Amtsblatt der Stadt Frechen

Die Seite wird erstellt Luisa Bader
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Stadt                                                                  Frechen
 36. Jahrgang                                 Ausgabetag:           28.03.2022                                 Nr.   5

Inhaltsangabe

08/2022           Öffentliche Bekanntmachung
                  Einladung zur Ratssitzung am 05.04.2022

Herausgeberin
Stadt Frechen - Die Bürgermeisterin
Bezug über das Büro für Ratsangelegenheiten und Bürgerbeteiligung, Johann-Schmitz-Platz 1 - 3, 50226 Frechen
Tel.: 02234 / 501-1278, Fax: 02234 / 501-1486, E-Mail: amtsblatt@stadt-frechen.de
Kostenpflichtiges Abonnement als Printmedium
Im Jahresabonnement für 15,00 € inkl. Porto. Einzelausgabe für 0,50 € zzgl. Porto.
Die Kündigung des Abonnements zum nächsten Jahr ist bis zum 30. November des laufenden Jahres möglich.
Kostenfreie Einsicht & Newsletter
Das Amtsblatt kann kostenfrei an der Rathausinformation oder in der Stadtbücherei eingesehen werden.
Zusätzlich steht das Amtsblatt als Download unter www.stadt-frechen.de/amtsblatt zur Verfügung und kann darüber hinaus unter
www.stadt-frechen.de/newsletter.php als kostenloser, elektronischer Newsletter abonniert werden.
Die Bürgermeisterin

                       ÖFFENTLICHE EINLADUNG

                                      zur 10. Sitzung des Rates

                            am Dienstag, 05.04.2022 um 17.00 Uhr

                              im Stadtsaal (Kolpingplatz)

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

die Sitzungen des Rates finden bis auf Weiteres im Stadtsaal statt. Nach der
Coronaschutzverordnung gelten hierbei sowohl hinsichtlich des Zutritts als auch in Bezug auf die
Sitzungsdurchführung folgende Besonderheiten:

Natürlich dürfen Sie grundsätzlich auch weiterhin gerne als Zuhörerin/ Zuhörer an den Sitzungen
teilnehmen. In Ihrem Interesse und aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Plätze
wägen Sie die Teilnahme aber bitte sorgfältig ab und beachten die allgemein bekannten Hygiene-
und Abstandsregelungen. Bei auftretenden Krankheitssymptomen bleiben Sie bitte in jedem Fall
zuhause.

Für die Teilnahme gilt die „3-G-Regel“ und damit die Pflicht zum Nachweis einer vollständigen
Immunisierung oder eines aktuellen negativen PCR- oder Schnelltests. Neben dem Nachweis
selbst ist zudem ein entsprechendes Ausweisdokument bereitzuhalten, das am Eingang
kontrolliert wird. Kann der Nachweis nicht erbracht werden, ist eine Teilnahme nicht zulässig.

Während der gesamten Sitzungsdauer - auch während eines Wortbeitrags - besteht zudem die
Pflicht zum Tragen einer mindestens medizinischen Maske (sog. „OP-Maske“) oder einer FFP 2-
Maske.

Um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten und die Sitzung möglichst pünktlich zu beginnen,
finden Sie sich bitte rechtzeitig vor der Sitzung am Stadtsaal ein. Sie werden dann über den
Nebeneingang des Kunstvereins auf die Empore der 1. Etage zu Ihrem persönlichen Platz
geleitet.

Für Ihr Verständnis vielen Dank und
Mit freundlichen Grüßen

Susanne Stupp
Tagesordnung

A           Öffentlicher Teil                                                        Vorlage-Nr.

