Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg

Die Seite wird erstellt Barbara Nickel
 
WEITER LESEN
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Advent
Weihnachten
Silvester 2018
Würzburger Weihnachtsmarkt Seite 2
Veranstaltungen Seite 6
Sonderausstellungen Seite 7
Führungen, Stadtrundfahrten Seite 12
Pauschalangebote Seite 14
Weihnachtsmärkte im Fränkischen Weinland   Seite 20
Stadtplan Seite 23
                                                      1
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Würzburger Weihnachtsmarkt
    Die schönste Zeit des Jahres
    Tradition, Atmosphäre und natürlich das vielfältige Angebot der
    festlich ge­schmück­ten Stände zeichnen den Würzburger Weihnachts-
    markt besonders aus.
    Bereits um 1800 gab es in Würz­burg einen Weihnachts­markt und
    diese Tradition führt die Stadt weiterhin fort. Erleben Sie einen der
    stimmungsvollsten Weihnachts­märkte Deutschlands vor historischer
    Kulisse mit der gotischen Marienkapelle und dem Falkenhaus.
    Lassen Sie sich auch beim Bummel über die Alte Mainbrücke von
    dem malerischen Blick auf Festung Marienberg und Wallfahrtskirche
    Käppele verzaubern.
    Mit rund 120 Ständen fügt sich das Angebot der Händler in diese Kulisse
    ein: Gewürze, Christbaumkugeln und Schnitzereien, Kerzen, Keramik,
    Spielwaren, Kinderkarussells und vielem, was zur Weihnachts­zeit gehört.
    Selbstverständlich fehlt der Glühwein genausowenig wie die gebrannten
    Mandeln und andere Spezialitäten, die Leib und Seele erwärmen.
    Am Abend wird der Weihnachtsmarkt mit musikalischen Beiträgen
    auf der großen Bühne stimmungsvoll umrahmt. Der Nikolaus kommt
    am 6. Dezember zu Besuch. Lassen Sie sich bei einem Bummel über den
    Markt auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
    Herzlich willkommen zum Würzburger Weihnachtsmarkt!

2
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Oberer und Unterer Markt               Tourist Information & Ticket Service
30. November – 23. Dezember 2018       Falkenhaus am Markt
Mo ­– Sa 10:00 – 20:30 Uhr,            Januar – März
So 11:00 – 20:30 Uhr                   Mo – Fr 10:00 – 17:00 Uhr,
Busparkplatz: An der Friedensbrücke,   Sa 10:00 – 14:00 Uhr
10 Gehminuten zur Innenstadt           April, November, Dezember
                                       Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr,
Information                            Sa 10:00 – 14:00 Uhr
Congress • Tourismus • Würzburg        Mai – Oktober
Eigenbetrieb der Stadt Würzburg        Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr
Am Congress Centrum                    Sa 10:00 – 15:00 Uhr
97070 Würzburg                         So und Feiertage
Tel. 09 31/37 23 35                    10:00 – 14:00 Uhr
Fax 09 31/37 36 52                     geschlossen am
www.wuerzburg.de/weihnachtsmarkt       24. / 25. / 26. / 31. Dezember 2018,
                                       1. /6. / 7. Januar 2019
                                       Tel. 09 31/37 23 98
                                       www.wuerzburg.de

                                                                              3
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Künstler-Weihnachtsmarkt
     Handwerkskunst

    An den Wochenenden zeigen über 30 Künstler
    ihr handwerkliches Können beim Künstler-
    Weihnachtsmarkt. Im historischen, weihnachtlich
    geschmückten Innenhof des Rathauses, Eingang
    Domstraße, können Sie die Werke bewundern
    und erstehen.

    Und das erwartet Sie:
    • Weihnachtsengel
    • Christbaumkugelmalerei
    • Strickwaren aus Biowolle
    • Mineralien, Edelsteine
    • Adventsgestecke und Kränze
    • Drahtkunst, Schmuck mit Knüpfwerk
    • Landschaftsmalerei, Aquarelle
    • Patchwork, handgefilzte Artikel
    • Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger
    • Holzkunst, Holzspielzeug
    • Zuschauen beim Korbflechten
    • Wollhüte, Stickereien
    • Unikatschmuck in Gold und Silber
    • Dekoartikel
    • Naturartikel, Dinkelkissen
    • Duftkerzen
    • Puppenkleider, Puppen
    • Steinkunst, Buchbindearbeiten
    • Tiffanyaccessoires, Perlenschmuck
    • Drechsel- und Laubsägearbeiten
    • Weidenkörbe, Keramikartikel
    • Zierbrunnen, Ikebanagefäße

    Innenhof des Rathauses
    (Eingang Domstraße)
    An den vier Adventswochenenden
    1. / 2., 8. / 9., 15. / 16., 22. / 23. Dezember 2018
    Samstag 10:00 – 19:30 Uhr
    Sonntag 11:00 – 19:30 Uhr

4
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Weitere Weihnachtsmärkte in Würzburg
Hätzfelder Adventsmarkt
25. November 2018
13:00 – 18:00 Uhr
Die historische Schulzenmühle ist das roman-
tische Ambiente für den 16. Hätzfelder
Adventsmarkt. Krippen, Ton- und Töpfer-
arbeiten, Puppenkleider, Kerzen, Fenster-
bilder, Arbeiten aus Filz bieten die Gilde
Giemaul und ihre Hobbykünstler.
Schulzenmühle, Seilerstraße 11
(Straßenbahnlinie 3 und 5 Richtung Heidingsfeld, Haltestelle Reuterstraße)
www.gildegiemaul.de

