BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren

Die Seite wird erstellt Carina Thiel
 
WEITER LESEN
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
2/2021

    BBBank
Private Banking     DAS MAGAZIN

 Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank
           Interview mit Oliver Lüsch     S. 3

             Vermögensstruktur
                Tipps für Anleger S. 4

           Nachhaltig investieren
           Die richtige Auswahl treffen   S. 7
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
E ditorial

                         Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich sehr, Ihnen unsere zweite Ausgabe des Private Banking-Magazins
                       der BBBank präsentieren zu dürfen.

   Herzlichen Dank an dieser Stelle für Ihre zahlreichen Rückmeldungen und
­Anregungen! Wir haben einige Ihrer Themenwünsche bereits in dieser Ausgabe
    ­berücksichtigt – wie zum Beispiel das Thema „Nachhaltige Geldanlage“,
                         das Ihnen sehr am Herzen liegt.

Bereits in unserer ersten Ausgabe sind wir hierauf kurz eingegangen und haben
nun – aufgrund der sehr hohen Resonanz – den Schwerpunkt für unsere zweite
   ­Ausgabe auf diesen Sachverhalt gelegt. Wir laden Sie hiermit ein, mit uns
  einen tieferen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit zu werfen. So wird Ihnen
     Herr Dr. Pontzen, Leiter der Abteilung ESG im Fondsmanagement bei der
         Union Investment, einen Einblick in den Auswahlprozess geben.

  Aus unserer Sicht wird das Thema Nachhaltigkeit nicht nur im persönlichen
Umfeld, sondern auch bei den Investmententscheidungen in Zukunft eine immer
                   größere und gewichtigere Rolle spielen.

        Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß mit der Lektüre und verbleibe

                          mit freundlichen Grüßen

                                     Ihr

                                Michael König
                            Leiter Private Banking
                                    BBBank

                                      2
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
­

                                  B B B ank private B anking

     Unser Private Banking
    ist eine tragende Säule
Seit 1. Juli 2021 ist Oliver Lüsch der neue Vorsitzende des Vorstands der BBBank.
 In einem kurzen Interview spricht er über seine neue Funktion, seine Ziele für die
   BBBank sowie das Beratungs- und Betreuungskonzept des Private Banking.

     Auch von unserer Seite noch einmal
     ­unsere herzlichsten Glückwünsche.
     Wie waren die ersten rund 80 Tage in
         der neuen Funktion für Sie?

   Oliver Lüsch: An der Spitze einer der größten
   Genossenschaftsbanken in Deutschland zu
   stehen, bedeutet eine große Verantwor-
   tung. Ich freue mich auf die neue Aufgabe.
   Die ersten Wochen in meiner neuen Funk-
   tion waren geprägt von Gesprächen mit                     Welchen Stellenwert nimmt
   Führungskräften und Mitarbeiterinnen und                 das Private Banking bei dieser
   Mitarbeitern. Genauso wie mit den Vertre-                  Wachstumsstrategie ein?
   terinnen und Vertretern unserer Mitglieder
   sowie unseren Kooperationspartnern. Der             Unser Private Banking ist eine tragende
   direkte Kontakt ist mir wichtig.                    Säule. Wir wachsen hier sehr dynamisch.
                                                       Wir bieten Private Banking bundesweit an
          Welche Ziele haben Sie sich                  und verfolgen dabei einen ganzheitlichen
           für die BBBank gesetzt?                     Ansatz. Im Zentrum steht unser Beratungs-
                                                       und Betreuungskonzept, bei dem Nach­
    Die BBBank feiert in diesem Jahr ihr               haltigkeit und Mehrgenerationenberatung
    100-jähriges Firmenjubiläum. Mein Ziel ist         eine große Rolle spielen. Ein wichtiger
    es, den Erfolgskurs für unsere Mitglieder-         Baustein ist hier unsere „BBBank Vermö-
    gemeinschaft fortzusetzen und die wirt-            gensverwaltung“. Aktuell besteht das
    schaftliche Stabilität der BBBank auch in          Team aus rund 50 Beraterinnen und Bera-
    der Zukunft zu sichern. Zusammen mit               tern und es wird weiter aufgebaut. Wir
    meinem Vorstandsteam und allen Mitar-              sind in unseren Kompetenzzentren per-
    beiterinnen und Mitarbeitern werden wir            sönlich für unsere Kundinnen und Kunden
    die BBBank als modernste und größte                vor Ort. Für digital affine Kundinnen und
   ­genossenschaftliche Privatkundenbank               Kunden bieten wir Private Banking zusätz-
    in Deutschland mit Fokus auf den öffent­           lich mittels Videoberatung an.
    lichen Dienst etablieren. Unsere Strategie
    heißt „Better Banking“.                            Vielen Dank für das Gespräch, Herr Lüsch.

