Alterswerk? Bitte warten!

Die Seite wird erstellt Lenja Stumpf
 
WEITER LESEN
Alterswerk? Bitte warten!
MAGAZIN Nr. 25                            MÄRZ 2023

                      Alterswerk?
                      Bitte warten!

                                                                                                                                  © Samuel Regan Asante
Pop ist schon lang nicht mehr das Privileg der Jugend.                                               diese Wirkung. Den erdigen Singer/Song­
                                                                                                     writer, auf den er in reiferen Jahren macht,
Rolling Stones hin, Neil Young her, leiden viele älter                                               nimmt man dem Mann nicht ab. Dazu ergeht
                                                                                                     er sich auch noch gern in Verschwörungs­
werdende Künstler_innen an Publikumsschwund.                                                         theorien.
Und gerade in Österreich fehlen gute Beispiele für das                                               Fendrich als Italiener
Altern im Pop.                                                                                       Rainhard Fendrich ist mir einmal im Traum
                                                                                                     erschienen. Der Liedermacher verfolgte mich
                                                                                                     darin zwar nicht direkt, aber er sprach sehr
                                                                                                     eindringlich auf mich ein, denn er hatte ein
Text: Sebastian Fasthuber                                                                            Anliegen: Wann ich ihn denn endlich mal
                                                                                                     interviewen würde? Ja, mei, es hat sich nie
Ein nicht zu leugnender Vorteil einer Grippe:     einfach zu rege. Es liegt aber auch daran, dass    ergeben, dachte ich mir, als ich leicht ver­
Endlich wieder tagsüber Fernsehen. Zwischen       der aktuelle Output der Helden von einst ver­      schwitzt aufwachte. Die Texte des jungen
Promibackwettbewerben und Entrümpelungen          nachlässigbar ist – quantitativ wie qualitativ.    Fendrich liebe ich bis heute – Nestroy, in die
kommt mir ein neues Format unter: Öster­          Trotzdem beschäftigen sie mich, wenn ich           frühen 1980er versetzt. Aber so gut gemeint
reicher_innen in Hollywood. Unter ihnen eine      darüber nachdenke, bisweilen sogar erstaun­        seine späteren Werke sein mochten, vom
ältere Dame aus Wien namens Evie Sullivan,        lich intensiv.                                     einstigen Talent für griffige Formulierungen
angeblich war sie die Inspiration zum Song                                                           und bissige Reime ist inzwischen kaum noch
„Die Blume aus dem Gemeindebau“.                  So hatte ich eine Zeit lang ein Faible für         was übrig.
                                                  Peter Cornelius. Dieser hat in den 1980ern
In einer Szene ist sie zu sehen, wie sie Apfel­   eine Reihe eingängiger Songs geschrieben, in       Der Blick schweift in die Ferne. Er muss gar
strudel macht. Sie greift zum Handy und           denen Melodie und Text so perfekt zusam­           nicht bis L.A. wandern, sondern nur bis
sucht einen Live-Mitschnitt des berühmten         mengingen wie nur selten im heimischen             Italien. Wäre Fendrich dort geboren, er wäre
Ambros-Lieds. Leise hört man sie sagen:           Pop. Also besuchte ich ein paar Konzerte.          ein Cantautore geworden, irgendwo zwi­
„Na, nehmen wir das frühere Video, da ist er      Ich durfte feststellen, dass Herr Cornelius        schen der Popsensibilität von Umberto Tozzi
noch besser beisammen.“ Aua, aber treffend.       auch ein sehr guter Gitarrist ist, weshalb er in   und der poetischen Ader von Antonello
                                                  jedem Song mindestens ein längliches Solo          Venditti. Italien hält etwas auf seine alten
Alternde Austropopper_innen spielen in mei­       spielte.                                           Stars, es hört sich sogar ihre neuen Alben an.
nem beruflichen Alltag als Kulturjournalist       Das machte die Sache auf Dauer etwas ermü­         Sie sind dort lebende Künstler. Hinterm
eine verschwindend kleine Rolle. Zum einen        dend. Die Songs neueren Datums, die überra­        Brenner wäre Riccardo Fendrichi noch ein
sind die nachfolgenden Pop-Generationen           schend frei von Melodien waren, verstärkten        Zeitgenosse.