B ü rg e r b rä u We i h n a c h t
1./2. Dezember 2018
Sa 16:00 – 22:00 Uhr, So 14:00 – 20:00 Uhr
Bei dem unkonventionellen Weihnachtsmarkt
auf dem illuminierten Innenhof einer ehe-
maligen Brauerei laden Kunsthandwerker-
stände mit individuellem Design zum Ent-
decken ein. Mit Live-Musik, fein gewürztem
Glühwein und kulinarischen Spezialitäten
stimmen die Gastgeber auf die Adventszeit
ein.
Bürgerbräugelände, Frankfurter Straße 87
(Straßenbahnlinie 2 und 4 Richtung Zellerau,Haltestelle Bürgerbräu)

We i h n a c h t s m a r k t d e r
Wa l d s c h ä n k e D o r n h e i m
14.– 23. Dezember 2018
Do, Fr, Sa, ab 17:00 Uhr, So ab 14:00 Uhr
Der etwas andere Weihnachtsmarkt mit alter-
nativer Atmosphäre. Junge Künstler präsentie-
ren ihre Produkte; zudem gibt es leckere
Schmankerln, Eisstockschießen, Dosen-
Werfen und Feuerfässer zum Aufwärmen.
Waldschänke Dornheim, Talavera
www.waldschaenke-dornheim.de

Z e l l e ra u e r We i h n a c h t s m a r k t
22. Dezember 2018
Sa 11:00 – 18:00 Uhr
Zahlreiche Stände des Marktes bieten
vor allem kulinarische Leckereien an. Im
Angebot der 20 Aussteller befinden sich
aber auch Bastelarbeiten, Kunsthandwerk,
kulinarische Spezialitäten und Glühwein.
Wredestraße / Frankfurter Straße
(Straßenbahnlinie 2 und 4 Richtung Zellerau,
Haltestelle Hartmannstraße)

                                                                             5
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Veranstaltungen im Advent,
    an Weihnachten und Silvester
    Veranstaltungen & Tickets
    Ob Konzerte mit klassischer Musik oder Kabarett im Bockshorn, Vorstellungen
    im Mainfranken Theater oder einer der Kleinkunstbühnen – Würzburg bietet ein
    reichhaltiges Kulturprogramm. Eine Übersicht der zahlreichen Veranstaltungen
    erhalten Sie auf: www.wuerzburg.de/termine.
    Eintrittskarten für eine Vielzahl von Veranstaltungen sind in der Tourist Information &
    Ticket Service erhältlich. Einen Überblick finden Sie unter:
    www.wuerzburg.de/tickets
    Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt, 97070 Würzburg
    Tel. 09 31/37 23 98, www.wuerzburg.de/tourismus
    Öffnungszeiten im November / Dezember:
    Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 14:00 Uhr

    Besinnliche Musik rund um den Weihnachtsmarkt
    3. – 21. Dezember
    Adventliche Klänge und Worte –
    Musik und Meditation
    Gerahmt von Musik, eine kurze Meditation –
    eine halbe Stunde, die einfach gut tun soll
    Augustinerkirche
    Montag – Freitag jeweils 17:00 Uhr
    Dauer: Jeweils 30 Minuten
    Eröffnungsveranstaltung: 2. Dezember, 19:30 Uhr
    Eintritt frei
    www.augustinerkirche-wuerzburg.de
    4. – 21. Dezember
    Kommen Sie zur Besinnung!
    Die Konzertreihe „Kommen Sie zur Besinnung!“ wird in Zusammenarbeit
    mit der Sing- und Musikschule Würzburg veranstaltet. An jedem Abend gibt es ein
    kleines Konzert der verschiedenen Instrumentenklassen.
    Dienstag – Freitag jeweils 18:30 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten, Eintritt frei
    VKU-Galerie Spitäle
    Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, Tel. 09 31/4 41 19, www.vku-kunst.de
    4. / 11. / 18. Dezember
    Advent über den Dächern
    Eine besinnliche halbe Stunde mit Musik, Texten und Gesang
    Jeweils Dienstag 16:30 Uhr, Eintritt frei
    Kolping Center Mainfranken
    Adolph-Kolping Kapelle im 5. Stock, Kolpingplatz 1, Tel. 09 31/41 99 91 00
    www.kolping-akademie-wuerzburg.de
6
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Sonderausstellungen
Museum für Franken
 K inder(T)Räume – Familienausstellung im Museum für Franken

Die diesjährige Winterausstellung entführt kleine und große Besucher in vier
verschiedene Kinder(T)Räume. Da ist das kriegerische Jungszimmer mit
Zinnfiguren von Martin Lother und das häuslich-idyllische Mädchengemach
mit Puppenstuben aus der Sammlung von Heidi Wößner. Da kann man
eintauchen in das grüne Spielzimmer für kleine Erfinderinnen und Erfinder
und in das zitronengelbe Paradies der Leseratten. Die Sonderausstellung in
der Kelterhalle des Museums für Franken lädt zum Erkunden, Mitspielen
und Träumen ein. Ein wunderbares Wintererlebnis für die ganze Familie
von der Oma bis zum Lausbub.

