Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Lechner
 
WEITER LESEN
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
der
                         Kultour-Kalen

    Wir wünschen
              rn einen
 unseren Lese
              swechsel
 bunten Jahre
               sunden
  und einen ge
                   eue
   Start in d n
             as
       Jahr 20 19 !

       Veranstaltungen der tourismus-
01     region Zwickau und ihrer
       nachbarn » Januar 2019 «
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
|3|   Inhalt

       03 ZeitSprung Veranstaltungen im Januar

       21 SeitenSprung Veranstaltungen im Zeitsprungland und
       darüber hinaus

       22 | 28 ErlebnisSprung Museum, Ausstellung, Bühne, Erlebnis

       26 InnovationsSprung Wirtschaft, Messe, Touristik

       36 genussSprung Gastronomie und Übernachtung

       40 KultourSprung Veranstaltungen der Kultour Z.

       45 Puppentheater Zwickau

       46 City-Plan Zwickau

       48 Übersichtskarte Zeitsprungland

ZeitSprung Januar

                                       14:30 Uhr, neuberinhaus
  01.
         nEUJaHRStag                   Reichenbach
Museen Zwickau                         neujahrskonzert Heitere Melodien
Öff nungszeiten der Museen             aus Oper, Operette und Musical
Priesterhäuser und KUNSTSAMM-          zum Jahreswechsel
LUNGEN 13 bis 18 Uhr | Robert-Schu-
mann-Haus 13 bis 17 Uhr

WEBaLU Werdau
geschlossen                                       Bitte beachten Sie:
                                                  Redak tions- und
13 – 17 Uhr, textil- und Rennsport-               Anzeigenschluss
museum Hohenstein-Ernstthal                       für den Zeitsprung
geöff net                                         Februar 2019 ist der
                                                  02.01.2019. Später ein-
13:30 – 14:30,15 – 16 Uhr,                        gehende Meldungen
Schloss Lichtenwalde                              können leider nicht
Sonderschlossführung für die                      mehr berücksichtigt
ganze Familie Besichtigung von                    werden.
Kapelle, Hof, Eingangshalle und his-
torischen Salons, mit Anmeldung
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
|4|   Veranstaltungen im Januar

                                      19:30 Uhr, König albert theater Bad
  01.
         nEUJaHRStag                  Elster »MIt WaLZER und tango InS
15 Uhr, König albert theater          nEUE JaHR« Neujahrskonzert
Bad Elster »MIt WaLZER und
tango InS nEUE JaHR«
Neujahrskonzert
                                        03.
16 Uhr, Robert-Schumann-Haus          13 und 15 Uhr, Sächsisches
Zwickau neujahrskonzert – Clara       Industriemuseum Chemnitz
triff t goethe Eintritt: 10 Euro,     Unternehmergeist – Spardosen
ermäßigt 7,50 Euro                    und Schachteln als Fabrik gestalten
                                      ab 6 Jahren, ca. 1-1,5 Std., Anmel-
17 Uhr, St. Laurentiuskirche Lich-    dung unter 0371 3676410
tenstein neujahrskonzert 2019
mit Markus und Pascal Kaufmann        14 – 17 Uhr, touristinfo altenburg
Eintritt frei                         Schmecktour „Süße Verführung“

18 Uhr, neuberinhaus Reichenbach      15 und 19 Uhr, Platz der Völker-
neujahrskonzert Heitere Melodien      freundschaft Zwickau
aus Oper, Operette und Musical        Zwickauer Weihnachtszirkus
zum Jahreswechsel                     Ein traditionelles zweieinhalb-
                                      stündiges Großzirkus-Programm
                                      ohne Tiere
  02.
                                      16 Uhr, Stadtbibliothek Zwickau
15 und 19 Uhr, Platz der Völker-      Reihe: Wir lesen vor – Vorlesepaten
freundschaft Zwickau Zwickauer        lesen in der Stadtbibliothek
Weihnachtszirkus Ein traditionelles   Andrea Riedel liest „O, du fröhliche
zweieinhalb-stündiges Großzir-        – ein Freund ist einfach wunder-
kus-Programm ohne Tiere               bar“, Eintritt frei

17 Uhr, Heinrich-Braun-Klinikum,      17 Uhr, Stadttheater glauchau
Haus 6, Veranstaltungsraum            neujahrskonzert der Vogtland
Zwickau Vortrag: Die neuro-           Philharmonie
chirurgie ist jetzt am HBK            Heitere Melodien aus Oper,
Was wird anders, was wird neu in      Operette und Musical zum
der Behandlung von Hirntumoren        Jahreswechsel
und Gefäßmissbildungen? ohne
Anmeldung, Eintritt frei, Kontakt:    18 Uhr, KUnStSaMMLUngEn
0375 512470                           ZWICKaU Max-Pechstein-Museum
                                      Öffentliche Führung „Back to
19:30 Uhr, Wisentahalle Schleiz       Paradise“
neujahrskonzert Heitere Melodien      Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
aus Oper, Operette und Musical
zum Jahreswechsel
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
18. CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME
ZeitSprung
                        Das Kulturfestival der Musik- und
                       Wintersportregion Oberes Vogtland

KULTUR- UND FESTSPIELSTADT BAD ELSTER
 Januar-Highlights im König Albert Theater Bad Elster

NEUJAHRSKONZERT · 01. & 02.01.             JÖRG KNÖR · 04.01.

     VICKY LEANDROS · 05.01.            RONNY WEILAND · 06.01.

SEBASTIAN KRUMBIEGEL · 12.01.    LUDWIG GÜTTLER · Kirchenkonzert 13.01.

  »COMPANY« Musical · 18.01.              BEN BECKER · 19.01.

 i          TICKETS & INFOS: +49 (0) 3 74 37 / 53 900
                 www.koenig-albert-theater.de
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
|6|   Veranstaltungen im Januar

                                         14:30 Uhr, Stadtbibliothek
                                         Lichtenstein
                                         Bilderbuchkino „Kater
                                         Kamillo geht zum arzt“

                                         15 und 19 Uhr, Platz der
                                         Völkerfreundschaft Zwickau
                                         Zwickauer Weihnachtszirkus
                                         Ein traditionelles zweieinhalb-
                                         stündiges Großzirkus-
                                         Programm ohne Tiere

                                         17 – 20 Uhr,
                                         touristinfo altenburg
                                         after Work Schmecktour
  „In Foa BEn D gEB URt “
 am 08.01.2019 um 18 Uhr im
 Heinrich-Braun-K linikum                17:30 Uhr, tourist Information
                            ,
 Karl-Keil-Straße 35 in Zwicka           Zwickau
                               u,
 Haus 6 (Veranstaltungsra                gänsehautgeschichten –
                           um, Eg)
 ohne Anmeldung, Eintritt                zwischen Schicksal und Mord
                           frei
 ww w.heinrich-braun-klin                durch Zwickau
                           ikum.de
                                         Informationen: 0375 2713240,
                                         www.zwickautourist.de

                                     19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
                                     Mittweida
                                     „Ein fast perfektes Paar“
  03.
                                     mit dem Kabarett Sachsen-Gaudi
19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus
neue Welt Zwickau                    19:30 Uhr, König albert theater
neujahrskonzert 2019 – Salut,        Bad Elster
Schani! Servus, Jacques!             JÖRg KnÖR: »Das war‘s mit Stars
                                     2018!«

                                     19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
 04.
                                     HoRCH was kommt von draußen
14 Uhr, Sächsisches Industrie-       rein Liederabend rund um das
museum Chemnitz                      Automobil
Familienführung „Das Herz von
Chemnitz“ empfohlen für Familien     20 Uhr, Kunsteisstadion
mit Kindern bis 12 Jahren            Crimmitschau
                                     Eispiraten Crimmitschau – Kassel
                                     Huskies Karten: 03762 7598813
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
ZeitSprung

                                    16 Uhr, St.-Christopheri-Kirche
  05.          06.
          UnD                       Hohenstein-Ernstthal
10 – 17:30 Uhr, grünthalweg 3,      Weihnachtsoratorium
Lichtenstein
Modellbahnausstellung               19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
                                    Mittweida
                                    „Kopf hoch, Brust raus“
                                    mit der Weibertruppe Elfen-Pein,
  05.
          SaMStag                   auch am 11.1. um 19 Uhr
10 – 11 Uhr, Stadtbibliothek
Limbach-oberfrohna                  19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
Vorlesen macht Helden Vorlese-      HoRCH was kommt von draußen
stunde für Vorschulkinder           rein Liederabend rund um das
                                    Automobil
10 Uhr, Bergbaumuseum oelsnitz/
Erz. Letzte Schicht                 19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus
Museums- und Sonderführungen,       neue Welt Zwickau
ganztägig Mitmachangebote für       neujahrsball der tanzschule Kieß-
Kinder, Info: Tel. 037298 9394-0    ling Tanzabend mit Showelementen

10:30 Uhr, Tourist Information      19.30 Uhr, König albert theater
Zwickau Schnuppertour durch die     Bad Elster
Zwickauer altstadt                  VICKY LEanDRoS: »Das Leben
Informationen unter 0375 2713240,   und ich«
www.zwickautourist.de

