Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden

Die Seite wird erstellt Mara Krüger
 
WEITER LESEN
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Freitag, den 1. November 2019                Ausgabe 44/2019                           49. Jahrgang

                                Benefizveranstaltung
                     Das Beste aus 25 Jahren „A.L.U. BABA“

                                                                Foto: Madeleine Weber

                                    Freitag, 15.11.2019
                                    Ratssaal Nohfelden
                                            19 Uhr

                                          kein Eintritt
                      - Spenden sind willkommen, die wie immer einem
                                 sozialen Zweck zugeführt werden.
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                              - 2 -                                                   Ausgabe 44/2019

              Wichtige Rufnummern und Bereitschaftsdienst
                                                                           ·  sowie an Feiertagen, an Heiligabend, Silvester und am Rosenmon-
                                                                              tag von 8.00 Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um 8.00 Uhr
  Notrufnummern                                                            · und an den sogenannten Brückentagen (hierbei handelt es sich um
                                                                              einen einzelnen Werktag, der entweder zwischen einem Feiertag und
                                                                              einem Wochenende oder zwischen einem Wochenende und einem
  Notarzt, Rettungsdienst                                      112            Feiertag liegt).
  Feuerwehr                                                    112         Bei Lebensgefahr: Notarzt über Rettungsleitstelle 19222 (bei Handy
                                                                           nur mit Vorwahl 0681) oder 112
  Polizei-Notruf                                               110
  Polizeiinspektion Nordsaarland                                                    Apotheken-Notdienstbereitschaft
                                                                           für den Dienstbereitschaftsbezirk Nord-Saarland übernimmt
  Wadern                                        (06871) 9001-0             am 02.11.2019
                                                                           Marien-Apotheke, Marpingen, Marienstr. 3, Tel. 06853/2444
  Polizeiposten Nohfelden-Türkismühle (06852) 9090
                                                                           am 03.11.2019
  Krankentransport                                          19222          Aeskulap-Apotheke, Tholey-Hasborn, Theeltalstr. 10a, Tel. 06853/7170
                                                                           am 04.11.2019
  Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst                                     Allerburg-Apotheke, Namborn-Eisweiler, Allerburg 16,
                                                                           Tel. 06857/9002979
  DRK Kreisverband St. Wendel e.V. (06851) 939680
                                                                           am 05.11.2019
                                                                           Marien-Apotheke, Freisen, Baumholder Straße 5, Tel. 06855/854
                                                                           am 06.11.2019
  Krankenhäuser                                                            Glocken-Apotheke, St. Wendel, Bahnhofstr. 17, Tel. 06851/93170
                                                                           am 07.11.2019
  DRK-Krankenhaus Birkenfeld                        (06782) 180            Berg-Apotheke, Tholey-Theley, Primstalstr. 20a, 06853/2302
  Marienkrankenhaus St. Wendel                     (06851) 5901            am 08.11.2019
                                                                           Apotheke am Kleinen Markt, Wadern, An der Kirche 1, Tel. 06871/3016
  St.-Josef-Krankenhaus Hermeskeil                  (06503) 810
                                                                                        Kinder- und jugendärztlicher
  Uniklinik Homburg                                 (06841) 160
                                                                                            Bereitschaftsdienst
  Gift-Notruf                                    (06841) 19240             an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
                                                                           Klinik für Kindern und Jugendmedizin, 66539 Neunkirchen, Klinikweg
                                                                           1 - 5, Tel.-Nr.: 06821/363-2002
                                                                           Telefonische Anmeldung erbeten!!
                                                                           Bringen Sie bitte immer die Versichertenkarte Ihres Kindes mit.
  Notruf und Beratung für vergewaltigte und                                Öffnungszeiten:
                                                                           Samstag von 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr
  missbrauchte Frauen und Mädchen                  (0681) 36767            sowie an allen Feiertagen, am 24. und 31.12., an Rosenmontag und an
  NELE – Beratung gegen sexuelle Ausbeutung                                den sogenannten Brückentagen

  von Mädchen                       (0681) 32043 und 32058                                 Notdienst der Augenärzte
                                                                           02.11.-03.11.2019
                                                                           Dastbaz Ali, Neunkirchen, Bliespromendade 7, Tel. 06821/12727
            Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Sötern - Eiweiler - Eisen - Eckelhausen - Nonnweiler - Primstal                 Notdienst der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte
Ärzte-Bereitschaft Saar, Krankenhausstraße 21, Losheim am See, Tel.-
                                                                           einheitliche Bereitschaftsdienstnummer: 116117
Nr.: 01805-663010 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-
Preise abweichend)
Nohfelden - Bosen - Neunkirchen/Nahe - Selbach - Türkismühle -                             Zahnärztlicher Notdienst
Walhausen - Wolfersweiler - Gonnesweiler - Mosberg-Richweiler -            Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Oberthal - Namborn - Bliesen                                               02.11.-03.11.2019
Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel, Am Marienkrankenhaus, Tel.-Nr.:      Dr. Lorenz A., Oberthal, Tel. 06854/803930
0180/5663007
(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend)                        Tierärztlicher Notdienst
· am Wochenende von Samstagmorgen, 8.00 Uhr bis Montagmorgen,              Tierklinik Birkenfeld, Tel. 06782/109090
    8.00 Uhr,                                                              Tierklinik Elversberg, Tel. 06821/179494

              Herausgeber:		          Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden
              		                      66625 Nohfelden, An der Burg                                           Impressum
              Druck:		                Druckhaus WITTICH KG
              Verlag:		               LINUS WITTICH Medien KG
              Anschrift:		            54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
              Verantwortlich:
              amtlicher und		                                                          Erscheinungsweise: wöchentlich
              redaktioneller Teil: 		 Der Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden         Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
              		                      Andreas Veit                                     Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
              Anzeigen:		             Melina Franklin, Produktionsleiterin
              Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de
              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
              gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
              kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
              Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                   - 3 -                                         Ausgabe 44/2019

  Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
  Montag bis Donnerstag 8 - 12 Uhr und 13.30 - 15 Uhr, Freitags 8 - 12 Uhr
  Jeden 2. und 4. Donnerstag bis 18 Uhr, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

  Öffnungszeiten der Grüngutsammel-                              Beratungsstellen für Senioren
  stelle der Gemeinde                                            und Pflegebedürftige
  Samstags:     von März bis Ende November 11 - 16 Uhr           Seniorensicherheitsberatung
  Mittwochs:    von April bis September 15 - 19 Uhr              Ansprechpartner: Herr Dietmar Böhmer
                im März und Oktober nur bis 18 Uhr               Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden
                im November mittwochs geschlossen                Privat: Auf der Ritzwies 7
                                                                 66625 Nohfelden-Walhausen
  Öffnungszeiten                                                 Telefon (0 68 52) 1415
  des Wertstoffzentrums                                          E-Mail: r.d.boehmer@t-online.de
  St. Wendeler Straße 85, Nohfelden-Wolfersweiler                oder
  Telefon (0 68 52) 8 09 05 08 zu den Öffnungszeiten:            Ansprechpartner: Herr Norbert Lesch
  Montag                                   geschlossen           Privat: Ernst-Heinz-Straße 13
  Dienstag, Mittwoch, Freitag              10 - 17 Uhr           66625 Nohfelden-Wolfersweiler
  Donnerstag                               12 - 18.30 Uhr        Telefon (0 68 52) 75 78
  Samstag                                   8 - 15 Uhr           E-Mail: norbert.lesch@gmx.net

