BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET

Die Seite wird erstellt Silvester Hammer
 
WEITER LESEN
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38
Das Bisexuelle Journal   März 2022   www.bine.net/bijou
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38

      Inhalt

           Jetzt reden wir!                                      (Vorwort)                                                                            3
           Sichtbarkeit ist gut, Konfrontation ist besser (Warum die Bi+Pride in Hamburg ein so kraftvoller Moment war) 4
           Ein Bi+ Highlight 2021: Der erste Bi+Pride Deutschlands in Hamburg                                                                         6
           Interview mit Hanna Reichhardt                                                                                                         10
           99 BIographien: Wir wollen bisexuelle Sichtbarkeit – das ganze Jahr über!                                                              14
           BiNe-Treffen goes online                                                                                                               15
           Noch mehr Illustrationen – zum Nachdenken                                                                                              16
           Sex Education – Aufklärung für alle                                                                                                    18
           Zwei Neue im BiNe-Vorstand: dana und chris                                                                                             20
           Verliebt in Leander                                   (Eine Liebesgeschichte von Jess Schönrock)                                       22
           BiPlus: Fleißige Bi+enchen aus Göttingen berichten …                                                                                   24
           Letzte Seite                                                                                                                           32      Bi+Pride 2021: Christoph, Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin von Hamburg), Frank, Karin (Bi-Aktivistin), Farid Müller (Politiker)

                                                                                                                                                           Jetzt reden wir!
            In eigener Sache: Bisexualität ist nicht gleich Bisexualität!
            Menschen, die sich sexuell und/oder romantisch zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen können,
            kann man als bi+sexuell bezeichnen. Aber nicht jede bi+sexuelle Person ist gleich gestrickt: Es gibt zig Variationen!
            Ich denke, die Unterschiede zwischen Bi+sexuellen selbst sind viel größer als die zwischen Hetero-, Bi- und Homosexuellen.                     2021 – was für ein Jahr! Der erste Bi+Pride in Deutsch-                mitee Ehe für Alle habe ich die Zusammenhänge und
            Da nicht jede Ausgabe des BiJous alle Typen von Bi+sexuellen abdecken kann, hier noch einmal der Hinweis, dass Bi+sexuelle                     land war wirklich ein Meilenstein, den wir zusammen                    die Situation in der Schweiz zusammengefasst.
            ganz unterschiedlich sein können:                                                                                                              hinbekommen haben, Werbung für dieses Event, diver-                      Sehr glücklich und auch stolz bin ich über die Inter-
            • monogam bis polyamor,
                                                                                                                                                           se Interviews und Berichte im Fernsehen, Radio usw.                    views mit Hannah Reichhardt und Jess Schönrock. Han-
            • treu bis fremdgehend (dies hat nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun),
            • Sex mit nur einem Menschen habend bis hin zu swingend,                                                                                       Dann die ersten bi+sexuellen Bundestagsabgeordneten                    nah, offen bisexuelle Frau, zu dem Zeitpunkt noch stell-
            • asexuell bis allosexuell,                                                                                                                    (ja, es gibt nicht nur Ricarda Lang, dazu an anderer Stel-             vertretende Vorsitzende der Jusos (Jugendorganisation
            • von ein Geschlecht/Gender klar bevorzugend über fifty-fifty bis hin zu „geschlechtsblind“,                                                   le mehr). Und nebenbei wurde auch noch #TeachOut                       der SPD) beschreibt ihre eigene Geschichte mit ihrer
            • gar nicht geoutet bis hin zu komplett geoutet,
                                                                                                                                                           gegründet, wo auch mehrere bi+sexuelle Pädagog*innen                   Bisexualität, ihre Partnerschaft, das Thema Sichtbarkeit
            • evtl. selbst trans*, inter*, non-binary u. a.,
            • sich selbst als bi+, bisexuell oder pansexuell bezeichnend über offen, queer … bis hin zu jede Schublade verweigernd.
                                                                                                                                                           kräftig mitmischen. Ganz begeistert bin ich auch darü-                 und sagt klar und deutlich, was sie von der Politik und
            Alle Autor*innen in diesem Heft haben da wohl auch ihre eigenen Vorstellungen – und nur mit dem Schreiben eines Artikels                       ber, dass unser Redaktionsteam immer besser zusam-                     von Olaf Scholz als Kanzler erwartet. Jess Schönrock ist
            ist nichts über die sexuelle Identität, Orientierung oder das Verhalten der schreibenden Person ausgesagt.                                     menarbeitet und volle Power zeigt. Danke an Euch alle,                 eine Autorin, pansexuell und schreibt queere Romane.
                                                                                                                                                           Ihr Lieben! Schön, dass es Euch gibt.                                  In meinem Artikel über ihr Buch „Verliebt in Leander“
            Seit spätestens 2021 hat sich der Begriff „bi+sexuell“ etabliert, der in Form des bi+sexuellen Regenschirms die Vielfalt aller
                                                                                                                                                              Wir haben aber so viele Artikel zusammen bekom-                     beschreibe ich, wie es zur Idee gekommen ist, queere
            nicht monosexuellen Identitäten aufspannt und dazu einlädt, sich darunter wohlzufühlen. Er kommt insgesamt sehr gut an,
            daher benutzen auch wir ihn im Folgenden.                                                                                                      men, dass wir uns entschlossen haben, nun doch zwei                    Romane zu schreiben, und was sie eigentlich sonst
                                                                                                                                                           BiJous 2022 zu machen. Auf einige Artikel müsst Ihr also               noch macht, um die queere Idee weiter zu tragen. Wir
                                                                                                                                                           noch warten … das erste BiJou kommt nun zum Bisexu-                    werden sicher noch viel von ihr hören und lesen.
                                                                                                                                                           al Health Month, dem März, heraus.                                     Daniele
                                                                                                                                                              Frank
      Impressum                                                                                                                                                                                                                   Hurra, hurra, BiJou ist da! Und wieder haben wir eine
                                                                                                                                                           Das neue BiJou, das Du gerade in der Hand hältst oder                  Menge Themen entdeckt, die euch Lesende hoffentlich
      Redaktion Christoph, Daniele, Frank, Nicole (bijou@bine.net)
      Lektorat Frank, Nicole                                                                                                                               am Bildschirm liest, ist vollgepackt mit neuen Artikeln,               gut informieren und unterhalten. Mein persönliches
      Mitarbeit Bi+Göttingen, Carmen, Chris, Dana, Felicitas Velten, Hannah Reichhardt, Jess Schönrock, Jessica, Laura, Maria, Paula, Sakura               Interviews und Infos über bi+sexuelle Menschen und                     Highlight aus 2021: das erste BiNe-Onlinetreffen über
      Titelbild Nicole (www.nw-d3sign.de)                                                                                                                  Geschichten.                                                           Zoom. Unter uns: selbst eine Tanzparty kann virtuell
      Layout Monique (post@waltz-verlag.ch)
                                                                                                                                                             Mit Chris und Dana, die neu im Vorstand von BiNe –                   über eine Videoschalte richtig Spaß machen …
      Übersetzung N.N.
      Auflage 1000 Exemplare + Online-Fassung (www.bine.net/bijou)                                                                                         Bisexuelles Netzwerk e. V. sind, konnte ich sprechen                   Christoph
      ISSN BiJou (Frankfurt. Internet) ISSN 2196-3150                                                                                                      und erfahren, was sie motiviert, was sie planen und wa-
             BiJou (Frankfurt. Deutsche Ausg. Print) ISSN 2196-3169 | BiJou (Frankfurt. English. ed. Print) ISSN 2196-3177                                 rum sie sich ehrenamtlich für bi+sexuelle Sichtbarkeit                 Nun will das  BiJou uns grüßen
      Herausgeber*in BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V. | c/o Ralf Eckstein | Ignystraße 14 | D–50858 Köln
                                                                                                                                                           engagieren und warum das auch alles politisch ist.                     vom Druck her weht es rau
      Verantwortlich im Sinne des Presserechts Frank Thies | c/o BiNe – Bisexuelles Netzwerk e.V. | Ignystr. 14 | 50858 Köln
      BiJou-Beauftragte für den Vorstand Dana Wetzel                                                                                                         Am 26. 9. 21 hat Deutschland einen neuen Bundestag                   aus allen Ecken sprießen
      Bildrechte Die Bildrechte verbleiben bei den Rechteinhaber*innen. Sollten dennoch in einem Artikel Rechte verletzt worden sein, war dies nicht       gewählt, und die Schweiz hat sich für die Eheöffnung                   neue Artikel in pink, violett und blau!
      beabsichtigt. Rechteinhaber*innen werden gebeten, sich mit der Redaktion in Verbindung zu setzen.
                                                                                                                                                           von queeren Menschen entschieden. Damit darf man in
      Hinweis Es wird keine Haftung für die Inhalte sämtlicher angegebener Links übernommen. Für den Inhalt der Seiten sind ausschließlich deren
      Betreiber*innen verantwortlich, zumal sich die Websites zwischenzeitlich ändern können, das BiJou nach dem Druck jedoch nicht mehr.                  der Schweiz gleichgeschlechtlich heiraten. Lang genug                  Viel Spaß beim Lesen!
      Das Erwähnen einer Person (auch als Autor*in) sagt nichts über deren sexuelle Identität, Orientierung oder Verhalten aus.                            haben wir darauf gewartet. Mit Olga Baranova vom Ko-                   Nicole

