Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal

 
WEITER LESEN
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
GÄSTE
JOURNAL
     Veranstaltungen
       Gastronomie
      Ausflugstipps
      Infos von A-Z
         JUNI 2021

                                   H e r z l i c h
Tourist-Information Bad Sachsa
  Tel. +49 (0)5523 – 474 990
      www.bad-sachsa.de

    Tourist-Information Zorge         will     k o m m e n   ARZER   NATUR
   Tel. +49 (0)5586 – 962 991
                                                ÜHENDEN SÜDH
  Tourist-Information Walkenried       IN DER BL
im Welterbe-Informationszentrum
   Tel. +49 (0)5525 – 99 89 000
  www.walkenried-tourismus.de
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
2                                                          Aktuelle Corona Hinweise                                                JUNI

                         Testmöglichkeiten in Bad Sachsa und Ellrich (Stand 18. Mai 2021)
    Während ihres Aufenthaltes müssen Gäste regel-       Testzentrum Landal Ferienpark/Salz-                 Bad Sachsa Tourist-Information
    mäßig (mindestens 2 x pro Woche) ihrem Gast-
                                                         tal-Paradies, Talstraße, Bad Sachsa                 zu den Öffnungszeiten:
    geber einen negativen Coronatest vorzeigen und                                                           vorerst Montag bis Freitag      10.00 – 15.00 Uhr
                                                         Öffnungszeiten:
    auch für den Besuch von Freizeiteinrichtungen        Montag und Freitag       14.00 – 17.00 Uhr
    und Gastronomie ist momentan eine engmaschige        Dienstag, Donnerstag und			                         Selbsttest unter Aufsicht möglich, eine Beschei-
    Testpflicht vorgeschrieben (Verordnung vom           Samstag                   9.00 – 13.00 Uhr          nigung über das Testergebnis wird ausgestellt.
    10. Mai 2021).                                                                                           Gebühr pro Testung inkl. Test 4,50 €, Tel. 05523-
    Allen Gästen in Bad Sacha, Walkenried, Wieda und     Die Testung ist kostenlos. Mehrfachtestungen in     47499-0, info@bad-sachsa-urlaub.de
    Zorge stehen folgende Testzentren zur Verfügung:     der Woche sind möglich. Jeder kann ohne Anmel-
                                                         dung zur Teststation kommen. Zur Testung ist eine   Testzentrum Rettungsdienst Ellrich
    Testzentrum Uffestraße, Bad Sachsa                   FFP2 oder OP-Maske zu tragen und ein Lichtbild-     Nordhäuser Weg 2, Ellrich
    Öffnungszeiten:                                      ausweis ist vorzuzeigen.                            Tests sind möglich:
    Montag und Freitag              9.00 – 13.00 Uhr                                                         Dienstag – Samstag               8.00 – 14.00 Uhr
    Mittwoch                       13.00 – 17.00 Uhr     Testzentrum Göbel´s Vitalhotel
    Samstag                        14.00 – 18.00 Uhr                                                         Es ist keine Terminvergabe erforderlich.
                                                         Am Kurpark 1-3 in Bad Sachsa
    Bei Voranmeldungen sind ggf. auch Testungen zu       Öffnungszeiten:
                                                         Montag, Dienstag, Mittwoch,
    anderen Zeiten möglich. Die Testung ist kostenlos.
                                                         Freitag und Samstag           9.00 – 12.00 Uhr
    Mehrfachtestungen in der Woche sind möglich.
                                                         		                       und 15.00 – 19.00 Uhr
    Jeder kann ohne Anmeldung zur Teststation kom-
                                                         Donnerstag                    9.00 – 19.00 Uhr
    men. Es ist aber möglich, sich unter Tel. 05523-
                                                         Sonntag                      11.00 – 12.30 Uhr
    598 94 67 oder per Mail an testen-sachsa@brand-
                                                         		                       und 15.00 – 19.00 Uhr
    schutztaktik.de anzumelden.
    Zur Testung ist eine FFP2 Maske zu tragen und ein    Die Tests sind kostenlos. Termine können ab
    Lichtbildausweis muss vorgezeigt werden.             sofort online gebucht werden:
                                                         www.testzentrum-badsachsa.de

                         Aktuelle Corona Hinweise Covid-19 Regelungen für das Bundesland Niedersachsen
                                                   www.bad-sachsa.de/info-service/aktuelle-corona-hinweise

                                                                       GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
JUNI                                 Grußwort | Tourist-Informationen                                                                        3

                                                                                                                       Tourist-Informationen

                                                    Herzlich
                                                                                                                       Gemeinde Walkenried
                                                                                                                     Tourist-Information Zorge

                                                      willkommen        Walkenried,
                                                                                                             Am Kurpark 4 · 37445 Zorge
                                                                                                             Telefon: +49 (0) 5586-962 991
                                                                                                             E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
                                                         in Bad Sachsa,      e                               Öffnungszeiten:
                                                              Wieda und Zorg                                 bis 06.06.                     geschlossen
Liebe Gäste,                                                                                                 ab 07.06. Montag               10.00 – 15.00 Uhr

im Namen der Stadt heiße ich Sie in Bad Sachsa                Tourist-Information                                Tourist-Information Walkenried
und ihren Ortsteilen herzlich willkommen.                        Bad Sachsa                                     im Welterbe-Informationszentrum
Wir freuen uns außerordentlich - nach langer
Zeit - wieder Gäste in unserer schönen Stadt      Am Kurpark 6 · 37441 Bad Sachsa                            Steinweg 4 · 37445 Walkenried
begrüßen zu dürfen. In unserem heilklimati-       Telefon: +49 (0) 5523-474 99-0                             Telefon: +49 (0) 5525-99 89 000
schen Kurort am Südrand des Harzes erwartet       E-Mail: info@bad-sachsa-urlaub.de                          E-Mail: touristinfo@walkenried-tourismus.de
Sie die sonnige und liebliche Seite mit grüner    Öffnungszeiten:                                            Öffnungszeiten:
Natur und gesunder Luft. Genießen Sie die         bis 13.06. Montag – Freitag 10.00 – 15.00 Uhr              bis 06.06. Mittwoch – Freitag 10.00 – 15.00 Uhr
Gastlichkeit und Erlebnisvielfalt Bad Sachsas.    telefonische Erreichbarkeit bis 16.00 Uhr                  telefonische Erreichbarkeit bis 16.00 Uhr
Wir hoffen Ihnen wieder möglichst viele           ab 14.06. Montag – Freitag      10.00 – 15.00 Uhr          ab 07.06. Mittwoch – Freitag 10.00 – 15.00 Uhr
kulturelle Veranstaltungen und touristische       telefonische Erreichbarkeit bis 16.00 Uhr                  telefonische Erreichbarkeit bis 16.00 Uhr
Highlights anbieten zu können – sofern es die     Samstag                         10.00 – 14.00 Uhr          zusätzlich ab 19.06. samstags 10.00 – 14.00 Uhr
aktuelle COVID-19 Situation zulässt.
Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Urlaub
                                                                                                                Mögliche kurzfristige Änderungen dieser
                                                                                                                Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den
und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen!
                                                                                                                Aushängen an den Tourist-Informationen
                                                                                                                        oder unseren Websites
Bleiben Sie gesund!
                                                                                                                      www.bad-sachsa.de
Ihr Daniel Quade                                                        Tickets in der Tourist-Information
Bürgermeister                                                           Bad Sachsa erhältlich.                    www.walkenried-tourismus.de
                                                               GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
4                                                                                              Inhalt | Service                                   JUNI