5. Dezember 2018 – 10. März 2019
Di – So 10:00 – 16:00 Uhr
24. / 25. und 31. Dezember 2018 geschlossen
26. Dezember 2018 / 1. und 6. Januar 2019 geöffnet
Eintritt: Erwachsene € 4,00, ermäßigt € 3,00,
Gruppen ab 15 Personen € 3,00 pro Person
Sonn- und Feiertage € 1,00 pro Person
Kinder und Jugendliche (0 – 17 Jahre) frei
Familienführung ab 5 Jahren zur Wechselausstellung „Kinder(T)Räume"
9. / 27. / 30. Dezember 2018, jeweils 14:30 Uhr
Erwachsene zahlen Eintritt zzgl. 2,– € Führungsentgelt,
Kinder und Jugendliche (0 – 17 Jahre) Eintritt und Führung frei

Museum für Franken
Staatliches Museum für Kunst- und
Kulturgeschichte in Würzburg
Festung Marienberg
97082 Würzburg
Tel. 09 31/20 59 40
E-Mail: online@museum-franken.de
www.museum-franken.de

                                                                               7
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Museum im Kulturspeicher Würzburg
    „ D a s Ko s m i s c h e a l l e n S e i n s “ .
    E m y R o e d e r, B i l d h a u e r i n u n d Z e i c h n e r i n

    1. Dezember 2018 – 10. März 2019
    Emy Roeder war eine der profiliertesten Bildhauerinnen des 20.
    Jahrhunderts. In bemerkenswerter Konsequenz entwickelte sie
    anhand nur weniger Themen eine ganz eigene figürliche Bildsprache.
    Die Ausstellung zeigt, ergänzt um einige bedeutende Leihgaben,
    den umfangreichen Bestand aus dem Nachlass der Künstlerin im
    Besitz des Museums im Kulturspeicher. Anhand von Skulpturen und
    Zeichnungen wird ihre künstlerische Entwicklung nachvollziehbar:
    von den expressiven Figuren ihrer frühen Berliner Jahre bis hin zum
    Spätwerk mit seiner immer stärkeren Stilisierung und Konzentration der
    künstlerischen Aussage.

    H e r k un ft & Ve rda ch t . P ro v e n i e n z forsc hung am Muse um i m
    Kul tur s p e i ch e r Wü rz bu rg . Di e E rwe rbung sjahre 1 9 4 1 –1 9 4 5

    15. September 2018 – 24. Februar 2019
    1941 wurde die „Städtische Galerie“ Würzburg gegründet. Mit
    beträchtlichen Mitteln ausgestattet, erwarb der Gründungsdirektor
    Heiner Dikreiter in den Jahren bis 1945 über 5.000 Kunstwerke.
    Woher aber kamen all diese Kunstgegenstände? Sind Gemälde dabei,
    die aus jüdischem Eigentum stammen? Dieser Frage hat sich das
    Museum im Kulturspeicher als Nachfolgeinstitution der Städtischen
    Galerie in den vergangenen drei Jahren in einem Forschungsprojekt
    gestellt. Exemplarisch legt sie die Wege offen, auf denen die Werke in die
    Sammlung gelangten. Die Ausstellung gibt auch einen Einblick in die
    Situation des Kunstmarktes der Zeit.
    Di 13:00 – 18:00 Uhr, Mi 11:00 – 18:00 Uhr, Do 11:00 – 19:00 Uhr,
    Fr / Sa / So 11:00 – 18.00 Uhr
    montags geschlossen
    24. / 25. / 31. Dezember 2018 geschlossen
    26. Dezember 2018 und 1. / 6. Januar 2019 jeweils
    11:00 – 18:00 Uhr geöffnet

8
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
Erwachsene € 5,50, ermäßigt € 3,50 pro Person,
Gruppen ab 20 Personen € 4,50 pro Person
Kinder unter 6 Jahren frei
Kinder 6 – 14 Jahre € 2,00, Schüler ab 15 Jahren 2,50 € pro Person
Öffentliche Führungen zur Wechselausstellung:
„Das Kosmische allen Seins“. Emy Roeder, Bildhauerin und Zeichnerin
30. Dezember 2018 und 6. Januar 2019 um 11:15 Uhr,
1. Januar 2019 um 15:00 Uhr

2. Würzburger Druckgrafikmarkt im
Museum im Kulturspeicher

Sonntag, 2. Dezember 2018
Präsentation und Verkauf von zeitgenössischer Druckgrafik unter
fachkundiger Beratung der anwesenden Künstlerinnen und Künstler.
Angeboten werden Arbeiten in den verschiedensten Drucktechniken. Es
ist eine Kooperation zwischen dem Museum im Kulturspeicher und der
Druckwerkstatt im Künstlerhaus.

11:00 Uhr – 18:00 Uhr, Eintritt frei

Museum im Kulturspeicher Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Tel. 0931/322250
E-Mail: museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
www.kulturspeicher.de

VKU-Galerie Spitäle
VKU-Winterausstellung

Die VKU zeigt in der Winterausstellung Arbeiten
ihrer Mitglieder. Malerei, Bildhauerei , Graphik,
Fotografie, Keramik, Glas, Goldschmiedearbeiten.
1. Dezember – 30. Dezember 2018
Di – So 11:00 – 19:00 Uhr
Montags und am 24. Dezember geschlossen
geöffnet 25. + 26. Dezember 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt frei

Ko n z e r t r e i h e : „ Ko m m e n S i e z u r B e s i n n u n g ! “

In Zusammenarbeit mit der Sing- und
Musikschule Würzburg bietet die VKU
Galerie Spitäle in der Adventszeit kleine
Konzerte zur Entspannung.

