Amtliches Mitteilungsblatt - Markt Willanzheim

Die Seite wird erstellt Rory Wimmer
 
WEITER LESEN
Markt Willanzheim
Amtliches
                                                                              Willanzheim
                                                                              Markt Herrnsheim
                                                                              Hüttenheim

Mitteilungsblatt
19. April 2019

                                      Veranstaltungen

Ölbergandacht nach dem Gottesdienst                 Kabinettstückchen im Weinparadies,
Do, 18.04.19                                        Das Winzermännle und die Kulturpflanze Wein
                                                    So, 05.05.19, 14:00 - 16:00 Uhr
Heiliges Amt mit Friedhofsgang -                    Sitzung des Marktgemeinderates
Pfarrgemeinde Willanzheim                           Mo, 06.05.19
Mo, 22.04.19, 09:30 Uhr

Generalversammlung SV Markt Herrnsheim - Kickers
Fr, 26.04.19, 19:30 Uhr                            Gärten für die Zukunft - Lebensräume gestalten
                                                   Vortrag der Kreisfachberaterin Mechthild Engert am 09.
Heilige Erstkommunion in Seinsheim                 Mai 2019 um 20:00 Uhr im Gasthaus zum Hirschen, Wil-
(Kinder aus Hüttenheim)                            lanzheim
So, 28.04.19                                       Wir sind heute mit einschneidenden Veränderungen
                                                   unserer Mitwelt konfrontiert, wie sie sich etwa im weltweit
Aufstellen der Maibäume in den Ortsteilen          wirksamen Klimawandel zeigen. Die Jahresdurchschnitt-
Di, 30.04.19                                       stemperaturen steigen, Hitzetage häufen sich, gesund-
                                                   heitliche Belastungen nehmen zu. Die Sommer werden
Seniorennachmittag in Markt Herrnsheim             trockener, Wasser wird knapper. Gleichzeitig steigt die
                                                   Wahrscheinlichkeit von Hochwasserereignissen. Wel-
Do, 02.05.19                                       che Auswirkungen für das Gärtnern sind zu erwarten?
                                                   Wie kann in der Gartenwelt im Kleinen gut mit Boden,
Wandersaisonstart der TraumRunden 2019             Wasser, Pflanzen, und Tieren, auch Nahrung umgegan-
Fr, 03.05.19, 14:00 - 15:30 Uhr                    gen werden? Kann mit der Gestaltung und Pflege des
                                                   Gartens sogar dazu beigetragen werden, die Belastun-
                                                   gen der Umwelt zu verringern? Im Vortrag werden ein-
Probealarm der Sirenen                             zelne Handlungsfelder und Lösungen aufgezeigt, in der
Sa, 04.05.19, 12:15 - 12:45 Uhr                    anschließenden Diskussion können Gartenfragen vertieft
                                                   werden.

Heilige Erstkommunion (Willanzheim)                Herzliche Einladung an alle Interessierten,
So, 05.05.19                                       der Eintritt ist frei.
Nr. 8/19                                                   Markt Willanzheim                                                     3

                                                                     Eine weitere Zahlungsaufforderung ergeht nicht.
  Der Notdienst beginnt immer um 8 Uhr und endet am
  Folgetag um 8 Uhr.                                                 Nutzen Sie für Ihre laufend wiederkehrenden Zahlungen, das
                                                                     Einzugsverfahren. Es erübrigt sich die Überweisung und Sie
  Zahnärzte:                                                         versäumen nicht den Zahlungstermin.
  19.-20.04. Dr. Dorothea Ebenhöh, Hauptstr. 66, Mainstockheim,
                                                                     Willanzheim, den 15.04.2019
             Tel. 09321 2684666
                                                                     Reifenscheid-Eckert
  21.-22.04. Dr. Andreas Hunecke, Königsplatz 7-9, Kitzingen,
             Tel. 09321 4630                                         1. Bürgermeisterin
  27.-28.04. Dr. Beatrix Freihöfer, Obere Bachgasse 16, Kitzingen,
             Tel. 09321 4380
  01.05.     Dr. Ursula Gergel-Vetter, Balthasar-Neumann-
                                                                          Flurgrenzgang Markt Willanzheim
             Straße 3, Kitzingen, Tel. 09321 34224                   Gemeinsame Anordnung
  04.-05.05. Dr. Katja Hufnagel, Königsberger Str. 54, Kitzingen,
             Tel. 09321 34784                                        Gemäß Art. 12 Abs. 1 Satz 3 des Abmarkungsgesetzes vom 6.
                                                                     August 1981 (GVBI. S. 318) erlässt der Markt Willanzheim fol-
                                                                     gende
  Notdienstzeiten: 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Anwe-
  senheit in der Praxis. In der übrigen Zeit Rufbereitschaft.        Anordnung:
  Es können sich immer kurzfristige Notdienständerungen              1. Ab Dienstag, 30. April 2019, finden im Ortsteil Hüttenheim,
  ergeben. In diesem Fall 3bitten wir Sie, den aktuellen Not-           ab Samstag, 04. Mai 2019, im Ortsteil Markt Herrnsheim,
  dienst unter www.notdienst-zahn.de abzurufen.                         ab Samstag, 04. Mai 2019, im Ortsteil Willanzheim die
                                                                        Grenzbegehungen der Feldgeschworenen statt.
                                                                     2. Folgende Grenzen einschließlich aller Grenzzeichen wer-
             Redaktionsschlussvorverlegung                              den überprüft:
                                                                        • Grenzen und Grenzzeichen an allen gemeindlichen
  Wegen des Feiertags am 1. Mai muss der Redaktions-
                                                                            Grundstücken
  schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf
                                                                        • Gemeindegrenze
                  Montag, 29. April 2019
                                                                     3.  Die Grundstückseigentümer werden aufgefordert, ihre
                                                                         Pächter vom anstehenden Flurgang zu informieren.
  vorverlegt werden.
                                                                     4. Die Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grund-
  Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre                 stücken haben gemäß Art. 9 AbmG dafür zu sorgen, dass
  Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein-              die nach den Vorschriften des Abmarkungsgesetzes oder
  gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt               nach früheren Vorschriften angebrachten Grenzzeichen
  werden.                                                                erhalten und erkennbar bleiben.
  Die Redaktion                                                          Die Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grund-
                                                                         stücken werden aufgefordert, bis spätestens
                                                                         • Montag, 29. April 2019, im Ortsteil Hüttenheim bezie-
                                                                              hungsweise
                                                                         • Freitag, 03. Mai 2019, in den Ortsteilen Markt Herrns-
                 6bia^X]ZgIZ^a                                               heim und Willanzheim
                                                                         sämtliche Grenzzeichen an ihren Grundstücken sichtbar
                                                                         zu machen.
                                                                     5. Soweit Mängel an den Grenzen und den Grenzzeichen der
                                                                         gemeindlichen Grundstücke festgestellt werden, beantragt
                                                                         der Markt Willanzheim als beteiligter Grundstückseigentü-
    Sicherheitshinweis                                                   mer gleichzeitig deren Behebung durch die Feldgeschwo-
Der Markt Willanzheim weist besonders darauf hin, dass das               renen. Kosten, die durch die Abmarkungstätigkeit der
Abholen von Bäumen im Wald sowie das Aufstellen von kei-                 Feldgeschworenen entstehen, sind dem Markt Willanzheim
ner Organisation getragen werden. Die Teilnehmer handeln im              durch den Verursacher zu erstatten. Der Markt Willanzheim
Sinne des Brauchtums in eigener Verantwortung.                           behält sich vor, festgestellte Beschädigungen an gemeind-
Ich appelliere an alle Beteiligten sich selbst verantwortlich beim       lichen Grundstücken und Wegen dem Verursacher in
Bäumeholen und -aufstellen zu verhalten.                                 Rechnung zu stellen.
Den Anordnungen der Verantwortlichen ist Folge zu leisten.           Im Rahmen des Flurganges werden auch unerlaubte Grenz-
Reifenscheid-Eckert                                                  überackerungen an gemeindlichen Flächen einschl. den Flur-
                                                                     und Feldwegen sowie Grünstreifen überprüft. Grenzüberacke-
1. Bürgermeisterin
                                                                     rungen werden nicht geduldet und sind unverzüglich von dem
                                                                     Verursacher bzw. Grundstücksbeteiligten in den ursprüngli-
                                                                     chen Zustand wiederherzustellen. Festgestellte Überackerun-
    Öffentliche Zahlungserinnerung                                   gen werden mit 1 € je m2 oder alternativ mit den tatsächlich
hier: Entrichtung der Grund- und Gewerbesteuer                       entstandenen Aufwandskosten in Rechnung gestellt.
per 15.05.2019
                                                                     Willanzheim, 02.04.2019
Am 15.05.2019 wird die II. Vierteljahresrate der Grundsteuer
und der Gewerbesteuer fällig.
Wir bitten Sie, die gesetzliche Zahlungsfrist einzuhalten. Sie
ersparen sich und der Verwaltung, bei nicht rechtzeitiger Zah-
lung, das notwendige Mahnverfahren und die dafür anfallen-           Reifenscheid-Eckert
den Kosten, sowie Säumniszuschläge und Mahngebühren.                 1. Bürgermeisterin
Nr. 8/19
4                                                      Markt Willanzheim