A1          Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner                             ohne Vorlage

A2          Nachträgliche Genehmigung von Eil- und Dringlichkeitsentscheidungen

A3          Wahl einer Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Frechen I             1266/17/2022

A4          Anträge und Anfragen der Fraktionen nach § 3 der Geschäftsordnung

            A4.1         Entfernung der Mitteilungskachel "Sonderprüfung Asyl" auf   1232/17/2022
                         der städtischen Homepage
                         - Antrag der AfD-Fraktion vom 03.02.2022

            A4.2         Sicherheitsmaßnahmen in der Tiefgarage und im Rathaus       wird nachgereicht
                         - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom
                         16.03.2022
            A4.3         Aufstellen einer Formularbox für Anregungen/Beschwerden     wird nachgereicht
                         nach § 24 GO NRW sowie Kontaktformular auf der
                         städtischen Homepage
                         - Antrag der Koalitionsfraktionen vom 16.03.2022
            A4.4         Unterstützung für die Forderungen der Beschäftigten im      1296/17/2022
                         kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
                         Antrag der Linksfraktion im Rat der Stadt Frechen vom
                         17.03.2022

            A4.5         Beseitigung von Mängeln in der Bearbeitung von              1298/17/2022
                         Bürgeranfragen
                         - Anfrage der SPD-Fraktion vom 14.03.2022

            A4.6         Raumnot im Rathaus                                          wird nachgereicht
                         - Antrag der SPD-Fraktion vom 21.03.2022
A5          Haushaltsangelegenheiten

            A5.1         Bericht zur Haushaltsentwicklung 2021                       1133/17/2022

            A5.2         Überplanmäßige Mittelbereitstellung im Produkt 01.07.01     1192/17/2022

            A5.3         Vergabe in Krisenzeiten                                     1263/17/2022

            A5.4         Stellenplan 2021/22                                         1299/17/2022
                         - 4. Nachtrag                                               (Platzhaltervorlage)
                         - Anträge der Koalitionsfraktionen vom 25.02. und der
                         Fraktion Perspektive vom 16.03.2022

A6          Beitritt der Stadt Frechen zur Anstalt des öffentlichen Rechts "d-NRW    1239/17/2022
            AöR"

Einladung zur Sitzung des Rates am 05.04.2022                                                    Seite 2
A7          Strukturwandel im Rheinischen Revier                                  1302/17/2022

A8          Satzungsangelegenheiten, Bauleitplanung und sonstiges Ortsrecht

            A8.1         Neufassung der Betriebssatzung für den Freizeit- und     1211/17/2022
                         Bäderbetrieb der Stadt Frechen

            A8.2         Änderung der Gebührensatzung für das Friedhofs- und      1224/17/2022
                         Bestattungswesen der Stadt Frechen

            A8.3         Verkaufsoffener Sonntag am 15.05.2022 anlässlich des     1283/17/2022
                         Töpfermarkts

A9          Besetzung von Ausschüssen und Vertretung in Organen Dritter

            A9.1         Ausschussumbesetzungen                                   wird nachgereicht
                         - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom
                         16.03.2022
            A9.2         Ausschussumbesetzungen                                   wird nachgereicht
                         - Antrag der Fraktion Perspektive vom 14.03.2022
A10         Mitteilungen der Verwaltung

A11         Vorstellung der neuen Geschäftsführung RWE Veredelung                 1304/17/2022

A12         Anfragen von Fraktionen und Ratsmitgliedern nach § 20 der
            Geschäftsordnung

B           Nichtöffentlicher Teil                                                Vorlage-Nr.

B1          Anträge und Anfragen der Fraktionen nach § 3 der Geschäftsordnung

B2          Nachträgliche Genehmigung von Eil- und Dringlichkeitsentscheidungen

B3          Sachstand und weitere Entwicklung Wachtberg                           1305/17/2022

B4          Gewährung eines Liquiditätsdarlehens an den Freizeit- und             1180/17/2022
            Bäderbetrieb

B5          Städtebaulicher Vertrag gem. § 11 Abs. 4 BauGB zur Vorbereitung  1080/17/2022
            und Durchführung standortbezogener städtebaulicher Maßnahmen auf
            der Gewerbebrache der ehem. Spedition Freund in Frechen

B6          Mitteilungen der Verwaltung

            B6.1         Entwicklung des Pensionsrückdeckungsfonds für            1280/17/2022
                         Beamtinnen und Beamte der Stadt Frechen
                         (Stand 31.12.2021)

Einladung zur Sitzung des Rates am 05.04.2022                                               Seite 3
B7          Anfragen von Fraktionen und Ratsmitgliedern nach § 20 der
            Geschäftsordnung

Frechen, 23.03.2022

Susanne Stupp
Vorsitzende

Einladung zur Sitzung des Rates am 05.04.2022                           Seite 4
Sie können auch lesen