1                                                                                                                                                         Fortsetzung auf Seite 2 a
Alterswerk? Bitte warten!
a Fortsetzung von Seite 1
                                                                                                                                                      ANSICHT                                                                                                                                                                                                               VORSCHAU

                                                                                                                                                                                                   Fit for Future
     Wolfgang Ambros habe ich ein                            Tiefgang aufnehmen. Wäre so                      Apropos Falco: Es wäre schön,
     einziges Mal getroffen und muss
     sagen, dass die Begegnung unter
     keinem guten Stern stand. Es wird
                                                             etwas für ihn nicht auch reizvoll?
                                                             Auf seine Antwort oder gar eine
                                                             entsprechende Platte warte ich bis
                                                                                                              aber ich glaube nicht, dass er –
                                                                                                              würde er heute noch leben – tolle
                                                                                                              Platten produzieren würde oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            VERSUCHS-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            ANSTALT
     um die 20 Jahre her sein, auf der                       heute. Ich bin mir nicht einmal                  auch nur gefragter Feature-Gast
     Summer Stage wurde eine Reihe                           sicher, ob er die Frage überhaupt                von Bilderbuch bis RAF Camora
     mit Austropop-DVDs präsen­                              noch gehört hat.                                 wäre. Wahrscheinlich wäre er                             Performancekünstler Otmar Wagner über das Älterwerden im Kunstbetrieb.
     tiert. Einige heimische Künstler_                                                                        einfach nur verlebt wie der einstige
     innen waren anwesend, darunter                          Selbstzerstörung und Pension                     Schauspielstar und Provokateur
     auch Wolferl nationale, der das                         Es hätte hierzulande schon ein                   Helmut Berger. Würdelos Altern          „Innovation“ und „Exzellenz“ sind zwei Schlagworte,     ob ich Performancekünstler_in bin oder anderen                                                       sondern in früheren Jahren davon überzeugt war,          Wegen der WUK-Sanierung können Konzerte,
     Ganze freilich lieber als Privat­                       paar Kandidaten für ein spannen­                 ist ja auch eine Kunst für sich.        die zunehmend den Kunstmarkt, auch im darstellen-       Tätigkeiten nachgehe, dass sich irgendwann eine                                                      dass es kein „richtiges Leben im Falschen“ gibt und es   Performances, Ausstellungen und Kindertheater ab
     termin verbucht hätte, anstatt                          des Spätwerk gegeben, sie verstar­                                                       den Bereich, dominieren. Mit deiner aktuellen           Bewusstseinsverschiebung ereignet – von einer auf                                                    ein „anderes (freudvolles) Leben im (zwanghaft)          April 2023 vorübergehend nicht an ihren üblichen
     Promo zu machen.                                        ben nur leider früh. Georg Danzer                Woran liegt’s nun, dass in Öster­       Produktion „FIT FOR FUTURE oder HYPER                   eine offene und vielversprechende persönliche Zu­                                                    Realen“ geben könnte. Um mit dem Dadaisten               Spielorten stattfinden. Deshalb machen die vier
                                                             wurde gerade mal 60 Jahre alt.                   reich so gut wie keine berühren­        HYPER oder MELANCHOLIA“ setzt du dich u. a.             kunft ausgerichteten Biographie hin zu einer Ausein­                                                 Richard Huelsenbeck zu sprechen: Auch in Zukunft         Sparten im WUK kurzerhand gemeinsame Sache.
     Die Folge war ein Round-Table-                          Wilfried verlor 2017 mit Mitte 60                den – oder zumindest rüstigen           kritisch mit dieser Doktrin auseinander. Warum hast     andersetzung mit den verbleibenden Szenarien und                                                     werden mich weder Hindernisse noch Vorzüge an­           Unter dem Titel „VERSUCHSANSTALT“ kura­
     Gespräch, das die Austropop-                            den Kampf gegen den Krebs, kurz                  – Spätwerke aufgenommen wer­            du dich dazu entschieden, diese Thematik künstle-       Möglichkeiten der Gestaltung einer hypothetischen                                                    treiben, sondern der programmlose Aufstand in einer      tieren sie Programm im frisch sanierten Projekt­
     Größe zunächst unmotiviert über                         nach der Veröffentlichung des                    den? Es hat schon auch etwas mit        risch zu bearbeiten?                                    eigenen „Restbiographie“.                                                                            Zeit, in der Technologie und Politik versuchen, nicht    raum und verschränken ihre Themen und Inhalte in
     sich ergehen ließ, ehe sie es bald                      famos rauen und lebendigen                       der hiesigen Mentalität zu tun,         Otmar Wagner: „Exzellenz“ ist ein Synonym für           Blicke ich auf meine „lange Erfahrung im Performan­                                                  nur mich, sondern ganze Gesellschaften sensibler         einem räumlichen und inhaltlichen Neben- und
