Automotive News März 2020 - Technomag

Die Seite wird erstellt Hugo Diehl
 
WEITER LESEN
Automotive News März 2020 - Technomag
Automotive
News
Mär z 2020

D i e I n f o r m a t i o n s - Z e i t s c h r i f t d e r Te c h n o m a g
für die Profis des Automobil-Gewerbes
Automotive News März 2020 - Technomag
www.osram.de/nightbreaker

Licht das den Weg weist
Höchstleistung für Ihre Kunden mit der
OSRAM NGHT BREAKER® Familie
Die NIGHT BREAKER® Hochleistungs-Fahrzeuglampen von OSRAM sind eine
zuverlässige Erfolgsquelle. Sie erzeugen einen längeren und helleren Lichtstrahl.
Somit können Ihre Kunden Gefahren frühzeitig erkennen und erhalten eine wertvolle
Reaktionszeit – ein Vorteil für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen.
Entdecken Sie unser neues und innovatives Produktportfolio!

Licht ist OSRAM
Automotive News März 2020 - Technomag
Automotive
   News
   Mär z 2020

                       CMS Reise nach Argentinien                                          04

                       Lesjöfors – 150 Jahre Erfahrung                                     08

                       Luftfederungsprodukte von Arnott                                    10

                       Sicherheit in Fahrwerks- und Lenkungstechnik dank Lemförder         12

                       Electric Blue Bremsbeläge von TRW                                   14

                       Valeo berichtet über die Mobilität der Zukunft …und gestaltet sie   16

                       Anlasser – die häufigsten Fehler vermeiden. Borg weiss mehr         18

                       Herth+Buss SelectH2: Lecksuche an Klima- und Kälteanlagen           20

                       Das Mobil Box-Konzept mit neuen Produkten                           22

                       Ravenol – Premium-Getriebeöle von A(TF) bis Z(F)                    24

                       Geschichte der Ölbindemittel – weniger ist mehr                     26

                       Anhängerersatzteile und Zubehör von AL-KO                           28

                       Upgrade für Audi RS6 – von KW automotive                            30

                       Mehr Vertrauen Ihrer Kunden dank Facom Scandiag®                    32

                       Porträt der Firma Hankook                                           34

                       Bridgestone mit Run Flat-Technologie                                36

                       Die FIA wählt Goodyear…                                             38

                       Pirelli rüstet Produktepalette nachhaltig auf                       40

                       Powerduction 10R von IMS                                            42

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                            3
Automotive News März 2020 - Technomag
CMS-Reise
nach Argentinien

        Wiedersehen macht Freude!
        Nach 2-jähriger Vorbereitung und Vorfreude haben
        sich 60 Kunden und sechs Betreuer der Technomag
        in Zürich am Flughafen eingefunden. Alte Bekannte
        haben sich wiedergesehen und einige der Teilneh-
        mer treffen sich seit Jahrzehnten immer wieder an
        den exklusiven Technomag-Reisen.

        Nach einer kurzen Begrüssungs-Zeremonie wurden
        die Fakten der Reise und alle Unterlagen abgegeben
        und die Modalitäten besprochen. Das Check-in und
        der Nachtflug nach Buenos Aires verliefen reibungs-
        los.

4
Automotive News März 2020 - Technomag
TAG

   5
                                                                                                                       TAG

                                                                                                                      2

                       Dies war das Reiseprogramm Argentinien                 Buenos Aires – El Calafate
                       Tag 1/2      Zürich/Genf – Buenos Aires                • Die Reise begann mit einer Panoramatour durch
                       Tag 3        Buenos Aires                                Buenos Aires. Wir entdeckten die Höhepunkte
                       Tag 4        El Calafate (Patagonien)                    der attraktiven und lebendigen Hauptstadt Argen-
                       Tag 5        El Calafate                                 tiniens und machten uns mit einigen der bekann-
                       Tag 6        El Calafate                                 testen Sehenswürdigkeiten vertraut, wie dem Casa
                       Tag 7        Ushuaia (Feuerland)                         Rosada, dem Präsidentenpalast, das Quartier La
                       Tag 8        Ushuaia                                     Boca, das für seine bunten Blechhäuser berühmt
                       Tag 9        Buenos Aires                                ist. Oder Palermo, dem Japanischen Garten.
                       Tag 10/11    Buenos Aires – Zürich/Genf
                                                                         Eine unvergessliche Tango-Show mit feinem Nacht-
                       Individuelle Verlängerungen                       essen und gutem Wein durfte natürlich nicht fehlen.
                       Argentinien –Mendoza (3 Nächte):
                       Für Weinliebhaber ein Muss! Neben der Besichti- • Weiter ging es nach El Calafate. Eine sehr hübsche
                       gung von hervorragenden Weingütern, unterneh-     kleine Stadt, die Ausgangspunkt für diverse Ex-
                       men Sie beeindruckende Touren in die nahegelege-  kursionen ist. Ein sehr schönes Hotel, gute Restau-
                       nen Anden.                                        rants, gemütliche Strassencafés und Pubs.

                       Brasilien –Búzios (4 oder 6 Nächte)                     Mit dem Schiff fuhren wir auf dem Lago Argenti-
                       Verbringen Sie unvergessliche Tage in Búzios, das       no bis zur Estancia Cristina und bewunderten die
                       brasilianische «Saint Tropez». Diese lebendige Stadt    atemberaubende Aussicht des Upsala Gletschers.
                       bietet ganz hervorragende Strände!                      Auch der imposante Perito Moreno Gletscher war
                                                                               wahrhaftig einen Besuch wert.

                                                                               Der Gletscher ragt bis zu 80 Meter über dem Was-
                                                                               serspiegel und geht bis zu 160 Meter auf den
                                                                               Grund des Lago Argentino. Diese Eismassen sind
                             TAG                                               wirklich sehr eindrucksvoll.

                             1

                                                                                   TAG

AUTOMOTIVE NEWS 1/20
                                                                                  2                                           5
Automotive News März 2020 - Technomag
Ushuaia                                                     Mehr als die Hälfte der Kunden haben zusätzlich
  • Die Reise ging weiter nach Ushuaia, der südlichs-         die Verlängerungen nach Búzios oder Mendoza
    ten Stadt der Welt. Hier ist der Ausgangspunk für         gebucht.
    die Expeditionen ans Cap Horn und die Antarktis.
    Eindrücklich grosse Passagier- und Expeditions-           Die Begleitpersonen verliessen so die Hauptgrup-
    schiffe lagen hier im Hafen.                              pe der Kunden mit Verlängerung und machten sich
                                                              mit dem Rest der Reisegruppe auf die Reise nach
          Nach dem Platz nehmen in einer privat gecharter-    Hause.
          ten Yacht, hielten wir Ausschau nach Seeelefanten
          und Seelöwen. Um Pinguine zu sehen müsste man       Es war wieder ein angenehmer Nachtflug und via
          80-100 km weiter südlich gehen oder in den Zoo!     Frankfurt sind wir alle etwas müde, aber glücklich
                                                              und voller positiver Eindrücke, in Zürich gelandet.
          Wir sahen auch den historischen Leuchtturm Les
          Eclaireurs, der «am Ende der Welt» thront.  Wir freuen uns bereits auf die nächste Reise mit
                                                      Ihnen an eine exklusive Destination und wün-
  • Während der Reise erlebten wir einen weiteren Hö- schen bis dahin alles Gute und freuen uns auf ein
    hepunkt. Wir fuhren entlang der Küste des Lago Wiedersehen.
    Escondido und überquerten die Anden-Gebirgstä-
    ler und Torfmoore am Garibaldi-Pass.

          Insgesamt freuten wir uns auf gute Küche, atembe-
          raubende Natur, unerwartete Ausblicke, Abenteuer
          und Entdeckungen!

          Am Farewell-Dinner in einem der besten Steak-Res-
          taurants der Welt haben wir einen wunderschönen
          Abschlussabend unter Freunden erlebt.

          Am Quai vor dem Restaurant spielte ein Stras-
          senmusiker Saxophon. Wer hätte es gedacht, die
          Schweizer Touristen tanzten auf dem Trottoir zu
          den südamerikanischen Klängen!

          Nach zehn Tagen intensivem Programm, voller
          gegensätzlicher Eindrücke in diesem grossen und
          fantastischen Land, verabschiedeten sich die Be-                                                     TAG

          gleitpersonen von den Kunden die sich sehr, sehr
          positiv über die gewählten                                                                          8
          Destinationen geäussert haben.          TAG

                                                 7

                                                                                                               TAG

                                                                                                              9

TAG

7

                                                                                                               TAG

                                                                                                              9
      6
Automotive News März 2020 - Technomag
Elring – Das Original
                                                             2120_Sricker-e-Aka_ro2.indd 1   06.03.15 15:29

Online-Dichtmassenberater:
in 3 Schritten zu Ihrem Produkt.

