Amtliche Anzeigen - Stadt Chur

Die Seite wird erstellt Veit Haupt
 
WEITER LESEN
Amtliche Anzeigen - Stadt Chur
Amtliche Anzeigen
                                                                                                                    19. Januar 2018            |   Nr. 3

Gemeinderat
Gemeinderatssitzung vom
1. Februar 2018, 17 Uhr, Rathaus
Traktanden
1. Protokoll der Sitzung vom 14. Dezember 2017
2. Wahl der Redaktionskommission für das Jahr
   2018
3. Ersatzwahlen in die Bildungskommission für
   den Rest der Amtsperiode 2017–2020; ein
   neues Mitglied (externe Fachperson) sowie
   Präsidium
4. Interpellation FDP-Fraktion und Mitunter-
   zeichnende betreffend «Wir wollen Chur als
   Campus-Standort für die HTW»; Antwort
5. Petition «Mehr Raum für Graffiti» des Ju-
   gendparlaments Stadt Chur gemäss Art. 64
   Geschäftsordnung
6. Fragestunde vom 1. Februar 2018 gemäss
   Art. 61 Geschäftsordnung (bei Bedarf)            Die Winterversion des Polentahügels auf der Quaderwiese.                               Foto W. Schmid

Die Unterlagen zur Sitzung können unter
www.chur.ch (Politik & Verwaltung → Gemeinde-                                                            hat ein Rechtsbegehren, den Sachverhalt mit
rat → Sitzungen) heruntergeladen werden.            Stadtpolizei                                         den Beweismitteln sowie eine Begründung zu
                                                                                                         enthalten.
Die Sitzung ist öffentlich!                         Nächtliches Dauerparkieren
                                                    auf öffentlichem Grund                               Verfall von Fundgegenständen
Einwohnerdienste                                    Das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem       Auf dem städtischen Fundbüro lagern verschie-
                                                    Grund in der Stadt Chur ist bewilligungspflichtig.    dene Fundsachen.
Krankenversicherungspflicht                          Die rechtliche Grundlage bildet die Verordnung       Fundsachen werden der Finderin oder dem
                                                    über das nächtliche Dauerparkieren vom 1.Au-         Finder innerhalb eines Jahres seit der Hinterle-
Jede Person mit Wohnsitz in der Schweiz muss        gust 1981. Diese Verordnung hält fest, dass          gung, frühestens jedoch nach 90 Tagen, gegen
sich innert dreier Monate nach der Wohnsitz-        Fahrzeughalter, die ihre Fahrzeuge während der       Empfangsbestätigung und Entrichtung der Ge-
nahme oder der Geburt in der Schweiz für            Nacht nicht auf einem privaten Parkplatz ab-         bühren durch das Fundbüro zurückerstattet. Die
Krankenpflege versichern oder von ihrem ge-          stellen, als gebührenpflichtig gelten.                gesetzliche Aufbewahrungspflicht von fünf Jah-
setzlichen Vertreter bzw. ihrer gesetzlichen Ver-   Die monatliche Gebühr beträgt pro Fahrzeug           ren geht damit auf die Finderin oder den Finder
treterin versichern lassen (Art. 3 KVG).            Fr.50.–. Bewilligungen stellt die Stadtpolizei       über.
Eine Befreiung von dieser Versicherungspflicht       Chur, Gewerbepolizei, Kornplatz 10, aus.             Finder/innen können die Fundgegenstände aus
ist unter ganz bestimmten, eng umschriebenen                                                             dem Jahre 2016 bis spätestens 31. März 2018
Voraussetzungen für einige Personengruppen          Bewilligungsfreie                                    am Schalter der Stadtpolizei, Kornplatz 10, wäh-
möglich. Diese hier näher auszuführen, wäre zu                                                           rend der Bürozeiten abholen. Nach dieser Frist
umfangreich. Daher bitten wir Sie, die Informa-     Verkaufssonntage 2018                                werden die Fundsachen vernichtet.
tionen und die entsprechenden Gesuchsformu-         Als bewilligungsfreie Verkaufssonntage werden
lare auf der Website der Stadt Chur www.chur.       der 16. und der 23. Dezember 2018 bestimmt.
ch mit dem Suchbegriff «Krankenversicherungs-       An diesen beiden Sonntagen dürfen die Läden          Hochbaudienste
pflicht» abzurufen.                                  der Detail- und Dienstleistungsbetriebe auf
Oder wenden Sie sich mit Fragen direkt an die       Stadtgebiet von 12 bis 18 Uhr offen halten.          Bauausschreibungen
Einwohnerdienste Tel. 081 254 41 56                 Am Samstag ist die gesetzliche Ladenschluss-
                                                    zeit auf 18 Uhr festgesetzt (Art. 6 LOeG).           Öffentliche Planauflage: 19. Januar–8. Fe-
Einwohnerdienste der Stadt Chur                                                                          bruar 2018
Stadthaus, Masanserstrasse 2                        Gegen diesen Entscheid kann gestützt auf Art. 51     Auflageort: Empfang Departement Bau Pla-
1. Obergeschoss                                     Abs. 2 des Polizeigesetzes der Stadt Chur (PG;       nung Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2,
                                                    RB 411), innert 10 Tagen seit Publikation beim       1. OG
                                                    Stadtrat, Rathaus, 7001 Chur, schriftlich Be-        Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis
              www.chur.ch                           schwerde eingereicht werden. Die Beschwerde          8. Februar 2018 schriftlich und begründet bei
Amtliche Anzeigen - Stadt Chur
Amtsblatt Stadt Chur                                                                               19. Januar 2018                                            7

den Hochbaudiensten Stadt Chur, Bausekreta-         3.Fluchtwege
riat, Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzureichen.     Türen von Fluchtwegen dürfen nicht ver-
                                                      schlossen und die Fluchtwege müssen jeder-
                                                                                                       Notfalldienste
Bauherrschaft          Bauobjekt                      zeit auf der ganzen Länge und Breite frei und    • Sanitätsnotruf 144
                                                      sicher begehbar sein.                              Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144
Heineken Switzer-      Rätusstrasse 40,               Die Sicherheitsbeleuchtung ist frühzeitig zu     • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur.
land AG, Luzern        Kataster Nr. 1748              prüfen und falls defekt von einem Fachmann         Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht
Planverfasser:         Restaurant Brauerei, in-                                                          erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter
                                                      instand zu stellen.                                Tel. 081 252 36 36 erreicht werden
Clavadetscher Archi-   nere Umbauten im Erd-
tektur AG, Maladers    geschoss und Anbau La-                                                          • Apotheken in der Stadt Chur
                                                    4.Kerzenlicht, Flambiereinrichtungen,                Amavita-Apotheke             Tel. 058 851 32 44
                       ger auf der Nordseite          Raucherabfälle                                     Bahnhofsunterführung
                                                      Offenes Feuer und Feuerwerksartikel dürfen         *Mo–Sa 7.00–20.00,
Swisscom               Gürtelstrasse 89,                                                                 Sonn-und Feiertage 8.00–18.00
                                                      bei Fasnachtsanlässen nicht verwendet wer-         Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20
(Schweiz) AG,          Kataster Nr. 1060              den. Raucherabfälle sind in nichtbrennbaren
Chur                   Neubau Mobilfunkanlage                                                            Grabenstrasse 15
                       mit Standortdatenblatt         Behältern separat zu deponieren.                   *Mo 9.00–18.30, Di-Fr 8.00–18.30,
                                                                                                         Sa 8.00–16.00
                                                                                                         Apollo-Apotheke              Tel. 081 284 15 24
                                                    5.Öfen und Rauchrohre                                Badusstrasse 10
                                                      Alle Dekorationen müssen zu Öfen und               *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
Brandschutz/Feuerwehr                                 Rauchrohren mindestens einen Abstand von           Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00
Fasnachtszeit 2018                                    mind. 20 cm aufweisen.                             Apotheke Dr. Villa
                                                                                                         Gürtelstrasse 10
                                                                                                                                      Tel. 081 253 41 41