     für beendet erklärte. Ich war noch                      Albums „Gut Lack“, das ein Blue­                 will mir scheinen. Hierzulande          „Erhabenheit“ und für „Vortrefflichkeit“. Das Gegen­    cebereich“, und auf welche „Hindernisse“' und                                                        Persönlichkeiten, also Menschen, in eine schwierige      Miteinander.
     kaum zu Wort gekommen und                               print für würdevolles Altern als                 möchte man ab einem gewissen            teil von „Vortrefflichkeit“ ist „Minderwertigkeit“.     „Vorzüge“ ich jetzt als 50+-Künstler stoße, so ist die                                               Lage zu bringen.
     dachte mir: Wenn ich schon extra                        österreichische Rockmusiker sein                 Alter einfach seine Ruhe haben,         Sieht man mal von allen menschlichen Existenzen         spezifische Problematik alternder (Performance-)                                                                                                              Die „VERSUCHSANSTALT“ wird zum trans­
     hergefahren bin, will ich zumindest                     könnte.                                          die wohlverdiente Pension genie­        ab, die sich irgendwo auf der Skala im Mittelfeld       Künstler_innen meiner Meinung nach vor mindes­                                                       Was bedeutet es für dich als Künstler, „FIT FOR          disziplinären und örtlichen Experimentierraum.
     etwas fragen, das mich tatsächlich                                                                       ßen. Den Anschluss an neue              zwischen „Vortrefflichkeit“ und „Minderwertigkeit“      tens zwei Hintergründen zu betrachten: Einerseits                                                    FUTURE“ zu sein?                                         Die Grenzen zwischen Innen und Außen, zwischen
     interessiert. Also konfrontierte                        Die Hansis der heimischen Pop­                   musikalische Entwicklungen hat                                                                                                                                                                       „Fit for Future“ übersetze ich nicht als leistungs­      Disziplinen und Formaten verschwimmen. Aus­
     ich den mürrisch gestikulierenden                       musik, allesamt Zerrissene, waren                man in der Regel schon viel früher                                                                                                                                                                   orientierte Maßnahme, um den wie auch immer              gedehntes Verweilen, neue Begegnungen und
     Ambros mit dem Begriff Alters­                          schon früher gegangen: Hansi                     verloren.                                                                                                                                                                                            gearteten Herausforderungen einer wie auch immer         Perspektiven sollen damit ermöglicht werden.
     werk.                                                   Dujmic, Hansi Lang und natür­                                                                                                                                                                                                                         gearteten künstlerischen Zukunft gerecht zu werden,
                                                             lich Hans Hölzel. Sie reihten sich               Zuletzt verabschiedeten sich die                                                                                                                                                                     sondern vor allem als mentale Vorbereitung auf das,      Titelgebend für die „VERSUCHSANSTALT“ ist
     In Amerika würden Johnny Cash                           in eine lange Reihe heimischer                   EAV, Gert Steinbäcker und                                                                                                                                                                            was a) an Problematiken als alternder Künstler auf       die für alle Besucher_innen sichtbare Aufschrift
     und Leonard Cohen in fortge­                            Künstler (tatsächlich allesamt                   Stefanie Werger von der Bühne.                                                                                                                                                                       mich in den nächsten Jahren zukommen wird (man­          „VERSUCHSANSTALT FÜR IMMER“, die in
     schrittenem Alter fantastische                          Männer) zwischen Genie und                       „Langsam wea i miad“ hieß                                                                                                                                                                            gelhafte „Exzellenz“-Merkmale, keine Förderungen         großen Jugendstillettern am WUK-Mittelhaus
     Platten voller Reduktion und                            Selbstzerstörung ein.                            Wergers Tournee. Ich habe sie mir                                                                                                                                                                    aufgrund mangelnder „Innovation“), und b) mein           prangt – eine künstlerische Intervention aus den
                                                                                                              angesehen. Sie hat nicht nur                                                                                                                                                                         Sohn von mir als meinen Beitrag abverlangen wird,        Anfangstagen und nach wie vor gültige Formel für
                                                                                                              „Sehnsucht nach Florenz“ und                                                                                                                                                                         um nicht nur seiner persönlichen Zukunft, sondern        die Haltung des Hauses.
                                                                                                              „Flamenco Turistico“ gesungen,                                                                                                                                                                       auch der seiner Generation halbwegs gerechte
                                                                                 Anzeige

