Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013

Die Seite wird erstellt Timo Lutz
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013
Pfarrbrief
St. Maria Magdalena Sonsbeck
         Ostern 2013
Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013
Liebe Schwestern und Brüder!
Gott wandelt alles zum Guten. Das ist die Erfahrung der
ersten Christen. Jesus Christus, der geschunden und zu Tode
gekreuzigt wurde, ist von Gott, dem Vater, von den Toten
auferweckt worden und gewandelt zu neuem Leben an sei-
ner Seite, zugleich auch inmitten der Kirche, der
Gemeinschaft der Glaubenden.
Gott wandelt vom Tod zum Leben. Diesen Glauben feiern
wir immer wieder, besonders mit dem Osterfest. Wir erneu-
ern unseren Glauben und sprechen ihn einander zu.
Wandlung vom Tod zum Leben ist der Kern unseres
Glaubens, ist aber auch der Kern unserer Sendung als
Getaufte und Gefirmte.
Die Tage der Fastenzeit dienen der persönlichen Wandlung
vom Tod zum Leben, dienen der Stärkung für unseren
Wandlungs- und Lebensdienst in unserer Welt und
Gesellschaft.
Am letzten Sonntag im September feiern wir unser
Pfarrfest; auch die evangelische Gemeinde feiert ihr
Gemeindefest. Im ökumenischen Miteinander gehen wir an
die Vorbereitung. Unser gemeinsames Fest soll zugleich eine
Ergänzung sein zum Fest der Gewerbetreibenden auf der
Hoch- und Wallstrasse. Auch in diesem kirchlichen Beitrag
kann die Lebenszugewandtheit und die Lebensförderung
des christlichen Glaubens gefeiert und erfahren werden.
Auch die Feste der Erstkommunion und der Firmung in die-
sem Jahr wollen wieder helfen, neue Lebensfreude zu emp-
fangen und weiterzugeben.
Es grüßt Sie,
                         Ihr Pastor Michael Terhoeven
2
Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013
Glaubenswoche 2012

       Ergebnisse des Ballonwettbewerbs

1.Platz: Klara Aengeneyndt, gefunden in Hille / Ostwestfalen

2.Platz: Kevin Grütters,     gefunden in Melle / LK Osnabrück

3.Platz: Lisa Copetti,       gefunden in Münster

4. Platz: Klara Aengeneyndt, gefunden in Havixbeck

4. Platz : Susanne Böhme,    gefunden in Havixbeck

6. Platz: Rita Ingenillem,   gefunden in Reken

6. Platz : Margot Köhlitz,   gefunden in Reken

                                                               3
Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013
Mit unseren
                                                  KLOPFZEICHEN-
                                                  Gottesdiensten
                                                  wollen wir die
                                                  Themen, Fragen und
                                                  Anliegen der
                                                  Menschen von heute
                                                  aufgreifen und ins
                                                  Gebet nehmen.
    Dabei wird viel gesungen, vor allem neues geistliches Liedgut und
    Taizégesänge. Durch Aktionen sind die Gottesdienstteilnehmer
    nicht nur Zuhörer, sondern selber Mitgestaltende der Liturgie.

                   Die nächsten KLOPFZEICHEN sind am
       Freitag, 7. Juni, 18.00 Uhr in St. Maria Magdalena, Sonsbeck
          Freitag, 6. September, 18.00 Uhr in St. Antonius, Hamb
            Freitag, 6. Dezember, 18.00 Uhr in St. Gerebernus.
                           Wir laden herzlich ein!

    Zum zweiten Mal: Sonnenaufgangsfrühschicht auf dem Berg
    Alle, die ihren „inneren Schweinehund“ überwinden konnten und
    sich ganz früh morgens aus dem Bett gequält haben, wurden mit
    einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt: bei der ersten

    Sonnenaufgangsfrühschicht, die wir im vergangenen Jahr
    anlässlich unserer Glaubenswoche gefeiert haben. In diesem
    Sommer laden wir erneut ein und freuen uns, dass Familie Hawix

4
Pfarrbrief St. Maria Magdalena Sonsbeck Ostern 2013
wieder ihren Platz zur Verfügung stellt und den schönen Ausblick mit
uns teilt am:

          Mittwoch, 3. Juli, um 5.00 Uhr
  auf dem Hof Hawix, Bögelscher Weg 9.