                                                                                                         *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00,
Damit Verrauchungen und Brände, welche Per-         6.Elektrische Beleuchtungskörper                     Sa 8.00–17.30
sonen und Sachen gefährden, vermieden wer-            Elektrische Beleuchtungskörper dürfen nie          Coop Vitality Apotheke       Tel. 058 878 84 60
den können, ersuchen wir Sie als verantwort-                                                             Raschärenstrasse 35
                                                      gänzlich und nur mit nichtbrennbarem Ma-           *Mo–Fr 9.00–20.00,
liche Vergnügungslokalbesitzer, nachstehende          terial eingehüllt werden. Fluchtweg- und           Sa 8.00–18.00
Vorkehrungen zu treffen:                              Notbeleuchtungen sind durch einen                 Fortuna-Apotheke                   Tel. 081 284 20 22
                                                      konzessionierten Elektriker überprü-              Tittwiesenstrasse 55
1.Dekorationen dürfen nicht zu einer                  fen zu lassen. Sie dürfen nicht durch Deko-       *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
                                                                                                        Sa 8.00–13.00
  unzulässigen Gefahrenerhöhung füh-                  rationen abgedeckt werden und müssen stets        Giacometti-Apotheke                Tel. 081 284 18 18
  ren. Sie dürfen Personen nicht gefähr-              gut sichtbar sein. Nötigenfalls sind geeignete    Giacomettistrasse 32
  den und Fluchtwege beeinträchtigen.                 Taschenlampen bereitzustellen.                    *Mo–Fr 8.00–12.00, 14.00–18.30,
                                                                                                        Sa 8.00–16.00
  Dekorationen sind so anzubringen, dass:                                                               Grischuna-Apotheke                 Tel. 081 252 80 80
                                                    7.Löscheinrichtungen                                Postplatz
  – die Sicherheit von Personen nicht gefähr-
    det ist;                                          Die notwendigen Löscheinrichtungen im             *Mo–Fr 8.00–18.30,
                                                                                                        Sa 8.00–17.00
  – die Sichtbarkeit der Kennzeichnung von            Haus, wie Wasserlöschposten und Handfeuer-
                                                                                                        Lacuna-Apotheke                    Tel. 081 284 55 05
    Flucht- und Rettungswegen und Ausgängen           löscher, sind auf ihre Betriebstüchtigkeit und    Belmontstrasse 1
    (Rettungszeichen) nicht beeinträchtig wird;       Zugänglichkeit zu überprüfen. Die verant-         *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
                                                      wortlichen Vergnügungslokalbetreiber haben        Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00
  – Sicherheitsbeleuchtungen weder verdeckt
                                                      ihre Betriebsangehörigen über das Verhalten       Medi Porta                        Tel. 081 511 63 63
    noch in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigt                                                            Gürtelstrasse 46
    werden;                                           im Brandfall und die Handhabung der Lösch-        *Mo–Fr 8.00–18.30,
  – Ausgänge weder verdeckt noch verschlossen         mittel zu instruieren.                            Sa 8.00–16.00
    werden;                                                                                             Montalin-Apotheke                  Tel. 081 284 35 55
                                                                                                        Ringstrasse 88
  – Brandmelde-, Löscheinrichtungen und Rauch-      8.Merkblatt                                         *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
    und Wärmeabzugsanlagen (z.B. Handfeu-             Die Gebäudeversicherung Graubünden hat            Sa 8.00–17.00
    ermelder, Brandmelder, Handfeuerlöscher,          für die Fasnachtszeit ein Merkblatt erstellt.     Raetus-Apotheke                    Tel. 081 250 15 15
    Löschposten, Sprinkler) weder verdeckt            Dieses kann beim Brandschutz der Stadt Chur       Bahnhofstrasse 14
    noch in ihrer Wirksamkeit und Zugänglich-                                                           *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00
                                                      oder bei der Gebäudeversicherung bezogen          Sa 7.30–18.00
    keit beeinträchtigt werden;                       werden. Machen Sie davon Gebrauch!                Steinbock-Apotheke                 Tel. 081 252 26 80
  – sie durch die Wärmestrahlung von Lampen,                                                            Quaderstrasse 16
    Heizapparaten, Motoren und dergleichen          9.Abnahme                                           *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30,
    nicht entzündet werden können und dass                                                              Sa 8.00–16.00
                                                      Fertig dekorierte Lokale müssen frühzeitig       *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die
    bei diesen kein gefährlicher Wärmestau
                                                      zur Abnahme angemeldet werden (Telefon            Notfallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden.
    entstehen kann.
                                                      079 359 48 05 oder 081 254 47 84). Eventu-        Diensttaxe Fr. 15.–, Nachtdiensttaxe ab 21 Uhr Fr. 35.–,
                                                                                                        bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA.
                                                      elle Beanstandungen müssen vor Benützung
  In Flucht- und Rettungswegen dürfen                                                                  • Psychiatrischen Dienste Graubünden
  keine brennbaren Dekorationen ange-                 der Räume behoben werden. Später erstellte,
                                                                                                         24-Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25
  bracht werden.                                      nicht abgenommene Dekorationen müssen
                                                                                                       • Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                      demontiert werden.                                 Für dringende Fälle und wenn der Zahnarzt eigener
2.Material                                                                                               Wahl nicht erreichbar ist, besteht ein zahnärztlicher
                                                      Letzter Abnahmetag von Dekoratio-                  Notfalldienst. Die Telefonnummer des diensttuenden
  Dekorationen in Räumen mit Publikumsver-                                                               Zahnarztes kann über Tel.-Nr. 144 erfragt werden.
  kehr müssen aus Material der RF2 bestehen.          nen vor Fasnachtsbeginn: Mittwoch,
                                                                                                       • Bestattungsamt Chur               Tel. 081 254 47 66
  In Räumen mit einer Sprinkleranlage genügt          7. Februar 2018                                  Stadthaus, Masanserstrasse 2
  Material der RF3.                                                                                    Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00
                                                      Nicht gemeldete Dekorationen müssen de-          Wochenende und Feiertage:
  Die Materialien dürfen im Brandfall nicht                                                            Tel. 081 254 47 66
  brennend abtropfen.                                 montiert werden, Bussverfahren.
Amtsblatt Stadt Chur                                                                               19. Januar 2018                                   9

                                                               Flöte Simone Dietrich,                  che Masans, anschliessend kindgerechter Got-
AHV-Zweigstelle                                                Orgel Dorothea Dietrich                 tesdienst im Kirchgemeindesäli. Nächster KiK.
                                                                                                       4. März 2018 Masanserkirche
der Stadt Chur                                     Mittwoch, 24. Januar                                Weitere Infos erhalten Sie unter 081 252 22 92.
                                                   Regulakirche
Anmeldung zur Altersrente                          18.30 Uhr Andacht zur Woche der Einheit             Öffnungszeiten Verwaltung
                                                             der Christen                              Evangelische Kirchgemeinde Chur
Das AHV-Rentenalter erreichen im Jahr 2018:                  Pfarrer Erich Wyss, Diakon Peter          Montag, 14 bis 17 Uhr, Dienstag bis Donners-
Frauen mit Jahrgang 1954                                     Vonlanthen und Priester Awet Tesfu        tag, 8.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Frei-
Männer mit Jahrgang 1953                                                                               tag 8.30 bis 11.30 Uhr.
                                                   Donnerstag, 25. Januar
Die Anmeldung zum Bezug einer Altersrente          Kirchgemeindehaus Comander                          Kirchlicher Sozialdienst Evangelische
sollte 3–4 Monate vor Erreichen des Renten-         6.45 Uhr Frühgebet                                 Kirchgemeinde Chur
anspruchs eingereicht werden. Wo? Bei der          Martinskirche                                       In der Regel telefonisch erreichbar. Montag bis
Ausgleichskasse, wo Sie zuletzt AHV-Beiträge       12.00 Uhr Das offene Ohr am Mittag                  Freitag von 8 bis 10 Uhr, Tel. 081 252 27 04.
entrichtet haben. Bezieht ein Ehepartner bereits             mit Pfarrer Erich Wyss                    Termin nach Vereinbarung.
eine Rente, so ist die Anmeldung des Ehepart-      Regulakirche
ners, der neu das AHV-Alter erreicht, derjenigen   12.00 Uhr Offenes Taizésingen
Kasse einzureichen, die bereits eine Rente aus-              mit Pfarrerin Christina Tuor und Re-      Evangelisch-reformierte
zahlt.                                                       gina Wilms (12 bis 12.30 Uhr)             Kirchgemeinde Steinbach
Ohne persönliche Anmeldung keine Rente             19.00 Uhr Andachten am Donnerstag –                 Passugg-Araschgen ist Teil der Evangelisch-
Bewohnerinnen und Bewohner von Chur kön-                     ökumenische Taizéandacht                  reformierten Kirchgemeinde Steinbach.
nen Anmeldeformulare bei uns beziehen. Für                   Pfarrerin Christina Tuor
weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.               Musik: Flötenensemble
                                                                                                       Sonntag, 21. Januar
AHV-Zweigstelle Chur                                                                                   11.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Pas-
Kornplatz 6, 7001 Chur                             Abdankung und Seelsorge
                                                                                                                 sugg-Araschgen mit Pfarrer Dr. Jörg
Tel. 081 254 45 97                                 Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ih-
                                                                                                                 Lanckau.
                                                   nen das Bestattungsamt, Telefon 081 254 47 66,
                                                   die zuständige Pfarrperson – auch übers Wo-
Kirchen                                            chenende.
                                                                                                       Pfarrer Csaba Kòkai fällt infolge ernsthafter Er-
                                                                                                       krankung bis auf Weiteres aus.

