Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer

 
WEITER LESEN
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Beratungs- und
Bildungsprogramm
 im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke
       von September bis Dezember 2020
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Spaß, Sport und Spiel

      Wichtiger Hinweis im
                                                       für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einem
        Hinblick auf die                               Elternteil.
       Corona-Pandemie:
                                                       Bewegung macht Spaß und ist wichtig für die
                                                       Entwicklung des Kindes. Die Kinder können
Sollten die zurzeit geltenden Corona-Schutzverord-     schon früh die Freude an der Bewegung mit
nungen noch bestehen oder wieder verschärft werden,    Gleichaltrigen teilen. Die Teilnehmerzahl ist auf
behalten wir uns für alle Angebote kurzfristige        zehn begrenzt. Bitte bequeme Kleidung und
Änderungen vor.                                        Turnschuhe oder Anti-Rutsch-Socken mitbringen.

Wir bemühen uns, die Angebote unter Berücksichtigung   Ein Angebot in Kooperation mit der AWO
evtl. geltender Auflagen in abgewandelter Form für     Familienbildung.
Sie anzubieten. Sprechen Sie uns bei Fragen oder
Unsicherheiten jederzeit gerne an!
                                                       Donnerstags, ab 27. August,
                                                       15:15 bis 16:15 Uhr
                                                       Veranstaltungsort und Anmeldung:
                                                       Städt. KTE Räuberbande,
                                                       Jonas Stieglitz, Tel. 551-773

                                                       Leitung:      Jacqueline Numrich
                                                       Gebühr:       33 € / 10 Nachmittage

                                                       Wir laden ein zum „Räuberchor“

                                                       Für Kinder ab 4 Jahren.

                                                       Die Beschäftigung mit Musik führt nachweislich
                                                       unter anderem zu einem bedeutsamen IQ-
                                                       Gewinn, zu einer Kompensation von Kon-
                                                       zentrationsschwächen, zur Stärkung der Kreativität
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
und zu einer signifikanten Verbesserung der          Veranstaltungsort und Anmeldung:
sozialen Kompetenz. Deshalb ist gemeinsames          Kath. KTE St. Peter und Paul,
Musizieren, Singen und Tanzen so wichtig, gerade     Tobias Ludwig, Tel. 10885
mit Kindern.
                                                     Leitung:		   Mitarbeitende des Kindergartens
Der „Räuberchor“ trifft sich einmal in der Woche,    Gebühr:      keine
um gemeinsam zu musizieren, neue Projekte zu
erarbeiten und den Spaß an der Musik zu erleben.

                                                     Krabbelräuber und Mini-Räuberclub
Dienstags, ab 8. September,
14 bis 14:45 Uhr
Veranstaltungsort und Anmeldung:                     Väter und Mütter finden einen ersten Ort des
Städt. KTE Räuberbande,                              Erfahrungsaustausches, der Kontaktaufnahme
Jonas Stieglitz, Tel. 551-773                        und der Information. Die Kinder machen in der
                                                     Gruppe der Gleichaltrigen soziale Erfahrungen,
Leitung:      Jonas Stieglitz                        singen, spielen, basteln zusammen und haben
Gebühr:       keine                                  viel Spaß dabei.

                                                     Ein Angebot in Kooperation mit der AWO
                                                     Familienbildung.

Wie kann ich mein Kind gut auf die
                                                     Für kleine Räuber ab 8 Monaten
Schule vorbereiten?
                                                     Freitags, ab 25. September,
                                                     9 bis 10:30 Uhr (11 Termine)
Für Eltern, deren Kind im Sommer 2021 einge-
schult wird. Sollten bis dahin die z.Zt. geltenden   Für kleine Räuber ab 1,5 Jahren
Corona-Bedingungen noch bestehen oder wieder         Freitags, ab 25. September,
verschärft werden, ist eine Kinderbetreuung nicht    10:30 bis 12 Uhr (11 Termine)
möglich. Ggf. muss die Veranstaltung abgesagt        Veranstaltungsort und Anmeldung:
werden. Sie erhalten dann schriftlich Tipps, die     Städt. KTE Räuberbande,
Sie zu Hause umsetzen können.                        Jonas Stieglitz, Tel. 551-773

                                                     Leitung:		     Jennifer Oheim
Dienstag, 8. September, 14:30 bis 16 Uhr             Gebühr		       38,50 € / 11 Vormittage
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Mit dem Ranger in den Wald

                                                      Vater-Kind-Aktion. Wissenswertes rund um den
                                                      Wald, verbunden mit jeder Menge Spaß.