Und wenn der Gottesdienst es noch nicht geschafft hat, alle munter
werden zu lassen, wird das sicher mit einem duftenden Kaffee und
frischgebackenem Brot im Anschluss gelingen. Herzliche Einladung an
alle Frühaufsteher und solche, die es werden wollen!

                                                                       5
6
7
Erstkommunion 2013
                                         „Jesus hat ein
                                         Herz für mich“
                                         So lautet in diesem Jahr das
                                         Thema, unter dessen
                                         Überschrift wir seit Oktober die
                                         Kinder der 3. Klasse auf ihre
                                         Erstkommunion vorbereiten.

                                         Nun könnte man ja auf die Idee
                                         kommen, dieses Motto sei
                                         nichts für Jungen, denn
                                         schließlich hat sich in den
                                         letzten Jahren der Brauch
                                         entwickelt, Einladungen, TischǦ
    und Hausdeko passend zum Thema zu gestalten. Und einen
    Festtagstisch für einen Jungen mit Streuherzchen dekorieren – so
    könnte man meinen – das geht doch nicht.

    Ich denke, dieses „Problem“ wissen die erfahrungsgemäß kreativen
    Mütter von Kommunionkindern mit Phantasie zu lösen.
    Wichtiger aber als alle äußeren Festaktivitäten ist die in diesem
    Motto zum Ausdruck gebrachte Zuwendung und Liebe Jesu, die
    jedem einzelnen gleichermaßen gilt, ob Jungen oder Mädchen, Mann
    oder Frau. Im Mittelpunkt steht die Botschaft, die in diesem von der
    Kirche besonders gefeierten Fest der Erstkommunion liegt und die
    wir den Kindern mit auf ihren Lebensweg geben wollen: Gott liebt die
    Menschen und will, dass sie ein erfülltes Leben haben. Diese Liebe
    geht so weit, dass sie selbst den Tod durchbricht. Jesus ist uns
    vorausgegangen, aber er nimmt uns mit auf seinem Weg hin zu
    einem Leben in Fülle. Was können wir uns für unser Leben mehr
    wünschen, als dass wir jemanden finden, der ein Herz für uns hat, der

8
sich für uns interessiert, der uns in den dunklen und hellen Stunden
unseres Lebens zur Seite steht, der Orientierung gibt und dem wir
uns als Antwort darauf mit ganzem Herzen anvertrauen können?

Als Christen bedenken und begehen wir in vielerlei Formen, dass
Jesus dieses große Herz für uns hat. (Diesem Gedanken ist sogar im
liturgischen Kalender ein eigenes Fest gewidmet, das HerzǦJesuǦFest,
sowie die monatlichen HerzǦJesuǦFreitage.)
Besonders verdichtet aber feiern wir das in der Kommunionfeier, zu
der wir eingeladen sind. Es geht also um eine stärkende Botschaft für
ein ganzes Leben, nicht nur für einen einzigen Tag.

59 Kinder sind es, die in diesem Jahr das Fest der Erstkommunion
feiern: sechs in Hamb, acht in Labbeck und 45 in Sonsbeck. 16
Katechetinnen haben die Kinder begleitet und sie auf diesen Tag
vorbereitet. Ihnen und den beiden im Planungsteam mitwirkenden
Frauen Carla Niewerth und Luzia van Husen ein ganz herzlicher Dank
für ihren Einsatz!
Gertrud Sivalingam

Folgende Kinder empfangen in diesem Jahr zum ersten Mal das
Sakrament der Eucharistie:

                  Hamb, St. Antonius:
       Kommunionfeier am Sonntag, 28. April 2013
        um 10.30 Uhr, Dankandacht um 18.00 Uhr

Katechetinnen: Carola Bolz und Irmgard HawixǦBolz
Bolz, Lina                Holländische Str.aße 13
Bolz, Johanna             Hülsstr. 39
Larisch, Cheyenne         von DiestǦStr. 28
Simon, Tom                Strohweg 80
Zacher, Janis             vonǦDiestǦStr. 50
Schiriac, MonicaǦTamara   Winkelscher Weg 2, Kevelaer

                                                                        9
Labbeck, St. Marien
             Kommunionfeier am Sonntag, 5. Mai 2013
             um 9.00 Uhr , Dankandacht um 18.00 Uhr