                                 Inhalt                                                                                     Die Harzer Wandernadel im Südharz:
                                                                                                                            Wandern und Stempel sammeln
    Aktuelle Corona Hinweise                                                2
                                                                                                                            Wandern Sie durch die schöne Natur im Südharz
    Grußwort | Tourist-Informationen                                        3                                               und sammeln Sie bis zu 13 offizielle Stempel der
                                                                                                                            Harzer Wandernadel direkt bei uns in Bad Sachsa
    Inhalt | Service | Veranstaltungstipps                         4–6
                                                                                                                            und seinen Ortsteilen Neuhof und Steina sowie in
    Harzer Gourmettage                                                      7                                               Walkenried, Wieda und Zorge.
                                                                                    Die Tourist-Informationen
    Kirche | Gottesdienste                                                  8
                                                                                                                            Wenn Sie mindestens 8 Stempelstellen erwandert
    Ausflugsgaststätten im Südharz                                          9   Unsere Services für Sie:                    und die Stempel im Wanderpass gesammelt
                                                                                                                            haben, können Sie die Wandernadel in Bronze für
    Aktivtipps                                                  10 – 13           Kostenlose Beratung zu Aufenthalten,
                                                                                                                            4 € vor Ort in den Tourist-Informationen erwerben.
                                                                                  Aktivitäten und Angeboten
    Highlights Veranstaltungen                                         13                                                   Selbstverständlich bekommen Sie auch die Stem-
                                                                                  Zusendung von Informationsmaterial
                                                                                                                            pelhefte und das offizielle Kartenset mit allen 222
    Tipps für Kids & Familien                                   14 – 17           und Urlaubsmagazinen
                                                                                                                            Stempelstellen im gesamten Harz sowie weitere
                                                                                  Kostenlose Vermittlung von Hotels,
                                                                                                                            Abzeichen in den Tourist-Informationen in Walken-
    Museen, Ausstellungen und Führungen                         18 – 19           Ferienhäusern und Ferienwohnungen
                                                                                                                            ried und Bad Sachsa.
                                                                                  Gruppenangebote/-reservierungen
     Impressum                                                                    Pauschalangebote/Last-Minute-Börse/
                                                                                                                            Bitte beachten Sie folgenden aktuellen Hinweis:
     Konzept, Layout, Realisation:                                                Online-Buchung und -Anfrage
                                                                                                                            Aufgrund von länger andauernden Wegebauarbei-
     Tourist-Information Bad Sachsa                                               Veranstaltungen
     Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG                                                                           ten wurde die Stempelstelle 163 Bremer Klippe
                                                                                  Ausflugstipps für Bad Sachsa,
     Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg                                                                                  für unbestimmte Zeit an die dauerhafte Sonder-
                                                                                  Gemeinde Walkenried und die Harzregion
     www.bad-sachsa.de, www.glc-group.com                                                                                   stempelstelle 9939 Bienenpfad in Wieda verlegt.
     Titelfoto: Antje Niggl                                                     Shop
     Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin dar-
     gestellten Anbieter touristischer Leistungen sind dem Herausgeber
                                                                                  Souvenirs, CDs, Postkarten, Wander- und
     bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem               Radwanderkarten, Bücher, Produkte
     der in diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden
     Sie sich gerne unter Tel. +49 (0)40-854 00 60 sowie E-Mail
                                                                                  Harzer Wandernadel, HarzCard u.v.m.
     info@glc-group.com an die GLC Glücksburg Consulting AG,
     Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, die Ihnen den gewünschten           Ticketverkauf
     Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen
     haftet der Leistungsträger selbst.                                           u.a. für HarzCard, Theater, Konzerte,
                                                                                  Kulturevents, Flixbus u.v.m.
                                                                                        GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
JUNI                       Veranstaltungstipps                                                                                                                                                                5

Konzertsommer 2021 in Bad Sachsa:
Die Konzertsommer-Reihe startet im Juni mit zwei Konzerten

                                                     In Arrangements von Micha Keding, Carsten              Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Eine Vor-
                                                     Gerlitz, Meinhard Ansohn und anderen begeistert        anmeldung ist erforderlich unter 05523-474 99-0
                                                     der Chor mit seinem Groove und auch mit seinen         oder info@bad-sachsa-urlaub.de.
                                                     leisen Tönen. Während der Coronaeinschränkun-
                                                     gen probte der Chor per Videokonferenz – so            Bei Regen werden die Konzerte kurzfristig ab-
                                                     bescheiden das war. Die Sängerinnen und Sänger         gesagt. Alle Gäste müssen entweder getestet,
                                                     freuen sich riesig, dass sie jetzt im Freien wieder    zweimal geimpft oder genesen sein, es ist jeweils
                                                     real singen dürfen.                                    ein Beleg vorzulegen. Die gültigen Abstands- und
                                                                                                            Hygienevorschriften müssen eingehalten werden.
                                                     Festliches Konzert für Trompete und Orgel              Es besteht Maskenpflicht für den Weg bis zum
                                                                                                            Sitzplatz sowie eine Dokumentationspflicht.
                                                     Am Sonntag, den 27. Juni findet um 17.00 Uhr ein
                                                     festliches Konzert für Orgel und Trompete in der
                                                     St. Nikolai-Kirche in Bad Sachsa statt. Seit über 30
Gospelchor Bad Sachsa | Foto: H.C. Metzger           Jahren musizieren Trompeter Uwe Komischke und

                                                                                                                                                                   Trompeter Uwe Komischke und Organist Thorsten Pech | Foto: Ansgar Frieske
Auftakt mit dem Gospelchor Bad Sachsa                Organist Thorsten Pech regelmäßig gemeinsam.
                                                     Während dieser Zusammenarbeit traten die beiden
Am Samstag, den 05. Juni findet um 15.00 Uhr in      bei über 1000 Konzerten in Deutschland auf und
der Konzertmuschel im Vitalpark in Bad Sachsa        unternahmen Konzertreisen durch Europa, China
ein Gospelkonzert statt. Etwa 20 Jahre gibt es ihn   und Japan.
schon, den Gospelchor Bad Sachsa. Unter der Lei-
tung von Hans Christian Metzger singen etwa 12       Bei ihrem Konzert spielen die beiden Musiker
Sängerinnen und Sänger Gospels und Popsongs.         Werke von Jeremiah Clarke und Giuseppe Torelli
Zumeist a cappella, manchmal auch mit Klavier-       auf der hohen Bach-Trompete sowie von Christoph
begleitung singt der Chor klassische, moderne und    Förster und Johann Ludwig Krebs auf dem warm
auch afrikanische Gospels wie z.B. Siyahamba,        tönenden Corno da caccia. Diese Musik wird von
Masithi und Sing a new Song, dazu fetzige Pop-       Werken von Dietrich Buxtehude, François Couperin
songs wie z.B. Hit the Road Jack, Dream a little     und Georg Friedrich Händel an der prachtvollen
Dream und For the longest Time.                      Orgel ergänzt.
                                                                  GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
6                                                                   Veranstaltungstipps                                               JUNI
    Restart 2021 im                       WELTERBETAG                                                                                                Foto: Brigitte Kusian

    Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei im Kloster Walkenried
    Nach den ersten Lockerungen im Vormonat hat           Am Sonntag, den 6. Juni findet der Welterbe-
    das Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei ab          tag auch in Walkenried statt. Im Kreuzgang des
    Juni wieder täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr           ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried gibt es
    geöffnet.                                             eine Inszenierung von 11 ausgewählten Orten zum
                                                          11-jährigen Welterbe-Jubiläum unter dem Motto
    Ob großer oder kleiner Hunger – Genießen Sie Ihr      „11 Jahre – 11 Orte“.
    Essen bei einem frisch gezapften Hausbier oder
    bei einem guten Glas Wein. Bei sommerlichen           Für Groß und Klein gibt es zum Welterbetag außer-
    Temperaturen können Sie auf der idyllischen           dem eine Schnitzeljagd durch die mittelalterliche     Der Welterbetag am 6. Juni ist Auftakt für einen
    Terrasse speisen.                                     Klosteranlage. Stationen und Fragen werden kurz       Fotowettbewerb: Bis zum 2. August können
                                                          vorm Welterbetag (6. Juni) online im Internet unter   Besucherinnen und Besucher ihren Lieblingsort
    Die Speisekarte enthält natürlich nicht nur Schnit-   www.kloster-walkenried.de gestellt.                   auf der Klosteranlage Walkenried in einem selbst
    zelkreationen, sondern auch Hausmannskost wie                                                               geschossenen Foto festhalten.
    z.B. Hirschbraten oder eine hausgemachte Rinder-                                                            Eine Jury bestimmt die Gewinner-Fotos, welche
    roulade. Bis zum Johannistag am 24. Juni können                                                             im Anschluss im ZisterzienserMuseum Kloster
    Sie sich auch über Spargelkreationen freuen.                                                                Walkenried ausgestellt werden.
                                                                                                                Foto-Einsendungen (vom 6. Juni bis 2. August)
    In der Harzer Waffelbäckerei erwartet Sie eine gro-                                                         an: info@kloster-walkenried.de
    ße Auswahl an über 70 Kreationen. Auch deftige                                                              Am Welterbetag wird es auch eine Sonderstempel-
    Kartoffelwaffeln können Sie bestellen. Für unsere                                                           stelle am Kloster Walkenried geben.
    internationalen Gäste halten wir entsprechende                                                              Voranmeldung für einen Museumsbesuch beim
    Speisekarten in englischer und niederländischer                                                             Besucherservice: 05525-95 99 064 / info@kloster-
    Sprache bereit.                                                                                             walkenried.de ist erforderlich. Der Eintritt kostet
                                                                                                                6,00 €, ermäßigt 4,00 €.
    Unter Tel. 05523-932 000 können Sie eine Tisch-                                                             Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und
    reservierung vornehmen oder auch den Abholser-                                                              Zeitfenstern entnehmen Sie bitte der Website:
    vice für Speisen und Waffeln nutzen.                                                                        www.kloster-walkenried.de.
    Bitte beachten Sie für den Restaurantbesuch die                                                             Bitte beachten Sie, dass ein zertifiziertes
    aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.                                                                        negatives Testergebnis vorgezeigt werden muss.
                                                                       GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
JUNI                                       Harzer Gourmettage 2021                                                                                                                               7