                                                   3
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
investmentfonds

 Eine gute Struktur
  schafft die Basis
 Weltweit breit aufgestellt – mit einer guten Struktur und
der Steuerung von Schwankungen können auch vorsichtige
              Anleger gut aufgehoben sein.

                            4
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
investmentfonds

Für eine Prüfung Ihrer Geldanlagen bei
Ihrer BBBank gibt es gute Gründe: Laut
                                                    DA S GE LDVE R MÖGE N DE R DE U TSCH E N
einer Meldung der DZ BANK vom 4. Januar           PR IVAT H AU SH A LT E IST IM JA H R 2020 U M
2021 ist das Geldvermögen der deutschen
Privathaushalte im Jahr 2020 nach vor-
läufigen Berechnungen um 393 Milliarden
auf 7,1 Billionen Euro gewachsen. Das ist
ein Anstieg um 5,9 Prozent und neuer
                                                    5,9 Prozent  GE WACH SE N .
­Rekord. Grund für den außerordentlichen
 Vermögenszuwachs sei, laut den Autoren
 der Studie, eine historisch hohe Sparquote       Teil des Vermögens aus. Diese werden
 von 16 Prozent. Hinzu käme, dass die Ein-        ­jedoch kaum noch verzinst. Somit besteht
 künfte auch im Jahr der Pandemie kaum             hier auch keine Chance auf ein stetiges
 gesunken seien. Beim Anlegen zeigten              Vermögenswachstum.
 sich deutsche Sparer allerdings nach wie
 vor risikoscheu. Bargeld und Einlagen             Breite Aufstellung für mehr Stabilität
 machten mit über 40 Prozent den größten
                                                  Die Grundlage für ein gesundes Wachstum
                                                  des Vermögens ist eine ausgewogene
                                                  Struktur. Die Statik eines Hauses ist in
                                                  ­diesem Zusammenhang ein anschaulicher
  Die Grundlage                                    Vergleich. Diese basiert auf mehreren
                                                   ­Säulen. Ähnlich verhält es sich mit dem
 für ein gesundes                                   Vermögen. Neben Liquidität gehören dazu
                                                    auch Geldwerte, beispielsweise verzins-
    Wachstum                                        liche Wertpapiere, Substanzwerte wie
                                                    ­Aktien, alternative Anlagen, zum Beispiel
  des Vermögens                                      Rohstoffe, und Sachwerte wie Immobilien.
                                                     Wer sein Vermögen gut auf unterschied-
      ist eine                                       liche Anlageklassen, -formen und -märkte
                                                     verteilt, kann seine Chancen auf Erträge
   ausgewogene                                       bzw. Vermögenswachstum erhöhen. Zum
                                                     anderen kann eine breite Aufstellung für
     Struktur.                                       mehr Stabilität sorgen.

                                              5
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
investmentfonds

                                                  Es gilt, die Fonds
In diesem Zusammenhang können sich
zum Beispiel sogenannte Multi-Asset-
                                                  aktiv zu steuern
Fonds eignen. Diese berücksichtigen meh-
rere Anlageklassen, wie Renten, Aktien
                                                     und an die
und Rohstoffe, und sind nicht nur auf eine
Region begrenzt, sondern agieren weltweit.
                                                  jeweilige Markt­
Bei einer Fondsanlage ist zu beachten,
dass neben dem Risiko marktbedingter
                                                      situation
Kursschwankungen ein Ertragsrisiko
­entstehen kann.
                                                    anzupassen.
Gegebenenfalls können weitere einzel-
fondsspezifische zusätzliche Risiken             indem in turbulenten Marktphasen der
(z.B. erhöhtes Kursschwankungsrisiko,            Anteil sicherheitsorientierter Anlagen
Wechselkursrisiko) auftreten.                    ­erhöht wird – und umgekehrt. Es gilt,
                                                  die Fonds aktiv zu steuern und an die
    Fondsmanager müssen agieren                   ­jeweilige Marktsituation anzupassen.