4. Dezember – 21. Dezember 2018
Di – Fr 18:30 – 19:00 Uhr, Eintritt frei

VKU Galerie Spitäle
an der Alten Mainbrücke
Zeller Straße 1, 97082 Würzburg
Tel. 09 31/4 41 19, www.vku-kunst.de
                                                                          9
Advent Weihnachten Silvester 2018 - Stadt Würzburg
S T R A H L K R A F T
          SI LBE R F IGU R E N F ÜR DIE H E I L IGE N

     Museum am Dom
     Strahlkraft – Silberfiguren für die Heiligen

     Silberfiguren gehören zu den interessantesten Zeugnissen der Heiligen-
     verehrung. Sie entstanden
                           2 0 /als
                                 10Weiterentwicklung
                                    /18 – 2 0 /01/19  der traditionellen Bilder
     und Reliquiare. Das wertvolle Material unterstrich noch die Wertschätzung
     der Heiligen. Die Ausstellung präsentiert bedeutende Beispiele aus dem
     Bistum Würzburg.
     20. Oktober 2018 – 20. Januar 2019
     Di – So 10:00 – 17:00 Uhr
     24. / 25. / 31., Dezember 2018,
     1. Januar 2019 geschlossen
     26. Dezember 2018 und 6. Januar 2019 geöffnet
     Erwachsene € 4,00, ermäßigt € 3,00 pro Person

     Museum am Dom
     Kiliansplatz
     97070 Würzburg
     09 31/38 66 56 00
     www.museum-am-dom.de

                                   www.museum-am-dom.de

10
Martin von Wagner Museum
Michael Markwick. New Songs to Learn and Sing

Der Maler aus Michigan beweist auf kraftvolle Weise, wie aktuell und
produktiv die Lehren des Abstrakten Expressionismus nach wie vor sind,
wie sehr aber auch die europäische Bildtradition daneben bestehen kann.
Für Würzburg wird er eine ganze Serie neuer Bilder anfertigen, auch
in kreativer Auseinandersetzung mit Werken des Martin von Wagner
Museums.
11. Dezember 2018 – 14. April 2019
Di – Sa 10:00 – 13:30 Uhr,
Jeden zweiten Sonntag 10:00 – 13:30 Uhr geöffnet
24. / 25. / 31. Dezember 2018, 1. Januar 2019
geschlossen
26. Dezember 2018, 6. Januar 2019 geöffnet
Eintritt frei

Martin von Wagner Museum
der Universität Würzburg
Residenz / Südflügel, 2. Stock
Residenzplatz 2 a
97070 Würzburg
Tel. 09 31/3 18 22 82
www.museen.uni-wuerzburg.de

                                                                          11
Öffentliche Führungen,
     Stadtrundfahrten

     Altstadtrundgänge
     Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs
     Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der
     Stadt sind.
     1. – 31. Dezember 2018, täglich 10:30 und 14:00 Uhr,
     1. Januar 2019 um 14:00 Uhr,
     2. – 6. Januar 2019 jeweils 10:30 Uhr
     Dauer: ca. 1,5 Stunden,
     Treffpunkt: Tourist Information, Falkenhaus am Markt
     Teilnehmerkarten: Erwachsene € 8,00, Schüler, Studenten € 6,00 ,
     Familien € 19,00 (2 Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahre)
     Die Teilnehmerkarten erhalten Sie vor den Altstadtführungen
     in der Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt,
     an den Feiertagen (24. / 25. / 26. / 31. Dezember und 1. / 6. Januar
     direkt vor der Führung.
     Gruppen ab 12 Personen bitten wir um Buchung eines eigenen
     Gästeführers.
     Information / Anmeldung
     Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt,
     Tel. 09 31/37 23 98
     www.wuerzburg.de/fuehrungen

12
S t a d t r u n d f a h r t m i t d e m C i t y Tr a i n
Lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt bei
einer Stadtrundfahrt im City Train kennen (Audiosystem
in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
und Russisch).
November / Dezember 2018
(nicht am 24. / 25. Dezember),
2. – 6. Januar 2019 (ab 7. Januar Winterpause)
täglich 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 Uhr,
Dauer ca. 40 Minuten,
Erwachsene € 9,00
erm. € 7,00 (Kinder bis 14 Jahre, Schwerbehinderte)
Familien € 21,00 ( 2 Erwachsene, 2 Kinder bis 14 Jahre)
Für Gruppen ab 20 Personen Anmeldung erforderlich.
Teilnehmerkarten: an der Haltestelle
Balthasar-Neumann-Promenade /Residenzplatz
oder online unter www.city-tour.info
Information
Regensburger Stadtrundfahrten GmbH
Posthorngässchen 6, 93047 Regensburg
Tel. 0 94 01/6 07 99 77, www.city-tour.info

Der Nikolaus fährt Straßenbahn
An den Adventswochenenden darf der Weihnachtsmann in
Würzburg Straßenbahn fahren. Die Fahrt durch die weih-
nachtlich illuminierte Innenstadt in der Nikolausstraßen-
bahn ist unumstritten ein Erlebnis für Jung und Alt.
Der historische Straßenbahnzug pendelt auf der Strecke der
Linie 1 zwischen dem Hauptbahnhof und dem Stadtteil
Sanderau. Der Einstieg ist an allen Innenstadthaltestellen
möglich.