  2                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                          BiJou 38

      Sichtbarkeit ist gut, Konfrontation ist besser.                                                                          Es war ein besonderer Moment, als ich auf dem Weg
                                                                                                                               zur Demo einem Einhorn begegnete: Ein kostümierter
      Warum die Bi+Pride in Hamburg ein so kraftvoller Moment war                                                              Mensch, der für die Aidshilfe Hamburg Präsenz zeigte,
                                                                                                                               hieß mich und meine Bezugsperson willkommen und
                                                                                                                               erklärte uns den Weg zum Startpunkt der Demo. Dass
      Noch lange nach der Bi+Pride in Hamburg fühlte ich mich      und das manifestiert sich auch in der aktivistischen Ar-    eine nicht bi-spezifische, queere Initiative über die
      wie elektrisiert. Der erste bi-spezifische CSD Deutsch-      beit: Weil Bisexualität nicht ernstgenommen wird, gilt      Bi+Pride Bescheid wusste, kam mir sehr seltsam vor.
      lands und ich war dabei! Schulter an Schulter mit Men-       auch Bi+ Aktivismus als irrelevant. Die Bi+Pride Ham-       Erst in diesem Moment stellte ich fest, wie selten ich er-
      schen der Bi+ Community lief ich am 25. September            burg hat etwas geschafft, was bei diesen Grundvoraus-       lebt habe, dass jemand außerhalb der Bi+ Bubble über
      durch die Hamburger Innenstadt, fühlte mich so richtig       setzungen gar nicht so selbstverständlich ist: Konfron-     bi-spezifische Strukturen, Events und Themen infor-
      am Platz wie selten auf großen CSDs und hatte bei meh-       tation.                                                     miert war.
      reren Gelegenheiten Tränchen in den Augen vor Rüh-
      rung. Doch erst später begriff ich tatsächlich, warum        Am 25. September war es in Hamburg ziemlich schwierig       Als ich später bunt beflaggt die Demo-Route entlanglief,     Wenn mir die Bi+ Pride in Hamburg also eine Frage be-
      diese Demonstration so wichtig und auch kraftvoll war.       zu ignorieren, dass die Bi+ Community für ihre Rechte       öffneten plötzlich Hausbewohner*innen ihre Fenster           antwortet hat, dann wie Bi+ Aktivismus in Zukunft aus-
                                                                   und Anerkennung demonstriert. Passant*innen haben           und warfen Glitzer in die Menge. Es fühlte sich ebenso       sehen sollte, um wirklich fruchtbar zu sein: Wir brau-
      Um genau zu sein vor ein paar Tagen, als ich ein Video-      Reden über nicht-monosexuelle und nicht-monoroman­          schön wie ungewohnt an: Bi+ Menschen werden oft da-          chen mehr solcher Momente, die nicht nur Sichtbarkeit,
      Essay des Youtubers James Somerton sah. Es heißt „Vi-        tische Lebenswelten gehört und auf Schildern Parolen        rauf reduziert Allies von queeren Kämpfen oder „Tourist*­    sondern auch Konfrontation schaffen. Es ist toll, wenn
      deo Games and the Choice to be Gay“ und behandelt            gegen Bifeindlichkeit gelesen. Wir waren nicht das leicht   innen“ in der queeren Community zu sein, so als seien        wir uns als Bi+ Community bei queeren Events, Social-
      queere Repräsentation in der Gaming-Industrie. Video-        zu übersehende Extra beim CSD – nein, an diesem Tag         wir selbst nicht betroffen. Doch an diesem Tag waren         Media-Aktionen, in Filmen oder – um den Bogen zu-
      spiele, bei denen sich Spieler*innen die sexuelle Orien-     waren wir mit unseren rund 500 Demons­trierenden im         wir diejenigen, die Solidarität brauchten und denen Glit-    rückzuschlagen, in Videospielen repräsentiert sehen.
      tierung ihres Charakters aussuchen können, sind inzwi-       Mittelpunkt! Wer über die Demo berichtete, hatte keine      zer auf den Weg gestreut wurde.                              Aber es geht nicht nur darum, dass wir uns selbst ge-
      schen gang und gäbe. Für queere Gamer*innen mag die          andere Wahl als sich mit Bi+ und Pan­sexualität zu be-                                                                   spiegelt sehen und dadurch empowert fühlen. Es geht
      Option zwar toll sein, allerdings ist diese Form von Re-     schäftigen. Alle Redner*innen, auch die Politiker*innen,    Am Nachmittag saß ich mit Laptop in einem Café, um           auch darum, dass wir von anderen gesehen werden.
      präsentation für alle nicht queeren Spieler*innen sehr       die sonst völlig andere Themenschwerpunkte haben,           meinen Demo-Bericht für Neues Deutschland fertig zu          Und da sowohl die Mehrheitsgesellschaft als auch die
      leicht zu ignorieren. James Somerton findet: Wirkungs-       kamen explizit auf Bisexualität zu sprechen. Und selbst     schreiben. Dort schnappte ich Gesprächsfetzen auf:           LGBTIQA*-Community dazu neigt, uns aktiv zu überse-
      voll wird Repräsentation erst, wenn die Queerness für        die Queers, die in der Hamburger LGBTIQA*-Communi-          Gäste fragten sich, was das für eine Demonstration sei.      hen, müssen wir es für beide Seiten schwieriger ma-
      alle Beteiligten deutlich wird – ob sie wollen oder nicht.   ty aktiv sind und sich kaum um das B scheren, werden        Der Kellner antwortete, es wäre ein CSD, und heute           chen, uns zu ignorieren. Anstatt uns damit zufrieden zu
      Sein Hauptargument ist: Sichtbarkeit bringt wenig,           zumindest von der Bi+ Pride gehört haben.                   würden „die Bisexuellen“ protestieren. Damit war das         geben, auch mal erwähnt zu werden, sollten wir uns
      wenn sie nicht auch mit Konfrontation einhergeht.                                                                        Thema auch schon durch – sie sprachen noch ein biss-         den Raum einfordern, den bi-spezifische Belange brau-
                                                                                                                               chen über Diskriminierung im Allgemeinen, ehe sie sich       chen: Bisexual Erasure, das erhöhte Risiko als Bi+ Per-
      Was hat das alles mit der Bi+Pride zu tun? Durch den         Begegnung mit einem Einhorn                                 anderen Dingen zuwandten. Trotzdem blieb ich mit ei-         son psychisch zu erkranken, die Tatsache, dass sich vor
      Ausflug in die Welt der Computerspiele fühlte ich mich                                                                   nem Gefühl der Verwunderung darüber zurück, mit              allem Bi+ Männer selten outen, das durch bifeindliche
      plötzlich an all die mühseligen Kämpfe der Bi+ Commu-                                                                    welcher Selbstverständlichkeit über die Bi+ Pride ge-        Vorurteile verstärkte HIV-Stigma, die Hypersexualisie-
      nity erinnert, sowohl in der Mehrheitsgesellschaft als                                                                   sprochen wurde.                                              rung von Bi+ Frauen, die Hürden, die bisexuelle Ge-
      auch in der LGBTIQA*-Szene gesehen zu werden. Ich                                                                                                                                     flüchtete überwinden müssen... all das ist nicht harm-
      bin bei BiBerlin e. V. aktiv und weiß deshalb: Es gibt                                                                                                                                los, und halbherzige Erwähnungen von Bi+ und Panse-
      kaum ein Berliner Queer-Event, bei dem dieser Verein                                                                                                                                  xualität werden diesen Problemen nicht gerecht. Die
      nicht mitmischt. Ob wir unsere riesige Bi-Flagge auf                                                                                                                                  Bi+ Pride hat einen wichtigen ersten Schritt gemacht,
      CSDs ausbreiten oder beim lesbisch-schwulen Stadt­fest                                                                                                                                um daran etwas zu ändern.
      im Nollendorfkiez mit einem Stand vertreten sind – wir
      tun alles, was wir können, um sichtbar zu sein. Leider                                                                                                                                Die Demonstration hat mir aber nicht nur gezeigt, wie
      fühlt sich das viel zu oft wie Sisyphos-Arbeit an. Denn                                                                                                                               sich Bi+ Aktivismus weiterentwickeln könnte, sondern
      egal wie sichtbar wir sind, es bleibt viel zu einfach, uns                                                                                                                            auch, dass wir in einigen Fragen ähnliche Herausforde-
      zu ignorieren: So gut wie nie wird in der medialen Be-                                                                                                                                rungen und Debatten haben wie auch andere queere
      richterstattung über queere Events der Beitrag der Bi+                                                                                                                                Communitys und CSDs. Wie auch immer die Zukunft
      Community erwähnt. Sichtbarkeit allein führt nicht                                                                                                                                    der Bi+ Pride aussehen mag, es ist wichtig zu prüfen,
      dazu, dass LGBTIQA*-Organisationen bi-­spezifische Be-                                                                                                                                wessen Stimmen wir als Bi+ Community verstärken, wie
      lange wie die Gewalt gegen Bi+ Frauen mit auf ihre                                                                                                                                    intersektional und divers wir tatsächlich sind, wer sich
      Agenda nehmen. Wir mögen noch so unermüdlich mit                                                                                                                                      repräsentiert fühlt und wer nicht. Damit wir, die zurecht
      den Fähnchen wedeln, die bisexuelle Vorreiterin und                                                                                                                                   Unsichtbarmachung in der LGBTIQA*-Community kriti-
      „Mother of Pride“ Brenda Howard wird deshalb nicht                                                                                                                                    sieren, nicht die gleichen Fehler wiederholen, wenn es
      häufiger in der queeren Erinnerungskultur gewürdigt.                                                                                                                                  um die Inklusion von BIPOC, (Post-)Migrant*innen, Ge-
                                                                                                                                                                                            flüchteten, bi+ Aces und Aros oder inter* und trans*
      Woran liegt das? Der Kern von Bifeindlichkeit ist die Ne-                                                                                                                             Personen geht.
      gierung und Delegitimierung von Nicht-Monosexualität,                                                                                                                                                                               Paula Balov

