ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG

Die Seite wird erstellt Merlin Frank
 
WEITER LESEN
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
GOURMET KALENDER                             F O O D I S T. D E / . A T / . C H

         ADVENTSZEIT
  R E Z E P T E + G E S C H E N K I D E E N + D E K O R AT I O N
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
LIEBE
                                         FOODISTEN,
                                           auch in diesem Jahr haben sich unsere Food-Scouts
                                           ordentlich ins Zeug gelegt, um eine vielseitige Aus-
                INHALT                     wahl hochwertiger Köstlichkeiten für die Foodist
                                           Adventskalender zusammenzustellen. Dafür haben
                3                          sie bereits im Frühjahr europaweit Food-Messen
                EDITORIAL                  besucht, Stores erkundet, Blogs durchforstet und
                                           auch viele zugesendete Produkte probiert. Wir hat-
                4                          ten ein sehr positives Feedback für den Advents-
                ÜBER FOODIST               kalender aus dem Vorjahr erhalten und maßen uns
                                           dennoch an, zu behaupten, dass wir dieses Jahr
                6                          hinsichtlich der Produktauswahl und der Gestaltung
                IDEENREICH                 noch eine Schippe draufgelegt haben.
                                           Begleitend zu unserem Adventskalender und unse-
                7                          rer weihnachtlichen To-Do-Liste auf den Schachteln,
                FOODIST FIVE               soll Sie dieses Booklet durch die vier Wochen vor
                WEIHNACHTEN WELTWEIT       dem Weihnachtsfest führen. Dabei erwarten Sie in
                                           den ersten beiden Wochen jede Menge Inspiration
                8                          für Ihre ganz individuelle Weihnachtsbäckerei und
                ADVENTSWOCHE EINS          unsere Foodist Geschenk-Tipps. In den zwei letz-
                WEIHNACHTSBÄCKEREI         ten Adventswochen können Sie auf unsere liebsten
                                           Weihnachts-DIY's und die perfekten Rezepte fürs
                14                         Weihnachtsdinner gespannt sein.
                ADVENTSWOCHE ZWEI
                FOODIST WEIHNACHTSWELT     Im Namen des gesamten Foodist-Teams wünschen
                                           wir Ihnen eine besinnliche und genussreiche Vor-
                18                         weihnachtszeit.
                ADVENTSWOCHE DREI
                DIY-DEKO-IDEEN

                26
                ADVENTSWOCHE VIER
                WEIHNACHTSDINNER

2 · Editorial                                                                                     Editorial · 3
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
ÜBER FOODIST
AUS ENTDECKUNGSLUST UND GENUSS

Unsere Mission beginnt jeden Monat neu. Wir verstehen uns
als Trüffelschweine bzw. neudeutsch „Food Scouts“, die beson-        „Das Durchschnittliche
dere Köstlichkeiten aus der ganzen Welt für Sie auffinden.        gibt der Welt ihren Bestand,
                                                                     das Außergewöhnliche
Dabei nehmen wir weltweit einen Wandel zu einer bewussteren               ihren Wert.“
Ernährung, höhere Qualitätsansprüche und die Weiterentwick-
lung bestehender Lebensmittelindustrien wahr.
Ohne Zweifel zählt auch die stärker werdende Nachfrage
nach natürlich gesüßten und wenig verarbeiteten, veganen
oder glutenfreien Lebensmitteln dazu. All diesen Bedürfnis-
sen möchten wir stets nachkommen. Kurz: Wir möchten Ihren
Geschmackshorizont erweitern und ein neues, zeitgemäßes
Feinkost-Verständnis prägen.
                                                                        AUF IN NEUE GESCHMACKSWELTEN
                                                                Wir sind für Sie jeden Monat auf der ganzen Welt unterwegs, um spannen-
                                                                de Manufakturen, einzigartige Geschmackserlebnisse und ungewöhnliche
                                                                Delikatessen aufzustöbern. Dabei legen wir großen Wert auf Handarbeit,
                                                                           verständliche Zutatenlisten und feinsten Geschmack.
Alexander Djordjevic – Mitgründer von Foodist

                                                                             MONATLICH WERDEN BEI FOODIST

                                                                       700                       400                      40
                                                                Produkte gesichtet        Produkte probiert       Produkte ausgewählt

                                                                                        EINIGE DER BESTEN LECKERBISSEN
                                                                                        SEHEN SIE GERADE VOR SICH
                                                                                        Gehen Sie mit Ihrem Foodist Adventskalender
                                                                                        auf eine außergewöhnliche Geschmacksreise und
                                                                                        erweitern Sie Ihren Geschmackshorizont – fernab
                                                                                        vom schnöden Supermarkt-Einerlei. Wir wünschen
                                                                                        viel Spaß beim Schachteln öffnen!