                                                        Werden Sie Gast der HARZER GOURMET-TAGE                                                Tourist-Informationen Oberharz oder an jeden Partner
                                                                                                                                               direkt wenden. Die Harzer Gourmet-Tage versprechen
                                                        Die Veranstaltungsreihe HARZER GOURMET-TAGE                                            Abwechslung zum Alltag und gutes Essen bei einem
                                                        geht 2021 in die 9. Runde und bringt Ihnen erneut den                                  Gläschen Wein oder einem frisch gezapften Bier.
                                                        kulinarischen Facettenreichtum des Harzes auf den                                      Die erwählten Profiköche des Romantikhotels Braun-
                                                        Tisch.                                                                                 schweiger Hof, des Klosterhotels Wöltingerode, des
                                                        Freuen Sie sich auf Hausmannskost in besonderer                                        Romantikhotels Alte Münze, des Landhauses Schulze
                                                        Art angerichtet, traditionelle regionale Küche, hohe                                   oder des Romantischen Winkels RoLigio® & Wellness
                                                        Kochkunst in schönem Ambiente bei den Harzer                                           Resort zaubern Ihnen sicherlich ein erfülltes Lächeln
                                                        Gourmet-Tagen 2021.                                                                    ins Gesicht.
                                                        In diesem Jahr stellen wir Ihnen fünf Partner vor,
                                                        welche im gesamten Harz verteilt zu verschiedenen                                      Stöbern Sie in unserer Broschüre und lassen Sie sich
                                                        Terminen außergewöhnliche Gaumenfreuden erleben                                        inspirieren, viel Spaß und guten Appetit wünscht Ihr
                                                        lassen. Genießen Sie einen Abend zu Zweit oder unter                                   Team der Tourist-Informationen Oberharz.
Samstag, 12. Juni 2021                                  Freunden und Kollegen, gönnen Sie Ihrem Kochlöffel                                     Übrigens, ein Gourmet-Abend eignet sich hervorra-
Beginn: 18 Uhr                                          zu Hause eine Pause und lassen sich rundum ver-                                        gend als Geschenk mit persönlicher Note.
Preis:   € 99 pro Pers. inkl. Getränke (Altenauer       wöhnen.
Bier, Wein, Wasser, Softdrinks, Kaffeespezialitäten)
                                                        Es bietet sich auch an, einen Gourmet Tag an seine                                     Weitere Informationen finden Sie auf:
Klosterhotel Wöltingerode (Klosterkrug)                 Liebsten zu verschenken, dazu kann man sich an die                                     www.harzer-gourmettage.de
Wöltingerode 30 · 38690 Vienenburg (Goslar)
www.klosterhotel-woeltingerode.de
Hoteldirektor Wolfgang Kolb
Das Gourmet-Menü:
• kleiner Tscherperteller mit hausgem. Klosterbrot
                                                                                                                                                           HARZER                                         Jetzt
                                                                                                                                                                                                        Teilnahme
                                                                                                                                                                                                       reservieren!

• Gratinierter weißer Spargel
• Lachsterrinen mit Frischkäse-Meerrettichcreme,
 Salat und Dillvinaigrette
                                                                                                                                                           GOURMET-
• Beef Wellington
 mit Bohnen und Pommes Duchess                                                    HARZER
                                                                                                                                                           TAGE 2021
• Lauwarmes Schokotörtchen an Harzipan-Eis                                     GOURMET-TAGE                                                                 Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG
                                                                                     2021                                                                   www.glc-group.com
Genießen und erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten,     I N F O S U N D A N M E L D U N G : Tourist-Informationen Oberharz · Tel. +49 (0)5328 8020 · w w w. h a r z e r- g o u r m e t t a g e . d e
verbunden mit einer individuellen Brennereiführung
und der Verkostung erlesener Brände und Liköre.           12. Juni 2021                       Datum offen 2021                  04. September 2021 03. Oktober 2021              12. November 2021
                                                          Klosterhotel               Romantik Hotel                             Romantik Hotel         Landhaus                  RoLigio® & Wellness Resort
Teilnahme-Buchung: Tel. 05324-20 46                       Wöltingerode               Braunschweiger Hof                         Alte Münze             Schulze                   Romantischer Winkel
klosterkrug@klosterhotel-woeltingerode.de                 38690 Goslar/OT Vienenburg 38667 Bad Harzburg                         38640 Goslar           37412 Herzberg am Harz    37441 Bad Sachsa
                                                          www.klosterhotel-woeltingerode.de   www.hotel-braunschweiger-hof.de   www.hotel-muenze.de    www.landhaus-schulze.de   www.romantischer-winkel.de

                                                                           GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
8                                                                                                                                 Kirche | Gottesdieste                                                      JUNI

                                                           Kirchliche Nachrichten                                           Bad Sachsa | St. Josef Kirche (kath.)                    Neuhof | St. Antonius-Kirche (ev.-luth.)
                                                            Kirche im Tourismus                                        St. Josef Herder-Str. 7, Tel. 05523-516                    Lange Straße 11, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05525-800
                                                                                                                       Gottesdienste:                                             www.kirchengemeinde-neuhof.de
                                                                                                                       Gottesdienste und Veranstaltungstermine                    Gottesdienste:
                                                                                                                       bitte bei der Gemeinde erfragen. 		                        Sa. 05.06. 17 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                                                                  So. 13.06. 9.15 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                                                                  Sa. 19.06. 17 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                          Wieda / Martin Luther-Kirche (ev.-luth.)
                                                                                                                       Otto-Haberlandt-Str. 10, www.lutherkirche-wieda.de                   Walkenried | Kloster (ev.-luth.)
                                                                                                                       Besichtigungszeiten: April – Sept. täglich 9 – 18 Uhr
                                                                                                                       Gottesdienste:                                             Kirchengemeinde Walkenried St. Maria und Martini
    St. Bartholomäus Zorge | Foto: Brigitte Kusian