                  Conseiller en pâte à joint Elring:
                  3 étapes pour trouver le produit adapté.

Consulenza online sui sigillanti:
con pochi passi al prodotto giusto.

 Facebook            YouTube               www.elring.de
Automotive News März 2020 - Technomag
Lesjöfors –
150 Jahre Erfahrung

8
Automotive News März 2020 - Technomag
Die Konstruktion von Federn bezieht viele Wis-
                       senschaften mit ein; die wichtigsten sind Me-
                       chanik und Anstrengungshypothesen. Auch sind
                       umfassende Kenntnisse der Anwendung mit
                       Standards und Besonderheiten für eine optima-
                       le Federnkonstruktion wichtig. Lesjöfors verfügt
                       über dieses fundierte Wissen. Schraubenfedern
                       von Lesjöfors finden Sie im Sortiment von Tech-
                       nomag.

                       Federnabmessungen können mit einem hohen Ge-
                       nauigkeitsgrad unter Verwendung theoretischer Mo-
                       delle berechnet werden. Lesjöfors verwendet eine
                       im Hause entwickelte Software für alle traditionellen
                       Federntypen sowie speziell konfigurierte FEM-Soft-
                       ware bei komplizierten Geometrien an. Lesjöfors hat
                       ein Handbuch vorbereitet, welches grundlegende
                       Informationen über die gebräuchlichsten Federn-
                       typen und verwendeten Theorien bietet und unter-
                       stützt damit seine Kunden mit einem hohen Wissen
                       um Federn, Federwerkstoffen und Oberflächenbe-
                       handlungen.

                       Federtypen
                       Zylindrisch                                             Konisch
                       Eine zylindrische Feder besteht normalerweise aus       Die konische Feder wird normalerweise gewählt,
                       Schlusswindungen, Übergangswindungen und                wenn es für die Federn in einem Aufhängungs-
                       Federwindungen. Eine zylindrische Feder kann so         system nur begrenzten Platz gibt. Heutzutage hat
                       konstruiert sein, dass sie eine lineare Kennlinie er-   dieser Typ meistens ein offenes Ende und ein ein-
                       gibt, aber gleichsam auch zu einer progressiven Fe-     gerolltes Ende («Pigtail»). Die Feder kann entweder
                       derkonstante führt, indem die Gewindesteigung ver-      mit linearer oder progressiver Federkonstante kons-
                       ändert wird. Ein Vorteil bei den zylindrischen Federn   truiert werden. Sollte der Konstrukteur eine lineare
                       ist, dass sie während der Fertigung automatisch         Konstante wünschen, wird dies erreicht, indem die
                       leicht bearbeitet werden können. Die Form der zy-       Gewindesteigung entsprechend dem Federdurch-
                       lindrischen Federn kann auch in axialer Richtung ge-    messer geändert wird, um die Federkennlinie wäh-
                       krümmt werden. Diese Variante kann von Interesse        rend der Umlenkung konstant zu halten.
                       sein, wenn der Konstrukteur laterale Kräfte, welche
                       den Stossdämpfer beeinflussen, ausgleichen muss.        Miniblock
                                                                               Eine richtige Miniblockfederkonstruktion hat ange-
                                                                               passte Windungsdurchmesser, so dass der grösste
                                                                               Teil der Windungen ineinander passt, wenn die Fe-
                                                                               der auf eine kurze Länge zusammengedrückt wird;
                                                                               daher die Bezeichnung Miniblock. Diese Konstruk-
                                                                               tionslösung kann die Blocklänge fast auf den dop-
                                                                               pelten Werkstoffdurchmesser reduzieren. Der Vor-
                                                                               teil ist die sehr kleine Blocklänge der Feder, da Platz
                                                                               gespart wird. Dies kann auf der hinteren Seite des
                                                                               Fahrzeugs von Wert sein, wenn beispielsweise eine
                                                                               flache Beladungsfläche erforderlich ist.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                                9
Automotive News März 2020 - Technomag
‘s-Hertogenbosch
ist der Nabel der Welt
…für Luftfederungs-
produkte

10
Wiederaufbereitete Arnott-Federbeine werden ge-
                                                                             prüft, dampfgereinigt und anschliessend gestrahlt,
                                                                             um danach mit neuem Hochleistungs-Dämpferöl
                                                                             befüllt zu werden. Abgenutzte Dämpferkomponen-
                                                                             ten wie Kolben- und Kolbenstangenführungen so-
                                                                             wie sämtliche Dichtungen werden ersetzt, bevor
                       Arnott ist der weltweit führende Anbieter von das Produkt mit korrosionshemmender Farbe neu
                       Aftermarket-Luftfederungsprodukten für Pkw, lackiert und mit einem neuen Anschlagpuffer, einer
                       Nutzfahrzeuge und SUV. Der EU-Hauptsitz des Premium-Blase («Air Bladder») und anderen «Tier
                       Unternehmens befindet sich in 's-Hertogenbosch 1»-Bauteilen bestückt werden. Geben Sie sich nicht
                       (Niederlande), von wo aus ganz Europa mit einem mit weniger zufrieden.
                       umfangreichen Sortiment an erschwinglichen und
                       qualitativ hochwertigen Produkten bedient wird, Der Arnott-Vorteil
                       welches über zwanzig Fahrzeugmarken abdeckt. Seit fast 30 Jahren gilt Arnott als Erneuerer/innovati-
                                                                             ves Unternehmen rund um Luftfeder-Ersatzproduk-
                       Arnott bietet seinen Kunden verschiedene Lösun- te. Heute ist Arnott der weltweite Branchenführer in
                       gen an, wenn es um die Reparatur und den Ersatz der Herstellung von Qualitätsprodukten und Zube-
                       einer defekten Luftfederung geht. Der Kunde kann hör für den Aftermarket im Bereich Luftfederungen
                       aus wiederaufbereiteten Arnott Federbeinen wäh- und Zubehör.
                       len, welche OE-Funktionalität zu einem erschwing-
                       lichen Preis bieten, oder aber von Arnott entwickelte Arnotts 27'870 m2 grosse Produktionsstätte in den
                       und hergestellte neue Ersatzluftfedern, Federbeine, USA befindet sich in Merritt Island an der sogenann-
                       Stossdämpfer oder Luftfederungskompressoren.          ten «Raumfahrtküste» Floridas. Der europäische
                                                                             Hauptsitz seinerseits steht in 's-Hertogenbosch (Nie-
                       Das Sortiment von Arnott umfasst                      derlande), von wo aus ganz Europa bedient wird.
                       • Luftfedern
                       • Luftfederbeine + Stossdämpfer                       Die Qualitätskultur und das intensive Engagement
                         (neu UND wiederaufbereitet)                         für die Kundenzufriedenheit haben dafür gesorgt,
                       • Umrüstsätze für Schraubenfedern                     dass Arnott zu einem weltweit führenden Unter-
                       • Luftfeder-Kompressoren                              nehmen werden konnte. Dank des hohen Qualitäts-
                       • Magnetventilblöcke                                  niveaus konnte das Vertrauen unzähliger Kunden,
                       • Elektronische Bypass-Module                         Installateure und Ersatzteilanbieter gewonnen wer-
                       • Höhenmesssensoren                                   den. Arnott geniesst heute den Ruf als branchenfüh-
                                                                             render Hersteller von Luftfederersatzteilen auf dem
                       Wiederaufbereitete Luftfederbeine aus der Erstaus- Aftermarket.
                       rüstung bieten dem Kunden eine kostengünstige
                       Lösung, um ein beschädigtes Luftfederbein zu er-
                       setzen und dabei die aktive oder semi-aktive Dämp-
                       fungsfunktion des Fahrzeugs zu erhalten.

