Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...

Die Seite wird erstellt Elias Weigel
 
WEITER LESEN
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Angebote und Informationen im
                  Schuljahr 2019 / 2020

Musikschule Bischofszell
Haus der Musik
Steigstrasse 3
9220 Bischofszell  071 420 94 50   www.musikschule-bischofszell.ch
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Inhalt
Willkommen ....................................................................................................................... 3
Musikschulportrait ............................................................................................................. 3
Informationen für Neueinsteiger .................................................................................... 4
Fächer und Lehrpersonen ............................................................................................... 5
Musikunterricht für Kinder und Jugendliche, Übersicht ............................................... 6
Fächerangebot Musik ..................................................................................................... 7
Früher Instrumentalunterricht ......................................................................................... 8
Piccolini-Kurse ................................................................................................................... 9
Unsere Ensembles ........................................................................................................... 10
Tanzunterricht für Kinder und Jugendliche ................................................................. 12
Instrumentalunterricht für Erwachsene ........................................................................ 15
Jugendmusik AachThurLand ......................................................................................... 16
Verein Musikschule Bischofszell ..................................................................................... 17
Stiftung "Haus der Musik" ................................................................................................ 18
Bewegungskurse für Erwachsene ................................................................................. 19
Anmeldung Musik ............................................................................................................ 20
Anmeldung Tanz ............................................................................................................. 21
Anmeldung Erwachsene ................................................................................................ 22
Anmeldung Jugendmusik AachThurLand ................................................................... 23
Tarife .................................................................................................................................. 24
Schulordnung ................................................................................................................... 26
Musikschulagenda .......................................................................................................... 28
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Willkommen
Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Broschüre aktuelle Informationen zum Musik- und
Tanzunterricht der Musikschule Bischofszell überreichen zu können.
Wir bieten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Angebot an Musik-
und Tanzunterricht an. Im Unterricht hat für uns die individuelle Förderung jedes
Einzelnen als auch das gemeinsame Musizieren und Tanzen unserer Schülerinnen
und Schüler einen grossen Stellenwert.
Wir freuen uns, Sie an der Musikschule begrüssen zu dürfen.

Kurzes Musikschulportrait

1989 wurde die Musikschule als gemeinnütziger Verein gegründet. 2019 dürfen wir
also bereits und 30-jähriges Jubliäum feiern! Beachten Sie dazu unsere
besonderen Anlässe im Jahresprogramm.
Während dieser 30 Jahre hat sich die Musikschule stets weiter entwickelt. Heute
umfassen der Unterricht in 25 verschiedenen Musikinstrumenten, Frühunterricht, 6
Tanzkurse für Kinder und Jugendliche, Erwachsenenunterricht und Musikalische
Grundschulung das Angebot. Musikalische Gruppenkurse - die "Piccolini-Kurse" für
den Einstieg und verschiedene Ensembles - ergänzen das Angebot.
Der Unterricht wird von qualifizierten Lehrpersonen erteilt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Jugendmusik AachThurLand leisten wir
einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung in den Musikvereinen der
Region.

Dank

Wir danken unseren Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung
sehr herzlich!

Schuljahr 2019 / 2020                                                           3
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Informationen für Neueinsteiger
Ein Instrument zu spielen macht viel Freude und gehört dennoch zu den kom-
plexesten Tätigkeiten, die der Mensch ausführen kann. Motorische, emotionale
und kognitive Fähigkeiten werden gleichzeitig gefordert und gefördert. Die
Atmung, das Gehör, die Beweglichkeit der Finger gehen einher mit dem Training
der Augen beim Lesen der Noten. Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltewillen
werden trainiert, die Sozialkompetenz beim gemeinsamen Musizieren und die
persönliche Reife durch die innere Erlebnisfähigkeit gesteigert.

Musik und Tanz öffnen somit für alle ein Fenster um in neue Welten und Bereiche
einzutauchen, die für Kopf, Herz und Hand wohltuend und bereichernd sind.
Natürlich - es macht viel Freude, ein so schönes Ziel zu erreichen. Es macht grosse
Freude, etwas gut zu können! Das Erlernen eines Instrumentes ist auch ein Weg,
der aus vielen kleinen Schritten besteht und manchmal Durchhaltevermögen,
Geduld und Unterstützung fordert.

Kleine Tipps zum Üben:
Es braucht die Bereitschaft zum Training, zum Üben. Und da ist es besser, du übst
jeden Tag eine kleine Einheit, als an einem Tag einen "Marathon" hinzulegen.
Deine Neugier hilft dir sicher, bei den coolen Stücken auch die Töne und
Notenwerte zu lernen. Das ist auch interessant.
Spiel so häufig du kannst, auch Lieder aus der Schule, der Pfadi usw. und auch
mal ohne Noten. So hörst du dir gut zu beim Spielen.

Musizieren und Tanzen bilden den Menschen in verschiedensten Bereichen und
stärken gleichzeitig die Selbstwahrnehmung.

Die Lehrpersonen stehen den Schülerinnen und Schülern und den Eltern gerne mit
Rat zur Seite. Auch die Schulleitung ist für Fagen, Informationen und Auskünfte
gerne persönlich für Sie da.

