Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Lutz
 
WEITER LESEN
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Ausgabe
              April / Mai 2019

                 Aktuelles aus Ihrer
            katholischen Pfarrgemeinde
                Mariä Himmelfahrt
     Buxtehude ⸱ Harsefeld ⸱ Neu Wulmstorf

Wir wünschen frohe Ostern
und sonnige Frühlingstage.
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Vorwort
Liebe Gemeinde, liebe Gäste!

„Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“ So fragen die zwei Männer in
leuchtenden Gewändern die Frauen, die am Ostersonntagmorgen in aller Frühe
zum Grab kommen und den Leichnam Jesu nicht vorfinden.
Die Frage macht die Frauen ratlos. Sie waren doch schließlich dabei, als man
Jesus ans Kreuz schlug, sie haben doch seinen Todeskampf und sein Begräbnis
miterlebt!
Die Männer erinnern die Frauen an die Worte Jesu, die er über sich gesagt hatte:
„Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert
und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen.“
Da gehen die Frauen vom leeren Grab weg und berichten das gerade Erlebte den
Aposteln und allen übrigen Männern und Frauen.

Der Glaube kommt vom Hören! Deshalb wird dieser Bericht des Lukas uns in
der Osternacht zu Gehör gebracht und zum Friedensgruß werden wir einander
zusprechen: „Der Herr ist auferstanden!“ „Er ist wahrhaft auferstanden!“

Diesen österlichen Glauben haben 37 Jugendliche bei ihrer Firmung im März
bekannt.
In diesem Glauben werden 85 Kinder im Mai den Leib und das Blut Christi in
der Feier der Erstkommunion empfangen.
Und dass wir eins in Christus sind, feiern wir in den ökumenischen
Gottesdiensten am Christi Himmelfahrtstag in Neu Wulmstorf, beim Stadtfest
am 2. Juni in Buxtehude und am Pfingstmontag in Harsefeld.

An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei Frau Hüne für Ihre
langjährige Tätigkeit als Pfarrsekretärin in Harsefeld und lade alle zu ihrer
Verabschiedung am 25.05.19 um 18.00 Uhr in St. Michael ein!
Gott vergelte ihnen, liebe Frau Hüne, Ihren Dienst für unsere Gemeinde und
begleite Sie auch weiterhin mit seinem Segen!

Ihnen allen und Ihren Familien wünsche ich ein gesegnetes Osterfest!
Ihr J. Pawellek, Pfr.
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Ruhestand

Liebe Gemeinde,

am 30. Juni 2019 endet leider offiziell meine Dienstzeit
als Pfarrsekretärin von St. Michael in Harsefeld. Als ich
vor nun schon 17 Jahren meinen Dienst im Harsefelder
Pfarrbüro angetreten habe, wusste ich noch nicht, wie
viele Jahre folgen würden. Meine Aufgaben waren
vielfältig und haben sich im Laufe der Zeit, auch
bedingt durch die Fusion mit St. Maria und mit St.
Josef, sehr verändert. Das war nicht immer leicht; in
vielen Dingen mussten sich die „kleinen“ Büros
unterordnen und anpassen. Eine weitere große
Veränderung stand durch den Weggang der Steyler Missionsschwestern an, in
deren Wohnhaus das Pfarrbüro viele Jahre untergebracht war. Ich habe mich
dort immer besonders wohl und angenommen gefühlt. Für jede Hilfe, die ich
vor allem in der ersten Zeit meiner Tätigkeit bekommen habe, bin ich sehr
dankbar. Immer war es mir ein Anliegen, Teil dieser Gemeinde zu sein und mein
Bestes für eine Verbindung zwischen Verwaltung und pastoralen Diensten zu
geben. Die Arbeit hat mir viel Freude gemacht.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für das mir entgegengebrachte
Vertrauen, für viele gute Gespräche, für die Unterstützung in schwierigen
Situationen und auch für die Nachsicht bedanken, die mir entgegen gebracht
wurde, wenn mal etwas nicht so klappte, wie es hätte sein sollen. Allen, die ich
nun nicht mehr so häufig sehen werde, möchte ich auf diesem Weg von Herzen
alles Gute wünschen. Danke für die schöne Zeit!

                                          Stefanie Hüne
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Praktikumsende
Die fünf Wochen meines Praktikums sind wie im Flug
vergangen und nun kehre ich mit einem gefüllten Koffer
voll Erinnerungen und vielen neuen Erfahrungen nach
Hause.
An zwei Tagen in der Woche war ich im Gymnasium
Buxtehude Süd und habe mir den Alltag einer
Religions- und Geschichtslehrerin angesehen und den Rest der Woche war ich
in der Pfarrei, hauptsächlich mit der Gemeindereferentin, unterwegs. Egal wo
ich auch war, überall bin ich auf Menschen getroffen, die mich willkommen
geheißen haben und mit denen ich ins Gespräch kommen konnte. Ich empfinde
etwas Wehmut, wenn ich daran denke jetzt von hier weg zu gehen. Ich freue
mich jedoch auch darauf, mir erst richtig in meinem gewohnten Studentenalltag
in Paderborn bewusst werden zu können, inwiefern ich mich durch diese Zeit
hier verändert habe und sich mein Weitblick geschärft hat.
Ich bin fasziniert von dem ehrenamtlichen Engagement, welches ich hier kennen
lernen durfte, aber auch von davon, dass niemand dies aus einem Pflichtgefühl
heraus, sondern aus Freude macht.
Ich wünsche Euch und Ihnen alles Gute für die Zukunft,
Elisabeth Strüber