     Katechetinnen: Sandra Hansen und Birgit Szarvas
     Derksen, Leon            Rosentalweg 60
     Giesen, Jonas            Xantener Str.181
     Hansen, Timo             Schulstr. 16
     Lukas, Jonah             Hainbuchenweg 17
     Rehbock, Zoe             Hainbuchenweg 1
     Schatten, Jeanette       Kevelaerer Str. 67
     Szarvas, LisaǦMarie      Birkenweg 4
     Weyermann, Chiara        Xantener Str. 108

               Sonsbeck, St. Maria Magdalena
      Kommunionfeier am Donnerstag, 9. Mai 2013 (Christi
     Himmelfahrt) um 10.30 Uhr, Dankandacht um 18.00 Uhr

     Katechetinnen: Annette Schulte und Claudia Ingendae
     Brands, Lotte Helena            Kevelaerer Str. 21
     Ingendae, Jana Marie            Dassendalerweg 45
     Kempkens, AnikǦMarie            Kevelaerer Str. 146
     Schulte, Caroline               Kevelaerer Str. 60
     Rutz, Smilla                    Zur Licht 85
     Schmidt, Hedda                  Kevelaerer Str. 4
     Ten Elsen, Tamara               Kervenheimer Weg 50
     Ten Elsen, Yvonne               Kervenheimer Weg 50

     Katechetinnen: Beate Boß und Sonja Klotzbach
     Boß, Greta                     Blatehof 11
     Hitzler, Alina                 Landdrostsche Huf 39b
     Klotzbach, Pia                 Danziger Str. 42
     Loth, ChiaraǦMarie             Xantener Str. 19

10
Katechetin: Marlene van Dop
Dessi, Marcio                     Kiwittweg 17
van Dop, JanǦWilhelm              Schwarze Str. 30
Greuel, Jan                       Gossensdeich 35
Roosen, Alina Marie               Zur Licht 171
Santoro, LeniǦSophie              Zur Licht 50
Verfürth, Benjamin                Kiwittweg 7

Katechetinnen: Marita Gesthuysen und Angela Hermsen
Baltes, Caroline                Danziger Str. 6
Hermsen, Henri                  Rosenbogen 11
Michaelis, Marek                Xantener Str. 84
Rosentreter, Muriel             Hochstr. 126

Katechetinnen: Silke Becker und Anja Engelhardt
Becker, Anna Maria               Loewenkamp 35
Hahn, Robin                      Hammerbruch 23
Morris, Jiline Maria             Mühlenfeld 8

Katechetinnen: Bianca Dirks und   Sabine Bullmann
Bullmann, Mara                     Taubenweg 12
Dirks, Nele                        Weberstr. 7
Klaaßen, Joana                     Eichenstr. 7

           Sonsbeck, St. Maria Magdalena
       Kommunionfeier am Sonntag, 12. Mai 2013
       um 10.30 Uhr , Dankandacht um 18.00 Uhr

Katechetinnen: Silke Becker und Anja Engelhardt
Engelhardt, Alexander,           Vollmühle 20
Jansen, Amon                     Loewenkamp 15
Maas, Fabian                     Moränenweg 8a

                                                      11
Katechetinnen: Marita Gesthuysen und Angela Hermsen
     Stickelbruck, Noel              Löwensteg 2
     Wolkow, Niklas                  Rosenbogen 5
     Zech, Fabienne,                 Biesenbruch 21

     Katechetinnen: Bianca Dirks und Sabine Bullmann
     Engeln, Jasper                   Klosterstr. 8
     Kartheuser, Leon                 Herrenstr. 76
     Wetzels, Miguel                  Hochstr. 116

     Katechetin: Rita Lemken
     Boßmann, Katharina              Balberger Str. 46
     Ermers, Alyssa Joelle           Hammerstr. 45
     Gesthuesen, Paul Louis          Eichenstr. 13
     Lemken, Sophia                  Balberger Str. 78
     Rottmann, Hannes                Stadtveener Str. 52
     Terhorst, Jessica               Alpener Str. 71
     Thielen, Maya Marie             Taubenweg 23
     Venne, Lennart                  Püttenweg 8

     Die gemeinsame Dankmesse aller Kinder aus Hamb, Labbeck und
     Sonsbeck feiern wir am Montag, dem 13. Mai, um 10.00 Uhr in
     St. Maria Magdalena.