An Samstagen 9:38 – 13:13 Uhr und 14:18 – 17:53 Uhr
An Sonntagen 13:08 – 18:03 Uhr
Fahrzeit: Hin- und Rückfahrt ca. 40 Minuten
Erwachsene € 2,00, Kinder € 1,00 pro Person
(ohne Berechtigung zum Umsteigen)
Fahrscheine: direkt beim Nikolaus im Wagen
Informationen zu den Abfahrtszeiten gibt es über das
Dynamische Fahrgastinformationssystem und den
Nikolaus-Fahrplan an den Straßenbahnhaltestellen sowie
unter: www.wvv.de

                                                             13
Pauschalangebote
     Bei den genannten Pauschalangeboten ist Congress • Tourismus • Würzburg weder
     Vermittler noch Reiseveranstalter nach §§ 651 a – m BGB. Für Informationen und
     Reservierungen wenden Sie sich bitte ausschließlich an das entsprechende Hotel.

     Advent
     „Adventszeit-Weihnachtszeit“
     Gültig: 30. 11. – 22. 12. 2018
     Top Hotel Amberger ★★★ S
     Ludwigstraße 17 – 19, 97070 Würzburg
     Tel. 09 31/3 51 00, Fax 09 31/3 51 08 00
     E-Mail: reservation@hotel-amberger.de
     www.hotel-amberger.de
     2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,
     1 x 3-Gang-Adventsmenü inkl. Aperitif
     im italienischen Hotel-Restaurant La Fenice,
     1 Überraschungspräsent, 1 Glühwein
     auf dem Weihnachtsmarkt
     Pro Person im Doppelzimmer                ab 130,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person       ab 52,– €
     Pro Person im Einzelzimmer                ab 177,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)                  ab 75,– €

     „Advent im Hotel Franziskaner“
     Gültig: 30. 11. – 23. 12. 2018
     Hotel Franziskaner ★★★
     Franziskanerplatz 2, 97070 Würzburg
     Tel. 09 31/3 56 30, Fax 09 31/3 56 33 33
     E-Mail: info@hotel-franziskaner.de
     www.hotel-franziskaner.de
     2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, Begrüßungsgetränk, 1 x 3-Gang-Advents-
     menü, 1 Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Gutschein für einen Stadt-
     rundgang mit dem Würzburger Nachtwächter durch das adventliche Würzburg
     (Mo – Sa 20 und 21 Uhr)
     Pro Person im Doppelzimmer „Standard“ ab 156,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)
     Pro Person im Doppelzimmer „Standard“ ab 57,50 €
     Pro Person im Doppelzimmer „Superior“ 		 186,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)
     Pro Person im Doppelzimmer „Superior“     67,50 €
     Pro Person im Einzelzimmer 		 178,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F) 		 71,– €
14
„Winterzauber“
im GHOTEL hotel & living Würzburg
Gültig: 30. 11. – 23. 12. 2018
GHOTEL hotel & living Würzburg  ★★★ S
Schweinfurter Straße 3, 97080 Würzburg
Tel. 09 31/35 96 20, Fax 09 31/3 59 62 22 22
E-Mail: wuerzburg@ghotel.de
www.ghotel.de
2 Übernachtungen im Business-Doppelzimmer,
Frühstücksbuffet, 1 x Abendessen im Rahmen der
Halbpension, 1 x Führung mit dem Würzburger
Nachtwächter (Mo – Sa 20 und 21 Uhr),
Gutschein für einen Glühwein an der Hotelbar,
Christstollen und Lebkuchen im Zimmer
Pro Person im Doppelzimmer 		 139,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person		 54,– €
Pro Person im Einzelzimmer 		 169,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		 94,– €

„Winterfeeling“
Gültig ab 30. 11. – 24.12. 2018
Hotel Lindleinsmühle ★★★
Frankenstraße 15, 97078 Würzburg
Tel. 09 31/25 04 90, Fax 09 31/2 50 49 49
E-Mail: email@hotel-lindleinsmuehle.de
www.hotel-lindleinsmuehle.de
1 Übernachtung, Frühstücksbuffet, 1 Gutschein pro Person
für einen Glühwein auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt,
freie Nutzung der Sauna
Pro Person im Doppelzimmer 		                  51,50   €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person		          47,50   €
Pro Person im Einzelzimmer		                   79,–    €
Verlängerungsnacht (Ü/F)		                     72,–    €

„Advent in Würzburg“
Gültig: 30.11. – 23.12.2018
Hotel Melchior Park
Am Galgenberg 49, 97074 Würzburg
Tel. 09 31/3 59 04 00
Fax 09 31/3 59 04 04 44
E-Mail: info@hotel-melchiorpark.de
www.hotel-melchiorpark.de
2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,
1 Begrüßungspunsch, 1 x weihnachtliches
4-Gang-Menü, Nutzung des hoteleigenen
Fitnessraumes, Sauna und Hallenbad,
1 Stadtplan, 1 WVV-Ticket zur Nutzung
des öffentlichen Nahverkehrs
Pro Person im Doppelzimmer 		 196,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person		 55,– €
Pro Person im Einzelzimmer 		 221,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		 55,– €

                                                           15
„Besinnliche Adventszeit
     im Hotel Regina“
     Gültig: Auf Anfrage
     Hotel Regina ★★★
     Haugerring 1 / Bahnhofsplatz
     97070 Würzburg
     Tel. 09 31/32 23 90, Fax 09 31/32 23 91 13
     E-Mail: information@hotel-regina-wuerzburg.de
     www.hotel-regina-wuerzburg.de
     1 Übernachtung, Frühstücksbuffet,
     Begrüßungspräsent auf dem Zimmer,
     Gutschein pro Person für einen Glühwein
     auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt
     Pro Person im Doppelzimmer               45,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person      40,– €
     Pro Person im Einzelzimmer               60,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)                 55,– €