4 · Über Foodist                                                                                                           Über Foodist · 5
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
# F O O D I S T F A M I LY                                                                                   FOODIST FIVE

                    IDEENREICH                                                                                       WEIHNACHTEN
Wir alle wissen, dass Foodisten nicht
nur den besten Geschmack haben,
                                                                                                                      WELTWEIT
sondern auch vor Kreativität nur so
strotzen. Das haben Sie uns auch im                                                                            Weihnachten steckt voller Traditionen                            ITALIEN
letzten Jahr schon unter Beweis ge-                                                                                 und Bräuche – doch die sind                   Zu Weihnachten sc
                                                                                                                                                                                         henken sich
stellt. Auf Instagram durften wir die                                                                          überall anders. Gehen Sie mit uns auf                 Italiener gern rote
genialsten Ideen bewundern, wie die                                                                                  weihnachtliche Weltreise!                                            Dessous:
                                                                                                                                                                 „Il rosso porta bene
Adventskalender in Ihre Wohnungen                                                                                                                                                        ” (Rot bringt
integriert wurden. Auch in diesem                                                                                                                             Glück) – die Besche
                                                                                                                                                                                     nkten, ob männ-
                                                                                       i                                DÄNEMARK
Jahr freuen wir uns schon auf Ihre                                         ra zmowsk                                                                           lich oder weiblich,
                                                            @a n n a _ p                                                                                                             tragen die rote
ausgefallenen Basteleien und hüb-                                                                          In Dänemark bringt der Julemand die Ge-
                                                                                                                                                              Unterwäsche dann
schen Deko-Ideen!                                                                                        schenke. Seinen kleinen Helfern, den Nissen,                                in der Silvester-
                                                                                                          wird zum Dank eine Schüssel Brei bereitge-          nacht. Freut nicht nu
                                                                                                                                                                                       r den Partner,
Unser Instagramkanal:                                                                                     stellt. Auch zum Nachtisch gibt es Milchreis         sondern soll noch da
@foodistofficial                                                                                         – wer darin eine Mandel findet, bekommt ein
                                                                                                                                                                                        zu ganz viel
                                                                                                                                                                 Glück fürs neue Jahr
Foodist-Adventskalender-Moment                                                                            extra Geschenk und soll im neuen Jahr von                                       bringen.
mit folgendem Hashtag verlinken                                                                                       Glück gesegnet sein.
#foodistadventskalender
                                                                      @ hoe n
                                                                                nise                                                          GROSSBRITANNIEN
                                                                                                                  LITAUEN                        Haben wir unsere Weih-                   BALI
                                                                                                          Was wäre Weihnachten ohne              nachtsgans etwa Queen         Die christlichen Gemeinden
                                                                            @ wunderbar_f                 das traditionelle Strohhalm-       Elizabeth I. zu verdanken? Sie    Balis dekorieren ihre Häuser
                                                                                            ehlerhaf t
                                                                                                            ziehen? Dafür werden vor           schmauste gerade eine, als      und Kirchen zu Weihnachten
                                                                                                          dem Essen unter dem Tisch-         sie 1588 vom Sieg ihrer Flotte     mit Bambus und „Janur” –
                                                                                                          tuch Strohhalme ausgelegt.            gegen die Spanier erfuhr.     kunstvoll gefertigten balinesi-
                                                                                                           Jeder am Tisch zieht dann         Aus Freude darüber ernannte      schen Ornamenten aus Stroh.
                                                                                                         einen Halm hervor – und trifft       sie das Federtier zum neuen     Die Menschen tragen traditio-
                                                                                                           daraus Vorhersagen für das        Weihnachtsessen. Inzwischen      nelle Kleidung in den Farben
                                                                                                          neue Jahr: Dicke und lange           wurde die Gans in England      Schwarz oder Weiß – und be-
                                                            fiii                                         Halme versprechen ein gutes         zwar vom Truthahn abgelöst,      suchen ihre Liebsten über die
                                             @happy_ stef
                                                                                                         Jahr, dünne oder zerbrochene          in Deutschland ist sie aber    Feiertage. Genau wie bei uns
                                                                                                          hingegen verkünden Proble-          weiterhin ein beliebter Fest-   wird viel gegessen, getrunken
                                                                                                                 me und Sorgen.                        tagsbraten.                      und gelacht.