Evangelische Kirchgemeinde                         tschent – der Churer Sonntagstreff für
                                                                                                       In dringenden Fällen wende man sich bitte an
                                                   alle Generationen
Chur                                               So., 21.1., 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Co-        Pfarrer Roman Brugger, E-Mail roman.brug-
Weitere Informationen finden Sie unter http://      mander mit Sozialdiakon Martin Jäger-Aebi,          ger@gr-ref.ch, Tel. 079 273 38 54.
www.chur-reformiert.ch                             «Wenn einer eine Reise tut» mit Erzählungen
                                                   und Bildern aus Frankreich und Spanien.             Katholische Kirchgemeinde
Sonntag, 21. Januar                                                                                    Chur
Martinskirche                                      Begegnungscafé
10.00 Uhr Gottesdienst                                                                                 Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte
                                                   Di., 23.1., 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander,
          Pfarrer Erich Wyss                                                                           dem «Pfarrblatt» oder auf unserer Homepage
                                                   gemütliches Beisammensein
          Text: Offenbarung 1, 9–20                                                                    www.kathkgchur.ch.
          Konfirmanden und Konfirmandin-             Frauenarbeitskreis
          nen spielen ein kleines Theater mit      Di., 23.1., 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander      DOMPFARREI (Kathedrale)
          biblischem Hintergrund                                                                       Samstag, 20. Januar
Comanderkirche                                     Kantorei St. Martin                                  6.30 Uhr hl. Messe
10.00 Uhr Gottesdienst                             Di., 23.1., 19.45 Uhr, Aula Quaderschulhaus         16.00 Uhr Beichtgelegenheit
          Pfarrer Alfred Enz                                                                           18.00 Uhr hl. Messe
          «Jesus und Nikodemus»; Joh 3, 1–8        Kirchenchor Comander                                Sonntag, 21. Januar
Kirche Masans                                      Di., 23.1., 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander       7.30 Uhr hl. Messe
10.00 Uhr Gottesdienst                                                                                 10.00 Uhr hl. Messe
          Pfarrerin Gisella Belleri                KiK-Nachmittag                                      17.30 Uhr Vesper
          «Am Anfang war der Streit. Der An-       Mi, 24.1., 14 Uhr, Comanderkirche mit Pfarrer       Kollekte: Samariter-Zentrum für Waisenkinder
          fang eines grossen Abenteuers»;          Andreas Rade und KiK-Team.                                       in Tansania
          Mose 28, 25–28                           Der Organist Christian Cantieni weiht alle in das   Montag, 22. Januar
          Anschliessend Kirchenkaffee              Geheimnis der Comanderorgel ein, anschlies-          6.30 Uhr hl. Messe
Kollekte: für Little Bridge Armenien               send Zvieri.                                        Dienstag, 23. Januar
Kapelle Kantonsspital, 3. Stock Haus A                                                                  9.00 Uhr hl. Messe
 9.30 Uhr Gottesdienst                             Bibelausstellung                                    12.15 Uhr hl. Messe
          Pfarrer Jörg Büchel                      Kantonsbibliothek Graubünden – Eine Ausstel-        Mittwoch, 24. Januar
          «Die Fusswaschung»; Joh 13               lung zur Geschichte der rätoromanischen Bibel        6.30 Uhr hl. Messe
          Flöte Simone Dietrich,                   vom 6. November 2017 bis 28. Februar 2018, je-      18.30 Uhr ökumenische Andacht, Regulakirche
          Orgel Dorothea Dietrich                  weils Mo–Fr 9 bis 17.30 Uhr und Sa 9 bis 16 Uhr.    St.-Fidelis-Gedächtnis
Kapelle Kreuzspital                                                                                    18.00 Uhr Beichtgelegenheit
10.30 Uhr Gottesdienst                             KiK.                                                18.30 Uhr Rosenkranz
          Pfarrer Jörg Büchel                      jeweils am ersten Sonntag im Monat KiK. Ma-         19.00 Uhr hl. Messe und Reliquiensegen
          «Die Fusswaschung»; Joh 13               sans: Beginn mit den Erwachsenen in der Kir-                     (Krypta)
Amtsblatt Stadt Chur                                                                             19. Januar 2018                             11

Donnerstag, 25. Januar                                                                            – Einzelangebote für Kinder und Jugendliche
 6.30 Uhr hl. Messe                              Verschiedenes                                    – Elternworkshops – und Beratung
 8.00 Uhr hl. Messe anschl. Aussetzung des
           Allerheiligsten                       Krebsliga Graubünden                             Wir unterstehen der Schweigepflicht!
19.00 Uhr Taizé-Abendgebet in der Regula-
           kirche                                Kostenlose Begleitung, Beratung und              Infos und Anmeldung:
Freitag, 26. Januar                              Information                                      Blaues Kreuz Beratungsstelle
 6.30 Uhr hl. Messe                              Begleitung durch                                 Alexanderstrasse 42
15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus)                   – fachlich fundierte Gesprächssequenzen über     7000 Chur
18.15 Uhr Rosenkranz                               Diagnose, Prognose, Ängste, Probleme und       Tel. 081 252 43 37
19.00 Uhr hl. Messe                                allgemein über den Umgang mit der Krank-       beratung@blaueskreuz.gr.ch
                                                   heit Krebs                                     Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag
ERLÖSERPFARREI                                   – Kurse/Seminare/therapeutische Unterstützung    www.blaueskreuz.gr.ch
Samstag, 20. Januar                                für Betroffene und Angehörige
                                                 – Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und
16.30 Uhr hl. Messe
                                                   mitbetroffene Kinder/Jugendliche
                                                                                                  Schweizerischer Blinden- und
Sonntag, 21. Januar
                                                                                                  Sehbehindertenverband SBV
10.00 Uhr hl. Messe, mit Erlöserchor, parallel
                                                 Beratung und Unterstützung bei                   Beratungsstelle Graubünden
           Kinderkirche
                                                 – sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen    – Wir unterstützen Menschen mit einer Sehbe-
19.00 Uhr hl. Messe
                                                   Fragen                                           hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst
Kollekte: Solidaritätsfonds für Mutter und
                                                 – beruflicher Wiedereingliederung                   selbstständigen Lebensgestaltung.
           Kind und SOS-werdende Mütter          – finanziellen Notlagen
Mittwoch, 24. Januar                                                                              – Wir bieten kostenlose Beratungen, massge-
 9.00 Uhr hl. Messe                                                                                 schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltags-
                                                 Information und Öffentlichkeitsarbeit              bewältigung und sozialarbeiterische Unter-
Donnerstag, 25. Januar                           – zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie-
 9.00 Uhr hl. Messe                                                                                 stützung.
                                                   formen, möglichen Begleitmassnahmen und
Freitag, 26. Januar                                zum Rehabilitätsangebot
19.00 Uhr hl. Messe                                                                               Schweizerischer Blinden- und
                                                                                                  Sehbehindertenverband SBV
                                                 – durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä-
                                                                                                  Beratungsstelle Graubünden
HEILIGKREUZPFARREI                                 ventionskampagnen zu Krebserkrankungen
                                                                                                  Steinbockstrasse 2, 7000 Chur
Samstag, 20. Januar
                                                                                                  Tel. 081 257 10 00
15.00 Uhr hl. Messe (Bürgerheim)                 Krebsliga Graubünden
                                                                                                  beratungsstelle.graubuenden@sbv-fsa.ch
18.30 Uhr Vorabendgottesdienst                   Ottoplatz 1
                                                                                                  www.sbv-fsa.ch
Sonntag, 21. Januar                              Postfach 368
10.30 Uhr hl. Messe                              7001 Chur
Kollekte: Christian Solidarity International     Tel. 081 300 50 90                               Computeria
Dienstag, 23. Januar                             Fax 081 300 50 80
                                                                                                  (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden)
18.30 Uhr hl. Messe                              info@krebsliga-gr.ch
                                                                                                  Menschen ab 55 können die Computeria kosten-
Donnerstag, 25. Januar                           www.krebsliga-gr.ch
                                                                                                  los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei:
 9.00 Uhr hl. Messe                                                                               – Computerproblemen
17.30 Uhr Rosenkranz                             Blaues Kreuz Graubünden –                        – Handys und iPhone
                                                 Alkoholberatungsstelle                           – Internet und E-Mail
KAPELLE KREUZSPITAL                                                                               – Finanzen und Ruhestand
Samstag, 20. Januar                              Kostenlose Beratung bei Alkohol-
                                                 problemen für Menschen jeden Alters              Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach-
15.00 Uhr hl. Messe                                                                               mittag von 14–17 Uhr geöffnet.
                                                 Beratung und Information für
KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK                                                                  Infos und Anmeldung:
                                                 – Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum,
Sonntag, 21. Januar                                                                               Seniorenakademie Graubünden
                                                   Alkoholabhängigkeit)
10.30 Uhr hl. Messe                                                                               Ringstrasse 90, 7004 Chur
                                                 – Angehörige als Einzelpersonen, Familien und
                                                   Lebensgemeinschaften                           Tel. 081 250 20 50
SOZIALDIENSTE                                    – Fachpersonen                                   info@senak.ch, www.senak.ch
DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE
Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83
Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr
                                                 Coaching für                                     Pro audito Chur plus
                                                 – Personalverantwortliche bei risikoreichem      Verein für Hörbehinderte
übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung.       Alkoholkonsum von Mitarbeitenden
                                                 – Alkohol im Alter – Angebot für leitende        Wir bieten an:
focusC                                             Personen und Mitarbeitende in Altersheimen     – Verständigungskurse «Besser hören –
                                                                                                    besser verstehen»
Willkommen in unserer Kirche                     Gruppen                                          – Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst
Calandastrasse 38, Chur, www.focusc.ch           – Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol-        – Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel,
                                                   problemen                                        Audioagogin, Tel. 081 783 12 07
Sonntag, 21. Januar                              – Gruppe für Angehörige                          – Vermietung von Ringleitung
 9.30 Uhr Brunch-Gottesdienst mit anschlies-                                                      – Vereinsleben
          sendem Konzert                         Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen
          «Mini Gschicht» mit Toby Meyer         und für ihre Kinder                              proauditochurplus@gmail.com
          Eintritt gratis                        – Kindergruppe Zwärgriisa                        www.pro-audito.ch/vereine
Amtsblatt Stadt Chur                                                                          19. Januar 2018                                     12