  4                                                                                                                                                                                                                                                     5
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                        BiJou 38

                                                                                      Bi+Pride Flaggenhissung an der Universität Hamburg      Beginn der Demo

      Ein Bi+ Highlight 2021:                                                                                                                 Lange Bi-Fahne

      Der erste Bi+Pride Deutschlands in Hamburg

      Im Jahr 2021 schrieb die deutsche Bi+ Community in                    lichen Safer-Sex auf. Am 24. September fand der Präsenz-
      Hamburg bi+sexuelle Geschichte. Die erste Pride-Ver-                  Workshop in Hamburg von Frank und Laura aus dem
      anstaltung für bi+sexuelle Sichtbarkeit und Vernetzung                Orga-Team zu Aufklärungsflyern über Bi+sexualität statt.
      wurde von einer Gruppe von 15 Aktivist*innen geplant.
      Sie begann am 23. September, den Tag der bi+sexuellen                 Im Vorfeld gab es Videobotschaften von international be­
      Sichtbarkeit mit deutschlandweiten Flaggenhissungen                   kannten Bi+Aktivist*innen, Politiker*innen und Wissen­
      in diversen Städten: Bamberg, Bensheim, Berlin-Schöne­                schaftler*innen, darunter auch BiBerlin e. V., Prof. Dr.
      berg, Darmstadt, Dortmund, Flensburg, Hamburg, Ha-                    Heinz-Jürgen Voss, Chara, Ricarda Lang, Jörg Litwin-
      nau, Kiel, Köln, Mannheim, Pinneberg, Reinbek, Viern-                 schuh-Bartel von der Bundesstiftung Magnus Hirsch-
      heim und Witzenhausen.                                                feld, Robyn Ochs und Wendy Curry.

      Während der gesamten Woche fanden Online-Work-                        Die Presse berichtete vor allem im Vorfeld: Ein Interview
      shops in Kooperation mit anderen aktivistisch Tätigen                 im NDR (Hamburg Journal) und im Mannschaft Maga-
      statt. Bi+ Göttingen veranstaltete zwei Workshops zu                  zin1. Im Anschluss gab es noch Berichte vom queeren
      internationalen und intersektionalen Themen. Die Akti-                Pink Channel2, von „unserer“ Paula im nd3 und im Pin-
      vistin Janina Vivianne klärte über queer- und polyfreund­             neberger Tageblatt4 und eine Galerie bei queer.de.

       1   https://mannschaft.com/erste-bipride-bekaempft-ignoranz-und-unsichtbarmachung/
       2   https://www.pinkchannel.net/erste-deutsche-bipride-demo-ein-fazit/
       3   https://www.nd-aktuell.de/artikel/1156969.bi-pride-erster-bisexueller-csd-deutschlands-n-ein-historischer-moment.html
       4   https://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/Engagiert-fuer-Rechte-Bi-sexueller-Rellinger-Lehrer-Frank-Thies-id33838847.html

  6                                                                                                                                                                  7
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                  BiJou 38

      Bi-Flaggen am Mannheimer Rathaus © Stadt Mannheim                                                                            Werbung Bi+Pride an Kultursäulen                            Rede von Initiator Frank Thies zum Thema Bi+sexuelle Heldinnen
                                                                                                                                                                                               und Bündnis Bi+und Trans
                                                                                                                                   Langsam werden es mehr. Teilnehmende der Demo in Hamburg.
      Für die nächste Bi+Pride hoffen wir, dass auch die regi-        Für das neu formierte Orga-Team war die erste Bi+Pride
      onale Presse von Hamburg oder auch Größen wie die               ein großer Erfolg. Dennoch sind in der Organisation
      Tagesschau von diesem Bericht berichten. Kürzlich hat           auch Fehler passiert, die in der nächsten Veranstaltung
      „Out in Church“5 so eine große Sichtbarkeit erreicht,           besser laufen sollen. Im Nachgang der Veranstaltung
      was uns sehr gefreut hat. Dies wünschen wir uns auch            wurden Feedbackgespräche geführt, um Teilnehmen-
      für Initiativen wie #TeachOut6 oder die Bi+Pride.               den die Möglichkeit zu geben, Kritik und Wünsche für
                                                                      die Zukunft zu äußern.
      Das Highlight der Pride-Tage war aber wohl die große               Die Planungstreffen für die nächste Bi+Pride 2022 in
      Demonstration durch die Hamburger Innenstadt. Sie               Hamburg finden bereits statt, und das Orga-Team hofft
      begann in der Langen Reihe und endete am Rathaus-               auf weitere Bi+Pride-Events in anderen Städten. Wir
      platz. Es gab mehrere Zwischenstopps mit Kundgebun-             freuen uns auch über engagierte und zuverlässige Leu-
      gen. Unterschiedliche Redner*innen sprachen zu un-              te, die neu einsteigen wollen. Wir freuen uns auch über
      terschiedlichen Themen, darunter: bi+sexuelle Sicht-            weitere Diversität in unserem Orga-Team. Sollte es Bar-
      barkeit, Bildung, Rassismus und Intersektionalität.             rieren geben (finanzieller, technischer oder anderwei-
        Etwa 500 Menschen gingen auf die Straße und mach-             ter Natur), schreibt uns unter post@bipride.de an, und
      ten sich für bi+sexuelle Sichtbarkeit und die Forderun-         wir versuchen zu helfen.
      gen der Bi+Pride stark.                                            Wir bedanken uns ganz herzlich bei der finanziellen,
                                                                      beratenden und personellen Unterstützung bei BiNe –
      Die Route der Demonstration führte durch Einkaufs-              Bisexuelles Netzwerk e. V.
      passagen und viel frequentierten Plätzen, so dass sie                                Laura Münstermann und Frank Thies
      eine große Aufmerksamkeit vieler Menschen erreichte.
      Es kamen viele Rückmeldungen von Teilnehmenden,                 Mehr Infos auf www.bipride.de
      für die die Veranstaltung sehr empowernd war.                   und auch auf Insta: @bipluspride.

       5 https://outinchurch.de/, https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf-coming-out/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGU-
         vd2llLWdvdHQtdW5zLXNjaHVm/
       6 https://www.teachout.de/

  8                                                                                                                                                                                                                                                             9
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                       BiJou 38