12:45 Uhr, Stadthalle Zwickau
                                     06.
17. ZEV Hallenmasters                         Sonntag
u.a. mit dem FSV Zwickau,           9:30 Uhr, St.-Christopheri-Kirche
Carl-Zeiss Jena, Chemnitzer FC      Hohenstein-Ernstthal
                                    Wiederholung des Krippenspiels
15 und 19 Uhr, Platz der Völker-
freundschaft Zwickau                11 und 15 Uhr, Platz der Völker-
Zwickauer Weihnachtszirkus          freundschaft Zwickau
Ein traditionelles zweieinhalb-     Zwickauer Weihnachtszirkus
stündiges Großzirkus-Programm       Ein traditionelles zweieinhalb-
ohne Tiere.                         stündiges Großzirkus-Programm
                                    ohne Tiere.
16 Uhr, Besucherbergwerk Pferde-
göpel Marienberg/ot Lauta           11 Uhr, Spielzeugmuseum Seiffen
neujahrsschmieden                   Öffentliche Sonderführung durch
16 und 18 Uhr Über-Tage-Führung     die aktuelle ausstellung
durch das Bergbauareal              Kontakt: 037362 17019
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
|8|   Veranstaltungen im Januar

 KUnStSaMMLUngEn
 ZWICKaU Max-Pechstein-                14 Uhr, Sächsisches Industrie-
 Museum                                museum Chemnitz
                                       Öffentliche Führung „Das Herz von
                                       Chemnitz“
 Freitag, 25. Januar 2019, 18 Uhr
 ausstellungseröff nung: Hilde-        15 Uhr, König albert theater
 brand gurlitt, albert Hennig und      Bad Elster
 das Bauhaus                           RonnY WEILanD: »Lieder vom
                                       Wolgastrand« Erinnerungen an
 Ausstellungsdauer 26. Januar bis
                                       Ivan Rebroff
 17. März 2019

 KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU               17 Uhr, goldne Sonne Schneeberg
 Max-Pechstein-Museum,                 neujahrskonzert mit dem Musik-
 Lessingstraße 1, Zwickau                 korps der Bergstadt Schneeberg
                                           und einem klassischen Pro-
                                           gramm | Kontakt: 03772 370911

                                        17 Uhr, St. Laurentiuskirche
                                        Crimmitschau
                                        J. S. Bach: Das Weihnachtsorato-
                                        rium IV–VI

                                       19 Uhr, Malsaal Zwickau
                                       Das Lächeln einer Sommernacht
                                       Musical von Stephen Sondheim

 06.
          Sonntag
                                        08.
11 Uhr, Konzert- und Ballhaus
neue Welt Zwickau                      18 Uhr, Heinrich-Braun-Klinikum,
neujahrskonzert 2019 – Salut,          Haus 6, Veranstaltungsraum
Schani! Servus, Jacques!               Zwickau
Walzer und Melodien der Strauß-        Infoabend zum thema „geburt“
Familie und Jacques Offenbach          ohne Anmeldung, Eintritt frei,
                                       Kontakt: 0375 514000
14 – 18 Uhr, Heimatmuseum
Hormersdorf Zwönitz                    18 Uhr, Halt e.V. Hohenstein-
Das Heimatmuseum hat geöff net.        Ernstthal
Infos: 03721 23481                     „Von Ephesos zum Baumbaum-
                                       schloss – Erkundungen in der
14 Uhr, KUnStSaMMLUngEn                türkei“ Vortrag von Marianne
ZWICKaU Max-Pechstein-Museum           Naumann
Öffentliche Führung „Back to
Paradise“ Eintritt: 8 Euro, ermäßigt
6 Euro
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
ZeitSprung

19:30 Uhr, Kultur- und
                                      10.
Schützenhaus Penig
neujahrskonzert Heitere Melodien    9 und 10:30 Uhr, Rathaussaal
aus Oper, Operette und Musical      Kirchberg
zum Jahreswechsel                   Kids meet Classic Der Musikunter-
                                    richt der besonderen Art – Peter
19:30 Uhr, theatercafé Bad Elster   und der Wolf
tHEatERCLUB SoFIa taLVIK Folk-
Pop (Schweden)                      9 Uhr, Hochschule Mittweida
                                    Studieninformationstag
19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus
neue Welt Zwickau                   19:30 Uhr, Rathaussaal Kirchberg
amazing Shadows performed by        neujahrskonzert Heitere Melodien
Shadow Theatre Delight, großes      aus Oper, Operette und Musical
Theater, Tanz und Akrobatik und     zum Jahreswechsel
als Gesamtes ein wahres Fest für
die Sinne
                                      11.         13.
                                             BIS
                                    10 – 18 Uhr, Stadthalle Zwickau
 09.
                                    Reisemesse Zwickau Tageskasse,
Haus der Entdecker Reinsdorf        Kontakt: 0375 2713280,
Workshoptag mit Anmeldung           www.zwickau-messe.de

10:30 Uhr, treff punkt Frauenzen-
trum Hohenstein-Ernstthal
                                      11.
Besuch des Industriemuseums
Chemnitz Anmeldung unter            17 Uhr, Platz an der Feuerwehr
Tel. 03723 769153 erforderlich      Bad Schlema
                                    Knut öffentliches Verbrennen der
18 Uhr, Museum „alte Pfarr-         Weihnachtsbäume bei Roster und
häuser“ Mittweida                   Glühwein
„Perltaschen aus dem Erzgebirge“
Vortrag mit Dr. Bettina Levin       19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
                                    Mittweida
19:30 Uhr, Rathaussaal Kirchberg    „Kopf hoch, Brust raus“ mit der
neujahrskonzert Heitere Melodien    Weibertruppe Elfen-Pein
aus Oper, Operette und Musical
zum Jahreswechsel                   19:30 Uhr, Stadthalle Pleißental
                                    Werdau
                                    neujahrskonzert Heitere Melodien
                                    aus Oper, Operette und Musical
                                    zum Jahreswechsel
Kultour-Kalender - Veranstaltungen der tourismus-region Zwickau und ihrer nachbarn " Januar 2019 " - Kultour Z.
| 10 |   Veranstaltungen im Januar

                                        15 Uhr, Feuerwehrgerätehaus
  11.
                                        Werdau
19:30 Uhr, König albert theater         8. Königswalder Weihnachts-
Bad Elster                              baumwerfen
»EInE naCHt In VEnEDIg«
Operette von Johann Strauß              16 Uhr, FFW Wüstenbrand
                                        Hohenstein-Ernstthal
19:30 Uhr, Konzert- und Ballhaus        Winterfeuer
neue Welt Zwickau
the Best of Musical Starnights          18 Uhr, Kulturhaus aktivist
Die ganze Welt des Musicals an          Bad Schlema
einem einzigen Abend                    neujahrskonzert

20 Uhr, Kunsteisstadion                 19 Uhr, Sporthalle am Schwanen-
Crimmitschau                            teich Mittweida
Eispiraten Crimmitschau – Wölfe         „Ball im Savoy“ Neujahrskonzert
Freiburg Karten: 03762 7598813          mit der Mittelsächsischen Philhar-
                                        monie
20 Uhr, Sachsenlandhalle glauchau
große Wildnis Kamtschatka               19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
Live-Multivision von Ralf Schwan        Mittweida
                                        „Lachen bis der arzt kommt“
                                        mit dem Kabarett Sachsen-Gaudi
  12.
       SaMStag                          19:30 Uhr, aula Pestalozzi-Schule
FFW niederfrohna niederfrohna           Zwickau
Weihnachtsbaumverbrennen                Premiere Hamlet Tragödie von
                                        William Shakespeare | Im Anschluss
8 – 18 Uhr, Schloss augustusburg        Premierenempfang
48. Wintertreffen der Motorrad-
fahrer                                  19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
                                        Mare meum Eine Stückentwicklung
10:30 Uhr, tourist Information          des theaterjugendclubs 12+
Zwickau Schnuppertour durch
die Zwickauer altstadt                  19:30 Uhr, König albert theater
Informationen 0375 2713240,             Bad Elster
www.zwickautourist.de                   SEBaStIan KRUMBIEgEL: »Courage
                                        zeigen!« Musikalische Lesung
13 – 17 Uhr, Esche-Museum
Limbach-oberfrohna                      20 Uhr, Karpfenpfeifersaal des
Maschinenvorführungen                   Bio-Seehotels Zeulenroda
                                        gregor gysi Ein Leben ist zu wenig
14 – 16 Uhr, Esche-Museum               – Lesung, www.seestern-eventz.de,
Limbach-oberfrohna                      Tel. 036628 980
Workshop „Merino-Bilder“
mit Barbara Haubold
ZeitSprung
     Für Ihren
     Volkswagen
     4 Jahre und
     älter.
   % N a c h l assn
25    Materialko
                 ste
                                                      1

auf Lohn &                            eifen
                            Räder & R
     % a u f d e n Kauf von         r
+ 10                      on Zubehö
              den Kauf v
+ 10 % auf                gwäsche
             se Fahrzeu
 + kostenlo ereignis
   bei Service

 Jetzt kostenlos
 beantragen!

 Ausgenommen sind: Aktionsangebote, Glas- und Marderschäden, Unfall-/Motorschäden.
 1

 Unser qualifiziertes Servicepersonal berät Sie gerne!