Herzliche Einladung zu den Sonn-
und Werktags-Gottesdiensten
Di.   02.04.   14.30     Wort-Gottes-Feier                       St. Maria
Mi.   03.04.   15.00     Hl. Messe mit Krankensalbung            St. Michael
Mi.   03.04.   18.30     Abendandacht in d. Fastenzeit           St. Josef
Mi.   03.04.   19.00     Kreuzweg-Andacht                        St. Maria
Do.   04.04.   14.30     Kreuzweg-Andacht                        St. Josef
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Do. 04.04.     15.00   Hl. Messe                               St. Josef
Fr. 05.04.     19.00   Hl. Messe                               St. Maria

                       5. Fastensonntag (Ev.: Joh 8,1-11)
                       Kollekte: Misereor
Sa. 06.04.     18.00   Hl. Messe gestaltet vom Fam. Kreis I    St. Josef
                       (++ Fam. Nachtigall u. Schreiber)
So. 07.04.     09.00   Hl. Messe                               St. Maria
So. 07.04.     10.30   Familiengottesdienst mit Taufe von      St. Michael
                       Milo Gabriel Kauschmann und
                       Luan Jakub Pranga,
                       anschl. Kirchenkaffee
So. 07.04.     10.30   Krabbelgottesdienst                     St. Maria
                       Thema: Ostern
So. 07.04.     18.00   Bußgottesdienst                         St. Maria
So. 07.04.     18.00   Rosenkranzgebet                         St. Michael

Di.   09.04.   14.30   Hl. Messe mit Krankensalbung            St. Maria
Mi.   10.04.   08.30   Morgenandacht in d. Fastenzeit          St. Josef
Mi.   10.04.   19.00   Kreuzwegandacht                         St. Maria
Do.   11.04.   14.30   Kreuzwegandacht                         St. Josef
Do.   11.04.   15.00   Hl. Messe mit Krankensalbung            St. Josef
                       (+ Heinrich Przyklenk)
Fr.   12.04.   19.00   Hl. Messe                               St. Maria

                       Palmsonntag (Ev: Lk 19,28-40)
                       Kollekte: Pastorale und soziale Dienste der Kirche
                                 im Hl. Land

                       Ab Palmsonntag Verkauf der Osterkerzen

Sa. 13.04.     18.00   Hl. Messe                               St. Michael
So. 14.04.     09.00   Hl. Messe                               St. Maria
So. 14.04.     10.30   Hl. Messe mit                           St. Josef
                       Firmung von Anna Lena Wienecke,
                       (+ Wolfgang Kersten,
                       ++ Josefine u. Wenzel Zeinar,
                       + Marianne Niemetz)
                       anschl. Klönschnack vorb. v. Fr. IV
So. 14.04.     18.00   Kreuzwegandacht                         St. Michael
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Di. 16.04.     14.30    Hl. Messe                                     St. Maria
                        (++ Alfons Kaufhold u. Familie)
Di. 16.04.     19.00    Ökumenischer Kreuzweg vom Museum
                        zur St. Petri-Kirche in Buxtehude
Mi. 17.04.     19.00    Eucharistische Anbetung                       St. Maria

                        Gründonnerstag (Ev.: Lk 4, 16-21)
Do. 18.04.     19.00    Abendmahlsmesse, im Anschluss                 St. Maria
                        Anbetung bis 24.00 Uhr
Do. 18.04.     ab 20.30 Anbetung                                      St. Josef
Do. 18.04.     ab 20.30 Anbetung                                      St. Michael

                        Karfreitag (Ev: Joh 18, 1-19, 42)
Fr.   19.04.   10.00    Kinderkreuzweg                                St. Maria
Fr.   19.04.   11.00    Experiment Kreuzweg                           St. Maria
Fr.   19.04.   15.00    Karfreitagsliturgie                           St. Maria
                        (bitte Blume mitbringen)
Fr.   19.04.   16.30    Kreuzverehrung                                St. Josef
                        (bitte Blume mitbringen)

                        OSTERN (Ev: Joh 20, 1-9 oder Joh 20, 1-18))
                        Kollekte: Gemeindekollekte, in St. Michael Caritaskollekte
Sa. 20.04.     21.00    Auferstehungsgottesdienst                  St. Maria
                        anschl. Agapefeier
                        (++Edeltrauda Klink,
                        Inga u. Hendryk Pluta,
                        Aniela u. Pawel Klink,
                        Anastazja u. Emil Sprysch)
So. 21.04.     10.30    Festgottesdienst mit Taufe von             St. Michael
                        Mila Josephine Schröder
                        Scarlett Schumkov
                        Ostermontag (Ev: Lk 24, 13-35 oder Mt 28, 8-15)
Mo. 22.04.     10.30    Familiengottesdienst                       St. Josef
                        Taufe von Max Kubiczek
                        (++ Fam. Kleinschmidt u. Engler),
                        im Anschluss Kaffee und Osterbrot für die Großen
                        und Ostereier suchen für die Kleinen
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Di.   23.04.   14.30   Wort-Gottes-Feier                             St. Maria
Mi.   24.04.   19.00   Eucharistische Anbetung                       St. Maria
Do.   25.04.   14.30   Eucharistische Anbetung                       St. Josef
Do.   25.04.   15.00   Wort-Gottes-Feier                             St. Josef
Fr.   26.04.   19.00   Wort-Gottes-Feier                             St. Maria

