Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH

Die Seite wird erstellt Sam Berg
 
WEITER LESEN
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Akkutechnik
Rührer und professionelle
Gartengeräte im Akkubetrieb

Aktuell von der Baustelle
Verbundspannstellen im Tunnel
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Volle Leistung bei
 höchster Mobilität
               It‘s in your hands. Bosch Professional.

               Der Akku-Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional über-
               zeugt mit exzellenter Saugleistung. Sein geringes Gewicht und
               das kompakte Design machen ihn mobil und flexibel einsetztbar.
                www.bosch-professional.com

2 |   BAUPRAXIS 2017
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Inhalt 2017

                                                          Editorial

Geschätzte Kunden, verehrte Leser,

geradezu prophetisch war das Titel-       alles zusammengetragen, was Sie als
bild unserer vorletzten Ausgabe, ur-      Praktiker am Bau dazu wissen müs-
teilte doch das Verwaltungsgericht        sen. Zusätzlich informieren wir Sie
Stuttgart zur Luftreinhaltung in der      über die neue Norm DIN EN 131-1
Stadt. Danach ist offen, ob es bereits    ab Januar 2018 für Leitern.
ab Januar 2018 zu Fahrverboten für        Wie so oft ist die Heinz Lindner
Diesel in der Stuttgarter Innenstadt      GmbH an interessanten Baustellen          Problemlösung
kommt. Noch stemmt sich die grün-         beteiligt, sei es beim Büroturm des       Akkutechnik                               4
schwarze Regierung gegen Verbote,         Kältemittelspezialisten Bitzer in
Ausgang ungewiss. Und dann spielte        Sindelfingen oder einem Tunnelbau         Arbeitsschutz
auch noch der letzte Tatort-Krimi         auf der Bahnstrecke bei Weilheim an       Bauhelme                                  6
aus der Schwaben-Metropole tat-           der Teck. Wir berichten und zeigen
sächlich im Stuttgarter Stau.             Ihnen bautechnische Lösungen.             Arbeitsschutz
Auch mit dieser Ausgabe war die           Last but not least stellen wir wieder     Neue Norm bei Leitern                     9
Baupraxis ihrer Zeit ein wenig            zahlreiche neue Produkte vor, sei
voraus. Titelthema dieses Heftes          es der Drehmoment-Adapter im              Problemlösung
sollte eigentlich, als Beispiel für die   Rahmen des umfassenden Schrau-            Schraubendreherprogramm                  10
Möglichkeiten der Digitalisierung         bendreherprogramms „slimVario“
in Bau und Handwerk, Boschs               für Elektriker und Mechaniker von         Meldungen
Track My Tools sein. Die Ergebnis-        Wiha, sei es der neue Markierstift        Software und Design                      11
se unserer Recherche müssen wir           „Bleispitz dry“ für Bohr- und Mon-
Ihnen aber leider bis zum nächsten        tagearbeiten oder Collomix erstes         Baustellenberichte
Heft vorenthalten, standen doch im        Akku-Rührgerät Xo 10 NC.                  DB NBS und Bitzer                        12
Mittelpunkt Neuerungen, die erst          Bleibt uns noch, Ihnen ein großarti-
im nächsten Jahr verfügbar sind.          ges Weihnachtsfest und einen guten        Service
Darum ist der Schwerpunkt die-            Start ins Jahr 2018 zu wünschen.          Neue Produkte                            15
ser Ausgabe wieder einmal der
Arbeitsschutz. Wir beschäftigen           Bleiben Sie gesund,                       Zubehör
uns eingehend mit dem Thema                                                         Sägen, schrauben, rühren                 16
Bauhelme und haben Ihnen fast                              Ihr Lindner-Team
                                                                                    Service
                                                                                    Neue Produkte                            18

                                                                                    Lindner intern
                                                                                    Neuer Mitarbeiter                        19

                                                                                  Noch immer tägliche Praxis: Stau in und
                                                                                  um Stuttgart

                                                                                                      BAUPRAXIS 2017   | 3
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Problemlösung I Akkutechnik

Wie ein Benziner
Boschs professionelle Gartengeräte mit Akkubetrieb können mittler-
weile konventionellen Benzingeräten das Wasser reichen

Davon träumt die heimische Auto-       kann in der Praxis auf verschie-        det eine Rasenfläche von 1500 m2/h.
industrie: Leistung wie eine Ben-      denen Ebenen überzeugen. So             Das ist etwa die sechsfache Größe
ziner, aber im Akkubetrieb. Dem        können Anwender innerhalb einer         eines Tennisplatzes.
kommt das professionelle Gar-          Stunde mit den Rasenmähern und          Möglich macht das der starke Lithi-
tengeräteprogramm immer näher.         den Freischneidern dieselbe Fläche      um-Ionen-Akku mit sogenanntener
Vor zwei Jahr stieg Bosch mit der      bearbeiten wie mit Benzingeräten.       CoolPack-Technik. Seine Alumini-
kabellosen Technologie auf der Ba-     Der Rasenmäher Bosch GRA 53             um-Kühlrippen schützen die Zellen
sis eines 36 Volt-System mit 6,0 Ah    Professional beispielsweise schnei-     zuverlässig vor Überhitzung und
in den Profi-Markt ein. Bosch bot
damit erstmals Akku-Gartengeräte,
die in puncto Leistung eine echte
Alternative zu benzinbetriebenen
Profi-Geräten darstellen.

Erstes professionelles
Akkusystem für Garten-
geräte
Das System ist mittlerweile voll-
ständig und umfasst Rasenmäher,
Freischneider, Heckenscheren und
Laubbläser. Das einheitliche Akku-
system bedient also die gesamte Pa-
lette der für den Profi notwendigen
Gartengeräten. Der 36-Volt-Akku Dank Versiegelung wasserfest. So können Akkus und Geräte bei Regen eingesetzt werden

4 |   BAUPRAXIS 2017
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Betriebsstunden über das Jahr eine
                                                                             Betriebskostenersparnis von über
                                                                             550 Euro. Da hat sich die Anschaf-
                                                                             fung schnell amortisiert.
                                                                             Parallel dazu sind sämtlich Akku-
                                                                             gartengeräte nur halb so laut und
                                                                             können somit auch dort verwendet
                                                                             werden, wo die Arbeit mit benzin-
                                                                             betriebenen Produkten nicht oder
                                                                             nur eingeschränkt möglich ist.
                                                                             Durch den Elektrobetrieb wird die
                                                                             Geräuschemissionen um 3dB redu-
                                                                             ziert, was zu einer Halbierung des
                                                                             Schallleistungspegels führt. Zusätz-
                                                                             lich sind Elektromotoren abgasfrei
Herzstück des Programms: Der Bosch 36-V-Lithium-Ionen-Akkus 6,0 Ah, hier mit und verringern die Vibrationen des
Schnellladegeräten und der Bosch Akku-Power Unit GEN 230V-1500               Geräts deutlich.
                                                                             Das Gesamtprogramm an 36 Volt-
sorgen dafür, dass der Akku seine geladen, als beim Einsatz im Gerät Gartengeräte für Profis mit Akku-
Kapazität auch bei intensiven An- entladen.                                  Technik mit 6,0 Ah umfasst zwei
wendungen voll ausschöpfen kann.                                             Rasenmäher, drei verschiedene
Zusätzlich ist der Akku durch eine Akkubetrieb: Günstig, Heckenscheren, einen Laubbläser
Versiegelung wetterfest, sodass er leise und abgasfrei                       inklusive Akku-Gürtel sowie zwei
selbst bei Regen problemlos gela-                                            Akku-Freischneider. Bosch gibt (als
gert, transportiert und eingesetzt Aber nicht nur die Leistung stimmt. Garantieverlängerung) drei Jahre
werden kann. Auch das Ladegerät Der Akkubetrieb kann auch bei der Garantie auf alle Geräte, inklusive
ist selbstverständlich wetterfest. Es Wirtschaftlichkeit punkten. Nach Rasenmäher und Freischneider so-
lädt den Akku mit zehn Ampere Berechnungen von Bosch kostet der wie zwei Jahre Garantie auf Akkus
Ladestrom in nur 30 Minuten zu 80 tägliche Betrieb eines Benzingerätes und Ladegeräte. Das gesamte Pro-
Prozent, in 42 Minuten zu 100 Pro- fast das Zehnfache. Das bedeutet bei gramm ist auf Anfrage bei Lindner
zent. Damit ist der Akku schneller einem Rasenmäher mit täglich drei lieferbar.