In einem solchen Marktumfeld sollten             Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich
Fonds nicht nur breit aufgestellt sein,          auch in einem persönlichen Gespräch
­sondern die Fondsmanager auch rasch und         mit Ihrem/Ihrer Private Banking-Berater/-
 flexibel handeln, um so das Wertschwan-         Beraterin zu diesem Thema. Er/Sie steht
 kungsverhalten – die sogenannte Volatili-       Ihnen mit seinem/ihrem umfangreichen
 tät – kontrollieren zu können. Dies etwa,       Expertenwissen gerne zur Verfügung.

                                             6
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
N achhaltige geldanlage

             Viele gute Gründe
Der Nachhaltigkeitsgedanke durchzieht inzwischen alle Gesellschaftsbereiche.
Damit verbunden sind auch nachhaltige Geldanlagen immer gefragter. Bei der
 Auswahl passender Fonds unterstützt Sie Ihre Beraterin/Ihr Berater gerne.

Die Jugend hat sich in den vergangenen
­Jahren für den Klimaschutz Gehör verschafft
 und die Zivilgesellschaft in Bewegung ge-
 bracht. Und zudem einen Trend verstärkt, bei
 dem immer mehr Menschen Wert auf „Nach-
 haltigkeit“ legen, um den Bedürfnissen der
 heutigen Generation zu entsprechen, ohne
 die Möglichkeiten zukünftiger Generationen
 zu gefährden.

Damit steigt auch die Bedeutung nachhaltiger
Geldanlagen in Deutschland. Allein 2019
wurden 50 Milliarden Euro in nachhaltige
                                                      Nachhaltige Investments rücken bei Anlegern in den Fokus.
Fonds und Mandate angelegt, so eine der
Kern­aussagen des Marktberichts „Nachhaltige
Geldanlagen 2020“, herausgegeben vom
Fachverband Nachhaltige Geldanlagen e. V.           ten, dass Ihre individuellen Ethikvorstellungen
Die Summe dieser nachhaltigen Geldanlagen           von der Anlagepolitik solcher Fondsanlagen
belief sich zum 31.12.2019 auf 183,5 Mil­           abweichen können.
liarden Euro und hat sich somit im letzten
Jahrzehnt weit mehr als verzehnfacht.               Sprechen Sie Ihre Beraterin beziehungsweise
                                                    Ihren Berater bei der BBBank an. In einem
 Erfahrene Fondsgesellschaft als Partner            persönlichen Gespräch finden Sie heraus, ob
                                                    Sie sich für einen nachhaltigen Fonds ent-
Der Fondspartner der BBBank, Union Invest-          scheiden sollten und welche ­Kriterien hierbei
ment, ist darauf gut vorbereitet. Schon seit        erfüllt werden. Sie entscheiden selbst, welche
drei Jahrzehnten ist die Fondsgesellschaft          Rolle Nachhaltigkeit für Ihre Geldanlage
mit nachhaltigen Fondslösungen aktiv und            ­zukünftig spielen soll.
gehört damit zu den Vorreitern in diesem
Sektor.

Viele Anleger in nachhaltige Fonds legen in             Weitere Informationen unter:
erster Linie Wert auf soziale, ethische und         www.bbbank.de/vermoegensverwaltung
ökologische Aspekte. Dabei gilt es zu beach-

                                                7
BBBank Private Banking - Neuer Vorstandsvorsitzender bei der BBBank Vermögensstruktur Nachhaltig investieren
N achhaltige geldanlage

   „Unser Ziel ist es, die
   Welt ein kleines Stück
    besser zu machen“
 Dr. Henrik Pontzen ist Leiter der Abteilung ESG im Fondsmanagement
  von Union Investment. In einem Interview mit der Redaktion spricht
er über nachhaltige Geldanlagen und erläutert, wie der Fondspartner der
               BBBank bei der Auswahl der Titel vorgeht.

     Herr Dr. Pontzen, wer nachhaltig             Sie sind Leiter der ESG-Abteilung, die
 ­investieren möchte, muss auf Rendite            bei Union Investment für den Bereich
   verzichten und/oder höhere Risiken             Nachhaltigkeit zuständig ist. Was ver-
          ­tragen. Ein Vorurteil?                  birgt sich hinter diesen Buchstaben?