                       2. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 20,19-31)
                       Kollekte: Bonifatiuswerk
Sa. 27.04.     18.00   Wort-Gottes-Feier                         St. Michael
So. 28.04.     09.00   Hl. Messe                                 St. Josef
                       (+ Manfred Sagawe,
                       ++ Fam. Sagawe u. Musial,
                       Leb. u. ++ Fam. Lohmann u. Oehser,
                       + Elisabeth von Ryssel)
So. 28.04.     10.30   Hl. Messe mit Kindergottesdienst          St. Maria
                       (+Wolfgang Stenzel)
So. 28.04.     18.00   Rosenkranzgebet                           St. Michael

Di.   30.04.   14.30   Hl. Messe                                     St. Maria
Mi.   01.05.   18.00   Maiandacht                                    St. Maria
Mi.   01.05.   19.00   Eucharistische Anbetung                       St. Maria
Do.   02.05.   14.30   Maiandacht                                    St. Josef
Do.   02.05.   15.00   Hl. Messe                                     St. Josef
Fr.   03.05.   19.00   Hl. Messe                                     St. Maria

                       3. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 21, 1-19)
                       Kollekte: Caritaskollekte, in St. Michael Gemeindekollekte
Sa. 04.05.     15:00   Taufen von Elrik Steyrer
                       und Alexander Wilhelm Braun
Sa. 04.05.     18.00   Hl. Messe                                     St. Josef
                       (+ Heinrich Przyklenk)
So. 05.05.     09.00   Hl. Messe                                     St. Maria
                       (+ Britta Borchert, ++ Fam. von Lipinski)
So. 05.05.     10.30   Familiengottesdienst                          St. Michael
                       mit Erstkommunion
So. 05.05.     18.00   Rosenkranzgebet                               St. Michael
So. 05.05.     18.00   Maiandacht                                    St. Maria

Di. 07.05.     14.30   Hl. Messe                                     St. Maria
Mi. 08.05.     19.00   Eucharistische Anbetung                       St. Maria
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Do. 09.05.     14.30   Maiandacht                                   St. Josef
Do. 09.05.     15.00   Hl. Messe                                    St. Josef
Fr. 10.05.     19.00   Wort-Gottes-Feier                            St. Maria

                       4. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 10, 27-30)
                       Kollekte: Gemeindekollekte, in St. Maria Aufgaben der
                       Ehe- und Familienpastoral
Sa. 11.05.     18.00   Hl. Messe                                    St. Michael
So. 12.05.     09.00   Wort-Gottes-Feier                            St. Maria
So. 12.05.     09.00   Familiengottesdienst                         St. Josef
                       mit Erstkommunion
So. 12.05.     11.00   Familiengottesdienst                         St. Josef
                       mit Erstkommunion
So. 12.05.     18.00   Maiandacht                                   St. Maria
So. 12.05.     18.00   Rosenkranzgebet                              St. Michael

Di.   14.05.   14.30   Wort-Gottes-Feier                            St. Maria
Mi.   15.05.   19.00   Eucharistische Anbetung                      St. Maria
Do.   16.05.   14.30   Maiandacht                                   St. Josef
Do.   16.05.   15.00   Wort-Gottes-Feier                            St. Josef
Fr.   17.05.   19.00   Hl. Messe mit Diamantenen Hochzeit           St. Maria
                       Leo und Irmgard Smolinski

                       5. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 13,31-33a.34-35)
                       Kollekte: Aufgaben der Ehe- und Familienpastoral,
                       in St. Maria Gemeindekollekte
Sa. 18.05.     18.00   Hl. Messe,                                   St. Michael
                       anschl. gemeinsames Abendessen
So. 19.05.     09.00   Wort-Gottes-Feier                            St. Josef
                       (+ Bernhard Gottwald)
So. 19.05.     09.00   Familiengottesdienst                         St. Maria
                       mit Erstkommunion
So. 19.05.     11.00   Familiengottesdienst                         St. Maria
                       mit Erstkommunion
                       (++Edeltrauda Klink,
                       Inga u. Hendryk Pluta,
                       Aniela u. Pawel Klink,
                       Anastazja u. Emil Sprysch)
So. 19.05.     18.00   Maiandacht                                   St. Maria
So. 19.05.     18.00   Rosenkranzgebet                              St. Michael
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Di.   21.05.   14.30     Hl. Messe                                 St. Maria
Mi.   22.05.   19.00     Eucharistische Anbetung                   St. Maria
Do.   23.05.   14.30     Maiandacht                                St. Josef
Do.   23.05.   15.00     Hl. Messe                                 St. Josef
Fr.   24.05.   19.00     Hl. Messe                                 St. Maria

                         6. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 14, 23-29)
Sa. 25.05.     18.00     Hl. Messe                                 St. Michael
                         mit Verabschiedung von Fr. Hüne
So. 26.05.     09.00     Hl. Messe                                 St. Josef
                         (Leb. u. ++ Fam. Schreiber u. Nachtigall)
So. 26.05.     10.30     Hl. Messe mit Kindergottesdienst          St. Maria
So. 26.05.     18.00     Rosenkranzgebet                           St. Michael

Di. 28.05.     14.30     Hl. Messe                                 St. Maria
Mi. 29.05.     19.00     Eucharistische Anbetung                   St. Maria

                         Christi Himmelfahrt

Mi. 29.05.     19.00     Vorabendmesse                             St. Michael
Do. 30.05.     11.00     Ökumenischer Gottesdienst                 St. Josef
Fr. 31.05.     19.00     Hl. Messe                                 St. Maria
                         anschl. Bier & Brezel

                         7. Sonntag der Osterzeit (Ev: Joh 17,20-26)
Sa. 01.06.     18.00     Hl. Messe                                St. Josef
So. 02.06.     10.30     Wort-Gottes-Feier,                       St. Michael
                         anschl. Kirchenkaffee
So. 02.06.     11.00     Ökumenischer Gottesdienst                Buxtehude
                         auf dem Buxtehuder Stadtfest
So. 02.06.     18.00     Rosenkranzgebet                          St. Michael

BEICHTGELEGENHEITEN
Immer 30 Minuten vor der Hl. Messe in der jeweiligen Gemeinde.
                    Beichtgespräch nach Vereinbarung!

