Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Raab
 
WEITER LESEN
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...
Berufsfelderschließendes Praktikum im
Ausland

Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek
Humboldt geht in die Schulen_international
Infoveranstaltung Bachelor │ 17. Juni 2021 │ HU-Zoom
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...
Organisatorische Anmerkungen

•   Mikro bitte dauerhaft ausschalten und nur einschalten, wenn Sie
    sprechen.

•   Bevor Sie eine Frage stellen, melden Sie sich bitte.

•   Sie können auch Fragen im Chat stellen.

•   Ihr Video können Sie ein- oder ausschalten; wir freuen uns, wenn wir
    ein Gesicht zu Ihnen haben.

•   Sollten Sie aus irgendeinem Grund gehen müssen, können Sie das
    Meeting ohne Ankündigung verlassen.

•   Es werden keine Aufnahmen von der Veranstaltung gemacht: Von uns
    nicht, von Ihnen bitte auch nicht (auch keine Screenshots!).

•   Die Präsentation werden wir auf unserer Internetseite veröffentlichen

                        Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland       1
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...
Anmerkungen zur Covid-19-Pandemie (Stand: 6/21)

•   Im Moment: Planung von Praktika im Ausland sind möglich

•   Durchführung je nach Zielland

•   Bitte Hinweise RKI und Auswärtiges Amt beachten

•   Behalten Sie bitte im Hinterkopf, dass eine kurzfristige Absage des
    Praktikums möglich ist.

•   Praktikumszeitraum März 2022: 28.02.-08.04.2022

•   Sie müssen sich bereits im Praktikumsbüro (Fr. Wentzke) für einen
    Platz in den Vor- und Nachbereitungsseminaren angemeldet haben

•   Wenn Sie das nicht gemacht haben: Praktikumszeitraum Sommer
    2022 mit Anmeldung im Oktober 2021

                        Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland     2
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland

Programm

1. Organisation des Auslandspraktikums

2. Finanzierung von Auslandspraktika

3. Offene Fragerunde

4. Evaluation

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   3
Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland - Kathinka Rosenkranz, Luise Scherp & Esra Şimşek Humboldt geht in die Schulen_international ...
1. Organisation des Auslandspraktikums

Inhalt

1) Wann beginne ich mit der Planung?

2) Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

3) Wann absolviere ich mein Auslandspraktikum?

4) Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?

5) Was erwartet mich während des Praktikums?

6) Wie bereite ich mich vor?

                      Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   4
Wann beginne ich mit der Planung?

 Ca. 1 Jahr vorher

 Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie sich für das Vorbereitungs- und
    Nachbereitungsseminar des BPR im Praktikumsbüro anmelden
    müssen.

 Für das Praktikum im März 2022: Anmeldung bereits beendet keine
    Nachmeldemöglichkeit.

 Für das Praktikum im August/September 2022: Anmeldung vom
    25.10.2021 - 11.11.2021 bei Frau Wentzke (bpr.pse@hu-berlin.de, R
    106a PSE)

•   Bewerbungsfristen und Praktikumszeiträume unterscheiden sich je
    nach Kooperationsschule und Land

                      Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland       5
Wann absolviere ich mein Auslandspraktikum?

•   Zeitpunkt des BPR nach idealtypischem Studienverlaufsplan:

•   Am Ende des 2. Semesters oder 3. Semesters des Bachelors für das
    Berufsfelderschließende Praktikum (BPR)

•   Für Sonderpädagogik und Wirtschaftspädagogik am Ende des 3. FS

•   Nach dem Wintersemester (Praktikum im Feb/März) konkurrieren Sie
    nicht mit den Master-Studierenden um Plätze an Kooperationsschulen
    der HU.

•   Nicht alle Kooperationsschulen nehmen Studierende im BPR auf.