     Allen Kindern und ihren
     Familien gratulieren wir von
     Herzen und wünschen ein
     wunderschönes Fest.

12
Besondere Gottesdienste für Familien und Kinder
Familien mit Kindern sind besonders zu unseren monatlichen
Familiengottesdiensten eingeladen, die in den verschiedenen
Kirchen unserer Gemeinde stattfinden. Bis zum Jahresende zu
folgenden Terminen:

So., 14.4.2013, 10.30 Uhr in St. Maria Magdalena, gestaltet
vom Kindergarten
Im April/Mai finden die Erstkommunionfeiern statt
Pfingstsonntag, 27. Mai, Lagergottesdienst der Pfadfinder im
Zeltlager am Strohweg (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Sa., 6.7.2013, 18.30 Uhr in St. Antonius, Hamb
So., 18.8.2013 Bergfest der Landjugend
So., 29.9.2013, 10.30 Uhr in St. Maria Magdalena
Sa., 5.10.2013, 18.00 Uhr Erntedank in St. Antonius, Hamb
Sa., 10.11.2013, 10.30 Uhr Gottesdienst, musikalisch gestaltet
von den Pro Campesinos in St. Maria Magdalena

FaGo mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder:
Sa., 30.11.2013, 18.30 Uhr in St. Antonius, Hamb
So., 1.12.2013, 9.00 Uhr in St. Marien, Labbeck
         und um 10.30 Uhr in St. Maria Magdalena
Um aktuelle Ergänzungen wie z.B. Jugendmessen nicht zu verpassen, empfiehlt sich
der regelmäßige Besuch unserer Homepage: www.stmariamagdalena-sonsbeck.de

Wir möchten auch weiterhin Familiengottesdienste
anbieten. Haben Sie Lust, mit zu planen und mit zu
gestalten? Dafür brauchen Sie keine besonderen
Kenntnisse, sondern lediglich Interesse an Kindern. Wenn
Sie das haben, dann können wir Sie gut gebrauchen. Bitte
zum Telefon greifen und melden bei Gertrud Sivalingam,
Tel. 915815.

                                                                                   13
Die Feier der Heiligen Woche
Pfarrkirche St. Maria-Magdalena Sonsbeck,
Kirche St. Mariä-Empfängnis Labbeck,
Kirche St. Antonius Hamb.
Palmsonntag
17.00 Uhr   Vorabendmesse in der Pfarrkirche
            St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.30 Uhr   Familienmesse in der Kirche St. Antonius Hamb,
            Palmsegnung am Rondell vor der Antonius-Kirche
 9.00 Uhr   Familienmesse in der Kirche St. Marien Labbeck,
            Palmsegnung auf dem Vorhof der Friedhofskapelle.
10.30 Uhr   Familienmesse in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena
            Sonsbeck, Palmsegnung am Kindergarten,
19.00 Uhr   Bußgottesdíenst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena
            Sonsbeck für die ganze Pfarrgemeinde
Wir laden alle ein, die drei österlichen Tage vom Leiden,
Tod und Auferstehung unseres Herrn intensiv zu feiern und
zu erleben:
Gründonnerstag
20.00 Uhr   Abendmahlfeier in
            der Pfarrkirche
            St. Maria Magdalena Sonsbeck
            für die ganze Pfarrgemeinde,
            anschließend eucharistische Anbetung.
Karfreitag
10.30 Uhr   Kreuzweg in der Kirche St. Marien Labbeck
11.00 Uhr   Kreuzwegbetrachtung für Kinder in der Pfarrkirche
            St. Maria Magdalena Sonsbeck
15.00 Uhr   Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche St. Maria
            Magdalena Sonsbeck für die ganze Pfarrgemeinde.
14
Osterliturgie - Feier der Osternacht
Hochfest der Auferstehung des Herrn
Die Osternachtfeier wird vom Kirchenchor mitgestaltet.
21.00 Uhr Osternachtfeier in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena
          Sonsbeck.
          Wir beginnen mit der Lichterfeier vor dem Hauptportal
          und ziehen anschließend mit der Osterkerze in die
          Kirche ein.
05.00 Uhr Osternachtfeier in der Kirche St. Marien Labbeck.
          Wir beginnen mit der Lichterfeier vor der Kirche
          und ziehen anschließend mit der Osterkerze in die
          Kirche ein.
          Nach der Osternachtfeier wird zum Frühstück eingeladen.
Ostersonntag
 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kirche
          St. Antonius Hamb
10.30 Uhr Hl. Messe in der
          Pfarrkirche St. Maria
          Magdalena Sonsbeck
19.00 Uhr Osterfeuer der
          Landjugend
Ostermontag
 9.00 Uhr Hl. Messe in der Kirche St. Marien Labbeck
 9.30 Uhr Kinderkirche in der Pfarrkirche
          St. Maria Magdalena Sonsbeck
10.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.00 Uhr Osterfeuer in Labbeck - wir holen das Osterlicht in der St.
          Marien Kirche ab.