6 · Ideenreich #foodistfamily                                                                                                                                        Foodist Five · Weihnachten weltweit · 7
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
ADVENTSWOCHE EINS

WEIHNACHTS-
BÄCKEREI
Zimtsterne, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Lebkuchen

oder doch gleich alles auf einmal? Es ist mal wieder

Dezember, die ersten Schneeflocken rieseln vom Himmel,

wir kommen eingemummt im kuscheligen Wintermantel

nach Hause – und stehen mal wieder vor der Entscheidung

aller Entscheidungen: Welche Weihnachtskekse sollen wir

dieses Jahr backen, die wir selber naschen und natürlich

liebevoll verpackt Freunden und Familien schenken?                            KEKSE MAL ANDERS: SPEKULATIUS-EIS
Machen Sie sich keinen Kopf! Denn Zimt, Ingwer,                               FÜR 2 PERSONEN
                                                                              1 Vanilleschote             1. Vanillemark aus der Schote kratzen und in die
Kuvertüre & Co. laden zum munteren Experimentieren ein                        200 ml Sahne                   Sahne rühren. Sahne steif schlagen.
                                                                              2 Eier                      2. Ein ganzes Ei sowie ein weiteres Eigelb
– alles andere wird sich ganz bestimmt fügen.                                 2 EL Puderzucker               zusammen mit Puderzucker zu einem gleich-
                                                                              4 Spekulatius-Kekse            mäßigen Schaum aufschlagen.
                                                         TIPP                 4 Mandel-Florentiner        3. Geschlagene Sahne unter Eischaum heben
                                                  Psst.. Sie haben noch       1 EL Schokoladentröpfchen      und zerbröselte Spekulatius und Mandel-Flo-
                                               keine Tischdekoration für      1 TL Zimt                      rentiner sowie die Schokoladentröpfchen
                                             weihnachtliche Kaffeerunden?                                    und Zimt unter die Masse heben.
                                             Dann schauen Sie mal auf Seite                               4. In einen sauberen Eisbehälter geben und
                                              20, dort finden Sie niedliche                                  diesen mindestens zwei Stunden ins Gefrier-
                                               Servietten-Tannenbäume.                                       fach geben.

8 · ADVENTSWOCHE EINS · Weihnachtsbäckerei                                                                                             Weihnachtsbäckerei · 9
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
FÜR CA. 20 STÜCK
                                                                                                            FÜR DEN MÜRBETEIG
                                                                                                            150 g kalte Butter
                                                                                                            250 g Mehl
                                                                                                            60 g Puderzucker
                                                                                                            ½ TL Vanilleextrakt
                                                                                                            1 TL Zimt
                                                                                                            1 Prise Salz
                                                                                                            1 Ei

                                                                                                            FÜR DIE FÜLLUNG
                                                                                                            100 g Pistazien
                                                                                                            400 g Marzipanrohmasse

                                                                                                            FÜR DIE DEKORATION
                                                                                                            150 g Zartbitterkuvertüre
                                                                                                            60 g Pistazien, gehackt

PISTAZIEN-MARZIPAN-PLÄTZCHEN
1. Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in einer        7. Rolle jeweils auf eine Teigplatte legen und mit dem Teig ein-
   Schüssel verrühren. Mehl und Ei kurz einrühren.                       wickeln. Hin und her rollen, damit sich der Teig am Übergang
2. Teig mit den Händen zu einer Kugel zusammenrollen, flach              verbindet.
   drücken und danach abdecken. Im Kühlschrank für zwei Stun-         8. Plätzchenrollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
   den abkühlen lassen.                                               9. Rollen im vorgeheizten Ofen bei 180° C für 20 Minuten backen.
3. Pistazien fein hacken und mit dem Marzipan verkneten.                 Danach vollständig abkühlen lassen.
4. Teig auf einer leicht bemehlten Silikonplatte auf 30x45 cm aus-   10. Rollen in 1 cm breite Scheiben schneiden.
   rollen.                                                           11. Kuvertüre fein hacken und über einem heißen Wasserbad
5. Teig in drei Teile schneiden und mit Wasser bepinseln.                schmelzen.
6. Marzipanmasse ebenfalls dritteln und je zu einer 30 cm langen     12. Ecke der Plätzchen mit Kuvertüre bestreichen und mit gehackten
   Rolle formen.                                                         Pistazien bestreuen.