                             RAP BLACK S3 ESD SRC
                  ESD-Schuhe nach EN ISO 20345:2011

                                                                                   Komfort und
                                                                                      Qualität

                                                                                               BAUPRAXIS 2017   | 5
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Arbeitsschutz I Schutzhelme

Alles für den Kopf
Was Sie schon immer über Bauhelme wissen wollten

Das Angebot an Schutzhelmen            um die Einhaltung von Gesetzen         Entscheidend für die Haltbarkeit
ist in den letzten Jahren erheblich    und Vorschriften, sondern vor allem    von Industrieschutzhelmen sind die
größer geworden, die Zunahme von       um die Gesundheit der Mitarbeiter.     unterschiedlichen Umwelteinflüsse.
Anbietern einerseits und die immer     Da mittlerweile auf den meisten        Dazu gehören die UV-Strahlung,
zahlreicheren Varianten des alten,     Baustellen absolute Helmpflicht        Witterungseinflüsse und Luftverun-
klassischen Industrieschutzhelms       gilt, erübrigen sich die meisten       reinigungen. Hinzu kommen her-
andererseits machen den Markt          Unsicherheiten über den Einsatz        stellerseitige Einflüsse wie Qualität
undurchsichtig. Darum tauchen          sowieso.                               des Ausgangskunststoffes und der
immer wieder Fragen zum Thema                                                 zugegebene UV-Stabilisatoren sowie
Helm auf, obwohl sich die Regeln       Material und Haltbarkeit               Druck, Temperatur und Spritzge-
und Normierungen rund um den                                                  schwindigkeit bei der Formgebung
Industriehelm seit 2000 nicht geän-    Für die Europäische Union ist der      der Helmschale.
dert haben. Genug Gründe für die       Arbeitsschutzhelm nach EN 397          Die stark verbreitete Annahme,
Baupraxis, die wichtigsten Infor-      genormt. Die Helmschale ist aus        dass duroplastische Schutzhelme
mationen zum Thema Kopfschutz          harten Plastikwerkstoffen herge-       dagegen keiner Alterung durch
übersichtlich zusammenzutragen.        stellt, wobei sowohl Thermoplaste      UV-Strahlen unterliegen und ihre
                                       als auch Duroplaste zum Einsatz        Lebensdauer nur durch mechani-
Ausgangspunkt für fast jeden Ar-       kommen. Thermoplaste altern re-        sche Einflüsse begrenzt wird, ist
beitsschutzartikel ist immer die       lativ schnell, Duroplaste haben eine   falsch. Langzeituntersuchungen ha-
Frage nach dem Warum. Im Falle         etwa doppelte Lebensdauer.             ben ergeben, dass Schutzhelme aus
des Kopfschutzes geben die Zahlen      Wie alt dürfen Bauschutzhelmen         glasfaserverstärktem Polycarbonat
eine eindeutige Antwort. Seit Jah-     werden? Die Berufsgenossenschaft       oder glasfaserverstärktem Polyester
ren registriert die BG Bau jährlich    gibt als Empfehlung bei UV-sta-        jeweils zehn Jahre und Helme
über 10.000 Arbeitsunfälle mit         bilisierten Schutzhelmen aus PE        aus Phenol-Textil-Kunstharz acht
Kopfverletzungen, die Hälfte davon     (also den Schutzhelmen, die im         Jahre im Freien eingesetzt werden
meldepflichtig, also mit Folge einer   Hochbau Verwendung finden) eine        können. Bei allen Jahresangaben
Arbeitsunfähigkeit von mehr als        Benutzungsdauer von maximal vier       handelt es sich um Höchstwerte.
drei Tagen. Es geht also nicht nur     Jahren ab Herstellungsdatum an.        Eine genaue Tragedauer kann also

6 |   BAUPRAXIS 2017
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
9
         1                          2
                                                  8                    4
        3
                                    7
                                                                                        5                            6

                                                                                            4

Helmkennzeichnung eines Voss Industrieschutzhelms. Sie muss gut sichtbar, lesbar und dauerhaft innen am Helm angebracht sein