  Beratungsstellen für Kinder, Ju-                               Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel
  gendliche und Familien                                         Mommstraße 27, 66606 St. Wendel
                                                                 Telefon (0 68 51) 8 01 52 51
  Nohfelder Kindertagespflege                                    E-Mail: j.lermen@psp-saar.net
  Ansprechpartnerin: Frau Britta Groß
  Landkreis St. Wendel                                           Rentenberatung in der Gemeinde Nohfelden
  Telefon (0 68 51) 8 01 51 33                                   Ansprechpartner: Frau Christine Sander Tel. (06875)
  Familienberatungszentrum                                       93 73 37 u. Herr Winfried Werle Privat: Jakob-Künt-
  Trierer Straße 18, 66625 Nohfelden-Türkismühle                 zer-Straße 2, 66625 Nohfelden-Wolfersweiler
  Telefon (0 68 52) 8 09 00 80; Fax (0 68 52) 99 15 98           Telefon (0 68 52) 9 03 16 32
  E-Mail: FBZ-nohfelden@swipp.eu
  Ansprechpartnerin: Katrin Strasser                             Treffen der Selbsthilfegruppe Ilco
                                                                 Ilco ist eine Gruppe für Menschen mit künstlicher Harn-
  Jugendbüro der Gemeinde                                        ableitung und Darmausgang. Wir treffen uns an jedem
  Ansprechpartner: Yannick Meisberger                            1. Dienstag im Monat im Casino der Elisabethenstif-
  Rathaus, An der Burg, 66625 Nohfelden                          tung in Birkenfeld.
  Telefon (0 68 52) 80 93 03; Fax (0 68 52) 80 93 04             Ansprechpartner: Carla Wagner Telefon (0 68 55) 10 50
  Mobiltelefon 0151 58342773                                     oder Adolf Bender               Telefon (0 67 88) 829
  E-Mail: y.meisberger@ideeon.info
                                                                 Beauftragte für die Belange von
  Deutscher Kinderschutzbund
  Landesverband Saarland e.V.                                    Menschen mit Behinderungen
  Projekt UFER St. Wendel                                        Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Laubenthal
  Werschweilerstraße 40, 66606 St. Wendel                        Telefon dienstlich (0 68 51) 90 82 33 Anrufbeantworter
  Ansprechpartnerin: Frau Christin Keller                        Telefon privat (0 68 52) 99 18 65
  Mobiltelefon 0175 7153140                                      E-Mail: sigrid.laubenthal@web.de
  E-Mail: dksb.christinkeller@gmx.de                             Rathaus (0 68 52) 88 51 09 [Herr Backes]
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                               - 4 -                                     Ausgabe 44/2019

  Neue Räumlichkeiten am Grundschulstandort Sötern
  Am Grundschulstandort in Sötern wurden drei
  Container aufgestellt, die aufgrund der derzeit
  knappen Raumsituation für die Nachmittagsbe-
  treuung zur Verfügung stehen werden bis eine
  bauliche Veränderung am Gebäude realisiert
  sein wird. Außerdem können sie bei schlechtem
  Wetter als Ausweichmöglickeit für die Pausen ge-
  nutzt werden. Am 8. Oktober wurden die Cont-
  ainer per LKW angeliefert und mit einem mobilen
  Kran an ihren Standort gebracht. Die Anlegung
                                                           Photo: Gemeinde Nohfelden
  der Zuwegung zur Schule erfolgte in der letzten
  Woche.

  Fahrräder zur Gesundheitsförderung in der Kindertagesstätte Nohfelden
  Am 23. Oktober besuchte Stephan Kolling,                 sie und ihre Eltern sich viel bewegen, rausgehen
  Staatssekretär für Soziales, Gesundheit, Frauen          und eben auch Fahrradfahren. Bewegung muss
  und Familie, auf Initiative des Ortsratsmitgliedes       bereits im Kindesalter gefördert werden, denn
  Guido Fries hin, die kommunale Kindertagesstät-          die Begeisterung der Kinder wirkt sich auch po-
  te „Kinderburg“ in Nohfelden. Er überreichte dem         sitiv auf die Eltern aus. Durch frühen Kontakt mit
  Kindergarten Fahrrädchen, Roller und Helme, die          Tablets, TV und Spielkonsolen bleiben Sport und
  vor allem zur Gesundheitsförderung der Kinder            Spiel an der frischen Luft oft auf der Strecke. „Be-
  beitragen sollen. Als Staatssekretär Kolling in der      wegungsmangel, Übergewicht und mangelnde
  „Kinderburg“ eintraf, begrüßte ihn die Vorschul-         Koordination sind schon bei Kindergartenkindern
  gruppe, unter der Aufsicht von Leiterin Eva-Maria        häufig ein großes Problem“, so Staatssekretär
  Engel, mit einem Willkommenslied. Dann erklär-           Kolling. „Es gehört zur Gesundheitsförderung,
  te er den Kindern warum es so wichtig ist, dass          dass man sich frühzeitig bewegt und eine gute
                                                           Motorik entwickelt. Kinder haben einen starken
                                                           natürlichen Bewegungsdrang, aber auch viel Be-
                                                           wegungsfreude. Die Lebenssituation der Kinder
                                                           hat sich im Zuge gesellschaftlicher Veränderun-
                                                           gen entscheidend gewandelt. Unsere Aufgabe ist
                                                           es, diesen Spaß an der Bewegung zu nutzen und
                                                           zu fördern.“

                                                           Photo: Susanne Jung, MSGFF
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                               - 5 -                                                 Ausgabe 44/2019

                                                                            Amtliche Bekanntmachungen
                                                                            Telefon: 06852/885-0              Fax: 06852/885-125
                                                                            E-Mail: info@nohfelden.de         Internet: www.nohfelden.de
                                                                            Veröffentlichungen für Amtsblatt an E-Mail:amtsblatt@nohfelden.de

                      Bekanntmachung                                         Wichtige Steuer- und Gebührentermine 2019
gemäß § 101 Abs. 3 Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) in                15.11.2019       4. Rate der Grundsteuer A, B und Landwirtschaftskam-
der zurzeit gültigen Fassung.                                                                merbeiträge
1. über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Nohfelden                     15.11.2019       4. Rate Niederschlagswassergebühr
Der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden hat in seiner Sitzung am             15.11.2019       4. Rate Gebühr für Schmutzwasser
24.10.2019 den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Nohfelden wie              15.11.2019       4. Rate Vorauszahlung Gewerbesteuer
folgt festgestellt:
                                                                            Die Steuerpflichtigen, die keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben,
Bilanzsumme zum 31.12.2015                              85.099.090,69 €    werden gebeten, die Beträge rechtzeitig unter Angabe der Buchungs-
Allgemeine Rücklage                                     42.430.322,64 €    nummer an die Gemeindekasse zu bezahlen.
Ausgleichsrücklage                                                0,00 €   Bei Zahlungsverzug müssen sie mit einer kostenpflichtigen Mahnung
Jahresfehlbetrag                                            442.445,92 €   rechnen.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ATAX Treuhand GmbH hat dem              Die Gemeindekasse Nohfelden bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre fälligen
Jahresabschluss der Gemeinde Nohfelden den uneingeschränkten                Beträge über das SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren abbuchen zu las-
Bestätigungsvermerk mit folgender Bemerkung erteilt:                        sen. Das Formular für die SEPA-Lastschriftermächtigung steht auf der
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers                                    Internetseite der Gemeinde Nohfelden (www.nohfelden.de), dort unter
Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Ergebnisrechnung,             Rathaus (Formulare/Vorschriften), für Sie bereit.
Finanzrechnung, Vermögensrechnung sowie Anhang - unter Einbezie-            Die Vorteile dieses Verfahrens sind:
hung der Buchführung, der Inventur, des Inventars, der Übersicht über       •  Zum Fälligkeitstermin wird automatisch der richtige Betrag von
örtlich festgelegte Nutzungsdauern der Vermögensgegenstände und des            Ihrem Konto abgebucht
Rechenschaftsberichtes der Gemeinde Nohfelden für das Haushaltsjahr         • Sie versäumen keinen Zahlungstermin und ersparen sich dadurch
vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2015 geprüft. Die Buchführung und           zusätzliche Mahngebühren und Säumniszuschläge
die Aufstellung dieser Unterlagen nach den gemeinderechtlichen Vor-         • Sie brauchen keine Überweisung mehr auszufüllen und sparen sich
schriften des Saarlandes liegen in der Verantwortung des Bürgermeis-           den Weg zur Bank
ters der Gemeinde. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von         • Der papierlose Zahlungsverkehr ist nicht nur bequem und zeitge-
uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss           mäß, sondern auch umweltschonend
unter Einbeziehung der Buchführung, der Inventur, des Inventars, der        Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden.
Übersicht über örtlich festgelegte Nutzungsdauern der Vermögensge-          Für nähere Informationen steht Ihnen das Team der Gemeindekasse
genstände sowie über den Rechenschaftsbericht abzugeben. Wir haben          unter der Telefonnummer 06852/885-118 oder -120 gerne zur Verfü-
                                                                            gung.
unsere Jahresabschlussprüfung nach § 101 KSVG und nach § 317 HGB
                                                                            Gemeindekasse Nohfelden
unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestell-
ten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorge-
nommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass
                                                                                                    Ordnungsamt
Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den                                    Info
Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger              Herbstzeit ist Laubzeit. So sollte es nicht aussehen!
Buchführung und durch den Rechenschaftsbericht vermittelten Bildes
der Vermögens-, Schulden-, Finanzund Ertragslage wesentlich auswir-
ken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung
der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Tätigkeit und
über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gemeinde sowie die
Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prü-
fung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen inter-
nen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung,
Inventar, der Übersicht über örtlich festgelegte Nutzungsdauern der Ver-
mögensgegenstände, Jahresabschluss und Rechenschaftsbericht über-
wiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst
die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der
wesentlichen Einschätzungen des Bürgermeisters sowie die Würdigung
der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Rechenschafts-
berichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend
sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu
keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der
bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresab-
schluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung
der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen
Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Finanz-
und Ertragslage der Gemeinde. Der Rechenschaftsbericht steht in Ein-
klang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes
Bild von der Lage der Gemeinde und stellt die Chancen und Risiken der
zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.
St. Ingbert, den 12. August 2019
Atax Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dirk Bach, Wirtschaftsprüfer
Der Jahresabschluss und der Rechenschaftsbericht liegen zur Einsicht-
nahme von Montag, 04. bis einschließlich Dienstag, 12. November 2019
im Rathaus, An der Burg, Zimmer 1.09 während der Dienststunden
(montags bis donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis
15.00 Uhr, freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr) öffentlich aus.
2. über die Entlastung des Bürgermeisters.                                  Haus- und Grundstückseigentümer haben beim Entfernen des Herbst-
Der Gemeinderat der Gemeinde Nohfelden hat in seiner Sitzung am             laubes die gleichen Räumpflichten wie bei Schnee und Glatteis.
24.10.2019 dem Bürgermeister für das Jahr 2015 Entlastung erteilt.          Dies bedeutet, dass die Eigentümer dafür Sorge zu tragen haben, dass
Nohfelden, den 30.10.2019                                                   das Herbstlaub vor ihren Anwesen auf den Gehwegen und bis zur
Andreas Veit -Bürgermeister-                                                Straßenmitte entfernt wird, unabhängig davon, ob das Laub vom
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                             - 6 -                                                 Ausgabe 44/2019
„eigenen“ Baum herabgefallen ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn
das Laub nass geworden ist und dadurch eine erhöhte Unfallgefahr
                                                                                   Vorankündigung Ortsratssitzung
                                                                          Die nächste Sitzung des Ortsrates von Bosen-Eckelhausen findet am
besteht. In einem Schadensfall können auf die Grundstücks-eigentümer
                                                                          14.11. um 19.30 Uhr in Merker´s Bostal Hotel statt. Die Tagesordnung
Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen zukommen.
                                                                          wird in der nächsten Woche an gleicher Stelle veröffentlicht.
Auch sollten die Einlaufgullys an den Kanalschächten vom Laub befreit
werden, damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann.
Die Räumungspflicht besteht auch für unbebaute Grundstücke in
                                                                                                 St. Martin 2019
                                                                          Der diesjährige Martinsumzug in Bosen findet am 8.11. statt. Beginn
der Ortslage!
                                                                          ist um 18 Uhr in der evang. Kirche. Im Anschluss an den ökumeni-
Sachbeschädigung in Wolfersweiler
                                                                          schen Wortgottesdienst wandern wir gemeinsam zum Sportplatz des
Auf der Freisbachbrücke in Wolfersweiler wurden die beiden Schilder
                                                                          SC Bosen. Dort gibt es Martinsbrezeln für die Kinder und eine Tom-
„Durchfahrt verboten“ entfernt und in die Freisbach geworfen.
                                                                          bola. Über zahlreiche Kinder und erwachsene Teilnehmer würden wir
                                                                          uns freuen.