                                                                                                                       So. 06.06. 11 Uhr Gottesdienst                             Pfarrplatz 6, 37445 Walkenried, Tel. 05525-800
                                                                                                                       So. 13.06. 11 Uhr Gottesdienst                             www.kirchengemeinde-walkenried.de
                                                                                                                       So. 20.06. 14 Uhr Gottesdienst im Grünen.                  Öffnungszeiten Pfarramt: Di., Mi. u. Fr. 14.30 – 17 Uhr
                                                                                                                                                                                  Gottesdienste:
                                                                                                                                                                                  So. 06.06. 10.30 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                        Tettenborn | St. Andreas-Kirche (ev.-luth.)               So. 13.06. 10.30 Uhr Gottesdienst
                                                                                                                                                                                  So. 20.06. 10.30 Uhr Gottesdienst.
                                                                                                                       Dorfstraße 35, 37441 Bad Sachsa, Tel. 05523-85 53
                                                                                                                       Gottesdienste:
                                                                                                                       So. 06.06. 9.30 Uhr Gottesdienst                            Walkenried | Pfarramt Heilig Kreuz (kath.)
                                                                                                                       So. 13.06. 9.30 Uhr Gottesdienst
                                                       Bad Sachsa | Kirche St. Nikolai (ev.-luth.)                     So. 20.06. 9.30 Uhr Gottesdienst                           Schulweg 2, 37445 Walkenried, Tel. 05523-516
                                                                                                                                                                                  www.bennogemeinde-badlauterberg.de/hl-kreuz
                                                     Gemeindebüro und Pfarramt, Kirchstr. 24,
                                                                                                                                                                                  Gottesdienste:
                                                     Tel. 05523-27 33 oder 05523-13 33                                      Steina | Katharinen-Kirche (ev.-luth.)                Gottesdienste und Veranstaltungstermine
                                                     www.kirche-badsachsa.de
                                                                                                                                                                                  bitte bei der Gemeinde erfragen.
                                                     Besichtigungszeiten: März – Okt. Mo – Fr. 10 – 16 Uhr             Pfarramt, Bergstr. 26, Tel. 05523-930 20
                                                     Nov. – Febr. Mo – Fr. 10 – 14 Uhr, außer Feiertage                Gottesdienste:
                                                     Gottesdienste:                                                    So. 06.06. 11 Uhr Gottesdienst im Kurpark Bad Sachsa zur    Zorge / St. Bartholomäus-Kirche (ev.-luth.)
                                                     So. 06.06. 11 Uhr Gottesdienst im Kurpark zur Begrüßung der       Begrüßung der neuen Superintendentin
                                                     neuen Superintendentin                                            So. 13.06. 11 Uhr Gottesdienst                             Pfarramt Hohegeiß, Hohegeißer Straße 23, 37449 Zorge
                                                     So. 13.06. 10 Uhr Gottesdienst                                    Sa. 26.06. 14 Uhr Konfirmation                             Tel. 05583-8 34
                                                     So. 20.06. 10 Uhr Gottesdienst                                    Alle Termine unter Vorbehalt.                              www.landeskirche-braunschweig.de
                                                     So. 27.06. 10 Uhr Gottesdienst                                    Für die Gottesdienste wird um Voranmeldung gebeten         Besichtigungszeiten: tägl. 10 – 18 Uhr
                                                     Alle Termine unter Vorbehalt. Bei allen Gottesdiensten ist eine   unter Tel. 05523-81 85                                     Gottesdienste:
                                                     Voranmeldung bis Freitag um 12.00 Uhr unter 05523/2733                                                                       So. 06.06. 11 Uhr Gottesdienst
                                                     oder per Mail an kg.badsachsa@evlka.de erforderlich.                                                                         So. 20.06. 11 Uhr Gottesdienst

                                                                                                                                      GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
JUNI                                              Ausflugsgaststätten im Südharz                                                                                  9

              Ausflugsgaststätten                                      Café Schnibbe
                                                                       Hauptstraße 137, 37431 Bad Lauterberg,
                                                                                                                                  Iberger Albertturm
                                                                                                                                  westl. von Wildemann (zw. Wildemann und Bad Grund),
                                                                       Tel. 05524-921 00, www.cafe-schnibbe.de                    nur zu Fuß erreichbar, Tel. 05327-15 35
                                                                       Di – Sa 10 – 17 Uhr,                                       Di – Fr 12 – 16 Uhr, Sa + So 11 – 17 Uhr
                                                                       Außenbereich und Außer-Haus-Verkauf                        nur Außer-Haus-Verkauf
                                                                       Café Wiedatal                                              Kräuterpark Altenau mit Gewürz-Galerie
                                                                       Otto-Haberlandt-Str. 54, 37447 Wieda, Tel. 05586-962 999   Im Schultal 11, 38707 Altenau, Tel. 05328-911 684,
                                                                       Mo – Sa 7 – 11.30 Uhr, So 8 – 11 Uhr                       Di – So, 10 – 17 Uhr, Cafeteria vorerst geschlossen
                                                                       Freizeitzentrum Walkenried                                 Landhotel Kunzental
                                                                       Nordhäuser Str. 1A, 37445 Walkenried,                      Restaurant mit herrlicher Sonnenterrasse direkt am Wald
                                                                       Tel. 05525-439 11 34                                       Im Förstergarten 7, 37449 Zorge, Tel. 05586-12 61,
                                                                       Haus Einhorn (Wanderbaude)                                 Öffnungszeiten telefonisch erfragen
                                                                       Einhornhöhle-Scharzfeld, 37412 Herzberg am Harz            Nationalpark-Waldgaststätte „Rehberger Grabenhaus”
                                                                       Tel. 05521-997 559, zurzeit noch geschlossen               im Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ am
                                                                       Sperberhaier Dammhaus                                      Rehberger Graben – nördlich von St. Andreasberg; nur zu
                                                                       Dammhaus 1, 38678 Clausthal Zellerfeld,                    Fuß zu erreichen. Ausgewiesener Wanderweg vom
                                                                       Tel. 05328-91 14 95, 				                                  Dreibrode-Parkplatz und Oderteich, Stempelstelle 155,
                                                                       geschlossen, Außer-Haus-Verkauf auf Anfrage                Tel. 05582-789, zurzeit noch geschlossen
   Berggaststätte Berghof Bad Sachsa | Foto: Bad Sachsa Holding GmbH
                                                                       Großer Knollen                                             Nationalpark-Waldgaststätte „Rinderstall”
                                                                       zwischen St. Andreasberg und Bad Lauterberg,               Ausflugslokal und Waldgaststätte zwischen
Bavaria Alm Torfhaus
                                                                       Tel. 05585-222, Öffnungszeiten telefonisch erfragen        Sankt Andreasberg und Braunlage, nur zu Fuß zu errei-
An der Bundesstraße 4, Altenau-Torfhaus,
                                                                                                                                  chen, z.B. vom Oderhaus an der Bundesstraße 27-Braun-
Tel. 05320-331 034,                                                    KlosterCafé Walkenried
                                                                                                                                  lage-Bad Lauterberg. Barrierefreie Wildtierbeobachtungs-
Mo – Fr 11 – 21 Uhr, Sa + So 10 – 21 Uhr,                              Steinweg 4a, 37445 Walkenried, Tel. 05525-13 16
                                                                                                                                  station am Weg von Oderhaus, am Harzer-Hexen-Stieg,
Terrasse geöffnet und Außer-Haus-Verkauf                               zurzeit noch geschlossen
                                                                                                                                  Stempelstelle 123, Fahrrad-Service-Point mit Ladestation
Berggaststätte Hausberg                                                Hanskühnenburg                                             für E-Bike, beides kostenfrei und auf Homepage Karten
Hausberg 4, 37431 Bad Lauterberg, Tel. 05524-21 80                     auf dem Acker, nur zu Fuß zu erreichen, z.B. von der       als GPX-Datei oder App für Smartphones herunterladbar,
Di – So 10.30 – 18 Uhr geöffnet, Mo Ruhetag,                           Stieglitz-Eck an der Bundesstraße 241                      Küche durchgehend geöffnet. genaue Öffnungszeiten
Terrasse geöffnet                                                      von Clausthal nach Braunlage, Tel. 0170-864 03 48          telefonisch erfragen, Tel. 05582-740
Berghof Ravensberg auf dem Ravensberg                                  tägl. 9 – 17 Uhr, Außenbereich geöffnet
bei Bad Sachsa, Tel. 05523-953 895                                     Ländliche Kaffeestuben – Familie Mund
Wir informieren kurzfristig über eine Öffnung                          Hintergasse 57, 99755 Hohenstein/Limlingerode,                    Interessante Wanderungen
Waldgaststätte Bismarckturm                                            Tel. 036336-577 77, Öffnungszeiten telefonisch erfragen               zu den Ausflugsgaststätten
Tel. 05524-806 61, Bad Lauterbergs höchstgelegene                      Gaststätte „Historischer Bahnhof Stöberhai“                        finden Sie auch im Internet unter
Gaststätte m. Aussichtsturm u. herrlichem Rundblick,                   Waldhaus 1, Wieda, Mobil 0151 149 722 65
(Stempelstelle 115),                                                   Mi – Fr ab 16 Uhr, Sa + So ab 12.00 Uhr
tägl. 9 – 20 Uhr Außenbereich geöffnet                                 Öffnungszeiten telefonisch erfragen.                               www.bad-sachsa.de
                                                                                                                                      www.walkenried-tourismus.de

                                                                                     GÄSTEJOURN AL 2021
Willkommen IN DER BLÜHENDEN SÜDHARZER NATUR - journal
MODESHOPPING - DIE NEUEN KOLLEKTIONEN

Bogner - Closed - Tommy Hilfiger - Gant - Hugo Boss - Marc Cain - Polo Ralph Lauren
Marc o‘Polo - Drykorn - Betty Barclay - Camel - Paul & Shark - Creenstone - Brax - Mac
Cecil - Esprit - S. Oliver - Comma - Lieblingsstück - Cambio - Adidas - Hiltl - Bugatti
Handstich - Eterna - Maerz - Street one - Monari - Olsen - Clarina - Nike - Schöffel
Schiesser - CMP - name it - Falke - Felina - Triumph - Cawö - Asics - Angels
Monari - Casa Moda - Wolford - Veromoda - Opus - MosMosh - Vera Mont - Fuchs Schmitt
Wellensteyn - Gil Bret - Blonde - Barbour - Garcia - Juvia - Sander - Sunflair - Lowa
Roy Robson - Calamar - Codello - Rabe - Tommy Jeans - Mavi - Jack&Jones - Edc