    Abrechnungen Holzstrich und Holzverkauf                       Vor endgültiger Auftragsvergabe sind Referenzen vorzulegen
                                                                  und die Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Auf eine vertragsge-
    Landschaftspflege                                             mäße Durchführung und besondere Bauüberwachung ist aus-
Die Abbuchen werden in den kommenden Wochen vorgenom-             drücklich Augenmerk zu legen.
men.                                                              Die Bürgermeisterin wird zur Auftragsvergabe nach Klärung
Es erfolgt keine separate Rechnungstellung.                       des Sachverhaltes ermächtigt.
                                                                  61.3        Umbau der Schule Willanzheim;
                                                                              Auftragsvergabe Brandschutz-Glaselemente
    Amtsstunde am 30. April                                       Den Auftrag für die Brandschutz-Glaselemente erhält die Mar-
Die Amtsstunden finden wegen des Maibaum-Aufstellens an           kert GmbH, Steingrabenstr. 30, 97447 Gerolzhofen, gemäß
diesem Abend nur verkürzt statt. Wir bitten um Beachtung.         Angebot vom 22.03.2019 zum Preis von 56.332,15 € brutto.
Ingrid Reifenscheid-Eckert                                        61.4        Umbau der Schule Willanzheim;
1. Bürgermeisterin Markt Willanzheim                                          Auftragsvergabe Bodenbelag - Linoleum
                                                                  Den Auftrag für den Bodenbelag - Linoleum erhält die Firma
                                                                  Veh, Ulsenheim 3, zum Preis von 30.384,09 € brutto.
    Niederschrift über die öffentliche Sitzung                    61.5        Bodenbelag - Fliesen
    des Marktgemeinderates Willanzheim vom                        Mit der ausgewählten Fliese Newcon grau für den Bodenbelag
    08.04.2019                                                    besteht Einverständnis. Die Bürgermeisterin wird ermächtigt,
                                                                  die Vereinbarung zu unterzeichnen.
58        Anerkennung der Niederschrift vom 18.03.2019            62          Förderung Bundesbreitbandausbau;
Die Niederschrift, die mit der Einladung versandt wurde, wird                 Auftragsvergabe an einen Berater
anerkannt.                                                        Die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn der Breit-
59        Neubau Kindertagesstätte mit Funktionsgebäude           bandinitiative des Bundes liegt vor. Eine Angebotseinholung
          für die Dorfgemeinschaft Hüttenheim                     wurde durchgeführt. Den Auftragt erhält das Büro Corwese
59.1      Vorstellung des endgültigen Bauentwurfs durch           zum Preis von 19.159 € brutto.
          Architekt Thomas Buchholz                               63          Bauangelegenheiten
Herr Architekt Buchholz stellt den aktuellen Bauentwurf und die
                                                                  63.1        Verlegen einer 20 kV-Leitung in Hüttenheim durch
Kostenberechnung vor. Die Vorgaben zur Materialauswahl des
                                                                              die ENACO GmbH
Marktgemeinderates sind berücksichtigt. Die Ausführungen
                                                                  Dem Bau der Versorgungsanlage in Hüttenheim gemäß Aus-
werden zur Kenntnis genommen.
                                                                  führungsplan vom 22.03.2019 wird zugestimmt.
59.2      Vorstellung Elektroplanung durch Büro Burmester
Herr Wohlfarth und Herr Hoh stellen den Entwurf vor. Die Lam-     64          Nachbetrachtungen aus den
pen der Aufenthaltsräume in der Kita werden gemeinsam mit                     Bürgerversammlungen
dem Kindergartenpersonal bemustert.                               Ausreichend Stellplätze für Schule Willanzheim
Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen.                    Das Anliegen wird beachtet, damit die Schulstraße trotz par-
59.3      Vorstellung der Versorgung HLS durch Planungs-          kender Pkws gut befahrbar bleibt.
          büro Oliver Etienne                                     Entsorgung Bauschutt
Der beauftragte Ingenieur Oliver Etienne stellt die Gebäude-      Aufgrund der verschärften Regelungen zur Entsorgung von
technik vor. Die Heizung erfolgt mit einer Luft-Wärmepumpe        Bauschutt können nur noch bestimmte Abfälle in Iphofen ange-
und einer Fußbodenheizung. Die Ausführungen werden zur            nommen werden. Das betrifft auch Kleinmengen. Ausnah-
Kenntnis genommen.                                                men sind auch bei Kleinmengen nicht möglich, da dies sonst
59.4      Maßnahmebeschluss zum Antrag gemäß Art. 10              vom Landkreis entsprechend kostenpflichtig entsorgt werden
          FAG und Kinderbetreuungsfinanzierung 2017-              müsste.
          2020 (4. SIP)                                           Die gültigen Regelungen zur Entsorgung sind im Abfallheft des
Das Projekt Neubau Kita mit Dorfgemeinschaftshaus wird            Landratsamtes für Baustoffentsorgung abgedruckt. Dies ist
gemäß Planstand April 2019 umgesetzt. Die Baugenehmigung          auch auf der Willanzheimer Homepage eingestellt.
und der Förderbescheid aus dem ELER-Programm liegen vor.          Herr Kuhn vom LRA Kitzingen wird im Mai einen Vortrag im
Der Zuwendungsantrag nach Art. 10 FAG und 4. SIP ist zu stel-     Markt Willanzheim halten, um Bauherren die neuen Regelun-
len.                                                              gen vorzustellen.
60        Maßnahmebeschluss der Außenplatzgestaltung              Markierung Kreisstraße nach Tiefenstockheim
          am Funktionsgebäude Hüttenheim                          Stellungnahme Frau Meuschel LRA Kitzingen:
Planer Buchholz erläutert den aktuellen Stand. Er greift die
                                                                  „Es ist richtig, dass aufgrund der zu geringen Fahrbahnbreite
Änderungswünsche des Marktgemeinderates auf. Die Gesamt-
                                                                  der Kreisstraße keine Mittelmarkierung aufgebracht werden
kosten schließen brutto ohne Nebenkosten mit 243.973 € ab.
                                                                  kann. In den Richtlinien ist dazu formuliert, dass Leitlinie (Mit-
Der Bauentwurf wird gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt,
                                                                  telmarkierung) auf Fahrbahnen unter 5,50 m Breite nur aufge-
die Zuwendungsanträge beim Amt für Ländliche Entwicklung
                                                                  bracht werden dürfen, wo bei Gegenverkehr ein gefahrloses
aus dem Programm „Innen statt Außen“ mit 80 % Förderung zu
                                                                  Ausweichen der Fahrzeuge auf den unbefestigten Seitenstrei-
stellen.
                                                                  fen (Bankette) möglich ist. Die Bankette an den Kreisstraßen
61        Vergaben, Grundschule Willanzheim
                                                                  sind dafür nicht ausgelegt. Ein gefahrloses Befahren der Ban-
61.1      Blower-Door-Test gemäß DIN EN 13829 Typ B
                                                                  kette ist nicht gegeben.
Die Fa. Menig Neubrunn erhält den Auftrag, zum Preis von 714
                                                                  Eine Punktmarkierung ist in den gültigen Richtlinien nicht vor-
€ brutto.
                                                                  gesehen und deshalb auf öffentlichen Straßen nicht zulässig.
61.2      Umbau der Schule Willanzheim; Auftragsvergabe
                                                                  Wir lehnen den Antrag daher ab. Wir bitten um Verständnis.
          Innentüren
Das wenigstnehmende Angebot für die Innentüren wurde von          Zudem käme eine Punktmarkierung doch der Mittelmarkierung
der Fa. Heppt Design in Holz GmbH & Co. KG, Brühlweg 2,           gleich.
97437 Haßfurt abgegeben.
Nr. 8/19                                               Markt Willanzheim                                                                            5