10 · Weihnachtsbäckerei                                                                                                       Weihnachtsbäckerei · 11
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
APRIKOSEN-KOKOS-KUGELN
                          FÜR CA. 45 STÜCK
                          170 g getrocknete Aprikosen
                          50 g Palmin (Kokosfett)
                          90 g weiche Butter
                          60 g Puderzucker
                          1 Prise Salz
                          1 Eigelb
                          ¼ TL Zimt
                          200 g Mehl
                          Vanilleextrakt
                          1 TL Saft, Rum, Likör oder
                          Sirup
                          200 g feine Aprikosen-
                          marmelade
                          200 g Kokosraspeln

                          1. Aprikosen in einer Küchenmaschine oder mit dem
                             Mixer zerkleinern.
                          2. Palmin erwärmen, bis es schmilzt.
                          3. Palmin zusammen mit Butter, Puderzucker, Salz und
                             Eigelb mit dem Mixer oder der Küchenmaschine
                             auf niedrigster Stufe verrühren.
                          4. Zimt, Mehl, Vanilleextrakt sowie Saft einkneten.
                             Dann Aprikosen einrühren.
                          5. Teig halbieren und lange Rollen mit einem Durch-
                             messer von 3 cm formen.
                          6. ½ cm Scheiben abschneiden und zu Kugeln formen.
                          7. Kugeln in Aprikosenmarmelade wälzen und mit Ko-
                             kosraspeln umhüllen.
                          8. Bei 190° C Ober- und Unterhitze für etwa 12 bis 15
                             Minuten backen und abkühlen lassen.

12 · Weihnachtsbäckerei                                                           Weihnachtsbäckerei · 13
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
ADVENTSWOCHE ZWEI                                          WEIHNACHTSBOXEN
                                                           Ganz egal, ob Naschkatze, Hobby-

FOODIST
                                                           koch oder einfach Liebhaber feiner
                                                           Delikatessen und Getränke – bei
                                                           unseren Weihnachtsboxen werden

WEIHNACHTS-
                                                           Sie für jeden fündig. Dank liebevoll
                                                           gestalteten Geschenkkartons und
                                                           passenden Grußkarten kommen die

WELT
                                                           Produkte sogar schon fertig verpackt
                                                           Zuhause an!

Heiligabend kommt immer näher und die Suche nach dem

perfekten Geschenk beginnt. Doch bei dem Gedanken an       DELIGHTFUL
                                                           DECEMBER
volle Kaufhäuser mit gehetzten Menschen vergeht die Lust   Erleben Sie mit unserer
                                                           „Delightful December“
am Schenken ganz schnell.                                  Box einen unvergessli-
                                                           chen Tag voller Genuss.
In unserem Onlineshop finden Sie für jeden Geschmack       Die Köstlichkeiten pas-
                                                           sen perfekt zum Kaf-
und jedes Alter das passende Geschenk und das alles        feekränzchen und zum
                                                           gemeinsamen Dinner.
ganz ohne den lästigen Weihnachtsstress.

Lehnen Sie sich zurück und stöbern Sie durch die aufre-

gende Welt von Foodist!

                                                                                                  MERRY XMAS
                                                                                                  Süße Grußkarten sowie
                                                                                                  ein umfangreiches Sor-
                                                                                                  timent verschiedener
                                                                                                  Köstlichkeiten zaubern
                                                                                                  jedem Beschenkten ein
                                                                                                  Lächeln ins Gesicht.

14 · ADVENTSWOCHE ZWEI · Foodist Weihnachtswelt                                                    Foodist Weihnachtswelt · 15
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
LANGANHALTENDE
                                                      FREUDE VERSCHENKEN
                                                      Mit dem Foodist Geschenkabo schneit Ihren Liebs-
                                                      ten über eine Wunschlaufzeit von drei, sechs oder
                                                      zwölf Monaten ein großes Paket mit liebevoll aus-
                                                      gewählten Besonderheiten ins Haus: einzigartige
                                                      Snacks, Delikatessen und Getränke von ausgewähl-
                                                      ten Manufakturen aus ganz Europa.
                                                                                                                                            Foodist
                                                      Perfekt für jeden Geschmack:                                                        Geschenktipp
                                                      Neben unserer Fine Food Box kön-
                                                      nen Sie auch zwischen der Fine Food
                                                      Box Active (die mit veganen Köstlich-
                                                      keiten für eine bewusstere Ernährung
                                                      überrascht) oder unseren aufregen-
                                                      den Neulingen wählen: der Craft Beer
                                                      Box und der Cocktail Box.

                                                      Mehr erfahren?
                                                      foodist.de/abo-boxen

               WEIHNACHTSTÜTE
               Unser Shop lässt Feinschmecker-Her-                                                     AUFGEPASST!