                                                                                         Veranstaltungshinweis:
                                                                                        Martinikirmes Eckelhausen
                                                                          Eckelhausen feiert von Samstag bis Montag (09.-11.November) seine
                                                                          Martinikirmes. Im Eckelhauser Gasthaus wird für Speis, Trank und beste
                                                                          Stimmung gesorgt. Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen.
                                                                          Nähere Infos gibt es nächste Woche in den Nohfelder Nachrichten.
                                                                          Armin Loos, Ortsvorsteher

                                                                                                      Eiweiler
                                                                                      Veranstaltungskalender 2020
                                                                          Ich bitte alle Vereine, Gruppierungen und Interessengemeinschaften mir
Neben einer Sachbeschädigung liegt hier ein schwerer Eingriff in den      die Termine ihrer im kommenden Jahr geplanten Veranstaltung mitzutei-
Straßenverkehr vor.                                                       len. Einige Termine sind schon gemeldet. Diese finden Sie auf unserer
Wir bitten die Bevölkerung um Mithilfe.                                   Internetseite www.Eiweiler.de.
Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben, so bitten wir um               Sandra Jung, Ortsvorsteherin
Hinweise an das Ordnungsamt der Gemeinde Nohfelden, Tel.
06852/885108.                                                             Wandwickeltisch im Dorfgemeinschaftshaus
                                                                          Auch für unsere kleinsten Gäste steht ab sofort im Dorfgemeinschafts-
                      Wir gratulieren                                     haus eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung.
                                                                          Diese befindet sich an der Wand in der Behindertentoilette.
                                                                          Pflegeartikel (Creme, Salben, Pflegetücher, Pampers usw.) müssen
                                                                          eigens mitgebracht werden. Bitte nach dem Benutzen den Wandwickel-
                    Ehrentafel des Alters                                 tisch wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Wir gratulieren                                                  zum     Gehen Sie sorgsam mit dem Mobiliar um, unsere kleinsten Mitbürger/
                                                                          innen werden es Ihnen danken.
Nohfelden
                                                                          Sandra Jung, Ortsvorsteherin
05.11.     Welsch, Margot                     76. Geburtstag
08.11.     Bender, Hanna                      73. Geburtstag
Bosen                                                                                            Gonnesweiler
08.11.     Schneider, Brunhilde               88. Geburtstag
Gonnesweiler
06.11.     Schmidt, Winfried                  74. Geburtstag
                                                                                   Sankt Martin Sonntag, 10.11.2019
                                                                          Sankt Martin zu Ehren findet unser diesjähriger Sankt Martinsumzug
Mosberg-Richweiler
                                                                          am Sonntag, 10. November 2019, statt. Beginnen werden wir um 17:30
03.11.     Fries, Theresia                    73. Geburtstag             Uhr mit einem Kindergottesdienst in unserer Heilig Geist Kirche
07.11.     Luther, Elfriede                   80. Geburtstag             Gonnesweiler. Anschließend, ca. 18:00 Uhr, werden wir, begleitet von
09.11.     Bill, Thea                         89. Geburtstag             unserer Feuerwehr, von der Grundschule durch die Kirchstraße, See-
Neunkirchen/Nahe                                                          straße und Schwarzhofstraße zum Dorfplatz gehen. Dort wird das Sankt
05.11.     Haslbeck, Hermine                  84. Geburtstag             Martinsfeuer(Jugendfeuerwehr) abgebrannt und die Martinsbrezeln an
Sötern                                                                    die Kinder verteilt. Unser Musikverein sorgt für den musikalischen Rah-
                                                                          men. Und unsere Feuerwehr lädt zu einem Stopp an ihrer Verpflegungs-
04.11.     Wilhelm, Marie-Luise               81. Geburtstag             station, bei Würstchen, kühlen und heißen Getränken, ein. Alle Kinder
06.11.     Caspary, Edgar                     77. Geburtstag             sind mit ihren Eltern und Großeltern ganz herzlich zu unserer Sankt
07.11.     Danz, Siegfried                    72. Geburtstag             Martinsfeier eingeladen. Natürlich ist die ganze Dorfbevölkerung zum
Walhausen                                                                 Kindergottesdienst, Umzug und Martinsfeier herzlichst eingeladen.
04.11.     Falk, Helmut                       70. Geburtstag             Mathias Lunig, Ortsvorsteher
05.11.     Fries, Gerlinde                    79. Geburtstag
07.11.     Weber, William                     73. Geburtstag                              Ortsvorsteher in Urlaub
Wolfersweiler                                                             Ich bin von Samstag, 02.11.2019, bis einschließlich Samstag,
04.11.     Lauer, Alois                       89. Geburtstag             09.11.2019, in Urlaub. Meine Vertretung übernimmt unsere stellvertre-
                                                                          tende Ortsvorsteherin Frau Aline Hornberger, Telefon: 0173 / 6303888.
05.11.     Brust, Ilona                       70. Geburtstag             Mathias Lunig, Ortsvorsteher
06.11.     Seibert, Werner                    72. Geburtstag
Wir wünschen unseren Jubilaren für die weiteren Lebensjahre
Gesundheit, Glück und Wohlergehen.                                                        Mosberg - Richweiler
  Mitteilungen der Ortsvorsteher                                                               Weihnachtsmarkt
                                                                          Am 30.11.2019 findet wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt an
                                                                          der Freizeithütte statt. Um diesen besser Planen zu können treffen wir
                                                                          uns am Montag, den 04.11.2019 um 19:00 Uhr im DGH.
                    Bosen - Eckelhausen                                   Zu dieser Sitzung sind alle Standbetreiber und diejenigen, die es werden
                                                                          wollen, herzlich eingeladen.

