DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg

Die Seite wird erstellt Mats Junker
 
WEITER LESEN
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Deutsche Oper am Rhein
Ballett am Rhein
Düsseldorf Duisburg

NOV–
OPER
DEZ
&2018
BAL
LETT
—»   operamrhein.de
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
—» INTRO

    MITMACHEN &
     GEWINNEN!
Unser neugestaltetes Spielplan-Magazin, das Ihnen einen informativen und unterhalt-
samen Überblick über zwei Monate bieten soll, hat mit Saisonbeginn unseren gefalteten –
und etwas in die Jahre gekommenen – Monatsspielplan abgelöst. Wir freuen uns über
die zahlreiche positive Resonanz auf die Erstausgabe! Die neue pointierte und kompakte
Spielplan-Information stellt zugleich eine Einladung zur intensiveren Beschäftigung
mit Details und Hintergründen dar. Zum Beispiel, indem Sie sich in unsere Webseite
operamrhein.de vertiefen. Oder sich der Lektüre unseres neuen Ballettmagazins
(Verkaufspreis: 6 €) widmen: Porträts, Essays, Interviews und Fotos eröffnen in der
neunten Ausgabe erneut spannende, intensive Einblicke in die Kunst des Balletts am
Rhein.

                Gewinnen Sie eines von fünf Ballett-Geschenkpaketen mit Ballettmagazin
                und zwei Freikarten für das neue Ballettprogramm b.37 am 28. November.
                Schreiben Sie dazu eine Mail an gewinnspiel@operamrhein.de mit Ihrer Adresse
                und dem Betreff „b.37“. Die Gewinner werden benachrichtigt. Viel Glück !

                                                                           MAGAZIN DES BALLETTS AM RHEIN
                                                                           SPIELZEIT 2018 /19

PREMIEREN
REPERTOIRE
                                         4
                                        12
                                                                           b—N 9
SONDERVERANSTALTUNGEN                   19
WEIHNACHEN                              22
SILVESTER                               24
JUNGE OPER AM RHEIN                     26
KALENDER                                32
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Sein Regiestil hat es in den            Eifersucht. Mich interessiert        der Figur oder von bestimmten                 nichts tun, sie wird per se an-
„Brockhaus“ geschafft. „Thal-           der Prozess, wie es zu dieser        Um­ständen als in einer natura-               erkannt und von allen begehrt.
heimern“ bedeutet: Jemand               Eifersucht kommt, sehr. Die          lis­tischen Form. Weil er so                  Aber sie kommt aus einer
verdichtet die Handlung eines           Ausgangspunkte sind Otellos          übertrieben für das Böse steht,               Gesellschaft, die wir als brutal
Dramas auf das knappste Ge-             Biographie, seine charakterli-       kann es gelingen, dass wir auch               und dekadent beschrieben
rüst. Und das hat der erfolg­           che Veranlagung und die Angst        das Böse in uns selbst erken-                 haben und die sie verabscheut.
reiche Schauspielregisseur Mi-          eines Außenseiters. Verdis Mu-       nen und dass es durchaus denk-                Deshalb könnte man sagen,
chael Thalheimer inzwischen             sik treibt die Figuren Otello,       bar ist. Man könnte sogar so                  dass das Reine und Weiße von
ebenso erfolgreich auch in der          Jago und Desdemona wahn-             weit gehen, Jago als einen                    ihr bewusst gewählt ist, um
opulenten Gattung Oper ge-              sinnig schnell vor sich her und      Teil von Otello zu betrachten.                sich von dieser Gesellschaft
zeigt wie zuletzt in Verdis             man begreift durch die Musik         Desdemona empfindet sich                      abzugrenzen. Beide Positionen
„Otello“.                               und ihr Tempo, dass sie alle         auch als Außenseiterin, quasi                 sind mir sehr verständlich, so
                                        Gejagte sind. Jago ist eine reale,   als weißer Gegenpol zu Otello.                dass ich für beide, Otello und
Michael Thalheimer: „Wenn               aber eine sehr übertriebene Fi-      Der eine muss kämpfen, erfolg-                Desdemona, sehr viel Sympa-
man an ‚Otello‘ denkt, denkt            gur. Durch die theatrale Über-       reich sein, um Anerkennung                    thie habe.“ //
man immer an das Drama der              höhung begreift man mehr von         zu erringen, die andere muss

OTELLO
                      —» PREMIERE

                         G IU S EP P E V ER D I                              Eine Koproduktion mit der Opera Vlaanderen

                                                                             ML Fogliani I Thalheimer B Ahr K Barth L Bollinger C Michalski // Porta, Neal,
                                                                             Kele, Kuncio, Yesilay, Piedra, Konieczny, Pop // Chor der Deutschen Oper am
                       OPERNHAUS                  THEATER                    Rhein // Duisburger Philharmoniker
                       DÜSSELDORF                 DUISBURG
                                                                             Theater Duisburg 15.11. (Premiere), 20.11., 23.11., 01.12., 09.12., 12.12. 2018
                                           ITALIENISCH MIT
                       CA. 3 H                                               Opernwerkstatt Theater Duisburg 02.11.2018, 18.00 Uhr
                                           DEUTSCHEN
                       1 PAUSE
                                           ÜBERTITELN                        Opernhaus Düsseldorf 17.04., 19.04., 25.04., 28.04., 04.05.2019

                                    4                                                                                  5
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
b.37
              —» BALLETT AM RHEIN
             DREI URAUFFÜHRUNGEN                                         Ein Fest des zeitgenössischen          in Räume vordringend, in de-
                                                                         Balletts! Mit drei höchst unter-       nen sich ungeahnte Freiheiten
                                                                         schiedlichen Uraufführungen            eröffnen.
                                                                         schlägt das Herz der Premiere
                                                                         b.37 am Puls der Zeit.                 Mit einem sommernächtlichen
                                                                                                                Traum voller phantastischer
                                                                         „Robert Binet ist mehr als ein         Wesen und geheimnisvoller
                                                                         frischer Wind, er ist wie eine         Dunkelheiten beschließt Ballett-

NEW WORLD /
                                                                         Explosion“, schrieb The Globe          direktor Remus Şucheană das
                                                                         and Mail über den derzeit              Programm. Basis ist ihm dabei
                                                                         international für großes Auf-          die als „Fantaisies symphoniques“

THE WAY EVER
                                                                         sehen sorgenden Kanadier.              untertitelte 6. Sinfonie des
                                                                         Nun arbeitet der 27-Jährige,           Tschechen BohuslavMartinů –
                                                                         der nicht nur dem National             ein großes Orchesterwerk vol-

  LASTING /
                                                                         Ballet of Canada eng verbunden         ler faszinierender Farben, mit
                                                                         ist, sondern bereits Stücke für        dem auch die Düsseldorfer
                                                                         das New York City Ballet und           Symphoniker unter der Leitung

 FANTAISIES
                                                                         Royal Ballet London kreierte,          des kanadischen Gastdirigen-
                                                                         erstmals mit dem Ballett am            ten Jean-Michaël Lavoie bril-
                                                                         Rhein. „New World“ nennt er            lieren können, während die
                                                                         seine Uraufführung, in der er          von Robert Binet und Natalia
R O B ER T B INE T / N ATA L I A H O R EC N A / R EMU S Ş U C HE A N Ă   eine Welt wie ein leeres Blatt,        Horecna gewählten Kompositi-
                                                                         eine unbefruchtete Erde, öffnet,       onen intimere, kammermusi-
                       OPERNHAUS              CA. 2 ¼ H
                       DÜSSELDORF             2 PAUSEN                   um diese nach und nach zu kul-         kalische Welten eröffnen. //
                                                                         tivieren und schließlich wieder
                                                                         vergehen zu lassen.

                                                                         Natalia Horecna steht mit ihr-
                                                                         en Stücken mitten im Leben,
                                                                                                                NEW WORLD M Muhly (UA) CH Binet
                                                                         immer geht es ihr aber auch            B Hariu K Bartelme & Jung LGanzevoort
                                                                         um die Suche nach verborge-            KLAVIER Ishigame THE WAY EVER
                                                                         nen oder verschütteten Wahr-           LASTING M Vivier, Bach & Breiner
                                                                                                                CH Horecna B Petrovic K Achatzi
                                                                         heiten. Nach ihrer Urauffüh-           L Weinhart SCHLAGZEUG Clasen
                                                                         rung „Wounded Angel“ in b.30           KLAVIER Ishigame VIOLONCELLO Trieb
                                                                         kehrt die in Den Haag lebende          FANTAISIES M Martinů CH Şucheană
                                                                                                                B & K Ek L Weinhart // Ballett am Rhein
                                                                         Slowakin nun mit „The Way              Düsseldorf Duisburg // ML Lavoie //
                                                                         Ever Lasting“ nach Düsseldorf          Düsseldorfer Symphoniker
                                                                         zurück – eine Choreographie,
                                                                                                                Opernhaus Düsseldorf 23.11.,
                                                                         die sie als Suche nach Balance         28.11., 01.12., 09.12., 12.12., 15.12.2018,
                                                                         beschreibt, nach dem Gleich-           05.01.2019
                                                                         gewicht von Gut und Böse,
                                                                                                                Ballettwerkstatt
                                                                         Falsch und Richtig, mit den            15.11.2018, 18.00 Uhr –
                                                                         „Augen des Herzens“ forschend          Opernhaus Düsseldorf

                                                                                                            7
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
—» PREMIERE
                                                                           Natürlich ist mir der Frosch           Da sind wir bei der Frage:

             DIE                                                           sehr sympathisch, denn er
                                                                           hat seine Wurzeln im Wiener
                                                                                                                  Was ist Humor?