                                                                                    Kopfschutz ergibt sich aus der
  Transparenz durch Helmauszeichnung                                                wichtigsten BG-Vorschrift, die
                                                                                    DGUV-Vorschrift 1 – Grundsätze
                                                                                    der Prävention. Danach sind die
  Die Konformität nach Norm ist sehr einfach in der vorgeschrie-                    Persönliche Schutzausrüstungen
  benen Helmkennzeichnung nachzuvollziehen. Diese muss gut                          (PSA), also auch Kopfschutz, vom
  sichtbar, lesbar und dauerhaft angebracht sein und besteht aus                    Unternehmer nach vorangegan-
  dem Kurzzeichen „CE“ (1) und der vierstelligen Kenn-Nummer                        gener Gefährdungsbeurteilung
  (2), die die Produktionsüberwachung durchführt. Hinzu kommt                       unter Beachtung einschlägiger
  die jeweilige normspezifische Helmkennzeichnung. Sie muss ein-                    Vorschriften und Gesetze (BGV
  gegossen oder eingeprägt sein und beinhaltet die angewendete                      A1 „Grundsätze der Prävention“,
  Norm (3), Name und Zeichen des Herstellers (4), Typbezeichnung                    Arbeitsschutzgesetz, PSA-Benut-
  des Herstellers (5), Jahr und Quartal der Herstellung (6) sowie                   zungsverordnung) auszuwählen
  die Größe bzw. den Größenbereich in cm (7). Industrieschutzhel-                   und den Beschäftigten zur Verfü-
  me müssen außerdem mit dem Kurzzeichen des verwendeten                            gung zu stellen. Die Verpflichtung
  Helmmaterials (8) gekennzeichnet sein. Erfüllt der Kopfschutz                     der Versicherten zur Benutzung
  zusätzliche Anforderungen, sind diese ebenfalls in der Kenn-                      des zur Verfügung gestellten Kopf-
  zeichnung aufzunehmen (9) (u.a. Schutz bei sehr niedrigen/ho-                     schutzes ergibt sich aus Paragraph
  hen Temperaturen, Schutz bei kurzfristigem, unbeabsichtigtem                      30 „Benutzung“ der DGUV Vor-
  Kontakt mit Wechselspannungen bis 440 Volt oder Schutz bei                        schrift 1. Demzufolge haben die
  Spritzern von geschmolzenem Metall.                                               Versicherten „die persönlichen
  Ein Blick in den Helm genügt also, um sicher zu gehen, dass                       Schutzausrüstungen bestimmungs-
  der Helm der Norm entspricht und gegebenenfalls noch nicht                        gemäß zu benutzen, regelmäßig auf
  zu alt ist.                                                                       ihren ordnungsgemäßen Zustand
                                                                                    zu prüfen und festgestellte Mängel
                                                                                    dem Unternehmer unverzüglich zu
gar nicht festgelegt werden. Ein          sofort ausgetauscht werden. Die im        melden.“ Seit dem Jahr 2000 gelten
Schutzhelm sollte auf alle Fälle so-      Schutzhelm eingeprägten Quartals-         unverändert für die Schutzhelme
fort ausgetauscht werden, wenn er         und Jahresangaben sind übrigens           am Bau die Berufsgenossenschaft-
einem starken Aufschlag ausgesetzt        das Produktionsdatum, nicht das           liche Regel (BGR) 193 und für den
war. Zur eigenen Sicherheit sollte        Ablaufdatum.                              am Bau gebräuchlichen Industrie-
der Schutzhelm in regelmäßigen            Die von Lindner vertriebenen              schutzhelm (zum Thema Anstoß-
Abständen auf Beschädigungen und          Schutzhelme zum Beispiel der              kappen siehe weiter unten) die EN
Abnutzungen untersuch werden.             Firma Voss-Helme haben in einer           397. Die Norm beinhaltet bestimm-
Knackgeräusche beim Zusammen-             Zusatzprüfung nach Anhang B der           te Standards, im Vordegrund steht
drücken der Helmschale (Knack-            EN 397 bewiesen, dass sie auch nach       dabei der Schutz vor Gefährdungen
test) oder partielle Farbverände-         fünfjährigem Gebrauch sicher sind.        durch herabfallende Gegenstände.
rungen sind erste Anzeichen für                                                     Deshalb verlangt die DIN EN 397
eine nachlassende Schutzwirkung.          Normen und Regeln                         „Industrieschutzhelme“ eine Stoß-
Später verlaufen häufig feine Haar-                                                 dämpfungsprüfung im Scheitelbe-
risse oder Brüche horizontal um die       Wobei wir bei den geltenden Nor-          reich des Helmes. Generell verlangt
Helmschale. Spätestens bei diesen         men und BG-Regeln wären. Die              die PSA-Benutzungsverordnung,
Alarmzeichen müssen die Helme             Verpflichtung zum Tragen von              dass vom Arbeitgeber solcher Kopf-

                                                                                                        BAUPRAXIS 2017   | 7
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Vorteile gegenüber den      Wahl selbst entscheidet.Wen das
                                                         Industrieschutzhelmen.      verwirrt: Weiterhin gilt die Fest-
                                                         Kletterhelme schränken      legung, dass für den gewerblichen
                                                         die Sicht des Trägers       Einsatz grundsätzlich der Indust-
                                                         nach oben weniger ein       rieschutzhelm gemäß DIN EN 397
                                                         und im Falle eines Stur-    zu verwenden ist.
                                                         zes bleibt der Kletter-     Dass trotzdem derzeit immer vom
                                                         helm am Kopf, um den        Bergsteigerhelmen gesprochen wird,
                                                         Stoß des Kopfes gegen       liegt an den Arbeitsschutzprämien
                                                         mögliche Hindernis-         der BGBau für Schutzhelme nach
                                                         se zu dämpfen. Doch         DIN EN 397 mit Vier-Punkt-Kinn-
                                                         entsprechen diese Hel-      riemen im „Bergsteiger-Design“.
                                                         me überhaupt der PSA-
                                                         Richtlinie?                 Die BG Bau Förderung
                                                         Zur Beantwortung die-
                                                         ser Frage müssen die        Das Prämienprogramm der BGBau
                                                         Anforderungen an den        zum Arbeitsschutz umfasst einen
                                                         Kopfschutz, die sich aus    ganzen Katalog an förderwürdigen
                                                         der Gefährdungsbeur-        Maßnahmen. Darin enthalten sind
                                                         teilung ergeben, mit den    ausschließlich Schutzhelme im
                                                         Leistungsanforderungen      Bergsteigerdesign, die nach DIN
Erst die Norm macht den Helm: Ein von der     an die Helme verglichen werden. Für    EN 397 zertifiziert und zwingend
BG Bau geförderter Schutzhelm im Berg-        unseren Fall stehen sich die DIN EN    mit einem Vier-Punkt-Kinnriemen
steigerdesign, nach DIN EN 397 zertifiziert   397 „Industrieschutzhelme“ und die     nach DIN EN 397 fertig montiert
und mit Vier-Punkt-Kinnriemen                 DIN EN 12492 „Bergsteigerhelme“        ausgestattet sind. Helme, die die
                                              gegenüber. Der entscheidende Un-       Voraussetzungen erfüllen, können
schutz ausgewählt und zur Verfü-              terschied der beiden Normen liegt      auch mit besonderem Sonnenschutz
gung gestellt werden darf, der die            in der Haltekraft des Kinnriemens,     gefördert werden, wenn diese vom
erforderliche CE-Kennzeichnung                der den Helm am Kopf fixiert.          Hersteller fertig ausgestattet ange-
aufweist und für den eine Kon-                Beim Industrieschutzhelm muss          boten werden.
formitätserklärung des Herstellers            sich dieser Riemen spätestens bei      Übernommen je Maßnahme wer-
gemäß EN 397 vorliegt.                        einer Zugbeanspruchung von 250         den höchstens 50 Prozent der An-
Hier sei noch ein wichtiger Hin-              N lösen, um eine denkbare Stran-       schaffungskosten, maximal pro
weis zum Thema Anstoßkappen                   gulation des Trägers zu vermeiden.     Helm mit Sonnenschutz 30 EUR, bei
gemacht. Anstoßkappen weisen                  Beim Bergsteigerhelm hingegen          Helm ohne Sonnenschutz 15 EUR.
zwar Merkmale eines Industrie-                muss der Kinnriemen mindestens         Lindner bietet zum Beispiel den
schutzhelms auf, sie schützen aber            eine Zugkraft von 500 N aushalten,     hochwertige Schuberth Hochstei-
nur beim Anstoßen und nicht vor               um den Verlust des Helmes beim         gerhelm. Er ist nach DIN EN 397
herunterfallenden Gegenständen.               Sturz sicher auszuschließen. Die       zertifiziert, in langlebigen Duro-
Auf diesen wichtigen Fakt weist die           Zertifizierung eines Helmes nach       plast-Ausführung mit regulierbarer
Berufsgenossenschaftliche Regel               beiden Normen ist damit kaum           Seitenbelüftung, verkürztem Helm-
(BGR) 193 ausdrücklich hin. Auf               möglich. Und eine reiner Kletter-      schirm und Styropor-Innenschale.
fast allen Baustellen reicht darum            helm damit am Bau auch nicht
eine Anstoßkappe also nicht.                  zulässig. Die Hersteller reagieren     Weitere Informationen:
                                              auf diese Schwierigkeit auf zwei
Industrieschutzhelm vs.                       Arten. Entweder wird der Helm          BGR 193 Benutzung von Kopfschutz:
                                              nach den Anforderungen der DIN         http://www.bgbau-medien.de/
Kletterhelm                                   EN 397 als Industrieschutzhelm         html/pdf/bgr/bgr_193.pdf
                                              gebaut und zusätzlich einige An-       Anforderungen Förderung BG Bau:
Immer öfter werden Helme, die                 forderungen aus der DIN EN 12492       http://www.bgbau.de/praev/arbeits-
ursprünglich aus dem Sportbereich             für Bergsteigerhelm realisiert, oder   schutzpraemien/schutzhelme/down-
kommen, auch im gewerblichen                  der Helm wird so ausgerüstet, dass     loads/anforderungen_schutzhelm
Bereich eingesetzt. Und tatsächlich           er nach beiden Normen zertifiziert     Antrag Förderung BG Bau:
haben – insbesondere beim kombi-              werden kann. Das bedeutet dass er      http://www.bgbau.de/praev/ar-
nierten Einsatz von Kopfschutz und            zwei unterschiedliche Kinnriemen       beitsschutzpraemien/schutzhelme/
PSA gegen Absturz – Kletterhelme              enthält und der Anwender über die      downloads/antrag_schutzhelm