           Bürgerversammlung „Verkehr“                                                               Info Abend
Die Bürgerversammlung mit den Themen Durchgangsverkehr,                   Die Firma Wattner Projektentwicklungsgesellschaft mbH plant schon
Geschwindigkeitsüberschreitungen, Parksituation, Fußgängerüberwege        seit längerer Zeit auf der Gemarkung Mosberg-Richweiler den Bau
in Bosen und Eckelhausen findet am Dienstag,dem 5.11.2019 um 19           zweier Photovoltaik-Anlagen. Dieser Antrag wurde bisher vom Ortsrat
Uhr, im großen Sitzungsaal von Merker`s Bostal Hotel statt. Hierzu sind   auf Grund mangelder Informationen abgelehnt. Daher bietet die Firma
alle Interessierten zur Information und Diskussion herzlich eingeladen.   Wattner nun einen Informationsabend an, zu diesem ich alle Interes-
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                               - 7 -                                                    Ausgabe 44/2019
sierten herzlich einladen möchte. Am Donnerstag, den 07.11.2019 wird                           Sitzung des Ortsrates
das Projekt Photovoltaikanlagen umfänglich vorgestellt. Hier hat jeder
                                                                            Am Mittwoch, 6. November 2019 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche
die Möglichkeit Fragen und Bedenken zu äußern. Beginn der Veranstal-
                                                                            Sitzung des Ortsrates im Musikheim statt.
tung ist um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
                                                                            Tagesordnung
                                                                            I. Öffentlicher Teil
                  Neunkirchen / Nahe                                        1. Annahme der Tagesordnung
                                                                            2. Annahme der Niederschrift zur letzten Sitzung
                                                                            3. Vorbereitung des Volkstrauertages
               Neunkirchen / Nahe                                           4. Vorbereitung des Seniorennachmittags
           Rückblick Seniorennachmittag                                     5. Verteilung der Kulturmittel 2019
Der Seniorennachmittag im Bürgerhaus Neunkirchen / Nahe war auch            6. Anfragen und Mitteilungen
in diesem Jahr wieder sehr gut besucht. Ich danke den teilnehmen-           II. Nichtöffentlicher Teil
den Vereinen, dem Kirchenchor Neunkirchen, der Seniorentanzgruppe           7. Anfragen und Mitteilungen
Neunkirchen und den Dance Girls Selbach, für die Gestaltung des Unter-      Alle interessierten Mitbürger/innen lade ich hiermit herzlich ein.
haltungsprogrammes durch ihre Freude bringenden Beiträge. Auch allen        Jörg Vogt, Ortsvorsteher
Helfern und Unterstützern ein Dankeschön. Jeder Gast erhielt ein Prä-
sent aus einer Tombola, die erneut durch viele Spenden zu Stande kam.
Hier mein Dank an die Bäckerei Barthold, Blumen Frank, FeinSchnitt                                         Sötern
Eisenhuth, Globus Handelshof, Kerzen Dincher, Kosmetik Andrea, Kos-
metik Jenny, Kreissparkasse, Landhaus Mörsdorf, Gaststätte Römerhof
und dem Seniorenzentrum für die jeweiligen Spenden.                                      Kriegsgräberfürsorge
                                                                                  – Haus- und Straßensammllung 2019
                            St. Martin                                      Die Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet
Am Freitag 08.11.2019 wird im Caritas Seniorenzentrum um 18:00 Uhr          dieses Jahr in der Zeit vom 26. Oktober bis einschlie0lich 24 November
ein Wortgottesdienst zu Ehren unseres Schutzpatrons St. Martin gehal-       statt. Die Sammlung steht unter dem Motto „ Versöhnung über den Grä-
ten. Gegen 18:30 Uhr startet vor dem Seniorenheim der Martinsumzug          bern - Arbeit für den Frieden“ und wird durchegeführt vom Ortsrat. Ich
unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Selbach. Der Zug       bitte Sie die Sammlung zu unterstützen und bedanke mich jetzt schon
wird durch die Schulstr. und die Straße Am Freizeitpark geleitet. Auf dem   für Ihre Spende.
Parkplatz vor den Tennisplätzen wird das Martinsfeuer abgebrannt. Im        Thomas Georgi; Ortrsvorsteher
Anschluss erhalten alle teilnehmenden Kinder im Bürgerhaus eine Mar-
tinsbrezel. Den Geleitschutz während des Umzuges und die Versorgung                       Veranstaltungen November
mit warmen und kalten Getränken im Bürgerhaus übernimmt die Feu-            Sonntag, dem 10.11.19
erwehr.                                                                     Martinsumzug der AGSV um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus unter
                                                                            Mitwirkung des MV Sötern
                 Veranstaltungskalender                                     Samstag, dem 16.11.19
                                                                            Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Ev. Kirche um
Oktober                                                                     18.00 Uhr unter Mitwirkung der Kantorei Sötern
31.10.2019      Herbstball - SVN (altes Sportheim)                          Sonntag, dem 17.11.19
November                                                                    Kranznierlegung am Ehrenmal um 10.30 Uhr
08.11.2019      Martinsumzug - Feuerwehr                                    Sonntag, dem 17.11.19
15.11.2019      Elisabethenfeier - Kath. Frauengemeinschaft                 Herbstkaffee mit Basar der Frauenhilfe Sötern um 14.00 Uhr im Gemein-
                                                                            dehaus
17.11.2019      Volkstrauertag - Kranzniederlegung am Ehrenmal
                                                                            Thomas Georgi, Ortsvorsteher
17.11.2019      Cäcilientag - Kirchenchor
Erwin Barz
- Ortsvorsteher Neunkirchen/Nahe -                                                                   Türkismühle
                          Nohfelden                                                       Überschwemmungsgebiete
                                                                                             Söterbach und Nahe
                                                                            In den letzten Ausgaben des Amtsblattes hatte die Gemeindeverwaltung
        Haus- und Straßensammlung 2019                                      die Überschwemmungsgebiete offengelegt.
Bis zum 16. November 2019 führen die Mitglieder des Ortsrates von           Der Ortsrat hat sich in seiner letzten Sitzung hiermit beschäftigt und hat
Nohfelden eine Haus- und Straßensammlung durch. Die Spenden der             den Ausführungen mit einigen Anmerkungen nicht zugestimmt. Dies
Bürgerinnen und Bürger werden zum einen an den Volksbund Deutscher          wird der Erfahrung nach einer Umsetzung nicht im Wege stehen.
Kriegsgräberfürsorge weitergeleitet. Ferner soll mit einem Teil des Gel-    Jeder Grundstückseigentümer hat das Recht Einspruch zu erheben. Die
des die Restaurierung des Denkmals auf dem gemeindlichen Friedhof in        genaue Ausdehnung des Gebietes kann bei der Gemeinde Nohfelden
Nohfelden unterstützt werden.                                               oder digital auf dem Geoportal Saarland eingesehen werden. Es gibt
Ich darf mich schon jetzt bei allen Spenden im Namen des Volksbundes        Merkblätter mit entsprechenden Aufklärungstexten für Grundstücks-
Deutscher Kriegsgräberfürsorge und des Ortsrates bedanken.                  eigentümer. Sollten Sie konkrete Fragen zu den Auswirkungen haben
                                                                            sprechen Sie mich gerne an.
                                                                            Alternativ können Sie sich auch auf der Gemeinde informieren. Insbe-
                        Martinsumzug                                        sondere bei bebauten Flächen sind einige Anforderungen zu beachten,
Der traditionelle Martinsumzug findet in Nohfelden am Montag, dem           ebenso kann es möglich sein, dass Sie Ihre Versicherung informieren
11. November 2019 statt. Die Aufstellung der Teilnehmer erfolgt wie in      müssen, wenn Sie in einem ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet
jedem Jahr in der Rosenwaldstraße. Abmarsch ist um 18:30 Uhr.               liegen.
Der Löschbezirk Nohfelden der Freiwilligen Feuerwehr richtet die Veran-
staltung aus. Der Musikverein begleitet den Umzug und spielt anschlie-
ßend im Feuerwehrgerätehaus auf. Zahlreiche tolle Preise sowie die
                                                                                              Pflege der Ebertinseln
Martinsgans werden im Rahmen einer Tombola verlost. Jedes Kind              Am Samstag 02.11.2019 möchte die AG Ebertfest die Verkehrsinseln
erhält eine Martinsbrezel.                                                  winterfest machen. Es geht um 10:00 Uhr an der Insel am Finkenweg
Ich lade alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, ob groß oder klein, herzlich    los. Wir würden uns über ein paar freiwillige Helfer für zwei Stunden
                                                                            freuen.
ins Feuerwehrgerätehaus ein.

