September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach

Die Seite wird erstellt Elias Schlüter
 
WEITER LESEN
September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach
Programm 2. Halbjahr 2019
Programm 2.September
            Halbjahrbis2019
                        Januar
                 September bis Januar

         vhs Kreis Offenbach
      vhsvhs
          Kreis Offenbach
             Dietzenbach
      vhsvhs
          Dietzenbach
             Heusenstamm
      vhsvhs
          Heusenstamm
             Rodgau
      vhsvhs
          Rodgau
             Rödermark
      vhs Rödermark
         Informationen zu den
         anderen Volkshochschulen
      Informationen zu den
         im Kreis
      anderen     Offenbach
               Volkshochschulen
      im Kreis Offenbach
September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach
Volkshochschule                                   Für Materialzuschläge o.ä. Zusatzkosten kann
                                               Rodgau                                            keine Befreiung gewährt werden. Gebühren-
                                                                                                 befreiungen können für bestimmte Veranstal-
                                                                                                 tungen ausgeschlossen werden.
Informationen                                  Schriftliche Anmeldungen sind mit dem
                                               beiliegenden Anmeldeformular (Heftende)           Gebührenermäßigung
Auskunft/Anmeldung                             für Rodgau an folgende Stelle zu richten:         Vollzeitschüler/-innen, Vollzeitstudenten/-innen,
Informationen über das Kursangebot und die     Geschäftsstelle der Volkshochschule               Auszubildende, Behinderte (bei einem Grad
Anmeldungen erteilen Nadja Franz, Imme         Rodgau, Rathaus Jügesheim                         der Behinderung ab 50 %), Rentner/-innen,
Buchta und Yvonne Fecher in der Ge-            Hintergasse 15, 63110 Rodgau                      Au-Pairs, Personen, die Leistungen nach dem
schäftsstelle der vhs Rodgau, Fachdienst 6,    Eine Anmeldung ist auch über unsere               Grundsicherungsgesetz erhalten, Personen,           Das Team der vhs Rodgau:
Soziale Angelegenheiten und Bildung, Hinter-   Homepage www.vhs-rodgau.de möglich.               die ein freiwilliges soziales Jahr leisten, Per-    Imme Buchta (Leitung),
gasse 15, 63110 Rodgau.                        Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres       sonen mit Jugendleiterkarte (Juleica) oder          Yvonne Fecher und Nadja Franz
Tel.: 06106 693-1225, -1231, -1230             Eingangs berücksichtigt! Kurse können abge-       Ehrenamtskarte entrichten 75 % der Gebühr.
Fax: 06106 693-3229                            sagt werden, wenn eine Wo­che vor Kursbe-         Ausnahme: Studienrei­sen und Sonderveran-
E-Mail: vhs@rodgau.de                          ginn weniger als 8 Anmeldungen vorliegen! In      staltungen.                                         Wenn die Bedingungen einer Studienfahrt oder
Homepage: www.vhs-rodgau.de                    diesem Fall werden Sie telefonisch, schriftlich                                                       -reise von den hier genannten abweichen, wer-
                                               oder per E-Mail von uns informiert.               Gebührenermäßigungen bedürfen des                   den diese Bedingungen im Kurstext ausgewie-
Sprechzeiten                                                                                     Nachweises durch die Antragstellerin                sen (unter www.vhs-rodgau.de) oder können
Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr,     Gebühren, Gebührenpflicht,                        bzw. den Antragsteller. Der entsprechende           von Ihnen vor der verbindlichen Anmeldung
Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr und           Bezahlung                                         Nachweis ist der Anmeldung beizufügen;              telefonisch oder schriftlich angefordert werden.
nach Vereinbarung.                             Die Gebühren richten sich nach der Gebüh-         nachträglich eingereichte Nachweise wer-            Die Regelung für die Gebührenrückerstattung
                                               renordnung der vhs Rodgau. Gebührenpflicht        den nicht anerkannt! Auf Materialzuschläge          wegen Krankheit u. ä. findet hier keine Anwen-
Teilnahmebedingungen                           entsteht mit der Anmeldung.                       o. ä. Zusatzkosten kann keine Ermäßigung            dung.
Diese Bedingungen gelten nur für die vhs       Die Bezahlung der Gebühren erfolgt unbar          gewährt werden.
Rodgau. Es gilt die Gebührenordnung der vhs    durch SEPA-Lastschrifteinzug oder Überwei-        Gebührenermäßigungen können für bestimm-            Sonstige Bedingungen
Rodgau.                                        sung. Personen, die am Überweisungsver-           te Veranstaltungen ausgeschlossen werden.           Mindestbeteiligung:
                                               fahren teilnehmen, zahlen zusätzlich zu den       Doppelermäßigungen sind ausgeschlossen.             In der Regel können Kurse nur dann stattfin-
Anmeldung                                      Teilnehmergebühren eine Verwaltungsgebühr                                                             den, wenn sich mindestens 8 Personen bzw.
Schriftliche Anmeldungen (Homepage, An-        von € 2,50 pro Kurs. Personen, die am             Rücktritt                                           12 Personen anmelden. In der Kursausschrei-
meldeformular auch gescannt/gefaxt) wer-       SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, erhal-      Abmeldungen sind nur schriftlich oder zur           bung kann eine andere Zahl festgelegt sein.
den sofort nach Erscheinen des vorliegen-      ten keine Rechnung.                               Niederschrift möglich. Für die Berechnung           Teilnahmebescheinigungen:
den Programmheftes entgegen genommen.                                                            der Frist gilt immer das Datum des Eingangs         Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch
Die Anmeldung ist in jedem Fall verbind-       Gebührenbefreiung                                 bei der vhs Rodgau. Erklärungen per Telefon         nach Beendigung einer Veranstaltung ausge-
lich. Auch der Eintrag in die Teilnehmer-      Für Personen mit Hauptwohnsitz im Kreis           sind nicht als Abmeldungen zulässig. Abmel-         stellt. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer-
liste ist eine verbindliche Anmeldung.         Offenbach, die arbeitssuchend gemeldet            dungen bei der Leitung einer Veranstal-             gebühren entrichtet wurden.
Anmeldungen per Telefon oder formlose          sind oder Leistungen nach dem SGB II bzw.         tung gelten als nicht getätigt.                     Versicherung:
Briefe werden als unverbindliche Reservie-     SGB XII beziehen, ist der Besuch von einer        a) Bei Kursen mit mehr als 8 Veranstal-             Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Ver-
rungen angenommen, die innerhalb von fünf      Veranstaltung pro Semester gebührenfrei,          tungsterminen besteht Gebührenpflicht,              anstaltungen der vhs Rodgau sind gegen Un-
Werktagen schriftlich durch die anmeldende     solange der Kreis Offenbach den Einnah-           wenn keine schriftliche Abmeldung vor dem           fälle versichert. Für Diebstahl und Sachschä-
Person bestätigt werden müssen; erfolgt in-    meausfall erstattet. Der entsprechende            zweiten Kurstermin bei der Volkshochschule          den wird keine Haftung übernommen.
nerhalb der Frist keine Bestätigung, so wird   Nachweis ist der Anmeldung beizufügen. Für        Rodgau vorliegt.                                    Hausordnung:
die Reservierung kostenfrei storniert.         jeden weiteren Kurs entrichten diese Perso-       b) Bei Kursen mit 8 oder weniger Veranstal-         Wir weisen darauf hin, dass die Hausord-
Anmeldungen für Minderjährige: Bei der         nen 75 % der Gebühr.                              tungsterminen entfällt die Gebührenpflicht,         nungen in den jeweiligen Unterrichtsorten
Anmeldung sind Name und Wohnort des            Bei nachweislicher wirtschaftlicher Notlage       wenn bis drei Wochen vor dem Veranstal-             einzuhalten sind.
Erziehungsberechtigten deutlich lesbar an-     können auf Antrag die Teilnahmegebühren           tungstermin eine schriftliche Abmeldung             Programmhinweis:
zugeben.                                       gestundet, ermäßigt oder erlassen werden          vorliegt. Erfolgt die schriftliche Abmeldung        Termin- und Programmänderungen sind nicht
Bitte finden Sie sich zum ersten Veranstal-    (Ausnahme Studienfahrten, Studienreisen           später, so werden folgende Rücktrittsgebühren       immer zu vermeiden, werden aber - soweit
tungstermin ein, wie er mit Ort, Tag und       und Sonderveranstaltungen). Ein Erlass            fällig, mindestens aber € 5,-:                      möglich - rechtzeitig bekannt gegeben. Keine
Zeit im Programm ausgeschrieben ist. Nur       ist auf eine Veranstaltung je Semester be-        20 – 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn:              Haftung für Druckfehler.
wenn eine E-Mail-Adresse vorhanden ist,        schränkt.                                         10 % der Gebührensumme                              Datenschutz:
wird die Anmeldung bestätigt. Sollten Sie      Gebührenbefreiungen bedürfen des Nach-            13 – 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn:               Es gelten die Datenschutzbedingungen der
keine Bestätigung erhalten, setzen Sie sich    weises durch die Antragstel­lerin bzw. den        50 % der Gebührensumme                              vhs Kreis Offenbach (Heftinnenseite).
bitte zeitnah mit der vhs Rodgau in Verbin-    Antragsteller. Ein aktueller Nachweis ist         6 – 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn:
dung.                                          der An­meldung beizufügen!!!                      80 % der Gebührensumme,                             In der Regel finden in den Ferien keine Kurse
                                                                                                 danach wird die volle Gebührensumme fällig.         statt.