8 |   BAUPRAXIS 2017
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Arbeitsschutz I Leitern

Neue Norm macht Leitern sicherer
Ab Januar 2018 gilt für Anlegeleitern die neue Norm DIN EN 131-1

Die EN 131-1 wurde gegenüber der             ger als drei Meter ist. Dann darf es
bisherigen Norm von 2011 in einem            gemäß DIN EN 131-1 nur von der
wesentlichen Punkt verändert. An-            Leiter trennbar sein, wenn es mit
legeleitern mit einer Länge von über         Traversen ausgeführt ist.
drei Meter müssen ab 2018 eine               Kunden von Lindner können schon
größere Standbreite haben. Die Um-           jetzt wählen, ob Sie die Leitern
setzung dieser Anforderung kann              nach der geänderten DIN 131-1
durch eine Quertraverse oder durch           mit Traverse beziehen wollen. Alle
konische Bauweise erfüllt werden.            Leitern des Lindner-Partners Layher
Auch betroffen ist das aufgesetzte           können – sofern sie mit dem neuen
Schiebeleiterteil von dreiteiligen           Combigrip-Leiternfuß ausgestattet
Mehrzweckleitern, wenn dieses län-           sind – auch nachträglich mit einer
                                             Traverse gemäß neuer Norm aus-
                                             gerüstet werden. Inkrafttreten wird
                                             die Norm zum 1. Januar 2018. Die
                                             Hersteller sind dann verpflichtet,
                                             mit jeder Anlegeleiter, die größer
                                             als drei Meter ist, eine Traverse      Der Combigrip-Leiternfuß ermöglicht die
                                             mitzuliefern. Bis dahin gilt sowohl    nachträgliche Montage einer Leiterntra-
                                             die alte als auch die neue Version     verse – komplett ohne Sägen oder Bohren.
                                             der Norm (Übergangsfrist). Leitern,
                                             die vor dem 1. Januar 2018 gekauft     Information BGI 694 Handlungsan-
Mit dem Combigrip-Leiternfuß können          wurden, müssen also noch nicht mit     leitung für den Umgang mit Leitern
sogar ältere TOPIC-Leitern von Layher        einer Traverse nachgerüstet werden,    und Tritten der neuen Norm bisher
nachgerüstet werden. Dazu muss der Niet      da sie nach der „alten“ Version der    noch nicht angepasst wurde.Die
ausgebohrt und der Leiternfuß mit einem      Norm gefertigt wurden und nach         combigrip-Broschüre kann unter:
neuen Niet gesichert werden, da Löcher für   dieser auch zu prüfen sind.            www.layher.com heruntergeladen
die beiden Sicherungszapfen fehlen.          Bitte beachten Sie, dass die BG-       werden

                                                                                                        BAUPRAXIS 2017   | 9
Akkutechnik Rührer und professionelle Gartengeräte im Akkubetrieb Aktuell von der Baustelle Verbundspannstellen im Tunnel - bei der Heinz Lindner GmbH
Problemlösungen I slimVario

Ausgezeichnet ausgetüftelt
Die slimVario Familie von Wiha ist ein ebenso kompaktes wie umfas-
sendes Schraubendreherprogramm für alle Elektriker und Mechaniker

Vielen Handwerker kennen und               Das Programm                                   Schraubendrehern nicht bis an die
nützen Wiha. Denn der Werkzeug-                                                           Schrauben. Die Wiha-Technologie
hersteller aus Schonach im Schwarz-        Ein echter Problemlöser für Elek-              ermöglicht mit Hilfe einer integ-
wald ist seit Jahrzehnten vor allem        triker und Mechaniker am Bau                   rierten Isolation bis zu 33 Prozent
bekannt für seine Schraubendreher.         ist die slimVario Familie. Wie oft             schlankere Klingen. So können
Doch nicht nur das. Derzeit pro-           kommt man bei engen Schrauben-                 auch im kritischen Arbeitsbereich
duzieren und vertreiben über 800           löchern mit den normal isolierten              tiefliegende Schraub- und Feder-
Mitarbeiter im 1939 gegründeten                                                           elemente mühelos erreicht werden.
Familienunternehmen mehr als                                                              Die hochwertige Klingenisolierung
3.500 verschiedene Werkzeuge,                                                             garantiert sicheres Arbeiten im
vom einfachen Schlitz-Schrauben-                                                          Bereich von spannungsführenden
dreher über Pinzetten, Zangen und                                                         Teilen bis 1.000 Volt AC und 1.500
Hämmer bis hin zu komplexen                                                               Volt DC. Zusätzliche Sicherheit gibt
Werkzeugsortimenten und Spezial-                                                          die Tatsache, dass jeder einzelne
werkzeugen.                                                                               Schraubendreher im Wasserbad
Dabei wurden in den letzten 25 Jah-                                                       gemäß IEC 60900 bei 10.000 Volt
ren immer wieder die Werkzeugin-                                                          AC geprüft wird.
novationen aus dem Schwarzwald
für ihr Design ausgezeichnet, jüngs-                                                      Der slimVario Stubby
ter Preisträger ist der erst dieses Jahr
gekürte Magazin-Bithalter LiftUp                                                          Passend zu den Bitsets der slimVa-
26one mit seinen 13 Doppelbits in                                                         rio Familie gibt es zusätzlich den
Griff und Bithalter bietet gleich 26                                                      sogenannten SoftFinish electric
der gängigsten Abtriebsprofile in                                                         slimVario Stubby. Er ist die erste
einem handlichen Werkzeug. Er              Der slimVario Stubby: Zum kurzen Soft-         bei 10.000 Volt AC stückgeprüfte
wurde im April Sieger im Red Dot           Finish electric Bithalter-Griff gehören drei   Schraubendreher-Lösung seiner
Award 2017.                                Wiha slimBits                                  Größe. Schutzisoliert bietet er