         FLEDERMAUS                                                        Volkstheater bei Stranitzky,
                                                                           Raimund oder Nestroy. Einer
                                                                           der berühmtesten Wiener
                                                                                                                  Humor ist eigentlich etwas sehr
                                                                                                                  Geistvolles, was nicht heißt,
                                                                                                                  dass man auch an Blödeleien
                    J O H A NN S T R AU S S (S O HN )                      Volksschauspieler, Hans                viel Spaß haben kann. Als
                                                                           Moser, hat ihn mehrfach dar-           Darsteller sollte man nicht
            THEATER                CA. 3 H                 DEUTSCH MIT     gestellt. Deshalb war es auch          den Fehler begehen, sich selbst
            DUISBURG               1 PAUSE                 ÜBERTITELN
                                                                           mein Wunsch, ein Wiener Lied           über seine Rolle lustig zu ma-
                                                                           singen zu dürfen, das diese            chen. Man hat ohnehin eine
                                                                           Herkunft und Mentalität noch           überhöhte Spielweise und
                                                                           unterstreicht.                         je persönlicher und beiläufiger
                                                                                                                  man mit einer Behauptung
                                                                           Wie oft haben Sie in Ihrer             umgeht (die irgendwie stimmt
                                                                           langen Bühnenlaufbahn                  und auch wieder nicht), umso
                                                                           singen dürfen?                         komischer ist ihre Wirkung. //

                                                                           Öfter! Ich habe in der Benatzky-
                                                                           Operette „Im weißen Rössl“
                                                                           den Kellner und später den
                                                                           Kaiser Joseph gespielt. In „Pa-
                                                                           riser Leben“ von Offenbach
                                                                           war ich der Gardefeu und
                                                                           auch in den Nestroy-Stücken
                                                                           am Burgtheater Wien hatte
                                                                           ich viele Couplets zu singen.
               —» AUF EIN WORT MIT
              WOLFGANG REINBACHER                                          Wie ist Ihre Erfahrung mit
                                                                           der Operette, die oft totgesagt
Sie spielen den Frosch in               aber die Idee von Axel Köhler,     wird?
der neuen Inszenierung der              diese oft etwas vertrottelt dar-
„Fledermaus“. Was reizt Sie             gestellte Figur auch als einsa-    Der Tod der Operette ist es,
an dieser Figur?                        men Wolf, als Alkoholiker, der     wenn sie verblödelt wird. Ich          ML Reiners I Köhler B & K Schlößmann
                                        sich dieses Problem immer          glaube, man muss sie seriös be-        L Weinhart C Chestnut CH Mahr //
                                                                                                                  Ernst, Krabbe, Grümbel, Boettger-Soller,
Die Figur des „Frosch“ ist sehr         schön redet, zu sehen, kommt       handeln, denn die Komik ent-           Purcel, Stiefermann, Simson, Meier,
populär und beliebt beim                mir sehr entgegen.                 steht aus den Unwahrschein-            Reinbacher // Chor der Deutschen Oper
Publikum. Für den Darsteller                                               lichkeiten, die behauptet werden       am Rhein // Duisburger Philharmoniker

ist sie sehr reizvoll, weil man         Sie sind in der Steiermark         und beim näheren Hinsehen              Theater Duisburg
sich seinen Frosch selbst erfin-        geboren. Haben Sie daher           gar nicht so unwahrscheinlich          08.12. (Premiere), 13.12., 15.12., 20.12.,
den muss. Ich habe natürlich            eine besondere Sympathie           sind.                                  23.12., 25.12., 29.12., 31.12.2018
                                                                                                                  08.06., 16.06., 20.06.2019
auch Bilder im Kopf von Hel-            für diese Figur?                                                          Opernwerkstatt Theater Duisburg
mut Lohner oder Otto Schenk,                                                                                      04.12. 2018, 18.00 Uhr

                                    8                                                                         9
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
—» INTERVIEW

 MARIA
                                                                            Es ist ein weiterer Meilenstein           Der Operalia-Wettbewerb
                                                                            in meiner Entwicklung. Mein               hat mir so viele Türen geöffnet:
                                                                            Belcanto-Abenteuer geht                   Als Lucia gab ich mein Debüt
                                                                            weiter und führt meine Stim-              an der Bayerischen Staatsoper.
                                                                            me wieder in eine etwas andere            Ich bin für Diana Damrau

STUARDA
                                                                            Richtung. Schon vor einigen               eingesprungen, genau wie im
                                                                            Jahren bin ich vom hohen zum              Sommer bei den BBC Proms
                                                                            lyrischen Koloratursopran ge-             in London. Als Gilda gab
                                                                            wechselt. Das war das Beste,              ich mein USA-Debüt an der
                                                                            was ich tun konnte: Auf Partien           Los Angeles Opera, bei den
                         G A E TA N O D O NIZE T T I                        wie die Königin der Nacht folg-           Münchener Opernfestspielen
                                                                            ten Lucia di Lammermoor,                  sang ich die Angelica in
            OPERNHAUS               CA. 2 ½ H
                                                          ITALIENISCH MIT
                                                          DEUTSCHEN
                                                                            Konstanze und Donna Anna.                 „Orlando Paladino“ … Es war
            DÜSSELDORF              1 PAUSE
                                                          ÜBERTITELN        Mit jeder behutsam erprobten              ein verrücktes Jahr. Aber ich
                                                                            neuen Rolle – im Dezember                 bin sehr glücklich und dankbar
                                                                            mit Maria Stuarda und etwas               für diese Weiterentwicklung. //
In Düsseldorf ist am 19. Dezem-           romantische Figur mit Mo-         später mit der Titelpartie in
ber Premiere für Donizettis               menten der Schwäche,              „La traviata“ – kann ich meine
Oper „Maria Stuarda“, das dra-            aber auch einer enormen           Stimme weiterentwickeln, die
matische Kräftemessen zweier              Stärke und Willenskraft.          Tessitur festigen und natürlich
Königinnen, die sich im wirkli-                                             mein Repertoire erweitern.
chen Leben nie begegnet sind.             Die Belcanto-Oper stellt
Adela Zaharia gibt ihr Debüt              die Gesangsstimme in den          Mit dem Operalia-Wett­
als Maria Stuarda und erobert             Mittelpunkt der künstleri-        bewerb hast du 2017 einen
sich nach „Lucia di Lammermoor“           schen Darstellung.                der weltweit renommiertes-
eine weitere Titelpartie im an-           Wie gehst du damit um?            ten Gesangswettbewerbe
spruchsvollen Belcanto-Fach.                                                gewonnen, und das in gleich
                                          Die größte Anforderung            zwei Kategorien.
Adela, wer ist Maria Stuarda?             besteht darin, meine Stimme
                                          bereit und fit zu halten und
Der Machtkampf zwischen                   alle Möglichkeiten meiner Ge-
Maria Stuart und ihrer Cousi-             sangstechnik auszuloten. Um       ML Fogliani I Joosten
                                                                            B Van Berckelaer K Krämer
ne, Königin Elisabeth I., fas­            wirklich exzellent singen zu      CL Michalski // A. Zaharia,
ziniert die Welt seit Jahrhun-            können, hat die Technik enor-     Kataeva, Repova, Dunaev,
derten. Maria Stuarda erhebt              me Bedeutung. Auf der Bühne       Šveda, Taloş // Chor der
                                                                            Deutschen Oper am Rhein //
Anspruch auf den englischen               versuche ich authentisch zu       Düsseldorfer Symphoniker //
Thron. Als gläubige Frau                  wirken und die Partie auf mei-    Dauer ca. 2 ½ Stunden,
kämpft sie im Namen der ka-               ne ganz persönliche Art zu        eine Pause

tholischen Kirche. Anders als             präsentieren.                     Opernhaus Düsseldorf
in der historischen Darstellung                                             19.12., 22.12., 30.12.2018,
erlebt man sie in Donizettis              Was bedeutet dir das              02.01., 04.01., 06.01., 09.02.2019
                                                                            Opernwerkstatt
Oper als große Sympathie­                 Debüt als Maria Stuarda?          13.12.2018, 18.00 Uhr –
trägerin. Sie ist eine sehr                                                 Opernhaus Düsseldorf

                                     10                                                                          11
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
—» REPERTOIRE
                                                                                                                                                  PETRUSCHKA /
              DIE ZAUBERFLÖTE                                                                                                               L’ENFANT ET LES SORTILÈGES
                W O L F G A N G A M A D E U S M OZ A R T                                                                                                         I G O R S T R AW IN S K Y / M AUR I C E R AV EL

Diese sensationelle Inszenie-          In Kooperation mit der                                                         Die unvergleichlich Kombina-                                          In Kooperation mit der
rung von Barrie Kosky und der          Komischen Oper Berlin                                                          tion aus Animation und Live-                                          Komischen Oper Berlin