                                                                                                  Weihnachtsmarkt
                        Volkstrauertag                                      Der 31. Türkismühler Weihnachtsmarkt steht vor der Tür.
Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag,          Wir würden uns über neue Standbetreiber freuen. Wenn Sie einen Stand
dem 17.11.2019 um 11.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Gemeindefried-              am Weihnachtsmarkt anbieten möchten sprechen Sie doch unseren
hof in Nohfelden statt. Ich würde mich freuen, viele Mitbürger zu einer     Koordinator Ralf Hartmann (0172/4232484 oder Hartmannralf65@gmail.
besinnlichen halben Stunde begrüßen zu können.                              com) an.
Mein Dank gilt schon jetzt Pfarrer Manfred Keip für die Gedenkrede,         Wir haben noch Platz für 3-4 Betreiber. Der Markt findet am 1. Advent
dem Musikverein unter der Leitung von Oliver Strack für die musikali-       ab 14:00 Uhr statt.
sche Umrahmung und dem Löschbezirk Nohfelden, der die Ehrenwache            Markus Düsterheft
stellt.                                                                     -Ortsvorsteher-
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                           - 8 -                                                 Ausgabe 44/2019

                        Walhausen                                                                Martinsfeier
                                                                        Am Samstag 09.11.2018 um 17.30 Uhr beginnt die Martinsfeier in der
                                                                        ev. Kirche Walhausen. Anschließend gehen wir mit St. Martin hoch zu
                                                                        Ross zum Sportheim. Dort erhält jedes Kind vom St. Martin die Martins-
            Termine im Monat November                                   brezel. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von der Jugendfeuerwehr
01.11.2019     Allerheiligen (Friedhof)                                 gestaltet.
03.11.2019     Terminplanung 2020 (DGH)                                 Oliver Thome, Ortsvorsteher
09.11.2019     Martinsumzug (ev.Kirche/ Sportplatz)                     www.walhausen.de
14.11.2019     Bürgersprechstunde
17.11.2019     Volkstrauertag (Friedhof)                                                       Wolfersweiler
24.11.2019     Skatturnier Förderverein FCW (Sportheim)
29.11.2019     Christbaum stellen Dorfmitte
30.11.2019     Weihnachtsmarkt (Sportplatz)                                                Seniorennachmittag
Genauere Hinweise von den Vereinen rechtzeitig an anderer Stelle.       Am Sonntag, den 3. November 2019, findet ab 14.30 Uhr, in der Mehr-
Ich wünsche allen Veranstaltungen bei bestem Wetter, viele zufriedene   zweckhalle der diesjährige Seniorennachmittag statt.
Besucher.                                                               Alle Mitbürger und Mitbürgerinnen, die das 65. Lebensjahr in diesem
                                                                        Jahr vollenden sind mit Partner zu dieser Veranstaltung persönlich ein-
                                                                        geladen worden. Sollte jemand vergessen worden sein, ist dieser um so
    Volkstrauertag - auch nur irgend so ein                             herzlicher willkommen.
                                                                        Der Ortsrat freut sich auf ihr kommen.
                 Gedenktag?                                                                Ortsvorsteher in Urlaub
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 17.
                                                                        Von Mittwoch, den 6. November 2019, bis einschließlich Sonntag,
November 2019 um 10:30 Uhr auf dem Friedhof am Denkmal statt.           den 23. November 2019, befinde ich mich im Urlaub.
Die Gedenkfeier wird von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Män-        In dieser Zeit werde ich von meiner Stellvertreterin, Frau Ute Welsch-
nergesangverein Gonnesweiler/Steinberg/Walhausen mitgestaltet.          Alles vertreten. Sie ist unter Telefonnummer 06852/8090526 erreichbar.
Zu dieser Gedenkveranstaltung ist die gesamte Dorfbevölkerung recht     Ihr Ortsvorsteher
herzlich eingeladen                                                     Eckhard Heylmann

                                                Das Kulturamt informiert

                                                  Kindertheater
               Die Gemeinde Nohfelden und das Kreisjugendamt St. Wendel präsentieren
                                        das Kindertheater
                                     Die Schöne und das Biest
                           Schauspiel mit Figuren für Kinder ab 4 Jahren
                               gespielt von der Theatermanufaktur
                                  am Mittwoch, dem 6. November 2019, 16:00 Uhr,
                                             Köhlerhalle Walhausen
                               Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und
                               alt immer wieder gleichermaßen!a
                               Von Geschäften aus dem Hafen zurückkommend, wird ein Kaufmann von einem Unwet-
                               ter überrascht. Er findet Unterschlupf in einem verwunschenen Schloss, welches über
                               und über mit Rosen bewachsen ist.
                               Als der Kaufmann die schönste der Rosen für seine jüngste Tochter Bella bricht, erscheint
                               ein riesiges Wesen, dass mehr einem Tier als einem Menschen gleicht. Um dem Tod
                               zu entgehen, muss der Kaufmann dem Biest versprechen, das Erste, was ihn zu Hause
                               begrüßt, in das Schloss zu schicken.
                               Doch daheim empfängt ihn nicht wie gewohnt sein Hund Rosso, sondern Bella schließt
                               ihn als erstes in die Arme. Um ihren Vater zu retten, ist das die Tochter bereit, auf die
                               Forderung des Ungeheuers einzugehen und ihr Leben fortan auf dem Schloss zu verbrin-
                               gen….
                               Kann Bella hinter dem hässlichen Antlitz das gute Herz des Biestes erkennen?
                               Und wird sie es jemals über sich bringen, das Biest zu lieben?
                               Eine Geschichte so alt wie die Zeit selbst - bekannt aus unzähligen Verfilmungen in vielen
  Sprachen und immer wieder auf den Bühnen der Welt zu sehen:
  Ein Märchen, welches uns lehrt, die Menschen nicht nach ihren Äußerlichkeiten zu beurteilen, sondern ihre Seele zu
  erkennen. Eine spannende, aufregende und bezaubernde Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft als Schau-
  spiel mit Figuren musikalisch untermalt von Saxophon und Harfe.

  Eintrittskarten gibt es für Kinder und Erwachsene zum Preis von 2,50 € an der Tageskasse. Einlass 15.30 Uhr
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                    - 9 -                Ausgabe 44/2019

                          Shanty Chor

                  Weihnachten auf See
        weihnachtliche Shantys und besinnliche Lieder
                 von der Seefahrt mit dem
         Shantychor MK SSS Passat Nunkirchen e. V.
             unter der Leitung von Werner Holz