                       Arnott stellt seit 1989 Luftfederbeine für Fahrzeuge
                       der Oberklasse und SUVs wieder her. Arnott begann
                       mit der Wiederaufbereitung gebrauchter Luftfeder-
                       teile – um zu verhindern, dass diese auf Mülldepo-
                       nien enden, und um gleichzeitig hochwertigste
                       wiederaufbereitete Produkte anzubieten. In dieser
                       Zeit hat Arnott Millionen von Einheiten für die Erst-
                       ausrüstung wiederaufbereitet und die häufigsten
                       Gründe für den Ausfall identifiziert. Die Arnott-In-
                       genieure sind stets bestrebt, das Originaldesign zu
                       verbessern, um den Kunden ein qualitativ hochwer-
                       tiges Federbein zu liefern, welches perfekt mit der
                       Nivellierung des Fahrzeugs und der aktiven Dämp-
                       fungsfunktion zusammenspielt und erst noch kos-
                       tengünstiger ist.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                           11
Sicherheit in
Fahrwerks- und
Lenkungstechnik
dank Lemförder

Bis zu 70 verschiedene Einzelteile werden in einem    stärktem Kunststoff (CFK), Polyamid, Aluminium
Lenksystem und in der Fahrwerktechnik eines           sowie hochfestem Stahl. Der intelligente Material-
modernen Pkws oder Transporters verbaut – für         mix reduziert das Gewicht, ohne das Produkt teurer
grösstmögliche Sicherheit und maximalen Kom-          zu machen. Insbesondere bei der Entwicklung von
fort. Da es sich bei der Fahrwerks- und Lenkungs-     Elektrofahrzeugen wird Gewichtsreduktion ange-
technik um sicherheitsrelevante Teile handelt,        strebt, um letztlich höhere Reichweiten und längere
unterliegen sie bei Konstruktion, Fertigung und       Batterielaufzeiten zu erlangen.
Montage höchster Sorgfalt. Sämtliche Produkte
von Lemförder in den Sparten Fahrwerktechnik          Die Kugelgelenke an beiden Enden der Lemförder
und Lenkungstechnik werden in Original-Erstaus-       Koppelstangen erfüllen höchste Ansprüche. Die
rüster-Qualität gefertigt – für mehr Sicherheit im    hochwertige Materialwahl und Verarbeitung sorgen
Strassenverkehr.                                      für ein verbessertes Gelenkführungsverhalten, idea-
                                                      le Abdichtung, minimierte Geräuschübertragung
Ersatzteile für Pkw, Transporter und leichte Nutz-    und garantieren eine lange Lebensdauer. Lemförder
fahrzeuge von Lemförder: OE-Qualität für den After-   Koppelstangen für PKW, Transporter und leichte
market.                                               Nutzfahrzeuge: OE-Qualität für den Aftermarket.

Hightech für Vorderachse und Hinterachse           Wenn Sie mehr über Lemförder erfahren möch-
Entscheidend für die stabile Strassenlage eines ten, wenden Sie sich bitte an Ihre Technomag-Fi-
Fahrzeuges bei Kurvenneigung und Fahrbahn- liale.
unebenheiten ist ein solides Zusammenspiel aller
Fahrwerkskomponenten. Lemförder Pendelstützen,
landläufig auch Koppelstangen genannt, vermitteln
auftretende Kräfte zwischen Fahrwerk und Karos-
serie und sorgen jederzeit für den höchstmöglichen
Fahrkomfort.

Koppelstangen stellen je nach Bauart in der Vorder-
achse und/oder in der Hinterachse des Fahrzeuges
die notwendigen Verbindungen her, die ein optima-
les Zusammenspiel von Radführung und Stabilisator
garantieren. Die Seitenneigung des Fahrzeugs in der
Kurve wird minimiert und somit eine konstant siche-
re Strassenlage gewährleistet.

Alternativ zu herkömmlichen Pendelstützen aus
Stahl hat Lemförder Koppelstangen aus gewichts-
sparenden Hightech-Materialien zur Produktions-
reife entwickelt. Eine Leichtbau-Innovation aus dem
Hause ZF ist beispielsweise eine Pendelstütze in
Hybridbauweise. Sie besteht aus carbonfaserver-

12
GESCHAFFEN AUS
PERFORMANCE
UND PRÄZISION.

NGK | NTK
// DER ZÜNDUNGS- UND SENSORIKSPEZIALIST

Entdecken Sie die Quellen unserer Power:
Die Performance von NGK und die Präzision von NTK.
Power, die unsere Produkte auszeichnet.

w w w.ngkntk.de
Electric Blue
Bremsbeläge
von TRW

14
Gut in der Leistung. Gut für die Umwelt. Gut für      einzuführen. Vor diesem Hintergrund hat das ZF
                       das Geschäft. Die TRW Electric Blue-Produktreihe      Aftermarket Produktmanagement gemeinsam mit
                       ist eine innovative neue Lösung für Elektrofahr-      Ingenieuren den TRW Electric Blue-Bremsbelag ent-
                       zeuge. Das erste Produkt in dieser Reihe ist der      wickelt, um Kunden dabei zu helfen, diese Heraus-
                       TRW Electric Blue-Bremsbelag.                         forderungen zu meistern.

                       Der Electric Blue-Bremsbelag wurde nach den           Weniger ist mehr
                       höchsten Standards getestet und hilft dabei, Lärm     Ein wichtiges Ziel war es, Bremsgeräusche zu redu-
                       und Vibrationen zu reduzieren, und somit können       zieren, die bei Elektrofahrzeugen durch das fehlende
                       97% aller elektrischen Fahrzeuge und 92% aller hy-    Motorengeräusch stärker wahrgenommen werden.
                       briden Fahrzeuge in Europa bestückt werden. Mit       Zusätzlich verfügt der Electric Blue-Bremsbelag
                       dem TRW Electric Blue-Sortiment erhalten Sie bes-     über blaue Geräuschdämpfungsbleche, die das Pro-
                       sere Lösungen für den wachsenden Elektro- und Hy-     dukt nicht nur äusserlich unterscheidbar machen,
                       bridfahrzeugmarkt.                                    sondern gleichzeitig auch dämpfende Eigenschaf-
                                                                             ten aufweisen. Alle Electric Blue-Bremsbeläge wer-
                       Wenn die Welt Innovationen erfordert,                 den mit dem nötigen gummierten Zubehör geliefert,
                       ist TRW zur Stelle                                    welches die geräuschdämpfende Wirkung noch-
                       Die Entwicklung des TRW Electric Blue-Bremsbelags mals unterstützt. Mit dem TRW Electric Blue Brems-
                       wurde durch die steigende Nachfrage nach Elektro- belag bietet der Hersteller ein Produkt, welches das
                       autos auf dem europäischen Markt angetrieben. Um Problem von Geräusch und Vibration (NVH) für Erst-
                       dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat TRW einen ausrüster löst – und bringen diese Lösungen auch
                       Bremsbelag entwickelt, der sowohl Lärm als auch auf den Aftermarket.
                       Vibrationen reduziert. Er ist in 21 Artikelnummern
                       erhältlich, deckt 25 Anwendungen ab und passt zu Schnellerer Einbau von Bremsteilen
                       97% aller Elektrofahrzeuge in Europa.                 Zu dieser innovativen Technik und der erhöhten
                                                                             Sicherheit kommt die herausragende Servicequali-
                       • Eine wirklich innovative Lösung und der weltweit tät hinzu. Im Lieferumfang des TRW Electric Blue-
                         erste Aftermarket-Bremsbelag für Elektrofahrzeuge Bremsbelags ist das gesamte Montagezubehör
                       • Reduziert Lärm und Vibrationen, was sich bei Elek- enthalten, welches Sie für eine rasche Montage be-
                         trofahrzeugen durch das fehlende Motorenge- nötigen. Gleichzeitig schafft die Garantie (50'000
                         räusch stärker bemerkbar macht                      km) einen Mehrwert für Ihren Betrieb und ermög-
                       • Deckt 97% der in Europa zugelassenen Elektro- licht Ihren Kunden eine sorgenfreie Fahrt.
                         fahrzeuge ab, einschliesslich beliebter Modelle wie
                         Tesla, Nissan Leaf, Renault Zoe, usw.               • Aussergewöhnliche Abdeckung für fast jedes Fahr-
                                                                               zeug.
                       Aktuelle Trends zum Thema Elektromobilität            • Montagezubehör und Garantie im Lieferumfang
                       Die Automobilwelt ist im Aufbruch. Gesetzgeber in       enthalten.
                       Europa, USA, China und Japan fordern, dass sich der
                       CO2-Ausstoss von Fahrzeugen verringern muss. Im Die Technologie hinter Bremsbelägen von TRW
                       Gespräch ist auch eine Senkung um 30% bis 2025. Die Rückenplatte des TRW Electric Blue-Brems-
                       Diese Gesetzgeber, ebenso wie andere länderspe- belags, die wiederum auf einer schalldämpfenden
                       zifische Behörden, treiben Unternehmen dazu an, blauen Unterlegplatte sitzt, trägt zum Schutz vor
                       mehr Elektro- und Hybridmodelle in ihren Flotten Rost eine Pulverbeschichtung. Diese robuste Plat-
                                                                             te wird mit einer einzigartigen Haftmasse, die auch
                                                                             höchsten Temperaturen und Scherkräften wider-
                                                                             steht, mit dem Reibmaterial verklebt.

