführung und Taschenlampenführung liegt die max.         kostenfrei an den Führungen teilnehmen, bei den Füh-
     Teilnehmerzahl bei 15 Kindern und einer Begleitperson.     rungen in den Museen bis 6 Jahre. Die Gruppengröße
     Eine Reduzierung der Gruppengröße aufgrund von             sollte 20/25 Personen nicht übersteigen. Die täglichen
     jeweils aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen ist       Führungen um 14:00 Uhr werden ohne Mindestteilneh-
     jederzeit möglich.                                         merzahl angeboten.

     Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular unter                 Das Führungshonorar ist direkt an den Gästeführer zu
     www.miltenberg.info Für Fragen und Wünsche stehen          entrichten. Bitte beachten Sie eine eventuell erfor-
     wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung:                        derliche Voranmeldung. Eine Stornierung der kulinari-
     tourismus@miltenberg.info oder 09371-404 119.              schen Führung ist bis spätestens einen Tag vorher um
                                                                15:00 Uhr möglich. Bei Erkrankung des Gästeführers
     Rechtliche Beziehungen                                     muss die Führung leider ersatzlos ausfallen. Änderun-
     DREI AM MAIN vermittelt Gästeführer an interessierte       gen vorbehalten. Die Verantwortung liegt jeweils bei
     Gruppen. Vertragspartner einer Führung sind der Be-        den Anbietern
     steller einerseits und der Gästeführer andererseits. Für
     die Gäste fallen keine zusätzlichen Vermittlungsgebüh-
     ren an. Diese werden von den Gästeführern getragen.

     Buchung/Bestätigung
     Wir bitten um schriftliche Buchung bis spätestens 10
     Tage vor dem gewünschten Termin. Sie erhalten von
     uns eine schriftliche Rechnung, die auch als Bestätigung
     dient. Erst dann ist die Führung garantiert.

     Zahlungsweise                                              Impressum:
     Das Honorar ist zu Beginn der Führung direkt und in        DREI AM MAIN, Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Tel. 09371-404 119,
     bar an den Gästeführer zu zahlen. Auf Wunsch kann der      tourismus@miltenberg.info, www.miltenberg.info
     Besteller den Betrag auch überweisen. Bitte schreiben
     Sie diesen Wunsch bei der Buchung dazu.                    Fotos: 	Armin Neuberger, Bernd Ullrich, Brauhaus Faust,
                                                                            Dominik Stapf, Dorothea Zöller, Evelyn Bosche,
                                                                            Franz Stratmann, Holger Leue, Ingrid Fischer, Kurt
     Stornofristen/Stornogebühren
                                                                            Zöller, Museen der Stadt Miltenberg, Rita Geffert,
     Die Stornierung einer Gästeführung ist bis fünf Tage                   Ulrich Häfner, Wolfgang Neuberger
     vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei Stornierung bis     Gestaltung: rampe.de
     48 Stunden vor dem Termin beträgt das Ausfallhonorar       Druck:      Volkhardt Caruna Medien GmbH & Co. KG
     50% des vereinbarten Honorars, danach besteht An-          Auflage:    8.000 Stück
     spruch auf das vereinbarte Honorar in voller Höhe.         Stand:      Dezember 2022. Änderungen vorbehalten.

50                                                                                                                                   51
tourismus.de
©

               DREI AM MAIN
    Miltenberg • Bürgstadt • Kleinheubach
                Engelplatz 69
              63897 Miltenberg
              Tel. 09371-404 119
         tourismus@miltenberg.info
              #visitmiltenberg
               www.miltenberg.info
Sie können auch lesen