Exkursionen                                    Groß-Umstadt - Altstadtrundgang                   Sa, 19.10.2019, 10.00-14.00 Uhr                     Making Van Gogh -
                                               zur Umstädter Brauereigeschichte                  € 25,- / Keine Gebührenermäßigung/                  Städel Frankfurt
                                               Ro 01.09.02                                       -befreiung                                          Frankfurt, Städel
Schriftliche Anmeldung ist erforderlich.       Sa, 05.10.2019, 13.50-20.00 Uhr                                                                       € 33,- / Keine Gebührenermäßigung/
                                               € 25,- / Keine Gebührenermäßigung/                                                                    -befreiung
Alle folgenden Exkursionen werden von          -befreiung                                                                                            Ro 02.06.01
Silke Ott begleitet.                                                                                                                                 Mi, 30.10.2019, 13.00-17.00 Uhr
                                                                                                                                                     Ro 02.06.02
                                               Besuch der „neuen“ Altstadt                                                                           Mi, 27.11.2019, 13.00-17.00 Uhr
150 Jahre Eiserner Steg                        mit Christian Setzepfandt
mit Christian Setzepfandt                      Ro 01.09.03
Ro 01.09.01                                    Frankfurt am Main
Frankfurt am Main                              Fr, 11.10.2019, 14.00-18.00 Uhr
Fr, 27.09.2019, 15.00-19.00 Uhr                € 25,- / Keine Gebührenermäßigung/                                                                    Eine Anmeldung ist auch über
€ 25,- / Keine Gebührenermäßigung/             -befreiung
-befreiung                                     Ro 01.09.04
                                                                                                                                                     unsere Homepage
                                               Frankfurt am Main                                                                                     www.vhs-rodgau.de möglich.

                                                                                                                                                                        vhs Rodgau                63
September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach
GESELLSCHAFT
                                                      möglich. Das Anmeldeformular PEKiP® fin-         Einführung in Huna                                 Umgang mit schwierigen
100 Jahre –                                           den Sie im Downloadbereich.                      Huna bedeutet „geheimes Wissen“ und in-            Zeitgenossen
                                                      Gabriele Ginn                                    terpretiert die alte Religion Hawaiis. Huna för-   Ihnen fallen sicherlich auf Anhieb mehrere
100 Kurse                                             Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,             dert eine ganzheitliche Einstellung zum Leben      Personen ein, die es durch ihr Verhalten
                                                      Alter Weg 63F                                    und zeigt Wege auf, wie das innere Potenzial       immer wieder schaffen, bei Ihnen Gefühle
Auch in Rodgau feiern                                 Die Kurse laufen montags, dienstags und          entfaltet werden kann. Es ist eine Methode         wie Wut, Frust oder zumindest Stress aus-
wir das 100-jährige Jubiläum                          donnerstags.                                     für einen wertschätzenden Umgang mit sich          zulösen! Aber warum verhalten sich diese
der Volkshochschule in                                                                                 und der Umwelt. Neben den Grundprinzipi-           Personen so? Und warum reagieren Sie auf
Deutschland –
feiern Sie mit!                                       Eltern-Kind-Gruppe                     
                                                      Hier treffen sich Eltern mit ihren Kindern,
                                                                                                       en des Huna lernen die Teilnehmer*innen,
                                                                                                       innere Blockaden aufzulösen und Ener-
                                                                                                       gie zuzuführen. Darüber hinaus legen die
                                                                                                                                                          diese Personen letztendlich so allergisch?
                                                                                                                                                          Am heutigen Tag werden Sie Strategien er-
                                                                                                                                                          lernen, die Ihnen helfen, in Zukunft deutlich
Sie wollten immer schon mal wissen, was               um gemeinsam zu spielen und neue Erfah-          Teilnehmer*innen ihren eigenen Tiki Waeana         entspannter mit derartigen Personen und
Qi Gong ist, wie ein Selbstverteidigungskurs          rungen zu machen. Für Eltern mit Kindern         an, ihren Inneren Garten - dieser steht symbo-     den durch sie hervorgerufenen Situationen
für Frauen aussieht oder wie spannend Ge-             im Alter von einem halben bis zu einem Jahr      lisch für das eigene Leben. Dieser Kurs eignet     umgehen zu können.
dächtnistraining sein kann?                           oder von einem bis drei Jahre.                   sich für Jung und Alt, für alle Personen, die      Ro 01.06.08
Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit, die             Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Weitere   auf sehr sanfte Art und Weise ihre eigenen         Klaus Linten Coach & Trainer
vhs kostenlos für einen Termin im Echtbe-             Informationen unter 06106/693-1225 oder          Themen angehen wollen.                             Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
trieb kennenzulernen. In der Woche vom                bei der Dozentin unter 06106/2674738.            Ro 01.06.04                                        Alter Weg 63F, Seminarraum 2
04. – 10.11.2019 laden wir Sie in ver-                Nadja Schmidt                                    Klaus Linten Coach & Trainer                       Mi, 23.10.2019, 18.00-21.30 Uhr
schiedene reguläre Kurse ein. Machen Sie              Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,             Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,               € 10,-, min. 12 Teilnehmer
einmalig im Unterricht mit oder schauen Sie           Alter Weg 63F                                    Alter Weg 63F, Seminarraum 2                       € 12,-, min. 10 Teilnehmer
den Teilnehmenden auch einfach nur über               Die Kurse laufen mittwochs und freitags.         Sa, 18.01.2020, 10.00-16.00 Uhr                    € 15,-, min. 8 Teilnehmer
die Schulter. Rufen Sie uns an, lassen Sie                                                             € 18,-, min. 12 Teilnehmer                         Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
sich als Gast für Ihren Wunschkurs registrie-                                                          € 21,-, min. 10 Teilnehmer
ren und fühlen Sie sich herzlich willkommen!
Die Liste der zur Verfügung stehenden                 Persönlichkeits-                                 € 26,-, min. 8 Teilnehmer
                                                                                                       Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                NLP - Schnupperkurs I
Kurse finden Sie im Innenteil auf den Sei-
ten der Kreis-Volkshochschule und unter
                                                      entwicklung /                                                                                       NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)
                                                                                                                                                          Was ist das eigentlich? NLP ist der Versuch,
www.100Jahre.vhs-kreis-offenbach.de                   Psychologie                                      Hochsensibilität - wenn die Haut                   die Sprache des Gehirns zu entschlüsseln
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir                                                             zu dünn ist                                        * es bietet die Möglichkeit, Hindernisse
Ihnen eine schnelle telefonische Anmeldung*.          Frische Farbe für die grauen                     Hochsensibilität ist keine Störung, sondern        in Stärken umzuwandeln * es eröffnet die
* Bitte beachten Sie: Wenn Sie im Rahmen die-         Zellen                                           einfach nur ein Persönlichkeitsmerkmal. Sie        Gelegenheit, den Reichtum der Sinne zu
ser Aktion als Gast bei einem Kurstermin dabei        Wir leben in einer Zeit, in der sich fast alle   haben eine sehr feine Art der Wahrnehmung,         erleben. Die Begründer des NLP sind der
sein möchten, müssen Sie die durchführende            Dinge mit wenigen Klicks herausfinden las-       des Fühlens und Denkens? In vielen Alltags-        Ansicht, dass man mit NLP alles lernen
Volkshochschule anrufen. Sie klären dann mit der      sen, wir müssen uns nichts mehr merken.          situationen (Familie, Beruf, Schule, Freizeit)     kann: Prüfungsängste überwinden ebenso
jeweiligen vhs die Details Ihres Besuches. Schrift-   Viel wichtiger ist es somit, Dinge einordnen     können diese Fähigkeiten aber auch ein             wie das Rauchen aufgeben, sich selbst mo-
liche Anmeldungen oder Online-Anmeldungen zu          und miteinander verknüpfen zu können. Wir        Manko sein - Fluch und Segen zugleich? Wie         tivieren ebenso wie selbstbewusst auftre-
Kursen werden als ganz reguläre Kursteilnahme         brauchen Eselsbrücken, Begriffe mit Bildern      nehme ich mich selbst wahr, wie reagiert das       ten. In ausgewählten Übungen können Sie
gewertet; bei dieser Anmeldeform sind Sie gebüh-      und ein breites Wissen. Nachweislich verbes-     soziale Umfeld? Und vor allem: Wie reagiere        vielleicht schon erste Veränderungen bewir-
renpflichtig!                                         sert es die Durchblutung und den Stoffwech-      ich auf bestimmte Herausforderungen gelas-         ken (inklusive Mittagspause/es kann beim
                                                      sel des Gehirns, was zu einer Steigerung der     sener? Mitzubringen: Schreibutensilien             Dozenten ein Handout erworben werden).
                                                      allgemeinen Lernfähigkeit führt. Ein trainier-   Ro 01.06.05                                        Ro 01.06.15
Pädagogik
Marburger Konzentrationstraining
                                                     tes Gehirn bleibt bis ins hohe Alter fit.