                                                            10 %
               zen höher schlagen und überrascht
               mit Foodtrends und einzigartigen                                        Auch wir möchten Ihnen eine kleine Weihnachts-
               Leckereien. Wem es bei der gro-                                                 freude machen und schenken Ihnen
               ßen Auswahl zu schwer fällt, sich zu                                        10 % Rabatt* auf das gesamte Sortiment.
               entscheiden, der kann seine Liebs-              R A B AT T
               ten zum Fest oder auch schon zum                                         Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern,
               nächsten Advent ganz einfach mit                                                     Entdecken und Verkosten!
               unserer „Weihnachtstüte“ glücklich                         Gutscheincode*
               machen.                                               GOURMETXMAS                      Einlösen auf foodist.de

                                                      * Der Gutscheincode gilt bis zum 31.12.2018 und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

16 · Foodist Weihnachtswelt                                                                                             Foodist Weihnachtswelt · 17
ADVENTSZEIT REZEPTE + GESCHENKIDEEN + DEKORATION - GOURMET KALENDER - WORTSCHATZ HAMBURG
ADVENTSWOCHE DREI

DIY-DEKO-
IDEEN
Das Dekorieren der Wohnung macht wohl zu keiner Zeit

des Jahres so viel Spaß wie zur Weihnachtszeit, denn hüb-

scher Tannenbaumschmuck, Kerzen und süße Figuren aus

Holz, Wolle und Porzellan hüllen das traute Heim in einen

weihnachtlichen Schleier.

Auch die Tischdekoration darf dabei natürlich nicht ver-

gessen werden. Ein paar niedliche Inspirationen zum

Selbermachen finden Sie auf den folgenden Seiten. Ihre

Gäste werden begeistert sein!

18 · ADVENTSWOCHE DREI · DIY-Deko-Ideen                     DIY-Deko-Ideen · 19
SERVIETTEN-TANNENBÄUME
                      MATERIAL                      1. Papier- oder Stoffserviette mit der geschlos-
                      Papier- oder Stoffserviette      senen Ecke nach oben zeigend auf den Tisch
                      Sternanis                        legen. (Rautenform)
                      Zimtstange                    2. Anschließend die erste Lage an der nach un-
                      Flüssigkleber                    ten zeigenden Spitze greifen und diese so
                                                       weit nach oben falten, dass ein Rand von etwa
                                                       2 cm bis zur Außenkante übrig bleibt.
                                                    3. Die nächste Lage nehmen und diese genauso
                                                       nach oben falten. Zur ersten Lage denselben
                                                       Abstand halten. Mit den anderen Lagen wie-
                                                       derholen, bis keine Lage mehr übrig ist.
                                                    4. Serviette umdrehen und die einzelnen Faltun-
                                                       gen gut festhalten, damit nichts aufklappen
                                                       kann.
                                                    5. Rechte Ecke der Serviette fassen und zum Mit-
                                                       telpunkt der Serviette hin falten. Faltung gut
                                                       mit den Fingern nachstreichen. Anschließend
                                                       mit der linken Seite wiederholen.
                                                    6. Tannenbaum wieder auf die Rückseite wen-
                                                       den, sodass die Spitzen der Lagen nach unten
                                                       zeigen.
                                                    7. Die oberste Spitze hochklappen, dann die
                                                       weiteren Spitzen unter der jeweils darüber
                                                       liegenden Lage feststecken. Lagen mit den
                                                       Fingern zurechtzupfen.
                                                    8. Zur Verzierung: Sternanis an die Spitze des
                                                       Baumes und Zimtstange an die untere Seite
                                                       des Baumes kleben.

20 · DIY-Deko-Ideen                                                                 DIY-Deko-Ideen · 21
22 · DIY-Deko-Ideen   DIY-Deko-Ideen · 23
PLÄTZCHEN-TÜTE
                      MATERIAL                      1. Geschenkpapier mit der Bastelschere quad-
                      Geschenkpapier                   ratisch zuschneiden, sodass ein Zackenrand
                      Bastel-Zackenschere              entsteht.
                      Klebestift                    3. Eine Ecke des Quadrats auf die gegenüber-
                      Sticker                          liegende Ecke falten, sodass ein Dreieck ent-
                                                       steht. Kante mit dem Finger flach drücken.
                                                    4. Rechte und linke Ecke des Dreiecks überein-
                                                       ander zur Mitte falten.
                                                    5. Die noch offene Spitze des Dreiecks auf bei-
                                                       den Seiten nach unten aufklappen.
                                                    6. Zur Verzierung einen Sticker auf die umge-
                                                       klappte Spitze kleben. Beliebig beschriften.

                      TIPP
                      Aus Kartoffeln lassen sich
                      schnell und einfach hervor-
                      ragende Stempel herstel-
                      len, mit denen niedliche
                      Grußkarten oder selbstge-
                      machtes Geschenkpapier
                      bedruckt werden können!