Offene Kirchen
St. Josef      zu den Bürozeiten
St. Maria      täglich   von 08.30 – 17.00 Uhr
St. Michael    täglich   von 09.00 – 16.00 Uhr
Ausgabe April / Mai 2019 - Wir wünschen frohe Ostern und sonnige Frühlingstage - Mariä Himmelfahrt, Buxtehude
Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen:
            Wolfgang Maselewski (81 J.)
            Klara Böhmert (89 J.)
            Anna Maria Franziska Hauschildt (87 J.)
            Johann Peter Paul Kolodziej (82 J.)
            Wolfgang Grzynczyk (78 J.)

Kollektenergebnisse
20.01.          474,20 €           für die Gemeinde
27.01.          621,55 €           Verkehrshilfe des Bonifatiuswerks
03.02.          744,64 €           für die Leprahilfe
10.02.          552,75 €           für die Gemeinde
17.02.          497,01 €           Diasporaopfer I/2019
24.02.          451,91 €           für die Gemeinde
03.03.          272,09 €           für die Gemeinde
06.03.          142,95 €           für die Gemeinde
10.03.          394,14 €           für die Gemeinde
17.03.          585,38 €           für die Gemeinde
24.03.          584,14 €           für die Gemeinde

Liebe Spender zum Weltleprasonntag,
in den Kollekten unserer drei Gemeinden haben Sie insgesamt 1.244,64 €
gespendet. Darunter waren Einzelspenden bis zu 500,00 €! Aus den zurück-
gegebenen Dosen „Deine Hilfe Zählt“ konnten wir außerdem bisher 876,00 €
an das DAHW überweisen. Wir freuen uns sehr, dass wir bei Ihnen um Hilfe
bitten durften und dass mit Ihrem Geld wieder vielen Kranken geholfen werden
kann. Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung!
Dosen „Ihre Hilfe zählt“ können Sie jederzeit in den Kollektenkorb legen.
Neue Dosen finden Sie im Schriftenstand.

Leprakreis Buxtehude
Zahlen und Fakten

 Amtshandlungen/Kollekten              2018         zum Vergleich: 2017
 Taufen                                 39                   51
 Aufnahmen (Übertritte) /                2                   7
 Wiederaufnahmen
 Erstkommunionen                        54                   61
 Firmungen                              46                   6
 Trauungen                              12                   10
 Beerdigungen                           32                   43
 Kirchenaustritte                       178                 119
 Kollekten:
  • für die Gemeinde                  19.437,00 €                19.493,86 €

 Spenden:
   • Spenden                          31.139,34 €             23.449,45 €
   • freiw. Kirchgeld                 16.837,98 €             13.575,00 €
   • Beratungsstelle für               4.536,62 €              6.633,24 €
     Menschen in Not

In den letzten Jahren haben einigen Menschen
aus Liebe zur Maria Rosenkränze und kleine
Figuren zur Marienfigur in Buxtehude gestellt
oder angehängt. Hin- und wieder müssen wir
diese kleinen Gaben entfernen, damit die Maria
nicht umkippt und zu viel rumsteht.
Wer seinen Rosenkranz oder seine Figur doch gerne behalten möchte, kann sie
sich im Pfarrbüro bis zu den Sommerferien abholen, sonst geben wir diese
religiösen Zeichen an andere Christen weiter.
Ehrenamt sei DANK!
An vielen Orten in unserer Gemeinde sind ehrenamtliche Hände tätig. Oftmals
sehen wir diese helfenden Hände gar nicht: in der Sakristei, die Bus- und
Autofahrer, die Gemeindemitglieder zum Gottesdienst bringen, diejenigen, die
sich um die Dekoration in den Gemeinderäumen kümmern, die vielen Hände,
die nach Veranstaltungen den Küchendienst übernehmen, Menschen, die
liturgische Feiern außerhalb des Gottesdienstes feiern (z.B. Andachten im
Altenheim,…) und auch viele Gemeindemitglieder die einfach so aus
christlicher Nächstenliebe helfen, wo Hilfe nötig ist.
Frau Tutewohl aus Neu Wulmstorf erlebt diese unkomplizierte Hilfe oft in
ihrem Alltag und hat, sicherlich stellvertretend für viele ein Dankgedicht
geschrieben:
Liebe treue Kirchentaxi-Fahrer und Mitwirkende
was Dank und Liebe nur vermag,
sag ich Euch am heutigen Tag.
Ihr holt mich zur Kirche hin,
denn danach steht mir oft der Sinn.
Ihr habt so manches Mal am Tag
eine gute Tat vollbracht.
Dafür soll es Gott Euch lohnen,
und Euch später in den Himmel holen.
Lieber würde ich in der Elbe schwimmen,
oder springen in den Rhein,
vielleicht käme ich dann schneller
in den Himmel hinein,
und dort werde ich für Euch
eine Fahne hissen, damit ihr wisst,
ich bin wirklich drinnen.