In Verbindung mit der Randmarkierung bleibt auch keine aus-
reichende Fahrstreifenbreite übrig. Auch eine Punktmarkierung
würde dem Fahrzeugführer vermitteln, dass sein Fahrstreifen                                  =VaaZcWVY
rechts der Markierung wäre. Dadurch wird das Fahrzeug aber
zu weit nach rechts an den Fahrbahnrand geleitet (weil die
Fahrbahn zu schmal ist) und schon bei kleinsten Unachtsam-
keiten käme das Fahrzeug von der Straße ab.                           Öffnungszeiten während der Osterferien
Deshalb werden bei diesen Straßen mit geringen Fahrbahnbrei-      Donnerstag, 18.04. ����������������������������������������� 17.00 - 21.00 Uhr
ten keine Mittelmarkierungen vorgesehen, sondern nur Rand-
                                                                  Karfreitag, 19.04. �������������������������������������������������� geschlossen
markierung, die die Begrenzung der Fahrbahn verdeutlichen.
Das erfordert eine angepasste Geschwindigkeit und entspre-        Samstag, 20.04. ��������������������������������������������� 15.00 - 19.00 Uhr
chende Aufmerksamkeit, wie in der StVO vorgegeben.“               Ostersonntag, 21.04. �������������������������������������������� geschlossen
Bushaltestelle beim Anwesen Nuss, Markt Herrnsheim                Ostermontag, 22.04. ��������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr
Die fehlende Unterstellmöglichkeit in der Fahrtrichtung Wil-      �������������������������������������������������������� nachmittags geschlossen
lanzheim kann nur durch einen größeren Eingriff in die Anlage     Dienstag, 23.04. ����������������������������������������������18.00 - 22.00 Uhr
geändert werden.                                                  Mittwoch, 24.04. ������������������������������������������������������� Vereinstag
Bei der Planung der neuen Schulbuslinie wird geprüft, ob der      �������������������������������������������������� kein öffentlicher Badebetrieb
Bus die Kinder auf der gegenüberliegenden Straßenseite beim
                                                                  Donnerstag, 25.04. ����������������������������������������� 17.00 - 21.00 Uhr
Buswartehäuschen einsteigen lassen kann.
Beleuchtung Treppenaufgang Rathaus                                Freitag, 26.04. ������������������������������������������������ 15.00 - 21.00 Uhr
Bisher wurden keine Lampen angebracht, weil keine entspre-        Samstag, 27.04. ��������������������������������������������� 15.00 - 19.00 Uhr
chenden Elektroleitungen vorhanden sind. Nachdem die Tech-        Sonntag, 28.04. ���������������������������������������������� 09.00 - 18.00 Uhr
nik sich sehr verbessert hat, werden Solarlampen installiert.
65         Förderung musikalische Ausbildung im Haus-
           haltsjahr 2019 des Musikvereins Willanzheim                                 Tel. 09323/870587
Gemäß Antrag vom 07.04.2019 erhält der Musikverein die
beantragte Förderung für die musikalische Ausbildung für
13 Schülerinnen und Schülern á 115 €. Dies entspricht einen
Gesamtbetrag von 1.495 €.
Die hohe Qualität der Ausbildung und das Engagement aller
Beteiligten werden gewürdigt. Die Förderung kann ausbezahlt
                                                                                                 @^gX]Zc
werden.
66         Eigene Baustellen und Aktuelles
66.1       Carport am Lehrerwohnhaus Willanzheim                      Kath. Pfarramt St. Veit Iphofen
Die Arbeiten schreiten voran.
66.2       Schwammspinnerbefall Markt Herrnsheimer Wald           Gründonnerstag, den 18. April 2019
Die technische Universität München, Abteilung Wald will den       DLZ       16:30 -      Stadtbücherei St. Veit
Befall und die Bekämpfung sowie die Auswirkungen auf den                    18:30
Wald längerfristig wissenschaftlich beobachten. Hiermit besteht   PK        20:00        Feier vom Letzten Abendmahl des
Einverständnis.                                                                          Herrn
66.3       Musikanlage Landjugend Hüttenheim                      PK        anschl.      Stille Anbetung bis 22:00 Uhr
Gegen Vorlage der Rechnung wird ein Zuschuss von 10 %                       ca. 22:00    Ölbergandacht
ausbezahlt. Ein unterstützender Antrag an die Sparkassenstif-     Karfreitag, den 19. April 2019
tung wird gestellt.
                                                                  PK        09:00        Kreuzwegandacht mit Beichtgelegen-
66.4       Wasserstatistik 2018
                                                                                         heit bei Pater Dr. Adam Was
Die Auswertung der Ein- und Verkaufsbilanz ergibt einen rech-
                                                                  PFZ       10:00        Kreuzweg für Kinder und Familien,
nerischen Wasserverlust von 1,5 % oder 1.226 m³ dies ist ein
                                                                                         besonders herzliche Einladung an alle
sehr guter Wert und belegt die Dichtigkeit der Wasserleitungen
                                                                                         Kommunionkinder
2018.
                                                                  PK        15:00        Feier vom Leiden und Sterben Jesu
                                                                  MiKa      20:00        Andacht zu den letzten sieben Worten
                                                                                         Jesu am Kreuz