24 · DIY-Deko-Ideen                                                                 DIY-Deko-Ideen · 25
ADVENTSWOCHE VIER                                                     VORSPEISE

WEIHNACHTS-
DINNER
Die Liebsten sind eingeladen, die Wohnung ist liebevoll

adventlich geschmückt und die ofenfrischen Plätzchen auf

dem Gabenteller warten darauf, vernascht zu werden –
                                                               ENDIVIENSUPPE MIT ZIEGENKÄSE
fehlt nur noch das perfekte Weihnachtsdinner. Dabei hat
                                                               FÜR 8 PERSONEN               1. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine
wohl jede Familie ihre ganz eigene und individuelle Art,                                       Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
                                                               FÜR DIE SUPPE                2. Butter in einem Topf schmelzen. Kartoffeln
das Fest kulinarisch zu begleiten. Ob mit Kartoffelsalat und   50 g Butter                     und Zwiebeln dazugeben und 2 bis 3 Minuten
                                                               800 g Kartoffeln                glasig dünsten. Mit Brühe und Sahne ablö-
Bockwürstchen, mit Braten, Rotkohl und Kartoffelklößen         200 g Zwiebeln                  schen und aufkochen. Lorbeerblatt zugeben
                                                               1,6 l Gemüsebrühe               und mit Salz und Pfeffer würzen.
oder mit köstlichem Ofenfisch – deftig und traditionell ist    300 ml Schlagsahne           3. Bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten kochen.
                                                               1 Lorbeerblatt               4. Inzwischen Salat waschen und gut abtropfen
meist die Devise. Unsere delikaten Favoriten für Vorspeise,    1 Prise Salz                    lassen. Blätter klein schneiden.
                                                               1 Prise Pfeffer              5. Koriander und Sesamsaat in einer kleinen
Hauptgang und Dessert können Sie auf den folgenden             400 g Endivien- oder Eich-      Pfanne hellbraun rösten, abkühlen lassen.
                                                               blattsalat                      Walnusskerne grob hacken. Birnenstück schä-
Seiten kennenlernen. Viel Spaß beim Ausprobieren!              2 EL Zitronensaft               len, entkernen und klein würfeln.
                                                               6 TL Olivenöl                6. Suppe abkühlen lassen, Lorbeer entfernen
                                                                                               und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit
                                                               FÜR DIE KÄSETALER               Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
                                                               1 TL gemahlener Koriander    7. Suppe in Schalen geben und mit etwas Oli-
                                                               1 TL Sesamsaat                  venöl beträufeln. Ziegenkäsetaler zur Hälfte
                                                               4 Handvoll Walnusskerne         mit der Sesam-Koriander-Mischung und zur
                                                               ½ reife Birne                   Hälfte mit der Walnuss-Birnen-Mischung be-
                                                               8 Ziegenfrischkäsetaler         streuen. Mit geröstetem Brot servieren.

26 · ADVENTSWOCHE VIER · Weihnachtsdinner                                                                                Weihnachtsdinner · 27
HT
                              HAUP TGERIC

                        Gefüllte Gans mit Semmelknödeln
                          und winterlichem Blattsalat