                                                                    15
Gottesdienstordnung der Pfarrgemeinde
St. Maria-Magdalena Sonsbeck
Sonntagsgottesdienste:
17.00 Uhr   Vorabendmesse Pfarrkirche
            St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.30 Uhr Vorabendmesse St. Antonius Hamb
09.00 Uhr Hl. Messe St. Marien Labbeck
10.30 Uh Hl. Messe Pfarrkirche
            St. Maria Magdalena Sonsbeck
Montag      09.30 Uhr Hl. Messe St. Gerebernuskapelle
            Sonsbeck
Dienstag 18.30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena
            Sonsbeck
Am 2. Dienstag im Monat Wortgottesfeier in St. Maria
Magdalena.
Am 3. Dienstag im Monat Wortgottesfeier in St. Antonius.
Am 4. Dienstag im Monat Wortgottesfeier in St. Marien.
Am 2. Dienstag im Monat um 9.00 Uhr Seniorenmesse in
St. Marien Labbeck, anschließend Frühstück.
Mittwoch 9.00 Uhr Hl. Messe St. Antonius Hamb
Donnerstag 18.30 Uhr Hl. Messe St. Marien Labbeck
Herz-Jesu-Freitag
            9.00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena
            Sonsbeck, anschließend Frühstück im Pfarrheim.
Das Hl. Sakrament der Taufe kann in jeder Hl. Messe, am
1. Samstag im Monat um 15.00 Uhr oder am 3. Sonntag im
Monat um 12.00 Uhr empfangen werden.

16
Christi-Himmelfahrt
18.30 Uhr Vorabendmesse mit Bittprozession in
          St. Marien Labbeck
10.30 Uhr Erstkommunionmesse
          St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.00 Uhr Dankandacht St. Maria Magdalena Sonsbeck

Pfingstsonntag
17.00 Uhr Vorabendmesse St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.30 Uhr Vorabendmesse St. Antonius Hamb
09.00 Uhr Hl. Messe St. Marien Labbeck
10.30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena Sonsbeck
18.30 Uhr Vorabendmesse Hamb, DPSG-Zeltlager Strohweg

Pfingstmontag
09.00 Uhr Hl. Messe St. Marien Labbeck
10.30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena Sonsbeck

Fronleichnam
Donnerstag, 30. Mai 2013 - 9.30 Uhr Hl. Messe (mitgestaltet
vom Kirchenchor Sonsbeck/Labbeck/Hamb) am Hubertushaus
in Hamb, anschließend Fronleichnamsprozession für die ganze
Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Sonsbeck.
Im Anschluss an die Prozession ist gemütliches
Beisammensein bei Brot und Getränken.
Messordnung für die Sonntagsmessen ab 20. Juli 2013
18.00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Antonius Hamb
09.00 Uhr Hl. Messe in St. Marien Labbeck
10.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Maria Magdalena Sonsbeck
10.30 Uhr Hl. Messe in St. Maria Magdalena Sonsbeck

