Bankenbrief Bankenbrief - Ausgabe 2020 60 - Das Thema Europäischer Bankenverband mahnt zu Dividendenverzicht für 2020 - Bundesverband deutscher ...

Die Seite wird erstellt Gesine Schwarz
 
WEITER LESEN
Bankenbrief

Bankenbrief - Ausgabe 2020 - 60

  Das Thema

  Europäischer Bankenverband mahnt zu
  Dividendenverzicht für 2020
  Der Europäische Bankenverband (EBF) hat infolge der Corona-Krise an seine
  Mitglieder appelliert, für 2020 auf Gewinnausschüttungen zu verzichten. "Für
  das Jahr 2020 ist die EBF der Ansicht, dass börsennotierte Banken kein Geld
  für Dividenden ausschütten oder Aktienrückkäufe durchführen sollten", hieß
  es in einem gestern Abend veröffentlichten Brief der EBF. Bei Entscheidungen
  zur Dividende für 2019 zeigte sich der Verband, der seit Tagen um eine
  einheitliche Position gerungen hatte, zurückhaltender. Der EBF sei "der festen
  Überzeugung, dass jede Entscheidung einer börsennotierten Bank, ihre
  Dividenden für 2019 zum jetzigen Zeitpunkt einzubehalten, die
  Wahrnehmung der Investoren über die Solvenz des europäischen Banken‐
  sektors und die Erwartungen der Aktionäre berücksichtigen muss." Der
  Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix
  Hufeld, sowie zahlreiche andere Aufsichtsbehörden in Europa hatten Kreditin‐
  stituten in den vergangenen Tagen bereits nahegelegt, auf Gewinnausschüt‐
  tungen zu verzichten und von Aktienrückkäufen Abstand zu nehmen. Die
  Banken sollten das Geld vielmehr nutzen, um ihren Kunden in der Krise beizu‐
  stehen und ihre eigene Stabilität zu gewährleisten. "Wir raten Finanzinstituten
  mit vorhandenen Kapitalressourcen sehr sorgfältig umzugehen", mahnte
  Hufeld in einem Schreiben an die Kreditwirtschaft. Die BaFin hatte unlängst
  bereits im Einklang mit Empfehlungen der EU-Regulierungsbehörden und
  Aufsichtsinstanzen sowie internationalen Standardsetzern eine Reihe von
  Vorgaben gelockert, um Banken mehr Flexibilität für die Kreditvergabe zu
  geben. Demnach sollen unter anderem die Übergangsregeln zum Rechnungs‐
  legungsstandard IFRS 9 vorerst angewendet werden.

  [de.reuters.com]
  [boersen-zeitung.de]
  [wiwo.de]
  [cash.ch]

              Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                      Seite 1/7
              Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 Meldungen

 EU und G20 schnüren weitere Hilfspakete
 Die Europäische Union (EU) und die Gemeinschaft der führenden Wirtschafts‐
 mächte G20 bereiten umfassende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-
 Pandemie und zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen vor. Die Staats-
 und Regierungschefs der EU beschlossen Medienberichten zufolge bei einem
 Videogipfel, binnen zwei Wochen ein neues Modell für einen Rettungsschirm
 mit Finanzhilfen für verschuldete Staaten auszuarbeiten. Mit welchen Finanz‐
 instrumenten man besonders schwer angeschlagenen Staaten wie Italien
 oder Spanien unter die Arme greifen könnte, ist offen. Während
 einige Staaten Corona-Bonds forderten, betonte Bundeskanzlerin Angela
 Merkel, dass der Euro-Hilfsmechanismus ESM das geeignete Mittel sei. Die
 Mitglieder der G20 wollen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem
 Internationalen Währungsfonds (IWF) und anderen internationalen Organisa‐
 tionen alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die Pandemie zu
 überwinden.

 [tagesschau.de]
 [theguardian.com]

 Bundesrat billigt Milliarden-Hilfsprogramm
 Der Bundesrat hat heute dem nationalen Hilfsprogramm im Volumen von
 rund 750 Milliarden Euro gegen die Corona-Krise zugestimmt. Es umfasst
 Maßnahmen zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen, zur Unter‐
 stützung von Krankenhäusern sowie zur Sicherung von Lebensunterhalt und
 Wohnungen der Bürger. Die ersten Hilfen sollen noch vor dem 1. April bei den
 Betroffenen ankommen, hieß es. Teil des Hilfspakets ist ein Nachtragshaushalt
 von 156 Milliarden Euro, der komplett über neue Schulden finanziert werden
 soll. Hinzu kommen Garantien des Bundes, weitere Mittel für die Förderbank
 KfW sowie die Möglichkeit, Unternehmen staatlich aufzufangen, wenn diese
 wegen der Krise vor dem Aus stehen.