Rheumaliga St.Gallen,                             VASK Graubünden                                 Schneeschuhtour
Graubünden und Fürstentum                                                                         Donnerstag, 25. Januar
Liechtenstein                                     Vereinigung der Angehörigen von Schizophre-     Bernina, Alp Grüm
                                                  nie/Psychisch-Kranken                           Abfahrt         Chur ab 7.58 Uhr
Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz                                                                       Retour          Chur an 18.20 Uhr
Tel. 081 302 47 80 oder 081 511 50 03             Postfach, 7208 Malans                           Wanderzeit      3½ Std., Aufstieg 301 m, Ab-
E-Mail: info.sggrfl@rheumaliga.ch                  Kontakttelefon: 081 353 71 01                                   stieg 311 m, 11 km
www.rheumaliga.ch/sgfl                             vask.Graubünden@bluemail.ch                     Wanderleitung   Aldo Brändli, 079 610 34 05
                                                  www.vaskgr.ch                                   Anmeldung       Dienstagabend 17–20 Uhr
Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs-                                                                       (notwendig für Reservation
und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das      Pro Senectute                                                   und Kollektivbillett)
Thema Rheuma. Rheumabetroffene und ihre
Angehörige können sich mit ihren Anliegen         Ältere Menschen und ihre Angehörigen            Winterwanderung
vertrauensvoll an die unentgeltliche Sozialbe-    werden kostenlos und diskret beraten bei:       Dienstag, 23. Januar
ratung wenden. Im Büro in Bad Ragaz stehen,                                                       Champfer–St. Moritz Bad–Pontresina
nach telefonischer Anmeldung, ab sofort ver-      – finanziellen Fragen                            Abfahrt          Chur ab 7.58 Uhr
schiedene Hilfsmittel zum Testen bereit.          – Wohnfragen und Heimeintritt                   Retour           Chur an 18.03 Uhr
Die Rheumaliga St.Gallen, Graubünden und          – Krankheit und Altersdemenz                    Wanderzeit       3 Std., Aufstieg 276 m, Ab-
Fürstentum Liechtenstein organisiert zudem        – persönlichen und familiären Fragen                             stieg 235 m, 11 km
laufend Kurse zur Prävention, Rehabilitation      – Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfs-   Wanderleitung    Corina Joos, 079 740 48 29
und Information. Nähere Auskünfte über die          mitteln für das Leben zu Hause                Anmeldung        am Montag von 8–11 Uhr
aktuellen Kurse erhalten Sie bei der Rheumaliga                                                                    bei der Wanderleitung
St.Gallen, Graubünden und Fürstentum Liech-       Pro Senectute Graubünden
tenstein oder im Internet unter www.rheuma-       Beratungsstelle Chur/Nordbünden                 Winterwanderung
liga.ch/sgfl                                       Alexanderstrasse 2                              Donnerstag, 25. Januar
                                                  7000 Chur                                       Splügen–Sufers
Folgende Kurse bieten wir derzeit in              Tel. 081 252 44 24                              Abfahrt         Chur ab 9.13 Uhr
Chur an.                                          info@gr.prosenectute.ch                         Retour          Chur an 15.50 Uhr
Bewegungskurse:                                   www.gr.prosenectute.ch                          Wanderzeit      2½ Std. Aufstieg 210 m, Ab-
Aquawell – die Wassergymnastik der                                                                                stieg 254 m, 7,5 km
Rheumaliga                                        Schneeschuhtouren und Wanderungen               Wanderleitung   Corina Joos, 079 740 48 29
Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin        Pro Senectute Graubünden                        Anmeldung       am Mittwoch bis 11 Uhr bei
Auch für Nichtschwimmer geeignet.                 Für die angebotenen Schneeschuhtouren und                       der Wanderleitung
Einstieg jederzeit möglich.                       Wanderungen ist der Witterung entsprechend
                                                  gute Bekleidung erforderlich: gute Schuhe,
Rotes Kreuz Graubünden                            Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Sonnen-
                                                  creme, evtl. Stulpen, Sitzunterlage und immer      Werfen Sie Papier und Karton nicht in den Kehricht;
Info- und Beratungsstelle pflegende Angehörige     Stöcke (Schneeschuhtouren).
                                                                                                  sie werden überall für die Wiederverwertung gesammelt!
Rotes Kreuz Graubünden, Tel. 081 258 45 94,
pflegendeangehoerige@srk-gr.ch                     Notfallausweis bei sich tragen.

    Wer ist
    schon
    perfekt?
     Kommen Sie näher.

           Sehen Sie den Film auf
           proinfirmis.ch/perfekt
Amtliche Anzeigen
der Gemeinden        |||   Churwalden | Felsberg | Haldenstein | Maladers | Trimmis | Tschiertschen-Praden
                                                                                                               19. Januar 2018            |   Nr. 3

                                                  den Zählerstand aufgrund des Vorjah-              AHV-Zweigstelle Churwalden
                                                  resverbrauchs einzuschätzen. Korrekturen
          Churwalden                              werden in diesem Falle erst in der nächsten Pe-   Das AHV-Rentenalter erreichen im Jahr 2018:
                                                  riode berücksichtigt. Vielen Dank für Ihre Mit-   Frauen mit Jahrgang 1954
Bauausschreibung                                  hilfe.                                            Männer mit Jahrgang 1953