                 Mo.-Sa. 9.30-18.00 Uhr geöffnet P 150 Parkplätze Ritscherstr. 13
JUNI                                    Aktivtipps                                                                             11

                                                                                     Schnitzeljagd rund um Bad Sachsa
                                                                                     Das Motto in diesem Jahr: Die Natur erkunden
                                                                                     Der TSV Bad Sachsa e.V. 1889 lädt alle Mitglieder,
                                                                                     Einwohner und Gäste zur ersten Schnitzeljagd rund
                                                                                     um Bad Sachsa ein! Es gibt mehrere verschiedene
                                                                                     Routen im Angebot. Erhältlich sind diese bei:

                                          Foto: GLC Archiv                            KIELHOLZ Fachmarkt, Schlüsseldienst
                                                                                      Marktstr. 68, 37441 Bad Sachsa
Minigolf in Bad Sachsa, Steina                                                        Tel. 05523-21 22
und Wieda                                                                             Mo–Sa 9–13 Uhr | Mo+Di 15–18 Uhr | Do+Fr 15–18 Uhr
                                                                                      Die Continentale Bezirksdirektion
Im Vitalpark von Bad Sachsa befindet sich eine                                        Lutz Hasselkus e.K.
                                                                                      Hindenburgstr. 7a, 37441 Bad Sachsa
Minigolfanlage mit 18 Bahnen. Die Anlage ist                                          Tel. 05523-944 30
täglich außer montags ab 11.00 Uhr geöffnet,                                          Mo–Fr 9–13 Uhr | Mo–Fr 14–17 Uhr
letzter Einlass ist um 17.00 Uhr.                                                     Tourist-Information Bad Sachsa
Erwachsene zahlen 2,70 €, mit Gästekarte 2,50 €,                                      Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa
                                                                                      Tel. 05523-474 99-0 | Mo–Fr 10–14 Uhr
Kinder bis 13 Jahren 1,70 €, mit Gästekarte 1,50 €.
Weitere Infos bekommen Sie von den Betreibern,                                       Es können eine oder mehrere Routen kostenlos
Familie Obermann, unter Tel. 0177-447 93 53.                                         bei den oben genannten Ausgabestellen abgeholt
                                                                                     werden. Auf geht`s, zu Fuß, per Fahrrad, allein oder
Eine weitere Minigolfanlage befindet sich im                                         mit der Familie.
Steinatal im Bad Sachsaer Ortsteil Steina.                                           Bitte die aktuellen Corona-
Die Anlage hat täglich bei gutem Wetter außer                                        Bedingungen beachten!!!
dienstags von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Genaue Infos erhalten Sie hier: TSV Steina e.V.,                                     Sind alle Fragen beantwortet,
Ansprechpartner: Rolf Jäde, Tel. 05523-86 44.                                        dann bitte die Lösungszettel                   QR-Code
                                                                                     bei den oben genannten                    zur Schnitzeljagd:

Der Minigolfplatz in Wieda hat auch wieder ge-                                       Ausgabestellen wieder abgeben.
öffnet. Schläger und Bälle bekommen Interessierte                                    Eine kleine Überraschung
im Café Wiedatal, täglich von 7.30 – 11.30 Uhr                                       wartet schon auf euch!
(Otto-Haberlandt-Straße 54 in Wieda).                                                Viel Freude und Spaß in der Natur.
                                                                GÄSTEJOURN AL 2021
12                                                                                    Aktivtipps                                                JUNI

     Aktiv in der tollen Natur: 		                          Rundwanderung Bad Sachsa-Steina:
     Vorschläge für Wanderungen 		                          Wandern Sie über die Route 10 der Heilklimati-
                                                            schen Terrainkurwege von Bad Sachsa nach Steina
     im Südharz
                                                            und wieder zurück. Diese Strecke ist mittelschwer.
     Rundwanderung zum Ravensberg:                          Länge ca. 10 km, Dauer ca. 3 Stunden
     Folgen Sie dem blauen „X“ durch das Ostertal nach
     oben und auf dem Rückweg dem roten Punkt über          Wanderung Bad Sachsa-Bad Lauterberg, Rück-
     den Ede-Baller-Weg nach unten. Oben auf dem            fahrt mit Bus: Diese Strecke führt entweder über
     Gipfel (660 m) können Sie zusätzlich den Panora-       den Ravensberg zum Wiesenbeker Teich und
     ma-Rundweg entlangspazieren, Länge ca. 12 km,          weiter nach Bad Lauterberg ODER über Steina zum
     Dauer ca. 4 Stunden                                    Wiesenbeker Teich und dann nach Bad Lauterberg,               Motorrad-Touren im Südharz
                                                            Länge ca. 13 km, Dauer ca. 4 Stunden. Die Rück-
     Rundwanderung Bad Sachsa-Walkenried und                fahrt ist möglich mit dem Bus (Linie 471).                    Der Harz ist immer eine Reise wert, vor allem
     zurück: Wandern Sie über den „Judenweg“, am                                                                          für Motorradfahrer. Kurvenreiche Strecken und
     Priorteich vorbei bis nach Walkenried. Dies ist eine   Für diese und weitere Wandermöglichkeiten                     atemberaubende Aussichten können dabei ebenso
     leichte Strecke. Der Rückweg erfolgt entweder          erhalten Sie Infomaterialien und Wanderkarten                 faszinieren, wie die ursprüngliche Harzer Land-
     über den gleichen Weg, oder Sie folgen einer           direkt in den Tourist-Informationen in Bad Sachsa             schaft mit ihren Bergen und Tälern. Hinter fast
     anderen Route nach Bad Sachsa zurück.                  und Walkenried.                                               jeder Kurve verbirgt sich etwas, wofür sich ein
     Länge ca. 12 km, Dauer ca. 3,5 Stunden                                                       Foto: Brigitte Kusian
                                                                                                                          Stopp lohnt – ob kulturelles Highlight, Talsperre,
                                                                                                                          Tropfsteinhöhle oder ein beliebtes Ausflugslokal.
     Rundwanderung ab Walkenried:
     Ausgangspunkt Parkplatz Röseteich – Höllstein –                                                                      In unserem Motorradflyer finden Sie drei beson-
     Sachseneiche – Ruine Sachsenburg – Judenweg –                                                                        dere Motorrad-Touren durch den Harz. Die Touren
     Priorteich – Affenteich - Sachsaer Weg,                                                                              starten in Bad Sachsa oder Zorge und dauern etwa
     Dauer ca. 3 Stunden                                                                                                  drei Stunden. Sie führen durch die abwechslungs-
                                                                                                                          reichen Harzer Berge und das sagenumwobene
     Baudensteig-Rundweg Wieda–Stöberhai:                                                                                 Nordthüringen.
     Wandern Sie über den Baudensteig-Rundweg Nr.                                                                         Weitere Informationen, Karten und Tipps erhalten
     5 von Wieda, zum Stöberhai (720 m) und wieder                                                                        Sie in den Tourist-Informationen Bad Sachsa,
     zurück in den Ort, Länge 8,5 km,                                                                                     Walkenried und Zorge oder im Internet unter
     Dauer ca. 2,5 Stunden                                                                                                www.bad-sachsa.de oder
                                                                                                                          www.walkenried-tourismus.de.
                                                                        GÄSTEJOURN AL 2021
JUNI                                            Aktivtipps | Highlights 2021                                                                                   13

                                                              gen Außenlager des Konzentrationslagers Mittel-
                                                              bau-Dora. Von dort fahren Sie über Zorge zurück                     Veranstaltungshighlights 2021
                                                              nach Bad Sachsa. Der Rückweg führt größtenteils
                                                                                                                               Juli
                                                              wieder über Waldwege. Während der Fahrt erzählt
                                                                                                                               03.07.		      Konzertsommer in Bad Sachsa
                                                              der Tour Guide Herr Klinke viel über die ehemalige               11.07.		      Volkswandertag
                                                              Grenze zur DDR. Hier kann er auch über eigene                    		 Wanderfreunde Steina
                                                              Erfahrungen aus seiner Zeit als Zollbeamter an der               17. + 18.07		 Schützenfest in Bad Sachsa
                                                              Grenze berichten.                                                24.07.		      Lichterfest im Vitalpark Bad Sachsa
                                                              Eine telefonische Anmeldung für die geführten                    August
                                                              Randwanderungen ist immer bis Montagabend um                     14.08.		White Dinner in Bad Sachsa
                                                              20.00 Uhr unter 05525-629 notwendig. Die Tour                    15.08.		Hoffest im Fannys in Bad Sachsa
                                                              kostet 4,00 € pro Person.                                        22.08.		Märchentag
                                                                                                                               		 im Märchengrund Bad Sachsa
                                      Foto: Brigitte Kusian                                                                    September
                                                                                                                               04.09.		      Konzertsommer in Bad Sachsa
Geführte Radwanderungen 		                                                                                                     12.09.		      Spellefest in Wieda
an der innerdeutschen Grenze                                                                                                   25. + 26.09		 Klostermarkt in Walkenried