Dann an der Kirche strahlende Augen,
dazu ein warmer Händedruck,
nun ist alles wieder gut.
Dann geht es hinein in Gottes Haus,
den Segen zu holen für alle zu Haus.
Singen, beten, Gottes Wort hören und tun,
nach Hause gehen mit frohem Mut.
Wir haben eine Woche Zeit,
der Weg zum Himmel ist steinig und weit.
Dort treffen wir uns alle wieder,
und feiern ein Fest des Friedens,
nicht hienieden,
sondern unterm Sternenbogen.

Eure Rollstuhlmaus
         aus dem Nachbarhaus          Gundi Trampenau
Aktuelles aus unserer Gemeinde und dem Dekanat

Aus unserer Gemeinde feiern in diesem Jahr die Erstkommunion am …

Sonntag, 05. Mai 2019 um 10.30 Uhr in St. Michael:

Leni Feindt
Oskar Kacper Lampart
Flavia Maria Paulsen
Wiktor Piekarski
Leonie Rakowski
Alexander Schätz
Simon Lukas Schewe
Christian Friedrich Stelljes
Alan Szerszen

Sonntag, 12. Mai 2019 um 09.00 Uhr in St. Josef:

Hanna Börger
Aleksander Adam Dabrowski
Panashe Kimberly Dongijena
Ksawery Marcin Justyna
Piwai Nicole Mushayavanhu
Max Nakielski
Jasmin Wozniak

Sonntag, 12. Mai 2019 um 11.00 Uhr in St. Josef:
Carolin Adden
Lennard Behnke
Borna Lepan
Zoe Sophie Mierzowski
Natalia Dominika Rybinska
Nico Vanselow
Dennis Wagner
Emilia Wagner
Victoria Wierzbicki
Sonntag, 19. Mai 2019 um 09.00 Uhr in St. Maria:

Sarah de Tommaso                       Jasmin Mazurowska
Hanna Drechsel                         Thea Mertens
Wiktoria Anna Fanok                    Marc Neumann
Rasmus Franzke                         Fenja Helene Rusche
Phillip Geist                          Lyo Saul
Jeremy-Daniel Ginster                  Diego Darian Schröder Garcia
Max Grundmeier                         Amy Teresa Lala Schwarzer
Fadi Hilana                            David Stammer Compan
Hala Hilana                            Alina Anna Thankachan
Nour Hilana                            Hannes Thöle
Elisa Lene Marie Kapitza               Patryk Umer
Jakub Klonowski                        Mimi-Charlotte Weber
Anna Knaak                             Jonas Rene Wunschik
Benedikt Lippitsch                     Karol Wychowalek
Sara Helena Maciol                     Dagmara Sophia Zborowski

Sonntag, 19. Mai 2019 um 11.00 Uhr in St. Maria:

Aissatou Miriam Bah                    Paul Knebel
Julian Borowiec                        Dominik Krohn
Owen Brown                             Linda Lippert
Mathilda Emma Butenweg                 Paula Andrea Meana
Julian Chadzy                          Arved Henry Mohr
David Dabrowski                        David Eliano Mosler
Maria Diestel                          Sebastian Mio Mosler
Julia Drvensek                         Anna Müller
Edda Durstewitz                        Nele Nogat
Finn Lukas Feuerberg                   Elisabeth Olenberger
Annemarie Günter                       Amelia Paszek
Leonie-Paula Günter                    Emmanuel Serge
Paula Meana                            Lilia Maria Tonagel
Jason Hennig                           Carlotta von Riegen
Luzie Knebel                           Johannes Wobben

Geht mit Gott in die Welt, geht mit ihm und seiner Liebe, weil ihr überall
                         von ihr umgeben seid.
          Die besten Glückwünsche zu eurer Erstkommunion!
Kindergruppe in Neu Wulmstorf
Seit dem 02.02.2019 gibt es in St. Josef in
Neu Wulmtorf eine neue Kindergruppe.
Einen offiziellen Namen haben wir noch
nicht, aber wir treffen uns einmal im Monat.
Wir treffen uns immer am ersten Samstag im Monat um 16.00 Uhr. Bis jetzt
haben wir eine Kirchen-Ralley gemacht, haben Kressebeete angelegt,
Papierflieger gebastelt, Gummi Twist gespielt, gesungen, uns etwas vorlesen
lassen und den Gottesdienst besucht.
Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist und Lust hast, dich uns
anzuschließen, freuen wir uns auf dich.
Abweichend vom Turnus findet das nächste Treffen im April allerdings
erst am Karfreitag, den 19.04.2019 um 11.00 Uhr statt. Wir werden
Eierfärben.
Ort wie gehabt.

Ich freue mich auf euch
Eure Tonja
tonja@weigmann.org

                                   ***

Herzliche Einladung zum gemeinsamen
Abendessen in St, Michael

In St. Michael findet an jedem 3. Samstag im
Monat (jeweils 2 Wochen nach dem
Familiengottesdienst) im Anschluss an die
Heilige Messe im Pfarrheim ein gemeinsames
Abendessen statt. Dabei bringt jeder eine
Kleinigkeit zu essen mit. Wir möchten alle Gemeindemitglieder ganz herzlich
dazu einladen und freuen uns auf das Beisammensein.