                                                          17
Termine der Pfarrgemeinde St. Maria-Magdalena,
Sonsbeck, die Sie bitte vormerken wollen:
Aengenesch-Wallfahrt Mittwoch, 20. März 2013
8.00 Uhr findet die Segnung der Pilger an der Kirche St. Antonius
Hamb statt, anschließend ist Abfahrt mit dem Fahrrad. Die Hl.
Messe feiern wir um 9.00 Uhr in Aengenesch, anschließend
Andacht zu den 7 Schmerzen Mariens. Danach ist gemeinsames
Frühstück.
Die Hl. Messe um 9.00 Uhr in der St. Antonius-Kirche fällt an
diesem Tag aus.
Erstkommunion:
28. April 2013 St. Antonius Hamb
10.30 Uhr Erstkommunionmesse
18.00 Uhr Dankandacht
Die Vorabendmesse am 27. April 2013 um 18.30 Uhr
in St. Antonius Hamb fällt aus wegen Erstkommunion.
Die Hl. Messe am 28. April 2013 um 10.30 Uhr in
St. Maria Magdalena fällt aus wegen Erstkommunion.
5. Mai 2013 St. Marien Labbeck
 9.00 Uhr Erstkommunionmesse
18.00 Uhr Dankandacht
9. und 12. Mai 2013 St. Maria Magdalena Sonsbeck
10.30 Uhr Erstkommunionmesse
18.00 Uhr Dankandacht
13. Mai 2013, 10.00 Uhr Dankmesse
26. Mai 2013 – 19.30 Uhr Maiandacht in Labbeck
am Heiligenhäuschen, Hufschen Weg
Kevelaer-Wallfahrt 2. Juni 2013
Die Fußpilger treffen sich um 5.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Die Radpilger treffen sich um 6.15 Uhr an der Pfarrkirche.
In Hamb treffen sich die Radpilger um 6.30 Uhr.
18
Treffen der Radpilger aus Sonsbeck und Hamb um 7.00 Uhr
an der Friedhofshalle in Winnekendonk, Niersstraße.
Treffpunkt aller Wallfahrer um 7.30 Uhr an der Niersbrücke
in Kevelaer. Die hl. Messe feiern wir um 8.30 Uhr in der
Beichtkapelle in Kevelaer. Der Kreuzweg ist um 11.00 Uhr
ab Gnadenkapelle.
Gerebernusprozession 14. Juli 2013
9.30 Uhr ab Pfarrkirche St. Maria Magdalena Sonsbeck,
anschließend Hl. Messe an der Gerebernus-Kapelle.
Die Hl. Messe um 9.00 Uhr in St. Marien Labbeck fällt an
diesem Sonntag aus.
25. August 2013 Pfarr- u. Familienfest in Hamb.
Marienbaum-Wallfahrt 1. September 2013
Auszug der Prozession um 8.30 Uhr ab Kirche St. Marien
Labbeck. Die Pilgermesse ist um 10.45 Uhr in Marienbaum,
anschließend Kreuzweg.
An den Sonntagen der Wallfahrten (2. Juni und 1. September 2013)
ist keine hl. Messe in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena
Sonsbeck und in der Kirche St. Marien Labbeck.
29. September 2013 Pfarrfest im Wandel St. Maria Magdalena
9./10. November 2013 Pfarrgemeinderats-Wahlen
12. November 2013 Firmung St. Maria Magdalena Sonsbeck
                                                              19
Geänderte Gottesdienstzeit ab Sommerferien!
Wem wäre es nicht verborgen geblieben, dass der Besuch
der Sonntagsmessen sehr stark zurückgegangen ist.
Eigentlich würden alle Kirchenbesucher an einem norma-
len Sonntag bei einer Messe in unsere Pfarrkirche passen.
Eine Messe der ganzen Gemeinde am Sonntag würde sogar
der Theologie entsprechen. Mehrere Messen waren der
Notwendigkeit der großen Besucherzahl geschuldet.
Die Ortsausschüsse und der Pfarrgemeinderat haben inten-
siv beraten, wie das Messangebot an den normalen
Sonntagen in unserer Pfarrgemeinde mit den drei
Ortsteilen aussehen kann.
Folgende Regelung ab Sommerferien 2013 wurde
beschlossen: In jedem Ortsteil bleibt das Angebot einer
heiligen Messe am Sonntag – der Vorabend zählt nach
kirchlicher Tradition, die aus den jüdischen Wurzeln
stammt, schon zum Sonntag.
Samstag,18.00 Uhrin St. Antonius Hamb
Sonntag,9.00 Uhr in St. Marien Labbeck
Sonntag,10.30 Uhr in der Pfarrkirche
                  St. Maria Magdalena Sonsbeck
Die Gottesdienstordnung an Ostern und Weihnachten und
an Silvester und Neujahr bleibt von der Neuordnung unbe-
rührt, ebenso die Regelung für Fronleichnam und
Himmelfahrt.
So haben auch die älteren Menschen die Möglichkeit vor
Ort die Sonntagsmesse mitzufeiern.
Auf gute Begegnungen bei der Sonntagsmesse hofft
                              Ihr Pastor Michael Terhoeven
20
WirhabenwasgegenLangeweileinden
SommerferienfürKinderim
Grundschulalter:Spiel,Spaßund
Abenteuerbei
                                         FoK
       F erien o hn e Ko f f erpa cken 