•   Oder freiwillig nach bereits abgeschlossenem BPR

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland     6
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

HU Kooperationsschulen                            Selbstständige Suche
 Deutsche Auslandsschulen                        nach Schulen
  (DAS)                                            Deutsche Auslandsschulen
                                                    (DAS)
 Lokale Schulen z.B.: Kuopio,                     Lokale Schulen
  Finnland                                          (Sprachkenntnisse
•       Teilnahme an universitärer                  notwendig)
        Kooperation: Linköping, Tromsö

    •   Bitte jeweils aktuelle (gesundheits-)politische Lage beachten
        (Covid-19)
    •   Reisebeschränkungen und Quarantäneverordnungen beachten

                          Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland        7
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

Kooperationsschulen

•   DAS Madrid, Spanien                       •   DAS Sao Paulo, Brasilien

•   DAS San José, Costa Rica                  •   DAS Medellín, Kolumbien

•   DAS Barcelona, Spanien nur GS                 (Spanisch C1-C2 notwendig im

    ohne Sopäd für 6 Wochen                       Fach Spanisch, sonst B2 von
                                                  Vorteil)
•   FEDA Barcelona, Spanien nur
    Wipäd                                     •   DAS Colegio Alemán Alexander
                                                  von Humboldt, Mexico (Spanisch
                                                  B2 von Vorteil)

 Erfahrungsberichte auf unserer Webseite als erste Orientierungshilfe
  für die Koop.-Schulen

                     Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland              8
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

Linköping, Schweden - 2 Praktikumsformen

1. Schulpraktikum:

Zeitraum Anfang März – Ende April 2022

Keine schwedischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
Verständigung mit den schwedischen Lehrer*innen.

2. Uni + Schulpraktikum:

•   Zeitraum für 1. August - 31. Oktober 2022

(mindestens 90 Tage für Erasmus Förderung)

Praktikum an einer schwedischen Schule & 3 Kurse an der Linköpings
Universitet (u.a. ein Schwedisch Sprachkurs)

                      Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   9
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

Kuopio, Finnland

Praktikum an einer finnischen Schule

•   Zeiträume     März – April 2022

    oder August – Oktober 2022

•   An der Schule: Hospitation, Mitgestaltung von Unterricht und
    Betreuung durch eine*n Mentor*in

•   Keine finnischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
    Verständigung mit den finnischen Lehrpersonen

•   2-3 Plätze

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   10
Wo kann ich mein Auslandspraktikum absolvieren?

Tromsø, Norwegen

Praktikum an einer norwegischen Schule Klasse 8 -13

•   Zeitraum      Februar – April 2022

•   An der Schule: Hospitation, Mitgestaltung von Unterricht und
    Betreuung durch eine*n Mentor*in

•   Keine norwegischen Sprachkenntnisse notwendig, jedoch Englisch zur
    Verständigung mit den norwegischen Lehrpersonen

•   Fokus Inklusion/ Lernen in Teams

•   Plätze: 4

•   Bewerbung im August; Bewerbung DAAD Stipendium im Oktober

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   11
Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?

Die Bewerbung erfolgt per E-Mail und beinhaltet:
       o   Anschreiben (Motivation, Umfang, Fächer etc.)
       o   aktuellen Lebenslauf
       o   aktuelle Leistungsübersicht
       o   Sprachnachweis, wenn erforderlich
       o   schulische oder universitäre Referenz

•   Bitte Informationen zu Kooperationsschulen auf der Webseite beachten!

           Bewerbungen werden von uns direkt an die Schule
           weitergeleitet.

           Aber: Die Schulen entscheiden!

•   Wenn es sich nicht um eine Kooperationsschule der PSE handelt, erfolgt
    die Bewerbung selbständig bei der Schule.

•   Für die Programme Linköping und Tromsø gibt es Ausschreibungen mit
    Auswahlverfahren.
                         Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   12
Was erwartet mich während des Praktikums?