Ihr Lokales Leitungsteam
                                   ***
Experiment: Kreuzweg!
             Ein Passionsweg durch Buxtehude!
             Termin: Karfreitag: 19.04.2019 – St. Maria – 11.00 Uhr

              Unser Leben verläuft nur in den seltensten Fällen wie von einem
Faden gezogen. Kreuz und Quer sind unsere Lebenswege, und oft werden
unsere Pläne durchgekreuzt. Menschen begegnen uns und begleiten uns für eine
Zeit. Um Neues zu beginnen muss Altes sterben. Wozu ist es gut, das dieses und
jenes Ereignis passierte? Wie wäre unser Leben verlaufen, wenn wir einen
anderen Weg eingeschlagen wären? Das spannende an unserem Leben, ist es zu
leben.

Wir wollen wie in den vorangegangenen 6 Jahren in Buxtehude Stolpersteine,
Gedenkstätten und Kreuze aufsuchen. Um 11 Uhr starten wir an der Kirche St.
Maria - Sigebandstr. 7 in Buxtehude. Um teilzunehmen sollte man fit sein und
                                      sich auf einen dreistündigen Spazier-
                                      gang einstellen. Je nach Witterung
                                      werden wir natürlich die eine oder
                                      andere Rast machen. An den ver-
                                      schiedenen Stationen unseres Kreuz-
                                      weges erwarten uns Impulse, die uns
                                      für die nächste Wegstrecke anregen
                                      sollen.

Nach der Rückkehr – ca. 14.00 Uhr – besteht die Möglichkeit in Gemeinschaft
zu verweilen. Es ist auch möglich nur eine Teilstrecke mitzugehen.

Weitere Informationen:
Peter Himmelsbach – Tel 04161-63564
Marien-Andachten im Monat
Mai
„Mit Dir Maria singen wir… von
Gottes Heil …. in dieser Welt“
… so lautet der Text eines neuen
Marienliedes! Maria repräsentiert Christ-
sein und Kirche-sein vom Ursprung her.
Maria lenkt den Blick auf Gott.
Sie, die Hörerin des Wort Gottes, ist unsere Vorbeterin beim Lob Gottes. Dass
Gott beim Menschen „ankommt“, die Möglichkeit, dass er bei uns ankommen
kann, den Anfang hat Maria durch ihre freie Entscheidung, ihr „Ja“ vor 2000
Jahren getan.
Sie wollen wir ehren und die „Magnifikat-Stimmung“ erfahrbar machen.
Wir, das WeG-Team, laden Sie ein, mit uns im Marien-Monat Mai
verschiedene Marien Andachten zu feiern.
Mittwoch       01. Mai. 18.00 Uhr
Sonntag        05. Mai 18.00 Uhr
Sonntag        12. Mai 18.00 Uhr
Sonntag        19. Mai 18.00 Uhr

Maria hat als erste Jesus zu Menschen getragen. Sie ist die Erstberufene im
neuen Bund. Sie ist Urbild aller, die berufen sind, Jesus zu dienen. Wir wollen,
wie Maria, Jesus auch heute zu den Menschen bringen.

Herzliche Einladung an alle!

Ihr WeG Team
Die 72-Stunden-Aktion 2019
„Uns schickt der Himmel“ –
In 72 Stunden die Welt besser machen.
Vom 23. bis 26. Mai 2019
Auch in St. Maria wollen wir eine Aktion starten!
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen
Katholischen Jugend (BDKJ). Drei Tage lang werden dabei in ganz
Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“.
Auch wir von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt wollen uns an der 72-Stunden-
Aktion beteiligen! Mitmachen können alle Teens und Jugendliche ab 11 Jahre
(oder die es bald sind… ☺). Wer bei der Aktion mitmacht bekommt am 24.
05.19 schulfrei.

                                   Bist Du dabei? Dann melde Dich
                                   bei Katrin Sobanja oder Tanja Garborek
Ökumenischer Kirchentag
am 30. Mai in Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorfer Kirchen lassen Himmelfahrt
ins Wasser fallen – im besten Sinne natürlich

Zu einem besonderen Himmelfahrtstag laden
alle Neu Wulmstorfer Kirchengemeinden am 30.
Mai ab 11 Uhr ein. Der Tag startet mit einem
Familiengottesdienst in der katholischen Kirche
St. Josef (Querweg 8).
Natürlich wird die Sonne scheinen, das Wasser
kommt nicht von oben, sondern aus theologischen
Quellen, denn der Tag umkreist das Thema Taufe.
Nach dem Gottesdienst wird auf der
ökumenischen Picknickwiese gemeinsam
gegessen. Workshopangebote regen im
Anschluss dazu an, das Thema Taufe aus
unterschiedlichen Perspektiven anzugehen: mal
meditativ im Raum der Stille, mal im
gemeinsamen Diskutieren, mal kreativ mit der
Taufkerzengruppe, mal musikalisch, mal
bibliodramatisch.
Für ein begleitendes Kinderprogramm steht die Evangelische Jugend der
Nachbarschaft Neu Wulmstorf-Elstorf mit vielen Teamern um Diakon Niklas
Nadolny bereit.
Den Abschluss bildet eine Andacht zur Tauferinnerung. Schlussendlich wird es
sich hoffentlich als sehr erfrischend und wohltuend herausstellen, dass der
Himmelfahrtstag derart ins Taufwasser gefallen ist.

