4-8 Jugend und Kultur - Stuttgart Forum Theater - Forum 3

Die Seite wird erstellt Harald Walz
 
WEITER LESEN
4-8 Jugend und Kultur - Stuttgart Forum Theater - Forum 3
4–8

                                                                           2020
Stuttgart

Jugend und Kultur

Forum Theater     Kurse    Vorträge   Seminare   Café   Ausstellungen   Räume

Forum Theater
Drink.Think.Love – Platons Gastmahl
Forum Theater                                                    Wochenendkurse                                           Regelmäßige Kurse
                                                                             Kunst / Sport / Handwerk
            Seite 04 – 09                                                    Seite 10 – 1 5                                            Seite 16 – 22

            APRIL                                                   Seite    APRIL                                           Seite     SCHAUSPIEL                                     Seite
            Do. 30.04.       20.00    PREMIERE FORUM THEATER          05     Fr. 24.04. – So. 26.04. Drehtöpfern                11               Jugendtheater                           17
                                      Ein Gespräch im Hause Stein            Fr. 24.04. – So. 26.04. Kreatives Schreiben         11              Susanne Heigl
                                      über den abwesenden Herrn
                                                                             Sa. 25.04. / So. 26.04. Portrait-Zeichnen           11                    Schauspielimprovisation          17
                                      von Goethe
            MAI                                                              Sa. 25.04.              Rhythmen, Reime,            11                    Lena-Marie Seyfarth
            So. 03.05.       18.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
                                                                                                     Perkussionen                                      Stimmbildung                     17
            Mi. 06.05.       20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
                                                                             Sa. 25.04. / So. 26.04. Dauerbaustelle Nacken       12                    Sabine Wandelt-Voigt
            Do. 07.05.       20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
            Fr. 08.05.       20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …                                                                                    Theater Gerald Friese            17
            Sa. 09.05.       20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …          MAI
                                                                             Sa. 09.05. / So. 10.05. Cajón                       12                    Rhetorik S. Wandelt-Voigt        18
            Mi. 1 3.05.      19.30    WIEDERAUFNAHME                  06
                                                                             Sa. 09.05. / So. 10.05. Akt-Zeichnen                12
                                      Julius Cäsar                                                                                     TANZ
            Do.   1 4.05.    19.30    Julius Cäsar                           Sa. 09.05. / So. 10.05. Darf ich bitten?            12
                                                                                                                                                       Open Salsa Saskia Hamala         18
            Sa.   16.05.     19.30    Julius Cäsar                           Fr. 1 5.05. – So. 1 7.05. Drehtöpfern               11
            So.    1 7.05.   18.00    Julius Cäsar                           Sa. 16.05. / So. 1 7.05. Lindy Hop                  13                    Bauchtanz Bseisa K. Bassé        18
            Mi.   20.05.     19.30    Julius Cäsar
                                                                             Sa. 1 6.05. / So. 1 7.05. Authentizität & Stimme    13                    Burlesque – Revuetanz            18
            Do.   2 1.05.    19.30    Julius Cäsar
                                                                                                                                                       Bseisa Kathinka Bassé
            Fr.   22.05.     19.30    Julius Cäsar
                                                                             JUNI
                                                                                                                                                       West Coast Swing                 19
            Sa. 23.05.       20.00    IG JAZZ Banana Jazz Trio        07     Fr. 1 9.06. – So. 2 1.06. Drehtöpfern               11                    Yuk-Fan Yen
                                                                             Fr. 1 9.06. – So. 2 1.06. Korbflechten              13
            Do. 28.05.       20.00    GASTSPIEL                       07                                                                               Tanzstudio Petra Stransky        19
                                      Il Disastro                            Sa. 20.06.              Selbstverteidigung          13
            Fr. 29.05.       20.00    Il Disastro                            Sa. 20.06. / So. 2 1.06. Fotografie                  14    MUSIK
            Sa. 30.05.       20.00    Il Disastro                            Sa. 20.06. / So. 2 1.06. Finde Deinen Weg           14                    Djembe-Trommeln                  19
            So. 3 1.05.      18.00    ll Disastro
                                                                             Fr. 26.06. – So. 28.06. Nähen & Schneidern          14                    Daouda Bayere
            JUNI                                                             Fr. 26.06. – So. 28.06. Naturkosmetik               14                    Gitarre D. Novak / S. Lehmann    19
            Do. 1 1.06.      20.00    WIEDERAUFNAHME                  05                             selbstgemacht
                                      Ein Gespräch im Hause Stein …
                                                                             Sa. 27.06. / So. 28.06. Cajón, Djembe & Co.         15    KUNST & HANDWERK
            Fr.   12.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
02                                                                                                                                                     Akt-Atelier                      20
            Sa.   1 3.06.    20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
                                                                             JULI
            So.   14.06.     18.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
Übersicht

                                                                                                                                                       Zeichnen Rolf Kilian             20
            Do.   18.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …          Fr. 1 0.07. – So. 1 2.07. Drehtöpfern               11
            Fr.   19.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …          Sa. 1 1.07.             Lindy Hops Again            15                    Drehtöpfern R. Gründler /        20
            Sa.   20.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …                                                                                    C. Vest / H. Schanz
                                                                             Sa. 1 1.07. / So. 1 2.07. Körpersprache             15
            Do.   25.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
                                                                             Sa. 1 1.07. / So. 1 2.07. Die resiliente            15    SPORT
            Fr.   26.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …
            Sa.   27.06.     20.00    Ein Gespräch im Hause Stein …                                  Wirbelsäule
                                                                                                                                                       Pencak-Silat                     20
            So.   28.06.     18.00    Ein Gespräch im Hause Stein …                                                                                    Sebastian Appel
                                                                             Freitags 20.00 Uhr                                  15
            JULI
                                                                                                                                       SCHREIBEN
            Do. 02.07.       20.00    WIEDERAUFNAHME                  08
                                      Drink.Think.Love. –                    Open Stage/freiRAUM                                                       Schreibwerkstatt                  21
                                      Platons Gastmahl                       Sa. 25.04.                Open Stage XI             40                    Karin Herrmann / Sabine Palm
            Fr.   03.07.     20.00    Platons Gastmahl                       Sa. 06.06.                Open Stage XII
            Sa.   04.07.     20.00    Platons Gastmahl                       jeweils 1 9.00 Uhr                                        MENSCH & WELT
            So.   05.07.     1 8.00   Platons Gastmahl                                                                                          Mentaltraining                           21
            Do.   09.07.     20.00    Platons Gastmahl                       Ein Projekt der           Gesang & Instrumente,                    Marisa Preis
            Fr.   10.07.     20.00    Platons Gastmahl                       FSJlerInnen des           Tanz, Text & Ton,
            Sa.   1 1 .07.   20.00    Platons Gastmahl                       Forum 3                   Schauspiel, Clownerie &                         Meditationsabend                  21
                                                                                                       Zauberei                                        Ulrich Morgenthaler
            Do. 16.07.       20.00    WIEDERAUFNAHME                  09
                                                                                                                                                       Zweig am Forum 3                  21
                                      Kleine Eheverbrechen
                                                                                                                                                       Matthias Uhlig
            Fr.   1 7.07.    20.00    Kleine Eheverbrechen                   Innenhoftherapie Kulturfest
            Sa.   18.07.     20.00    Kleine Eheverbrechen                                                                                             Denken – Fühlen – Wollen         22
            So.   19.07.     18.00    Kleine Eheverbrechen                                                                                             Ulrich Morgenthaler
                                                                             Fr. 0 1.05.                                         24
            Do.   23.07.     20.00    Kleine Eheverbrechen
                                                                             ab 1 7. 00 Uhr                                                            Feuerprobe, Wasserprobe und 22
            Fr.   24.07.     20.00    Kleine Eheverbrechen
            Sa.   25.07.     20.00    Kleine Eheverbrechen                                                                                             Luftprobe Ulrich Morgenthaler
                                                                             Sa. 02.05.
            So.   26.07.     18.00    Kleine Eheverbrechen                   ab 1 1.00 Uhr                                                             Studienkreis im Forum 3          22
                                      Sommerpause                                                                                                      Simone Ziegler

            Forum Theater / Kartenvorverkauf                                Wochenendkurse / Anmeldung                                Regelmäßige Kurse / Anmeldung
            Mo., Di., Do., Fr., Sa. 17 – 19 Uhr ; Mi. 11 – 13 Uhr           Seite 38 + 39                                             Seite 38 + 39
                                                                            Telefon 0711 4400749-77                                   Telefon 0711 4400749-77
            Kartenvorbestellung durchgehend
                                                                            Mo. bis Fr. 18 – 20 Uhr                                   Mo. bis Fr. 18 – 20 Uhr
            Telefon 0711 4400749-99, Fax 0711 4400749-98
            www.forum-theater.de
Vorträge                                               Seminare                                                   Forum 3 Café                     Am 22. Juni
                                                                                                                                                     machen
Aktuelle Themen                                        Biografie / Bewusstsein / Soziales                                                            wir einen
                                                                                                                                                Betriebsausflug –
Seite 2 6 – 34             Beginn i. d. R. 19.30 Uhr   Seite 2 6 – 34                                             Seite 40                       das Café bleibt
                                                                                                                                                  geschlossen.