10 |   BAUPRAXIS 2017
durch ein Klicksignal hörbar und      Zusammenfassend kann man sagen:
                                             durch das entgegengesetzte Drehen     Elektriker und Mechaniker haben
                                             des gelben Rings und des roten        mit der gesamten slimVario Familie
                                             Adapters sichtbar. Mit einer Auslö-   von Wiha einen treuen Begleiter für
                                             segenauigkeit von +/- zehn Prozent    fast alle Anforderungen für sicheres,
                                             erfüllt das Drehmomentwerkzeug        effektives, schonendes Schrauben
                                             die Anforderungen der DIN EN ISO      auch bei schwierigen und beengten
                                             6789. Der easyTorque Adapter wird     Arbeitsbereichen.
                                             gemäß der internationalen Norm        Übersicht über das gesamte liefer-
                                             IEC 60900 einer Stückprüfung          bare slimVario-Programm:
                                             unterzogen und ermöglicht ein si-     https://www.wiha.com/de/produk-
                                             cheres Arbeiten an unter Spannung     te/schraubendreher/wiha-softfi-
                                             stehenden Teilen bis 1.000 Volt AC.   nish-electric-slimvario.html

Der easyTorque Adapter electric verwandelt
                                               Meldungen
slimVario-Schraubendreher im Handum-
drehen in Drehmomentwerkzeuge
                                               Neue Software: Max Frank aktualisiert
dank VDE-Zertifizierung geprüf-                seine Bemessungssoftware für Egcobox®
te Sicherheit beim Arbeiten. Mit
nur 10,5 Zentimetern Länge ist er              Seit Juli 2017 wird die neue
kurz genug für Tätigkeiten auch                Softwareversion 4.0.8 der Be-
auf engstem Raum. Der SoftFinish               messungssoftware für Egcobox®
electric slimVario Stubby von Wiha             Kragplattenanschlüsse von Max
setzt sich aus zwei Komponenten                Frank zum Download bereitge-
zusammen. Zum kurzen Bithalter-                stellt. Neu ist unter anderem die
Griff (SoftFinish electric slimVario           Datenbank mit angepassten Eg-
Bithalter Stubby) gehören drei Wiha            cobox® Elementen für Österreich
slimBits. Außerdem sorgen der                  und Deutschland und eine länderspezifische Bemessungsgrundlage für
Abrollschutz und das patentierte,              Frankreich, Kroatien und Rumänien. Außerdem wurde bei den Wandele-
hand- und muskelschonende Soft-                menten die Wandbreite in der Egcobox® Bezeichnung aufgenommen.
Finish-Griffdesign für gesünderes              Download unter: www.maxfrank.de
und effizienteres Arbeiten und das
einzigartige Griffgrößen-Konzept
für eine gute Balance zwischen Kraft           Strahlender Sieger: Knipex ErgoStrip®
und Kontrolle.                                 gewinnt German Design Award 2017
Ganz neu: Der Dreh-                                                                Das Knipex ErgoStrip ® Univer-
                                                                                   sal-Abmantelungswerkzeug zum
moment-Adapter                                                                     schnellen und präzisen Abmanteln
                                                                                   und Abisolieren aller gängigen
Ganz neu ergänzt wird das slim-                                                    Rund- und Feuchtraumkabel, Da-
Vario-Sortiment durch den Dreh-                                                    tenkabel und Koaxialkabel wurde
momentadapter easyTorque Adap-                                                     in der Kategorie „Workshop and
ter electric. Kompatibel mit allen                                                 Tools“ mit dem international re-
slimVario Produkten verwandelt                                                     nommierten German Design Award
der handliche Adapter sowohl                                                       2017 ausgezeichnet. Das innova-
slimVario-Schraubendreher mit                                                      tive, ergonomische Pistolengriff-
Bithalter und slimVario Stubby elec-                                               Design für leichtes Schneiden und
tric als auch den Schraubendreher                                                  Abziehen und die vielseitige Funk-
LiftUp electric mit Bit-Magazin im                                                 tionalität überzeugten die Experten-
Handumdrehen in ein Drehmo-                                                        jury. Weitere Infos:www.knipex.de
mentwerkzeug. Das Erreichen des
Drehmoments wird zum einen

                                                                                                    BAUPRAXIS 2017   | 11
Baustellenberichte

    Verbundspannstellen für die Hochgeschwindigkeitstrasse

                                                     Im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm entsteht auch die
    Zwischen Wendlingen und Ulm                      Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die Hälfte dieser 60 Kilometer
    baut die ARGE NBS Weilheim                       langen Strecke führt durch mehrere Tunnel, ansonsten folgt sie
    an der Teck drei Brücken und                     parallel der Autobahn A8.
    einen Tunnel
                                                     Von Weilheim an der Teck bis Aichelberg baut auf fünf Kilome-
                                                     tern Länge die ARGE NBS Weilheim an der Teck (bestehend aus
                                                     Leonhard Weiss und Fischer Weilheim) zwei Eisenbahnüberführun-
                                                     gen, eine Straßenbrücken und einen Tunnel. Auf diesem Abschnitt
                                                     beginnt der Anstieg zur Schwäbischen Alb. Die Strecke verläuft
                                                     dabei zunächst auf Geländeniveau und in enger Bündelung mit der
                                                     A8 bis zum „Rastplatz vor dem Aichelberg“. Dort taucht die Trasse
                                                     in den rund 250 Meter langen Tunnel ein, in dem der 16 Kilometer
                                                     lange Anstieg beginnt. In einem 1,5-Kilometer-Teilstück löst sich
                                                     dann die Neubaustrecke aus der Bündelung mit der Autobahn, der
                                                     sie bis dahin gefolgt war. Vor dem Westportal des Boßlertunnels
                                                     endet der Abschnitt. Neben dem Tunnel „Rastplatz vor dem Aichel-
                                                     berg“ sind zwei 50 bis 60 Meter lange Brücken über die Lindach
                                                     sowie die Landesstraßen 1200 vorgesehen.

                                                     Bei den wasserundurchlässigen Spannstellen für die Tunnelwände
                                                     entschied sich die Bauleitung der ARGE NBS Weilheim an der Teck
                                                     nach ausführlicher Beratung durch Lindner für Verbundspannstel-
 Faserbeton-Abstandhalter und eine Spannstelle mit   len mit Stahlrohr aus dem Hause Max Frank. Gründe waren unter
 eingesetztem Ankerstab am linken unten Bildrand     anderem die hohe Flexibilität des Systems und die Anwendungs-
                                                     sicherheit in der Praxis. Sind die Anforderungen auf der Baustelle
                                                     doch vielschichtig: Bauteilstärken zwischen einem und über zwei
                                                     Metern, Kompatibilität mit Schalungsankerdurchmessern DW15
                                                     und DW20 sowie die geprüfte Wasserundurchlässigkeit.
                                                     Spannanker werden zur Sicherung der Wandstärke bei Betonwän-
                                                     den eingesetzt. Aufgrund der großen Wandstärken werden auf der
 Faserbeton und Stahlrohr: gekuppelte Mauerstärke    Baustelle gekuppelte Faserbeton-Mauerstärken, sogenannte Ver-
 aus dem Hause Max Frank                             bundspannstellen verbaut. Hierbei wird ein Stahlrohr beidseitig mit

 12 |   BAUPRAXIS 2017
Teil der Neubaustecke vor dem Aichelberg. Hier baut die „ARGE NBS Weilheim an der Teck“ zwei Brücken über die Lindach, die
Landstraße 1200 sowie einen Tunnel

                                                      zehn Zentimeter langen Faserbetonstücken durch eine passende
                                                      Kupplung verbunden. Das mittig verbaute Stahlrohr verhindert ein
                                                      Durchbiegen der Ankerstelle und garantiert so später ein einfaches
                                                      Entfernen der wiederverwendbaren Schalungsanker.

