Alt-Katholische Gemeinden - Mannheim - Ludwigshafen Heßloch

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Decker
 
WEITER LESEN
Alt-Katholische Gemeinden - Mannheim - Ludwigshafen Heßloch
Alt-Katholische Gemeinden
Mannheim – Ludwigshafen
Heßloch
März 2020 – Mai 2020

               (aus dem Lied „Du bist das Licht“ – von Gregor Meile)

          Immer wenn wir glauben, dass wir angekommen sind
          Immer wenn wir funkeln, wie die Augen eines Kindes
               Immer wenn wir stolz sind auf uns selbst
               Uns ein schwerer Stein vom Herzen fällt
        Immer wenn wir Liebe in uns spüren, sehen wir das Licht.
         Immer wenn wir glauben, dass es keinen Weg mehr gibt
          Immer wenn die Wahrheit unsere Hoffnung fast besiegt
                Immer wenn der Schmerz die Herzen trifft
                  Unsere ganze Welt zusammenbricht
        Immer wenn die Wut das Licht erstickt, sehen wir es nicht.
        Wenn all das was vor dir liegt auf einmal 'nen Sinn ergibt
         Dann scheint durch die Dunkelheit am Ende das Licht
                        Denn du bist das Licht

                                                           Mach´s wie
Alt-Katholische Gemeinden - Mannheim - Ludwigshafen Heßloch
2

Liebe Gemeinde,
in diesem Jahr steht die Erstkommunionvorbereitung unter dem Symbol „Licht“.
Gerade in den dunklen und kalten Monaten – auch in einem Winter, der eigentlich gar
keiner war – sehnen sich viele Menschen danach, dass es endlich wieder heller und
wärmer wird. In der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen unter Schwermut und
Depressionen. Menschen, die ohne Tageslicht leben müssen, haben oft mit gesundheit-
lichen Problemen zu kämpfen. Wer sein Augenlicht verliert und erblindet, ist nicht nur in
seinem Alltag vielen Einschränkungen ausgesetzt, sondern muss sich manches Mal
auch mit gesundheitlichen Folgeerkrankungen auseinandersetzen.
Ohne Licht werden wir Menschen krank. Ohne Licht ist es schwierig, den Alltag bewäl-
tigen und die richtigen Wege finden zu können. Licht ist für unser Leben und unseren
Körper existenziell.
Auch in unserem Glauben spielt das Symbol des Lichtes immer wieder eine große Rolle.
Jesus Christus wird von Simeon im Tempel als „das Licht“ erkannt und laut Evangelium
spricht Jesus von sich selbst als dem „Licht der Welt“.
Im April feiern wir das Osterfest. Der Gottesdienst in der Osternacht ist geprägt vom
Symbol des Lichtes: Das Osterfeuer im Ehrenhof – die Osterkerze, die gesegnet wird –
die kleinen Osterkerzen, die die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher in Händen
halten und damit die Schlosskirche erhellen. Mit all diesen Symbolen feiern wir unseren
Glauben an Christus, das Licht der Welt. Das Licht, das uns auf unserem Lebensweg
Licht und Orientierung sein will. Das Licht, das sich unseren Dunkelheiten entgegenstel-
len will: unseren Sorgen und Ängsten, unseren Fragen und Zweifeln, unserer Wut und
unserem Zorn, unserer Enge und Hoffnungslosigkeit. All das verdunkelt unserer Leben
und unsere Lebensfreude, und dennoch fällt es uns oft sehr schwer, das loszulassen,
was uns eigentlich schadet. Unser Glaube wird nicht alle Schwierigkeiten aus unserem
Leben verbannen, aber er kann Licht aufscheinen lassen dort, wo sonst nur Dunkelheit
und Tod blieben, weil er Hoffnung schenkt, die sogar über den Tod hinausreicht.
Aber wir brauchen offene Augen, um das Licht des Lebens und der Hoffnung, das längst
in unserer Welt und in unserem Leben wirksam geworden ist, wahrzunehmen und ihm
Raum zu geben, damit es auch unsere Dunkelheiten erhellen kann.
Darum wünsche ich uns allen „Osteraugen“, wie sie in einem Gedicht von Hildegard
Nies beschrieben werden:
    Osteraugen suchen Dich nicht bei den Toten – sie finden Dich, wo das Leben ist.
   Osteraugen sehen hinein in die tod-ernste Welt – und stecken mit Osterlachen an.
    Osteraugen erkennen Dich in den Gesten der Menschlichkeit – mitten im Alltag.
 Osteraugen weisen den Weg von den Wunden der Liebe – zu den Wundern der Liebe
             Osteraugen blicken zum anderen Ufer wo Du auf uns wartest –
                           um uns zu sättigen mit Dir selbst.
Eure / Ihre
Alt-Katholische Gemeinden - Mannheim - Ludwigshafen Heßloch
3