                                                                                                              sondern auch eine Reihe neuer                                                                                                                                                                        Chancen eines erträglichen Lebens(-raums) zu             April bis November 2023, Projektraum
              Haltungsübung Nr. 67
                                                                                                              Lieder, die gar nicht übel waren.                                                                                                                                                                    ermöglichen.                                             † Eröffnung: Do 13.4.
              Meinungsvielfalt                                                                                                                                                                                                                                                                                     Die umfassende, totale Überforderung ist diesen

                                                                                                                                                                                                                                                                        © Otmar Wagner, Kabinett der Erschöpfung
                                                                                                              Wie sich im Pop produktiv altern                                                                                                                                                                     Überlegungen eingeschrieben. Und was das für mich
              schätzen.                                                                                       lässt, werden aber erst die folgen­
                                                                                                              den Generationen wirklich aus­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   „bedeutet“, ist derzeit für mich kaum zu ermessen.

                                                                                                              probieren. Die Maurice Ernsts,                                                                                                                                                                       Die vollständige Fassung des Interviews findet sich
                                                                                                              Soap & Skins und Ninos werden                                                                                                                                                                        im WUK Magazin unter www.wuk.at/magazin.
                                                                                                              uns dereinst zeigen, was trotz
                                                                                                              Muskelabbau und Gelenkver­                                                                                                                                                                           Otmar Wagner: FIT FOR FUTURE oder
                                                                                                              schleiß kreativ noch geht. Ganz                                                                                                                                                                      HYPER HYPER oder MELANCHOLIA
                                                                                                              ehrlich: Ich freue mich drauf.          bewegen und deshalb scheinbar ein mittelmäßiges         vor dem Hintergrund eines gesellschaftlichen                                                         † Do 30.3. bis Sa 1.4., Saal
                                                                                                                                                      Leben führen, ist Mittelmäßigkeit auch in diesem        Systems, in dem „Älterwerden“ grundsätzlich keine
                                                                                                              Sebastian Fasthuber, Jg. 1977, ist      seltsamen und marginalen Kunstgebiet, in dem ich        Vorzüge hat (etwa als nutzbare Lebenserfahrung
                                                                                                              Kulturjournalist und schreibt seit      mich bewege (Performancekunst; Anm. der Redak­          oder Altersweisheit). Denn die Alternden werden
                                                                                                              1999 für die Wiener Stadtzeitung        tion) generell nicht gern gesehen. Auch da bist du      sich im System der permanenten technischen und
                                                                                                              Falter sowie andere Medien über         entweder Top oder Flop.                                 sozialpolitischen „Innovationen“ des Spätkapitalis­
                                                                                                              Musik und Literatur.                    Rückblickend kann ich sagen, dass ich meine perfor­     mus irgendwann zwangsläufig nicht mehr auskennen
                                                                                                                                                      mancekünstlerische Existenz einer Suche nach dem        können. Falls sie ihre Erfahrungen und Weisheiten
                                                                                                                                                      „Anderen“ verdanke, einem ungewissen Gebiet, in         dennoch ins Spiel bringen wollen, laufen sie Gefahr,
                                                                                                                                                      dem genau jene gesellschaftlichen Wettbewerbs- und      sich zu systemischem Abfall zu degradieren, als
                                                                                      Baustelle ist Realität und Metapher. Ein Ort des Unfertigen     Karriere-Diktionen nicht mehr greifen, und in dem       lächerliche und belächelte, nutzlos überalterte Freaks.
                                                                                      und des Übergangs, des Verschwindens und Entstehens, des        mir ein selbstbestimmtes Leben möglich schien.
                                                                                      Umbruchs und des Aufbruchs. Es ist ein Ort in Bewegung.                                                                 Andererseits muss die Thematik alternder Künstler_
                                                                                                                                                      Die Produktion ist u. a. eine Auseinandersetzung mit    innen vor dem Hintergrund jenes kulturpolitischen
           Das Schöne an Meinungen ist, dass jeder Mensch eine hat.
           Das Komplizierte ist: Viele haben eine andere als wir. Wir können
                                                                                      Angestoßen durch die reale Baustelle im Zuge der WUK-           dem Älterwerden. In der Broschüre von WUK per­          Selbstverständnisses betrachtet werden, das sich auf
           jetzt einfach versuchen, lauter zu schreien. Oder Haltung zeigen           Sanierung beschäftigen wir uns in den kommenden Monaten         forming arts verrätst du, dass du zur Generation 50+    der Suche nach gesellschaftlichem Konsens die kapi­
           und zuhören. Und vielleicht draufkommen, dass wir falsch liegen.
           Oder alle ein wenig richtig.                                               mit den Baustellen, die uns umgeben – diesmal das               gehörst. Auf welche Hindernisse, aber auch welche       talistischen Errungenschaften der Wertschöpfung
           derStandard.at
                                                                                      Älterwerden.                                                    Vorzüge stößt du aufgrund deiner langen Erfahrung       (z. B. „Innovation“ und „Exzellenz“) auf die Fahne
                                                                                                                                                      im Performancebereich?                                  schreibt. Nun ist es aber so, dass ich mich ursprüng­