               Sonntag, 1. Dezember 2019
                         17.00 Uhr

                     Ratssaal Nohfelden

                       Eintritt: 7,00 €

             Kartenvorverkauf: Rathaus Nohfelden
Benefizveranstaltung - Gemeinde Nohfelden
Nohfelden                                                               - 10 -                                                  Ausgabe 44/2019
                                                                             Für viele Täter spielt die Tatsache, dass das Einbruchsobjekt zur Tatzeit
      Die Senioren-Sicherheits-Berater                                       nicht bewohnt ist, bzw. die Bewohner zur Tatzeit nicht zu Hause sind,
                           informieren                                       eine entscheidende Rolle. Eine wichtige Erkenntnis aus der Täterbefra-
                                                                             gung war, dass eine aufmerksame Nachbarschaft auf den Einbrecher
                                                                             eine größere Abschreckungswirkung, als gelegentlich vorbei fahrende
  Keine Weihnachtsgeschenke an Ganoven                                       Polizeistreifenwagen hat. Gelingt es dem Einbrecher nicht in ca. 5 Minu-
                                                                             ten ein Fenster oder Türen am Wohnhaus aufzubrechen, weil sie richtig
Es geht nun schon wieder in großen Schritten auf den Jahreswechsel           gesichert und verschlossen sind, gibt er in der Regel die weitere Tataus-
zu. Dies merkt man auch daran, dass in den Gemeindenachrichten-              führung aus Angst vor Enddeckung auf.
blättern die Energieversorgungsunternehmen die Termine zum Ablesen           Aus diesen Erfahrungen ergeben sich die Sicherheitstipps der Polizei
der Strom- und Wasserzähler bekannt machen. Früher waren die „Zäh-           und der Seniorensicherheitsberater. Fenster, Balkon- und Terrassentü-
lerableser“ oftmals Personen, die im eigenen Wohnort bekannt waren.          ren sollten, auch wenn das Haus oder die Wohnung nur kurzzeitig ver-
Seit dies nicht mehr der Fall ist, haben es auch Ganoven leichter, unter     lassen wird, auf jeden Fall geschlossen werden. Ein gekipptes Fenster
dem Vorwand, einer Zählerablesung in das Haus zu kommen. In den              ist für den Einbrecher immer ein offenes Fenster. Am besten man sichert
Pressehinweisen der Energieversorger findet man immer den Hinweis,           Fenster und Terrassentüren mit zusätzlichen mechanischen Sicherun-
dass man sich in Zweifelsfällen den Ausweis des Zählerablesers zei-          gen. Gut gesicherte Fenster und Türen zu öffnen, erfordert in der Regel
gen lassen sollte. Wenn man dann immer noch misstrauisch sein sollte,        einen hohen Zeitaufwand und verursacht Lärm.
kann man auch den entsprechenden Energieversorger anrufen und dort           Selbst wenn Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen werden, sollte
Nachfrage halten, ob der/die ZählerableserIn mit dem entsprechenden          die Haustür nicht nur ins Schloss gezogen werden, sondern immer zwei-
Namen auf dem Ausweis tatsächlich im Auftrag des Versorgers unter-           fach abgesperrt werden.
wegs ist. Man sollte auch immer nach Betreten des Zählerablesers die         Des Weiteren sollte man den Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals
Haustür selbst schließen, um so zu verhindern, dass die Haustür nur          draußen (z.B. unter der Fußmatte, im Blumentopf etc.) verstecken -
angelehnt ist und dann unberechtigte Personen in das Haus kommen             Einbrecher kennen jedes Versteck. Außerdem fällt in der Regel der
könnten. Diese würden sich sehr schnell, in der Zeit wo der Hausbe-          Versicherungsschutz weg, wenn Einbrecher auf diese Art in das Haus
wohner im Keller am Zähler ist, mit Geld und/oder Schmuck versorgen.         gelangen können.
„Ungebetene Besucher“ in der dunkeln Jahreszeit                              Rollläden sollte man grundsätzlich nur zur Nachtzeit schließen. Tagsüber
Es ist seit Jahren immer wieder feststellbar: mit der dunklen Jahreszeit     geschlossene Rollläden zeigen dem Einbrecher an: „Hier ist niemand da“.
steigen die Einbrüche in Wohnhäuser an. Deshalb gehen die Senioren-          Wenn man einige Tage außer Haus ist, sollte man seine Nachbarn infor-
sicherheitsberater im aktuellen Monatsbeitrag erneut auf diese Proble-       mieren. So wissen Nachbarn und Freunde, wie lange man weg ist und
matik ein.                                                                   wieder nach Hause kommt und wo man erreichbar ist. Schaltet man bei
Mit der Zeitumstellung wird es bald wieder früher dunkel und dies erleich-   Abwesenheit in der Wohnung eine Zeitschaltuhr für die Beleuchtung an,
tert den Einbrechern ihre „Arbeit“ insofern, dass sie kaum wahrnehmbar       sollte man hiervon ebenfalls die Nachbarn informieren.
von Zeugen an Wohnhäusern einbrechen können. Aus wissenschaftli-
                                                                             Die Nachbarn selbst sollten aber auch Mitverantwortung übernehmen
chen Untersuchungen und Befragungen von Einbrechern während ihrer
                                                                             und auf verdächtige Situationen „nebenan“ achten.
Haftzeit ist bekannt, dass Einbrecher ihre Tatobjekte (Wohnhäuser) oft so
                                                                             In Verdachtsfällen sollte daher sofort die Polizei über den Notruf 110
auswählen, dass diese nicht oder nur von wenigen anderen Gebäuden
                                                                             alarmiert werden.
umgeben sind, um so das Entdeckungsrisiko durch Zeugen und Nach-
                                                                             Bei derartigen Fällen sollte man nie versuchen, den Einbrecher selbst
barn zu reduzieren. Bei fast 80 % der Wohnhäuser erfolgt der Einbruch
                                                                             aufzuhalten. Dies ist Aufgabe der Polizei.
von der Gebäuderückseite aus, dabei überwiegend durch aufbrechen
                                                                             Weitere Informationen zu anderen Themenfeldern bieten die Seniorensi-
von Terrassentüren oder Fenster.
                                                                             cherheitsberater der Gemeinde Nohfelden, Dietmar Böhmer (Tel. 06852
                                                                             1415) und Norbert Lesch (Tel. 06852 7578) an.

                                        Das Jugendbüro Nohfelden informiert

     Anmeldung zum Kindertag
 im Weihnachtstrubel am 14.12.2019
Mit dem folgenden Formular können Sie ihr Kind zum tradi-
tionellen Kindertag im Weihnachtstrubel anmelden.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Adventssamstag mit
tollem Bastel- und Spieleprogramm, dem Nikolaus, Clown
Kuni uvm.

 Datenschutz geht uns alle an...
 Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich
 und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt-
 liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine.
                     blog.wittich.de
 Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema!
Nohfelden                                                - 11 -                                           Ausgabe 44/2019

                     Kindertag im Weihnachtstrubel
     14. Dezember 2019 - Kindergarten + DGH Selbach
   Liebe Kinder, liebe Eltern,                                                     Programm

                                                                                   09.00 Ankunft der Kinder
   am Samstag, dem 14.12.2019, veranstaltet Was geht?! e.V. in                     09.30 Imbiss
   Zusammenarbeit mit dem idee.on gGmbH- Jugendbüro Nohfelden und der              10.30 Workshops, Spiele,
   Gemeinde Nohfelden zum 17. Mal den Kindertag im Weihnachtstrubel in                    Kreativprogramm
   Selbach. Eltern haben an diesem Samstag die Möglichkeit in aller Ruhe           13.00 Mittagessen
   Weihnachtsvorbereitungen zu treffen.                                            14.00 Kreativprogramm
   Für die Kinder stehen basteln, malen, spielen, sowie eine Show mit Clown Kuni   15.00 Clown Kuni
                                                                                   16.00 Der Nikolaus kommt in Begleitung
   auf dem Programm!
                                                                                         des MV Selbach
   Außerdem besucht uns auch in diesem Jahr wieder der Nikolaus.                   16.30 Ende der Veranstaltung
   Für    das    leibliche   Wohl     der    Kinder    ist    bestens   gesorgt.   ________________________
   Eingeladen sind alle Kinder aus der Gemeinde Nohfelden im Alter von 3 bis 10    Veranstalter
   Jahren. Die Kinder können um 09.00 Uhr zum Dorfgemeinschaftshaus in
   Selbach gebracht werden. Die Veranstaltung endet um 16:30 Uhr.

   Eine Anmeldung ist bis zum 04. Dezember 2019 erforderlich.
   Der Kostenbeitrag inkl. Mittagessen beträgt 8 €, Geschwisterkinder zahlen
   ab dem zweiten Kind 6 €.
   Der Betrag muss vor Ort bezahlt werden!
   Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Unterstützt werden wir in diesem Jahr
   wieder vom Planungsbüro Neuland-Saar aus Bosen, der Kreissparkasse
   St. Wendel und dem lokalen Bündnis für Familie.
   Hierfür herzlichen Dank!
                                                                                   Unterstützt von:

   Yannick Meisberger
   (Jugendbüro Nohfelden)
                                                                                   www. neuland-saar.de
   Anmeldung senden an:
   Jugendbüro Nohfelden
   An der Burg
   66625 Nohfelden
   oder
   E- Mail: y.meisberger@ideeon.info

                                Anmeldung zum Kindertag am 14. Dezember 2019

   Hiermit melde ich: _________________________________________
                         (Name, Vorname eines Erziehungsberechtigten)

   _______________________________________________________
                  (Straße, Hausnummer)
   ________________________________ _________________                           ________________
                 (PLZ, Ort)                         (Telefon)                          (E-Mail)
   meine Tochter / meinen Sohn _____________________ geb. am ____________________verbindlich zur
   Teilnahme am Kindertag am 14.12.2019 an und erkläre mich bereit, den Kostenbeitrag von 8,- € bzw. 6,- € am
   Kindertag bar zu bezahlen. Mein(e) Kind(er) besucht(en)        den Kindergarten         die Schule.

   Besonderheiten beim Essen: __________________________________________________________

   Ich bin damit einverstanden, dass Bilder meines Kindes/meiner Kinder zu Zwecken der Berichterstattung im
   Internet und anderen Medien zum Kindertag veröffentlicht werden dürfen.