                                                                             Volkswagen
 Ihr autorisierter Volkswagen Partner in der Region
 Autohaus Joachim Huster GmbH
 Zwickau · Leipziger Str. 250 · Tel. 03 75 /3 53 66-0
 Meerane · Guteborner Allee 6 · Tel. 03 76 4 / 1800-0                     www.huster.de
| 12 |   Veranstaltungen im Januar

                                        17 Uhr, Festhalle Plauen
  13.
         Sonntag                        Neujahrsgala Heitere Melodien aus
10 / 16 Uhr, Salon „Neue Welt“          Oper, Operette und Musical zum
Zwickau Hänsel und Gretel Was           Jahreswechsel
Kinder wirklich brauchen, 4–99
                                        18 Uhr, Malsaal Zwickau
11 und 15 Uhr, Konzert- und Ballhaus    Das Lächeln einer Sommernacht
Neue Welt Zwickau                       Musical von Stephen Sondheim
Die Schöne und das Biest – Das
Musical Das Theater Liberi erzählt      18 Uhr, Theater Crimmitschau
die berührende Geschichte über die      Kathy Kelly – Grande Dame of Voice
wahre Liebe.
                                        19 Uhr, Stadthalle Marienberg
15 Uhr, KUNSTSAMMLUNGEN                 Neujahrskonzert mit der Erzgebir-
ZWICKAU Max-Pechstein-Museum            gischen Philharmonie Aue
Öffentliche Führung im Max-Pech-
stein-Museum Eintritt: 6 Euro,
ermäßigt 3,50 Euro
                                          14.
15 Uhr, Aula Pestalozzi-Schule          9:30 Uhr, Salon „Neue Welt“
Zwickau Hamlet Tragödie von Willi-      Zwickau
am Shakespeare                          Hänsel und Gretel Was Kinder
                                        wirklich brauchen, 4–99
15 Uhr, St. Trinitatiskirche
Bad Elster LUDWIG GÜTTLER und           18 Uhr, Aula Pestalozzi-Schule
FRIEDRICH KIRCHEIS: »Meister-           Zwickau
werke für Trompete und Orgel«           Hamlet Tragödie von William
Kirchenkonzert                          Shakespeare

15 Uhr, Sachsenlandhalle Glauchau       20 Uhr, Malsaal Zwickau
Der kleine Indianer Yakari              tanz + ¬ Auf Wiedersehen
                                        Ein Abend für Thomas Hartmann
16 Uhr, Robert-Schumann-Haus
Zwickau Ausstellungseröffnung:
Clara Schumann als Komponistin
                                          15.
Eintritt frei
                                        14:30 Uhr, Schützenhaus
16 Uhr, Stadttheater Glauchau           Hohenstein-Ernstthal
„Die Schatzinsel – das Musicala-        Tanztee „Winterzauber“
benteuer“
                                        16 – 17 Uhr, Stadtbibliothek
17 Uhr, Robert-Schumann-Haus            Glauchau
Zwickau Schumann Plus I: Feurige        Die kleine Spinne Widerlich –
Leidenschaft Eintritt: 10 Euro,         Wundervolle Winterzeit
ermäßigt 7,50 Euro                      für kleine Zuhörer ab 4 Jahren
ZeitSprung

                                     Öffentliche Stadtrund-
16:30 – 18 Uhr, Salon „neue Welt“    gänge Zwickau – aktuell:
Zwickau Puppenspieler –
Ein Kurs für Kinder ab 6 oder 11
Jahren Anmeldung: info@puppen-       Schnuppertour durch die
theater-zwickau.de; 25 € monatlich   Zwickauer altstadt
                                     Die Geschichte und die
18 Uhr, aula der Pestalozzi-         wichtigsten und schönsten
                                     Plätze der Zwickauer Altstadt.
Schule Zwickau
                                     05./12./19./26.01. 10:30 Uhr,
Hamlet Tragödie von William Sha-
                                     ca. 1,5 Std., 6 € p. P.
kespeare
                                     gänsehautgeschichten –
19:30 Uhr, Königliches Kurhaus Bad   zwischen Schicksal und Mord
Elster »SÜDaMERIKa QUERDURCH:        durch Zwickau
MIt DEM RaD DURCH PERU UnD           Der „schaurige“ Rundgang
ECUaDoR« Multivisionsshow von        durchs abendliche Zwickau ent-
Axel Brümmer und Peter Glöckner      führt Sie in die dunkle Geschich-
                                     te der Stadt. 04.01. 17:30 Uhr,
                                     ca. 1,5 Std., 7 € p. P.
20 Uhr, alter gasometer Zwickau
Kino: gegen den Strom
                                     Rundgang mit dem Zwickauer
                                     nachtwächter
                                     Sagenhaftes und Gefährliches
  16.                                zu später Stunde. 25.01. 20:00
                                     Uhr, ca. 1,5 Std., 7 € p. P.
Haus der Entdecker
Reinsdorf Workshoptag
mit Anmeldung

17 Uhr, Priesterhäuser
Zwickau
Öffentliche Führung mit
Vorstellung des objekts
des Monats
Januar: Ein Kettenhemd
aus dem 15. Jahrhundert,
6 Euro, ermäßigt 3,50 Euro

17:30 – 19:30 Uhr, Schützenhaus
                                     treffpunkt:
Hohenstein-Ernstthal
                                     Tourist Information
Cocktailkurs Sächsischer Verband
                                     Hauptstraße 6
für Jugendweihe                      08056 Zwickau
                                     Tel. 0375 2713244
19 Uhr, goldne Sonne Schneeberg
Vortrag „Politik gestern und         www.zwickautourist.de
heute – Europa und der Brexit“
Eintritt frei
| 14 |   Veranstaltungen im Januar

                                        14 – 17 Uhr, Touristinfo Altenburg
  16.
                                        Schmecktour „Süße Verführung“
19:30 Uhr, Dreieinigkeitskirche
Zeulenroda-Triebes                      19 Uhr, Goldne Sonne Schneeberg
Neujahrskonzert Heitere Melodien        Live Cartoon Show mit Comedian
aus Oper, Operette und Musical          und TV-Star Piero Masztalerz Kon-
zum Jahreswechsel                       takt: 03772 370911

19:30 Uhr, Aula der Pestalozzi-         19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
Schule Zwickau                          Mittweida
Hamlet Tragödie von William             „Ich freu mich“ mit dem Kabarett
Shakespeare                             Sachsen-Gaudi

19:30 Uhr, König Albert Theater         19:30 Uhr, Theater Crimmitschau
Bad Elster                              Neujahrskonzert Heitere Melodien
»EINE KLEINE NACHTMUSIK«                aus Oper, Operette und Musical
Serenade in historischen                zum Jahreswechsel
Kostümen und Kerzenschein
                                        19:30 Uhr, Aula Pestalozzi-Schule
                                        Zwickau
                                        Hamlet Tragödie von William
  17.
                                        Shakespeare
16 Uhr, Stadtbibliothek Zwickau
Reihe: Wir lesen vor – Vorlesepa-       19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
ten lesen in der Stadtbibliothek        9. Liederabend ¬ Nataliia
Zwickau Susanne Hartzsch-Trauer         Ulasevych
liest „Das Streichholzschachtelta-
gebuch“ | Eintritt frei                 19:30 Uhr, König Albert Theater
                                        Bad Elster
16 Uhr, Schützenhaus                    »COMPANY« – Premiere
Hohenstein-Ernstthal                    Broadway-Musical von Stephen
Generationen-Universale                 Sondheim
„Wie werde ich Bürgermeister“
                                        19:30 Uhr, Theater Crimmitschau
19:30 Uhr, Malsaal Zwickau              Neujahrskonzert mit der Vogtland
Männer und andere Irrtümer              Philharmonie Greiz Reichenbach

                                        20 Uhr, Kunsteisstadion
                                        Crimmitschau
  18.
                                        Eispiraten Crimmitschau – EC Bad
10 Uhr, Theater Crimmitschau            Nauheim Karten: 03762 7598813
Kids meet Classic
Der Musikunterricht der besonde-
ren Art – Peter und der Wolf
ZeitSprung

                                     19:30 Uhr, aula Pestalozzi-Schule
  19.
         SaMStag                     Zwickau
8 Uhr, Sporthalle am                 Hamlet Tragödie von William
Schwanenteich Mittweida              Shakespeare
18. Fussball-Sponsorenturnier
                                     19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
10 – 12 Uhr, Musikschule Werdau      Mare meum
tag der offenen tür                  Eine Stückentwicklung des thea-
                                     terjugendclubs 12+
10 – 18 Uhr, Kulturhaus aue Messe
„aue feiert!“ Kontakt für Teilneh-   19:30 Uhr, König albert theater
mer/Anmeldung: Frau Schubert –       Bad Elster
0176 32366184                        BEn BECKER: »Der ewige Brunnen«
                                     Dichtkunst als Literatur-
10:30 Uhr, tourist Information       Performance
Zwickau Schnuppertour durch
die Zwickauer altstadt               20 – 23 Uhr, gesundheitsbad
Informationen: 0375 2713240,         aCtInon Bad Schlema
www.zwickautourist.de                Sauna-abend für genießer

19 Uhr, Hotel Deutsches Haus         20 Uhr, Villa Il Mio Meerane
Mittweida                            andy und teuto, der teufelsgeiger
„Je oller, je doller“ mit der        Country-Sound und Southern Rock
Weibertruppe Elfen-Pein,             bis hin zu Pop, Jazz, Folklore und
auch am 25.1. um 19 Uhr              Comedy
| 16 |   Veranstaltungen im Januar