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075       Gebührenfreie                                     Die Anmeldung zum Bezug einer Altersrente
Churwalden                                                                                          sollte drei bis vier Monate vor Erreichen des
Öffentliche Auflage: 19. Januar 2018–8. Februar    Christbaumentsorgung                              Rentenanspruchs bei der Ausgleichskasse, wo
2018                                              Christbäume können den ganzen Monat               Sie zuletzt AHV-Beiträge entrichtet haben, ein-
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum    Januar jeweils an den Kehrichtsammeltagen         gereicht werden. Bezieht ein Ehepartner bereits
8. Februar 2018 schriftlich und begründet an      zur gebührenfreien Entsorgung an den Keh-         eine Rente, ist die Anmeldung des Ehepartners,
den Gemeindevorstand Churwalden einzurei-         richtsammelstellen bereitgestellt werden.         der neu das AHV-Alter erreicht, derjenigen Kas-
chen.                                                                                               se einzureichen, die bereits eine Rente auszahlt.
                                                  Feuerwehrkommando                                 Eine persönliche Anmeldung ist für den Renten-
Bauherrschaft:     Kögel Alexander, Giacomet-                                                       bezug erforderlich.
                   tistrasse 51, 7000 Chur        Churwalden                                        Bewohnerinnen und Bewohner von Chur-
Bauobjekt:         Abbruch Holzschopf und         Übungsdaten 2018                                  walden können Anmeldeformulare bei der
                   Anbau      Holzschopf/Wind-                                                      Gemeindeverwaltung beziehen oder unter
                   fang an Ferienhaus, Palus-     Kaderübungen                                      www.sva.gr.ch – Online-Schalter ausdrucken.
                   weg 29, Parz. 30536, 7074      Di. 9.1. 20.00–22.00 OF-Rapport       Malix       Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürg Urban
                   Malix                          Do. 18.1. 19.30–22.30 Kaderübung      Malix       Schmid unter Tel. 081 382 00 10, oder juerg.
                                                  Fr. 2.3. 19.30–22.30 Kaderübung                   schmid@churwalden.ch gerne zur Verfügung.
Bauherrschaft:     Plan4 AG, Girabodawäg 4,                                        Churwalden
                   7075 Churwalden                Sa. 26.5. ganzer Tag Kadertag Churwalden          Anpassung Schalteröffnungs-
Bauobjekt:         Bau-/Verkaufstafel, gegen-     Di. 21.8. WBA OF                Vaz/Obervaz
                   über Hauptstrasse 185 (bei     Do. 4.10. 19.30–22.30 Kaderübung                  zeiten Einwohnerdienste
                   ehemals Hauptstrasse 184),                                      Churwalden       Wir informieren, dass ab dem 3. Januar 2018
                   Parz. 20453, 7075 Churwal-     Do. 13.12. 19.30–22.30 K-Rapport      Malix       der Schalter der Einwohnerdienste am Mitt-
                   den                                                                              wochabend mangels Nachfrage nur noch bis
                                                  Mannschaftsübungen                                18 Uhr zu Ihrer Verfügung steht.
Bauherrschaft:     Stricker Doris und Walter,     Di. 6.2. 20.00–22.00                   Malix      Auf Voranmeldung können gerne auch weiter-
                   Aegertawäg 22, 7075 Chur-      Mi. 14.3. 20.00–22.00            Churwalden       hin Termine ausserhalb der ordentlichen Schal-
                   walden                         Do. 19.4. 20.00–22.30            Churwalden       teröffnungszeiten vereinbart werden.
Vertretung:        Glasbau Churwalden AG,         Sa. 5.5. Vormittag     OF-WBT Lenzerheide         Zahlreiche Angelegenheiten können auch tele-
                   Aegertawäg 15, 7075 Chur-      Sa. 16.6. Vormittag    Ausbildungshalbtag         fonisch oder auf dem elektronischen Korrespon-
                   walden                                                          Churwalden       denzweg erledigt werden.
Bauobjekt:         MFH: Neubau Glasdach           Sa. 25.8. ganzer Tag Einsatzübung                 Entsprechende Auskünfte erhalten Sie unter Tel.
                   über Ausseneingang zum                                mit Lenzerheide            081 382 00 11 oder gemeinde@churwalden.ch.
                   Untergeschoss, Aegertawäg      Mo. 17.9. 20.00–22.00                  Malix      Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.
                   4e, Parz. 21360, 7075 Chur-    Mo. 12.11. 19.30–22.30                  Ems
                   walden                         Do. 15.11. 19.30–22.30                  Ems       GA-Tageskarten
Wasserzählerablesung 2018 im                      Spezialistenausbildung/Atemschutz                 Zur Förderung des öffentlichen Verkehrs sowie
                                                  Di. 16.10. Abend AS-Training (Container)          als Dienstleistung an unsere Bevölkerung stellt
Ortsgebiet Churwalden/Passugg                                                         Savognin      die Gemeinde Churwalden zwei Tageskarten
Die Wasserzählerablesung im Ortsgebiet Chur-      Mi. 17.10. Abend AS-Training (Container)          Gemeinde der zweiten Klasse zur Verfügung.
walden sowie der Fraktion Passugg ist bereits                                         Savognin      Sie möchten einen Tag lang von früh bis spät –
erfolgt. Wer beim Besuch unseres Werkarbeiters    Do. 18.10. Abend AS-Training (Container)          sei es mit der SBB, RhB, Postautos, Schiff-
nicht anwesend war, findet in seinem Briefkas-                                         Savognin      fahrtsbetrieben, Tram, Busbetrieben oder den
ten einen Zettel, mit dem uns der Wasserzähler-   Fr. 19.10. Abend AS-Training (Container)          meisten konzessionierten Privatbahnen –
stand mitgeteilt werden kann. Wir sind Ihnen                                          Savognin      die Schönheit unseres Landes geniessen?
dankbar, wenn Sie uns den Stand umge-                                                               Die Tageskarte Gemeinde kann direkt per Inter-
hend schriftlich, telefonisch (081 382 00 26),    Abschlussessen                                    net unter www.churwalden.ch – ÖV/Tageskarte
per E-Mail (bauamt@churwalden.ch) oder per        Fr. 26.10. Abend                         Malix    – bis zwei Monate vor dem Reisedatum ge-
Fax (081 382 00 19) mitteilen.                                                                      bucht werden.
Wenn wir bis zum 2. Februar 2018 keine                                                              Bestellungen können auch telefonisch, Tel. 081
Mitteilung erhalten, erlauben wir uns,                         www.chur.ch                          382 00 11, oder direkt am Schalter der Gemeinde-
Amtsblatt Stadt Chur                                                                              19. Januar 2018                                15

verwaltung Churwalden erfolgen. Pro Tages-        vom 31. März 2018 (Ostersamstag), 19. Mai           Fristverlängerungsgesuche für Steuer-
karte Gemeinde und Benützungstag werden           2018 (Pfingstsamstag) und 18. August 2018            erklärungen 2017
Fr. 42.– erhoben. Der Betrag ist beim Bezug       (Churer Fest).                                      Bedingt durch den zentralen Eingang der
der Karte zu bezahlen. Reservierte Tageskarten                                                        Steuererklärungen ergibt sich, dass Fristver-
müssen innert drei Arbeitstagen abgeholt wer-     Steuern 2017                                        längerungsgesuche zentral in Chur durch das
den.                                                                                                  Steuerkommissariat behandelt werden.
                                                  Ratenzahlung Gemeindesteuern 2017
Evangelische Kirchgemeinde                        Gesuche um mehr als zwei Teilzahlungen der          Fristverlängerungsgesuche für die Steuerperio-
                                                  Gemeindesteuern 2017 müssen in schriftlicher        de 2017 sind daher wie folgt einzureichen:
Churwalden                                        Form gestellt werden.                               – online:
Sonntag, 21. Januar                                                                                   www.stv.gr.ch
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm          Einreichung der Steuererklärungen 2017              – E-Mail:
                                                  Bitte beachten Sie, dass die Steuererklärungen      fristgesuche@stv.gr.ch
Evangelische Kirchgemeinde                        nicht beim Steueramt Felsberg, sondern direkt       – Post:
                                                  bei der Kantonalen Steuerverwaltung Graubün-        Kantonale Steuerverwaltung Graubünden, Frist-
Malix                                             den in Chur einzureichen sind. Für Ihre Akten       gesuche / KO, Steinbruchstrasse 18, 7000 Chur
Sonntag, 21. Januar                               erstellen Sie bitte eine Kopie der eingereichten
Kein Gottesdienst                                 Steuererklärung sowie sämtlicher Hilfsformula-      Folgende Angaben sind dabei unerlässlich:
                                                  re und Beilagen.                                    – vollständige Registernummer (inkl. Ge-
Evangelische Kirchgemeinde                        Wir bitten Sie, die ausgefüllten Steuererklärun-      meindenummer)
                                                  gen 2017 (Hauptformular, Hilfsformulare und         – Name, Vorname und Wohnsitzgemein-
Parpan                                            sämtliche Beilagen) an folgende Adresse zu            de
Sonntag, 21. Januar                               senden bzw. einzureichen:
 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm                                                              Für Steuerpflichtige mit Einreichefrist 31. März
                                                  Kantonale Steuerverwaltung Graubünden               wird eine maximale Frist bis 30. September
Katholische Kirchgemeinde                         Verarbeitungszentrum 1/KO                           gewährt. Die gewährten Fristen werden nicht
                                                  Steinbruchstrasse 18                                bestätigt und sind grundsätzlich nicht verlän-
Churwalden-Malix-Parpan                           7001 Chur                                           gerbar.
Sonntag, 21. Januar
 9.00 Uhr hl. Messe                               Elektronische Einreichung                           Evangelische Kirchgemeinde
Donnerstag, 25. Januar
Keine hl. Messe                                   der Steuererklärung 2017                            Felsberg
Freitag, 26. Januar                               Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden          www.kirchefelsberg.ch
10.00 Uhr hl. Messe im Lindenhof                  können ihre Steuererklärung 2017 auch elektro-      «Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.»
                                                  nisch übermitteln.                                  Sprüche 26, 26
                                                  Es steht die neue Version der Deklarationssoft-
                                                  ware «SofTax GR 2017 NP» ab 12. Januar 2018         Man muss nur richtig handeln können
                                                  zur Verfügung, welche für Personen mit Wohn-        Liebe Felsbergerinnen und Felsberger!
          Felsberg                                sitz im Kanton Graubünden die Möglichkeit           Einmal schleppte Herr Balaban, ein Nachfahre
                                                  bietet, die Steuererklärung 2017 elektronisch       des berühmten weisen Narren Mulla Nasru-
Bauwesen                                          auszufüllen und zu übermitteln. Die Steuer-         din, einen kaputten Fernseher durch die Fuss-
                                                  erklärung wird wie bisher am PC oder Mac            gängerzone. «Wo gehst du denn hin mit dem
Bauherrschaft:     Gregory und Martina Büsch,     ausgefüllt. Es besteht die Möglichkeit, Beilagen    Ding?», fragte ihn einer seiner Bekannten.
                   Steig 911, 9475 Sevelen        der Steuererklärung anzuhängen. Mit wenigen         «Zum Flohmarkt! Ich will den Fernseher da für
Projektverfasser: Andrea Rüedi, Solararchi-       Mausklicks kann dann die Steuererklärung            einen Tausender verkaufen!» – «Du spinnst
                   tektur GmbH, Meierweg 37,      samt Beilagen elektronisch übermittelt werden.      ja, der ist keinen Zehner mehr wert!» – «Man
                   7000 Chur                                                                          muss nur richtig handeln können», sagte Herr
Bauvorhaben:       Sanierung und Anbau EFH,       Weil die Steuererklärung 2017 immer                 Balaban. Am Abend traf er denselben Bekann-
                   Oberfeld 5, Parzelle 28        noch unterschrieben werden muss und                 ten wieder. «Na», rief dieser lachend, «hast du
Einsprachen sind gemäss Art. 45 KRVO schrift-     dazu eine kostengünstige Lösung in elektroni-       deinen kaputten Fernseher für einen Tausender
lich innert 20 Tagen an die Baukommission zu      scher Form noch fehlt, müssen Sie die Ein-          verkauft?» – «So gut wie», sagte Herr Balaban,
richten.                                          reichequittung ausdrucken, unterzeich-              «ich habe ihn eingetauscht: gegen zwei kaputte
Die Baupläne liegen während der Einsprachefrist   nen und zusammen mit den Beilagen                   Radios zu je 500!»
auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.      (falls Sie diese nicht bereits elektronisch über-   Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti
                                                  mittelt haben; siehe oben) der Kantonalen
Rechtsauskunftsstelle 2018                        Steuerverwaltung Graubünden (Einreiche-             Familiengottesdienst Play & Pray
                                                  adresse siehe oben) senden.                         Samstag, 20. Januar, 15 Uhr, Turnhalle Felsberg.
Region Chur                                                                                           Ab 15 Uhr finden die 4. Felsberger Winterhal-
An verschiedenen Orten im Kanton Graubün-         Für die elektronische Übermittlung einer            lenspiele statt, um 17 Uhr ökumenischer Fami-
den gewähren die Anwältinnen und Anwälte          Steuererklärung 2017 wird ein Passcode              liengottesdienst für alle in der Turnhalle mit der
des Bündnerischen Anwaltsverbandes Rechts-        benötigt, welcher auf den Steuererklä-              Rhythmischen Gymnastikgruppe Ems und Rap-
auskünfte (für einen Unkostenbeitrag von Fr.      rungsdokumenten aufgedruckt ist.                    per Claudio Peterhans, den Handpuppen Lillit
10.– für rund eine Viertelstunde).                Bei allfälligen Fragen, die elektronische Ein-      und Silas sowie Diakon Guido Tomaschett und
Region Chur:                                      reichung der Steuererklärung 2017 be-               Pfarrer Fadri Ratti. Anschliessend Hotdog.
Jeden Samstag, von 9 bis 11 Uhr, in Chur im       treffend, können Sie sich an die Kantonale
Schulungsraum der Stadtpolizei Chur (neben        Steuerverwaltung Graubünden wenden (E-Mail:
der Zunftsstube), Kornplatz 10, mit Ausnahme      Softax@stv.gr.ch).                                           stabla@somedia.ch
Amtsblatt Stadt Chur                                                                             19. Januar 2018                                17