      Interview mit Hanna Reichhardt                                                                                                      wie ist es doch nicht so. Und dann denkt man: „Ok, wo
                                                                                                                                          pass ich denn nun wirklich rein“.
      Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in
      der SPD, kurz: Jusos1                                                                                                               Am 17. Mai war der IDAHOBITA*, also der Internationale
                                                                                                                                          Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter*- und Asexuellen-
                                                                                                                                          feindlichkeit. Wie hast du diesen Tag verbracht?
      Erzähl uns erst einmal etwas über dich.                                                                                             Also ich habe diesen Tag definitiv anders verbracht als
      Ich bin 27 Jahre alt, bin in einem kleinem Dorf in Nord-                                                                            vor zwei Jahren. Vor allem wegen den pandemischen
      hessen großgeworden. Dieses Dorf mit dem typischen                                                                                  Umständen, die uns dazu zwingen, diese Tage quasi an-
      Dorfleben hat mich geprägt. Auch wenn ich jetzt mit                                                                                 ders zu verbringen. Nichtsdestotrotz habe ich mir die-
      meinem Partner in Berlin lebe.                                                                                                      ses Jahr den Tag auch mal nur für mich genommen.
                                                                                                                                          Auch habe ich noch ein bisschen Zeit genommen, um
      Deine Arbeitsbereiche bei den Jusos sind vielfältig, woran                                                                          durchzuatmen. Ich glaube, dass das sehr wichtig ist,
      arbeitest du gerade?                                                                                                                auch weil der IDAHOBIT oder die CSDs in den letzten
      Stimmt. Meine Schwerpunkte und Zuständigkeiten sind                                                                                 Jahren viel zu einer Art von Partyveranstaltungen oder
      sehr vielfältig. Ich beschäftigte mich mit Feminismus,                                                                              Feierlichkeiten geworden sind. Und das führt dazu, dass       BiVisibility-Day
      Internationalismus, Kampf gegen Rechts. In den letzten                                                                              die die Geschichte in den Hintergrund rückt. Ich glaube,
      Wochen sehr mit Internationalismus, aber auch der                                                                                   wir sollten nicht vergessen, dass diese Tage auf Grund-
      IDAHOBIT war politisch wie persönlich ein großer Tag                     Hanna Reichhardt                                           lage einer Protestbewegung entstanden sind. Die Pro-          Schirm hat. Ebenso weiß ich, dass er dies als wichtiges
      für mich.                                                                                                                           testbewegung ist durch eine unglaublich lange und             Thema ansieht, weil er natürlich auch Politik für die ge-
                                                                                                                                          kämpferisch schmerzvolle Geschichte entstanden. Na-           samte Gesellschaft machen will. Und nicht nur für be-
      Am 23. September 2020, am Tag der Bisexualität hast du                   nicht den genauen Moment. Man kann sagen, es war           türlich kosten diese Kämpfe auch heute noch unglaub-          stimmte Teile. Ich glaube, dass was mir in den letzten
      ein Statement zu deiner Bisexualität auf Twitter veröffent-              ein schleichender Prozess, der in verschiedenen Pha-       lich viel Kraft. Daher habe ich, wie gesagt, mir für dieses   Wochen, aber auch in den letzten Monaten aufgefallen
      licht. Wie wichtig war dir dieses Statement?                             sen passierte. Innerhalb meiner Familie musste ich das     Jahr ein bisschen Zeit und Ruhe genommen. Für mich            ist, wenn jemand auf SocialMedia sich zu etwas nicht
      Also mir war dieses Statement sehr wichtig, denn das                     zum Beispiel gar nicht offen ansprechen. Ich hatte das     ist und war es trotzdem ein sehr wichtiges Anliegen, am       äußert, dann ist es nicht gleichbedeutend mit wenig Re-
      war das erste Mal so ein richtiges Sichtbarmachen mei-                   Glück, in einer Familie mit einer großen Offenheit ge-     Tag darauf als Teilnehmerin eines Panels bei der SPD-         levanz für das Thema und das politische Engagement.
      ner Bisexualität. Das war das erste Mal für mich, wo ich                 genüber Diversität der Sexualität groß zu werden. Da-      queer (Arbeitsgemeinschaft der queeren Sozialdemo­            Wenn heute jemand sich nicht zu etwas äußert, dann ist
      öffentlich sichtbar war. Und weil ich auch mit meinem                    her war Bisexualität auch kein Tabu, und das führte        krat*innen, Anm. d. Red.) zu sein, wo es um queeres           es nicht gleich egal. Ich glaube, dass wir uns davor hü-
      männlich gelesenen Partner zusammenwohne und lebe,                       dann dazu, dass es einfach so war. Man musste darü-        Engagement innerhalb der SPD ging.                            ten sollten und kann nur sagen, dass es für Olaf auch
      war es für mich auch aufgrund dieses Aspektes beson-                     ber gar nicht mehr sprechen, und das war wunder-                                                                         ein wichtiges Thema ist.
      ders wichtig. Meine Bisexualität verschwindet ja nicht                   schön. Im Bekannten- und Freundeskreis aus dem Dorf        Viele denken beim CSD oder bei solchen Aktionstagen,
      dadurch, dass ich in einer heteronormativen Beziehung                    ist das natürlich was ganz anderes gewesen, und da ka-     dass wir doch alles bereits haben und fragen, was wir         Gleich am Mittwoch darauf hat die SPD-Bundesfraktion
      gesehen werde. Ich bleibe weiterhin bisexuell. Ich habe                  men natürlich viele Vorurteile auf mich zu. Also einer-    eigentlich noch wollen. Aber zum einen ist nicht alles er-    gegen den Antrag der Grünen und gegen den der FDP
      ehrlich gesagt ziemlich lange gebraucht, meine Bisexu-                   seits das mir nachgesagt wurde, dass das eine Phase        reicht, und zum anderen gibt es die Gefahr des Roll-Backs.    gestimmt, also somit gegen ein Selbstbestimmungsgesetz.
      alität anzunehmen. Deswegen letztes Jahr mit 26 Jahren                   sei, bei der ich mich finden müsste. Auch wurde mir vor-   AfD und CDU/CSU wollen wieder das klassische Familien-        Sogar das Bundesverfassungsgericht hat angemahnt, dass
      das richtige Sichtbarmachen dieses Aspektes meiner                       geworfen, dass ich das nur sagen würde, um Aufmerk-        bild. In Polen und Ungarn gibt es Regierungen, die aktiv      das Transsexuellengesetz verfassungswidrig ist. Warum ist
      Selbst.                                                                  samkeit zu erhaschen. Das war selbstverständlich völli-    LSBTIQA*-Menschen diskriminieren und bedrohen. ILGA           der SPD die Koalitionstreue mit der queerfeindlichen Uni-
                                                                               ger Unsinn. Und als ich dann erste queere Menschen         hat die europäische Karte veröffentlicht mit vielen Länder,   on wichtiger als die Unterstützung von queeren Rechten?
      War das eher die persönliche Sicht das preiszugeben oder                 auch in meinem Umfeld kennenlernte, hatte ich die          wo es nicht gut steht um Menschenrechte. Wie siehst du        Also mir hat das unglaublich wehgetan. Auch jedes Mal,
      eher der politische Aspekt?                                              Hoffnung, dass die Vorurteile ein bisschen aufhörten.      diese Entwicklung?                                            wenn das nicht geht, ist es einfach sehr schade. Aber ich
      Beides, ich glaube, das lässt sich nicht so ganz trennen.                Allerdings wurde ich auch im queeren Umfeld mit Vor-       Sowas wie der von dir angesprochenen Roll-Back ist na-        sehe natürlich auch gleichzeitig, wie Politik in Parlamen-
      Ich bin auch eine große Verfechterin dafür, dass das Pri-                urteilen konfrontiert. Dabei wurde ich mit ganz anderen    türlich erstmal sehr beängstigend. Auch weil es nicht         ten funktioniert, und ich weiß, warum an bestimmten
      vate auch politisch ist. Daher spielt das natürlich eine                 Vorurteilen konfrontiert. Mir wurde gesagt, dass ich zu    weit entfernt ist. Auch bei uns haben wir Leute, die das      Stellen Koalitionstreue eingehalten wird. Auch wenn es
      ganz große Rolle in meinem politischen Engagement                        wenig lesbisch sei oder sogar wegen meiner Bisexuali-      am liebsten alles wieder zurückdrehen würden.                 eigentlich nicht der eigenen politischen Überzeugung
      und in dem, was ich politisch tue. Denn das sind die                     tät eher ein Ally war, statt mich als Teil der Community     Umso wichtiger ist es dann auch, nicht zu vergessen,        entspricht. Wenn ich dann wiederum sehe – und jetzt
      Umstände, in denen ich lebe.                                             zu sehen. Das hat mich alles sehr abgeschreckt.            dass es viel mit Kämpfen zu tun hat, was auch sehr viel       kommen wir zu den Dysfunktionalitäten in dieser Gro-
                                                                                                                                          Kraft kostet. Auch wenn das Partymachen, das Zelebrie-        Ko –, dass zeitgleich gegen das Lieferkettengesetz ge-
      Mit welchen Vorurteilen wurdest du seit Deinem Coming-                   Somit hast du mit Diskriminierung zu tun hat gehabt        ren und die Proudness im Vordergrund steht.                   stimmt wird, welches mir auch am Herzen liegt, dann ist
      out konfrontiert?                                                        außerhalb wie auch innerhalb der Community?                                                                              es umso mehr ein Schlag in die Magengrube. Dass ich
      Ich habe schon eben angedeutet, dass dieses State-                       Ein bisschen schade, denn bei der queeren Community        Kein Kanzlerkandidat hat den 17. 05. auf dem Schirm,          nie ein Fan der GroKo war, das ist jetzt auch kein Ge-
      ment auf Twitter zwar mein erstes richtiges öffentliches                 ist es so, dass man endlich Leute findet, wo man selbst    auch Olaf Scholz nicht. Spielen LSBTIQA*-Rechte bei der       heimnis, und das hat sich bis heute nicht geändert. Und
      Bekenntnis ist, aber für mein Coming-Out an sich gab es                  denkt, dass man sich austauschen könnte. Und irgend-       Bundestagswahl keine Rolle?                                   ich glaube, ich werde meine Meinung diesbezüglich
                                                                                                                                          Das ist eine gemeine Frage. Also ich weiß, dass es für        auch nicht mehr ändern. Aber wir müssen da ja auch
                                                                                                                                          Olaf eine Rolle spielt, und natürlich haben wir mit ihm       irgendwie mit den realpolitischen Gegebenheiten um-
       1   Mittlerweile ist Hanna Reichhardt nur noch normales SPD-Mitglied.                                                              auch Gespräche geführt. Ich weiß, dass er das auf dem         gehen und dann daraus die richtigen Konsequenzen