APRIL                                     Seite        MAI                                                Seite   ÖFFNUNGSZEITEN                                   Seite
Mo. 20.04. Mexiko auf dem Weg zum            27        Fr. 1 5.05.–     Gewaltfreie Kommunikation           28    Mo. – Fr.    1 5.00 –23.30 Uhr                     40
           gescheiterten Staat Moritz Oswald           So. 17.05.       Gabriela Reinwald                         Sa.          1 2.00 –23.30 Uhr

                                                       Di. 19.05.       Versöhnen                           29
Do. 30.04. Ökofeminismus                          27
                                                                        Gabriela Reinwald
                                                                                                                  Ausstellungen
           Charlotte von Bonin, Claudia                                                                           APRIL
           Görrissen, Valentine                        Fr. 22.05./      Schritte zur Erweckung des         29     Mo. 30.03.–       Martin Zimmerhakl         35
MAI                                                    Sa. 23.05.       geistigen Ichs und des ätherischen        Do. 07.05.        Aquarelle und Zeichnungen
Mo. 04.05. Die Liebe und ihre Bedeutung           27                    Herzens S. Hicks, J. Lauterbach,                            vom Jakobsweg
           in der Welt Johannes Greiner                                 J. Qvick, U. Morgenthaler                 Mi. 06.05.        Finissage
                                                       JUNI
                                                                                                                  18.00 Uhr
                                                       Fr. 19.06./      »Menschenbetrachtung«               30
Fr. 08.05. Werkstattgespräch: »Anthro-            28
                                                       Sa. 20.06.       Alexander Schaumann                       MAI
19 Uhr (!) pozän« und »Transhumanismus«
           A. Hüttig, U. Morgenthaler                                                                             Fr. 08.05. –      Karin Scheffold-Mokler           35
                                                       So. 2 1.06.      Sommersonnenwende 2020 –        30
                                                                                                                  Do. 1 8.06.       Malerei
                                                                        Inspirationswanderung zu den
Sa. 09.05. Forschungskolloquium                   28                                                              So. 10.05.        Vernissage
                                                                        Uracher Wasserfällen Dirk Kruse
9 Uhr (!)  Albrecht Hüttig, Johanna Hueck,             JULI                                                       1 4.00 Uhr
           Andre Bleicher, Stefan Padberg,             Fr. 03.07./      KI, Blockchain, Quantencomputer 3 1
                                                       Sa. 04.07.       Stefan Padberg                            JUNI
           Kai Ehlers, Ulrich Morgenthaler
                                                                                                                  Fr. 1 9.06. –     Michaela Briggs                  35
                                                       Fr. 31.07. –     INDABA – »Was, wenn wir die          33   Do. 30.07.        Malerei
Mo. 1 1.05. Putins Staatsumbau – Macht-           27
                                                       Fr. 07.08.       Erde liebten?« Trainingswoche             So. 2 1.06.       Vernissage
            erhalt oder Vorsorge? Kai Ehlers
                                                                        für junge Menschen                        1 1.00 Uhr
Fr.   1 5.05. Willst Du Recht haben oder          28   VORSCHAU SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2020                       BIS JULI
              Zukunft gestalten?
                                                                                                                  Bis Juli 2020     Almut Prange Malerei             35
              Gabriela Reinwald                        Fr. 25.09. –     Kontakt, Begegnung,                  32
                                                                                                                  2. Stock          Leihgaben
                                                       So. 27.09.       VerbundenSein Petra Neisse
Fr.   22.05. Spirituelle Imagination              29
                                                       So. 27.09.       Michaeli 2020 – Inspirations-    34
             Scott Hicks, Ulrich Morgenthaler
                                                                        wanderung zur Limburg Dirk Kruse
                                                                                                                  Außer der Reihe
Fr.   29.05. Anthroposophische Medizin            29                                                              MAI
                                                       Fr. 09.10./      Werkstatt / Kolloquium                                                                              03
             Ulrich Geyer                                                                                         Mi. 02.05.        Filmreihe DOK OUT                23
                                                       Sa. 10.10.       Krise der Demokratie:
                                                                                                                  19.30 Uhr         »Iuventa«

                                                                                                                                                                           Übersicht
JUNI                                                                    Ursachen und Auswege
Mo. 1 5.06. Der vierfache Strahlenmantel          30                                                              Mi. 27.05.        Filmreihe DOK OUT        23
                                                       Fr. 23.10. –     Gewaltfreie Kommunikation
            der Erde Hans-Bernd Neumann                                                                           19.30 Uhr         »Der marktgerechte Mensch«
                                                       So. 25.10.       Gabriela Reinwald
                                                                                                                  Fr. 29.05.        Buchvorstellung: Antonio 2 3
Fr.   1 9.06. Die schöpferische Realität der      30   Fr. 06. 1 1 ./   Selbstheilungskräfte – Quellen der
              Aufmerksamkeit                                                                                      19.30 Uhr         Porète: »STINO – Von Ost
                                                       Sa. 07. 1 1 .    Gesundheit und Lebensqualität
              Alexander Schaumann                                                                                                   nach West durch Berlin 1990«
                                                                        Josef Ulrich                              JUNI
                                                                                                                  Mi. 2 4.06.       Filmreihe DOK OUT                23
Fr.   26.06. Gesang und Revier der Singvögel      31   Fr. 13. 1 1 .–   Erd- und Sternenklang hören,
                                                                                                                  19.30 Uhr         »Bottled Life«
             Walther Stre≠er                           So. 15. 1 1 .    tönen und spielen lernen
                                                                        Gregor Arzt
Sa. 27.06. Singvögel müssen ihren arteigenen 3 1                                                                    SEPTEMBER
                                                       Fr. 20. 1 1 .–   Transgender, Transsexualität,
1 7 Uhr (!) Gesang lernen Walther Stre≠er                                                                           Mo. 07.09.–     FERIENPROGRAMM                   25
                                                       Sa. 2 1. 1 1 .   Queer C. Kranich, F. Hörtreiter
                                                                                                                    F r. 1 1.09.    ClownSpielKunst
Sa. 27.06. Beispiele zur Intelligenz der          31   Fr. 27. 1 1 .–   Jahrestreffen des Netzwerks                 jeweils         Töpferwoche
           Singvögel Walther Stre≠er                   So. 29. 1 1 .    Dreigliederung                              10 – 16 Uhr     Tanzraum
                                                                                                                                    Schreibzeit
JULI
                                                       Sa. 05. 12./     »Eine Brücke über den Abgrund
Fr. 03.07. KI, Blockchain, Quantencomputer 3 1
                                                       So. 06. 12.      bauen« J. Greiner, S. Hartmann,
           Stefan Padberg
                                                                        A. Kimpfler, A. Richards,
                                                                        G. von Kries, A. C. Grünn u. a.
Mo. 06.07. Yoga-Praxisabend                       32                                                              NGO-Tre≠en im Forum 3                              36
           Andrea Mosthaf, Nadia Fiorentini            Fr. 1 1. 12./    Lichtqualitäten in der
                                                                                                                  NABU Stuttgart | Attac Stuttgart |
                                                       Sa. 12. 12.      Grundsteinmeditation
                                                                                                                  Bienenschutz e. V. | Gemeinwohlökonomie
Fr.   1 0.07. Elektrosensibilität und untersinn- 32                     Ulrich Morgenthaler
              liche Wahrnehmung Armen Tõugu
                                                       Do. 19. 12.      Wintersonnenwende 2020 –
Fr.   1 7 .07. Die neue Mobilfunkgeneration 5G 32                       Inspirationswanderung bei den             Räume im Forum 3                                   38
               Klaus Scheler                                            Uracher Wasserfällen Dirk Kruse           Für Initiativen, Fortbildungen, Tagungen u. a.

Vorträge                                               Seminare / Anmeldung                                       Forum 3 Café
Telefon 0711 4400749-66                                Seite 38 + 39                                              Seite 40 | Telefon 0711 4400749-85
                                                       Telefon 0711 4400749-77
Vorbestellungen nicht möglich.                                                                                    Räume im Forum 3
Abendkasse eine halbe Stunde                           Impressum                                                  Seite 38 | Telefon 0711 4400749-74
vor Veranstaltungsbeginn                               Seite 37                                                   Mo., Di. und Do. 17 – 19 Uhr
Forum Theater

Julius Cäsar                | Seite 6                                                                         Foto: Sabine Haymann

Intendanz       Kartenvorverkauf                                    Abendkasse                                Kultur für Alle
Elke Woitinas   Mo., Di., Do, Fr., Sa., 17 –19 Uhr; Mi. 11–13 Uhr   Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.       Bonuscard-Inhaber können unsere Vor-
                                                                                                              stellungen, mit Ausnahme von Silvester-
                                                                    Änderungen des Spielplans sind möglich.   und Sonderveranstaltungen sowie der
                Kartenvorbestellung durchgehend
                                                                    Aktuelle Informationen erhalten Sie       IG Jazz-Konzerte, kostenlos besuchen.
                Telefon 0711 4400749-99, Fax 0711 4400749-98
                                                                    telefonisch und über unsere Website.      Informationen: Telefon 0711 4400749-99.
                www.forum-theater.de
Foto: Sabine Haymann

PREMI ERE                                                                                                   Premiere
EIGEN PRODUKTION                                                                                            Do. 30.04. | 20.00 Uhr
                                                                                                                                        05

Ein Gespräch im Hause Stein über                                                                            Vorstellungen

                                                                                                                                        Forum Theater
                                                                                                            Mi. 06.05. / Do. 07.05. /
                                                                                                            Fr. 08.05. / Sa. 09.05. |
den abwesenden Herrn von Goethe                                                                             20.00 Uhr

Von Peter Hacks                                                                                             Do. 11.06. / Fr. 12.06. /
                                                                                                            Sa. 13.06. | 20.00 Uhr
Mit Martina Guse                                                                                            Do. 18.06. / Fr. 19.06. /
Regie: Karin Eppler / Bühne und Kostüme: Vesna Hiltmann                                                     Sa. 20.06. | 20.00 Uhr

                                                                                                            Do. 25.06. / Fr. 26.06. /
1786 – Weimar ist schockiert. Knall auf Fall war Goethe abgereist und hinterließ Fragen
                                                                                                            Sa. 27.06. | 20.00 Uhr
über Fragen ... Eine Schuldige war schnell ausgemacht: Charlotte von Stein, seine lang-
jährige Geliebte.                                                                                           So. 03.05. / So. 14.06. /
                                                                                                            So. 28.06. | 18.00 Uhr
»Ich bin nun die Ursache davon, daß er uns heimlich verlassen hat, über Nacht, unangekündigt, ohne Ab-
schied oder Erlaubnis. Der Staat ist ohne Minister, der Hof ohne Spielmeister, das Theater ohne Direktor,   Preise
das Land ohne seinen großen Mann.« So steht nun Charlotte von Stein ihrem Ehemann Rede und Antwort.         16 Verdienende
Dabei erfährt der Zuschauer nicht nur, wie eine Liebe zart entstand; der Zuschauer darf auch einen unbe-    14 Rentner
kannten Blick auf ein Genie werfen. Goethe ein wetterfühliges Enfant terrible? Goethe ein schwer erträg-    12 Ermäßigt
licher Zeitgenosse? Goethe in Zorn und Ungeduld und glücklos im Werben um die Frauen? In der Kunst          07 Hintere Plätze
konnte er alles, im Leben nichts?                                                                           Gruppen erhalten
Peter Hacks legt mit seinem Text charmant, respektvoll einen uns unbekannten Goethe frei. Er lässt uns      Ermäßigung
das Genie in vielen Facetten neu entdecken. Eine Ikone wird nahbar, neu erzählt. In Zeiten, in denen wir
viele »tradierte Männerbilder« zu Recht hinterfragen, ist die Rede der Frau von Stein sicher eine der er-   Vorstellungsdauer
hellendsten und vergnüglichsten Blicke auf einen großen Mann.                                               Ca. 90 Min. ohne Pause