4                                                         Angebote und Informationen
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Fächer und Lehrpersonen
Akkordeon           Karin Stricker          Kirchenorgel     Diana Brajdic
                                                             Katja Hänggi
Alphorn             Brigitte Halter
                                            Klarinette       Verena Weber
Blockflöte          Farzad Soltani
                                                             Benjamin Zwick
Cello               Jakob Herzog
                                            Klavier          Diana Brajdic
                    Olaf Krüger
                                                             Ursula Braun
Cornet              Christian Sonderegger                    Katja Hänggi
E-Bass              Helge Riechert          Kontrabass       Farzad Soltani
E-Gitarre           Paul Hutter             Marimbaphon      Samuel Forster
                    Helge Riechert                           Daniel Maggi
Es-Horn             Maggy Zaisberger        Mundharmonika Susanna Fink
Euphonium           Maggy Zaisberger        Musikalischer    Liliane Ecoffey
Geige               Esther Böck             Grundkurs        Anka Grigo
                                                             Larysa Kaiser
Gesang              Angela Göldi                             Grácia Kovács
Gitarre             Paul Hutter                              Eva-Maria Profunser
                    Helge Riechert          Panflöte         Farzad Soltani
Gitarre und                                 Posaune          Maggy Zaisberger
Liedbegleitung      Paul Hutter
                                            Querflöte        Regula Schürch
Harfe               Eva-Maria Profunser
                                            Saxophon         Anselm Wagner
Horn                Brigitte Halter
                                            Schlagzeug       Samuel Forster
Jazz-Dance          Jana Forster                             Daniel Maggi
Keyboard            Diana Brajdic           Schwyzerörgeli   Karin Stricker
                    Ursula Braun
                    Katja Hänggi            Street-Dance     Josca Gamba

Kindertanz          Josca Gamba             Trompete         Christian Sonderegger
                                            Ukulele          Paul Hutter
                                                             Helge Riechert

Schuljahr 2019 / 2020                                                           5
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Musikunterricht für Kinder
und Jugendliche von 4 - 20 Jahren
Aufbau Musikunterricht an der MSB

                                          Musikalische Grundschulung
     Instrumentalunterricht              in der 1. und 2. Primarklasse
           ab 4 Jahren

         Piccolini-Kurse                      Gruppenkurse für den
                                         Einstieg ab der 2. Primarklasse

                                                  Singgruppe

           Ensemble
             Band                        Begabtenförderungsprogramm
           Orchester                      VMTG Verband Musikschulen
                                                   Thurgau

          Jugendmusik
        Jugendorchester                   Musikverein für Erwachsene
           Jugendchor
                                        Musikunterricht für Erwachsene

Der Unterricht findet ausserhalb der Schulzeit statt (mit Ausnahme der
musikalischen Grundschulung in der 1. und 2. Primarklasse).

6                                                 Angebote und Informationen
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Wir unterrichten folgende Fächer
Stimme
Sologesang/Stimmbildung
Dieses Instrument hat man immer dabei. Verschiedene Musikstile kannst du
alleine oder in der Gruppe bestens pflegen.

Blasinstrumente
Blockflöte, Euphonium, Es-Horn, Waldhorn, Cornet, Alphorn, Klarinette,
Mundharmonika, Panflöte, Posaune, Querflöte, Saxophon, Trompete
Um ein Blasinstrument zu spielen, ist in der Regel eine gute Zahnstellung wichtig.
Eine Zahnspange oder ein ausgefallener Milchzahn sind jedoch keine Hindernisse.
Das Instrument kann überall hin mitgenommen werden.

Tasteninstrumente
Akkordeon, Schwyzerörgeli, Klavier, Kirchenorgel, Keyboard*
*nur in Verbindung mit Klavier
Die Tasteninstrumente entwickeln speziell die Koordination beider Hände.
Zusammen mit anderen oder alleine zu spielen ist gut möglich. Du kannst dich
auch selbst beim Singen begleiten.

Saiteninstrumente
Cello, E-Bass, E-Gitarre, Violine, Gitarre, Harfe, Kontrabass, Ukulele
Für die Streichinstrumente ist die Entwicklung des Gehörs und der Feinmotorik der
Hände wichtig. Man kann gut mit anderen in Gruppen spielen. Mit Gitarre,
Ukulele und Harfe kann man sich beim Singen auch selbst begleiten.

Schlaginstrumente
Marimbaphon, Schlagzeug, Perkussionsinstrumente
Jedes Perkussionsinstrument verfügt über eine eigene Spieltechnik. In jeder Band
ist das Schlagzeug eine wichtige Stütze. Du lernst die verschiedenen Instrumente
kennen und spielen.

Musik-Gehör & Rhythmus-Kurs
Als Ergänzung zum Einzelunterricht bieten wir einen Gehörbildungs- und Theorie-
kurs in der Gruppe an. Auch als Vorbereitung für den Stufentest.

Schuljahr 2019 / 2020                                                            7
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Früher Instrumentalunterricht
Vorschule und Kindergarten
Viele Instrumente eignen sich gut für einen frühen Einstieg, da auf spielerische
Weise der Zugang zur Musik gefunden werden kann. Hier braucht es unbedingt
die Unterstützung durch die Eltern. Im Einzelunterricht kann die Lektion auch
aufgeteilt werden; statt einmal wöchentlich also zweimal wöchentlich zwei kleine
Einheiten (ab 20 Minuten).
Eine Beratung durch die entsprechende Lehrperson empfehlen wir sehr. Folgende
Instrumente stehen für Vorschulkinder zur Auswahl:

Panflöte                     Blockflöte                  Schlagzeug
Violine                      Gitarre                     Cello
Saxophon                     Posaune                     Klarinette
Akkordeon                    Klavier

Wir danken ganz herzlich für die Unterstützung

8                                                      Angebote und Informationen
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Piccolini-Kurse
Mach den Anfang in der Gruppe!

Die Piccolini-Kurse sind der ideale Einstieg für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, die
in kleinen Gruppen starten möchten. Unser Unterrichtskonzept sieht vor, dass die
Kinder gemeinsam lernen und spielen und dabei das Instrument erleben und
kennenlernen. Es werden die ersten Schritte ins Instrumentalspiel unternommen.

Die Kurse sind auf ein Jahr ausgelegt. Wo nötig, werden spezielle Kinder-
instrumente zur Verfügung gestellt.

Der Unterricht in kleinen Gruppen ermöglicht verschiedene Formen des Lernens
und erleichtert so vielen Kindern den Einstieg in die Welt der Musik.