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             © Klaus Schafler
           Der Haltung gewidmet.                                                      Wir bedenken, was umgebaut und was abgerissen werden            Älterwerden in einer halbwegs wohlbehüteten,            lich nicht aus Lust und Laune oder aus Karriere­
                                                                                      soll, untersuchen Bruchstellen und graben nach Alterna­tiven.   demokratischen Gesellschaft bedeutet ja erstmal, egal   gründen der Performance(-kunst) verschrieben habe,

     2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         3
WUK_71x145_ssp.indd 1                                            18.01.2023 17:52:52
Alterswerk? Bitte warten!
KINDER                                                                                                             LESUNG

Paule, Bademeister                                                                                                                                                                                       März 2023
„Paule heißt er, ist Bademeister. (…) Paule schubst                                                                                                                                                      Musik                                Kinder
Kinder vom Eimer, Paule ist ein ganz Gemeiner“, so
                                                                                                                                                                                                         You Me At Six / The Hunna            Cie. Filou: Paule | Ein
der Gute-Laune-Sommer-Badespaß-Song der Ärzte                                                                                                                                                            Fr 3.3., 20 Uhr, Saal                Bademeisterstück (5+)
aus dem Jahr 1984. Christoph Schiele von Cie.Filou                                                                                                                                                                                            Do 2.3. bis Sa 4.3., Museum
ist unser Paule – ein lässiger und sehr gewissenhafter                                                                                                                                                   Silent Disco

                                                                                                                                                                                        © Axel Martens
Bademeister, der seinen Beruf liebt. Voll Enthusias­                                                                                                                                                     Sa 4.3., 23 Uhr, Saal                Martina Nowak und Sandra
mus beginnt er jeden Tag seinen Dienst, bereit                                                                                                                                                                                                Pelzmann: BIM BAM BIRNE (4+)
                                                                                                                                                                                                         Dilla                                Mi 15.3. bis Sa 18.3., Museum
ins Wasser zu springen und Leben zu retten, doch –