                          LVaY                                    Karsamstag, den 20. April 2019 - Tag der Grabesruhe des
                                                                  Herrn
                                                                  PK        11:00        Ministrantenprobe (Pflicht) für die
                                                                                         Osternacht
    Güterwald Willanzheim                                         Ostersonntag, den 21. April 2019 - Hochfest der Auferste-
                                                                  hung des Herrn
Alle Waldarbeiten (Aufarbeitung Brennholz, Holzabfuhr, Häck-
                                                                  PK        05:30        Auferstehungsfeier, Lichtfeier - Wort-
seln) sind bis 30. April 2019 zu beenden.                                                gottesdienst - Tauferneuerung- Eucha-
Das Reisig ist ebenfalls (außer in der gekennzeichneten Flä-                             ristiefeier unter Mitwirkung der Kirchen-
che) bis 1. Mai zu verschmeißen.                                                         scholaanschl. OSTERFRÜHSTÜCK im
                                                                                         PfarrzentrumKOLLEKTE: für unsere Kir-
Ab 1. Mai werden die Schranken im Greutholz geschlossen.
                                                                                         chen, Fastenopfer der Kinder
In den Sommermonaten erfolgt keine zusätzliche Öffnung! Dies      ME        08:30        Eucharistiefeier
ist bitte dringend zu beachten.
Ingrid Reifenscheid-Eckert
Erste Bürgermeisterin
Nr. 8/19
6                                                      Markt Willanzheim

PK        10:00           Osterhochamt für + Krystyna, Sta-       Samstag, 18.05.19
                          nislawa und Felek Buczek-147-, für      Sonntag, 16.06.19
                          Oswald Rüttger und Angeh.-155 sowie     Sonntag, 21.07.19
                          für Franziska Dümml und Angeh.-162      Wir bitten die Taufeltern sich rechtzeitig für einen Termin zu
                          Einsammeln der Fastenopferkästchen      entscheiden. Anmeldung erfolgt im Pfarramt persönlich oder
                          der KinderNach allen Gottesdiensten     telefonisch unter Tel. 87 66 86-0.
                          SPEISENSEGNUNGKOLLEKTE:          für
                          unsere Kirchen                          Ökumenischer Emmausgang
DLZ        11:00 -        Stadtbücherei St. Veit                  Ostermontag, 22. April 2019
           12:00                                                  Start: 08.30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Veit, Iphofen
Ostermontag, den 22. April 2019                                   Auf der ganzen Welt machen sich Menschen am Ostermontag
BLK        07:45        Eucharistiefeier für + Pfr. Wenzel Bau-   auf, um den Emmausgang zu gehen. Sie reflektieren auf dem
                        disch sowie für + Fam. Schneller und      Weg noch einmal das Geschehen des Osterfestes und sie
                        Kreußer-141- KOLLEKTE: für unsere         erwarten, dass Jesus, wie in der Bibel berichtet, mit ihnen geht.
                        Kindertagesstätte in Iphofen
                                                                  Start: 08.30 Uhr Andacht, Michaelskapelle, Iphofen
MiKa       08:30        Andacht
                                                                  09.00 Uhr        Start Richtung Markt Einersheim
           09:00        Ökum. Emmausgang von Iphofen nach         10:00 Uhr        Kurze Andacht in Markt Einersheim.
                        Mönchsondheim, Gottesdienst, anschl.      10:15 Uhr        geht’s weiter nach Mönchsondheim
                        gemütliches Beisammensein                 11.15 Uhr        Ankunft und Gottesdienst, Mönchsondheim.
Dienstag, den 23. April 2019                                      anschließend gemütliches Beisammensein im Rathaus
DLZ        10:00 -      Stadtbücherei St. Veit
           12:00                                                  Sie können jederzeit auf dem Weg zur Gruppe stoßen, wenn die
Mittwoch, den 24. April 2019                                      Strecke zu lang ist. Der Weg ist für Kinderwägen gut geeignet!
BLK        18:30        Kein Rosenkranzgebet
BLK        19:00        Keine Eucharistiefeier
Freitag, den 26. April 2019
                                                                     Kath. Pfarramt St. Martin Willanzheim
ABZ        10:00        Wortgottesfeier                           Gründonnerstag, den 18. April 2019
MiKa       16:00        Erstkommunion: Erstbeichte                        ab 09:00 Krankenkommunion
Samstag, den 27. April 2019                                               16:00 -   Kath. Öffentliche Bücherei geschlossen
PK         09:30        Festgottesdienst zum Feldgeschwo-                 17:00
                        renentag                                  PK      20:00     AbendmahlmesseÜbertragung des Aller-
                        Kollekte: für die Orgelrenovierung                          heiligstenAltarentkleidung und Anbetung,
Sonntag, den 28. April 2019 - Weißer Sonntag                                        anschl. ÖlbergandachtStille Anbetung bis
Rathaus 09.40           Treffpunkt und gemeinsamer Zug zur                          22.00 Uhr
                        Kirche                                    Karfreitag, den 19. April 2019 - Fast- und Abstinenztag
PK         10.00        Erstkommunionfeier, Pfarrgottesdienst-    PK      10:00     Kreuzwegandacht
                        KOLLEKTE: Diasporaopfer der Kom-          PK      15:00     Feier vom Leiden und Sterben Christi
                        munionkinder                              Karsamstag, den 20. April 2019
DLZ        11:00 -      Stadtbücherei St. Veit                    PK      21:00     Feier der Hl. Osternacht mit Eucharistiefeier-
           12:00                                                                    anschl. Speisensegnung
Montag, den 29. April 2019                                        Ostermontag, den 22. April 2019
PH         08:00 -      Pfarrbüro                                 PK      09:30     Eucharistiefeier KOLLEKTE: für unsere Kirche
           10:00        Pfarrbüro                                 Dienstag, den 23. April 2019
           16:00 -                                                        18:00 -   Kath. Öffentliche Bücherei
           18:00                                                          19:00
PK         09:00        Erstkommunion:         Dankgottesdienst   Donnerstag, den 25. April 2019
                        nach Meinung                                      16:00 -   Kath. Öffentliche Bücherei
                                                                          17:00
                        anschl. Frühstück im Pfarrzentrum
                                                                  PK      18:30     Kein Rosenkranzgebet
Erklärung der Abkürzungen:                                        PK      19:00     Keine Eucharistiefeier
PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt      Sonntag, den 28. April 2019 - 2. Sonntag der Osterzeit
Einersheim; Will= Willanzheim, DLZ=Dienstleistungszentrum;        PK      09:30     anschl. Eucharistiefeier
PH = Pfarrhaus; KiGa = Kindergarten; ABZ = Altenbe-               Kath. Pfarramt St. Veit
treuungszentrum; BIR = Birklingen, PFZ = Pfarrzentrum;            Kath. Pfarramt            87 66 86 - 0
MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkirche                      Pfarrbüro Fr. Bernhardt   87 66 86 - 21
                                                                  Diakon Peter Walter       87 66 86 - 23
Kath. Pfarramt St. Veit                                           Fax                       87 66 86 - 10
Kath. Pfarramt            87 66 86 - 0                            E-Mail:                   st-veit.iphofen@erzbistum-bamberg.
Pfarrbüro Fr. Bernhardt   87 66 86 - 21                                                     de
Diakon Peter Walter       87 66 86 - 23                           Homepage:                 www.pfarrei-iphofen.de
Fax                       87 66 86 - 10
E-Mail:                   st-veit.iphofen@erzbistum-bamberg.      Erstkommunion
                          de                                      Am Sonntag, den 05.05.19 feiern wir das Fest der Erstkommu-
Homepage:                 www.pfarrei-iphofen.de/                 nion. Es gehen folgende Kinder zum Tisch des Herrn:
Tauftermine                                                       Lea Fröhlich
An folgenden Terminen wird das Sakrament der Taufe gespen-        Sebastian Pfannes
det:                                                              Jannik Schmidt
Nr. 8/19                                              Markt Willanzheim                                                         7