Wir berücksichtigen bei unseren nach­            ESG ist das Kürzel für „Environment, Social
haltigen Anlagelösungen ökologische und          und Governance“, also „Umwelt, Soziales
soziale Aspekte und achten darauf, nach          und gute Unternehmensführung“. Nach
welchen Regeln sich ein Unternehmen              diesen Kriterien überprüfen wir Invest-
­organisiert. Diese Kriterien stehen nicht       mentmöglichkeiten weltweit, um die
 im Widerspruch zu unserem Ziel der              ­besten Unternehmen für unsere Fonds
 ­stabilen Mehrung des Vermögens unserer          ­herauszufiltern.
  Kunden, sondern unterstützen und
  ­ergänzen es.

                                             8
N achhaltige geldanlage

      Wie funktioniert das genau?                      Sie engagieren sich bei den Unter­
                                                       nehmen, in die Union Investment
 Spezialisierte Datendienstleister versorgen       ­investiert, auch aktiv für Nachhaltigkeit.
 uns täglich mit Nachhaltigkeitsinforma­
 tionen aus aller Welt in Bezug auf soziale        Richtig. Wir führen pro Jahr rund 500 Ge-
 Aspekte, verantwortungsvolle Unterneh-            spräche mit führenden Unternehmens­
 mensführung und Umweltkriterien. Unsere           vertretern explizit über Nachhaltigkeits-
 Nachhaltigkeitsexperten ­analysieren diese        themen. Außerdem nehmen wir durch
Daten und verknüpfen sie mit eigenen               Stimmrechtsausübung und Redebeiträge
­Research-Ergebnissen. So erstellen wir den        auf Hauptversammlungen gezielt Einfluss
 UniESG Score, mit dem wir den Grad der            auf die Unternehmen. Mit insgesamt über
 Nachhaltigkeit von Unternehmen messen.            360 Milliarden Euro verwaltetem Kunden-
                                                   vermögen werden unsere Argumente sehr
        Worauf kommt es neben                      ernst genommen.
       dem UniESG Score noch an?
                                                     Wie ist Ihr Ausblick für das Thema
Zusätzlich gibt es Ausschlusskriterien.             Nachhaltigkeit bei Union Investment?
Dazu zählen zum Beispiel Menschenrechts­
verletzungen, Umweltzerstörung oder                Wir arbeiten darauf hin, dass die Berück-
­Korruption. Für unsere Fonds kommen nur           sichtigung von nachhaltigen Aspekten
 Unternehmen infrage, die diesen Filter­           selbstverständlich wird. Daneben ergreifen
 prozess überstanden haben. Bei unseren            wir die Chancen der Digitalisierung, um
 Nachhaltigkeitsfonds legen wir noch               so auf Basis von umfänglicheren und prä-
 strengere Kriterien an.                           ziseren Daten und genaueren Analysen
                                                   unseren Kunden passgenaue Angebote
    Herr Dr. Pontzen, das heißt, Ihre              machen zu können. Unser Ziel ist es, durch
­Erkenntnisse kommen nicht nur bei den             nachhaltiges Investieren das Vermögen
  nachhaltigen Fonds zur Anwendung?                unserer Kunden zu mehren und die Welt
                                                   ein kleines Stück besser zu machen.
Genau, unsere Fondsmanager nutzen die
ESG-Kriterien auch beim konventionellen            Vielen Dank für das Gespräch,
Investieren.                                       Herr Dr. Pontzen.

   UM W E LT                       SOZIA LE S                      U N T E R N E H ME N SFÜ H R U N G

                                               9
N achhaltige geldanlage

               In nachhaltige
              Werte investieren
         Neben klassischen Kriterien wie Rendite und Risiko spielen
      ökologische, soziale und ethische Aspekte in der Vermögensanlage
                            ­zunehmend eine Rolle.