Wann:     Montag,5.August–Freitag,9.August,
           jeweilsvon10.00Ͳ17.00Uhr
Wer:      Kinder,diezumAnmeldezeitpunktinder
            Grundschulesind
Wo:       PfarrheimSt.MariaMagdalena,Herrenstraße
Kostenbeitrag:40,00€(bittebeiderAnmeldungzahlen)

                Anmeldung (bitte persönlich)


DieTeilnehmerzahlistauf25Kinderbegrenzt.

 Freitag, 15. März 2013, von 15.30 - 17.00 Uhr
DazumZeitpunktdesVerteilensdiesesPfarrbriefesdie

                      im Pfarrheim
Anmeldungbereitserfolgtist,könnenwirnurnochauf
eventuelleRestplätzeverweisen.Infosdazugibt’sbei:

                                                                  MarcoHegmann,
                                              Email:Marco.Hegmann@web.deoder
                                             PastoralreferentinGertrudSivalingam,
                                       Email:g.sivalingam@freenet.de,Tel.915815
                                   
                                   Wirfreuenunsaufeuch!!
                                   EuerFoKͲVorbereitungsteam

HannahSpira,KathrinHeinrichs,LenaKanders,MarieͲChristinSchoofs,Tanja
Theißen,BastianStrobawe,ChristophSoppa,MarcoHegmann,GertrudSivalingam

                                                                                       21
1HXHVYRQGHQ0HVVGLHQHUQ
 Rückblick – Einblick – Ausblick

 Zu geheimer Mission trafen sich zahlreiche Messdienerinnen und
 Messdiener im Januar im Pfarrheim und ließen ihrer Kreativität
 freien Lauf. Das Ergebnis war ein liebevoll gestaltetes
 Glückwunschbuch, mit dem sie Pastor Terhoeven an seinem 65.
 Geburtstag überraschen konnten.

 Ganz herzlichen Dank sage ich allen Messdienerinnen und
 Messdienern für die Glückwünsche zur Vollendung meines 65.
 Lebensjahres. Sehr gefreut habe ich mich über das schöne
 Buch mit den vielen originellen Beiträgen.
 Ich bedanke mich auch für euren treuen Einsatz und hoffe, dass
 wir uns noch oft froh begegnen!
 Es grüßt euch euer Pastor
 Michael Terhoeven

22
23
Firmung und Visitation
in unserer Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Sonsbeck
Am 12. Und 14. November 2013 weilt unser Regional-
bischof Wilfried Theising zur Visitation in unserer
Pfarrgemeinde. Visitation bedeutet: Der Bischof schaut
sich die seelsorgliche Situation vor Ort an, er macht
Besuche, er führt Gespräche, er prüft, ob die
Pfarrgemeinde ordentlich geleitet wird, ob der Glaube
in rechter Weise verkündet wird, ob die Sakramente
nach der Weisung der Kirche gespendet werden.
Der Bischof spendet bei diesem Besuch das Sakrament
der Firmung. Er wird das in unserer Pfarrkirche tun am
12. November 2013 um 18.30 Uhr.
32 junge Gläubige haben sich zur Vorbereitung auf
die Firmung angemeldet. Wie in den letzten Jahren
werden sie Orte des Glaubens aufsuchen: in unserer
Pfarrgemeinde, in Aengenesch, in Xanten, in Goch und
in Kalkar. Sie werden so über ihren eigenen Glauben
und über ihr Leben nachdenken. Miteinander werden
sie sich den Gaben des Heiligen Geistes öffnen.
Gottes Geist ist der Geist der Liebe, des Lebens, der
Tatkraft, des Mutes und der Treue.
Beten wir für unsere Firmbewerberinnen und
Firmbewerber und für alle in unserer Pfarrgemeinde
um die Gaben des Heiligen Geistes. Ich werde es tun,
                    Ihr Pastor Michael Terhoeven
24
Detail aus dem Hungertuch 2013 „Wie viele Brote habt ihr“ von Ejti Stih