                                                      Mitzubringen: Schreibutensilien
                                                      Ro 01.06.01
                                                                                                       Angelika Becker Psychologische Beraterin
                                                                                                       - Personal Coach (SGD)
                                                                                                       Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
                                                                                                                                                          Karl-Heinz Wenzel Diplompädagoge
                                                                                                                                                          Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
                                                                                                                                                          Puiseauxplatz 3, Raum 1
für die Grundschule                                   Claus Schlatter, Zertif. Gedächtnistrainer       Alter Weg 63F, Seminarraum 3                       Sa, 19.10.2019, 09.00-17.00 Uhr
„Jetzt konzentrier dich doch endlich mal!“ -          Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,            Mi, 18.00-20.00 Uhr, ab 23.10.2019                 € 22,-, min. 12 Teilnehmer
Wenn das immer so einfach wäre. Mit inte-             Puiseauxplatz 3, Raum 3                          € 44,- / 3 Mittwoche/ 8 UE/ Max. 7 Teilneh-        € 26,-, min. 10 Teilnehmer
ressanten Spielen, hilfreichen Tipps/Übun-            Mi, 09.30-11.00 Uhr, ab 06.11.2019               mer/ Keine Gebührenermäßigung/-befreiung           € 33,-, min. 8 Teilnehmer
gen und spannenden Geschichten heißt das              € 33,- / 5 Mittwoche/ 10 UE/ Max. 8 Teilneh-
Ziel: „Konzentrationsprofi!“ Es findet ein            mer/ Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
                                                                                                       Warum stehe ich mir oft selbst
Elterninfoabend am 18.11.2019 um 19.30
Uhr statt (Dauer ca. 45 Min). Für weitere                                                              im Weg?                                            Interkultureller
Informationen wenden Sie sich gerne an
unsere Dozentin: anne-ries@gmx.de oder
                                                      Erfolgreich kommunizieren ist
                                                      erlernbar
                                                                                                       Kinder können sich noch so wunderbar an
                                                                                                       allem erfreuen! Wir Erwachsene sind geprägt
                                                                                                                                                          Dialog
0163-6870681.                                         Der Kommunikationswissenschaftler Paul           durch Strickmuster und Glaubenssätze, die          Durch das jüdische Jahr
Anne-Kathrin Ries Physiotherapeutin                   Watzlawick hat einmal gesagt, dass man           uns die Leichtigkeit nehmen und stattdessen        Die jüdische Welt verstehen
& Trainerin                                           nicht nicht kommunizieren kann. Korrekt!         dafür sorgen, dass wir einen großen Rucksack       Der jüdische Kalender birgt manch Unbe-
Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,                  Richtig ist aber auch, dass uns beim Kom-        gefüllt mit Ballast mit uns herumschleppen.        kanntes. Sowohl die Feiertage als auch der
Alter Weg 63F, Seminarraum 2                          munizieren im Hinblick auf den Gesprächs-        An diesem Abend erfahren Sie nicht nur ei-         13. Monat sind nicht jedem bekannt und
€ 52,- / 6 Montage/ 13 UE/ Max. 6 Teilneh-            erfolg sehr viele Fehler unterlaufen können.     niges über sich und Ihre Strickmuster - Sie        werden an diesem Abend erklärt. Wir werden
mer/ Keine Gebührenermäßigung/-befreiung              Diese führen im Endeffekt dann dazu, dass        bekommen zudem Übungen an die Hand, die            auch über die Bedeutung der Feiern in der
1. + 2. Klasse                                        wir aneinander vorbeireden oder auch ein         Ihnen zukünftig dabei helfen werden, die po-       heutigen Zeit sprechen und wie heute Juden
Ro 01.05.01                                           Gespräch abrupt und komplett zum Erliegen        sitiven und schönen Aspekte des Lebens wie-        ihre Religion und Traditionen leben. Ebenso
Mo, 14.30-16.00 Uhr, ab 04.11.2019                    bringen können. In diesem Workshop lernen        der in den Vordergrund zu rücken. Sollten Sie      werden wir die Vergleiche in den anderen
3. + 4. Klasse                                        Sie, worauf es beim Kommunizieren letzt-         ein Stück der Unbeschwertheit eines Kindes         zwei Weltreligionen betrachten und vielleicht
Ro 01.05.02                                           endlich ankommt, damit ein Gespräch den          zurückhaben wollen, so sind Sie in diesem          einige Parallelen feststellen können.
Mo, 16.00-17.30 Uhr, ab 04.11.2019                    gewünschten Verlauf nimmt.                       Kurs genau richtig.                                Ro 01.08.01
                                                      Ro 01.06.03                                      Ro 01.06.07                                        Peter Giefer

PEKiP®                                     
Von der 4.-6. Lebenswoche treffen sich junge
                                                      Klaus Linten Coach & Trainer
                                                      Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
                                                      Alter Weg 63F, Seminarraum 2
                                                                                                       Klaus Linten Coach & Trainer
                                                                                                       Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
                                                                                                       Alter Weg 63F, Seminarraum 2
                                                                                                                                                          Rodgau (Weiskirchen), Synagoge,
                                                                                                                                                          Hauptstr. 57
                                                                                                                                                          Mo, 09.12.2019, 18.00-21.00 Uhr
Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen.            Sa, 26.10.2019, 10.00-16.30 Uhr                  Mi, 04.12.2019, 18.00-21.30 Uhr                    € 10,-, min. 12 Teilnehmer
Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Wei-           € 19,-, min. 12 Teilnehmer                       € 10,-, min. 12 Teilnehmer                         € 12,-, min. 10 Teilnehmer
tere Informationen unter 06106/693-1225               € 23,-, min. 10 Teilnehmer                       € 12,-, min. 10 Teilnehmer                         € 16,-, min. 8 Teilnehmer
oder bei der Dozentin unter 06106/14470.              € 29,-, min. 8 Teilnehmer                        € 15,-, min. 8 Teilnehmer
Anmeldungen über das Internet sind nicht              Keine Gebührenermäßigung/-befreiung              Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
64        vhs Rodgau
September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach
GESELLSCHAFT
Was ist koscher?                                Kräuterwanderung                                  Internationale Folktänze                         erhalten Sie Tipps zu Layout und Komposi-
Die jüdische Welt verstehen                     Der tägliche Salat aus der freien Natur: ge-      Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Spaß an   tion. Mitzubringen: Bleistift, Radiergummi,
Die Kaschruth, das Buch der jüdischen           sund, kostenfrei und frisch auf den Tisch.        Bewegung zu Musik haben, auch ohne Tanz-         Fineliner in versch. Farben, ein Blanko-Block
Speiseregeln, birgt so manches Geheimnis        Wie und wo können welche Pflanzen, Kräu-          Vorerfahrung. Wir lernen Kreis-, Ketten- und     und ein Notizbuch mit gepunktetem Raster
und kann alle Fragen zu „was ist koscher“       ter und Blätter für Salat geerntet und ver-       Gassentänze sowie sogenannte „Mixer“ aus         Din-A5.
beantworten. Wir werden in diesem Vortrag       wendet werden? Wir sammeln, bereiten zu           den unterschiedlichsten Gegenden (vorwie-        Ro 02.07.04
die Grundlagen der jüdischen Küche ken-         und essen gemeinsam. Wanderausstattung            gend Europas) und treffen uns einmal im Mo-      Anja Weiland
nenlernen und auch die eine oder andere         anlegen, Korb, Handschuhe, Schere, Mes-           nat, jeweils am zweiten Freitag. Mitzubringen:   Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
Parallele zur islamischen und christlichen      ser, Gabel, Löffel, Salatschüssel, Teller und     Bequeme (hallentaugliche) Schuhe, Getränk.       Alter Weg 63F, Seminarraum 2
Küche erfahren.                                 Schneidebrett mitbringen. Materialkosten in       Ro 02.05.02                                      Mo, 19.30-21.45 Uhr, ab 09.09.2019
Ro 01.08.02                                     Höhe von 5 € zahlbar vor Ort. Hunde sind          Regina Weiland                                   € 63,-, min. 10 Teilnehmer
Peter Giefer                                    nicht gestattet mitzuführen! Die Teilnahme        Rodgau (Nieder-Roden), Gartenstadtschule,        € 78,-, min. 8 Teilnehmer
Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,            unterliegt der Eigenverantwortlichkeit der        Turnhalle, Kastanienallee 16                     Max. 10 Teilnehmer
Alter Weg 63F, Seminarraum 2                    Teilnehmer*innen.                                 Fr, 13.09.2019,                                  6 Montage/ 18 UE /
Mi, 22.01.2020, 18.00-21.00 Uhr                 Ro 01.10.10                                       Fr, 11.10.2019,                                  Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
€ 10,-, min. 12 Teilnehmer                      Robert Gebel Kneipp-Trainer für Betriebs-         Fr, 08.11.2019,
€ 12,-, min. 10 Teilnehmer                      gesundheit                                        Fr, 13.12.2019,
€ 16,-, min. 8 Teilnehmer                       Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,              Fr, 10.01.2020,                                  Urban Sketching für Einsteiger
                                                Alter Weg 63F, Küche                              jeweils von 19.30-21.30 Uhr                      „Urban Sketchers“ sind eine weltweite Ge-
                                                Sa, 12.10.2019, 11.00-14.00 Uhr                   € 35,- / 5 Freitage/ 13 UE                       meinschaft von Menschen, die ihren Alltag,
Natur / Tiere                                   € 16,- / Max. 10 Teilnehmer /                                                                      die Orte an denen sie wohnen oder die sie
                                                Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                                                                bereisen, live und vor Ort per Zeichnungen
Pilzkundliche Wanderung                                                                           Internationale Folktänze                         in Skizzenbüchern festhalten. Nachdem wir
Bei einem Streifzug durch den Wald rings                                                          Tagesworkshop                                    uns mit den Grundtechniken des Zeichnens
um die Gänsbrüh informiert ein Pilzsachver-                                                       (Inhalte siehe Ro 02.05.02)                      vertraut gemacht haben, gehen wir nach
ständiger über die Lebensweise der Pilze und    Theater/Tanz                                      Bitte mitbringen: Bequeme Schuhe, Getränk        draußen und zeichnen, was wir dort sehen!
erklärt Ihre Funde - hier können auch indivi-                                                     und Snack für die Pause.                         Mitzubringen: Zeichenblock/Skizzenbuch,
duelle Fragen beantwortet werden. Wer sam-      Schnupper-Workshop                                Ro 02.05.03                                      Bleistift, einige verschiedenfarbige Fineliner
meln möchte, bringt bitte Körbchen (keine       Improvisationstheater                             Regina Weiland                                   und Kleidung passend zum Wetter.