Geschenkgutscheine …                                Förderer
… sind im Vorverkaufsbüro erhältlich, mit unbe-     Das Forum Theater wird gefördert
grenzter Gültigkeit über einen beliebigen Betrag,   vom Kulturamt der Stadt Stutt-
der gegen eine oder mehrere Eintrittskarten Ihrer   gart und vom Ministerium für
Wahl verrechnet wird. Informationen im Theater-     Wissenschaft, Forschung und Kunst
büro oder telefonisch 0711 4400749-99.              des Landes Baden-Württemberg.
WI EDERAUFNAHME

                Julius Cäsar
                Von William Shakespeare

                Mit Schirin Brendel, Martina Guse, Stefan Maaß,
                Stefan Müller-Doriat, Michael Ransburg, Udo Rau,
                Jens Woggon
                Regie: Dieter Nelle
                Bühne und Kostüme: Vesna Hiltmann
                Video: Alexander Schmidt

06
Forum Theater

                                                                                                                                    Foto: Sabine Haymann

                Cäsar erklärt sich zum Diktator. Seine Anhänger bieten ihm zudem die                    Vorstellungen
                Königskrone an und damit würde die römische Republik außer Kraft                        Mi. 13.05. / Do. 14.05. /
                                                                                                        Sa. 16.05. | 19.30 Uhr
                gesetzt werden. Eine Gruppe von Verschwörern ruft zum Mord des
                großen Feldherrn auf.                                                                   Mi. 20.05. / Do. 21.05. /
                                                                                                        Fr. 22.05. | 19.30 Uhr
                »Retter der Republik wollen sie sein und keine feigen Mörder. Der Tyrann soll fallen,
                bevor die stolzen Bürger Roms nur noch Sklaven sind. Deshalb planen die drei            So. 17.05. | 18.00 Uhr
                Verschwörer den Mord an Julius Caesar. […] Sind es nur hehre Motive, welche die Ver-
                schwörer antreiben, oder geht es nicht auch um gekränkte Eitelkeiten ehemaliger
                Weggefährten? Welcher Zweck heiligt welche Mittel? Ist ein Tyrannenmord auch            Preise
                gerechtfertigt, wenn der Tyrann sich noch gar nicht als solcher geriert? Aus Unter-     18 Verdienende
                stellungen werden Tatsachen geschaffen. Fake News, könnte man auch sagen.«              16 Rentner
                StZ, 04.10.2019                                                                         13 Ermäßigt
                                                                                                        07 Hintere Plätze
                »›Die Machtgier hat bezahlt‹, ruft Brutus. ›Wir alle, die Blut an den Händen haben,     Gruppen erhalten
                wir haben euch befreit. Die ganze Welt soll wissen, dass wir Frieden bringen.‹ Mehr     Ermäßigung
                als 2000 Jahre später wissen alle, die sich ein wenig mit der Geschichte Europas
                beschäftigt haben, dass genau das Gegenteil der Fall war. Grund genug, bei aktuellen
                Brandreden umso genauer hinzuhören und Demokratie nicht als selbstverständlich          Vorstellungsdauer
                hinzunehmen.« Kulturreport, Oktober 2019                                                Ca. 140 Min. ohne Pause
GASTSPI EL

Il Disastro
Mit Silvana Gargiulo und Nina Dimitri
Regie: Ueli Bichsel
Dramaturgie: Anna Frey

›Il Disastro‹ ist ein Stück mit überraschenden
Wendungen: komisch, emotional, leidenschaftlich
und grotesk. Eine versöhnliche, fröhliche Geschichte,
bei der die Freude am Spiel und die Kunst der Dar-
stellung aufs Wunderbarste zusammenkommen.

Schon beim Aufbauen des Bühnenbildes für die Vorstellung
wird klar, dass bei den beiden Darstellerinnen nicht mehr alles
rund läuft. Das Stück aber muss gespielt werden. Und so sind
die beiden Schauspielerinnen gezwungen zu improvisieren.
» […] Entsteht die Katastrophe durch den Gedächtnisverlust,
einer der beiden? Oder dadurch, dass eingespielte Macht-
verhältnisse und Funktionsmuster einfach mal ausgehebelt
werden? Oder vielleicht ist das alles ja gar nicht katastrophal,
sondern nur eine großartige Chance zur Veränderung und
zum Neuanfang? Fest steht, dass es fürs Publikum wieder jede                                                  Foto: Jean-Daniel von Lerber
Menge Gelegenheiten zum Lachen gibt. […]«
Kulturreport, Juni 2019                                            Vorstellungen               Preise              Vorstellungsdauer
                                                                   Do. 28.05. / Fr. 29.05. /   16 Verdienende      Ca. 90 Min.
                                                                   Sa. 30.05. | 20.00 Uhr      14 Rentner          ohne Pause
                                                                                               12 Ermäßigt
                                                                   So. 3 1.05. | 18.00 Uhr     07 Hintere Plätze
                                                                                                                                             07

                                                                                                                                             Forum Theater
Banana Jazz Trio
Jeschi Paul / Gesang
                                                                   Sa. 2 3.05. | 20.00 Uhr
Jörn Baehr / Gitarre
Gerhard Mornhinweg / Trompete

Wie facettenreich, schillernd, dicht und elektrisierend ein        Konzertpreis
kleines aber feines Jazzensemble klingen kann, zeigt das           08 Verdienende
Banana Jazz Trio: Jazzstandards, Samba- und Rockklassiker          05 Ermäßigt und Theaterbesucher
in überraschenden Arrangements.                                    02 Bonuscard

Project Togo Aufforstung für die Abrüstung!
Das Ensemble der Aufführung »Ein Waldspaziergang« hat
nach den Vorstellungen für ein Klimaschutzprojekt in Togo,
die unter anderem Brachland aufforsten, Geld gesammelt.
Da die Bäume aus Setzlingen hochgezogen werden, kostet
ein Baum letztendlich 1 Euro.
Nach 13 Vorstellungen sind 3.045,50 Euro, also Geld für die
Setzung von 3.045 Bäumen, zusammengekommen.

Allen, die dafür gespendet haben sagen wir nochmals:
Herzlichen Dank!

Weitere Infos: www.eco-cent.de/projekte/baumpflanzpakete/
www.natureoffice.com/klimaschutzprojekte/project-togo
WI EDERAUFNAHME

                Drink.Think.Love. – Platons Gastmahl
                Mit Michael Ransburg
                Bearbeitung und Regie: Karin Eppler
                Ausstattung: Vesna Hiltmann

                Begeistert von der besonders intensiven schauspielerischen Leistung von Michael
                Ransburg, zeichnete die Reutlinger Jury ›Platons Gastmahl‹ mit dem 1. Preis beim
                Monospektakel-Festival 2016 aus.                                                                           Vorstellungen
                                                                                                                           Do. 02.07. / Fr. 03.07. /
                »Vor dem Halbrund einer Fotolandschaft Athens tritt Ransburg in Vielfachrollen auf. Zu erleben in diesem   Sa. 04.07. | 20.00 Uhr
                Redewettstreit: Agathon, der Gastgeber, Eryximachos, ein Arzt, der Komödiendichter Aristophanes,
                                                                                                                           Do. 09.07. / Fr. 10.07. /
                Sokrates, der Philosoph, Pausanias – in homophiler Neigung zum Gastgeber – und Alkibiades, praktizieren-
                                                                                                                           Sa. 1 1.07. | 20.00 Uhr
                der Erotiker. In Alltagskleidung, variierend in Gestus, Stimmlage und Theorie, überbieten sich Platons
                Figuren – vertreten durch das faszinierende Spiel des Schauspielers.« StN, 20.01.2015                      So. 05.07. | 18.00 Uhr

                »Platons Text ist heute noch erstaunlich modern und absolut aufregend. Eros wird mit körperlicher Liebe
                                                                                                                           Preise
                und Lust verknüpft, aber vor allem als emotionale Energie beschrieben. […] Am Schluss treibt Sokrates
                                                                                                                           16 Verdienende
                den Begriff des Eros weiter zu einer Theorie des Schönen. Hier wird der Text unerhört spannend. Mit der
                                                                                                                           14 Rentner
                Klarheit und Präzision seines Sprechens schafft Ransburg es bravourös, dem Publikum Platons Gedank-
                                                                                                                           12 Ermäßigt
                lichkeit nahezubringen.« StZ, 21.01.2015
                                                                                                                           07 Hintere Plätze
                                                                                                                           Gruppen erhalten
                                                                                                                           Ermäßigung

                                                                                            Ausgezeichnet
                                                                                                                           Vorstellungsdauer
                                                                                                mit dem
                                                                                                                           Ca. 90 Min. ohne Pause
                                                                                        1. Preis beim Festival
                                                                                       ›Monospektakel 2016‹
08
                                                                                             für besondere                 Fotos: Sabine Haymann
Forum Theater

                                                                                           schauspielerische
                                                                                               Leistungen
Vorstellungen
                                                                                      Do. 16.07. / Fr. 1 7.07. /
                                                                                      Sa. 18.07. | 20.00 Uhr

                                                                                      Do. 23.07. / Fr. 24.07. /
                                                                                      Sa. 2 5.07. | 20.00 Uhr

                                                                                      So. 19.07. / So. 26.07. |
                                                                                      18.00 Uhr

                                                                                      Preise
                                                                                      16 Verdienende
                                                                                      14 Rentner
                                                                                      12 Ermäßigt
                                                                                      07 Hintere Plätze
                                                                                      Gruppen erhalten
                                                                                      Ermäßigung

                                                                                      Vorstellungsdauer
                                                                                      Ca. 90 Min. ohne Pause

                                                                                      Fotos: Sabine Haymann

WI EDERAUFNAHME

Kleine
Eheverbrechen
Von Éric-Emmanuel Schmitt                                                                                                           09

                                                                                                                                    Forum Theater
Mit Schirin Brendel und Udo Rau
Regie: Karin Eppler
Ausstattung: Philipp Kiefer

