FORTBILDUNGEN & KURSE 2021 - Institut für Pädagogische Diagnostik www.erziehungshilfe-ggmbh.de - Erziehungshilfe gGmbh

Die Seite wird erstellt Niklas Ludwig
 
WEITER LESEN
FORTBILDUNGEN & KURSE 2021 - Institut für Pädagogische Diagnostik www.erziehungshilfe-ggmbh.de - Erziehungshilfe gGmbh
FORTBILDUNGEN
 & KURSE 2021
 Institut für Pädagogische
          Diagnostik

www.erziehungshilfe-ggmbh.de
FORTBILDUNGEN & KURSE 2021 - Institut für Pädagogische Diagnostik www.erziehungshilfe-ggmbh.de - Erziehungshilfe gGmbh
Info-Abende                                          Bildanalysen
  für Interessierte an Erziehungsstellen

Standort Siegburg                                 Jeden ersten Montag im Monat finden unsere
                                          ldung
                                    Anme rlich.   Weiterbildungen zum Thema Bildanalysen statt.
                                           e
Ort: 	Auf den Tongruben 3,         erford        Es werden Kinderzeichnungen und gemalte Bilder
       53721 Siegburg                             von Kindern interpretativ ausgewertet. Die Bild-
                                                  analysen sind offen für Teilnehmer aus der Fach-
Termine: 17. Februar 2021                         schule für Sozialpädagogik, aus der Erziehungs-
         21. April 2021     jeweils               hilfe gGmbH sowie für externe Fachkräfte
	16. Juni 2021             19.30 - 21.00 Uhr     nach vorheriger Anmeldung.

                                                  Leitung:   Dr. Bertram Ritter und              ldung
                                                                                          Anme h. Die
Standort Euskirchen                                          PD Dr. Oliver Schmidtke            e lic
                                                                                                 r
                                                                                         erford hme ist
                                                                                           Teil a frei.
                                                                                               n
                                                                                                    n
Ort: 	Mühlenstraße 27,                           Ort:	Auf den Tongruben 3,                 koste
       53879 Euskirchen                                 53721 Siegburg

Termine: 17. März 2021      jeweils               Termine: 	 18. Januar 2021
         19. Mai 2021       19.30 - 21.00 Uhr                 22. Februar 2021
                                                              15. März 2021            jeweils
                                                              19. April 2021           17.00 - 21.00 Uhr
                                                              17. Mai 2021
                                                              21. Juni 2021

                                                     Abendveranstaltungen

       Halten Sie sich auf                        Unsere Abendveranstaltungen widmen sich
                                                  ausgewählten Themen der Kinder- und Jugend-
        dem Laufenden!                            hilfe (z.B. Trauma, Kinderschutz, Umgang mit
                                                  Aggressionen). Die Veranstaltung gestaltet sich
  Weitere Termine oder Terminänderungen           durch Impulsvorträge und Diskussionsrunden.
              finden Sie unter:
                                                  Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte.
        www.erziehungshilfe-ggmbh.de
                                                  Ort:       Auf den Tongruben 3, 53721 Siegburg
          facebook.de/erziehungshilfe
                                                  Termine: 03. Mai 2021
                                                           30. August 2021             jeweils
                                                           08. November 2021           18.00 - 20.00 Uhr
Fortbildungskurse

Unsere Kurse widmen sich der fachlichen
Weiterbildung und Qualifikation zu speziellen
Themen der Jugendhilfe sowie Kindheits- und
Jugendpädagogik. Wir vermitteln Fachwissen,
rechtliche oder medizinische Grundkenntnisse
und führen praktische Übungen durch.

                                                                    Fort-
Die Kurse richten sich an alle
Interessierte. Jeder Teilnehmer
erhält auf Wunsch ein Zertifikat.