Plastiktüten) und Messer mit. Entsprechende     Improvisationstheater bietet die wunderbare       Rodgau (Dudenhofen), Bürgerhaus,                 Ro 02.07.05
Kleidung und Schuhwerk werden empfohlen.        Möglichkeit zu lernen, wie man ohne Vor-          großer Saal, Georg-August-Zinn-Str. 1            Isabel Tzschentke Master Prozess-
Achtung - bitte beachten! Sollte diese Wande-   bereitung, aus dem Moment heraus, etwas           Sa, 05.10.2019, 10.00-15.00 Uhr / € 14,-         management
rung wegen zu schlechten Wetters ausfallen,     darzustellen vermag. Gerade diejenigen, die                                                        Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
finden Sie auf www.fundkorb.de auf der Start-   bereit sind zu spielen, können ganz zu sich                                                        Alter Weg 63F, Seminarraum 3
seite ganz oben spätestens 2 Stunden vor Be-    selbst kommen und erfahren dadurch eine                                                            Sa, 28.09.2019, 10.00-15.30 Uhr
ginn einen entsprechenden Hinweis.              enorme Stärkung des Selbstbewusstseins.           Malen/Zeichnen                                   € 21,-, min. 10 Teilnehmer
Ro 01.10.01                                     Mit Hilfe von zahlreichen Methoden aus der                                                         € 26,-, min. 8 Teilnehmer
Dieter Gewalt                                   Theater- und Körperarbeit und der Improvi-        Malen mit Acryl auf Leinwand -                   Max. 10 Teilnehmer/
Waldfreizeitanlage Dudenhofen an der            sation entdecken und trainieren wir diesen        Wochenendintensivkurs                            Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
Gänsbrüh                                        „Spieltrieb“. Also steigen Sie ein in die span-   Acrylfarben trocknen schneller als Ölfarben
Sa, 05.10.2019, 10.00-13.45 Uhr                 nende Welt des Improvisationstheaters und         und lassen sich daher nach kurzer Zeit wie-
€ 7,- / Schriftliche Anmeldung ist erforder-    erleben Sie, wie viel Spaß Theater macht          der übermalen. Sie erlernen die Grundkennt-
lich/ begleitende Kinder sind kostenfrei /      und was Sie davon auch im Alltag anwenden         nisse im Umgang mit Farben, Werkzeugen           Textiles Gestalten
Keine Gebührenermäßigung/-befreiung             können.                                           und diversen Maluntergründen. Außerdem
                                                Ro 02.04.01                                       können Sie sich in verschiedenen Techniken       In den Nähkursen werden Grundkenntnis-
                                                Antje Kiel                                        wie pastoses Malen, Lasieren, Spachteln          se für den Zuschnitt und die Anfertigung
                                                Rodgau (Nieder-Roden), Gartenstadtschule,         und Walzen üben. Mitzubringen: Acrylfar-         verschiedener Kleidungsstücke vermittelt.
                                                Turnhalle, Kastanienallee 16                      ben, div. Pinsel, Bleistift, Leinwände mind.     Nähmaschinen sind im Sozialzentrum
                                                Fr, 29.11.2019, 18.30-21.30 Uhr                   DIN-A3, Mal- bzw. Skizzenblock, Malkittel,       vorhanden, eigene können aber mitge-
                                                € 10,-, min. 12 Teilnehmer                        Mallappen, Acrylspachtelmasse, Spachtel          bracht werden.
                                                € 12,-, min. 10 Teilnehmer                        bzw. Malmesser, alte Teller, Wassergefäß,
                                                € 16,-, min. 8 Teilnehmer                         Mischpalette, Feld- oder Tischstaffelei.         Wochenend-Nähkurs
                                                Keine Gebührenermäßigung/-befreiung               Ro 02.07.02                                      Ein Wochenende nur zum Nähen. Die
                                                                                                  Edi Hermann Staatl. anerkannter                  Teilnehmer*innen lernen das Zuschneiden,
                                                                                                  Grafik-Designer                                  Nähen und Anprobieren. Egal ob Anfänger
Wir begleiten den Schäfer bei
seinen täglichen Aufgaben                      Modern Square Dance
                                                Keine komplizierten Tanzschritte, dafür Freu-
                                                                                                  Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
                                                                                                  Puiseauxplatz 3, Altentagesstätte
                                                                                                                                                   oder Fortgeschrittene. Nähen Sie sich ein
                                                                                                                                                   Lieblingsstück an drei Tagen! Am Montag wer-
Begleiten Sie den Schäfer auf einer seiner      de und Bewegung zu Musik - Square Dance           Sa+So, 09.+10.11.2019,                           den Material, Schnitt und Stoff besprochen.
täglichen Schafkontrollen und erleben Sie       ist ein Hobby für jedes Alter. Getanzt wird zu    jeweils von 10.00-16.00 Uhr                      Es entstehen zusätzliche Materialkosten.
mit ihm die Tiere auf den Weiden. Kontrol-      schwungvoller Country-, Western- und Pop-         € 56,-, min. 10 Teilnehmer                       Ro 02.09.01
lieren Sie zusammen die Schafe, Ziegen und      Musik. Die Bewegungen sind fließend, der          € 70,-, min. 8 Teilnehmer                        Brigitte Kreuzwieser Damenschneiderin
Hunde. Erfahren Sie, worauf zu achten ist       Tanz fördert den Geist und die Konzentration      Max. 10 Teilnehmer/ 2 Tage/ 16 UE /              Sozialzentrum; Puiseauxplatz 3
und wie mit möglichen Störungen im Be-          und nebenbei wird das Herz-/Kreislaufsys-         Keine Gebührenermäßigung/-befreiung              Mo, 28.10.2019, 18.00-19.30 Uhr
triebsablauf umgegangen wird. Schwerpunkt       tem angeregt. In diesem Grundkurs werden                                                           Sa+So 02.+03.11.2019,
wird der Kontakt mit den Weidetieren und        die ersten Schritte vermittelt, er eignet sich                                                     jeweils von 10.00-16.00 Uhr
die damit verbundene Kontrollarbeit darstel-    für Jugendliche, Singles und Paare.               Bullet Journaling und                            € 59,- / 3 Tage/ 18 UE/ Max. 8 Teilnehmer/
len. Natürlich dürfen Sie die Tiere auch ganz   Ro 02.05.01                                       Handlettering für Anfänger                       Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
hautnah erleben und den Hütehund bei sei-       Uwe Kraemer-AveMarie                              Bullet Journaling ist ein neuer Trend, der Ih-
ner Lieblingsbeschäftigung beobachten.          Rodgau (Nieder-Roden), Bürgerhaus, kleiner        nen hilft, Ihr Leben kreativ und mit Spaß zu
Ro 01.10.04                                     Saal, Römerstr. 13                                organisieren. Im Laufe der sechs Abende          Nähen und Zuschneiden für
Markus Metzger Schäfer und Coach                Fr, 20.00-21.00 Uhr, ab 08.11.2019                werden wir zusammen schauen, wie man             Anfänger und Fortgeschrittene
Kursort wird noch bekannt gegeben               € 10,-, min. 12 Teilnehmer                        seinen eigenen Stil findet, welche Themen,       Am ersten Kurstag sind mitzubringen: Näh-
Sa, 26.10.2019, 10.00-12.00 Uhr                 € 13,-, min. 10 Teilnehmer                        Einsatzmöglichkeiten und Materialien es gibt     garn, Schere, Maßband, Stecknadeln, Stoff-
€ 7,-- pro Einzelperson                         € 16,-, min. 8 Teilnehmer                         und welche Techniken zum Einsatz kommen.         reste und evtl. gewünschtes Schnittmuster.
€ 14,-- pro Familie (Max. 3 Kinder; jedes       3 Freitage/ 4 UE                                  Wichtiger Bestandteil des Bullet Journals ist    Marie-Luise Macey
weitere Kind 4,-- €) / Keine Gebührenermä-                                                        die Typografie, weswegen wir einige Hand-        Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
ßigung/- befreiung                                                                                lettering-Übungen machen werden. Zudem           Puiseauxplatz 3, Raum 5
                                                                                                                                                                     vhs Rodgau               65
September bis Januar September bis Januar - vhs Kreis Offenbach
KULTUR – GESTALTEN
€ 79,-, min. 10 Teilnehmer
€ 99,-, min. 8 Teilnehmer
                                                Handwerk/                                        Kalebassenlampen selbst gestal-
                                                                                                 ten - zauberhafte Lichtspiele
                                                                                                                                                 ten, den Einsatz von Zubehör wie Reflektor
                                                                                                                                                 u.a. sind unser Thema. Den letzten Abend
10 Tage/ 30 UE /                                Gestalten                                        Kennen Sie Flaschenkürbis-Lampen? Diese         nutzen wir für eine gemeinsame Exkursion.
Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                                                              kleinen oder großen Meisterwerke zaubern        Mitzubringen: siehe Hinweis
Ro 02.09.03                                     Möbel reparieren / restaurieren                  ein wundervolles Licht an Wände und De-         Ro 02.11.05
Mo, 19.30-21.45 Uhr, ab 02.09.2019              Es werden Tipps zum Entfernen von Lacken         cke. Sie lernen, wie man einen getrockne-       Peter Giefer
Ro 02.09.04                                     und zur Oberflächenbehandlung gegeben.           ten Flaschenkürbis aushöhlt und für die         Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
Di, 19.30-21.45 Uhr, ab 03.09.2019              Es wird gezeigt, wie schadhafte Stellen im       Schnitzereien vorbereitet. Entwerfen Sie        Puiseauxplatz 3, Raum 3
                                                Holz ausgebessert und wackelige Möbel            anschließend Lochmuster in Spiralformen,        Do, 18.00-21.45 Uhr, ab 29.08.2019
                                                repariert werden können. Sie lernen das          geradlinig, geometrisch, orientalisch - Ihrer   € 58,-, min. 12 Teilnehmer
                                                Sägen, Hobeln und Stemmen von Holz,              Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Be-       € 70,-, min. 10 Teilnehmer
                                                der Dozent stellt zudem verschiedene Eck-        sonders schön werden diese Lichtspiele,         € 87,-, min. 8 Teilnehmer
                                                verbindungen vor. Bitte zur Vorbesprechung       wenn noch zusätzlich Acrylperlen in die Lö-     4 Donnerstage/ 20 UE
                                                am 14.10.2019 ein zu reparierendes Mö-           cher eingesetzt werden. Eine kleine Kalebas-
                                                belstück bzw. ein aussagekräftiges Bild mit-     se ist in der Kursgebühr enthalten, Perlen
                                                bringen. Material kann über den Dozenten         können beim Dozenten erworben werden.           Digitale Fotografie für Einsteiger
                                                besorgt werden und ist direkt im Kurs zu be-     Mitzubringen: kleiner Dremel o.ä. mit ver-      und Wiedereinsteiger Teil II
                                                zahlen. Bitte zweckmäßige Kleidung tragen.       schiedenen Schleif- und Bohraufsätzen           Von der Idee zum Bild
                                                Ro 02.10.01                                      Ro 02.10.13                                     Inhalt ähnlich Kurs Ro 02.11.05
                                                Detlef Schramm Tischlermeister                   Suat Uzunoglu                                   Mitzubringen: siehe Hinweis
Taschen nähen!                                  Jugendhaus Dudenhofen, Werkstatt,                Jugendhaus Dudenhofen, Kreativraum,             Ro 02.11.02
Wir nähen in diesem Anfängerkurs allerlei       Freiherr-v.-Stein-Str. 8                         Freiherr-v.-Stein-Str. 8                        Peter Giefer
Handtaschen, Rucksäcke, Turnbeutel, Strand-     Mo, 14.10.2019, 19.00-20.30 Uhr                  Di, 17.00-18.30 Uhr, ab 15.10.2019              Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
taschen und vieles mehr. Wir starten am         Sa, 19.10. + Sa, 26.10.2019,                     € 31,-, min. 10 Teilnehmer                      Puiseauxplatz 3, Raum 3
ersten Abend mit einem Kosmetiktäschchen.       jeweils von 09.00-13.30 Uhr                      € 39,-, min. 8 Teilnehmer                       Sa+So, 07.+08.12.2019,
Hierfür bitte mitbringen: Außen- und Innen-     € 83,- / 3 Tage/ 14 UE/                          Max. 10 Teilnehmer/ 5 Dienstage/ 10 UE /        jeweils von 10.00-16.30 Uhr
stoff jeweils 50x50cm (am besten Baum-          Max. 6 Teilnehmer/                               Keine Gebührenermäßigung/-befreiung             € 50,-, min. 12 Teilnehmer
wolle), Volumenvlies H630 50x20cm, Reiß-        Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                                                              € 60,-, min. 10 Teilnehmer
verschluss 27cm, farblich passendes Garn,                                                                                                        € 75,-, min. 8 Teilnehmer
Stoff- und Papierschere, Kreide oder Trick-
marker, Stecknadeln, Handmaß oder Lineal.       Specksteinarbeiten                               Fotografie- und                                 2 Tage/ 17 UE

Es entstehen je nach Ihrer anschließenden
Projektwahl zusätzliche Materialkosten.
                                                Der Speckstein ist ein weicher Stein, der ge-
                                                sägt und mit Raspeln gut bearbeitet werden
                                                                                                 Filmpraxis                                      Bildgestaltung in der Fotografie
Falls vorhanden, bitte eigene Nähmaschine       kann. Ob figürlich oder abstrakt, Sie werden                                                     Für ein gelungenes Bild ist der richtige Blick,
mitbringen. Einzelne Leihgeräte stehen zur      in dem Stein etwas finden, das Sie fasziniert.   Hinweis:                                        für eine gute Bildkomposition Ausschnitt,
Verfügung, bei Bedarf bitte bei der Anmel-      Oftmals inspiriert der Stein den Betrachter      Für alle Fotokurse und Fotoexkursionen          Perspektive und die Wahl der richtigen Kon-
dung angeben.                                   und es entsteht eine Symbiose zwischen           bei Peter Giefer bitte mitbringen: digit.       traste und Farben wichtig. Die Schule des
Ro 02.09.05                                     Stein, Mensch und Natur. Die Dozentin stellt     Bridge-, System- oder Spiegelreflex-Kamera      Sehens, der Goldene Schnitt und der Weiß-
Virginia Gandy                                  Steine, Politur, Sägen und Raspeln. Materi-      (Blende und Belichtungszeit müssen              abgleich sind wichtige Bestandteile des Kur-
Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,           alkosten i.H.v. ca € 15-20 werden direkt im      einstellbar sein), geladener Akku, leere        ses. Mitzubringen: siehe Hinweis
Puiseauxplatz 3, Raum 5                         Kurs entrichtet. Mitzubringen: Schürze oder      Speicherkarte, wenn vorhanden Stativ,           Ro 02.11.03
Do, 19.00-21.00 Uhr, ab 17.10.2019              alte Kleidung                                    Bedienungsanleitung für Ihre Kamera.            Peter Giefer
€ 106,- /12 Donnerstage/ 32 UE/                 Ro 02.10.02                                      Für das Fotografieren im Freien achten Sie      Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
Max. 10 Teilnehmer/                             Gertrud Stemper                                  bitte auf entsprechende Kleidung.               Puiseauxplatz 3, Raum 3
Keine Gebührenermäßigung/-befreiung             Jugendhaus Dudenhofen, Kreativraum,                                                              Sa+So, 18.+19.01.2020,
                                                Freiherr-v.-Stein-Str. 8                         Digitale Fotografie für Einsteiger              jeweils von 10.00-16.30 Uhr
                                                Di, 19.30-21.15 Uhr, ab 05.11.2019               und Wiedereinsteiger                            € 50,-, min. 12 Teilnehmer
Stoffpuppen und Kuscheltiere                    € 55,- / 6 Dienstage/ 14 UE/ Max. 8              Endlich verstehen, welche kreativen Möglich-    € 60,-, min. 10 Teilnehmer
Die Teilnehmer*innen erlernen die Anfer-        Teilnehmer/ Keine Gebührenermäßigung/            keiten uns die (halb-)manuellen Programme       € 75,-, min. 8 Teilnehmer
tigung von Stoffpuppen, Teddys und Ku-          -befreiung                                       der Kamera verschaffen und wie sie funktio-     2 Tage/ 17 UE
scheltieren. Die Unikate werden fast aus-                                                        nieren. In diesem Kurs lernen Sie mit Focus,
schließlich in Handarbeit hergestellt. Nähere                                                    Blende, Belichtungszeit und ISO gezielt umzu-
Informationen gibt es bei der Dozentin (Tel.    Ikebana - Kreativ                                gehen und Ihre Kamera besser zu verstehen.      Fotoexkursion zum Rodgauer
06106/733803). Bitte Nähutensilien mit-         Ikebana ist eine jahrhundertealte japanische     Wir arbeiten hierfür auch mit der Bedienungs-   Wasserturm
bringen.                                        Kunst, die das Arrangieren von Zweigen,          anleitung unserer Kamera und vertiefen das      Tag des offenen Denkmals 2019
Helene Löbig                                    Blumen und Blättern lehrt. Es entstehen          frisch Gelernte mit praktischen Übungen, um     Der Wasserturm in Rodgau-Jügesheim ist
Rodgau (Nieder-Roden),                          wunderschöne, ästhetische Arrangements.          die Theorie in Erfahrung umzuwandeln. Die       das allseits geliebte und von weither sicht-
Am Forschheimer See 22                          In diesem Kurs lernen Sie das Arrangieren        entstandenen Bilder besprechen wir im Kurs.     bare Wahrzeichen Rodgaus. Dieser Schatz
€ 44,-, min. 12 Teilnehmer                      nach den Regeln der Sogetsu-Schule und           Mitzubringen: siehe Hinweis                     aus den Dreißiger Jahren wird am heutigen
€ 53,-, min. 10 Teilnehmer                      erweitern Ihre bisherigen Kenntnisse. Er ist     Ro 02.11.01                                     Tag der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
€ 66,-, min. 8 Teilnehmer                       geeignet für Fortgeschrittene und für Wieder-    Peter Giefer                                    Sie können in aller Ruhe diesen Turm mit
5 Tage/ 20 UE                                   einsteiger. Bitte zum 1. Kursabend Zweigma-      Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,           der Kamera erforschen, erhalten dazu al-
Ro 02.09.07                                     terial und Blumen mitbringen für eine freie      Puiseauxplatz 3, Raum 1                         lerlei Tipps bezüglich Bildkomposition und
Mo, 19.00-22.00 Uhr, ab 09.09.2019              Form zum Thema Herbst-Haiku „Noch im-            Sa+So, 16.+17.11.2019,                          Blickwinkel und erfahren nebenbei manches
Ro 02.09.08                                     mer trägt die Erde ihr Kleid der Sommertage      jeweils von 10.00-16.30 Uhr                     Wissenswerte und Kuriose rund um den
Di, 19.00-22.00 Uhr, ab 10.09.2019              mit Blattgold“.                                  € 50,-, min. 12 Teilnehmer                      Wasserturm von Jügesheim. Mitzubringen:
Ro 02.09.09                                     Ro 02.10.12                                      € 60,-, min. 10 Teilnehmer                      siehe Hinweis
Mo, 19.00-22.00 Uhr, ab 28.10.2019              Karin Teske                                      € 75,-, min. 8 Teilnehmer                       Ro 02.11.06
Ro 02.09.10                                     Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,            2 Tage/ 17 UE                                   Peter Giefer