Folgenden Instrumente stehen zur Auswahl:

♪    Violine

♪    Querflöte

♪    Schlagzeug (vormals Schlagzeuggrundkurs)

♪    Schwyzerörgeli / Akkordeon

Die Kosten betragen Fr. 300.-- pro Semester (inkl. allfällige Instrumentenmiete) für
Kinder aus dem Gebiet der Volksschulgemeinde Bischofszell.
(Fr. 430.-- pro Semester bei Wohnsitz im übrigen Kantonsgebiet)

Musikschule Bischofszell      Schulleitung
Haus der Musik                Verena Weber
Steigstrasse 3                071 420 94 50                     verena.weber@musikschule-bischofszell.ch
9220 Bischofszell             (Montag und Dienstag 14 - 15 Uhr)          www.musikschule-bischofszell.ch

Schuljahr 2019 / 2020                                                                                 9
Angebote und Informationen im Schuljahr 2019 / 2020 - Musikschule Bischofszell Haus der Musik Steigstrasse 3 9220 Bischofszell 071 420 94 50 ...
Unsere Ensembles
Singgruppe ab der 1. Klasse
In der Singgruppe mitzusingen ist für Kinder eine tolle Gelegenheit zusammen zu
musizieren. Auch als Ergänzung zum Instrumentalunterricht ist Singen bestens
geeignet.
In der Gruppe werden altersgerechte Lieder gesungen, aber auch Pop und
Klassik haben Platz. Voraussetzung ist allein die Freude am Singen.
Ab 3 Teilnehmenden starten wir!

Leitung   Angela Göldi-Weder
Termin    voraussichtlich Montag, ca. 16.00 - 16.45 Uhr

Instrumentalspielkreis im Anschluss an die MGS
Dieser Kurs knüpft an die Kenntnisse aus dem MGS-Kurs an. Die Kinder erhalten
die Möglichkeit, im Gruppenmusizieren noch weitere musikalische Grundlagen zu
erhalten. Mit Improvisation auf verschiedenen Schlaginstrumenten und Xylophon,
aber auch beim Spielen ab Noten werden neue Musikstücke erarbeitet. Dabei
wird das selbstständige Spielen einer Melodie oder eines Rhythmus innerhalb
einer Gruppe geschult. Besonderen Wert wird auf Spielfreude, rhythmisches
Erleben und kreativen Selbstausdruck gelegt.

Leitung   Ursula Braun
Termin    nach Absprache

Beginner-Band 1 und 2
Du spielst seit einem Jahr Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Horn oder
Schlagzeug und möchtest nun mit anderen Kindern in der Gruppe zusammen
musizieren? Dann ist für dich die Beginner-Band 1 genau richtig!
Wenn du bereits Erfahrung im Zusammenspielen aus Ensembles oder der
Beginner-Band 1 hast, wechselst du in die Beginner-Band 2. Hier wird auf deinen
Kenntnissen aufgebaut und sie werden natürlich auch erweitert.

Leitung   Maggy Zaisberger
Termin    wird Anfang Semester nach Stundenplan der Kinder festgelegt,
          wöchentlich 50 Minuten
          Beginner-Band 2 nach Absprache

10                                                        Angebote und Informationen
Streicher-Ensemble Beginner-Strings und Speedy-Strings
Für alle Schülerinnen und Schüler mit Streichinstrumenten besteht das Angebot,
im Streicher-Ensemble die Grundlagen im Zusammenspielen zu erhalten. In
wöchentlichen Proben können so mehrstimmige Werke aus der breiten
Literaturauswahl für Streicher-Ensembles gespielt werden. Wenden Sie sich für
nähere Auskünfte bitte direkt an die Leiterin.

Leitung    Esther Böck
Termin     wird Anfang Semester nach Stundenplan der Kinder festgelegt

Flötenzauber: Querflötenensemble für Einsteiger und Fortgeschrittene
Bereits nach dem ersten Anfängerunterricht ist das gemeinsame Musizieren im
Einsteigerensemble möglich. Hier werden die ersten Erfahrungen im mehr-
stimmigen Zusammenspiel gemacht.
Spielst du schon länger Querflöte, kannst du nach Absprache mit der Lehrperson
im bereits bestehenden fortgeschrittenen Ensemble mitmachen.

Leitung    Regula Schürch
Termin     14-täglich / nach Absprache /
           voraussichtlich Mittwoch, 17.30 – 18.10 Uhr

Rock-Pop-Band
Du spielst Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard oder singst? Dir liegt die Rock- und
Pop-Musik besonders? Dann ist diese Band genau das Richtige für dich - lass es
rocken!

Leitung    Helge Riechert
Termin     nach Absprache / jede 2. Woche 50 Minuten

Percussions-Ensembles "Schlagimba" und "Percudas"
Für interessierte PercussionistInnen ist das Ensemblespiel genau das Richtige. In
Absprache mit dem Leiter können neue Mitglieder in die Welt der vielseitigen
Schlaginstrumente aufgenommen werden. Nur in Ergänzung zum Einzelunterricht.

Leitung    Daniel Maggi
Termin     voraussichtlich Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr, jede 2. Woche

Schuljahr 2019 / 2020                                                            11
Tanzunterricht
für Kinder und Jugendliche
Aufbau Tanzunterricht an der MSB

                               Kreativer Kindertanz 1

         Kids-Jazz-Dance                                Kreativer Kindertanz 2

                                     Jazz-Dance

                                    Street-Dance

                           Ev. Begabtenförderungsprogramm
                              VMTG Verband Musikschulen
                                       Thurgau

Unsere Lehrpersonen für den Tanzunterricht sind:

Josca Gamba                   Kreativer Kindertanz I und II
Jana Forster-Thürlemann       Kids-Jazz-Dance, Jazz-Dance für Jugendliche
Josca Gamba                   Street-Dance für Jugendliche

Der Tanzunterricht findet im Tanzraum Bischofszell an der Marktgasse 5 statt.

12                                                         Angebote und Informationen
Kreativer Kindertanz für Kinder ab 4 Jahren
Auf spielerische Weise entdeckt das Kind seinen Körper und dessen vielfältige
Ausdrucksmöglichkeiten. Die Kreativität und die Freude an der Bewegung
werden sowohl im freien Tanz, wie auch in kleinen Choregrafien angeregt.
Körper- und Haltungsbewusstsein, Rhythmus und Musikgefühl, Raumwahr-
nehmung, soziale Fähigkeit und Selbstvertrauen werden gefördert.