                                                                             Bremsbeläge nach Standardanforderungen
                                                                             Bremsbeläge von TRW Aftermarket müssen (wie
                                                                             Erstausrüstungsteile) extreme Tests bestehen, so-
                                                                             wohl während der Produktion im Labor als auch auf
                                                                             der Strasse, um die Industriestandards zu erreichen.
                                                                             Nach einem Geräuschmatrixtest werden die Beläge
                                                                             einem Dauerlauftest und einem NVH-Test nach SAE
                                                                             J2521A unterzogen. Auf einer Skala von eins bis
                                                                             zehn schneiden Erstausrüster in Sachen NVH durch-
                                                                             schnittlich mit einer sieben ab. Electric Blue-Brems-
                                                                             beläge schaffen dagegen sogar neun Punkte und
                                                                             mehr.

                                                                             Herausragender Service, nicht nur für die Bremsen
                                                                             TRW bietet herausragende Leistungen in der Brem-
                                                                             sentechnologie und im Kundenservice. Die grosse
                                                                             Fahrzeugabdeckung und die einfache Montage hal-
                                                                             ten Ihr Geschäft in Schwung und sorgen für anhal-
                                                                             tende Kundenzufriedenheit.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                           15
Die Mobilität
der Zukunft

16
die Umweltverschmutzung. Dieses Engagement zu-
                                                                              gunsten der Innovation erklärt, warum Valeo mehr
                                                                              als 10% seines Umsatzes aus der Erstausrüstung in
                                                                              Forschung und Entwicklung investiert.

                                                                              F&E-Kennzahlen (per Ende Dezember 2018):
                                                                              • 2,073 Milliarden Euro in Forschung
                                                                                und Entwicklung investiert.
                                                                              • 2145 Patente angemeldet.
                                                                              • 19800 Ingenieure und Techniker im Einsatz.
                                                                              • 38 Entwicklungszentren.
                                                                              • 21 Forschungszentren.

                                                                              Automobil-Innovation bei Valeo
                                                                              Valeo hat die Innovation in den Mittelpunkt seiner
                                                                              Strategie gestellt hat und investiert deshalb beträcht-
                                                                              liche personelle und finanzielle Ressourcen in die
                                                                              Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Techno-
                                                                              logien für elektrische, autonome und vernetzte Fahr-
                                                                              zeuge. Entdecken Sie den integrierten, kooperativen
                                                                              und kundenorientierten Innovationsansatz von Valeo.

                                                                             Valeo, ein Pionier der Fahrzeugelektrifizierung
                                                                             Der Klimawandel und die Luftverschmutzung in
                                                                             grossen Städten führen zu neuen nationalen und
                                                                             regionalen Vorschriften. Chinas Hauptstadt Peking
                                                                             beispielsweise verbietet die Benutzung schadstoff-
                                                                             reicher Autos, wenn Grenzwerte bezüglich der Luft-
                       Wie werden wir morgen unterwegs sein? Parallel belastung erreicht werden. Mehrere Städte in Euro-
                       zur wachsenden Bevölkerung steigt die Nach- pa werden den Verkehr von Dieselfahrzeugen bis
                       frage nach Transportlösungen, die das Leben in 2025 verbieten. Valeo, ein führendes Unternehmen
                       einer zunehmend urbanisierten Welt erleichtern.       im Bereich der Elektrifizierung, entwickelt und bietet
                                                                             heute innovative Technologien zur Reduzierung der
                       Lösungen sind gefragt, welche die Verkehrsüberlas- CO2-Emissionen an.
                       tung in den Städten verringern und die Luft, die wir
                       atmen, respektieren; autonome und vernetzte Fahr- • Optimierung von Verbrennungsmotoren. Um die
                       zeuge, die sich in unseren Alltag integrieren lassen    Fahrzeuge umweltfreundlicher zu machen, bietet
                       und gleichzeitig die Verkehrssicherheit verbessern;     Valeo automatisierte Getriebe, insbesondere mit
                       wirtschaftliche und gemeinsame Lösungen welche          Doppelkupplungsgetrieben, an. Die Gruppe hat
                       aber auch Fahrspass und Freiheit nicht ausser Acht      auch andere innovative Lösungen entwickelt, wie
                       lassen. Valeo setzt sich dafür ein, diese Lösungen zu   z.B. den Starter-Alternator, der die Stop-Start-Funk-
                       entwickeln, um die Mobilität der Zukunft zu gestal-     tion sicherstellt.
                       ten – durch ständige Innovation, technologischen • Nieder- und Mittelspannungstechnologien. Unter
                       Fortschritt. Der Kunde steht dabei stets im Fokus.      ihnen der 48-V-Motor, der die Elektrifizierung des
                                                                               Antriebsstrangs ermöglicht und an elektrische
                       Die Technologie von morgen schaffen                     oder wiederaufladbare Hybridmodelle angepasst
                       In Bezug auf die Mobilität stellen die Zunahme und      ist. Der wettbewerbsfähige Preis dieser Technolo-
                       die Entwicklung der städtischen Bevölkerung neue        gie bietet eine beispiellose Lösung zur Demokrati-
                       Herausforderungen dar. Städtische Gebiete dehnen        sierung des Elektrofahrzeugs.
                       sich aus, und die Verkehrsüberlastung nimmt zu. Die • Hochleistungs-Elektrifizierungslösungen. Die Span-
                       steigende Zahl der Fahrzeuge auf der Strasse erhöht     nung über 60V für Elektro- und Hybridfahrzeuge
                       das Sicherheitsbedürfnis von Fahrern und Passagie-      spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Re-
                       ren. Umweltfreundliche Lösungen sind unerlässlich,      duzierung der CO2-Emissionen. Neben dem Elek-
                       um der steigenden Luft- und Lärmbelastung entge-        tromotor selbst produziert das Joint Venture Valeo
                       genzuwirken. Gleichzeitig versuchen Automobilisten      Siemens eAutomotive die Komponenten, um das
                       ihre Fahrten mit On-Demand-Lösungen, Car-Sharing        Antriebssystem vollständig zu integrieren: das Bord-
                       und kostengünstigen Optionen zu optimieren.             ladegerät für die Batterie, den DC/DC-Wandler und
                                                                               den Wechselrichter zur Steuerung des Motors.
                       Valeos Vision für das Auto von morgen                 • Wärmemanagement-Lösungen für die Batterie.
                       Valeo arbeitet täglich an Innovationen, um Lösungen     Die Elektrifizierung von Fahrzeugen basiert nicht
                       zu entwickeln, die das Auto von morgen gestalten:       nur auf der Entwicklung von elektrischen Techno-
                       Forschung und Entwicklung.                              logien. Die Kontrolle der Batterietemperatur und
                                                                               die Schaffung energieeffizienter Heizungen und
                       Die Zukunft des Automobils …entsteht heute              Klimaanlagen gehören ebenfalls zu den wichtigs-
                       Forschung und Entwicklung stehen im Mittelpunkt         ten Lösungen für die Demokratisierung der Elektri-
                       der Wachstumsstrategie und der Identität des Tech-      fizierung. Valeo ist ein weltweit führender Anbieter
                       nologieunternehmens. Valeo engagiert sich für die       von Batteriekühlsystemen, die für die Langlebigkeit
                       Entwicklung neuer Automobiltechnologien und             und Leistung von Batterien unerlässlich sind.
                       setzt alles daran, um Bedürfnisse zu erkennen und
                       auf entsprechende Lösungen hinzuarbeiten. Valeo
                       fördert sichereres, intuitives Fahren und reduziert
                       den Ausstoss von Treibhausgasen (wie z.B. CO2) und

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                              17
Anlasser – die
häufigsten Fehler
vermeiden