Di, 19.00-22.00 Uhr, ab 29.10.2019              Puiseauxplatz 3, Raum 1                                                                          Rodgau (Jügesheim), Wasserturm
                                                Do, 20.00-21.30 Uhr, ab 26.09.2019                                                               So, 08.09.2019, 11.00-14.00 Uhr
                                                € 42,-, min. 12 Teilnehmer                       Digitale Fotografie für Einsteiger              € 12,-, min. 12 Teilnehmer
                                                € 50,-, min. 10 Teilnehmer                       und Wiedereinsteiger Teil II                    € 14,-, min. 10 Teilnehmer

                          
   Kurse für Kinder
                                                € 62,-, min. 8 Teilnehmer                        Von der Idee zum Bild                           € 17,-, min. 8 Teilnehmer
   und Jugendliche
                                                8 Donnerstage/ 16 UE                             Inhalte ähnlich Ro 02.11.01. Das Wechsel-
                                                                                                 spiel von Blende und Zeit, die Veränderung
                                                                                                 der Belichtung bei verschiedenen Brennwei-
66       vhs Rodgau
KULTUR – GESTALTEN | GESUNDHEIT
Mein Fotobuch selbst gestalten -               Gitarre für Fortgeschrittene 6                   Puiseauxplatz 3, Raum 1                            zweite Kurstag dient der Reflektion - was ha-
mit der Cewe Software                          Ro 02.13.10                                      Sa, 18.01.2020, 14.00-17.00 Uhr                    ben Sie bereits „angepackt“, wo sind (noch)
Mit Hilfe einer kostenlosen Software können    Rodgau (Dudenhofen), Freiherr-vom-Stein-         € 23,- / Max. 6 Teilnehmer/                        Ihre persönlichen Baustellen? Mitzubringen:
die Fotos in ein virtuelles Buch übertragen    Schule, Betreuungsraum,                          Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                siehe Hinweis und Schreibutensilien
und mit Texten beschriftet werden. Themen:     Freiherr-vom-Stein-Str. 11                                                                          Ro 03.01.02
Download und Installation des Programmes       Di, 18.30-19.30 Uhr, ab 03.09.2019                                                                  Dagmar Grünfeld
der Firma CEWE, Bilder und -ausschnitte                                                         Typgerechte Farbberatung                           Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
einfügen, Seitenlayout festlegen, verändern    Gitarre für Fortgeschrittene 7                   - Fühlen Sie sich wohler!                          Puiseauxplatz 3, Raum 4
und anpassen, Seitenhintergrund formatie-      Wir spielen zweistimmige Stücke und beglei-      Lernen Sie Ihre persönlichen Farben durch          Do, 18.00-21.00 Uhr, ab 07.11.2019
ren, Texte erstellen und gestalten, Druck-     ten Songs mit Pickings und Schlagtechniken.      eine Farbanalyse kennen. Mit der richtigen         € 41,- / 2 Donnerstage/ 8 UE/ Max. 8
vorschau, Bestellung abschicken. Jeder         Ro 02.13.11                                      Farbauswahl Ihrer Kleidung sehen Sie jün-          Teilnehmer/ Keine Gebührenermäßigung/
Teilnehmer erhält einen Gutschein für die      Rodgau (Jügesheim), Georg-Büchner-Schule,        ger, frischer und attraktiver aus. Ergänzend       -befreiung
Bestellung eines Fotobuches. Mitzubringen:     Nordring 32, Eingang Lange Straße                erhalten Sie Tipps für neue Farbkombina-
digitale Bilder auf einem USB-Stick. Voraus-   Mi, 20.00-21.00 Uhr, ab 04.09.2019               tionen, Haarfarbe und ggfs. Make-up. Es
setzung: Windows Grundkenntnisse, siche-                                                        wäre gut, wenn Sie ungeschminkt teilneh-           Autogenes Training
rer Umgang mit Maus und Tastatur.                                                               men könnten, dies ist aber kein Muss. Auf          für Anfänger*innen
Ro 02.11.23                                    Cajon Workshop für Anfänger                      Wunsch können Sie bei der Kursleitung ei-          Extreme Belastungen, Ärger in Beruf und Fa-
Monika Lenhart                                 Das Cajon hat in den letzten Jahren ver-         nen Farbpass erwerben (10-15 Euro).                milie oder Hetze im Alltag führen zu Stress
Jugendhaus Dudenhofen, Schulungsraum           stärkt einen regelrechten Boom erfahren,         Ro 03.00.10                                        und können oft nicht mehr körperlich ver-
im UG, Freiherr-vom-Stein-Straße 8             weil es sich einfach spielen lässt und wie ein   Marion Wilzbach                                    kraftet werden. Dadurch kann es zu ernst-
Sa, 02.11.2019,                                Schlagzeug klingt. Das Instrument passt in       Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,               haften Beeinträchtigungen der Gesundheit
Sa, 16.11.2019,                                verschiedene Musikstile, von Rock/Pop über       Alter Weg 63F, Seminarraum 2                       kommen. Hier kann das Autogene Training
Sa, 30.11.2019,                                Funk, HipHop bis Flamenco. Nach diesem           Sa, 02.11.2019, 10.30-14.00 Uhr                    zur wirksamen Selbstentspannung beitragen
jeweils von 14.00-17.00 Uhr                    Workshop werden alle Teilnehmer*innen            € 27,- / Max. 8 Teilnehmer/                        und die innere Ruhe und Ausgeglichenheit
€ 50,- / 3 Samstage/ 12 UE/ Max. 8 Teilneh-    mehrere Beats spielen können, Playbacks          Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                wieder herstellen. Mitzubringen: siehe Hin-
mer/ Keine Gebührenermäßigung/-befreiung       (Radio, YouTube) begleiten und sogar nach                                                           weis
                                               dem vorgestellten Konzept improvisieren                                                             Ro 03.01.03
                                               können. Ein eigenes Cajon sollte vorhan-         Stilberatung - Der erste Eindruck                  Jochen Beckmann Heilpraktiker
                                               den sein, einzelne können auch gegen eine        und seine Chance!                                  Rodgau (Nieder-Roden), Dornwiesenstr. 15,
Musikalische Praxis                            Leihgebühr i.H.v. 5 € zur Verfügung gestellt     Auf Basis einer Stilberatung erfahren Sie,         Naturheilpraxis Jochen Beckmann
                                               werden (bitte bei der Anmeldung angeben).        wie Sie sich authentisch und vorteilhafter         Di, 19.00-20.30 Uhr, ab 03.09.2019
Gitarre für Fortgeschrittene                   Ro 02.13.15                                      kleiden können und sich damit wohler und           € 58,-, min. 12 Teilnehmer
Elisabeth Becker                               Matthias Klose                                   attraktiver fühlen. Erfahren Sie, wie Sie sich     € 70,-, min. 10 Teilnehmer
Jeder Kurs € 52,- / 15 Tage/ 20 UE             Jugendhaus Dudenhofen, Veranstaltungs-           Ihrem Typ entsprechend im Alltag oder bei          € 87,-, min. 8 Teilnehmer
                                               raum UG, Freiherr-vom-Stein-Str. 8               besonderen Anlässen (z. B. Vorstellungsge-         10 Dienstage/ 20 UE
Die folgenden vier Kurse finden statt:         Sa, 19.10.2019, 13.00-16.00 Uhr                  spräch, Hochzeit oder anderes Event) best-
Rodgau (Jügesheim), Georg-Büchner-Schule,      € 10,- / Keine Gebührenermäßigung/               möglich präsentieren können. Haben Sie ein
Nordring 32, Eingang Lange Straße              -befreiung                                       Modestück gekauft, bei dem Sie sich unsi-          Progressive Muskelentspannung
Ro 02.13.02                                                                                     cher sind? Bringen Sie es mit, wir schauen         nach Edmund Jacobson
Mi, 19.00-20.00 Uhr, ab 04.09.2019                                                              es uns gemeinsam an.                               Manchmal hindern uns Bilder, Gedan-
Ro 02.13.03
Di, 18.00-19.00 Uhr, ab 03.09.2019             Kosmetik /                                       Ro 03.00.11
                                                                                                Marion Wilzbach
                                                                                                                                                   ken oder auch Termindruck daran, uns zu
                                                                                                                                                   entspannen. Eine Hilfe hierbei bietet die
Ro 02.13.04
Mi, 18.00-19.00 Uhr, ab 04.09.2019
                                               Typberatung                                      Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
                                                                                                Alter Weg 63F, Seminarraum 2
                                                                                                                                                   Progressive Muskelentspannung: eine ein-
                                                                                                                                                   fach zu erlernende Methode zum gezielten
Ro 02.13.07                                                                                     Di, 05.11.2019, 17.30-21.00 Uhr                    Stressabbau. In einer kleinen Gruppe erfah-
Di, 19.00-20.00 Uhr, ab 03.09.2019             Perfektes Make-up für den Alltag                 € 27,- / Max. 8 Teilnehmer/                        ren Sie, wie Sie mehr Gelassenheit in Ihren
                                               In diesem Kurs erlernen Sie die besondere        Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                Alltag bringen. Sie schulen Ihre Körperwahr-
Die folgenden zwei Kurse finden statt:         Kunst des Schminkens - Vorteile hervorhe-                                                           nehmung und lernen, verspannte Muskeln
Rodgau (Dudenhofen), Freiherr-vom-Stein-       ben und Nachteile kaschieren! Sie lernen                                                            zu lockern. Die Methode kann im Liegen
Schule, Aula, Freiherr-vom-Stein-Str. 11
Ro 02.13.05
                                               die richtigen Farben einzusetzen, Schlupfli-
                                               der, ein zu rundes Gesicht oder Augenringe       Entspannung /                                      oder Sitzen angewendet werden. Mitzubrin-
                                                                                                                                                   gen: siehe Hinweis
Mo, 18.00-19.00 Uhr, ab 02.09.2019
Ro 02.13.06
                                               zu kaschieren und Ihren Typ optimal zur