Der Ablauf im Einzelnen:
- 11 Uhr: Familiengottesdienst, begleitet von der Band Godspeed.
- 12.15 Uhr: Mittagessen auf der ökumenischen Picknickwiese. Es wird Grillwurst
geben. Jeder und jede möge etwas fürs Buffet, Teller, Besteck, Becher und eine
Picknickdecke mitbringen.
- 13 Uhr: Workshopangebote: Kinderprogramm der Ev. Jugend, Kreativangebot der
Taufkerzengruppe der Lutherkirchengemeinde, bibliodramatisches Figurentheater,
Diskusions-Workshop zum Thema Taufe, musikalischer Workshop, Raum der
Stille (in den Räumen der Evangelischen Gemeinschaft, Immenweg 32).
- 14.30 Uhr: Tauferinnerungsandacht zum Abschluss.
                              Florian Schneider im Namen des Vorbereitungsteams
Chrisammesse 2019 im Mariendom

Die Chrisammesse findet am Mittwoch, den 17.04.2019 im Mariendom in
Hildesheim statt.
In der Chrisammesse werden die Salböle geweiht, die bei der Spendung der
Sakramente zum Einsatz kommen. Vorher gibt es ein buntes Programm für
Jugendliche – mit Musik, Spielen und leckerem Essen!

                                            Wer mitfahren möchte, meldet
                                            sich bitte bei Tanja Garborek.
                                            Die Plätze sind begrenzt.
                                            Abfahrt ist um 12:30 Uhr an St.
                                            Maria, Sigebandstr. 7.
                                            Gegen 23:30 Uhr werden wir
                                            zurück sein.

Anmeldung bei:
Fachstelle Jugendpastoral für das Dekanat Unterelbe
Tanja Garborek, Jugendreferentin
Tel. 04161-6023022, Email: tanja.garborek@jupa-unterelbe.de
„Bleibet hier und wachet mit mir!“- Liturgische Nacht für
Teens & Jugendliche

Die Nacht von Gründonnerstag auf
Karfreitag ist eine ganz besondere
Nacht. Herzliche Einladung an alle
Teens und Jugendliche (ab 11 Jahre),
die diese Nacht einmal anders
erleben wollen.

„Bleibet hier und wachet mit mir!“
so lautet die Aufforderung von Jesus
an seine Jünger im Garten Gethsemane. So wie sie, sind auch wir gerufen, mit
Jesus Christus in dieser Nacht auszuharren, zu wachen und zu beten. Je später
es wird, desto anstrengender, aber durch eine abwechslungsreiche Gestaltung
mit dem Basteln der Osterkerze, einer Nachtwache und einer Agapefeier
vergeht die Nacht „wie im Fluge“.
Eine tolle und besondere Erfahrung!

Wann? Die Nacht von Gründonnerstag, 18.04.2019 auf Karfreitag, 19.04.2019
Beginn ist mit dem Gottesdienst um 19:00 Uhr. Ende am Karfreitag nach dem
Frühstück

Wo? Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, Sigebandstr. 7, 21614
Buxtehude

Kosten: 5 Euro

Anmeldung bei:
Fachstelle Jugendpastoral für das Dekanat Unterelbe
Tanja Garborek, Jugendreferentin
Tel. 04161-6023022, Email: tanja.garborek@jupa-unterelbe.de
Herzliche Einladung an alle
                                                     15-25-Jährigen,
                                                    ein gemeinsames
                                                   Wochenende über
                                                Pfingsten zu verbringen.

            V                                                  an die
                                                     Mecklenburgische Seenplatte

                                                      vom 07.06.19 bis 11.06.19
▪ Du hast Lust, Pfingsten an der Mecklenburgischen Seenplatte zu verbringen?
▪ Du bist zwischen 15-25 Jahren?
▪ Du freust dich auf Aktionen am und im Wasser?
  Dann ist unser Wochenende genau das Richtige für dich!

Dich erwartet:
   • Ein Haus am See
   • Unterkunft in 2-Bettzimmern und Vollverpflegung
   • sportliche Aktionen (z.B. Kanu fahren) und lustige Spiele
     Vorkenntnisse beim Kanu fahren sind nicht erforderlich. Du solltest aber
     schwimmen können.
   • Morgen- und Abendimpulse
   • jede Menge Spaß

Kosten: 150 €

Wir freuen uns auf Dich!

Hedwig Berndt * Martin Kampffmeyer * Franziska Winkler * Anna Bretschneider *
Tanja Garborek

Weitere Informationen gibt es bei:
Fachstelle Jugendpastoral für das Dekanat Unterelbe
Tanja Garborek
Sigebandstraße 7, 21614 Buxtehude
Telefon: 04161-6023022, Email: tanja.garborek@jupa-unterelbe.de
Fahrt nach Taizé vom 05.10.2019 bis 13.10.2019

für Jugendliche (ab 15 Jahre)
& junge Erwachsene
Du willst Urlaub mal anders erleben?
Du brauchst eine Auszeit?
Du suchst einen Impuls für dein
Leben / deine Spiritualität?
Du hast Lust, Jugendliche aus aller Welt kennen zu lernen?

In der Woche in Taizé geht es darum, mit vielen anderen Jugendlichen und
Erwachsenen aus ganz Europa und darüber hinaus, gemeinsam zu leben, Spaß zu
haben, zu diskutieren, zusammen zu arbeiten, zu singen und zu beten.
Eine Woche mitleben in Taizé heißt: einfach leben und doch nichts vermissen.