 Heimspieltermine
 Eispiraten Crimmitschau:              15 Uhr, König albert theater
                                       Bad Elster
                                         HanS-JÜRgEn BEYER und DIE
 04.01.2019,                               SWS-BIg BanD: »It’s time to
 20 Uhr,                                    Swing!« Big-Band-Revue
 Eispiraten
 Crimmit-
                                            16 Uhr, goldne Sonne Schnee-
 schau –
                                            berg XII. Erzgebirgischer
 Kassel
 Huskies                                   Konzertwinter
                                         Auftaktkonzert mit Pianist und
 11.01.2019,
                                       Sopranistin als Lieder- und Kla-
 20 Uhr, Eispiraten
                                       viernachmittag, 03772 370911
 Crimmitschau – Wölfe Freiburg
 18.01.2019, 20 Uhr, Eispiraten        16:30 – 18 Uhr, Salon „neue Welt“
 Crimmitschau – EC Bad nauheim
                                       Zwickau
 22.01.2019, 20 Uhr, Eispiraten        Puppenspieler – Ein Kurs für
 Crimmitschau – tölzer Löwen           Kinder ab 6 oder 11 Jahren
 25.01.2019, 20 Uhr, Eispiraten        Anmeldung: info@puppenthea-
 Crimmitschau – Heilbronner            ter-zwickau.de; 25 € monatlich
 Falken
 03.02.2019, 17 Uhr, Eispiraten        18 Uhr, aula Pestalozzi-Schule
 Crimmitschau – Deggendorfer SC        Zwickau
 10.02.2019, 17 Uhr, Eispiraten        Hamlet Tragödie von William
 Crimmitschau – Dresdner               Shakespeare
 Eislöwen
 24.02.2019, 17 Uhr, Eispiraten
 Crimmitschau – Bayreuth tigers          22.
 03.03.2019, 18:30 Uhr, Eispiraten
                                       11 Uhr, aula Pestalozzi-Schule
 Crimmitschau – Löwen Frankfurt
                                       Zwickau Hamlet Tragödie von
 www.eispiraten-crimmitschau.de        William Shakespeare

 telefon 037627598813                  19:30 Uhr, theatercafé Bad Elster
                                       tHEatERCLUB SEVEnHEat DUo
                                       Acoustic Gypsy Swing, Latin Song

                                       20 Uhr, Kunsteisstadion
                                       Crimmitschau
 20.
        Sonntag                        Eispiraten Crimmitschau – tölzer
13:30 und 17 Uhr, Ratskellersaal       Löwen Karten: 03762 7598813
Rodewisch
neujahrskonzert Heitere Melodien       20 Uhr, alter gasometer Zwickau
aus Oper, Operette und Musical         Kino: Drei gesichter
zum Jahreswechsel
ZeitSprung

                                   19 Uhr, Kleine galerie Hohen-
  23.
                                   stein-Ernstthal Vernissage zur
Haus der Entdecker Reinsdorf       ausstellung Hotpaints
Workshoptag mit Anmeldung
                                   19:30 Uhr, König albert theater
18 Uhr, Musikschule Mittweida      Bad Elster
Lampenfieberkonzert „Jugend        JUngES PoDIUM »LaRa WILL
musiziert“                         aBSoLUt nICHt StERBEn …«
                                   Krimipersiflage des Julius-
19 Uhr, Parkschänke Lim-           Mosen-Gymnasiums Oelsnitz/V.
bach-oberfrohna Vortrag „Pana-
ma – zu Besuch bei den ngöbe im
Regenwald“
                                     25.
19:30 Uhr, neuberinhaus            17 Uhr, goldne Sonne Schneeberg
Reichenbach                        teenie-Disco für 12- bis 16-Jährige
5. Sinfoniekonzert der Vogtland-   mit DJ und guter Laune,
philharmonie greiz-Reichenbach     Kontakt: 03772 370911
Tickets: 03765 12188
                                   18 Uhr, KUnStSaMMLUngEn
20 Uhr, Stadthalle Zwickau         ZWICKaU Max-Pechstein-Museum
Matthias Schweighöfer – Lachen     ausstellungseröffnung: Hilde-
Weinen tanzen 2019 Grandiose       brand gurlitt, albert Hennig und
Tour mit neuen und bekannten       das Bauhaus Eintritt frei
Songs.
                                   19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
                                   Mittweida
                                   „Je oller, je doller“ mit der
  24.
                                   Weibertruppe Elfen-Pein
9–14 Uhr, Salon „neue Welt“
Zwickau                            19:30 Uhr, Vogtlandhalle greiz
objekte zum Leben erwecken         6. Sinfoniekonzert der Vogtland-
Fortbildung für Pädagogen          philharmonie greiz-Reichenbach
                                   Tickets: 03661 62880
16:30 Uhr, goldne Sonne
Schneeberg                         19:30 Uhr, aula der Pestalozzi-
theater für Kinder „Der kleine     Schule Zwickau
Rabe“ mit dem Mitmach-Theater      Zum letzten Mal: Hamlet
Hein, Kontakt: 03772 370911        Tragödie von William Shakespeare

18 Uhr, aula Pestalozzi-Schule     19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
Zwickau                            arbeiten! Rausch! gehirn zer-
Hamlet Tragödie von William        schmettern! Ballett von Annett
Shakespeare                        Göhre über Max Pechstein
| 18 |   Veranstaltungen im Januar

  KUnStSaMMLUngEn
  ZWICKaU Max-Pechstein-                20 Uhr, Stadthalle Zwickau
  Museum                                thriller – Live
                                        Die gesamte Magie Michael Jack-
                                        sons in einer einzigen Show!
  25. Januar 2019, 18 Uhr
  ausstellungseröffnung:                20 Uhr, tourist Information
  Hildebrand gurlitt, albert            Zwickau
  Hennig und das Bauhaus
                                        Rundgang mit dem Zwickauer
  Eintritt frei
                                        nachtwächter
  Öff nungszeiten: Dienstag bis         Informationen 0375 2713240,
  Sonntag, Feiertage 13 bis 18 Uhr      www.zwickautourist.de
  Schließtage: Karfreitag, Heilig-
  abend, Silvester

  www.kunstsammlungen-
                                          26.
                                                SaMStag
  zwickau.de                            10:30 Uhr, tourist Information
                                        Zwickau
                                        Schnuppertour durch die
                                        Zwickauer altstadt
                                        Informationen unter 0375 2713240,
                                        www.zwickautourist.de

                                        15:30 Uhr, gasthof „Zum Löwen“
                                        Zwönitz
                                        Kindertheater „Die vier Jahres-
                                        zeiten“ www.zwoenitz.de

                                        16 – 23 Uhr, Stadthalle Zwickau
19:30 Uhr, König albert theater         nachtflohmarkt Tageskasse: 3 €,
Bad Elster                              Kinder 6–14 Jahre 1 €; Kinder unter
JoaCHIM WItt                            6 Jahre freier Eintritt
Klassik Art Tour 2019
                                        16:30 Uhr, Schloss augustusburg
19:30 Uhr, Stadttheater glauchau        DUCKoMEnta mittendrin –
Vera Deckers „Wenn die narziss-         der Blick hinter die Kulissen
ten wieder blühen“ Satire               ein buntes Programm,
                                        mit Anmeldung
20 Uhr, Kunsteisstadion
Crimmitschau                            17 Uhr, Kulturhaus aktivist Bad
Eispiraten Crimmitschau –               Schlema
Heilbronner Falken                       Sauerkrautverkostung
Karten: 03762 7598813
ZeitSprung

17 Uhr, Mehrzweckhalle
                                         27.
Wildenfels neujahrskonzert                      Sonntag
Heitere Melodien aus Oper,             8 Uhr, Sporthalle am
Operette und Musical zum               Schwanenteich Mittweida
Jahreswechsel                          Landesmeisterschaften im Futsal
                                       D/A-Junioren
17 Uhr, St.-Christopheri-Kirche
Hohenstein-Ernstthal                   13 – 17 Uhr, Esche-Museum
abendgottesdienst                      Limbach-oberfrohna
                                       Maschinenvorführungen
19 Uhr, Hotel Deutsches Haus
Mittweida                              15 Uhr, König albert theater
„oorschwerbleede“ mit dem              Bad Elster
Kabarett Sachsen-Gaudi                 »gRoSSE JoHann-StRaUSS-
                                       gaLa« Heiteres Musik-Theater
19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
Premiere Frankenstein – das            15 Uhr, Schützenhaus
Monster in uns Musikalische            Hohenstein-Ernstthal
Expedition nach Mary Shelleys          Puppentheater „Der kleine
Frankenstein                            Indianer Yakari“

19:30 Uhr, König albert theater        16 Uhr, verschiedene orte
Bad Elster                             Innenstadt Zwickau gedenken:
DIE HERKULESKEULE DRESDEn:             gedenkveranstaltung für die
»Lachkoma« politisch-satirisches       opfer des nationalsozialismus
Kabarett
                                       16 Uhr, Stadtbibliothek
19:30 Uhr, theater Crimmitschau        Mittweida Dr. nitsche liest aus
academixer „Ich hab Rücken“            „Juden in Mittweida“

20 Uhr, alter gasometer Zwickau        18 Uhr, Malsaal Zwickau
Kabarett: Sybille Bullatschek –        Premiere Frankenstein – das
„Ich darf das, ich bin Pflägekraft!“   Monster in uns Musikalische
                                       Expedition nach Mary Shelleys
20 Uhr, Sachsenlandhalle               Frankenstein
glauchau
Chris tall: Und jetzt ist Papa dran    19 Uhr, Konzert- und Ballhaus
                                       neue Welt Zwickau
21 Uhr, goldne Sonne Schneeberg        Ball der tanzschule Köhler-
Ü30-Party mit DJ im großen Saal        Schimmel Karten erhalten Sie über
und Chill-Out-Zone mit „Club Rou-      die Tanzschule.
ge“ Kontakt: 03772 370911
| 20 |   Veranstaltungen im Januar