Ökumenische Taizé-Feier                            – Der Versand der provisorischen Gemeinde-,       Evangelische Kirchgemeinde
Sonntag, 28. Januar, 18 Uhr, Kirche Felsberg,        Kantons- und Bundessteuerrechnungen 2017        Haldenstein
Eine Kirche voller Lichter, eine Kirche voller       erfolgt Ende Januar 2018.
Klänge, eine Kirche auch voller Berührung durch    – Haben die Einkommens- und Vermögensver-         Sonntag, 21. Januar
das göttliche Geheimnis. Pfarrer Fadri Ratti und     hältnisse im Bemessungsjahr 2017 gegen-         Gottesdienst in der Region
Diakon Guido Tomaschett, Margrith Stalder und        über der letzten Steuerperiode 2016 stark       Sonntag, 28. Januar
Chiara Just sowie Wolfgang Bolsinger, Orgel,         geändert, so muss ein schriftliches Gesuch      10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Simon Becker;
und Ursina Ratti-Nydegger, Querflöte. Kollekte:       gestellt werden (E-Mail oder ordentliche Post              Predigt zu Johannes 1, 29–34: Jesu
Schweizer Flüchtlingshilfe.                          mit Angabe des voraussichtlichen steuerba-                 Taufe mit dem Heiligen Geist; an
                                                     ren Einkommens und des steuerbaren Ver-                    der Orgel: Polina Charnetckaia.
Kino im Dorf                                         mögens). Telefonische Gesuche können            Donnerstag, 1. Februar
Dienstag, 23. Januar, 19.30 Uhr, Gemeindesaal,       nicht bearbeitet werden. In diesem Fall         11.45 Uhr Mittagstisch im Calanda
«Die Göttliche Ordnung». In Europa war das           werden im Februar 2018 neue provisorische       Sonntag, 4. Februar
Frauenstimmrecht längst Wirklichkeit, in der         Steuerrechnungen 2017 gestellt.                 Gottesdienst in der Region
Schweiz wurde die männliche Politdomäne erst       – Nach dem Eingang der Steuererklärung 2017       Mittwoch, 7. Februar
1971 erschüttert. Petra Volpe hat über aufmüp-       sowie der nachfolgenden definitiven Veran-        9.30 Uhr Ökumenische Kleinkinderfeier
fige Frauen im Appenzellischen einen beherzten        lagung werden die Differenzbeträge nach-
Spielfilm gedreht. Anschliessend Filmgespräch.        gefordert oder mit Zins zurückerstattet bzw.
Für das Filmteam: Margrith Stalder, Sidonia Kas-     verrechnet.
per, Sybille Jehle.
                                                   Ratenzahlung der Gemeindesteuern 2017                       Maladers
Zu guter Letzt                                     Die Gemeindesteuern 2017 können wie bisher
«Auch die grössten schöpferischen Leistungen       in zwei Raten beglichen werden:                   Gemeindeverwaltung:
sind aufgrund der Bereitschaft entstanden, am
Irrtum, am Nichtzutreffenden das Zutreffendere     – 1. Rate per 30. Juni 2018                       Öffnungszeiten
zu entdecken!»                                     – 2. Rate per 31. August 2018                     Montag und Mittwoch, jeweils von 16–17 Uhr,
Jean Piaget, Schweizer Entwicklungspsycholo-       – oder Gesamtbetrag am 31. Juli 2018              und Freitag, jeweils von 15–17 Uhr. In Ausnah-
ge, 1896–1980                                                                                        mefällen nach Vereinbarung. Kontakt: Tel. 081
                                                   Für weitere Teilzahlungen der Gemeindesteuern     252 11 19, gemeinde@maladers.ch
                                                   2017 muss ein schriftliches Gesuch unter
                                                   Angabe der gewünschten Anzahl Raten gestellt      Bauausschreibung
                                                   werden. Telefonische Gesuche können
          Haldenstein                              nicht bearbeitet werden.                          Öffentliche Auflage vom 19.1.–7.2.2018
                                                   Versand der Aufforderung zur Einrei-              Einsprachen: sind gemäss Art. 45 KRVO wäh-
Sprechstunde                                       chung der Steuererklärung 2017/Steuer-            rend der Auflagefrist bis am 7. Februar 2018
                                                   erklärungen 2017 in Papierform                    schriftlich und begründet an den Gemeindevor-
Gemeindepräsidentin                                Die Aufforderung zur Einreichung der Steuer-      stand Maladers, 7026 Maladers, zu richten.
Gerda Wissmeier bietet der Bevölkerung monat-      erklärung 2017 und die Steuererklärungen
lich eine Sprechstunde für sämtliche Belange       2017 in Papierform werden Mitte/Ende Januar       Bauherrschaft:      Jud Angelika und Marco,
der Gemeinde Haldenstein an. Die nächsten          2018 den Steuerpflichtigen zugestellt. Auf der                         Zäris 160F, 7026 Maladers
Termine sind wie folgt festgelegt:                 Homepage der Kantonalen Steuerverwaltung          Bauobjekt:          Parz. 249, Zäris; Dorferwei-
                                                   Graubünden (www.stv.gr.ch) steht der Down-                            terungszone; Einbau Ein-
Montag, 29.1.2018, 17–18 Uhr                       load für die Deklarationssoftware «SofTax GR                          liegerwohnung im UG mit
Montag, 5.3.2018, 17–18 Uhr                        2017 NP» zur Verfügung.                                               Vergrösserung Grundriss
Montag, 26.3.2018, 17–18 Uhr
                                                   Hinweis zur Einreichung der Steuer-               Bauherrschaft:      Grigis Jasmine und Renato,
Personen, welche die Sprechstunde nutzen           erklärungen 2017                                                      Parmäris 112C, 7026 Mal-
möchten, melden sich bitte im Voraus telefo-       Die Steuererklärungen 2017 sind bei der Steuer-                       aders
nisch (081 353 22 20) oder per E-Mail (ge-         verwaltung des Kantons Graubünden unter fol-      Bauobjekt:          Parz. 195, Parmäris; Gewer-
meinde@haldenstein.ch) bei der Gemeindever-        gender Adresse einzureichen:                                          be- und Wohnzone; Neubau
waltung an.                                                                                                              Wohn-/Gewerbehaus
                                                   Kantonale Steuerverwaltung GR
Info Steuern 2017                                  Verarbeitungszentrum 1/KO                         Abfallentsorgung
                                                   Steinbruchstrasse 18
Rechnungstellung provisorische Gemein-             7001 Chur                                         Die nächste Kartonsammlung findet am Don-
de-, Kantons- und Bundessteuern 2017                                                                 nerstag, 25. Januar 2018, statt. Karton bitte ge-
– Die Gemeinde-, Kantons- und Bundessteuern        Sie erleichtern uns die Arbeit sehr, wenn Sie:    bündelt bei den Container- und Molokstandor-
  2017 werden in einer ersten Phase pro-           – die korrekte Register-Nr. erfassen (nur bei     ten und frühestens am Vorabend bereitstellen.
  visorisch in Rechnung gestellt. Basis hierzu       Steuererklärungen mit «SofTax GR 2017 NP»)
  bilden grundsätzlich die definitiven Steuer-      – sämtliche in der Wegleitung verlangten Bei-     Sperrgutsammlung
  faktoren der Steuerperiode 2016.                   lagen der Steuererklärung beilegen
– Provisorische Gemeinde-, Kantons- und Bun-       – die Steuererklärungsformulare weder mit         Am Samstag, 3. März 2018, findet die erste
  dessteuerrechnungen 2017 mit Beträgen              Bostitch noch mit Büroklammern zusam-           Sperrgutsammlung im neuen Jahr statt. Bitte
  unter Fr. 300.– werden nicht fakturiert. Die       menheften                                       beachten Sie, dass seit letztem Sommer das
  Gemeinde-, Kantons- und Bundessteuern 2017       – die Steuererklärung (Barcodeblatt, Hauptfor-    Sperrgutmaterial nur noch beim Forstwerkhof
  werden in diesem Fall nach erfolgter Steuer-       mular und Wertschriftenverzeichnis) unter-      Cholplatz zwischen 9.00 und 12.00 Uhr ent-
  veranlagung definitiv in Rechnung gestellt.         zeichnen                                        gegengenommen wird. Die Abgabe ist weiter-
Amtsblatt Stadt Chur                                                                                19. Januar 2018                               19