18
Winter, Wasser und Temperaturen unter dem Ge-          Der Elektromagnet
                       frierpunkt stellen Anlasser auf die Probe. Woher       Der Elektromagnet besteht aus mehreren Teilen,
                       wissen Sie, ob ein Problem mit dem Anlasser des        die sich im Laufe der Jahre abnutzen können. Der
                       Fahrzeugs vorliegt? Solche Probleme lassen sich        Austausch der abgenutzten Teile erfordert spezielle
                       manchmal nur schwer feststellen.                       Werkzeuge zum Öffnen und Schliessen des Metall-
                                                                              gehäuses, das die Magnetkappe umgibt.
                       Als eines der führenden Wiederaufbereitungsunter-
                       nehmen für Anlasser, Lichtmaschinen und AC-Kom-        Bürsten, die Anlassprobleme verursachen
                       pressoren erhält Lucas viele Anlasser und Lichtma-     Die Bürsten nutzen sich im Laufe der Jahre ab und
                       schinen, die Probleme aufweisen oder ihre Lebens-      sind bei den meisten Modellen (Anlasser und Licht-
                       dauer überschritten haben. Dadurch erhalten wir        maschinen) schwer zu ersetzen. Die Bürsten werden
                       einen Einblick in die Probleme, mit denen Mechani-     durch den Gebrauch abgenutzt, wodurch sie die
                       ker tagtäglich zu tun haben.                           Spannung von einem stationären Teil auf ein rotie-
                                                                              rendes Teil übertragen können. Wenn sie abgenutzt
                       Häufige Probleme mit Anlassern und wie man sie         sind, funktionieren sowohl der Anlasser als auch die
                       identifiziert                                          Lichtmaschinen nicht mehr.
                       Eines der häufigsten Probleme bei Anlassern ist ei-
                       gentlich kein Defekt am Anlasser selbst, sondern am Ein Defekt im Anlasserantrieb
                       Kabel, das zum Anlasser führt.                        Wenn laute Geräusche aus dem Motor des Fahr-
                                                                             zeugs kommen, könnte die Ursache in der Kupplung
                       Ein Spannungsabfall im Kabel                          des Anlasserantriebs zu finden sein. Der Anlasser-
                       Das Fahrzeug startet nicht, wenn der Schlüssel ge- antrieb, der an einem Zahnkranz befestigt ist, dient
                       dreht wird. Beim Versuch den Motor anzulassen, ist dazu, das Schwungrad anzudrehen. Die Kupplung
                       ein charakteristisches Klicken zu hören, oder die Be- im Inneren des Anlasserantriebs kann durch jahre-
                       leuchtung im Armaturenbrett wird beim Einschalten langen Gebrauch verschleissen. Der Verschleiss
                       des Fahrzeugs abgedimmt. All dies sind Anzeichen kann auch an den Ritzeln im Inneren des Anlasseran-
                       für ein Problem mit der Spannung, die am Anlasser triebs auftreten, wenn er sich mit dem Schwungrad
                       angelegt wird.                                        verbindet.

                       Gängige Verschleissteile und wie man sie identi-       Lucas bietet kompetente Unterstützung für Ihren
                       fiziert                                                Anlasser
                       Abgenutzte Buchsen                                     Lucas arbeitet seit mehr als 40 Jahren mit Anlassern
                       Das Gehäuse, die Halterung und die Befestigung         und Lichtmaschinen. Dadurch wird Ihnen ein be-
                       bleiben normalerweise während der regulären Le-        sonderer Vorteil geboten, denn das Unternehmen
                       bensdauer des Anlassers verschleissfrei, aber im       verfügt über zahlreiche Informationen über bereits
                       Inneren des Gehäuses befinden sich Buchsen. Die-       aufgetretene Probleme und deren Behebung. Mit
                       se Buchsen werden mit Öl aus dem Gewebe ge-            mehr als 5500 Anlassern und Lichtmaschinen be-
                       schmiert und sollten für die Lebensdauer des An-       dient Lucas den Grossteil aller Fahrzeuge auf den
                       lassers halten. Ein Hinweis darauf, ob das Problem     Strassen. So kann der alte Anlasser bzw. die alte
                       hierin liegt, ist eine Abnahme der Zugkraft. Eine      Lichtmaschine durch ein Bauteil mit gleicher Quali-
                       abgenutzte Buchse ist nicht sichtbar, da hierfür der   tät wie das Originalteil ersetzt werden, jedoch bei
                       Verschleiss um den Anker herum mit einem Gerät         geringeren Kosten.
                       gemessen werden muss.
                                                                              Der Wiederaufbereitungsprozess
                                                                              Der Wiederaufbereitungsprozess besteht aus meh-
                                                                              reren Tests. Zuerst wird der Anlasser bzw. die Licht-
                                                                              maschine auseinandergebaut und jede einzelne Ein-
                                                                              heit wird überprüft. So wird ermittelt, ob die Einheiten
                                                                              stark genug für die Produktion sind und die OE-Nor-
                                                                              men und Spezifikationen einhalten. Anschliessend
                                                                              werden alle Teile schonend gereinigt, um sämtliche
                                                                              Verschmutzungen und alten Rückstände zu entfer-
                                                                              nen sowie um die Qualität zu sichern. Die abgenutz-
                                                                              ten oder beschädigten Teile werden ersetzt. Dies
                                                                              ist, neben vielen anderen Prozessen, ein wichtiger
                                                                              Vorgang, der die neue Lebensdauer jedes Anlas-
                                                                              sers und jeder Lichtmaschine auf den europäischen
                                                                              Strassen verlängert. Nach der Reinigung der Einhei-
                                                                              ten wird das Teil wieder zusammengebaut und von
                                                                              fachlich hochkompetenten Mitarbeitern getestet,
                                                                              um sicherzustellen, dass die Einheit ordnungsge-
                                                                              mäss und effektiv funktioniert.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                               19
SelectH2 –
Lecksuche an Klima-
und Kälteanlagen

Das SelectH2 von Herth+Buss wurde erfolgreich
im Markt etabliert. Mit der innovativen Technolo-
gie des Gerätes bietet Herth+Buss den Kfz-Werk-
stätten neue Möglichkeiten der zeitsparenden,
kostengünstigen und vor allem umweltschonen-                                                                  Art.-Nr.: 95980002
den Defektsuche an Klimaanlagen.

Überzeugende Vorteile gegenüber Kontrastmittel
und UV-Licht
Gegenüber der herkömmlichen zeitintensiven Feh-
lersuche mit Kontrastmittel und UV-Licht bedeutet
der Einsatz von Formiergas in erster Linie eine er-
hebliche Zeitersparnis. Darüber hinaus ermöglicht
die variable Einstellung des Drucks am Gerät auch
die Aufdeckung der sonst nur schwer feststellbaren
Vibrationslecks. Und nicht zuletzt wird mit dieser
Methode ein bekanntes Problem beim Einsatz von
Kontrastmittel gelöst. Wird zu viel Kontrastmittel in  Einfache und einzigartige Funktionsweise
den Kältemittelkreislauf eingefüllt, kann dies zu ver- Das SelectH2 ist unter den mobilen Geräten in sei-
klebten Ventilen führen – nicht nur an der Klimaanla-  ner Funktionsweise weltweit einzigartig sowie denk-
ge selbst, sondern auch am Klimaservicegerät. Der      bar einfach und effizient. Die evakuierte Klimaanla-
Einsatz des SelectH2 verhindert dies.                  ge wird mit dem Prüfgas gefüllt, so dass sich das
                                                       nicht brennbare und gesundheitlich unbedenkliche
Formiergas entspricht EU-Klimaschutzverordnung Formiergas gleichmässig im Kühlsystem der Klima-
Die EU-Klimaschutzverordnung verpflichtet die anlage verteilen kann. Nun kann die Lecksuche be-
Werkstätten seit 2008 gesetzlich dazu, erst die Un- ginnen. Sollte eine undichte Stelle existieren, tritt
dichtigkeit im System zu beseitigen, bevor dieses dort der sehr flüchtige Wasserstoff aus. Das Gerät
wieder mit Kältemittel gefüllt werden darf. Dies be- reagiert auf ein vorhandenes Leck mit einem akus-
deutet, dass Kältemittel grundsätzlich nicht mehr zur tischen und zwei optischen Signalen und zeigt auf
Leckageortung verwendet werden darf.                   einem Display die gemessene Menge Wasserstoff in
                                                       ppm an.
Die Leckageortung mittels Formiergas, das zu 95%
aus Stickstoff und zu 5% aus Wasserstoff besteht, ist Das kompakte SelectH2 ist mit zwei Gassensoren
eine kostengünstige und effiziente Alternative. Die- und einer Ansaugpumpe bestückt, die wie eine
se Methode ist zudem sehr umweltfreundlich und künstliche Nase funktionieren und nur auf Wasser-
hat den Vorteil, dass Wasserstoff als kleinstes Atom stoff reagieren. So wird die Anzeige von Benzin- und
selbst durch kleinste Leckagen in höheren Konzent- Öldämpfen während der Lecksuche verhindert. Dies
rationen dringt als das eigentliche Kältemittel R134a. ist der wichtigste Unterschied gegenüber herkömm-
So werden auch kleinste Leckagen innerhalb kürzes- lichen Geräten, die auf das Kältemittel R134a reagie-
ter Zeit aufgespürt.                                   ren.

20
DIE BESTEN TEAMS
ARBEITEN ALS
EINE EINHEIT

Wenn es an der Zeit ist, den Riemen auszutauschen, empfehlen Sie eine
komplette Überholung mit den Kits Micro-V® und PowerGrip® von Gates.
Zuverlässige Erstausrüsterqualität, weniger Reklamationen, zufriedenere Kunden.

MICRO-V® UND POWERGRIP® KITS VON GATES
TEAMWORK FÜR MOTOREN

Lorsqu’arrive le moment de remplacer la courroie, recommandez un
remplacement complet du système avec les kits Micro-V® et PowerGrip®
proposés par Gates. Une qualité fiable, de première monte,
moins de retours à l’atelier et des clients plus satisfaits.