  DER ZEItSPRUng
  WIRD gRoSS!                           16:30-18 Uhr, Salon „neue Welt“
                                        Zwickau
                                        Puppenspieler – Ein Kurs für
  nach 5 Jahren und 62 Ausga-           Kinder ab 6 oder 11 Jahren
  ben erweitern wir ab März 2019        Anmeldung: info@puppentheater-
  das Format ihres beliebten            zwickau.de; 25 € monatlich
  Kultour-Kalenders.
                                        18 Uhr, goldne Sonne Schneeberg
  Für unsere Anzeigenkunden
                                        Vortrag und ausstellung Projekt
  lohnt es sich, jetzt schon die
  begehrten großformatigen Flä-         „Spurensuche“ der Oberschule
  chen für Ihre Werbung reservie-       Schneeberg zu den Todesmärschen
  ren zu lassen:                        im Westerzgebirge Eintritt frei
  ar.Service
  Telefon 0375 88387440                 18 Uhr, Malsaal Zwickau
  zeitsprung@arservice.info             Die Räuber
                                        Schauspiel von Friedrich Schiller

                                        19:30 Uhr, theatercafé Bad Elster
                                        tHEatERCLUB »aCCoRDEon a La
                                        MUSEttE« Die Melodien von Paris

                                        20 Uhr, alter gasometer Zwickau
                                        Kino: Under the Silver Lake

                                          30.
                                        30.01.2019 Haus der Entdecker
                                        Reinsdorf
                                        Workshoptag mit Reika
  28.
                                        „Was wächst da auf dem Feld“
9:30 Uhr, theater Plauen                mit Anmeldung
Hänsel und gretel Was Kinder
wirklich brauchen, 4–99                 19:30 Uhr, Malsaal Zwickau
                                        Das Lächeln einer Sommernacht
13:30 – 14:30 Uhr, Halt e.V.            Musical von Stephen Sondheim
Hohenstein-Ernstthal
gymnastik für Jedermann
                                         2.2.
                                        15–18 Uhr, Markt Zwönitz
  29.
                                        Zwönitzer Lichtmeß
9:30 Uhr, theater Plauen                Feiern Sie mit uns in Zwönitz das
Hänsel und gretel Was Kinder            Ende der Weihnachtszeit, siehe
wirklich brauchen, 4–99                 auch S. 33, Info: 037754 35-0
SeitenSprung

01.02.2019, 16 Uhr, Lichtenstein,     22.02.2019, 19 Uhr, glauchau,
Stadtbibliothek                       Sachsenlandhalle
Bilderbuchkino „Dr. Drumm und         Sparkassen-gala
der Megasaurus“
                                      23. und 24.02.2019, 10 – 17 Uhr,
01.02.2019, 20 Uhr, Zwickau,          Lichtenstein, grünthalweg 3
alter gasometer                       Modellbahnausstellung
Kabarett mit Helmut Schleich
„Kauf, Du Sau!“                       29.03. – 31.03.2019, Zwickau,
                                      Hauptmarkt
02.02.2019, 11 Uhr, Lunzenau,         Streetfood-Festival
Schloss Rochsburg
ausstellungseröff nung „Lieblings-    06.04.2019, Zwickau
stücke: Fahrrad, Filzschuh, Feuer-    Start: Zwickau blüht auf
werk“
                                      13. – 14.04.2019, Zwickau,
03.02.2019, 14 und 18 Uhr, Meerane,   Hauptmarkt
Romantikhotel Schwanefeld             Frühlings- und ostermarkt
Schokoladen- und tortenbuffet

05.02.2019, 18 Uhr, Stadt Zwickau,      Zwickauer Hütte 2019
HBK, Haus 6                             Jubiläum „120 Jahre“
Infoabend zum thema „geburt“

06.02.2019, 17 Uhr, Stadt Zwickau,      aus diesem anlass wird vom
HBK, Haus 6                             21. bis 28. Juli 2019 in Pfelders
Vortrag: osteporose, wenn Knochen       im Passeiertal eine Festwoche
brüchig werden                          stattfinden.
                                        Passeiertal Südtirol
09.02.2019, 10.30 Uhr, Stadt            Tourismusverein Passeiertal
Zwickau, Bürgersaal im Rathaus          Telefon: 0039-0473-656188
Patientenveranstaltung: thema           Telefon 0375-527786.
adipositas Eintritt frei

09.02.2019, niederfrohna,
Lindenhof
Fasching mit dem nCC

13.02.2019, 15.30 Uhr, Stadt
Zwickau, HBK, Haus 6
Patientenveranstaltung:
Multiple Sklerose
Eintritt frei

14.02.2019, Hotel Meerane
Verwöhn-Menü zum Valentinstag
| 22 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

August Horch Museum                       die sehenswerten drei
Audistraße 7, 08058 Zwickau               Schloss Augustusburg
Telefon: 0375 2717380                     09573 Augustusburg
Öffnungszeiten: täglich außer mon-        täglich 10–17 Uhr (Nov–März)
tags von 9:30–17 Uhr (an bundes-
weit gesetzlichen Feiertagen auch         Burg Scharfenstein
mon­tags geöffnet), Öffentliche Füh-      Schlossberg 1, 09430 Drebach OT
rung über die 110-jährige Zwickauer       Scharfenstein, Di–So 10–17 Uhr
Automobil­geschichte an jedem 1.          An Feiertagen Montag geöffnet.
und 3. So im Monat, Barrierefreier
Zugang im Museum.                         Schloss & Park Lichtenwalde
Sonderausstellung „150 Jahre              Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa
August Horch“ bis 27. Januar 2019         OT Lichtenwalde
Erfahren Sie auf 630 m² Sonderaus-        Öffnungszeiten Schloss:
stellungsfläche viele spannende De-       Di–So 10–17 Uhr (Nov–März)
tails zum Menschen August Horch.          An Feiertagen Montag geöffnet.
Eintritt                                  Öffnungszeiten Park: ganzjährig
Erwachsener: 9 €                          geöffnet 9:30–18 Uhr
Ermäßigt: 7 €
                                          Telefon 037291 3800
                                          service@die-sehenswerten-drei.de
Ausstellung Museen                        www.die-sehenswerten-drei.de
SchloSS Voigtsberg
Schlagerwelten auf Schloß
Voigtsberg Die Ausstellung schlägt        Industriemuseum
eine Brücke von den historischen          Chemnitz, Sächsisches
Anfängen des Schlagers bis zu den         Indus­triemuseum
aktuellen Shootingstars.                  Industrie im Wandel erleben
Schloßstraße 32                           Führungen und museumspädagogi-
08606 Oelsnitz/Vogtl.                     sche Angebote auf Anfrage.
Telefon 037421 729484                     Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz
www.schloss-voigtsberg.de                 Telefon: 0371 3676140
                                          Telefax: 0371 – 3676141
                                          chemnitz@saechsisches-industrie-
Deutsches Landwirt-                       museum.de
schaftsmuseum Schloss                     Öffnungszeiten:
Blankenhain,                              Di–Fr 9–17 Uhr
Crimmitschau                              Sa, So, Feiertag 10 – 17 Uhr
Öffnungszeiten: 10.2. bis 30.4. und       zum Jahreswechsel gelten Sonder-
16.10.–15.11: tägl., außer Mo, 9–17 Uhr   öffnungszeiten
1.5.–15.10.: tägl. 9–18 Uhr               www.saechsisches-
16.11.–15.12.: nur für angemeldete        industriemuseum.de
Gruppen, Telefon: 036608 2321
www.deutsches-
landwirtschaftsmuseum.de
ErlebnisSprung

WaSSERtURM ZWICKaU-                    Montag BIS SaMStag
oBERPLanItZ UnD                        Erzgebirgische Volkskunst Richard
WaSSERWERK WIESEnBURg                  glässer gmbH Seiffen
WILDEnFELS                             Basteln in der Erlebniswelt
Führungen und Besichtigungen           01.01.2019 geschlossen
Führungen: für Gruppen ab 10
Personen (bis 20 Personen 30 €/
ab 21 Personen 40 €; Kinder- und       MontagS
Jugendeinrichtungen frei)              tourist Information Seiffen
nur auf Anfrage unter: 0375 533-112,   Montagswanderung Informative
www.wasserwerke-zwickau.de             Wanderung zu Seiffen und Umge-
                                       bung (witterungsabhängig, 3,50 €;
                                       mit Gästekarte Seiffen oder Erzge-
tägLICH                                birgsCard frei)
Bürger- und Familienpark (ehem.
gelände der Landesgartenschau
2015) oelsnitz/Erz. Durchgängig        MIttWoCHS
geöff net Individuelle Gelände-        11–17 Uhr Modellbahnausstellung
führungen möglich, Imbissstand,        an der Sommerrodelbahn Seiffen
zwei Kinderspielplätze, Skater-        Kriminalfall in der Modellbahnaus-
anlage, Freilaufgehege für Hunde,      stellung
viele kostenlose Park möglichkeiten,
gute ÖPNV-Anbindung (City-Bahn/
Bus), Haltestelle direkt am Gelände    JEDER 1. MIttWoCH
                                       Hotel Erbgericht Seiffen Vereins-
                                       abend, Briefmarkensammler e.V.
tägLICH
12 Uhr, außer sonn- und feiertags
sowie bei Veranstaltungen Berg-        DonnERStag BIS Sonntag
kirche Seiffen Kirchenführung mit      SoWIE an FEIERtagEn
kleinem orgelspiel                     tuchfabrik gebr. Pfau Crimmit-
                                       schau Wir haben geöff net
                                       Do, Fr 10 – 17 Uhr, Fabrikführung
Montag BIS SaMStag                     14 Uhr | Sa, So, Feiertag 14 – 17 Uhr,
Seiffener Volkskunst eg Seiffen        Fabrikführung 14 Uhr
Basteln eines original                 Gruppen können auf Anmeldung
Seiffener Souvenirs                    auch zu anderen Zeiten eine Füh-
01.01.2019 geschlossen                 rung erhalten.
                                       Bitte melden Sie sich unter E-Mail:
                                       crimmitschau@saechsisches-
                                       industriemuseum.com
| 24 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