     „Wintermärchen“
     Gültig: 1. – 29.12.2018
     Schlosshotel Steinburg ★★★★
     Sightsleeping Hotel
     Reußenweg 2, 97080 Würzburg
     Tel. 09 31/9 70 20, Fax 09 31/9 71 21
     E-Mail: hotel@steinburg.com
     www.steinburg.com
     2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 1 kleine,
     winterliche Überraschung auf dem Zimmer,
     Aperitif, märchenhaftes 4-Gang-Menü am ersten
     Abend, Eintritt UNESCO-Weltkulturerbe Residenz,
     Teestunde mit Weihnachtstee und hausgemachten
     Plätzchen
     Pro Person im Doppelzimmer                251,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)
     Je nach Kategorie pro Person      99,– bis 139,– €
     Pro Person im Einzelzimmer                 301,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)
     Je nach Kategorie               128,– bis 148,– €

16
„Der Würzburger Advents-Wal“
Gültig: 30.11. – 24.12.2018
Hotel Walfisch ★★★ S
Am Pleidenturm 5, 97070 Würzburg
Tel. 09 31/3 52 00, Fax 09 31/3 52 05 00
E-Mail: walfisch@hotel-walfisch.com
www.hotel-walfisch.com
2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, 1 Aperitif,
1 x 4-Gang-Menü, 1x Stadtrundgang mit dem
Würzburger Nachtwächter (Mo – Sa 20 und 21 Uhr),
1 Weihnachtspräsent, 1 Feuerzangenbowle auf
dem Weihnachtsmarkt
Pro Person im Doppelzimmer		 185,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		auf Anfrage
Pro Person im Einzelzimmer		 215,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F)    auf Anfrage

„Das Winzermännle im Advent“
Gültig: 30.11.– 23. 12. 2018
Hotel Zum Winzermännle  ★★★
Domstraße 32, 97070 Würzburg
Tel. 09 31/32 28 50, Fax 09 31/5 82 28
E-Mail: info@winzermaennle.de
www.winzermaennle.de
2 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,
1 x Gansessen im Würzburger Ratskeller,
1 x Kaffee und Kuchen im Café Michel
Pro Person im Doppelzimmer 		              145,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person 		      50,– €
Pro Person im Einzelzimmer 		              185,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		                 60,– €

                                                     17
Weihnachten
     „Fränkische Weihnacht“
     Gültig: 23. – 26. 12. 2018
     Maritim Hotel Würzburg
     Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg
     Tel. 09 31/3 05 30, Fax 09 31/3 05 39 00
     E-Mail: info.wur@maritim.de
     www.maritim-wuerzburg.de
     3 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,
     1 Begrüßungscocktail mit der Direktion,
     1 Gruß aus der Weihnachtsbäckerei,
     3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension mit
     abwechslungsreichen Spezialitäten und festlichen
     Weihnachtsbuffets, 1 x Führung durch die Würz-
     burger Altstadt am Vormittag des 24. Dezember,
     Kaffeetafel am Heiligabend, Ausflugsfahrt am
     1. Weihnachtsfeiertag, freie Nutzung des Schwimm-
     bades, Weihnachtsgeschenk des Hauses,
     kostenfreies Internet via Kabel oder W-Lan
     Pro Person im Classic-Doppelzimmer         360,– €
     Pro Person im Classic-Einzelzimmer         360,– €
     Verlängerungsnacht inkl. Frühstück
     zu den aktuellen Tagesraten

     „Stimmungsvolle Weihnachtstage
     in Franken“
     Gültig ab 23. 12. – 26.12.2018
     Ringhotel Wittelsbacher Höh ★★★ S
     Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
     Tel. 09 31/45 30 40, Fax 09 31/41 54 58
     E-Mail: info@wittelsbacherhoeh.de
     www.wittelsbacherhoeh.de
     3 Übernachtungen, Frühstücksbuffet,
     Glühweinempfang, 2 x Halbpension,
     am 24. 12. Candlelight-Buffet, Kaffee
     und Weihnachtsgebäck
     Pro Person im Doppelzimmer                 269,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person         52,– €
     Pro Person im Einzelzimmer                 329,– €
     Verlängerungsnacht (Ü/F)                    67,– €

18
Silvester
„Silvester im GHOTEL hotel & living Würzburg“
Gültig: 30. 12. 2018 – 2. 1. 2019 (Anreise am 30. oder 31.12.2018)
GHOTEL hotel & living Würzburg ★★★ S
Schweinfurter Straße 3, 97080 Würzburg
Tel. 09 31/35 96 20, Fax 09 31/3 59 62 22 22
E-Mail: wuerzburg@ghotel.de
www.ghotel.de
2 Übernachtungen im Business-Doppelzimmer, 1 x Frühstücksbuffet,
1 x Neujahrsfrühstück bis 13:00 Uhr, Welcomedrink am Anreisetag,
1 x 4-Gang-Menü am Silvesterabend (ohne Programm)
Pro Person im Doppelzimmer 		169,50 €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person 		 54,– €
Pro Person im Einzelzimmer 		229,– €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		 94,– €