KITS GATES MICRO-V® ET POWERGRIP®
UN TRAVAIL D’EQUIPE AU SERVICE DES MOTEURS

Quando è il momento di sostituire la cinghia, si consiglia una revisione
completa con i kit Micro-V® e PowerGrip® di Gates. Qualità OE
affidabile, meno resi e clienti più soddisfatti.

KIT MICRO-V® E POWERGRIP® GATES
LAVORO DI SQUADRA PER I MOTORI

WWW.GATESTECHZONE.COM
© Gates Corporation 2017 - Alle Rechte vorbehalten.
Das Mobil Box-
Konzept mit neuen
Produkten

22
Das innovative Verpackungskonzept entstand aus
                       den über das Vertriebsnetz erhaltenen Kunden-
                       feedbacks, die zu einer umfangreichen Analyse
                       führten.

                       ExxonMobil verfolgt stets das Ziel, der Kundschaft
                       ein hochwertiges Angebot mit Mehrwert anzubie-
                       ten. Dafür konzentriert sich das Unternehmen auf
                       innovative Lösungen ganz im Sinne des Kunden.

                       Was ist die Mobil Box?
                       Die Mobil Box ist ein 20-l-Behälter für die Lagerung
                       von Flüssigkeiten, bestehend aus einem Kunststoff-
                       beutel in einem Karton. Über einen Abflusshahn am
                       Beutel werden die Flüssigkeiten abgefüllt.

                       Merkmale und Vorteile
                       Packung                                                Regalsystem
                       • 20-Liter-Packung = Niedrigere Kosten für kleine      • Ergonomisch konzipiertes Regal = Verbesserte Si-
                         Werkstätten.                                           cherheit am Arbeitsplatz.
                       • Kartonkonstruktion = Umweltfreundlich – über das     • Regalfächer = Bietet auch Platz für 6 Mobil-gebran-
                         normale Altpapier zu entsorgen.                        dete 5-Liter-Kannen.
                       • Kunststoffbeutel = Ermöglicht eine vollständige      • Mobil 5-Liter-Kannen = Kannen verfügen über eine
                         Entleerung des Öls. Es wird nur 13% der normaler-      Skala für das korrekte Abmessen der Ölmenge.
                         weise benötigten Menge an Kunststoff für die Ver-    • Regal-Design = Spart Zusatzkosten für Pumpen
                         packung verwendet.                                     und Schläuche.
                       • Nicht-tropfender Hahn = Kein Tropfen oder Ver-       • Fächerneigung = Ermöglicht, dass das Öl Richtung
                         schütten.                                              Ausgusshahn fliesst.
                       • Mobil Box-Beschriftung = Das passende Öl kann
                         auf einen Blick erkannt werden, Spezifikationen      Die Auswahl der angebotenen Öle deckt ungefähr
                         werden immer ausgewiesen.                            95% der immatrikulierten Fahrzeuge ab.

                                                                              Fragen Sie in Ihrer Technomag-Filiale nach den
                                                                              entsprechenden Produkten von ExxonMobil.

                        Bezeichnung                                           Spezifikationen
                        154273 Mobil 1 ESP 5W-30 BiB                          ACEA C2/C3; API SM/SL/CF; JASO DL
                                                                              Freigaben: MB 229.31, 229.51; PSA B71-2290;
                                                                              VW 504 00, 507 00; Porsche C30; Peugeot B71-
                                                                              2297; Chrysler MS-11106; GM dexos2
                        153730 Mobil 1 FS 0W-40 BiB                           ACEA A3/B3/B4; API SM/SL/SF/CF
                                                                              Freigaben: MB 229.3, 229.5; VW 502 00, 505 00;
                                                                              Porsche A40
                        153736 Mobil Super 3000 XE 5-W30                      ACEA C3; API SM/CF
                                                                              Freigaben: BMW Longlife 04; MB 229.31,
                                                                              MB 229.51; MB 229.52; dexos2;
                                                                              VW 505 00, 502 00, 505 01
                                                                              Performance Level: Ford WSS-M2C917-A
                        154535 Mobil Super 3000 Formula P 0W-30               ACEA C2
                                                                              Freigaben: PSA B71 2312
                        154533 Mobil Super 3000 Formula F 5W-20               ACEA A1/B1; API SN
                                                                              Freigaben: Ford WSS-M2C948-B
                        154537 Mobil Super 3000 Formula R 5W-30               ACEA C4
                                                                              Freigaben: Renault RN0720
                        153735 Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30           ACEA A5/B5; API SL
                                                                              Freigaben: Ford WSS-M2C913- C/-D
                        153734 Mobil Super 3000 X1 5W-40                      ACEA A3/B3/B4; API SM/CF
                                                                              Freigaben: BMW Longlife 01; Opel GM-LL-B-025,
                                                                              PSA B71 2296; MB 229.3; VW 505 00, 502 00;
                                                                              Porsche A40; Renault RN0710/RN0700
                        153732 Mobil Super 2000 X1 10-W40                     ACEA A3/B3; API SL/CF
                                                                              Freigaben: VW 501 00, 505 00; MB 229.1

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                            23
Ravenol – Premium
Getriebeöle von
A(TF) bis Z(F)

       Erfolgreicher Werdegang des Schmierstoff-Spe-
       zialisten aus Deutschland

       Seit nun fast 75 Jahren ist Ravenol weltweit ein zu-
       verlässiger Ansprechpartner für Schmierstoffe, Ad-
       ditive und Pflegeprodukte rund ums Auto. Die in fir-
       meneigenen Laboratorien konzipierten Öle werden
       in einer der modernsten Schmierstoffmischanlagen
       Europas (in Deutschland) mit hochpräzisen Dosier-
       technologien hergestellt. Dem zugrunde liegt ein
       modernes Qualitätsmanagement mit zertifizierten
       Prüfverfahren.

       Aufgrund der engen Vernetzung mit führenden
       Motorenherstellern und Zulieferern der Automo-
       bilbranche sowie der seit 2004 bestehenden For-
       schung und Entwicklung im Rennsport, werden Ent-
       wicklungs- und Fertigungsprozesse stets optimiert
       und auf Kundenanforderungen massgerecht zuge-
       schnitten.

       Worin besteht eigentlich der Unterschied
       zwischen Motor- und Getriebeöl?
       Motoröl wird zur Schmierung der Arbeitsteile im Mo-
       tor eines PKW oder LKW verwendet, während Ge-
       triebeöl im Getriebe oder Differential zur Schmierung
       der Zahnräder verwendet wird, um das reibungs-
       lose Einrücken der verschiedenen Kupplungen und
       Zahnräder innerhalb des Getriebes zu gewährleis-
       ten. Getriebeöle arbeiten in einem „geschlossenen“
       System, d.h. sie sind nicht der Einwirkung von äus-
       seren Elementen, Schmutz oder Schadstoffen aus-
       gesetzt. Motoröl hingegen ist so konzipiert, dass es
       die Nebenprodukte der Verbrennung, die in einem
       Motor entstehen, entfernt und die hohen Tempera-
       turen, die der Motor erzeugt, bewältigt.

24
«Gängige» Getriebetypen in Europa                         Warum hat Ravenol bei Getriebeflüssigkeiten
                       • Manuelles Schaltgetriebe                                ein so breit aufgestelltes Produktportfolio?
                         (MT = Manual Transmission).                             Getriebe unterscheiden sich nicht nur nach Art, son-
                       • Automatisches Getriebe                                  dern auch im Aufbau, bei den Komponenten und in
                         (AT = Automatic Transmission).                          Funktionen. Der Grund für die Vielzahlt der angebo-
                       • Doppelkupplungsgetriebe                                 tenen Ravenol Automatikgetriebeöle wird deutlich,
                         (DCT = Dual Clutch Transmission).                       wenn man sich die unterschiedlichen Anforderun-
                       • Stufenloses Getriebe                                    gen der Automobilhersteller ansieht. Hier das Bei-
                         (CVT = Continuously Variable Transmission).             spiel von Daimler.