Mystik des Alltags
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Kann ich dem Leben wirklich trauen?
Das ist das Thema unseres nächsten Wortgottesdienstes aus der Reihe „Mystik des
Alltags“ am Samstag, 21. März 2020 um 18 Uhr in der Erlöserkirche in Mannheim,
Waldstraße 117.
Eine herzliche Einladung dazu vom Vorbereitungsteam
Weltgebetstag 6.3.2020 „Steh auf und geh”
                                  Mit der Bibelstelle von der Heilung des Gelähmten
                                  am Teich Betesda (Joh 5,1-9) laden in diesem Jahr
                                  die Frauen aus Simbabwe unter dem Motto: „Steh
                                  auf und geh!“ zum gemeinsamen weltweiten Beten
                                  und Handeln ein.
                                  Wir feiern den Weltgebetstag in ökumenischer Ver-
                                  bundenheit am
Freitag, 6. März um 18 Uhr in der Konkordienkirche (R3 3; 68161 Mannheim).
Nach dem Gottesdienst herzliche Einladung zum gemeinsamen Essen.
Ring frei 9: Alle Achtung! gemeinsam – wachsam – achtsam
                       Der baj bietet wieder ein verlängertes Wochenende für Ju-
                       gendliche von 12 bis 28 Jahren mit Bischof Matthias Ring an.
                       Vom 30. April bis 03. Mai 2020 erwartet Euch neben den the-
                       matischen ein spannendes Programm mit viel Spaß und Ac-
                       tion. Anmeldung bis 12.04.2020 an baj@alt-katholisch.de
                       Dafür könnt Ihr Euch von der Schule befreien
                       lassen.
                       Weitere Informationen unter
                       https://www.alt-katholisch.de/fileadmin/red_ak/
                       Bistum/baj/baj_Bistum/Ring_Frei_Flyer.pdf
Kreuzweg in Burrweiler
Am Karfreitag, 10. April 2020 laden die Gemeinden Landau und Karlsruhe ein, mit ihnen
den Kreuzweg bei Burrweiler gemeinsam zu begehen. In diesem Jahr werden Impulse
von Dietrich Bonhoeffer, dessen Todestag sich am Vortag zum 75. Mal jährt, unseren
Weg begleiten.
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr morgens an der Dorfkirche. Für die Kinder und Jugendlichen
wird parallel ein eigener Kinderkreuzweg angeboten.
Oben an der Anna-Kapelle treffen sich beide Gruppen zum Abschlussgebet.
Alt-Katholische Gemeinden - Mannheim - Ludwigshafen Heßloch
4

 Gottesdienste Heßloch Christuskirche
 15.03.2020       17:00 Uhr     Eucharistiefeier

 12.04.2020       10:00 Uhr     Eucharistiefeier zu Ostern

 31.05.2020       17:00 Uhr     Eucharistiefeier zu Pfingsten

ALT-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Heßloch:

CHRISTUSKIRCHE        Helmut Hahn (KV), Hahnenhof,
                      Dalbergstr. 13, 67596 Dittelsheim-Heßloch
                      Tel. 06244 / 9 07 27 27
KONTO: Wormser Volksbank (Zweigstelle Dittelsheim-Heßloch)
                      IBAN: DE12 5509 1200 0066 8918 01
                      BIC: GENODE61AZY