 [zdf.de]
 [deutschlandfunk.de]

            Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                    Seite 2/7
            Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 Banken pochen auf Lösung für Kreditverträge
 Deutschlands Banken und Sparkassen setzen im Streit um den Widerruf von
 Kreditverträgen auf Unterstützung der Politik. Es sei Aufgabe des Gesetz‐
 gebers, eine Lösung anzubieten, erklärte die Deutsche Kreditwirtschaft (DK)
 heute. Der Europäische Gerichtshof hatte gestern entschieden, dass Kredit‐
 verträge klar und prägnant über Widerrufsfristen informieren müssen. Damit
 sind entsprechende Vertragsklauseln in vielen deutschen Kreditverträgen
 offenbar unwirksam.

 [de.reuters.com]

 KfW erwartet bis zu 100.000 Anträge für Hilfskredite
 Die ersten Hilfskredite der Förderbank KfW sind bereits in der ersten Woche
 des staatlichen Sonderprogramms ausgezahlt worden. Medienberichten
 zufolge steigt die Zahl der Anträge auf Notkredite rasant. Bis gestern Abend
 seien 443 Anträge im Volumen von 7,4 Milliarden Euro eingegangen, erklärte
 ein KfW-Sprecher. KfW-Chef Günther Bräunig erklärte in einem Interview, er
 stelle sich auf bis zu 100.000 Anträge ein. Seit dem 23. März können Firmen
 Mittel aus dem KfW-Sonderprogramm bei ihrer Hausbank beantragen. Die
 staatliche Förderbank übernimmt den Großteil des Risikos für den Fall, dass
 Unternehmer das Geld nicht zurückzahlen können. Laut einer Umfrage des
 Finanzdienstleisters FinCompare sehen knapp neun von zehn kleinen bis
 mittelgroßen Firmen (88,6 Prozent) entweder bei sich selbst oder bei ihren
 Kunden kurzfristigen Bedarf an Fördermitteln aufgrund der Corona-Krise.

 [faz.net]
 [it-finanzmagazin] (Umfrage)

 Banken setzen wegen Viruskrise Stellenabbau aus
 Infolge der Coronavirus-Krise unterbrechen zahlreiche Banken weltweit ihren
 laufenden Stellenabbau. Um in der derzeitigen Situation "zusätzliche emoti‐
 onale Belastungen zu vermeiden", werde das Management "vorerst keine
 weiteren Mitarbeiter persönlich mit Blick auf unseren geplanten Stellenabbau
 ansprechen", erklärten der bei der Deutschen Bank für den Konzernumbau
 verantwortliche Vorstand Fabrizio Campelli und Personalchef Michael Ilgner in
 einem Schreiben an die Mitarbeiter. Dies gelte so lange, bis sich die Lage

             Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                     Seite 3/7
             Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 stabilisiert habe. Die Großbanken Morgan Stanley, HSBC und Citigroup setzten
 ebenfalls Kündigungen aus.

 [boerse-online.de]
 [finews.asia]

 Italiens Geschäftsklima trübt sich drastisch ein
 Die Viruskrise belastet die Stimmung von Managern und Verbrauchern in
 Italien deutlich. Das Barometer für das Geschäftsklima fiel im März von 97,8
 auf 81,7 Punkte, wie das Statistikamt Istat heute mitteilte. Das ist der
 niedrigste Stand seit Juni 2013. Das Barometer für das Konsumklima brach
 von 110,9 auf 101,0 Punkte ein. Das Institut Prometeia erwartet für dieses Jahr
 einen Einbruch des italienischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 6,5 Prozent
 infolge der Corona-Krise. Die Staatsverschuldung dürfte aufgrund von Steuer‐
 ausfällen und Mehrausgaben durch Konjunkturpakete auf 150 Prozent des BIP
 steigen.