                       Qualität bestätigt durch die Automobil-                   Für 7-Gang-Automatikgetriebe wird ein anderes Öl
                       und Zuliefererindustrie                                   mit einer anderen Spezifikation und damit einher-
                       Ravenol Getriebeflüssigkeiten orientieren sich an         gehend anderen Eigenschaften gefordert als für ein
                       den Werksnormen der Automobil- und Zulieferer-            9-Gang-Automatikgetriebeöl. Beiden Ölen liegen
                       industrie. Die geforderte Performance von Getrie-         daher jeweils unterschiedliche Formulierungen zu-
                       beölen wird in Labortests, auf Prüfständen und bei        grunde.
                       extremen Bedingungen, wie sie im modernen Renn-
                       sport vorzufinden sind, nachgewiesen und bestätigt        Ravenol ATF M 9-FE Serie ist ein ATF (Automatic-
                       – die vorgegebenen Anforderungen werden zum Teil          Transmission-Fluid) der neuesten Generation spe-
                       sogar deutlich übertroffen.                               ziell für Mercedes Automatik-Getriebe 7G-TRONIC
                       Zusätzlich bestätigt wird die höhere und effizien-        mit ECO Stop-Start Funktion (NAG2FE+).
                       tere Wirksamkeit von Ravenol Getriebeölen durch           MB-Freigabe 236.15
                       Engineering-Unternehmen wie Drexler Automoti-
                       ve, Samsonas Motorsport Transmission oder Tibus           Ravenol ATF M 9-G Serie ist ein ATF (Automatic-
                       Offroad. Aggregate aus dem Hause Drexler sind in          Transmission-Fluid) für alle 9-Gang-Automatikge-
                       namhaften deutschen Fabrikaten wiederzufinden:            triebe (9G-Tronic) für PKW von Mercedes-Benz.
                       beispielsweise in BMW Alpina B5, B6, M3, Z4 oder in       RAVENOL ATF M 9-G Serie darf nicht in älteren Mer-
                       High-Performance-Fahrzeugen von Mercedes AMG              cedes Benz 5- und 7-Gang-Automatik-Getrieben ver-
                       C 63, CLS 63, E63, SL 63 und SLS.                         wendet werden, für die ein Automatikgetriebeöl ge-
                                                                                 mäss MB-Freigabe MB 236.10, 236.12, 236.14 oder
                       Anforderungen an ein Getriebeöl                           236.15 vorgeschrieben ist.
                       • Schmierung, Scherstabilität des Schmierstoffes,         MB-Freigabe 236.17
                         zuverlässiger Verschleissschutz für Getriebekom-
                         ponenten sowie Dichtungen, Anti-Schaumverhal-           Die Anforderungen der unterschiedlichen Auto-
                         ten, Temperaturkontrolle, Korrosionsschutz, Last-       matikgetriebe an das Öl werden von den jeweiligen
                         tragevermögen, Anti-Grübchenbildung (Pitting),          OEMs (Original Equipment Manufacturer) festge-
                         Dispergiervermögen, Mischbarkeit mit anderen            legt. Hierauf haben die Ölhersteller keinen Einfluss.
                         Schmierstoffen.                                         Vom Hersteller freigegebene Motorenöle werden
                       • Schalt- und Synchronisationsverhalten.                  auf dem Etikett mit dem Zusatz «Freigabe» gekenn-
                       • Vermeidung von Geräuschen während des Leer-             zeichnet.
                         laufes und Betriebes, geräuscharmer Betrieb bei
                         hohen und niedrigen Temperaturen, Drehzahlen            Wo geht der Trend bei Getriebeölen hin?
                         sowie Lasten.                                           Im Grunde genommen ist die Entwicklung von Ge-
                       • Kaltstart: Verschleissfreies Startverhalten bei nied-   triebeölen unmittelbar an folgende Faktoren ge-
                         rigen Temperaturen.                                     koppelt: Kraftstoffeinsparung und Reduzierung von
                                                                                 Emissionen, Driving Performance und Gewichts-
                                                                                 und Grössenreduktion bei Aggregaten sowie deren
                                                                                 Langlebigkeit. Aktuelle Trends geben den Einsatz
                                                                                 von Getriebeölen mit niedrigeren Viskositätsstufen
                                                            DCT
                                                                                 vor. Dadurch soll Reibung verringert werden, Kon-
                                                                                 zeption von leichteren Getriebekomponenten er-
                                                                                 möglicht werden, um schliesslich das Fahrzeugge-
                                                                                 wicht zu verringern.

                                                                                 Das richtige Getriebeöl für den jeweiligen Anwen-
                                                                                 dungsbereich zu finden, mag für den einen oder
                                                                                 anderen zunächst etwas schwierig erscheinen.
                                                                                 Sollte es kein Beratungsgespräch beim nächsten
                                                                                 Fachhändler geben, wird der «Ölfinder» auf dem
                                                                                 Webshop von Technomag sicherlich die erste An-
                                                                                 laufstelle sein, um das richtige Produkt aus dem Sor-
                                                                                 timent zu finden: www.techno-store.ch.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                               25
Ölbindemittel –
Weniger ist mehr

Der Einsatz von Ölbindemitteln geht zurück bis          Anders als das original kalzinierte Attapulgit aus
1947. Damals hatte man in den USA entdeckt, dass        den USA (und Senegal), welches man chemisch/
kalzinierte Tonerde (Attapulgit), neben Einsätzen in    technisch als «oil und chemical spillage absorbents»
technischen und chemischen Bereichen, auch als          umschreiben kann, sind in den 1970er Jahren in
Ölbindemittel (sogenannte Floorabsorbents) geeig-       Deutschland «Richtlinien für Ölbindemittel» ent-
net war. Besonders ideal für solch einen Einsatz war    wickelt worden, in denen von einem «Anbindungs-
die Tonerde aus Georgia, da die Kapillar-Struktur des   vermögen» statt einem «Absorptionsvermögen»
Produkts ausgelaufene (gefährliche) Flüssigkeiten       ausgegangen wurde – deshalb auch der Begriff «Öl-
sicher aufnehmen konnte und eine spätere Freigabe       bindemittel».
der Flüssigkeit verhinderte; eine wirkliche «Absorp-
tion» und nicht nur eine «Anbindung».                   Heutzutage gibt es noch immer eine Tabelle von ge-
                                                        prüften und zugelassenen Ölbindemitteln, wobei als
In Europa wurden Ölbindemittel, hergestellt aus ver-    Kriterium nur das rein theoretische Bindevermögen
schiedenen Grundmaterialen wie Tonerde (Sepiolit),      gemessen wurde ohne Rücksicht auf den Praxisein-
Diatomenerde und Porenbeton, auf den Markt ge-          satz zu nehmen.
bracht.

26
Beispiel:                                                               Produktentwicklungen von Öl- und Chemikalien-
                       Oft sieht man auf der Strasse oder auf Böden rote                       bindemitteln
                       Spuren oder Matsch von ausgestreutem Binde-                             Viele Unternehmen haben seit der Einführung von
                       mittel. Die Ursache dafür ist, dass oft die gesamte                     Original-Attapulgiten versucht, verschiedenste Alter-
                       Menge liegengelassen wird. Dadurch kann die nur                         nativen herzustellen, wie Naturborken, Porenbeton,
                       angebundene Flüssigkeit in den porösen Boden                            Diatomenerde, Tobermorit, Polyurethan**, Tannen-
                       eindringen oder auf einem nicht porösen Boden zu                        holz, Mineralwolle/Baumwollfaser, Kork, Hartwax,
                       Matsch werden. Rutschfestigkeit und Brandhem-                           Perlit**, Polypropylen**, Gummigranulat, Torf und vie-
                       mung sind dann nicht mehr gewährleistet.                                les mehr.

                       Wie werden Ölbindemittel richtig und umweltscho-
                                                                                               **   | Es gibt wasserabweisende Bindemittel, aber solche Bin-
                                                                                                      demittel sollte man nie bei Regen einsetzen, da das «ab-
                       nend eingesetzt?                                                               gewiesene» Wasser immer Ölreste mit sich nimmt und
                                                                                                      dadurch die Umwelt verschmutzt.
                       Erst wenn die Granulate nach der Kalzination eine
                       bestimmte, trittfeste Härte bekommen und die Ka- Umweltschutz: Alternativen zu kalzinierter Tonerde
                       pillarstruktur behalten haben, kann man von echten im Zusammenhang mit dem Umweltschutz:
                       Ölbindemitteln sprechen!
                                                                          Es ist derzeit lediglich eine Alternative mit der benö-
                       Praxis:                                            tigten Kapillarwirkung auf dem Markt:
                       Ausgelaufene Flüssigkeiten abstreuen unter Ver- Nachwachsende Pflanzenfasern auf Maisbasis.
                       meidung von Staubbildung* (vgl. Erklärung weiter Dieses Produkt hat dank einer speziellen Fasertech-
                       unten). Beim Abstreuen sollte eine Überdosierung nologie eine einmalig hohe und sofortige Aufnahme-
                       stattfinden. Nach dem Aufstreuen die Gesamtmas- fähigkeit.
                       se von Ölbindemittel und Flüssigkeit «polierend»
                       hin- und her-fegen; dadurch wird der Absorptions- Natürlich nachwachsende Pflanzenfasern auf Mais-
                       prozess beschleunigt. Die trockene Masse kann man basis sind das Produkt der Zukunft und werden
                       danach zusammenfegen und ordnungsgemäss ent- heute schon sehr erfolgreich eingesetzt. Folgende
                       sorgen.                                            Eigenschaften zeichnen das Produkt aus:

                                                                                               1. Naturprodukt, das mit sehr wenig Energieauf-
                                                                                                  wand hergestellt wird;
                                                                                               2. verfügt über eine sehr starke Absorptionskraft
                                                                                                  (High Performance Fibrilation) mit sofortiger Ein-
                                                                                                  kapslung in die Kapillaren;
                                                                                               3. nachwachsend;
                                                                                               4. staubfrei;
                                                                                               5. ideales Schüttgewicht;
                                                                                               6. Ascherestgehalt von nur 0,2%;
                                                                                               7. hergestellt in Europa  keine langen Transport-
                                                                                                  wege.

