KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN

Die Seite wird erstellt Viona Böttcher
 
WEITER LESEN
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
ST. SEVERIN
              Ev.-luth. Kirchengemeinde Keitum auf Sylt

KEITUMER MIT TWO CHSKONZERTE
KONZERTPRO GR AMM 2021
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
Liebe Gäste der Mittwochskonzerte,
                                 liebe Freundinnen und Freunde der Musik an St. Severin.

                                 Heute halten Sie das Jahresprogramm der Konzertsaison
                                 2021 in den Händen.
                                 Kunst, Kultur und Musik an St. Severin hat eine lange
                                 Tradition. Unser verehrter Organist Willi Borstelmann
                                 begründete bereits in den frühen 1950er Jahren die Reihe
                                 der Sommerkonzerte, sein Nachfolger Matthias Eisenberg
                                 baute sie ab 1992 zum Jahreszyklus aus.
                                 Seit 2005 zeichnet unser Kirchenmusiker und Intendant
                                 Alexander Ivanov verantwortlich für diese herausragende
                                 Konzertreihe und setzt sie auch in diesem besonderen
                                 Jahr 2021 unter besonderen Bedingungen fort. Verord-
                                 nungen und Beschränkungen diktieren die Rahmen-
                                 bedingungen, wir machen das Beste daraus.
                                 Um Ihnen einen angenehmen und sicheren Aufenthalt in
                                 der Kirche anbieten zu können, werden wir bei reduzierter
                                 Besucherzahl mittwochs jeweils zwei Konzerte aufführen:
                                 das erste um 18.00 Uhr und ein weiters um 20.15 Uhr.
                                 Ausdrücklich möchten wir an dieser Stelle all unseren
                                 Künstlern herzlich danken, die dafür auf einen Teil ihrer
                                 Gage verzichten. Mit vielen verbindet uns eine jahrelange
                                 Freundschaft, alle wissen, wie wichtig die Konzerte für
                                 St. Severin und unsere Gemeinde sind.
                                 In dieser Saison freuen wir uns auf Organistinnen und
                                 Organisten aus Deutschland, Frankreich und Tschechien,
                                 auf Solokünstlerinnen und -künstler an Trompete, Flöte,
                                 Violine und Klarinette, auf Kammerensembles und be-
                                 sonders auf junge Stipendiaten der Deutschen Stiftung
                                 Musikleben.
                                 Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchblättern
                                 und viel Vorfreude auf Ihre besonderen Konzerterlebnisse
                                 in unserer schönen Kirche, mit herzlichem Gruß,

GOTTESDIENST                     Ihre Kirchengemeinde St. Severin in Keitum
Sonntags, 10.00 Uhr

ABENDGEBET MIT ORGELMUSIK
Samstags, 18.00 Uhr

                                 Eintrittskarten können Sie online über das Serviceangebot
                                 des ISTS (Insel Sylt Tourismus-Service, www.insel-sylt.de)
                                 bestellen oder bei den insularen Vorverkaufsstellen
   Konzert auf der Orgelempore   erwerben. Restkarten gibt es am Konzerttag an der
   Konzert im Altarraum          Abendkasse.
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
04                                                                                    04
Mittwoch, 7. April, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

TROMPETE UND ORGEL
Matthias Höfs – Trompete
Alexander Ivanov – Orgel

Mittwoch, 14. April, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT
Alexander Ivanov

Mittwoch, 21. April, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

MIT BACH DURCH DAS JAHR
ORGELWERKE ZU OSTERN
Alexander Ivanov

                                                                                              Jakow Plag

                                               IN KOOPERATION MIT
                                               DER DEUTSCHEN STIFTUNG MUSIKLEBEN
                                               Mittwoch, 28. April, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                               KL ARINETTE, KL AVIER UND
                                               ORGEL
                                               Olivier Messiaen – Quartour pour la fin du temps
                                               III. Abime des Oiseaux
                                               Francis Poulenc – Sonate für Klavier und Klarinette
                                               II. Romanze
                                               W. A. Mozart – Konzert für Klarinette und Orchester
                                               KV622
                                               II. Adagio
                                               Claude Debussy – Première Rhapsodie
                                               Darius Milhaud – Scaramouche III. Braziliera
                                               Jakow Plag – Klarinette
                                               Alexander Ivanov – Klavier / Orgel

Matthias Höfs
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
05
Mittwoch, 5. Mai, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr           Mittwoch, 19. Mai, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT                                        MIT BACH DURCH DAS JAHR
Bach – Fantasie und Fuge g-Moll                     ORGELWERKE ZU PFINGSTEN
Byrd – Fantasia a-Moll                              Alexander Ivanov
Danksagmüller – „A Fancy“
Franck – Fantaisie en la
                                                    Sonntag, 23. Mai, 10.00 Uhr
Reger – Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b
                                                    GOTTESDIENST AM PFINGSTSONNTAG
Ludger Lohmann