Nachhaltigkeit hat sich inzwischen auch als     Insbesondere ist bei nachhaltigen Anlage­­
Auswahlkriterium am Kapitalmarkt etabliert.     lösungen zu beachten, dass die Anlagepolitik
Für Anleger ergeben sich daraus Möglich­        von Ihrer individuellen Vorstellung von
keiten für ihre Geldanlage. Auch die BBBank     Nachhaltigkeit und Ethik abweichen kann.
baut ihr Angebot mit nachhaltigen Anlage-
produkten aktiv aus. Hierzu stehen unseren      Nutzen Sie die Expertise unserer Spezialisten
Kunden mehrere nachhaltige Wertpapier­          für Ihre persönliche Anlagelösung. Unsere
lösungen zur Auswahl.                           Private Banking-Kompetenz­zentren finden
                                                Sie an zwölf Standorten in Deutschland. Da­
Dabei sind ebenfalls stets die Risiken zu       rüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
­beachten. Beispielswiese können marktbe-       sich von zu Hause aus per ­Videotelefonie zu
 dingte Kurs- und Ertragsschwankungen ent-      unserer BBBank Ver­mögensverwaltung
 stehen. Des Weiteren können in Abhängigkeit    ­beraten zu lassen – denn ein persönliches
 der Investition Wechselkursschwankungen         ­Gespräch ist durch nichts zu ersetzen.
 eintreten.

                                               10
N achhaltige geldanlage

         Nachhaltige Wertpapierlösungen
        BBBank Vermögensverwaltung                             UniRak Nachhaltig
   Die BBBank Vermögensverwaltung bietet         Mit UniRak Nachhaltig haben Sie die Mög-
   Ihnen eine sorgfältig ausgewogene Mi-         lichkeit, in internationalen Aktien- und
   schung aus verschiedenen Wertpapieren.        Rentenmärkte zu investieren. UniRak
   Dabei legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanag-    Nachhaltig ist ein Mischfonds. Er investiert
   ten Investmentfonds und passiven Index-       zu zwei Dritteln in Aktien und zu einem
   fonds, etwa sogenannten ETFs, an. Die         Drittel in Renten. Die Besonderheit besteht
   Portfolios berücksichtigen explizit nach-     darin, dass bei den Anlageentscheidungen
   haltige Kriterien. Weitere Informationen      Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt
   zu unserer Vermögensverwaltung finden         werden. Diese Fondslösung wird aktiv
   Sie unter: www.bbbank.de/vermoegens-          durch das Fondsmanagement gesteuert.
   verwaltung
                                                        UniNachhaltig Aktien Global
             MeinInvest Nachhaltig               UniNachhaltig Aktien Global ist ein welt-
   Auch mit unserem digitalen Anlage-Assis-      weit anlegender Aktienfonds. Neben dem
   tenten MeinInvest finden Sie von jedem        fundamentalen Analyseprozess der Unter-
   Ort zu jeder Zeit einfach eine nachhaltige    nehmensdaten erfolgt zusätzlich die Nach-
   Geldanlage. MeinInvest ermittelt für Sie      haltigkeitsanalyse in Bezug auf ethische,
   mit nur wenigen Klicks ein Angebot für        soziale und ökologische Kriterien. Die
   eine Geldanlage. Weitere Informationen zu     ­Anlagestrategie orientiert sich an einem
   MeinInvest Nachhaltig finden Sie unter:        Vergleichsmaßstab, wobei versucht wird,
   www.bbbank.de/meininvest                       dessen Wertentwicklung zu übertreffen.

Hinweise: Die Inhalte dieses Beitrags stellen     Transparenz ist uns wichtig, deshalb erhalten
keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen       Sie detaillierte Informationen zum Umgang
weder die individuelle Anlageberatung durch       der BBBank mit Nachhaltigkeitsrisiken und
die Bank noch die individuelle qualifizierte      den wichtigsten nach­teiligen Auswirkungen
Steuerberatung. Ausführliche produktspezi-        auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzpro-
fische Informationen und Hinweise zu Chan-        dukte und Finanzportfolioverwaltung gemäß
cen und Risiken der Fonds entnehmen Sie           EU-Offenlegungsverordnung im unten
bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, die      ­stehenden Link.
Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihren
Ansprechpartnern erhalten können. Sofern
Sie keine nachhaltigen Anlage­lösungen                Weitere Informationen unter:
­präferieren, stehen Ihnen auch klassische       www.bbbank.de/nachhaltigkeitsbezogene-
 Anlage­lösungen zur Auswahl.                    offenlegungspflichten

                                                11
IMPR E SSU M

                
Sie können auch lesen