Gruppe „1927“ lässt sich welt-         ML Kober I Kosky & Andrade A Barritt                                           Bühnengeschehen ist gleich                                            M Piollet I Andrade Appleton
weit verfolgen und überall ist         KO „1927“ (Andrade & Barritt) & Kosky                                          noch einmal in dem Doppel-                                            A Barritt KO Barritt, Andrade, Appleton
man fasziniert von dem Büh-            B & K Bialas L Leetz C Michalski                                               abend „Petruschka / L’Enfant                                          B Andrade, Appleton, Barrit, Leong
                                       D Lenz // Luttinen, Berchtold / Myllys,                                                                                                              K Andrade, Appleton, Barritt, Kath
nenzauber, den die live agie-          Vesenina, Krabbe / Dames, Hamvasi,                                             et les Sortilèges“ zu bestaunen.                                      C Chestnut KC López Miguez L Leetz //
renden Darsteller im perfekten         Márquez / Ferede, Kuncio / R. Zaharia,                                         Petruschka, der Clown, der die                                        PETRUSCHKA Fonseca, Räsänen,
Zusammenspiel mit filmischer           Jerusalem, Šveda / Vargin, Günther,                                            grazile Ballerina liebt, aber                                         Volkov L’ENFANT ET LES SORTILÈGES
                                       Preißinger, Piedra, Jerusalem //                                                                                                                     Kataeva / Boettger-Soller, Márquez,
Animation entfalten. Inzwi-            Chor der Deutschen Oper am Rhein //                                            von dem starken Muskelmann                                            Noack / Günther, Sitkovetsky / Sancho
schen ist sie auch in Korea zu         Düsseldorfer Symphoniker // Deutsch //                                         ausgestochen wird – diese Ge-                                         Pereg, Harvey, Günther / Muromskaia,
sehen und natürlich wieder an          Dauer 2 ¾ Stunden, eine Pause                                                  schichte erzählt ein Artisten-                                        Orendi / Boiko, Pop, Vargin, Simson /
                                                                                                                                                                                            Frey, Szilágyi / Gutiérrez // Chor der
der Deutschen                          Opernhaus Düsseldorf                                                           Trio. Ihr folgt ein Kinderzimmer-                                     Deutschen Oper am Rhein // Kinderchor
Oper am Rhein. //                      09.11, 29.11., 16.12., 26.12. 2018,                                            Alptraum. In einem wahren                                             am Rhein // Düsseldorfer Symphoniker /
                                       02.02., 14.02. , 28.03., 02.04., 22.04.,                                       Bilderrausch lernt ein junger                                         Duisburger Philharmoniker //
                                       23.05., 10.06.2019                                                                                                                                   Französisch mit deutschen Übertiteln //
                                                                                                                      Rabauke, dass böses Tun Kon-                                          Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause
                                                                                                                      sequenzen hat. //
                                                                                                                                                                                            Theater Duisburg
                                                                      Die Zauberflöte

                                                                                                                                                                                            14.11.2018
                                                                                                                                                                                            Opernhaus Düsseldorf
                                                                                                                                                                                            27.11., 06.12., 11.12.2018
                                                                                                                       Petruschka / L´Enfant et les Sortilèges

Wundersame
                                                                                                       Petruschka /
                                                                                        L´Enfent et les Sortilèges

Zauberflöte!
      Express

                                  12                                                                                                                                                   13
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Bühnenbildmodell: D. Richter
                    —» REPERTOIRE

                                                                                                                     GÖTTER
       SCHWANEN                                                                                                      DÄMME
          SEE                                                                                                         RUNG
                     M A R T IN S C HL Ä P F ER                                                                                      R I C H A R D WA G NER

„Ein eigenwillig-ungewöhnli-          barung“ (Süddeutsche Zeitung),                                     Auf der Suche nach neuen                       zugleich Handlungsort und
cher Wurf“, „technisch atem-          „ein ‚Schwanensee‘ in typisch                                      Abenteuern gerät der strahlen-                 Inspiration für die szenische
beraubend“, voller „fulminant         Schläpfer’scher Manier: puris-                                     de Held Siegfried am Hof von                   Interpretation von Dietrich
tanzender und handlungspräsent        tisch, patzig, düster, aber voller                                 König Gunther in ein tödliches                 W. Hilsdorf, der mit der „Göt-
auftretender Figuren“, schrieb        choreographischer Prunk-                                           Netz aus Verrat und Intrige,                   terdämmerung“ den „Ring“-
Vesna Mlakar in Die Deutsche          stücke. Ein Triumph“ (Kölner                                       das am Ende mehr als nur ein                   Zyklus für die Deutsche Oper
Bühne begeistert über Martin          Stadtanzeiger). Mit „Schwa-                                        Leben kosten wird. Mit der                     am Rhein vollendet. //
Schläpfers „Schwanensee“.             nensee“ hat Martin Schläpfer                                       „Götterdämmerung“ schuf
Und andere ergänzten: „Ein            sich einen der romantischsten,                                     Richard Wagner 1876 den
großer Ballettabend“ (Der             anrührendsten und dunkelsten                                       ebenso dramatischen wie
Tagesspiegel), „eine kluge und        Stoffe der Ballettbühne vorge-                                     klanggewaltigen Schlusspunkt
konsequente Arbeit“ (Neue             nommen und über die faszinie-                                      zu seinem monumentalen
Zürcher Zeitung), „eine Offen-        rende Liebe zwischen Prinz                                         Mythenepos „Der Ring des
                                      Siegfried und der Schwanen-                                        Nibelungen“, das den Zuschauer
                                      königin Odette eine eigene                                         wieder dorthin zurückführt,
                                      Version zu Tschaikowskys                                           wo einst alles begann: an den
                                      meisterhafter Partitur kreiert,                                    Rhein. Der geschichts- und
                                      die schon jetzt ein Klassiker ist. //                              geschichtenträchtige Fluss ist

                                      M Tschaikowsky CH Schläpfer
                                      ML Shokhakimov B & K Etti L Bolliger //
                                      Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg //
                                      Düsseldorfer Symphoniker /                                         ML Kober I Hilsdorf B Richter
                                      Duisburger Philharmoniker //                                       K Schmitzer L Weinhart C Michalski //
                                      Dauer ca. 3 Stunden, eine Pause                                    Weinius, Baciu, Kraus, König, Watson,
                                                                                                         Hamvasi, Kuncio, Maclean, Ferede,
                                      Theater Duisburg                                                   Fadayomi, Krabbe, Boettger-Soller,             Opernhaus Düsseldorf
                                      04.11., 21.12., 22.12., 26.12.2018,                                R. Zaharia // Chor der Deutschen Oper          01.11., 18.11., 25.11., 02.12.2018,
                                      08.01.2019                                                         am Rhein // Düsseldorfer Symphoniker //        23.06.2019
                                      Opernhaus Düsseldorf                                               Deutsch mit Übertiteln //                      Theater Duisburg
                                      12.01., 20.01.2019                                                 Dauer ca. 5 ½ Stunden, zwei Pausen             05.05. (Premiere), 12.05., 02.06.2019

                                 14                                                                                                                15
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
—» REPERTOIRE

MOZ
ART

                                                                                                    Le Nozzi di Figaro

                                                                                                                         Don Giovanni
„Das klinget so herrlich,
das klinget so schön!“                 DIE
Der dänische Philosoph            ENTFÜHRUNG
Sören Kierkegaard wollte            AUS DEM                                          DON                                                        LE NOZZE DI
eine Sekte gründen und               SERAIL                                        GIOVANNI                                                       FIGARO
Mozart zu deren Hei-
                                 Ein türkischer Herrscher,                  Er ist ein Frauenverführer, Her-                                 Zwei junge Menschen möchten
land machen. Richard
                                 sein prunkvoller Serail und                zensbrecher, Womanizer – den                                     heiraten. Doch ihr Dienstherr
Strauss schwärmte,               ein Haremswächter, mit dem                 man zum Teufel wünscht und                                       Graf Almaviva hindert sie daran
Mozarts Melodie sei              nicht zu spaßen ist – orientali-           den der Teufel uns doch schnell                                  und läuft Gefahr, eine Revolte
„das Ding an sich, als           scher kann es nicht sein. Doch             wieder zurückgeben möge. //                                      zu schüren und die Frauen
                                 mit Mozart begeben wir uns                                                                                  dazu zu bringen, sich gegen ihn
Göttlichstes nur von
                                 nicht in einen Orientexpress,                                                                               zu verbünden. //
dem Gefühl zu ahnen“,            sondern auf eine Reise in unser
                                                                            In Kooperation mit der
und für viele ist seine          Inneres mit allen Fährnissen               Tokyo Nikikai Opera Foundation                                   ML Kober / Rohde I Hampe
Musik „einfach himm-             der Liebe, der Fremdheit und                                                                                B & K Droghetti L Voss C Michalski
                                 der Intoleranz. //                         ML Fogliani / Beikircher I Gruber                                CH Matys // Šveda /Pautienius, Princeva /
lisch“. Mozart selbst                                                       B Spahn K Seipel C Michalski //                                  Hamvasi, Dames, Taloş / Jürgens,
                                 ML Klingele I Kali Son B & K Leiacker      Sâmpetrean, Golovneva, Yesilay,                                  Boettger-Soller, Márquez, Preißinger,
hätte sicher nicht ge-           C Michalski // Kante, A. Zaharia, Duffe,   Luttinen, Fatyol, Taloş / Jürgens,                               Piedra, Grümbel /Gürle, Djambazian /
wollt, dass nur Engel            Chambers, Frey, Grümbel // Chor der        Pop, Dames / Sancho Pereg //                                     Kante, Muromskaia // Chor der Deutschen
                                 Deutschen Oper am Rhein //                 Chor der Deutschen Oper am Rhein //                              Oper am Rhein // Düsseldorfer
seine Musik spielen und          Düsseldorfer Symphoniker // Deutsch        Düsseldorfer Symphoniker //                                      Symphoniker // Italienisch mit deutschen
                                 mit Übertiteln // Dauer ca. 3 Stunden,     Italienisch mit deutschen Übertiteln //                          Übertiteln // Dauer ca. 3 ½ Stunden,
schon gar nicht seine            eine Pause                                 Dauer ca. 3 ¼ Stunden, eine Pause                                eine Pause
Opern. Die sind etwas
                                 Opernhaus Düsseldorf                       Opernhaus Düsseldorf                                             Opernhaus Düsseldorf
für Menschenkenner. //           14.11.2018                                 17.11., 24.11., 07.12., 21.12.2018                               04.11., 18.12.2018