                                                    IN KOOPERATION MIT DER DEUTSCHEN
                                                    KAMMERPHILHARMONIE BREMEN
                                   Ludger Lohmann   Mittwoch, 26. Mai, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                    FLÖTENQUARTETT
                                                    Haydn – Quartett für Flöte und Streichtrio und
                                                    Sonnenquartett op. 20 Nr. 2 C-Dur
                                                    Schneider – Quartett g-Moll für Flöte und Streichtrio
                                                    Mitglieder der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
                                                    Ulrike Höfs – Flöte
                                                    Glenn Christensen – Violine
                                                    Anja Manthey – Viola
                                                    Nuala McKenna – Violoncello

      Gerhard Löffler

                                                             Ulrike Höfs
Mittwoch, 12. Mai, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT
Tunder – Komm, Heiliger Geist, Herre Gott		         Anja Manthey
Bach – Toccata und Fuge d-Moll BWV 565                                                     Glenn Christensen
Reger – Melodia B-Dur op. 129
Mendelssohn Bartholdy – Sonate A-Dur
Messiaen – Chants d‘oiseaux – Gesänge der Vögel
Rheinberger – Cantilene op. 148, Nr. 2
Franck – Choral a-Moll
Gerhard Löffler (St. Jakobi, Hamburg)

Donnerstag, 13. Mai, 10.00 Uhr
GOTTESDIENST AN CHRISTI HIMMELFAHRT                                                     Nuala McKenna
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
06
Mittwoch, 2. Juni, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

GOLDBERGVARIATIONEN
Bach
Alexander Ivanov

Mittwoch, 9. Juni, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT
MESSIAEN – PFINGSTMESSE
Bach – „Kyrie, Gott Heiliger Geist“ BWV 671,
„Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“ BWV 667,
„Komm, Heiliger Geist“ BWV 652
„Komm, Heiliger Geist“ BWV 651                                                             Johanna Pichlmair
Alexander Ivanov

Mittwoch, 16. Juni, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

MIT BACH DURCH DAS JAHR
ORGELWERKE ZU TRINITATIS
Alexander Ivanov

                                                                                   Dmitry Egorov

                                                   BENEFIZKONZERT DES FÖRDERKREISES
                                                   Mittwoch, 23. Juni, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                   UND MORGEN WIRD DIE
                                                   SONNE WIEDER SCHEINEN
                                                   Bach, Mozart, Strauss, Rachmaninov
                                                   Johanna Pichlmair – erste Violine der
                                                   Berliner Philharmoniker
                                                   Dmitry Egorov – Countertenor
                                                   Alexander Ivanov – Klavier / Orgel

                                                   Mittwoch, 30. Juni, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                   MIT BACH DURCH DAS JAHR
                                Alexander Ivanov   ORGELWERKE ZU TRINITATIS
                                                   Alexander Ivanov
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
07
Mittwoch, 7. Juli, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT
Bach – Präludium und Fuge G-Dur, BWV 541
Essl – 6 Bagatellen
Bach – Sonate c-Moll
Essl – Recollections, I. Creek Kerit, Elijah‘s Ascension,
Crossing
Franck – Grande Piece Symphonique
Jürgen Essl (Stuttgart)

                                                                               Alexander Ivanov und Matthias Höfs

Jürgen Essl

         Marie Zahrádková
                                                            Mittwoch, 21. Juli, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                            TROMPETE UND ORGEL
Mittwoch, 14. Juli, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr                 Matthias Höfs – Trompete
ORGELKONZERT                                                Alexander Ivanov – Orgel
Mendelssohn Bartholdy – Orgelsonate B dur
Bach – Liebster Jesu wir sind hier BWV 731,                 Mittwoch, 28. Juli, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
Nun freut euch, lieben Christen gmein BWV 734,
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639                    ORGELKONZERT
Wiedermann – Toccata und Fuge f moll                        Alexander Ivanov
Vivaldi-Bach – Concerto D dur BWV 972
Zahrádková – Improvisation, Lumen I Licht des
                                                            Freitag, 30. Juli, 18.00 Uhr
Glaubens, Lumen II Licht der Hoffnung,
Lumen III Licht der Liebe                                   21. SYLTER SOMMERKONZERT
Essl – Reple corda                                          Preisträger und Stipendiaten der
Mendelssohn Bartholdy – Variations sérieuses                Deutschen Stiftung Musikleben
Marie Zahrádková (Prag, Tschechien)                         Eintritt frei – Spende erbeten
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
08                                                                                                  09
Mittwoch, 4. August, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr                Mittwoch, 1. September, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

MIT BACH DURCH DAS JAHR                                     TROMPETE UND ORGEL
ORGELWERKE ZUM 10. SONNTAG NACH TRINITATIS                  Matthias Höfs – Trompete
Alexander Ivanov                                            Alexander Ivanov – Orgel