    Kath. Pfarrgemeinde                                          Ostersamstag, 20. April 2019
                                                                 20.00 Uhr    Feier der Osternacht in Markt Herrnsheim,
    St. Johannes Hüttenheim                                                   anschließend Vesper im Gemeindehaus
HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - Kollekten                               Pfarrer Matthias Subatzus und Team
für die eigenen Kirchen u. Speisenweihe                          Ostersonntag, 21. April 2019
Samstag, 20.04.                                                  08.45 Uhr    Gottesdienst in Nenzenheim
20:00 Uhr     Karsamstag - Tag der Grabesruhe d. Herrn -         10.00 Uhr    Gottesdienst in Hüttenheim
              Feier der Osternacht (T)                                        Pfarrer Matthias Subatzus
Sonntag, 21.04.                                                  Ostermontag, 22. April 2019
05:30 Uhr     Auferstehungsfeier, Pfarrgottesdienst (S)          08.45 Uhr    Gottesdienst in Markt Herrnsheim
              Anschließend Osterfrühstück im Pfarrheim           10.00 Uhr    Gottesdienst in Nenzenheim
              Seinsheim.                                                      Pfarrer Gerhard Schwab
              Hierzu sind Alle herzlich eingeladen!              Mittwoch, 24. April 2019
10:15 Uhr     Eucharistiefeier (H)                               Nenzenheim Gemeindehaus
              mit Vorstellung und Verabschiedung der Kirchen-    10.00 Uhr    Krabbelgruppe
              verwaltung                                         Sonntag Quasimodogeniti, 28. April 2019
Ostermontag, 22.04.                                              08.45 Uhr    Gottesdienst in Hüttenheim
09:00 Uhr     Eucharistiefeier (S)                               10.00 Uhr    Gottesdienst in Markt Herrnsheim
10:15 Uhr     Eucharistiefeier, Pfarrgottesdienst (T)                         Pfarrer i.R. Gerhard Glemser
Das Pfarrbüro ist von Di. 23.04.19 bis Fr. 26.04.19 wegen        Montag, 29. April 2019
Urlaub nicht besetzt.                                            Nenzenheim Gemeindehaus
Mittwoch, 24.04.                                                 16.00 Uhr    Seniorengymnastik
18:30 Uhr     Markusprozession nach Wässerndorf                  Mittwoch, 1. Mai 2019
              ab Pfarrkirche (S)                                 10.00 Uhr    Rockgottesdienst im Weinfestzelt in Nenzenheim
19:00 Uhr     Eucharistiefeier (Wä)                                           - Thema: „Rock mit dem Herrn“
Donnerstag, 25.04.                                                            Musik mit deutschen Texten von und mit Matthias
18:00 Uhr     Eucharistiefeier (T) anschl. Markusprozession                   Schenk und Mitgliedern der Band Shylock
Freitag, 26.04.                                                  Samstag, 4. Mai 2019
19:00 Uhr     Eucharistiefeier nach Meinung (S)                  19.00 Uhr    Konfirmandenbeichte in Hüttenheim
2. SONNTAG DER OSTERZEIT – WEISSER SONNTAG                                    Pfarrer Matthias Subatzus
Samstag, 27.04.                                                  Sonntag, Misericordias Domini, 5. Mai 2019
19:00 Uhr     Eucharistiefeier (VAM) (I)                         09.30 Uhr    Festgottesdienst zur Konfirmation in Hüttenheim
Sonntag, 28.04. –Feier der Hl. Erstkommunion in Seinsheim                     Pfarrer Matthias Subatzus
09:45 Uhr     Treffen am Rathaus (S)
10:00 Uhr     Erstkommunionfeier (Pfarrgottesdienst) (S)         Seniorenausflug
17:30 Uhr     Dankandacht (S)                                    am Montag, 13. Mai 2019 nach Rothenburg o.d. Tauber. Wir
Montag, 29.04.                                                   besuchen den Lotusgarten und nehmen dort einer Führung teil
09:30 Uhr     Eucharistiefeier zum Dank (S)                      - auf dem Heimweg Einkehr zum Abendessen. Dieser Ausflug
              anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim         ist auch für alle geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind.
              Seinsheim                                          Abfahrtszeiten: Mönchsondheim 12.25 Uhr - Markt Herrnsheim
Freitag, 03.05.                                                  12.30 Uhr - Hüttenheim 12.35 Uhr und Nenzenheim 12.40 Uhr
09:00 Uhr     Krankenkommunion (S), (H)                          Anmeldungen ab sofort bei Renate Schumann, Tel. Nr. 09326 -
18:30 Uhr     Maiandacht (S)                                     1091, ab 5. Mai im Pfarramt, Tel. Nr. 09326 - 90111
19:00 Uhr     Eucharistiefeier nach Meinung (S)
3. SONNTAG DER OSTERZEIT
Samstag, 04.05.
19:15 Uhr     Prozession, anschl. Eucharistiefeier -             Neue Gebührensatzung für Kasualien
              Florianifeier (T)                                  Um die Gebühren für Taufen, Trauungen und Beerdigungen
Sonntag, 05.05.                                                  in allen 3 Gemeinden gleich zu gestalten und auch den Erhö-
09:00 Uhr     Eucharistiefeier (S)                               hungen der Organisten- und Mesnergebühren Rechnung zu
10:15 Uhr     Eucharistiefeier, Pfarrgottesdienst (H)            tragen, haben die Kirchenvorstände von Hüttenheim und Markt
                                                                 Herrnsheim folgende neue Gebühren beschlossen:
Erklärung der Abkürzungen:
                                                                                               Taufe Trauung   Beerdigung
(S) = Seinsheim; (H) = Hüttenheim; (T) = Tiefenstockheim; (Wä)
                                                                 Organistengebühren             30,-     30,-         30,-
= Wässerndorf; ( I ) = Iffigheim; (B) = Bullenheim;
                                                                 Mesnerdienst                   10,-     10,-         10,-
(Will) = Willanzheim; (Do) = Dornheim; (Iph) = Iphofen; (ME) =   Läutkinder (Beerdigung)                               5,-
Markt Einersheim;
                                                                                                              nach Anzahl
                                                                 Allgemeine                       -,-    20,-         20,-
                                                                 Kirchengebühren
                                                                 Posaunenchor                                            50,-
    Evang.-Luth. Kirchengemeinden                                (nur Nenzenheim)
    Nenzenheim/Hüttenheim/Markt Herrnsheim                       Summe:                         40,-     60,-            60,-
Karfreitag, 19. April 2019                                                                                        (bzw 110,-)
10.00 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in Nenzenheim                                                          + Läutkinder
14.30 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in Hüttenheim           Diese Gebührensatzung tritt mit ihrem Erscheinen in Kraft.
16.30 Uhr     Gottesdienst mit Abendmahl in Markt Herrnsheim     Die Kirchenvorstände von Hüttenheim und Markt Herrnsheim.
              Pfarrer Matthias Subatzus
Nr. 8/19
8                                                        Markt Willanzheim