hin kostenlos, sofern es sich um Sperrgut ge-                                                           Für die elektronische Übermittlung einer
mäss unten stehender Definition handelt. Das                                                             Steuererklärung 2017 wird ein Passcode
Deponieren von Sperrgut bei den bisherigen                    Trimmis                                   benötigt, welcher auf den Steuererklä-
Sammelorten ist untersagt.                                                                              rungsdokumenten aufgedruckt ist.
                                                    Info Steuern 2017
Haushalt-Sperrgut ist Hauskehricht, der wegen                                                           Bei allfälligen Fragen die elektronische Ein-
seiner Abmessungen oder wegen seines Ge-            Ratenzahlung Gemeindesteuern 2017                   reichung der Steuererklärung 2017 betreffend
wichtes nicht in die zulässigen Gebinde passt       Gesuche um mehr als zwei Teilzahlungen der          können Sie sich an die Kantonale Steuerver-
bzw. als Sperrgut gelten alle Abfälle, welche für   Gemeindesteuern 2017 müssen in schriftlicher        waltung Graubünden (E-Mail: Softax@stv.gr.ch)
Kehrichtsäcke, Container oder Molok zu sper-        Form gestellt werden.                               wenden.
rig sind. In die Sperrgutabfuhr gehört also nur
brennbares Material und kein Haushaltkehricht,      Weitere Informationen können Sie der Home-          Fristverlängerungsgesuche für Steuer-
welcher in den gebührenpflichtigen Sack ge-          page der Gemeinde Trimmis entnehmen.                erklärungen 2017
hört. Ebenfalls unzulässig ist das Deponieren                                                           Bedingt durch den zentralen Eingang der
von Alt-/ Abbruchholz aus Umbauten etc. sowie       Einreichung der Steuererklärungen 2017              Steuererklärungen ergibt sich, dass Fristverlän-
Material in grösseren Mengen von Gewerbe-           Bitte beachten Sie, dass die Steuererklärungen      gerungsgesuche nur noch zentral in Chur durch
betrieben. Solches Abfallmaterial ist direkt der    nicht beim Steueramt Trimmis, sondern direkt        das Steuerkommissariat behandelt werden.
Kehrichtverbrennungsanlage zuzuführen.              bei der Kantonalen Steuerverwaltung Graubün-
                                                    den in Chur einzureichen sind.                      Fristverlängerungsgesuche für die Steuerperiode
EW-Kommission                                                                                           2017 sind daher wie folgt einzureichen:
                                                    Für Ihre Akten erstellen Sie bitte eine Kopie der   – online: www.stv.gr.ch
Die EW-Kommission teilt mit, dass ab 1. Januar      eingereichten Steuererklärung sowie sämtlicher      – E-Mail: fristgesuche@stv.gr.ch
2018 Hansruedi Peretti das Präsidium an Urs         Hilfsformulare und Beilagen, da die in Chur ein-    – Post: Kantonale Steuerverwaltung Graubün-
Bernegger übergeben hat. Hansruedi Peretti          gereichten Unterlagen nach der Verarbeitung            den, Fristgesuche/KO, Steinbruchstrasse 18,
wird das Aktuariat führen.                          (Scanning) vernichtet werden.                          7000 Chur

Flohstübli                                          Wir bitten Sie, die ausgefüllten Steuererklärun-    Folgende Angaben sind dabei unerlässlich:
                                                    gen 2017 (Hauptformular, Hilfsformulare und         – vollständige Registernummer (inkl. Ge-
Liebe Freunde unseres Flohstüblis. Das Team         sämtliche Beilagen) an folgende Adresse zu            meindenummer)
wünscht ein gutes neues Jahr und bedankt sich       senden bzw. einzureichen:                           – Name, Vorname und Wohnsitzgemeinde
für den guten Umsatz im vergangenen 2017.
Wieder konnten wir einige Institutionen sowie       Kantonale Steuerverwaltung Graubünden               Für Steuerpflichtige mit Einreichefrist 31. März
auch die Schule Maladers unterstützen.              Verarbeitungszentrum 1/KO                           wird eine maximale Frist bis 30. September
Bis Ende März sind wir noch für euch da. Die        Steinbruchstrasse 18                                gewährt. Die gewährten Fristen werden nicht
gebührenpflichtigen Abfallsäcke werden wir bis       7001 Chur                                           bestätigt und sind grundsätzlich nicht verlän-
dann am Lager haben. Danach schliessen wir,                                                             gerbar.
wie schon angekündigt, unsere Tore. Aus die-        Elektronische Einreichung der Steuer-
sem Grund können wir keine Ware mehr anneh-         erklärung 2017                                      Veranstaltung Insieme sano,
men, bitte auch nichts vor die Tür stellen.         Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden
Herzlich, das Flohstübli-Team                       können ihre Steuererklärung 2017 auch elektro-      Frühling 2018
Mittwoch, 9.30 bis 10.30 Uhr                        nisch übermitteln.                                  Die in der Broschüre «Gemeinsam älter wer-
Samstag, 9.30 bis 11.00 Uhr                                                                             den» angekündigte Veranstaltung zum Thema
                                                    Es steht die neue Version der Deklarationssoft-     Bewegung findet wegen Terminkollision nicht
Aktiver Verein Maladers                             ware «SofTax GR 2017 NP» ab 12. Januar 2018         am 18.4.2018, sondern am 30. Mai 2018, in
                                                    zur Verfügung, welche für Personen mit Wohn-        der Mehrzweckhalle, Trimmis, um 14 Uhr,
Die diesjährige Generalversammlung findet am         sitz im Kanton Graubünden die Möglichkeit           statt. Alle Seniorinnen und Senioren aus Trim-
Dienstag, 30. Januar 2018, um 19.30 Uhr im          bietet, die Steuererklärung 2017 elektronisch       mis werden zu gegebener Zeit persönlich zu
Schulhaus Maladers statt. Wir freuen uns auf        auszufüllen und zu übermitteln.                     diesem Anlass eingeladen.
ein spannendes Jahr und auf zahlreiches Er-
scheinen.                                           Die Steuererklärung wird wie bisher am PC oder      Vize-Gemeindepräsidium 2018
                                                    Mac ausgefüllt. Es besteht die Möglichkeit, Bei-
Evangelisch-reformierte                             lagen der Steuererklärung anzuhängen.               Der Gemeindevorstand hat für das Jahr 2018
                                                                                                        Herr Reto Dünser als Vize-Gemeindepräsident
Kirchgemeinde Maladers                              Mit wenigen Mausklicks kann dann die Steuer-        gewählt.
Sonntag, 21. Januar                                 erklärung samt Beilagen elektronisch übermit-
Kein Gottesdienst in Maladers                       telt werden.                                        Einwohnerkontrolle
Pfarrer Csaba Kòkai fällt infolge ernsthafter Er-   Weil die Steuererklärung 2017 immer                 Schalteröffnung Gemeindeverwaltung
krankung bis auf Weiteres aus. In dringenden        noch unterschrieben werden muss und                 Montag: 14–18 Uhr;
Fällen wende man sich bitte an Pfarrer Roman        dazu eine kostengünstige Lösung in elektroni-       Dienstag–Freitag: 14–17 Uhr und
Brugger, E-Mail roman.brugger@gr-ref.ch, Tel.       scher Form noch fehlt, müssen Sie die Einrei-       Mittwoch: 7.30–11 Uhr
079 273 38 54                                       chequittung ausdrucken, unterzeichnen               Anmeldung und Schriftenabgabe
                                                    und zusammen mit den Beilagen (falls                Zuziehende Personen haben sich innert 14 Ta-
                                                    Sie diese nicht bereits elektronisch übermittelt    gen anzumelden und die Ausweisschriften ab-
           Redaktionsschluss:                       haben; siehe oben) der Kantonalen Steuer-           zugeben. Auch Gemeindebürger und Minder-
       Jeweils am Mittwoch, 12 Uhr                  verwaltung Graubünden (Einreicheadresse             jährige, die einen Heimatschein besitzen, haben
                                                    siehe oben) senden.                                 diesen zu deponieren.
Amtsblatt Stadt Chur                                                                             19. Januar 2018                                21