28 · Weihnachtsdinner                                     Weihnachtsdinner · 29
GEFÜLLTE GANS MIT MARONEN UND ORANGEN
FÜR DIE GANS                 1. Fettdrüse (Bürzel) an der Oberseite der Gans       Haut alle 30 Minuten mit dem restlichen
1 Gans (ca. 4,5 kg)             entfernen. Flügelspitzen abschneiden (für die      Salzwasser bestrei­chen. Sollte sie zu dunkel
                                Soße aufbewahren). Gänseklein für die Soße         wer­den, mit Backpapier abdecken.
FÜR DIE FÜLLUNG                 herausnehmen. Gans von innen und außen          9. Für die Soße Gänseklein abspülen und gut
1 Bund Suppengrün               gründlich abspülen und mit einem Küchen-           trocken tupfen. Öl in einem Topf erhitzen, Flü-
300 g Maronen                   tuch trocken tupfen.                               gelspitzen und Hals darin unter Wenden ca.
1 Bio-Orange                 2. Suppengrün putzen, abspülen und fein wür-          15 Minuten bei großer Hitze anrösten. Rest-
6 Zweige Rosmarin               feln. Maronen halbieren. Eine Handvoll Ma-         liche Füllung dazugeben und kurz mitrösten.
1 Bund Petersilie               ronen zur Seite legen. Orange heiß abspülen        Sherry dazugießen und einkochen lassen. 1
1 EL Öl                         und mit einem Sparschäler ein ca. 10 cm lan-       Liter Wasser und das Lorbeerblatt dazugeben
6 Nelken                        ges Stück Schale abschälen.                        und ohne Deckel ca. 30 Minuten bei geringer
2 Sternanis                  3. Rosmarin und Petersilie abspülen, trocken          Hitze weiter köcheln lassen.
1 Stange Zimt                   schütteln, Blätter oder Nadeln abzupfen und     10. Restliche Innereien aus dem Beutel etwa 10
1 Prise Salz und Pfeffer        fein hacken. Gemüse, Maronen, Orangen-             Minuten vor Ende der Kochzeit hinzugeben.
2 EL Ahornsirup                 schale, Rosmarin und Petersilie gut mischen.       Fertig gekochten Soßenfond durch ein Sieb
                             4. Backofen auf 200° C, Umluft 180° C, Gas Stufe      gießen.
FÜR DIE SOSSE                   4, vorheizen.                                   11. Restliche Maronen in einer Pfanne mit 2 EL
450 g Gänseklein (Hals und   5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemü-          Öl etwa 5 Minuten braten.
Innereien der Gans, meist       semischung darin etwa 3 Minuten braten.         12. Gans aus dem Ofen nehmen und auf einer
in einem Plastikbeutel im       100 ml Wasser dazu­geben und einkochen las-        Platte mit dem restlichen Rosmarin und den
Bauch gleich dabei)             sen. Gemüse in eine Schüssel geben und mit         gebratenen Maronen anrichten oder noch im
2 EL Öl                         den Gewürzen und dem Ahornsirup mischen,           ausgeschalteten Backofen warm halten.
1 Lorbeerblatt                  etwas abkühlen lassen.                          13. Bratfond aus der Fettpfanne durch ein Sieb
2 EL Speisestärke            6. Etwa ¾ der Füllung in die Bauchhöhle der           gießen. Röststoffe vom Blech mit einem Pinsel
150 ml Sherry oder Wasser       Gans geben. Bauchöffnung mit Zahn­stochern         lösen. Bratfond in ein Fettkännchen gießen,
2 EL Öl                         zustecken und mit Küchengarn verschlie-            kurz stehen lassen und mit einer Schöpfkel-
                                ßen. Keulen zusammenbinden. 2 TL Salz und          le entfetten. Fond zur restlichen Gänsesoße
                                120 ml Wasser verrühren, die Gans mit einem        gießen.
                                Teil des Salzwassers bestreichen und auf den    14. Stärke mit 1 bis 2 EL Wasser verrühren. Soße
                                Backofenrost legen.                                aufkochen, Stärke einrühren und unter Rüh-
                             7. Fettpfanne des Backofens in die untere Schie-      ren einige Minuten kochen lassen. Mit Salz
                                ne des Ofens schieben. Gans auf dem Rost           und Pfeffer würzen.
                                in die Schiene darüber schieben und etwa 30     15. Gänsebraten zusammen mit der Soße, den
                                Minuten braten.                                    Knödeln und dem Salat servieren.
                             8. Danach Backofen auf 160° C, Umluft 140° C,
                                Gas Stufe 2, herunterschalten und die Gans
                                weitere 2,5 bis 3 Stunden braten, dabei die