                                                                                                                               Oktober
Jeden Dienstag findet ab Bad Sachsa eine geführte                                                                              03.10.		Rotbuchenfest
Radwanderung an der ehemaligen innerdeutschen                                                                                  		 zwischen Walkenried und Ellrich
Grenze statt. Die Strecke ist rund 25 km lang,                                                                                 09.10.		Irischer Abend in Bad Sachsa
                                                                                             Flying Fox | Foto: Jürgen Kraft
enthält keine steileren Anstiege und ist somit von                                                                             November
jedermann zu bewältigen.                                                                                                       12.11.		   Harzer Gourmet-Tage
Auch Senioren und Kinder können teilnehmen.                   Flying Fox am Schmelzteich                                       		 im Romantischen Winkel Bad Sachsa
Die Tour kann nach Absprache auch auf 13 km                                                                                    n. k. D.		 Eröffnung Krippenweihnacht
                                                                                                                               		 in Wieda
verkürzt werden. Die Fahrt beginnt um 10.00 Uhr               Fliegen für Jedermann im Vitalpark in Bad Sachsa
am Sportplatz Bad Sachsa in der Steinstraße (nach             ist wieder möglich. Die Seilbahn ist zu bestimmten               Dezember
Absprache auch andere Treffpunkte) und dauert                 Zeiten in Betrieb und Sie können 140 m weit über                 04.12. + 05.12. Weihnachtsmarkt in Walkenried
                                                                                                                               10.12. – 12.12. Weihnachtsmärke
ca. 3 Stunden (25 km).                                        den Schmelzteich fliegen. 1 Flug kostet 5,00 €,
                                                                                                                               		 in Bad Sachsa und Zorge
Die Tour führt über Waldwege zunächst bis zum                 zwei weitere Flüge der gleichen Person auch 5,00 €.              29.12.		        Lieder zwischen den Jahren
Kloster Walkenried und von dort über eine wenig               Weitere Informationen zu den Terminen unter                      		 im Fannys in Bad Sachsa
befahrene Landstraße nach Ellrich zum ehemali-                www.outdoorfriend.net.
                                                                           GÄSTEJOURN AL 2021
14                                                                      Tipps für Kids & Familien                                                           JUNI

                                                                        Einhornhöhle Scharzfeld
              Ausflugsziele für Kinder                                  Tel. 05521-99 75 59, Höhle / Haus Einhorn
                                                                        Harzfalkenhof Bad Sachsa
                                                                        Katzentalstr. 1, Bad Sachsa, Tel. 05523-32 91
                                                                        April – Oktober tägl. 10 – 17 Uhr geöffnet
                                                                        Flugvorführungen täglich um 11 und 15 Uhr
                                                                        Anmeldung erforderlich unter Mobil 0151-671 919 56
                                                                        HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
                                                                        An der Tropfsteinhöhle 1, Bad Grund, Tel. 05327-82 93 91
                                                                        Di – So + feiertags 10 – 17 Uhr
                                                                        Zeitfenster max. 1,5 Stunden
                                                                        telefonische Reservierung erforderlich
                                                                        Märchengrund Bad Sachsa
                                                Foto: Brigitte Kusian   Katzentalstr. 3, Tel. 01520-265 43 77
     Bärenpark Worbis                                                   tägl. außer Mittwoch 11 – 17 Uhr geöffnet
     Duderstädter Str. 36a, Leinefelde-Worbis                           Einlass bis 16 Uhr, Anmeldung erforderlich
     Tel. 036074-200 90
                                                                        Minigolfplatz Bad Sachsa
     tägl. 10 – 18 Uhr geöffnet
                                                                        Bismarckstraße/Vitalpark, Info: Mobil 0177-447 93
     Bienenpfad in Wieda                                                Di – Do 13 – 18 Uhr, Fr – So 11 – 18 Uhr, Mo Ruhetag
     Lehrpfad am Glockenturm in Wieda
                                                                        Minigolf im Steinatal
     jederzeit öffentlich zugänglich
                                                                        Steinatalstr. 100, Bad Sachs/ OT Steina, Tel. 05523-86 44
     Tel. 05586-301 689, bienenmann-honig@web.de
                                                                        außer Di tägl. 14.30 – 18.30 Uhr geöffnet
     Bootsverleih am Schmelzteich
                                                                        NatUrzeitmuseum Bad Sachsa
     Kurpark Bad Sachsa/Nähe Bismarckstraße
                                                                        mit Dinosaurierausstellung
     tägl. 14 – 17 Uhr, außer Mo
                                                                        Tourist-Information Bad Sachsa, Am Kurpark 6
     Ferienwelt „Salztalparadies“                                       Bad Sachsa, Tel. 05523-474 99-0
     Talstr. 28, Bad Sachsa                                             vorerst noch geschlossen.
     • Erlebnisbad „Salztalparadies“                                    Rabensteiner Stollen
                                                                                                                                                                                       BAD SACHSA

      Tel. 05523-950 902                                                SteinkohlenBesucherbergwerk Ilfeld, OT Netzkater,
      vorerst noch geschlossen.                                                                                                                                             Lebensmittel spenden
                                                                        Tel. 036331-481 53, vorerst noch geschlossen.                                                        statt verschwenden
      Wir informieren kurzfristig über eine mögliche Öffnung.
                                                                        Ravensberg Basecamp - Clip‘n Climb Kletterhalle
                                                                                                                                                                              Informationen zum Projekt:
                                                                                                                                                               TAFEL             www.bad-sachsa.de/
     • Kinder-Indoorpark „Regenbogenland“                               Schulweg 2 – 4, Bad Sachsa, Tel. 05523-300 00               Lebensmittel spenden!      BAD SACHSA
                                                                                                                                                                                 lebensmittelspenden

      Talstraße, Bad Sachsa, Tel. 05523-952 95 50                       Reservierung vorab: www.ravensbergbasecamp.de
      Öffnungszeiten beim Betreiber erfragen                                                                                        Geben Sie nicht angebrochene und
                                                                        regulär geöffnet                                            haltbare Lebensmittel in der Tourist-Information
     • Bowlingbahn, Tel. 05523-999 52 39                                ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried                      ab als Spende für die Tafel Bad Sachsa. Damit unterstüt-
      Öffnungszeiten beim Betreiber erfragen                            Steinweg 4a, Walkenried, Tel. 05525-95 99 064               zen Sie bedürftige Menschen und leisten einen wichtigen
     • Eislaufbahn, Tel. 05523-950 902                                  Di – So + feiertags 10 – 17 Uhr, Mo Ruhetag,                Beitrag zur Lebensmittelrettung.
      vorerst noch geschlossen.                                         Zeitfenster 2 Stunden, tel. Anmeldung erforderlich          Mehr Informationen unter 05523-474 99-0.

                                                                                     GÄSTEJOURN AL 2021
JUNI                                 Tipps für Kids & Familien                                                                                   15

                                                                                                                                             Foto: www.pixabay.com

                                                                                                                                           Tennisplätze
                                                                                                                                         in Bad Sachsa
                                                                                                                                              geöffnet!