 10                                                                                                                                                                                                                                                                  11
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                         BiJou 38

      ziehen. Diese können nur sein, um wirklich progressive                                                                                eigentlich auch über das Mindeste. Das sind keine gro-       kämpfen, da, wo es stattfindet. Und niemand wird als
      Queerpolitik umsetzen zu können, müssen die Konser-                                                                                   ßen Forderungen. Die Anerkennung von Diversität von          feindlich geboren, sondern es sind die Umstände, die
      vativen aus der Regierung raus, weil egal was, überall                                                                                Menschen. Menschen, die in ihrem Alltag gleich sind          die Person dazu machen. Und dementsprechend, in
      bremsen sie.                                                                                                                          wie andere Menschen auch. Diese Anerkennung von Di-          meiner Überzeugung, ist der Ansatz, die Umstände zu
                                                                                                                                            versität sollte ein Mindestanspruch von Politik sein. Da-    ändern, die die Menschen dazu führen, Menschen-
      Warum ist bisexuelle Sichtbarkeit so wichtig? Und was                                                                                 für brauchen wir eine progressive Regierung. Als SPD-        feindlichkeit zu unterstützen. Das muss auch im Straf-
      können die Jusos oder die SPD dazu beisteuern?                                                                                        Mitglied weiß ich, dass sozialer Fortschritt in unserer      vollzug Anklang finden. Und dementsprechend Pro-
      Sichtbarkeit ist nicht nur bei Bisexuellen ein Thema, und                                                                             Geschichte halt nie ohne die SPD stattgefunden hat. Ich      gramme gefördert werden, die dagegen vorgehen.
      wir leben in einer unglaublich diversen Gesellschaft. Es                                                                              bin auch weiterhin davon überzeugt, dass dies nur mit           Niemand von uns ist vorurteilsfrei. Daher ist es wich-
      wird endlich Zeit, dies auch sichtbar zu machen, auch                                                                                 der SPD stattfinden wird, und deswegen raus mit der          tig, die Umstände so menschenfreundlich zu machen,
      gegen dieses typische männliche Bild vorzugehen. Da-                                                                                  Union aus der Regierung. Und somit ist auch der Weg frei     damit diese Vorurteile erst gar nicht entstehen können.
      her ist Sichtbarkeit dementsprechend so wichtig, weil                                                                                 für queerpolitische Forderungen, die auch ressortüber-
      Menschen sich wiederfinden können müssen, um sich                                                                                     greifend in der Regierungsarbeit erarbeitet werden.          Mit dem Projekt „#Teachout“3 haben Lehrkräfte für Sicht-
      selbst zu finden. Da kann ich auch wieder von mir selbst                                                                                                                                           barkeit u.a. auch für Bisexuelle wie Frank Thies (Chefre-
      sprechen. Wie gesagt, ich bin auf ein Dorf groß gewor-                                                                                Kennst du eine offen geoutete bisexuelle Person, die für     dakteur) in der Schule gesorgt. Wie kann es gelingen, dass
      den, also lange kannte ich Bisexualität überhaupt nicht.                                                                              den Bundestag kandidieren möchte? Momentan gibt es           in jeder Schule auch über Bisexualität aufgeklärt wird?
      Ich wusste nur, dass ich halt nicht heterosexuell und                                                                                 nur eine von den Grünen.                                     Punkt 1 wäre die Aufklärung in verpflichtende Lehrplä-
      auch nicht homosexuell bin und ich so: „Ok, was ist                                                                                   Nein, eine offen geoutet bisexuelle Person, die für den      ne aufzunehmen, weil dann wird sichergestellt, dass es
      denn das jetzt?“ Und ich wusste überhaupt noch nicht,                                                                                 Bundestag kandidiert, kenne ich nicht.                       auch angesprochen wird. Was aber nicht sichergestellt
      wie ich mich selbst finden kann. Und zu merken, dass                    CSD Berlin, SPD                                                 Ich möchte auch niemanden outen. Ihr wisst am bes-         werden kann, ist, wie das stattfindet. Dementsprechend
      nicht ich komisch bin, sondern einfach nur bisexuell,                                                                                 ten, was ein Outing bedeutet. Deswegen möchte ich            finde ich solche Programme wundervoll, wo von außen
      war großartig und sehr erleichternd. Und die Selbst-                                                                                  dazu nichts sagen.                                           Menschen in die Klassen kommen, um dann darüber
      mordraten von Bisexuellen sind ja nicht ohne Grund                      der findet. Und die SPD sollte selbstverständlich so                                                                       aufzuklären, weil es eben in diesem Fall nicht die Lehr-
      sehr hoch. Und Sichtbarkeit schafft auch Akzeptanz,                     schnell wie möglich daran mitwirken, das Blutspendever-       Wie wichtig ist für Dich bisexuellen Sichtbarkeit in den     kräfte sind, die den Alltag mit Schüler*innen bestreiten.
      erstmal für die Person selbst, aber auch gesamtgesell-                  bot für homo-. als auch bisexuelle Männer endlich abzu-       sozialen Medien?                                             Daher ist es definitiv zu fördern. Das muss über die Lan-
      schaftlich. Dies ist ein unglaublich wichtiger Baustein,                schaffen. Diese Diskriminierung ist nicht mehr zu recht-      Soziale Medien sind ein bestimmter Teil des öffentlichen     desebene passieren, weil Bildung auch Landespolitik
      auch politisch bei der SPD. Weil gesamtgesellschaftlich                 fertigen und das kann man nicht oft genug betonen.            Raumes. In meiner Generation sind soziale Medien ein         ist. Dabei ist es schwierig, da eine Vereinheitlichung hin-
      eben alle Menschen repräsentiert werden müssen.                                                                                       völlig selbstverständlicher Teil unserer Lebensrealität,     zubekommen. Aber nicht unmöglich. Und dementspre-
                                                                              Haben die Jusos oder die SPDqueer das Thema Bisexuali-        und natürlich gehört auch in diesen Teil der Öffentlich-     chend kann ich alle Leute ermutigen, in die Bildungspo-
      Was muss sich für Bisexuelle in den nächsten Jahren                     tät auf dem Schirm, oder müssen bisexuelle Genoss*innen       keit die Sichtbarkeit von Bisexualität. Überall da, wo bi-   litik ihrer Länder zu gehen und dafür zu streiten, dass
      ­verändern? Inwiefern kann uns dabei die SPD helfen?                    noch mehr Druck machen?                                       sexuelle Menschen sich befinden, also einfach komplett       das stattfindet. Ich hatte sowas nicht, ich hätte es mir
       Ich glaube, das weiterhin Dringendste ist, die Sichtbar-               Ja, also definitiv haben wir es auf dem Schirm. Die „Juso“    überall, denn es gibt uns überall, wünsche ich mir bise-     gerne gewünscht, als ich zur Schule ging. Bei uns war
       keit von Bisexuellen zu verbessern. Wir existieren, und                in mir sagt, dass es trotzdem sinnvoll ist, die Vorurteile    xuelle Sichtbarkeit. Bisexualität gehört in diese Welt       Diversität von Sexualität oder Geschlechtern nie ein
      wir bleiben auch in homo- oder heterosexuell gelesenen                  abzubauen, und dass es sinnvoll ist, laut zu sein, also       und gehört zur Normalität unserer Gesellschaft – und         Thema. Und das hat nicht wirklich dafür gesorgt, dass
      Beziehungen bi. Und ja, wir durchbrechen das Schwarz-                   laut Druck zu machen. Damit wir weiterhin eine Sicht-         damit eben auch in sozialen Medien. Darüber hinaus           es mir besser ging.
      Weiß-Muster, das Schubladendenken der Gesellschaft,                     barkeit einfordern können. Und wir dürfen bloß nicht          können soziale Medien durch den niedrigschwelligen
       und das macht es umso schwieriger. Bei Sichtbarkeit                    Rückschritte akzeptieren.                                     Zugang von so vielen Menschen und durch die Möglich-         Was möchtest du noch gerne ergänzen?
       spielt aber auch die Art und Weise eine große Rolle.                                                                                 keit, eben einfach mit dem eigenen Handy Content zu          Mir ist es immer wichtig, wenn ich über meine Bisexua-
       Wenn ich einen bisexuellen Charakter in einem Film                     Immer noch dürfen bi- und homosexuelle Männer sowie           produzieren, Hürden abbauen. Das Internet und Soziale        lität oder aber auch queeres Engagement spreche,
       oder Fernsehserie sehe, freue ich mich natürlich erst-                 trans* Personen kein Blut spenden. Intergeschlechtliche       Medien waren damals auf dem Dorf für mich eine der           Menschen in ihrer Vielfältigkeit zu der Geschwindigkeit,
       mal, aber ich bin umso frustrierter, wenn die Rolle dann               Menschen werden immer noch zwangsoperiert. Der Artikel        wenigen Möglichkeiten, über meinen Tellerrand hinaus         die zu ihnen passt, zu den richtigen Zeitpunkten, die zu
       beispielsweise. übersexualisiert oder als „ent­schei­dungs­            3 wartet auf die Ergänzung der sexuellen und geschlecht-      schauen zu können und andere Perspek­tiven zu entde-         ihnen passen, zu unterstützen und zu bestärken. Das
       unwillig“ dargestellt wird. Das ist dann leider gut gemeint,           lichen Identität. Es fehlt weiterhin ein Bundes-Aktionsplan   cken. Für mich persönlich war das unglaublich wichtig,       ist, was uns alle gemeinsam gesellschaftlich voran-
       aber eben nicht gut gemacht und befeuert nur Stigmata                  für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.        und ich glaube ich bin damit nicht die Einzige.              bringt. Und ich betone das, weil es so wichtig ist. Ich
       und Vorurteile gegenüber bisexuellen Menschen.                         Wann werden diese Forderungen endlich umgesetzt?                                                                           glaube nämlich, dass die richtigen Zeitpunkte und Ge-
         Und klar kann auch die SPD dabei unterstützen. Zum                   In der nächsten Bundes-Ampel?2                                Was können wir tun gegen die Homo-, Bi-, Trans*-, und        schwindigkeiten relevant sind für die Person selbst.
       Beispiel in dem sie weiterhin das B in LGBTTIQ+ nicht                  Ja, ob das jetzt in der Bundesampel ist oder halt Rot-        Inter*feindlichkeiten auf der Ebene der Strafvollziehung,    Auch wenn der queere Kampf gemeinsam geführt wird,
       nur mit meint, sondern gleichberechtigt mit nach vorne                 Rot-Grün oder wie die Konstellation dann aussieht. Ich        aber auch auf der Ebene der Bildung?                         sollte er genügend Raum für Individualität geben. Ich
       stellt. Ich will nicht nur mitgemeint sein, sondern ich                glaube, da ist auch wieder die Antwort in einer Regie-        Gesamtgesellschaftliche Aufklärung muss auch im Straf­       bin überzeugt, dass das ein Teil das Ergebnis des
       wünsche mir, dass sich innerparteilich sowie darüber                   rung ohne die Union, also ohne die Konservativen. Das         vollzug stattfinden. Und Queerfeindlichkeiten sind ja        Kampfes ist.
       hinaus die Perspektive von bisexuellen Menschen wie-                   sind alles längst überfällige Änderungen. Wir reden hier      leider auch überall zu finden und auch überall zu be-                               Interview durchgeführt von Daniele