Freitags                               01.01.2019 bis 31.01.2019
19 Uhr Haus des Gastes Seiffen         Schlossvorplatz Glauchau
Chorprobe Anton-Günther-Chor           Eisbahn bei entsprechender Witte-
Seiffen e.V.                           rung geöffnet, leckeres Catering,
Sangesfreudige Männer sind             kostenlose Nutzung: Mo–Do 14–19
jederzeit recht herzlich eingeladen,   Uhr, Fr 14–21 Uhr, Sa 10–21 Uhr, So/
mitzusingen                            Feiertag 10–19 Uhr

samstags und sonntags                  13.01.2019 bis 31.03.2019
14–17 Uhr Haus der Entdecker,          Robert-Schumann-Haus Zwickau
Reins­dorf                             Clara Schumann als Komponistin
Für kleine Entdecker geöffnet

                                       26.01.2019 bis 10.03.2019
jeden 2. Samstag und                   KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
jeden 4. Sonntag                       Max-Pechstein-Museum
Esche-Museum, Limbach-                 Hildebrand Gurlitt, Albert Hennig
Ober­f roh­na                          und das Bauhaus
Maschinen­vorführun­gen
Öffnungszeiten:
Di–So, Feiertage 13–17 Uhr,            noch bis 06.01.2019
www.esche-museum.de                    Schloss Wolkenburg Limbach-
                                       Oberfrohna
                                       Ausstellung „Meine kleine Welt -
jeden letzten Samstag im               Puppenstuben, Kaufmannsladen
Monat und Sonntags                     und mehr“
Schloss Wildenfels
Präsentation der restaurierten
Seidentapete im chinesischen           noch bis 06.01.2019
Kabinett                               Priesterhäuser Zwickau
jeden letzten Samstag im Monat         Märchenwelten. Die Weihnachts-
(9–13 Uhr) und sonntags                ausstellung
(14–18 Uhr)                            Die Priesterhäuser Zwickau
                                       verwandeln sich in der heimeli-
                                       gen Zeit in ein Märchenland. In
                                       einer bunten Märchenwelt gibt es
                                       schöne Prinzessinnen, verzauberte
                                       Prinzen und vieles andere mehr zu
                                       entdecken.
ErlebnisSprung

noCH BIS 06.01.2019                 noCH BIS 27.01.2019
Burg Posterstein altenburg          galerie am Domhof Zwickau
ausstellung „Weihnachtskrippen“     50 Jahre Förderstudio für Malerei
                                    und grafik

noCH BIS 06.01.2019
Industriemuseum Chemnitz            noCH BIS 27.01.2019
Das Herz von Chemnitz –             Bergmagazin Marienberg
220 Jahre Industriekultur           Sonderausstellung „Puppen an
Anlässlich des Stadtjubiläums       Fäden – Marionetten zu gast im
875 Jahre Chemnitz                  Bergmagazin“
                                    geöffnet Di–So, Feiertage
                                    10–16 Uhr, Informationen unter
noCH BIS 06.01.2019                 www.marienberg.de
KUnStSaMMLUngEn ZWICKaU
Max-Pechstein-Museum
Back to Paradise. Meisterwerke      noCH BIS 28.01.2019
des Expressionismus                 Stadt- und Dampfmaschinen -
                                    museum Werdau
                                    Weihnachtsausstellung mit
noCH BIS 06.01.2019                 Werdauer Krippenweg
Schloss und Park Lichtenwalde       geöffnet So–Do 10–16 Uhr,
niederwiesa                         Sa 13–17 Uhr, geschlossen am
Scherenschnitte | Cut-outs –        01.01.2019
entdecken die Welt kreative
Fotografien des Instagram-Stars @
Paperboyo                           noCH BIS 02.02.2019
                                    Raritätensammlung Bruno
                                    gebhardt austelvilla Zwönitz
noCH BIS 06.01.2019                 Weihnachten, wie es früher war …
Bergbaumuseum oelsnitz/Erz.         eine besinnliche Zeitreise
„Ein Lächeln zu gast“ –             jeden Samstag 13 – 17 Uhr
Playmobil ausstellung

                                    noCH BIS 03.02.2019
noCH BIS 24.01.2019                 KUnStSaMMLUngEn ZWICKaU
textil- und Rennsportmuseum         Max-Pechstein-Museum
Hohenstein-Ernstthal                Johann Böhm und seine Werkstatt
Weihnachtsausstellung „Kinder-
träume auf vier Rädern“
| 26 |   Wirtschaft, Messe, Touristik

   Der Innovations-tipp
                                           aus diesem anlass wird vom 21. bis
   im Januar kommt von der                 28. Juli 2019 in Pfelders im Passeier-
   Zwickauer Hütte.                        tal eine Festwoche stattfinden.
   Gehen Sie auf eine Reise
   in die Berge ...

120 Jahre Zwickauer Hütte

Ein besonderes Jubiläum steht
2019 an: die Zwickauer Hütte,
idyllisch gelegen über dem Süd-
tiroler Passeiertal, feiert ihren
120. Geburtstag.
InnovationsSprung

Am Freitag, den 26. Juli 2019, wird es   Weitere Auskünfte, auch im Hinblick
dann sportlich werden: von Pfelders      auf Übernachtungsmöglichkeiten,
aus ist der gemeinsame Aufstieg          gibt es beim Tourismusverein Passei-
zur 2.989 Meter hoch gelegenen           ertal (Telefon: 0039-0473-656188) so-
Zwickauer Hütte geplant. Die Norm-       wie unter 0375 527786.
zeit liegt bei 3 Stunden und 50 Minu-
ten. Da wollen die Kräfte gut einge-     Das große Foto zeigt die Zwickauer
teilt sein!                              Hütte von der Ostseite her, mit der
Als Belohnung wird Hüttenwirt            Materialseilbahn im Vordergrund. Im
Heinz Leitner seine Gäste auf der        Hintergrund sieht man den 3.489 Me-
Zwickauer Hütte mit einem Begrü-         ter hohen Seelenkogel.
ßungstrunk empfangen. Am Sonn-
abend, den 27. Juli 2019, wird dann      telefon: 0039-0473-656188
die große Jubiläums-Festveranstal-       telefon: 0375 527786
tung stattfinden.
| 28 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

noch bis 03.02.2019                   noch bis 03.03.2019
Museum „Alte Pfarrhäuser“             Besucherbergwerk Pferdegöpel
Mittweida                             Marienberg/OT Lauta
„Perle für Perle – Perltaschen aus    Sonderausstellung „Und er hat
dem Erzgebirge und Schwaben“          sein helles Licht bei der Nacht“
Sonderausstellung, Sammlungen         – Bergmännische Geleuchte im
Bettina Levin und Sabina B.           Wandel der Zeit
Schürenberg                           geöffnet Di–So, Feiertage 10:30–
                                      16:30 Uhr, Informationen unter
                                      www.marienberg.de
noch bis 03.02.2019
Vogtlandmuseum Plauen
Weihnachtsschau „Märchenzeit“         noch bis 03.03.2019
www.plauen.de/vogtlandmuseum,         Schlösser Forder- und Hinter-
Tel.: 03741 2912410                   glauchau Glauchau
                                      Große Traditionelle Weihnachts-
                                      ausstellung
noch bis 03.02.2019
Daetz Centrum Lichtenstein
Sonderausstellung »Wenn aus           noch bis 03.03.2019
Helden Opfer werden – 100 Jahre       Galerie „Die Hütte“ Marienberg/
Ende 1. Weltkrieg«                    OT Pobershau
                                      Sonderausstellung „125 Jahre
                                      Drehwerk Schulze – Holzkunst mit
noch bis 17.02.2019                   Tradition“
Esche-Museum Limbach-                 geöffnet Di–So, Feiertage
Oberfrohna                            13–17 Uhr,
Sonderausstellung „Wolle. Weich,      Informationen unter
farbig, kreativ.“                     www.marienberg.de
Merinobilder von Barbara Haubold