Konfirmation in Nenzenheim
Über das Labyrinth des Lebens und die Wahl des bewussten
Weges hindurch predigte am Palmsonntag Pfarrer Matthias
                                                                           KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ
Subatzus in der Nenzenheimer Michaliskirche anlässlich der
Konfirmation. Zwei junge Frauen und zwei junge Männer emp-
fingen dort erstmals das Heilige Abendmahl.
                                                                       Versammlung der Rübenanbauer
                                                                    Info - Versammlung zur Kontrahierung
                                                                    durch den Verb. Fränkischer Zuckerrübenbauer e. V. und Süd-
                                                                    zucker AG Ochsenfurt am Donnerstag, den 16. Mai 2019 in der
                                                                    Marktschänke in Markt Herrnsheim.
                                                                    Der Obmann G. Scherer

                                                                       BBV-Landfrauen
                                                                    Sommerlehrfahrt 2019
                                                                    Die diesjährige Lehrfahrt steht unter dem Motto:
                                                                    „Landwirtschaft mal anders“ – Kürbis-orange, Schwabach-
                                                                    golden, Christbäume-grün
                                                                    Wir besuchen den Kürbishof Schnell in Kammerstein-Neppers-
Das Bild zeigt von links: Lukas Kahl, Lena Bayer, Matthias Sub-
                                                                    reuth. Bei einer Führung erfahren wir alles über Ölkürbisse.
atzus, Laura Lindner und Nico Schlossbauer. Foto: Katja Kahl
                                                                    Anschließend Mittagessen vom Buffet auf dem Kürbishof.
                                                                    Die nächste Station ist Schwabach mit Stadtführung und Zeit
    Kath. Pfarrgemeinde Dornheim                                    zur freien Verfügung.
                                                                    Zuletzt besuchen wir noch den Tannenhof Schorr in Markt
Karfreitag, den 19. April 2019
                                                                    Taschendorf.
09:00 Uhr     Kreuzwegandacht
                                                                    Hier werden wir auch zu Abend essen.
15.00 Uhr     Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
Karamstag den 20. April 2019                                        Der Fahrpreis beträgt 44€ inkl. Führungen, Vers. und dem Mit-
21.00 Uhr     Feier der Hl. Osternacht mit Eucharistiefeier und     tagessen vom Buffet.
              Speisensegnung                                        Der Termin für Willanzheim ist Freitag der 12.07.2019
Ostermontag, den 22. April 2019                                     Markt Herrnsheim und Hüttenheim fahren am Freitag den
10.00 Uhr     Eucharistiefeier unter Mitwirkung der Kirchen-        26.07.2019
              musik für + Barbara und Anton Gareis und +            Anmeldung bitte bis 28. April bei I. Schmitt (09323/935) oder E.
              Angeh.-112- sowie für + Alois Kiesl-122-Ein-          Scherer (09326/8760)
              sammeln der Kinder-FastenopferkästchenKOL-            Es sind auch Männer herzlich willkommen.
              LEKTE: für unsere Kirche                              gez. E. Scherer
Dienstag, den 23. April 2019
19.00 Uhr     Keine Eucharistiefeier
Mittwoch, den 24. April 2019                                           Musikverein Willanzheim e.V.
19:00 Uhr     Rosenkranzandacht
Samstag, den 27. April 2019
19:00 Uhr     Vorabendmesse für + Babette und Franz Brück-
              ner-96-, sowie für + Simon und Marie Ott, Josef
              und Theresia Schmer-127-
Sonntag, den 28. April 2019 - 2. Sonntag der Osterzeit
19:00 Uhr     Andacht
Ökumenischer Emmausgang
Ostermontag, 22. April 2019
Start: 08.30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Veit, Iphofen
Auf der ganzen Welt machen sich Menschen am Ostermontag
auf, um den Emmausgang zu gehen. Sie reflektieren auf dem
Weg noch einmal das Geschehen des Osterfestes und sie
erwarten, dass Jesus, wie in der Bibel berichtet, mit ihnen geht.
Start: 08.30 Uhr Andacht, Michaelskapelle, Iphofen
09.00 Uhr        Start Richtung Markt Einersheim
10:00 Uhr        Kurze Andacht in Markt Einersheim.
10:15 Uhr        geht’s weiter nach Mönchsondheim
11.15 Uhr        Ankunft und Gottesdienst, Mönchsondheim.
anschließend gemütliches Beisammensein im Rathaus
Sie können jederzeit auf dem Weg zur Gruppe stoßen, wenn
die Strecke zu lang ist. Der Weg ist für Kinderwägen gut geeig-
net!
Nr. 8/19                                                Markt Willanzheim                                                       9