       2   Zum Zeitpunkt des Interviews war die SPD laut Umfragen bei 15 %.                                                                  3   www.teachout.de

 12                                                                                                                                                                                                                                                                    13
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                  BiJou 38

                                                                                                                                       BiNe-Treffen goes online

      Wir wollen bisexuelle Sichtbarkeit – das ganze Jahr über!

      Das Projekt 99bi-ographien ist im Frühjahr 2021 in Ber-
      lin vor dem Hintergrund entstanden, dass der einmal
      jährlich stattfindende Tag der bisexuellen Sichtbarkeit                                                                          Carmen und Maria
      einfach zu wenig ist. Menschen, die sich als bisexuell de-
      finieren, fühlen sich oft nicht wahrgenommen oder
      werden als unentschlossen oder verwirrt dargestellt. In                                                                          Und hier einige Impressionen des ersten BiNe-Online-        blutige Anfänger*innen, eine Traumreise zur keltischen
      der Berliner Bi+ Community kam daher die Frage auf:                                                                              treffens über Zoom, das vom 09. bis 11. April 2021 statt-   Saugöttin Cerridwen, einen telepathischen Kuschelhau-
      Aus welchem Grund sollte man denn „nur“ am jähr­                                                                                 fand und von Carmen und Maria organisiert wurde.            fen, ein erotisches Selbstmenü, Träume der Zukunft
      lichen Bisexual Visibility Day auf sich aufmerksam ma-                                                                           Carmen, Maria und Christoph haben sie in folgenden          und wie man sie verwirklicht, eine Tanzparty, Ge-
      chen, um sichtbar zu sein und warum sollte man nicht                                                                             Text gegossen:                                              sprächs- und Spielerunden, einen Chillout-Raum und
      das ganze Jahr über Bisexualität feiern?                                                                                                                                                    eine Netzwerkschatztruhe.
                                                                                                                                       Es ist tatsächlich schon fast ein Jahr her … unser erstes
      Bisexualität wird immer noch kleingeredet und nicht                                                                              BiNe-Treffen online! Da unser Livetreffen im April 2021     Für Momente des Gedenkens an zwei verstorbene Bi-
      ernstgenommen. Nur wenige Medien berichten davon,                                                                                nicht stattfinden konnte, wollten wir, Carmen und Ma-       Ne-Mitglieder nahmen wir uns ebenfalls Zeit. Es wur-
      während beispielsweise am IDAHOBIT* (internationaler         Paula (links) und Nicole mit der ersten Illustration als Poster     ria, es wissen.                                             den Gedichte vorgelesen, die uns in liebevoller Weise
      Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit) sehr    Photo: Dana Wetzel                                                                                                              an Ulrike und Hartmut erinnerten.
      viele Persönlichkeiten wie Politiker*innen, Musiker*­                                                                            Beim Blick auf das Programm sind wir tief beeindruckt,
      innen, Schauspieler*innen etc. in den Medien State-                                                                              was wir da mit vierzig Teilnehmenden, zwei Orgafrauen       Sehr interessant war auch der virtuelle Besuch von Kim
      ments abgeben, verläuft der Bisexual Visiblility Day         Insgesamt werden 99 Illustrationen entstehen. Bislang               und zehn Workshopanbieter*innen plus technischem            Ritter, die ihr neues Buch vorstellte: „Jenseits der Mono-
      meist nur auf der kleinen Nebenbühne.                        sind 22 Portraits veröffentlicht worden, einige sind noch           Support aus dem Vorstand auf die Beine bzw. in ein          sexualität - Selbstetikettierung und Anerkennungskon-
                                                                   in der Pipeline – und wer mitmachen möchte, kann sich               Zoom-Wochenende gestellt haben.                             flikte bisexueller Menschen“. Hier findet sich auch ein
      Es war an der Zeit, ein Projekt ins Leben zu rufen, das      noch melden.                                                                                                                    Kapitel über die BiNe-Treffen.
      einerseits genau dieser Problematik entgegenwirkt und                                                                            Wir mussten uns erstmal in die ganze Zoom-Software
      zeigt, dass es wesentlich mehr bisexuelle Menschen           Im nächsten Schritt sollen die Illustrationen an verschie-          einarbeiten, Technik aufrüsten und planen, planen, pla-     Es hat sich gelohnt. Die Rückmeldungen waren positiv,
      gibt, als die Gesellschaft vermutet. Andererseits war die    denen Orten in Berlin ausgestellt werden. Nicole ist                nen.                                                        wir hatten viel Spaß zusammen und es gab den Wunsch
      Intention mit dem Projekt Vorbilder zu schaffen, um an-      diesbezüglich bereits mit einigen Locations in Kontakt.                                                                        nach einer Wiederholung. Vielleicht nicht ein ganzes
      dere Menschen, die sich unsicher fühlen, zu motivieren      Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch eine Gesamt­                   Viele, die teilnahmen, hatten vorher noch nie ein Live-     Wochenende, aber tageweise.
      sich zu offenbaren.                                          ausstellung in Planung. In der Bi+Visibility Week wird              treffen besucht, ergriffen aber jetzt die Gelegenheit,
         So kam die Idee auf, 99 bi- und pansexuelle, biroman-     es zudem eine Party in Berlin mit allen Teilnehmenden               über Zoom dabei zu sein.                                    Wir können nur sagen: Liebe BiNe-Mitglieder, traut
      tische, nichtmonosexuelle usw. Menschen zu illustrie-        ­geben.                                                                                                                         euch! Es ist ein Gewinn aus diesen schwierigen Corona-
      ren und zusammen mit einem empowernden, inspirie-                                                                                An Workshops gab es keinen Mangel. Da waren ge-             Zeiten.
      renden oder lustigen Statement über die sozialen Medi-      Wer ein Teil der 99bi-ographien sein möchte, kann sich              meinsame Frühstücksclubs, eine klitzekleine Einfüh-                                    Carmen, Maria und Christoph
      en zu veröffentlichen und zu teilen.                         gerne an illustration@99bi-ographien.de  wenden.                    rung in das Balletttraining an der Stange für bisexuelle

      Umgesetzt wird das Projekt von Initiatorin und Künst­       Das Projekt läuft noch bis zum 23. September 2022!
      lerin Nicole Weeger, gemeinsam mit Paula Balov, die
      das Projekt als Social-Media-Redakteurin betreut. Die        Weitere Informationen und News findet man hier:
      Initiative wird zudem von BiBerlin e. V. und der Online-
      Plattform für queere Kunst Pink.Life unterstützt. Am       www.99bi-ographien.de
      vergangenen Bisexual Visibility Day wurden alle bis          www.facebook.com/99biographien
      dato entstandenen Illustrationen auf der Webseite von        www.instagram.com/99bi.ographien
      Pink.Life (pinkdot-life.de) veröffentlicht.                  www.twitter.com/99biographien
                                                                                                                           Christoph

 14                                                                                                                                                                                                                                                             15
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                            BiJou 38

      Noch mehr Illustrationen – zum Nachdenken

      Felicitas Velten ist Illustratorin und Grafikerin. Sie wur-
      de 1984 in Berlin geboren und lebt seit zehn Jahren in
      Südfrankreich. Sie verortet sich im Bi+Spektrum.
        Die hier vorliegenden Bilder entstammen einer Serie
      von fünfundzwanzig Zeichnungen, die zunächst auf Pa-
      pier gezeichnet und dann am Computer weiterbearbei-
      tet wurden.