„Würzburger Jahreswechsel 2018“
Gültig: 30. 12. 2018 – 2. 1. 2019
Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg
Tel. 09 31/3 05 30, Fax 09 31/3 05 39 00
E-Mail: info.wur@maritim.de
www.maritim-wuerzburg.de
3 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, Begrüßungscocktail mit der
Direktion, 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension am 30.12
und 1.1., Teilnahme am tradititonellen Silvesterball mit festlichem
Galabuffet inklusive Aperitif, Sekt, Tischweinen,
Bier, Heißgetränken, alkoholfreien Getränken und
Wasser, 1 x Altstadtführung am 31.12.,
Frühstück am Neujahrsmorgen bis 12:00 Uhr,
freie Benutzung des Schwimmbades,
kostenfreies Internet via Kabel oder W-Lan
Pro Person im Classic Doppelzimmer 		 543,– €
Pro Person im Classic Einzelzimmer 		 543,– €
Verlängerungsnacht inklusive Frühstück
zu den aktuellen Tagesraten.

„Silvester über den Dächern
von Würzburg“
Gültig: 30. 12. 2018 – 2. 1. 2019
Ringhotel Wittelsbacher Höh ★★★ S
Hexenbruchweg 10, 97082 Würzburg
Tel. 09 31/45 30 40, Fax 09 31/41 54 58
E-Mail: info@wittelsbacherhoeh.de
www.wittelsbacherhoeh.de
3 Übernachtungen, Frühstücksbuffet, Altstadtrundgang, Silvesterabend
inclusive Empfangscocktail, 5-Gang-Menü mit Tischweinen (19 – 24 Uhr),
1 Glas Sekt um Mitternacht, 1x Katerfrühstück, Abschiedspräsent
Pro Person im Doppelzimmer		 325,–              €
Verlängerungsnacht (Ü/F) pro Person		 55,–      €
Pro Person im Einzelzimmer		 370,–              €
Verlängerungsnacht (Ü/F) 		 75,–                €

                                                                         19
Weihnachtsmärkte
     im Fränkischen Weinland 2018
     Stimmungsvoll sind die Weihnachtsmärkte im Fränkischen Weinland. Hier
     einige Beispiele. Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen
     in der Adventszeit finden Sie unter www.fraenkisches-weinland.de.

     Christkindles Werkstätten Rödelsee
     23. / 24. / 25. November, Fr 16 – 20 Uhr, Sa 14 – 20 Uhr, So 11 – 20 Uhr
     www.roedelsee.de

     Hüttenheimer Hofgenuss, Willanzheim-Hüttenheim
     24. / 25. November, Sa 14 – 20 Uhr, So 12 – 18 Uhr
     www.willanzheim.de

     Retzbacher vorweihnachtlicher Hobbykünstlermarkt
     24. / 25. November, 13:30 – 20 Uhr
     www.retzbach.de

     Schweinfurter Weihnachtsmarkt
     29. November – 23. Dezember,
     Do – Sa 10:30 – 21 Uhr, So – Mi 10:30 – 20 Uhr
     www.schweinfurt.de

     Veitshöchheimer Altortweihnacht
     30. November , 1. / 2., 8. / 9., 15. / 16., 21. / 22. / 23. Dezember,
     Fr 17 – 22 Uhr, Sa 15 – 20 Uhr, So 13 – 19 Uhr
     www.veitshoechheim.de

     Dettelbacher Advents-Stationen
     1. / 2. Dezember, Sa 16 – 21 Uhr, So 14 – 20 Uhr
     www.dettelbach.de

     Altstadt Advent, Hammelburg
     1. / 2. Dezember, Sa 15 – 22 Uhr, So 12 – 20 Uhr
     www.hammelburg.de

     Himmelstadter Weihnachtserlebnisse
     1. / 2., 15. / 16. Dezember, Sa 15 – 20 Uhr, So 13 – 19 Uhr
     Eröffnung der Weihnachtspostfiliale: So 2. Dezember, 13:30 Uhr
     www.himmelstadt.de

     Röttinger Winterzauber
     1. – 9. Dezember,
     Fr / Sa. 14 – 22 Uhr, So 13 – 22 Uhr, Mo –Do 15:00 – 22:00 Uhr
     www.roettingen.de

20
Künstler-Weihnachtsmarkt Sommerhausen
2. / 3., 8. / 9., 15. / 16., 22. / 23. Dezember
jeweils 13 – 19 Uhr
www.sommerhausen.de

Sennfelder Adventsmarkt
1. – 2. Dezember, Sa 14 – 20:30 Uhr,
So 10:30 – 19 Uhr
www.sennfeld.de

Volkacher Weihnachtsstraße
1. / 2. Dezember, Sa 14 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
www.volkach.de

Kitzingen leuchtet – Der Kitzinger Weihnachtsmarkt
7. / 8. / 9. Dezember, Fr 15 – 20 Uhr, Sa 11:30 – 20 Uhr, So 12 – 20 Uhr
www.kitzingen.de

Karlstadter Nikolaustage
7. / 8. / 9. Dezember, Fr 17 – 23 Uhr, Sa / So 11 – 20 Uhr
www.karlstadt.de

Kulinarischer Adventsmarkt Gerolzhofen
8. / 9. Dezember, Sa 15 – 21 Uhr, So 13 – 19 Uhr
www.gerolzhofen.de

Weihnachtsmarkt Iphofen
8. / 9. Dezember, Sa 15 – 21 Uhr, So 11 – 18 Uhr
www.iphofen.de