         Du wirst den Tod in uns wandeln in Licht,
          dem Leben gibst du ein neues Gesicht,
         die Tränen trocknen, die Trauer zerbricht,
        denn du stehst auf, du bist Leben und Licht.
        Du wirst das Schweigen erfülln mit Gesang,
         die Stimme findet zu Sprache und Klang,
       auch unser Herz singt, es ist nicht mehr bang,
       denn du stehst auf, du bist Stimme und Klang.
          Die Zweifel ruhn, sie erkennen den Sinn,
          und all die Not trägt uns reichen Gewinn.
           Die Leere führst du zur Zuversicht hin,
         denn du stehst auf, du bist Inhalt und Sinn.
          Den müden Glauben bestärkst du mit Mut
          und neue Freude brennt auf aus der Glut.
            Wir gehen frei, wie die Liebe es tut,
         denn du stehst auf, du bist Freude und Mut.
                       Kathi Stimmer-Salzeder

                                                                          25
Ökumenische Entlass- und Abschlussgottesdienste,
Einschulungsgottesdienste der Schulen und
Kindergärten
Entlassgottesdienst der Hauptschule am 5. Juli
2013, 13.00 Uhr in der evangelischen Kirche Sonsbeck.
Abschlussgottesdienst des 4. Schuljahres der
Grundschule am 19. Juli 2013, 8.20 Uhr in der
evangelischen Kirche Sonsbeck.
Abschlussgottesdienst des Kindergartens St. Georg
Labbeck am 12. Juli 2013, 16.00 Uhr in der Kirche
St. Marien Labbeck.
Abschlussgottesdienst des Kindergartens St. Maria
Magdalena Sonsbeck am 18. Juli 2013, 14.00 Uhr in
der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Sonsbeck.
Abschlussgottesdienst des Kindergartens St. Marien
Hamb am 20. Juli 2013, 14.00 Uhr in der Kirche
St. Antonius Hamb, anschließend Sommerfest.
Einschulungsgottesdienst der Schulneulinge am
5. September 2013, 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St.
Maria Magdalena Sonsbeck.

26
27
Kontaktadressen:
Hauptamtlich im Seelsorgeteam:
Pfarrer Michael Terhoeven, Herrenstr. 42
Telefon: 02838/1823 & 02838/21 94, E-Mail: mi.wi.ma@t-online.de
Pastoralreferentin, Gertrud Sivalingam, Herrenstr. 42, Telefon: 02838/915815
E-Mail: g.sivalingam@freenet.de, Sprechstunde: Di. u. Fr. 9.00 - 11.00 Uhr
Nebenamtlich im Seelsorgeteam:
Diakon Wolfgang Dreher, Kevelaerer Str. 40, Telefon: 02838/3364
Emeriti:
Pfarrer em. Herbert Schröder, Vollmühle 28, Telefon: 02838/9320
Diakon em. Alfons Hüsken, Landdrostsche Huf 26, Telefon: 02838/2072
Unterstützt werden wir von den Patres der Gemeinschaft der Seligpreisungen, Uedem.
Kirchenmusiker:
Andreas Schwanewilms, Telefon: 02838/96972
Pfarrbüro:
Marie Vahnenbruck, Annegret Wienen, Herrenstr. 42, Tel.: 02838/2194,
Telefax: 02838/97787,
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, Mi. 14.00 Uhr - 17.30 Uhr
Küsterdienst:
St. Maria Magdalena, Marie-Luise Liptow, Telefon: 02838/2194 (Pfarrbüro)
St. Antonius Hamb, Rita Ingenillem, Tel. 02838/3252
St. Marien Labbeck, Kati Theunissen, Tel. 02801/984560
Kindergärten:
St. Maria Magdalena Sonsbeck, Spülstraße 19, Telefon 02838/833
St. Georg Labbeck, Marienbaumer Straße 68, Telefon 02801/3171
St. Marien Hamb, Hubertusweg 27, Telefon 02838/96180
E-Mail Pfarrbüro: stmariamagdalena-sonsbeck@bistum-muenster.de
http://www.stmariamagdalena-sonsbeck.de
Impressum: Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena, Sonsbeck
Sie können auch lesen