                            16                                                                                                          17
DEZ & BAL - Deutsche Oper am Rhein Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Tosca
                                                                                                       SONDERVER
                                                                                                      ANSTALTUNGEN
   CAVALLERIA
   RUSTICANA /
    PAGLIACCI                                                                                     SYMPHONIKER                                      DRK–GALA
                                                                                                    IM FOYER                                         2018

                                                                                      Pagliacci
      P IE T R O M A S C A G NI /
   R U G G ER O L EO N C AVA L LO                                                                    AU S B Ö HMEN , U N G A R N                     S T ER N S T UND EN
                                                                                                          UND EN G L A ND                                 D ER O P ER

Mord aus Eifersucht – packend
wie ein Krimi und doch mit                                                                        Reiche melodische Erfindung,               Zum 15. Mal laden die Deutsche
der Schönheit und den Emoti-                                TOSCA                                 schwelgerische Klangwelten,                Oper am Rhein und das Thea-
onen der großen italienischen                                                                     schlichte Volkstümlichkeit ne-             ter Duisburg gemeinsam mit
Oper: In „Cavalleria rusticana“                         G I A C O M O P U C C INI                 ben spätromantischen Emotio-               dem DRK-Kreisverband Duis-
hintergeht Turiddu Santuzza                                                                       nen: All dies zeichnet die Musik           burg zur Benefiz-Gala. Unter
mit seiner früheren Geliebten                   Es gibt nur wenige Opern, in                      Antonín Dvořáks aus. Dessen                dem Motto „Sternstunden der
Lola. Santuzza verrät Lolas                     denen persönliche Leiden-                         2. Klavierquintett A-Dur op. 81            Oper“ präsentieren Solist*in-
Mann Alfio die Untreue seiner                   schaft und politische Willkür                     – ein absolutes Kammermusik-               nen des Ensembles gemein-
Frau. Es kommt zum tödlichen                    derart eng verwoben sind und                      Highlight – stellen Solisten der           sam mit den Duisburger Phil-
Duell. „Pagliacci“ ist dagegen                  zugleich so grausam offen ge-                     Düsseldorfer Symphoniker                   harmonikern unter der Leitung
ein Theater im Theater unter                    legt werden wie in Puccinis                       Ernst von Dohnányis Serenade               von Lukas Beikircher ein festli-
Komödianten. Während einer                      „Tosca“. Ein packendes Stück                      op. 10 gegenüber: ein Streich-             ches Programm, das die durchs
Vorstellung vermischen sich                     über Liebe, Ehre, Verrat,                         trio voller Spielfreude und                Fernsehen bekannte Modera-
Realität und Spiel mit eben-                    Macht und deren Missbrauch                        Fantasie. Neu im Ensemble ist              torin Katja Burkard führt. Der
falls fatalem Ausgang. //                       voller großartiger Musik! //                      Mezzosopranistin Anna Har-                 Reinerlös fließt in zahlreiche
                                                                                                  vey, die mit „Three Songs“ von             soziale Projekte des Duisbur-
ML Crescenzi I Loy B & K Murauer                                                                  Frank Bridge einen Ausflug                 ger DRK. //
C Michalski KC Staut CH Davenport               ML Shokhakimov / Fogliani                         nach England unternimmt. //
L Haas // CAVALLERIA RUSTICANA                  I Hilsdorf B & K Leiacker C Chestnut                                                         In Kooperation mit dem Theater
Costea, Mavlyanov, Maclean, Golesorkhi,         KC Verhoeven // Fadayomi, Aladrén /                                                          Duisburg und dem DRK-Kreisverband
Boiko PAGLIACCI Todorovich, Fatyol,             Mavlyanov, Rutherford / Krasnov,                                                             Duisburg e. V.
Statsenko, Frey, Šveda // Chor &                Pop, Kante, Simson, Nicoara // Chor der
Extrachor der Deutschen Oper am Rhein           Deutschen Oper am Rhein // Kinderchor                                                        ML Beikircher Moderation Burkard
// Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchor         St. Remigius // Düsseldorfer Symphoniker          Mezzosopran Harvey Violine Faber           MIT Dames, Fadayomi, Noack, A. Zaharia,
// Düsseldorfer Symphoniker //                  // Italienisch mit deutschen Übertiteln //        Violine Matsuda Viola Atanasiu             R. Zaharia, Ferede, Frey, Purcel, Šveda,
Italienisch mit deutschen Übertiteln //         Dauer ca. 2 ½ Stunden, eine Pause                 Violoncello Sbarcea Klavier Schenck        Vargin, Grümbel, Konieczny //
Dauer ca. 3 Stunden, eine Pause                                                                   u.a.                                       Duisburger Philharmoniker
                                                Opernhaus Düsseldorf
Opernhaus Düsseldorf                            02.11., 28.12.2018, 03.01., 22.02.,               Opernhaus Düsseldorf 04.11.2018,           Theater Duisburg
10.11.2018, 10.02., 17.02.2019                  05.04.2019                                        11.00 Uhr, Foyer                           17.11. 2018, 18.00 Uhr

                                           18                                                                                           19
Hänsel und Gretel
          —» REPERTOIRE

                                                                                                             La Cenerentola
MÄRCHEN
 WELTEN
                 r Aufwand
   Musikalische
                  Orchester
    mit großem
    nd erstk lassigen Kräften             DIE                                        HÄNSEL                                                                       LA
  u                    s.               SCHNEE                                        UND                                                                        CENE
        des En semble
               Opernnetz
                                        KÖNIGIN                                      GRETEL                                                                    RENTOLA
                                     M A R IU S F EL I X L A N G E          EN G EL B ER T HUMP ER D IN C K                                                 G I O A C C HIN O R O S S INI

Wenn es draußen unge-           Als Kay von der Schnee-                    Humperdincks „Hänsel und                                                    Gioacchino Rossinis charmante
mütlich wird, halten wir        königin in ihr frostiges Reich             Gretel“ gehört auf die vorweih-                                             Version des Märchenklassikers
                                verschleppt wird, macht sich               nachtlichen Opernspielpläne                                                 vom Aschenputtel und seiner
mit einer Reihe märchen-
                                seine Freundin Gerda mutig                 wie der Lebkuchen zum Knus-                                                 Verwandlung in eine wunder-
hafter Opernproduktio-          auf die Suche nach ihm. In                 perhäuschen. So unwidersteh-                                                schöne Prinzessin besticht
nen für Groß und Klein          prachtvollen Bildern und lie-              lich wie das süße Gebäck ist                                                durch ihre temperamentvolle
ein buntes Angebot ge-          bevoller Ausstattung setzen                auch die Kultinszenierung von                                               Musik und überbordende Le-
                                Regisseur Johannes Schmid                  Andreas Meyer-Hanno, die                                                    bensfreude, der Opernmagier
gen die graue Tristesse
                                und sein Team Marius Felix                 auch in dieser Saison wieder                                                Jean-Pierre Ponnelle mit Witz,
des Winteranfangs in un-        Langes fantastisches Musik-                festtäglichen Glanz verbreitet. //                                          Humor und Eleganz in seiner
seren beheizten Theatern        abenteuer für die Bühne in                                                                                             legendären Inszenierung ein
bereit. Freuen Sie sich         Szene. //                                                                                                              unsterbliches Denkmal setzte. //

auf ein magisches Wie-                                                     ML Wong / Stöcker / Beikircher
                                Eine Kooperation der Deutschen Oper        I Meyer-Hanno E Mertel B Zientek
dersehen mit Rossinis           am Rhein mit dem Theater Dortmund          K Diettrich KC Ludwig // Kuncio / Harvey/
                                und dem Theater Bonn im Rahmen von         Leidig, Andersson / Duffe / Dames /                                         ML Fogliani I, B&K Ponnelle L Weinhart
Aschenputtel in „La Ce-         „Junge Opern Rhein Ruhr“                   Krabbe, Noack / Morloc, Balmelli /                                          C Chestnut // Kataeva, de León,
nerentola“, auf Humper-                                                    Heidemann, Preißinger / Fadayomi /                                          Pautienius, Bordogna, Meier,
                                ML Enckelmann I Schmid                     Frey, Repova / Muromskaia, Cury //                                          Boettger-Soller, Sâmpetrean / Palka //
dincks Opern Klassiker          B & K Ivschina L Weinhart C Fohr //        Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchor //                                     Chor der Deutschen Oper am Rhein //
                                Selle, Hoza, Dames, Repova, Simson,        Düsseldorfer Symphoniker / Duisburger                                       Düsseldorfer Symphoniker // Italienisch
„Hänsel und Gretel“ und         Sulbarán, Cury, Vakula, Pop, Maclean,      Philharmoniker // Deutsch mit Über-                                         mit deutschen Übertiteln //
Marius Felix Langes’ po-        Tümmler, Piedra, Kante // Projektchor      titeln // Dauer ca. 2 ¼ Stunden, eine                                       Dauer ca. 3 Stunden, eine Pause //
                                der Robert Schumann Hochschule //          Pause // Empfohlen ab 8 Jahren                                              Empfohlen ab 12 Jahren
etischer Fa­milienoper          Düsseldorfer Symphoniker // Deutsch
                                mit Übertiteln // Dauer ca. 1 ½ Stunden,   Opernhaus Düsseldorf                                                        Opernhaus Düsseldorf
„Die Schnee­königin“            keine Pause // ab 6 Jahren                 30.11., 08.12., 20.12., 23.12.,                                             03.11., 11.11., 16.11., 22.11.2018,
nach Hans Christian                                                        25.12., 29.12.2018                                                          26.02., 02.03., 07.03.2019
                                Opernhaus Düsseldorf                       Theater Duisburg                                                            Theater Duisburg
Andersen. //                    29.11.2018                                 14.12., 18.12., 19.12.2018                                                  05.01., 09.01., 13.01.2019