Erstkommunion 2020
Mit dem neuen Jahr hat wieder die Erstkommunionvorbereitung begonnen. In diesem
Jahr bereiten sich sieben Kinder auf dieses besondere Ereignis vor, das wir am 14. Juni
feiern wollen. Über die gemeinsamen Vorbereitungstreffen hinaus werden die Kinder
auch den Familiengottesdienst am 26. April mitgestalten. Die Erstkommunionvorberei-
tung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Jesus – das Licht der Welt!“ Wir wünschen
den Kindern eine gute Zeit der Vorbereitung und viel Freude in und mit unserer Ge-
meinde.
AUF DIE SPIELE, FERTIG, LOS...
Ab Januar bieten wir am 3. Freitag im Monat von 18 - 20 Uhr einen offenen Spiele-
abend in der Sakristei der Schlosskirche in Mannheim an.
Von A wie Activity bis Z wie Zakhia – bringt einfach eure Lieblingsspiele mit oder lasst
euch von den Ideen der MitspielerInnen anstecken!
Es freuen sich auf euch Karin Alles und Andreas Külper
Nächste Termine: 20.03., 17.04. und 19.06.2020

Power People
Liebe Freunde des Chors Power People
Alle Berichte und Bilder finden Sie auf unsere Homepage: www.power-gospel.de –
Facebook: Gospelchor Power People
5

  DATUM?     WANN?                       WAS?                         WO?
                         Familiengottesdienst,
01.03.2020   10:00 Uhr                                                 SK
                         anschließen Kirchenkaffee

03.03.2020   14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein       G - EK
                         Abendgebet,
             19:00 Uhr                                               Sakristei
                         anschließend Gesprächskreis
                         Meditatives Abendgebet,
05.03.2020   19:00 Uhr                                                 EK
                         anschließend Schlummertrunk

06.03.2020   19:00 Uhr   Weltgebetstag der Frauen, s. Seite 3    Konkordienkirche
                         Eucharistiefeier,
08.03.2020   10:00 Uhr                                                 SK
                         anschließend Kirchenkaffee

10.03.2020   14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein       G - EK

             19.30 Uhr   Kirchenvorstandssitzung                       EK
                         Meditativer Abendgottesdienst,
12.03.2020   19:00 Uhr                                                 EK
                         anschließend Schlummertrunk
                         Eucharistiefeier
15.03.2020   10:00 Uhr                                                 SK
                         anschließend Kirchenkaffee

17.03.2020   14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein       G - EK
                         Abendgebet,
             19:00 Uhr                                               Sakristei
                         anschließend Gesprächskreis
                         „ Willig trifft Graßmann“ –
19.03.2020   19:30 Uhr                                                 EK
                         Lyrik und Musik, siehe Seite 11

20.03.2020   18:00 Uhr   Offener Spieleabend, siehe Seite 4          Sakristei

21.03.2020   14:30 Uhr   Segensfeier Max und Oliver                    EK
                         Mystik des Alltags – Wortgottesdienst
             18:00 Uhr                                                 EK
                         siehe Seite 3
                         Eucharistiefeier,
22.03.2020   10:00 Uhr   anschließend Gemeindeversammlung,             SK
                         siehe Seite 10
24.03.2020   14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein       G - EK
6

  DATUM?     WANN?                         WAS?                            WO?
                          Frauengesprächskreis
                          Maria Magdalena – „Apostola Apostolo-
                          rum" nennt er sie, Apostelin der Apostel.
25.03.2020   19:00 Uhr    Und führt sie damit wieder dorthin zu-           M 7, 2
                          rück, wo sie historisch immer war: in den
                          engsten Kreis um Jesus Christus, siehe
                          Seite 9
                          Meditativer Abendgottesdienst,
26.03.2020   19:00 Uhr                                                       EK
                          anschließend Schlummertrunk
                          2. Vorbereitungstreffen der
28.03.2020   10 -16 Uhr                                                    M 7, 2
                          Erstkommunionkinder, siehe Seite 4
                          Eucharistiefeier,
29.03.2020   10:00 Uhr                                                       SK
                          anschließend Kirchenkaffee