 [de.reuters.com]

 Gewinner des Bankenplanspiels Schulbanker stehen
 fest

       Die besten Nachwuchsbanker des Online-Planspiels Schulbanker sind
 die Mitglieder der Kö-Bank des Maria-von-Linden-Gymnasiums in Calw. Den
 zweiten Platz belegte die Modern European Bank des Friedrich-Schiller-
 Gymnasiums aus Marbach. Bronze holte die World Capital Bank der Freien
 Fachoberschule Leipzig. Wie der Bankenverband heute mitteilte, traten 20
 Schüler-Teams im Finale aufgrund der Corona-Pandemie erstmals online
 gegeneinander an. Insgesamt hatten sich bundesweit 1.129 Mädchen und
 1.707 Jungen an dem Planspiel beteiligt und eine virtuelle Bank geführt.
 Weitere Informationen zu dem Wettbewerb lesen Sie hier:

 [bankenverband.de]

 Die Köpfe

             Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                     Seite 4/7
             Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 Ratsmitglied Knot: EZB stößt bei Anleihekäufen nicht
 an Obergrenzen
 Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nach den Worten ihres Ratsmitglieds
 Klaas Knot im Rahmen ihres Rettungsprogramms bei den Anleihekäufen
 vorerst nicht an die selbstgesteckte Obergrenzen stoßen. "Ich denke, es ist zu
 früh, um über die Länder-Limits zu diskutieren", sagte der Präsident der
 niederländischen Zentralbank heute. Diese sahen bislang vor, dass die Euro-
 Wächter höchsten ein Drittel der ausstehenden Staatstitel eines Landes
 halten dürfen.

 [de.investing.com]

 EU-Parlamentspräsident Sassoli befürwortet Corona-
 Bonds
 EU-Parlamentspräsident David Sassoli plädiert einem Medienbericht zufolge
 für die Einführung von Corona-Bonds. "Eine Krise dieses Ausmaßes hat es seit
 dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben", sagte Sassoli in einem heute
 veröffentlichten Interview. "Wir müssen auf eine außerordentliche Situation
 mit außerordentlichen Maßnahmen reagieren." Die Debatte über Corona-
 Bonds sei eröffnet und solle gefördert werden.

 [wallstreet-online.de]

 Polster rückt in OLB-Vorstand
 Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank (OLB) hat Rainer Polster
 zum 1. April zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt. Wie die
 OLB gestern Abend mitteilte, übernimmt Polster künftig die Verantwortung für
 das Geschäft mit mittelständischen Unternehmenskunden im Süden Deutsch‐
 lands, für den Bereich der Spezialfinanzierungen und für das Treasury. Polster
 ist bereits seit Oktober 2018 als Generalbevollmächtigter der OLB tätig.

 [private-banking-magazin.de]

 Die Tweets des Tages

            Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                    Seite 5/7
            Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 Wir haben einen Gewinner! Die Kö-Bank des Maria-von-Linden-Gymnasiums
 aus Calw hat den ersten Platz beim Bankenplanspiel #SCHULBANKER
 geholt! Super! Herzlichen Glückwunsch von uns! Mehr Informationen:
 go.bdb.de/Z12SJ #finanzbildung

 [twitter.com]

 Durch #COVID19deutschland geraten auch Kreditnehmer in Schwierig‐
 keiten. Ein Gesetz soll helfen. @juliane_weiss informiert zu den Folgen, mehr
 Details finden Sie hier: bit.ly/2QN1QFy Wir beantworten auch Ihre #coron‐
 afragen, hier oder per Mail an coronafragen@bdb.de

 [twitter.com]

 Am Vortag meistgeklickt

 Quiz: Könnten Sie Astronaut werden?
 In Zeiten der Virus-Pandemie wünschen es sich wahrscheinlich viele: den
 Planeten und die Krise einfach hinter sich lassen. Doch Astronauten wird eine
 Menge abverlangt: Kenntnisse in Sprache und Naturwissenschaften sind
 Grundvoraussetzungen. Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie
 schon bald ins All fliegen könnten:

 [quiz-sueddeutsche.de]

 Was am Montag wichtig wird

 In Wiesbaden veröffentlicht das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung
 für die Inflationsrate für März 2020. – In Ludwigsburg legt der Finanzkonzern
 Wüstenrot & Württembergische (W&W) seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr
 2019 vor.

 Der Nachschlag

             Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                     Seite 6/7
             Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Bankenbrief

 So ordnen Sie das Gedankenchaos im Kopf
 To-do-Listen, Deadlines, private Probleme: Mitunter schwirren Führungskräften
 und Mitarbeitern so viele Gedanken im Kopf herum, dass sie sich kaum
 konzentrieren oder abschalten können. Die sogenannte Braindump-Methode
 verschafft schnelle Abhilfe. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Minuten
 Zeit, ein ruhiger Ort, Stift und Zettel. Lesen Sie hier, wie Sie das Gedankenka‐
 russell stoppen können:

 [impulse.de]

             Bundesverband deutscher Banken e. V. · Burgstraße 28 · 10178 Berlin
                                                                                     Seite 7/7
             Telefon: +49 30 1663-0 · Telefax: +49 30 1663-1399 · bankenverband.de
Sie können auch lesen