Mittwoch, 11. August, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr               Mittwoch, 8. September, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

LA FLUTE DE PAN                                             MIT BACH DURCH DAS JAHR
Franck, Mouquet, Poulenc, Enescu, Messiaen                  ORGELWERKE ZUM 14. SONNTAG NACH TRINITATIS
Ulrike Höfs – Flöte                                         Alexander Ivanov
Alexander Ivanov – Klavier / Orgel
                                                            Mittwoch, 15. September, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
Mittwoch, 18. August, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
                                                            ORGELKONZERT
ORGELKONZERT                                                Franck – Choral h-Moll
Claude Balbastre – Suite: Prelude, Duo, Trio,               Dupre – Toccata uber Placare Christe Servulis,
Gavotte, Allegro                                            „In dulci Jubilo“
J.S. Bach – Choralbearbeitungen                             Fleury – „Vif et Agité“ aus der ersten Symphonie
Marco Enrico Bossi – op. 49, Scherzo                        Tournemire – Offertoire de l’office de la Toussaint
Marina Sagorski (Gießen)                                    Grunenwald – La mélodie intérieure,
                                                            Introduction et aria, Alleluia
                                                            Blanc – Improvisation
Mittwoch, 25. August, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
                                                            Frédéric Blanc (Paris)
ORGELKONZERT
Bach, Borodine, Prokofiev, Widor, Messiaen
Shin-Young Lee (Paris)

                                          Marina Sagorski

                        Shin-Young Lee                      Frédéric Blanc
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
09                                                                                         10
IN KOOPERATION MIT DER DEUTSCHEN                   Sonntag, 3. Oktober, 10.00 Uhr
STIFTUNG MUSIKLEBEN                                ERNTEDANKGOTTESDIENST
Mittwoch, 22. September, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

BACH UND DIE ROMANTIK                              Mittwoch, 6. Oktober, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
Bach – Toccata und Fuge d-Moll, BWV 565
Bach – Solosonate Nr. 1 g-Moll, BWV 1001,          MUSIKALISCHE GÄRTEN
Adagio und Fuga                                    Alain – Le jardin suspendu (Chacone)
Théodore Dubois – Toccata G-Dur                    Franck – Prélude, Fugue et Variation op. 18
Fritz Kreisler – Recitativo, Scherzo-Caprice       Frescobaldi – Bergamasca
für Violine solo op. 6                             Bach – „An Wasserflüssen Babylon“
Jakow Pavlenko – Violine                           Reinken – Choralfantasie „An Wasserflüssen Babylon“
Aurel Dawidiuk – Orgel                             Duruflé – Sicilienne und Toccata aus der Suite op. 5
                                                   Alexander Ivanov

Mittwoch, 29. September, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELKONZERT
Alexander Ivanov

                                                    Sabine Meier

                                                   Mittwoch, 13. Oktober, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                   ROMANTISCHE MUSIK FÜR
  Aurel Dawidiuk und Jakow Pavlenko
                                                   ZWEI KLARINETTEN, KLAVIER
                                                   UND ORGEL
                                                   Mendelssohn Bartholdy, Bruch, Schumann
                                                   Sabine Meier – Klarinette
                                                   Reiner Wehle – Klarinette
                                                   Alexander Ivanov – Klavier
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
10                                                                                                                  11
Mittwoch, 20. Oktober, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr                           Mittwoch, 3. November, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

ORGELMUSIK ZUR HOCHZEIT                                                  ORGELKONZERT
Bach, Mendelssohn, Schubert, Wagner, Widor                               Alexander Ivanov
Alexander Ivanov

                                                                         Mittwoch, 10. November, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
Mittwoch, 27. Oktober, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr
                                                                         TOD UND AUFERSTEHUNG
MIT BACH DURCH DAS JAHR                                                  Rachmaninov, Schostakowitsch, Mussorgsky
ORGELWERKE ZUM 21. SONNTAG NACH TRINITATIS                               „Bilder einer Ausstellung“
Alexander Ivanov                                                         Alexander Ivanov

                                                                         Mittwoch, 17. November, 18.00 Uhr
Sonntag, 31. Oktober, 10.00 Uhr
                                                                         GOTTESDIENST AM BUSS- UND BETTAG
GOTTESDIENST AM REFORMATIONSTAG

                                                                         Mittwoch, 17. November, 20.15 Uhr
 KÖNNER BRAUCHEN GÖNNER
 Seit über 50 Jahren widmet sich die Deutsche Stiftung Musikleben der
 individuellen Förderung des musikalischen Nachwuchses in der Klassik.
                                                                         ES WERDE LICHT
 Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!                                  Telemann – Kantate „Ihr Völker hört“
                                                                         Händel – „Mi Palpita Il cor“
                       www.deutsche-stiftung-musikleben.de               Bach – „Bethörte Welt!“
                         Sie finden uns bei Facebook!
                       Foto: Anastasia Kobekina © David Ausserhofer      C. Ph. E. Bach – Flötensonate a-Moll
                                                                         Ulrike Höfs – Flöte
                                                                         Dmitry Egorov – Countertenor
                                                                         Alexander Ivanov – Orgel