                           20                                                                                                                     21
WEIHNACHTEN                          Eine musikalische Winterreise
                                     mit Solistinnen und Solisten
                                                                             DAS              Überraschen Sie Ihre Liebsten
                                                                                              zu den Feiertagen mit einem
    MIT                              aus dem Ensemble der
                                                                          PERFEKTE            Opern- oder Ballettgutschein
 FREUNDEN                            Deutschen Oper am Rhein              GESCHENK            und verbringen Sie einen un-
                                     und den Duisburger Philhar-                              vergesslichen Abend in einem
                                     monikern erleben Sie zum                                 unserer Häuser! Der Betrag ist
       Präsentiert vom
                                     vorweihnachtlichen Eintrittspreis                        ab 10 Euro frei wählbar. //

                                                                          Gut scheine
      Freundeskreis der
 Deutschen Oper am Rhein e.V.        von 20,00 Euro im großen
                                     Zuschauersaal des Düsseldorfer                           Opernshop Düsseldorf

                                                                           ab 10 €
             MIT
       Solist*innen der              Opernhauses. Mitglieder des                              +49 (0) 211.89 25 211
  Deutschen Oper am Rhein            Freundeskreises haben freien                             Theaterkasse Duisburg
  Duisburger Philharmoniker          Eintritt. Genießen Sie vor-                              +49 (0) 203.283 62 110
   Opernhaus Düsseldorf              weihnachtliche Stimmung zum                              oder unter operamrhein.de
    11.12.2018, 19.00 Uhr            Zuhören und Mitsingen. //

X MAS 2018
WEIHNACHTEN                          Unsere beliebte Weihnachts-
                                     matinee zieht um: vom
                                                                           OPERN              Verschenken Sie einen pri-
                                                                                              ckelnden Abend in großartiger
     IN                              Foyer auf die große Bühne des
                                                                             &                Atmosphäre: Das Geschenk-
  LIED UND                           Düsseldorfer Opernhauses.            BALLETT-            Duett beinhaltet einen Opern-
    WORT                             Initiiert von Operndirektor           DUETT              oder Ballettabend mit zwei
                                     Stephen Harrison erleben                                 Gläsern Sekt. Eingelöst werden
                                     Sie ein festliches Konzert mit                           kann der Gutschein in Duis-
      Solist*innen der
  Deutschen Oper am Rhein            Liedern und Texten zur Weih-                             burg oder Düsseldorf. //
                                     nachtszeit, interpretiert von

                                                                          2 Karten &
    Sprecher Wilkening
      Klavier Harrison               Mitgliedern des Sängerensem-                             Opernhaus Düsseldorf

                                                                                    kt
                                                                         2 Gläser Se
   Opernhaus Düsseldorf              bles und dem aus Serien wie                              115 / 89 / 59 €
    16.12.2018, 11.00 Uhr            „Tatort“, „Rosenheim Cops“                               Theater Duisburg
                                     und „Polizeiruf“ bekannten                               89 / 65 / 39 €
                                     Schauspieler und Sprecher
                                     Stefan Wilkening. //

                                22                                                       23
Marsch, Walzer, Polka
        —» MIT DEM BALLETT AM RHEIN                                                                                           KOPFZEILE
                INS NEUE JAHR

      SILVESTER-
         GALA
    IN DÜSSELDORF
          M A R T IN S C HL Ä P F ER / R EMU S Ş U C HE A N Ă /
                          JER O ME R O B B IN S

                         OPERNHAUS                CA. 2 ¼ H
                         DÜSSELDORF               2 PAUSEN

Sie kreiseln mit imaginären               von durchaus handfesten Ehe-
Partnern, entdecken die lau-              streitigkeiten und skurrilen
ernde Verzögerung des Tangos              Wunschträumen erzählt uns
für den Walzer, begegnen sich             der berühmte New Yorker Cho­-
wie sommernachtstrunkene                  reograph, der nicht nur mit sei-
Schlafwandler, verlieren die              nen Tänzen für Bernsteins „West
Nerven oder bekommen schlot-              Side Story“ weltbekannt wurde.
ternde Knie, statt stramm vor
einem imaginären k. & k.-Ge-              Dazwischen stehen zwei Mini-                         eine zunächst vorsichtig-zärt­                     SILVESTER IN
neral zu defilieren ... Mit sei-          aturen der beiden Ballett am                         liche Annäherung voller Lyrik,
nem Ballett „Marsch, Walzer,              Rhein-Direktoren, die erst-                          aber auch Virtuosität, die sich
                                                                                                                                                    DUISBURG
Polka“ zu Musik der Strauß-               mals in Düsseldorf zu sehen                          immer mehr in einen Tanz-
Dynastie eröffnet Martin                  sind. Martin Schläpfers „Mön-                        rausch steigert. //                              Auch im Theater Duisburg
Schläpfer die exklusive Silves-           che und Nonne“ ist eine Hom-                                                                          ist zum Jahreswechsel Cham-
tergala 2018, in der es aber nicht        mage an drei seiner Tänzer-                                                                           pagnerlaune angesagt: Mit
nur heißt: „Alles Walzer“!                Musen: Marlúcia do Amaral,                                                                            Johann Strauß’ „Die Fleder-
                                          Marcos Menha und Alexandre                                                                            maus“ steht der Inbegriff
                                                                                               MARSCH, WALZER, POLKA M Strauß
Auch herzhaft gelacht wer-                Simões. Zu Musik von Johann                          (Vater & Söhne) CH Schläpfer                     der Wiener Operette auf dem
den darf an diesem Abend mit              Sebastian Bach und Asaf Avi-                         K Ziegler L Diek ROMANZE M Chopin                Spielplan und lädt ein zu
Jerome Robbins’ „The Con-                 dan ist ein expressiver Pas de                       CH Şucheană K Salm L Weinhart                    einem vergnüglichen Abend
                                                                                               Klavier Porat MÖNCHE UND NONNE
cert“ aus den 1950er Jahren:              trois über das Sich-Bedingen                         M Bach, Avidan CH Schläpfer K Salm               über Eheturbulenzen, Walzer-
Kleine parodistische Geschich-            von Schönheit und Schmerz,                           L Weinhart THE CONCERT M Chopin                  taumel und das manchmal
ten über all das, was man beim            Einsamkeit und Anerken-                              CH Robbins © The Robbins Rights Trust            doch ganz schön ernüchternde
                                                                                               B Steinberg K Sharaff L Tipton Klavier
Besuch eines klassischen Kon-             nung, Disziplin und Leiden-                          Porat // ML Altstaedt // Ballett am Rhein        Erwachen am Morgen danach.
zerts falsch machen kann, über            schaft entstanden. Mit Remus                         Düsseldorf Duisburg // Düsseldorfer              Lesen Sie mehr über die Pre-
all dieKatastrophen, die wäh-             Şucheanăs „Romanze“ kommt                            Symphoniker                                      miere auf Seite 6 & 7. //
rend einer Ballettvorstellung             dagegen ein romantischer                             Opernhaus Düsseldorf                             Theater Duisburg
passieren könnten, aber auch              Pas de deux zur Aufführung –                         31.12.2018, 19.00 Uhr                            31.12.2018, 19.00 Uhr

                                     24                                                                                                    25
n- und Ballett-
JUNGE                            Workshops, Oper
                                    Tester und Sing to
                                                      gether.
                                                  en ganz groß.
                                                                           OPER AM RHEIN
                                 Die Kleinen werd

        MUSIK                          OPERN- UND
      THEATER                        BALLETTTESTER
      IM LABOR                          GESUCHT!
Hier können junge Menschen               Unser Angebot für 16- bis 28-
zwischen 16 und 28 Jahren                jährige, die Lust haben, Oper
die Faszination Musiktheater             oder Ballett zu erleben und da-
erforschen. Bei den wöchent-             rüber zu schreiben: Die Opern-
lichen Proben wird Theater               und Ballett–Tester. Die Teil-
gespielt, musiziert, getanzt,            nahme ist kostenfrei! //
geschrieben, experimentiert              Infos & Anmeldung unter                              SING TOGETHER
und diskutiert. Zum Ende der             operntester@operamrhein.de
Spielzeit stellen die Teilneh-                                             Im Sommer 2019 sind Schul- und Jugendchöre erneut zu einem
mer*innen ihre eigene Musik-                                               gemeinsamen Chorkonzert ins Theater Duisburg eingeladen!
theaterperformance vor. //                      UNI GOES                   Privatpersonen können außerdem im Projektchor mitsingen.
                                                 OPERA                     Diesmal auf dem Programm: Highlights aus der „West Side Story“. //

                                         Die schönsten Liebesszenen        Theater Duisburg Fr 03.07.2019, 18.00 Uhr
Ein Kooperationsprojekt mit dem          der Opernliteratur, dargeboten
Theatermuseum der Landehauptstadt        von Orchester und Chor der
Düsseldorf
                                         Heinrich-Heine-Universität
Termine                                  sowie Solisten der Deutschen                 Infos und Anmeldung bis zum 01.12.2018 unter
Auftakt-Workshop am 28.10.2018           Oper am Rhein. //
ab 12 Uhr im Theatermuseum,
ab 06.11.2018 dienstags,                 Opernhaus Düsseldorf
19.15 - 21.30 Uhr                        So 09.12.2018, 11.00 Uhr

                                    26                                                                           27
—» FOR OUR ENGLISH SPEAKING GUESTS                                                 DÜSSELDORFER SYMPHONIKER