Kosten Jugendliche (15-29 Jahre):      190 €
Kosten Erwachsene (ab 30 Jahre):       270 €

Kontakt & Anmeldung:
Fachstelle Jugendpastoral für das Dekanat Unterelbe
Tanja Garborek
Sigebandstr. 7, 21614 Buxtehude
Tel: 04161-6023022, Email: tanja.garborek@jupa-unterelbe.de
Rückblicke

Die ausführlichen Rückblicke finden Sie auf unserer
Webseite unter
www.mariae-himmelfahrt-buxtehude.de/aktuelles

Oder scannen Sie diesen Code, um direkt auf unsere
Seite zu gelangen.

Sie haben keinen Internetzugang? Fragen Sie doch nach der nächsten
Messe Ihren Banknachbarn, ob er/sie Ihnen behilflich ist. Oder schauen
Sie in Ihrem Pfarrbüro vorbei.

                                                         Impressum

                                                                Anschrift der Redaktion:
„Triangel" Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Mariä                   Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt
Himmelfahrt Buxtehude                                           Buxtehude
Herausgeber: Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt                    Sigebandstraße 7
Buxtehude                                                       21614 Buxtehude
Redaktion: Johannes Pawellek (verantwortlich),                  Druck:
Katrin Sobanja,                                                 GemeindebriefDruckerei
Nenny Corleis, Martina Kiehl, Stefanie Hüne                     29393 Groß Oesingen

Kontodaten der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt: Sparkasse Harburg-Buxtehude;
IBAN: DE71 2075 0000 0055 1570 85

Die „Triangel“ erscheint alle zwei Monate und liegt zur Mitnahme in den Kirchen der Pfarrei aus. Für
unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.

Quellenangaben:

Kinderschrift: Bild: Sarah Frank, In: Pfarrbriefservice.de

Innenraum Taizé: Bild: Jim Wanderscheid, In: Pfarrbriefservice.de

Salböle: Bild: Martin Manigatterer, In: Pfarrbriefservice.de
Kurz Notiert
06.04. ab 09.00 Uhr         Frauenfrühstück in St. Petrus, Buchholz
28.04.                      Nachtreffen Firmung
28.04. nach der Messe       Messdienertreffen Buxtehude
10./11.05.                  Ausbildung für liturgische Dienste, Leiter von
                            Wort-Gottes-Feiern in Buxtehude
30.05. ab 11.00 Uhr         Ökumenischer Kirchentag in Neu Wulmstorf
02.06.    10.00 Uhr         Ökumenischer Gottesdienst auf dem
                            Buxtehuder Stadtfest
16.06.19                    GKS zum Thema: „Jesus folgen“
22.09.19                    GKS zum Thema: Bibel
24.11.19                    GKS zum Thema: Taufe

           Beratungsstellen im Dekanat Unterelbe

Frauen-Seelsorgerin: Renate Vornholt, Stade                       04141 / 411 633
                     E-Mail: gemeindereferentin@heilig-geist-stade.de

Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Beratungsstelle Stade: Susanne Sabel                              04141 / 25 52
                       E-Mail: efl-stade@t-online.de

Beratungsstelle Buchholz:Susanne Sabel                            04181 / 13 76 323
                      E-Mail: efl-buchholz@t-online.de

Caritasverband für die Landkreise Stade und Rotenburg/Wümme
Geschäftsführerin:    Elisabeth Lang                              04141 / 47 6 97
                      E-Mail: caritas-stade@t-online.de

Caritasverband für den Landkreis Harburg
Geschäftsführer:     Michael Rittmeier                            04171/65 3122
                                E-Mail: caritas-harburg@t-online.de

     Redaktionsschluss für die neueTRIANGEL:
                   13.05.2019
Wir sind für SIE da
Johannes Pawellek                      Dietmar Lehnert
Dechant/Pfarrer                        Caritas
pfarrer@mariae-                        d.lehnert@mariae-
himmelfahrt-buxtehde.de                himmelfahrt-buxtehude.de
04161/60230-0                          04161/60230-14

Katrin Sobanja                         Hans Thunert
Gemeindereferentin                     Dekanat Unterelbe
k.sobanja@mariae-                      pastoralreferent@dekanat-
himmelfahrt-buxtehude.de               unterelbe.de
04161/60230-11                         04161/60230-21
Diana Berg                             Tanja Garborek
Leitung Kindergarten                   Dekanat Unterelbe
kita@mariae-himmelfahrt-               tanja.garborek@dekanat-
buxtehude.de                           unterelbe.de
04161/60230-30                         04161/60230-22
Dorothea Schlegel                      Juliane Gresch
Verwaltungsbeauftragte                 Verwaltungsbeauftragte
dorothea.schlegel@dekanat-             juliane.gresch@dekanat-
unterelbe.de                           unterelbe.de
04161/60230-28                         04161/60230-27

Nenny Corleis                          Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Pfarrsekretärin                        Sigebandstr. 7, 21614 Buxtehude
Bürozeiten:                            st.maria@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Mo, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr          04161/60230-0
Do: 15.30 - 18.00 Uhr
Martina Kiehl                          Filialkirche St. Josef
Pfarrsekretärin                        Querweg 8, 21629 Neu Wulmstorf
Bürozeiten:                            st.josef@mariae-himmelfahrt-buxtehude.de
Di: 09.00 - 12.00 Uhr                  040/7006978
Do: 14.00 − 17.00 Uhr
Stefanie Hüne                          Filialkirche St. Michael
Pfarrsekretärin                        Böberstroot 11a, 21698 Harsefeld
Bürozeiten:                            st.michael@mariae-himmelfahrt-
Di: 09.00.- 11.00 und                  buxtehude.de
14.00 - 16.00 Uhr                      04161/60230-40
Sie können auch lesen