31.03.2020   14:00 Uhr    Treffen Alt-Katholischer Frauenverein            G - EK
                          Meditativer Abendgottesdienst,
02.04.2020   19:00 Uhr                                                       EK
                          anschließend Schlummertrunk
                          Familiengottesdienst zu Palmsonntag
05.04.2020   10:00 Uhr    mit Palmzweigsegnung,                              SK
                          - Palmzweige bitte selbst mitbringen
07.04.2020   14:00 Uhr    Treffen Alt-Katholischer Frauenverein            G - EK
                          Eucharistiefeier zu Gründonnerstag
09.04.2020   20:00 Uhr                                                       SK
                          Erinnerung an das letzte Abendmahl
                                                                      Treffpunkt Dorf-
10.04.2020   09:30 Uhr    Kreuzweg in Burrweiler, siehe Seite 3
                                                                      kirche Burrweiler

             15:00 Uhr    Karfreitagsliturgie                                SK

                          Feierliche Osternacht mit Osterfeuer,
11.04.2020   20:30 Uhr                                                       SK
                          anschließend gemeinsame Agape

12.04.2020   10:00 Uhr    Österlicher Festgottesdienst                       SK

13.04.2020   10:00 Uhr    Österlicher Festgottesdienst                       SK

14.04.2020   14:00 Uhr    Treffen Alt-Katholischer Frauenverein            G - EK
7

  DATUM?         WANN?                       WAS?                          WO?
                             Frauengesprächskreis
15.04.2020       19:00 Uhr   Osterzeugin Rolle der weiblichen An-         M 7, 2
                             hängerinnen Jesu, siehe Seite 9
16.04.2020                   Meditativer Abendgottesdienst entfällt

17.04.2020       18:00 Uhr   Offener Spieleabend, siehe Seite 4          Sakristei

                             Eucharistiefeier,
19.04.2020       10:00 Uhr                                                  SK
                             anschließend Kirchenkaffee

21.04.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein        G - EK
                             Abendgebet,
                 19:00 Uhr                                               Sakristei
                             anschließend Gesprächskreis
                             Meditativer Abendgottesdienst,
23.04.2020       19:00 Uhr                                                  EK
                             anschließend Schlummertrunk
                             3. Vorbereitungstreffen der
25.-26.04.2020                                                            M 7, 2
                             Erstkommunionkinder, siehe Seite 4
                             Familiengottesdienst, mitgestaltet von
26.04.2020       10.00 Uhr   den Erstkommunionskindern,                     SK
                             anschließend Kirchenkaffee
                             Offener Tanzkreis:
                 14:00 –
                             Tänze aus Südost- und Mitteleuropa          sanctclara
                 17:00 Uhr
                             live mit den Auberginen, siehe Seite 10
28.04.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein        G - EK

30.04.2020       20:00 Uhr   Tanz in den Mai, siehe Seite 11                EK

30.04.-                      Ring frei 9: Alle Achtung! gemeinsam –
                                                                       Neckarzimmern
03.05.2020                   wachsam – achtsam, siehe Seite 3
                             Eucharistiefeier,
03.05.2020       10:00 Uhr                                                  SK
                             anschließend Kirchenkaffee

05.05.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein        G - EK

                             Abendgebet,
                 19:00 Uhr                                               Sakristei
                             anschließend Gesprächskreis
                             Meditativer Abendgottesdienst,
07.05.2020       19:00 Uhr                                                  EK
                             anschließend Schlummertrunk
8

  DATUM?         WANN?                       WAS?                        WO?
                             Richard-Strauß-Liederabend,
08.05.2020       19:00 Uhr                                                SK
                             siehe Seite 11
                             Eucharistiefeier,
10.05.2020       10:00 Uhr                                                SK
                             anschließend Kirchenkaffee