»Schmitt versucht zu erklären, was Liebe sein könnte –          Nach dem vergnüglichen ersten Drittel geht es ans Einge-
ohne Kitsch lotet er klug und einleuchtend Grund-               machte: Gilles und Lisa packen ohne Umschweife aus, was sie
sätzliches in Paarbeziehungen aus. ›Wir können uns              zu Aggressionen gegen den anderen antreibt und was sie an
                                                                ihm lieben. Udo Rau spielt Gilles als smarten Intellektuellen,
trennen, aber wir können uns niemals verlassen‹,
                                                                der kühl und ironisch mit seinem Leiden umgeht. Schirin
sagt Lisa einmal. Solche Sätze gibt es viele in dieser          Brendel verkörpert eindrucksvoll die Facetten Lisas, die zunächst
sehenswerten Inszenierung.«                                     beherrscht auftritt und später mächtigen Emotionen freien
                                                                Lauf lässt.
»[…] Der Krimiautor Gilles kehrt aus dem Krankenhaus zurück
mit einem Gedächtnisverlust. Im Krankenhaus sei eine attrak-    Verblüffende Wendungen hat Schmitt dabei parat, sein Ehe-
tive Krankenschwester ohne Kittel an sein Bett getreten         krieg bleibt bis zur letzten Minute spannend. Die Regisseurin
und habe behauptet, seine Frau zu sein. ›Ich bin diese Frau‹,   Karin Eppler hat das Ehedrama in stimmigem Rhythmus
sagt Lisa.                                                      inszeniert. Bisweilen herrscht eine halbe Minute Schweigen,
                                                                dann wieder gelingt rasante Verdichtung im Dialog-Pingpong
Éric-Emmanuel Schmitts Kammerspiel ›Kleine Eheverbrechen‹       des Paares.«
ist im ersten Drittel sehr amüsant, beinahe eine Komödie. […]   StZ, 16.04.2018
Wochenendkurse

                               Schauspiel
                               Tanz
                               Lebenskunst
                               Sport
                               Kunsthandwerk
                               Musik
                               Bildende Kunst

Portrait-Zeichnen | Seite 11
Kunsthandwerk         Drehtöpfern                                          Bildende Kunst
                                                                                                     Portrait-Zeichnen                       NEU
        Wochenendkurs                                                             Wochenendkurs

      24./25./26. April     Wie aus einem unförmigen Tonklumpen                Samstag, 25. April    In jedem Antlitz begegnen wir einer
       Mit Roswitha         allmählich ein Gefäß emporwächst,                   11.00 – 17.00 Uhr    einmaligen Persönlichkeit. Wir ahnen
           Gründler                                                            Sonntag, 26. April
                            ein weicher Sto≠ zur festen Schale wird,                                 ihre Würde, ihre Größe und auch ihre
       Kurs-Nr.202W 101                                                         11.00 – 15.00 Uhr
                            Innenraum bildet, Funktion und Ästhe-                                    Verletzlichkeit. Bevor wir jedoch zeichne-
        15./16./17. Mai     tik verbindet: das ist die Faszination                                   risch das Besondere einer Individualität
        Mit Roswitha        dieser uralten Handwerkskunst, deren                                     zum Ausdruck bringen, gilt es, das All-
            Gründler        grundlegende Techniken und Kennt-                                        gemeine der Formen und Proportionen
      Kurs-Nr. 202W 110
                            nisse in diesem Kurs en bloc vermittelt                                  zu studieren, die jedem Gesicht zu eigen
      19./20./21. Juni      werden. Dabei entstehen einfache                                         sind. Damit beginnen wir und schulen
    Mit Hans Schanz         Gefäße und andere Objekte, die wir im                                    uns dabei in der genauen Wahrnehmung,
      Kurs-Nr. 202W 113     Folgenden abdrehen und dann bemalen             Mit Gabriele Renz,       die für die weiteren Schritte nötig ist.
                            oder beritzen.                                  Alanus-Kunsthoch-        Außerdem lernt Ihr verschiedene künstle-
        10./11./12. Juli                                                       schule, Bildende
        Mit Roswitha        Und nachdem unsere Werkstücke ge-                                        rische Techniken und Materialien kennen,
                                                                          Künstlerin mit Diplom
            Gründler        brannt wurden, tragen wir abschließend                    in Malerei     damit aus Eurem Blick ein Bild wird.
       Kurs-Nr.202W 121     an einem gemeinsam vereinbarten
                                                                                          Kosten
                            Termin die Glasur auf.
        jeweils freitags,                                                       euro 85 /erm. 55
     18.00 –21.00 Uhr       Durch die individuelle Betreuung in              zzgl. ca. euro 18 für
              samstags,                                                     Modell und Material
                            einer kleinen Gruppe eignen sich                    Kurs-Nr. 202W 105
     14.00 – 18.00 Uhr
               sonntags,    diese Kurse für Anfänger wie auch für
      1 1.00 – 15.00 Uhr
      sowie ein Abend
                            Fortgeschrittene.                                              Musik
                                                                                                     Rhythmen, Reime,
                                                                                  Wochenendkurs
     wochentags, n. A.      Bitte beachten: Wichtige Informationen                                   Perkussionen
                            zu Platzvergabe und aktuellem Anmelde-                                   Internationale Klatschspiele
         Kosten je Kurs
      euro 120/erm. 80      stand des jeweiligen Kurses findet Ihr
          zzgl. Material    auf unserer Website!                               Samstag, 25. April    Was haben Japanisches Reisbrot, Bären
  ( je nach Verbrauch)                                                          11.00 – 17.00 Uhr    und der Yankee Doodle gemeinsam? Rich-
                                                                                                     tig: Es gibt jeweils ein Klatschspiel dazu.
                                                                                                     Klatschspiele sind auf der ganzen Welt
                                                                                                     verbreitet, es gibt sie zu Liedern, Sprüchen,
                                                                                                                                                      11
                                                                                                     Gedichten und Nonsens-Versen – manch-
                                                                                                     mal tatsächlich kinderleicht und manch-

                                                                                                                                                     Wochenendkurse
                                                                                                     mal so komplex, dass sie Erwachsene zur
          Lebenskunst
                            Kreatives Schreiben                           Mit Christoph Weber
                                                                                                     Verzweiflung treiben könnten. Das spie-
        Wochenendkurs
                            Wie wird ein Erlebnis zur Geschichte?                                    lerische Sich-Begegnen der Hände, die
                                                                                         Kosten      selbstverständliche und doch vertrackte
                                                                                euro 65 /erm. 45
      Freitag, 24. April    Das Leben schreibt die besten Geschich-             Kurs-Nr. 202W 103
                                                                                                     Verbindung von Rhythmus, Sprache und
     19.00 –21.00 Uhr       ten: Diesen Satz kennt jeder, und doch                                   Geschicklichkeit machen in jedem Alter
    Samstag, 25. April                                                       Christoph Weber ist
                            ist er nicht ganz richtig. Das Leben bietet                              Spaß. Texte in verschiedenen Sprachen
     14.00 – 18.00 Uhr                                                       diplomierter Klavier-
    Sonntag, 26. April      nur die Vorlage – das Schreiben müssen        und Rhythmikpädagoge       und die Kombination mit anderen Klang-
      11.00 – 15.00 Uhr     wir selbst übernehmen! Doch wie ent-                  sowie Lehrer für   gesten (wie Stampfen oder Schnippen)
                            steht aus einer alltäglichen oder auch        Bothmergymnastik und       sorgen in diesem Kurs für jede Menge
                                                                                Spacial Dynamics.
                            außergewöhnlichen Situation aus unse-                                    Abwechslung.
                            rem eigenen Leben eine Geschichte, die                                   Und für alle, die das Erlernte hinterher
                            andere Menschen interessiert?                                            nicht nur für den perfekten Homie-Hand-
                            Dieser Herausforderung wollen wir uns                                    shake nutzen möchten, steht am Ende
                            stellen, indem wir Autoren betrachten,                                   anschauliches Übungsmaterial bereit.
                            die es auf ganz unterschiedliche Weise
      Mit Konstantin
                            verstanden, Leben in Literatur zu ver-
    Flemig, Journalist
    und Filmemacher         wandeln, wie Hemingway, Kertész, Clarke
            beim ZDF        und Pratchett. Das Herzstück aber bildet
                            an diesem Wochenende der eigentliche
               Kosten
     euro 90 /erm. 60       Schreibprozess mit vielen praktischen
      Kurs-Nr. 202W 102     Übungen, denn ohne das richtige Hand-
                            werkszeug findet auch die schönste In-
                            spiration nicht zur künstlerischen Form.

Wochenendkurse                             Anmeldung                      Geschenk-Idee gesucht?                             www.forum3.de
Verantwortlich: Simone Weise               Seite 38 + 39                  Wie wär’s mit einem Gutschein
Telefon 0711 4400749-77                    Telefon 0711 4400749-77        für einen Kurs bei uns?
kursbuero@forum3.de                        Mo. bis Fr. 18 – 20 Uhr        Geschenk-Gutscheine sind im
                                                                          Kurs-Büro erhältlich!
Sport
                                            Dauerbaustelle                    NEU            Bildende Kunst
                                                                                                                 Akt-Zeichnen
                         Wochenendkurs                                                        Wochenendkurs
                                            Nacken                                          Samstag, 9. Mai      Zeichnen nach Modell. Erkennen der
                                                                                            11.00 – 17.00 Uhr    Körperhaltung und flächenhafte Ansätze
                      Samstag, 25. April    Nackenschmerzen gehören für viele               Sonntag, 10. Mai
                                                                                                                 zur Darstellung der Körpersilhouette.
                       14.00 – 17.30 Uhr                                                    11.00 – 15.00 Uhr
                                            Menschen zum Alltag. Dass wir zu oft                                 Bewegungsskizzen zur Lockerung der
                      Sonntag, 26. April
                                            auf Bildschirme starren, ist eines von                               Strichführung. Entwicklung von Mög-
                       14.00 – 17.30 Uhr
                                            vielen Problemen – aber was steckt                                   lichkeiten zur plastischen Beschreibung
                                            noch dahinter? Wir wollen aus physio-                                der Figur oder einer Körperpartie durch
                                            therapeutischer Sicht vom bekannten                                  verschiedene Techniken und Erarbeitung
                                            Symptom zu verborgenen Ursachen vor-                                 der Hell-Dunkel-Kontraste.
                                            dringen, die z. B. mit Kiefer, Becken und                            Ziel des Kurses ist ein individueller Um-
                                            Füßen zu tun haben. Im Mittelpunkt                 Mit Siegfried     gang mit dem faszinierenden Thema
                                            steht dabei das Erleben, Erspüren und          Müller de Freitas,    der menschlichen Gestalt. Dabei stehen
                 Mit Bennet Keuerleber      Begreifen dieser und anderer Zusammen-           freischa≠ender
                                                                                                                 ebenso zeichnerische wie malerische
                       Physiotherapeut                                                  Künstler und Dozent
                                            hänge. Ihr werdet so ein besseres Ver-                               Mittel zur Verfügung.
                                 Kosten     ständnis für Euren Körper entwickeln                      Kosten     Für Anfänger und Fortgeschrittene.
                       euro 75 /erm. 50     und Übungen kennenlernen, mit denen             euro 85 /erm. 55
                       Kurs-Nr. 202W 106                                                 zzgl. ca. euro 18 für
                                            Ihr Euch – unabhängig von Geräten und
                                                                                        Modell und Material
                                            Gewichten – selbst helfen könnt.                Kurs-Nr. 202W 109
                                            (Eine evtl. nötige Behandlung ersetzt
                                            dieser Kurs natürlich nicht.)