                                                      Der wasserdichte Verschluss erfolgt nach Entfernen der Spann-
                                                      anker durch Einkleben von jeweils zwei Faserbeton-Stöpseln mit
                                                      einem Repoxal-Zweikomponentenkleber. Dies ist eine ebenso
Das Stahlrohr sichert bei großen Bauteilstärken das   sichere wie günstige Lösung. Bei besondere Anforderungen,
Entfernen des Ankerstabs                              beispielsweise im Trinkwasserbereich, bei Sichtbeton oder dem
                                                      Einbau bei Frost, kommen Spezial-Stöpsel zum Einsatz.

                                                      Bisher wurden von der Firma Heinz Lindner an die Baustelle unter
                                                      anderem insgesamt 4.500 Meter Verbundspannstellen geliefert.
                                                      Dazu kommen noch über 160.000 Faserbeton-Einzelabstandhalter
                                                      und andere Schalspezialartikel wie 2.000 Meter Bewehrungsan-
                                                      schlüsse der Firma Rüde.
Rübox Bewehrungsanschlüssen in Bodenplatte

Rübox Bewehrungsanschlüsse in Wand neben              Der fertig betonierte Tunnel: Links und rechts an Wand und Boden lassen sich
Faserbeton-Einzelabstandhalter und Mauerstärken       die Abdeckungen der Bewehrungsanschlussboxen als dunkle Streifen erkennen

                                                                                                             BAUPRAXIS 2017   | 13
Baustellenberichte

    Markanter Büroturm für den Kältetechnikspezialisten Bitzer

                                                       Schon von Weitem wird man ihn sehen. Der neue Büroturm des
    In Sindelfingen baut Züblin dem                    Bitzer Headquarters korrespondiert mit der existierenden Bebauung
    Kältetechnikspezialisten Bitzer                    und wird trotzdem auch von der nahe gelegenen Autobahn aus gut
    eine Konzernzentrale in Form ei-                   sichtbar sein.Der Spezialist für Kälte- und Klimatechnik erweitert
    nes 75 Meter hohen Büroturms                       in Sindelfingen bei Stuttgart mit dem Turm seinen Stammsitz. Als
                                                       klares Bekenntnis zum Hauptsitz wird der Büroturm direkt neben
                                                       den Bestandsgebäuden errichtet und dank seiner Höhe von etwa
                                                       75 Metern zur Landmarke. In dem 18-geschossigen Hochhaus und
                                                       dem angrenzenden Sockelgebäude sowie zwei Tiefgaragenebenen
                                                       mit rund 340 Stellplätzen entstehen mehr als 500 Arbeitsplätze.
                                                       An den Turm gliedert sich ein zweigeschossiges Sockelgebäude
                                                       mit Restaurant, Küche, Ausstellung und Besprechungs- und Kon-
                                                       ferenzbereichen. An der Schnittstelle zwischen Büroturm und
                                                       Sockelgebäude ist das zentrale Foyer vorgesehen. Der Entwurf
                                                       des Büros kadawittfeldarchitektur aus Aachen folgt der Idee eines
                                                       vertikalen Campus. Zentrales Element ist eine transparente, gebäu-
                                                       dehohe Zone als markantes Alleinstellungsmerkmal in der Fassade.
                                                       Im Inneren wird ein differenziertes Raumgefüge mit vielfältigen
                                                       Kommunikationsmöglichkeiten für die Mitarbeiter erreicht. Der
                                                       Bau mit einer Bruttogeschossfläche von 34.500 Quadratmeter,
                                                       davon 20.000 Quadratmeter oberirdisch, soll bereits Ende 2018
                                                       fertiggestellt werden.
                                                       Die Heinz Lindner GmbH liefert unter anderem die Bewehrungs-
                                                       anschlüsse, Elektrowerkzeuge und Leitern.

 Darstellung des Gebäudes (©kadawittfeldarchitektur)   Die Baustelle in den Anfängen. Ganz oben Ansichten von Juli und Oktober 2017

 14 |   BAUPRAXIS 2017
Service I Produkte

Sicheres Anzeichnen auf wirklich allen Oberflächen
Der neue Markierstift „Bleispitz dry“ für Bohr- und Montagearbeiten aller Art

In den letzten 15 Jahren hat sich ein
Unternehmen aus Oberhaching bei
München zu einem der europaweit
führenden Anbietern im Bereich
industrieller Markier- und Signier-
produkte gemausert. Der bayerische
Hersteller liefert Markierungspro-
dukte vom einfachen Tischlerblei-
stift aus heimischen Lindenholz
über Markierungskreiden für den
Förster bis zu professionellen Indus-
trie-, Lack- und Permanentmarkern
für fast alle Anwendungen.
Jüngstes Produkt aus dem Hause            Praktisch und in hochwertiger Verarbeitung aus Metall: Der Bleispitz dry Tiefloch Marker
Bleispitz ist ein Markierungsstift für
Handwerker mit dem zugegeben et-          und Clip) machen den Marker ro-              der „Bleispitz dry“ mit der neuent-
was sperrigen Namen „Bleispitz dry        bust und langlebig. Im Druckknopf            wickelten Graphit-Universalmine
Tiefloch-Marker“. Das große Plus          ist ein Spitzer integriert, damit ist        auf rauen und glatten Oberflächen
der Stifts mit seiner 45 Millimeter       der Stift stets einsatzbereit, auch für      und mit den gelben oder roten was-
langen Edelstahlspitze mit Vor-           feine Markierungen, gerade durch             serfesten Allesschreiberminen sogar
schubmechanik ist die hochwertige         den geringen Minendurchmesser                auf dunklen Oberflächen.
Verarbeitung. Die komplette Ferti-        von 2,8 Milimeter. Durch verschie-
gung aus Metall (Spitze, Gehäuse          dene austauschbare Minen schreibt                                  www.bleispitz.de

Passt sogar in den Werkzeugkasten
Der neuen Teleskop-Bolzenschneider von VBW ist enorm platzsparend

                                                                                       „Light-Cut“-Familie fast 40 Prozent
                                                                                       leichter als herkömliche Werkzeuge.
                                                                                       Durch die Ausziehfunktion ver-
                                                                                       braucht der Schneider eingefahren
                                                                                       mit nur 67 Zentimetern Länge
                                                                                       erstaunlich wenig Platz und passt
                                                                                       in fast jeden Werkzeugkoffer. Aber
                                                                                       auch der neue Teleskop-Baustahl-
                                                                                       mattenschneider wird durch sogar
                                                                                       zweifache Teleskopierbarkeit extrem
                                                                                       kurz. Die Schneiden beider Werk-
                                                                                       zeuge sind in gewohnter VBW-Qua-
                                                                                       liät mit Messer- und Rohrköpfen
                                                                                       aus Spezialstahl, lassen sich einfach
                                                                                       und präzise nachstellen und haben
                                                                                       eine hervorragende Trennleistung
Vielleicht nicht für harten Baustelleneinsatz, dafür passend für den Werkzeugkoffer    bei leichter Gängigkeit.
                                                                                       Beide Schneideneuheiten sind in
Jüngste Innovation von Zangen-            „Light-Cut“. Diese besonders hand-           Lindners „Showroom“ zur Zeit live
Produzent VBW aus Remscheid,              lichen Versionen eines Hochlei-              zu sehen.
natürlich made in Germany, sind           sungsschneiders mit Teleskop-Aus-
die Teleskopschneider mit dem             ziehfunktion sind wie die gesamte                                        www.vbw.de