                                                                                            Ulrike Höfs

                                                                         Sonntag, 21. November, 10.00 Uhr
                                                                         GOTTESDIENST ZUM EWIGKEITSSONNTAG
KEITUMER MITTWOCHSKONZERTE - KONZERTPROGRAMM 2021 ST. SEVERIN
11                                                        12
                                                          Mittwoch, 1. Dezember, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                          MIT BACH DURCH DAS JAHR
                                                          ORGELWERKE ZUM ADVENT
                                                          Alexander Ivanov

                                                          Mittwoch, 8. Dezember, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                          PRIÈRE
                                                          Bach, Franck, David und Reger
                                                          Alexander Ivanov

                                                          Mittwoch, 15. Dezember, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                          MIT BACH DURCH DAS JAHR
                                                          ORGELWERKE ZUM ADVENT
                                                          Alexander Ivanov
Alexander Ivanov und Dmitry Egorov
                                                          Mittwoch, 22. Dezember, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

                                                          GOLDBERGVARIATIONEN
                                                          Bach
                                                          Alexander Ivanov
Mittwoch, 24. November, 18.00 Uhr und 20.15 Uhr

MIT BACH DURCH DAS JAHR                                   Freitag, 24. Dezember, 14.30, 16.00, 17.30, 22.00 Uhr
Praeludium und Fuge Es-Dur, BWV 552                       GOTTESDIENST AN HEILIGABEND
„Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit“, BWV 669
„Christe, aller Welt Trost“, BWV 670                      Samstag, 25. Dezember, 10.00 Uhr
„Kyrie, Gott heiliger Geist“, BWV 671                     GOTTESDIENST AM 1. WEIHNACHTSTAG
„Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit“, BWV 672
                                                          Sonntag, 26. Dezember, 10.00 Uhr
„Christe, aller Welt Trost“, BWV 673
                                                          GOTTESDIENST AM 2. WEIHNACHTSTAG
„Kyrie, Gott heiliger Geist“, BWV 674
„O Vater, allmächtiger Gott“, BWV 758                     Freitag, 31. Dezember, 16.00 Uhr
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“, BWV 675                 GOTTESDIENST ZUM JAHRESABSCHLUSS
„Vater unser im Himmelreich“, BWV 737
„Wir glauben all an einen Gott“, BWV 680
Trio super: Herr Jesu Christ, dich zu uns wend, BWV 655
„Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“,
BWV 726, BWV 706, BWV 749, BWV 632
„Christe, du Lamm Gottes“, BWV 619
„Herr Gott, dich loben wir“, BWV 725
Dmitry Egorov – Countertenor
Alexander Ivanov – Orgel
01                                    MÜHLEISENORGEL ST. SEVERIN
                                      46/III/P BAUJAHR 1999

                                      DISPOSITION
                                      HAUPTWERK I C-g’’’             POSITIV II C-g’’’

                                      Bourdon                  16’   Principal                         8’
                                      Principal                 8’   Gedackt                           8’
                                      Viol di gamb              8’   Quintadena                        8’
                                      Flute harmonique          8´   Octave                            4’
                                      Octave                    4’   Rohrflöte                         4’
                                      Spitzflöte                4’   Nasat                        2 2/3’
                                      Quinte               2 2/3’    Doublette                         2’
                                      Octave                    2’   Tertia                       1 3/5’
                                      Mixtur 4fach              2’   Quinte                        1 1/3’
                                      Cymbel 3fach          1 1/3’   Sifflet                           1’
                                      Cornet 5fach              8’   Scharff 3fach                     1’
                                      Trompete                  8’   Chalumeau                         8’
                                                                     Tremulant

                                      SCHWELLWERK III C-g’’’         PEDAL C-f’