                                                                                               In Europa werden ca. 240’000 Tonnen Bindemittel/
                                                                                               Absorptionsmittel verwendet, wovon schätzungs-
                                                                                               weise nur 60% ordnungsgemäss und effektiv einge-
                                                                                               setzt werden! Hier besteht noch grosses Verbesse-
                                                                                               rungspotential, wenn verantwortungsvoll nach dem
                                                                                               Motto «Weniger ist mehr!» gehandelt wird.

                       So sollte beispielsweise auch bei Verkehrsunfällen
                       vorgegangen werden! Während der Hilfeleistung
                       kann man sich sicher auf den trockenen Granulaten
                       bewegen, ohne auszurutschen oder die aufgenom-
                       mene Flüssigkeit «auszudrücken». Durch diesen
                       Festhalte-Effekt bleibt das Granulat selbst nach der
                       Aufnahme von brennbaren Stoffen nur schwer ent-
                       flammbar!

                       Bei Überdosierung kann man die Granulate (Absor-
                       bents) aufnehmen und nochmals oder mehrmals
                       einsetzen; so lange bis sie gänzlich gesättigt sind.
                                                                                               Verantwortlich für diesen Artikel ist Ronald van Berkel, Spezialist
                       *   | Staubbildung: Das Schüttgewicht von Ölbindemitteln soll-          in diesem Bereich seit 1985. Für weitere Fragen und Erläuterung
                             te nicht zu niedrig aber auch nicht zu hoch sein. Ideal ist ein   stehen wir gerne zur Verfügung.
                             Gewicht zwischen ca. 400 bis 650 g/l.                             01/2020

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                                                           27
Anhängerersatzteile
und Zubehör
von AL-KO

28
Sicherheit, Fahrkomfort und hohe Laufleistung –         Achsbowdenzüge
                       Anhänger-Komponenten von AL-KO genügen den              Bowdenzüge sind für die Funktion der Bremse mit-
                       höchsten Ansprüchen der Fahrzeugtechnik. An-            entscheidend. Mit den Longlife-Bowdenzügen setzt
                       hänger können mit den AL-KO Zubehör-Kompo-              AL-KO einen Standard. Grösstmögliche Lebensdau-
                       nenten für die unterschiedlichsten Einsatzberei-        er bei verbesserter Funktion. Durch den optimierten
                       che aufgewertet werden.                                 Aufbau halten sie auch widrigsten Umwelteinflüssen
                                                                               problemlos stand.
                       Die Anforderungen im privaten Bereich, wie bei-
                       spielsweise der Transport von Möbeln, sind meist        Kotflügel
                       unterschiedlich zu denen im gewerblichen Bereich,       Der Kotflügel schützt den Anhänger mitsamt der
                       wie z. B. der Transport von Baumaterialien. Um diese    Ladung sowie die dahinter folgenden Fahrzeuge vor
                       Bedürfnisse abzudecken führen wir seit mehreren         aufwirbelndem Strassenschmutz und Split sowie vor
                       Jahren das komplette Zubehör- und Ersatzteilpro-        Spritzwasser auf nasser Fahrbahn. Dank des innova-
                       gramm der Firma AL-KO.                                  tiven Baukastensystems von AL-KO bietet er zusätz-
                                                                               liche Funktionen.
                       Diebstahlschutz
                       Der AL-KO Diebstahlschutz für Nutzanhänger wurde        Radbremsen
                       speziell für den Fahr- und Standbetrieb entwickelt.     Die selbstnachstellende AL-KO AAA Premium Brake
                       Er schützt den Anhänger einfach und effektiv vor un-    sorgt für mehr Fahrsicherheit durch einen bis zu 5 m
                       erlaubtem Zugriff durch Langfinger.                     kürzeren Bremsweg. Sie eignet sich für AL-KO Rad-
                                                                               bremsen und somit für die meisten Anhänger mit
                       Unterlegkeile                                           AL-KO Achsen.
                       AL-KO Unterlegkeile aus Metall oder Kunststoff si-
                       chern Kraftfahrzeuge und Anhänger durch Blockie-        Stützräder
                       ren der Räder gegen das Wegrollen. Das Strassen-        Mit dem breiten Sortiment an AL-KO Stützrädern
                       verkehrsgesetz sieht eine entsprechende Sicherung       steht für jede Anforderung die passende Rangier-
                       vor.                                                    unterstützung bereit. Stützräder von AL-KO be-
                                                                               wegen sich innerhalb einer maximalen Stützlast im
                       Stützfüsse                                              Stand von 150 kg bis 1500 kg.
                       Überall, wo etwas gehoben, gesichert oder stabi-
                       lisiert werden muss, sind AL-KO Stützfüsse im Ein-      Kupplungen
                       satz. Durch starkwandige Stahlrohre erreicht der        AL-KO bietet unterschiedliche Kugelkupplungen für
                       Hersteller eine äusserst stabile und funktionssichere   verschiedene Bedürfnisse – für gebremste und un-
                       Bauweise. Darüber hinaus sind die Stützen zur Ver-      gebremste Anhänger.
                       besserung der Standstabilität vielseitig einsetzbar,
                       z.B. bei Hebebühnen, Kompressoren, Notstrom-            Bei Bedarf von Ersatz- und Zubehörteilen stehen
                       aggregaten, Verkaufsanhänger und klassischen            Ihnen unsere Technomag-Mitarbeiter gerne zur
                       Transportanhängern.                                     Verfügung.

AUTOMOTIVE NEWS 1/20                                                                                                            29
Upgrade
für Audi RS6

Upgrade fürs Audi RS-Sportfahrwerk plus im neu- möglich, die Tieferlegung in einem geprüften Be-
en RS6: In der Höhe individuell einstellbare KW reich frei zu wählen», so KW automotive (Schweiz)
Federn.                                              AG Geschäftsführer Peter Banz. So besteht die Mög-
                                                     lichkeit, beim Wechsel der Leichtmetallfelgen die in
Bereits für den neuen Audi RS6 Avant (C8, Typ F2) der Höhe einstellbaren KW Federn in der Tiefe so
hat der Fahrwerkhersteller KW automotive in der anzupassen, dass die Räder die Kotflügel stimmiger
Höhe individuell einstellbare Federsätze entwickelt. ausfüllen und man so flexibler ist bei der Wunsch-
Durch die Federn erhält das optionale «RS-Sport- tieferlegung. Bei den ausschliesslich für den Audi
fahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)» für RS6 Avant (C8, Typ F2) mit dem optionalen Audi RS-
den Audi RS6 die Funktionen eines Gewindefahr- Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control erhält-
werks, wie etwa eine Wunschtieferlegung individuell lichen in der Höhe einstellbaren KW Federn, kann an
einstellen zu können.                                beiden Achsen eine stufenlose Tieferlegung von 5
                                                     - 30 Millimeter eingestellt werden.
Die Federraten harmonieren perfekt mit den Kenn-
linien der variablen Dämpfercharakteristik des RS- Die im Lieferumfang enthaltenen KW Staubschutz-
Sportfahrwerks plus und verleihen dem Audi RS6 (C8, elemente und zusätzlichen KW Elastomer-Feder-
Typ F2) ein sportlich-dynamisches Fahrverhalten. elemente sind immer auf eine grösstmögliche Tief-
Weitere Informationen unter www.kwsuspensions.ch erlegung mit dem Gewindefedersatz angepasst.
                                                     So kann mit den höhenverstellbaren KW Federn ein
Im Vergleich zu herkömmlichen Federn ermöglichen sportlich-harmonisches Fahrverhalten realisiert wer-
die höhenverstellbaren KW Federsätze, ähnlich wie den, ohne, dass bei performance-orientierten Fahr-
bei einem Gewindefahrwerk, eine stufenlose Tief- zeugen wie dem Audi RS6 die Fahrdynamik leidet.
erlegung. «Während Tieferlegungsfedern immer
nur eine vordefinierte Tieferlegung erlauben, ist es Wenn Sie mehr über KW automotive erfahren
durch die auf die Seriendämpfer aufgesteckten Ge- möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Techno-
windehülsen und dem schraubbaren Federteller so- mag-Filiale.
wie über die Höheneinstellung an der Hinterachse

30
Sie können auch lesen