OTELLO                 elements. In the ex-
                       plosive tension be-
                                               und Gretel” and
                                               Felix Lange’s
                                                                                               STERN
Otello is a man at
the height of his
                       tween darkness and
                       light; Earth and
                                               sweeping family
                                               opera, based on the
                                                                                              ZEICHEN
glory, but his         Air, Fire and Water,    adventurous tale
scheming lieuten-      mingle. Choreogra-      by Hans Christian
ant, Iago, envies      pher Robert Binet       Andersen, “Die
him for everything     fuses the contem-       Schneekönigin”. //
                                                                              RACHMANI                                       BERNSTEIN
he does not possess    porary with the ele-                                     NOW 2                                          MASS
himself - power,       mental. “Winding        CHRIST                              IM N O V EMB ER                                IM D E ZEMB ER
charisma and his       like a never-ending
beautiful wife Des-    path”, is how
                                               MAS
demona. Renowned       Natalia Horecna         & NEW                     Unter der Leitung des jungen                   Bernsteins „Mass“ ist so viel-
director Michael       describes her           YEARS                     Dirigenten Aziz Shokhakimov                    fältig und prall wie es sein Leben
Thalheimer stages
a moving tragedy
                       search for balance
                       in a new dance
                                               EVE                       spielen die Düsseldorfer Sym-
                                                                         phoniker Rachmaninows Sin-
                                                                                                                        war, die Musikstile sind so di-
                                                                                                                        vers wie die darin behandelten
about a man who –      piece. And Remus        Are you wondering         fonie, die bis heute als sein                  Themen und Einstellungen.
because of his         Şucheană’s ‘Fanta-      how to spend your         bedeutendstes Orchesterwerk                    Das anrührende Bühnenspek-
roots, his fears and   sies’ is a gateway      dark winter nights?       gilt. Und das, obwohl (oder                    takel greift die aufgewühlte Si-
his self-doubt –       into a fantastical      Why not join us!          gerade weil?) ihr eine schwere                 tuation in den USA der 1960er-
allows a villain to    midsummer night’s       You will be warmed        Sinnkrise des Komponisten                      Jahre auf. Es ist eine Abrech-
make him doubt         dream. //               by our sparkling          vorausging. Musikalisch kann                   nung mit der falschen Glau-
the woman who                                  festive Christmas         man die anhaltenden Zweifel                    bensgewissheit und zugleich
genuinely loves                                                          Rachmaninows im spieleri-                      der Spiegel einer tiefen inneren
him, and so to de-
                       OPERA                   concerts and pas-
                                               sion-filled operas        schen Wechsel zwischen                         Verunsicherung. //
stroy himself. //      FAIRY                   throughout Decem-         schwermütiger Melancholie
                       TALES                   ber. Join with our        und hoffnungsfreudiger Wen-
b.37 —                                         exceptional ballet        dungen erahnen. //

BALLETT                Oh, the weather
                       outside is frightful?
                                               company to enjoy
                                               a dynamic and dra-
AM                     But our tales are so    matic New Year’s
                                                                                                                        BERNSTEIN Mass. Ein Theaterstück für

RHEIN                  delightful! Lift your   Eve. We hope you
                                                                         BAUR Sinfonischer Prolog MEDTNER
                                                                         Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
                                                                                                                        Sänger, Instrumentalisten und Tänzer
                                                                                                                        ML Axelrod I Frey B & K Sommerer
                       spirits and reac-       will celebrate with       c-Moll op. 50 RACHMANINOW                      C Rossetto KC Wanat // Bariton Sykes
B INE T /              quaint yourself                                   Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27                   Knabensopran Vargin // Chor des
H O R EC N A /                                 us at this year’s “Sil-                                                  Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf /
Ş U C HE A N Ă         with Rossini’s          vestergala”! //           ML Shokhakimov Klavier Sudbin //               Jugendchor der Akademie für Chor und
                       beautiful fairy tale                              Düsseldorfer Symphoniker                       Musiktheater // Düsseldorfer Symphoniker
A triple-bill cele-    heroine, Cinderella,
                                                                         Tonhalle Düsseldorf                            Tonhalle Düsseldorf
brating contempo-      in “La Cenerento-                                 09.11.2018, 20.00 Uhr, 11.11. 2018,            07.12. 2018, 20.00 Uhr, 09.11. 2018,
rary ballet! The       la”, Humperdinck’s                                11.00 Uhr, 12.11. 2018, 20.00 Uhr              11.00 Uhr, 10.11. 2018, 20.00 Uhr
universe was creat-    memorably tune-         More information:
ed in a collision of   filled opera “Hänsel    operamrhein.de/en         Karten und Infos unter tonhalle.de

                                28                                                                                 29
THEATER DUISBURG                                                          DUISBURGER PHILHARMONIKER

     DIE NACHT                                     BUDDY —                                   3. PHILHAR                                          4.
        VON                                       THE BUDDY                                  MONISCHES                                        KAMMER
     LISSABON                                    HOLLY STORY                                  KONZERT                                         KONZERT
                                                                                                                                              A NNE T T E D A S C H /
  ER I C H M A R I A R EM A R Q UE                         A L A N J A NES                            CON BRIO
                                                                                                                                              FAUR É Q UA R T E T T

Im Hafen von Lissabon starrt                    Er ist einer der ersten großen           Man hört ja immer wieder, der                 „Was haben Sie mir angetan,
ein Mann auf ein Schiff. Da bie-                Helden des Rock ’n’ Roll. Und            Avantgarde fehle es an Humor.                 können Sie den Zauber nicht
tet ihm ein Unbekannter unter                   einer der tragischsten. Am               Für den 1973 geborenen Kom-                   wieder von mir nehmen?“ So
einer Bedingung zwei Schiffs-                   3. Februar 1959 fliegt eine              ponisten Jörg Widmann gilt                    schrieb Johannes Brahms im
passagen an: Er muss zuhören,                   Gruppe der sensationellsten              das aber keineswegs. Seine                    Januar 1855 an Clara Schu-
wenn der Unbekannte die Ge-                     Musiker ihrer Zeit nach ihrem            Musik ist geradezu befreiend                  mann. 14 Lebensjahre trennten
schichte seines Lebens erzählt.                 Auftritt in Clear Lake, Iowa,            humorvoll und nimmt auch                      den jungen Komponisten von
Also hört er zu, hört eine Ge-                  zu ihrem nächsten Auftrittsort.          das eigene Metier gerne hinter-               der arrivierten Pianistin, deren
schichte von Flucht und Liebe.                  Es sind Ritchie Valens, The              sinnig aufs Korn. Sein Orches-                Ehemann, der glücklose Düs-
1939 ist der Unbekannte, der                    Big Bopper und Buddy Holly!              terstück „Con Brio“, 2008 von                 seldorfer Musikdirektor, mitt-
sich Josef Schwarz nennt, aus                   Doch das Flugzeug gerät in               Mariss Jansons in München                     lerweile in einem Bonner Sana-
einem Konzentrationslager                       einen Schneesturm und alle               aus der Taufe gehoben, hat sich               torium vor sich hin vegetierte.
nach Frankreich geflohen. Sei-                  Passagiere kommen ums Le-                in den letzten Jahren als ausge-              War es wirklich eine unerfüllte
ne Frau Helen und seine Iden-                   ben. Das Musical über den le-            sprochene Erfolgsnummer eta-                  Liebe? Zumindest war es eine
tität hat er in Nazi-Deutsch-                   gendären Buddy Holly wurde               bliert. Widmann greift darin                  Liebe, die nicht offen gelebt
land zurück lassen müssen.                      eines der weltweit erfolg-               augenzwinkernd die explosive                  werden durfte – ähnlich wie die
Als ihn der „Emigranten-Kol-                    reichsten seiner Art. //                 Vitalität in Beethovens 7. und 8.             Richard Wagners zur Zürcher
ler“ einholt, wagt er den mör-                                                           Sinfonie auf. In einer elfminü-               Fabrikantengattin Mathilde
derischen Weg zurück nach                       „Optisch wie akustisch ein               tigen Parforcejagd treibt er                  Wesendonck. Auch Gustav
Deutschland, trifft Helen wie-                  Hochgenuss.“                             Beethoven-Zitate durchs Or-                   Mahler hatte ein besonderes
der und macht sich gemeinsam                    RuhrNachrichten                          chester, spielt mit Atemgeräu-                Talent, problematische Bezie-
mit ihr zum zweiten Mal auf                                                              schen und spannt die Musiker                  hungen einzugehen. 1910 lan-
die Flucht. //                                                                           in ein effektvolles Instrumen-                dete er damit sogar kurzzeitig
                                                                                         taltheater ein. //                            auf Sigmund Freuds Behand-
                                                I Ebeling ML Schleinschock                                                             lungscouch. //
                                                B Vondrlik K Herrlein CH Manegold //
                                                Hempel, Panzilius, Seiferth, Bussi,
                                                Ergang, Garcia, Özdil, Schwarzer, von                                                  Johannes Brahms Klavierquartett
                                                Ulardt // Dapper, Knautz, Marhold,                                                     Nr. 3 c-Moll op. 60 Lieder von Gustav
                                                Schleinschock, Schulze, Siodmok,         Jörg Widmann Con Brio Francis                 Mahler und Richard Wagner in
I Walburg B & K Becker M Wittershagen //        Wellers // Westfälisches Landestheater   Poulenc Konzert für Orgel, Streicher          Bearbeitungen für Singstimme und
von Hösslin, Wittershagen //                    Castrop-Rauxel //                        und Pauke g-Moll Ludwig van                   Klavierquartett
Dauer ca. 1 ¾ Stunde, keine Pause               Dauer ca. 2 ½ Stunden, eine Pause        Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
                                                                                                                                       Sopran Dasch Klavier Mommertz
Theater Duisburg                                Theater Duisburg                         ML Kober Orgel Rost //                        Violine Geldsetzer Viola Frömbling
11.11.2018, 19.30 Uhr                           28.12.2018, 19.30 Uhr                    Duisburger Philharmoniker                     Violoncello Heidrich