                                                      Ein Angebot in Kooperation mit dem Landesbetrieb
                                                      Wald und Holz NRW.

                                                      Samstag, 17. Oktober, 10:30 Uhr
                                                      Treffpunkt:  Dorfbrunnen Landhausen
Die Bedeutung von Regeln, Ritualen                    Anmeldung:   Städt. KTE Räuberbande,
und Grenzen für Kinder                                             Jonas Stieglitz, Tel. 551-773
                                                      Leitung:     Ranger Oliver Szodruch
Rituale sind für Kinder wichtig, da sie ihnen unter   Gebühr:      7,50 € pro Vater
anderem Wiederholungen, Orientierung und
Geborgenheit vermitteln. Das trifft auch auf die
Grenzen und Konsequenzen zu.

Viele Eltern scheuen sich davor, diese Grenzen
und Konsequenzen aufzuzeigen. Sie wollen              Laternen basteln
Freund ihrer Kinder sein. Kinder brauchen aber
Eltern. Grenzen geben den Kindern Halt und            Gemeinsam mit einem (Groß-)Elternteil basteln
Orientierung. Sie machen auch deutlich, dass          und gestalten die Kinder eine Laterne. Muster
Eltern sich mit dem Kind „beschäftigen“.              hängen in der Einrichtung aus.

Ein Angebot in Kooperation mit der Katholischen
Erwachsenen- und Familienbildung (kefb)               Mittwoch, 21. Oktober, 9 Uhr
Dortmund.                                             Dienstag, 27. Oktober, 14 Uhr
                                                      Veranstaltungsort und Anmeldung:
                                                      Städt. KTE Räuberbande,
Mittwoch, 7. Oktober, 19:30 bis ca. 21 Uhr            Jonas Stieglitz, Tel. 551-773
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Kath. KTE St. Peter und Paul, Tobias Ludwig,          Leitung:       Christine Flamme
Tel. 10885 und ausliegende Listen                     Gebühr:        Materialkosten je nach
                                                                     ausgewählter Laterne
Leitung:        Claudia Krautwald
Gebühr:         keine
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Laternenfest der Räuberbande

Um 17:00 Uhr, bei einsetzender Dämmerung,
treffen sich die Kinder mit ihren Familien,       Donnerstags, ab 5. November,
Freunden und dem Team der KTE Räuberbande         14 bis 14:45 Uhr
zum Laternenfest. In den Wochen vorher üben       Veranstaltungsort und Anmeldung:
die Kinder eifrig die Laternenlieder. Gemeinsam   Städt. KTE Räuberbande,
mit den Gästen startet dann der Umzug von der     Jonas Stieglitz, Tel. 551-773
Räuberbande aus zum Gelände der freiwilligen
Feuerwehr Landhausen.                             Leitung:        Stella Klahold, Gabriele Lozinski
                                                  Gebühr:         keine
Ein Angebot in Kooperation mit dem Förderverein
der Städtischen KTE Räuberbande.

Mittwoch, 4. November, 17 bis 19 Uhr              St. Martinsfeier der Kath.
Veranstaltungsort: Gelände der Freiwilligen       KTE St. Peter und Paul
Feuerwehr Landhausen

                                                  Falls die Feier stattfinden kann, werden rechtzeitig
                                                  Informationen herausgegeben.

„Ganz bei der Sache“ –
Konzentrationsübungen für                         Mittwoch, 11. November, ab 17 Uhr
Vorschulkinder

Bei diesem Angebot handelt es sich um 5 Ein-
heiten, bei denen die Konzentrationsfähigkeiten
Ihrer Kinder unterstützt werden. Durch eine
Kombination aus schriftlichen Übungen, Ent-
spannungsübungen und motorischen Übun-
gen soll es Ihren Kindern erleichtert werden,
gezielt die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten
und somit im Hinblick auf die Schule wichtige
Fähigkeiten zu festigen.
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Basteln für den Advent

                                                   Ein Angebot für einen Erwachsenen mit einem
                                                   Kind. Gemeinsam basteln und gestalten die
                                                   Kinder zusammen mit einem Erwachsenen
                                                   Adventsschmuck für die Vorweihnachtszeit.

                                                   Sollten bis dahin die z.Zt. geltenden Corona-
                                                   Bedingungen noch bestehen oder wieder
                                                   verschärft werden, kann die Veranstaltung in der
                                                   Einrichtung nicht stattfinden. Sie haben aber die
                                                   Möglichkeit, sich das Bastelmaterial mit Anleitung
                                                   mit nach Hause zu nehmen und mit Ihrem Kind
                                                   dort zu basteln.