   ____________________________            ___________________________________________________
   Ort, Datum                                    Unterschrift eines Erziehungsberechtigten
Nohfelden                                                            - 12 -                                                Ausgabe 44/2019

                   Schulnachrichten                                       Mi. 6. November, Hl. Modesta, Äbtissin
                                                                          19:30 Uhr     Freisen - Bibelgesprächskreis im Kolpinghaus
                                                                          Do. 7. November, Hl. Willibrord, Bischof
     Grundschule der Gemeinde Nohfelden                                   18:00 Uhr     Oberkirchen - Hl. Messe;
Besuch des Nationalpark Hunsrück-Hochwald                                               anschl. eucharistische Anbetung
Nachdem die Klasse 4.3 im Sachunterricht vieles über unsere heimi-        Fr. 8. November, Freitag der 31. Woche im Jahreskreis
schen Wälder gelernt hat, besuchte sie bei trockenem Herbstwetter den     15:00 Uhr     Freisen - Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit
Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Otzenhausen. Die beiden Ranger          18:00 Uhr     Freisen - Hl. Messe
Bernd und Ralf begrüßten die Klasse im Keltendorf und statteten sie       Sa. 9. November, Weihetag der Lateranbasilika
gleich mit einem Bestimmungsheft für Baumarten aus.                       15:00 Uhr     Oberkirchen - Trauung
Die Schülerinnen und Schüler bekamen auf einer Wanderung durch den        16:30 Uhr     Freisen - Rosenkranzgebet
Nationalpark immer wieder Aufträge verschiedene Bäume zu benennen.
                                                                          17:00 Uhr     Freisen - Familiengottesdienst „St. Martin“
Auch die tierischen Bewohner des Waldes, insbesondere das Symbol
des Nationalparks, die Wildkatze, brachten die Ranger den Kindern                       anschl. Martinszug
näher. Immer wieder gab es auf dem Weg Phänomene zu entdecken.            17:00 Uhr     Reitscheid - Festhochamt anlässlich des Patroziniums
Diese und die Besonderheiten eines Nationalparks erklärten sie den Kin-                 „St. Martin“ anschl. Martinszug
dern anschaulich. Es war ein schöner und kurzweiliger Schulmorgen in      18:30 Uhr     Oberkirchen - Sonntag - Vorabendmesse
der Natur.                                                                So. 10. November, 32. Sonntag im Jahreskreis
                                                                          09:00 Uhr     Wolfersweiler -Hochamt
                                                                          10:15 Uhr     Grügelborn - Hochamt
                                                                          15:00 Uhr     Oberkirchen - Tauffeier
                                                                          18:00 Uhr     Grügelborn - Hl. Messe anschl. Martinszug
                                                                                        mitgest. vom Musikverein „Harmonie“

                                                                                 Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler
                                                                          Am Wochenende 2./3.11. ist kein Gottesdienst
                                                                          Montag, 4. November 2019
                                                                          18 h           StuBS - Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung im
                                                                                         Gemeindezentrum Wolfersweiler
                                                                          19.30 h        Sitzung des Presbyteriums
                                                                          Dienstag, 5. November 2019
                                                                          15 h           Frauengruppe Wolfersweiler im Gemeindezentrum Wol-
                                                                                         fersweiler
                                                                          Mittwoch, 6. November 2019
                                                                          19 h           Bauch-, Beine-, Po- u. Rückengymnastik
                                                                          Freitag, 8. November 2019
                                                                          Winter-Kinder-Tag zwischen 15 und 20 Uhr