                                      noch bis 10.03.2019
noch bis 24.02.2019                   Erzgebirgisches Spielzeug­
Serpentinsteinmuseum                  museum Seiffen
Marienberg/OT Zöblitz                 SONDERAUSSTELLUNG „SCHACH-
Sonderausstellung „Weihnachts-        spiele aus dem Erzgebirge“
ausstellung zur erzgebirgischen       Chess Collectors International –
Häuselmachertradition“                Deutschland
geöffnet Di–Do 11–15:30 Uhr,
Fr 10–12:30 Uhr, Sa–So 13–16 Uhr,
Informationen unter
www.marienberg.de
ErlebnisSprung

noCH BIS 10.03.2019                 noCH BIS 25.04.2019
Erzgebirgisches Spielzeug-          Stadtarchiv Plauen
museum Seiffen                      ausstellung „trauer und trost“ –
gaLERIE IM tREPPEnHaUS –            100 Jahre Hauptfriedhof in
archiviert im Museum                Fotografien und Dokumenten
Zeichnungen, Katalogblätter und     Di 9–18 Uhr, Mi 9–15 Uhr,
Dokumente aus dem Fundus des        Do 9–17 Uhr | Tel. 03741 2911441
Museumsarchives

                                    noCH BIS 18.08.2019
noCH BIS 17.03.2019                 Burg Scharfenstein Drehbach
tuchfabrik gebrüder Pfau            Zurück ins Mittelalter –
Crimmitschau                        Die Mitmachausstellung für die
Fotoausstellung „Crimmitschau –     ganze Familie
Eine Stadt im Wandel“
Do–Fr 10– 17 Uhr | Fabrikführung
14 Uhr, Sa und So, Feiertage        noCH BIS 29.09.2019
14–17 Uhr                           Böttcherfabrik Marienberg/
                                    ot Pobershau
                                    Sonderausstellung „Schwibbögen
noCH BIS 31.03.2019                 der Seiffener Manufaktur Klaus
Sächsisches Industriemuseum         Kolbe“
Chemnitz                            Eine Ausstellung des Kunstvereins
Sonderausstellung „Sachsen-         Max Christoph und Gottfried
Böhmen“                             Reichel e.V., geöffnet Fr–So und
                                    Feiertage 13–17 Uhr,
                                    Informationen unter
noCH BIS 07.04.2019                 www.marienberg.de
galerie e.o.plauen Plauen
ausstellung „Erich ohser –
e.o.plauen“                         noCH BIS 31.12.2020
e.o.plauen.de, Tel. 03741 2912344   Sächsisches Industriemuseum
                                    Chemnitz
                                    Dauerausstellung „Industrie im
noCH BIS 23.04.2019                 Wandel erleben“
Schaustickerei Plauen
ausstellung „Einblicke – Muster-
bücher der Stickerei“
www.schaustickerei-plauen.de,
Tel.: 03741 443187
| 30 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

                                   galerie am Domhof
                                   Zwickau
                                   Domhof 2, 08056 Zwickau
                                   Tel. 0375 834567
                                   Fax 0375 834566
                                   galerie@zwickau.de
                                   Wir haben für Sie geöff net:
                                   Di–So 13–18 Uhr

                                   www.galerie-zwickau.de

                                   KUnStSaMMLUngEn
                                   ZWICKaU
                                   Max-Pechstein-Museum
                                   Lessingstraße 1, 08058 Zwickau
                                   Tel. 0375 834510, Fax 0375 834545
                                   kunstsammlungen@zwickau.de
                                   Wir haben für Sie geöff net:
                                   Di–So 13–18 Uhr
                                   www.kunstsammlun-
                                   gen-zwickau.de

                                   Priesterhäuser
                                   Zwickau
                                   Domhof 5-8, 08056 Zwickau
                                   Tel. 0375 834551
                                   Fax 0375 834555
                                   priesterhaeuser@zwickau.de
                                   Wir haben für Sie geöff net:
                                   Di–So 13–18 Uhr

                                   www.priesterhaeuser.de

                                   Robert-Schumann-Haus
                                   Zwickau
                                   Hauptmarkt 5, 08056 Zwickau
                                   Tel. 0375 834406, Fax 0375 834499
                                   schumannhaus@zwickau.de
                                   Wir haben für Sie geöff net:
                                   Di–Fr 10–17 Uhr, Sa, So und feier-
                                   tags 13– 17 Uhr
                                   www.schumann-zwickau.de
ErlebnisSprung

 glück Auf schwimmhalle
 Zwickau
 Tonstraße 5, 08056 Zwickau
 Telefon 0375 2896960
                                  01.01.2018:
 E-Mail info@                     geöff net von
 glueck-auf-schwimmhalle.de       13 bis 22 Uhr

 Wir haben für Sie geöff net:         Spaß am Schwimmen –
 Mo bis Fr und So 7–22 Uhr            gut für Ihre gesundheit und Ihre
 Frühschwimmen                        Fitness!
 Di und Do 6–7 Uhr                    Wettkampfbecken 50 m x 21 m
 Sa 9–15 Uhr                          Wassertiefe 2,00 bis 3,50 m
                                      Sprungplattform 3 m
 Willkommen in Zwickaus               Lehrschwimmbecken Wassertiefe
 schöner Sportschwimmhalle!           0,90 bis 1,35 m, Gymnastikraum,
                                      Wickelraum, Tagungsraum, roll-
 www.glueck-auf-                      stuhlgerecht und
 schwimmhalle.de                      barrierefrei

                   01.01.2018: geöff net von
                   14 bis 22 Uhr (Bad und
                                            na),
                   Sauna – gemischte Sau
                   ab 02.01. 201 9 wie der
                                           ten
                    nor male Öff nungszei
 Johannisbad
 Johannisstr. 16
 08056 Zwickau
 Telefon 0375 272560                  Die Schwimmhalle hat geöff net:
 Telefax 2725610                      Mo, Mi, Fr         10 – 22 Uhr
 E-Mail info@johannisbad.de           Di                  7 – 22 Uhr
                                      Do                  8 – 22 Uhr
 Frühschwimmen:                       Sa, So              9 – 22 Uhr
 Dienstags 7 – 8 Uhr                  Der Saunabereich hat geöff net:
 seniorensauna:                       Mo     10 – 22 Uhr     Frauen
 Donnerstags vormittag                Di     10 – 14 Uhr    Männer
 FKK-baden:                                  14 – 22 Uhr gemischt
 Donnerstags 20 – 22 Uhr              Mi, Fr 10 – 22 Uhr gemischt
 Aqua-Fitness:                        Do     9:30 – 22 Uhr gemischt
 Mittwochs 20 – 21 Uhr                Sa, So 9 – 22 Uhr    gemischt
 www.johannisbad.de
| 32 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

                                   theater Plauen-Zwickau
                                   Gewandhausstr. 7, 08056 Zwickau
                                   Telefon 0375 27411-4647 | -4648
                                   E-Mail service-zwickau@theater-
                                   plauen-zwickau.de
                                   Theaterkasse während des Um-
                                   baus: Alter Steinweg 4, Zwickau
                                   Di, Do, Fr 10– 18 Uhr
                                   Mi 10–15 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr
                                   theater-plauen-zwickau.de

                                   DAs KÖnig Albert theAter
                                   bAD elster startet in das
                                   neue Jahr mit Stars wie
                                    Jörg Knör (04.01.), Vicky Leandros
                                   (05.01.), Sebastian Krumbiegel
                                   (12.01.), Ben Becker (19.01.) und
                                   viele andere mehr …

                                   www.chursaechsische.de

                                   Museen schloß Voigtsberg
                                   Schloßstraße 32
                                   08606 Oelsnitz/Vogtl.
                                   Telefon 037421 729484
                                   museum@schloss-voigtsberg.de
                                   facebook.com/schloss.voigtsberg
                                   Wir haben für Sie geöff net:
                                   Di.–So. und Feiertag: 11–17 Uhr und
                                   nach Vereinbarung
                                   www.schloss-voigtsberg.de

                                    alter gasometer
                                    Das soziokulturelle Zentrum
                                    der Zwickauer region
                                    Kulturarbeit | Jugendarbeit | Sozial-
                                    arbeit | Demokratiearbeit
                                    Kleine Biergasse 3 | 08056 Zwickau
                                    Fon: 0375 2772110
                                    Mail: kontakt@alter-gasometer.de
                                    Programm und Tickets unter:
                                    www.alter-gasometer.de
ErlebnisSprung

                               haus der entdecker
                               Erleben Sie als Familie eine span-
                               nende Reise durch die Welt der
                               Mathematik, Physik und technik.
                               Schulstraße 19, 08141 Reinsdorf
                               OT Friedrichsgrün
                               Tel. 0375 6923260
                               Mo–Do 10–16 Uhr (in den Ferien ab
                               9 Uhr), Sa und So 14–17 Uhr
                               www.haus-der-entdecker.de

                               tourist information Zwickau
                               Stadtführung: „Rundgang mit
                               dem Zwickauer nachtwächter“
                               6 € p. P., ohne Voranmeldung
                               jeden letzten Freitag im Monat –
                               20 Uhr, Mai bis Juli 21 Uhr
                               Hauptstraße 6, 08056 Zwickau
                               Telefon 0375 2713244

                               www.zwickautourist.de

                               Feiern Sie mit uns in Zwönitz
                               das Ende der Weihnachtszeit!
                               Genießen Sie an Maria Lichtmeß
                               noch einmal den romantischen
                               Lichterglanz unserer Stadt und er-
                               leben Sie, wenn mit dem Ruf „Licht
                               aus!“ dieses Lichtermeer erlischt.