12.05.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein      G – EK

                 19:30 Uhr   Kirchenvorstandssitzung                      SK

                             Meditativer Abendgottesdienst,
14.05.2020       19:00 Uhr                                                EK
                             anschließend Schlummertrunk

15.-17.05.2020               Dekanatswochenende, siehe Seite 11       Altleiningen

                             Eucharistiefeier,
17.05.2020       10:00 Uhr                                                SK
                             anschließend Kirchenkaffee

19.05.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein      G - EK
                             Abendgebet,
                 19:00 Uhr                                             Sakristei
                             anschließend Gesprächskreis
                             Chorfahrt der „Power People“ nach
20.-24.05.2020
                             Wien

21.05.2020       10:00 Uhr   Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt        EK (!)
                             Eucharistiefeier,
24.05.2020       10:00 Uhr                                                SK
                             anschließend Kirchenkaffee
                             Frauengesprächskreis
                             „Gesundheit um jeden Preis - Alterna-
                             tive Heilmethoden aus christlicher
                             Sicht“
25.05.2020       19:00 Uhr   Lebensdurst ist ein tiefes und starkes     M 7, 2
                             menschliches Bedürfnis. Oft sind wir
                             auf der Suche nach Mitteln und Wegen,
                             um unseren Durst nach Leben zu stil-
                             len. siehe S. 9
26.05.2020       14:00 Uhr   Treffen Alt-Katholischer Frauenverein      G - EK

                             Meditativer Abendgottesdienst,
28.05.2020       19:00 Uhr                                                EK
                             anschließend Schlummertrunk
9

    DATUM?           WANN?                       WAS?                            WO?

 31.05.2020         10:00 Uhr    Festgottesdienst zum Pfingstfest                 SK

                                                                          Karlsternwiese oder
 01.06.2020         10:30 Uhr    Ökumenischer Pfingstgottesdienst
                                                                            Gnadenkirche

                                     Vorankündigungen

 21.06.2020                      Gemeindeausflug nach Saarbrücken
                    14:00 –      Offener Tanzkreis: Wir feiern den
                                                                               sanctclara
                    17:00        Sommer mit luftig-leichten Schritten

SK            Schlosskirche, Bismarckstraße 14, Mannheim (Schloss, Ehrenhof)
Sakristei     Sakristei der Schlosskirche
EK            Erlöserkirche, Waldstraße 117, Mannheim-Waldhof
G – EK        Gemeindesaal der Erlöserkirche
M 7, 2        Gemeindesaal in M 7, 2, Mannheim
sanctclara    Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B 5, 19, Mannheim

Dekanatswochenende in Altleiningen
                                     „s`wird spannend“ – dieses Motto hat das Vorberei-
                                     tungsteam aus Baden-Baden und Offenburg für das
                                     Dekanats-Wochenende gewählt. „Das Leben ist ein
                                     spannendes Abenteuer und auch unsere zwischen-
                                     menschlichen Beziehungen können ohne Spannun-
                                     gen nicht funktionieren. Es gibt viele Formen der
                                     Spannung. Wir können sie spüren, sehen, hören
und manchmal sogar riechen. Lasst Euch überraschen…s`wird spannend!“ Das Deka-
natswochenende findet vom Freitag, 15. Mai 18 Uhr bis Sonntag, 17. Mai 13 Uhr statt.
Die Anmeldung sollte wenn möglich online unter https://ak-bad.de/anmeldung erfol-
gen. Für alle, denen eine Anmeldungen per Computer nicht möglich ist, liegen Anmel-
deformulare in der Kirche aus oder können im Pfarramt angefordert werden.
Bitte alle Teilnahmebeiträge auf das Konto Mannheim einzahlen (auch Gemeindemit-
glieder aus Ludwigshafen!), da wir eine Gesamtrechnung für beide Gemeinden erhalten.
Frauengesprächskreis
Der Frauengesprächskreis trifft sich monat-
lich um 19:00 Uhr im Gemeindesaal M 7, 2.
Termine und Themen entnehmen Sie bitte der
Terminliste.
10

Kirchenkaffee
Unser Kirchenkaffee-Team braucht Verstärkung für die Vorbereitung
des sonntäglichen Kirchenkaffees.
Bitte meldet Euch bei Sonja Barth nach dem Gottesdienst oder un-
ter 0621 / 813 866.