    VdK-Ortsverband Iphofen                                        sitzen wir gemütlich Beisammen und genießen leckere Dis-
                                                                   telhäuser Spezialitäten und einen deftigen Vesperteller. Zum
Vorankündigung                                                     Abschied erhält jeder Teilnehmer noch ein Erinnerungsge-
                                                                   schenk. Am Abend fahren wir dann wieder zurück.
Muttertagsfeier am Donnerstag, 16. Mai, um 14.00 Uhr in
der Weinstube Gümpelein in Hüttenheim - Dieses Jahr fei-           Zu folgenden Zeiten fahren wir ab: um 12.50 Uhr von Hellmitz-
ern wir auch mit den Vätern!                                       heim über Dornheim (12.55 Uhr), Nenzenheim (13.00 Uhr), Hüt-
Für die Hin- und Rückfahrt wird wieder ein Bus eingesetzt, der     tenheim (13.05 Uhr) und Iphofen (13.15 Uhr) nach Distelhausen
alle Ortsteile wie folgt anfährt:                                  zur Brauereibesichtigung, Die Rückfahrt erfolgt dann um ca.
                                                                   17.30 Uhr. Die Fahrt kostet pro Person 25€. Darin sind die
Iphofen          Abfahrt       13.30 Uhr - Feuerwehrhaus           Busfahrt und der Besuch der Brauerei mit Bierproben und der
Hellmitzheim     Abfahrt       13.40                               Vesperteller enthalten.
Dornheim         Abfahrt       13.45
Nenzenheim       Abfahrt       13.50                               Am Samstag, 31. August 2019 besuchen wir die Freilicht-
Herrnsheim       Abfahrt       13.55                               spiele in Schwäbisch Hall und sehen „Don Camillo und
Hüttenheim       Ankunft       14.00                               Peppone“
Die Rückfahrt findet um ca. 18.00 Uhr statt.                       Zum Inhalt: Schwere Zeiten sind für Pfarrer Don Camillo ange-
Anmeldungen können ab sofort bei den VdK-Vertretern in den         brochen: Sein größter Widersacher Peppone, der Anführer der
Ortsteilen erfolgen.                                               kommunistischen Partei, ist zum Bürgermeister des Dorfes
                                                                   gewählt worden!
Und hier sind unsere diesjährigen Fahrten, für die man sich        Der große Publikumserfolg der vergangenen beiden Jahre ist
noch anmelden kann (aktuell sind noch Plätze frei):                auch 2019 wieder zu erleben, mit mitreißender Live-Musik und
4 Tage-Fahrt: Cottbus-Spreewald-Lausitz vom 28.6.-1.7.19           einem spektakulären Fußballspiel auf den 54 Stufen der Großen
1. Tag: Anreise nach Cottbus ins Hotel Sorat und Stadtrundfahrt.   Treppe.
2. Tag: Besuch des Spreewalds mit Besuch einer Konservenfa-        Wir fahren um 13 Uhr von Iphofen über Hellmitzheim (ca. 13.05
brik in der die Spreewald-Gurken hergestellt werden (mit Kost-     Uhr), Dornheim (ca. 13.10 Uhr), Nenzenheim (ca. 13.15 Uhr)
probe!). Danach machen wir eine Kahnfahrt nach Lehde, dem          und Hüttenheim (ca. 13.20 Uhr) nach Schwäbisch Hall. In
Venedig im Taschenformat und Lübbenau. Von dort fahren wir         Schwäbisch Hall wollen wir dann den Nachmittag verbringen
mit der „Molly-Bahn“ zurück zum Bus und wieder nach Cottbus        (freie Verfügung für die Teilnehmer- bei Interesse Besichtigung
zum Hotel zum Abendessen.                                          der beiden Würth-Museen mit freiem Eintritt). Um 20.30 beginnt
3. Tag: Heute besuchen wir „Das Schwarze Gold der Lausitz“.        die Vorstellung und endet gegen 23.30 Uhr. Im Anschluss
Bei einer Rundfahrt durch das Lausitzer Seenland um zu erle-       erfolgt die Rückfahrt in alle Ortsteile.
ben, wie ein Landstrich komplett umgestaltet wurde. In Lichter-    Die Fahrt kostet 45,- € - darin ist auch die Eintrittskarte für
feld sind wir der riesigen Technik der Abbaubagger ganz nahe       die Aufführung enthalten.
und erfahren viel über das Leben der Bergleute. Nach dem
Mittagessen in der „Steigerstube“ geht es weiter zum Senften-      Anmeldungen für alle Fahrten sind ab sofort über den VdK-
berger See. In der Lausitz entsteht Europas gröpte künstliche      Ortsverband Iphofen bei den VdK-Vertretern möglich:
Seenplatte, die aus ehemaligen Tagebauen besteht. 9 Seen           Renate Schumann          09326-1091
werden bzw. sind schon durch schiffbare Kanäle verbunden.          Renate Volkamer          09326-1203
Anschließend fahren wir zurück in das Hotel in Cottbus zum         Christa Oppel            09326-1031
Abendessen.                                                        Sonya Pfriem             09323-1490
4. Tag: Von Cottbus aus besichtigen wir den Fürst-Pückler-Park     Michael Schimmel         09323-804328
und die „Lausitzer Pyramiden“. Danach erfolgt die Rückreise in     Rainer Lorenz            09323-1635
die Ausgangsorte.                                                  Klaus Scheller           09323-1241
                                                                   Ferdinand Ruft           09323-1849
Preise:                                                            Manfred Niksch           0176 4735 6835
pro Person im Doppelzimmer bei 30 Teilnehmern: 320 €
pro Person im Doppelzimmer bei 35 Teilnehmern: 310 €
pro Person im Doppelzimmer bei 40 Teilnehmern: 295 €                  Kickers Markt Herrnsheim
Einzelzimmerzuschlag: 48 €
                                                                   Generalversammlung SV Markt Herrnsheim -
Im Reisepreis enthalten sind die Busfahrt, die Unterbringung im    Kickers
Hotel Sorat in Cottbus mit 3x Übernachtung mit reichhaltigem       Herzliche Einladung zur Generalversammlung mit Neuwah-
Frühstücksbuffet, 3x Abendessen als 3-Gänge-Menü, Stadtfüh-        len am Freitag, 26.04.2019 um 19.30 Uhr im Sportheim Markt
rung Cottbus, Ganztagesausflug mit Reiseleitung Spreewald,         Herrnsheim.
Besuch der Gurkeneinlegerei mit Führung u. Verkostung, Kahn-
                                                                   Die Vorstandschaft
fahrt im Spreewald mit Tischkahn, Fahrt mit der Molly-Bahn,
Ganztagesreiseleitung Lausitzer Seenland, Kurzführung im
Besucherbergwerk F60, geführter Spaziergang im Fürst-Pück-            SV Hüttenheim
ler-Park Cottbus, Reiserücktrittskostenversicherung. Die Reise
wird durch die Fa. Omnibus Bauer aus Markt Taschendorf             Auf geht‘s zur diesjährigen Maiwanderung
durchgeführt.
                                                                   Auf geht‘s zur diesjährigen Maiwanderung.
Besichtigung der Distelhäuser-Brauerei am 18. 7. 19 (Halb-         Wir starten heuer unsere Wanderung in Dornheim, Treffpunkt ist
tagesfahrt)                                                        um 10 Uhr am Wanderparkplatz am Fischhof.
Wir erleben u.a. eine Multivisionsschau über Distelhäuser und      Von dort aus laufen wir die Dornheimer Traumrunde. Die Wege
besichtigen das Herzstück der Brauerei mit zahlreichen Infor-      sind sehr gut für Kinderwägen und Bollerwägen geeignet,
mationen und Geschichten rund ums Bierbrauen. Danach               sodass auch unsere kleinsten Wanderer dabei sein können.
Nr. 8/19
10                                                   Markt Willanzheim