                                                                                                             Die Tennisplätze in Bad Sachsa sind für den
                                                                                                             Spielbetrieb geöffnet. Derzeit können nur Einzel
                                                                                          Foto: GLC Archiv   gespielt werden (max. 2 Spieler pro Platz).
Der Märchengrund in Bad Sachsa                     Muss. Hier wird ganz und gar auf neumoderne               Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an
                                                   Technik verzichtet. Raten Sie gemeinsam mit Ihren         tennis-bad-sachsa@web.de oder eb.watterott
Auf dem Katzenstein in Bad Sachsa befindet sich    Kindern, welche berühmten Märchenszenen von               @t-online.de oder unter Tel. 05523-22 63.
einer der ältesten Märchenparks Deutschlands.      den Märchenfiguren nachgestellt werden.                   TC “Grün-Weiß” Bad Sachsa e.V.,
Seit Kurzem darf sich der Märchengrund auch als    Entdecken Sie den Märchengrund täglich außer              Bismarckstraße, Bad Sachsa.
Freilichtmuseum bezeichnen.                        mittwochs von 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Ein-           Auch in Walkenried ist für Gäste wieder möglich
                                                   lass ist um 16.00 Uhr.                                    Tennis zu spielen. Derzeit dürfen auch dort nur
Der Märchengrund wurde im Jahr 1910 errichtet                                                                Einzel gespielt werden. Eine Anmeldung ist er-
und zählt seither zu einer der Hauptattraktionen   Das Anmeldeformular zur Terminvereinbarung                forderlich unter Mobil 0171-282 46 82.
des idyllischen Kurortes Bad Sachsa. Großeltern    finden Sie unter https://maerchengrund6.wixsite.          Kosten pro Stunde und Person 6,00 €
und Eltern können ihren Kindern hier die über      com/meinewebsite/hygiene-und-sicherheit.                  TC Walkenried,
Generationen erzählten Geschichten berühmter       Für den Besuch ist ein negativer Corona-Test              Nordhäuser Straße 1a, Walkenried.
Märchen hautnah vermitteln.                        erforderlich.                                             Die Tennishalle in Wieda ist auch geöffnet.
                                                   Weitere Informationen unter 01520-265 43 77.              Anmeldung Mobil 0157-730 380 30
Für Familien und Märchenliebhaber ist der Besuch   Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Vor-              (WSV-Südharz).
des historischen Märchengrunds ein absolutes       schriften für einen Besuch im Märchengrund.
                                                               GÄSTEJOURN AL 2021
16                                                                   Tipps für Kids & Familien                                                       JUNI
                                                                    Stadtbibliothek Bad Sachsa:
                                                                    ein toller Ort für Leseratten
                                                                    Bei warmen Temperaturen ist es wunderbar, sich
                                                                    draußen ein gemütliches Plätzchen zu suchen und
                                                                    sich in ein spannendes Buch zu vertiefen. Die pas-
                                                                    sende Lektüre bekommen alle großen und kleinen
                                                                    Leseratten in der Stadtbibliothek Bad Sachsa. Dort
                                                                    können mit der Gästekarte Bücher sogar kostenlos
                                                                    ausgeliehen werden.                                        Kerzenwerkstatt
                                         © Foto: Michael Reinboth
                                                                    Im Angebot sind viele Bilderbücher, Erstlesebü-            in Bad Sachsa geöffnet
     HATIX in Bad Sachsa                                            cher, Vorlesegeschichten und Sachbücher sowie
     und der Gemeinde Walkenried                                    eine große Auswahl an Jugendbüchern. Außerdem              Die Harzer Kerzenwerkstatt in Bad Sachsa hat
                                                                    gibt es für Erwachsene die neuesten Bestseller,            für den Verkauf geöffnet. In der Harzer Kerzen-
     Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket, kurz auch HATIX                 Romane und Biografien.                                     werkstatt sind eine große Auswahl unterschied-
     genannt, erkunden Sie den Südharz mit öffentli-                                                                           lichster Kerzen in verschiedenen Formen und
     chen Verkehrsmitteln, bequem und umweltscho-                   Die Stadtbibliothek in der Hindenburgstraße 6              Farben für Sie vorrätig. Mit einem Sortiment von
     nend. Übernachtungsgäste in Bad Sachsa und der                 ist Dienstag und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr           rund 4.500 Kerzen, ist für jeden Geschmack etwas
     Gemeinde Walkenried mit ihren Ortsteilen Wieda                 sowie Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr ge-               dabei. Doch nicht nur Kerzen gibt es in der Kerzen-
     und Zorge erhalten bei Anreise die Gästekarte, die             öffnet. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-           werkstatt zu bestaunen, sondern auch original
     auch gleich Ihr kostenfreies Busticket während                 Vorschriften.                                              Herrnhuter Sterne, diverse Dekorationsartikel so-
                                                                                                           Foto: Adobe Stock
     Ihres Aufenthaltes auf vielen Strecken im Harz ist.                                                                       wie Kerzenzubehör wie Docht, Wachs, Farbe und
                                                                                                                               Formen.
     So ist das kostenfreie Harzer Urlaubs-Ticket ideal,                                                                       Die Harzer Kerzenwerkstatt hat zum Verkauf der
     um zum Beispiel die Nachbarorte zu besuchen                                                                               Artikel von Dienstag bis Freitag von 10.00 bis
     oder um die schönsten Wanderziele in der Um-                                                                              13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr sowie Sams-
     gebung zu erreichen. Die Mitarbeiter der Tourist-                                                                         tag von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
     Informationen beraten Sie gern.                                                                                           Das Kerzenziehen kann aufgrund von Corona
     Das HATIX gilt nicht auf den Strecken der Deut-                                                                           noch nicht wieder stattfinden.
     schen Bahn AG und bei den Harzer Schmalspur-                                                                              Weitere Informationen bekommen Sie unter
     bahnen sowie bei Sonderbussen, Anrufsammeltaxi                                                                            05523-952 833 sowie auf der Website
     und Anruflinientaxi. Info auf www.hatix.info.                                                                             www.harzer-kerzenwerkstatt.de
                                                                                 GÄSTEJOURN AL 2021
JUNI                                   Tipps für Kids & Familien                                                                                                17

                                                                                                                                                             Foto: www.pexels.com
                                                                                                                Restaurants und Gaststätten
                                                                                                                 mit freiem Internetzugang
                                                                                                          Folgende gastronomische Betriebe
                                                                                                          in Bad Sachsa bieten ihren Gästen die
                                                                                                          Nutzung des hauseigenen WLAN-Netzes an:
                                                                                                          Parkrestaurant im Hotel „Romantischer Winkel“
                                                                                                          in der Bismarckstr. 23
                                                                                                          Restaurant La Vida
                                                                                                          im Göbel‘s Vital Hotel, Am Kurpark 1
Grenzlandmuseum Bad Sachsa – Relaunch 2021                                                                Harzer Schnitzelhaus & Waffelbäckerei
                                                                                                          in der Schützenstr. 13
In der vollständig dreisprachigen Ausstellung        Selbstschussanlagen und elektrische Signal-          Hotel und Restaurant Lindenhof
(D / GB / NL) erfahren Sie die Zusammenhänge         zäune bildeten Hindernisse, die ein Überschreiten    in der Hindenburgstr. 4
und lokalen Auswirkungen dieser in Deutschland       der Grenze zu einem lebensgefährlichen Wagnis        Eiscafe Venezia in der Hindenburgstr. 1
und Europa 45 Jahre währenden Trennung.              werden ließen.                                       Mendes Steakhouse in der Schulstr. 12
Neben klassischen Exponat-Tafeln vermitteln                                                               Lambertz Bistro-Café in der Marktstr. 56
Dioramen und Modelle Eindrücke von der Situation     Bedingt in der aktuellen Pandemiesituation ist ein   Landhotel Kunzental
                                                                                                          Im Förstergarten 7, 37449 Zorge
im Grenzland. An verschiedenen Media-Points er-      Museumsbesuch ohne vorherige Terminbuchung
                                                                                                          Restaurant und Pension „Harzer Winkel“
zählen Zeitzeugen von ihren Erlebnissen als Grenz-   nicht möglich. Ganz einfach können Sie einen         in der Uffestraße 26
gänger zwischen Ost und West oder der eigenen        Termin über das Buchungsportal im Internet unter     SAXA-Restaurant in der Marktstr. 33
Flucht in den 1940er und 1950er Jahren.              www.grenzlandmuseum-badsachsa.de, den                Hotel-Pension Haus Ursula in der Moltkestraße 10
                                                      QR-Code am Eingang des Museums oder über            Café im Kurhaus im Vitalpark, Am Kurpark 6
Einen breiten Raum nimmt die beispielhafte Dar-      die Tourist-Information in Bad Sachsa buchen.        Backwood Burger
stellung der Entwicklung der Sperranlagen an der     Das Museum hat Mittwoch und Freitag bis Sonn-        im Ravensberg Basecamp im Schulweg 2 – 4
ehemaligen innerdeutschen Grenze ein. Minen,         tag in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
                                                                  GÄSTEJOURN AL 2021
18                                    Museen, Ausstellungen und Führungen                                                                  JUNI

                                                                          Outdoor-Führungen im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
                                                                          Im Juni finden im ZisterzienserMuseum             Eine Voranmeldung ist mindestens 1
                                                                          Kloster Walkenried an jedem Samstag               Tag vorher beim Besucherservice
                                                                          und Sonntag Outdoor-Führungen statt.              erforderlich unter Tel. 05525-959 90 64
                                                                          Die Führungen beginnen am 05., 06.,               oder info@kloster-walkenried.de.
                                                                          12., 13., 19., 20., 26. und 27. Juni              Aktuelle Informationen zu Öffnungszei-
                                                                          jeweils um 10.45 Uhr und 13.45 Uhr. Eine          ten und Zeitfenstern (max. 2 Stunden)
                                                                          Führung kostet 8,00 €; ermäßigt 6,00 €            entnehmen Sie bitte der Website:
                                                                          und dauert ca. 1 Stunde.                          www.kloster-walkenried.de
                                                                              Bitte beachten Sie, dass ein zertifiziertes negatives Testergebnis vorgezeigt werden muss,
                                                                                                            das maximal 24 Stunden alt ist.