•   Hospitationen in Ihren Fächern und ggf. in anderen Fächern

•   Schulalltag (z.B.: AG, Exkursionen, Elternabende, Konferenzen,
    Nachmittagsbetreuung)

•   Optional: Selbst unterrichten (nur in Anwesenheit einer ausgebildeten
    Lehrperson)

•   Nach der Rückkehr geben Sie Ihren Erfahrungsbericht ab und reichen
    die Praktikumsbestätigung ein (im Nachbereitungsseminar bzw.
    Praktikumsbüro)

 Erfahrungsberichte: https://pse.hu-berlin.de/de/internationales/
    auslandspraktikum/erfahrungsberichte

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland    13
Wie erhalte ich einen Praktikumsplatz?

SCHULWÄRTS!

•   kurzzeitige Schulpraktika für Lehramtsstudierende und junge
    Lehrkräfte an vom Goethe-Institut betreuten Schulen im Ausland

•   Lehramtsstudierende aller Fächer in jeder Studienabschnittsphase

•   Jede*r Stipendiat*in erhält eine Einmalzahlung in Höhe von 1000 €
    (für Reisekosten, Visum, Versicherung, Impfung usw.) Pro Monat
    erhalten die Stipendiat*innen zusätzlich 500 €.

•   Drei bis vier Bewerbungsrunden pro Jahr. Für 2022 ist die erste
    Bewerbungsphase voraussichtlich im September 2021.

•   Mehr Informationen unter:
    https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch.html

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland    14
Wie bereite ich mich vor?

                            Orbis Humboldtianus – Internationaler Club

                            www.international.hu-berlin.de/orbis

                                Aktuelles Angebot entfällt momentan aufgrund
                                der Corona-Pandemie
                                (bitte Webseite im Blick behalten für Neuerungen)

                            Normalerweise:
                            •  Sprachbörse
                            •  Interkulturelle Trainings
                             z.B «STUDIEREN UND LEBEN IM INTERNATIONALEN
                              KONTEXT»
                            www.kustos.hu-berlin.de

                   Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland           15
Wie bereite ich mich vor?

 ZERTIKO: Zertifikat für interkulturelle Kompetenz an der HU Berlin

 •   Sie waren für einen Studienaufenthalt oder Praktikum im Ausland?
     Oder Sie haben das noch vor?

 •   Sie haben bereits internationale und interkulturelle Erfahrungen gesammelt?

 •   Sie wollen Ihre interkulturelle Kompetenz erweitern?

Wir fördern:

          Interkulturelle Trainings
                                                                  Interesse?
          Internationale akademische und                          Informationen und Anmeldung:
          interkulturelle Erfahrungen                             https://hu.berlin/zertiko

          Internationales und interkulturelles                    Angebot ruht derzeit soll aber
          Engagement                                              wieder aufgenommen werden

                           Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland                    16
2. Finanzierung von Auslandspraktika

1) DAAD: Lehramt.International

2) Erasmus+

3) Reisekostenzuschuss des Internationalen Büros

                     Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   17
DAAD: Lehramt.International

Rahmenbedingungen:
•   Praktikumsdauer 1-6 Monate
•   Praktika an schulischen Einrichtungen im Ausland
•   Immatrikulation mind. 1. Fachsemester BA
•   Immatrikulation während des Praktikums

Bewerbung:
Siehe: Stipendien finden und bewerben - DAAD - Deutscher
Akademischer Austauschdienst
aber momentan auch: Wichtige Informationen zum Coronavirus –
Update 20.04.2021 – DAAD

Bewerbungszeitraum: 01.10. - 02.11.2021 für Praktika, die zwischen
01.01. - 31.05.2022 beginnen (Stand 6/2021)

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   18
DAAD: Lehramt.International

Leistung:
•   Fahrtkostenzuschuss und Lebenshaltungskosten, Höhe variiert
•   Versicherungen
•   Ggf. Zuschuss für mitreisende Kinder

Weitere Hinweise:
•   Förderquote im Frühjahr 2020: circa 34%

•   Nicht vorhersehbar, daher nicht fest einplanen

•   Mehrfachförderung nicht möglich in der gleichen Linie, aber Linie 1
    und Linie 2 (Absolvent*innen)