Leitung    Josca Gamba
Termin     Kindertanz I für Kinder von 4 - 5 Jahren am Dienstag 15.20 - 16.10 Uhr
           Kindertanz II für Kinder von 6 - 7 Jahren am Dienstag, 16.10 - 17.00 Uhr

Kids-Jazz-Dance für Kinder ab 7 Jahren
Die Kinder lernen die Grundlagen des Jazz auf eine spielerische Weise. Zwischen-
durch hat immer wieder ein Bewegungsspiel Platz. Im letzten Teil der Stunde üben
wir eine Jazz Choreografie, die die Freude an der Bewegung anregt und fördert.
Jazz Dance ist für Kinder ab 7 Jahren gut geeiget, weil es freier ist als Ballett, aber
trotzdem am Körpergefühl gearbeitet wird und es zu aktueller Musik richtig Spass
macht zu tanzen.

Leitung    Jana Forster-Thürlemann
Termin     Mittwoch, 17.15 - 18.15 Uhr

Schuljahr 2019 / 2020                                                                 13
Jazz-Dance für Jugendliche ab ca. 10 Jahren
Jazztanz verbindet die erdigen und rhythmischen Elemente der afrikanischen
Tanzkultur mit der westlichen, klassischen Bewegungstechnik. So fliessen auch
einige Grundlagen vom Ballett ein, die mit coolen Moves kombiniert werden.
Jazz Dance lebt von kraftvollen, energiereichen Kombinationen, aber auch von
feinen, weichen Bewegungen. Heute wird Jazz vor allem in Musicals und
Musikvideos getanzt. Nach einem Aufwärmen mit tänzerischen, kräftigenden und
dehnenden Elementen folgen Diagonalen und eine Jazz Choreografie. Technik
wie auch Beweglichkeit und Ausdrucksstärke werden im Unterricht zu aktueller
Musik geschult. Die Freude am Tanz steht dabei immer im Vordergrund.
Die Gruppeneinteilung folgt nach der Schnupperstunde durch die Tanzlehrerin.

Leitung   Jana Forster-Thürlemann
Termin    Mittwoch, 18.15 - 19.15 Uhr

Street Dance für Jugendliche ab ca. 13 Jahren
Urbaner Tanzstil mit Elementen aus Hip-Hop und Street-Dance. Die Bewegungen
sind voller Energie und Ausdruck. Coole Bewegungselemente und Schritt-
kombinationen zu satten Beats. Lets groove!

Leitung   Josca Gamba
Termin    Dienstag, 19.15 - 20.15 Uhr

14                                                   Angebote und Informationen
Musikunterricht
für Erwachsene
Die Musikschule Bischofszell bietet für Erwachsene Einzel- und Gruppenunterricht
in Form von Abonnements an. Damit fördert die MSB das aktive Musizieren in der
ganzen Bevölkerung. Unterricht für Akkordeon, Blockflöte, Cello, E-Bass, E-Gitarre,
Euphonium, Geige, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Posaune,
Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Trompete, Panflöte und Ukulele.

Einzelunterricht im flexiblen Abonnement - Tarife
Die Musiklektionen werden individuell mit der entsprechenden Musiklehrperson
abgesprochen. Dadurch ist ein Eintritt jederzeit möglich und sehr flexibel.
Das Abonnement ist maximal ein Jahr lang gültig und nicht übertragbar.

                                          30 Minuten                   40 Minuten
Abonnement à 5 Lektionen                  Fr.  315.--                  Fr.   400.--
Abonnement à 10 Lektionen                 Fr.  600.--                  Fr.   760.--
Abonnement à 15 Lektionen                 Fr.  890.--                  Fr. 1'120.--

Gruppenunterricht für Erwachsene im Abonnemment (Preise pro Gruppe)

Lektionen à 50 Minuten                    Duo /Trio                    Quartett
Abonnement à 5 Lektionen                  Fr.   600.--                 Fr.   680.--
Abonnement à 10 Lektionen                 Fr. 1'150.--                 Fr. 1'300.--

Kleingedrucktes (Schulordnung zum Erwachsenenunterricht)
Fixierte Lektionen müssen bei Verhinderung mindestens 24 Stunden vor dem
Termin abgesagt werden. Andernfalls wird die Lektion als gegeben eingetragen.
Lektionen, die wegen Verhinderung der Lehrperson ausfallen, werden in der
Regel vor- oder nachgeholt.
Die Abonnementskosten sind vor Beginn des Unterrichts per Rechnung zu
begleichen. Der Erwachsenenunterricht wird von keiner Seite her subventioniert
und muss somit kostendeckend erteilt werden. Die Kosten der MSB setzen sich aus
Lehrerbesoldung inkl. Sozialzulagen, Nebenkosten und Administrativaufwand
zusammen. Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr können
subventionierten Musikunterricht an der MSB belegen.

Schuljahr 2019 / 2020                                                            15
Jugendmusik AachThurLand

Dieses Angebot besteht in der Zusammenarbeit mit der Jugendmusik
AachThurLand und deren Trägervereinen, der Stadtmusik Bischofszell, dem
Musikverein Kradolf Schönenberg, der Musikgesellschaft Sulgen und der FEG Brass
Band Sulgen. Geeignet ist diese Formation für Bläser und Schlagzeuger mit ca.
2 Jahren Beginner-Band Erfahrung und/oder ca. 2 ½ Jahren Instrumental-
unterricht. Vorherige Absprache mit der Lehrperson ist wichtig und wird
empfohlen.

Probetermin   Donnerstag, 18.15 - 19.15 Uhr
Probeort      Kradolf, Probelokal Musikverein

Für Schülerinnen und Schüler der MSB ist die Mitwirkung in der Jugendmusik
AachThurLand kostenlos.
Die Trägervereine in Bischofszell und Kradolf vermieten gegen ein Depot auch
Instrumente an Schülerinnen und Schüler (siehe Anmeldeformular).
Kontaktpersonen:
Sabrina Weingart (sabrina.weingart@bluewin.ch) aus Bischofszell und
Käthi Messerli (katharinamess@gmx.ch) aus Kradolf.