                               13 – 17 Uhr Weihnachten ... wie es
                                 früher war in der Raritäten-
                                    sammlung „Bruno Gebhardt“
             Zwönitz                 15 Uhr Stadtrundgang mit
                                     dem Zwönitzer nachtwächter
 WIE ES FUNKELT UND GLITZERT
                                    oder Konzert zum Weihnachts-
  2. Februar 2019                ausklang in der Trinitatiskirche
  Zwönitzer Lichtmeß –         17 Uhr musikalisches Rahmen-
  Das original                 programm auf dem Marktplatz
                               18 Uhr Löschen der Weihnachtsbe-
  Stadtinformation             leuchtung, anschl. traditionelles
  Markt 3a                     Lichtmeß-Essen in den gaststätten
  08297 Zwönitz                (Vorbestellung erbeten)
  Telefon 037754 35-0          alle Infos: www.zwoenitz.de
| 34 |   Museen, Ausstellungen, Bühne, Erlebnis

                                    „letZte schicht“
                                    5. Januar 2019, ab 10 uhr

                                    Erleben Sie letztmalig das „alte“
                                    Museum!
                                    Vor der anstehenden Sanierung
                                    verabschieden wir uns mit
                                    einem bunten Programm für die
                                    ganze Familie. ab 10 Uhr kann die
                                    Ausstellung zur bedeutendsten
                                    Geleuchtsammlung von Friemann
                                    & Wolf sowie die Sonderausstel-
                                    lung „Ein Lächeln zu Gast“ besucht
                                    werden. Das Ausstellerteam ELISE
                                    steht für Fragen rund um play-
                                    mobil zur Verfügung. Baut eine
                                    eigene Figur an der „Männchen-
                                    machmaschine“ oder spielt an den
                                    Spieltischen. Kleine Mineralogen
                                    können Steine schleifen oder
                                    Schmuckstücke basteln.
                                    Erfahren Sie bei einer Sonder-
                                    führung 11 Uhr, an welchen Ecken
bergbaumuseum oelsnitz              im Museum zukünftig gebaut
Museum des Sächsischen              wird und welche Veränderungen
Steinkohlenbergbaus                 geplant sind.
Pflockenstraße
09376 Oelsnitz/Erzgeb.              Begeben Sie sich ab 14 Uhr bei
Tel. 037298 93940                   einer Sonderschicht auf Erkun-
Fax 939449                          dungstour und entdecken Sie
info@bergbaumuseum-                 das Anschauungsbergwerk auf
oelsnitz.de                         eigenen Faust. An verschiedenen
                                    Stationen gibt es viel Wissenswer-
Öff nungszeiten:                    tes zu erfahren. Auf die Kleinsten
Di–So 10–17 Uhr (letzte Führung     wartet eine Schatzsuche der
16 Uhr)                             besonderen Art.
24.12. und 31.12.2018 geschlossen
25.12.–30.12.2018 und 01.01.2019    Verabschieden werden wir uns
13–16 Uhr (letzte Führung 16 Uhr)   17 Uhr mit einer kleinen Ansprache
                                    und dem Bergmusikkorps „Glück
aCHtUng: SCHLIESSUng                Auf” Oelsnitz. Beendet wird der
VoM 7. JanUaR 2019 BIS              Tag mit einer musikalischen
24. aPRIL 2020!                     Lasershow mit anschließendem
                                    Feuerwerk.
www.bergbaumuseum-                  Für Essen und trinken ist gesorgt!
oelsnitz.de                         Der Eintritt ist frei!
ErlebnisSprung

 WEBaLU                            Für jeden etwas dabei!
 Die nummer 1 unter den            Für Saunaliebhaber
 Bädern der Region!!!              • täglich 11 verschiedene Aufgüsse
 Ziegelstraße 79                   • 2 Dampfbäder, Blocksauna, Fin-
 08412 Werdau                        nische Sauna, Kelo-Sauna, Sanari-
                                     um und Infrarotkabine
 Telefon 03761 8881-0              Für Familien und Kinder
 E-Mail badespass@webalu.de        • Kinder- und Spaßbecken
                                   • 65 m Riesenrutsche
                                   Für Sportbegeisterte
                                   • 25 m Schwimmbecken
 www.webalu.de                     • Aquakurse

                                   Schlagerwelten auf Schloß
                                   Voigtsberg ausstellung schlägt
                                   Brücke von historischen anfängen
                                   bis zu aktuellen Shootingstars
                                   Ob die Amigos, Heino, die Wilde-
                                   cker Herzbuben, der unvergessene
                                   Roy Black oder Helene Fischer und
                                   Andrea Berg: hier schlägt das Herz
                                   der Fans höher. Neben Bühnenout-
                                   fits, Kostümen und historischen
                                   Schallplatten sind auch persönliche
                                   Geschichten der Prominenten im
                                   Zentrum der Ausstellung, zahlrei-
                                   che Trophäen wie etwa der „Echo“,
                                   die „Krone der Volksmusik“ oder
 Museen schloß Voigtsberg          die bekannte „Goldene Henne“
 Schloßstraße 32                   sind im Original ebenso vertreten.
 08606 Oelsnitz/Vogtl.             Eine eigene „Fan-Ecke“ zeigt zudem
 Telefon 037421 729484             vergnügliche Anekdoten und durch
 museum@schloss-voigtsberg.de      Fans gestaltete Geschenke an die
 facebook.com/schloss.voigtsberg   Musiker. Eintritt: 6 € p.P. für den
 www.schloss-voigtsberg.de         gesamten Schlosskomplex
| 36 |   Gastronomie und Übernachtung im Januar

  Der genuss-tipp                   Mit unserer Brauhauswoche bieten
  Januar kommt aus dem              wir Ihnen schon zur Mittagszeit
  Brauhaus Zwickau ...              ein herzhaftes Mahl zu einla-
  RUSTIKAL TRIFFT MODERN.           denden Preisen an. Heute schon
                                    geschlemmt?

                                    brauhaus Zwickau
SCHMECKEn LaSSEn!                   Peter-Breuer-Str. 12–20, Zwickau
                                    Telefon 0375 3032032
Wir machen aus Ihrem Alltag einen   Öff nungszeiten:
unvergesslichen Tag mit kulinari-   Mo–So 11–24 Uhr
schem Erlebnis. Selbstgebrautes     Küchen-Öff nungszeiten:
Bier und ein besonderes Essen       11–14 und 17:30–21 Uhr warme Küche
aus unserer Küchenmanufaktur        14–17 und 21–23 Uhr Snackkarte
werden Ihren Gaumen verwöhnen
und in geschmackvoller Erinnerung   www.brauhaus-zwickau.de
bleiben.
genusstipp

                                       gaststätte Brauhaus Zwickau
2019
                                       gmbH Mo–So 11–24 Uhr
samstags, 10–12 Uhr, Historische       Küchen-Öff nungszeiten:
Braurei Vielau Bierverkauf             11–14 Uhr und 17:30–21 Uhr warme
Brauereiführungen für Gruppen mit      Küche
Bierverkostung nach Voranmeldung,      14–17 Uhr und 21–23 Uhr Snackkarte
Speisen auf Anfrage. Individuelle
Termine für Brauereiführung, Bier-     Unser Verkaufsladen
verkostung sowie Bierkulinarium.       Schnapsideen!
                                       Wir verkaufen eigene Erzeugnisse!
                                       In der Peter-Breuer-Straße 10, neben
täglich, Hotel Meerane                 der Destille, finden Sie unsere
Wechselndes 3-gang-tagesmenü           „Schnapsideen“ im neuen Laden.
mit 3 versch. Hauptgängen              Vom Priesterfeuer bis zum Bierfurz
zur Wahl: 18 €                         können Sie in vielen Größen unsere
montags: Eintopftag für 6,50 €         hausgebrannten Schnäpse kaufen.
dienstags: Fischtag für 14 €           Lassen Sie sich überraschen, was
mittwochs: Schnitzeltag für 14 €       wir noch im Angebot haben.
donnerstags: Pastatag für 11 €
freitags: Veggie Day für 10 €
Unsere Thementage finden nicht an
                                        JAN.
Feiertagen statt!
                                       01.01.2019, 11:30 Uhr, Romantik Hotel
                                       Jagdhaus Waldidyll Hartenstein
Restaurant Forsthaus Marcus otto       Waldidyll-neujahrs-Brunch
Reinsdorf
Business Lunch                         14.02.2019, Hotel Meerane
Mittwoch–Freitag, 11–14 Uhr, mit       Valentinstagsarrangement
wöchentlich wechselnden Gerich-        · Verwöhnmenü zum Valentinstag
ten, www.forst-haus.de                 · 1 Übernachtung im DZ mit Früh-
                                         stück, Nutzung Wellnessbereich
                                       115 € pro Person im Doppelzimmer
august Horch Restaurant                Verwöhnmenü zum Valentinstag
Öff nungszeiten:                       pro Person: 44 € (4 Gänge, ab 17 Uhr)
Di–So 10 bis 17 Uhr
Das Restaurant August Horch ist        13.01.2019, 14 Uhr, Romantikhotel
während der Öff nungstage des Mu-      Schwanefeld Meerane Schokola-
seums durchgängig geöff net.           den- und tortenbuffet mit Schoko-
Sonderöff nungszeiten, etwa im         ladenbrunnen und Schauproduktion
Rahmen von Sonderführungen oder
Feierlichkeiten, sind nach Absprache   25.01.2019 , 19 Uhr, Romantik Hotel
ebenfalls möglich.                     Jagdhaus Waldidyll Hartenstein
                                       Drei-gang-Menü & Kabarett
                                       „Kabarettistischer Jahresrückblick“
                                       mit Hans-Peter Körner
Sie können auch lesen