•   Voraussichtlich Workshop vor Bewerbungsschluss

                        Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland     19
Erasmus+

  Rahmenbedingungen:

  •    ganz Europa plus Inseln in Indik und Karibik (minus Schweiz und UK,
       Stand Mai/2020)

  •    mind. 60 Tage Praktikum

  •    in jeder Studienphase (BA, MA, PhD) 12 Mobilitätsmonate

  •    auch Förderung von Absolvent/innen möglich

  •    Finanzierungshöhe nach Ländergruppen
      Ländergruppe                                             Länder
A: 555€/Monat               DK, FI, IE, IS, LI, LU, NO, SE
B: 495€/Monat               BE, FR, EL, IT, MT, NL, AT, PT, ES, CY
C: 435€/Monat               BG, EE, HR, LV, LT, PL, RO, SK, SI, MK, CZ, TR,
                            HU

                          Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   20
Erasmus+

Ansprechpartner*innen :

Dr. Dietmar Buchmann
Ruben Assmann

International Office
Unter den Linden 6, Raum 2264
10099 Berlin

+49 (0)30 2093-46735
erasmus.smp@hu-berlin.de

www.international.hu-berlin.de/de/studierende/ins-ausland
Anmeldung zum Newsletter:
www.international.hu-berlin.de/de/studierende/ins-ausland/weltweit-uv/beratung

                        Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland            21
Reisekostenzuschuss des Internationalen Büros

Rahmenbedingungen:
•   Andere Stipendien kommen aufgrund von Förderrichtlinien nicht in
    Frage
•   Ggf. bei Ablehnung der Bewerbung eines anderen Stipendiengebers:
    Nur, wenn dies nicht in der Unvollständigkeit der Bewerbung
    begründet ist.
•   Es stehen nur begrenzte Geldmittel zur Verfügung, weshalb 2020 ein
    Auswahlverfahren eingeführt werden musste.

Leistung:
Einmalig 300€ Europa | 500€ Übersee

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland     22
Reisekostenzuschuss des Internationalen Büros

Bewerbung:
•   Begründung, warum das Praktikum nicht durch DAAD oder Erasmus+
    gefördert werden kann.
•   Ggf. Nachweis der Ablehnung einer Bewerbung durch einen anderen
    Stipendiengeber
•   Zusage für Praktikum
•   Motivationsschreiben (das beim DAAD oder anderem Stipendiengeber
    eingereicht wurde)
•   Lebenslauf
•   Erklärung, dass keine andere Förderung in Anspruch genommen wird
•   Angaben zur sozialen Lage (Eigenauskunft)
•   Beantragung bei Kathinka Rosenkranz voraussichtlich
    Dezember/Januar 2021/22

                       Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland   23
Beratungsangebot

                          Offene Beratung in Mitte und Adlershof:
                          Entfällt momentan aufgrund der Covid-19-
                              Pandemie, stattdessen Telefonsprechzeiten
                                  Webseite: Kontakt — Humboldt-Universität
                                  International (hu-berlin.de)

          Hier steht z.B. der Titel der Präsentation (über Kopf- u. Fußzeile eintragen)   24
Evaluation der Veranstaltung

•    Wir möchten Sie bitte, diese Informationsveranstaltung direkt im
     Anschluss zu evaluieren.

•    Bitte nutzen Sie dafür den Link, der Ihnen jetzt im Chat bereitgestellt
     wird.

•    https://umfrage.hu-berlin.de/index.php/431149?newtest=Y&lang=de

•    Die Teilnahme dauert ca. 2 Minuten.

                         Berufsfelderschließendes Praktikum im Ausland         25
Vielen Dank!

Professional School of Education
Humboldt geht in die Schulen_international
Kathinka Rosenkranz | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Luise Scherp | Studentische Tutorin
Esra Şimşek | Studentische Tutorin
pse.international@hu-berlin.de
pse.hu-berlin.de/auslandspraktikum
Sprechstunde: donnerstags über HU-Zoom (s. Webseite)
Sie können auch lesen