                                      Principal                8’    Untersatz                        32’
                                      Rohrflöte                8’    Principalbaß                     16’
                                      Bourdon                  8’    Subbaß                           16’
                                      Viole de gambe           8’    Octavbaß                          8’
                                      Voix céleste             8’    Violonbaß                         8’
                                      Fugara                   4’    Octavbaß                          4’
                                      Flûte traversière        4’    Posaune                          16’
                                      Piccolo                  2’    Trompete                          8’
                                      Plein jeu 6fach      2 2/3’    Clarine                           4’
                                      Trompette harm.          8’
Mittwoch, 5. Januar 2022, 20.15 Uhr                                  KOPPELN
                                      Hautbois                 8’
LA NATIVITÉ DU SEIGNEUR               Voix humaine             8’    II/I, III/I, III 16’/III, III 16’/I
Messiaen – „Die Geburt des Herrn:     Clairon                  4’    III 16’/II, I/P, II/P, III/P, III 4’/P
Neun Meditationen für Orgel“:         Sostenuto
Die Jungfrau und das Kind             Tremulant                      Crescendo
Die Hirten                                                           Cymbelstern
Ewige Ratschlüsse                                                    Mechanische Spieltraktur,
Das Wort                                                             elektrische Koppel II/I, III/I, III/II
Die Kinder Gottes                                                    Duale Registertraktur
Die Engel                                                            Setzeranlage
Jesus nimmt das Leiden an                                            Aug. Laukhuff touch
Die Heiligen Drei Könige                                             Schwelljalousien auf
Gott in unserer Mitte                                                Vorder- und Hinterseite
                                                                     separat zu bedienen
Alexander Ivanov
AUFNAHMEN VON

                                                                     ALEXANDER IVANOV
                                                                     Die CDs sind bei den Mittwochskonzerten
                                                                     oder im Kirchengemeindebüro erhältlich.

                                                                                                     ORGELMUSIK ZUR HOCHZEIT
                                                                                                     Eine einzigartige Zusammenstellung
                                                                                                     von Kompositionen zur Hochzeit
                                                                                                     von Wagner, Mendelssohn, Bach,
                                                                                                     Schubert, Widor und anderen auf
                                                                                                     der Mühleisenorgel in St. Severin
                                                                                                     eingespielt.
                                                                                                     Ein musikalischer Hochgenuss –
                                                                                                     nicht nur für Verlobte.
                                                                                                        zu Keitum auf

                                                                                                     Live in St. Severin am 20. Oktober
                                                                                                   Mühleisen-O          Sylt (Deutsch
                                                                                                               rgel der St.           land)
                                                                                                                            Severin-Kirche

                                                                                                     PRIÈRE – das Gebet – heißt das
                                                                                                     erlesene Programm von Alexander
                                                                                                     Ivanov mit Werken von Franck,
Alexander Ivanov ist seit 2005 Organist und Kantor an                                                Bach, Messiaen, David und Reger.
St. Severin auf Sylt, leitet die Reihe der Mittwochskonzerte                                         Im Konzert aufgenommen.
                                                                                                     Live in St. Severin am 8. Dezember
und den Chor an St. Severin.

In Leningrad (St. Petersburg) geboren, besuchte er die
renommierte Glinka-Chorschule für Knaben. Im Sinne der
russischen Tradition erhielt er dort eine Ausbildung in den
Fächern Chorleitung und Methodik des Musikunterrichts.
Im Jahr 1994 setzte er seine musikalische Ausbildung in
Deutschland fort und studierte zunächst an der Hochschule
für Kirchenmusik in Herford. Noch vor seinem Orgel-
Konzertexamen bei Prof. Pieter van Dijk in Hamburg und
der A-Prüfung für Diplom-Kirchenmusiker bei Prof. Jürgen
Essl in Lübeck war er Preisträger internationaler Orgelwett-
bewerbe und wirkte als Organist in Kirchengemeinden in
Herford und Hamburg.
Von 1997 an war Ivanov Assistent von Kirchenmusikdirektor
Prof. Gerhard Dickel an der Hamburger Hauptkirche
St. Michaelis (Michel). Akzente setzte er unter anderem
mit dem Ökumenischen Jugendchor in Hamburg im Bereich
der synagogalen Musik sowie mit dem Deutsch-Russischen
Chor für die Literatur der orthodoxen Kirche.

Alexander Ivanov konzertierte als Organist und Pianist
in Deutschland, Russland, den Niederlanden, Österreich,
                                                                            329
                                                               4 039967 008

Frankreich, Italien, dem Vatikan, Polen, Ungarn und Finn-
land und ist Gast bei Rundfunk und Fernsehen.                        BACH GOLDBERG-VARIATIONEN
                                                                     Die Goldberg-Variationen von Bach, ein Meisterwerk der Polyphonie,
                                                                     von Alexander Ivanov virtuos an der Mühleisenorgel in St. Severin
                                                                     interpretiert.
                                                                     Live in St. Severin am 2. Juni und 22. Dezember
Dr. Stefan Köhn
                                              Köhn
                                   facharzt für Innere MeDIzIn
                                                 nnere M eDIzIn
                                   hauSärztlIche VerSorgung,
                                                  erSorgung,
                                   BaDearzt
                                   MunKMarScher c  chauSSee
                                                     hauSSee 15
                                                             15
                                   25980 Sylt KeItuM
                                               eItuM
                                   Tel. 04651 32772 Fax
                                                    Fax 04651
                                                        04651 35766
                                                              35766
                                   Sprechstunden
                                   Mo.–Fr. 8–12 Uhr
                                   Mo. und Mi. 17–18.30
                                               17–18.30 Uhr
                                                         Uhr
                                   sowie nach Vereinbarung,
                                              Vereinbarung,
                                   um Voranmeldung wird
                                                     wird gebeten
                                                          gebeten