      Die Arbeiten sind ursprünglich sehr persönlicher Natur.
      Überschneidungen mit gesellschaftlichen Fragestellun-
      gen ergeben sich eher zufällig und un(ter)bewusst. So
      thematisieren die Bilder zwischenmenschliche Verhält-
      nisse und aktuelle gesellschaftliche Konflikte. Es geht
      um Genderfragen, Sexualität und sexuelle Orientierung,
      Rollenklischees, persönliche Freiheit, Suizidgedanken,
      Selbstakzeptanz, um Körpervielfalt und um den Druck
      zur Nachwuchsproduktion.
        Die dargestellten Charaktere versuchen, in der Welt
      ihren Platz zu finden – oder auch nicht.

      Webseite: www.felicitasvelten.de

      Instagram: felicitas_velten

 16                                                                     17
BIJOU 38 DAS BISEXUELLE JOURNAL MÄRZ 2022 - BINE.NET
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                               BiJou 38

      Sex Education – Aufklärung für alle                                                                                               hat. Die eigenen Gefühle zu akzeptieren, fallen ihm
                                                                                                                                        schwer.
                                                                                                                                      – Die pansexuelle Ola hat Beziehungen mit verschiede-
                                                                       Bisexuelle und pansexuelle Charaktere, queere Vibra-             nen Geschlechtern.
                                                                       tions, Regenbogenfamilie, genderqueere Rollen, Femi-           – Starke Frauen spielen eine große Rolle, Frauenrechte
                                                                       nismus, Sexpositivität, Humor, aber doch auch Ernst-             werden zelebriert, Sexismus und sexuelle Übergriffe
                                                                       haftigkeit und schließlich eine starke lang geoutete bi-         ganz klar angegangen.
                                                                       sexuelle Schauspielerin – das macht Sex Education aus.         – Der schwarze Jackson hat zwei Mütter, die ihre Prob-
                                                                          Otis ist ein Teenager, Jungfrau und Sohn der Sexthera­        leme in ihrer Beziehung haben – so wie eben gegen-
                                                                       peutin Dr. Jean Milburn. Während die Mutter, gespielt            geschlechtliche Paare auch – das scheint auch nichts
                                                                       von Tausendsassa Gillian Anderson, extrem offen ist              mit der Regenbogenfamilie an sich zu tun zu haben.
                                                                       und irgendwie gar nicht verstehen kann, warum man
                                                                       nicht über Sex sprechen mag, ist der Sohn eher etwas in        Dennoch hat natürlich auch die modernste, queerste
                                                                       sich gekehrt und möchte zumindest mit seiner Mutter            Serie ihre Probleme: In einem Internet-Artikel3 wird „Sex
                                                                       nicht über Sexualität sprechen.                                Education“ sogar antifeministischer Klischees bezichtigt.
                                                                          In der Schule dreht sich für die anderen alles um Sex       Tatsächlich ist es befremdlich, dass eine Sex­therapeutin
                                                                       und Identität – und die Probleme und Wünsche sind viel­        von Vagina statt von Vulva redet, obwohl sie letzteres            Erst mobbt Adam den schwulen Eric, dann findet er heraus, dass
                                                                       fältig: Orgasmus-Schwierigkeiten, das erste Mal Anal-          meint (während die Vagina nur den innenliegenden                  er selbst bi ist. © Sam Taylor Netflix SE 302 Unit 00263 RT
      Die bisexuelle Schauspielerin Gillian Anderson spielt hier die   verkehr, ungewollte Schwangerschaft, Sexfantasien mit          „Schlauch“ bezeichnet, ist die Vulva die Gesamtheit der
      Sexualtherapeutin Jean © Sam Taylor Jean Option 1                Aliens, Verkleiden als Drag, Homofeindlichkeit, sexuel-        außenliegenden Geschlechtsorgane). Bei einer Serie,
                                                                       ler Übergriff im Bus, nichtbinäre Schulkleidung, Sex­          die sich „Sex Education“ nennt, sollte so etwas nicht
      Die Rollen © Netflix DE SE3                                      freund­schaft und natürlich Eifersucht.                        passieren. In meinen Augen wertet es aber nicht die
                                                                          In einem verlassenen Toilettengebäude kommt es              ganze Serie ab, da die positiven Aspekte überwiegen.
                                                                       schließlich zur großen Idee: Otis wird Sexberater, wäh-           Etwas merkwürdig ist natürlich auch der Altersunter-
                                                                       rend Maeve sich um das Geschäftliche kümmert. Der              schied der Schauspieler*innen im Vergleich zu ihren
                                                                       erste Auftrag ist der mobbende Adam, der beim Sex mit          Rollen.4 In der ersten Staffel sind die Stars, die Schüler*­
                                                                       seiner Freundin nicht zum Orgasmus kommt.                      innen spielen, zwischen 21 und 28 Jahre alt. In einer
                                                                          Nun muss sich Otis aber immer wieder selbst infor-          High School sind die meisten maximal 18 Jahre alt. In
                                                                       mieren, was denn die besten Tipps sind, denn auch              der vierten Staffel sind die „Teenager“ also zwischen 7
                                                                       wenn er mal richtig lag, selbst hat er ja noch gar keine       und 14 Jahre zu alt. Das kannte man damals zu Zeiten
                                                                       Erfahrungen.                                                   von Buffy, aber ich dachte, hier wären wir mit passen-
                                                                          Sein bester Freund Eric hat zunächst noch Ängste we-        deren Darstellungen inzwischen weiter: In der neuen
                                                                       gen seiner Homosexualität, wird gemobbt und zusam-             Horrorserie „Chucky“, wo die Hauptrolle schwul ist5,
                                                                       mengeschlagen. Doch er hat die Kraft, zu sich selbst zu        sind die Schauspieler*innen der Schüler*innen tatsäch-
                                                                       stehen, und wird auch von seiner Familie voll akzeptiert.      lich meist 14, nur einer ist schon 17.
                                                                                                                                         Eine Angst für Sex Education habe ich aber immer               Otis bietet Sexberatung in seiner Schule an.
                                                                       Die Serie greift beschwingt allerlei Themen der Sexuali-       noch: Bleiben die bisexuellen und pansexuellen Rollen             © Sam Taylor SE 202 Unit 00016
                                                                       tät, der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt und der       bei „Sex Education“ wirklich bi+ sichtbar? Oder werden
                                                                       Intersektionalität auf:                                        sie nach der 4. Staffel, die wahrscheinlich im Herbst
                                                                       – Erics schwarze Familie wird nicht als homofeindlich          2022 erscheinen wird, doch als lesbisch und schwul in
                                                                         abgestempelt.1                                               Erinnerung bleiben?
                                                                       – Isaacs sexuellen Wünsche werden selbstverständlich              Es ist eine Crux: Menschen werden immer noch an-
                                                                         ernstgenommen, und er wird nicht darauf reduziert,           hand ihrer aktuellen Beziehung in die Kategorien hete-
                                                                         dass er im Rollstuhl sitzt. Laut Schauspieler George         ro oder homo eingeteilt. Kaum jemand erinnert sich
                                                                         Robinson, der mit 17 einen Unfall hatte, bekam er viel       wohl daran, dass Andrew Van de Kamp in „Desperate
                                                                         positive Fanpost von Menschen mit Behinderung.2              Housewives“ einst sagte, er ist bisexuell, und er würde
                                                                       – Adam erkennt, dass er bisexuell ist, obwohl er in der        sich nur als schwul bezeichnen, um seine Mutter zu är-
                                                                         ersten Staffel noch selbst den schwulen Eric gemobbt         gern. In den nachfolgenden Staffeln war er nur mit dem

                                                                        1 https://www.digitalspy.com/tv/a26005375/sex-education-
                                                                                                                                       3 https://spex.de/feministische-analyse-sex-education-netflix/
                                                                          lgbtq-representation/
                                                                                                                                       4 https://www.heart.co.uk/showbiz/tv-movies/sex-education-
                                                                        2 https://disabilityhorizons.com/2021/10/george-robinson-
                                                                                                                                         cast-real-ages/
                                                                          says-he-breaks-down-the-taboos-surrounding-disability-in-
                                                                          the-netflix-show-sex-education/                              5 https://www.queer.de/detail.php?article_id=40451               Isaac verliebt sich in Maeve. © Netflix Ultimate Sex Ed Print107