                                                                                                                   Luisa Neubauer:
                                                                                                                                                                                                         Fr 10.3., 20 Uhr, Saal
es passiert nichts. Paules Langeweile wächst und                                                                                                                                                                                              Shake Baby Shake – BENEFIZ (0+)
immer mehr verliert er sich in abenteuerlichen                                                                                                                                                           Mezerg                               Der Wiener BabyClub

                                                                                                                   Gegen die
Tagträumen über das Meer und dessen Wesen. Das                                                                                                                                                           Sa 11.3., 20 Uhr, Saal               Special Guests: THE ZEEs
Besondere an diesem Stück: Erzählt wird ohne                                                                                                                                                                                                  So 26.3., 15 – 18 Uhr, Museum
Worte, dafür mit detailreich gestalteten Objekten,
                                                                                                                                                                                                         Performing Arts
mit Sounds und Bildern. „Magie Nouvelle“ heißt
diese poetische Erzählweise, eine Teildisziplin
des „Neuen Zirkus“. Eine durchaus ärztliche
                                                                                                                   Ohnmacht                                                                              makemake produktionen:
                                                                                                                                                                                                         UNISONO
                                                                                                                                                                                                                                              Film
                                                                                                                                                                                                                                              Bajo La Sal
Empfehlung!                                                                                                        Dagmar Reemtsma ist fast 90, sie ist ein Kriegskind.                                  Mi 1.3. bis Mo 6.3., Projektraum     WUK-Attac-Filmabend
                                                                                                                   Ihr Vater wurde im KZ ermordet. Sie heiratete                                                                              Di 15.3., 19 Uhr, Foyer
Cie.Filou: Paule | Ein Bademeisterstück (5+)                                                                       jung und erfuhr zu spät, dass ihr Schwiegervater                                      PCCC* – Vienna’s First Queer
                                                                                                                                                                                                         Comedy Club
† Do 2.3. bis Sa 4.3., Museum                                                                                      Mittäter der NS-Diktatur war. Ihre Enkelin Luisa
                                                                                                                   Neubauer ist in Friedenszeiten aufgewachsen, doch
                                                                                                                                                                                                         Mo 6.3., 19.30 Uhr, Saal
                                                                                                                                                                                                                                              Fest
                                                                                                                   ihre Zukunft ist durch die ökologische Zerstörung                                     toxic dreams: Chitty Chitty          Frauen, Leben, Freiheit
                                                                                                                   bedroht. Sie wächst in einem Land auf, das ihre                                       Brecht Brecht                        Das Iranische Kulturhaus lädt zum
                                                                                                                                                                                                         Fr 17.3. bis Sa 25.3., 19.30 Uhr
                                                                                                                   Generation nicht vor der Klimakrise schützt.                                                                               Internationalen Frauentag
                                                                                                                                                                                                         Saal                                 Mi 8.3., 18 Uhr, Saal
                                                                                                                   Sie beide verbindet ihr Einsatz gegen die Ohnmacht
                                                                                                                   angesichts der Krisen und Kriege der Welt. Keine                                      Jan Machacek: blind spot light
                                                                                                                   von beiden hätte bis vor Kurzem geglaubt, wieder                                      Di 28.3. bis Fr 31.3.
                                                                                                                   Krieg in Europa erleben zu müssen. So stehen sie                                      Projektraum                          Bildung und
                                                                                                                   nun wieder vor Fragen zur eigenen Haltung und
                                                                                                                                                                                                         Otmar Wagner: FIT FOR FUTURE
                                                                                                                                                                                                                                              Beratung
                                                                                                                   Verantwortung sowie der Frage, was man der                                            oder HYPER HYPER oder
                                                                                        © Igor Ripak Photography