Wegzug/Abmeldung                                  Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch        Montag, 22. Januar
Wegziehende Personen haben sich vor Abreise       ausserhalb der angekündigten Sirenentests er-      19.30 Uhr. Ref. Kirchgemeindehaus
abzumelden und die deponierten Ausweispapiere     tönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der                 Mittendrin, für Frauen in der
gegen Rückgabe des Schriftenempfangsschei-        Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die               Lebensmitte
nes entgegenzunehmen. Bei schriftlicher oder      Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die                 Kontaktperson: Marianne Boden-
elektronischer Abmeldung wird für das Nach-       Verhaltensanweisungen der Behörden zu befol-                  mann, Tel. 081 353 33 59
senden der Dokumente eine Gebühr erhoben.         gen und die Nachbarn zu informieren.               Donnerstag, 25. Januar
                                                                                                     19.30 Uhr Probe Kirchenchor im ref. Kirchge-
Adressänderungen                                  2. Wasseralarm                                                meindehaus
Adressänderungen innerhalb der Gemeinde           Der «Wasseralarm» wird im Einzugsgebiet von
Trimmis sind innert 14 Tagen zu melden.           Stauanlagen um 14.15 Uhr und 14.50 Uhr aus-        Ferien Pfarrer Gehrmann
                                                  gelöst. Es handelt sich um einen regelmässigen
Meldepflicht Liegenschaftsverwaltungen/            unterbrochenen tiefen Ton von sechs Minuten.       Infolge Ferien wird Pfarrer Gehrmann vom Sonn-
Vermieter/Logiergeber                             Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnah-       tag (nach der hl. Messe), 14. Januar, bis Diens-
Beginn und Ende eines Mietverhältnisses sind      men zu ergreifen. Die Fluchtpläne bei Wasser-      tagabend, 30. Januar, abwesend sein. Für diese
innert 14 Tagen der Einwohnerkontrolle zu mel-    alarm sind bei den Gemeinden, welche sich im       Zeit hat sich Pfarrer Don Martino von Mala-
den.                                              Abflussgebiet von Stauanlagen befinden, ein-         ders bereit erklärt, bei Not- bzw. Todesfällen zur
                                                  sehbar.                                            Verfügung zu stehen: Tel. 079 202 62 82. Sie
Erwerbstätigkeit                                                                                     können sich aber auch bei Todesfällen an Pfar-
Jegliche Änderung betreffend die Erwerbstätig-    Wenn das Zeichen «Wasseralarm» jedoch aus-         rer Miksch in Cazis wenden, Tel. 079 313 24 68.
keit ist der Einwohnerkontrolle zu melden.        serhalb der angekündigten Sirenentests ertönt,
                                                  bedeutet dies eine Gefährdung der Bevölke-
Anmeldung ausländischer Personen                  rung. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufge-    Katholische Kirchgemeinde
Ausländische Personen, die in die Schweiz zur     fordert, das gefährdete Gebiet unverzüglich zu     Trimmis
Erwerbstätigkeit oder für einen Aufenthalt über   verlassen.
drei Monate einreisen, müssen sich innert 14                                                         Freitag, 19. Januar
Tagen seit dem Zuzug, jedoch vor Arbeitsbe-       Weitere Hinweise und Verhaltensregeln finden        17.00 Uhr Rosenkranz
ginn, bei der Einwohnerkontrolle anmelden.        sie auf Teletext, Seite 680, und auf der Website   Samstag, 20. Januar
                                                  www.sirenentest.ch.                                17.00 Uhr Vorabendmesse mit Don Martino
Die Arbeitsaufnahme bzw. Anstellung                                                                             Stiftmesse: Baltasar Schrofer-Nagel
darf nur mit einer gültigen fremdenpoli-          Die Bevölkerung wird um Verständnis für die        Sonntag, 21. Januar
zeilichen Bewilligung erfolgen.                   mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unan-         17.00 Uhr hl. Messe mit Generalvikar Andreas
                                                  nehmlichkeiten gebeten.                                       Fuchs
Verlängerungen von bestehenden Aufent-                                                                          Jahrzeit: Burga Fuchs-Dünser
haltsbewilligungen sind 14 Tage vor Ablauf der    Baugesuche                                         Kollekte: Für die Bedürfnisse der Pfarrei
Gültigkeitsdauer zu erneuern.                                                                        Montag, 22. Januar
                                                  Bauherr:         Saluz Verena, Alt Strass 3,       17.00 Uhr Rosenkranzgebet
Sirenentest 2018                                                   7203 Trimmis                      Dienstag, 23. Januar
                                                  Vertreter:       Saluz Roman, Alt Strass 3,        17.00 Uhr Rosenkranzgebet
Am Mittwoch, 7. Februar 2018, finden in                             7203 Trimmis                      Mittwoch, 24. Januar
der ganzen Schweiz die jährlichen Sirenen-        Grundeigentümer: StWEG Alt Strass 3, c/o Ber-       8.30 Uhr Rosenkranzgebet
tests «Allgemeiner Alarm» um 13.30 und                             ger Erika, Alt Strass 3, 7203     Donnerstag, 25. Januar
13.45 Uhr sowie der «Wasseralarm» um                               Trimmis                            8.30 Uhr Rosenkranzgebet
14.15 und 14.50 Uhr statt. Diese Sirenen-         Bauvorhaben:     Erstellung Gartenhaus, Alt        Freitag, 26. Januar
tests dienen einerseits der Überprüfung der                        Strass 3, Parz. Nr. 16            17.00 Uhr Rosenkranz
technischen Funktionsbereitschaft der Sirenen
und andererseits der Bevölkerung zum Kennen-      Öffentliche Auflage: bis zum 8. Februar 2018
lernen der unterschiedlichen Alarmsignale, mit    auf der Gemeindeverwaltung.
denen die Bevölkerung bei akuter Gefahr alar-
miert wird.                                       Einsprachen: öffentlich-rechtliche sind während

1. Allgemeiner Alarm
                                                  der Auflagefrist bis zum 8. Februar 2018 schrift-
                                                  lich und begründet bei der Baukommission
                                                                                                         Werfen Sie Papier und Karton
Der «Allgemeine Alarm» wird um 13.30 Uhr          Trimmis einzureichen.
ausgelöst.
Die Auslösung der Sirenen erfolgt über eine
Fernsteuerung der Einsatzleitzentrale der Kan-
                                                  Evangelische Kirchgemeinde                                   nicht in den Kehricht;
tonspolizei Chur. Um 13.45 Uhr werden sämt-       Trimmis/Says
liche Sirenen nochmals von den Gemeinden per      Freitag, 19. Januar
Handauslösung vor Ort ausgelöst.                  19.00 Uhr Männerkreis
                                                             Fondue, anschliessend Besprechung
                                                                                                            sie werden überall für die
Beim «Allgemeinen Alarm» handelt es sich um                  Programm 2018
einen regelmässigen auf- und absteigenden Ton                Kontaktperson:
von einer Minute Dauer.                                      Bruno Müller, Telefon 081 353 63 56
                                                  Sonntag, 21. Januar
                                                                                                        Wiederverwertung gesammelt!
Dieser Alarm wiederholt sich innerhalb von 5      10.00 Uhr Gottesdienst, ref. Kirche Trimmis
Minuten ein zweites Mal. Es sind keine Ver-                  Pfarrerin Evelyn Cremer
haltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.       Kollekte: Beratungsstelle für Asylsuchende
Sie können auch lesen