      Urlaub auf
     Urlaub   auf Sylt
                  Sylt
         im Traumhaus
        im  Traumhaus
   am Keitumer
   am  Keitumer Watt
                  Watt

   IhrFeriendomizil
       Feriendomizil auf
                     auf Sylt
                         Sylt

                                                                      S
                                                                      SYY LT               S
                                                                                           SEEL
                                                                                              LEECCT  TE
                                                                                                       ED
  Ihr
Am Klenterhörn
Am Klenterhörn
                                                                          LT                             D
Munkmarscher Chaussee
Munkmarscher   Chaussee 36d
                         36d
           25980 Sylt Keitum
          25980 Sylt Keitum
                                                                       W
                                                                       WEE                  FA
                                                                                            FA S
                                                                                               SHH II O
                                                                                                      ONN !!
   www.amklenterhoern.de
   www.amklenterhoern.de                                                         1x in Keitum - 2x in Westerland
                                                                                 1x in Keitum
                                                                         Am Tipkenhoog          - 2x in Westerland
                                                                                        2 • Friedrichstr. 7 • Elisabethstr. 1a
       Telefon 04651 8362876                                             Am Tipkenhoog 2 • Friedrichstr. 7 • Elisabethstr. 1a
      Telefon 04651 8362876
                                                                              Onlineshop: www.sylt-selected.de
                                                                              Onlineshop: www.sylt-selected.de

          Mühlenhof · Keitum · Sylt

                                                                      Wir freuen uns Sie nach dem Konzert in St. Severin
                                                                      Wir freuen uns Sie nach dem Konzert in St. Severin
                                                                                 bei uns begrüßen zu dürfen!
                                                                                 bei uns begrüßen zu dürfen!

    Seit mehr als 270 Jahren gibt es den Mühlenhof in Keitum.
 Heute sind es nicht mehr die Seeleute der Familie Boysen, sondern
  die Gäste, die das Leben im Mühlenhof genießen und von dem
     einzigartigen Dorf und der besonderen Insel schwärmen.                      Restaurant · Weinbar · Café
                                                                                 Restaurant · Weinbar · Café
                        Erleben Sie, warum.                                       Am Tipkenhoog 2 · 25980 Sylt / Keitum
     Gern lade ich Sie ein, mein Haus mit seinen zehn Ferien-                     Am Tipkenhoog   2 · 25980 Sylt
                                                                                         Telefon 04651-886  89 79/ Keitum
                wohnungen näher kennenzulernen.                                          Telefon 04651-886 89 79
                                                                                    täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet
                            Elke Boysen                                             täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet
            Telefon 04651 9331-0 · www.muehlenhof.de
BESUCHEN
                                                                  BESUCHEN                                                                    DAY
                                                                                                                                               DAYSPA
                                                                                                                                                   SPAKEITUM
                                                                                                                                                       KEITUM
                                                                                                                                                DAS
                                                                                                                                                  DAS
                                                                                                                                                    PREMIUM
                                                                                                                                                      PREMIUM
                                                                                                                                                            SPASPA
                                                                                                                                                                IM KAPITÄNSDORF
                                                                                                                                                                   IM KAPITÄNSDORF

       RESTAURANT KØKKEN                                        AUCH UNSER
                                                            SIE AUCH UNSER
                                                          SYLTNESS CENTER
                                                          SYLTNESS CENTER
                                                            IN WESTERLAND
                                                               WESTERLAND

                                                                                                                               Erholungund
                                                                                                                              Erholung  undGesundheit
                                                                                                                                            Gesundheit