12

                                                                                                                 Darf ich bitten?
Wochenendkurse

                                                                                                         Tanz
                                                                                              Wochenendkurs      Discofox

                                                                                             Samstag, 9. Mai     Discofox – das ist der Universal-Tanz
                                                                                            14.00 – 17.00 Uhr    schlechthin. Er passt auf fast jede Musik,
                                                                                             Sonntag, 10. Mai
                                                                                                                 ist leicht zu lernen und lässt sich den
                                                                                            11.00 – 14.00 Uhr
                                  Musik
                                            Cajón                                                                eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten
                         Wochenendkurs
                                            Die tolle Kiste mit dem Scheppersound                                beliebig anpassen. Egal ob Party, Hoch-
                                                                                                                 zeit, Ball oder Betriebsfeier, mit dem
                       Samstag, 9. Mai      Wenn schon der Beat aus der Box kom-                                 Discofox legt man überall eine flotte
                       11.00 – 17.00 Uhr    men soll, warum dann nicht aus einer                                 Sohle aufs Parkett.
                       Sonntag, 10. Mai
                                            richtigen Kiste? Genau das ist das Cajón                             In diesem knackigen Crashkurs werden
                       11.00 – 15.00 Uhr                                                                         Anfängern wie Vergesslichen die wich-
                                            (sprich »Kachón«, span. =Kiste), auf dem
                                            man sitzt und das mit bloßen Händen                 Mit Markus       tigsten Grundkenntnisse und einfache
                                            betrommelt wird. Und es steckt eine
                                                                                               Wiedenhöfer       Figuren vermittelt. Ihr werdet lernen,
                                            Menge in ihm drin, denn es eignet sich                   Kosten      wie man geht (und wieder kommt), die
                                            ebenso zur Begleitung kleiner, leiser           euro 75/erm. 50      Hand wechselt, sich in einen Knoten
                                                                                            Kurs-Nr. 202W 108    verwickelt – und wie man dabei jede
                                            Ensembles wie als pfiffiger Schlagzeug-
                                            Ersatz im Pop, HipHop oder Rap.              Markus Wiedenhöfer
                                                                                                                 Menge Spaß hat!
                      Mit Uwe Kühner        Der Kurs richtet sich an alle, die diese         ist ausgebildeter
                                                                                          Tanzlehrer mit über
                                  Kosten
                                            tolle Kiste kennen- und spielen lernen          20jähriger Berufs-
                        euro 85/erm. 55     möchten, von den einfachen Grundschlä-                  erfahrung.
                              Schüler 45    gen bis zur eigenen Komposition. Unter
                            zzgl. euro 12   der erfahrenen Anleitung von Uwe
                             für’s Cajón
                                            Kühner ist nie mehr Ruhe im Karton!
                       Kurs-Nr. 202W 107
                                            Und am 27./28. Juni rappelt’s weiter in
                 Uwe Kühner ist Dozent      der Kiste (siehe S. 15).
                      für Schlagzeug und
                  Perkussion. Als Musiker
                 und Komponist arbeitet
                      er in verschiedenen
                 Jazz-Formationen sowie
                  für Theater und Circus.
Tanz
                           Lindy Hop                                        Kunsthandwerk
                                                                                                  Korbflechten
        Wochenendkurs                                                         Wochenendkurs
      Samstag, 16. Mai     Kann man Swing tanzen, ohne zu lächeln?            Freitag, 19. Juni   Korbwaren sind schön, aber inzwischen
      14.00 – 18.00 Uhr    Wahrscheinlich nicht. Der authentische          19.00 –21.00 Uhr       schwer zu finden und recht kostspielig.
       Sonntag , 17. Mai                                                   Samstag, 20. Juni
                           Swing-Paartanz der späten 20er- bis                                    Selbermachen ist die Lösung!
       11.00 – 15.00 Uhr                                                    11.00 – 19.00 Uhr
                           40er-Jahre, bekannt als Lindy Hop, ist           Sonntag, 21. Juni     Dieses vielseitige Kunsthandwerk könnt
                           ausgelassen, fröhlich und verspielt. Durch        11.00 – 15.30 Uhr    Ihr hier in verschiedenen Facetten ken-
                           die wechselnden Tempi, die mal o≠ene,                                  nenlernen und Euch mit Hilfe einer vom
                           mal geschlossene Tanzhaltung und den                                   Kursleiter in langjähriger Unterrichts-
                           regelmäßigen Partnerwechsel wird jeder                                 erfahrung entwickelten Methode die
                           Tanz zu einem eigenen Erlebnis und ö≠-                                 Grundlagen der sogenannten Schanzen-
                           net Raum für Kreativität. Und durch seine                              technik leicht aneignen. Nebenbei erfahrt
                           afroamerikanischen Wurzeln hat er einen                                Ihr Wissenswer tes zu den gebräuchlichen
                           mitreißenden Groove, der in den ganzen                                 Naturmaterialien wie Weide, Bast etc.
                                                                              Mit Nicolaus
                           Körper übergeht.                                                       und erhaltet interessante Einblicke rund
                                                                               Oesterreich,
                           In diesem Kurs lernt ihr Basics kennen         Korbmacher, Imker       um das Flechthandwerk und seine jahr -
                           und bekommt Anregungen für die                     und Forstwirt       tausendealte Geschichte.
                           Improvisation.                                                         Und das in einem angenehm klimatisier-
                                                                                     Kosten
                           Anfänger sind also herzlich willkommen!         euro 125/erm. 85       ten Raum …
  Mit Roswitha Riehn       Fortgeschrittene können auch erst                                      Übrigens genügt bereits dieser eine Kurs,
                                                                               zzgl. euro 22
    und Martin Güth
                           am zweiten Tag einsteigen.                           für Material      um Korbflechten im Rahmen der eigenen
               Kosten      Die letzte Dreiviertelstunde                     Kurs-Nr. 202W 114     beruflichen Tätigkeit einsetzen zu können.
      euro 75/erm. 50      ist für freies Üben
     Kurs-Nr. 202W 112 A
                           und individuelle
         Nur Sonntag       Fragen an
           (siehe Text)    Roswitha und
      euro 45 /erm. 30
      Kurs-Nr. 202W112 F
                           Martin reserviert.
                           Am 11. Juli geht’s
                           dann weiter mit
                           Lindy Hops Again
                           (siehe Seite 15).
                                                                                                                                              13

                                                                                                                                              Wochenendkurse
          Lebenskunst
                           Authentizität &
        Wochenendkurs
                           Stimme
      Samstag, 16. Mai     Wer sich behaupten will, muss wahrge-
      11.00 – 17.00 Uhr    nommen werden. Doch unter dem Druck,
      Samstag, 17. Mai
      11.00 – 16.00 Uhr
                           sich Gehör verscha≠en zu müssen, bleibt                      Sport
                                                                                                  Selbstverteidigung
                           oft die eigene Identität auf der Strecke –         Wochenendkurs
                                                                                                  Angst lähmt – Mut befreit
                           und mit ihr die eigene Stimme. Hier, an
                           der subtilen Verbindung von Psyche und          Samstag, 20. Juni      Ihr werdet in diesem Kurs in einer Kombi-
                           Nervensystem, setzt die Lichtenberger®           11.00 – 18.00 Uhr     nation von körperlichen Techniken und
                           Methode der physiologischen Stimmbil-                                  Strategien der Selbstbehauptung lernen,
                           dung an. Äußere Ruhe bei innerer Leben-                                unangenehme oder bedrohliche Situa-
                           digkeit, Freiheit und Leichtigkeit sind                                tionen schon im Vorfeld zu erkennen und
      Mit Julia Döbele,    das Ziel dieser Methode, dem wir durch                                 zu entschärfen und notfalls Euch bei
          Sängerin und     intensive Einzelarbeit in einer kleinen                                einem Angri≠ wirkungsvoll verteidigen
Stimmpädagogin nach
    der Lichtenberger®
                           Gruppe näher kommen.                                                   zu können. Durch Übungen zur Körper-
              Methode      Für alle, die mit etwas Mut und Neugier      Mit Barbara Matten
                                                                                                  sprache, Rollenspiele und mentales Trai-
                           den Charakter der eigenen Sing- oder                                   ning wird das Vertrauen in Eure eigenen
               Kosten                                                                 Kosten
      euro 95 /erm. 65
                           Sprechstimme finden und erkunden                                        Möglichkeiten der Gegenwehr geschult
                                                                            euro 75 /erm. 50
       Kurs-Nr. 202W 111   möchten!                                         Schülerinnen 40
                                                                                                  und gestärkt. Außerdem werden wir uns
                                                                            Kurs-Nr. 202W 115     in Gesprächen mit dem Thema Gewalt
                                                                                                  auseinandersetzen.
                                                                                                  Wenn Ihr Lust habt, einen spannenden
                                                                                                  Kurs mit viel Power und Spaß mitzu-
                                                                                                  machen, dann seid Ihr hier richtig!
                                                                                                  Der Kurs setzt keine sportlichen Fähig-
                                                                                                  keiten voraus. Allerdings – nur für
                                                                                                  Mädchen und Frauen!
Kunsthandwerk
                                             Fotografie                                            Kunsthandwerk
                                                                                                                        Nähen & Schneidern
                        Wochenendkurs                                                              Wochenendkurs
                    Samstag, 20. Juni        Auch wenn es oft behauptet wird, gibt                 Freitag, 26. Juni    Rock, Pulli, Hose … selbst gemacht! Doch
                     11.00 – 18.00 Uhr       es noch immer keine Kamera, die gute                19.00 –21.00 Uhr       welche Naht, wie angefangen?
                     Sonntag, 21. Juni                                                           Samstag, 27. Juni
                                             Bilder macht. Dafür ist der Mensch                                         Wir wollen Euch die Möglichkeit bieten,
                     11.00 – 16.00 Uhr                                                                    1 1.00 bzw.
                                             gefordert. Aber was ist denn überhaupt                                     anhand von Nähproben und der Erstellung
                                                                                                  1 1.30 – 18.00 Uhr
                                             ein »gutes« Bild? Die Antwort darauf                Sonntag, 28. Juni      eines Kleidungsstückes Grundlegendes
                                             wird in diesem Kurs gesucht, mit so viel            1 1.00 – 16.00 Uhr     und Spezielles auszuprobieren. Es wird
                                             Theorie wie nötig und so viel Praxis wie                                   ein Überblick gegeben über Sto≠auswahl,
                                             möglich. Denn mit dem richtigen Hinter-                                    Umgang mit Schnitten und Begri≠en
                                             grundwissen lässt sich auch aus einer                                      wie Fadenlauf, Stof∂ruch etc., denen man
                                             einfachen Kamera eine Menge heraus-                                        beim Nähen immer wieder begegnet.
                 Mit Jörg Abendroth,         holen, indem man Belichtungszeit,                                          Nach diesem Kurs werdet Ihr mit ihnen
                       Berufsfotograf        Blende oder Empfindlichkeit kreativ ein-                                    umzugehen wissen und selbstständig
                          und Dozent
                                             setzt, mit Perspektiven, Blickwinkeln und                                  weitere Nähprojekte angehen können.
                                                                                            Mit Antje Hoffmann,
                              Kosten         Licht spielt und bewusst auf Motivsuche                                    Weitere Informationen, auch zur Vorberei-
                                                                                           Damenschneiderin und
                     euro 95 /erm. 65        geht. Ihr lernt die Grundregeln der Bild-           Modedesignerin         tung, erhaltet Ihr in einem ausführlichen
                           Schüler 50
                                             gestaltung kennen – und wie man diese                                      Brief rechtzeitig vor Kursbeginn. Aufgrund
                      Kurs-Nr. 202W 116                                                                     Kosten
                                             gelegentlich bricht.                                                       der individuellen Betreuung ist dieser
                                                                                                 euro 125 /erm. 85
                                             Für Ungeübte und Versierte.                   zzgl. bei Bedarf euro 15     Grundkurs nicht nur für Anfänger, son-
                                                                                                 für Nähmaschine        dern auch für Fortgeschrittene geeignet.
                                                                                                  Kurs-Nr. 202W 118