                                                                   bildung
                                           ldung
Teilweise wird eine                 Anme rlich.
                                            e
Teilnahmegebühr erhoben.             erford

„Familie. Was ist das eigentlich?“

Anhand soziologischer und historischer Zugänge
erarbeiten wir uns ein tieferes Verständnis des-
sen, was man Familie nennt. Es geht um ihren All-
tag und (notwendige) Krisen, um typische Dyna-
miken in der sozialisatorischen Interaktion, um die
Großeltern und darum, wer den Müll rausbringt.
Das Seminar richtet sich nicht zuletzt an (Fach-)     „Biographiearbeit“
Pflegefamilien und Erziehungsstellen und fragt
nach deren Besonderheiten.                            Das Seminar beschäftigt sich maßgeblich mit
                                                      der Biographie in Bezug auf pädagogische
                                                      Kontexte und Konzepte in der Jugendhilfe:
Referent: PD Dr. Andreas Franzmann                    Wie und wann sollte man Kindern und Jugend-
                                                      lichen in Erziehungsstellen und Pflegefamilien
Ort:       Auf den Tongruben 3, 53721 Siegburg        helfen, sich ihre Biographie zu erschließen.
                                                      Welche Fallstricke und Hürden gibt es, welche
Termin:    Montag, 31. Mai 2021, 9.00 - 17.00 Uhr     Ansätze und Hilfen? Wie erstellt man ein Geno-
                                                      gramm? Wie und wobei lässt es sich einsetzen?

                                                      Referent: 	PD Dr. Andreas Franzmann,
                                                                  Ulli Facklamm-Voss

                                                      Ort:      Auf den Tongruben 3, 53721 Siegburg

                                                      Termin:   Samstag, 26. Juni 2021, 9.00 - 17.00 Uhr
Grundkurs
          Pädagogische Diagnostik

Die Pädagogische Diagnostik ist ein Verfahren        Leitung:  PD Dr. Andreas Franzmann,
des methodischen Fallverstehens. Ihr Ansatz ist                 Dr. Bertram Ritter,
es, die Lebenspraxis eines Kindes/einer Familie                 PD Dr. Oliver Schmidtke
im Ganzen in den Blick zu nehmen und aktuelle
Krisen als auch langfristig wirksame Muster einer    Ort:       Auf den Tongruben 3, 53721 Siegburg
Eltern-Kind-Interaktion auf der Basis biographi-
scher Verlaufsdaten, von Interviews, Interaktions-   Termine: 29. - 31. März 2021,
Beobachtungen und Dokumenten zu rekonstruie-         (Mo-Mi)  05. – 07. Juli 2021,      jeweils
ren. Ziel ist es, das pädagogische Handeln an den             11. – 13. Oktober 2021    9.00 - 17.00 Uhr
konkreten Erfordernissen und Potentialen einer
Fallgeschichte ausrichten zu können. Der Kurs        Die Kurse finden in jedem Falle statt. Wenn Prä-
vermittelt methodische Grundkenntnisse, übt          senzveranstaltungen nicht möglich sein sollten,
das methodische Denken durch gemeinsames             werden sie online als ZOOM-Meeting organisiert.
Analysieren von Fällen und hält dazu an, in jedem
Fall die Frage zu stellen: Was kann und was sollte   Unsere Kurse finden dreimal im Jahr, jeweils
man in diesem konkreten Fall tun?                    dreitägig in der ersten Woche der Oster-,
                                                     Sommer- und Herbstferien (NRW) statt.

Teilnahmekosten:
Die Kosten betragen pro dreitägigem
Modul 650 € – ermäßigt 450 € (ohne Unterkunft
und Verpflegung. Für Mitarbeiter/-innen der
Erziehungshilfe gGmbH ist die Teilnahme
kostenlos.

Zertifikat:
Das Zertifikat wird nach erfolgreicher Teilnahme
der drei Module ausgestellt. Die Kurse können
auch einzeln belegt werden.

                                        ldung
                                Anme lich.
                                         er
                                 erford beiter
                                    M it a r
                                Für         nlos.
                                   kos  t e
Fachbereiche:

· Pädagogische Diagnostik

· Ambulante Hilfe

· Stationäre Hilfe

· Fachschule für Sozialpädagogik

Anmeldung und Anfragen unter:

Andreas Franzmann: 02241 25379-12

Weitere Informationen finden Sie unter:

Erziehungshilfe
Institut für pädagogische Diagnostik gGmbH

Fachbereich Pädagische Diagnostik

Auf den Tongruben 3
53721 Siegburg

Telefon: 02241-25379-0
Fax: 02241-25379-20
info@erziehungshilfe-ggmbh.de

   www.erziehungshilfe-ggmbh.de
Sie können auch lesen