Elternabend „Medien in der Kita“
                                                   Donnerstag, 19. November,
                                                   14:30 bis 16 Uhr
Kinder machen frühe Erfahrungen mit Medien:        Veranstaltungsort und Anmeldung:
Sie hören zum Beispiel Musik, sitzen gebannt vor   Kath. KTE St. Peter und Paul,
dem Fernseher, sind fasziniert vom Computer        Tobias Ludwig, Tel. 10885
oder surfen im Internet. Unabhängig davon, ob
Kinder Medien häufig oder selten, bewusst oder     Leitung:       Mitarbeiter der KTE
unbewusst nutzen, sind Eltern oftmals unsicher     Gebühr:        keine
oder sorgen sich, was die Mediennutzung ihrer
Kinder angeht.

Dienstag, 17. November, 19 Uhr
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Städt. KTE Räuberbande,
Jonas Stieglitz, Tel. 551-773

Leitung:       Jonas Stieglitz
Gebühr:        keine
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Tag der offenen Tür in der
Räuberbande

In vorweihnachtlicher Atmosphäre gibt es
die Möglichkeit, die Kindertageseinrichtung
kennenzulernen. Bei weihnachtlichem Gebäck,
gebrannten Mandeln und allerlei Leckereien kann
man den ersten Weihnachtsklängen lauschen. Es
werden die pädagogische Arbeit und die Angebote
im Familienzentrum dargestellt. Des Weiteren
können die Räumlichkeiten nach den ausführlichen
Sanierungsmaßnahmen besichtigt werden. Es gibt
                                                   Schule, was bedeutet das für
verschiedenste Angebote für alle Altersgruppen
                                                   mein Kind?
und die Familien erhalten Unterstützung bei der
Anmeldung. Kommen Sie vorbei!
                                                   An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.             Frage: „Was muss mein Kind in der Grundschule
Ein Angebot in Kooperation mit dem Förderverein    können und was muss es für Kenntnisse,
der Städtischen KTE Räuberbande.                   Fertigkeiten und Fähigkeiten mitbringen?“. Es
                                                   geht darum, wie die Tageseinrichtung die Kinder
                                                   auf die Schule vorbereitet und was die Eltern ihren
Freitag, 20. November, 15 bis 17 Uhr               Kindern von zu Hause aus mitgeben können.

                                                   Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Familien-
                                                   zentren am Sauerlandpark, Kompass und
                                                   Stübecken/Geitbecke.

                                                   Heilwickel und Auflagen für Kinder
                                                   Dienstag, 24. November, 19:30 Uhr
                                                   Ort:          Jugend- und Kulturzentrum am
                                                                 Park (JuK), Parkstraße 3, Hemer
                                                   Anmeldung:    Städt. KTE Räuberbande, Jonas
                                                                 Stieglitz, Tel. 02372/551-773
                                                   Leitung:      Stella Klahold (Städt. KTE
                                                                 Räuberbande), Katja Krone
                                                                 (Städt. KTE Zaubergarten)
                                                   Gebühr:       keine
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Weihnachtsgeschenke basteln

   Gemeinsam mit einem (Groß-)Elternteil basteln
   und gestalten die Kinder Weihnachtsgeschenke.
   Muster hängen in der Einrichtung aus.

   Mittwoch, 25. November, 14 Uhr
   Veranstaltungsort und Anmeldung:
   Städt. KTE Räuberbande,
   Jonas Stieglitz, Tel. 551-773

   Leitung:      Christine Flamme
   Gebühr:       Materialkosten

                                                   Veranstaltungen

                                                   Elternversammlung der
                                                   Städt. KTE Räuberbande
                                                   Mittwoch, 2. September, ab 19 Uhr

                                                   Auf der jährlichen Elternversammlung findet die
                                                   Wahl des Elternbeirates durch die Eltern statt.
                                                   Es gibt aktuelle Informationen aus den Gruppen,
                                                   Neues aus der Kindertageseinrichtung und die

                    !
                                                   Arbeit des Fördervereins wird vorgestellt.