                                                                                                                                                                                                                                              Gruppenberatungen
                                                                                                                   Ohnmacht entgegenstellt.                                                              MELANCHOLIA                          Entdeck, was in dir steckt!
                                                                                                                                                                                                         Do 30.3. bis Sa 1.4., Saal           Mi 10.3., 15 – 16.40 Uhr
                                                                                                                   † So 5.3., 20 Uhr, Saal                                                                                                    Bräuhausgasse 37, 1050 Wien
                                                                                                                                                                                                         Archipelago: Der Betrieb. The
                                                                                                                                                                                                         Democratic Season                    Damit ich weiß, was ich kann
                                                                                                                                                                                                         bis Sa 1.4., unterwegs               Workshop
                                                                                                                                                                                                                                              Kompetenz+Beratung
PERFORMING ARTS                                                                                                                                                                                          125 Jahre WUK performing arts        Mi 15.3., 14 – 18 Uhr
                                                                                                                                                                                                         – Zum Jubiläum, zum Abschied

WUK performing arts im März
                                                                                                                                                                                                                                              Bräuhausgasse 37, 1050 Wien
                                                                                                                                                                                                         Sa 1.4., 21.30 Uhr, Foyer
                                                                                                                                                                                                                                              Einzelberatung
                                                                                                                                                                                                                                              Bildungs- und Berufsberatung
                                                                                                                                                                                                         Kunst                                Aus- und Weiterbildung und berufliche
                                                                                                                                                                                                                                              Orientierung
Im Gleichklang bewegen sich die Performenden                                                                                                                                                             Queer Art Spaces Vienna 2023         Infos: bildungsberatung-wien.at
von makemake produktionen bei „UNISONO“ und                                                                                                                                                              bis Sa 18.3.                         Terminvereinbarung:
fragen danach, was dieses Gemeinsame auslösen                                                                                                                                                            Kunsthalle Exnergasse                termin.bildungsberatung-wien.at
                                                                                                                                                                                                                                              oder bildungsberatung@wuk.at
kann. Abseits von dem Unbehagen, den der Gleich­                                                                                                                                                                                              Das Angebot ist kostenfrei.
                                                                                                                                                                                                         Julia Haugeneder und Simon
schritt auslösen kann, ist es die Schwarmintelligenz,                                                                                                                                                    Nagy: Hut und Suppe
die das gemeinsame Wissen und Denken beflügeln                                                                                                                                                           bis Sa 18.3., MQ Wien, Vorplatz
kann.                                                                                                                                                                                                    Borschtsch von Tomash
                                                                                                                                                                                                         Schoiswohl
                                                                                                                                                                                                                                              Markt
                                                                                                                                                                                         © TimTom

                                                                                                                                                                                                         Sa 4.3., 18 Uhr                      WUK Abholmarkt
In Kontrast dazu toxic dreams, die in „Chitty
                                                                                                                                                                                                                                              Bio-Pflanzen auf abholmarkt.wuk.at
Chitty Brecht Brecht“ den Lehrtheateranspruch
                                                                                                                                                                                                                                              bestellen und im WUK abholen
von Bertolt Brecht mit Anton Chekhovs Prämisse,                                                                    Was die_der Einzelne sehen kann, sehen mag und
dass jedes Requisit auch seinen Einsatz zu finden                                                                  doch in der Unschärfe verschwinden lässt, ist Aus­
                                                                                                                                                                                                         Lesung                               Jeden Di und Fr, 10 – 19 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                              Informationsbüro
hat, verknüpfen. Zwei Einzelne also, die im gemein­                                                                gangspunkt von Jan Machacek, der in „blind spot                                       Luisa Neubauer
samen Tun auf der Bühne persifliert werden, ohne                                                                   light“ auf Ingeborg Bachmann referenziert und das                                     Gegen die Ohnmacht – Lesetour 2023   Fahrrad.Flohmarkt
                                                                                                                                                                                                         So 5.3., 20 Uhr, Saal                jeden 1. Mi im Monat, 15 – 18 Uhr
die politische Haltung zu verlieren.                                                                               Publikum auf eine audiovisuelle Reise mitnimmt.
                                                                                                                                                                                                                                              WUK Hof

                                                                                                                   † Termine siehe Kalender rechts
Impressum
Medieninhaber und Herausgeber: WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser, Währinger Straße 59, 1090 Wien; ZVR: 535133641; T +43 1 401 21-0; info@wuk.at, www.wuk.at; Grafik: sensomatic; Druck: Riedeldruck, 2214 Auersthal; Offenlegung: www.wuk.at/Impressum

4
Sie können auch lesen