14

                          Lebenskunst
                                             Finde Deinen Weg                                     Kunsthandwerk
                                                                                                                        Naturkosmetik
Wochenendkurse

                                                                                                                                                             NEU
                        Wochenendkurs                                                               Wochenendkurs
                    Samstag, 20. Juni        Die Schule liegt (bald) hinter Dir, aber Du                                selbstgemacht
                     11.00 – 16.00 Uhr       weißt noch nicht, wohin es gehen soll?
                     Sonntag, 21. Juni                                                             Freitag, 26. Juni    Welche Inhaltssto≠e befinden sich
                                             Oder Du zweifelst, ob der eingeschlagene
                     11.00 – 16.00 Uhr                                                           18.00 –21.00 Uhr       eigentlich in der Zahnpasta oder der
                                             Weg – Ausbildung, Studium etc. – der                Samstag, 27. Juni
                                                                                                                        Gesichtscreme, die wir täglich verwen-
                                             richtige ist? Die Arbeitswelt ist komplex           1 1.00 – 19.00 Uhr
                                                                                                 Sonntag, 28. Juni      den? Die Liste auf der Packung ist meist
                                             geworden, einen Beruf fürs Leben findet
                                                                                                 1 1.00 – 16.00 Uhr     ziemlich lang und für Laien kaum zu
                                             kaum noch jemand – und will kaum noch
                                                                                                                        verstehen. Soviel ist klar: Es braucht eine
                                             jemand. Gleichzeitig gibt es diese Angst,
                                                                                                                        gesunde Alternative, am besten etwas
                                             die falsche Wahl zu tre≠en …
                                                                                                                        Selbstgemachtes! Und das ist einfacher,
                                             Solche Entscheidungen sind Teil eines
                                                                                                                        als man denkt. Ihr werdet lernen, wie Ihr
                        Mit Dorothee         Lebenskonzepts, sie erfordern eine kon-
                                                                                                                        Zahnpasta, Deo, Lippencreme und feine
                       Beck-Westphal         struktive Auseinandersetzung mit sich
                                                                                                                        Naturseifen herstellt, alles aus natur-
                               Kosten        selbst, einen klaren Blick auf die eigenen
                                                                                                                        belassenen Rohsto≠en und damit un-
                     euro 95 /erm. 65        Wünsche und Fähigkeiten. Was sind Deine       Mit Ananda Landauer,
                        zzgl. Material                                                                                  bedenklich für Allergiker oder Kinder.
                                             Stärken? Was ist Deine Leidenschaft?                 Waldorflehrerin
                           ca. euro 15                                                           und Dipl.-Grafik-       Zwischendurch geht’s raus in die Natur
                                             Unter professioneller Anleitung wirst
                      Kurs-Nr. 202W 117                                                               Designerin        für eine Pflanzenbetrachtung. Und da wir
                                             Du Dich in einem zertifizierten Verfahren
                                                                                                                        unsere Produkte am Schluss in wieder-
                         Dorothee Beck-      intensiv mit diesen Fragen beschäftigen,                       Kosten
                    Westphal ist Berufs-                                                         euro 125/erm. 85       verwendbare Gläser abfüllen, tun wir
                                             Antworten finden – und einen ersten
                      und Lau∂ahnbera-                                                            zzgl. ca. euro 18     auch etwas gegen Plastikmüll. Gut für
                    terin und Geschäfts-     Schritt in Deine neue Zukunft gehen.
                                                                                                     für Material       uns und gut für Mutter Erde!
                       führerin des S & B
                                                                                                  Kurs-Nr. 202W 119
                      Institut für Berufs-                                                                              Was mitzubringen ist, erfahrt Ihr nach
                       und Lebensgestal-                                                                                der Anmeldung.
                     tung in Fellbach bei
                      Stuttgart mit über
                      30-jähriger Berufs-
                    praxis und Seminar-
                               erfahrung.
Musik
                           Cajón, Djembe & Co.                                      Schauspiel     Körpersprache
        Wochenendkurs                                                           Wochenendkurs      Beziehungen und andere Schrecknisse
      Samstag, 27. Juni    Mitten hinein in die packende Urkraft
       11.00 – 17.00 Uhr   der Djembe oder den peppigen Schepper-              Samstag, 11. Juli   Achtzig Prozent der Kommunikation zwi-
      Sonntag, 28. Juni
                           sound des Cajón! Mit einfachen Grund-              11.00 – 17.00 Uhr    schen uns Menschen besteht aus kör-
      11.00 – 15.00 Uhr
                           schlägen begeben wir uns auf musika-                Sonntag, 12. Juli
                                                                                                   perlichen Signalen. Diese Sprache spricht
                                                                              11.00 – 16.00 Uhr
                           lische Ausflüge über verschiedene Stile                                  zwar jeder, doch kaum einer weiß, was
                           und Rhythmen bis hin zu freien Impro-                                   er da so alles erzählt. Wie wir laufen, uns
                           visationen und mitreißenden Gruppen-                                    begrüßen, in welcher Haltung wir neben
                           sessions. Mit im Gepäck ist eine Kiste                                  jemandem sitzen oder stehen … sagt
                           voller Perkussions-Instrumente, so dass                                 mehr über uns und die anderen aus als
                           für alle Trommelfälle gesorgt ist. Hier                                 tausend Worte. Denn mit Worten können
     Mit Uwe Kühner        ist für jeden Geschmack was dabei –                                     wir lügen, der Körper kann es nicht.
          (siehe S. 12)    geschüttelt oder gerührt!                      Mit Manuel Jendry,       Warum das so ist, erfahrt Ihr in diesem
                 Kosten    Die Djembe ist übrigens eine der schöns-    Schauspieler, Regisseur,    »Fremdsprachen-Kurs«!
       euro 85/erm. 55     ten Felltrommeln Afrikas, das Cajón              Autor und Dozent
                                                                                                   Mitbringen: Neugier, viele Fragen und
             Schüler 45    eine Holzkiste, auf der man sitzt. Beide                    Kosten      Mut, mehr über Euch selbst erfahren zu
           zzgl. euro 12
                           werden mit bloßen Händen gespielt.                 euro 95 /erm. 65     wollen.
            für’s Cajón
                           Weitere Vorkenntnisse sind nicht erfor-                 Schüler 50
      Kurs-Nr. 202W 120
                                                                              Kurs-Nr. 202W 104
                           derlich …

                                                                                          Sport    Die resiliente
                                                                                Wochenendkurs
                                                                                                   Wirbelsäule
                 Musik
                           Chorum
                                                                               Samstag, 11. Juli   Ein Rückgrat haben – das ist nicht nur
             Freitags,     Singen macht Spaß, ganz besonders                  14.00 – 17.30 Uhr    für die Haltung wichtig, sondern auch
     20.00 –22.00 Uhr                                                          Sonntag, 12. Juli
                           im Chor! Gesungen wird das, was ge-                                     für unsere Bewegungen. Wenn es hier
        Beginn: 8. Mai                                                        14.00 – 17.30 Uhr
                           fällt, von Jazz- und Pop-Arrangements                                   hakt und klemmt, wirkt sich das schnell
                           bis zur klassischen Literatur.                                          auf andere Bereiche unseres Körpers aus.
                                                                                                   Grund genug, die Wirbelsäule einmal
                           Wir wollen allerdings nicht einfach nur                                 aus physiotherapeutischer Sicht in allen      15
                           vor uns hinträllern, sondern jedes                                      ihren Facetten kennenzulernen! Traditio-
                           Jahr ein kleines aber feines Konzertpro-