Es dürfen Schnupperproben besucht werden.
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler können jederzeit eintreten.

16                                                       Angebote und Informationen
Verein
Musikschule Bischofszell
Die Musikschule Bischofszell ist ein Verein. Ihr Zweck ist es, Kindern und Jugend-
lichen bis zum 20. Altersjahr zu finanziell günstigen Bedingungen eine sorgfältige
musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Sie kann auch Erwachsenen Unterricht
erteilen (Auszug aus den Statuten MSB, Art. 2).

Für den Unterricht von Kindern und Jugendlichen leistet der Kanton Thurgau
Beiträge. Die Volksschulgemeinden Bischofszell und Region Sulgen sowie die
Stadt Bischofszell und die Politischen Gemeinden Hauptwil-Gottshaus, Hohen-
tannen und Zihlschlacht-Sitterdorf unterstützen die Musikschule finanziell und mit
Sachleistungen. Ansonsten finanziert sich die MSB über die Elternbeiträge und
Spenden. Da die Elternbeiträge nicht beliebig nach oben angepasst werden
können, bleibt der finanzielle Spielraum für besondere, aber ebenfalls wichtige
Aktivitäten der Musikschule gering. Die Musikschule ist deshalb sehr dankbar für
weitere Mitglieder und Sponsoren und deren Unterstützung. Die Mitglieder-
beiträge tragen in grossem Masse dazu bei, dass die Ensemble- und Bandtarife
sehr niedrig gehalten werden können.

Vorstand                       Pascal Koch, St. Gallen, Präsident
                               Martin Rotzetter, Zihlschlacht, Vizepräsident
                               Gabriella Rohner-Ruzzon, Sitterdorf, Aktuarin
                               Monika Reusser, Sitterdorf
                               Sabrina Weingart, Bischofszell
Schulleitung                   Verena Weber, Bischofszell
Lehrervertretung               Daniel Maggi, Amriswil
Protokollführung               Regula Dahinden, Bischofszell

Teilen Sie mit uns die Begeisterung für Musik und Tanz und werden Sie Mitglied!
Kontaktieren Sie uns bitte für eine Mitgliedschaft und für weitere Informationen -
wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

                           www.musikschule-bischofszell.ch

Musikschule Bischofszell       Schulleitung
Haus der Musik                 Verena Weber
Steigstrasse 3                 071 420 94 50                     verena.weber@musikschule-bischofszell.ch
9220 Bischofszell              (Montag und Dienstag 14 - 15 Uhr)          www.musikschule-bischofszell.ch

Schuljahr 2019 / 2020                                                                                 17
Stiftung
Haus der Musik
Die Stiftung Haus der Musik in Bischofszell ist die Besitzerin der Liegenschaft
Steigstrasse 3 im Zentrum von Bischofszell. Sie hat das Gebäude zur Musikschule
umgebaut und nach denkmalpflegerischen Ansätzen renoviert. Mit neun
schönen Unterrichtszimmern und dem Saal als Kleinod ist das "Haus der Musik" seit
August 2015 das erste Unterrichtsgebäude der Musikschule. Die besondere
Atmosphäre erfreut Musizierende und Besucher jeden Tag gleichermassen aufs
Neue.

Für eine gesunde Finanzierung des Hauses der Musik ist, neben Fremdkapital, ein
möglichst hoher Anteil an Stiftungskapital nötig. Ein Beitrag an die Renovations-
kosten ist deshalb immer noch herzlich willkommen.

                        www.hausdermusik-bischofszell.ch

Stiftungsrat
Josef Mattle, Bischofszell, Präsident
Prof. Dr. iur. Rainer J. Schweizer, Bischofszell, Vizepräsident
Ruedi Liechti, Bischofszell
Regula Etter-Beck, Bischofszell
Uwe Moor, lic. phil., Oberhofen
Dr. iur. Didier Sangiorgio, Bischofszell
Verena Weber, Bischofszell

Kontakt
Mail: info@hausdermusik-bischofszell.ch

18                                                            Angebote und Informationen
Bewegungskurse für Erwachsene
Diese Kurse für Erwachsene bieten unsere Partner im Tanzraum an.
Buchen Sie sie bitte direkt bei den Kursleitenden.

Piloga

Beim Piloga verbessern wir unsere Rumpfstabilität, formen Bauch, Beine und Po
und arbeiten an unserer Beweglichkeit. Dazu nutze ich verschiedenste Übungen
aus dem Pilates-, Yoga- wie auch Fitnessbereich. Ist das nicht toll? So haben wir
gleich alles unter einem Dach.

Wenn du Lust hast dabei zu sein, melde dich noch heute an unter
joscitasword@gmail.com

Wann       Dienstag, 18.15 - 19.15 Uhr
Wo         Tanzraum, Marktgasse 5, Bischofszell
Preis      Fr. 25.-- / 60 Minuten

Weitere Infos unter www.joscita.com

Schuljahr 2019 / 2020                                                          19
Anmeldung Musik
Schülerin, Schüler
Name, Vorname
Geburtsdatum                                                             ❑ Mädchen                         ❑ Knabe
Schulort / Klasse          ab neuem Semester

Eltern oder gesetzliche Vertretung
Name, Vorname
Strasse
PLZ, Ort
Telefon                    P                                             G
E-Mail

Instrument
und evt. Lehrperson (Persönliche Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.)

Lektionsdauer              ❑ Einzelunterricht                           ❑ 30 Min.        ❑ 40 Min.
                           ❑ Zweier-Unterricht                          ❑ 40 Min.        ❑ 50 Min.        ❑ 60 Min.
                           ❑ Ich möchte gerne ein Instrument des Musikvereins mieten
                               (Stadtmusik Bischofszell, Musikverein Kradolf-Schönenberg, nur für Blasinstrumente, ohne
                               Verpflichtung zu einem Vereinsbeitritt)

Piccolini-Kurs             ❑ Violine                   ❑ Querflöte                       ❑ Schlagzeug
                           ❑ Schwyzerörgerli/Akkordeon
Gruppenkurs                ❑ Singgruppe (ab 1. Klasse)                  ❑ Musik-Gehör & Rhythmus
                           ❑ Instrumentalspielkreis (ab ca. 2. Kl.)