                                     Heute im Mittelalter.

                                                                                                                                         Fotos: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
                                                                          Spiritueller Klosterrundgang
                                                                          Der spirituelle Rundgang im Kloster               Hilfestellung bietet ein kleines Booklet,
                                                                          Walkenried bietet die Möglichkeit, sich           das unter dem Titel „Mit ganzer Kraft“
                                                                          an verschiedenen Stationen Zeit für               die verschiedenen Stationen des Rund-
                                                                          sich selbst zu nehmen und Achtsamkeit             gangs beschreibt und kleine Anregungen
                                                                          für den eigenen Körper und Geist zu er-           für Übungen gibt.
                                                                          fahren und zu lernen. Man kann dabei für          Es ist an der Kasse des Zisterzienser-
                                                                          sich alleine entscheiden, wie lange man           Museums Kloster Walkenried erhältlich
                                                                          auf dem Rundgang an den einzelnen                 und online als Download verfügbar:
                                                                          Stationen verharrt und die ehemaligen             www.kirchengemeinde-walkenried.de/
                                                                          Kraftquellen der Ordensleute erkundet.            klosterrundgang.
                 37445 Walkenried                                         Kleine Exkurse streifen Fakten zum                Der Rundgang wurde auf Initiative der
           Telefon 05525 95 99 064                                        Lebensstil der Mönche und stellen dann            evangelischen Kirchengemeinde
         www.kloster-walkenried.de                                        einen Bezug zum heutigen Alltag her.              Walkenried realisiert.

                                                               GÄSTEJOURN AL 2021
WAL_Anz_93x130_W_01.indd 1                                   06.02.19 11:04
JUNI                                   Museen, Ausstellungen und Führungen                                                                                      19

                                                    Aktuelle Informationen
                                                    zu den Museen in unserer Umgebung                                            Museen in unserer Umgebung

                                                    Glasmuseum Steina                                                        NatUrzeitmuseum Bad Sachsa mit Ausstellung:
                                                    Das Glasmuseum hat samstags und sonntags                                „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden”
                                                                                                                            Die nach dem 20. Juli 1944
                                                    von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.                                       nach Bad Sachsa verschleppten Kinder
                                                    Anmeldung und Einlass am Haupteingang,                                  und Infostelle Nationalpark Harz
                                                    Ausgang am behindertengerechten Zugang                                  Am Kurpark 6, Bad Sachsa, Tel. 05523-474 99-0
                                                    zum Museum. Der Besuch ist kostenfrei.                                  Öffnungszeiten siehe Tourist-Information Bad Sachsa
                                                    Weitere Informationen: Tel. 05523-30 33 62.                             Wintersport- und Heimatmuseum Bad Sachsa
                                                                                                                            Hindenburgstr. 6, Bad Sachsa
                                                                                                                            Tel. 05523-99 94 36, Di 15 – 17 Uhr geöffnet
                                                    Wintersport- und Heimatmuseum Bad Sachsa                                Grenzlandmuseum Bad Sachsa
                                                    Das Wintersport- und Heimatmuseum hat                                   Haus des Gastes, Am Kurpark 6, 37441 Bad Sachsa
                                                    dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.                             Info: Mobil 0170-318 91 99,
                                                                                                                            Öffnungszeiten werden kurzfristig bekannt gegeben.
                                                    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                                                                            Die gläserne Spur – Glasmuseum Steina
                                                    Der Besuch ist kostenfrei.                                              Am Kirchplatz 2, Bad Sachsa OT Steina
                                                    Weitere Informationen: Tel. 05523–99 94 36.                             Tel. 05523-303 362, geöffnet Sa + So 15 – 17 Uhr
                                                                                                                            ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Bild erinnert an die Rolle der Maler                Glas- und Hüttenmuseum Wieda                                            Steinweg 4 a, 37445 Walkenried, Tel. 05525-959 90 64
                                                                                                                            Mi – So / feiertags 10 – 17 Uhr, Mo / Di Ruhetag
beim Erhalt des Klosters                            Das Glas- und Hüttenmuseum ist nur nach
                                                                                                                            Welterbe-Infozentrum in Walkenried
                                                    Voranmeldung geöffnet.                                                  Steinweg 4, Öffnungszeiten siehe Kloster Walkenried
In der Tourist-Information in Walkenried ist ein    Weitere Informationen: Tel. 05586-41 28.                                Eintritt frei
vom Geschichtsverein Walkenried mit Hilfe von                        Das Wintersport- und Heimatmuseum | Foto: GLC Archiv
                                                                                                                            Glas- und Hüttenmuseum Wieda
Sponsoren im Frühjahr 2020 erworbenes Gemälde                                                                               Otto-Haberlandt-Str. 49, 37447 Wieda
                                                                                                                            Tel. 05586-388, nur April – Oktober geöffnet
des Klosters aus der Zeit um 1850 ausgestellt.                                                                              Mi 15 – 17 Uhr ggf. Anmeldung: Tel. 05586-12 48
Das Bild stammt aus dem Umfeld der bekannten                                                                                Jeden 1. Sonntag im Monat 15 – 17 Uhr mit sach-
Maler Carl Hasenpflug (1802-1858) und Wilhelm                                                                               kundiger Führung, Sonderführungen nach Absprache.
Steuerwaldt (1815-1871). Beide waren mehrfach                                                                               Heimatmuseum Zorge
                                                                                                                            Am Kurpark 4, Zorge, Tel. 05586-82 06,
in Walkenried und haben die Ruine und die Klausur                                                                           ganzjährig Sa und So 10.30 – 12.30 Uhr
gezeichnet und gemalt. Das Bild zeigt den weniger                                                                           01.05 – 31.10. zusätzlich Mi 15 – 17 Uhr
oft gemalten Südflügel des Kreuzgangs mit Blick                                                                             bis auf Weiteres geschlossen
auf den Innenhof.
                                                                GÄSTEJOURN AL 2021
Erleben Sie                               Kultu pur
                                               in Bad Sachsa 2021

                                                                                                         Alle Veranstaltungen
                                                                                                          2021 im Überblick:
  Orgel und Trompete
  Uwe Komischke un ,
  Thorsten Andreas d
                  Pech                                                                               05.06.21
                                                                                                     Gospelchor Bad Sachsa,
                                                                                                     Leitung: Hans-Christian Metzger,
                                                                                                     15.00 – 16.00 Uhr im Vitalpark

                                                                                                     27.06.21
                                                                            rie                      „30 Jahre Orgel & Trompete“
                                                                 Duo Vivipa
                                                                                                     mit Uwe Komischke und Thorsten
                                                                                                     Andreas Pech
                                                                                                     19.30 Uhr in der St. Nikolai-Kirche

                                                                                                     21.08.21
                                                                                                     „Disney meets Cinema“
                                                                                                     mit dem Duo Viviparie,
                                                                                                     15.00 – 17.00 Uhr im Vitalpark

                                                                                                     04.09.21
                            Gospelchor Bad Sachsa                                                    Pianokonzert mit Holger Mantey,
                                                                                                     15.00 – 17.00 Uhr im Kursaal,
                                                                                                     Kurhaus Bad Sachsa

                                                                              EINTRITT
   Holger Mantey, Pianist                                                       FREI!

Veranstalter: Tourist-Information Bad Sachsa
Tel. +49 (0)5523-47 49 90 · www.bad-sachsa.de

                              Salztal Paradies
                              E R L E B N I S B A D U N D F E R I E N W E LT I N B A D S A C H S A
Sie können auch lesen