                                                                                         Philharmonie Mercatorhalle                    Philharmonie Mercatorhalle
Karten und Infos unter theater-duisburg.de                                               Duisburg 07.11., 08.11.2018, 20.00 Uhr        Duisburg 02.12.2018, 19.00 Uhr

                                           30                                                                                     31
OPERNHAUS                                                    NOVEMBER 2018

DÜSSELDORF                                                   SA         Blick hinter die Kulissen
                                                                        Opernhausführung
                                                             10.11.     16.30 – 18.30 UHR                    7,00 €

                                                                        Pietro Mascagni / Ruggero Leoncavallo
                                                                        Cavalleria rusticana / Pagliacci
NOVEMBER 2018
                                                                        19.30-22.30 UHR             19,00 – 90,00 €
DO             Freundeskreis- Premiere
               Richard Wagner                                SO         Gioacchino Rossini

01.11.         Götterdämmerung
                                                             11.11.     La Cenerentola
               17.00 – 22.30 UHR           27,00 – 90,00 €              18.30 – 21.30 UHR           19,00 - 90,00 €

FR
               Blick hinter die Kulissen                     MI         Wolfgang Amadeus Mozart
               Opernhausführung                                         Die Entführung aus dem Serail
02.11.         16.30 – 18.30 UHR                    7,00 €
                                                             14.11.     19.30 – 22.30 UHR           19,00 – 90,00 €

               Giacomo Puccini
                                                             DO         Ballettwerkstatt
               Tosca                                                    Ballett am Rhein – b.37
                             nender und                      15.11.
     Ein erhellender, span
                                                                        18.00 UHR                   EINTRIT T FREI

        proche n mus ikalis cher Opernabend.
 ausges                                                      FR         Gioacchino Rossini
                       WAZ                                              La Cenerentola
                                                             16.11.     19.30 – 22.30 UHR           21,00 – 96,00 €
               19.30 – 22.00 UHR           19,00 – 90,00 €
                                                             SA         Wiederaufnahme
SA             Wiederaufnahme
                                                             17.11.
                                                                        Wolfgang Amadeus Mozart
               Gioacchino Rossini
03.11.         La Cenerentola
                                                                        Don Giovanni
                                                                        19.30 – 22.45 UHR           21,00 – 96,00 €
               19.30-22.30 UHR             19,00 – 90,00 €

                                                             SO         Blick hinter die Kulissen
SO             Symphoniker im Foyer
                                                                        Opernhausführung
04.11.
               Aus Böhmen, Ungarn & England
               10.00 – 12.30 UHR / FOYER          12,00 €
                                                             18.11.     11.00 – 13.00 UHR                    7,00 €

               Wolfgang Amadeus Mozart                                  Richard Wagner

               Le nozze di Figaro                                       Götterdämmerung
               15.00-18.30 UHR             19,00 – 90,00 €              17.00 – 22.30 UHR           27,00 – 90,00 €

FR             Wolfgang Amadeus Mozart                       DO         Gioacchino Rossini
               Die Zauberflöte                                          La Cenerentola
09.11.         19.30 – 22.15 UHR           21,00 – 96,00 €
                                                             22.11.     19.30 – 22.30 UHR           19,00 – 90,00 €

                        32                                                       33
OPERNHAUS DÜSSELDORF                                      NOVEMBER 2018
FR         Premiere                                       DO          Marius Felix Lange
           Ballett am Rhein – b.37                                    Die Schneekönigin
23.11.     New World (UA) Robert Binet                    29.11.      11.30 - 13.00 UHR             8,00 / 18,00 €
           The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna
           Fantaisies (UA) Remus Şucheană                             Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                      Die Zauberflöte
           19.30 – 21.45 UHR            21,00 – 81,00 €
                                                                      19.30 – 22.15 UHR            21,00 – 96,00 €
SA         Blick hinter die Kulissen
           Opernhausführung                               FR          Wiederaufnahme
24.11.     16.30 – 18.30 UHR                     7,00 €
                                                          30.11.
                                                                      Engelbert Humperdinck
                                                                      Hänsel und Gretel
           Wolfgang Amadeus Mozart                                    18.00 – 20.15 UHR            19,00 – 90,00 €
           Don Giovanni
           19.30 – 22.45 UHR            21,00 – 96,00 €

SO         Richard Wagner
                                                          DEZEMBER 2018
           Götterdämmerung
25.11.     17.00 – 22.30 UHR           27,00 – 106,00 €   SA          Ballett am Rhein – b.37
                                                                      New World (UA) Robert Binet
DI         Wiederaufnahme
           Nach Wolfgang Amadeus Mozart
                                                          01.12.      The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna
27.11.     Zauberflöte für Kinder                                     Fantaisies (UA) Remus Şucheană
                                                                      19.30 – 21.45 UHR            19,00 - 90,00 €
           11.00 - 12:00 UHR / FOYER           12,00 €

           Wiederaufnahme                                 SO          Nach Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                      Zauberflöte für Kinder
           Igor Strawinsky / Maurice Ravel
           Petruschka /L’Enfant et les Sortilèges         02.12.      11.00 – 12.00 UHR / FOYER           12,00 €
           19.30 – 21.30 UHR            21,00 – 96,00 €
                                                                      Richard Wagner

MI         Nach Wolfgang Amadeus Mozart                               Götterdämmerung
           Zauberflöte für Kinder
28.11.
                                                                      15.00 – 20.30 UHR           27,00 – 106,00 €
           11.00 - 12:00 UHR / FOYER           12,00 €
                                                          DO          Blick hinter die Kulissen
                                                                      Opernhausführung
                                                          06.12.
           Blick hinter die Kulissen
           Opernhausführung                                           16.30 – 18.30 UHR                     7,00 €
           16.30 – 18.30 UHR                     7,00 €
                                                                      Igor Strawinsky / Maurice Ravel
           Freundeskreis-Premiere                                     Petruschka /L’Enfant et les Sortilèges
           Ballett am Rhein – b.37
                                                                      19.30 – 21.30 UHR            21,00 – 96,00 €
           New World (UA) Robert Binet
           The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna      FR          Wolfgang Amadeus Mozart
           Fantaisies (UA) Remus Şucheană                             Don Giovanni
           19.30 – 21.45 UHR            19,00 – 90,00 €
                                                          07.12.      19.30 – 22.45 UHR            19,00 – 90,00 €

                    34                                                         35
OPERNHAUS DÜSSELDORF                                         DEZEMBER 2018
SA         Engelbert Humperdinck                             SO          Matinee
           Hänsel und Gretel                                             Weihnachten mit Lied und Wort
08.12.     18.00 – 20.15 UHR               21,00 – 96,00 €   16.12.      11.00 - 13.00 UHR                  12,00 €

SO         Ballett am Rhein – b.37                                       Wolfgang Amadeus Mozart
           New World Robert Binet                                        Die Zauberflöte
09.12.
                          (UA)

           The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna                     18.30 – 21.15 UHR           21,00 – 96,00 €
           Fantaisies (UA) Remus Şucheană
           18.30 – 20.45 UHR 	             19,00 - 90,00 €   DI          Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                         Le nozze di Figaro
           Orchester und Chor der                            18.12.      19.30 – 23.00 UHR           19,00 – 90,00 €
           Heinrich-Heine-Universität
           Uni goes Opera                                    MI          Nach Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                         Zauberflöte für Kinder
           11.00 – 12.30 UHR           14,00 / ERM. 8,00 €
                                                             19.12.      11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €
DI         Igor Strawinsky / Maurice Ravel
           Petruschka /L’Enfant et les Sortilèges                        Premiere
11.12.     10.30 – 12.30 UHR               21,00 – 96,00 €
                                                                         Gaetano Donizetti
                                                                         Maria Stuarda
           Für Freundeskreis und alle Opernfreunde                       19.30 – 22.00 UHR           21,00 - 81,00 €
           Weihnachten mit Freunden
           19.00 UHR                              20,00 €    DO          Nach Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                         Zauberflöte für Kinder
                                                             20.12.                        ies:
                                                                      Ein Morgen, der bew
MI         Blick hinter die Kulissen

12.12.
           Opernhausführung
                                                                                            für
                                                                      Mozart ist auch was
                                                                          kleine Men schen.
           16.30 – 18.30 UHR                        7,00 €

           Ballett am Rhein – b.37                                                      NR Z
           New World (UA) Robert Binet                                   11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €
           The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna
           Fantaisies (UA) Remus Şucheană                                Engelbert Humperdinck
           19.30 – 21.45 UHR               19,00 – 90,00 €               Hänsel und Gretel
                                                                         18.00 – 20.15 UHR           19,00 – 90,00 €
DO         Opernwerkstatt
           Maria Stuarda                                     FR          Wolfgang Amadeus Mozart
13.12.                                                                   Don Giovanni
           18:00 UHR / FOYER               EINTRIT T FREI
                                                             21.12.      19.30 – 22.45 UHR           19,00 – 90,00 €
SA         Ballett am Rhein – b.37
           New World (UA) Robert Binet
15.12.     The Way Ever Lasting (UA) Natalia Horecna
                                                             SA          Freundeskreis-Premiere
                                                                         Gaetano Donizetti
           Fantaisies (UA) Remus Şucheană                    22.12.      Maria Stuarda
           19.30 – 21.45 UHR               19,00 – 90,00 €               19.30 – 22.00 UHR           19,00 – 90,00 €

                    36                                                             37
OPERNHAUS DÜSSELDORF
                                                          THEATER
SO         Nach Wolfgang Amadeus Mozart
           Zauberflöte für Kinder                         DUISBURG
23.12.     11.00 – 12.00 UHR / FOYER           12,00 €

           Engelbert Humperdinck
           Hänsel und Gretel
           15.00 – 17.15 UHR            17,00 – 69,00 €   NOVEMBER 2018