               Kirchliche Nachrichten                                             Pfarreiengemeinschaft Bostalsee
                                                                                           Gottesdienstordnung
         Pfarreiengemeinschaft Freisen –                                           vom 31. Oktober bis 8. November 2019
                   Oberkirchen                                            Hochfest Allerheiligen
                                                                          -Kollekten für die Kirchen-
 Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. November 2019                         Donnerstag, 31. Oktober 2019
Sa. 2. November, Allerseelen                                              Neunkirchen 10.00 Uhr, Hl. Messe im Altenheim
16:30 Uhr      Freisen - Rosenkranzgebet                                  Eiweiler        19.00 Uhr, Vorabendmesse zum Hochfest Allerheiligen
17:00 Uhr      Freisen - Sonntag - Vorabendmesse                          Freitag, 01. November 2019
17:00 Uhr      Reitscheid - Sonntag - Vorabendmesse                       Neunkirchen 10.15 Uhr, Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchen-
Keine Vorabendmesse in Oberkirchen                                                        chor und der Choralschola
So. 3. November, 31. Sonntag im Jahreskreis                                               anschl. Gräbersegnung
Fest des Ewigen Gebetes in Oberkirchen                                    Gonnesweiler 10.15 Uhr, Festgottesdienst
09:00 Uhr      Oberkirchen - Festhochamt                                                  anschl. Gräbersegnung
               mit Wiedereröffnung der Kirche, anschließend Agape         Türkismühle 11.30 Uhr, Festgottesdienst für die Pfarrei St. Ignatius
               im Volkshaus                                                               Türkismühle und Rosenkranzkönigin Sötern
14:00 Uhr      Aussetzung des Allerheiligsten                                             anschl. Gräbersegnung in Türkismühle
               danach stille Anbetung                                     Bosen           14.00 Uhr, Totenandacht in der Kirche
16:00 Uhr      Gebetsstunde für Familien                                                  anschl. Gräbersegnung
17:00 Uhr:     Gebetsstunde der katholischen Frauengemeinschaft           Sötern          14.00 Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle
18:00 Uhr      Oberkirchen - Feierliche Schlussandacht mit Te Deum                        anschl. Gräbersegnung
               & sakramentalem Segen mitgest. vom Kirchenchor &           Eisen           14.30 Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle
               Volkshauskapelle                                                           anschl. Gräbersegnung
09:00 Uhr      Walhausen - Hochamt                                        Selbach         15.30 Uhr, Totenandacht in der Kirche
10:15 Uhr      Grügelborn - Hochamt                                                       anschl. Gräbersegnung
Mo. 4. November, Hl. Karl Borromäus, Bischof                              Eiweiler        15.30 Uhr, Totenandacht in der Friedhofshalle
Liturgische Feier des Allerseelentages                                                    anschl. Gräbersegnung
18:00 Uhr      Reitscheid - Hochamt                                       31. Sonntag im Jahreskreis
               für die Pfarrei St. Marien / St. Martin                    -Kollekten für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und
               für die Verstorbenen des vergangenen Jahres:               Osteuropas-
18:00 Uhr      Oberkirchen - HOCHAMT                                      Samstag, 2. November 2019
               für die Verstorbenen des vergangenen Jahres:               Bosen 1         7.45 Uhr, Vorabendmesse
19:00 Uhr      Freisen - Hochamt                                          -Türkollekte für den Erhalt der Kirche-
               für die Verstorbenen des vergangenen Jahres:               Sötern          19.00 Uhr, Vorabendmesse
Di. 05. November, Dienstag der 31. Woche im Jahreskreis                   Sonntag, 3. November 2019
18:00 Uhr      Haupersweiler - Hl. Messe                                  Selbach         09.00 Uhr, Hl. Messe
               zu Ehren des Hl. Hubertus                                  Neunkirchen 14.30 Uhr, Tauffeier
Nohfelden                                                                - 13 -                                                  Ausgabe 44/2019
Dienstag, 5. November 2019                                                    Vorankündigung
Gonnesweiler 09.00 Uhr, Hl. Messe,                                            Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden Sötern, Bosen und Nohfelden,
                                                                              wir suchen interessierte Gemeindeglieder, die bereit sind für das jewei-
              anschl. Frühstück im Pfarrhaus
                                                                              lige Presbyterium zu kandidieren. Gemeindeglieder können auch andere
Mittwoch, 6. November 2019                                                    Mitglieder vorschlagen. Vielen Dank
Bosen         14.30 Uhr, Gedenkgottesdienst im Altenheim                      Öffnungszeiten Pfarrbüro Sötern
Donnerstag, 7. November 2019                                                  Dienstag und Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
Selbach       09.00 Uhr, Hl. Messe                                            Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Freitag, 8. November 2019                                                     Telefon: 06852/92901
                                                                              Pfarrer Manfred Keip erreichen sie unter der Telefon Nr.: 06852/92902.
Bosen         18.00 Uhr, Ökum. Kindergottesdienst zu St. Martin, ev.
                                                                              Einladung zum Herbstcafe
              Kirche Neunkirchen
                                                                              Die evangelische Frauenhilfe Sötern lädt am 17.11.2019 ab 15 Uhr zu
              18.00 Uhr, Kindergottesdienst zu St. Martin in der              ihrem jährlichen Herbstcafe mit Flohmarkt im Gemeindehaus Sötern ein.
              Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums „Haus am See“              Wir freuen uns auf ihren Besuch.
                                                                              Öffnungszeiten Pfarrbüro Nohfelden
                      Mitteilungen                                            Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
        aus der Pfarreiengemeinschaft Bostalsee                               Telefon: 06852/92222
St. Martin 2019                                                               Bosen
St. Martin lebt uns vor: Miteinander teilen!                                  Kirchenchor Mo. 19.00 Uhr
Liebe Familien,                                                               Gospelchor Mo. 20.00 Uhr (14-tägig)
wenn wir teilen und anderen helfen, dann machen wir es so wie St. Mar-        Kindergottesdienst So. 11.00 Uhr (14-tägig)
tin, der versucht hat, sich an Jesus ein Beispiel zu nehmen. Deshalb          Frauenkreis Do. 19.00 Uhr (14-tägig)
möchten wir auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen setzen und in unse-        Sötern
ren Martinsgottesdiensten Geldspenden sammeln.                                Frauenkreis Mo. 18.00 Uhr (14-tägig) GH
Dieses Jahr haben wir uns für den „Wünschewagen“ vom Arbeiter                 Frauenhilfe 1 x im Monat nach Vereinbarung
Samariter Bund entschieden. In diesem Projekt geht es darum sterben-          Kantorei Do. 20.00 Uhr
den Kindern und Erwachsenen einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen.          Schwarzenbach
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch unsere diesjährige Spenden-         Frauenkreis Mi. 20.00 Uhr (14-tägig)
aktion fleißig unterstützen würden. Wir sagen schon jetzt ein herzliches      Jugendtreff Mi. 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Offener Treff f. Jugendliche Mi.
Vergelt´s Gott!                                                               19.00 Uhr
Unsere Martinsgottesdienste sind wie folgt:                                   Der Jugendtreff Schwarzenbach lädt Jugendliche im Alter von 12-15
Neunkirchen (Kapelle Altenheim) 8. November, 18.00 Uhr                        Jahren zum offenen Treff am Mittwoch, 06.11.2019 ab 19 Uhr ein. Es
Bosen (ev. Kirche) 8. November, 18.00 Uhr                                     wird ein Betreuerteam unter der Leitung von Marvin Keller für diese
Eiweiler 9. November, 17.00 Uhr                                               Altersgruppe geben.
Selbach 9. November, 17.00 Uhr                                                Jugendtreff Fr. 19.00 Uhr
Gonnesweiler 10. November, 17.30 Uhr                                          Kindergruppe Mi. 18.00 Uhr (14-tägig)
Im Anschluss an die Gottesdienste finden die Martins-Umzüge statt.            Am Dienstag, 05.11.19 findet um 16 Uhr die offene Kindertheater-
Firmung 2020                                                                  veranstaltung im Jugendtreff Schwarzenbach statt. Aufgeführt wird die
Alle Jugendliche die nach den Sommerferien 2020 das 8. und 9. Schul-          romantische Liebesgeschichte „Die Schöne und das Biest“ Schauspiel
jahr besuchen, sind herzlich zum Empfang des Sakramentes der Fir-             mit Figuren für Kinder ab 4 Jahren. Veranstalter sind KJA St. Wendel
mung eingeladen.                                                              Was geht?! e.V. -ideeon GmbH in Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff
Die Firmung findet am 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr in der Kirche St.         Schwarzenbach
Ignatius in Türkismühle statt.                                                Info: 0171 6865734 oder a.mueller@ideeon.info
Die Anmeldung wird im Jahre 2020 erfolgen und wird rechtzeitig an glei-
cher Stelle bekannt gegeben.
Adventkalender                                                                     Die Hilfsorganisationen informieren
Der Essener Adventkalender ist ein Kalender für die Advents- und Weih-
nachtszeit mit Kindern. Er ist ein guter Begleiter für Familien mit Kindern
im Alter von 4-12 Jahren.                                                            Was tun, wenn die Energie ausfällt?
Er kostet 3,50 €. Wenn Sie Interesse daran haben, melden Sie sich im          Wissen Sie, wie abhängig Sie von Strom, Gas, Öl oder Fernwärme
Pfarrbüro Neunkirchen/Nahe (06852/496) bis zum 11.11.2019.                    sind? Was passiert, wenn alles ausfällt? Das Telefon ist tot, die Hei-
Lebendiger Adventskalender 2019                                               zung springt nicht an, warmes Wasser fehlt, der Computer streikt, die
Auch in diesem Jahr wollen wir in der Adventszeit wieder unser beliebtes      Kaffeemaschine bleibt aus, das Licht ist weg. Die Aufzählung können
Projekt „Lebendiger Adventskalender“ durchführen.                             Sie beliebig erweitern. Schnell merken Sie, wie abhängig Sie von elekt-
Ab dem 1. Dezember bis 23. Dezember wird an jedem Tag im Advent               rischer Energie sind.
abends in den jeweiligen Orten ein Fenster eines Privathauses mit der         In der Regel werden Stromausfälle in wenigen Stunden behoben. Aber
entsprechenden Zahl versehen, geschmückt und beleuchtet.                      es kann in Notsituationen durchaus auch einmal Tage dauern, bis der
An diesem Tag treffen sich die Besucher vor dem geschmückten Fens-            Strom wieder verfügbar ist.
ter. Für ca. 15 Minuten können dort Adventslieder gesungen werden,            Richtig handeln beim Energieausfall
Gedichte, Geschichten, Gebete oder meditative Texte vorgetragen wer-          • Mit warmer Kleidung lässt sich die Heizung eine Zeit lang ersetzen.
den. Die Durchführung liegt bei den jeweiligen Gastgebern.                        Wer einen Kamin oder Ofen hat, sollte einen Vorrat an Kohle, Briketts
Da wir einen Flyer erstellen möchten, indem wir eine Übersicht über alle          oder Holz im Haus haben.
Termine geben, bitten wir alle Gemeindemitglieder, die sich gerne an die-     • Halten Sie einen Vorrat an Kerzen und Taschenlampen (z. B. eine
sem Projekt beteiligen möchten, sich spätestens bis zum 07. November              Kurbeltaschenlampe oder auch Solar- und LED-Leuchten) sowie
telefonisch oder per Email im Pfarramt Neunkirchen/Nahe zu melden.                Ersatzleuchtmittel, Batterien, Streichhölzer oder Feuerzeuge, Ker-
Unsere Vorbereitungsgruppe hat für die Durchführung einige Infos                  zen usw. im Haus.
zusammengestellt. Die Sammlung umfasst Gedichte, Texte und einiges            • Kleinere Mahlzeiten können Sie auf einem Campingkocher zubereiten.
mehr. Außerdem finden Sie einen Entwurf, wie die einzelne Station am          • Nutzen Sie einen Garten- oder Tischgrill, der mit Holzkohle oder Gas
geschmückten Fenster ablaufen kann.                                               betrieben wird. Vorsicht! Nicht in der Wohnung oder im Haus grillen
Des Weiteren stehen wir Ihnen sehr gerne beratend zur Seite.                      - es besteht Erstickungsgefahr!
Der lebendige Adventskalender wird in der Regel abends um 17.30 Uhr           • Sorgen Sie dafür, dass die Akkus an Computern, Mobiltelefonen,
stattfinden.                                                                      usw. geladen sind. Solarbetriebene Batterieladegeräte und Power
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei unserem „lebendigen Advents-             Banks können eine Hilfe sein.
kalender“ mitmachen.                                                          • Denken Sie daran, eine ausreichende Bargeldreserve im Haus zu
Für die Vorbereitungsgruppe                                                       haben, da bei Stromausfall auch die Geldautomaten nicht mehr
Maria Gerdung, Gemeindereferentin                                                 funktionieren.
                                                                              • Halten Sie ein batteriebetriebenes Radio bereit, um auch m Notfall
    Ev. Kirchengemeinde Sötern und Bosen                                          auf dem Laufenden zu bleiben.
Gottesdienste am 03.11.2019                                                   • Weitere Tipps sowie Checklisten finden Sie auch in den Broschüren
Sonntag, 03.11.2019                                                               „Stromausfall - Vorsorge und Selbsthilfe“ und „Ratgeber für Notfall-
keine Gottesdienste in Eisen, Sötern, Bosen und Nohfelden                         vorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ des Bundesam-
Konfirmanden                                                                      tes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter www.bbk.
Nächste Gruppenstunde ist am 29.11.2019 von 17-20 Uhr                             bund.de.
Vorankündigung zur Gemeindeversammlung                                        Bei einem großflächigen und länger dauernden Stromausfall kann auf-
Eine Gemeindeversammlung zur Presbyterwahl findet in Sötern im                grund der enormen Anforderungen und der nur begrenzten personel-
Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr am 10.11.2019 statt.                  len und materiellen Ressourcen keine umfassende staatliche Fürsorge
In Bosen findet die Gemeindeversammlung zur Presbyterwahl nach dem            betrieben werden. Als „großflächig“ wird ein Stromausfall bezeichnet,
Gottesdienst am 24.11.2019 um 10.30 Uhr statt.                                wenn mehr als 3.000 Personen hiervon betroffen sind. Als „länger dau-
Sie können auch lesen