                                               Geltung zu bringen. Bitte mitbringen: Stirn-
                                                                                                Stressbewältigung /                                Ro 03.01.04
                                                                                                                                                   Vera Unger Heilpraktikerin
Mo, 19.00-20.00 Uhr, ab 02.09.2019             band, kleines Handtuch, Tischspiegel (falls      Work-Life-Balance                                  Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
                                               vorhanden), Papier und Stifte. Die Dozentin                                                         Puiseauxplatz 3, Raum 4
                                               stellt zusätzliche Kosmetik und Arbeitsmate-     Die Teilnahme an den folgenden Kursen soll-        Mo, 19.30-21.00 Uhr, ab 09.09.2019
Dozent für die nachfolgenden Kurse:            rialien. Zusätzliche Kosten in Höhe von €        te nur nach Rücksprache mit dem Hausarzt           € 50,-, min. 10 Teilnehmer
Christoph Roßbach Musikpädagoge/               3,- werden direkt an die Kursleitung gezahlt.    erfolgen.                                          € 62,-, min. 8 Teilnehmer
Gitarrenlehrer                                 Özenc Boysan                                                                                        Max. 10 Teilnehmer
Jeder Kurs € 49,- 14 Tage/ 19 UE               Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,            Hinweis:                                           8 Montage/ 16 UE /
                                               Puiseauxplatz 3, Raum 1                          Für alle Yoga- und Entspannungskurse               Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
Gitarre für Fortgeschrittene 2                 € 23,- / Max. 6 Teilnehmer/                      bitte (Yoga-)Matte, Decke, bequeme
Wir spielen einstimmige Stücke nach Noten      Keine Gebührenermäßigung/-befreiung              (Sport-)Kleidung, warme Socken, kleines
und Akkordebegleitung mit verschiedenen        Ro 03.00.01                                      Kissen, Getränk mitbringen.                        ZEN-MEDITATION für Anfänger
Spieltechniken.                                Sa, 26.10.2019, 14.00-17.00 Uhr                                                                     und Fortgeschrittene
Ro 02.13.08                                    Ro 03.00.02                                      Balance der Lebensbereiche                         in der Tradition von Thich Nhat Hanh
Rodgau (Dudenhofen), Freiherr-vom-Stein-       Sa, 23.11.2019, 14.00-17.00 Uhr                  Welche Lebensbereiche jeder Mensch für             Um zu meditieren, benötigen wir keinerlei
Schule, Betreuungsraum,                                                                         sich selbst als besonders wichtig definiert,       Hilfsmittel außer unserem Atem. Der viet-
Freiherr-vom-Stein-Str. 11                                                                      ist individuell: Körper und Gesundheit, Fami-      namesische ZEN-Meister und Friedensak-
Di, 19.30-20.30 Uhr, ab 03.09.2019             Perfektes Make-up für den Abend                  lie und soziale Kontakte, Finanzen,… Die Re-       tivist Thich Nhat Hanh lehrt eine für uns
                                               So sind Sie perfekt vorbereitet für den gro-     levanz dieser Lebensbereiche verschiebt sich       „Westler“ einfach verständliche Art der
Gitarre für Fortgeschrittene 3                 ßen Auftritt am Abend!                           im Laufe des Lebens. Anhand von Übungen            Achtsamkeit. Eine Teezeremonie und ein
Ro 02.13.09                                    Inhalte ähnlich wie Vorkurs. Mitzubringen/       erstellen Sie Ihr derzeitiges Ist- und ein Ziel-   Erfahrungsaustausch runden den Abend ab.
Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,           Zusatzkosten: siehe oben                         bild und erhalten Anregungen für ein Leben         Pro Teilnehmer*in kommt zur Kursgebühr
Alter Weg 63F, Seminarraum 2                   Ro 03.00.03                                      „in Balance“. Sie lernen Stressfaktoren er-        ein Unkostenbeitrag von € 5,- für Tee und
Di, 09.30-10.30 Uhr, ab 03.09.2019             Özenc Boysan                                     kennen und erfahren mittels Entspannungs-          Gebäck hinzu. Dieser wird direkt bei der
                                               Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,            übungen, was Sie für sich tun können. Der          Kursleiterin bezahlt.
                                                                                                                                                                     vhs Rodgau              67
GESUNDHEIT
Ro 03.01.05                                     Vorabinfo gerne unter 06106/610662.               Yoga am Vormittag                              Aktiv Yoga 60+
Gabriela-Carmen Lang                            Mitzubringen: Decke, Handtuch. Matten sind        Yoga ist ein Weg, um die Bewusstheit auf       Dieser Yogakurs richtet sich an Menschen
Rodgau (Jügesheim), ZENDO Praxis für Asia-      vorhanden.                                        den eigenen Körper zu erhöhen und ihn be-      über 60. Durch gezielte Atemübungen,
tische Medizin, Heinrich-Böll-Str. 33           Ro 03.01.09                                       weglicher zu machen. Yoga bietet eine Fülle    mobilisierende Asanas (Körperübungen)
Do, 19.00-21.00 Uhr, ab 10.10.2019              Gabriela-Carmen Lang                              an Techniken wie Körper- und Atemübungen       und dem gemeinsamen Spaß erleben Sie
€ 85,-, min. 10 Teilnehmer                      Rodgau (Jügesheim), ZENDO Praxis für Asia-        oder Tiefenentspannung. Durch Hilfsmittel      hier eine achtsame und gemeinschaftliche
€ 106,-, min. 8 Teilnehmer                      tische Medizin, Heinrich-Böll-Str. 33             können Asanas (Körperhaltungen) leichter       Yogastunde, die sich ganz und gar auf Ihre
8 Donnerstage/ 21 UE/                           Di, 09.00-10.30 Uhr, ab 08.10.2019                eingenommen und gehalten werden, die           speziellen Bedürfnisse ausrichtet. Yoga ver-
Keine Gebührenermäßigung/-befreiung             € 100,- / 8 Dienstage/ 16 UE/ Max. 8 Teil-        Muskulatur wird harmonisch gekräftigt und      bessert die Beweglichkeit, hält die Gelenke
                                                nehmer                                            flexibilisiert. Mitzubringen: siehe Hinweis    geschmeidig, vertieft die Atmung, hält fit
                                                Keine Gebührenermäßigung/-befreiung               Ro 03.01.13                                    und richtet den Blick auf das Wesentliche -
Herzchakra - Meditation                                                                           Cornelia Burkhardt Yogalehrerin I.Y.           auf sich selbst. Mitzubringen: siehe Hinweis
In diesem Workshop werden wir unsere                                                              Rodgau (Jügesheim), Gartenstr. 48,             Ro 03.01.18
Aufmerksamkeit auf das Herzchakra len-          Yoga für Nacken, Schultern und                    DER YOGARAUM                                   Maren Held Yogalehrerin
ken. Das Herzchakra liegt in der Mitte der      den Rücken                                        Di, 08.30-10.00 Uhr, ab 03.09.2019             Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
Brust und ist das energetische Zentrum,         Stress, Fehlhaltung sowie körperliche und         € 95,- 8 Dienstage/ 16 UE/ Max. 9 Teilneh-     Alter Weg 63F, Seminarraum 2
das uns mitfühlend, berührbar und liebevoll     seelische Belastungen erhöhen die Span-           mer/ Keine Gebührenermäßigung/-befreiung       Do, 10.00-11.30 Uhr, ab 26.09.2019
sein lässt. Durch sanfte Yogaübungen und        nung in unserer Muskulatur, der Körper                                                           € 70,-, min. 10 Teilnehmer
einer bewegten Meditation werden wir das        wird immer unbeweglicher. Deshalb ziehen                                                         € 87,-, min. 8 Teilnehmer
Herzchakra aktivieren und harmonisieren.        wir oft die Schultern nach oben, anstatt sie      Fußreflexzonenmassage                          Max. 10 Teilnehmer
Mitzubringen: siehe Hinweis                     locker nach unten zu lösen. Durch gezielte        An diesem Vormittag entdecken Sie die          10 Donnerstage/ 20 UE/
Ro 03.01.14                                     Yogaübungen werden wir flexibler, steigern        Reflexzonen am Fuß. Die Fußreflexzonen-        Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
Cornelia Burkhardt Yogalehrerin I.Y.            die Lebensfreude und beruhigen den Geist          Massage beruht auf der Vorstellung, dass
Rodgau (Jügesheim), Gartenstr. 48,              auf harmonische Weise. Mitzubringen: siehe        jedem Organ oder Körperteil eine bestimm-
DER YOGARAUM                                    Hinweis                                           te Zone des Fußes zugeordnet ist. Durch die    Yoga - Raum für Ruhe und
Sa, 30.11.2019, 15.00-18.00 Uhr                 Ro 03.01.10                                       Massage dieser Zonen kann die Funktion         Gelassenheit
€ 21,- / Max. 9 Teilnehmer/                     Cornelia Burkhardt Yogalehrerin I.Y.              der entsprechenden Organe positiv angeregt     An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit,
Keine Gebührenermäßigung/-befreiung             Rodgau (Jügesheim), Gartenstr. 48,                werden. Eine Massage der Füße dient vor al-    sich Raum und Zeit zu nehmen, Yoga ken-
                                                DER YOGARAUM                                      lem der Entspannung. Geübt wird paarweise      nenzulernen. Sie erleben erste Yogaübun-
                                                Sa, 19.10.2019, 14.00-17.00 Uhr                   an den Füßen.                                  gen, bewusste Atemtechniken, sowie Mög-
                                                € 21,- / Max. 9 Teilnehmer/                       Die Dozentin ist zertifizierte Therapeutin     lichkeiten zur Erholung und Entspannung,
                                                Keine Gebührenermäßigung/-befreiung               nach Hanne Marquardt. Mitzubringen: siehe      die auch im Alltäglichen anwendbar unter-
                                                                                                  Hinweis und ein Laken.                         stützend sein können. Wir betrachten uns
                                                                                                  Ro 03.01.16                                    die Herkunft des Yoga und die Entwicklung
                                                Den Beckenboden stärken mit                       Vera Unger Heilpraktikerin                     bis in unsere heutige Zeit - ein spannendes
                                                Yoga                                              Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,           Thema mit interessanten Ansätzen.