                                                                                                           BAUPRAXIS 2017   | 15
Service I Zubehör

 Länger Rühren dank                                        Ohne Ausfransen durch
 neuer Technologie                                         jedes Holz
 Collomix modifiziert seinen am Bau beliebten              Die Stichsägeblatt extra-clean HardWood von
 Rondenrührer WK                                           Bosch verspricht ausrissfreie Schnitte

 Eigentlich war schon der Alte kaum tot zu kriegen.        Neu in der breiten Zubehörpalette von Bosch ist das
 Gemeint ist der wegen seiner robusten Vielseitigkeit      Stichsägeblatt extra-clean HardWood, das beidseitig
 gern gesehene Rondenrührer WK. Trotzdem konnte            ausrissfreie, gerade Schnitte in Holz erlaubt. Dabei soll
 Collomix dank neuer Fertigungstechnologie den Rüh-        es egal sein, ob die Stichsäge von oben oder unten ge-
 rer noch weiter entwickeln. Der gesamte Rührkorb ist      führt wird. Das zu bearbeitende Holz muss also nicht
 jetzt aus einem Stück gefertigt. Ein neuer sechs Milli-   mehr von unten markiert werden. Falschmarkierun-
 meter starker Schutzring, an vier Stellen verschweißt,    gen gehören dadurch der Vergangenheit an. Grund
 macht den Rührer noch langlebiger. Zusätzlich wurde       für diese außergewöhnliche Eigenschaft des Blattes
 der Quersteg mittels neuer Längswarze mit dem Schaft      ist die neuartige Verzahnung von Dach- und Messer-
 verschweißt. Die optimierte Geometrie soll zu noch        zahn. Gerade für Schreiner und andere professionelle
 höherer Leistung im Material führen.                      Holzbearbeiter ist das extra-clean HardWood ein ide-
 Am Aufgabengebiet hat sich dabei nichts geändert:         ales Werkzeug, etwa zum Anpassen von Regalböden
 Wie gewohnt ist der Rührer WK besonders geeignet          aus Weichholz, dem passgenauen Zuschneiden von
 für Fertigmörtel, Putz- und Mauermörtel, Estrich,         Abschlussleisten im Sichtbereich oder die Bearbei-
 Epoxidharzmassen, Klebemörtell und mehr. Wie              tung hochwertiger beidsetig kunststoffbeschichteter
 bisher gibt es den Rührer in Ausführungen für Bohr-       Plattenwerkstoffe.
 maschinen und Rührwerke mit Sechs-Kant-Schaft             Dieses und alle anderen Blätter für Stich- und Säbel-
 und M-14 Gewinde.                                         sägen von Bosch sind bei Lindner lieferbar.

                                        www.collomix.de                      www.bosch-professional.com/de/de

                    Beliebt und jetzt noch
                    besser: Der Rondenrührer
                    WK von Collomix für die
                    meisten Rührarbeiten auf
                    der Baustelle

                                                                                                   Endlich sägen
                                                                                                   ohne ausgefranste
                                                                                                   Kanten mit dem
                                                                                                   Stichsägenblatt
                                                                                                   extra clean
                                                                                                   HardWood
                                                                                                   von Bosch

 16 |   BAUPRAXIS 2017
Service I Zubehör

Der schnelle Weg zum                                     Allrounder für den
richtigen Bit                                            Trockenbau
Wiha hat den Auswahlprozess bei Bits stark               Die Bosch Carbide Multi Wheel trennt die
vereinfacht                                              unterschiedlichsten Materialien

Welchen Bit brauche ich? Um auf diese Frage antwor-      Seit Anfang des Jahres gibt es bei Bosch eine neue,
ten zu können, mussten bisher viele weitere Informati-   mit Hartmetall beschichtete, sogenannte Multi Wheel
onen berücksichtigt werden: In welchem Material wird     Trennscheibe. Erste Praxiserfahrungen am Bau zeigen
verschraubt? Um welche Art von Schraubfall handelt       einen echten Allrounder für die vielfältigsten Auf-
es sich? Mit welcher Maschine wird verschraubt? Geht     gaben. So ermöglicht die Trennscheibe ein sicheres
es um eine Impact-Verschraubung oder nicht?              Arbeiten mit dem Winkelschleifer in weichen Materi-
Hier den passenden Bit zu finden war nicht immer         alien wie Holz, Kunststoff, Trockenbau-Stoffe, Kupfer
leicht.                                                  und Nägel. Die Hartmetallkörner garantieren eine
Wiha hat diesen Prozess radikal vereinfacht. Die Un-     beachtliche Schnittgeschwindigkeit und versprechen
terteilung des Bit-Sortiments in drei farblich gekenn-   eine langen Nutzungsdauer. Bei Arbeiten mit Holz-
zeichnete Kategorien rationalisiert die Auswahl. Für     brettern oder Gipsplatten, Nägeln oder Kunststoff-
Schrauben mit 90 Grad-Winkel am Schraubenkopf,           röhren ermöglicht die Scheibe dem Winkelschleifer
die flach auf dem Material aufliegen, sind die neuen     zum Teil Arbeiten, die bisher Stichsägen vorbehalten
blauen T-Bits geeignet. Bei Schrauben mit Winkeln        waren. Gerade für Trockenbauer und Installateure am
über 90 Grad, sprich mit einer Senkkopf-Form,            Bau ist die Trennscheibe eine echte Erweiterung ihrer
sind die gelben Y-Bits die richtige Wahl. Für beide      Möglichkeiten.
Schraubenvarianten, sind die roten Generalisten,         Die neue Trennscheibe ist mit den Durchmessern von
die TY-Bits, das Mittel der Wahl. Die Frage, ob man      115 und 125 Millimeter bei Lindner erhältlich.
manuell oder mit Impact-Schrauber arbeitet, stellt
sich erst gar nicht.                                                                 www.bosch-pt.com/de/de/

                                        www.wiha.de

Durch den Farbcode immer
das richtig Bit von Wiha

                                                             Ideal für Trockenbau: Die Bosch Trennscheibe Carbide
                                                             Multi Wheel