Leinacher Waldweihnacht
8. / 9. Dezember, Sa 14 – 20 Uhr, So 12 – 19 Uhr
www.leinach.de

Schlossweihnacht Marktbreit
8. / 9. Dezember, Sa 15 – 21 Uhr, So 14 – 19 Uhr
www.marktbreit.de

Casteller Adventsmarkt
15. / 16. Dezember, 11 – 18 Uhr
www.castell-gemeinde.de

Adventsgässle – Ochsenfurt
15. / 16. Dezember, Sa 14 – 20 Uhr, So 14 – 18 Uhr
www.ochsenfurt.de

Gemündener Weihnachtsmarkt
15. / 16. Dezember, Sa 15 – 22 Uhr,
So 11:30 – 19 Uhr
www.stadt-gemuenden.de

Segnitzer Winterzauber
15. / 16. Dezember, Sa ab 16 Uhr, So ab 15 Uhr
www.segnitz.de

Winterweihnacht Sommerach
15. / 16. Dezember, 12 – 20 Uhr
www.sommerach.de

                                                                           21
Parkha

                                                                          Parkpl

                                                                          Bus-Pa

     Weihnachtsmärkte
     1 Würzburger Weihnachtsmarkt
                                                          4
     2 Künstler Weihnachtsmarkt

     3 Bürgerbräu Weihnacht
                                                   2, 4
        Frankfurter Straße 87

     4 Weihnachtsmarkt der
        Waldschänke Dornheim                  ➞
     5 Hätzfelder Weihnachtsmarkt             36
        Seilerstraße 11

     6 Zellerauer Weihnachtsmarkt
        Wredestraße / Frankfurter Straße

     Veranstaltungsorte                            4
                                                          Festung Marienberg
     1 Tourist Information & Ticket Service
        Falkenhaus am Markt
        Treffpunkt Altstadtrundgänge
     2 Augustinerkirche

     3 Museum am Dom

     4 Museum für Franken

     5 Kolping Center Mainfranken

     6 Martin von Wagner Museum

     7 Museum im Kulturspeicher

     8 Stadtrundfahrt
        Abfahrt City Train
     9 VKU-Galerie Spitäle

22
Anfahrtszone für Busse
aus                         Ein- und Ausstieg                                 Straßenbahn

latz                        Öffentliche Toilette                              Fußgängerzone
                                                                              Tourist Information &
arkplatz                    Öffentliche Toilette für Rollstuhlfahrer          Ticket Service

                                                                                                Hauptbahnhof

                                                                                      Bus-
                                                                                      bahnhof            Taxi
           7                                                                                  , 3, 5

                                                                                                                1, 5
                                                                                          1, 2

                     Congress
                     Centrum

               Ausflugs-

                                                                       25
               schiffe
                                               2, 4

                                                             11
                                                             Markt

                                                    2                    3
           9
                                                                                                                Residenz
                                                                                                                6
                                                                                                          8
                                   Oberer Mainkai

                                                        1, 3
                                                         , 4,
                                                             5

           Jugend-
           herberge

                                                      3, 5
                                                                       1, 4

           5
       ➞

                                        ➞

                 Impressum
                 Herausgeber: Stadt Würzburg Eigenbetrieb Congress • Tourismus • Würzburg
                 Stadtplan: Bäumer Design
                 Fotos: all-free-download, Augustinerkirche Würzburg, Stefan Bausewein, Andreas Bestle,
                 Congress • Tourismus • Würzburg, Wiebke Degler, Fachbereich Kultur, Juliusspital Weingut, Fränkisches
                 Weinland Tourismus GmbH, ©Franken Tourismus/FWL/Würzburg/Hub, Patrik Hamacher, Tom Haasner,
                 Thomas Huth, Heinz Jakob, Katja Krause, Ralph Kremlitschka, Kunstreferat der Diözese Würzburg, Matthias
                 Maas Fotografie, Michael Markwick, Justus Meidlein, Museum für Franken, Martin von Wagner Museum,
                 Museum im Kulturspeicher, Quartiersmanagement Zellerau, Martha Schubert-Schmidt, Michael Stephan,
                 VKU Galerie Spitäle, Vollmond-Konzeptfotografie.de, André Werske, Markus Westendorf
                 Druck: Schleunungdruck, Marktheidenfeld
                 Alle Angaben in diesem Prospekt beziehen sich auf Informationen, die Congress • Tourismus • Würzburg
                 zur Verfügung gestellt wurden. Congress • Tourismus • Würzburg haftet nicht für die Richtigkeit der Angaben.
                 Nach Prospektdruck sind Änderungen von Leistungen und Preisen aus sachlichen Gründen möglich.
                 Die den Beherbergungsbetrieben zugeordneten Sterne sind das Ergebnis der freiwilligen Hotelklassifizierung
                 nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes. Beherbergungsbetriebe ohne Sternebezeichnung
                 haben an der Klassifizierung nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht
                 verbunden. (Stand April 2018)

                                                                                                                                23
➞
                                       J

                                           ➞

                                       ➞

Congress • Tourismus • Würzburg
Am Congress Centrum
97070 Würzburg
Tel. 09 31/ 37 23 35
Fax 09 31/ 37 36 52
E-Mail: tourismus@wuerzburg.de
www.wuerzburg.de
www.facebook.com/Wuerzburg.Tourismus
www.facebook.com/wuerzburg
www.twitter.com/wuerzburg_de
Sie können auch lesen