Instrumentalensembles nur in Ergänzung zum Einzelunterricht
                           ❑ Beginner-Band                              ❑ Rock-Pop-Band
                           ❑ Streicher-Ensemble                         ❑ Perucssions-Ensemble
                           ❑ Querflöten-Ensemble

Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Schulordnung sowie der aktuellen Tarifordnung und
verpflichten sich zur pünktlichen Bezahlung der Unterrichtsgebühren. Sie haben davon Kenntnis genommen,
dass ohne schriftliche Kündigung bis zum 31. Mai bzw. 30. November das Schulgeld für das jeweils nächste
Semester geschuldet ist. Der Musik-Unterricht findet ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichtes statt.

Ort, Datum                                                               Unterschrift

Musikschule Bischofszell                     Schulleitung
Haus der Musik                               Verena Weber
Steigstrasse 3                               071 420 94 50                     verena.weber@musikschule-bischofszell.ch
9220 Bischofszell                            (Montag und Dienstag 14 - 15 Uhr)             www.musikschule-bischofszell.ch

20                                                                                  Angebote und Informationen
Anmeldung Tanz
Schülerin, Schüler
Name, Vorname
Geburtsdatum                                                         ❑ Mädchen                          ❑ Knabe
Schulort / Klasse          ab neuem Semester

Eltern oder gesetzliche Vertretung
Name, Vorname
Strasse
PLZ, Ort
Telefon                    P                                         G
E-Mail

Tanzkurs für Kinder und Jugendliche                                  Preise pro Semester
im Tanzraum, Marktgasse 5, Bischofszell                              VSG Bischofszell             übriger Thurgau

❑    Kreativer Kindertanz I ab 4 - 5 Jahren
     Dienstag, 15.20 - 16.10 Uhr                                     Fr.       180.--             Fr.        240.--
❑    Kreativer Kindertanz II ab 6 - 7 Jahren
     Dienstag, 16.10 - 17.00 Uhr                                     Fr.       180.--             Fr.        240.--
❑    Kids-Jazz-Dance ab 7 Jahren
     Mittwoch, 17.15 - 18.15 Uhr                                     Fr.       200.--             Fr.        260.--
❑    Jazz-Dance für Jugendliche ab ca. 10 Jahren
     Mittwoch, 18.15 - 19.15 Uhr                                     Fr.       200.--             Fr.        260.--
❑    Street-Dance ab ca. 13 Jahren
     Dienstag, 19.15 - 20.15 Uhr                                     Fr.       200.--             Fr.        260.--

Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Schulordnung sowie der aktuellen Tarifordnung und
verpflichten sich zur pünktlichen Bezahlung der Unterrichtsgebühren. Sie haben davon Kenntnis genommen,
dass ohne schriftliche Kündigung bis zum 31. Mai bzw. 30. November das Schulgeld für das jeweils nächste
Semester geschuldet ist. Der Tanz-Unterricht findet ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichtes statt.

Ort, Datum                                                           Unterschrift

Musikschule Bischofszell                  Schulleitung
Haus der Musik                            Verena Weber
Steigstrasse 3                            071 420 94 50                     verena.weber@musikschule-bischofszell.ch
9220 Bischofszell                         (Montag und Dienstag 14 - 15 Uhr)          www.musikschule-bischofszell.ch

Schuljahr 2019 / 2020                                                                                            21
Anmeldung Erwachsene
Personalien
Name, Vorname
Strasse
PLZ, Ort
Telefon                    P                                      G
E-Mail

Instrument

Lehrperson

Einzelunterricht           Abonnement 5 Lektionen à               ❑ 30 Minuten                 ❑ 40 Minuten
                           Abonnement 10 Lektionen à              ❑ 30 Minuten                 ❑ 40 Minuten
                           Abonnement 15 Lektionen à              ❑ 30 Minuten                 ❑ 40 Minuten

Gruppenunterricht
Abonnement                 5 Lektionen à 50 Minuten               ❑ Duo / Trio                    ❑ Quartett
Abonnement                 10 Lektionen à 50 Minuten              ❑ Duo / Trio                    ❑ Quartett

Weitere Gruppenmitglieder

Name, Vorname
Name, Vorname
Name, Vorname

Mit der Unterschrift bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Schulordnung zum Erwachsenenunterricht sowie
der aktuellen Tarifordnung.

Ort, Datum                                                        Unterschrift

Musikschule Bischofszell               Schulleitung
Haus der Musik                         Verena Weber
Steigstrasse 3                         071 420 94 50                     verena.weber@musikschule-bischofszell.ch
9220 Bischofszell                      (Montag und Dienstag 14 - 15 Uhr)          www.musikschule-bischofszell.ch

22                                                                            Angebote und Informationen
Anmeldung
Jugendmusik AachThurLand
Schülerin, Schüler
Name, Vorname
Geburtsdatum                                           ❑ Mädchen                 ❑ Knabe
E-Mail

Eltern oder gesetzliche Vertretung
Name, Vorname
Strasse
PLZ, Ort
Telefon                P                               G
E-Mail

Instrument                                             seit
Musiklehrer/in:

Stammverein            ❑ Stadtmusik Bischofszell       ❑ Musikverein Kradolf-Schönenberg
                       ❑ Musikgesellschaft Sulgen      ❑ FEG Brass Band Sulgen

Bemerkungen (z.B. evtl. Allergien, Krankheiten etc.)