„Um die Welt tanzen“ - Offener Tanzkreis
An jedem Tanznachmittag widmen wir uns einem Land, einer Region oder einem be-
stimmten Thema und lassen uns von Musik und Bewegung durch verschiedene Kultur-
kreise dieser Erde tragen. Wir tanzen im Kreis, in Linien und wechselnden Formationen.
Willkommen sind Paare ebenso wie Einzelpersonen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber
nicht erforderlich, da alle Tänze gemeinsam erarbeitet werden.
Im April erleben wir Tänze aus Südost- und Mitteleuropa live mit den Auberginen
Im Juni feiern wir den Sommer mit luftig-leichten Schritten
Sonntag, 26.04.2020 und 21.06.2020 jeweils 14 bis 17 Uhr.
Eintritt frei – Spende erbeten.
Anmeldung und Information bei Annette Partsch:
06251 / 8696619, annette.partsch@gmx.de
Einladung zur Gemeindeversammlung Mannheim/Ludwigshafen
Hiermit laden wir ein zur Gemeindeversamm-
lung
am Sonntag, 22.03.2019, um 10.00 Uhr in der
Schlosskirche.
1. Gemeinsame Eucharistiefeier
2. Wahlen Beauftragter für die Rechnungs-
     prüfung
3. Bericht des Vorstandes und Haushaltsab-
     schlüsse 2019
4. Entlastung der Kirchenvorstände
5. Genehmigung der Haushaltspläne 2020
6. Diskussion und Abstimmung über Syno-
     denantrag
7. Seelsorgeberichte 2019
8. Sonstiges
Sonja Barth                            Rolf Külper
(KV-Vorsitzende Mannheim)              (KV-Vorsitzender Ludwigshafen)
Die Gemeinderechnung 2019 kann ab 08.03.2020 im Pfarramt eingesehen werden.
Terminvereinbarung über das Pfarrbüro unter 0621-21363.
11

WILLIG trifft GRAßMANN – Lyrik und Musik
Zu einer besonderen Veranstaltung mit Lyrik und Musik laden wir für Donnerstag,
19.03.2020 um 19:30 Uhr in die Erlöserkirche ein.
2019 lernten sich Martin Willig und Bernd Graßmann im Rahmen der Sporttalksendung
„Besser Wissen“ kennen, in der Bernd Graßmann als entertainender Sänger auftrat und
begeistert von der Kurz-Lesung Martin Willigs war.
Dass beide „miteinander zu tun haben“ wollten, stellten sie sehr schnell fest, und „mitei-
nander zu tun haben wollen“ ist eines der Schlüsselworte ihrer gemeinsamen Perfor-
mance. Gemeinsam ist ihnen auch der Stadtteil Waldhof im Mannheimer Norden. Beide
begreifen diesen Stadtteil als eine bedeutsame Station im Verlauf ihres Lebens.
Diese Ähnlichkeit, nicht Gleichheit, verbindet sich in der Konzentration und Kontempla-
tion in ihren Auftritten zu einem „Kunstwerk“ im wahrsten und eigentlichem Sinne des
Wortes, denn in der Kunst sollte das Handwerk, das Handgemachte, das Manuelle er-
kennbar und nachvollziehbar sein und so entsteht ein „zusammen Wirken“, der eine mit
dem gesprochenen Wort und seiner Lyrik, der andere mit dem gesungenen Wort und
seinen Songs.