                                                Inkontinenz, Hämorrhoiden und Organab-            Alter Weg 63F, Seminarraum 3                   Mitzubringen: siehe Hinweis
                                                senkungen sind die typischen bzw. bekann-         Sa, 21.09.2019, 10.00-13.15 Uhr                Zivana Blagojevic Yogalehrerin BDY/EYU
                                                ten Beckenbodenprobleme. Deshalb werden           € 20,- / Max. 8 Teilnehmer/                    Rodgau (Jügesheim), Familienzentrum,
                                                wir uns in diesem Workshop mit der Kraft          Keine Gebührenermäßigung/-befreiung            Alter Weg 63F, Multifunktionsraum
                                                aus unserer Körpermitte - dem Beckenbo-                                                          € 10,-, min. 12 Teilnehmer
Wohltuende Klänge hören und                     den - beschäftigen. Ein elastischer kraftvoller                                                  € 12,-, min. 10 Teilnehmer
spüren / Entschleunigung                        Beckenboden ist wichtig für die Körperzent-       Yogamoves                                      € 14,-, min. 8 Teilnehmer
Klangschale, Zimbel und Gong führen in          rierung und hat Einfluss auf die innere und       Entspannt und beweglich - für einen            jeweils 1 Tag/ Keine Gebührenermäßigung/-
die Welt der obertonreichen Klänge. Eine        äußere Haltung eines Menschen. Mitzubrin-         klaren Kopf und einen starken Körper           befreiung
Methode, die schon vor 5.000 Jahren in der      gen: siehe Hinweis                                In diesem Kurs verbinden wir Atmung (Pra-      Ro 03.01.24
indischen Heilkunst angewandt wurde. Peter      Ro 03.01.11                                       nayama), verschiedene Körperhaltungen          Mi, 20.11.2019, 18.30-21.00 Uhr
Hess hat die Klänge in jahrelanger Forschung    Cornelia Burkhardt Yogalehrerin I.Y.              aus dem Yoga (Asanas) und Entspannungs-        Ro 03.01.25
und Praxis den Bedürfnissen der Menschen        Rodgau (Jügesheim), Gartenstr. 48,                techniken mit dem Wissen der Dozentin über     Mi, 27.11.2019, 18.30-21.00 Uhr
im Westen angepasst. Eine wirksame, ge-         DER YOGARAUM                                      Gesundheit und Sport aus der Physiothera-
sundheitsfördernde und tief entspannende        Sa, 02.11.2019, 14.00-17.00 Uhr                   pie. Wir erarbeiten immer zuerst die neuen
Methode. Klänge lösen Spannungen, berüh-        € 21,- / Max. 9 Teilnehmer/                       Asanas und fügen das Ganze am Ende der         Yoga für mich
ren unser Innerstes, sie mobilisieren unsere    Keine Gebührenermäßigung/-befreiung               Stunde zu einem kleinen Bewegungsablauf        Zeit zum Stärken und Auftanken
Selbstheilungskräfte, wirken ganzheitlich auf                                                     (Flow) zusammen. Auch bei Schmerzen am         Dieser Yogakurs vermittelt verschiedene
Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich                                                          Bewegungsapparat kann sanftes und acht-        Yogaübungen, die den eigenen Körper
überraschen und verwöhnen! Mitzubringen:        Yin Yoga                                          sames Bewegen die Beschwerden lindern.         kräftigen, dehnen und durch bewusste
siehe Hinweis und Getränk                       Yin Yoga ist ein Bestandteil des Hatha-Yoga       Voraussetzung ist die Fähigkeit, Übungen auf   Atemübungen harmonisch begleiten. Aus-
Ro 03.01.07                                     und spricht die tieferen Schichten unseres        der Matte und im Handstütz auszuführen.        gleichende Ruhepausen unterstützen die
Hannah Pieper Klangschalentherapeutin           Körpers wie die Faszien an. Beim Yin Yoga         Geeignet für Anfänger*innen und leicht Fort-   körperliche und mentale Erholung. Mitten im
Rodgau (Weiskirchen), Bürgerhaus, kleiner       gleiten wir sanft in die Asanas (Übungen)         geschrittene. Mitzubringen: siehe Hinweis      Alltag ermöglicht dies Ihnen eine wohltuende
Saal, Schillerstr. 27                           und verweilen, wodurch sich Verspannun-           Ro 03.01.17                                    Zeit zum Regenerieren und Auftanken. Der
Sa, 16.11.2019, 15.00-18.00 Uhr                 gen und Blockaden auf körperlicher wie auf        Selina Eckhardt Physiotherapeutin              Kurs richtet sich an Anfänger*innen sowie
€ 10,-, min. 12 Teilnehmer                      geistiger Ebene lösen können, auch unter          Rodgau (Weiskirchen), Bürgerhaus, kleiner      leicht Fortgeschrittene. Mitzubringen: siehe
€ 12,-, min. 10 Teilnehmer                      zur Hilfenahme von Blöcken, Kissen, etc...        Saal, Schillerstr. 27                          Hinweis
€ 16,-, min. 8 Teilnehmer                       Wir nehmen uns Zeit in der Übung anzukom-         Mi, 10.00-11.30 Uhr, ab 18.09.2019             Ro 03.01.26
                                                men, zu bleiben, loszulassen. Mitzubringen:       € 70,-, min. 12 Teilnehmer                     Zivana Blagojevic Yogalehrerin BDY/EYU
                                                siehe Hinweis                                     € 84,-, min. 10 Teilnehmer                     Rodgau (Nieder-Roden), Sozialzentrum,
Feldenkrais® - Bewusstheit durch                Ro 03.01.12                                       € 104,-, min. 8 Teilnehmer                     Puiseauxplatz 3, Raum 4
Bewegung                                        Cornelia Burkhardt Yogalehrerin I.Y.              12 Mittwoche/ 24 UE/                           Di, 18.30-19.30 Uhr, ab 03.09.2019
für Anfänger und Fortgeschrittene               Rodgau (Jügesheim), Gartenstr. 48,                Keine Gebührenermäßigung/-befreiung            € 46,-, min. 12 Teilnehmer
In diesem Kurs können Sie achtsam Ihr kör-      DER YOGARAUM                                                                                     € 56,-, min. 10 Teilnehmer
perliches und geistiges Potential erhöhen,      Sa, 21.09.2019, 13.30-16.30 Uhr                                                                  € 70,-, min. 8 Teilnehmer
experimentieren, Grenzen respektieren und       € 21,- / Max. 9 Teilnehmer/                       Eine Anmeldung ist auch über                   12 Dienstage/ 16 UE/
überrascht werden von neuen Bewegungs-          Keine Gebührenermäßigung/-befreiung                                                              Keine Gebührenermäßigung/-befreiung
möglichkeiten.                                                                                    unsere Homepage
                                                                                                  www.vhs-rodgau.de möglich.
68       vhs Rodgau
Sie können auch lesen