                                                                                               BAUPRAXIS 2017   | 17
Service I Produkte

 Rührer goes Akku
 Collomix stellt seinen erstes Akku-Rührgerät vor

 Eigentlich war es nur eine Frage               Kraft, Drehmoment und Geschwin-
 der Zeit. Für das Mischen auf der              digkeit für zügige Mischarbeiten an
 Baustelle präsentierte Collomix auf            jedem Einsatzort bieten. Durch den
 der BAU 2017 erstmals ein akku-                Einsatz eines Wechsel-Akkus lässt
 betriebenes Handrührgerät Xo 10                sich die Reichweite erweitern. Der
 NC und verspricht damit die „neue              auf der Oberseite des Gehäuses ein-
 Freiheit auf der Baustelle“. Nun, das          geschobene 18 Volt Lithium-Ionen-
 neue Gerät eignet sich jedenfalls für          Akku aus dem Metabo-Akku-System
 das Mischen unterschiedlichster Ma-            ist im Handumdrehen zu wechseln.
 terialen bis zu einem Volumen von              Das leichte und gut ausbalancierte
 30 Kilogramm und qualifiziert sich             Handrührwerk Xo 10 NC wurde auf
 damit bestens für den Bau.                     Basis der erfolgreichen Xo-Rührwer-
 Ideal in der Anwendung ist der Xo 10           ke entwickelt und bietet alle Vorteile
 NC zum Beispiel bei dünnflüssigen              dieser Geräteserie: herausragende
 Farben oder Nivelliermassen bis hin            Ergonomie, robuste Konstruktion,
 zu Putz, Fertigmörtel und Kleber.              langlebige Komponenten und die
 Abhängig vom Material können bis               HEXAFIX-Schnellkupplung für
 zu sieben Mischungen mit einer Ak-             bequemen und schnellen Rührer-
 kuladung durchgeführt werden. Das              wechsel. Das Modell Xo 10 NC wird
 Gerät ist also geeignet, wenn pro Tag          standardmäßig mit einem Rührer
 nur einige Mischungen vorgenom-                WK 120 HF geliefert, der Anschluss
 men werden müssen.                             weiterer Rührer je nach Anforderung
 Im neuen Akku-Handrührgerät                    ist möglich.
 kommen 18 Volt Akkus zum Einsatz,                                                        Gut ausbalanciert und leicht: So lässt sich das
 die mit einer Leistung von 5,2 Ah                                 www.collomix.de        neue Akku-Rührwerk angenehm bedienen

 Diamanttrennscheibe mit Warnleuchten
 Die neue Nozar Rhino Protect hat ein optisches „Heat Control System“

                                                Trennscheiben, die sich verformen         kritische Temperatur erreicht wird.
                                                oder im Extremfall sogar einzelne         Der Anwender kann dann entweder
                                                Segmente abbrechen lassen und den         die Schnittleistung reduzieren oder
                                                Anwender möglicherweise folgen-           eine Kühlpause einlegen, bis sich die
                                                schwer verletzen.                         Hitzepads wieder schwarz färben.
                                                Mit einer wohl einzigartigen Idee hat     Durch diese Schutzfunktion und
                                                hier die Nozar Diamantwerkzeuge           die bereits bekannte Double-Layer-
                                                GmbH aus dem westfälischen Asche-         Geometrie der Schneide (erhöhte
                                                berg bei Münster eine innovative          Schnittgeschwindigkeit auch durch
                                                Lösung gefunden. Rhino-Protect ist        armierten Beton) kann sich laut
                                                eine Allround- Diamanttrennscheibe        Nozar die Lebensdauer im Vergleich
                                                für alle Hartsteine wie Beton, Natur-     zu Standard-Diamanttrennscheiben
                                                stein, Klinker oder Ziegel, bei der das   nahezu verdoppeln.
                                                sogenanntes Heat Control System           Rhino-Protect ist in den Durch-
 Lange Lebensdauer dank rascher Diagnose:       anzeigt, wann die Trennscheibe            messern 230 Millimeter für Win-
 Werden die Pads rot, ist die Scheibe zu heiß   eine Abkühlung braucht. Damit             kelschleifer und 350 Millimeter für
                                                der Anwender dies frühzeitig sieht,       Trennschleifer bei Lindner ab sofort
 Arbeiten mit Winkelschleifern sind             hat die Scheibe acht thermosensible       erhältlich.
 nicht zu unterschätzen. Eine der               Hitzepads. Die Pads verfärben sich
 großen Gefahren sind überhitzte                von schwarz nach rot, wenn eine                                www.rhinozaros.de

 18 |   BAUPRAXIS 2017
Lindner I intern

Kontakt
Heinz Lindner GmbH
Eisenbahnstraße 45
70736 Fellbach
Telefon 0711 57199-21
Telefax 0711 57199-26
info@heinz-lindner.de
www.heinz-lindner.de

Geschäftsführer

Norbert Böckel und Ralf Lindner, Telefon:
0711/57 199-24

Innendienst

Verkauf: Bernd Philipp und Sabine Böckel,
Telefon: 0711/57 199-24

                                            Der Allesfahrer
                                            Der neue Mitarbeiter Pawel Halik ist ein ech-
                                            tes Multitalent
Einkauf und Buchhaltung: Anna Fak und
Gaby Haug, Telefon: 0711/57 199-21          Seit Anfang Februar ist Pawel Halik bei der Heinz Lindner GmbH und
                                            fährt seither alle Fahrzeuge. Der neue Mann am Steuer stammt aus dem
Lager und Logistik
                                            niederschlesischen Swidnica, 50
                                            Kilometer südwestlich von Bres-        Impressum
                                            lau, übrigens einer Partnerstadt
                                            von Biberach. In seiner Heimat         baupraxis ist die Kundenzeitschrift der Heinz
                                                                                   Lindner GmbH in Fellbach
                                            wurde er nicht nur als Fahrer
                                                                                   Herausgeber
                                            sondern auch für den Wachschutz        Heinz Lindner GmbH (V. i. S. d. P.),
                                                                                   Eisenbahnstraße 45, 70736 Fellbach,
Armin Treiber und Team, Telefon:            ausgebildet. Diese Qualifikationen     Telefon: 0711 / 57 199-21, info@heinz-lindner.de

0711/57 199-21                              haben ihn weit herumgebracht.          Redaktion, Konzeption und Gestaltung
                                                                                   Wertarbeit – Stefan Jackl und Ralf Lindner,
                                            Unter anderem war er Erntehelfer       Lindwurmstr. 147, 80339 München
Außendienst                                                                        Telefon 0176 / 29 100 990, info@die-wertarbeit.de
                                            in der Schweiz, kennt den Umgang
                                                                                   Bildnachweis
                                            mit Schweinen und Hühnern und          H. Lindner GmbH: B. Philipp, J. Häußermann, R.
                                                                                   Lindner (S.1,7,14,19); fotolia: Kara (S.3); Robert
                                            kann dazu noch melken. Er fährt        Bosch GmbH (S.4,5,16,17); Voss-Helme GmbH
                                                                                   (S.6); Schuberth GmbH (S.8); Wilhelm Layher
                                            nicht nur LKW, sondern weiß auch       GmbH (S.9); Wiha Werkzeuge GmbH (S.10,11,17);
                                                                                   KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG (S.11); Max
                                            sämtliche landwirtschaftlichen         Frank GmbH (S.11,12); Leonhard Weiss: D. Schuon
                                                                                   (S.12,13); DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH: Presse-
                                            Maschinen und Fahrzeuge zu be-         portal (S.13); kadawittfeldarchitektur GmbH (S.14);
                                                                                   Bitzer SE: P. Koops (S.14); Bleispitz GmbH (S.15);
David Schreiber (Prokurist), Telefon:       dienen. Einen echten Allrounder        VBW Werkzeugfabrik GmbH (S.15); Collomix GmbH
                                                                                   (S.16,18); Nozar GmbH & Co. KG (S.18)
0172/709 90-46; Jörg Häußermann,            also, den Lindner in sein Team
                                                                                   Satz & Druck
Telefon: 0172/709 90-47 und Alexander       aufgenommen hat. Wir sagen:            Siegl Druck & Medien GmbH, Friedrichshafen

Buck, Telefon: 0171/723 44 18               Witamy! – Herzlich willkommen!

                                                                                                               BAUPRAXIS 2017   | 19
20 |   BAUPRAXIS 2017
Sie können auch lesen