Musik für die Stadt – Konzert in der Schlosskirche
Am Freitag, 8. Mai 2020, findet um 19:00 Uhr ein Richard-Strauß-Liederabend mit den
Interpreten Heike Theresa Terjung, Mezzosopran (Mannheim) und Lorenzo di Torro, Pi-
ano (ab Juni 2020 Deutsche Oper, Berlin) statt.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Alle sind ganz herzlich eingeladen!
Tanz in den Mai
                        Liebe Gemeindemitglieder und Freunde,
                        wir möchten Euch/Sie herzlich zu unserem dies-
                        jährigen Tanz in den Mai einladen. Am
                        30.04.2020 werden wir ab 20 Uhr mit musikali-
                        scher Begleitung durch „Soul and fun“ in der Erlöser-
kirche das Tanzbein schwingen! Reserviert Euch jetzt schon den Termin in
Eurem Kalender! Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Das Orga-Team Sonja Barth und Sabine Auracher-Haug
Christi Himmelfahrt in der Erlöserkirche
Der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt findet am 21.05.2020 um 10.00 Uhr in der
Erlöserkirche statt. Bitte den für Feiertag „ungewöhnlichen“ Gottesdienstort beachten!
12

KREISE IM                                                                                               UADRAT
   Diakonie                                                                                   Power People - more than Gospel
   Kontakt: Diakon Günter J. Barth                                                            Kontakt: Chorleiter Daniel Fieß
   Email: gj-barth@web.de                                                                     Email: kontakt@power-gospel.de
                                                                                              Homepage: www.power-gospel.de
   Schlosskirchentrio
   Homepage: www.schlosskirchentrio.de
   Frauenverein                                                                               Förderkreis Schlosskonzerte
   Kontakt: Rosi Schuchardt                                                                   Künstlerischer Leiter: Stefan Nily
   Telefon: 0621 / 77 46 35                                                                   Email: stefan.nily@web.de
   Offener Frauengesprächskreis                                                               Homepage der Gemeinden
   Kontakt: Sonja Barth                                                                       Kontakt: Rolf Külper
   Telefon: 0621 / 81 38 66                                                                   Email: rolf.kuelper@kabelmail.de
   Glaubensgesprächskreis                                                                     Gemeindebriefredaktion
   Kontakt: Klaus Georgi                                                                      Kontakt: Peter Pierrot
   Email: klaus-georgi@web                                                                    Email: Gemeindebrief.AKMALU@t-online.de
   Pfarrbüro                                                                                  Kirchenvorstand
   Pfarrerin Sabine Clasani                                                                   Mannheim:
   M 7, 2, 68161 Mannheim                                                                     Sonja Barth / email: sk.barth@mail.de
   Telefon: 0621 / 21 363
                                                                                              Telefon: 0621 / 813866
   Mobil: 0171 2136313
   Telefax: 0621 / 15 68 91 7                                                                 Ludwigshafen:
   Email: mannheim@alt-katholisch.de                                                          Rolf Külper / email: rolf.kuelper@kabelmail.de
   Geistliche im Ehrenamt                                                                     Konto: Alt-Katholische Kirchengemeinde
   Priester Jürgen Wellenreuther                                                              MANNHEIM:
   Telefon: 06205 / 2868129                                                                   Baden-Württembergische Bank
   Priester Alexander Wischniewski                                                            IBAN: DE72 6005 0101 7496 5005 88
   Mobil: 01704783237                                                                         BIC: SOLADEST600
   Email: alexander.rn@gmx.de                                                                 LUDWIGSHAFEN:
   Diakon: Günter J. Barth                                                                    Evangelische Bank
   Telefon: 0621 / 813866                                                                     IBAN: DE02 5206 0410 0005 0208 83
   Email: gj-barth@web.de                                                                     BIC: GENODEF1EK1

Herausgeber: Alt-Katholische Gemeinden Mannheim – Ludwigshafen,
Redaktion: Pfarrerin Sabine Clasani (verantwortlich), Sonja Barth, Rolf Külper
Anschrift .der Redaktion: M 7, 2, 68161 Mannheim Email: Gemeindebrief.akmalu@t-online.de
Layout: Peter Pierrot, Rolf Külper
Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an alle Gemeindemitglieder verteilt.
Redaktionsschluss der nächsten Ausgaben am 04.05.2020, 03.08.2020, 02.11.2020 und am 01.02.2021
Redaktionsschluss der nächsten Ausgaben am, 06.08.2018, 05.11.2018, 04.02.2019, 06.05.
Sie können auch lesen