30 · Weihnachtsdinner                                                                                                                Weihnachtsdinner · 31
WINTERLICHER BLATTSALAT
                                                                                FÜR 8 PERSONEN                  1. Rotkohl und Staudensellerie putzen, waschen
                                                                                1 kl. Kopf Rotkohl (ca. 1 kg)      und abtropfen lassen. Kohl in feine Streifen,
                                                                                400 g Staudensellerie              Sellerie in dünne Scheiben schneiden.
                                                                                2 rote Zwiebeln                 2. Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Rin-
                                                                                4 Grapefruits                      ge schneiden.
                                                                                3 EL Weißweinessig              3. Grapefruits schälen und von der weißen Haut
                                                                                Salz, Pfeffer                      befreien.
                                                                                3 EL Öl                         4. Filets mit einem scharfen Messer zwischen
                                                                                125 g Feldsalat                    den Trennhäuten herauslösen und kalt stel-
                                                                                75 g Walnusskerne                  len. Saft aus den Trennhäuten drücken. 100 ml
                                                                                600 g stichfeste saure             Saft abmessen und mit Essig, Salz und Pfef-
                                                                                Sahne                              fer verrühren. Öl unterschlagen. Die Marina-
                                                                                1 TL Zucker                        de mit Kohl, Staudensellerie und Zwiebeln
                                                                                                                   mischen und mit den Händen ca. 5 Minuten
                                                                                                                   vermengen. Zugedeckt ca. 1 Stunde ziehen
                                                                                                                   lassen.
                                                                                                                5. Feldsalat putzen, waschen und abtropfen las-
                                                                                                                   sen. Walnusskerne grob hacken. Saure Sah-
                                                                                                                   ne, etwas Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
                                                                                                                6. Krautsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken,
SEMMELKNÖDEL                                                                                                       dabei eventuell etwas Flüssigkeit abgießen,
                                                                                                                   damit die Soße nicht zu flüssig wird. Sau-
FÜR 8 KNÖDEL                1. Brötchen würfeln. Milch mit dem Salz erhit-                                         re-Sahne-Soße unter den Salat mischen und
6 Weizenschrotbrötchen         zen und über die Brötchen gießen. 30 Minu-                                          direkt vor dem Servieren Feldsalat, abge-
400 ml Milch (1,5 % Fett)      ten ziehen lassen. Währenddessen Zwiebeln                                           tropfte Grapefruitfilets und 50 g Walnussker-
Salz                           und Petersilie fein hacken und mit Olivenöl                                         ne unterheben.
2 Zwiebeln                     andünsten.                                                                       7. Salat in Einmachgläsern anrichten und mit üb-
2 Bund glatte Petersilie    2. Zwiebeln, Petersilie, Eier, Brötchen, Pfeffer                                       rigen Walnusskernen bestreuen.
4 EL Olivenöl                  und Muskat mit den Knethaken des Han-
4 Eier (Gr. M)                 drührers zu einem Teig verarbeiten und mit
Pfeffer                        feuchten Händen ca. 8 Knödel formen. Ge-
Muskat                         gebenenfalls noch etwas Mehl unterarbeiten,
Mehl                           wenn sie zu feucht sind.
                            3. Salzwasser aufkochen. Knödel hineingeben
                               und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten gar zie-
                               hen lassen. Knödel mit einer Schaumkelle aus
                               dem Wasser nehmen und warm halten.

32 · Weihnachtsdinner                                                                                                                        Weihnachtsdinner · 33
FÜR 8 PERSONEN
                               E
              NACHSPEIS
                                                                                               FÜR 8 PERSONEN
                                                                                               FÜR DAS SOUFFLÉ
                                                                                               120 g Zartbitterkuvertüre
                                                                                               100 g weiche Butter
                                                                                               6 Eier
                                                                                               100 g Zucker
                                                                                               2 EL Mehl
                                                                                               2 EL gemahlene Mandeln
                                                                                               2 TL Zimt
                                                                                               2 TL Kardamom

                                                                                               Butter, Mehl, Puderzucker

                                                                                               FÜR DIE SOSSE
                                                                                               4 EL Honig
                                                                                               4 EL Zitronensaft
                                                                                               8 cl weißer Portwein
                                                                                               8 Feigen
                                                                                               1-2 EL Speisestärke

LEBKUCHENTÖRTCHEN MIT FEIGENSOSSE
1. Förmchen ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Ofen auf                 geben und vorsichtig unter die Masse heben. In
   200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.                               Soufflé-Förmchen füllen und im Ofen 15 bis 20 Mi-
2. Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem hei-          nuten backen.
   ßen Wasserbad schmelzen, dann wieder etwas abkühlen las-          5. Für die Sauce Honig mit Zitronensaft und Portwein
   sen. Zimmerwarme Butter unterrühren, beides sollte etwa die-         aufkochen. Feigen vierteln, hinzufügen und zuge-
   selbe Temperatur haben.                                              deckt ca. 5 Minuten weich dünsten. Soße durch ein
3. Eier trennen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers in einer        Sieb streichen und nochmals kurz aufkochen las-
   Schüssel über dem heißen Wasserbad cremig schlagen (da-              sen. Stärke einrühren und anschließend abkühlen
   rauf achten, dass es nicht zu heiß wird), vom Herd nehmen,           lassen.
   lauwarm abkühlen lassen und die Schokoladenbutter unterzie-       6. Vor dem Servieren jeweils etwas Soße auf die Teller
   hen.                                                                 geben und das Soufflé darauf stürzen. Mit Feigen
4. Eiweiße und den restlichen Zucker steif schlagen, auf die Scho-      garnieren und mit Puderzucker bestäuben.
   komasse geben, Mehl, Mandeln, Zimt und Kardamom darauf

34 · Weihnachtsdinner                                                                                                         Weihnachtsdinner · 35
FOOD I S T. DE
Sie können auch lesen