Bitte senden Sie dieses Formular an folgende Adresse:

Eisenhut Jacqueline
Steigstrasse 20a
9220 Bischofszell
jacqueline.eisenhut@gmx.ch

Schuljahr 2019 / 2020                                                                 23
Tarife ab 1. August 2019
Einzelunterricht                                                          Preis pro Semester
                                                              VSG Bischofszell*   übriger Thurgau
                                                           VSG Region Sulgen**

Lektion 30 Minuten                                                  Fr. 610.--        Fr. 740.--
Lektion 40 Minuten                                                  Fr. 730.--        Fr. 860.--

Zweier-Unterricht                                                         Preis pro Semester
in Absprache mit der Lehrperson                               VSG Bischofszell*   übriger Thurgau
                                                           VSG Region Sulgen**

Lektion 40 Minuten                pro Schülerin/Schüler             Fr. 480.--        Fr. 610.--
Lektion 50 Minuten                pro Schülerin/Schüler             Fr. 550.--        Fr. 680.--
Lektion 60 Minuten                pro Schülerin/Schüler             Fr. 630.--        Fr. 760.--

Weitere Unterrichtsformen (Kombination Einzel- und Zweierunterricht, Kombination Kinder- und
Erwachsenenunterricht) sowie Lektionen mit längerer Dauer sind möglich. Tarife auf Anfrage.

Ensemble-Unterricht                                                       Preis pro Semester
in Ergänzung zum Einzelunterricht

Beginner-Band                     ab 5 Teilnehmenden                                  Fr. 100.--
                                  50 - 60 Minuten / wöchentlich
Streicher-Ensemble                ab 5 Teilnehmenden                                  Fr. 100.--
                                  50 - 60 Minuten / wöchentlich
Rock-Pop-Band                     Kleinband mit 3 - 4 Teilnehmenden                   Fr.   70.--
                                  50 Minuten / 14-täglich
Percussions-Ensemble              Schlagimba, Percudas                                Fr.   60.--
                                  ab 5 Teilnehmenden, 60 Minuten / 14-täglich
Querflöten-Ensemble               Klein-Ensembe mit 3 - 4 Teilnehmenden               Fr.   70.--
                                  40 Minuten / 14-täglich
Musik-Gehör & Rhythmus            Klein-Gruppe mit 3 - 4 Teilnehmenden                Fr.   70.--
                                  40 Minuten / 14-täglich

Bei entsprechender Nachfrage bieten wir gerne auch weitere Ensemble-Kurse an. Bitte
melden Sie sich bei Interesse.

24                                                                Angebote und Informationen
Gruppenkurse                                                               Preis pro Semester
                                                               VSG Bischofszell*   übriger Thurgau
                                                            VSG Region Sulgen**

Kreativer Kindertanz I und II    ab 5 Teilnehmenden                  Fr. 180.--        Fr. 240.--
ab 4 - 5 Jahren / 6 - 7 Jahren   50 Minuten / wöchentlich
Kids-Jazz-Dance                  ab 5 Teilnehmenden                  Fr. 200.--        Fr. 260.--
ab 7 Jahren                      60 Minuten / wöchentlich
Jazz-Dance                       ab 5 Teilnehmenden                  Fr. 200.--        Fr. 260.--
Jugendliche                      60 Minuten / wöchentlich
Street-Dance                     ab 5 Teilnehmenden                  Fr. 200.--        Fr. 260.--
Jugendliche                      60 Minuten / wöchentlich

Singgruppe                       3 - 4 Teilnehmende                  Fr. 300.--        Fr. 430.--
                                 40 Minuten / wöchentlich
Instrumentalspielkreis           3 - 4 Teilnehmende                  Fr. 300.--        Fr. 430.--
ab 2. Primarklasse               40 Minuten / wöchentlich
Piccolini-Kurse                  3 - 4 Teilnehmende                  Fr. 300.--        Fr. 430.--
verschiedene Instrumente         40 Minuten / wöchentlich

Familienrabatte
Die Musikschule Bischofszell gewährt ab dem zweiten Kind im Einzelunterricht 5% Rabatt.
Ab dem dritten Kind im Einzelunterricht beträgt der Rabatt 15%.

Termine
Das 1. Semester dauert von August bis Januar; An-/Abmeldetermin ist 31. Mai
Das 2. Semester dauert von Februar bis Juli; An-/Abmeldetermin ist 30. November

* Zum Gebiet der VSG Bischofszell gehören Blidegg, Bischofszell, Gottshaus, Halden-
Kenzenau, Hauptwil, Hohentannen, Sitterdorf, Zihlschlacht.

** Zum Gebiet der VSG Region Sulgen gehören Buchackern, Donzhausen, Götighofen,
Heldswil, Hessenreuti, Kradolf, Schönenberg, Sulgen.

Schuljahr 2019 / 2020                                                                          25
Schulordnung
Musikschule Bischofszell
     Aufsicht

1.   Die Schule untersteht dem Vorstand des Vereins Musikschule Bischofszell.
     Wünsche und Anregungen sind an die Schulleitung zu richten.

     Schuljahr, Ferien

2.   Die Schulwochen und die Ferien richten sich nach denjenigen der Volksschul-
     gemeinde Bischofszell. In der ersten Schulwoche im August findet wegen der
     Stundenplaneinteilung noch kein regulärer Unterricht statt.

     Eintritt

3.   Vor Aufnahme des Unterrichts haben die unterschriftsberechtigten Schüler bzw.
     deren Eltern oder Erziehungsberechtigten ein Anmeldeformular zu unterzeichnen.
     Damit verbunden ist die Haftung für das Schulgeld sowie die Anerkennung der
     vorliegenden Schulordnung.
4.   Anmeldetermine sind der 30. November und der 31. Mai. Über Ausnahmen
     entscheidet die Schulleitung.
5.   Der Eintritt erfolgt zu Semesterbeginn im August oder anfangs Februar. Über
     Ausnahmen entscheidet die Schulleitung. Wünsche hinsichtlich Unterricht durch
     eine bestimmte Lehrkraft werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Die Schulleitung
     gibt Bescheid über die Zuteilung. Die Musiklehrkräfte vereinbaren Unterrichtsort und
     -zeit direkt mit den SchülerInnen oder deren Eltern.