      SYLTER ROYAL
                                                                 Premium Spa
                                                             Das Premium Spa
DAS ORIGINAL. BEI UNS. IMMER.
                                                                    im Kapitänsdorf.
                                                                    im Kapitänsdorf.
 Unsere Küche ist frisch, saisonal, regional –
                                                             Auch in
                                                             Auch   in Keitum
                                                                       Keitumkönnen
                                                                               könnenSie
                                                                                      Sie„Syltness“
                                                                                           „Syltness“erleben.
                                                                                                      erleben.InIneinem
                                                                                                                   einem
       anspruchsvoll und voller Aromen.
                                                             mit viel
                                                             mit viel Liebe
                                                                       Liebe zum
                                                                              zumDetail
                                                                                  Detailausgestatteten
                                                                                         ausgestattetenBehandlungsraum
                                                                                                         Behandlungsraum
          Immer gibt es frischen Fisch.                      spenden einfühlsame
                                                             spenden     einfühlsameund
                                                                                     undkompetente
                                                                                          kompetenteHände
                                                                                                        HändeneueneueEnergie
                                                                                                                       Energie
                                                             und Kraft.
                                                             und  Kraft.
Gerne bieten wir den anspruchsvollen Rahmen
              für Ihre Veranstaltung.                            Day Spa
                                                                 Day Spa Keitum   Gurtstig23
                                                                         Keitum· ·Gurtstig 23· ·25980
                                                                                                 25980Sylt/Keitum
                                                                                                       Sylt/Keitum
  Sie feiern. Wir kümmern uns um alles andere.
                                                                                        SammelnSie
                                                                                       Sammeln    Siefür
                                                                                                      fürjede
                                                                                                          jedeAnwendung
                                                                                                               AnwendungimimDay
                                                                                                                              DaySpa
                                                                                                                                   SpaKeitum,
                                                                                                                                       Keitum,
                                                                                        sowieim
                                                                                       sowie  imSyltness
                                                                                                 SyltnessCenter
                                                                                                            CenterMY
                                                                                                                   MYSYLT-Bonuspunkte
                                                                                                                       SYLT-Bonuspunkte    und
                                                                                                                                         und
                                                                                        genießenSie
                                                                                       genießen   Sieattraktive
                                                                                                      attraktiveVorteilsangebote.
                                                                                                                 Vorteilsangebote.
                                                             MY SYLT
                                                             MY SYLT
                                                                 BONUSCLUB
                                                                 BONUSCLUB

                                                               PARTNER
                                                               PARTNER                  DieAnmeldung
                                                                                       Die  Anmeldungzum zumMY
                                                                                                             MYSYLT
                                                                                                                 SYLTBonusclub
                                                                                                                       Bonusclubundund weitere
                                                                                                                                     weitere
                                                                                        Informationenfifinden
                                                                                       Informationen    ndenSie
                                                                                                             Sieunter:
                                                                                                                 unter:mysylt.insel-sylt.de
                                                                                                                        mysylt.insel-sylt.de

                  BENEN-DIKEN-HOF
    Keitumer Süderstraße 3 – 5 . 25980 Sylt . Keitum   Buchungs- &
                                                       Buchungs- & Servicenummer: 04651998-112
                                                                   Servicenummer:04651  998-112· ·                     UnserSylt
                                                                                                                      Unser  Sylt· www.syltnesscen
                                                                                                                                   · www.syltnesscen ter.de
                                                                                                                                                   ter.de
    +49 . 46 51 . 93 83 0 . www.benen-diken-hof.de           Anbieterder
                                                             Anbieter derLeistungen
                                                                         Leistungenististdie
                                                                                          dieInsel
                                                                                              InselSylt
                                                                                                    SyltTourismus-Service
                                                                                                         Tourismus-ServiceGmbH
                                                                                                                            GmbH     · Strandstr.
                                                                                                                                  · Strandstr. 3535  · 25980
                                                                                                                                                  · 25980    Sylt/Westerland
                                                                                                                                                           Sylt/Westerland
                                                                                 Foto©©ISTS/L.
                                                                                Foto     ISTS/L.Jockumsen
                                                                                                   Jockumsen· Änderungen
                                                                                                               · Änderungen  und
                                                                                                                           und    Irrtümer
                                                                                                                               Irrtümer      vorbehalten.
                                                                                                                                           vorbehalten.
VORVERKAUFSSTELLEN AUF SYLT
                                                                                   Hörnum       Adler Schiffe Pavillon, Hafen

                      Hier ist der Urlaub zu Hause.
                                                                                                Tourist-Information, Rantumer Str. 20
                                                                                   Kampen       Tourist-Information, Hauptstr. 12
                                                                                   Keitum       Hotel Benen-Diken-Hof, Süderstr. 3–5
                                                                                                Tourist-Information, Gurtstig 23
                                                                                   List         Adler Schiffe Pavillon, Hafen
                                                                                                Appartmentvermietung Clausen,
                                                                                                Am Buttgraben 6a und Werner-Schöne-Str. 2
                                                                                                A-ROSA Resort, Listlandstraße 11
                                                                                                DJH Jugendherberge List – Mövenberg,
                                                                                                Mövenbergstr.
                                                                                                Erlebniszentrum Naturgewalten, Hafenstr. 37
                                                                                                Kurverwaltung, Landwehrdeich 1
                                                                                   Morsum       Tourist-Information (Sylter Bank), Bi Miiren 17
                                                      Gurtstich 41                 Wenningstedt Lindner Strand Hotel Windrose, Strandstr. 19
                                                      25980 Keitum | Sylt-Ost                   Tourist-Information, Strandstr. 25
                                                                                   Westerland   Adler Schiffe 13, Boysenstraße
                                                      Telefon 04651 | 98 39 - 0
                                                                                                Badebuchhandlung Klaumann, Friedrichstr. 7
                                                      Telefax 04651 | 98 39 - 23                Buchhaus Voss, Friedrichstr. 27
                                                      urlaub@kamps-sylt.de                      HB Jensen Technikkaufhaus, Maybachstr. 10
                                                      www.kamps-sylt.de                         Hotel Sylter Blaumuschel, Bötticherstr. 13
                                                                                                Tourist-Informationen: Friedrichstr. 44,
                                                                                                Strandstr. 35, Bahnhofsvorplatz und
                                                                                                Alte Post, Stephanstr. 6
                                                                                   Rantum       Dorfhotel, Hafenstr. 1a
                                                                                                BSW-Dünenhotel Alt Rantum, Hörnumer Str. 10
                                                                                                Tourist-Information, Strandweg 7
                                                                                   Tinnum       Flughafen Sylt, Terminal 2
                                                                                                Tourist-Information im Gemeindehaus,
                                                                                                Dirksstr. 11