 18                                                                                                                                                                                                                                                                        19
BiJou 38                                                                                                                                                                                                                                                     BiJou 38

      gleichen Geschlecht zusammen, und ich glaube, er be-                  Eine andere Möglichkeit wären natürlich wiederholt
      zeichnete sich dann auch als „gay“. Natürlich kann sich             verschiedene Geschlechter, die abwechselnd gedatet
      die sexuelle Identität auch ändern, aber uns Bi+sexuellen           werden. Doch selbst so eine Storyline verhindert bei
      unterstellt man ja immer, wir wären in Wirklichkeit                 manchen nicht den Eindruck, dass es sich doch um ei-
      schwul (bei Männern) oder hetero (bei Frauen).                      nen Schwulen handeln könnte (vgl. Originalserie „Dy-
        Wie soll dann also eine bi+sexuelle Rolle nachhaltig              nasty“ alias „Der Denver-Clan“, wo Steven abwechselnd
      als bi+sexuell dargestellt werden? Am besten wohl, in-              wirklich mehrere Freundinnen und Freunde hatte6).
      dem sie sich immer mal wieder so bezeichnet. Denn                     Es bleibt die Freude, dass es immer mehr bi+sexuelle
      nicht jede bi+sexuelle Rolle sollte als polyamor oder               Charaktere in Serien und Filmen gibt (auch wenn Mar-
      swingend dargestellt werden. Auch das ist in Ordnung,               vel sich da noch schwertut – Loki erwähnt nur sehr bei-
      aber das würde ja auch wieder Vorurteile bestätigen,                läufig in gleichnamiger Serie seine Bi+sexualität7).
      schließlich gibt es auch monogame Bi+sexuelle und                                                                        Frank
      asexuelle Bi+sexuelle.

       6 https://lgbt.fandom.com/wiki/Steven_Carrington
       7 https://www.bravo.de/loki-was-wird-aus-seiner-bisexualitaet-393114.html

                                                                                                                                        Dana, BiBerlin e. V.                                         Chris, Photo: Brigitte Dumme www.promi-media.de

      Zwei Neue im BiNe-Vorstand: dana und chris
                                                                                                                                        über die (finanziellen) Ressourcen verfügen werden,          sich lediglich 8 % der Bi-Männer vollständig outen. Und
                                                                                                                                        um unsere Anliegen stärker in den Fokus der Öffentlich-      dann habe ich noch einen ganz großen Wunsch: Ich
      Wie lange seid ihr schon bei BiNe?                                  Wie stellt ihr euch die Arbeit von BiNe vor?                  keit zu rücken.                                              möchte erreichen, dass Bisexualität zukünftig endlich
      Dana: Ich bin seit Anfang 2013 Mitglied bei BiNe.                   Chris: Ich wünsche mir, dass sich kleinere Gruppen oder       Chris: 2022 begeht das Bisexuelle Netzwerk seinen 30.        nicht mehr binär betrachtet wird. Schon das Bisexuelle
      Chris: Ich bin seit Mai 2018 Mitglied bei BiNe.                     Arbeitsgemeinschaften innerhalb der BiNe bilden, um           Geburtstag. Diesen möchten wir natürlich gebührend           Manifest hat vor über 30 Jahren Bisexualität nicht binar
                                                                          spezielle Themen näher zu beleuchten und gezielt For-         feiern. Die Vorbereitungen laufen. Allerdings ist zum        gelesen.1 Unsere Community war nie nur auf cis Men-
      Wie seid ihr zu BiNe gekommen?                                      derungen zu stellen und vor allem umzusetzen. Das Bi-         jetzigen Zeitpunkt, auch in Hinblick auf das Pandemie-       schen festgelegt. Mehr als ein Geschlecht zu begehren
      Dana: Ich habe im Herbst 2012 nach Gruppen bzw. Ver-                sexuelle Netzwerk soll zentraler Ansprechpartner wer-         geschehen, nicht abschließend absehbar, in welchem           war immer Konsens. Ich bin froh, dass sich der Begriff
      einen gegoogelt, die bi+ Menschen eine Heimat bieten.               den, wenn es um die Belange von bi+ Menschen geht.            Rahmen und Umfang dieses Jubiläum begangen wer-              bi+ etabliert hat, der alle nicht-monosexuellen und -ro-
      Ich bin 2011 nach Berlin gezogen und habe Anschluss                 Dana: Ein Herzenswunsch von mir ist es, alle Mitglieder       den kann. Wir werden uns feiern – so wie es die dann         mantischen Menschen einschließt, wie zum Beispiel
      gesucht.                                                            des Bisexuellen Netzwerks miteinzubeziehen. Das ge-           aktuelle Lage zulässt. Außerdem plane ich ein Zeltlager,     pan, heteroflexibel, homoflexibel, poly, omni.
      Chris: Ich habe über Dana zu BiNe gefunden.                         staltete sich in früheren Zeiten oft schwierig, da die Mit-   besonders für jüngere und politisch aktive Menschen,
                                                                          glieder des Vereins über ganz Deutschland und die an-         die speziell durch ein finanziell niedrigschwelliges Ange-   Warum ist für euch Bisexualität politisch?
      Warum habt ihr für den Vorstand kandidiert?                         grenzenden Länder, wie zum Beispiel Österreich, die           bot angesprochen werden sollen. Ich arbeite daraufhin,       Chris: Für mich ist die sexuelle und romantische Orien-
      Chris: Ich will BiNe mehr in den Fokus der Politik rücken.          Schweiz und die Niederlande, verteilt sind. Die Barrie-       dass ich spätestens 2023 diese Idee umsetzen kann.           tierung an sich nichts Politisches. Allerdings wird Politik
      Dana: Ich schließe mich Chris an. Auch ich wollte mich              ren für Arbeitsgruppen, die sich regelmäßig austau-                                                                        und damit unser Zusammenleben durch Gesetze gere-
      nach einigen Jahren meines bi+ Engagements in Berlin                schen wollen, sind da sehr hoch. Die Pandemie hatte           Wenn ihr ein konkreter Wunsch habt in Bezug auf Bisexu-      gelt, die immer noch die heteronormative Norm zu-
      auch auf Bundesebene engagieren, um bi+ Menschen                    diesbezüglich tatsächlich etwas Gutes: Das Bisexuelle         alität, was wäre der?                                        grunde legen. Deshalb ist es immens wichtig, dass wir
      mehr Sichtbarkeit zu geben.                                         Netzwerk ist viel digitaler geworden. Wir haben eine          Dana: Ich wünsche mir, dass das Fünftel der Gesell-          bi+ Meschen eine wahrnehmbare Stimme bekommen.
                                                                          Online-Mitgliederversammlung und sogar ein Online-            schaft, das wir statistisch sind, endlich auch die Sicht-    Dana: Politik ist allgegenwärtig, denn das Private ist po-
      Was wollt ihr mit BiNe erreichen?                                   BiNe-Treffen durchgeführt. Die geschaffenen digitalen         barkeit und das öffentliche Gehör findet, das 20% der        litisch. Diversität, Aufklärung und Bildung sind das Fun-
      Chris: Auch hier ist der politische Aspekt für mich maß-            Strukturen erleichtern es uns enorm sich auszutau-            Bevölkerung zusteht. Bi+ Menschen erfahren andere            dament demokratischer Gesellschaften. Deshalb ist es
      gebend.                                                             schen, so dass es nun einfacher wird in Arbeitsgruppen        Formen von Diskriminierung. Es ist unerträglich, dass        unerlässlich Menschen, die mehr als ein Geschlecht be-
      Dana: Die Sichtbarkeit ist auch bei mir das zentrale The-           zusammenzuarbeiten, auch wenn deren Mitglieder                Bi-Frauen im Vergleich zu Heteras und Lesben ein drei-       gehren, sichtbar zu machen und ihren eine politische
      ma, und das ist, meiner Meinung nach, nur über die Po-              geographisch an unterschiedlichen Orten sind.                 mal so hohes Risiko haben, vergewaltigt zu werden, und       Stimme und damit ein gesellschaftliches Gewicht zu
      litik zur erreichen. Besonders das Thema Forschung zu                                                                             dass 75 % der Bi-Frauen in ihrem Leben sexualisierte         ­geben.
      Bi+ hat bisher zu wenig Beachtung gefunden. Men-                    Was plant ihr für das Jahr 2022?                              Gewalt erleben. Ebenso ist es nicht hinnehmbar, dass
      schen, die sich dem nicht-monosexuellen bzw. -roman-                Dana: Die neue Regierung und damit verbunden der
      tischen Spektrum zuordnen, erleben andere Formen                    neue Koalitionsvertrag bieten gute Voraussetzungen
      von Diskriminierung und haben dadurch andere Erfah-                 für das zukünftige Engagement des Vereins. Nichtsdes-
      rungen als zum Beispiel Schwule oder Lesben.                        totrotz wird es ein langer Weg werden, bis wir als Verein      1 https://bimanifesto.carrd.co/

 20                                                                                                                                                                                                                                                                21
Sie können auch lesen