     Austritt

6.   Der Austritt ist nur auf Semesterende möglich. Die Abmeldung hat schriftlich bis zum
     30. November oder 31. Mai mittels Abmeldeformular zu erfolgen. Andernfalls wird
     das Schulgeld für ein weiteres Semester geschuldet.

     Unterrichtszeiten

7.   LehrerInnen und SchülerInnen sind verpflichtet, einander Absenzen rechtzeitig
     mitzuteilen.
     Durch die Lehrkraft verursachte Stundenausfälle oder Lektionsverschiebungen
     müssen immer vorgängig der Schulleitung gemeldet werden.
8.   Stunden, die wegen anderweitiger Verpflichtungen der Lehrkraft ausfallen, werden
     vor- oder nachgeholt. Ist die Lehrkraft längere Zeit verhindert (Krankheit, Unfall,
     Mutterschaft, Militärdienst), organisiert die Schulleitung nach Möglichkeit eine
     Stellvertretung.
     Ansonsten gilt Punkt 10. Bei Absenzen der SchülerInnen besteht keine
     Nachholpflicht.

26                                                            Angebote und Informationen
Schulgeld

9.    Die Höhe des Schulgelds richtet sich nach der Tarifordnung. Das Schulgeld ist
      semesterweise im Voraus, spätestens 30 Tage nach der Rechnungsstellung
      einzuzahlen.
10.   Reduktionen auf das Schulgeld werden nur bei zwangsmässigem Unterbruch von
      mindestens 4 Wochen gewährt.
11.   Die Kosten für Instrumente und Musikalien sind Sache der SchülerInnen. Für die
      Auswahl stehen die MusiklehrerInnen gerne beratend zur Seite.

      Allgemeine Bestimmungen

12.   Die Eltern sind gebeten, die Kinder zu regelmässigem Üben anzuhalten.
13.   Die Eltern sind zu Unterrichtsbesuchen jederzeit eingeladen.
14.   Lehrkräfte und Schulleitung stehen den Eltern auf vorherige Anmeldung gerne für
      persönliche Gespräche zur Verfügung.
15.   Bei Schwierigkeiten im Musikunterricht kann die Schulleitung ein vermittelndes
      Gespräch zur Problemlösung einberufen.
16.   Adressänderungen sind der Schulleitung zu melden.
17.   Diese Schulordnung ist am 6.12.2016 vom Vorstand der Musikschule Bischofszell
      genehmigt worden und tritt ab August 2017 Kraft.

Schuljahr 2019 / 2020                                                              27
Musikschulagenda 2019
Jubiläum 2019: 30 Jahre Musikschule Bischofszell
Kompetent-persönlich-vielseitig!

•    11. Mai 2019, 9.00 – 12.00 Uhr, Info-Tag "Schnuppern in Musik und Tanz", Musikschule

•    13. - 18. Mai 2019, Woche der offenen Tür, Unterrichtsbesuche an allen Standorten

•    15. Mai 2019, 18.30 Uhr, Saal Musikschule
     Musizierstunde Violinklasse Esther Böck

•    20. - 25. Mai Erlebniswoche Musik &Tanz
     20. Mai, 17.00 - 17.45 Uhr: Piccolini-Workshop für Saxophon, ab 5-7 Jahre, Anselm Wagner
     21. Mai, 20.00 Uhr: Jahresversammlung Verein Musikschule Bischofszell, Saal HdM
     22. Mai, 16.00 - 16.45 Uhr: Piccolini-Workshop für Querflöte, ab 5-7 Jahre, Regula Schürch
     22. Mai, 19.00 - 20.00 Uhr: gemischtes Schülerkonzert, Saal HdM
     23. Mai, 16.00 - 17.15 Uhr: Instrumente basteln, Rätsel und Musizieren, ab 5 Jahren, mit Larysa Kaiser
     24. Mai, 16.30 - 17.15 Uhr: Piccolini-Workshop für Violine, ab 5-7 Jahre, Esther Böck

•    31. Mai 2019, An- und Abmeldetermin

•    19. Juni 2019, 19.00 Uhr, Saal Musikschule Bischofszell
     Musizierstunde Querflötenklasse Regula Schürch

•    20. Juni 2019, 19.00 Uhr, Hirschenschür Hohentannen
     Sommerkonzert Musikschule & Jugendmusik AachThurLand

•    25. Juni 2019, 18.30 -19.30 Uhr, "Melodienstrauss zum Jubiläum"
     Unsere Lehrerinnen und Lehrer spielen an der Rosenwoche in der Pelagius-Kirche.

•    27. Juni 2019, 20.00 Uhr, "Konzert im Rosengarten", Rathausbühne
     (Johanneskirche bei schlechter Witterung)
     Gemeinsames Konzert mit Stadtmusik Bischofszell an der Rosenwoche

•    25. August 2019, Beiträge am Stadtfest Bischofszell, beim Partnerstädteverein

•    21. September 2019, ab 16 Uhr, Musikbeiträge im historischen Museum Bischofszell

•    2. November 2019, 9.30 -12.00 Uhr
     Info-Tag Schnuppern in Musik und Tanz, Musikschule ganzes Haus

•    16. November 2019, 11.00 Uhr / 17. November, 15.00 Uhr, Aula Schulhaus Bruggfeld
     "Musik geht um die Welt" Szenisches Konzert von Kindern für Kinder

•    30. November 2019, An- und Abmeldetermin

•    30. November 2019, 11.00 Uhr, kath. Kirche St. Pelagius, Bischofszell
     "Offenes Singen" am Adventsmarkt Bischofszell

•    30. November 2019, 14.30 Uhr, vor Rathaus Bischofszell (prov.)
     Konzert der Christmas-Band der Musikschule am Adventsmarkt Bischofszell

Ferien 2019
30.05. - 10.06.2019    Pfingstferien (Pfingstmontag)           06.07. - 10.08.2019    Sommerferien
05.10. - 20.10.2019    Herbstferien                            21.12. - 05.01.2020    Weihnachtsferien

                                     www.musikschule-bischofszell.ch

28                                                                               Angebote und Informationen
Sie können auch lesen