                                                                                   Bestellung per Internet
                                                                                   www.insel-sylt.de/veranstaltungsdetails.html
                                                                                   und Telefon 04651/9980.
Entspannter Luxus auf Sylt.                                                        Restkarten sind am Konzerttag an der Abendkasse erhältlich.

                                                                                   ANFAHRT
                                                                                   Zugang zur Kirche von der Munkmarscher Chaussee oder
                                                                                   vom Alten Kirchenweg. Parkplätze stehen direkt an der Kirche
                                                                                   zur Verfügung.
                                                                                   Buslinie 3/3a    Haltestelle Keitum Kirche
                                                                                                    Fahrplan bei der SVG: www.svg-busreisen.de
                                                                                                    oder Telefon 04651/836100
                                                                                   Taxi             Telefon 04651/5555, 04651/7070 oder
                                                                                                    04651/6699
    3 Übernachtungen                                                               Herausgeber und Veranstalter Ev.-luth. Kirchengemeinde Keitum,
   inkl. Frühstück und ...
                                                                                   Pröstwai 20, 25980 Sylt/Keitum, Tel. 04651/31713
 einer 9-Loch-Greenfee oder                                                        Künstlerischer Leiter Alexander Ivanov
einer Teilkörpermassage oder                                                       Fotos Roman Matejov, Andrej Ditzel, Hans Jessel, Christian Ruvolo,
einem 3-Gänge Menü u. v. m.                                                        Julia Baier (Ulrike Höfs) und Elmar Kruse
                                                                                   die Bildrechte liegen bei den Musikern
  ab € 460,- p. P. im DZ
           Saison C                                                                Gestaltung www.rsl-design.de
                                                                                   ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon
04651.4607-0 oder unter www.budersand.de.
BUDERSAND Hotel - Golf & Spa - Sylt · Südkap
GmbH & Co. KG · Am Kai 3 · 25997 Hörnum
F Ö R D E R K R E I S S T. S E V E R I N K E I T U M E .V.

                                                      Der Förderkreis St. Severin
                                                      Keitum e. V. wurde 1978 von
                                                      Freunden der Kirche gegründet
                                                      und hat sich zur Aufgabe
                                                      gemacht, die ev.-luth. Kirchen-
                                                      gemeinde Keitum bei der

                                                                                          Foto: Hans Jessel
                                                      Erhaltung und Restaurierung
                                                      von St. Severin zu unterstützen
                                                      und die Kirchenmusik zu
                                                      fördern.

                                                      BENEFIZKONZERT
                                                      des Förderkreises St. Severin Keitum e. V.

                                                      23. Juni, 18.00 und 20.15 Uhr

                                                      UND MORGEN
                                                      WIRD DIE SONNE
                                                      WIEDER SCHEINEN
                                                      Johanna Pichlmair – erste Violine
                                                      der Berliner Philharmoniker
HELFEN SIE,                                           Dmitr y Egorov – Counter tenor
ST. SEVERIN ZU BEWAHREN!                              Alexander Ivanov – Flügel und Orgel

                                                      Werke von Bach, Mozar t,
Spendenkonto Förderkreis St. Severin Keitum e. V.     Strauss und Rachmaninov
Sylter Bank eG
IBAN – DE28 2179 1805 0000 1230 05
BIC – GENODEF1SYL
Eine Spendenbescheinigung erteilen wir gern.

Förderkreis St. Severin Keitum e. V.
Pröstwai 20 · 25980 Sylt/Keitum
Telefon: (0 46 51) 3 17 13 · Fax: (0 46 51) 3 55 85
E-Mail: info@foerderkreis-st-severin.de
www.foerderkreis-st-severin.de
ST. SEVERIN
                Ev.-luth. Kirchengemeinde Keitum auf Sylt

KEITUMER MIT TWO CHSKONZERTE
KONZERTPRO GR AMM 2021

www.st-severin.de
Sie können auch lesen