                                                                                                                                                 Wochenendkurse
                                                                                                   nelle Trainingskonzepte mit Geräten und
                           gramm gemeinsam erarbeiten und                                          Gewichten lassen wir dabei links liegen
                           au≠ühren.                                   Mit Bennet Keuerleber       und gehen stattdessen einen Weg des
Mit Benedikt Immerz,
       Chorleiter und                                                        Physiotherapeut       Erspürens und Verstehens der natür-
      Musikpädagoge        Eine kleine Kostprobe unseres Könnens
                                                                                        Kosten     lichen Bewegungsabläufe. So erarbeiten
                           geben wir voraussichtlich im Juli.
                Kosten                                                        euro 75 /erm. 50     wir uns einen »Werkzeugkasten«, aus
                           Näheres dazu erfahrt Ihr ab ca. Juni               Kurs-Nr. 202W 123
       euro 35 /erm. 25                                                                            dem wir uns in verschiedenen Lebens-
             monatlich     über unsere Website unter
                                                                                                   lagen immer wieder bedienen können
                           www.forum3.de/ausser-der-reihe.
         vergünstigt zu                                                                            (eine evtl. nötige Behandlung ersetzt
       euro 30 /erm. 20                                                                            dieser Kurs natürlich nicht). Und das in
                           Derzeit sind wir voll besetzt, daher
    bei Vorauszahlung                                                                              einem angenehm klimatisierten Raum …
            Mai bis Juli   sind Neuaufnahmen leider nur aus-
insg. euro 90 / erm. 60    nahmsweise möglich. Meldet Euch
        bis spät. 8. Mai
      Kurs-Nr. 202W 124
                           bei Interesse im Kurs-Büro.                                     Tanz
                                                                                                   Lindy Hops Again                     NEU
                                                                                Wochenendkurs
                                                 Chorum-Konzert 2019
                                                                              Samstag, 11. Juli    Wenn Ihr zentrale Elemente wie Bounce
                                                                             14.00 – 18.00 Uhr     und Triple-Step schon kennt und etwas
                                                                         Mit Roswitha Riehn        Übung darin habt, die Verbindung zum
                                                                           und Martin Güth         Partner zu halten, also die ersten Schritte
                                                                                                   unternommen habt und gern ein biss-
                                                                                        Kosten
                                                                              euro 45 /erm. 30     chen weiterhopsen möchtet, dann ist
                                                                              Kurs-Nr. 202W122     dieser Au∂aukurs richtig für Euch, denn
                                                                                                   hier könnt Ihr Eure Fähigkeiten vertiefen
                                                                                                   und Neues lernen.
                                                                                                   Die letzte Dreiviertelstunde ist für
                                                                                                   freies Üben und individuelle Fragen an
                                                                                                   Roswitha und Martin reserviert.
Regelmäßige Kurse

                            Schauspiel
                            Tanz
                            Kunsthandwerk
                            Sport
                            Gesundheit
                            Musik
                            Mensch & Welt
                            Schreiben

Ferienprogramm | Seite 25
Schauspiel
                            Jugendtheater                                            Schauspiel
                                                                                                    Stimmbildung
      Regelmäßiger Kurs                                                        Regelmäßiger Kurs
                                                                                                    der Sprechstimme
            Mittwochs,      Wir haben eine neue Theatergruppe für
      17.00 –20.00 Uhr      junge Menschen ab 14 Jahre gegründet.                    Dienstags,     Der ganze Körper ist das Instrument der
                            Wer Lust hat, Theater zu spielen und da-           18.00 – 19.45 Uhr    Stimme. In diesem Kurs werdet Ihr Eure
                            bei sich selbst und andere besser kennen-                               eigene Stimme tiefer kennenlernen und
                            zulernen, ist herzlich willkommen. Rasch                                soweit es geht von möglichen Einschrän-
                            werdet Ihr durch das Theaterspielen er-                                 kungen lösen. Jenseits von »richtig« und
                            kennen, wie viele neue Facetten ihr bei                                 »falsch« spielen wir mit Körperspannun-
                            Euch entdecken könnt und welche Poten-                                  gen, Haltungen, Atem, Artikulationen,
                            ziale in Euch schlummern! Ihr lernt ge-                                 Klängen und allerlei Kontaktarten zum
   Mit Susanne Heigl,
        Schauspielerin,     meinsam ein Repertoire an Schauspiel-                  Mit Sabine
                                                                                                    Gegenüber. Ziel ist es, das Instrument
    Theaterpädagogin        methoden und verschiedenen Ausdrucks-              Wandelt-Voigt,       Stimme zu bilden und es zufriedenstel-
     und Universitäts-      formen des Theaters kennen. Wir impro-         Lehrbeauftragte für      lender einsetzen zu können.
             dozentin       visieren, entwickeln kleine Szenen und            Sprechkunst und       Sabine Wandelt-Voigt hat vor 25 Jahren
                                                                             Atemtherapeutin
                Kosten      untersuchen, wie man die Gefühlswelten                                  an der Staatlichen Hochschule für Musik
    euro 35 pro Monat       von Figuren choreografisch/tänzerisch                    Ab 21. April,   & Darstellende Kunst Sprechkunst stu-
        Kurs-Nr. 202R 151                                                            8 Abende
                            umsetzen und Texte künstlerisch in Szene                                diert, wo sie heute als Lehrbeauftragte
                            setzen kann. Ob am Ende eine Collage                        Kosten      im Institut Sprechkunst Atem & Stimme
                            oder ein Theaterstück entsteht, werden            euro 100 /erm. 70     unterrichtet. Zudem ist sie ausgebildete
                            wir gemeinsamen im Prozess entschei-               SchülerInnen 40      Atemtherapeutin und Eurythmistin.
                                                                                Kurs-Nr. 202R 153
                            den. Es wartet eine kreative, spannende
                            und Spaß machende Arbeit auf Euch!
                            Erstes Tre≠en: Mittwoch, 22. April.

                                                                                                                                                   17

                                                                                                                                                 Regelmäßige Kurse
            Schauspiel      Schauspiel-                                              Schauspiel
                                                                                                    Theater
      Regelmäßiger Kurs                                                        Regelmäßiger Kurs
                            improvisation                                         Donnerstags,      Dem Job, der Arbeit und dem Alltag mal
                                                                                    20.00 Uhr       Adieu sagen, kein Karneval, aber leben-
             Montags,       In diesem Kurs werden wir Geschichten                                   diger Rollentausch, das Kind wieder aus
      20.00 –22.00 Uhr      und Szenen improvisieren und uns auf                                    der Seelentasche ziehen dürfen, dem
                            die Suche machen nach dem, was die                                      Anderen mal eine Szene machen …
                            Lust an der Schauspielerei ausmacht:                                    Spielerische Dialoge und Phantasie im
                            das Leben ungeschminkt und in all sei-                                  Umgang mit einem Text, Sensibilisie-
                            nen Facetten zu spielen. Die Schauspiel-                                rungsübungen, Witz in der Kommunika-
                            improvisation basiert auf einem klaren           Mit Gerald Friese
                                                                                                    tion, Qualität und Scheitern eines Dia-
                            Regelwerk, an welches wir uns auch                                      logs, Umgang mit den Sinnen und dem
                                                                                    Ab 23. April,
                            halten wollen: Angebote des Partners                                    Körper, das Spiel als Nahrung für Humor
      Mit Lena-Marie                                                                 9 Abende
             Seyfarth,      annehmen, nicht originell sein wollen,                                  und Hirn, Gewohntes neu erleben …
Schauspielerin, Sanford     nicht reden und reden und reden, nicht,                     Kosten      Den Text unserer Szene erschließen –
  Meisner Masterclass,                                                        euro 120 /erm. 85
                            wenn es spannend zu werden beginnt,                                     was will, denkt und fühlt die Figur, woher
              Dozentin                                                         SchülerInnen 45
                            ein neues Thema erö≠nen, nicht voraus-              Kurs-Nr. 202R 154   kommt sie und wo möchte sie hin?
   Ab 11. Mai, 6 Abende     planen.                                                                 Das sind die spannenden Fragen, denen
                            Vorkenntnisse braucht Ihr keine.             »Der einzige Trieb, der    wir im Kurs auf der Suche nach einer
               Kosten                                                    im deutschen Sprach-
      euro 90/erm. 65       Lust und Spaß am Ausprobieren solltet                                   ehrlichen Menschendarstellungskunst
                                                                                gebrauch einen
      SchülerInnen 35       Ihr mitbringen!                             positiven Klang besitzt,
                                                                                                    nachgehen wollen – bis hin zur einer
       Kurs-Nr. 202R 152
                                                                             ist der Spieltrieb.«   Präsentation. Und im Schauspiel ist alles
                                                                                   Gerald Friese    erlaubt – außer Langeweile!

Regelmäßige Kurse                         Anmeldung                     Geschenk-Idee gesucht?                             www.forum3.de
Verantwortlich: Markus Fricke             Seite 38 + 39                 Wie wär’s mit einem Gutschein
Telefon 0711 4400749-77                   Telefon 0711 4400749-77       für einen Kurs bei uns?
kursbuero@forum3.de                       Mo. bis Fr. 18 – 20 Uhr       Geschenk-Gutscheine sind im
                                                                        Kurs-Büro erhältlich!
Schauspiel
                                             Rhetorik                                                                   Tanz
                                                                                                                                 Open Salsa
                        Regelmäßiger Kurs    Die Kunst frei zu sprechen                                        Einzelabende      Mit oder ohne TanzpartnerIn

                              Dienstags,     Es ist allgemein bekannt, dass die Wir-                           Dienstags,        Ihr habt Lust, Salsa zu lernen, aber nicht
                       20.00 –22.00 Uhr      kung einer Rede und deren Überzeu-                         20.40 –22.00 Uhr         regelmäßig Zeit? Oder wollt einfach
                                             gungskraft von der Stimmigkeit zwischen                                             tanzen und Eure Kenntnisse durch eine
                                             Inhalt einerseits und Stimme, Sprache                                               Kursleiterin au≠rischen lassen?
                                             und Auftreten andererseits abhängt.                                                 Dann seid Ihr bei uns genau richtig.
                                             Jeder von uns hat schon mal vor anderen                                             Zum Open Salsa müsst Ihr Euch nicht
                                             sprechen können, dürfen oder müssen                                                 anmelden und könnt mit oder ohne
                                             und war bisweilen unzufrieden mit dem                                               TanzpartnerIn kommen. Ihr zahlt dann
                             Mit Sabine
                                             Ergebnis. In diesem Kurs wenden wir                     Mit Saskia Hamala
                                                                                                                                 nur den Abend, an dem Ihr kommt.
                         Wandelt-Voigt,      uns den ausschlaggebenden Elementen                                                 Und getanzt wird natürlich Salsa, der
                     Lehrbeauftragte für     zu – das sind die non-verbalen, meist                            10 Termine:        Tanz lateinamerikanischer Lebensfreude.
                        Sprechkunst und                                                                          28. April,
                                             unbewussten. Körpersprache, Muskel-                       5./12./19./26. Mai,
                                                                                                                                 New Yorker Stil. Jeder der Abende kann
                       Atemtherapeutin
                                             spannung, Atem, Stimmklang, Artikula-                       16./23./30. Juni,       für sich besucht werden!
                             Ab 21. April,   tion, Intention, Hörerbezug und Blick-                             7. /14. Juli
                              8 Abende       verhalten werden erforscht und erprobt.                              Kosten
                                 Kosten      Der Kurs versteht sich als Werkstatt, es                     euro 10 /erm. 7
                       euro 120/erm. 90      wird individuell gearbeitet.                           je besuchtem Abend
                        SchülerInnen 50
                         Kurs-Nr. 202R 155   Sabine Wandelt-Voigt ist Coach und Rhetoriktrainerin
                                             bei Firmen und Bildungseinrichtungen.