                                                   Adventlicher Nachmittag in der
                                                   Kath. KTE St. Peter und Paul
                                                   Freitag, 4. Dezember, 15 Uhr
Anmeldung erforderlich!                            (nur für Vertragsfamilien)
                                                   Falls der Nachmittag stattfinden kann, werden
Für alle Veranstaltungen ist (falls nicht anders   rechtzeitig Informationen herausgegeben.
angegeben) eine Anmeldung erforderlich. Auch
Tagespflegepersonen sind herzlich eingeladen!
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Weitere Angebote im Familien-
zentrum Stübecken/Geitbecke                           Offenes Elterncafé in der Kath.
                                                      KTE St. Peter und Paul

Familien- und Erziehungsberatung                      Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im
                                                      Rahmen des Familienzentrums ein offenes
Sie haben die Möglichkeit, sich kostenlos in          Elterncafé statt. Bitte beachten Sie die Aushänge
unserem Familienzentrum in einer vertraulichen        im Flur!
Atmosphäre beraten zu lassen.

Städt. KTE Räuberbande

Zur Terminvereinbarung sprechen Sie bitte
Jonas Stieglitz persönlich oder telefonisch
(Tel. 551-773) an.

Kath. KTE St. Peter und Paul
Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 7:45 Uhr:
20. August, 17. September,           15.   Oktober,
19. November, 17. Dezember.

Hier ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Es ist
aber auch jederzeit möglich, sich telefonisch bei
der Familien- und Erziehungsberatung der Caritas
Rat und Hilfe zu holen.

Ansprechpartner:
KTE Räuberbande:
Frau Raabe; Tel. 02371-818670;
Email: h.raabe@caritas-iserlohn.de

KTE St. Peter und Paul:
Frau Gloddek-Goeke; Tel. 02371-818670;
Email: h.goeke@caritas-iserlohn.de
Beratungs- und Bildungsprogramm - im Familienzentrum Stübecken/Geitbecke von September bis Dezember 2020 - Stadt Hemer
Schließungszeiten                                    Anmeldungen für das Kita-Jahr ab
                                                     1. August 2021

Bitte melden Sie sich bei Betreuungsproblemen
rechtzeitig in der Einrichtung!                     Für das Kindergartenjahr 2021/2022 findet für
                                                    alle Hemeraner Kindertageseinrichtungen ein
                                                    zentralisiertes Aufnahmeverfahren statt. Nähere
Städt. KTE Räuberbande                              Informationen erhalten sie ab Oktober 2020 auf
Fr., 4. September    Betriebsausflug der            www.hemer.de\kita und in allen Hemeraner
                     Stadt Hemer                    Kindertageseinrichtungen.
Di., 17. November    ab 13 Uhr,
                     Personalversammlung
                     der Stadt Hemer                 Sonstige Ansprechpartner
Fr., 13. November    pädagogischer
                     Fachtag
                                                     Babysittervermittlung und Eltern-start
                                                     AWO-Familienbildung
23. Dezember 2020 bis einschl. 1. Januar 2021
                                                     Feldstraße 42
                                                     58675 Hemer
                                                     Telefon:      02372/501885
Kath. KTE St. Peter und Paul:
                                                     Email:        familienbildung-hemer
Mi., 30. September    ab 14 Uhr, Dekanats-
                                                                   @awo-ha-mk.de
                      arbeitskreis für alle
                         Mitarbeitenden
Mo., 5. Oktober          Konzeptionstag der
                         Mitarbeitenden

23. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021

Geplant ist im 2. Halbjahr ein Betriebsausflug.
Falls er stattfindet, wird ein Termin rechtzeitig
bekannt gegeben.
Das Familienzentrum steht Ihnen vertrauensvoll bei Ihrer
verantwortungsvollen Erziehungsarbeit zur Seite.

Sie finden bei uns:

       Unterstützung in Erziehungsfragen
       Individuelle Familien- und Erziehungsberatung
       Familienbegleitung in schwierigen Lebenssituationen
       Familienbildung
       Unterstützung und Information zur Vermittlung
        und Nutzung der Kindertagespflege
       Unterstützung bei der Vereinbarkeit von
        Familie und Beruf
       Vielfältige Angebote im Hinblick auf Prävention
        und Förderung

Städt. KTE Räuberbande
Birkenweg 77
58675 Hemer
Tel. 02372/551-773
Email: raeuberbande@hemer.de

Kath. KTE St. Peter und Paul
Geitbecke 8
58675 Hemer
Tel. 02372/10885
Email: peter-und-paul-hemer@kath-kitas-ruhr-mark.de

Bildquellen: Pixabay, Shutterstock,photodune

www.familienzentrum-hemer.de
Sie können auch lesen