DI         Engelbert Humperdinck                          FR               Opernwerkstatt:
           Hänsel und Gretel                                               Otello
25.12.     18.00 - 20:15 UHR            19,00 - 90,00 €   02.11.           18.00 UHR / FOYER           EINTRIT T FREI

MI         Wolfgang Amadeus Mozart                        SO               Nach Wolfgang Amadeus Mozart
           Die Zauberflöte                                                 Zauberflöte für Kinder
26.12.     18.30 – 21.15 UHR            19,00 – 90,00 €   04.11.           11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €

FR         Blick hinter die Kulissen                                       Ballett am Rhein – b.36
           Opernhausführung
28.12.     16.30 – 18.30 UHR                     7,00 €
                                                                           Schwanensee Martin Schläpfer
                                                                                        erpretationsfacette!
                                                               Wow, für so eine neue Int
           Giacomo Puccini                                                  Dance for you Magazine
           Tosca
                                                                           15.00 – 18.00 UHR           17,00 – 67,00 €
           19.30 - 22.00                19,00 - 90,00 €

                                                          DO               Nach Wolfgang Amadeus Mozart
SA         Engelbert Humperdinck
                                                                           Zauberflöte für Kinder
29.12.
           Hänsel und Gretel
           19.30 – 21.45 UHR            21,00 – 96,00 €
                                                          08.11.           11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €

                                                          SO               Nach Wolfgang Amadeus Mozart
SO         Blick hinter die Kulissen
                                                                           Zauberflöte für Kinder
30.12.
           Opernhausführung
           11.00 – 13.00 UHR                     7,00 €
                                                          11.11.           15.00 – 16.00 UHR / FOYER          12,00 €

           Gaetano Donizetti
                                                          MO               Nach Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                           Zauberflöte für Kinder
           Maria Stuarda
           15.00 - 17.30 UHR            21,00 - 96,00 €
                                                          12.11.           11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €

                                                          DI               Nach Wolfgang Amadeus Mozart
MO         Ballett am Rhein – Silvestergala
                                                                           Zauberflöte für Kinder
31.12.
           Marsch, Walzer, Polka Martin Schläpfer
           Romanze Remus Şucheană
                                                          13.11.           11.00 – 12.00 UHR / FOYER          12,00 €

           Mönche und Nonne Martin Schläpfer              MI               Igor Strawinsky / Maurice Ravel
           The Concert Jerome Robbins                                      Petruschka /L’Enfant et les Sortilèges
           19.00 - 21.15 UHR           36,00 - 112,00 €   14.11.           19.30 – 21.30 UHR           17,00 – 67,00 €

                    38                                                              39
THEATER DUISBURG                                        DEZEMBER 2018
DO           Premiere                                   MI          Giuseppe Verdi
             Giuseppe Verdi                                         Otello
15.11.       Otello                                     12.12.      19.30 – 22.30 UHR 	       17,00 - 67,00 €
             19.30 – 22.30 UHR        19,00 – 76,00 €
                                                        DO          Johann Strauß (Sohn)
SA           Sternstunden der Oper                                  Die Fledermaus

17.11.
             DRK-Gala 2018                              13.12.      19.30 - 22.30 UHR         19,00 - 76,00 €
             18.00 – 21.00 UHR       22,00 – 189,00 €
                                                        FR          Wiederaufnahme
DI           Giuseppe Verdi
                                                                    Engelbert Humperdinck

20.11.
             Otello                                     14.12.      Hänsel und Gretel
             19.30 – 22.30 UHR        17,00 – 67,00 €
                                                                    18.00 – 20.15 UHR         14,00 - 56,00 €

FR           Giuseppe Verdi
             Otello                                     SA          Johann Strauß (Sohn)

23.11.       19.30 – 22.30 UHR        17,00 – 67,00 €   15.12.      Die Fledermaus
                                                                    19.30 - 22.30 UHR         19,00 - 76,00 €

                                                        DI          Engelbert Humperdinck
DEZEMBER 2018                                                       Hänsel und Gretel
SA           Giuseppe Verdi
                                                        18.12.      11.00 – 13.15 UHR         14,00 - 56,00 €
             Otello
01.12.       19.30 – 22.30 UHR        17,00 – 67,00 €   MI          Engelbert Humperdinck
                                                                    Hänsel und Gretel
DI           Opernwerkstatt:                            19.12.      18.00 – 20.15 UHR         14,00 - 56,00 €
             Die Fledermaus
04.12.       18.00 / FOYER            EINTRIT T FREI    DO          Johann Strauß (Sohn)
                                                                    Die Fledermaus
SA           Premiere                                   20.12.      19.30 - 22.30 UHR         19,00 - 76,00 €
             Johann Strauß (Sohn)
08.12.       Die Fledermaus                             FR          Ballett am Rhein – b.36
                                                                    Schwanensee Martin Schläpfer
                                                        21.12.
             19.30 – 22.30 UHR        19,00 – 76,00 €

                                                                    19.30 – 22.30 UHR         17,00 – 67,00 €
SO           Giuseppe Verdi
             Otello
09.12.     …als hätte man es mit
                                                        SA          Ballett am Rhein – b.36
                                                                    Schwanensee Martin Schläpfer
         anfassbaren musikalis
                               chen                     22.12.      19.30 – 22.30 UHR         17,00 – 67,00 €
             Skulpturen zu tun.
                                                        SO          Johann Strauß (Sohn)
                           WDR                                      Die Fledermaus
             15.00 – 18.00 UHR 	      17,00 - 67,00 €
                                                        23.12.      15.00 - 18.00 UHR         19,00 - 76,00 €

                      40                                                     41
THEATER DUISBURG                                                                        IMPRESSUM

DI              Johann Strauß (Sohn)
                                                            Legende A Animation B Bühne C Chor CH Choreographie
                Die Fledermaus
25.12.          18.30 - 22.30 UHR         19,00 - 76,00 €
                                                            I Inszenierung JO Junge Oper K Kostüme KC Kinderchor
                                                            KO Konzeption L Licht M Musik ML Musikalische Leitung
                                                            MOD Moderation V Video // Die angegebenen Besetzungen be-
MI                                                          ziehen sich auf die Vorstellungen im November und Dezember.

26.12.                                                      Aktuelle Tagesbesetzungen aller Produktionen
                                                            finden Sie auf unserer Website unter operamrhein.de.

                                                            Herausgeber Deutsche Oper am Rhein Theatergemeinschaft
                                                            Düsseldorf Duisburg gGmbH // Generalintendant Prof.
                                                            Christoph Meyer Geschäftsführende Direktorin Alexandra
                                                            Stampler-Brown Redaktion Marketing (verantwortlich),
                                                            Dramaturgie, Verkauf & Service, KBB, ÖA Theater Duisburg,
                                                            Düsseldorfer Symphoniker & Duisburger Philharmoniker
                                                            Corporate Design & Gestaltung Markwald Neusitzer Identity
                                                            Druck druckpartner Druck und Medienhaus GmbH
                                                            Redaktionsschluss 10. September 2018, Änderungen
                                                            vorbehalten.

                                                            Datenschutzhinweis Hinweise zur Verarbeitung personen-
                                                            bezogener Daten, Widerspruchsrecht sowie unsere
                                                            komplette Datenschutzerklärung finden Sie online unter:
                                                            https://operamrhein.de/de_DE/datenschutz
                Ballett am Rhein – b.36
                Schwanensee Martin Schläpfer                Social Media

                            fer
              Martin Schläp
                  rze Herz   des Märchen s.
                 a
 zielt in s schw
                                                            fb.com/operamrhein                         youtube.com/
                       allettabend.
          Ein g ßer B
                                                            fb.com/ballettamrhein                      DeutscheOperAmRhein
               ro                                           fb.com/jungeoperamrhein                    youtube.com/BallettAmRhein
                            egel
                Der Tagesspi

                                                            @operamrhein                               instagram.com/operamrhein
                18.30 – 21.30 UHR         17,00 – 67,00 €
                                                            @ballettamrhein                            instagram.com/ballettamrhein
SA              Johann Strauß (Sohn)
                Die Fledermaus
29.12.          19.30 - 22.30 UHR         19,00 - 76,00 €
                                                            Sponsoren und Partner

MO              Johann Strauß (Sohn)
                Die Fledermaus
31.12.          19.00 - 22.00 UHR         36,70 - 91,50 €   Sponsor der Deutschen Oper am Rhein        Kulturpartner
                                                            und des Balletts am Rhein

                         42                                                                       43
Opernhaus Düsseldorf            Theater Duisburg
Heinrich-Heine-Allee 16a        Opernplatz
40213 Düsseldorf                47051 Duisburg

Opernshop Düsseldorf            Theaterkasse Duisburg
Heinrich-Heine-Allee 24         Opernplatz
40213 Düsseldorf                47051 Duisburg
Mo – Fr: 10.00 – 19.30 Uhr      Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
Sa: 10.00 – 18.00 Uhr           Sa: 10.00 – 18.00 Uhr
ticket@operamrhein.de           karten@theater-duisburg.de

Telefonische Buchung            Telefonische Buchung
Tel.: + 49 (0) 211.89 25 211    Tel.: + 49 (0) 203.283 62 100
Mo – Sa: 10.00 – 18.00 Uhr      Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
                                Sa: 10.00 – 18.00 Uhr
Abo-Service
Tel.: + 49 (0) 211.13 37 37     Abo-Service
Mo – Sa: 10.00 – 17.00 Uhr      Tel.: + 49 (0) 203.283 62 110
abo@operamrhein.de              Mo – Fr: 10.00 – 18.30 Uhr
                                Sa: 10.00 – 18.00 Uhr
                                abo@theater-duisburg.de

—»   Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Sie können auch lesen