                                     Tanz
                                             Bauchtanz                                                                  Tanz
                                                                                                                                 Burlesque – Revuetanz
                        Regelmäßiger Kurs                                                                Regelmäßiger Kurs
                                             Für Anfängerinnen mit und ohne                                                      Für Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse
                                             Vorkenntnisse
                                                                                                                Dienstags,       Eine charmante Verbindung aus Revue-
                               Dienstags,    Der orientalische Tanz, auch als Bauch-                     18. 45 – 19.45 Uhr      tanz und Burlesque mit Grundelementen
                        17. 45 – 18.45 Uhr   tanz bekannt, ist eine der ältesten Tanz-                                           aus dem Ballett – keck, wild und voller
                                                                                                              Mit Bseisa
18
                                             formen der Welt. Bis heute fasziniert                       Kathinka Bassé          Sinnlichkeit. Es macht unglaublich viel
                                             uns die Vielfalt seiner Bewegungen, die                 Ab 5. Mai, 5 Abende
                                                                                                                                 Spaß, in eine andere Rolle zu schlüpfen –
Regelmäßige Kurse

                                             von weichen, anmutigen in kräftige und                                              mal graziös und elegant, dann wieder ver-
                                             temperamentvolle übergehen.                                          Kosten         spielt. Verführerische Hüftbewegungen,
                                                                                                         euro 45 /erm. 35
                                             Der Unterricht im klassisch-ägyptischen                     SchülerInnen 20
                                                                                                                                 verschiedene Shimmy-Arten und Akzente
                                             Stil ist didaktisch und pädagogisch klar                     Kurs-Nr. 202R 158      werden kombiniert mit sinnlichen Posen,
                             Mit Bseisa
                                             aufgebaut. Großen Wert wird auf fun-                                                einfachen Schritten und Drehungen. Auf
                                             dierte Technik und korrekte Körperhal-                 Ab 16. Juni, 5 Abende        fetzige Swing-Musik werden Tanz-Moves
                        Kathinka Bassé
                                             tung sowie die Förderung des eigenen                                 Kosten         aus den Klassikern wie Swing, Charleston
                     Ab 5. Mai, 5 Abende
                         Kurs-Nr. 202R 156
                                             Ausdrucks gelegt. Gelernt werden die                        euro 45 /erm. 35        und Revuetanz kunstvoll verbunden.
                                             Elementarbewegungen sowie die Raum-                          Kurs-Nr. 202R 159      Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit
                    Ab 16. Juni, 5 Abende    ausrichtungen.                                                                      und ohne Tanzerfahrung, die sich für das
                         Kurs-Nr. 202R 157                                                          Bseisa Kathinka Bassé,
                                             Basisschritte, einfache Drehungen und                     seit 2013 auf Festivals   Thema Burlesque interessieren und die-
                          Kosten je Kurs     Richtungswechsel sowie variierende                      und Theaterbühnen als       sen kecken, humorvollen Tanzstil gerne
                        euro 45 /erm. 35                                                                  Tänzerin, Dozentin
                                             Armhaltungen werden zu Diagonalen                         und Jurymitglied u. a.    kennenlernen möchten.
                        SchülerInnen 20
                                             und kleinen Kombinationen zusammen-                      im Bereich klassischer
                                                                                                         Orientalischer Tanz,
                                             gefügt. Shimmys, knackige Akzente so-                           zeitgenössischer
                                             wie Rhythmuskunde bringen Spaß und                          Tanz und Burlesque
                                             die persönliche Tanztechnik voran.                                    unterwegs

                                             Der Kurs richtet sich an Frauen mit und
                                             ohne Tanzerfahrung im (orientalischen)
                                             Tanz, die Elementarbewegungen aus
                                             dem Bauchtanz au≠rischen oder neu
                                             kennenlernen möchten.
Tanz
                            West Coast Swing                                            Musik
                                                                             Regelmäßiger Kurs
                                                                                                  Djembe-Trommeln
     Regelmäßiger Kurs

         Donnerstags,       Ein Tanz, mit welchem es sich auf fast                  Montags,      Trommeln kann Dialog oder Selbstge-
      18.45 – 20.15 Uhr     alles, was im Radio läuft tanzen lässt?           18.00–19.30 Uhr     spräch sein. Unmittelbar. In Rhythmen,
       AnfängerInnen
                            Du hast ihn gefunden! Die Musikvielfalt,                              die die Lebenskräfte mobilisieren, stei-
      Mit Yuk-Fan Yen       die dieser Tanz abdeckt, ist unglaublich:                             gern, abdämpfen, gestalten. Lebensfreu-
              Ab 7. Mai,
                            gleich ob Pop, Rock, RnB, Hip Hop, Swing                              de – Lebensernst finden ihren Ausdruck.
              8 Abende      oder Blues – mit West Coast Swing bist                                MusikerInnen und Nicht-MusikerInnen
                            Du bestens gerüstet!                                                  lernen den Rhythmus als Grundkraft der
               Kosten
     euro 90 /erm. 65       West Coast Swing ist ein Paartanz aus                                 Musik kennen und entdecken ihre eigene
      SchülerInnen 35       der Swing-Familie und hat seine Ur-           Mit Daouda Bayere
                                                                                                  Kreativität. Instrument wird gestellt.
      Kurs-Nr. 202 R 160    sprünge in Nordamerika. In Kalifornien
                            ist West Coast Swing sogar der offizielle              Ab 27. April,
                                                                                   9 Abende
                            Staatstanz.
                                                                                        Kosten
                            Wir bitten um Paaranmeldungen –                 euro 100 /erm. 70
                                                                             SchülerInnen 40
                            Einzelanmeldungen sind möglich.                zzgl. euro 9 für das
                                                                        Leihen einer Trommel
                                                                              Kurs-Nr. 202R 163
         Donnerstags,
     20.30 –22.00 Uhr                                                         Diejenigen, die
        Fortgeschritte                                                   eine eigene Trommel
                                                                        bauen (lassen) wollen,
      Mit Yuk-Fan Yen                                                          können das mit
                                                                          Daouda Bayere tun.
            Ab 28. Mai,
                                                                        Teilnahme am Kurs ist
             6 Abende
                                                                           dafür keine Voraus-
                Kosten                                                   setzung. Termin nach
      euro 70 /erm. 50                                                             Absprache.
      SchülerInnen 30
       Kurs-Nr. 202 R 161

                                                                                                                                              19

                                                                                                                                             Regelmäßige Kurse
                   Tanz
                            Tanzstudio                                                  Musik
                                                                                                  Gitarrenunterricht
     Regelmäßiger Kurs      Zeitgenössischer Tanz                            Regelmäßiger Kurs

                                                                                   Mittwochs,     In lockerer Gruppenatmosphäre lernt Ihr
           Mittwochs,       In diesem Kurs wird Euch ein breites             19.30 –20.45 Uhr     alle Grundlagen des Gitarrenspiels und
     18.00 –20.00 Uhr       Spektrum an verschiedensten Ansatz-               AnfängerInnen
                                                                                                  der Musik. Harmonie, Rhythmik, Technik,
                            möglichkeiten geboten, um Euren                   Mit Dirk Novak      Stilistik und Freude an der Kreativität
                            individuellen Tanzstil zu finden. Nach                                 sind die Themen dieser Kurse.
                                                                          Ab 6. Mai, 8 Abende
                            einem Warm-up, basierend auf zeit-                Kurs-Nr. 202R 164   Voraussetzung: eigene Gitarre.
                            genössischen Tanztechniken, beschäf-
                            tigen wir uns mit Improvisations-                                     Für den Mittelstufen-Kurs außerdem:
                                                                                   Mittwochs,     Kenntnis einfacher Begleitakkorde (C, G,
                            strukturen. Spaß am Explorieren und               21.00 –22.15 Uhr
                            Experimentieren, die gezielte Schu-                                   D, A, E, Am, Em) und einfacher Schlag-
  Mit Petra Stransky                                                               Mittelstufe
                            lung von Körperwahrnehmung und                                        techniken der rechten Hand.
           Ab 29. April,                                                      Mit Dirk Novak
                            Tanztechnik wie auch das Kennen-                                      Für den Fortgeschrittenen-Kurs solltet
            10 Abende                                                     Ab 6. Mai, 8 Abende
                            lernen von improvisatorischen Mitteln                                 Ihr außerdem Kenntnis gebräuchlicher
                                                                              Kurs-Nr. 202R 165
               Kosten       führen zu Bewegungssequenzen und                                      Barree-Akkorde (F, Hm), einfacher Zupf-
   euro 140 /erm. 100       choreografischer Gestaltung.                        Kosten je Kurs     techniken der rechten Hand haben sowie
     SchülerInnen 60                                                         euro 80 /erm. 55
      Kurs-Nr. 202 R 162
                                                                                                  über Erfahrung in Liedbegleitung und
                                                                             SchülerInnen 35
                                                                                                  Tabulaturlesen verfügen.
         Petra Stransky
  ist Tänzerin, Tanz- und                                                       Donnerstags,
   Musikpädagogin und                                                        20.00 –21.30 Uhr
       Choreografin. Ihre                                                     Fortgeschrittene
Ausbildung erhielt sie an
          der Universität                                                Mit Stefan Lehmann
   Mozarteum Salzburg
      und an der Palucca                                                 Ab 14. Mai, 7 Abende
    Hochschule für Tanz                                                       Kurs-Nr. 202R 166
              in Dresden.
                                                                                      Kosten
                                                                             euro 70/erm. 50
Sie können auch lesen