Außerdem haben wir uns wieder ein tolles Kinderprogramm         Impressum
ausgedacht. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.
Wir freuen uns auf viele Wanderer.                              Amtliches Mitteilungsblatt
Euer SV Hüttenheim
                                                                des Marktes Willanzheim
Und denkt dran:                                                 Ortsteile: Hüttenheim i. Bay. - Markt Herrnsheim - Willanzheim
                                                                Das amtliche Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim erscheint 14-täglich
Am 30.5.19 ist Christi Himmelfahrt, da findet wie immer unser
                                                                jeweils freitags in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle Haushalte
Marktplatzfest statt.                                           des Verbreitungsgebietes verteilt.
                                                                – Herausgeber, Druck und Verlag:
                                                                    LINUS WITTICH Medien KG,
                                                                    Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0

                    Hdchi^\Zh                                   – Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                    Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Willanzheim
                                                                    Ingrid    Reifenscheid-Eckert,    Postanschrift:  Verwaltungsgemeinschaft
                                                                    Iphofen, Marktplatz 28, 97346 Iphofen
                                                                    für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil:
     42. Nenzenheimer Weinfest                                      Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG.
                                                                – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40
Freitag, 26. April 2019
                                                                    zzgl. Versandkostenanteil.
20.00 - 01.00 Uhr    Eröffnung durch Weinprinzessin und Par-    Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun-
                     tystimmung mit dem „Aalbachtal-Express“    gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
Samstag, 27. April 2019                                         Redaktion wieder.
20.00 - 01.00 Uhr    Weinfestabend Partyabend mit „One &        Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
                                                                Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
                     Six“ (Die Störzelbacher)                   ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz
Sonntag, 28. April 2019                                         des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
ab 11.00 Uhr         Mittagstisch                               che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
ab 13.30 Uhr         Kaffee und Kuchen
13.30 - 17.30 Uhr    Weinfestnachmittag mit der „Blaskapelle

18.30 - 22.30 Uhr
                     Krassolzheim“
                     Weinfestabend mit den „Altmannshäuser
                                                                 Mamas und Babys aufgepasst!
                     Musikanten“                                 Ab Mai gibt es wieder Kangatraining im
Dienstag, 30. April 2019                                         Gemeindehaus in Nenzenheim!
20.00 - 01.00 Uhr    Weinfestabend mit den „WÜRZBUAM“            Anmeldung und Infos unter
Mittwoch, 01. Mai 2019                                           www.kangatraining.info
10.00 Uhr            Rockgottesdienst im Weinfestzelt - „Rock
                                                                 /instructor/AnnikaLenhart/1680
                     mit dem Herrn“
ab 11.00 Uhr         Mittagstisch                                Let´s Kanga mit Annika
ab 13.30 Uhr         Kaffee und Kuchen
14.00 - 20.00 Uhr    Weinfestausklang mit der „Blaskapelle
                     Oberscheinfeld“
                                                                  Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.
Sie finden bei uns ein reichhaltiges Angebot von Weinen aus
dem Weinparadies für jeden Geschmack.                                                 Amtlliches Mitteilungsblatt Marktes Willanzheim
In unserer Weinbar gibt es ausgezeichnete Angebote für Sie.     2122

Darunter auch 3 Weincocktails, die zum Probieren und weiteren
Verweilen in der Bar recht herzlich einladen.

Für das ganze Weinfest gelten die entsprechenden Jugend-
schutzverordnungen d.h. Zutritt zum Festgelände am Abend:                   Haupt’s
                                                                                 Hofladen
• Jugendliche unter 16 Jahren, nur mit Eltern
• Jugendliche ab 16, unter 18 Jahren, bis 24 Uhr ohne Eltern
    und Erziehungsbeauftragten
• Jugendliche ab 16, unter 18 Jahren, länger als 24 Uhr nur
                                                                                                        Angebot am 27.04.2019
    mit volljähriger Begleitperson und Erziehungsbeauftragung                                           Marinierte Schweinesteaks
    (Zettel nicht vergessen)                                                                            Grillbratwürste
•                                                                      Froschgasse 5
                                                                                                        Hamburger
                                                                                                                          je 100 g   €   0,89
Hinweis:                                                               97348 Willanzheim                Öffnungszeiten 27.04.2019
                                                                                                        9.30 bis 12.00 Uhr
Unangemeldete Busse habe am Weinfest keinen Einlass!!!                 Telefon: 09323 6181
                                                                                                        Karsamstag geöffnet !
Platzreservierungen nur über Internet
www.weinfest-nenzenheim.de
Willanzheim   - 11 -   Nr. 8/19 KW 16
Willanzheim                                              - 12 -                                                                Nr. 8/19 KW 16

   Kerstin Hirschberger
   Kerstin Hirschberger

                    09321 3947711
                      015156698275
                                                                   Werden Sie zu Ihrem eigenen Energieversorger
                  09321 3947711                                      Mit einem enersol sonnenKraftwerk (Photovoltaik-Anlage + sonnenBatterie,
                                                                     dem intelligenten Stromspeicher vom Weltmarktführer)

                    015156698275                                   Wir beraten Sie gerne
                                                                     André Schmitt | Keltenweg 21 | 97348 Willanzheim
                                                                     09323 877 511 4 | andre.schmitt@enersol.eu | www.enersol.eu

        Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort                      Alte Reichsstr. 39 • 97346 Iphofen
                                                                                                                  Jürgen Meier
                Claudia Kern                                      Tel. 09323 / 3640
                                                                  www.auto-meier-iphofen.de                       AutoMobil gMbH
               Mobil: 0177 9159865
                c.kern@wittich-forchheim.de

      Wir sind für Sie da...

               Ihr Verkaufsinnendienst
              Tanja Neudecker
                Tel.: 09191 723264
                     Fax. 09191 723242
              t.neudecker@wittich-forchheim.de
                       www.wittich.de
    Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Sie können auch lesen